Visar inlägg med etikett Nils Philip Gyldenstolpe. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Nils Philip Gyldenstolpe. Visa alla inlägg

onsdag, februari 20, 2019

20. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Vivianne

Vivianne erschien 1986 erstmals am 29. Oktober im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 5. Mai verlegt und wird seit 2001 am heutigen Datum gefeiert.
Vivianne ist die französische Form des lateinischen Namens Vivian und kann in Schweden erstmals im Jahre 1895 nachgewiesen werden, ohne dass sich dieser weibliche Vorname jedoch je wirklich durchsetzen konnte, so dass Vivianne bis heute eher als exotisch betrachtet wird. Als Rufname ist Vivianne in Schweden sehr ungewöhnlich und selten.
Vivianne lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 434.
Im gleichen Jahr hatten 2780 Frauen und kein Mann den Vornamen Vivianne.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1513: König Hans, in Schweden als Johan II. bekannt, stirbt im Alter von 58 Jahren.
1636: Der schwedische Reichskanzler Axel Oxenstierna gründet die schwedische Post.

1713: Die Schriftstellerin Anna Maria Elvia kommt zur Welt.
1778: Der Künstler und Zeichenlehrer Carl Robert Fahlcrantz wird in Värmdö geboren.
1810: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1816: Anders Jönsson, Unternehmer (Textilindustrie in Borås) und Politiker, kommt in Holsljunga im Västra Götaland zur Welt.

1839: Der schwedisch-amerikanische Künstler Johan Edgren wird in Älvsbacken geboren.
1856: Carl David Skogman, Präsident des Kammerkollegium und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1866: Der Künstler und Kunstlehrer Caleb Althin wird in Karlskrona in Blekinge geboren.
1866: Der schwedische Architekt Carl Westman wird in Uppsala geboren.
1878: Der deutsch-schwedische Fotograf Henry B. Goodwin wird in München in Deutschland geboren.
1890:
Der Künstler Karl Gustaf Örbo wird in Brunflo im Jämtland geboren.
1898:
Der Künstler (Göteborgskolorist) David Larsson kommt in Myckleby auf Orust, Bohuslän, zur Welt.
1903: Der Künstler Alex Lindman, eigentlich Axel Lindman, wird in Malmö geboren.

1903: Der Journalist und Künstler Anders Sten kommt in Malmö zur Welt.
1903:
Der Historienmaler Gotthard Werner stirbt im Alter von 65 Jahren in Rom, Italien.
1905: Der schwedische Schriftsteller Jascha Golowanjuk wird in Samarkand (Usbekistan) geboren.

1906: Der Bergwerksvogt und Holzschnitzer Åke Sundkvist kommt in Malmberg zur Welt.
1908: Der Komponist, Orchesterchef und Jazzmusiker Seymour Österwall, eigentlich Karl Seimer Östervall, wird in Stockholm geboren.
1916: Der schwedische Künstler Hans Kajtorp kommt in Filipstad im Värmland zur Welt.
1916:
Klas Pontus Arnoldson, Träger des Friedensnobelpreises, stirbt in Stockholm.
1917: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Gustaf von Platen kommt in Malmö zur Welt.
1918: Die schwedische Schauspielerin Vera Valdor, geborene Streletskie, wird in Stockholm geboren.

1919: Die Modeschöpferin und Näherin Augusta Lundin atirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1920: Der Künstler und Missionar Owe Wallberg wird in Göteborg geboren.
1921: Der Künstler und Graphiker Gunnar Nordström kommt in Härjedalen im Jämtland zur Welt.

1923: Die schwedische Künstlerin Sonja Schönberger-March kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Telefonlinie zwischen Schweden und den USA wird offiziell eingeweiht.
1928: Stellan Skantz, Schauspieler und Inspizient, kommt in Göteborg zur Welt.

1930: Der Keramiker und Zeichner Rolf Palm wird in Höganäs geboren.
1931: Die Opernsängerin, Schauspielerin und Komponistin Margareta Hallin Ekerot, geborene Hallin, kommt in Karlskoga zur Welt.

1934: Der Schriftsteller und Übersetzer Bertil Cavallin wird geboren.
1936:
Die Schriftstellerin und Journalistin Inga Lill Högberg, geborene Gustavsson, wird in Göteborg geboren.
1936: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Widgren kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin und Architektin Maria Schad kommt in Trelleborg zur Welt.

1949: Der schwedische Künstler Rolf Peschinoff kommt in Malmö zur Welt.
1951:
Der Künstler und Kunstkritiker John Sundkvist wird in Stockholm geboren.

1951: Die Schriftstellerin Elisabeth Wærn-Bugge stirbt im Alter von 82 Jahren.
1955:
Der schwedische Schriftsteller Klas Östergren wird in Stockholm geboren.

1958: Der Schriftsteller Owe Husáhr stirbt im Alter von 36 Jahren in Borlänge.
1964: John Borvid, Schauspieler und Komiker, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1970: Der schwedische Künstler Jacob Dahlgren kommt in Stockholm zur Welt.
1972:
Der schwedische Schauspieler Aksel Morisse kommt zur Welt.

1973: Die Künstlerin und Fotografin Camilla Hällgren kommt in Umeå zur Welt.
1973: Der Schauspieler Martin Ericsson, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Künstler Lindorm Liljefors stirbt im Alter von 75 Jahren in Skyttorp bei Uppsala.
1988: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Idun Lovén stirbt im Alter von 71 Jahren in Solna bei Stockholm.

1989: Der Künstler und Zeichner Erik Nystedt stirbt im Alter von 79 Jahren in Solna.
1996: Die schwedische Schauspielerin Birgit Johannesson stirbt im Alter von 74 Jahren in Saltsjö-Boo im Uppland.

2001: Der tunesisch-schwedische Künstler und Kunstpädagoge Aly Salem stirbt im Alter von 90 Jahren.
2002: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Thure Löfgren stirbt im Alter von 80 Jahren in Sandviken.
2007: Die Schauspielerin Ulla Akselson stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2014:
Prinzessin Leonore, die Tochter von Prinzessin Madeleine und Christopher O'Neill, kommt in New York, USA, zur Welt.

2014: Die schwedische Schauspielerin Marianne Strååt stirbt im Alter von 90 Jahren auf Lidingö.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 19, 2019

19. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Gabriella, Ella

Ella hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Da der weibliche Vorname Ella eine Kurzform von Gabriella, Eleonora, Elin, Daniella oder Elisabet sein kann, kann er unterschiedlicher Herkunft mit verschiedenen Bedeutungen sein. Ella wird in Schweden nachweislich bereits im Jahre 1502 verwendet. Ella entwickelte sich in Schweden ab den 90er Jahren zu einem Modenamen.
Ella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 96.
Im gleichen Jahr hatten 20.787 Frauen und 7 Männer den Vornamen Ella.


Gabriella hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gabriella, auch in der Schreibweise Gabriela, ist die weibliche Form des hebräischen männlichen Vornamens Gabriel und wird in Schweden seit dem 18. Jahrhundert verwendet.
Gabriella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 160.
Im gleichen Jahr hatten 11.771 Frauen und 1 Mann den Vornamen Gabriella.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1594: Sigismund wird in der Domkirche in Uppsala zum König Schwedens gekrönt.
1714: Die schwedische Armee wird von der russischen bei Storkyro in Finnland besiegt. Nach dem Rückzug Schwedens verfügen die Russen bis zum Friedensschluss im Jahre 1721 über ganz Finnland.
1719: Georg Heinrich von Görtz wird in Stockholm hingerichtet, da man ihm die Schuld an der schwedischen Niederlage während des Nordischen Krieges gibt.
1733: Daniel Solander, Naturforscher und Lehrling von Carl von Linné, kommt in Piteå zur Welt.
1734: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Österåker im Södermanland geboren.

1783: Der schwedische Künstler Martin Scheffel stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1786: Samuel Grubbe, Philosoph, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien kommt in Seglora bei Borås zur Welt.

1816: Die Sängerin und Künstlerin Margareta Alströmer stirbt im Alter von 52 Jahren.
1841: Elfrida Andrée, Komponistin und Dirigenten, die erste schwedische Organistin in einer Domkirche und die erste schwedische Telegraphistin, wird in Visby auf Gotland geboren.
1841: Die Poetin und Übersetzerin Ulrika Carolina Widström stirbt im Alter von 76 Jahren.

1850: Der Architekt und Künstler Carl Juel stirbt im Alter von 66 Jahren in Grimsbol.
1859: Svante Arrhenius, Nobelpreisträger in Chemie, kommt in Uppsala zur Welt.

1864: Der schwedische Künstler und Priester Carl Jacob Callmander stirbt im Alter von 50 Jahren in Örebro.
1865: Sven Hedin, Forschungsreisener, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1878: Die Schauspielerin Harriet Bosse, drei Jahre lang Ehefrau von August Strindberg, kommt in Kristiania, dem heutigen Oslo, zur Welt.
1882: Der Skulpteur und Graveur Tore Strindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Der schwedische Künstler Axel Hamborn wird in Solberga geboren.
1902:
Der schwedische Erzbischof Gunnar Hultgren kommt in Eskilstuna zur Welt.
1904:
Der schwedische Künstler Gunnar Jonn wird in Malmö geboren.
1905:
Die schwedisch-norwegische Schauspielerin Karen Rasmussen kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1910: Der Dirigent und Komponist Sten Frykberg wird in Göteborg geboren.
1920: Die Schriftstellerin und Radioproduzentin Maud Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1929: Der schwedische Schauspieler Björn Bjelfvenstam kommt in Uppsala zur Welt.
1930: Kjell Espmark, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Strömsund zur Welt.
1933: Die schwedische Schauspielerin Gunnel Sporr wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedisch-argentinische Schauspieler und Regisseur Hugo Álvarez wird in San Luis Mercedes in Argentinien geboren.
1943: Der Schauspieler, Modedesigner und Sänger Nalle Knutsson, eigentlich Knut-Ove Knutsson, kommt in Ljungbyholm bei Kalmar zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Lars Hansson wird in Stockholm geboren.
1945: Die Schauspielerin und Journalistin Jeanette Gentele Böhm, geborene Gentele, kommt zur Welt.
1952:
Die dänisch-schwedische Künstlerin und Keramikerin Bente Oxenheim wird im dänischen Kalundborg geboren.
1954:
Axel Pehrsson-Bramstorp, drei Monate lang schwedischer Ministerpräsident und langjähriger Vorsitzender des Bauernverbands, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lilla Isie in Skåne.

1955: Der Schauspieler, Schriftsteller und Zirkusartist Toni Rhodin kommt in Stockholm zur Welt.
1955: Die Schriftstellerin und Lehrerin Lena Arvidsson-Artman wird geboren.
1955: Olga Maria Nyblom, geborene Lundberg, Malerin, Zeichnerin und Textilkünstlerin, stirbt im Alter von 82 Jahren in Nacka bei Stockholm.

1957: Die Schauspielerin Marta Toren, eigentlich Märta Torén, stirbt im Alter von 31 Jahren in Stockholm.
1960: Der Künstler und Keramiker Nils Lundström stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.
1961: Der Schauspieler, Sänger und Akkordeonspieler Einar Fagstad stirbt im Alter von 61 Jahren in Göteborg.
1965: Der Sänger und Gitarrist Hasse Carlsson, eigentlich Hans Karlsson, wird in Gustavsberg geboren.
1967: Der schwedische Fußballspieler Niclas Kindvall wird im holländischen Rotterdam geboren.
1974: Der schwedische Fußballspieler Daniel Tjernström kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.

1976: Die schwedische Künstlerin Greta Braun-Giesenfeld stirbt im Alter von 83 Jahren.
1977: Der schwedische Musiker und Sänger Ola Salo wird in Avesta geboren.
1977: Die schwedische Schauspielerin Maria Schildknecht stirbt im Alter von 95 Jahren in Göteborg.
1978: Der Filmpionier und Künstler Arvid Olson stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1980: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt sein erstes Olympia-Gold während der Winterspiele in Lake Placid.
1981: Der schwedische Künstler Gunnar Stenberg stirbt im Alter von 61 Jahren in Malmö.
1981:
Der schwedisch-amerikanische Schauspieler Sven Hugo Borg stirbt im Alter von 84 Jahren in Los Angeles, Kalifornien.
1986: Der Schauspieler und Komiker Björn Gustafsson kommt in Göteborg zur Welt.
1987: Das historische Restaurant Djurgårdsbrunns värdshus in Stockholm brennt nieder und wird erst ab 2001 wieder aufgebaut.
1989: Der Globen in Stockholm wird eingeweiht.

1989: Der Künstler und Zeichenlehrer Göran Skårman stirbt im Alter von 82 Jahren in Hjo.
1990: Ministerpräsident Ingvar Carlsson erhält nur vier Tage nachdem er sein Abschiedsgesuch eingereicht hatte den Auftrag eine neue Regierung zu bilden.
1990: Die schwedische Künstlerin Sigrid Genber-Stendahl stirbt im Alter von 96 Jahren in Göteborg.

1994: Der Komponist und Dirigent Ivar Hellman stirbt im Alter von 103 Jahren in Stockholm.
1996:
Der Schauspieler Sören Hagdahl stirbt im Alter von 46 Jahren in Malmö.
1996:
Die schwedische Sängerin Greta Wassberg stirbt im Alter von 91 Jahren in Vancouver in Kanada.
2001: Der Eishockeyspieler Roland Stoltz, genannt Rolle Stoltz, stirbt im Alter von 69 Jahren in Skärholmen bei Stockholm.
2002: Der schwedische Fußballspieler Arne Selmosson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

2003: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Herje Rydberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Jönköping.
2004: Der Schauspieler Lakke Magnusson, eigentlich Lars-Göran Magnusson, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schauspieler Tom Dan-Bergman, eigentlich Tom Daniel Bergman, stirbt im Alter von 84 Jahren in Helsingborg.
2010: Der schwedische Schriftsteller Bengt Martin stirbt nach längerer Krankheit in Stockholm.
2011: Der schwedische Dirigent Gunnar Staern stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
2012: Die schwedische Künstlerin Asta Ödman stirbt im Alter von 93 Jahren in Norrköping.
2012: Die schwedische Künstlerin Louise Östlund stirbt im Alter von 66 Jahren in Helsingborg.
2013: Das staatliche Bergbauunternehmen LKAB weiht das Wassaras BorrTekniska Zentrum in Malmberget ein.
2013: Der Schauspieler und Regisseur Hans Ernback stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

2017: Der finnisch-schwedische Zeichner Reijo Stävenborg, geborener Piippo, stirbt im Alter von 72 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 20, 2018

Schweden-Kalender 20. Februar

Namenstag: Vivianne

Vivianne erschien 1986 erstmals am 29. Oktober im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 5. Mai verlegt und wird seit 2001 am heutigen Datum gefeiert.
Vivianne ist die französische Form des lateinischen Namens Vivian und kann in Schweden erstmals im Jahre 1895 nachgewiesen werden, ohne dass sich dieser weibliche Vorname jedoch je wirklich durchsetzen konnte, so dass Vivianne bis heute eher als exotisch betrachtet wird. Als Rufname ist Vivianne in Schweden sehr ungewöhnlich und selten.
Vivianne lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 430.
Im gleichen Jahr hatten 2775 Frauen und kein Mann den Vornamen Vivianne.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1513: König Hans, in Schweden als Johan II. bekannt, stirbt im Alter von 58 Jahren.
1636: Der schwedische Reichskanzler Axel Oxenstierna gründet die schwedische Post.

1778: Der Künstler und Zeichenlehrer Carl Robert Fahlcrantz wird in Värmdö geboren.
1810: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1816: Anders Jönsson, Unternehmer (Textilindustrie in Borås) und Politiker, kommt in Holsljunga im Västra Götaland zur Welt.

1839: Der schwedisch-amerikanische Künstler Johan Edgren wird in Älvsbacken geboren.
1856: Carl David Skogman, Präsident des Kammerkollegium und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1866: Der Künstler und Kunstlehrer Caleb Althin wird in Karlskrona in Blekinge geboren.
1866: Der schwedische Architekt Carl Westman wird in Uppsala geboren.
1878: Der deutsch-schwedische Fotograf Henry B. Goodwin wird in München in Deutschland geboren.
1890:
Der Künstler Karl Gustaf Örbo wird in Brunflo im Jämtland geboren.
1898:
Der Künstler (Göteborgskolorist) David Larsson kommt in Myckleby auf Orust, Bohuslän, zur Welt.
1903: Der Künstler Alex Lindman, eigentlich Axel Lindman, wird in Malmö geboren.

1903: Der Journalist und Künstler Anders Sten kommt in Malmö zur Welt.
1903:
Der Historienmaler Gotthard Werner stirbt im Alter von 65 Jahren in Rom, Italien.
1905: Der schwedische Schriftsteller Jascha Golowanjuk wird in Samarkand (Usbekistan) geboren.

1906: Der Bergwerksvogt und Holzschnitzer Åke Sundkvist kommt in Malmberg zur Welt.
1908: Der Komponist, Orchesterchef und Jazzmusiker Seymour Österwall, eigentlich Karl Seimer Östervall, wird in Stockholm geboren.
1916: Der schwedische Künstler Hans Kajtorp kommt in Filipstad im Värmland zur Welt.
1916:
Klas Pontus Arnoldson, Träger des Friedensnobelpreises, stirbt in Stockholm.
1917: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Gustaf von Platen kommt in Malmö zur Welt.
1918: Die schwedische Schauspielerin Vera Valdor, geborene Streletskie, wird in Stockholm geboren.

1920: Der Künstler und Missionar Owe Wallberg wird in Göteborg geboren.
1921: Der Künstler und Graphiker Gunnar Nordström kommt in Härjedalen im Jämtland zur Welt.

1923: Die schwedische Künstlerin Sonja Schönberger-March kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Telefonlinie zwischen Schweden und den USA wird offiziell eingeweiht.
1928: Stellan Skantz, Schauspieler und Inspizient, kommt in Göteborg zur Welt.

1930: Der Keramiker und Zeichner Rolf Palm wird in Höganäs geboren.
1931: Die Opernsängerin, Schauspielerin und Komponistin Margareta Hallin Ekerot, geborene Hallin, kommt in Karlskoga zur Welt.
1936:
Die Schriftstellerin und Journalistin Inga Lill Högberg, geborene Gustavsson, wird in Göteborg geboren.
1936: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Widgren kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin und Architektin Maria Schad kommt in Trelleborg zur Welt.

1949: Der schwedische Künstler Rolf Peschinoff kommt in Malmö zur Welt.
1951:
Der Künstler und Kunstkritiker John Sundkvist wird in Stockholm geboren.
1955:
Der schwedische Schriftsteller Klas Östergren wird in Stockholm geboren.
1964: John Borvid, Schauspieler und Komiker, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1970: Der schwedische Künstler Jacob Dahlgren kommt in Stockholm zur Welt.
1972:
Der schwedische Schauspieler Aksel Morisse kommt zur Welt.

1973: Die Künstlerin und Fotografin Camilla Hällgren kommt in Umeå zur Welt.
1973: Der Schauspieler Martin Ericsson, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Künstler Lindorm Liljefors stirbt im Alter von 75 Jahren in Skyttorp bei Uppsala.
1988: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Idun Lovén stirbt im Alter von 71 Jahren in Solna bei Stockholm.
1996: Die schwedische Schauspielerin Birgit Johannesson stirbt im Alter von 74 Jahren in Saltsjö-Boo im Uppland.

2001: Der tunesisch-schwedische Künstler und Kunstpädagoge Aly Salem stirbt im Alter von 90 Jahren.
2002: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Thure Löfgren stirbt im Alter von 80 Jahren in Sandviken.
2007: Die Schauspielerin Ulla Akselson stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2014:
Prinzessin Leonore, die Tochter von Prinzessin Madeleine und Christopher O'Neill, kommt in New York, USA, zur Welt.

2014: Die schwedische Schauspielerin Marianne Strååt stirbt im Alter von 90 Jahren auf Lidingö.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, februari 19, 2018

Schweden-Kalender 19. Februar

Namenstag: Gabriella, Ella

Ella hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Da der weibliche Vorname Ella eine Kurzform von Gabriella, Eleonora, Elin, Daniella oder Elisabet sein kann, kann er unterschiedlicher Herkunft mit verschiedenen Bedeutungen sein. Ella wird in Schweden nachweislich bereits im Jahre 1502 verwendet. Ella entwickelte sich in Schweden ab den 90er Jahren zu einem Modenamen.
Ella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 101.
Im gleichen Jahr hatten 20.103 Frauen und 5 Männer den Vornamen Ella.


Gabriella hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gabriella, auch in der Schreibweise Gabriela, ist die weibliche Form des hebräischen männlichen Vornamens Gabriel und wird in Schweden seit dem 18. Jahrhundert verwendet.
Gabriella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 163.
Im gleichen Jahr hatten 11.660 Frauen und kein Mann den Vornamen Gabriella.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1594: Sigismund wird in der Domkirche in Uppsala zum König Schwedens gekrönt.
1714: Die schwedische Armee wird von der russischen bei Storkyro in Finnland besiegt. Nach dem Rückzug Schwedens verfügen die Russen bis zum Friedensschluss im Jahre 1721 über ganz Finnland.
1719: Georg Heinrich von Görtz wird in Stockholm hingerichtet, da man ihm die Schuld an der schwedischen Niederlage während des Nordischen Krieges gibt.
1733: Daniel Solander, Naturforscher und Lehrling von Carl von Linné, kommt in Piteå zur Welt.
1734: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Österåker im Södermanland geboren.

1783: Der schwedische Künstler Martin Scheffel stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1786: Samuel Grubbe, Philosoph, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien kommt in Seglora bei Borås zur Welt.

1816: Die Sängerin und Künstlerin Margareta Alströmer stirbt im Alter von 52 Jahren.
1841: Elfrida Andrée, Komponistin und Dirigenten, die erste schwedische Organistin in einer Domkirche und die erste schwedische Telegraphistin, wird in Visby auf Gotland geboren.
1841: Die Poetin und Übersetzerin Ulrika Carolina Widström stirbt im Alter von 76 Jahren.

1850: Der Architekt und Künstler Carl Juel stirbt im Alter von 66 Jahren in Grimsbol.
1859: Svante Arrhenius, Nobelpreisträger in Chemie, kommt in Uppsala zur Welt.

1864: Der schwedische Künstler und Priester Carl Jacob Callmander stirbt im Alter von 50 Jahren in Örebro.
1865: Sven Hedin, Forschungsreisener, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1878: Die Schauspielerin Harriet Bosse, drei Jahre lang Ehefrau von August Strindberg, kommt in Kristiania, dem heutigen Oslo, zur Welt.
1882: Der Skulpteur und Graveur Tore Strindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Der schwedische Künstler Axel Hamborn wird in Solberga geboren.
1902:
Der schwedische Erzbischof Gunnar Hultgren kommt in Eskilstuna zur Welt.
1904:
Der schwedische Künstler Gunnar Jonn wird in Malmö geboren.
1905:
Die schwedisch-norwegische Schauspielerin Karen Rasmussen kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1910: Der Dirigent und Komponist Sten Frykberg wird in Göteborg geboren.
1920: Die Schriftstellerin und Radioproduzentin Maud Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1929: Der schwedische Schauspieler Björn Bjelfvenstam kommt in Uppsala zur Welt.
1930: Kjell Espmark, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Strömsund zur Welt.
1933: Die schwedische Schauspielerin Gunnel Sporr wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedisch-argentinische Schauspieler und Regisseur Hugo Álvarez wird in San Luis Mercedes in Argentinien geboren.
1943: Der Schauspieler, Modedesigner und Sänger Nalle Knutsson, eigentlich Knut-Ove Knutsson, kommt in Ljungbyholm bei Kalmar zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Lars Hansson wird in Stockholm geboren.
1945: Die Schauspielerin und Journalistin Jeanette Gentele Böhm, geborene Gentele, kommt zur Welt.
1952:
Die dänisch-schwedische Künstlerin und Keramikerin Bente Oxenheim wird im dänischen Kalundborg geboren.
1954:
Axel Pehrsson-Bramstorp, drei Monate lang schwedischer Ministerpräsident und langjähriger Vorsitzender des Bauernverbands, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lilla Isie in Skåne.
1955: Olga Maria Nyblom, geborene Lundberg, Malerin, Zeichnerin und Textilkünstlerin, stirbt im Alter von 82 Jahren in Nacka bei Stockholm.

1960: Der Künstler und Keramiker Nils Lundström stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.
1961: Der Schauspieler, Sänger und Akkordeonspieler Einar Fagstad stirbt im Alter von 61 Jahren in Göteborg.
1965: Der Sänger und Gitarrist Hasse Carlsson, eigentlich Hans Karlsson, wird in Gustavsberg geboren.
1967: Der schwedische Fußballspieler Niclas Kindvall wird im holländischen Rotterdam geboren.
1974: Der schwedische Fußballspieler Daniel Tjernström kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.

1976: Die schwedische Künstlerin Greta Braun-Giesenfeld stirbt im Alter von 83 Jahren.
1977: Der schwedische Musiker und Sänger Ola Salo wird in Avesta geboren.
1977: Die schwedische Schauspielerin Maria Schildknecht stirbt im Alter von 95 Jahren in Göteborg.
1978: Der Filmpionier und Künstler Arvid Olson stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1980: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt sein erstes Olympia-Gold während der Winterspiele in Lake Placid.
1981: Der schwedische Künstler Gunnar Stenberg stirbt im Alter von 61 Jahren in Malmö.
1981:
Der schwedisch-amerikanische Schauspieler Sven Hugo Borg stirbt im Alter von 84 Jahren in Los Angeles, Kalifornien.
1986: Der Schauspieler und Komiker Björn Gustafsson kommt in Göteborg zur Welt.
1987: Das historische Restaurant Djurgårdsbrunns värdshus in Stockholm brennt nieder und wird erst ab 2001 wieder aufgebaut.
1989: Der Globen in Stockholm wird eingeweiht.

1989: Der Künstler und Zeichenlehrer Göran Skårman stirbt im Alter von 82 Jahren in Hjo.
1990: Ministerpräsident Ingvar Carlsson erhält nur vier Tage nachdem er sein Abschiedsgesuch eingereicht hatte den Auftrag eine neue Regierung zu bilden.
1990: Die schwedische Künstlerin Sigrid Genber-Stendahl stirbt im Alter von 96 Jahren in Göteborg.
1996:
Die schwedische Sängerin Greta Wassberg stirbt im Alter von 91 Jahren in Vancouver in Kanada.
2001: Der Eishockeyspieler Roland Stoltz, genannt Rolle Stoltz, stirbt im Alter von 69 Jahren in Skärholmen bei Stockholm.
2002: Der schwedische Fußballspieler Arne Selmosson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

2003: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Herje Rydberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Jönköping.
2004: Der Schauspieler Lakke Magnusson, eigentlich Lars-Göran Magnusson, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schauspieler Tom Dan-Bergman, eigentlich Tom Daniel Bergman, stirbt im Alter von 84 Jahren in Helsingborg.
2010: Der schwedische Schriftsteller Bengt Martin stirbt nach längerer Krankheit in Stockholm.
2011: Der schwedische Dirigent Gunnar Staern stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
2012: Die schwedische Künstlerin Asta Ödman stirbt im Alter von 93 Jahren in Norrköping.
2012: Die schwedische Künstlerin Louise Östlund stirbt im Alter von 66 Jahren in Helsingborg.
2013: Das staatliche Bergbauunternehmen LKAB weiht das Wassaras BorrTekniska Zentrum in Malmberget ein.
2013: Der Schauspieler und Regisseur Hans Ernback stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, februari 20, 2017

Jahrbuch Schweden, 20. Februar

Namenstag: Vivianne

Vivianne erschien 1986 erstmals am 29. Oktober im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 5. Mai verlegt und wird seit 2001 am heutigen Datum gefeiert.
Vivianne ist die französische Form des lateinischen Namens Vivian und kann in Schweden erstmals im Jahre 1895 nachgewiesen werden, ohne dass sich dieser weibliche Vorname jedoch je wirklich durchsetzen konnte, so dass Vivianne bis heute eher als exotisch betrachtet wird. Als Rufname ist Vivianne in Schweden sehr ungewöhnlich und selten.
Vivianne lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 424.
Im gleichen Jahr hatten 2760 Frauen und kein Mann den Vornamen Vivianne.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1513: König Hans, in Schweden als Johan II. bekannt, stirbt im Alter von 58 Jahren.
1636: Der schwedische Reichskanzler Axel Oxenstierna gründet die schwedische Post.
1810: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1816: Anders Jönsson, Unternehmer (Textilindustrie in Borås) und Politiker, kommt in Holsljunga im Västra Götaland zur Welt.
1856: Carl David Skogman, Präsident des Kammerkollegium und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1866: Der Künstler und Kunstlehrer Caleb Althin wird in Karlskrona in Blekinge geboren.
1866: Der schwedische Architekt Carl Westman wird in Uppsala geboren.
1878: Der deutsch-schwedische Fotograf Henry B. Goodwin wird in München in Deutschland geboren.
1890:
Der Künstler Karl Gustaf Örbo wird in Brunflo im Jämtland geboren.
1898:
Der Künstler (Göteborgskolorist) David Larsson kommt in Myckleby auf Orust, Bohuslän, zur Welt.
1903: Der Künstler Alex Lindman, eigentlich Axel Lindman, wird in Malmö geboren.
1903:
Der Historienmaler Gotthard Werner stirbt im Alter von 65 Jahren in Rom, Italien.
1905: Der schwedische Schriftsteller Jascha Golowanjuk wird in Samarkand (Usbekistan) geboren.
1908: Der Komponist, Orchesterchef und Jazzmusiker Seymour Österwall, eigentlich Karl Seimer Östervall, wird in Stockholm geboren.
1916: Der schwedische Künstler Hans Kajtorp kommt in Filipstad im Värmland zur Welt.
1916:
Klas Pontus Arnoldson, Träger des Friedensnobelpreises, stirbt in Stockholm.
1917: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Gustaf von Platen kommt in Malmö zur Welt.
1918: Die schwedische Schauspielerin Vera Valdor, geborene Streletskie, wird in Stockholm geboren.
1921: Der Künstler und Graphiker Gunnar Nordström kommt in Härjedalen im Jämtland zur Welt.
1928: Die Telefonlinie zwischen Schweden und den USA wird offiziell eingeweiht.
1928: Stellan Skantz, Schauspieler und Inspizient, kommt in Göteborg zur Welt.
1931: Die Opernsängerin, Schauspielerin und Komponistin Margareta Hallin Ekerot, geborene Hallin, kommt in Karlskoga zur Welt.
1936:
Die Schriftstellerin und Journalistin Inga Lill Högberg, geborene Gustavsson, wird in Göteborg geboren.
1936: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Widgren kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin und Architektin Maria Schad kommt in Trelleborg zur Welt.
1951:
Der Künstler und Kunstkritiker John Sundkvist wird in Stockholm geboren.
1955:
Der schwedische Schriftsteller Klas Östergren wird in Stockholm geboren.
1964: John Borvid, Schauspieler und Komiker, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1970: Der schwedische Künstler Jacob Dahlgren kommt in Stockholm zur Welt.
1972:
Der schwedische Schauspieler Aksel Morisse kommt zur Welt.
1973: Der Schauspieler Martin Ericsson, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Künstler Lindorm Liljefors stirbt im Alter von 75 Jahren in Skyttorp bei Uppsala.
1988: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Idun Lovén stirbt im Alter von 71 Jahren in Solna bei Stockholm.
1996: Die schwedische Schauspielerin Birgit Johannesson stirbt im Alter von 74 Jahren in Saltsjö-Boo im Uppland.
2007: Die Schauspielerin Ulla Akselson stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2014:
Prinzessin Leonore, die Tochter von Prinzessin Madeleine und Christopher O'Neill, kommt in New York, USA, zur Welt.

2014: Die schwedische Schauspielerin Marianne Strååt stirbt im Alter von 90 Jahren auf Lidingö.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

söndag, februari 19, 2017

Jahrbuch Schweden, 19. Februar

Namenstag: Gabriella, Ella

Ella hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Da der weibliche Vorname Ella eine Kurzform von Gabriella, Eleonora, Elin, Daniella oder Elisabet sein kann, kann er unterschiedlicher Herkunft mit verschiedenen Bedeutungen sein. Ella wird in Schweden nachweislich bereits im Jahre 1502 verwendet. Ella entwickelte sich in Schweden ab den 90er Jahren zu einem Modenamen.
Ella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 105.
Im gleichen Jahr hatten 19.406 Frauen und 2 Mann den Vornamen Ella.

Gabriella hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gabriella, auch in der Schreibweise Gabriela, ist die weibliche Form des hebräischen männlichen Vornamens Gabriel und wird in Schweden seit dem 18. Jahrhundert verwendet.
Gabriella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 165.
Im gleichen Jahr hatten 11.528 Frauen und kein Mann den Vornamen Gabriella.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1594: Sigismund wird in der Domkirche in Uppsala zum König Schwedens gekrönt.
1714: Die schwedische Armee wird von der russischen bei Storkyro in Finnland besiegt. Nach dem Rückzug Schwedens verfügen die Russen bis zum Friedensschluss im Jahre 1721 über ganz Finnland.
1719: Georg Heinrich von Görtz wird in Stockholm hingerichtet, da man ihm die Schuld an der schwedischen Niederlage während des Nordischen Krieges gibt.
1733: Daniel Solander, Naturforscher und Lehrling von Carl von Linné, kommt in Piteå zur Welt.
1734: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Österåker im Södermanland geboren.
1786: Samuel Grubbe, Philosoph, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien kommt in Seglora bei Borås zur Welt.
1841: Elfrida Andrée, Komponistin und Dirigenten, die erste schwedische Organistin in einer Domkirche und die erste schwedische Telegraphistin, wird in Visby auf Gotland geboren.
1841: Die Poetin und Übersetzerin Ulrika Carolina Widström stirbt im Alter von 76 Jahren.
1859: Svante Arrhenius, Nobelpreisträger in Chemie, kommt in Uppsala zur Welt.
1865: Sven Hedin, Forschungsreisener, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1878: Die Schauspielerin Harriet Bosse, drei Jahre lang Ehefrau von August Strindberg, kommt in Kristiania, dem heutigen Oslo, zur Welt.
1882: Der Skulpteur und Graveur Tore Strindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Der schwedische Künstler Axel Hamborn wird in Solberga geboren.
1902:
Der schwedische Erzbischof Gunnar Hultgren kommt in Eskilstuna zur Welt.
1904:
Der schwedische Künstler Gunnar Jonn wird in Malmö geboren.
1905:
Die schwedisch-norwegische Schauspielerin Karen Rasmussen kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1910: Der Dirigent und Komponist Sten Frykberg wird in Göteborg geboren.
1920: Die Schriftstellerin und Radioproduzentin Maud Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1929: Der schwedische Schauspieler Björn Bjelfvenstam kommt in Uppsala zur Welt.
1930: Kjell Espmark, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Strömsund zur Welt.
1933: Die schwedische Schauspielerin Gunnel Sporr wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedisch-argentinische Schauspieler und Regisseur Hugo Álvarez wird in San Luis Mercedes in Argentinien geboren.
1943: Der Schauspieler, Modedesigner und Sänger Nalle Knutsson, eigentlich Knut-Ove Knutsson, kommt in Ljungbyholm bei Kalmar zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Lars Hansson wird in Stockholm geboren.
1945: Die Schauspielerin und Journalistin Jeanette Gentele Böhm, geborene Gentele, kommt zur Welt.
1952:
Die dänisch-schwedische Künstlerin und Keramikerin Bente Oxenheim wird im dänischen Kalundborg geboren.
1954:
Axel Pehrsson-Bramstorp, drei Monate lang schwedischer Ministerpräsident und langjähriger Vorsitzender des Bauernverbands, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lilla Isie in Skåne.
1955: Olga Maria Nyblom, geborene Lundberg, Malerin, Zeichnerin und Textilkünstlerin, stirbt im Alter von 82 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1961: Der Schauspieler, Sänger und Akkordeonspieler Einar Fagstad stirbt im Alter von 61 Jahren in Göteborg.
1965: Der Sänger und Gitarrist Hasse Carlsson, eigentlich Hans Karlsson, wird in Gustavsberg geboren.
1967: Der schwedische Fußballspieler Niclas Kindvall wird im holländischen Rotterdam geboren.
1974: Der schwedische Fußballspieler Daniel Tjernström kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1977: Der schwedische Musiker und Sänger Ola Salo wird in Avesta geboren.
1977: Die schwedische Schauspielerin Maria Schildknecht stirbt im Alter von 95 Jahren in Göteborg.
1978: Der Filmpionier und Künstler Arvid Olson stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1980: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt sein erstes Olympia-Gold während der Winterspiele in Lake Placid.
1981: Der schwedische Künstler Gunnar Stenberg stirbt im Alter von 61 Jahren in Malmö.
1981:
Der schwedisch-amerikanische Schauspieler Sven Hugo Borg stirbt im Alter von 84 Jahren in Los Angeles, Kalifornien.
1986: Der Schauspieler und Komiker Björn Gustafsson kommt in Göteborg zur Welt.
1987: Das historische Restaurant Djurgårdsbrunns värdshus in Stockholm brennt nieder und wird erst ab 2001 wieder aufgebaut.
1989: Der Globen in Stockholm wird eingeweiht.
1990: Ministerpräsident Ingvar Carlsson erhält nur vier Tage nachdem er sein Abschiedsgesuch eingereicht hatte den Auftrag eine neue Regierung zu bilden.
1990: Die schwedische Künstlerin Sigrid Genber-Stendahl stirbt im Alter von 96 Jahren in Göteborg.
1996:
Die schwedische Sängerin Greta Wassberg stirbt im Alter von 91 Jahren in Vancouver in Kanada.
2001: Der Eishockeyspieler Roland Stoltz, genannt Rolle Stoltz, stirbt im Alter von 69 Jahren in Skärholmen bei Stockholm.
2002: Der schwedische Fußballspieler Arne Selmosson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2004: Der Schauspieler Lakke Magnusson, eigentlich Lars-Göran Magnusson, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schauspieler Tom Dan-Bergman, eigentlich Tom Daniel Bergman, stirbt im Alter von 84 Jahren in Helsingborg.
2010: Der schwedische Schriftsteller Bengt Martin stirbt nach längerer Krankheit in Stockholm.
2011: Der schwedische Dirigent Gunnar Staern stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
2012: Die schwedische Künstlerin Asta Ödman stirbt im Alter von 93 Jahren in Norrköping.
2012: Die schwedische Künstlerin Louise Östlund stirbt im Alter von 66 Jahren in Helsingborg.
2013: Das staatliche Bergbauunternehmen LKAB weiht das Wassaras BorrTekniska Zentrum in Malmberget ein.
2013: Der Schauspieler und Regisseur Hans Ernback stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, februari 20, 2016

Schwedische Annalen, 20. Februar

Namenstag: Vivianne

Vivianne erschien 1986 erstmals am 29. Oktober im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 5. Mai verlegt und wird seit 2001 am heutigen Datum gefeiert.
Vivianne ist die französische Form des lateinischen Namens Vivian und kann in Schweden erstmals im Jahre 1895 nachgewiesen werden, ohne dass sich dieser weibliche Vorname jedoch je wirklich durchsetzen konnte, sondern bis heute eher als exotisch betrachtet wird.
Vivianne lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 418.
Im gleichen Jahr hatten 2776 Frauen und kein Mann den Vornamen Vivianne.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1513: König Hans, in Schweden als Johan II. bekannt, stirbt im Alter von 58 Jahren.
1636: Der schwedische Reichskanzler Axel Oxenstierna gründet die schwedische Post.
1810: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1816: Anders Jönsson, Unternehmer (Textilindustrie in Borås) und Politiker, kommt in Holsljunga im Västra Götaland zur Welt.
1856: Carl David Skogman, Präsident des Kammerkollegium und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1866: Der Künstler und Kunstlehrer Caleb Althin wird in Karlskrona in Blekinge geboren.
1866: Der schwedische Architekt Carl Westman wird in Uppsala geboren.
1878: Der deutsch-schwedische Fotograf Henry B. Goodwin wird in München in Deutschland geboren.
1898:
Der Künstler (Göteborgskolorist) David Larsson kommt in Myckleby auf Orust, Bohuslän, zur Welt.
1903: Der Historienmaler Gotthard Werner stirbt im Alter von 65 Jahren in Rom, Italien.
1905: Der schwedische Schriftsteller Jascha Golowanjuk wird in Samarkand (Usbekistan) geboren.
1908: Der Komponist, Orchesterchef und Jazzmusiker Seymour Österwall, eigentlich Karl Seimer Östervall, wird in Stockholm geboren.
1916: Klas Pontus Arnoldson, Träger des Friedensnobelpreises, stirbt in Stockholm.
1917: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Gustaf von Platen kommt in Malmö zur Welt.
1918: Die schwedische Schauspielerin Vera Valdor, geborene Streletskie, wird in Stockholm geboren.
1921: Der Künstler und Graphiker Gunnar Nordström kommt in Härjedalen im Jämtland zur Welt.
1928: Die Telefonlinie zwischen Schweden und den USA wird offiziell eingeweiht.
1928: Stellan Skantz, Schauspieler und Inspizient, kommt in Göteborg zur Welt.
1931: Die Opernsängerin, Schauspielerin und Komponistin Margareta Hallin Ekerot, geborene Hallin, kommt in Karlskoga zur Welt.
1936:
Die Schriftstellerin und Journalistin Inga Lill Högberg, geborene Gustavsson, wird in Göteborg geboren.
1936: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Widgren kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin und Architektin Maria Schad kommt in Trelleborg zur Welt.
1955:
Der schwedische Schriftsteller Klas Östergren wird in Stockholm geboren.
1964: John Borvid, Schauspieler und Komiker, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1972: Der schwedische Schauspieler Aksel Morisse kommt zur Welt.
1973: Der Schauspieler Martin Ericsson, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Künstler Lindorm Liljefors stirbt im Alter von 75 Jahren in Skyttorp bei Uppsala.
1988: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Idun Lovén stirbt im Alter von 71 Jahren in Solna bei Stockholm.
1996: Die schwedische Schauspielerin Birgit Johannesson stirbt im Alter von 74 Jahren in Saltsjö-Boo im Uppland.
2014: Prinzessin Leonore, die Tochter von Prinzessin Madeleine und Christopher O'Neill, kommt in New York, USA, zur Welt.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, februari 19, 2016

Schwedische Annalen, 19. Februar

Namenstag: Gabriella, Ella

Ella hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Da der weibliche Vorname Ella eine Kurzform von Gabriella, Eleonora, Elin, Daniella oder Elisabet sein kann, kann er unterschiedlicher Herkunft mit verschiedenen Bedeutungen sein. Ella wird in Schweden nachweislich bereits im Jahre 1502 verwendet.
Ella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 106.
Im gleichen Jahr hatten 18.756 Frauen und 1 Mann den Vornamen Ella.

Gabriella hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gabriella ist die weibliche Form des hebräischen männlichen Vornamens Gabriel und wird in Schweden seit dem 18. Jahrhundert verwendet.
Gabriella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 167.
Im gleichen Jahr hatten 11.404 Frauen und kein Mann den Vornamen Gabriella.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1594: Sigismund wird in der Domkirche in Uppsala zum König Schwedens gekrönt.
1714: Die schwedische Armee wird von der russischen bei Storkyro in Finnland besiegt. Nach dem Rückzug Schwedens verfügen die Russen bis zum Friedensschluss im Jahre 1721 über ganz Finnland.
1719: Georg Heinrich von Görtz wird in Stockholm hingerichtet, da man ihm die Schuld an der schwedischen Niederlage während des Nordischen Krieges gibt.
1733: Daniel Solander, Naturforscher und Lehrling von Carl von Linné, kommt in Piteå zur Welt.
1734: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Österåker im Södermanland geboren.
1786: Samuel Grubbe, Philosophe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien kommt in Seglora bei Borås zur Welt.
1841: Elfrida Andrée, Komponistin und Dirigenten, die erste schwedische Organistin in einer Domkirche und die erste schwedische Telegraphistin, wird in Visby auf Gotland geboren.
1841: Die Poetin und Übersetzerin Ulrika Carolina Widström stirbt im Alter von 76 Jahren.
1859: Svante Arrhenius, Nobelpreisträger in Chemie, kommt in Uppsala zur Welt.
1865: Sven Hedin, Forschungsreisener, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1878: Die Schauspielerin Harriet Bosse, drei Jahre lang Ehefrau von August Strindberg, kommt in Kristiania, dem heutigen Oslo, zur Welt.
1882: Der Skulpteur und Graveur Tore Strindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die schwedisch-norwegische Schauspielerin Karen Rasmussen kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1910: Der Dirigent und Komponist Sten Frykberg wird in Göteborg geboren.
1920: Die Schriftstellerin und Radioproduzentin Maud Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1929: Der schwedische Schauspieler Björn Bjelfvenstam kommt in Uppsala zur Welt.
1930: Kjell Espmark, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Strömsund zur Welt.
1933: Die schwedische Schauspielerin Gunnel Sporr wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedisch-argentinische Schauspieler und Regisseur Hugo Álvarez wird in San Luis Mercedes in Argentinien geboren.
1943: Der Schauspieler, Modedesigner und Sänger Nalle Knutsson, eigentlich Knut-Ove Knutsson, kommt in Ljungbyholm bei Kalmar zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Lars Hansson wird in Stockholm geboren.
1954: Axel Pehrsson-Bramstorp, drei Monate lang schwedischer Ministerpräsident und langjähriger Vorsitzender des Bauernverbands, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lilla Isie in Skåne.
1955: Olga Maria Nyblom, geborene Lundberg, Malerin, Zeichnerin und Textilkünstlerin, stirbt im Alter von 82 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1961: Der Schauspieler, Sänger und Akkordeonspieler Einar Fagstad stirbt im Alter von 61 Jahren in Göteborg.
1965: Der Sänger und Gitarrist Hasse Carlsson, eigentlich Hans Karlsson, wird in Gustavsberg geboren.
1967: Der schwedische Fußballspieler Niclas Kindvall wird im holländischen Rotterdam geboren.
1974: Der schwedische Fußballspieler Daniel Tjernström kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1977: Der schwedische Musiker und Sänger Ola Salo wird in Avesta geboren.
1977: Die schwedische Schauspielerin Maria Schildknecht stirbt im Alter von 95 Jahren in Göteborg.
1978: Der Filmpionier und Künstler Arvid Olson stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1980: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt sein erstes Olympia-Gold während der Winterspiele in Lake Placid.
1981: Der schwedische Künstler Gunnar Stenberg stirbt im Alter von 61 Jahren in Malmö.
1981:
Der schwedisch-amerikanische Schauspieler Sven Hugo Borg stirbt im Alter von 84 Jahren in Los Angeles, Kalifornien.
1986: Der Schauspieler und Komiker Björn Gustafsson kommt in Göteborg zur Welt.
1987: Das historische Restaurant Djurgårdsbrunns värdshus in Stockholm brennt nieder und wird erst ab 2001 wieder aufgebaut.
1989: Der Globen in Stockholm wird eingeweiht.
1990: Ministerpräsident Ingvar Carlsson erhält nur vier Tage nachdem er sein Abschiedsgesuch eingereicht hatte den Auftrag eine neue Regierung zu bilden.
1996: Die schwedische Sängerin Greta Wassberg stirbt im Alter von 91 Jahren in Vancouver in Kanada.
2001: Der Eishockeyspieler Roland Stoltz, genannt Rolle Stoltz, stirbt im Alter von 69 Jahren in Skärholmen bei Stockholm.
2002: Der schwedische Fußballspieler Arne Selmosson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2004: Der Schauspieler Lakke Magnusson, eigentlich Lars-Göran Magnusson, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schauspieler Tom Dan-Bergman, eigentlich Tom Daniel Bergman, stirbt im Alter von 84 Jahren in Helsingborg.
2010: Der schwedische Schriftsteller Bengt Martin stirbt nach längerer Krankheit in Stockholm.
2011: Der schwedische Dirigent Gunnar Staern stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
2012: Die schwedische Künstlerin Asta Ödman stirbt im Alter von 93 Jahren in Norrköping.
2012: Die schwedische Künstlerin Louise Östlund stirbt im Alter von 66 Jahren in Helsingborg.
2013: Das staatliche Bergbauunternehmen LKAB weiht das Wassaras BorrTekniska Zentrum in Malmberget ein.
2013: Der Schauspieler und Regisseur Hans Ernback stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

fredag, februari 20, 2015

Daten Schwedens, 20. Februar

Namenstag: Vivianne

Vivianne erschien 1986 erstmals am 29. Oktober im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 5. Mai verlegt und wird seit 2001 am heutigen Datum gefeiert.
Vivianne lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 413.
Im gleichen Jahr hatten 2763 Frauen und kein Mann den Vornamen Vivianne.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1513: König Hans, in Schweden als Johan II. bekannt, stirbt im Alter von 58 Jahren.
1636: Der schwedische Reichskanzler Axel Oxenstierna gründet die schwedische Post.
1810: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1816: Anders Jönsson, Unternehmer (Textilindustrie in Borås) und Politiker, kommt in Holsljunga im Västra Götaland zur Welt.
1856: Carl David Skogman, Präsident des Kammerkollegium und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1866: Der Künstler und Kunstlehrer Caleb Althin wird in Karlskrona in Blekinge geboren.
1866: Der schwedische Architekt Carl Westman wird in Uppsala geboren.
1898: Der Künstler (Göteborgskolorist) David Larsson kommt in Myckleby auf Orust, Bohuslän, zur Welt.
1903: Der Historienmaler Gotthard Werner stirbt im Alter von 65 Jahren in Rom, Italien.
1905: Der schwedische Schriftsteller Jascha Golowanjuk wird in Samarkand (Usbekistan) geboren.
1908: Der Komponist, Orchesterchef und Jazzmusiker Seymour Österwall, eigentlich Karl Seimer Östervall, wird in Stockholm geboren.
1916: Klas Pontus Arnoldson, Träger des Friedensnobelpreises, stirbt in Stockholm.
1917: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Gustaf von Platen kommt in Malmö zur Welt.
1918: Die schwedische Schauspielerin Vera Valdor, geborene Streletskie, wird in Stockholm geboren.
1921: Der Künstler und Graphiker Gunnar Nordström kommt in Härjedalen im Jämtland zur Welt.
1928: Die Telefonlinie zwischen Schweden und den USA wird offiziell eingeweiht.
1928: Stellan Skantz, Schauspieler und Inspizient, kommt in Göteborg zur Welt.
1936: Die Schriftstellerin und Journalistin Inga Lill Högberg, geborene Gustavsson, wird in Göteborg geboren.
1936: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Widgren kommt in Stockholm zur Welt.
1955: Der schwedische Schriftsteller Klas Östergren wird in Stockholm geboren.
1964: John Borvid, Schauspieler und Komiker, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1972: Der schwedische Schauspieler Aksel Morisse kommt zur Welt.
1973: Der Schauspieler Martin Ericsson, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Künstler Lindorm Liljefors stirbt im Alter von 75 Jahren in Skyttorp bei Uppsala.
1988: Die Künstlerin und Kunstpädagogin Idun Lovén stirbt im Alter von 71 Jahren in Solna bei Stockholm.
1996: Die schwedische Schauspielerin Birgit Johannesson stirbt im Alter von 74 Jahren in Saltsjö-Boo im Uppland.
2014: Prinzessin Leonore, die Tochter von Prinzessin Madeleine und Christopher O'Neill, kommt in New York, USA, zur Welt.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, februari 19, 2015

Daten Schwedens, 19. Februar

Namenstag: Gabriella, Ella

Ella hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Ella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 110.
Im gleichen Jahr hatten 18.211 Frauen und 2 Männer den Vornamen Ella.

Gabriella hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gabriella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 169.
Im gleichen Jahr hatten 11.287 Frauen und kein Mann den Vornamen Gabriella.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1594: Sigismund wird in der Domkirche in Uppsala zum König Schwedens gekrönt.
1714: Die schwedische Armee wird von der russischen bei Storkyro in Finnland besiegt. Nach dem Rückzug Schwedens verfügen die Russen bis zum Friedensschluss im Jahre 1721 über ganz Finnland.
1719: Georg Heinrich von Görtz wird in Stockholm hingerichtet, da man ihm die Schuld an der schwedischen Niederlage während des Nordischen Krieges gibt.
1733: Daniel Solander, Naturforscher und Lehrling von Carl von Linné, kommt in Piteå zur Welt.
1734: Nils Philip Gyldenstolpe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Österåker im Södermanland geboren.
1786: Samuel Grubbe, Philosophe, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien kommt in Seglora bei Borås zur Welt.
1841: Elfrida Andrée, Komponistin und Dirigenten, die erste schwedische Organistin in einer Domkirche und die erste schwedische Telegraphistin, wird in Visby auf Gotland geboren.
1841: Die Poetin und Übersetzerin Ulrika Carolina Widström stirbt im Alter von 76 Jahren.
1859: Svante Arrhenius, Nobelpreisträger in Chemie, kommt in Uppsala zur Welt.
1865: Sven Hedin, Forschungsreisener, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1878: Die Schauspielerin Harriet Bosse, drei Jahre lang Ehefrau von August Strindberg, kommt in Kristiania, dem heutigen Oslo, zur Welt.
1882: Der Skulpteur und Graveur Tore Strindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die schwedisch-norwegische Schauspielerin Karen Rasmussen kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1910: Der Dirigent und Komponist Sten Frykberg wird in Göteborg geboren.
1920: Die Schriftstellerin und Radioproduzentin Maud Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1929: Der schwedische Schauspieler Björn Bjelfvenstam kommt in Uppsala zur Welt.
1930: Kjell Espmark, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Strömsund zur Welt.
1933: Die schwedische Schauspielerin Gunnel Sporr wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedisch-argentinische Schauspieler und Regisseur Hugo Álvarez wird in San Luis Mercedes in Argentinien geboren.
1943: Der Schauspieler, Modedesigner und Sänger Nalle Knutsson, eigentlich Knut-Ove Knutsson, kommt in Ljungbyholm bei Kalmar zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Lars Hansson wird in Stockholm geboren.
1954: Axel Pehrsson-Bramstorp, drei Monate lang schwedischer Ministerpräsident und langjähriger Vorsitzender des Bauernverbands, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lilla Isie in Skåne.
1955: Olga Maria Nyblom, geborene Lundberg, Malerin, Zeichnerin und Textilkünstlerin, stirbt im Alter von 82 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1961: Der Schauspieler, Sänger und Akkordeonspieler Einar Fagstad stirbt im Alter von 61 Jahren in Göteborg.
1965: Der Sänger und Gitarrist Hasse Carlsson, eigentlich Hans Karlsson, wird in Gustavsberg geboren.
1967: Der schwedische Fußballspieler Niclas Kindvall wird im holländischen Rotterdam geboren.
1974: Der schwedische Fußballspieler Daniel Tjernström kommt in Karlskoga im Värmland zur Welt.
1977: Der schwedische Musiker und Sänger Ola Salo wird in Avesta geboren.
1977: Die schwedische Schauspielerin Maria Schildknecht stirbt im Alter von 95 Jahren in Göteborg.
1978: Der Filmpionier und Künstler Arvid Olson stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1980: Der Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt sein erstes Olympia-Gold während der Winterspiele in Lake Placid.
1981: Der schwedisch-amerikanische Schauspieler Sven Hugo Borg stirbt im Alter von 84 Jahren in Los Angeles, Kalifornien.
1986: Der Schauspieler und Komiker Björn Gustafsson kommt in Göteborg zur Welt.
1987: Das historische Restaurant Djurgårdsbrunns värdshus in Stockholm brennt nieder und wird erst ab 2001 wieder aufgebaut.
1989: Der Globen in Stockholm wird eingeweiht.
1990: Ministerpräsident Ingvar Carlsson erhält nur vier Tage nachdem er sein Abschiedsgesuch eingereicht hatte den Auftrag eine neue Regierung zu bilden.
1996: Die schwedische Sängerin Greta Wassberg stirbt im Alter von 91 Jahren in Vancouver in Kanada.
2001: Der Eishockeyspieler Roland Stoltz, genannt Rolle Stoltz, stirbt im Alter von 69 Jahren in Skärholmen bei Stockholm.
2002: Der schwedische Fußballspieler Arne Selmosson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2004: Der Schauspieler Lakke Magnusson, eigentlich Lars-Göran Magnusson, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schauspieler Tom Dan-Bergman, eigentlich Tom Daniel Bergman, stirbt im Alter von 84 Jahren in Helsingborg.
2010: Der schwedische Schriftsteller Bengt Martin stirbt nach längerer Krankheit in Stockholm.
2011: Der schwedische Dirigent Gunnar Staern stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
2012: Die schwedische Künstlerin Asta Ödman stirbt im Alter von 93 Jahren in Norrköping.
2012: Die schwedische Künstlerin Louise Östlund stirbt im Alter von 66 Jahren in Helsingborg.
2013: Das staatliche Bergbauunternehmen LKAB weiht das Wassaras BorrTekniska Zentrum in Malmberget ein.
2013: Der Schauspieler und Regisseur Hans Ernback stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin