Visar inlägg med etikett Öyvind Fahlström. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Öyvind Fahlström. Visa alla inlägg

onsdag, november 09, 2016

Schwedische Annalen, 9. November

Namenstag: Teodor, Teodora

Teodor hat seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, in Erinnerung an einen römischen Soldaten, der einen heidnischen Tempel verbrannte und daraufhin auf dem Scheiterhaufen landete.
Teodor, auch in der Schreibweise Theodor, ist griechischen Ursprungs. In Schweden kann Teodor bis zum Jahr 1428 zurückverfolgt werden.
Teodor lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 274.
Im gleichen Jahr hatten 5263 Männer und 2 Frau den Vornamen Teodor.

Teodora hatte seit 1774 am 28. April Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus dem Namenstagskalender. Im Jahre 2001 wurde Teodora am heutigen Tag wieder aufgenommen.
Teodora, auch Theodora, ist die weibliche Form des Vornamens Teodor und hat daher den gleichen Ursprung. Theodora wird in Schweden seit dem 17. Jahrhundert als weiblicher Vorname verwendet.
Teodora lag in der Rangliste der männlichen weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1021.
Im gleichen Jahr hatten 630 Frauen und 1 Mann den Vornamen Teodora.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1603: Karl IX. gründet durch einen Vertrag mit dem Holländer Cornelius Corneliusson die Stadt Götheborg.
1749: Der schwedisch-livländische Militär und Politiker Johan August Meijerfeldt der Ältere stirbt im Alter von 85 Jahren in Sövdeborg in Skåne (Schonen).
1799:
Der schwedische Kronprinz Gustav von Wasa kommt in Stockholm zur Welt.
1838: Der Schriftsteller, Politiker und Astronom Olof Forssell stirbt im Alter von 76 Jahren.
1875: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Helge Kihlberg wird in Stockholm geboren.
1876: Ein farbenblinder Lokführer veranlasst eine Gesetz zur Sehprüfung in Schweden.
1885: Die Opernsängerin Conny Molin (Bariton) wird in Norra Sandsjö im Småland geboren.
1897: Der schwedische Schauspieler und Inspizient Hilmer Peters kommt zur Welt.
1901: Der Künstler Esaias Thorén, Mitglied der Halmstadgruppe, wird in Halmstad in Halland geboren.
1906: Der schwedische Künstler Runo Andersson, bekannt unter der Signatur Runo, kommt in Härnösand zur Welt.
1907: Die schwedische Künstlerin Henny Modig wird in Malmberget in Norrbotten geboren.
1920:
Der Choreograph, Balletttänzer und Ballettpädagoge Björn Holmgren wird in Stockholm geboren.
1829: Der bibliophile Mediziner Carl Zetterström, ein bedeutender Wohltäter, stirbt im Alter von 62 Jahren in Uppsala.
1930: Die Schauspielerin und Tänzerin Helena Fernell kommt in Västanfors bei Fagersta zur Welt.
1934:
Ingvar Carlsson, mehrmals sozialdemokratischer Ministerpräsident Schwedens, wird in Borås im Västra Götalandf geboren.
1943: Der Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler Svante Grundberg wird in Njurunda in Medelpad geboren.
1947: Die Schauspielerin und Opernsängerin Camilla Stærn kommt in Stockholm zur Welt.
1968: Der Komponist und Pianist Jan Johansson stirbt in Sollentuna bei Stockholm im Alter von 37 Jahren an den Folgen eines Autounfalls.
1970: Die schwedische Opernsängerin Ingela Bohlin (Sopran) kommt in Lund zur Welt.
1972:
Der Komiker und Schauspieler Lasse Lindroth wird in Teheran im Iran geboren.
1976: Der schwedische Künstler Öyvind Fahlström stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1981: König Carl XVI. Gustaf weiht die Tjörn-Brücke ein, die in diesem Zusammenhang auch für den Verkehr freigegeben wird.
1983:
Der schwedische Schauspieler Olle Hilding, geborener Hilding Olof Johansson, stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
1986: Die Pop- und Jazzsängerin Linnea Henriksson kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1986: Der schwedische Künstler Folke Ricklund stirbt im Alter von 86 Jahren in Norrköping.
1990:
Die schwedische Schauspielerin Dora Söderberg stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1991: Der Komponist, Pianist und Sänger Allan Johansson  stirbt im Alter von 72 Jahren in Solna bei Stockholm.
1992: Der Sportler Sven Selånger, ursprünglich Sven Eriksson, (Nordische Kombination) stirbt im Alter von 85 Jahren in Sundsvall.
2000: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Stieg Larsson stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm an einem Herzinfarkt.
2008: Der Fußballklub Kalmar FF gewinnt die Fußballnationalmeisterschaft Allsvenskan für Herren und wird damit erstmals schwedischer Meister.
2011: Der Opern- und Musicalsänger Jonas Bjerkén stirbt im Alter von 49 Jahren in Svedala.
Copyright: Herbert Kårlin

måndag, december 28, 2015

Daten Schwedens, 28. Dezember

Namenstag: Benjamin

Benjamin hatte vor 1901 am 30. August Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Verzeichnissen um dann am 16. August eingetragen zu werden. Seit 1993 wird Benjamin nun am heutigen Tag gefeiert.
Benjamin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 162.
Im gleichen Jahr hatten 12.634 Männer und 22 Frauen den Vornamen Benjamin.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Schweden erinnert durch den Värnlösa barns dag an den Kindermord in Betlehem.

1753: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson kommt in Stockholm zur Welt.
1818: Der Schauspieler, Schriftsteller und Übersetzer Johan Jolin wird in Stockholm geboren.
1858: Der schwedische Künstler Richard Bergh kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Die Heilsarmee hat in Schweden ihre erste Versammlung.
1884: Der schwedische Künstler Einar Törning wird in Norrköping geboren.
1887:
Der schwedische Künstler und Graphiker Pär Siegård kommt zur Welt.
1889:
Der Sprachwissenschaftler und Orientalist Henrik Samuel Nyberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Söderbärke geboren.
1890:
Der Schauspieler Gösta Ekman der Ältere wird in Stockholm geboren.
1894: Der Schauspieler Gustaf Lövås, ursprünglich Gustaf Andersson, kommt in Floda im Södermanland zur Welt.
1901:
Die erste Eisenbahn verkehrt auf der Nynäsbanan zwischen Älvsjö und Nynäskhamn.
1905:
Der schwedische Sänger Sven-Olof Sandberg, kurz als SOS bezeichnet, kommt in Stockholm zur Welt.
1914:
Sten Lindroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Lund zur Welt.
1918: Stockholm erhält erstmals von einem eigenen Wasserkraftwerk Strom.
1919: Der schwedische Schauspieler Mårten Larsson wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Physiker Johannes Rydberg, genannt Janne Rydberg, stirbt im Alter von 65 Jahren in Lund.
1927: Der Schauspieler und Regieassistent Allan Sundvall wird in Brunflo im Jämtland geboren.
1928:
Der schwedische Künstler Öyvind Fahlström kommt in São Paulo in Brasilien zur Welt.
1938: Der schwedische Künstler Tomas Nordbäck wird in Helsingborg geboren.
1939:
Der Motocross-Fahrer Conny Andersson wird in Alingsås geboren.
1945: Der schwedische Schauspieler Eskil Dalenius kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der schwedisch-amerikanische Bühnenbildner und Kostümzeichner Charles Koroly kommt im amerikanischen Pittsburgh zur Welt.
1949:
Der Fotograf und Schriftsteller Per-Olof Sännås wird in Stockholm geboren.
1951:
Der schwedische Künstler Michael Fare kommt in Stockholm zur Welt.
1959:
Die schwedische Schauspielerin Katarina Ewerlöf wird in Stockholm geboren.
1959: Der schwedische Schlittschuhläufer Tomas Gustafson kommt in Katrineholm zur Welt.
1962:
Die Schauspielerin, Sängerin und Regisseurin Sharon Dyall wird in Norrköping geboren.
1963:
Der Film 491 von Vilgot Sjöman wird in Schweden verboten.
1979: Die schwedische Schauspielerin Noomi Rapace, geborene Norén, kommt in Norrbro im Hälsingland zur Welt.
1979: Der schwedische Fußballspieler Suleyman Sleyman kommt zur Welt.
1981:
Der schwedische Schauspieler Nils Jacobsson stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1983: Der Komiker und Fernsehmoderator Robin Paulsson wird in Åkarp in Skåne (Schonen) geboren.
2002:
Der Schauspieler und Regisseur Åke Lindström stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
2003: Der Schauspieler und Musiker Torbjörn Jahn stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Per Gerhard stirbt im Alter von 87 Jahren in Frankreich.
2012: Der Regisseur und Fernsehproduzent Leif Krantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, november 09, 2015

Daten Schwedens, 9. November

Namenstag: Teodor, Teodora

Teodor hat seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, in Erinnerung an einen römischen Soldaten, der einen heidnischen Tempel verbrannte und daraufhin auf dem Scheiterhaufen landete.
Teodor lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 277.
Im gleichen Jahr hatten 5175 Männer und 1 Frau den Vornamen Teodor.

Teodora hatte seit 1774 am 28. April Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus dem Namenstagskalender. Im Jahre 2001 wurde Teodora am heutigen Tag wieder aufgenommen.
Teodora lag in der Rangliste der männlichen weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1040.
Im gleichen Jahr hatten 600 Frauen und 1 Mann den Vornamen Teodora.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1603: Karl IX. gründet durch einen Vertrag mit dem Holländer Cornelius Corneliusson die Stadt Götheborg.
1749: Der schwedisch-livländische Militär und Politiker Johan August Meijerfeldt der Ältere stirbt im Alter von 85 Jahren in Sövdeborg in Skåne (Schonen).
1799:
Der schwedische Kronprinz Gustav von Wasa kommt in Stockholm zur Welt.
1838: Der Schriftsteller, Politiker und Astronom Olof Forssell stirbt im Alter von 76 Jahren.
1875: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Helge Kihlberg wird in Stockholm geboren.
1876: Ein farbenblinder Lokführer veranlasst eine Gesetz zur Sehprüfung in Schweden.
1885: Die Opernsängerin Conny Molin (Bariton) wird in Norra Sandsjö im Småland geboren.
1897: Der schwedische Schauspieler und Inspizient Hilmer Peters kommt zur Welt.
1901: Der Künstler Esaias Thorén, Mitglied der Halmstadgruppe, wird in Halmstad in Halland geboren.
1906: Der schwedische Künstler Runo Andersson, bekannt unter der Signatur Runo, kommt in Härnösand zur Welt.
1907: Die schwedische Künstlerin Henny Modig wird in Malmberget in Norrbotten geboren.
1920:
Der Choreograph, Balletttänzer und Ballettpädagoge Björn Holmgren wird in Stockholm geboren.
1829: Der bibliophile Mediziner Carl Zetterström, ein bedeutender Wohltäter, stirbt im Alter von 62 Jahren in Uppsala.
1930: Die Schauspielerin und Tänzerin Helena Fernell kommt in Västanfors bei Fagersta zur Welt.
1934:
Ingvar Carlsson, mehrmals sozialdemokratischer Ministerpräsident Schwedens, wird in Borås im Västra Götalandf geboren.
1943: Der Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler Svante Grundberg wird in Njurunda in Medelpad geboren.
1947: Die Schauspielerin und Opernsängerin Camilla Stærn kommt in Stockholm zur Welt.
1968: Der Komponist und Pianist Jan Johansson stirbt in Sollentuna bei Stockholm im Alter von 37 Jahren an den Folgen eines Autounfalls.
1970: Die schwedische Opernsängerin Ingela Bohlin (Sopran) kommt in Lund zur Welt.
1972:
Der Komiker und Schauspieler Lasse Lindroth wird in Teheran im Iran geboren.
1976: Der schwedische Künstler Öyvind Fahlström stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1981: König Carl XVI. Gustaf weiht die Tjörnbrücke ein, die in diesem Zusammenhang auch für den Verkehr freigegeben wird.
1983:
Der schwedische Schauspieler Olle Hilding, geborener Hilding Olof Johansson, stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
1986: Die Pop- und Jazzsängerin Linnea Henriksson kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Dora Söderberg stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1991: Der Komponist, Pianist und Sänger Allan Johansson  stirbt im Alter von 72 Jahren in Solna bei Stockholm.
1992: Der Sportler Sven Selånger, ursprünglich Sven Eriksson, (Nordische Kombination) stirbt im Alter von 85 Jahren in Sundsvall.
2000: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Stieg Larsson stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm an einem Herzinfarkt.
2008: Der Fußballklub Kalmar FF gewinnt die Fußballnationalmeisterschaft Allsvenskan für Herren und wird damit erstmals schwedischer Meister.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, november 09, 2014

Neue Chronik Schwedens, 9. November

Namenstag: Teodor, Teodora

Teodor hat seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, in Erinnerung an einen römischen Soldaten, der einen heidnischen Tempel verbrannte und daraufhin auf dem Scheiterhaufen landete.
Teodor lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 279.
Im gleichen Jahr hatten 5103 Männer und keine Frau den Vornamen Teodor.

Teodora hatte seit 1774 am 28. April Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus dem Namenstagskalender. Im Jahre 2001 wurde Toedora am heutigen Tag wieder aufgenommen.
Teodora lag in der Rangliste der männlichen weiblichen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 1034.
Im gleichen Jahr hatten 588 Frauen und kein Mann den Vornamen Teodora.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


Der Fars Dag (Vatertag) kam 1931 nach Schweden und wird jeweils am zweiten Sonntag im November gefeiert.

1603: Karl IX. gründet durch einen Vertrag mit dem Holländer Cornelius Corneliusson die Stadt Götheborg.
1799: Der schwedische Kronprinz Gustav von Wasa kommt in Stockholm zur Welt.
1838: Der Schriftsteller, Politiker und Astronom Olof Forssell stirbt im Alter von 76 Jahren.
1875: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Helge Kihlberg wird in Stockholm geboren.
1876: Ein farbenblinder Lokführer veranlasst eine Gesetz zur Sehprüfung in Schweden.
1885: Die Opernsängerin Conny Molin (Bariton) wird in Norra Sandsjö im Småland geboren.
1897: Der schwedische Schauspieler und Inspizient Hilmer Peters kommt zur Welt.
1901: Der Künstler Esaias Thorén, Mitglied der Halmstadgruppe, wird in Halmstad in Halland geboren.
1906: Der schwedische Künstler Runo Andersson, bekannt unter der Signatur Runo, kommt in Härnösand zur Welt.
1920: Der Choreograph, Balletttänzer und Ballettpädagoge Björn Holmgren wird in Stockholm geboren.
1829: Der bibliophile Mediziner Carl Zetterström, ein bedeutender Wohltäter, stirbt im Alter von 62 Jahren in Uppsala.
1930: Die Schauspielerin und Tänzerin Helena Fernell kommt in Västanfors bei Fagersta zur Welt.
1934:
Ingvar Carlsson, mehrmals sozialdemokratischer Ministerpräsident Schwedens, wird in Borås im Västra Götalandf geboren.
1943: Der Schriftsteller, Regisseur und Schauspieler Svante Grundberg wird in Njurunda in Medelpad geboren.
1947: Die Schauspielerin und Opernsängerin Camilla Stærn kommt in Stockholm zur Welt.
1968: Der Komponist und Pianist Jan Johansson stirbt in Sollentuna bei Stockholm im Alter von 37 Jahren an den Folgen eines Autounfalls.
1972: Der Komiker und Schauspieler Lasse Lindroth wird in Teheran im Iran geboren.
1976: Der schwedische Künstler Öyvind Fahlström stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1983: Der schwedische Schauspieler Olle Hilding, geborener Hilding Olof Johansson, stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
1986: Die Pop- und Jazzsängerin Linnea Henriksson kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Dora Söderberg stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1991: Der Komponist, Pianist und Sänger Allan Johansson  stirbt im Alter von 72 Jahren in Solna bei Stockholm.
1992: Der Sportler Sven Selånger, ursprünglich Sven Eriksson, (Nordische Kombination) stirbt im Alter von 85 Jahren in Sundsvall.
2000: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Stieg Larsson stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm an einem Herzinfarkt.
2008: Der Fußballklub Kalmar FF gewinnt die Fußballnationalmeisterschaft Allsvenskan für Herren und wird damit erstmals schwedischer Meister.

Copyright: Herbert Kårlin