Visar inlägg med etikett Sara Lidman. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Sara Lidman. Visa alla inlägg

torsdag, mars 28, 2019

28. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Malkolm, Morgan

Malkolm erschien 1901 erstmals am heutigen Datum als Namenstag und wurde 1993 auf den 28. November verlegt, um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Malkolm, auch in der Schreibweise Malcolm, ist keltischen Ursprungs und kam mit schottischen Einwanderern im 17. Jahrhundert nach Schweden.
Malkolm lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 1363.
Im gleichen Jahr hatten 434 Männer und keine Frau den Vornamen Malkolm.


Morgan erschien 1986  am 11. November im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 22. September verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Morgan ist keltischen Ursprungs und kam im Laufe des 19. Jahrhunderts nach Schweden. Im englischsprachigen Raum, Wales ausgenommen, gilt Morgan vor allem als weiblicher Vorname, im Gegensatz zu Schweden, wo nur sehr wenige Frauen den Vornamen Morgan tragen.
Morgan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 181.
Im gleichen Jahr hatten 11.161 Männer und 63 Frauen den Vornamen Morgan.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1691: Der schwedische General Charles Emil Lewenhaupt der Ältere kommt in Stockholm zur Welt.
1760: Der schwedische Graf, Schriftsteller und Revolutionär Georg Adlersparre kommt in Hovermo bei Myssjö im Jämtland zur Welt.
1776: Der schwedische Künstler Erik Danielsson wird in Gopa in Dalarna geboren.
1793: Der schwedische Schriftsteller Carl Samuel Fredrik von Zeipel kommt in Sölvesborg zur Welt.
1800: Graf Gabriel Bielke, Kammerherr und Kunstmäzen, wird geboren.
1838: Der Künstler und Dalamaler Erik Danielsson stirbt im Alter von 61 Jahren in Svärdsjö.
1858:
Der schwedische Künstler Gustaf Adolf Engman stirbt im Alter von 66 Jahren in Eksjö.

1860: Der Hofgraveur und Buchhändler Samuel Salmson stirbt im Alter von 47 Jahren.
1871: Die Künstlerin Berta Fick kommt in Landskrona zur Welt.
1880: Die schwedische Schauspielerin Aurore Palmgren kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Eigil Schwab, Künstler, Illustrator und Karikaturist, kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Der Künstler und Designer Edvin Ollers, geborener Olsson, wird in Norrtälje geboren.
1889: Per Nilsson und seine Mutter, Anna Månsdotter, ermorden Hanna Johansdotter, die Ehefrau Pers. Der Mord erregt großes Aufsehen, nachdem sich herausstellte, dass Anna Månsdotter ihren Sohn zum Inzest zwang.
1893: Der Architekt und Graveur Gustaf Clason wird in Stockholm geboren.
1906: Göran Dillner, schwedische Mathematiker und Gründer von Schulen, stirbt im Alter von 73 Jahren.
1909: Der schwedische Jazzmusiker und Komponist Miff Görling wird in Unersåker im Jämtland geboren.

1911: Der schwedische Künstler Thure Dahlbeck wird in Karlshamn geboren.
1912: Der schwedische Künstler Elof Lindbäck kommt in Nederkalix in Norrbotten zur Welt.
1922: Der Schriftsteller Olle Länsberg wird in Göteborg geboren.
1924: Der Komponist, Musiklehrer und Musiker Arne Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Ullacarin Rydén, geborene Larsson, wird in Oskarshamn geboren.
1927: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Marianne Fredriksson kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die schwedische Bühnenbildnerin, Keramikerin und Künstlerin Vera Gunilla Palmstierna-Weiss kommt in Lausanne in der Schweiz zur Welt.

1929: Die Schrifststellerin Gisela Andersson, geborene Schaefer, kommt zur Welt.
1930:
Die Schauspielerin, Theaterregisseurin und Theaterpädagogin Gun Arvidsson wird in Mariefred am Mälaren geboren.
1932: Der schwedische Künstler und Graphiker Bo Sällström kommt in Göteborg zur Welt.

1932: Der Schriftsteller Sven Lindqvist wird in Stockholm geboren.
1935:
Die Schauspielerin und Fernsehproduzentin Margareta Wästerstam wird in Annedal geboren.
1943: Der Industriedesigner und Bauingenieur Björn Alge wird in Stureby bei Stockholm geboren.
1948: Der Künstler, Fotograf und Musiker Ville Johansson, eigentlich Wilhelm Johansson, stirbt im Alter von 54 Jahren in Fole auf Gotland.
1950:
Der schwedische Fußballspieler und -trainer Roland Andersson kommt in Malmö zur Welt.
1953: Sara Lidmans erstes Buch Tjärdalen wird veröffentlicht und ändert die literarische Welt Schwedens.
1957: Die schwedische Schauspielerin Jessica Zandén wird in Stockholm geboren.
1958: Die schwedisch-norwegische Sängerin und Musikerin Elisabeth Andreassen kommt in Göteborg zur Welt.
1962: Der schwedische Serienzeichner Joakim Lindengren kommt in Göteborg zur Welt.

1969: Der Schriftsteller und Journalist Leif Beckman stirbt im Alter von 68 Jahren.
1975: Der schwedische Schauspieler Birger Sahlberg stirbt im Alter von 87 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
1978: Die schwedische Sängerin Lina Hedlund wird in Kilafors im Hälsingland geboren.

1980: Die Schriftstellerin Ida Linde kommt zur Welt.
1985: Der Schriftsteller und Journalist Gits Olsson stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1995: Der schwedische Künstler Torsten Hugo Olson stirbt im Alter von 90 Jahren.
2014:
Die Barlingbo Brauerei auf Öland wird im Beisein von etwa 100 Gästen eingeweiht.

2015: Der Künstler und Museumsdirektor Sune Ljungstedt stirbt im Alter von 96 Jahren in Linköping.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juni 17, 2018

Schweden-Kalender 17. Juni

Namenstag: Torborg, Torvald

Torborg hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Torborg ist ein altnordischer Frauenname, der bereits in den isländischen Sagen zu finden ist.
Torborg lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 723.
Im gleichen Jahr hatten 1173 Frauen und 4 Männer den Vornamen Torborg.


Torvald erschien 1986 am 26. Februar im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Torvald, auch Thorvald geschrieben, gehört zu den altnordischen Namen, die man bereits auf Runensteinen finden kann.
Torvald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 559.
Im gleichen Jahr hatten 1464 Männer und keine Frau den Vornamen Torvald.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1397: Erich von Pommern (Erik av Pommern) wird in Kalmar zum König Schwedens gekrönt.
1682: Der schwedische König Karl XII. kommt auf dem Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1707: Johan Jacob Döbelius gründet die Heilquelle Ramlösa bei Helsingborg, die sich bald in einen Kurort verwandelt.
1739: Der schwedische Diplomat Malcolm Sinclair wird bei seiner Heimreise aus dem Osmanischen Reich von russischen Offizieren ermordet.
1769: Johan Stenhammar, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Västra Ed bei Kalmar geboren.
1815: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös kommt in Uppsala zur Welt.
1836: Claes Theodor Odhner, Reichsarchivar und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Alingsås zur Welt.
1844: Der schwedische Justizminister Carl Petter Tömebladt stirbt im Alter von 69 Jaren in Stockholm.
1863: Die Järbo Kirche im Gästrikland wird eingeweiht, obwohl sie erst zwei Jahre später fertiggestellt wird.
1864: Die finnlandschwedische Künstlerin Helmi Sjöstrand kommt im heute finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1875: Die schwedische Schauspielerin Göta Klintberg, geborene Söderström, wird in Stockholm geboren.

1883: Der wissenschaftliche Schriftsteller Arnold Norlind kommt zur Welt.
1884: Der schwedische Prinz Wilhelm, Schriftsteller und Dokumentarfilmer, kommt im Schloss Tullgarn bei Södertälje zur Welt.
1884: Der Industrielle und Zeitungsbesitzer Torsten Kreuger wird in Kalmar geboren.
1885: Die schwedische Schriftstellerin Karin Ek, geborene Lindblad, kommt in Stockholm zur Welt.
1887:
Der schwedische Künstler Hugo Birger stirbt im Alter von 33 Jahren in Helsingborg.
1888: Der Maler und Zeichner Arvid Fougstedt wird in Stockholm geboren.
1888: Der Grafiker und Zeichner Nils Hårde, bekannt durch das Logo SF der Svensk Filmindustri, kommt in Malmö zur Welt.

1893: Der schwedische Künstler Karl Asplund  wird in Gävle geboren.
1895: Ruben Rausig, der Erfinder von Tetra Pak, kommt in Råå in Skåne zur Welt.
1896: Der Zeichner und Manuskriptautor Rudolf Petersson wird in Halmstad geboren.
1898: Der schwedische Künstler Erik Jerken, bekannt unter der Signatur Jerke, kommt in Stockholm zur Welt.
1904: Der schwedische Künstler und Graphiker Evert Lundquist wird in Stockholm geboren.
1910: Der deutsch-schwedische Baumeister und Fabrikant Friedrichs Lachs stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1924: Der schwedische Leichtathlet Rune Larsson wird geboren.

1924: Der schwedische Fotograf Helge Jean Ragnar kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1928: Die Künstlerin  und Designerin Marianne Westman kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1932: Der Künstler, Zeichner und Zeichenlehrer Georg Hansen stirbt im Alter von 63 Jahren in Landskrona.
1933: Der Künstler Roland Pramvall wird in Varberg geboren.
1946: Die schwedische Schauspielerin Basia Frydman kommt im polnischen Swiebodzie zur Welt.
1946: Der schwedische Künstler und Grafiker Eric Hallström, eigentlich Cornelius Efraim, stirbt im Alter von 52 Jahren in Södertälje.
1947: Die schwedische Schauspielerin Gunhild Robertson, geborene Gunnarsson, stirbt im Alter von 62 Jahren.
1948: Der Komponist, Komiker und Sänger Errol Norstedt, bekannt als Eddie Meduza, kommt in Göteborg zur Welt.
1951: Die schwedische Revuekünstlerin Kerstin Granlund kommt in Främmestad im Västergötland zur Welt.
1956: Die Olympischen Sommerspiele im Reiten enden in Stockholm, wobei Schweden drei Goldmedaillen erringt. In Stockholm wurde nur das Reiten ausgetragen, da die anderen Kategorien in Australien stattfanden.

1968: Der Künstler und Zeichenlehrer Willie Bergström stirbt im Alter von 65 Jahren in Mora.
1969: Der schwedische Eishockeyspieler Patric Kjellberg wird in Trelleborg geboren.
1974: Der finnlandschwedische Dichter Rabbe Enckell stirbt im Alter von 71 Jahren im finnischen Helsingfors (Helsinki).
1975: Der Schriftsteller und Spieledesigner Andreas Roman wird in Göteborg geboren.
1977: Der schwedische Schriftsteller Sid Roland stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1978: Die finnlandschwedische Schriftstellerin und Journalistin Johanna Henrika Koljonen kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1982: Die schwedische Fußballerin Stina Segerström wird in Vintrosa bei Örebro geboren.
1986: Der schwedische Langskiläufer Joakim Engsröm kommt in Mora zur Welt.

1997: Die schwedische Sängerin Mari Ade stirbt im Alter von 63 Jahren in Laholm.
2003: Die Schriftstellerin und Künstlerin Elsa Grave stirbt im Alter von 85 Jahren in Laholm im Halland.
2004: Die schwedische Schriftstellerin Sara Lidman stirbt im Alter von 80 Jahren in Umeå.
2010: Der Künstler, Zeichner und Illustrator Jan Englund stirbt im Alter von 64 Jahren in Grisslehamn.
2015: Der Windpark Mässingberget bei Orsa in Dalarna wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, mars 28, 2018

Schweden-Kalender 28. März

Namenstag: Malkolm, Morgan

Malkolm erschien 1901 erstmals am heutigen Datum als Namenstag und wurde 1993 auf den 28. November verlegt, um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Malkolm, auch in der Schreibweise Malcolm, ist keltischen Ursprungs und kam mit schottischen Einwanderern im 17. Jahrhundert nach Schweden.
Malkolm lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 1324.
Im gleichen Jahr hatten 438 Männer und keine Frau den Vornamen Malkolm.


Morgan erschien 1986  am 11. November im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 22. September verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Morgan ist keltischen Ursprungs und kam im Laufe des 19. Jahrhunderts nach Schweden. Im englischsprachigen Raum, Wales ausgenommen, gilt Morgan vor allem als weiblicher Vorname, im Gegensatz zu Schweden, wo nur sehr wenige Frauen den Vornamen Morgan tragen.
Morgan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 184.
Im gleichen Jahr hatten 11.154 Männer und 53 Frauen den Vornamen Morgan.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1691: Der schwedische General Charles Emil Lewenhaupt der Ältere kommt in Stockholm zur Welt.
1760: Der schwedische Graf, Schriftsteller und Revolutionär Georg Adlersparre kommt in Hovermo bei Myssjö im Jämtland zur Welt.
1776: Der schwedische Künstler Erik Danielsson wird in Gopa in Dalarna geboren.
1793: Der schwedische Schriftsteller Carl Samuel Fredrik von Zeipel kommt in Sölvesborg zur Welt.
1800: Graf Gabriel Bielke, Kammerherr und Kunstmäzen, wird geboren.
1838: Der Künstler und Dalamaler Erik Danielsson stirbt im Alter von 61 Jahren in Svärdsjö.
1858:
Der schwedische Künstler Gustaf Adolf Engman stirbt im Alter von 66 Jahren in Eksjö.

1860: Der Hofgraveur und Buchhändler Samuel Salmson stirbt im Alter von 47 Jahren.
1880: Die schwedische Schauspielerin Aurore Palmgren kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Eigil Schwab, Künstler, Illustrator und Karikaturist, kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Der Künstler und Designer Edvin Ollers, geborener Olsson, wird in Norrtälje geboren.
1889: Per Nilsson und seine Mutter, Anna Månsdotter, ermorden Hanna Johansdotter, die Ehefrau Pers. Der Mord erregt großes Aufsehen, nachdem sich herausstellte, dass Anna Månsdotter ihren Sohn zum Inzest zwang.
1893: Der Architekt und Graveur Gustaf Clason wird in Stockholm geboren.
1906: Göran Dillner, schwedische Mathematiker und Gründer von Schulen, stirbt im Alter von 73 Jahren.
1909: Der schwedische Jazzmusiker und Komponist Miff Görling wird in Unersåker im Jämtland geboren.

1911: Der schwedische Künstler Thure Dahlbeck wird in Karlshamn geboren.
1912: Der schwedische Künstler Elof Lindbäck kommt in Nederkalix in Norrbotten zur Welt.
1922: Der Schriftsteller Olle Länsberg wird in Göteborg geboren.
1924: Der Komponist, Musiklehrer und Musiker Arne Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Ullacarin Rydén, geborene Larsson, wird in Oskarshamn geboren.
1927: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Marianne Fredriksson kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die schwedische Bühnenbildnerin, Keramikerin und Künstlerin Vera Gunilla Palmstierna-Weiss kommt in Lausanne in der Schweiz zur Welt.
1930:
Die Schauspielerin, Theaterregisseurin und Theaterpädagogin Gun Arvidsson wird in Mariefred am Mälaren geboren.
1932: Der schwedische Künstler und Graphiker Bo Sällström kommt in Göteborg zur Welt.
1935:
Die Schauspielerin und Fernsehproduzentin Margareta Wästerstam wird in Annedal geboren.
1943: Der Industriedesigner und Bauingenieur Björn Alge wird in Stureby bei Stockholm geboren.
1948: Der Künstler, Fotograf und Musiker Ville Johansson, eigentlich Wilhelm Johansson, stirbt im Alter von 54 Jahren in Fole auf Gotland.
1950:
Der schwedische Fußballspieler und -trainer Roland Andersson kommt in Malmö zur Welt.
1953: Sara Lidmans erstes Buch Tjärdalen wird veröffentlicht und ändert die literarische Welt Schwedens.
1957: Die schwedische Schauspielerin Jessica Zandén wird in Stockholm geboren.
1958: Die schwedisch-norwegische Sängerin und Musikerin Elisabeth Andreassen kommt in Göteborg zur Welt.
1962: Der schwedische Serienzeichner Joakim Lindengren kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Birger Sahlberg stirbt im Alter von 87 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
1978: Die schwedische Sängerin Lina Hedlund wird in Kilafors im Hälsingland geboren.
1995: Der schwedische Künstler Torsten Hugo Olson stirbt im Alter von 90 Jahren.
2014:
Die Barlingbo Brauerei auf Öland wird im Beisein von etwa 100 Gästen eingeweiht.

2015: Der Künstler und Museumsdirektor Sune Ljungstedt stirbt im Alter von 96 Jahren in Linköping.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juni 17, 2017

Jahrbuch Schweden, 17. Juni

Namenstag: Torborg, Torvald

Torborg hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Torborg ist ein altnordischer Frauenname, der bereits in den isländischen Sagen zu finden ist.
Torborg lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 624.
Im gleichen Jahr hatten 1322 Frauen und 4 Männer den Vornamen Torborg.

Torvald erschien 1986 am 26. Februar im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Torvald, auch Thorvald geschrieben, gehört zu den altnordischen Namen, die man bereits auf Runensteinen finden kann.
Torvald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 502.
Im gleichen Jahr hatten 1546 Männer und keine Frau den Vornamen Torvald.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1397: Erich von Pommern (Erik av Pommern) wird in Kalmar zum König Schwedens gekrönt.
1682: Der schwedische König Karl XII. kommt auf dem Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1707: Johan Jacob Döbelius gründet die Heilquelle Ramlösa bei Helsingborg, die sich bald in einen Kurort verwandelt.
1739: Der schwedische Diplomat Malcolm Sinclair wird bei seiner Heimreise aus dem Osmanischen Reich von russischen Offizieren ermordet.
1769: Johan Stenhammar, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Västra Ed bei Kalmar geboren.
1815: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös kommt in Uppsala zur Welt.
1836: Claes Theodor Odhner, Reichsarchivar und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Alingsås zur Welt.
1844: Der schwedische Justizminister Carl Petter Tömebladt stirbt im Alter von 69 Jaren in Stockholm.
1863: Die Järbo Kirche im Gästrikland wird eingeweiht, obwohl sie erst zwei Jahre später fertiggestellt wird.
1864: Die finnlandschwedische Künstlerin Helmi Sjöstrand kommt im heute finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1875: Die schwedische Schauspielerin Göta Klintberg, geborene Söderström, wird in Stockholm geboren.

1883: Der wissenschaftliche Schriftsteller Arnold Norlind kommt zur Welt.
1884: Der schwedische Prinz Wilhelm, Schriftsteller und Dokumentarfilmer, kommt im Schloss Tullgarn bei Södertälje zur Welt.
1884: Der Industrielle und Zeitungsbesitzer Torsten Kreuger wird in Kalmar geboren.
1885: Die schwedische Schriftstellerin Karin Ek, geborene Lindblad, kommt in Stockholm zur Welt.
1887:
Der schwedische Künstler Hugo Birger stirbt im Alter von 33 Jahren in Helsingborg.
1888: Der Maler und Zeichner Arvid Fougstedt wird in Stockholm geboren.
1888: Der Grafiker und Zeichner Nils Hårde, bekannt durch das Logo SF der Svensk Filmindustri, kommt in Malmö zur Welt.

1893: Der schwedische Künstler Karl Asplund  wird in Gävle geboren.
1895: Ruben Rausig, der Erfinder von Tetra Pak, kommt in Råå in Skåne zur Welt.
1896: Der Zeichner und Manuskriptautor Rudolf Petersson wird in Halmstad geboren.
1898: Der schwedische Künstler Erik Jerken, bekannt unter der Signatur Jerke, kommt in Stockholm zur Welt.
1904: Der schwedische Künstler und Graphiker Evert Lundquist wird in Stockholm geboren.
1910: Der deutsch-schwedische Baumeister und Fabrikant Friedrichs Lachs stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1924: Der schwedische Leichtathlet Rune Larsson wird geboren.

1924: Der schwedische Fotograf Helge Jean Ragnar kommt in Umeå in Västerbotten zur Welt.
1928: Die Künstlerin  und Designerin Marianne Westman kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1933: Der Künstler Roland Pramvall wird in Varberg geboren.
1946: Die schwedische Schauspielerin Basia Frydman kommt im polnischen Swiebodzie zur Welt.
1946: Der schwedische Künstler und Grafiker Eric Hallström, eigentlich Cornelius Efraim, stirbt im Alter von 52 Jahren in Södertälje.
1947: Die schwedische Schauspielerin Gunhild Robertson, geborene Gunnarsson, stirbt im Alter von 62 Jahren.
1948: Der Komponist, Komiker und Sänger Errol Norstedt, bekannt als Eddie Meduza, kommt in Göteborg zur Welt.
1951: Die schwedische Revuekünstlerin Kerstin Granlund kommt in Främmestad im Västergötland zur Welt.
1956: Die Olympischen Sommerspiele im Reiten enden in Stockholm, wobei Schweden drei Goldmedaillen erringt. In Stockholm wurde nur das Reiten ausgetragen, da die anderen Kategorien in Australien stattfanden.
1969: Der schwedische Eishockeyspieler Patric Kjellberg wird in Trelleborg geboren.
1974: Der finnlandschwedische Dichter Rabbe Enckell stirbt im Alter von 71 Jahren im finnischen Helsingfors (Helsinki).
1975: Der Schriftsteller und Spieledesigner Andreas Roman wird in Göteborg geboren.
1977: Der schwedische Schriftsteller Sid Roland stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1978: Die finnlandschwedische Schriftstellerin und Journalistin Johanna Henrika Koljonen kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1982: Die schwedische Fußballerin Stina Segerström wird in Vintrosa bei Örebro geboren.
1986: Der schwedische Langskiläufer Joakim Engsröm kommt in Mora zur Welt.
2003: Die Schriftstellerin und Künstlerin Elsa Grave stirbt im Alter von 85 Jahren in Laholm im Halland.
2004: Die schwedische Schriftstellerin Sara Lidman stirbt im Alter von 80 Jahren in Umeå.
2010: Der Künstler, Zeichner und Illustrator Jan Englund stirbt im Alter von 64 Jahren in Grisslehamn.
2015: Der Windpark Mässingberget bei Orsa in Dalarna wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, mars 28, 2017

Jahrbuch Schweden, 28. März

Namenstag: Malkolm, Morgan

Malkolm erschien 1901 erstmals am heutigen Datum als Namenstag und wurde 1993 auf den 28. November verlegt, um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Malkolm, auch in der Schreibweise Malcolm, ist keltischen Ursprungs und kam mit schottischen Einwanderern im 17. Jahrhundert nach Schweden.
Malkolm lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 1278.
Im gleichen Jahr hatten 440 Männer und keine Frau den Vornamen Malkolm.

Morgan erschien 1986  am 11. November im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 22. September verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Morgan ist keltischen Ursprungs und kam im Laufe des 19. Jahrhunderts nach Schweden. Im englischsprachigen Raum, Wales ausgenommen, gilt Morgan vor allem als weiblicher Vorname, im Gegensatz zu Schweden, wo nur sehr wenige Frauen den Vornamen Morgan tragen.
Morgan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 182.
Im gleichen Jahr hatten 11.173 Männer und 52 Frauen den Vornamen Morgan.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1691: Der schwedische General Charles Emil Lewenhaupt der Ältere kommt in Stockholm zur Welt.
1760: Der schwedische Graf, Schriftsteller und Revolutionär Georg Adlersparre kommt in Hovermo bei Myssjö im Jämtland zur Welt.
1776: Der schwedische Künstler Erik Danielsson wird in Gopa in Dalarna geboren.
1793: Der schwedische Schriftsteller Carl Samuel Fredrik von Zeipel kommt in Sölvesborg zur Welt.
1800: Graf Gabriel Bielke, Kammerherr und Kunstmäzen, wird geboren.
1838: Der Künstler und Dalamaler Erik Danielsson stirbt im Alter von 61 Jahren in Svärdsjö.
1858:
Der schwedische Künstler Gustaf Adolf Engman stirbt im Alter von 66 Jahren in Eksjö.
1880: Die schwedische Schauspielerin Aurore Palmgren kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Eigil Schwab, Künstler, Illustrator und Karikaturist, kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Der Künstler und Designer Edvin Ollers, geborener Olsson, wird in Norrtälje geboren.
1889: Per Nilsson und seine Mutter, Anna Månsdotter, ermorden Hanna Johansdotter, die Ehefrau Pers. Der Mord erregt großes Aufsehen, nachdem sich herausstellte, dass Anna Månsdotter ihren Sohn zum Inzest zwang.
1893: Der Architekt und Graveur Gustaf Clason wird in Stockholm geboren.
1906: Göran Dillner, schwedische Mathematiker und Gründer von Schulen, stirbt im Alter von 73 Jahren.
1909: Der schwedische Jazzmusiker und Komponist Miff Görling wird in Unersåker im Jämtland geboren.
1912: Der schwedische Künstler Elof Lindbäck kommt in Nederkalix in Norrbotten zur Welt.
1922: Der Schriftsteller Olle Länsberg wird in Göteborg geboren.
1924: Der Komponist, Musiklehrer und Musiker Arne Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Ullacarin Rydén, geborene Larsson, wird in Oskarshamn geboren.
1927: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Marianne Fredriksson kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die schwedische Bühnenbildnerin, Keramikerin und Künstlerin Vera Gunilla Palmstierna-Weiss kommt in Lausanne in der Schweiz zur Welt.
1930:
Die Schauspielerin, Theaterregisseurin und Theaterpädagogin Gun Arvidsson wird in Mariefred am Mälaren geboren.
1932: Der schwedische Künstler und Graphiker Bo Sällström kommt in Göteborg zur Welt.
1935:
Die Schauspielerin und Fernsehproduzentin Margareta Wästerstam wird in Annedal geboren.
1943: Der Industriedesigner und Bauingenieur Björn Alge wird in Stureby bei Stockholm geboren.
1948: Der Künstler, Fotograf und Musiker Ville Johansson, eigentlich Wilhelm Johansson, stirbt im Alter von 54 Jahren in Fole auf Gotland.
1950:
Der schwedische Fußballspieler und -trainer Roland Andersson kommt in Malmö zur Welt.
1953: Sara Lidmans erstes Buch Tjärdalen wird veröffentlicht und ändert die literarische Welt Schwedens.
1957: Die schwedische Schauspielerin Jessica Zandén wird in Stockholm geboren.
1958: Die schwedisch-norwegische Sängerin und Musikerin Elisabeth Andreassen kommt in Göteborg zur Welt.
1962: Der schwedische Serienzeichner Joakim Lindengren kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Birger Sahlberg stirbt im Alter von 87 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
1978: Die schwedische Sängerin Lina Hedlund wird in Kilafors im Hälsingland geboren.
1995: Der schwedische Künstler Torsten Hugo Olson stirbt im Alter von 90 Jahren.
2014:
Die Barlingbo Brauerei auf Öland wird im Beisein von etwa 100 Gästen eingeweiht.

2015: Der Künstler und Museumsdirektor Sune Ljungstedt stirbt im Alter von 96 Jahren in Linköping.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, december 30, 2016

Schwedische Annalen, 30. Dezember

Namenstag: Abel, Set

Abel hatte, als der Name 1744 im Kalender auftaucht, am 2. Januar Namenstag, der dann 1901 auf den 29. Dezember verlegt wurde und seit der Reform im Jahre 2001 am heutigen Tag gefeiert wird.
Der Vorname Abel kommt bereits in der Bibel vor und ist entweder hebräischen oder assyrischen Ursprungs. Wann Abel als Taufname nach Schweden kam ist unbekannt.
Abel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1031.
Im gleichen Jahr hatten 581 Männer und 5 Frauen den Vornamen Abel.

Set, auch in der Schreibweise Seth, wurde, wie Abel, bereits am 2. Januar 1744 in den Namenstagskalender aufgenommen, 1901 dann auf den 29. Dezember verlegt und kam mit der Reform im Jahre 2001 auf den heutigen Tag.
Set, auch in der Schreibweise Seth, kommt ursprünglich aus dem Hebräischen. Wann dieser Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
Set lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 834.
Im gleichen Jahr hatten 759 Männer und 2 Frau den Vornamen Set.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1661: Das Schloss Drottningholm auf Lovön im Mälaren aus dem 16. Jahrhundert brennt ab.
1799: Claës Günther, Ministerpräsident und Justitienrat, kommt zur Welt.
1828:
Der Orientalist und Theologe Gustaf Knös stirbt im Alter von 55 Jahren in Uppsala.
1835:
Der Künstler John Börjeson, eigentlich Johan Börjeson, wird in Tölo im Halland geboren.
1857:
Der Schriftsteller, Uhrmacher und Fabrikant Henning Hammarlund kommt in Varalöv in Skåne (Schonen) zur Welt.
1877:
Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn kommt in Sundsvall zur Welt.
1883: Der schwedische Künstler Anders Jönsson wird in Gärdslöv in Skåne (Schonen) geboren.
1885:
Der schwedische Schauspieler Artur Cederborgh wird in Stockholm geboren.
1886: Der schwedische Architekt Georg Arn kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Der Künstler Tore Billing, eigentlich Theodor Billing, stirbt im Alter von 76 Jahren auf Gut Lundsgården in Källna.
1893:
Die schwedische Schauspielerin Olga Hellquist wird in Malmö geboren.
1902: Der schwedische Künstler Ivar Lindekrantz kommt in Göteborg zur Welt.
1903:
Einar Groth, Komponist, Kapellmeister und Musiker (Violine) kommt in Uppsala zur Welt.
1903: Der dänisch-schwedische Künstler und Zeichner Kai Federspiel wird in Kopenhagen geboren.
1903:
Der schwedische Künstler und Zeichner Kai Federspiel kommt in Kopenhagen in Dänemark zur Welt.
1913:
Königin Sophia von Nassau stirbt im Stockholmer Schloss.
1915: Der Schriftsteller und Diplomat Sverker Åström wird in Uppsala geboren.
1915: Der Langdistanzläufer Valter Nyström wird geboren.
1916:
Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin kommt in Rödeby in Blekinge zur Welt.
1920: Die schwedische Schauspielerin Gerd Widestedt-Ericsson kommt in Stockholm zur Welt.
1923:
Der Schriftsteller Carl-Göran Ekerwald wird in Östersund im Jämtland geboren.
1923: Die Schriftstellerin Sara Lidman kommt in Missenträsk in Västerbotten zur Welt.
1925: Der Künstler Torgny Rydahl kommt in Lund zur Welt.
1926:
Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, wird in Arbrå im Hälsingland geboren.
1927:
Der schwedische Schauspieler Sten Lonnert, ursprünglich Sten Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1940:
Der sogenannte Lejdtrafiken (Begleitverkehr) beginnt in Göteborg.
1940: Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterdirektorin Birgitta Palme, geborene Sjögren, wird in Jönköping geboren.
1940: Der Schriftsteller, Regisseur und Produzent Christer Dahl wird in Solna bei Stockholm geboren.
1943:
Der schwedische Opernsänger Gösta Winbergh kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Kramfors erhält sein Stadtwappen zwei Tage bevor der Ort zur Stadt erhoben wird.
1948: Horace Engdahl, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Karlskrona geboren.
1954: Der Regisseur und Journalist Sölve Cederstrand stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1966: Die schwedische Schauspielerin Anna Ulrika Ericsson kommt in Stockholm zur Welt.
1967:
Der Bau der Ölandbrücke wird mit dem ersten Spatenstich eingeleitet.
1974: Die Schauspielerin Johanna Sällström, geborene Berglund, wird in Stockholm geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Opernsängerin Ingrid Magnusson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1995: Die schwedische Schriftstellerin Katarina Taikon stirbt in Ytterhogdal in Härjedalen.
2006: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
2010: Der Schriftsteller und Künstler Freiherr Thomas Funck stirbt im Alter von 91 Jahren in Hallingeberg.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, november 17, 2016

Schwedische Annalen, 17. November

Namenstag: Naemi, Naima

Naemi hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Naemi ist vermutlich eine Abwandlung des ursprünglich hebräischen Vornamens Naomi. Wann und auf welchen Weg Naemi nach Schweden kam, ist unbekannt.
Naemi lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 580.
Im gleichen Jahr hatten 1567 Frauen und 2 Männer den Vornamen Naemi.

Naima hatten von 1986 bis 1993 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann bis 2001 aus der Liste und wurde dann am gleichen Tag wieder im Verzeichnis aufgenommen.
Naima kommt, wie bereits Naemi, vermutlich vom hebräischen Naomi und gilt als relativ neu und modern in Schweden, auch wenn sich Naima nicht sehr stark verbreitet.
Naima lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 625.
Im gleichen Jahr hatten 1427 Frauen und 4 Männer den Vornamen Naima.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1587: Louis De Geer, der ”Vater der schwedischen Industrie” kommt im belgischen Liège zur Welt.
1592: Der schwedische König Johan III. stirbt auf dem Schloss Tre Kronor in Stockholm.
1777: Der schwedische Künstler Johan Stålbom stirbt im Alter von 65 Jahren in Grebo im Östergötland.
1785: Die schwedische Schriftstellerin Julia Nyberg, geborene Svärdström, wird in Skultuna im Västmanland geboren.
1787: König Gustav III. weiht in Göteborg die erste Wasserleitung der Stadt ein, die von der Quelle in Kallebäck ins Zentrum der Stadt führt.
1810:
Napoleon I. zwingt Schweden dazu Großbritannien den Krieg zu erklären.
1825: Der Musiker, Diplomat und Theaterdirektor Eugène von Stedingk wird in Stockholm geboren.
1849: Die schwedische Künstlerin Charlotte Wahlström wird in Svärta im Södermanland geboren.
1857: Die schwedische Künstlerin Eva Bonnier wird in Stockholm geboren.
1862: Die norwegisch-schwedische Frauenrechtlerin Anna Bugge (auch als Kristine Wicksell bekannt) kommt in Egersund in Norwegen zur Welt.
1877: Der Schriftsteller und Priester Hans Magnus Melin, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Lund.
1884: Der Schauspieler und Opernsänger James Westheimer wird in Stockholm geboren.
1905: Die schwedische Künstlerin Alice Poussineau kommt auf Lidingö zur Welt.
1913:
Die schwedische Künstlerin Regina Bobeck, geborene Kylberg, stirbt im Alter von 70 Jahren.
1919:
Der Künstler Axel W. Ekelund, Mitglied der Gruppe-K, kommt in Landskrona zur Welt.
1922: Der schwedische Eishockeyverband wird gegründet.
1924: Die schwedische Sexologin Maj-Briht Bergström-Walan wird in Stockholm geboren.
1925: Der schwedische Metallurg Johan August Brinell stirbt im Alter von 76 Jahren.
1933:
Der schwedische Schauspieler Roland Hedlund kommt in Kågedalen in Västerbotten zur Welt.
1944: Der Regisseur und Schauspieler Weyler Hildebrand, mit echtem Namen Veiler Hildebrand Ekwall, stirbt im Alter von 54 Jahren.
1957: In Tranås wird die erste Kunsteisbahn des Smålands eingeweiht, die 13. Kunsteisbahn Schwedens.
1967: Der Dichter Bo Bergman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.

1971: Die schwedische Kultserie Hem till byn wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1973:
Die Schriftstellerin und Künstlerin My Blomqvist kommt in Ängelholm in Skåne zur Welt.
1973: Der schwedische Rapper Mange Schmidt, eigentlich Magnus Schmidt, wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Schauspieler Thorbjörn Widell, geborener Karl Oskar Torbjörn Widell, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
1976: Die Schauspielerin und Opernsängerin Brita Hertzberg Beyron, geborene Hertzberg (Sopran) stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1979:
Die schwedische Schauspielerin Anna-Lisa Fröberg, geborene Jacobson, stirbt im Alter von 92 Jahren in Täby bei Stockholm.
1979: Der schwedische Schauspieler Anders Ek stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1995: Der südliche Teil Schwedens wird vom Schneeunwetter „Novemberstormen“ betroffen.
1996: Der Schauspieler Carl-Olof Alm, eigentlich Karl Olof Alm, stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
2000: Der schwedische Opernsänger Nils Bäckström (Bariton) stirbt im Alter von 87 Jahren in Malmö.
2004:
Der schwedische Ringer Mikael Ljungberg begeht im Alter von 34 Jahren in Mölndal Selbstmord.
2009: Die Künstlerin und Graphikerin Maja Lisa Nenzell stirbt im Alter von 95 Jahren.
2010:
In Göteborg wird das neue Goethe-Institut unter Beisein des deutschen Botschafters Joachim Rücker eingeweiht.
2012: In Umeå wird das 170 Meter lange Glaskunstwerk Lev! In Erinnerung an die Schriftstellerin Sara Lidman eingeweiht.
2012: Der Schauspieler und Künstler Carl-Lennart Fröbergh, offiziell Karl Lennart Fröberg, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juni 17, 2016

Schwedische Annalen, 17. Juni

Namenstag: Torborg, Torvald

Torborg hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Torborg ist ein altnordischer Frauenname, der bereits in den isländischen Sagen zu finden ist.
Torborg lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 624.
Im gleichen Jahr hatten 1322 Frauen und 4 Männer den Vornamen Torborg.

Torvald erschien 1986 am 26. Februar im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Torvald, auch Thorvald geschrieben, gehört zu den altnordischen Namen, die man bereits auf Runensteinen finden kann.
Torvald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 502.
Im gleichen Jahr hatten 1546 Männer und keine Frau den Vornamen Torvald.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1397: Erich von Pommern (Erik av Pommern) wird in Kalmar zum König Schwedens gekrönt.
1682: Der schwedische König Karl XII. kommt auf dem Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1707: Johan Jacob Döbelius gründet die Heilquelle Ramlösa bei Helsingborg, die sich bald in einen Kurort verwandelt.
1739: Der schwedische Diplomat Malcolm Sinclair wird bei seiner Heimreise aus dem Osmanischen Reich von russischen Offizieren ermordet.
1769: Johan Stenhammar, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Västra Ed bei Kalmar geboren.
1815: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös kommt in Uppsala zur Welt.
1836: Claes Theodor Odhner, Reichsarchivar und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Alingsås zur Welt.
1844: Der schwedische Justizminister Carl Petter Tömebladt stirbt im Alter von 69 Jaren in Stockholm.
1863: Die Järbo Kirche im Gästrikland wird eingeweiht, obwohl sie erst zwei Jahre später fertiggestellt wird.
1864: Die finnlandschwedische Künstlerin Helmi Sjöstrand kommt im heute finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1875: Die schwedische Schauspielerin Göta Klintberg, geborene Söderström, wird in Stockholm geboren.
1884: Der schwedische Prinz Wilhelm, Schriftsteller und Dokumentarfilmer, kommt im Schloss Tullgarn bei Södertälje zur Welt.
1884: Der Industrielle und Zeitungsbesitzer Torsten Kreuger wird in Kalmar geboren.
1885: Die schwedische Schriftstellerin Karin Ek, geborene Lindblad, kommt in Stockholm zur Welt.
1887:
Der schwedische Künstler Hugo Birger stirbt im Alter von 33 Jahren in Helsingborg.
1888: Der Maler und Zeichner Arvid Fougstedt wird in Stockholm geboren.
1888: Der Grafiker und Zeichner Nils Hårde, bekannt durch das Logo SF der Svensk Filmindustri, kommt in Malmö zur Welt.
1895: Ruben Rausig, der Erfinder von Tetra Pak, kommt in Råå in Skåne zur Welt.
1896: Der Zeichner und Manuskriptautor Rudolf Petersson wird in Halmstad geboren.
1898: Der schwedische Künstler Erik Jerken, bekannt unter der Signatur Jerke, kommt in Stockholm zur Welt.
1904: Der schwedische Künstler und Graphiker Evert Lundquist wird in Stockholm geboren.
1910: Der deutsch-schwedische Baumeister und Fabrikant Friedrichs Lachs stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1924: Der schwedische Leichtathlet Rune Larsson wird geboren.
1946: Die schwedische Schauspielerin Basia Frydman kommt im polnischen Swiebodzie zur Welt.
1946: Der schwedische Künstler und Grafiker Eric Hallström, eigentlich Cornelius Efraim, stirbt im Alter von 52 Jahren in Södertälje.
1947: Die schwedische Schauspielerin Gunhild Robertson, geborene Gunnarsson, stirbt im Alter von 62 Jahren.
1948: Der Komponist, Komiker und Sänger Errol Norstedt, bekannt als Eddie Meduza, kommt in Göteborg zur Welt.
1951: Die schwedische Revuekünstlerin Kerstin Granlund kommt in Främmestad im Västergötland zur Welt.
1956: Die Olympischen Sommerspiele im Reiten enden in Stockholm, wobei Schweden drei Goldmedaillen erringt. In Stockholm wurde nur das Reiten ausgetragen, da die anderen Kategorien in Australien stattfanden.
1969: Der schwedische Eishockeyspieler Patric Kjellberg wird in Trelleborg geboren.
1974: Der finnlandschwedische Dichter Rabbe Enckell stirbt im Alter von 71 Jahren im finnischen Helsingfors (Helsinki).
1975: Der Schriftsteller und Spieledesigner Andreas Roman wird in Göteborg geboren.
1977: Der schwedische Schriftsteller Sid Roland stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1978: Die finnlandschwedische Schriftstellerin und Journalistin Johanna Henrika Koljonen kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1982: Die schwedische Fußballerin Stina Segerström wird in Vintrosa bei Örebro geboren.
1986: Der schwedische Langskiläufer Joakim Engsröm kommt in Mora zur Welt.
2003: Die Schriftstellerin und Künstlerin Elsa Grave stirbt im Alter von 85 Jahren in Laholm im Halland.
2004: Die schwedische Schriftstellerin Sara Lidman stirbt im Alter von 80 Jahren in Umeå.
2010: Der Künstler, Zeichner und Illustrator Jan Englund stirbt im Alter von 64 Jahren in Grisslehamn.
2015: Der Windpark Mässingberget bei Orsa in Dalarna wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, mars 28, 2016

Schwedische Annalen, 28. März

Namenstag: Malkolm, Morgan

Malkolm erschien 1901 erstmals am heutigen Datum als Namenstag und wurde 1993 auf den 28. November verlegt, um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Malkolm ist keltischen Ursprungs und kam mit schottischen Einwanderern im 17. Jahrhundert nach Schweden.
Malkolm lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1241.
Im gleichen Jahr hatten 442 Männer und keine Frau den Vornamen Malkolm.

Morgan erschien 1986  am 11. November im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 22. September verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Morgan ist keltischen Ursprungs und kam im Laufe des 19. Jahrhunderts nach Schweden.
Morgan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 181.
Im gleichen Jahr hatten 11.189 Männer und 46 Frauen den Vornamen Morgan.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1691: Der schwedische General Charles Emil Lewenhaupt der Ältere kommt in Stockholm zur Welt.
1760: Der schwedische Graf, Schriftsteller und Revolutionär Georg Adlersparre kommt in Hovermo bei Myssjö im Jämtland zur Welt.
1776: Der schwedische Künstler Erik Danielsson wird in Gopa in Dalarna geboren.
1793: Der schwedische Schriftsteller Carl Samuel Fredrik von Zeipel kommt in Sölvesborg zur Welt.
1800: Graf Gabriel Bielke, Kammerherr und Kunstmäzen, wird geboren.
1858: Der schwedische Künstler Gustaf Adolf Engman stirbt im Alter von 66 Jahren in Eksjö.
1880: Die schwedische Schauspielerin Aurore Palmgren kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Eigil Schwab, Künstler, Illustrator und Karikaturist, kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Der Künstler und Designer Edvin Ollers, geborener Olsson, wird in Norrtälje geboren.
1889: Per Nilsson und seine Mutter, Anna Månsdotter, ermorden Hanna Johansdotter, die Ehefrau Pers. Der Mord erregt großes Aufsehen, nachdem sich herausstellte, dass Anna Månsdotter ihren Sohn zum Inzest zwang.
1893: Der Architekt und Graveur Gustaf Clason wird in Stockholm geboren.
1906: Göran Dillner, schwedische Mathematiker und Gründer von Schulen, stirbt im Alter von 73 Jahren.
1909: Der schwedische Jazzmusiker und Komponist Miff Görling wird in Unersåker im Jämtland geboren.
1912: Der schwedische Künstler Elof Lindbäck kommt in Nederkalix in Norrbotten zur Welt.
1922: Der Schriftsteller Olle Länsberg wird in Göteborg geboren.
1924: Der Komponist, Musiklehrer und Musiker Arne Söderberg kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Ullacarin Rydén, geborene Larsson, wird in Oskarshamn geboren.
1927: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Marianne Fredriksson kommt in Göteborg zur Welt.
1930: Die Schauspielerin, Theaterregisseurin und Theaterpädagogin Gun Arvidsson wird in Mariefred am Mälaren geboren.
1932: Der schwedische Künstler und Graphiker Bo Sällström kommt in Göteborg zur Welt.
1935:
Die Schauspielerin und Fernsehproduzentin Margareta Wästerstam wird in Annedal geboren.
1943: Der Industriedesigner und Bauingenieur Björn Alge wird in Stureby bei Stockholm geboren.
1950: Der schwedische Fußballspieler und -trainer Roland Andersson kommt in Malmö zur Welt.
1953: Sara Lidmans erstes Buch Tjärdalen wird veröffentlicht und ändert die literarische Welt Schwedens.
1957: Die schwedische Schauspielerin Jessica Zandén wird in Stockholm geboren.
1958: Die schwedisch-norwegische Sängerin und Musikerin Elisabeth Andreassen kommt in Göteborg zur Welt.
1962: Der schwedische Serienzeichner Joakim Lindengren kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Birger Sahlberg stirbt im Alter von 87 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
1978: Die schwedische Sängerin Lina Hedlund wird in Kilafors im Hälsingland geboren.
2014: Die Barlingbo Brauerei auf Öland wird im Beisein von etwa 100 Gästen eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, december 30, 2015

Daten Schwedens, 30. Dezember

Namenstag: Abel, Set

Abel hatte, als der Name 1744 im Kalender auftaucht, am 2. Januar Namenstag, der dann 1901 auf den 29. Dezember verlegt wurde und seit der Reform im Jahre 2001 am heutigen Tag gefeiert wird.
Abel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1074.
Im gleichen Jahr hatten 532 Männer und 2 Frauen den Vornamen Abel.

Set, auch in der Schreibweise Seth, wurde, wie Abel, bereits am 2. Januar 1744 in den Namenstagskalender aufgenommen, 1901 dann auf den 29. Dezember verlegt und kam mit der Reform im Jahre 2001 auf den heutigen Tag.
Set lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 815.
Im gleichen Jahr hatten 766 Männer und 2 Frau den Vornamen Set.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1661: Das Schloss Drottningholm auf Lovön im Mälaren aus dem 16. Jahrhundert brennt ab.
1799: Claës Günther, Ministerpräsident und Justitienrat, kommt zur Welt.
1828:
Der Orientalist und Theologe Gustaf Knös stirbt im Alter von 55 Jahren in Uppsala.
1857:
Der Schriftsteller, Uhrmacher und Fabrikant Henning Hammarlund kommt in Varalöv in Skåne (Schonen) zur Welt.
1877:
Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn kommt in Sundsvall zur Welt.
1883: Der schwedische Künstler Anders Jönsson wird in Gärdslöv in Skåne (Schonen) geboren.
1885:
Der schwedische Schauspieler Artur Cederborgh wird in Stockholm geboren.
1886: Der schwedische Architekt Georg Arn kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Der Künstler Tore Billing, eigentlich Theodor Billing, stirbt im Alter von 76 Jahren auf Gut Lundsgården in Källna.
1893:
Die schwedische Schauspielerin Olga Hellquist wird in Malmö geboren.
1902: Der schwedische Künstler Ivar Lindekrantz kommt in Göteborg zur Welt.
1903:
Einar Groth, Komponist, Kapellmeister und Musiker (Violine) kommt in Uppsala zur Welt.
1903: Der schwedische Künstler und Zeichner Kai Federspiel kommt in Kopenhagen in Dänemark zur Welt.
1913:
Königin Sophia von Nassau stirbt im Stockholmer Schloss.
1915: Der Schriftsteller und Diplomat Sverker Åström wird in Uppsala geboren.
1915: Der Langdistanzläufer Valter Nyström wird geboren.
1916:
Der Schauspieler und Regisseur Georg Årlin kommt in Rödeby in Blekinge zur Welt.
1920: Die schwedische Schauspielerin Gerd Widestedt-Ericsson kommt in Stockholm zur Welt.
1923:
Der Schriftsteller Carl-Göran Ekerwald wird in Östersund im Jämtland geboren.
1923: Die Schriftstellerin Sara Lidman kommt in Missenträsk in Västerbotten zur Welt.
1925: Der Künstler Torgny Rydahl kommt in Lund zur Welt.
1926:
Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, wird in Arbrå im Hälsingland geboren.
1927:
Der schwedische Schauspieler Sten Lonnert, ursprünglich Sten Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1940:
Der sogenannte Lejdtrafiken (Begleitverkehr) beginnt in Göteborg.
1940: Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterdirektorin Birgitta Palme, geborene Sjögren, wird in Jönköping geboren.
1940: Der Schriftsteller, Regisseur und Produzent Christer Dahl wird in Solna bei Stockholm geboren.
1943:
Der schwedische Opernsänger Gösta Winbergh kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Kramfors erhält sein Stadtwappen zwei Tage bevor der Ort zur Stadt erhoben wird.
1948: Horace Engdahl, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Karlskrona geboren.
1954: Der Regisseur und Journalist Sölve Cederstrand stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1966: Die schwedische Schauspielerin Anna Ulrika Ericsson kommt in Stockholm zur Welt.
1967:
Der Bau der Ölandbrücke wird mit dem ersten Spatenstich eingeleitet.
1974: Die Schauspielerin Johanna Sällström, geborene Berglund, wird in Stockholm geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Opernsängerin Ingrid Magnusson stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1995: Die schwedische Schriftstellerin Katarina Taikon stirbt in Ytterhogdal in Härjedalen.
2006: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, november 17, 2015

Daten Schwedens, 17. November

Namenstag: Naemi, Naima

Naemi hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Naemi lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 580.
Im gleichen Jahr hatten 1578 Frauen und 1 Mann den Vornamen Naemi.

Naima hatten von 1986 bis 1993 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann bis 2001 aus der Liste und wurde dann am gleichen Tag wieder im Verzeichnis aufgenommen.
Naima lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 625.
Im gleichen Jahr hatten 1394 Frauen und 4 Männer den Vornamen Naima.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1587: Louis De Geer, der ”Vater der schwedischen Industrie” kommt im belgischen Liège zur Welt.
1592: Der schwedische König Johan III. stirbt auf dem Schloss Tre Kronor in Stockholm.
1777: Der schwedische Künstler Johan Stålbom stirbt im Alter von 65 Jahren in Grebo im Östergötland.
1785: Die schwedische Schriftstellerin Julia Nyberg, geborene Svärdström, wird in Skultuna im Västmanland geboren.
1787: König Gustav III. weiht in Göteborg eine Wasserleitung ein, die von der Quelle in Kallebäck ins Zentrum der Stadt führt.
1810:
Napoleon I. zwingt Schweden dazu Großbritannien den Krieg zu erklären.
1825: Der Musiker, Diplomat und Theaterdirektor Eugène von Stedingk wird in Stockholm geboren.
1849: Die schwedische Künstlerin Charlotte Wahlström wird in Svärta im Södermanland geboren.
1857: Die schwedische Künstlerin Eva Bonnier wird in Stockholm geboren.
1862: Die norwegisch-schwedische Frauenrechtlerin Anna Bugge (auch als Kristine Wicksell bekannt) kommt in Egersund in Norwegen zur Welt.
1877: Der Schriftsteller und Priester Hans Magnus Melin, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Lund.
1884: Der Schauspieler und Opernsänger James Westheimer wird in Stockholm geboren.
1905: Die schwedische Künstlerin Alice Poussineau kommt auf Lidingö zur Welt.
1919:
Der Künstler Axel W. Ekelund, Mitglied der Gruppe-K, kommt in Landskrona zur Welt.
1922: Der schwedische Eishockeyverband wird gegründet.
1924: Die schwedische Sexologin Maj-Briht Bergström-Walan wird in Stockholm geboren.
1925: Der schwedische Metallurg Johan August Brinell stirbt im Alter von 76 Jahren.
1933:
Der schwedische Schauspieler Roland Hedlund kommt in Kågedalen in Västerbotten zur Welt.
1944: Der Regisseur und Schauspieler Weyler Hildebrand, mit echtem Namen Veiler Hildebrand Ekwall, stirbt im Alter von 54 Jahren.
1957: In Tranås wird die erste Kunsteisbahn des Smålands eingeweiht, die 13. Kunsteisbahn Schwedens.
1967: Der Dichter Bo Bergman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1971: Die schwedische Kultserie Hem till byn wird erstmals im schwedischen Fernsehen ausgestrahlt.
1973:
Die Schriftstellerin und Künstlerin My Blomqvist kommt in Ängelholm in Skåne zur Welt.
1973: Der schwedische Rapper Mange Schmidt, eigentlich Magnus Schmidt, wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Schauspieler Thorbjörn Widell, geborener Karl Oskar Torbjörn Widell, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
1976: Die Schauspielerin und Opernsängerin Brita Hertzberg Beyron, geborene Hertzberg (Sopran) stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1979:
Die schwedische Schauspielerin Anna-Lisa Fröberg, geborene Jacobson, stirbt im Alter von 92 Jahren in Täby bei Stockholm.
1979: Der schwedische Schauspieler Anders Ek stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1995: Der südliche Teil Schwedens wird vom Schneeunwetter „Novemberstormen“ betroffen.
1996: Der Schauspieler Carl-Olof Alm, eigentlich Karl Olof Alm, stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
2000: Der schwedische Opernsänger Nils Bäckström (Bariton) stirbt im Alter von 87 Jahren in Malmö.
2004:
Der schwedische Ringer Mikael Ljungberg begeht im Alter von 34 Jahren in Mölndal Selbstmord.
2009: Die Künstlerin und Graphikerin Maja Lisa Nenzell stirbt im Alter von 95 Jahren.
2010:
In Göteborg wird das neue Goethe-Institut unter Beisein des deutschen Botschafters Joachim Rücker eingeweiht.
2012: In Umeå wird das 170 Meter lange Glaskunstwerk Lev! In Erinnerung an die Schriftstellerin Sara Lidman eingeweiht.
2012: Der Schauspieler und Künstler Carl-Lennart Fröbergh, offiziell Karl Lennart Fröberg, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juni 17, 2015

Daten Schwedens, 17. Juni

Namenstag: Torborg, Torvald

Torborg hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Torborg lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 624.
Im gleichen Jahr hatten 1397 Frauen und 4 Männer den Vornamen Torborg.

Torvald erschien 1986 am 26. Februar im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Torvald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 502.
Im gleichen Jahr hatten 1595 Männer und keine Frau den Vornamen Torvald.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1397: Erich von Pommern (Erik av Pommern) wird in Kalmar zum König Schwedens gekrönt.
1682: Der schwedische König Karl XII. kommt auf dem Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1707: Johan Jacob Döbelius gründet die Heilquelle Ramlösa bei Helsingborg, die sich bald in einen Kurort verwandelt.
1739: Der schwedische Diplomat Malcolm Sinclair wird bei seiner Heimreise aus dem Osmanischen Reich von russischen Offizieren ermordet.
1769: Johan Stenhammar, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Västra Ed bei Kalmar geboren.
1815: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös kommt in Uppsala zur Welt.
1836: Claes Theodor Odhner, Reichsarchivar und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Alingsås zur Welt.
1844: Der schwedische Justizminister Carl Petter Tömebladt stirbt im Alter von 69 Jaren in Stockholm.
1863: Die Järbo Kirche im Gästrikland wird eingeweiht, obwohl sie erst zwei Jahre später fertiggestellt wird.
1864: Die finnlandschwedische Künstlerin Helmi Sjöstrand kommt im heute finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1875: Die schwedische Schauspielerin Göta Klintberg, geborene Söderström, wird in Stockholm geboren.
1884: Der schwedische Prinz Wilhelm, Schriftsteller und Dokumentarfilmer, kommt im Schloss Tullgarn bei Södertälje zur Welt.
1884: Der Industrielle und Zeitungsbesitzer Torsten Kreuger wird in Kalmar geboren.
1887: Der schwedische Künstler Hugo Birger stirbt im Alter von 33 Jahren in Helsingborg.
1888: Der Maler und Zeichner Arvid Fougstedt wird in Stockholm geboren.
1888: Der Grafiker und Zeichner Nils Hårde, bekannt durch das Logo SF der Svensk Filmindustri, kommt in Malmö zur Welt.
1895: Ruben Rausig, der Erfinder von Tetra Pak, kommt in Råå in Skåne zur Welt.
1896: Der Zeichner und Manuskriptautor Rudolf Petersson wird in Halmstad geboren.
1898: Der schwedische Künstler Erik Jerken, bekannt unter der Signatur Jerke, kommt in Stockholm zur Welt.
1904: Der schwedische Künstler und Graphiker Evert Lundquist wird in Stockholm geboren.
1910: Der deutsch-schwedische Baumeister und Fabrikant Friedrichs Lachs stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1924: Der schwedische Leichtathlet Rune Larsson wird geboren.
1946: Die schwedische Schauspielerin Basia Frydman kommt im polnischen Swiebodzie zur Welt.
1946: Der schwedische Künstler und Grafiker Eric Hallström, eigentlich Cornelius Efraim, stirbt im Alter von 52 Jahren in Södertälje.
1947: Die schwedische Schauspielerin Gunhild Robertson, geborene Gunnarsson, stirbt im Alter von 62 Jahren.
1948: Der Komponist, Komiker und Sänger Errol Norstedt, bekannt als Eddie Meduza, kommt in Göteborg zur Welt.
1951: Die schwedische Revuekünstlerin Kerstin Granlund kommt in Främmestad im Västergötland zur Welt.
1956: Die Olympischen Sommerspiele im Reiten enden in Stockholm, wobei Schweden drei Goldmedaillen erringt. In Stockholm wurde nur das Reiten ausgetragen, da die anderen Kategorien in Australien stattfanden.
1969: Der schwedische Eishockeyspieler Patric Kjellberg wird in Trelleborg geboren.
1974: Der finnlandschwedische Dichter Rabbe Enckell stirbt im Alter von 71 Jahren im finnischen Helsingfors (Helsinki).
1975: Der Schriftsteller und Spieledesigner Andreas Roman wird in Göteborg geboren.
1977: Der schwedische Schriftsteller Sid Roland stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1978: Die finnlandschwedische Schriftstellerin und Journalistin Johanna Henrika Koljonen kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1982: Die schwedische Fußballerin Stina Segerström wird in Vintrosa bei Örebro geboren.
1986: Der schwedische Langskiläufer Joakim Engsröm kommt in Mora zur Welt.
2003: Die Schriftstellerin und Künstlerin Elsa Grave stirbt im Alter von 85 Jahren in Laholm im Halland.
2004: Die schwedische Schriftstellerin Sara Lidman stirbt im Alter von 80 Jahren in Umeå.
2010: Der Künstler, Zeichner und Illustrator Jan Englund stirbt im Alter von 64 Jahren in Grisslehamn.
2015: Der Windpark Mässingberget bei Orsa in Dalarna wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden