Visar inlägg med etikett Anna Kinberg Batra. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Anna Kinberg Batra. Visa alla inlägg

söndag, april 14, 2019

14. April - Schwedenarchiv

Namenstag: Tiburtius

Tiburtius hat in Erinnerung an einen christlichen Märtyrer aus dem 3. Jahrhunderts seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Tiburtius gehört zu den extrem seltenen Vornamen Schwedens und war ursprünglich ein Geschlechtsname im Römischen Reich. Auf welchem Weg und wann Tiberius in Schweden auftauchte, ist unbekannt.
Tiburtius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 6678.
Im gleichen Jahr hatten 44 Männer und keine Frau den Vornamen Tiburtius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1552: Der schwedische Reformator Laurentius Andreæ (Lars Andersson) stirbt vermutlich in Strängnäs.
1576: Die schwedische Adelsdame Elisabet Bille, Besitzerin des Schlosses Näsbyholm, kommt zur Welt.
1622: Der Schriftsteller und Tagebuchschreiber Petrus Magni Gyllenius (Peder Månsson) wird in Ölme im Värmland geboren.

1766: Der Kunstfälscher und Kirchenmaler Sven Gustafsson Stoltz stirbt im Alter von etwa 56 Jahrenin Vadstena.
1826: Der schwedisch-amerikanische Künstler und Illustrator Carl Svante Hallbeck kommt in Göteborg zur Welt.
1870: Die schwedische Fotografin Maria Amalia Green, geborene Lundmark, kommt zur Welt.
1879: Der schwedische Leichtathlet Adolf Bergman kommt in Västerede zur Welt.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Amalia Björck wird in Vinberg bei Falkenberg geboren.
1886: Der Schauspieler Albin Erlandzon, eigentlich Erlandson, kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der Theaterdirektor und Revuekünstler Karl Johnson, bekannt unter seinem Künstlernamen Karl Gerhard, wird in Stockholm geboren.
1900: Der schwedische Schauspieler Harry Ahlin kommt in Sundsvall zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Gustav Alexanderson kommt in Motala zur Welt.

1905: Der Schriftsteller und Missionar Torgny Öberg kommt in Saratsi in China zur Welt.
1907: Der Schriftsteller, Lehrer und Militär Lars Danius wird in Falun geboren.

1912: Der schwedische Künstler Sten Faste kommt zur Welt.
1917:
Der Fußballspieler und -trainer Torsten Lindberg (Torwart) Torsten Lindberg, genannt Lindy, wird in Nässjö im Småland geboren.
1924: Die erste und einzige benzinbetriebene Straßenbahn Stockholms wird in Betrieb genommen.

1924: Der schwedische Künstler Fredrik Krebs stirbt im Alter von 48 Jahren in Malmö.
1927: Der erste Volvo, der Volvo ÖV 4, wird in Göteborg vorgestellt und wird anschließend serienmäßig produziert.
1931: Der Künstler und Zeichner Folke Lind wird in Göteborg geboren.
1937:
Der schwedische Tennisspieler Jan-Erik Lundqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Schriftsteller und Fernsehproduzent Dag Stålsjö wird in Göteborg geboren.
1938: Der schwedische Schlittschuhläufer Gillis Grafström stirbt im deutschen Potsdam an Blutvergiftung.

1941: Die Schriftstellerin und Missionarin Ingeborg Wikander stirbt im Alter von 59 Jahren.
1943: Die 13,6 Kilometer lange Seilbahn Kristineberg-Boliden wird in Mensträsk eingeweiht. Seit 1989 ist diese Seilbahn für den touristischen Verkehr geöffnet.
1945: Die Schauspielerin und Statistin Marianne Nilsson wird in Råneå in Norrbotten zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Lars Lindström kommt in Stockholm zur Welt.
1954: Die erste Molkerei Schwedens verpackt Milch in Tetra Pak und geht damit von den Glasflaschen ab.

1959: Die Künstlerin und Bühnenbildnerin Christel Jönsson wird in Ängelholm geboren.
1966: Der schwedische Skispringer Jan Boklöv kommt in Koskullskulle in Lappland zur Welt.
1967:
Die Schriftstellerin Anna Dunér, geborene Blom, kommt in Uppsala zur Welt.
1970: Die Politikerin Anna Kinberg Batra, Vorsitzende der Moderaterna seit 2015, kommt in Skärholmen bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Theologe und Erzbischof Erling Eidem stirbt im Alter von 91 Jahren in Vänersborg.
1976:
Die schwedische Künstlerin Lena Börjeson, eigentlich Helena Börjeson, stirbt im Alter von 96 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Schauspielerin Marie Robertson wird in Sunne im Värmland geboren.

1979: Die Schriftstellerin und Journalistin Linda Leopold kommt zur Welt.
1982: Die schwedische Sängerin und Künstlerin Sara Varga wird in Stockholm zur Welt.
1984: Die schwedische Schauspielerin Marianne Aminoff stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.

1989: Der Revueverfasser Lennart Anderzon stirbt im Alter von 62 Jahren.
1991: Der Schauspieler Sven Göran Alw stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1995: Der Komponist, Kapellmeister und Musikarrangeur William Lind stirbt im Alter von 83 Jahren in Bollnäs im Hälsingland.

2006: Der schwedische Künstler Ola Pehrson stirbt im Alter von 41 Jahren in Råsunda.
2008: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Gösta Folke stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, januari 10, 2019

10. Januar - Schwedenarchiv

Namenstag: Sigbritt, Sigurd

Sigbritt erschien am 15. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Sigbritt kam vermutlich über die Niederlande nach Dänemark und von dort aus denn auch nach Schweden, ist nach einem kurzem Aufschwung in den 80er Jahren jedoch wieder rückläufig.
Sigbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 638.
Im gleichen Jahr hatten 1440 Frauen und kein Mann den Vornamen Sigbritt.

Sigurd hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Sigurd ist die moderne Form des ursprünglichen Sigurðr und ist daher bis heute relativ viel verbreitet, auch wenn in den letzten Jahren immer weniger Eltern ihren Kindern diesen Namen geben.
Sigurd lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 292.
Im gleichen Jahr hatten 4931 Männer und 1 Frau den Vornamen Sigurd.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 10. Januar ist in Schweden der Tag der Mazarintorteletts (Mazarinernas dag)

1765: Adolf Ribbing, bekannt durch dem Mord an Gustav III., kommt in Stockholm zur Welt.
1778: Der Naturforscher Carl von Linné (Carl Linnæus) stirbt in Uppsala.
1790: Der Poet und Priester Anders Abraham Grafström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Sundsvall geboren.
1800: Der Schriftsteller, Priester und Botanist Lars Levi Læstadius kommt in Jäckvik bei Arjeplog zur Welt.
1800: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
1839: Der schwedische Künstler Oscar Berg wird in Stockholm geboren.
1851:
Johan August Gripenstedt wird zum stellvertretenden Finanzminister ernannt.

1856: Der Schriftsteller und Militär Arnold Munthe kommt in Döderhult zur Welt.
1880: Die Schauspielerin Gull Natorp, geborene Alma Gunilla Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1882: Der schwedische Schauspieler Josua Bengtson kommt in Göteborg zur Welt.

1886: Der Architekt Conny Nyquist, eigentlich Constantin Nyquist, wird in Vänersborg geboren.
1892: Der schwedische Skulpteur Carl Johan Dyfverman stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.

1892: Die Künstlerin Amanda Sidvall stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1903: Der estnisch-schwedische Künstler und Zeichenlehrer Artur Tuisk kommt in Narva zur Welt.

1904: Die erste schwedische Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld kommt in Stockholm an.
1916: Sune Bergström, Biochemiker und Träger der Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1918: Der Künstler und Zeichner Sven Gustav Lundqvist kommt in Storvik im Gästrikland zur Welt.
1918: Die Künstlerin und Fotografin Ida Mellgren stirbt iom Alter von 64 Jahren in Strömslund.
1922: Axel Engdahl, Schauspieler und Autor mehrere Revuen, stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1924: Die Arbeitslosen Stockholms kommen in Sundsvall an um die streikenden Müllarbeiter zu unterstützen.

1925: Der schwedische Schriftsteller Bo Johansson kommt in Vilhelmina zur Welt.
1925: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Erland Lagerroth wird in Lund geboren.
1925: Der Schriftsteller und Journalist Julius Regis stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.

1930: Der schwedische Künstler Walter Frylestam kommt in Reftele bei Jönköping zur Welt.
1931: Der schwedische politische Künstler Allan Friis wird in Malmö in Skåne (Schonen) geboren.
1931:
Der Künstler und Sänger Kalle Tavla, eigentlich Karl Gerhard Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1933: Das schwedische Rote Kreuz beginnt eine Kampagne, die hungernden Kindern zu Nahrung verhelfen soll.
1940: Während des finnischen Winterkrieges wird eine freiwillige Einheit der schwedischen Luftwaffe im finnischen Kemi stationiert, auch wenn sich die Regierung offiziell davon distanziert.

1940: Der Tanzpalast Rondo, das bedeutendste Tanzhaus Göteborgs seiner Zeit, wird eingeweiht.
1945: Der schwedische Künstler John Nyström stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.

1948: Die Schriftstellerin und Meeresarchäologin Catharina Ingelman-Sundberg kommt zur Welt.
1953: Nach dem Tod des Industriellen Carl August Wicander wird nun sein Gut Harpsunds säteri, zum offiziellen Ferienhaus und der Repräsentationswohnung für den jeweiligen Ministerpräsident Schwedens.
1967: Magnus Krepper, Schauspieler, Sänger und Tänzer, kommt in Norrköping zur Welt.

1968: Der schwedische Künstler Lars Boëthius stirbt im Alter von 64 Jahren.
1969: Schweden erkennt als eines der ersten Länder Nordvietnam als Staat an, was die USA sehr irritiert und kritisiert.
1971: Die schwedische Schauspielerin Stina Ståhle stirbt im Alter von 63 Jahren in Norrköping.
1973: Der schwedische Schauspieler und Revuekünstler Lasse Krantz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.

1979: Der schwedische Eishockeyspieler Henrik Tallinder wird in Vantörs bei Stockholm geboren.
1985: Der schwedische Eishockeyspieler Robert Nilsson wird im kanadischen Calgary geboren.
1987: Die bisher tiefste Temperatur Schwedens von 52 Grad minus wird in Nattavaara in Lappland gemessen.
1989: Nachdem der schwedische Staatshaushalt nach langer Zeit wieder einen Unterschuss aufweist, verspricht die schwedische Regierung die Kontrolle des Wechselkurses abzuschaffen.
1991: Der Schauspieler und Regieassistent Jan von Zweigbergk stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Künstler Erik Sand stirbt im Alter von 87 Jahren in Strängnäs.

1999: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Gunnel Jacobsson, geborene Cullborg, stirbt im Alter von 75 Jahren in Tomelilla.
2004:
Alexandra Fossmo wird vom Kindermädchen Sara Svensson getötet, ein Kriminalfall, der als Knutbymordet (der Mord von Knutby) in die Geschichte eingeht.

2004: Der Künstler und Sänger von Volksweisen, Kalle Tavla, eigentlich Karl Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka.
2010: Der mutmaßliche Mörder von Helén Nilsson, Ulf Olsson, begeht in der Psychiatrie Selbstmord.
2011: Maria Eriksson, die seit 2009 älteste Frau Schwedens, stirbt im Alter von 110 Jahren in Grillby.
2013: Der Musiker und Festivalarrangeur Hansi Schwarz, eigentlich Hans Carl Schwarz, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund

2013: Der Leichtathlet und Sänger Karl Erik Israelsson, genannt Cacka, stirbt im Alter von 83 Jahren in Uppsala.
2014:
Der Sänger und Musiker Sten Gustafsson, bekannt als Billy Gezon, stirbt im Alter von 67 Jahren in Orsa in Dalarna.
2015:
Anna Kinberg Batra, geborene Kinberg, wird zur Vorsitzenden der Moderaterna gewählt.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, april 14, 2018

Schweden-Kalender 14. April

Namenstag: Tiburtius

Tiburtius hat in Erinnerung an einen christlichen Märtyrer aus dem 3. Jahrhunderts seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Tiburtius gehört zu den extrem seltenen Vornamen Schwedens und war ursprünglich ein Geschlechtsname im Römischen Reich. Auf welchem Weg und wann Tiberius in Schweden auftauchte, ist unbekannt.
Tiburtius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 6331.
Im gleichen Jahr hatten 45 Männer und keine Frau den Vornamen Tiburtius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1552: Der schwedische Reformator Laurentius Andreæ (Lars Andersson) stirbt vermutlich in Strängnäs.
1576: Die schwedische Adelsdame Elisabet Bille, Besitzerin des Schlosses Näsbyholm, kommt zur Welt.
1622: Der Schriftsteller und Tagebuchschreiber Petrus Magni Gyllenius (Peder Månsson) wird in Ölme im Värmland geboren.

1766: Der Kunstfälscher und Kirchenmaler Sven Gustafsson Stoltz stirbt im Alter von etwa 56 Jahrenin Vadstena.
1826: Der schwedisch-amerikanische Künstler und Illustrator Carl Svante Hallbeck kommt in Göteborg zur Welt.
1870: Die schwedische Fotografin Maria Amalia Green, geborene Lundmark, kommt zur Welt.
1879: Der schwedische Leichtathlet Adolf Bergman kommt in Västerede zur Welt.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Amalia Björck wird in Vinberg bei Falkenberg geboren.
1886: Der Schauspieler Albin Erlandzon, eigentlich Erlandson, kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der Theaterdirektor und Revuekünstler Karl Johnson, bekannt unter seinem Künstlernamen Karl Gerhard, wird in Stockholm geboren.
1900: Der schwedische Schauspieler Harry Ahlin kommt in Sundsvall zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Gustav Alexanderson komt in Motala zur Welt.

1912: Der schwedische Künstler Sten Faste kommt zur Welt.
1917:
Der Fußballspieler und -trainer Torsten Lindberg (Torwart) Torsten Lindberg, genannt Lindy, wird in Nässjö im Småland geboren.
1924: Die erste und einzige benzinbetriebene Straßenbahn Stockholms wird in Betrieb genommen.

1924: Der schwedische Künstler Fredrik Krebs stirbt im Alter von 48 Jahren in Malmö.
1927: Der erste Volvo, der Volvo ÖV 4, wird in Göteborg vorgestellt und wird anschließend serienmäßig produziert.
1931: Der Künstler und Zeichner Folke Lind wird in Göteborg geboren.
1937:
Der schwedische Tennisspieler Jan-Erik Lundqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Schriftsteller und Fernsehproduzent Dag Stålsjö wird in Göteborg geboren.
1938: Der schwedische Schlittschuhläufer Gillis Grafström stirbt im deutschen Potsdam an Blutvergiftung.
1943: Die 13,6 Kilometer lange Seilbahn Kristineberg-Boliden wird in Mensträsk eingeweiht. Seit 1989 ist diese Seilbahn für den touristischen Verkehr geöffnet.
1945: Die Schauspielerin und Statistin Marianne Nilsson wird in Råneå in Norrbotten zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Lars Lindström kommt in Stockholm zur Welt.
1954: Die erste Molkerei Schwedens verpackt Milch in Tetra Pak und geht damit von den Glasflaschen ab.

1959: Die Künstlerin und Bühnenbildnerin Christel Jönsson wird in Ängelholm geboren.
1966: Der schwedische Skispringer Jan Boklöv kommt in Koskullskulle in Lappland zur Welt.
1967:
Die Schriftstellerin Anna Dunér, geborene Blom, kommt in Uppsala zur Welt.
1970: Die Politikerin Anna Kinberg Batra, Vorsitzende der Moderaterna seit 2015, kommt in Skärholmen bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Theologe und Erzbischof Erling Eidem stirbt im Alter von 91 Jahren in Vänersborg.
1976:
Die schwedische Künstlerin Lena Börjeson, eigentlich Helena Börjeson, stirbt im Alter von 96 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Schauspielerin Marie Robertson wird in Sunne im Värmland geboren.

1982: Die schwedische Sängerin und Künstlerin Sara Varga wird in Stockholm zur Welt.
1984: Die schwedische Schauspielerin Marianne Aminoff stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.
1995: Der Komponist, Kapellmeister und Musikarrangeur William Lind stirbt im Alter von 83 Jahren in Bollnäs im Hälsingland.


2006: Der schwedische Künstler Ola Pehrson stirbt im Alter von 41 Jahren in Råsunda.
2008: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Gösta Folke stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, januari 10, 2018

Schweden-Kalender 10. Januar

Namenstag: Sigbritt, Sigurd

Sigbritt erschien am 15. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Sigbritt kam vermutlich über die Niederlande nach Dänemark und von dort aus denn auch nach Schweden, ist nach einem kurzem Aufschwung in den 80er Jahren jedoch wieder rückläufig.
Sigbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 621.
Im gleichen Jahr hatten 1477 Frauen und kein Mann den Vornamen Sigbritt.

Sigurd hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Sigurd ist die moderne Form des ursprünglichen Sigurðr und ist daher bis heute relativ viel verbreitet, auch wenn in den letzten Jahren immer weniger Eltern ihren Kindern diesen Namen geben.
Sigurd lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 288.
Im gleichen Jahr hatten 5065 Männer und 1 Frau den Vornamen Sigurd.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 10. Januar ist in Schweden der Tag der Mazarintorteletts (Mazarinernas dag)

1765: Adolf Ribbing, bekannt durch dem Mord an Gustav III., kommt in Stockholm zur Welt.
1778: Der Naturforscher Carl von Linné (Carl Linnæus) stirbt in Uppsala.
1790: Der Poet und Priester Anders Abraham Grafström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Sundsvall geboren.
1800: Der Schriftsteller, Priester und Botanist Lars Levi Læstadius kommt in Jäckvik bei Arjeplog zur Welt.
1800: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
1839: Der schwedische Künstler Oscar Berg wird in Stockholm geboren.
1851:
Johan August Gripenstedt wird zum stellvertretenden Finanzminister ernannt.
1880: Die Schauspielerin Gull Natorp, geborene Alma Gunilla Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1882: Der schwedische Schauspieler Josua Bengtson kommt in Göteborg zur Welt.
1892: Der schwedische Skulpteur Carl Johan Dyfverman stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.

1892: Die Künstlerin Amanda Sidvall stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1903: Der estnisch-schwedische Künstler und Zeichenlehrer Artur Tuisk kommt in Narva zur Welt.

1904: Die erste schwedische Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld kommt in Stockholm an.
1916: Sune Bergström, Biochemiker und Träger der Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1918: Der Künstler und Zeichner Sven Gustav Lundqvist kommt in Storvik im Gästrikland zur Welt.
1918: Die Künstlerin und Fotografin Ida Mellgren stirbt iom Alter von 64 Jahren in Strömslund.
1922: Axel Engdahl, Schauspieler und Autor mehrere Revuen, stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1924: Die Arbeitslosen Stockholms kommen in Sundsvall an um die streikenden Müllarbeiter zu unterstützen.
1925: Der Schriftsteller und Journalist Julius Regis stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.

1930: Der schwedische Künstler Walter Frylestam kommt in Reftele bei Jönköping zur Welt.
1931: Der schwedische politische Künstler Allan Friis wird in Malmö in Skåne (Schonen) geboren.
1931:
Der Künstler und Sänger Kalle Tavla, eigentlich Karl Gerhard Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1933: Das schwedische Rote Kreuz beginnt eine Kampagne, die hungernden Kindern zu Nahrung verhelfen soll.
1940: Während des finnischen Winterkrieges wird eine freiwillige Einheit der schwedischen Luftwaffe im finnischen Kemi stationiert, auch wenn sich die Regierung offiziell davon distanziert.

1940: Der Tanzpalast Rondo, das bedeutendste Tanzhaus Göteborgs seiner Zeit, wird eingeweiht.
1945: Der schwedische Künstler John Nyström stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.

1953: Nach dem Tod des Industriellen Carl August Wicander wird nun sein Gut Harpsunds säteri, zum offiziellen Ferienhaus und der Repräsentationswohnung für den jeweiligen Ministerpräsident Schwedens.
1967: Magnus Krepper, Schauspieler, Sänger und Tänzer, kommt in Norrköping zur Welt.

1968: Der schwedische Künstler Lars Boëthius stirbt im Alter von 64 Jahren.
1969: Schweden erkennt als eines der ersten Länder Nordvietnam als Staat an, was die USA sehr irritiert und kritisiert.
1971: Die schwedische Schauspielerin Stina Ståhle stirbt im Alter von 63 Jahren in Norrköping.
1973: Der schwedische Schauspieler und Revuekünstler Lasse Krantz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.

1979: Der schwedische Eishockeyspieler Henrik Tallinder wird in Vantörs bei Stockholm geboren.
1985: Der schwedische Eishockeyspieler Robert Nilsson wird im kanadischen Calgary geboren.
1987: Die bisher tiefste Temperatur Schwedens von 52 Grad minus wird in Nattavaara in Lappland gemessen.
1989: Nachdem der schwedische Staatshaushalt nach langer Zeit wieder einen Unterschuss aufweist, verspricht die schwedische Regierung die Kontrolle des Wechselkurses abzuschaffen.
1991: Der Schauspieler und Regieassistent Jan von Zweigbergk stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Künstler Erik Sand stirbt im Alter von 87 Jahren in Strängnäs.
2004:
Alexandra Fossmo wird vom Kindermädchen Sara Svensson getötet, ein Kriminalfall, der als Knutbymordet (der Mord von Knutby) in die Geschichte eingeht.

2004: Der Künstler und Sänger von Volksweisen, Kalle Tavla, eigentlich Karl Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka.
2010: Der mutmaßliche Mörder von Helén Nilsson, Ulf Olsson, begeht in der Psychiatrie Selbstmord.
2011: Maria Eriksson, die seit 2009 älteste Frau Schwedens, stirbt im Alter von 110 Jahren in Grillby.
2013: Der Musiker und Festivalarrangeur Hansi Schwarz, eigentlich Hans Carl Schwarz, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund

2013: Der Leichtathlet und Sänger Karl Erik Israelsson, genannt Cacka, stirbt im Alter von 83 Jahren in Uppsala.
2014:
Der Sänger und Musiker Sten Gustafsson, bekannt als Billy Gezon, stirbt im Alter von 67 Jahren in Orsa in Dalarna.
2015:
Anna Kinberg Batra, geborene Kinberg, wird zur Vorsitzenden der Moderaterna gewählt.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, april 14, 2017

Jahrbuch Schweden, 14. April

Namenstag: Tiburtius

Tiburtius hat in Erinnerung an einen christlichen Märtyrer aus dem 3. Jahrhunderts seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Tiburtius gehört zu den extrem seltenen Vornamen Schwedens und war ursprünglich ein Geschlechtsname im Römischen Reich. Auf welchem Weg und wann Tiberius in Schweden auftauchte, ist unbekannt.
Tiburtius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 5914.
Im gleichen Jahr hatten 45 Männer und keine Frau den Vornamen Tiburtius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1552: Der schwedische Reformator Laurentius Andreæ (Lars Andersson) stirbt vermutlich in Strängnäs.
1576: Die schwedische Adelsdame Elisabet Bille, Besitzerin des Schlosses Näsbyholm, kommt zur Welt.
1622: Der Schriftsteller und Tagebuchschreiber Petrus Magni Gyllenius (Peder Månsson) wird in Ölme im Värmland geboren.

1826: Der schwedisch-amerikanische Künstler und Illustrator Carl Svante Hallbeck kommt in Göteborg zur Welt.
1870: Die schwedische Fotografin Maria Amalia Green, geborene Lundmark, kommt zur Welt.
1879: Der schwedische Leichtathlet Adolf Bergman kommt in Västerede zur Welt.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Amalia Björck wird in Vinberg bei Falkenberg geboren.
1886: Der Schauspieler Albin Erlandzon, eigentlich Erlandson, kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der Theaterdirektor und Revuekünstler Karl Johnson, bekannt unter seinem Künstlernamen Karl Gerhard, wird in Stockholm geboren.
1900: Der schwedische Schauspieler Harry Ahlin kommt in Sundsvall zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Gustav Alexanderson komt in Motala zur Welt.

1912: Der schwedische Künstler Sten Faste kommt zur Welt.
1917:
Der Fußballspieler und -trainer Torsten Lindberg (Torwart) Torsten Lindberg, genannt Lindy, wird in Nässjö im Småland geboren.
1924: Die erste und einzige benzinbetriebene Straßenbahn Stockholms wird in Betrieb genommen.
1927: Der erste Volvo, der Volvo ÖV 4, wird in Göteborg vorgestellt und wird anschließend serienmäßig produziert.
1931: Der Künstler und Zeichner Folke Lind wird in Göteborg geboren.
1937:
Der schwedische Tennisspieler Jan-Erik Lundqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Schriftsteller und Fernsehproduzent Dag Stålsjö wird in Göteborg geboren.
1938: Der schwedische Schlittschuhläufer Gillis Grafström stirbt im deutschen Potsdam an Blutvergiftung.
1943: Die 13,6 Kilometer lange Seilbahn Kristineberg-Boliden wird in Mensträsk eingeweiht. Seit 1989 ist diese Seilbahn für den touristischen Verkehr geöffnet.
1945: Die Schauspielerin und Statistin Marianne Nilsson wird in Råneå in Norrbotten zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Lars Lindström kommt in Stockholm zur Welt.
1954: Die erste Molkerei Schwedens verpackt Milch in Tetra Pak und geht damit von den Glasflaschen ab.

1959: Die Künstlerin und Bühnenbildnerin Christel Jönsson wird in Ängelholm geboren.
1966: Der schwedische Skispringer Jan Boklöv kommt in Koskullskulle in Lappland zur Welt.
1967:
Die Schriftstellerin Anna Dunér, geborene Blom, kommt in Uppsala zur Welt.
1970: Die Politikerin Anna Kinberg Batra, Vorsitzende der Moderaterna seit 2015, kommt in Skärholmen bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Theologe und Erzbischof Erling Eidem stirbt im Alter von 91 Jahren in Vänersborg.
1976:
Die schwedische Künstlerin Lena Börjeson, eigentlich Helena Börjeson, stirbt im Alter von 96 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Schauspielerin Marie Robertson wird in Sunne im Värmland geboren.

1982: Die schwedische Sängerin und Künstlerin Sara Varga wird in Stockholm zur Welt.
1984: Die schwedische Schauspielerin Marianne Aminoff stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.
1995: Der Komponist, Kapellmeister und Musikarrangeur William Lind stirbt im Alter von 83 Jahren in Bollnäs im Hälsingland.
2008: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Gösta Folke stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, januari 10, 2017

Jahrbuch Schweden, 10. Januar

Namenstag: Sigbritt, Sigurd

Sigbritt erschien am 15. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Sigbritt kam vermutlich über die Niederlande nach Dänemark und von dort aus denn auch nach Schweden, ist nach einem kurzem Aufschwung in den 80er Jahren jedoch wieder rückläufig.
Sigbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 600.
Im gleichen Jahr hatten 1518 Frauen und kein Mann den Vornamen Sigbritt.

Sigurd hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Sigurd ist die moderne Form des ursprünglichen Sigurðr und ist daher bis heute relativ viel verbreitet, auch wenn in den letzten Jahren immer weniger Eltern ihren Kindern diesen Namen geben.
Sigurd lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 278.
Im gleichen Jahr hatten 5217 Männer und 2 Frau den Vornamen Sigurd.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 10. Januar ist in Schweden der Tag der Mazarintorteletts (Mazarinernas dag)

1765: Adolf Ribbing, bekannt durch dem Mord an Gustav III., kommt in Stockholm zur Welt.
1778: Der Naturforscher Carl von Linné (Carl Linnæus) stirbt in Uppsala.
1790: Der Poet und Priester Anders Abraham Grafström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Sundsvall geboren.
1800: Der Schriftsteller, Priester und Botanist Lars Levi Læstadius kommt in Jäckvik bei Arjeplog zur Welt.
1800: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
1839: Der schwedische Künstler Oscar Berg wird in Stockholm geboren.
1851:
Johan August Gripenstedt wird zum stellvertretenden Finanzminister ernannt.
1880: Die Schauspielerin Gull Natorp, geborene Alma Gunilla Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1882: Der schwedische Schauspieler Josua Bengtson kommt in Göteborg zur Welt.
1892: Der schwedische Skulpteur Carl Johan Dyfverman stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1904: Die erste schwedische Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld kommt in Stockholm an.
1916: Sune Bergström, Biochemiker und Träger der Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1918: Der Künstler und Zeichner Sven Gustav Lundqvist kommt in Storvik im Gästrikland zur Welt.
1918: Die Künstlerin und Fotografin Ida Mellgren stirbt iom Alter von 64 Jahren in Strömslund.
1922: Axel Engdahl, Schauspieler und Autor mehrere Revuen, stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1924: Die Arbeitslosen Stockholms kommen in Sundsvall an um die streikenden Müllarbeiter zu unterstützen.
1925: Der Schriftsteller und Journalist Julius Regis stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.
1931: Der schwedische politische Künstler Allan Friis wird in Malmö in Skåne (Schonen) geboren.
1931:
Der Künstler und Sänger Kalle Tavla, eigentlich Karl Gerhard Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1933: Das schwedische Rote Kreuz beginnt eine Kampagne, die hungernden Kindern zu Nahrung verhelfen soll.
1940: Während des finnischen Winterkrieges wird eine freiwillige Einheit der schwedischen Luftwaffe im finnischen Kemi stationiert, auch wenn sich die Regierung offiziell davon distanziert.
1953: Nach dem Tod des Industriellen Carl August Wicander wird nun sein Gut Harpsunds säteri, zum offiziellen Ferienhaus und der Repräsentationswohnung für den jeweiligen Ministerpräsident Schwedens.
1967: Magnus Krepper, Schauspieler, Sänger und Tänzer, kommt in Norrköping zur Welt.
1969: Schweden erkennt als eines der ersten Länder Nordvietnam als Staat an, was die USA sehr irritiert und kritisiert.
1971: Die schwedische Schauspielerin Stina Ståhle stirbt im Alter von 63 Jahren in Norrköping.
1973: Der schwedische Schauspieler und Revuekünstler Lasse Krantz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Eishockeyspieler Robert Nilsson wird im kanadischen Calgary geboren.
1987: Die bisher tiefste Temperatur Schwedens von 52 Grad minus wird in Nattavaara in Lappland gemessen.
1989: Nachdem der schwedische Staatshaushalt nach langer Zeit wieder einen Unterschuss aufweist, verspricht die schwedische Regierung die Kontrolle des Wechselkurses abzuschaffen.
1991: Der Schauspieler und Regieassistent Jan von Zweigbergk stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Künstler Erik Sand stirbt im Alter von 87 Jahren in Strängnäs.
2004:
Alexandra Fossmo wird vom Kindermädchen Sara Svensson getötet, ein Kriminalfall, der als Knutbymordet (der Mord von Knutby) in die Geschichte eingeht.
2010: Der mutmaßliche Mörder von Helén Nilsson, Ulf Olsson, begeht in der Psychiatrie Selbstmord.
2011: Maria Eriksson, die seit 2009 älteste Frau Schwedens, stirbt im Alter von 110 Jahren in Grillby.
2013: Der Musiker und Festivalarrangeur Hansi Schwarz, eigentlich Hans Carl Schwarz, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund

2013: Der Leichtathlet und Sänger Karl Erik Israelsson, genannt Cacka, stirbt im Alter von 83 Jahren in Uppsala.
2014:
Der Sänger und Musiker Sten Gustafsson, bekannt als Billy Gezon, stirbt im Alter von 67 Jahren in Orsa in Dalarna.
2015:
Anna Kinberg Batra, geborene Kinberg, wird zur Vorsitzenden der Moderaterna gewählt.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, april 14, 2016

Schwedische Annalen, 14. April

Namenstag: Tiburtius

Tiburtius hat in Erinnerung an einen christlichen Märtyrer aus dem 3. Jahrhunderts seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Tiburtius gehört zu den extrem seltenen Vornamen Schwedens und war ursprünglich ein Geschlechtsname im Römischen Reich. Auf welchem Weg und wann Tiberius in Schweden auftauchte, ist unbekannt.
Tiburtius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 5914.
Im gleichen Jahr hatten 45 Männer und keine Frau den Vornamen Tiburtius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1552: Der schwedische Reformator Laurentius Andreæ (Lars Andersson) stirbt vermutlich in Strängnäs.
1576: Die schwedische Adelsdame Elisabet Bille, Besitzerin des Schlosses Näsbyholm, kommt zur Welt.
1622: Der Schriftsteller und Tagebuchschreiber Petrus Magni Gyllenius (Peder Månsson) wird in Ölme im Värmland geboren.
1870: Die schwedische Fotografin Maria Amalia Green, geborene Lundmark, kommt zur Welt.
1879: Der schwedische Leichtathlet Adolf Bergman kommt in Västerede zur Welt.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Amalia Björck wird in Vinberg bei Falkenberg geboren.
1886: Der Schauspieler Albin Erlandzon, eigentlich Erlandson, kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der Theaterdirektor und Revuekünstler Karl Johnson, bekannt unter seinem Künstlernamen Karl Gerhard, wird in Stockholm geboren.
1900: Der schwedische Schauspieler Harry Ahlin kommt in Sundsvall zur Welt.
1901: Der schwedische Künstler Gustav Alexanderson komt in Motala zur Welt.
1917:
Der Fußballspieler und -trainer Torsten Lindberg (Torwart) Torsten Lindberg, genannt Lindy, wird in Nässjö im Småland geboren.
1924: Die erste und einzige benzinbetriebene Straßenbahn Stockholms wird in Betrieb genommen.
1927: Der erste Volvo, der Volvo ÖV 4, wird in Göteborg vorgestellt und wird anschließend serienmäßig produziert.
1931: Der Künstler und Zeichner Folke Lind wird in Göteborg geboren.
1937:
Der schwedische Tennisspieler Jan-Erik Lundqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der Schriftsteller und Fernsehproduzent Dag Stålsjö wird in Göteborg geboren.
1938: Der schwedische Schlittschuhläufer Gillis Grafström stirbt im deutschen Potsdam an Blutvergiftung.
1943: Die 13,6 Kilometer lange Seilbahn Kristineberg-Boliden wird in Mensträsk eingeweiht. Seit 1989 ist diese Seilbahn für den touristischen Verkehr geöffnet.
1945: Die Schauspielerin und Statistin Marianne Nilsson wird in Råneå in Norrbotten zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Lars Lindström kommt in Stockholm zur Welt.
1954: Die erste Molkerei Schwedens verpackt Milch in Tetra Pak und geht damit von den Glasflaschen ab.
1966: Der schwedische Skispringer Jan Boklöv kommt in Koskullskulle in Lappland zur Welt.
1967:
Die Schriftstellerin Anna Dunér, geborene Blom, kommt in Uppsala zur Welt.
1970: Die Politikerin Anna Kinberg Batra, Vorsitzende der Moderaterna seit 2015, kommt in Skärholmen bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Theologe und Erzbischof Erling Eidem stirbt im Alter von 91 Jahren in Vänersborg.
1976:
Die schwedische Künstlerin Lena Börjeson, eigentlich Helena Börjeson, stirbt im Alter von 96 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Schauspielerin Marie Robertson wird in Sunne im Värmland geboren.
1984: Die schwedische Schauspielerin Marianne Aminoff stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.
1995: Der Komponist, Kapellmeister und Musikarrangeur William Lind stirbt im Alter von 83 Jahren in Bollnäs im Hälsingland.
2008: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Gösta Folke stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin