Visar inlägg med etikett Inger Nilsson. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Inger Nilsson. Visa alla inlägg

fredag, februari 08, 2019

8. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Bert, Berta

Bert wurde 1986 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 24. August verlegt um 2001 wieder auf den ursprünglichen Tag zurückzufinden.
Bert ist eine Kurzform verschiedener deutscher Vornamen die alle Bert beinhalten (Berthold, Albert usw.) und kam im Laufe des 19. Jahrhunderts nach Schweden. Seit den 60er Jahren wird Bert in Schweden kaum noch als Vorname vergeben.
Bert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 238.
Im gleichen Jahr hatten 6882  Männer und 3 Frauen den Vornamen Bert.


Berta hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Berta, auch in der Schreibweise Bertha, kommt auf die gleiche Weise nach Schweden wie Bert und ist lediglich die Verweiblichung dieses Vornamens, der bereits im Althochdeutschen vorkam.
Berta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 538.
Im gleichen Jahr hatten 1893 Frauen und 1 Mann den Vornamen Berta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1782: Die Schriftstellerin Malla Silfverstolpe, geborene Montgomery, kommt in Snappertuna in Finnland zur Welt.
1857: Der Schriftsteller und Zeichner Fredrik Boije af Gennäs stirbt im Alter von 83 Jahren.
1861: Der Ingenieur und Disponent Per Forssman wird in Stigtomta im Södermanland geboren.

1874: Die Künstlerin und Holzschnitzerin Elisabeth Barnekow kommt in Sörby bei Kristianstad zur Welt.
1874: Carl Gustaf Strandberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1874: Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Bror Berger kommt in Malmö zur Welt.
1878: Der schwedische Botaniker Elias Fries, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1883: Der Künstler und Mineraloge Gregori Aminoff wird in Stockholm geboren.
1888: Der Schauspieler und Regisseur Eric Malmberg wird im Göteborger Stadtteil Haga geboren.
1903: Der nazistische Politiker Sven Olov Lindholm wird in Jönköping geboren.
1909: Die Schauspielerin und Sängerin Elsie Bodin, eigentlich Elsa Stendahl, geborene Borgmann, kommt in Limhamn, einem heutigen Stadtteil Malmös, zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Stig Järrel, eigentlich Stig Ohlson, wird in Malmberget in Norrbotten geboren.

1911: Der schwedische Künstler Erik Gisslén wird in Ragunda im Jämtland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller und Poet Gustaf Fröding stirbt i Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1914: Rund 50.000 Arbeiter demonstrieren in Stockholm als Unterstützung der Regierung, die abrüsten will und antworten damit auf die Demonstration der Bauern, die zwei Tage vorher den König mit einer Demonstration unterstützten.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Ekerot kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Schriftsteller Raimond Kolk wird in Saru im Estland geboren.
1924: Der schwedische Fußballspieler Gösta Lindh kommt in Örebro zur Welt.
1928:
Die dänisch-schwedische Künstlerin und Graphikerin Lizzie Lundberg wird in Kopenhagen geboren.
1929:
Der Schriftsteller und Geschichtswissenschaftler Lars Olof Lagerqvist wird in Stockholm geboren.

1933: Der schwedische Schauspieler Anders Nyström wird in Stockholm geboren.
1933: Der Schriftsteller und Künstler Samuel August Duse stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1934: Die norwegisch-schwedische Künstlerin Agnes Heiberg, geborene Mannheimer, kommt im norwegischen Oslo zur Welt.
1938: Der Künstler, Designer und Zeichenlehrer Gösta Berg kommt in Jönköping zur Welt.
1948:
Der Künstler und Graphiker Bo Cronqvist wird in Lund geboren.
1951:
Der Schauspieler und Kabarettsänger Jean Claesson stirbt im Alter von 68 Jahren in Höstsol bei Stockholm.
1952:
In Göteborg wird das Folkets hus eingeweiht, ein Werk des Architekten Nils Einar Eriksson.

1953: Die Kinderbuchautorin Inger Lindahl kommt in Smögen im Bohuslän zur Welt.
1958: Der Schriftsteller und Übersetzer Ulf Eriksson wird in Högdalen zur Welt.
1966: Der schwedische Komponist und Troubadour Wille Crafoord kommt in Bromma, Stockholm zur Welt.
1967: Der erste Prototyp des schwedischen Kampfflugzeugs Viggen (37-1) bricht in Linköping zu seinem Jungfernflug auf.
1967: Der schwedische Fußballspieler Anders Näslund kommt zur Welt.
1967: Der Schauspieler und Regisseur Eric Donell, geborener Erik Åkerblom, kommt in Uppsala zur Welt.
1969:
Die erste Sendung der TV-Serie Pippi Långstrump (Pippi Langstrumpf) mit Inger Nilsson in der Hauptrolle wird im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.

1971: Der Schriftsteller Stig Carlson stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1973: Die schwedische Schriftstellerin Åsa Schwarz kommt in Stockholm zur Welt.
1975: Der schwedische Künstler Albin Amelin stirbt im Alter von 73 Jahren auf Orust im Bohuslän.
1987: Schweden gewinnt zum dritten Mal die Weltmeisterschaft im Bandy für Herren.

1988: Der schwedische Sänger Aalbin Lee Meldau wird in Göteborg geboren.
1988: Der schwedische Künstler Paul Sahlin stirbt im Alter von 82 Jahren in Ås im Jämtland.
2003: Die Künstlerin Barbro Elmqvist-Leyman stirbt im Alter von 90 Jahren in Göteborg.
2006:
Der schwedische Verleger Lukas Bonnier, genannt Lucke Bonnier, stirbt m Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2008: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
2008: Der Schriftsteller und Sprachforscher Alvar Ellegård stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.
2009: Der Künstler und Zeichner Sven Liikamaa stirbt im Alter von 79 Jahren in Haparanda in Norrbotten.
2013:
Das Abenteuerbad Högavall mit Dschungelbad, Wildwasseranlage, Kletterwand und anderem wird in Lund eingeweiht.
2013: Der schwedische Fußballspieler Kjell Hjertsson stirbt im Alter von 90 Jahren.
2015: Arvika Kraft AB weiht in Arvika die bisher größte Solarzellenanlage Schwedens ein, die mit einer Jahresproduktion von930.000 kWh etwa 450 Wohnungen versorgen kann.

2015: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Karl Otto Hultén, bekannt als CO Hultén, stirbt im Alter von 98 Jahren in Lomma
2016: Der schwedische Künstler Åke Grützelius stirbt im Alter von 55 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, maj 04, 2018

Schweden-Kalender 4. Mai

Namenstag: Mona, Monika

Mona hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Mona ist vollkommen unbekannt und kann sowohl im italienischen (Madonna), irischen als auch dem arabischen Raum zu suchen sein. Selbst im Indischen findet man den Namen Mona. Mona wird in Schweden seit Ende des 19. Jahrhunderts als weiblicher Vorname verwendet.
Mona lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 91.
Im gleichen Jahr hatten 22.645 Frauen und 3 Männer den Vornamen Mona.


Monika hat seit 1704 am heutigen Datum Namenstag und ersetzte damals den männlichen Vornamen Florianus.
Der Herkunft des weiblichen Vornamens Monika ist unbekannt, hat jedoch nichts mit dem Vornamen Mona zu tun und wird mit mehreren christlichen Legenden in Verbindung gebracht. In Schweden wird Monika seit 1785 benutzt.
Monika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 99.
Im gleichen Jahr hatten 20.484 Frauen und kein Mann den Vornamen Monika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Der Revolutionär Engelbrekt Engelbrektsson wird von Måns Bengtsson des Geschlechts Natt och Dag am Hjälmaren ermordet.
1709: Der Politiker und Diplomat Graf Nils Gyldenstolpe stirbt im Alter von 66 Jahren.
1782: Der Schriftsteller Georg Ingelgren (auch Göran Ingelgren genannt) kommt in Väckelsång bei Växjö zur Welt.
1802: Der schwedische Künstler Anders Eklund stirbt im Alter von 64 Jahren.

1827: Der Künstler Pehr Sundin stirbt im Alter von 66 Jahren in Orrviken.
1862:
Der Kapitän Henrik Lindström führt im Hotel Witt in Kalmar ein Fleischgericht ein, das noch heute als Beefsteak à la Lindström (Biff à la Lindström) bekannt ist.
1871: Alice Maria Nordin, Künstlerin und Kunsthandwerkerin, wird in Stockholm geboren.
1879: Der Priester und Schriftsteller Axel Eurén stirbt im Alter von 75 Jahren in Söderbärke in Dalarna.

1883: Der dänisch-schwedische Künstler Carl Fredrik Richter stirbt im Alter von 76 Jahren in Uddevalla.
1902: Die schwedische Schauspielerin Mona Mårtenson, eigentlich Monica Mårtensson, wird in Stockholm geboren.
1903: Die Künstlerin und Näherin Jenny Berg, geborene Persson, kommt in Jonstorp bei Höganäs in Skåne zur Welt.
1905: Der Komponist und Theaterdirektor Nils Perne wird in Uppsala geboren.
1907: Der Fotograf und Politiker Svante Kristiansson kommt in Rya bei Kristianstad zur Welt.
1907:
Die Künstlerin, Zeichnerin und Schriftstellerin Malin Maartman stirbt im Alter von 26 Jahren.
1909:
Der Komponist und Radiosprecher Sven Paddock, eigentlich Sven Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1912: Die schwedische Schauspielerin Britta Brunius kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der schwedische Künstler Gustav Arne, ursprünglich Gustav Andersson, kommt in Höganäs zur Welt.
1928: Der schwedische Jazzmusiker Lars Gullin kommt in Sanda auf Gotland zur Welt.

1934: Die schwedische Künstlerin Anna Troili-Petersson stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1937: Die schwedische Schauspielerin Inger Hayman kommt in Göteborg zur Welt.
1937: Der schwedische Schauspieler Olle Björling, eigentlich Olof Björling, wird in Stockholm geboren.
1938: Der Opernregisseur und Librettist Leif Söderström wird in Stockholm geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Göran Engman kommt in Västervik im Småland zur Welt.
1955: Der Schauspieler und Produzent Carl O. Hertzberg stirbt im Alter von 66 Jahren in Vätö bei Stockholm.
1958: Der Künstler Gunnar Zilo stirbt im Alter von 72 Jahren in Jönköping.
1959:
Die Schauspielerin Inger Nilsson, deren erste Rolle Pippi Langstrumpf war, kommt in Gisa in Östergötland zur Welt.
1959: Der Architekt und Designer Sten Branzell stirbt im Alter von 65 Jahren.
1960:
Der schwedische Eishockeyspieler Thomas Rundqvist wird in Vimmerby im Småland geboren.
1967: Der Schriftsteller, Journalist und Künstler Rolf Carlsson kommt in Filipstad zur Welt.
1967: Der finnlandschwedische Komponist und Schriftsteller Bengt von Törne stirbt im Alter von 75 Jahren.

1968: Der Künstler und Ingenieur David Cronholm stirbt im Alter von 91 Jahren in Göteborg.
1973: Die schwedische Fußballspielerin Malin Andersson kommt in Kristianstad zur Welt.
1973: Der Künstler Alexander Roos-Rosén stirbt im Alter von 77 Jahren.
1974:
Der Komiker, Musiker und Moderator Anders Johansson, oft als Ankan bezeichnet, wird in Linköping geboren.

1977: Der Künstler Oscar Lagerström stirbt im Alter von 83 Jahren in Huddinge.
1980: Der Künstler und Serienzeichner Joel Abrahamson wird in Varberg geboren.
1986: Der Schauspieler Kotti Chave, eigentlich Björn Chave, stirbt im Alter von 75 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1991: Die schwedische Sängerin Carola gewinnt mit Fångad av en stormvind den Eurovision Song Contest in Rom.
1994: Per Engdahl, der Gründer der faschistischen Bewegung Nysvenska rörelsen, stirbt in Malmö.
1999: Der schwedische Künstler Reinar Wikström stirbt im Alter von 74 Jahren.
2001: Der Dokumentarfilmer und Regisseur Arne Sucksdorff stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2010: Der schwedische interreligiöse Rat, der acht große Religionen vertritt, wird gegründet.
2013: Das Naturum Vänerskärgården Victoriahuset bei Schloss Läckö öffnet für die Allgemeinheit.

2014: Die schwedische Textilkünstlerin Ann-Cathrine Wsmuth Ericson stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
 

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, februari 08, 2018

Schweden-Kalender 8. Februar

Namenstag: Bert, Berta

Bert wurde 1986 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 24. August verlegt um 2001 wieder auf den ursprünglichen Tag zurückzufinden.
Bert ist eine Kurzform verschiedener deutscher Vornamen die alle Bert beinhalten (Berthold, Albert usw.) und kam im Laufe des 19. Jahrhunderts nach Schweden. Seit den 60er Jahren wird Bert in Schweden kaum noch als Vorname vergeben.
Bert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 234.
Im gleichen Jahr hatten 7017  Männer und 3 Frauen den Vornamen Bert.


Berta hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Berta, auch in der Schreibweise Bertha, kommt auf die gleiche Weise nach Schweden wie Bert und ist lediglich die Verweiblichung dieses Vornamens, der bereits im Althochdeutschen vorkam.
Berta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 515.
Im gleichen Jahr hatten 2013 Frauen und 1 Mann den Vornamen Berta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1782: Die Schriftstellerin Malla Silfverstolpe, geborene Montgomery, kommt in Snappertuna in Finnland zur Welt.
1857: Der Schriftsteller und Zeichner Fredrik Boije af Gennäs stirbt im Alter von 83 Jahren.
1861: Der Ingenieur und Disponent Per Forssman wird in Stigtomta im Södermanland geboren.

1874: Die Künstlerin und Holzschnitzerin Elisabeth Barnekow kommt in Sörby bei Kristianstad zur Welt.
1874: Carl Gustaf Strandberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1874: Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Bror Berger kommt in Malmö zur Welt.
1878: Der schwedische Botaniker Elias Fries, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1883: Der Künstler und Mineraloge Gregori Aminoff wird in Stockholm geboren.
1888: Der Schauspieler und Regisseur Eric Malmberg wird im Göteborger Stadtteil Haga geboren.
1903: Der nazistische Politiker Sven Olov Lindholm wird in Jönköping geboren.
1909: Die Schauspielerin und Sängerin Elsie Bodin, eigentlich Elsa Stendahl, geborene Borgmann, kommt in Limhamn, einem heutigen Stadtteil Malmös, zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Stig Järrel, eigentlich Stig Ohlson, wird in Malmberget in Norrbotten geboren.

1911: Der schwedische Künstler Erik Gisslén wird in Ragunda im Jämtland geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller und Poet Gustaf Fröding stirbt i Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1914: Rund 50.000 Arbeiter demonstrieren in Stockholm als Unterstützung der Regierung, die abrüsten will und antworten damit auf die Demonstration der Bauern, die zwei Tage vorher den König mit einer Demonstration unterstützten.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Ekerot kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Schriftsteller Raimond Kolk wird in Saru im Estland geboren.
1924: Der schwedische Fußballspieler Gösta Lindh kommt in Örebro zur Welt.
1928:
Die dänisch-schwedische Künstlerin und Graphikerin Lizzie Lundberg wird in Kopenhagen geboren.
1929:
Der Schriftsteller und Geschichtswissenschaftler Lars Olof Lagerqvist wird in Stockholm geboren.

1933: Der schwedische Schauspieler Anders Nyström wird in Stockholm geboren.
1934: Die norwegisch-schwedische Künstlerin Agnes Heiberg, geborene Mannheimer, kommt im norwegischen Oslo zur Welt.
1938: Der Künstler, Designer und Zeichenlehrer Gösta Berg kommt in Jönköping zur Welt.
1948:
Der Künstler und Graphiker Bo Cronqvist wird in Lund geboren.
1951:
Der Schauspieler und Kabarettsänger Jean Claesson stirbt im Alter von 68 Jahren in Höstsol bei Stockholm.
1952:
In Göteborg wird das Folkets hus eingeweiht, ein Werk des Architekten Nils Einar Eriksson.
1966: Der schwedische Komponist und Troubadour Wille Crafoord kommt in Bromma, Stockholm zur Welt.
1967: Der erste Prototyp des schwedischen Kampfflugzeugs Viggen (37-1) bricht in Linköping zu seinem Jungfernflug auf.
1967: Der schwedische Fußballspieler Anders Näslund kommt zur Welt.
1967: Der Schauspieler und Regisseur Eric Donell, geborener Erik Åkerblom, kommt in Uppsala zur Welt.
1969:
Die erste Sendung der TV-Serie Pippi Långstrump (Pippi Langstrumpf) mit Inger Nilsson in der Hauptrolle wird im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1975: Der schwedische Künstler Albin Amelin stirbt im Alter von 73 Jahren auf Orust im Bohuslän.
1987: Schweden gewinnt zum dritten Mal die Weltmeisterschaft im Bandy für Herren.

1988: Der schwedische Künstler Paul Sahlin stirbt im Alter von 82 Jahren in Ås im Jämtland.
2003: Die Künstlerin Barbro Elmqvist-Leyman stirbt im Alter von 90 Jahren in Göteborg.
2006:
Der schwedische Verleger Lukas Bonnier, genannt Lucke Bonnier, stirbt m Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2008: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
2008: Der Schriftsteller und Sprachforscher Alvar Ellegård stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.
2009: Der Künstler und Zeichner Sven Liikamaa stirbt im Alter von 79 Jahren in Haparanda in Norrbotten.
2013:
Das Abenteuerbad Högavall mit Dschungelbad, Wildwasseranlage, Kletterwand und anderem wird in Lund eingeweiht.
2013: Der schwedische Fußballspieler Kjell Hjertsson stirbt im Alter von 90 Jahren.
2015: Arvika Kraft AB weiht in Arvika die bisher größte Solarzellenanlage Schwedens ein, die mit einer Jahresproduktion von930.000 kWh etwa 450 Wohnungen versorgen kann.

2015: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Karl Otto Hultén, bekannt als CO Hultén, stirbt im Alter von 98 Jahren in Lomma
2016: Der schwedische Künstler Åke Grützelius stirbt im Alter von 55 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 04, 2017

Jahrbuch Schweden, 4. Mai

Namenstag: Mona, Monika

Mona hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Mona ist vollkommen unbekannt und kann sowohl im italienischen (Madonna), irischen als auch dem arabischen Raum zu suchen sein. Selbst im Indischen findet man den Namen Mona. Mona wird in Schweden seit Ende des 19. Jahrhunderts als weiblicher Vorname verwendet.
Mona lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 89.
Im gleichen Jahr hatten 22.659 Frauen und 2 Männer den Vornamen Mona.

Monika hat seit 1704 am heutigen Datum Namenstag und ersetzte damals den männlichen Vornamen Florianus.
Der Herkunft des weiblichen Vornamens Monika ist unbekannt, hat jedoch nichts mit dem Vornamen Mona zu tun und wird mit mehreren christlichen Legenden in Verbindung gebracht. In Schweden wird Monika seit 1785 benutzt.
Monika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 98.
Im gleichen Jahr hatten 20.524 Frauen und kein Mann den Vornamen Monika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Der Revolutionär Engelbrekt Engelbrektsson wird von Måns Bengtsson des Geschlechts Natt och Dag am Hjälmaren ermordet.
1709: Der Politiker und Diplomat Graf Nils Gyldenstolpe stirbt im Alter von 66 Jahren.
1782: Der Schriftsteller Georg Ingelgren (auch Göran Ingelgren genannt) kommt in Väckelsång bei Växjö zur Welt.
1802: Der schwedische Künstler Anders Eklund stirbt im Alter von 64 Jahren.
1862:
Der Kapitän Henrik Lindström führt im Hotel Witt in Kalmar ein Fleischgericht ein, das noch heute als Beefsteak à la Lindström (Biff à la Lindström) bekannt ist.
1871: Alice Maria Nordin, Künstlerin und Kunsthandwerkerin, wird in Stockholm geboren.
1879: Der Priester und Schriftsteller Axel Eurén stirbt im Alter von 75 Jahren in Söderbärke in Dalarna.
1902: Die schwedische Schauspielerin Mona Mårtenson, eigentlich Monica Mårtensson, wird in Stockholm geboren.
1903: Die Künstlerin und Näherin Jenny Berg, geborene Persson, kommt in Jonstorp bei Höganäs in Skåne zur Welt.
1905: Der Komponist und Theaterdirektor Nils Perne wird in Uppsala geboren.
1907: Der Fotograf und Politiker Svante Kristiansson kommt in Rya bei Kristianstad zur Welt.
1907:
Die Künstlerin, Zeichnerin und Schriftstellerin Malin Maartman stirbt im Alter von 26 Jahren.
1909:
Der Komponist und Radiosprecher Sven Paddock, eigentlich Sven Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1912: Die schwedische Schauspielerin Britta Brunius kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der schwedische Künstler Gustav Arne, ursprünglich Gustav Andersson, kommt in Höganäs zur Welt.
1928: Der schwedische Jazzmusiker Lars Gullin kommt in Sanda auf Gotland zur Welt.
1937: Die schwedische Schauspielerin Inger Hayman kommt in Göteborg zur Welt.
1937: Der schwedische Schauspieler Olle Björling, eigentlich Olof Björling, wird in Stockholm geboren.
1938: Der Opernregisseur und Librettist Leif Söderström wird in Stockholm geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Göran Engman kommt in Västervik im Småland zur Welt.
1955: Der Schauspieler und Produzent Carl O. Hertzberg stirbt im Alter von 66 Jahren in Vätö bei Stockholm.
1958: Der Künstler Gunnar Zilo stirbt im Alter von 72 Jahren in Jönköping.
1959:
Die Schauspielerin Inger Nilsson, deren erste Rolle Pippi Langstrumpf war, kommt in Gisa in Östergötland zur Welt.
1959: Der Architekt und Designer Sten Branzell stirbt im Alter von 65 Jahren.
1960:
Der schwedische Eishockeyspieler Thomas Rundqvist wird in Vimmerby im Småland geboren.
1967: Der Schriftsteller, Journalist und Künstler Rolf Carlsson kommt in Filipstad zur Welt.
1967: Der finnlandschwedische Komponist und Schriftsteller Bengt von Törne stirbt im Alter von 75 Jahren.
1973: Die schwedische Fußballspielerin Malin Andersson kommt in Kristianstad zur Welt.
1973: Der Künstler Alexander Roos-Rosén stirbt im Alter von 77 Jahren.
1974:
Der Komiker, Musiker und Moderator Anders Johansson, oft als Ankan bezeichnet, wird in Linköping geboren.
1980: Der Künstler und Serienzeichner Joel Abrahamson wird in Varberg geboren.
1986: Der Schauspieler Kotti Chave, eigentlich Björn Chave, stirbt im Alter von 75 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1991: Die schwedische Sängerin Carola gewinnt mit Fångad av en stormvind den Eurovision Song Contest in Rom.
1994: Per Engdahl, der Gründer der faschistischen Bewegung Nysvenska rörelsen, stirbt in Malmö.
1999: Der schwedische Künstler Reinar Wikström stirbt im Alter von 74 Jahren.
2001: Der Dokumentarfilmer und Regisseur Arne Sucksdorff stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2010: Der schwedische interreligiöse Rat, der acht große Religionen vertritt, wird gegründet.
2013: Das Naturum Vänerskärgården Victoriahuset bei Schloss Läckö öffnet für die Allgemeinheit.

2014: Die schwedische Textilkünstlerin Ann-Cathrine Wsmuth Ericson stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
 

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 08, 2017

Jahrbuch Schweden, 8. Februar

Namenstag: Bert, Berta

Bert wurde 1986 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 24. August verlegt um 2001 wieder auf den ursprünglichen Tag zurückzufinden.
Bert ist eine Kurzform verschiedener deutscher Vornamen die alle Bert beinhalten (Berthold, Albert usw.) und kam im Laufe des 19. Jahrhunderts nach Schweden. Seit den 60er Jahren wird Bert in Schweden kaum noch als Vorname vergeben.
Bert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 227.
Im gleichen Jahr hatten 7149  Männer und 3 Frauen den Vornamen Bert.

Berta hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Berta, auch in der Schreibweise Bertha, kommt auf die gleiche Weise nach Schweden wie Bert und ist lediglich die Verweiblichung dieses Vornamens, der bereits im Althochdeutschen vorkam.
Berta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 495.
Im gleichen Jahr hatten 2116 Frauen und 1 Mann den Vornamen Berta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1782: Die Schriftstellerin Malla Silfverstolpe, geborene Montgomery, kommt in Snappertuna in Finnland zur Welt.
1857: Der Schriftsteller und Zeichner Fredrik Boije af Gennäs stirbt im Alter von 83 Jahren.
1861: Der Ingenieur und Disponent Per Forssman wird in Stigtomta im Södermanland geboren.
1874: Carl Gustaf Strandberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1874: Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Bror Berger kommt in Malmö zur Welt.
1878: Der schwedische Botaniker Elias Fries, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1883: Der Künstler und Mineraloge Gregori Aminoff wird in Stockholm geboren.
1888: Der Schauspieler und Regisseur Eric Malmberg wird im Göteborger Stadtteil Haga geboren.
1903: Der nazistische Politiker Sven Olov Lindholm wird in Jönköping geboren.
1909: Die Schauspielerin und Sängerin Elsie Bodin, eigentlich Elsa Stendahl, geborene Borgmann, kommt in Limhamn, einem heutigen Stadtteil Malmös, zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Stig Järrel, eigentlich Stig Ohlson, wird in Malmberget in Norrbotten geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller und Poet Gustaf Fröding stirbt i Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1914: Rund 50.000 Arbeiter demonstrieren in Stockholm als Unterstützung der Regierung, die abrüsten will und antworten damit auf die Demonstration der Bauern, die zwei Tage vorher den König mit einer Demonstration unterstützten.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Ekerot kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Schriftsteller Raimond Kolk wird in Saru im Estland geboren.
1924: Der schwedische Fußballspieler Gösta Lindh kommt in Örebro zur Welt.
1928:
Die dänisch-schwedische Künstlerin und Graphikerin Lizzie Lundberg wird in Kopenhagen geboren.
1929:
Der Schriftsteller und Geschichtswissenschaftler Lars Olof Lagerqvist wird in Stockholm geboren.
1938: Der Künstler, Designer und Zeichenlehrer Gösta Berg kommt in Jönköping zur Welt.
1948:
Der Künstler und Graphiker Bo Cronqvist wird in Lund geboren.
1951:
Der Schauspieler und Kabarettsänger Jean Claesson stirbt im Alter von 68 Jahren in Höstsol bei Stockholm.
1952:
In Göteborg wird das Folkets hus eingeweiht, ein Werk des Architekten Nils Einar Eriksson.
1966: Der schwedische Komponist und Troubadour Wille Crafoord kommt in Bromma, Stockholm zur Welt.
1967: Der erste Prototyp des schwedischen Kampfflugzeugs Viggen (37-1) bricht in Linköping zu seinem Jungfernflug auf.
1967: Der schwedische Fußballspieler Anders Näslund kommt zur Welt.
1967: Der Schauspieler und Regisseur Eric Donell, geborener Erik Åkerblom, kommt in Uppsala zur Welt.
1969:
Die erste Sendung der TV-Serie Pippi Långstrump (Pippi Langstrumpf) mit Inger Nilsson in der Hauptrolle wird im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1975: Der schwedische Künstler Albin Amelin stirbt im Alter von 73 Jahren auf Orust im Bohuslän.
1987: Schweden gewinnt zum dritten Mal die Weltmeisterschaft im Bandy für Herren.
2003: Die Künstlerin Barbro Elmqvist-Leyman stirbt im Alter von 90 Jahren in Göteborg.
2006:
Der schwedische Verleger Lukas Bonnier, genannt Lucke Bonnier, stirbt m Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2008: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
2008: Der Schriftsteller und Sprachforscher Alvar Ellegård stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.
2009: Der Künstler und Zeichner Sven Liikamaa stirbt im Alter von 79 Jahren in Haparanda in Norrbotten.
2013:
Das Abenteuerbad Högavall mit Dschungelbad, Wildwasseranlage, Kletterwand und anderem wird in Lund eingeweiht.
2013: Der schwedische Fußballspieler Kjell Hjertsson stirbt im Alter von 90 Jahren.
2015: Arvika Kraft AB weiht in Arvika die bisher größte Solarzellenanlage Schwedens ein, die mit einer Jahresproduktion von930.000 kWh etwa 450 Wohnungen versorgen kann.

2015: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Karl Otto Hultén, bekannt als CO Hultén, stirbt im Alter von 98 Jahren in Lomma
2016: Der schwedische Künstler Åke Grützelius stirbt im Alter von 55 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, maj 04, 2016

Schwedische Annalen, 4. Mai

Namenstag: Mona, Monika

Mona hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Mona ist vollkomen unbekannt und kann sowohl im italienischen, irischen als auch dem arabischen Raum zu suchen sein. Mona wird in Schweden seit Ende des 19. Jahrhunderts als weiblicher Vorname verwendet.
Mona lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 89.
Im gleichen Jahr hatten 22.659 Frauen und kein Mann den Vornamen Mona.

Monika hat seit 1704 am heutigen Datum Namenstag und ersetzte damals den männlichen Vornamen Florianus.
Der Herkunft des weiblichen Vornamens Monika ist unbekannt, hat jedoch nichts mit dem Vornamen Mona zu tun. In Schweden wird Monika seit 1785 benutzt.
Monika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 98.
Im gleichen Jahr hatten 20.585 Frauen und kein Mann den Vornamen Monika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Der Revolutionär Engelbrekt Engelbrektsson wird von Måns Bengtsson des Geschlechts Natt och Dag am Hjälmaren ermordet.
1709: Der Politiker und Diplomat Graf Nils Gyldenstolpe stirbt im Alter von 66 Jahren.
1782: Der Schriftsteller Georg Ingelgren (auch Göran Ingelgren genannt) kommt in Väckelsång bei Växjö zur Welt.
1862: Der Kapitän Henrik Lindström führt im Hotel Witt in Kalmar ein Fleischgericht ein, das noch heute als Beefsteak à la Lindström (Biff à la Lindström) bekannt ist.
1871: Alice Maria Nordin, Künstlerin und Kunsthandwerkerin, wird in Stockholm geboren.
1879: Der Priester und Schriftsteller Axel Eurén stirbt im Alter von 75 Jahren in Söderbärke in Dalarna.
1902: Die schwedische Schauspielerin Mona Mårtenson, eigentlich Monica Mårtensson, wird in Stockholm geboren.
1903: Die Künstlerin und Näherin Jenny Berg, geborene Persson, kommt in Jonstorp bei Höganäs in Skåne zur Welt.
1905: Der Komponist und Theaterdirektor Nils Perne wird in Uppsala geboren.
1907: Der Fotograf und Politiker Svante Kristiansson kommt in Rya bei Kristianstad zur Welt.
1909:
Der Komponist und Radiosprecher Sven Paddock, eigentlich Sven Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1912: Die schwedische Schauspielerin Britta Brunius kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der schwedische Künstler Gustav Arne, ursprünglich Gustav Andersson, kommt in Höganäs zur Welt.
1928: Der schwedische Jazzmusiker Lars Gullin kommt in Sanda auf Gotland zur Welt.
1937: Die schwedische Schauspielerin Inger Hayman kommt in Göteborg zur Welt.
1937: Der schwedische Schauspieler Olle Björling, eigentlich Olof Björling, wird in Stockholm geboren.
1938: Der Opernregisseur und Librettist Leif Söderström wird in Stockholm geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Göran Engman kommt in Västervik im Småland zur Welt.
1955: Der Schauspieler und Produzent Carl O. Hertzberg stirbt im Alter von 66 Jahren in Vätö bei Stockholm.
1959: Die Schauspielerin Inger Nilsson, deren erste Rolle Pippi Langstrumpf war, kommt in Gisa in Östergötland zur Welt.
1960: Der schwedische Eishockeyspieler Thomas Rundqvist wird in Vimmerby im Småland geboren.
1967: Der Schriftsteller, Journalist und Künstler Rolf Carlsson kommt in Filipstad zur Welt.
1967: Der finnlandschwedische Komponist und Schriftsteller Bengt von Törne stirbt im Alter von 75 Jahren.
1973: Die schwedische Fußballspielerin Malin Andersson kommt in Kristianstad zur Welt.
1974: Der Komiker, Musiker und Moderator Anders Johansson, oft als Ankan bezeichnet, wird in Linköping geboren.
1980: Der Künstler und Serienzeichner Joel Abrahamson wird in Varberg geboren.
1986: Der Schauspieler Kotti Chave, eigentlich Björn Chave, stirbt im Alter von 75 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1991: Die schwedische Sängerin Carola gewinnt mit Fångad av en stormvind den Eurovision Song Contest in Rom.
1994: Per Engdahl, der Gründer der faschistischen Bewegung Nysvenska rörelsen, stirbt in Malmö.
1999: Der schwedische Künstler Reinar Wikström stirbt im Alter von 74 Jahren.
2001: Der Dokumentarfilmer und Regisseur Arne Sucksdorff stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2010: Der schwedische interreligiöse Rat, der acht große Religionen vertritt, wird gegründet.
2013: Das Naturum Vänerskärgården Victoriahuset bei Schloss Läckö öffnet für die Allgemeinheit.

2014: Die schwedische Textilkünstlerin Ann-Cathrine Wsmuth Ericson stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
 

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, februari 08, 2016

Schwedische Annalen, 8. Februar

Namenstag: Bert, Berta

Bert wurde 1986 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 24. August verlegt um 2001 wieder auf den ursprünglichen Tag zurückzufinden.
Bert ist eine Kurzform verschiedener deutscher Vornamen die alle Bert beinhalten (Berthold, Albert usw.) und kam im Laufe des 19. Jahrhunderts nach Schweden.
Bert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 219.
Im gleichen Jahr hatten 7281  Männer und 3 Frauen den Vornamen Bert.

Berta hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Berta kommt auf die gleiche Weise nach Schweden wie Bert und it lediglich die Verweiblichung dieses Vornamens, der bereits im Althochdeutschen vorkam.
Berta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 479.
Im gleichen Jahr hatten 2228 Frauen und 1 Mann den Vornamen Berta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1782: Die Schriftstellerin Malla Silfverstolpe, geborene Montgomery, kommt in Snappertuna in Finnland zur Welt.
1857: Der Schriftsteller und Zeichner Fredrik Boije af Gennäs stirbt im Alter von 83 Jahren.
1861: Der Ingenieur und Disponent Per Forssman wird in Stigtomta im Södermanland geboren.
1874: Carl Gustaf Strandberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1874: Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Bror Berger kommt in Malmö zur Welt.
1878: Der schwedische Botaniker Elias Fries, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1883: Der Künstler und Mineraloge Gregori Aminoff wird in Stockholm geboren.
1888: Der Schauspieler und Regisseur Eric Malmberg wird im Göteborger Stadtteil Haga geboren.
1903: Der nazistische Politiker Sven Olov Lindholm wird in Jönköping geboren.
1909: Die Schauspielerin und Sängerin Elsie Bodin, eigentlich Elsa Stendahl, geborene Borgmann, kommt in Limhamn, einem heutigen Stadtteil Malmös, zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Stig Järrel, eigentlich Stig Ohlson, wird in Malmberget in Norrbotten geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller und Poet Gustaf Fröding stirbt i Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1914: Rund 50.000 Arbeiter demonstrieren in Stockholm als Unterstützung der Regierung, die abrüsten will und antworten damit auf die Demonstration der Bauern, die zwei Tage vorher den König mit einer Demonstration unterstützten.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Ekerot kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Schriftsteller Raimond Kolk wird in Saru im Estland geboren.
1929: Der Schriftsteller und Geschichtswissenschaftler Lars Olof Lagerqvist wird in Stockholm geboren.
1951: Der Schauspieler und Kabarettsänger Jean Claesson stirbt im Alter von 68 Jahren in Höstsol bei Stockholm.
1952:
In Göteborg wird das Folkets hus eingeweiht, ein Werk des Architekten Nils Einar Eriksson.
1966: Der schwedische Komponist und Troubadour Wille Crafoord kommt in Bromma, Stockholm zur Welt.
1967: Der erste Prototyp des schwedischen Kampfflugzeugs Viggen (37-1) bricht in Linköping zu seinem Jungfernflug auf.
1967: Der schwedische Fußballspieler Anders Näslund kommt zur Welt.
1967: Der Schauspieler und Regisseur Eric Donell, geborener Erik Åkerblom, kommt in Uppsala zur Welt.
1969:
Die erste Sendung der TV-Serie Pippi Långstrump (Pippi Langstrumpf) mit Inger Nilsson in der Hauptrolle wird im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1975: Der schwedische Künstler Albin Amelin stirbt im Alter von 73 Jahren auf Orust im Bohuslän.
1987: Schweden gewinnt zum dritten Mal die Weltmeisterschaft im Bandy für Herren.
2006: Der schwedische Verleger Lukas Bonnier, genannt Lucke Bonnier, stirbt m Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2008: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
2008: Der Schriftsteller und Sprachforscher Alvar Ellegård stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.
2013: Das Abenteuerbad Högavall mit Dschungelbad, Wildwasseranlage, Kletterwand und anderem wird in Lund eingeweiht.
2013: Der schwedische Fußballspieler Kjell Hjertsson stirbt im Alter von 90 Jahren.
2015: Arvika Kraft AB weiht in Arvika die bisher größte Solarzellenanlage Schwedens ein, die mit einer Jahresproduktion von930.000 kWh etwa 450 Wohnungen versorgen kann.

2015: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Karl Otto Hultén, bekannt als CO Hultén, stirbt im Alter von 98 Jahren in Lomma.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, maj 04, 2015

Daten Schwedens, 4. Mai

Namenstag: Mona, Monika

Mona hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Mona lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 89.
Im gleichen Jahr hatten 22.697 Frauen und kein Mann den Vornamen Mona.

Monika hat seit 1704 am heutigen Datum Namenstag und ersetzte damals den männlichen Vornamen Florianus.
Monika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 98.
Im gleichen Jahr hatten 20.630 Frauen und kein Mann den Vornamen Monika.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Der Revolutionär Engelbrekt Engelbrektsson wird von Måns Bengtsson des Geschlechts Natt och Dag am Hjälmaren ermordet.
1709: Der Politiker und Diplomat Graf Nils Gyldenstolpe stirbt im Alter von 66 Jahren.
1782: Der Schriftsteller Georg Ingelgren (auch Göran Ingelgren genannt) kommt in Väckelsång bei Växjö zur Welt.
1862: Der Kapitän Henrik Lindström führt im Hotel Witt in Kalmar ein Fleischgericht ein, das noch heute als Beefsteak à la Lindström (Biff à la Lindström) bekannt ist.
1871: Alice Maria Nordin, Künstlerin und Kunsthandwerkerin, wird in Stockholm geboren.
1879: Der Priester und Schriftsteller Axel Eurén stirbt im Alter von 75 Jahren in Söderbärke in Dalarna.
1902: Die schwedische Schauspielerin Mona Mårtenson, eigentlich Monica Mårtensson, wird in Stockholm geboren.
1903: Die Künstlerin und Näherin Jenny Berg, geborene Persson, kommt in Jonstorp bei Höganäs in Skåne zur Welt.
1905: Der Komponist und Theaterdirektor Nils Perne wird in Uppsala geboren.
1909: Der Komponist und Radiosprecher Sven Paddock, eigentlich Sven Karlsson, wird in Stockholm geboren.
1912: Die schwedische Schauspielerin Britta Brunius kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der schwedische Künstler Gustav Arne, ursprünglich Gustav Andersson, kommt in Höganäs zur Welt.
1928: Der schwedische Jazzmusiker Lars Gullin kommt in Sanda auf Gotland zur Welt.
1937: Die schwedische Schauspielerin Inger Hayman kommt in Göteborg zur Welt.
1937: Der schwedische Schauspieler Olle Björling, eigentlich Olof Björling, wird in Stockholm geboren.
1938: Der Opernregisseur und Librettist Leif Söderström wird in Stockholm geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Göran Engman kommt in Västervik im Småland zur Welt.
1955: Der Schauspieler und Produzent Carl O. Hertzberg stirbt im Alter von 66 Jahren in Vätö bei Stockholm.
1959: Die Schauspielerin Inger Nilsson, deren erste Rolle Pippi Langstrumpf war, kommt in Gisa in Östergötland zur Welt.
1960: Der schwedische Eishockeyspieler Thomas Rundqvist wird in Vimmerby im Småland geboren.
1967: Der Schriftsteller, Journalist und Künstler Rolf Carlsson kommt in Filipstad zur Welt.
1967: Der finnlandschwedische Komponist und Schriftsteller Bengt von Törne stirbt im Alter von 75 Jahren.
1973: Die schwedische Fußballspielerin Malin Andersson kommt in Kristianstad zur Welt.
1974: Der Komiker, Musiker und Moderator Anders Johansson, oft als Ankan bezeichnet, wird in Linköping geboren.
1980: Der Künstler und Serienzeichner Joel Abrahamson wird in Varberg geboren.
1986: Der Schauspieler Kotti Chave, eigentlich Björn Chave, stirbt im Alter von 75 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1991: Die schwedische Sängerin Carola gewinnt mit Fångad av en stormvind den Eurovision Song Contest in Rom.
1994: Per Engdahl, der Gründer der faschistischen Bewegung Nysvenska rörelsen, stirbt in Malmö.
1999: Der schwedische Künstler Reinar Wikström stirbt im Alter von 74 Jahren.
2001: Der Dokumentarfilmer und Regisseur Arne Sucksdorff stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2010: Der schwedische interreligiöse Rat, der acht große Religionen vertritt, wird gegründet.
2013: Das Naturum Vänerskärgården Victoriahuset bei Schloss Läckö öffnet für die Allgemeinheit.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

söndag, februari 08, 2015

Daten Schwedens, 8. Februar

Namenstag: Bert, Berta

Bert wurde 1986 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 24. August verlegt um 2001 wieder auf den ursprünglichen Tag zurückzufinden.
Bert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 215.
Im gleichen Jahr hatten 7407  Männer und 3 Frauen den Vornamen Bert.

Berta hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Berta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 455.
Im gleichen Jahr hatten 2363 Frauen und 1 Mann den Vornamen Berta.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1782: Die Schriftstellerin Malla Silfverstolpe, geborene Montgomery, kommt in Snappertuna in Finnland zur Welt.
1857: Der Schriftsteller und Zeichner Fredrik Boije af Gennäs stirbt im Alter von 83 Jahren.
1861: Der Ingenieur und Disponent Per Forssman wird in Stigtomta im Södermanland geboren.
1874: Carl Gustaf Strandberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1874: Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Bror Berger kommt in Malmö zur Welt.
1878: Der schwedische Botaniker Elias Fries, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1883: Der Künstler und Mineraloge Gregori Aminoff wird in Stockholm geboren.
1888: Der Schauspieler und Regisseur Eric Malmberg wird im Göteborger Stadtteil Haga geboren.
1903: Der nazistische Politiker Sven Olov Lindholm wird in Jönköping geboren.
1909: Die Schauspielerin und Sängerin Elsie Bodin, eigentlich Elsa Stendahl, geborene Borgmann, kommt in Limhamn, einem heutigen Stadtteil Malmös, zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Stig Järrel, eigentlich Stig Ohlson, wird in Malmberget in Norrbotten geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller und Poet Gustaf Fröding stirbt i Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1914: Rund 50.000 Arbeiter demonstrieren in Stockholm als Unterstützung der Regierung, die abrüsten will und antworten damit auf die Demonstration der Bauern, die zwei Tage vorher den König mit einer Demonstration unterstützten.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Ekerot kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Schriftsteller Raimond Kolk wird in Saru im Estland geboren.
1929: Der Schriftsteller und Geschichtswissenschaftler Lars Olof Lagerqvist wird in Stockholm geboren.
1951: Der Schauspieler und Kabarettsänger Jean Claesson stirbt im Alter von 68 Jahren in Höstsol bei Stockholm.
1952:
In Göteborg wird das Folkets hus eingeweiht, ein Werk des Architekten Nils Einar Eriksson.
1966: Der schwedische Komponist und Troubadour Wille Crafoord kommt in Bromma, Stockholm zur Welt.
1967: Der erste Prototyp des schwedischen Kampfflugzeugs Viggen (37-1) bricht in Linköping zu seinem Jungfernflug auf.
1967: Der schwedische Fußballspieler Anders Näslund kommt zur Welt.
1969: Die erste Sendung der TV-Serie Pippi Långstrump (Pippi Langstrumpf) mit Inger Nilsson in der Hauptrolle wird im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1975: Der schwedische Künstler Albin Amelin stirbt im Alter von 73 Jahren auf Orust im Bohuslän.
1987: Schweden gewinnt zum dritten Mal die Weltmeisterschaft im Bandy für Herren.
2006: Der schwedische Verleger Lukas Bonnier, genannt Lucke Bonnier, stirbt m Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2008: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
2008: Der Schriftsteller und Sprachforscher Alvar Ellegård stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.
2013: Das Abenteuerbad Högavall mit Dschungelbad, Wildwasseranlage, Kletterwand und anderem wird in Lund eingeweiht.
2013: Der schwedische Fußballspieler Kjell Hjertsson stirbt im Alter von 90 Jahren.
2015: Arvika Kraft AB weiht in Arvika die bisher größte Solarzellenanlage Schwedens ein, die mit einer Jahresproduktion von930.000 kWh etwa 450 Wohnungen versorgen kann.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

söndag, maj 04, 2014

Schweden, Ereignisse am 4. Mai

Namenstag: Mona, Monika

Mona hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Mona lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 88.
Im gleichen Jahr hatten 22.702 Frauen und kein Mann den Vornamen Mona.

Monika hat seit 1704 am heutigen Datum Namenstag und ersetzte damals den männlichen Vornamen Florianus.
Monika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 97.
Im gleichen Jahr hatten 20.659 Frauen und kein Mann den Vornamen Monika.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Der Revolutionär Engelbrekt Engelbrektsson wird von Måns Bengtsson des Geschlechts Natt och Dag am Hjälmaren ermordet.
1782: Der Schriftsteller Georg Ingelgren (auch Göran Ingelgren genannt) kommt in Väckelsång bei Växjö zur Welt.
1862: Der Kapitän Henrik Lindström führt im Hotel Witt in Kalmar ein Fleischgericht ein, das noch heute als Beefsteak à la Lindström (Biff à la Lindström) bekannt ist.
1871: Alice Maria Nordin, Künstlerin und Kunsthandwerkerin, wird in Stockholm geboren.
1879: Der Priester und Schriftsteller Axel Eurén stirbt im Alter von 75 Jahren in Söderbärke in Dalarna.
1902: Die schwedische Schauspielerin Mona Mårtenson, eigentlich Monica Mårtensson, wird in Stockholm geboren.
1903: Die Künstlerin und Näherin Jenny Berg, geborene Persson, kommt in Jonstorp bei Höganäs in Skåne zur Welt.
1905: Der Komponist und Theaterdirektor Nils Perne wird in Uppsala geboren.
1912: Die schwedische Schauspielerin Britta Brunius kommt in Stockholm zur Welt.
1928: Der schwedische Jazzmusiker Lars Gullin kommt in Sanda auf Gotland zur Welt.
1937: Der schwedische Schauspieler Olle Björling, eigentlich Olof Björling, wird in Stockholm geboren.
1953: Der schwedische Schauspieler Göran Engman kommt in Västervik im Småland zur Welt.
1955: Der Schauspieler und Produzent Carl O. Hertzberg stirbt im Alter von 66 Jahren in Vätö bei Stockholm.
1959: Die Schauspielerin Inger Nilsson, deren erste Rolle Pippi Langstrumpf war, kommt in Gisa in Östergötland zur Welt.
1960: Der schwedische Eishockeyspieler Thomas Rundqvist wird in Vimmerby im Småland geboren.
1967: Der finnlandschwedische Komponist und Schriftsteller Bengt von Törne stirbt im Alter von 75 Jahren.
1973: Die schwedische Fußballspielerin Malin Andersson kommt in Kristianstad zur Welt.
1980: Der Künstler und Serienzeichner Joel Abrahamson wird in Varberg geboren.
1991: Die schwedische Sängerin Carola gewinnt mit Fångad av en stormvind den Eurovision Song Contest in Rom.
1994: Per Engdahl, der Gründer der faschistischen Bewegung Nysvenska rörelsen, stirbt in Malmö.
1999: Der schwedische Künstler Reinar Wikström stirbt im Alter von 74 Jahren.
2001: Der Dokumentarfilmer und Regisseur Arne Sucksdorff stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, februari 08, 2014

Schweden, Ereignisse am 8. Februari

Namenstag: Bert, Berta

Bert wurde 1986 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis aufgenommen, wurde jedoch 1993 auf den 24. August verlegt um 2001 wieder auf den ursprünglichen Tag zurückzufinden.
Bert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 213.
Im gleichen Jahr hatten 7513  Männer und 2 Frauen den Vornamen Bert.

Berta hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Berta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 434.
Im gleichen Jahr hatten 2522 Frauen und 1 Mann den Vornamen Berta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1782: Die Schriftstellerin Malla Silfverstolpe, geborene Montgomery, kommt in Snappertuna in Finnland zur Welt.
1857: Der Schriftsteller und Zeichner Fredrik Boije af Gennäs stirbt im Alter von 83 Jahren.
1861: Der Ingenieur und Disponent Per Forssman wird in Stigtomta im Södermanland geboren.
1874: Carl Gustaf Strandberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1874: Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Bror Berger kommt in Malmö zur Welt.
1878: Der schwedische Botaniker Elias Fries, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1883: Der Künstler und Mineralog Gregori Aminoff wird in Stockholm geboren.
1888: Der Schauspieler und Regisseur Eric Malmberg wird im Göteborger Stadtteil Haga geboren.
1903: Der nazistische Politiker Sven Olov Lindholm wird in Jönköping geboren.
1909: Die Schauspielerin und Sängerin Elsie Bodin, eigentlich Elsa Stendahl, geborene Borgmann, kommt in Limhamn, einem heutigen Stadtteil Malmös, zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Stig Järrel, eigentlich Stig Ohlson, wird in Malmberget in Norrbotten geboren.
1911: Der schwedische Schriftsteller und Poet Gustaf Fröding stirbt in Stockholm.
1914: Rund 50.000 Arbeiter demonstrieren in Stockholm als Unterstützung der Regierung, die abrüsten will und antworten damit auf die Demonstration der Bauern, die zwei Tage vorher den König mit einer Demonstration unterstützten.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Ekerot kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Schriftsteller Raimond Kolk wird in Saru im Estland geboren.
1929: Der Schriftsteller und Geschichtswissenschaftler Lars Olof Lagerqvist wird in Stockholm geboren.
1951: Der Schauspieler und Cabaretsänger Jean Claesson stirbt im Alter von 68 Jahren in Höstsol bei Stockholm.
1966: Der schwedische Komponist und Troubadour Wille Crafoord kommt in Bromma, Stockholm zur Welt.
1967: Der erste Prototyp des schwedischen Kampfflugzeugs Viggen (37-1) bricht in Linköping zu seinem Jungfernflug auf.
1967: Der schwedische Fußballspieler Anders Näslund kommt zur Welt.
1969: Die erste Sendung der TV-Serie Pippi Långstrump mit Inger Nilsson in der Hauptrolle wird im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
2006: Der schwedische Verleger Lukas („Lucke“) Bonnier stirbt in Stockholm.
2008: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Eva Dahlbeck wird in Saltsjö-Duvnäs bei Stockholm geboren.
2008: Der Schriftsteller und Sprachforscher Alvar Ellegård stirbt im Alter von 88 Jahren in Göteborg.
2013: Der schwedische Fußballspieler Kjell Hjertsson stirbt im Alter von 90 Jahren.


Copyright: Herbert Kårlin

lördag, maj 04, 2013

Schweden am 4. Mai

Namenstag: Mona, Monika

Mona hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Monika hat seit 1704 am heutigen Datum Namenstag und ersetzte damals den männlichen Vornamen Florianus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Der Revolutionär Engelbrekt Engelbrektsson wird von Måns Bengtsson des Geschlechts Natt och Dag am Hjälmaren ermordet.
1782: Der Schriftsteller Georg Ingelgren (auch Göran Ingelgren genannt) kommt in Väckelsång bei Växjö zur Welt.
1862: Der Kapitän Henrik Lindström führt im Hotell Witt in Kalmar ein Fleischgericht ein, das noch heute als Beefsteak à la Lindström (Biff à la Lindström) bekannt ist.
1879: Der Priester und Schriftsteller Axel Eurén stirbt im Alter von 75 Jahren in Söderbärke in Dalarna.
1902: Die schwedische Schauspielerin Mona (Monica) Mårtenson wird in Stockholm geboren.
1928: Der schwedische Jazzmusiker Lars Gullin kommt in Sanda auf Gotland zur Welt.
1959: Die Schauspielerin Inger Nilsson, deren erste Rolle Pippi Langstrumpf war, kommt in Gisa in Östergötland zur Welt.
1991: Die schwedische Sängerin Carola gewinnt mit Fångad av en stormvind den Eurovision Song Contest in Rom.
1994: Per Engdahl, der Gründer der faschistischen Bewegung Nysvenska rörelsen, stirbt in Malmö.
2001: Der Dokumentarfilmer und Regisseur Arne Sucksdorff stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin