Visar inlägg med etikett Mosebacke monarki. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Mosebacke monarki. Visa alla inlägg

torsdag, oktober 13, 2016

Schwedische Annalen, 13. Oktober

Namenstag: Berit, Birgit

Berit wurde am 11. Juni 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Berit ist eine der zahlreichen Ableitungen des ursprünglich keltischen Namens Birgitta. Wann Berit erstmals als Vornamen in Schweden vergeben wurde, ist unbekannt.
Berit lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 68.
Im gleichen Jahr hatten 30.132 Frauen und kein Mann den Vornamen Berit.

Birgit  wurde am 7. Oktober 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Birgit kommt vermutlich über das Dänische nach Schweden unt ist, wie bereits Berit, eine der Kurzformen des weiblichen Vornamens Birgitta.
Birgit lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 84.
Im gleichen Jahr hatten 24.793 Frauen und kein Mann den Vornamen Birgit.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1644: Die zweite Schlacht bei Fehmarn, bei der die dänische Marine besiegt wird, findet statt.
1662: Der schwedische Rechtsgelehrte Laurentius Gunnari Banck stirbt im Alter von 45 Jahren in Franeker in Holland.
1796: Der Schriftsteller und Ethnograph Anders Retzius wird in Lund geboren.
1821: Der Komponist und Pianist Oscar Byström kommt in Stockholm zur Welt.
1852: O. W. Schmalensee, Otto Engelke und Henning Schale gründen in Norrköping die Nörrköpings Bomullsväfveri AB.
1857: Der Dirigent und Komponist Alfred Berg, oft bezeichnet als Vater Berg, kommt in Hudiksvall im Hälsingland zur Welt.
1857: Der schwedische Künstler Frans Lindberg wird in Smedstorp geboren.
1862:
Der schwedische Künstler Hugo Elmqvist wird in Karlshamn geboren.
1871: Die schwedische Schauspielerin Hilda Borgström wird in Stockholm geboren.
1878: Die Stukö kyrka, die größte Kirche auf den Schären vor Blekinge, wird eingeweiht.
1879: Die Künstlerin Lena Börjeson, eigentlich Helena Börjeson, kommt in Kopenhagen in Dänemark zur Welt.
1887: Der schwedische Künstler Frans Lindberg  wird in Smedstorp in Skåne (Schonen) geboren.
1897: Der schwedisch-norwegische Schauspieler Kolbjörn Knudsen kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1901:
Die schwedische Schriftstellerin und Lehrerin Irja Browallius wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1908: Der Komponist, Orchesterleiter und Musiker (Piano) Willard Ringstrand kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der modernistische Künstler und Glasdesigner Bengt Orup kommt in Lindesberg zur Welt.
1918: Die schwedische Schauspielerin Viveka Linder, geborene Peyron, wird in Stockholm geboren.
1924: Harry Schein, der Gründer des Svenska Filminstitutet wird in Wien geboren.
1931: Der Schriftsteller und Illustrator Ulf Löfgren kommt in Umeå zur Welt.
1931:
Der Schriftsteller Ernst Didring stirbt in Stockholm.
1937: Der Schauspieler und Regisseur Frej Lindqvist kommt in finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1939: Der deutsch-schwedische Künstler und Architekt Heiner Peter Norberg kommt im deutschen Selsingen zur Welt.
1940:
Die Sängerin und Schauspielerin Ingeborg Nyberg wird in Sundsvall geboren.
1942: Der Musiker, Sänger und Komponist Sven-Erik Magnusson wird in Slottsbron im Värmland geboren.
1945:
Die Sängerin und Schauspielerin Irene Lindh kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Vilhelm Mobergs Roman Unvandrarna (Die Auswanderer) erscheint in Schweden.
1953: Die schwedische Schauspielerin Ingalill Rydberg wird in Luleå in Norrbotten geboren.
1956:
Harry Martinsons Epos Aniara, das bekannteste Werk des Autoren, erscheint in Schweden.
1957: Die Volksumfrage um das zukünftige Pensionssystem ergibt ein schwer zu deutendes Ergebnis.
1958:
Der erste Teil des Mosebacke Monarki von Hans Alfredson und Tage Danielsson wird im Radio übertragen.
1960: Die schwedische Künstlerin Carina Fogde kommt in Filipstad zur Welt.
1962: Das Radioprogramm Svensktoppen wird erstmals ausgestrahlt.
1965: Die Regisseurin und Filmproduzentin Kristina Humle, geborene Bergvall, kommt zur Welt.
1968: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Rudolf Wendbladh stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1974: Der Schauspieler und Regisseur Åke Falck stirbt im Alter von 49 Jahren in Göteborg.
1976:
Der schwedische Trabtrainer und Trabfahrer Björn Goop kommt in Mölndal zur Welt.
1976:
Der schwedische Opernsänger Anton Eriksson (Bariton) kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1977:
Der schwedischen Schauspieler Bengt Lindström stirbt im Alter von 53 Jahren in Göteborg.
1978: Die Schauspielerin Elsa Carlsson, ursprünglich Karlsson geschrieben, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1979:
Die Sängerin und Schauspielerin Ulla Castegren stirbt im Alter von 69 Jahren auf Lidingö.
1980: Der Eishockeyspieler Christian Söderström, genannt Crippe, wird in Söråker bei Sundsvall geboren.
1981:
Der schwedische Schauspieler Nils Asther stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1985:
Der Schriftsteller Tage Danielsson stirbt auf Lidingö an Hautkrebs.
1988: Der schwedische Architkt Erik Ahlsén stirbt im Alter von 87 Jahren.
1990:
Der schwedische Eishockeyspieler Jakob Silfverberg, geborener Ekström, kommt in Gävle zur Welt.
1993: Der Schauspieler Stig Gustavsson, auch Gustafsson geschrieben, stirbt im Alter von 64 Jahren in Solna bei Stockholm.
1998:
Die schwedische Schauspielerin Ka Nerell, eigentlich Karin Edith Svengren, geborene Nerell, stirbt im Alter von 83 Jahren in Bromma, Stockholm.
1999: Die schwedische Schauspielerin Wiola Brunius, eigentlich Viola Yanke, geborene Viola Levin, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2010: Der Windpark Uljabuouda bei Arjeplog wird eingeweiht.
2014: Der Fußballspieler Pontus Segerström (Verteidigung) stirbt im Alter von 33 Jahren.
2014: Die schwedische Pianistin Greta Erikson stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, oktober 06, 2016

Schwedische Annalen, 6. Oktober

Namenstag: Jennifer, Jenny

Jennifer hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Jennifer kommt vermutlich vom walisischen Vornamen Gwenhwyfar und kam erst während der letzten zwei Jahrhunderte als Vorname nach Schweden.
Jennifer lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 158.
Im gleichen Jahr hatten 12.111 Frauen und 7 Männer den Vornamen Jennifer.

Jenny hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Jenny ist nicht eindeutig geklärt, kam jedoch vermutlich über den englischen Raum nach Schweden.  Jenny kann in Schweden bis zum Jahre 1767 zurückverfolgt werden.
Jenny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 37.
Im gleichen Jahr hatten 47.406 Frauen und 7 Männer den Vornamen Jenny.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1550: Karin Månsdotter, als Königin Katarina bekannt, Ehefrau von Erik XIV. (Erich XIV.), wird im Uppland geboren.
1638: Der schwedische Dichter und Sänger von Volksweisen Lasse Lucidor wird in Stockholm geboren.
1773: Peter Wilhelm Berg, der Gründer einer der ersten Baumwollspinnerei Schwedens in den heutigen Nääs fabriker bei Göteborg, kommt in Helsingborg zur Welt.
1797: Albrecht Elof Ihre, Politiker und einer der Herren des Reiches, wird in Stockholm geboren.
1806:
Der Musiker (Violine) und Komponist Andreas Randel kommt in Stockebromåla bei Ramdala in Blekinge zur Welt.
1820: Die schwedische Opernsängerin Jenny Lind, eigentlich Johanna Maria Lind, wird in Stockholm geboren.
1821: Der Naturforscher Anders Jahan Retzius stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1836: Der Künstler, Architekt und Poet Albert Theodor Gellerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Säterbo im Västmanland geboren.
1845: Der kunsthandwerkliche Verein Svensk Form wird von Nils Månsson Mandelgren unter dem damaligen Namen Svenska Slöjdföreningen gegründet.
1859: Der Chemiker und Physiologe Sven Hedin wird in Alseda bei Jönköping geboren.
1869: Der Dichter Bo Bergman, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1872: Carl Gustaf Ekman, Journalist und zeitweise Ministerpräsident Schwedens, kommt in Munktorp bei Köping zur Welt.
1884: Der schwedische Opernsänger Josef Herou (Bariton) kommt in Gävle zur Welt.
1888:
Der Künstler und Zeichner Einar Nerman kommt in Norrköping zur Welt.
1900: Die ehemalige Stadtbibliothek in Göteborg, heute Universitätsbibliothek, erbaut vom Architekten Hans Hedlund, wird eingeweiht.
1906: Die schwedische Abteilung der Loge Odd Fellows wird in Göteborg gegründet.
1906: Der Komponist und Liedersänger Gunnar Anders Turesson wird in Arvika im Värmland geboren.
1912:
Die schwedische Schauspielerin Karin Albihn wird in Stockholm geboren.
1915: Die Unterhalterin und Zahnärztin Alice Timander, geborene Müller, wird in Stockholm geboren.
1919: Die neue Eisenbahnbrücke zwischen Haparanda und Torneå wird eingeweiht.
1924: Der schwedische Schauspieler Gunnar Hedberg, eigentlich Lars-Gunnar Hedberg, kommt in Oxberg zur Welt.
1928: Der Schauspieler und Radiomoderator Olle Granberg wird in Stockholm geboren.
1929: Der spanisch-schwedische Künstler Pedro Santana wird in Las Palmas auf Gran Canaria geboren.
1934:
Der Hafen von Haparanda und dem Tomedalen wird eingeweiht.
1934: Der schwedische Schauspieler Jan Blomberg wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1935: Die schwedische Schauspielerin Helena Reuterblad kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Der Komponist und Regisseur von Kurzfilmen Ralph Lundsten wird in Ersnäs bei Luleå geboren.
1937: Der schwedische Sänger Arne Qvick kommt in Bollnäs zur Welt.
1941: Der Film Borta med vinden (Vom Winde verweht) hat im Stockholmer Palladium Premiere. Bei der Vorführung wird erstmals in Schweden der sogenannte Expansionsljud angewandt. 

1942: Die schwedische Schriftstellerin Anna Wahlgren wird in Lund geboren.
1942: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Britt Ekland, eigentlich Britt-Marie Eklund, kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Birgitta Berggren kommt in Umeå zur Welt.
1943: Der schwedische Künstler Gunnar Hallström stirbt im Alter von 68 Jahren.
1944:
Der schwedische Schauspieler Peder Kinberg wird in Malmö geboren.
1946: Die schwedisch-norwegische Künstlerin Fam Ekman kommt in Stockholm zur Welt.
1946:
Per Albin Hansson, Politiker und mehrere Jahre lang schwedischer Ministerpräsident, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1955: Der schwedische Schauspieler Mikael Rundquist kommt in Stockholm zur Welt.
1958: Die humoristische Sendung Mosebacke monarki wird erstmals in Sveriges Radio ausgestrahlt.
1959: Der schwedische Sportreiter Peter Eriksson kommt in Strövelstorp in Skåne (Schonen) zur Welt.
1960: Die schwedische Schauspielerin Nina Pontén, geborene Danielsson, wird in Göteborg geboren.
1962: Die schwedische Künstlerin Louise Hävre wird in Risinge im Östergötland geboren.
1963:
Der schwedische Speerwerfer Dag Wennlund kommt in Mariestad zur Welt.
1967: Der schwedische Fußballspieler Kennet Andersson kommt in Eskilstuna zur Welt.
1968: Der schwedische Musiker Olle Björling (Saxophon) stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1974: Der schwedische Eishockeyspieler Kenny Jönsson wird in Ängelholm geboren.
1978: Die Künstlerin, Schauspielerin und Sängerin Carolina Gynning, geborene Nilsson, kommt in Helsingborg zur Welt.
1981: Der schwedische Fußballspieler Mikael Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1982: Der Archäologe Arne Furumark stirbt im Alter von 79 Jahren in Uppsala.
1983: Die Schauspielerin und Regisseurin Alice Eklund, geborene Uddgren, stirbt im Alter von 87 Jahren in Bromma (Stockholm).
1985: Die schwedische Schriftstellerin Lisa Hyder kommt in Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Märta Dorff stirbt im Alter von 81 Jahren in Bromma (Stockholm).
1994: Der Goldrummet mit Gold und Silberexponaten Schwedens von der ältesten Zeit bis zum 17. Jahrhundert wird im Historischen Museum in Stockholm eingeweiht.
2001: Der schwedische Schauspieler Axel Düberg stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
2007: Barbro Beck-Friss, Kerstin Ekman und Annika Åhnberg erhalten bei der Landwirtschaftsuniversität in Uppsala die Ehrendoktorwürde.
2011: Die Schauspielerin Birgit Rosengren, ursprünglich Birgit Elisabet Ahrle, stirbt im Alter von 98 Jahren in Bromma (Stockholm).


Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, oktober 13, 2015

Daten Schwedens, 13. Oktober

Namenstag: Berit, Birgit

Berit wurde am 11. Juni 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Berit lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 64.
Im gleichen Jahr hatten 30.642 Frauen und kein Mann den Vornamen Berit.

Birgit  wurde am 7. Oktober 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Birgit lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 80.
Im gleichen Jahr hatten 25.764 Frauen und kein Mann den Vornamen Birgit.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1644: Die zweite Schlacht bei Fehmarn, bei der die dänische Marine besiegt wird, findet statt.
1662: Der schwedische Rechtsgelehrte Laurentius Gunnari Banck stirbt im Alter von 45 Jahren in Franeker in Holland.
1796: Der Schriftsteller und Ethnograph Anders Retzius wird in Lund geboren.
1821: Der Komponist und Pianist Oscar Byström kommt in Stockholm zur Welt.
1852: O. W. Schmalensee, Otto Engelke und Henning Schale gründen in Norrköping die Nörrköpings Bomullsväfveri AB.
1857: Der Dirigent und Komponist Alfred Berg, oft bezeichnet als Vater Berg, kommt in Hudiksvall im Hälsingland zur Welt.
1862: Der schwedische Künstler Hugo Elmqvist wird in Karlshamn geboren.
1871: Die schwedische Schauspielerin Hilda Borgström wird in Stockholm geboren.
1878: Die Stukö kyrka, die größte Kirche auf den Schären vor Blekinge, wird eingeweiht.
1879: Die Künstlerin Lena Börjeson, eigentlich Helena Börjeson, kommt in Kopenhagen in Dänemark zur Welt.
1887: Der schwedische Künstler Frans Lindberg  wird in Smedstorp in Skåne (Schonen) geboren.
1897: Der schwedisch-norwegische Schauspieler Kolbjörn Knudsen kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1901:
Die schwedische Schriftstellerin und Lehrerin Irja Browallius wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1908: Der Komponist, Orchesterleiter und Musiker (Piano) Willard Ringstrand kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der modernistische Künstler und Glasdesigner Bengt Orup kommt in Lindesberg zur Welt.
1918: Die schwedische Schauspielerin Viveka Linder, geborene Peyron, wird in Stockholm geboren.
1924: Harry Schein, der Gründer des Svenska Filminstitutet wird in Wien geboren.
1931: Der Schriftsteller Ernst Didring stirbt in Stockholm.
1937: Der Schauspieler und Regisseur Frej Lindqvist kommt in finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1939: Der deutsch-schwedische Künstler und Architekt Heiner Peter Norberg kommt im deutschen Selsingen zur Welt.
1940:
Die Sängerin und Schauspielerin Ingeborg Nyberg wird in Sundsvall geboren.
1945: Die Sängerin und Schauspielerin Irene Lindh kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Vilhelm Mobergs Roman Unvandrarna (Die Auswanderer) erscheint in Schweden.
1953: Die schwedische Schauspielerin Ingalill Rydberg wird in Luleå in Norrbotten geboren.
1956:
Harry Martinsons Epos Aniara, das bekannteste Werk des Autoren, erscheint in Schweden.
1957: Die Volksumfrage um das zukünftige Pensionssystem ergibt ein schwer zu deutendes Ergebnis.
1958:
Der erste Teil des Mosebacke Monarki von Hans Alfredson und Tage Danielsson wird im Radio übertragen.
1960: Die schwedische Künstlerin Carina Fogde kommt in Filipstad zur Welt.
1962: Das Radioprogramm Svensktoppen wird erstmals ausgestrahlt.
1965: Die Regisseurin und Filmproduzentin Kristina Humle, geborene Bergvall, kommt zur Welt.
1968: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Rudolf Wendbladh stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1976: Der schwedische Opernsänger Anton Eriksson (Bariton) kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1977:
Der schwedischen Schauspieler Bengt Lindström stirbt im Alter von 53 Jahren in Göteborg.
1978: Die Schauspielerin Elsa Carlsson, ursprünglich Karlsson geschrieben, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1979:
Die Sängerin und Schauspielerin Ulla Castegren stirbt im Alter von 69 Jahren auf Lidingö.
1980: Der Eishockeyspieler Christian Söderström, genannt Crippe, wird in Söråker bei Sundsvall geboren.
1981:
Der schwedische Schauspieler Nils Asther stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1985:
Der Schriftsteller Tage Danielsson stirbt auf Lidingö an Hautkrebs.
1988: Der schwedische Architkt Erik Ahlsén stirbt im Alter von 87 Jahren.
1990:
Der schwedische Eishockeyspieler Jakob Silfverberg, geborener Ekström, kommt in Gävle zur Welt.
1993: Der Schauspieler Stig Gustavsson, auch Gustafsson geschrieben, stirbt im Alter von 64 Jahren in Solna bei Stockholm.
1998:
Die schwedische Schauspielerin Ka Nerell, eigentlich Karin Edith Svengren, geborene Nerell, stirbt im Alter von 83 Jahren in Bromma, Stockholm.
1999: Die schwedische Schauspielerin Wiola Brunius, eigentlich Viola Yanke, geborene Viola Levin, stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2010: Der Windpark Uljabuouda bei Arjeplog wird eingeweiht.
2014: Der Fußballspieler Pontus Segerström (Verteidigung) stirbt im Alter von 33 Jahren.
2014: Die schwedische Pianistin Greta Erikson stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.
Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

tisdag, oktober 06, 2015

Daten Schwedens, 6. Oktober

Namenstag: Jennifer, Jenny

Jennifer hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Jennifer lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 159.
Im gleichen Jahr hatten 12.023 Frauen und 5 Männer den Vornamen Jennifer.

Jenny hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Jenny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 37.
Im gleichen Jahr hatten 47.371 Frauen und 6 Männer den Vornamen Jenny.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1550: Karin Månsdotter, als Königin Katarina bekannt, Ehefrau von Erik XIV. (Erich XIV.), wird im Uppland geboren.
1638: Der schwedische Dichter und Sänger von Volksweisen Lasse Lucidor wird in Stockholm geboren.
1773: Peter Wilhelm Berg, der Gründer einer der ersten Baumwollspinnerei Schwedens in den heutigen Nääs fabriker bei Göteborg, kommt in Helsingborg zur Welt.
1806: Der Musiker (Violine) und Komponist Andreas Randel kommt in Stockebromåla bei Ramdala in Blekinge zur Welt.
1820: Die schwedische Opernsängerin Jenny Lind, eigentlich Johanna Maria Lind, wird in Stockholm geboren.
1821: Der Naturforscher Anders Jahan Retzius stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1836: Der Künstler, Architekt und Poet Albert Theodor Gellerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Säterbo im Västmanland geboren.
1845: Der kunsthandwerkliche Verein Svensk Form wird von Nils Månsson Mandelgren unter dem damaligen Namen Svenska Slöjdföreningen gegründet.
1859: Der Chemiker und Physiologe Sven Hedin wird in Alseda bei Jönköping geboren.
1869: Der Dichter Bo Bergman, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1872: Carl Gustaf Ekman, Journalist und zeitweise Ministerpräsident Schwedens, kommt in Munktorp bei Köping zur Welt.
1884: Der schwedische Opernsänger Josef Herou (Bariton) kommt in Gävle zur Welt.
1888:
Der Künstler und Zeichner Einar Nerman kommt in Norrköping zur Welt.
1900: Die ehemalige Stadtbibliothek in Göteborg, heute Universitätsbibliothek, erbaut vom Architekten Hans Hedlund, wird eingeweiht.
1906: Die schwedische Abteilung der Loge Odd Fellows wird in Göteborg gegründet.
1906: Der Komponist und Liedersänger Gunnar Anders Turesson wird in Arvika im Värmland geboren.
1912:
Die schwedische Schauspielerin Karin Albihn wird in Stockholm geboren.
1915: Die Unterhalterin und Zahnärztin Alice Timander, geborene Müller, wird in Stockholm geboren.
1919: Die neue Eisenbahnbrücke zwischen Haparanda und Torneå wird eingeweiht.
1924: Der schwedische Schauspieler Gunnar Hedberg, eigentlich Lars-Gunnar Hedberg, kommt in Oxberg zur Welt.
1928: Der Schauspieler und Radiomoderator Olle Granberg wird in Stockholm geboren.
1929: Der spanisch-schwedische Künstler Pedro Santana wird in Las Palmas auf Graan Canaria geboren.
1934:
Der Hafen von Haparanda und dem Tomedalen wird eingeweiht.
1934: Der schwedische Schauspieler Jan Blomberg wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1935: Die schwedische Schauspielerin Helena Reuterblad kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Der Komponist und Regisseur von Kurzfilmen Ralph Lundsten wird in Ersnäs bei Luleå geboren.
1937: Der schwedische Sänger Arne Qvick kommt in Bollnäs zur Welt.
1941: Der Film Borta med vinden (Vom Winde verweht) hat im Stockholmer Palladium Premiere. Bei der Vorführung wird erstmals in Schweden der sogenannte Expansionsljud angewandt.
1946: Der schwedisch-norwegische Künstlerin und Schriftstellerin Fam Ekman wird in Stockholm geboren.
1942: Die schwedische Schriftstellerin Anna Wahlgren wird in Lund geboren.
1942: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Britt Ekland, eigentlich Britt-Marie Eklund, kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Birgitta Berggren kommt in Umeå zur Welt.
1944:
Der schwedische Schauspieler Peder Kinberg wird in Malmö geboren.
1946: Per Albin Hansson, Politiker und mehrere Jahre lang schwedischer Ministerpräsident, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1955: Der schwedische Schauspieler Mikael Rundquist kommt in Stockholm zur Welt.
1958: Die humoristische Sendung Mosebacke monarki wird erstmals in Sveriges Radio ausgestrahlt.
1959: Der schwedische Sportreiter Peter Eriksson kommt in Strövelstorp in Skåne (Schonen) zur Welt.
1960: Die schwedische Schauspielerin Nina Pontén, geborene Danielsson, wird in Göteborg geboren.
1962: Die schwedische Künstlerin Louise Hävre wird in Risinge im Östergötland geboren.
1963:
Der schwedische Speerwerfer Dag Wennlund kommt in Mariestad zur Welt.
1967: Der schwedische Fußballspieler Kennet Andersson kommt in Eskilstuna zur Welt.
1968: Der schwedische Musiker Olle Björling (Saxophon) stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1974: Der schwedische Eishockeyspieler Kenny Jönsson wird in Ängelholm geboren.
1978: Die Künstlerin, Schauspielerin und Sängerin Carolina Gynning, geborene Nilsson, kommt in Helsingborg zur Welt.
1981: Der schwedische Fußballspieler Mikael Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1982: Der Archäologe Arne Furumark stirbt im Alter von 79 Jahren in Uppsala.
1983: Die Schauspielerin und Regisseurin Alice Eklund, geborene Uddgren, stirbt im Alter von 87 Jahren in Bromma (Stockholm).
1985: Die schwedische Schriftstellerin Lisa Hyder kommt in Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Märta Dorff stirbt im Alter von 81 Jahren in Bromma (Stockholm).
1994: Der Goldrummet mit Gold und Silberexponaten Schwedens von der ältesten Zeit bis zum 17. Jahrhundert wird im Historischen Museum in Stockholm eingeweiht.
2001: Der schwedische Schauspieler Axel Düberg stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
2007: Barbro Beck-Friss, Kerstin Ekman und Annika Åhnberg erhalten bei der Landwirtschaftsuniversität in Uppsala die Ehrendoktorwürde.
2011: Die Schauspielerin Birgit Rosengren, ursprünglich Birgit Elisabet Ahrle, stirbt im Alter von 98 Jahren in Bromma (Stockholm).


Copyright: Herbert Kårlin

måndag, oktober 06, 2014

Neue Chronik Schwedens, 6. Oktober

Namenstag: Jennifer, Jenny

Jennifer hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Jennifer lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 160.
Im gleichen Jahr hatten 11.896 Frauen und 5 Männer den Vornamen Jennifer.

Jenny hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Jenny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 37.
Im gleichen Jahr hatten 47.353 Frauen und 8 Männer den Vornamen Jenny.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1550: Karin Månsdotter, als Königin Katarina bekannt, Ehefrau von Erik XIV. (Erich XIV.), wird im Uppland geboren.
1638: Der schwedische Dichter und Sänger von Volksweisen Lasse Lucidor wird in Stockholm geboren.
1773: Peter Wilhelm Berg, der Gründer einer der ersten Baumwollspinnerei Schwedens in den heutigen Nääs fabriker bei Göteborg, kommt in Helsingborg zur Welt.
1806: Der Musiker (Violine) und Komponist Andreas Randel kommt in Stockebromåla bei Ramdala in Blekinge zur Welt.
1820: Die schwedische Opernsängerin Jenny Lind, eigentlich Johanna Maria Lind, wird in Stockholm geboren.
1821: Der Naturforscher Anders Jahan Retzius stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1836: Der Künstler, Architekt und Poet Albert Theodor Gellerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Säterbo im Västmanland geboren.
1845: Der kunsthandwerkliche Verein Svensk Form wird von Nils Månsson Mandelgren unter dem damaligen Namen Svenska Slöjdföreningen gegründet.
1859: Der Chemiker und Physiologe Sven Hedin wird in Alseda bei Jönköping geboren.
1869: Der Dichter Bo Bergman, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1872: Carl Gustaf Ekman, Journalist und zeitweise Ministerpräsident Schwedens, kommt in Munktorp bei Köping zur Welt.
1888: Der Künstler und Zeichner Einar Nerman kommt in Norrköping zur Welt.
1900: Die ehemalige Stadtbibliothek in Göteborg, heute Universitätsbibliothek, erbaut vom Architekten Hans Hedlund, wird eingeweiht.
1906: Die schwedische Abteilung der Loge Odd Fellows wird in Göteborg gegründet.
1912: Die schwedische Schauspielerin Karin Albihn wird in Stockholm geboren.
1915: Die Unterhalterin und Zahnärztin Alice Timander, geborene Müller, wird in Stockholm geboren.
1919: Die neue Eisenbahnbrücke zwischen Haparanda und Torneå wird eingeweiht.
1924: Der schwedische Schauspieler Gunnar Hedberg, eigentlich Lars-Gunnar Hedberg, kommt in Oxberg zur Welt.
1928: Der Schauspieler und Radiomoderator Olle Granberg wird in Stockholm geboren.
1934: Der Hafen von Haparanda und dem Tomedalen wird eingeweiht.
1934: Der schwedische Schauspieler Jan Blomberg wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1935: Die schwedische Schauspielerin Helena Reuterblad kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Der Komponist und Regisseur von Kurzfilmen Ralph Lundsten wird in Ersnäs bei Luleå geboren.
1937: Der schwedische Sänger Arne Qvick kommt in Bollnäs zur Welt.
1941: Der Film Borta med vinden (Vom Winde verweht) hat im Stockholmer Palladium Premiere. Bei der Vorführung wird erstmals in Schweden der sogenannte Expansionsljud angewandt.
1946: Der schwedisch-norwegische Künstlerin und Schriftstellerin Fam Ekman wird in Stockholm geboren.
1942: Die schwedische Schriftstellerin Anna Wahlgren wird in Lund geboren.
1942: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Britt Ekland, eigentlich Britt-Marie Eklund, kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Der schwedische Schauspieler Peder Kinberg wird in Malmö geboren.
1946: Per Albin Hansson, Politiker und mehrere Jahre lang schwedischer Ministerpräsident, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1955: Der schwedische Schauspieler Mikael Rundquist kommt in Stockholm zur Welt.
1958: Die humoristische Sendung Mosebacke monarki wird erstmals in Sveriges Radio ausgestrahlt.
1959: Der schwedische Sportreiter Peter Eriksson kommt in Strövelstorp in Skåne (Schonen) zur Welt.
1960: Die schwedische Schauspielerin Nina Pontén, geborene Danielsson, wird in Göteborg geboren.
1963: Der schwedische Speerwerfer Dag Wennlund kommt in Mariestad zur Welt.
1967: Der schwedische Fußballspieler Kennet Andersson kommt in Eskilstuna zur Welt.
1968: Der schwedische Musiker Olle Björling (Saxophon) stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1974: Der schwedische Eishockeyspieler Kenny Jönsson wird in Ängelholm geboren.
1978: Die Künstlerin, Schauspielerin und Sängerin Carolina Gynning, geborene Nilsson, kommt in Helsingborg zur Welt.
1981: Der schwedische Fußballspieler Mikael Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1982: Der Archäologe Arne Furumark stirbt im Alter von 79 Jahren in Uppsala.
1983: Die Schauspielerin und Regisseurin Alice Eklund, geborene Uddgren, stirbt im Alter von 87 Jahren in Bromma (Stockholm).
1985: Die schwedische Schriftstellerin Lisa Hyder kommt in Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Märta Dorff stirbt im Alter von 81 Jahren in Bromma (Stockholm).
1994: Der Goldrummet mit Gold und Silberexponaten Schwedens von der ältesten Zeit bis zum 17. Jahrhundert wird im Historischen Museum in Stockholm eingeweiht.
2001: Der schwedische Schauspieler Axel Düberg stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
2007: Barbro Beck-Friss, Kerstin Ekman und Annika Åhnberg erhalten bei der Landwirtschaftsuniversität in Uppsala die Ehrendoktorwürde.
2011: Die Schauspielerin Birgit Rosengren, ursprünglich Birgit Elisabet Ahrle, stirbt im Alter von 98 Jahren in Bromma (Stockholm).
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!