Visar inlägg med etikett Ölandbrücke. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Ölandbrücke. Visa alla inlägg

fredag, december 30, 2016

Schwedische Annalen, 30. Dezember

Namenstag: Abel, Set

Abel hatte, als der Name 1744 im Kalender auftaucht, am 2. Januar Namenstag, der dann 1901 auf den 29. Dezember verlegt wurde und seit der Reform im Jahre 2001 am heutigen Tag gefeiert wird.
Der Vorname Abel kommt bereits in der Bibel vor und ist entweder hebräischen oder assyrischen Ursprungs. Wann Abel als Taufname nach Schweden kam ist unbekannt.
Abel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1031.
Im gleichen Jahr hatten 581 Männer und 5 Frauen den Vornamen Abel.

Set, auch in der Schreibweise Seth, wurde, wie Abel, bereits am 2. Januar 1744 in den Namenstagskalender aufgenommen, 1901 dann auf den 29. Dezember verlegt und kam mit der Reform im Jahre 2001 auf den heutigen Tag.
Set, auch in der Schreibweise Seth, kommt ursprünglich aus dem Hebräischen. Wann dieser Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
Set lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 834.
Im gleichen Jahr hatten 759 Männer und 2 Frau den Vornamen Set.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1661: Das Schloss Drottningholm auf Lovön im Mälaren aus dem 16. Jahrhundert brennt ab.
1799: Claës Günther, Ministerpräsident und Justitienrat, kommt zur Welt.
1828:
Der Orientalist und Theologe Gustaf Knös stirbt im Alter von 55 Jahren in Uppsala.
1835:
Der Künstler John Börjeson, eigentlich Johan Börjeson, wird in Tölo im Halland geboren.
1857:
Der Schriftsteller, Uhrmacher und Fabrikant Henning Hammarlund kommt in Varalöv in Skåne (Schonen) zur Welt.
1877:
Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn kommt in Sundsvall zur Welt.
1883: Der schwedische Künstler Anders Jönsson wird in Gärdslöv in Skåne (Schonen) geboren.
1885:
Der schwedische Schauspieler Artur Cederborgh wird in Stockholm geboren.
1886: Der schwedische Architekt Georg Arn kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Der Künstler Tore Billing, eigentlich Theodor Billing, stirbt im Alter von 76 Jahren auf Gut Lundsgården in Källna.
1893:
Die schwedische Schauspielerin Olga Hellquist wird in Malmö geboren.
1902: Der schwedische Künstler Ivar Lindekrantz kommt in Göteborg zur Welt.
1903:
Einar Groth, Komponist, Kapellmeister und Musiker (Violine) kommt in Uppsala zur Welt.
1903: Der dänisch-schwedische Künstler und Zeichner Kai Federspiel wird in Kopenhagen geboren.
1903:
Der schwedische Künstler und Zeichner Kai Federspiel kommt in Kopenhagen in Dänemark zur Welt.
1913:
Königin Sophia von Nassau stirbt im Stockholmer Schloss.
1915: Der Schriftsteller und Diplomat Sverker Åström wird in Uppsala geboren.
1915: Der Langdistanzläufer Valter Nyström wird geboren.
1916:
Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin kommt in Rödeby in Blekinge zur Welt.
1920: Die schwedische Schauspielerin Gerd Widestedt-Ericsson kommt in Stockholm zur Welt.
1923:
Der Schriftsteller Carl-Göran Ekerwald wird in Östersund im Jämtland geboren.
1923: Die Schriftstellerin Sara Lidman kommt in Missenträsk in Västerbotten zur Welt.
1925: Der Künstler Torgny Rydahl kommt in Lund zur Welt.
1926:
Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, wird in Arbrå im Hälsingland geboren.
1927:
Der schwedische Schauspieler Sten Lonnert, ursprünglich Sten Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1940:
Der sogenannte Lejdtrafiken (Begleitverkehr) beginnt in Göteborg.
1940: Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterdirektorin Birgitta Palme, geborene Sjögren, wird in Jönköping geboren.
1940: Der Schriftsteller, Regisseur und Produzent Christer Dahl wird in Solna bei Stockholm geboren.
1943:
Der schwedische Opernsänger Gösta Winbergh kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Kramfors erhält sein Stadtwappen zwei Tage bevor der Ort zur Stadt erhoben wird.
1948: Horace Engdahl, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Karlskrona geboren.
1954: Der Regisseur und Journalist Sölve Cederstrand stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1966: Die schwedische Schauspielerin Anna Ulrika Ericsson kommt in Stockholm zur Welt.
1967:
Der Bau der Ölandbrücke wird mit dem ersten Spatenstich eingeleitet.
1974: Die Schauspielerin Johanna Sällström, geborene Berglund, wird in Stockholm geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Opernsängerin Ingrid Magnusson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1995: Die schwedische Schriftstellerin Katarina Taikon stirbt in Ytterhogdal in Härjedalen.
2006: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
2010: Der Schriftsteller und Künstler Freiherr Thomas Funck stirbt im Alter von 91 Jahren in Hallingeberg.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, december 30, 2015

Daten Schwedens, 30. Dezember

Namenstag: Abel, Set

Abel hatte, als der Name 1744 im Kalender auftaucht, am 2. Januar Namenstag, der dann 1901 auf den 29. Dezember verlegt wurde und seit der Reform im Jahre 2001 am heutigen Tag gefeiert wird.
Abel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1074.
Im gleichen Jahr hatten 532 Männer und 2 Frauen den Vornamen Abel.

Set, auch in der Schreibweise Seth, wurde, wie Abel, bereits am 2. Januar 1744 in den Namenstagskalender aufgenommen, 1901 dann auf den 29. Dezember verlegt und kam mit der Reform im Jahre 2001 auf den heutigen Tag.
Set lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 815.
Im gleichen Jahr hatten 766 Männer und 2 Frau den Vornamen Set.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1661: Das Schloss Drottningholm auf Lovön im Mälaren aus dem 16. Jahrhundert brennt ab.
1799: Claës Günther, Ministerpräsident und Justitienrat, kommt zur Welt.
1828:
Der Orientalist und Theologe Gustaf Knös stirbt im Alter von 55 Jahren in Uppsala.
1857:
Der Schriftsteller, Uhrmacher und Fabrikant Henning Hammarlund kommt in Varalöv in Skåne (Schonen) zur Welt.
1877:
Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn kommt in Sundsvall zur Welt.
1883: Der schwedische Künstler Anders Jönsson wird in Gärdslöv in Skåne (Schonen) geboren.
1885:
Der schwedische Schauspieler Artur Cederborgh wird in Stockholm geboren.
1886: Der schwedische Architekt Georg Arn kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Der Künstler Tore Billing, eigentlich Theodor Billing, stirbt im Alter von 76 Jahren auf Gut Lundsgården in Källna.
1893:
Die schwedische Schauspielerin Olga Hellquist wird in Malmö geboren.
1902: Der schwedische Künstler Ivar Lindekrantz kommt in Göteborg zur Welt.
1903:
Einar Groth, Komponist, Kapellmeister und Musiker (Violine) kommt in Uppsala zur Welt.
1903: Der schwedische Künstler und Zeichner Kai Federspiel kommt in Kopenhagen in Dänemark zur Welt.
1913:
Königin Sophia von Nassau stirbt im Stockholmer Schloss.
1915: Der Schriftsteller und Diplomat Sverker Åström wird in Uppsala geboren.
1915: Der Langdistanzläufer Valter Nyström wird geboren.
1916:
Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin kommt in Rödeby in Blekinge zur Welt.
1920: Die schwedische Schauspielerin Gerd Widestedt-Ericsson kommt in Stockholm zur Welt.
1923:
Der Schriftsteller Carl-Göran Ekerwald wird in Östersund im Jämtland geboren.
1923: Die Schriftstellerin Sara Lidman kommt in Missenträsk in Västerbotten zur Welt.
1925: Der Künstler Torgny Rydahl kommt in Lund zur Welt.
1926:
Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, wird in Arbrå im Hälsingland geboren.
1927:
Der schwedische Schauspieler Sten Lonnert, ursprünglich Sten Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1940:
Der sogenannte Lejdtrafiken (Begleitverkehr) beginnt in Göteborg.
1940: Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterdirektorin Birgitta Palme, geborene Sjögren, wird in Jönköping geboren.
1940: Der Schriftsteller, Regisseur und Produzent Christer Dahl wird in Solna bei Stockholm geboren.
1943:
Der schwedische Opernsänger Gösta Winbergh kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Kramfors erhält sein Stadtwappen zwei Tage bevor der Ort zur Stadt erhoben wird.
1948: Horace Engdahl, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Karlskrona geboren.
1954: Der Regisseur und Journalist Sölve Cederstrand stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1966: Die schwedische Schauspielerin Anna Ulrika Ericsson kommt in Stockholm zur Welt.
1967:
Der Bau der Ölandbrücke wird mit dem ersten Spatenstich eingeleitet.
1974: Die Schauspielerin Johanna Sällström, geborene Berglund, wird in Stockholm geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Opernsängerin Ingrid Magnusson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1995: Die schwedische Schriftstellerin Katarina Taikon stirbt in Ytterhogdal in Härjedalen.
2006: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, september 30, 2015

Daten Schwedens, 30. September

Namenstag:  Helge

Helge wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Helge lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 184.
Im gleichen Jahr hatten 10.527 Männer und 4 Frauen den Vornamen Helge.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1782: Das Gustavianska Operahuset der Vorläufer der Königlichen Oper in Stockholm wird eingeweiht.
1844: Der Opernsänger, Organist und Chordirigent Hjalmar Håkansson (Bariton) kommt in Öregrund zur Welt.
1888:
Elizabeth Stride aus Hisingen, heute ein Stadtteil von Göteborg, wird das dritte Opfer von Jack the Ripper.
1891: Die schwedische Textilkünstlerin Märtha Gahn kommt in Fellingsbro bei Örebro zur Welt.
1916: Der Komponist, Kammermusiker und Gitarrist Roland Bengtsson wird in Stockholm geboren.
1919: Die schwedische Schriftstellerin Ragnar Thoursie kommt in Katrineholm zur Welt.
1920: Der schwedische Komponist Torbjörn Iwan Lundquist wird in Stockholm geboren.
1920: Der Schriftsteller, Künstler, Graphiker und Zeichner Arne Gadd wird in Göteborg geboren.
1926:
Der Schauspieler und Opernsänger Paul Höglund (Bassbariton) wird auf Alnö geboren.
1933:
In Stockholm wird die unterirdische Straßenbahnlinie zwischen Skanstull und Slussen eingeweiht, die den Namen tunnelbanan erhielt, also ein Vorläufer der heutigen U-Bahn der schwedischen Hauptstadt ist.
1941: Der schwedische Racerfahrer Reine Wisell kommt in Motala zur Welt.
1942: Der schwedische Radrennfahrer Sture Fåglum, eigentlich Sture Fåglum Pettersson wird in Vårgårda im Västra Götaland geboren.
1943: Der schwedische Opernsänger Conny Molin (Bariton) stirbt im Alter von 57 Jahren in Solna.
1944: Der Schriftsteller und Politiker Anders Wijkman wird in Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Theaterdirektor Anders Boman stirbt im Alter von 46 Jahren in Växjö.
1957: In Kristianstad wird das Badhaus drömmarnas badhus (Badhaus der Träumer) als eines der zwölf größten und modernsten Badehäuser des Landes eingeweiht.
1962: Fråga Lund, eine populärwissenschaftliche Sendung, wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1962: Der schwedische Schauspieler Sven Magnusson stirbt im Alter von 54 Jahren.
1972: Die Ölandbrücke (Ölandsbron) zwischen Kalmar und Färjestaden wird eingeweiht.
1973: Der schwedische Schriftsteller und Ökonom Fredrik Erixon wird in Östersund geboren.
1980: Die schwedische Sängerin Maja Gullstrand wird in Helsingborg geboren.
1984: Der schwedische Künstler Hilding Linnqvist stirbt im Alter von 93 Jahren in Stockholm.
1987: Der Schauspieler, Komponist und Sänger Vincent Jonasson stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1994: Die Oper in Göteborg, ein Werk des Architekten Jan Izikowitz, wird mit dem drei Tage dauernden Werk En makalös invigning! eingeweiht.
2002: Der schwedische Abenteurer Göran Kropp kommt beim Bergsteigen in der Nähe von Vantage in den USA ums Leben.
2010: Die Münzen zu 50 Öre werden abgeschafft und damit die letzte Münze Schwedens mit einem Örewert.
2010: Der schwedische Schauspieler Martin Ljung stirbt im Alter von 93 Jahren in Stockholm.
2012: Die Ådalsbanan wird offiziell eingeweiht, eine Eisenbahnstrecke, die Sundsvall mit der Botniabanan verbindet.

2014: Der Botshafter, Journalist und Schriftsteller Kaj Björk stirbt im Alter von 95 Jahren.
2014: Der schwedische Künstler Gunder Höög stirbt im Alter von 71 Jahren in Kristina-Ljungarum.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, december 30, 2014

Neue Chronik Schwedens, 30. Dezember

Namenstag: Abel, Set

Abel hatte, als der Name 1744 im Kalender auftaucht, am 2. Januar Namenstag, der dann 1901 auf den 29. Dezember verlegt wurde und seit der Reform im Jahre 2001 am heutigen Tag gefeiert wird.
Abel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 1034.
Im gleichen Jahr hatten 492 Männer und 2 Frauen den Vornamen Abel.

Set, auch in der Schreibweise Seth, wurde, wie Abel, bereits am 2. Januar 1744 in den Namenstagskalender aufgenommen, 1901 dann auf den 29. Dezember verlegt und kam mit der Reform im Jahre 2001 auf den heutigen Tag.
Set lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 769.
Im gleichen Jahr hatten 774 Männer und 2 Frau den Vornamen Set.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1661: Das Schloss Drottningholm auf Lovön im Mälaren aus dem 16. Jahrhundert brennt ab.
1799: Claës Günther, Ministerpräsident und Justitienrat, kommt zur Welt.
1877:
Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn kommt in Sundsvall zur Welt.
1883: Der schwedische Künstler Anders Jönsson wird in Gärdslöv in Skåne (Schonen) geboren.
1885:
Der schwedische Schauspieler Artur Cederborgh wird in Stockholm geboren.
1886: Der schwedische Architekt Georg Arn kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Die schwedische Schauspielerin Olga Hellquist wird in Malmö geboren.
1902: Der schwedische Künstler Ivar Lindekrantz kommt in Göteborg zur Welt.
1903:
Einar Groth, Komponist, Kapellmeister und Musiker (Violine) kommt in Uppsala zur Welt.
1913: Königin Sophia von Nassau stirbt im Stockholmer Schloss.
1915: Der Schriftsteller und Diplomat Sverker Åström wird in Uppsala geboren.
1915: Der Langdistanzläufer Valter Nyström wird geboren.
1916:
Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin kommt in Rödeby in Blekinge zur Welt.
1923: Der Schriftsteller Carl-Göran Ekerwald wird in Östersund im Jämtland geboren.
1923: Die Schriftstellerin Sara Lidman kommt in Missenträsk in Västerbotten zur Welt.
1925: Der Künstler Torgny Rydahl kommt in Lund zur Welt.
1927:
Der schwedische Schauspieler Sten Lonnert, ursprünglich Sten Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1940:
Der sogenannte Lejdtrafiken (Begleitverkehr) beginnt in Göteborg.
1940: Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterdirektorin Birgitta Palme, geborene Sjögren, wird in Jönköping geboren.
1943: Der schwedische Opernsänger Gösta Winbergh kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Kramfors erhält sein Stadtwappen zwei Tage bevor der Ort zur Stadt erhoben wird.
1948: Horace Engdahl, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Karlskrona geboren.
1954: Der Regisseur und Journalist Sölve Cederstrand stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1966: Die schwedische Schauspielerin Anna Ulrika Ericsson kommt in Stockholm zur Welt.
1967:
Der Bau der Ölandbrücke wird mit dem ersten Spatenstich eingeleitet.
1994: Die Schauspielerin und Opernsängerin Ingrid Magnusson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1995: Die schwedische Schriftstellerin Katarina Taikon stirbt in Ytterhogdal in Härjedalen.
2006: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, september 30, 2014

Neue Chronik Schwedens, 30. September

Namenstag:  Helge

Helge wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Helge lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 179.
Im gleichen Jahr hatten 10.697 Männer und 4 Frauen den Vornamen Helge.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1782: Das Gustavianska Operahuset der Vorläufer der Königlichen Oper in Stockholm wird eingeweiht.
1888: Elizabeth Stride aus Hisingen, heute ein Stadtteil von Göteborg, wird das dritte Opfer von Jack the Ripper.
1891: Die schwedische Textilkünstlerin Märtha Gahn kommt in Fellingsbro bei Örebro zur Welt.
1916: Der Komponist, Kammermusiker und Gitarrist Roland Bengtsson wird in Stockholm geboren.
1919: Die schwedische Schriftstellerin Ragnar Thoursie kommt in Katrineholm zur Welt.
1920: Der schwedische Komponist Torbjörn Iwan Lundquist wird in Stockholm geboren.
1933: In Stockholm wird die unterirdische Straßenbahnlinie zwischen Skanstull und Slussen eingeweiht, die den Namen tunnelbanan erhielt, also ein Vorläufer der heutigen U-Bahn der schwedischen Hauptstadt ist.
1941: Der schwedische Racerfahrer Reine Wisell kommt in Motala zur Welt.
1942: Der schwedische Radrennfahrer Sture Fåglum, eigentlich Sture Fåglum Pettersson wird in Vårgårda im Västra Götaland geboren.
1943: Der schwedische Opernsänger Conny Molin (Bariton) stirbt im Alter von 57 Jahren in Solna.
1944: Der Schriftsteller und Politiker Anders Wijkman wird in Stockholm geboren.
1946: Der Schauspieler und Theaterdirektor Anders Boman stirbt im Alter von 46 Jahren in Växjö.
1957: In Kristianstad wird das Badhaus drömmarnas badhus (Badhaus der Träumer) als eines der zwölf größten und modernsten Badehäuser des Landes eingeweiht.
1962: Fråga Lund, eine populärwissenschaftliche Sendung, wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1962: Der schwedische Schauspieler Sven Magnusson stirbt im Alter von 54 Jahren.
1972: Die Ölandbrücke (Ölandsbron) zwischen Kalmar und Färjestaden wird eingeweiht.
1973: Der schwedische Schriftsteller und Ökonom Fredrik Erixon wird in Östersund geboren.
1980: Die schwedische Sängerin Maja Gullstrand wird in Helsingborg geboren.
1984: Der schwedische Künstler Hilding Linnqvist stirbt im Alter von 93 Jahren in Stockholm.
1987: Der Schauspieler, Komponist und Sänger Vincent Jonasson stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1994: Die Oper in Göteborg, ein Werk des Architekten Jan Izikowitz, wird mit dem drei Tage dauernden Werk En makalös invigning! eingeweiht.
2002: Der schwedische Abenteurer Göran Kropp kommt beim Bergsteigen in der Nähe von Vantage in den USA ums Leben.
2010: Die Münzen zu 50 Öre werden abgeschafft und damit die letzte Münze Schwedens mit einem Örewert.
2010: Der schwedische Schauspieler Martin Ljung stirbt im Alter von 93 Jahren in Stockholm.
2012: Die Ådalsbanan wird offiziell eingeweiht, eine Eisenbahnstrecke, die Sundsvall mit der Botniabanan verbindet.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, december 30, 2013

Schweden, Ereignisse am 30. Dezember

Namenstag: Abel, Set

Abel hatte, als der Name 1744 im Kalender auftaucht, am 2. Januar Namenstag, der dann 1901 auf den 29. Dezember verlegt wurde und seit der Reform im Jahre 2001 am heutigen Tag gefeiert wird.
Abel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1110.
Im gleichen Jahr hatten 470 Männer und 3 Frauen den Vornamen Abel.

Set, auch in der Schreibweise Seth, wurde, wie Abel, bereits am 2. Januar 1744 in den Namenstagskalender aufgenommen, 1901 dann auf den 29. Dezember verlegt und kam mit der Reform im Jahre 2001 auf den heutigen Tag.
Set lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 763.
Im gleichen Jahr hatten 789 Männer und 1 Frau den Vornamen Set.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1661: Das Schloss Drottningholm auf Lovön im Mälaren aus dem 16. Jahrhundert brennt ab.
1877: Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn kommt in Sundsvall zur Welt.
1885: Der schwedische Schauspieler Artur Cederborgh wird in Stockholm geboren.
1886: Der schwedische Architekt Georg Arn kommt in Stockholm zur Welt.
1893: Die schwedische Schauspielerin Olga Hellquist wird in Malmö geboren.
1903: Einar Groth, Komponist, Kapellmeister und Musiker (Violine) kommt in Uppsala zur Welt.
1913: Königin Sophia von Nassau stirbt im Stockholmer Schloss.
1915: Der Schriftsteller und Diplomat Sverker Åström wird in Uppsala geboren.
1916: Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin kommt in Rödeby in Blekinge zur Welt.
1923: Der Schriftsteller Carl-Göran Ekerwald wird in Östersund im Jämtland geboren.
1923: Die Schriftstellerin Sara Lidman kommt in Missenträsk in Västerbotten zur Welt.
1940: Der sogenannte Lejdtrafiken (Begleitverkehr) beginnt in Göteborg.
1940: Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterdirektorin Birgitta Palme, geborene Sjögren, wird in Jönköping geboren.
1943: Der schwedische Opernsänger Gösta Winbergh kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Kramfors erhält sein Stadtwappen zwei Tage bevor der Ort zur Stadt erhoben wird.
1948: Horace Engdahl, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Karlskrona geboren.
1954: Der Regisseur und Journalist Sölve Cederstrand stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1967: Der Bau der Ölandbrücke wird mit dem ersten Spatenstich eingeleitet.
1994: Die Schauspielerin und Opernsängerin Ingrid Magnusson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1995: Die schwedische Schriftstellerin Katarina Taikon stirbt in Ytterhogdal in Härjedalen.
2006: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, september 30, 2013

Schweden, Ereignisse am 30. September

Namenstag:  Helge

Helge wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Helge lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 176.
Im gleichen Jahr hatten 10.921 Männer und 4 Frauen den Vornamen Helge.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1782: Das Gustavianska Operahuset in Stockholm wird eingeweiht.
1888: Elizabeth Stride aus Hisingen, heute ein Stadtteil von Göteborg, wird das dritte Opfer von Jack the Ripper.
1916: Der Komponist, Kammermusiker und Gitarrist Roland Bengtsson wird in Stockholm geboren.
1919: Die schwedische Schriftstellerin Ragnar Thoursie kommt in Katrineholm zur Welt.
1920: Der schwedische Komponist Torbjörn Iwan Lundquist wird in Stockholm geboren.
1941: Der schwedische Racerfahrer Reine Wisell kommt in Motala zur Welt.
1943: Der schwedische Opernsänger Conny Molin (Bariton) stirbt im Alter von 57 Jahren in Solna.
1946: Der Schauspieler und Theaterdirektor Anders Boman stirbt im Alter von 46 Jahren in Växjö.
1962: Fråga Lund, eine populärwissenschaftliche Sendung, wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1962: Der schwedische Schauspieler Sven Magnusson stirbt im Alter von 54 Jahren.
1972: Die Ölandbrücke (Ölandsbron) zwischen Kalmar und Färjestaden wird eingeweiht.
1973: Der schwedische Schriftsteller und Ökonom Fredrik Erixon wird in Östersund geboren.
1980: Die schwedische Sängerin Maja Gullstrand wird in Helsingborg geboren.
1984: Der schwedische Künstler Hilding Linnqvist stirbt im Alter von 93 Jahren in Stockholm.
2002: Der schwedische Abenteurer Göran Kropp kommt beim Bergsteigen in der Nähe von Vantage in den USA ums Leben.
2010: Die Münzen zu 50 Öre werden abgeschafft und damit die letzte Münze Schwedens mit einem Örewert.
2010: Der schwedische Schauspieler Martin Ljung stirbt im Alter von 93 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, december 30, 2012

Schweden am 30. Dezember

Namenstag: Abel, Set

Abel hatte, als der Name 1744 im Kalender auftaucht, am 2. Januar Namenstag, der dann 1901 auf den 29. Dezember verlegt wurde und seit der Reform im Jahre 2001 am heutigen Tag gefeiert wird.
Set, auch in der Schreibweise Seth, wurde, wie Abel, bereits am 2. Januar 1744 in den Namenstagskalender aufgenommen, 1901 dann auf den 29. Dezember verlegt und kam mit der Reform im Jahre 2001 auf den heutigen Tag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1661: Das Schloss Drottningholm auf Lovön aus dem 16. Jahrhundert brennt ab.
1886: Der schwedische Architekt Georg Arn kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Königin Sofia von Nassau stirbt im Stockholmer Schloss.
1923: Der Schriftsteller Carl-Göran Ekerwald wird in Östersund im Jämtland geboren.
1923: Die Schriftstellerin Sara Lidman kommt in Missenträsk in Västerbotten zur Welt.
1940: Der sogenannte Lejdtrafiken (Begleitverkehr) beginnt in Göteborg.
1946: Kramfors erhält sein Stadtwappen zwei Tage bevor der Ort zurt Stadt erhoben wird.
1967: Der Bau der Ölandbrücke wird mit dem ersten Spatenstich eingeleitet.
1995: Die schwedische Schriftstellerin Katarina Taikon stirbt in Ytterhogdal in Härjedalen.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, september 30, 2012

Schweden am 30. September

Namenstag:  Helge

Helge wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1782: Das Gustavianska Operahuset in Stockholm wird eingeweiht.
1888: Elizabeth Stride aus Hisingen, heute ein Stadtteil von Göteborg, wird das dritte Opfer von Jack the Ripper.
1919: Die schwedische Schrifstellerin Ragnar Thoursie kommt in Katrineholm zur Welt.
1962: Fråga Lund, eine populärwissenschaftliche Sendung, wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1972: Die Ölandbrücke (Ölandsbron) zwischen Kalmar und Färjestaden wird eingeweiht.
1973: Der schwedische Schriftsteller und Ökonom Fredrik Erixon wird in Östersund geboren.
2002: Der schwedische Abenteurer Göran Kropp kommt beim Bergsteigen in den USA ums Leben.
2010: Die Münzen zu 50 Öre werden abgeschafft und damit die letzte Münze Schwedens mit einem Örewert.

Copyright: Herbert Kårlin