tisdag, januari 28, 2014

Schweden, Ereignisse am 28. Januar

Namenstag: Karl, Karla

Karl hat, ursprünglich gemeinsam mit Carolus Magnus, seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 3.
Im gleichen Jahr hatten 207.660 Männer und 6 Frauen den Vornamen Fabian

Karla hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Hilda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 661.
Im gleichen Jahr hatten 1191 Frauen und 10 Männer den Vornamen Hilda.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Am Namenstag des schwedischen Königs (Carl XVI. Gustaf) wird im ganzen Land die Flagge gehisst.

1453: In Vadstena schließen Schweden und Dänen einen Waffenstillstand für zwei Jahre, der auch tatsächlich nur zwei Jahre hält.
1568: Der schwedische Kronprinz Gustav Eriksson Vasa kommt in Stockholm zur Welt.
1668: Die Universität Lund, gegründet am 19. Dezember 1666, wird eingeweiht.
1760: Bei der Schlacht bei Anklam werden die Preußen vom schwedischen Heer geschlagen, wobei es den Schweden auch gelingt General Heinrich von Manteuffel gefangen zu nehmen.
1773: Graf Axel von Rosen kommt auf Bogesund in Roslagen im Uppland zur Welt.
1859: Carl Adolph Agardh, Theologe, Naturforscher und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Karlstad.
1885: Die schwedische Schauspielerin Julia Cæsar wird in Stockholm geboren.
1894: Die schwedische Schauspielerin Elise Hwasser, eigentlich Elisa Hwasser, stirbt im Alter von 62 Jahren in Fiskebäckskil im Bohuslän.
1899: Die Schauspielerin und Sängerin Märta Ekström kommt auf Värmdö in den Schären des Uppland zur Welt.
1901: Die schwedische Schauspielerin Margareta Bergman wird in Stockholm geboren.
1908: Das Gemälde Gustav Vasa intåg i Stockholm 1523 von Carl Larsson bekommt im Stockholmer Nationalmuseum einen Ehrenplatz in der Treppenhalle.
1918: Eine Delegation aus Åland spricht bei König Gustaf V. vor und präsentiert eine Petition, die um einen Anschluss an Schweden bittet.
1918: Der Jazzpianist und Komponist Rolf Larsson kommt in Linköping zur Welt.
1921: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Lars Ulvenstam kommt in Göteborg zur Welt.
1927: Der schwedische Schauspieler Per Oscarsson wird in Stockholm geboren.
1929: Das schwedische Arbeitsgericht hält im Stockholmer Rathaus seine erste Sitzung.
1938: Der Sänger, Künstler und Poet Mats Paulson kommt zur Welt.
1946: Die finnlandschwedische Künstlerin Helene Schjerfbeck stirbt im Alter von 83 Jahren in Saltsjöbaden.
1947: Die schwedische Schauspielerin Pia Green kommt in Järvsö im Hälsingland zur Welt.
1950: Der Schauspieler und Produzent Per Waldvik wird in Stockholm geboren.
1966: Eine Fachgruppe schlägt eine Schulreform vor nach der ein Gymnasium (Gymnasieskola) eine gymnasiale Ausbildung mit einer Fachschule und einer Berufsschule vereinen soll.
1967: In Stockholm wird die erste Hochschule Schwedens für Journalistik eröffnet.
1991: Das schwedische Unternehmen Tetra Pak kauft Alfa Laval für 16 Milliarden Kronen, was das bis dahin grösste Geschäft an der schwedischen Börse ausmacht.
1999: Torgny T:son Segerstedt, der erste Professor in Soziologie in Schweden und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
2002: Die schwedische Schriftstellerin Astrid Lindgren stirbt in ihrer Wohnung in Stockholm.
2003: Das Volksgesundheitsinstitut gibt das Rauchverbot in Restaurant, Cefés und Kneipen bekannt.
2006: Bei einer organisierten Langlaufskitour auf dem Mälaren brechen 14 Teilnehmer durch das Eis. Zwei der Teilnehmer sterben und einer trägt schwere Schäden wegen der starken Unterkühlung.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

måndag, januari 27, 2014

Schweden, Ereignisse am 27. Januar

Namenstag: Göta, Göte

Göta erschien am 3. Mai 1901 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Hilda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 412.
Im gleichen Jahr hatten 2743 Frauen und kein Mann den Vornamen Hilda.

Göte hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 158.
Im gleichen Jahr hatten 12.731 Männer und keine Frau den Vornamen Fabian

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1612: Während des Kalmarkrieges versuchen die Dänen innerhalb von sechs Stunden sechsmal erfolglos die Befestigung Gullberg in Göteborg zu stürmen.
1675: Erik Benzelius der Jüngere, Erzbischof des Stiftes Uppsala wird in Uppsala geboren.
1702: Karl XII. bricht mit seiner Armee auf um Polen zu erobern.
1719: Die Leiche des in Norwegen getöteten Königs Karl XII. kommt im Schloss Karlberg an, wo er aufgebahrt wird.
1864: Die Künstlerin Anna Boberg, geborene Scholander, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1866: Der schwedische Künstler Georg Stoopendaal stirbt im Alter von 86 Jahren.
1875: Das Svenska teatern (Schwedische Theater) in Stockholm wird gegründet.
1880: Der schwedische Skulpteur Frank Heyman kommt in Göteborg zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Thulin kommt in Sollefteå in Västernorrland zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Marit Bergson wird in Stockholm geboren.
1937: Der schwedische Troubadour und Sänger Fred Åkerström wird in Stockholm geboren.
1938: In Schweden fällt das erste Urteil nach dem neuen Jugendstrafrecht.
1940: Das Kino Amiralen wird in Malmö von seinem Direktor Jens Edvard Kock eingeweiht.
1945: Der schwedische Regisseur Olivier Rahmat kommt im französischen Lyon zur Welt.
1947: Der schwedische Musiker Björn Afzelius kommt in Hakarp bei Jönköping zur Welt.
1950: Der Schauspieler und Requisiteur Hans Harnesk wird in Nacka bei Stockholm geboren.
1958: Der Schauspieler und Sänger Eric Laurent, geborener Eric Henry, stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1959: Göran Hägglund, der Vorsitzende der Christdemokraten seit 2004 wird in Degerfors bei Örebro geboren.
1977: Die 17-jährige Schwedin Dagmar Hagelin wird in Buenos Aires angeschossen und von der argentinischen Sicherheitspolizei entführt. Bis heute ist ihr Schicksal unbekannt.
1977: Der schwedische Fußballspieler Hasan Cetinkaya kommt in Göteborg zur Welt.
2004: Der schwedische Schauspieler Wiange Törnkvist stirbt im Alter von 90 Jahren.
2008: Der Schauspieler und Dokumentarfilmer Kjell Nordenskiöld stirbt im Alter von 90 Jahren.
2011: Die schwedische Schriftstellerin und Künstlerin Helena Henschel stirbt im Alter von 70 Jahren an einer Gehirnblutung.
2013: Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt stirbt im Alter von 93 Jahren.


Copyright: Herbert Kårlin

söndag, januari 26, 2014

Schweden, Ereignisse am 26. Januar

Namenstag: Bodil, Boel

Bodil erschien am 5. Juni 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Hilda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 221.
Im gleichen Jahr hatten 7724 Frauen und kein Mann den Vornamen Hilda.

Boel erschien am 5. Juni 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Hilda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 438.
Im gleichen Jahr hatten 2505 Frauen und 6 Mann den Vornamen Hilda.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1569: König Erik XIV. wird von den Ständen offiziell abgesetzt und sein Bruder Johan III. wird als neuer König bestätigt.
1679: Schweden schließt im holländischen Nijmegen mit dem deutsch-römischen Kaiser Frieden und erhält dabei die Besitzungen zurück, die die kaiserlichen Truppen während der letzten Jahren eroberten.
1705: Während des großen Nordischen Krieges fallen 1000 schwedische Soldaten das zwei Jahre vorher gegründete Sankt Petersburg an und brennen große Teile der Stadt nieder.
1763: Jean Bernadotte, der spätere König Karl XIV. Johan, kommt im französischen Pau zur Welt.
1865: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Axel Wallengren, bekannt unter dem Namen Falstaff, kommt in Lund zur Welt.
1895: Die schwedische Schauspielerin Elna Gistedt wird in Stockholm geboren.
1901: Der schwedische Künstler Harald Lindberg kommt in Björkö-Arholma im Uppland zur Welt.
1912: Die Svenska pansarbåtsföreningen wird gegründet um Geld für einen Kreuzer zu sammeln.
1912: Der schwedische Sänger Gösta Kjellertz, geborener Nilsson, wird in Stockholm geboren.
1913: Der Schauspieler und Künstler Einar Hylander wird in Göteborg geboren.
1913: Die Schriftstellerin Sara Pfeiffer, geborene Schönbeck, bekannt unter dem Pseudonym Sylvia, stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1924: Der Verein Svenska Tonsättares Internationella Musikbyrå (STIM) nimmt seine Arbeit auf und verwaltet die Musikrechte schwedischer Künstler.
1924: Carl Bildt, Diplomat und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Rom, Italien.
1924: Die schwedische Künstlerin Alice Nilsson, bekannt als Alice Babs, kommt in Kalmar zur Welt.
1930: Jan-Olof Rydqvist, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1930: Der Schriftsteller, Künstler und Nationalökonom Assar Lindbeck wird in Umeå geboren.
1931: Carl Bildt, Diplomat und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 80 Jahren in Rom.
1933: Der schwedische Fußballspieler Bengt Berndtsson, genannt Fölet, wird in Göteborg geborne.
1940: Das Statens Informationsstyrelse (SIS) wird eingerichtet, das während des Zweiten Weltkriegs über die Zensur aller Medien entscheidet soll.
1947: Prinz Gustaf Adolf kommt bei einem Flugzeugabsturz am Flughafen Kastrup in Kopenhagen ums Leben.
1952: Der Bandyspieler Gösta Nordgren (Snoddas) hat mit seinem Lied Flottarkärlek bei Lennard Hylands Radioprogramm Karusellen einen überraschenden Erfolg.
1954: Der schwedische Skulpteur Carl Eldh stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1959: Der schwedische Schauspieler Jan Mybrand kommt in Kolsva im Västmanland zur Welt.
1977: Jan-Olof Rydqvist, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1979: Das Institut für Strahlungssicherheit schlägt Alarm, da in tausenden von schwedischen Häusern zu hohe Radonwerte gemessen werden.
1991: Der schwedische Schauspieler Hans Strååt stirbt im Alter von 73 Jahren auf Lidingö.
2003: Gudrun Schyman tritt als Vorsitzende der schwedischen Linken zurück und Ulla Hoffmann nimmt ihren Platz ein bis Lars Ohly zum neuen Vorsitzenden gewählt wird.
2003: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Gustaf von Platen stirbt im Alter von 85 Jahren.
2004: Der schwedische Künstler Svenelov Ehrén stirbt im Alter von 76 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, januari 25, 2014

Schweden, Ereignisse am 25. Januar

Namenstag: Paul, Pål

Paul hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 109.
Im gleichen Jahr hatten 18.609  Männer und 12 Frauen den Vornamen Fabian

Pål erschien am 22. Mai 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 641.
Im gleichen Jahr hatten 1027  Männer und 3 Frauen den Vornamen Fabian

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1556: Die schwedische Armee schlägt den russischen Anfall bei Schloss Viborg zurück.
1622: Prinz Karl Filip, Herzog vom Södermanland, Närke und Värmland, stirbt in Narva.
1757: Der schwedische Schriftsteller Gustaf Engzell kommt in Vika in Dalarna zur Welt.
1865: Der schwedische Politiker und Schriftsteller Carl Henrik Anckarsvärd stirbt in Stockholm.
1869: Die Schauspielerin Lotten Olsson, eigentlich Charlotta Olsson, geborene Grund, wird in Stockholm geboren.
1870: Der schwedische Mathematiker Helge von Koch kommt in Stockholm zur Welt.
1880: Torsten Fogelqvist, Lyriker, Psalmdichter und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Lidköping zur Welt.
1896: Der Schauspieler und Musiker Charles White wird auf Jamaika geboren.
1902: Der schwedische Künstler Albin Amelin kommt in Chicago in den USA zur Welt.
1907: Die erste sozialdemokratische Frauenkonferenz findet in Stockholm statt. Das Hauptthema während der Konferenz ist das Wahlrecht der Frauen.
1916: Der Schauspieler Lars Hanson hat bei der Premiere des Stückes Gustaf III. von August Strindberg im Intima Teatern in Stockholm einen großen Erfolg.
1920:  Der schwedische Zweig von Rädda Barnen ordnet eine Sammlung zu Gunsten von hungernden Kindern in Wien an.
1922: Das schwedische Parlament ändert das Grundgesetz um ratgebende Volksumfragen in Schweden zu ermöglichen.
1923: Der Pharmakologe Arvid Carlsson, Nobelpreisträger, wird in Uppsala geboren.
1925: Die S:t Matteus Kyrka (Sankt Matthäus Kirche) in Stockholm wird nach einer bedeutenden Restaurierung neu eingeweiht.
1931: Stikkan Anderson, Musikverleger und Manager der Popgruppe Abba, kommt in Hova zur Welt.
1933: Der Schauspieler und Perückenmacher Olof Frenzel, ursprünglich Curt-Olof Frenzel, kommt in Blankenhagen in Deutschland zur Welt.
1941: Der schwedische Künstler Olle Kåks wird in Hedemora in Dalarna geboren.
1941: Der schwedische Schauspieler Ulf Tistam kommt in Enskede bei Stockholm zur Welt.
1946: Bei der sogenannten Baltutlämmning liefert Schweden 150 baltische und 230 deutsche ehemalige Soldaten an die Sowjetunion aus.
1956: Ivan Bratt, der das sogenannte Brattsystem mit dem motbok einführte um den Alkoholkonsum zu reduzieren, stirbt im Alter von 77 Jahren in Bettna im Södermanland.
1957: Schweden führt die allgemeine obligatorische Impfung gegen Polio ein.
1957: Gösta Frohm führt im Lida friluftsgård die Figur Skogsmulle ein, die Kindern die Natur näher bringen soll.
1967: Das schwedische U-Boot HMS Sjöormen wird in Karlskrona zu Wasser gelassen.
1968: Ulf Kvensler, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Ronneby in Blekinge zur Welt.
1977: Der schwedische Fußballspieler Mats Rubarth wird in Örebro in Närke geboren.
1987: Der schwedische Tennisspieler Stefan Edberg gewinnt das Australian Open.
1988: Die Staatsanwaltschaft leitet wegen Bestechungsverdacht eine Voruntersuchung gegen den Waffenhersteller Bofors ein.
1989: Die Sveriges investeringsbank, die die schwedische Wirtschaft beleben soll, geht in die PK-banken über, die ein Jahr später zur Nordbanken wird.
1995: Der schwedische Schauspieler Fritjof Hellberg stirbt im Alter von 77 Jahren in Djursholm bei Stockholm.
1997: Werner Aspenström, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
2004: Die schwedische Operettensängerin Karin Ygberg stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, januari 24, 2014

Schweden, Ereignisse am 24. Januar

Namenstag:  Erika

Erika hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Hilda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 76.
Im gleichen Jahr hatten 26.931 Frauen und 3 Männer den Vornamen Hilda.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Frufridagen, der Tag an dem die Hausfrau frei hat, geht auf die Radiosendung Karusellen des Jahres 1954 zurück.

1273: Das Bistum Gamla Uppsala wird nach Östra Aros (Uppsala) verlegt, wo eine neue Domkirche errichtet wird. Da auch die Gebeine von Erik den helige nach Uppsala gebracht werden, findet man in alten Kalendern an diesem Tag die Bezeichnung Ericus translatus.
1652: Der Ort Gränna im Småland erhält die Stadtprivilegien.
1664: Lars Roberg, der Gründer des Akademiska sjukhuset in Uppsala kommt in Stockholm zur Welt.
1781: Das Toleransediktet tritt in Kraft und erlaubt Einwanderern in Schweden die Ausübung ihrer Religion, was schwedischen Bürgern weiterhin verboten bleibt.
1808: Johan Tobias Sergels Statue von König Gustav III. wird am Slottsbacken in Stockholm abgedeckt.
1816: Der Künstler und Spielmann Pehr Hörberg stirbt im Alter von 69 Jahren in Risinge in Östergötland.
1852: Der Kunstgießer Otto Johan Fredrik Meyer wird in Stockholm geboren.
1861: Die schwedische Künstlerin Hellewi Kullman wird in Göteborg geboren.
1874: Die Künstlerin Olga Milles, geborene Granner, Ehefrau des Künstlers Carl Milles, kommt in Leibnitz in Österreich zur Welt.
1882: Sigfrid Siwertz, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1922: Die schwedische Tänzerin und Schauspielerin Veit Bethke kommt in Deutschland zur Welt.
1925: Hjalmar Branting tritt aus gesundheitlichen Gründen als Ministerpräsident zurück und überlässt seinen Platz Rickard Sandler.
1935: Die Schauspielerin Mona Malm, eigentlich Mona Wahlman, geborene Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1944: Die Tänzerin, Choreographin und Textilkünstlerin Fatima Svendsen kommt in Kopenhagen zur Welt.
1953: Der schwedische Schauspieler Anders Beckman wird in Stockholm geboren.
1958: Die Schriftstellerin und Priesterin der Baptisten Vibeke Olsson Falk kommt auf Lidingö zur Welt.
1963: Die beiden schwedischen Rallyefahrer Erik Carlsson und Ewy Rosqvist von Korff gewinnen am gleichen Tag die Rallye in Monte Carlo.
1963: Der Komiker, Schriftsteller und Schauspieler Peter Wahlbeck wird in Halmstad geboren.
1969: Die schwedische Regierung entscheidet das sogenannte Åsiktsregister der schwedischen Sicherheitspolizei Säpo abzuschaffen in dem die politische Meinung der Schweden aufgezeichnet wurde.
1972: Der schwedische Beachvolleyballspieler Björn Berg kommt in Umeå zur Welt.
1974: Der schwedische Schauspieler Boris Glibusic wird in Jönköping geboren.
1976: Der Komponist und Jazzmusiker Gösta Theselius stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1983: Die Polizei greift ein, damit Greenpeace-Aktivisten die Beladung von radioaktivem Material in Ringhals nicht verhindern können.
1991: Der schwedische Schriftsteller und Poet Bo Setterlin stirbt in Strängnäs.
1994: Die Mehrheit der politischen Parteien entscheiden sich für eine Änderung des Pensionssystems ab dem Jahr 2000.
1995: Der dritte schwedische Forschungssatellit Astrid wird von der russischen Basis Plesetsk in die Umlaufbahn geschickt.
2005: Der schwedische Schauspieler Svenerik Perzon, eigentlich Sven Erik Perzon, stirbt im Alter von 76 Jahren in Ystad.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

torsdag, januari 23, 2014

Schweden, Ereignisse am 23. Januar

Namenstag: Frej, Freja

Frej hatte ab 1986 am 19. September Namenstag, wurde 1993 auf den 30. Mai verlegt und 2001 am heutigen Datum aufgenommen.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 821.
Im gleichen Jahr hatten 701  Männer und 1 Frau den Vornamen Fabian

Freja hatte ab 1986 am 19. September Namenstag, verschwand dann jedoch aus den offiziellen Listen um erst 2001 wieder am heutigen Tag in der Namenstagsliste aufgenommen zu werden.
Hilda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 319.
Im gleichen Jahr hatten 4240 Frauen und kein Mann den Vornamen Hilda.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1573: Bei der Schlacht bei Lode besiegt ein schwedisches Heer von 900 Mann die russische Armee von 16.000 Mann.
1688: Königin Ulrika Eleonora kommt im Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1719: Der schwedische Reichstag verweigert Ulrika Eleonora das königliche Erbrecht, wählt sie aber dennoch zur Königin des Landes.
1736: Das Gesetz von 1734 tritt in Kraft und ersetzt damit das Kristofers landslag und das Magnus Erikssons stadslag.
1771: Die Schauspielerin und Opernsängerin Elisabeth Forsselius, geborene Forssell, kommt zur Welt.
1785: Carl Adolph Agardh, Naturforscher und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Båstad zur Welt.
1801: Lars Johan Hierta, der Gründer der Abendzeitung Aftonbladet, wird in Uppsala geboren.
1881: Die schwedische Schauspielerin Frida Winnerstrand, geborene Alfrida Kumlin, wird in Lövsta bei Stockholm geboren.
1891: Der schwedische Schauspieler John Hilke kommt in Norrköping zur Welt.
1910: Die schwedische Gewerkschaft Svenska kommunalarbetareförbundet wird gegründet.
1911: Der schwedische Künstler Curt Anders Clemens wird in Stockholm geboren.
1912: Der Schauspieler Manne Grünberger, eigentlich Manuel Grünberger, wird in Stockholm geboren.
1922: Der schwedische Dirigent Gunnar Staern kommt in Danderyd bei Stockholm zur Welt.
1926: Das Internat-Gymnasium Sigtunaskolan wird von Erzbischof Nathan Söderblom eingeweiht.
1934: Die Schriftstellerin und Journalistin Jeanette Bonnier, Miteigentümerin des Medienkonzern Bonnier, kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Der schwedische Schauspieler Axel Fritz wird in Aachen in Deutschland geboren.
1941: Der schwedische Schriftsteller Torsten Fogelqvist, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Smedjebacken.
1942: Der schwedische Künstler Karl Gustaf Nilsson wird in Falun geboren.
1947: Die schwedische Schriftstellerin Ann-Charlotte Alverfors kommt in Eksjö zur Welt.
1948: Der Schriftsteller Sven Lidman beendet seine Tätigkeit als Redakteur für die Zeitschrift Evangelii Härold der Pfingsbewegung, da er sich mit Lewi Pethrus überwirft.
1950: Schweden wird Mitglied der Unesco.
1950: Die Schauspielerin und Theaterregisseurin Kerstin Hellström wird in Uppsala geboren.
1954: Lennard Hyland widmet den größten Teil seiner Radiosendung Karusellen dem Frufridagen, der am nächsten Tag erstmals in Schweden gefeiert wird.
1959: Der schwedische Schauspieler Allan Bohlin stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Eishockeyspieler Tomas Holmström wird in Piteå geboren.
1983: Der Tennisspieler Björn Borg zieht sich im Alter von 27 Jahren offiziell vom Sport zurück.
1985: Die schwedische Regierung entscheidet sich zwei Milliarden Kronen in die vor dem Konkurs stehende Uddevallavarvet zu setzen.
1994: Der Schauspieler und Regisseur Yngve Nordwall stirbt im Alter von 85 Jahren in Rönnäng im Bohuslän.
1999: Die schwedische Sängerin Eva-Lisa Lennartsson stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Musiker Lars Dylte stirbt im Alter von 46 Jahren an einer Gehirnblutung in Stockholm.
2012: Der Sänger, Komponist und Musiker Per Odeltorp, auch bekannt unter dem Künstlernamen Stig Vig, stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, januari 22, 2014

Schweden, Ereignisse am 22. Januar

Namenstag: Viktor, Vincent

Viktor hatte bis 1692 sowohl am 6. März als auch am 19. April und am 27. Oktober Namenstag. In diesem Jahr wurden jedoch alle drei Tage auf den 22. März verlegt. Ab dem Jahre 1993 hatte Viktor dann am 12. März Namenstag um dann 2001 auf den heutigen Tag verlegt zu werden.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 253.
Im gleichen Jahr hatten 5627  Männer und 2 Frauen den Vornamen Fabian

Vincent hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag und ersetzt  damit die ältere Bezeichnung Vincentius.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 253.
Im gleichen Jahr hatten 5627  Männer und 2 Frauen den Vornamen Fabian

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1437: Das Bauernheer unter Erik Pukes schließt nach der Schlacht beim Hällaskogen mit Karl Knutsson in Skultuna einen Waffenstillstand.
1664: Die Kungliga och Hvitfeldtska Stiftung wird nach einem Testament von Margareta Hvitfeldt gegründet.
1806: Ludvig Manderström, schwedischer Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1815: Der Freiherr und Politiker Johan Liljencrantz, Finanzminister unter Gustav III., stirbt in Stockholm.
1831: Graf Johan August Sandels, Feldmarschall und Reichststadthalter in Norwegen, stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1849: Der schwedische Schriftsteller und Künstler August Strindberg wird in Stockholm geboren.
1884: Der Schauspieler und Theaterdirektor Helge Karlsson kommt in Köping bei Uppsala zur Welt.
1891: Der Politiker und Zeitungsverleger Ivar Anderson wird in Kalmar geboren.
1895: Der Historiker und Politiker Carl Johan Bergman stirbt in Visby auf Gotland.
1898: Der schwedische Schauspieler Thor Modéen, oft Tosse genannt, kommt in Kungsör im Västmanland zur Welt.
1904: Die schwedische Schauspielerin Lillemor Biörnstad kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Der schwedische Künstler Olle von Schewen wird in Stockholm geboren.
1912: Strindberg wird an seinem 63. Geburtstag durch einen Fackelzug vor seinem Fenster geehrt.
1919: Der schwedische Künstler Carl Larsson stirbt in Falun in Dalarna.
1922: Die Flugpionierin Elsa Andersson verunglückt im Alter von 24 Jahren tödlich bei einem Absprung mit dem Fallschirm.
1924: Der schwedische Schauspieler Bengt Lindström wird in Stockholm geboren.
1930: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Bratt kommt in Stockholm zur Welt.
1932: Der Führer der schwedischen Nazibewegung, Birger Furugård, hält in Stockholm beim ersten öffentlichen Treffen der Partei eine Rede vor 6000 Personen.
1934: Die schwedische Schauspielerin Pia Rydwall wird in Sundsvall geboren.
1938: Der schwedische Schauspieler Leif Hallberg kommt in Örebro zur Welt.
1947: Der schwedische Schriftsteller und Regisseur Vladimir Oravsky kommt in der Tschechoslowakei zur Welt.
1958: Der schwedische Schauspieler Hugo Tranberg stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1967: Die Schauspielerin, Sängerin und Choreographin Åsa Johannisson wird in Umeå geboren.
1980: Das Haushaltswarenunternehmen Electrolux kauft für 725 Millionen Kronen den Metallkonzern Gränges.
1987: Barbro Alving, bekannt unter den Pseudonymen Bang und Kärringen mot strömmen, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1989: Der Eishockeyspieler Oscar Möller kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1991: Der Filmproduzent und Inspizient Lennart Landheim stirbt im Alter von 70 Jahren auf Lidingö.
1995: Der Klarinettist und Saxophonist Tore Westlund stirbt im Alter von 84 Jahren in Enskede bei Stockholm
.

Copyright: Herbert Kårlin