Visar inlägg med etikett Johan Laurentz. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Johan Laurentz. Visa alla inlägg

fredag, juni 22, 2018

Schweden-Kalender 22. Juni

Namenstag: Paula, Paulina

Paula erschien 1986 am 25. Januar im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Paula kommt aus dem Italienischen und gilt als die weibliche Form des Vornamens Paulus. In Schweden taucht Paula im 18. Jahrhundert erstmals auf.
Paula lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 269.
Im gleichen Jahr hatten 6045 Frauen und 5 Männer den Vornamen Paula.


Paulina hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Paulina tauchte, wie Paula, im 18. Jahrhundert in Schweden auf und kommt vom italienischen Paulinus, einer Variante des Vornamens Paulus.
Paulina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 224.
Im gleichen Jahr hatten 8051 Frauen und 1 Mann den Vornamen Paulina.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1622: König Gustav II. Adolf verleiht Umeå die Stadtprivilegien.
1634: König Gustav II. Adolf wird in der Riddarholmskyrkan in Stockholm begraben.
1851: Der schwedische Architekt Johan Laurentz kommt in Kristinehamn zur Welt.
1860: Freiherr Eric Hermelin, Schriftsteller und Übersetzer, wird in Svanhals im Östergötland geboren.
1866: In Schweden wird das Zweikammersystem eingeführt, was dem Adelstand seine eigene Repräsentation nimmt.
1874: Der schwedische Lyriker Elias Sehlstedt stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1880: Martin Lamm, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1884: Der Bischof und aktive Politiker Manfred Björkquist kommt in Norrgissjö im Ångermanland zur Welt.

1889: Der Künstgler, Graphiker und Zeichner Bertil Norén kommt in Bollnäs zur Welt.
1893: Der schwedische Architekt Gustaf Alde wird in Stockholm geboren.
1903: Der Schauspieler Sten Lindgren kommt in Munkfors im Värmland zur Welt.

1904: Der Archäologe Alfred Westholm kommt in Falun zur Welt.
1906: Die schwedische Flagge wird offiziell definiert ohne jedoch zu dieser Zeit als Nationalflagge bezeichnet zu werden.
1922: Der Komponist und Jazzmusiker Gösta Theselius wird in Stockholm geboren.
1923: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Axel Oldenburg, genannt Acke Oldenburg, wird in Mora geboren.
1924: Der Schriftsteller und Lehrer Stig Persson kommt auf Orust im Bohuslän zur Welt.

1925: Der Künstler und Zeichner Pär Olsson stirbt im Alter von 39 Jahren in Lund.
1926: Der Tillberga Volkspark, heute im  Vallby Freilichtmuseum in Västerås zu sehen, wird eingeweiht.
1929: Das Värmland Museum, erweitert 1998 vom Architekten Carl Nyrén, wird eingeweiht.
1938: Der Künstler Dick Beer, eigentlich Richard Beer, stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1932:
Der Schriftsteller und Regisseur Bengt Forslund wird in Grödinge im Södermanland geboren.
1936: Der elfjährige Thure G. Johansson findet den sogenannten Bockstensmannen (Bockstensmann).
1940: Der Schriftsteller und Komponist Martin Koch stirbt im Alter von 57 Jahren.
1941: Der Künstler und Graphiker Bo Åke Adamsson kommt in Stockholm zur Welt.
1941: Der schwedische Komponist und Sänger Gösta Gunnar Linderholm wird in Stockholm geboren.

1941: Der Maler und Musiker Kjell Borg kommt in Göteborg zur Welt.
1942: Der Dampfer S/S Ada Gorthon wird von Torpedos eines russischen U-Boots versenkt.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Abrahamsson kommt in Norrköping zur Welt.
1945: Die feministische Schriftstellerin Frida Stéenhoff, geborene Wadström, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1946: Der schwedische Schauspieler Thomas Roos wird in Eskilstuna geboren.

1951: Der schwedische Künstler Lennart Lempke kommt in Stockholm zur Welt.
1954: Die Künstlerin Carina Moberg-Eyre wird in Kristinehamn geboren.
1954: Der schwedisch-amerikanische Künstler Birger Sandzén stirbt im Alter von 83 Jahren.
1957:
Der Schriftsteller und Theaterdirektor Björn Hodell stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1957: Die schwedische Schauspielerin Kajsa Reingardt wird in Malmö geboren.
1962: Die schwedische Künstlerin Sissel Wibom kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Der Komponist und Musiker Jan-Erik Sääf kommt in Halmstad zur Welt.
1965: Der behinderte Sportschütze Jonas Jacobsson kommt in Norrköping zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Theaterregisseur Richard Turpin wird in Stockholm geboren.
1966: Die schwedische Schauspielerin Annika Kofoed kommt in Lund zur Welt.
1969: Die Künstlerin und Graphikerin Eva Elisabeth Kerek wird in Stockholm geboren.
1970: Der schwedische Künstler Jonas Åkesson stirbt im Alter von 90 Jahren in Bjärred in Skåne.
1973: Der Schauspieler David Erikson, ursprünglich David Eriksson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1974: Die Schauspielerin und Sängerin Gudrun Moberg, geborene Bentzen, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1975: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Per Wahlöö stirbt im Alter von 48 Jahren in Malmö.
1976: Der schwedische Künstler und Designer Arthur Carlsson-Percy stirbt im Alter von 89 Jahren in Vickleby.

1985: Der schwedische Künstler Joel Mila stirbt im Alter von 89 Jahren in Släp.
1989: Die Schauspielerin Martha Colliander, geborene Märta Josefson, stirbt im Alter von 101 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Sänger und Komponist Ted Gärdestad stirbt im Alter von 41 Jahren in Sollentuna.
2005: Der Museum Rörligt Kustartilleri wird auf Aspö vor Karlskrona eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juni 22, 2017

Jahrbuch Schweden, 22. Juni

Namenstag: Paula, Paulina

Paula erschien 1986 am 25. Januar im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Paula kommt aus dem Italienischen und gilt als die weibliche Form des Vornamens Paulus. In Schweden taucht Paula im 18. Jahrhundert erstmals auf.
Paula lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 269.
Im gleichen Jahr hatten 5975 Frauen und 3 Männer den Vornamen Paula.

Paulina hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Paulina tauchte, wie Paula, im 18. Jahrhundert in Schweden auf und kommt vom italienischen Paulinus, einer Variante des Vornamens Paulus.
Paulina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 220.
Im gleichen Jahr hatten 7936 Frauen und 1 Mann den Vornamen Paulina.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1622: König Gustav II. Adolf verleiht Umeå die Stadtprivilegien.
1634: König Gustav II. Adolf wird in der Riddarholmskyrkan in Stockholm begraben.
1851: Der schwedische Architekt Johan Laurentz kommt in Kristinehamn zur Welt.
1860: Freiherr Eric Hermelin, Schriftsteller und Übersetzer, wird in Svanhals im Östergötland geboren.
1866: In Schweden wird das Zweikammersystem eingeführt, was dem Adelstand seine eigene Repräsentation nimmt.
1874: Der schwedische Lyriker Elias Sehlstedt stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1880: Martin Lamm, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1884: Der Bischof und aktive Politiker Manfred Björkquist kommt in Norrgissjö im Ångermanland zur Welt.

1889: Der Künstgler, Graphiker und Zeichner Bertil Norén kommt in Bollnäs zur Welt.
1893: Der schwedische Architekt Gustaf Alde wird in Stockholm geboren.
1903: Der Schauspieler Sten Lindgren kommt in Munkfors im Värmland zur Welt.

1904: Der Archäologe Alfred Westholm kommt in Falun zur Welt.
1906: Die schwedische Flagge wird offiziell definiert ohne jedoch zu dieser Zeit als Nationalflagge bezeichnet zu werden.
1922: Der Komponist und Jazzmusiker Gösta Theselius wird in Stockholm geboren.
1923: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Axel Oldenburg, genannt Acke Oldenburg, wird in Mora geboren.
1924: Der Schriftsteller und Lehrer Stig Persson kommt auf Orust im Bohuslän zur Welt.
1926: Der Tillberga Volkspark, heute im  Vallby Freilichtmuseum in Västerås zu sehen, wird eingeweiht.
1929: Das Värmland Museum, erweitert 1998 vom Architekten Carl Nyrén, wird eingeweiht.
1938: Der Künstler Dick Beer, eigentlich Richard Beer, stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1932:
Der Schriftsteller und Regisseur Bengt Forslund wird in Grödinge im Södermanland geboren.
1936: Der elfjährige Thure G. Johansson findet den sogenannten Bockstensmannen (Bockstensmann).
1940: Der Schriftsteller und Komponist Martin Koch stirbt im Alter von 57 Jahren.
1941: Der Künstler und Graphiker Bo Åke Adamsson kommt in Stockholm zur Welt.
1941: Der schwedische Komponist und Sänger Gösta Gunnar Linderholm wird in Stockholm geboren.

1941: Der Maler und Musiker Kjell Borg kommt in Göteborg zur Welt.
1942: Der Dampfer S/S Ada Gorthon wird von Torpedos eines russischen U-Boots versenkt.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Abrahamsson kommt in Norrköping zur Welt.
1945: Die feministische Schriftstellerin Frida Stéenhoff, geborene Wadström, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1946: Der schwedische Schauspieler Thomas Roos wird in Eskilstuna geboren.

1951: Der schwedische Künstler Lennart Lempke kommt in Stockholm zur Welt.
1954: Die Künstlerin Carina Moberg-Eyre wird in Kristinehamn geboren.
1954: Der schwedisch-amerikanische Künstler Birger Sandzén stirbt im Alter von 83 Jahren.
1957:
Der Schriftsteller und Theaterdirektor Björn Hodell stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1957: Die schwedische Schauspielerin Kajsa Reingardt wird in Malmö geboren.
1962: Die schwedische Künstlerin Sissel Wibom kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Der Komponist und Musiker Jan-Erik Sääf kommt in Halmstad zur Welt.
1965: Der behinderte Sportschütze Jonas Jacobsson kommt in Norrköping zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Theaterregisseur Richard Turpin wird in Stockholm geboren.
1966: Die schwedische Schauspielerin Annika Kofoed kommt in Lund zur Welt.
1969: Die Künstlerin und Graphikerin Eva Elisabeth Kerek wird in Stockholm geboren.
1970: Der schwedische Künstler Jonas Åkesson stirbt im Alter von 90 Jahren in Bjärred in Skåne.
1973: Der Schauspieler David Erikson, ursprünglich David Eriksson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1974: Die Schauspielerin und Sängerin Gudrun Moberg, geborene Bentzen, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1975: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Per Wahlöö stirbt im Alter von 48 Jahren in Malmö.
1976: Der schwedische Künstler und Designer Arthur Carlsson-Percy stirbt im Alter von 89 Jahren in Vickleby.
1989: Die Schauspielerin Martha Colliander, geborene Märta Josefson, stirbt im Alter von 101 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Sänger und Komponist Ted Gärdestad stirbt im Alter von 41 Jahren in Sollentuna.
2005: Der Museum Rörligt Kustartilleri wird auf Aspö vor Karlskrona eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juni 22, 2016

Schwedische Annalen, 22. Juni

Namenstag: Paula, Paulina

Paula erschien 1986 am 25. Januar im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Paula kommt aus dem Italienischen und gilt als die weibliche Form des Vornamens Paulus. In Schweden taucht Paula im 18. Jahrhundert erstmals auf.
Paula lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 269.
Im gleichen Jahr hatten 5975 Frauen und 3 Männer den Vornamen Paula.

Paulina hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Paulina tauchte, wie Paula, im 18. Jahrhundert in Schweden auf und kommt vom italienischen Paulinus, einer Variante des Vornamens Paulus.
Paulina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 220.
Im gleichen Jahr hatten 7936 Frauen und 1 Mann den Vornamen Paulina.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1622: König Gustav II. Adolf verleiht Umeå die Stadtprivilegien.
1634: König Gustav II. Adolf wird in der Riddarholmskyrkan in Stockholm begraben.
1851: Der schwedische Architekt Johan Laurentz kommt in Kristinehamn zur Welt.
1860: Freiherr Eric Hermelin, Schriftsteller und Übersetzer, wird in Svanhals im Östergötland geboren.
1866: In Schweden wird das Zweikammersystem eingeführt, was dem Adelstand seine eigene Repräsentation nimmt.
1874: Der schwedische Lyriker Elias Sehlstedt stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1880: Martin Lamm, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1884: Der Bischof und aktive Politiker Manfred Björkquist kommt in Norrgissjö im Ångermanland zur Welt.
1903: Der Schauspieler Sten Lindgren kommt in Munkfors im Värmland zur Welt.
1906: Die schwedische Flagge wird offiziell definiert ohne jedoch zu dieser Zeit als Nationalflagge bezeichnet zu werden.
1922: Der Komponist und Jazzmusiker Gösta Theselius wird in Stockholm geboren.
1923: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Axel Oldenburg, genannt Acke Oldenburg, wird in Mora geboren.
1924: Der Schriftsteller und Lehrer Stig Persson kommt auf Orust im Bohuslän zur Welt.
1926: Der Tillberga Volkspark, heute im  Vallby Freilichtmuseum in Västerås zu sehen, wird eingeweiht.
1929: Das Värmland Museum, erweitert 1998 vom Architekten Carl Nyrén, wird eingeweiht.
1938: Der Künstler Dick Beer, eigentlich Richard Beer, stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1932:
Der Schriftsteller und Regisseur Bengt Forslund wird in Grödinge im Södermanland geboren.
1936: Der elfjährige Thure G. Johansson findet den sogenannten Bockstensmannen (Bockstensmann).
1940: Der Schriftsteller und Komponist Martin Koch stirbt im Alter von 57 Jahren.
1941: Der Künstler und Graphiker Bo Åke Adamsson kommt in Stockholm zur Welt.
1941: Der schwedische Komponist und Sänger Gösta Gunnar Linderholm wird in Stockholm geboren.
1942: Der Dampfer S/S Ada Gorthon wird von Torpedos eines russischen U-Boots versenkt.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Abrahamsson kommt in Norrköping zur Welt.
1945: Die feministische Schriftstellerin Frida Stéenhoff, geborene Wadström, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1946: Der schwedische Schauspieler Thomas Roos wird in Eskilstuna geboren.
1954: Der schwedisch-amerikanische Künstler Birger Sandzén stirbt im Alter von 83 Jahren.
1957:
Der Schriftsteller und Theaterdirektor Björn Hodell stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1957: Die schwedische Schauspielerin Kajsa Reingardt wird in Malmö geboren.
1962: Die schwedische Künstlerin Sissel Wibom kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Der Komponist und Musiker Jan-Erik Sääf kommt in Halmstad zur Welt.
1965: Der behinderte Sportschütze Jonas Jacobsson kommt in Norrköping zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Theaterregisseur Richard Turpin wird in Stockholm geboren.
1966: Die schwedische Schauspielerin Annika Kofoed kommt in Lund zur Welt.
1969: Die Künstlerin und Graphikerin Eva Elisabeth Kerek wird in Stockholm geboren.
1970: Der schwedische Künstler Jonas Åkesson stirbt im Alter von 90 Jahren in Bjärred in Skåne.
1973: Der Schauspieler David Erikson, ursprünglich David Eriksson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1974: Die Schauspielerin und Sängerin Gudrun Moberg, geborene Bentzen, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1975: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Per Wahlöö stirbt im Alter von 48 Jahren in Malmö.
1976: Der schwedische Künstler und Designer Arthur Carlsson-Percy stirbt im Alter von 89 Jahren in Vickleby.
1989: Die Schauspielerin Martha Colliander, geborene Märta Josefson, stirbt im Alter von 101 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Sänger und Komponist Ted Gärdestad stirbt im Alter von 41 Jahren in Sollentuna.
2005: Der Museum Rörligt Kustartilleri wird auf Aspö vor Karlskrona eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juli 20, 2015

Daten Schwedens, 20. Juli

Namenstag: Greta, Margareta

Greta hatte ab 1986 am 13. März Namenstag und wurde im Jahre 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Greta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 152.
Im gleichen Jahr hatten 12.332 Frauen und kein Mann den Vornamen Greta.

Margareta hat, in Erinnerung an die Märtyrin Margareta von Antiochia seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag.
Margareta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 3.
Im gleichen Jahr hatten 242.223 Frauen und kein Mann den Vornamen Margareta.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1408: Ritter Sten Bengtsson (Bielke) stirbt im Alter von etwa 65 Jahren auf Schloss Marieborg bei Enköping.
1543: Graf Nils Svantesson Sture wird mit größter Wahrscheinlichkeit am heutigen Tag geboren.
1802: Der Schriftsteller und Arzt David Julius Billengren kommt in Rickarum bei Kristianstad zur Welt.
1820: Der schwedische Philosoph Mattias Fremling stirbt im Alter von 74 Jahren in Lund.
1833: Waldemar Rudin, Mystiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Östra Ryd im Östergötland zur Welt.
1838: Paul Peter Waldenström, führender Priester des Svenska Missionsförbundet wird in Luleå geboren.
1864: Erik Axel Karlfeldt, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, kommt in Karlbo im Kopparbergs Län zur Welt.
1889: Der schwedische Dichter Erik Lindorm wird in Stockholm geboren.
1889: Die Schauspielerin Ruth Weijden, geborene Gustafsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1899: Der Komponist, Dirigent und Musiker (Cello) Sven Sköld wird auf Lidingö geboren.
1900: Der Schriftsteller (Märchenbücher und Sagen) und Illustrator Einar Norelius kommt in Falun zur Welt.
1900: Der schwedische Künstler Ivan Ivarson wird in Göteborg geboren.
1901: Der schwedische Architekt Johan Laurentz stirbt im Alter von 50 Jahren in Djursholm.
1905: Die Schauspielerin und Operettensängerin Margareta Högfors kommt in Tegelsmora im Uppland zur Welt.
1909: Die schwedische Künstlerin Nanny Nygren-Biró wird in Öreby im Västergötland geboren.
1913: Ingrid Björnberg, das Kindermädchen des königlichen Hofes ab 1938, wird in Essunga geboren.
1932: Die schwedische Schauspielerin Sonja Westerbergh kommt zur Welt.
1940: Die schwedische Künstlerin Monica Dominique, geborene Danielsson, kommt in Västerås zur Welt.
1955: Der Schriftsteller und Dramaturg Stig Larsson wird in Skellefteå in Västerbotten geboren.
1955: Der Badmintonspieler und Segler Claes Nordin kommt zur Welt.
1956: Die Schriftstellerin und Journalistin Anna Åkerhielm, geborene Quiding, stirbt im Alter von 86 Jahren.
1967: Die Schriftstellerin Agneta Sjödin wird in Norrbo im Hälsingland geboren.
1968: Der Künstler und Filmer Pål Hollender kommt in Lidköping zur Welt.
1973: Der schwedische Eishockeyspieler Peter Forsberg wird in Örnsköldsvik geboren.
1982: Der Skulpteur und Künstler Folke Andersson stirbt im Alter von 72 Jahren in Täby bei Stockholm.
1996: Der Schauspieler und Sänger Bertil Boo (Bariton) stirbt im Alter von 82 Jahren in Duvbo bei Stockholm.
2007: Kai Siegbahn, Physiker und Träger des Nobelpreises in Physik, stirbt im Alter von 89 Jahren in Ängelholm in Skåne.
2008: Der Schriftsteller, Diplomat und Politiker Bo Siegbahn stirbt im Alter von 93 Jahren.


Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juni 22, 2015

Daten Schwedens, 22. Juni

Namenstag: Paula, Paulina

Paula erschien 1986 am 25. Januar im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Paula lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 267.
Im gleichen Jahr hatten 5935 Frauen und 3 Männer den Vornamen Paula.

Paulina hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Paulina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 220.
Im gleichen Jahr hatten 7886 Frauen und 2 Männer den Vornamen Paulina.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1622: König Gustav II. Adolf verleiht Umeå die Stadtprivilegien.
1634: König Gustav II. Adolf wird in der Riddarholmskyrkan in Stockholm begraben.
1851: Der schwedische Architekt Johan Laurentz kommt in Kristinehamn zur Welt.
1860: Freiherr Eric Hermelin, Schriftsteller und Übersetzer, wird in Svanhals im Östergötland geboren.
1866: In Schweden wird das Zweikammersystem eingeführt, was dem Adelstand seine eigene Repräsentation nimmt.
1874: Der schwedische Lyriker Elias Sehlstedt stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1880: Martin Lamm, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1884: Der Bischof und aktive Politiker Manfred Björkquist kommt in Norrgissjö im Ångermanland zur Welt.
1903: Der Schauspieler Sten Lindgren kommt in Munkfors im Värmland zur Welt.
1906: Die schwedische Flagge wird offiziell definiert ohne jedoch zu dieser Zeit als Nationalflagge bezeichnet zu werden.
1922: Der Komponist und Jazzmusiker Gösta Theselius wird in Stockholm geboren.
1923: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Axel Oldenburg, genannt Acke Oldenburg, wird in Mora geboren.
1924: Der Schriftsteller und Lehrer Stig Persson kommt auf Orust im Bohuslän zur Welt.
1926: Der Tillberga Volkspark, heute im  Vallby Freilichtmuseum in Västerås zu sehen, wird eingeweiht.
1929: Das Värmland Museum, gezeichnet vom Architekten Carl Nyrén, wird eingeweiht.
1932: Der Schriftsteller und Regisseur Bengt Forslund wird in Grödinge im Södermanland geboren.
1936: Der elfjährige Thure G. Johansson findet den sogenannten Bockstensmannen (Bockstensmann).
1940: Der Schriftsteller und Komponist Martin Koch stirbt im Alter von 57 Jahren.
1941: Der Künstler und Graphiker Bo Åke Adamsson kommt in Stockholm zur Welt.
1941: Der schwedische Komponist und Sänger Gösta Gunnar Linderholm wird in Stockholm geboren.
1942: Der Dampfer S/S Ada Gorthon wird von Torpedos eines russischen U-Boots versenkt.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Abrahamsson kommt in Norrköping zur Welt.
1945: Die feministische Schriftstellerin Frida Stéenhoff, geborene Wadström, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1946: Der schwedische Schauspieler Thomas Roos wird in Eskilstuna geboren.
1957: Der Schriftsteller und Theaterdirektor Björn Hodell stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1957: Die schwedische Schauspielerin Kajsa Reingardt wird in Malmö geboren.
1962: Die schwedische Künstlerin Sissel Wibom kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Der Komponist und Musiker Jan-Erik Sääf kommt in Halmstad zur Welt.
1965: Der behinderte Sportschütze Jonas Jacobsson kommt in Norrköping zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Theaterregisseur Richard Turpin wird in Stockholm geboren.
1966: Die schwedische Schauspielerin Annika Kofoed kommt in Lund zur Welt.
1969: Die Künstlerin und Graphikerin Eva Elisabeth Kerek wird in Stockholm geboren.
1970: Der schwedische Künstler Jonas Åkesson stirbt im Alter von 90 Jahren in Bjärred in Skåne.
1973: Der Schauspieler David Erikson, ursprünglich David Eriksson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1974: Die Schauspielerin und Sängerin Gudrun Moberg, geborene Bentzen, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1975: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Per Wahlöö stirbt im Alter von 48 Jahren in Malmö.
1976: Der schwedische Künstler und Designer Arthur Carlsson-Percy stirbt im Alter von 89 Jahren in Vickleby.
1989: Die Schauspielerin Martha Colliander, geborene Märta Josefson, stirbt im Alter von 101 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Sänger und Komponist Ted Gärdestad stirbt im Alter von 41 Jahren in Sollentuna.
2005: Der Museum Rörligt Kustartilleri wird auf Aspö vor Karlskrona eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, juli 20, 2014

Schweden, Ereignisse am 20. Juli

Namenstag: Greta, Margareta

Greta hatte ab 1986 am 13. März Namenstag und wurde im Jahre 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Greta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 152.
Im gleichen Jahr hatten 12.332 Frauen und kein Mann den Vornamen Greta.

Margareta hat, in Erinnerung an die Märtyrin Margareta von Antiochia seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag.
Margareta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 3.
Im gleichen Jahr hatten 242.223 Frauen und kein Mann den Vornamen Margareta.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1408: Ritter Sten Bengtsson (Bielke) stirbt im Alter von etwa 65 Jahren auf Schloss Marieborg bei Enköping.
1543: Graf Nils Svantesson Sture wird mit größter Wahrscheinlichkeit am heutigen Tag geboren.
1802: Der Schriftsteller und Arzt David Julius Billengren kommt in Rickarum bei Kristianstad zur Welt.
1820: Der schwedische Philosoph Mattias Fremling stirbt im Alter von 74 Jahren in Lund.
1833: Waldemar Rudin, Mystiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Östra Ryd im Östergötland zur Welt.
1838: Paul Peter Waldenström, führender Priester des Svenska Missionsförbundet wird in Luleå geboren.
1864: Erik Axel Karlfeldt, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, kommt in Karlbo im Kopparbergs Län zur Welt.
1889: Der schwedische Dichter Erik Lindorm wird in Stockholm geboren.
1889: Die Schauspielerin Ruth Weijden, geborene Gustafsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1899: Der Komponist, Dirigent und Musiker (Cello) Sven Sköld wird auf Lidingö geboren.
1900: Der Schriftsteller (Märchenbücher und Sagen) und Illustrator Einar Norelius kommt in Falun zur Welt.
1900: Der schwedische Künstler Ivan Ivarson wird in Göteborg geboren.
1901: Der schwedische Architekt Johan Laurentz stirbt im Alter von 50 Jahren in Djursholm.
1905: Die Schauspielerin und Operettensängerin Margareta Högfors kommt in Tegelsmora im Uppland zur Welt.
1909: Die schwedische Künstlerin Nanny Nygren-Biró wird in Öreby im Västergötland geboren.
1913: Ingrid Björnberg, das Kindermädchen des königlichen Hofes ab 1938, wird in Essunga geboren.
1932: Die schwedische Schauspielerin Sonja Westerbergh kommt zur Welt.
1940: Die schwedische Künstlerin Monica Dominique, geborene Danielsson, kommt in Västerås zur Welt.
1955: Der Schriftsteller und Dramaturg Stig Larsson wird in Skellefteå in Västerbotten geboren.
1955: Der Badmintonspieler und Segler Claes Nordin kommt zur Welt.
1956: Die Schriftstellerin und Journalistin Anna Åkerhielm, geborene Quiding, stirbt im Alter von 86 Jahren.
1967: Die Schriftstellerin Agneta Sjödin wird in Norrbo im Hälsingland geboren.
1968: Der Künstler und Filmer Pål Hollender kommt in Lidköping zur Welt.
1973: Der schwedische Eishockeyspieler Peter Forsberg wird in Örnsköldsvik geboren.
1982: Der Skulpteur und Künstler Folke Andersson stirbt im Alter von 72 Jahren in Täby bei Stockholm.
1996: Der Schauspieler und Sänger Bertil Boo (Bariton) stirbt im Alter von 82 Jahren in Duvbo bei Stockholm.
2007: Kai Siegbahn, Physiker und Träger des Nobelpreises in Physik, stirbt im Alter von 89 Jahren in Ängelholm in Skåne.
2008: Der Schriftsteller, Diplomat und Politiker Bo Siegbahn stirbt im Alter von 93 Jahren.


Copyright: Herbert Kårlin