Visar inlägg med etikett Adolf Ribbing. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Adolf Ribbing. Visa alla inlägg

torsdag, januari 10, 2019

10. Januar - Schwedenarchiv

Namenstag: Sigbritt, Sigurd

Sigbritt erschien am 15. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Sigbritt kam vermutlich über die Niederlande nach Dänemark und von dort aus denn auch nach Schweden, ist nach einem kurzem Aufschwung in den 80er Jahren jedoch wieder rückläufig.
Sigbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 638.
Im gleichen Jahr hatten 1440 Frauen und kein Mann den Vornamen Sigbritt.

Sigurd hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Sigurd ist die moderne Form des ursprünglichen Sigurðr und ist daher bis heute relativ viel verbreitet, auch wenn in den letzten Jahren immer weniger Eltern ihren Kindern diesen Namen geben.
Sigurd lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 292.
Im gleichen Jahr hatten 4931 Männer und 1 Frau den Vornamen Sigurd.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 10. Januar ist in Schweden der Tag der Mazarintorteletts (Mazarinernas dag)

1765: Adolf Ribbing, bekannt durch dem Mord an Gustav III., kommt in Stockholm zur Welt.
1778: Der Naturforscher Carl von Linné (Carl Linnæus) stirbt in Uppsala.
1790: Der Poet und Priester Anders Abraham Grafström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Sundsvall geboren.
1800: Der Schriftsteller, Priester und Botanist Lars Levi Læstadius kommt in Jäckvik bei Arjeplog zur Welt.
1800: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
1839: Der schwedische Künstler Oscar Berg wird in Stockholm geboren.
1851:
Johan August Gripenstedt wird zum stellvertretenden Finanzminister ernannt.

1856: Der Schriftsteller und Militär Arnold Munthe kommt in Döderhult zur Welt.
1880: Die Schauspielerin Gull Natorp, geborene Alma Gunilla Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1882: Der schwedische Schauspieler Josua Bengtson kommt in Göteborg zur Welt.

1886: Der Architekt Conny Nyquist, eigentlich Constantin Nyquist, wird in Vänersborg geboren.
1892: Der schwedische Skulpteur Carl Johan Dyfverman stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.

1892: Die Künstlerin Amanda Sidvall stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1903: Der estnisch-schwedische Künstler und Zeichenlehrer Artur Tuisk kommt in Narva zur Welt.

1904: Die erste schwedische Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld kommt in Stockholm an.
1916: Sune Bergström, Biochemiker und Träger der Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1918: Der Künstler und Zeichner Sven Gustav Lundqvist kommt in Storvik im Gästrikland zur Welt.
1918: Die Künstlerin und Fotografin Ida Mellgren stirbt iom Alter von 64 Jahren in Strömslund.
1922: Axel Engdahl, Schauspieler und Autor mehrere Revuen, stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1924: Die Arbeitslosen Stockholms kommen in Sundsvall an um die streikenden Müllarbeiter zu unterstützen.

1925: Der schwedische Schriftsteller Bo Johansson kommt in Vilhelmina zur Welt.
1925: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Erland Lagerroth wird in Lund geboren.
1925: Der Schriftsteller und Journalist Julius Regis stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.

1930: Der schwedische Künstler Walter Frylestam kommt in Reftele bei Jönköping zur Welt.
1931: Der schwedische politische Künstler Allan Friis wird in Malmö in Skåne (Schonen) geboren.
1931:
Der Künstler und Sänger Kalle Tavla, eigentlich Karl Gerhard Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1933: Das schwedische Rote Kreuz beginnt eine Kampagne, die hungernden Kindern zu Nahrung verhelfen soll.
1940: Während des finnischen Winterkrieges wird eine freiwillige Einheit der schwedischen Luftwaffe im finnischen Kemi stationiert, auch wenn sich die Regierung offiziell davon distanziert.

1940: Der Tanzpalast Rondo, das bedeutendste Tanzhaus Göteborgs seiner Zeit, wird eingeweiht.
1945: Der schwedische Künstler John Nyström stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.

1948: Die Schriftstellerin und Meeresarchäologin Catharina Ingelman-Sundberg kommt zur Welt.
1953: Nach dem Tod des Industriellen Carl August Wicander wird nun sein Gut Harpsunds säteri, zum offiziellen Ferienhaus und der Repräsentationswohnung für den jeweiligen Ministerpräsident Schwedens.
1967: Magnus Krepper, Schauspieler, Sänger und Tänzer, kommt in Norrköping zur Welt.

1968: Der schwedische Künstler Lars Boëthius stirbt im Alter von 64 Jahren.
1969: Schweden erkennt als eines der ersten Länder Nordvietnam als Staat an, was die USA sehr irritiert und kritisiert.
1971: Die schwedische Schauspielerin Stina Ståhle stirbt im Alter von 63 Jahren in Norrköping.
1973: Der schwedische Schauspieler und Revuekünstler Lasse Krantz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.

1979: Der schwedische Eishockeyspieler Henrik Tallinder wird in Vantörs bei Stockholm geboren.
1985: Der schwedische Eishockeyspieler Robert Nilsson wird im kanadischen Calgary geboren.
1987: Die bisher tiefste Temperatur Schwedens von 52 Grad minus wird in Nattavaara in Lappland gemessen.
1989: Nachdem der schwedische Staatshaushalt nach langer Zeit wieder einen Unterschuss aufweist, verspricht die schwedische Regierung die Kontrolle des Wechselkurses abzuschaffen.
1991: Der Schauspieler und Regieassistent Jan von Zweigbergk stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Künstler Erik Sand stirbt im Alter von 87 Jahren in Strängnäs.

1999: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Gunnel Jacobsson, geborene Cullborg, stirbt im Alter von 75 Jahren in Tomelilla.
2004:
Alexandra Fossmo wird vom Kindermädchen Sara Svensson getötet, ein Kriminalfall, der als Knutbymordet (der Mord von Knutby) in die Geschichte eingeht.

2004: Der Künstler und Sänger von Volksweisen, Kalle Tavla, eigentlich Karl Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka.
2010: Der mutmaßliche Mörder von Helén Nilsson, Ulf Olsson, begeht in der Psychiatrie Selbstmord.
2011: Maria Eriksson, die seit 2009 älteste Frau Schwedens, stirbt im Alter von 110 Jahren in Grillby.
2013: Der Musiker und Festivalarrangeur Hansi Schwarz, eigentlich Hans Carl Schwarz, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund

2013: Der Leichtathlet und Sänger Karl Erik Israelsson, genannt Cacka, stirbt im Alter von 83 Jahren in Uppsala.
2014:
Der Sänger und Musiker Sten Gustafsson, bekannt als Billy Gezon, stirbt im Alter von 67 Jahren in Orsa in Dalarna.
2015:
Anna Kinberg Batra, geborene Kinberg, wird zur Vorsitzenden der Moderaterna gewählt.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, januari 10, 2018

Schweden-Kalender 10. Januar

Namenstag: Sigbritt, Sigurd

Sigbritt erschien am 15. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Sigbritt kam vermutlich über die Niederlande nach Dänemark und von dort aus denn auch nach Schweden, ist nach einem kurzem Aufschwung in den 80er Jahren jedoch wieder rückläufig.
Sigbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 621.
Im gleichen Jahr hatten 1477 Frauen und kein Mann den Vornamen Sigbritt.

Sigurd hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Sigurd ist die moderne Form des ursprünglichen Sigurðr und ist daher bis heute relativ viel verbreitet, auch wenn in den letzten Jahren immer weniger Eltern ihren Kindern diesen Namen geben.
Sigurd lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 288.
Im gleichen Jahr hatten 5065 Männer und 1 Frau den Vornamen Sigurd.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 10. Januar ist in Schweden der Tag der Mazarintorteletts (Mazarinernas dag)

1765: Adolf Ribbing, bekannt durch dem Mord an Gustav III., kommt in Stockholm zur Welt.
1778: Der Naturforscher Carl von Linné (Carl Linnæus) stirbt in Uppsala.
1790: Der Poet und Priester Anders Abraham Grafström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Sundsvall geboren.
1800: Der Schriftsteller, Priester und Botanist Lars Levi Læstadius kommt in Jäckvik bei Arjeplog zur Welt.
1800: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
1839: Der schwedische Künstler Oscar Berg wird in Stockholm geboren.
1851:
Johan August Gripenstedt wird zum stellvertretenden Finanzminister ernannt.
1880: Die Schauspielerin Gull Natorp, geborene Alma Gunilla Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1882: Der schwedische Schauspieler Josua Bengtson kommt in Göteborg zur Welt.
1892: Der schwedische Skulpteur Carl Johan Dyfverman stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.

1892: Die Künstlerin Amanda Sidvall stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1903: Der estnisch-schwedische Künstler und Zeichenlehrer Artur Tuisk kommt in Narva zur Welt.

1904: Die erste schwedische Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld kommt in Stockholm an.
1916: Sune Bergström, Biochemiker und Träger der Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1918: Der Künstler und Zeichner Sven Gustav Lundqvist kommt in Storvik im Gästrikland zur Welt.
1918: Die Künstlerin und Fotografin Ida Mellgren stirbt iom Alter von 64 Jahren in Strömslund.
1922: Axel Engdahl, Schauspieler und Autor mehrere Revuen, stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1924: Die Arbeitslosen Stockholms kommen in Sundsvall an um die streikenden Müllarbeiter zu unterstützen.
1925: Der Schriftsteller und Journalist Julius Regis stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.

1930: Der schwedische Künstler Walter Frylestam kommt in Reftele bei Jönköping zur Welt.
1931: Der schwedische politische Künstler Allan Friis wird in Malmö in Skåne (Schonen) geboren.
1931:
Der Künstler und Sänger Kalle Tavla, eigentlich Karl Gerhard Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1933: Das schwedische Rote Kreuz beginnt eine Kampagne, die hungernden Kindern zu Nahrung verhelfen soll.
1940: Während des finnischen Winterkrieges wird eine freiwillige Einheit der schwedischen Luftwaffe im finnischen Kemi stationiert, auch wenn sich die Regierung offiziell davon distanziert.

1940: Der Tanzpalast Rondo, das bedeutendste Tanzhaus Göteborgs seiner Zeit, wird eingeweiht.
1945: Der schwedische Künstler John Nyström stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.

1953: Nach dem Tod des Industriellen Carl August Wicander wird nun sein Gut Harpsunds säteri, zum offiziellen Ferienhaus und der Repräsentationswohnung für den jeweiligen Ministerpräsident Schwedens.
1967: Magnus Krepper, Schauspieler, Sänger und Tänzer, kommt in Norrköping zur Welt.

1968: Der schwedische Künstler Lars Boëthius stirbt im Alter von 64 Jahren.
1969: Schweden erkennt als eines der ersten Länder Nordvietnam als Staat an, was die USA sehr irritiert und kritisiert.
1971: Die schwedische Schauspielerin Stina Ståhle stirbt im Alter von 63 Jahren in Norrköping.
1973: Der schwedische Schauspieler und Revuekünstler Lasse Krantz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.

1979: Der schwedische Eishockeyspieler Henrik Tallinder wird in Vantörs bei Stockholm geboren.
1985: Der schwedische Eishockeyspieler Robert Nilsson wird im kanadischen Calgary geboren.
1987: Die bisher tiefste Temperatur Schwedens von 52 Grad minus wird in Nattavaara in Lappland gemessen.
1989: Nachdem der schwedische Staatshaushalt nach langer Zeit wieder einen Unterschuss aufweist, verspricht die schwedische Regierung die Kontrolle des Wechselkurses abzuschaffen.
1991: Der Schauspieler und Regieassistent Jan von Zweigbergk stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Künstler Erik Sand stirbt im Alter von 87 Jahren in Strängnäs.
2004:
Alexandra Fossmo wird vom Kindermädchen Sara Svensson getötet, ein Kriminalfall, der als Knutbymordet (der Mord von Knutby) in die Geschichte eingeht.

2004: Der Künstler und Sänger von Volksweisen, Kalle Tavla, eigentlich Karl Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka.
2010: Der mutmaßliche Mörder von Helén Nilsson, Ulf Olsson, begeht in der Psychiatrie Selbstmord.
2011: Maria Eriksson, die seit 2009 älteste Frau Schwedens, stirbt im Alter von 110 Jahren in Grillby.
2013: Der Musiker und Festivalarrangeur Hansi Schwarz, eigentlich Hans Carl Schwarz, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund

2013: Der Leichtathlet und Sänger Karl Erik Israelsson, genannt Cacka, stirbt im Alter von 83 Jahren in Uppsala.
2014:
Der Sänger und Musiker Sten Gustafsson, bekannt als Billy Gezon, stirbt im Alter von 67 Jahren in Orsa in Dalarna.
2015:
Anna Kinberg Batra, geborene Kinberg, wird zur Vorsitzenden der Moderaterna gewählt.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, januari 10, 2017

Jahrbuch Schweden, 10. Januar

Namenstag: Sigbritt, Sigurd

Sigbritt erschien am 15. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Sigbritt kam vermutlich über die Niederlande nach Dänemark und von dort aus denn auch nach Schweden, ist nach einem kurzem Aufschwung in den 80er Jahren jedoch wieder rückläufig.
Sigbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 600.
Im gleichen Jahr hatten 1518 Frauen und kein Mann den Vornamen Sigbritt.

Sigurd hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Sigurd ist die moderne Form des ursprünglichen Sigurðr und ist daher bis heute relativ viel verbreitet, auch wenn in den letzten Jahren immer weniger Eltern ihren Kindern diesen Namen geben.
Sigurd lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 278.
Im gleichen Jahr hatten 5217 Männer und 2 Frau den Vornamen Sigurd.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 10. Januar ist in Schweden der Tag der Mazarintorteletts (Mazarinernas dag)

1765: Adolf Ribbing, bekannt durch dem Mord an Gustav III., kommt in Stockholm zur Welt.
1778: Der Naturforscher Carl von Linné (Carl Linnæus) stirbt in Uppsala.
1790: Der Poet und Priester Anders Abraham Grafström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Sundsvall geboren.
1800: Der Schriftsteller, Priester und Botanist Lars Levi Læstadius kommt in Jäckvik bei Arjeplog zur Welt.
1800: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
1839: Der schwedische Künstler Oscar Berg wird in Stockholm geboren.
1851:
Johan August Gripenstedt wird zum stellvertretenden Finanzminister ernannt.
1880: Die Schauspielerin Gull Natorp, geborene Alma Gunilla Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1882: Der schwedische Schauspieler Josua Bengtson kommt in Göteborg zur Welt.
1892: Der schwedische Skulpteur Carl Johan Dyfverman stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1904: Die erste schwedische Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld kommt in Stockholm an.
1916: Sune Bergström, Biochemiker und Träger der Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1918: Der Künstler und Zeichner Sven Gustav Lundqvist kommt in Storvik im Gästrikland zur Welt.
1918: Die Künstlerin und Fotografin Ida Mellgren stirbt iom Alter von 64 Jahren in Strömslund.
1922: Axel Engdahl, Schauspieler und Autor mehrere Revuen, stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1924: Die Arbeitslosen Stockholms kommen in Sundsvall an um die streikenden Müllarbeiter zu unterstützen.
1925: Der Schriftsteller und Journalist Julius Regis stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.
1931: Der schwedische politische Künstler Allan Friis wird in Malmö in Skåne (Schonen) geboren.
1931:
Der Künstler und Sänger Kalle Tavla, eigentlich Karl Gerhard Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1933: Das schwedische Rote Kreuz beginnt eine Kampagne, die hungernden Kindern zu Nahrung verhelfen soll.
1940: Während des finnischen Winterkrieges wird eine freiwillige Einheit der schwedischen Luftwaffe im finnischen Kemi stationiert, auch wenn sich die Regierung offiziell davon distanziert.
1953: Nach dem Tod des Industriellen Carl August Wicander wird nun sein Gut Harpsunds säteri, zum offiziellen Ferienhaus und der Repräsentationswohnung für den jeweiligen Ministerpräsident Schwedens.
1967: Magnus Krepper, Schauspieler, Sänger und Tänzer, kommt in Norrköping zur Welt.
1969: Schweden erkennt als eines der ersten Länder Nordvietnam als Staat an, was die USA sehr irritiert und kritisiert.
1971: Die schwedische Schauspielerin Stina Ståhle stirbt im Alter von 63 Jahren in Norrköping.
1973: Der schwedische Schauspieler und Revuekünstler Lasse Krantz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Eishockeyspieler Robert Nilsson wird im kanadischen Calgary geboren.
1987: Die bisher tiefste Temperatur Schwedens von 52 Grad minus wird in Nattavaara in Lappland gemessen.
1989: Nachdem der schwedische Staatshaushalt nach langer Zeit wieder einen Unterschuss aufweist, verspricht die schwedische Regierung die Kontrolle des Wechselkurses abzuschaffen.
1991: Der Schauspieler und Regieassistent Jan von Zweigbergk stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Künstler Erik Sand stirbt im Alter von 87 Jahren in Strängnäs.
2004:
Alexandra Fossmo wird vom Kindermädchen Sara Svensson getötet, ein Kriminalfall, der als Knutbymordet (der Mord von Knutby) in die Geschichte eingeht.
2010: Der mutmaßliche Mörder von Helén Nilsson, Ulf Olsson, begeht in der Psychiatrie Selbstmord.
2011: Maria Eriksson, die seit 2009 älteste Frau Schwedens, stirbt im Alter von 110 Jahren in Grillby.
2013: Der Musiker und Festivalarrangeur Hansi Schwarz, eigentlich Hans Carl Schwarz, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund

2013: Der Leichtathlet und Sänger Karl Erik Israelsson, genannt Cacka, stirbt im Alter von 83 Jahren in Uppsala.
2014:
Der Sänger und Musiker Sten Gustafsson, bekannt als Billy Gezon, stirbt im Alter von 67 Jahren in Orsa in Dalarna.
2015:
Anna Kinberg Batra, geborene Kinberg, wird zur Vorsitzenden der Moderaterna gewählt.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, januari 10, 2016

Schwedische Annalen, 10. Januar

Namenstag: Sigbritt, Sigurd

Sigbritt erschien am 15. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Sigbritt kam vermutlich über die Niederlande nach Dänemark und von dort aus denn auch nach Schweden, ist nach einem kurzem Aufschwung in den 80er Jahren jedoch wieder rückläufig.
Sigbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 584.
Im gleichen Jahr hatten 1561 Frauen und kein Mann den Vornamen Sigbritt.

Sigurd hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Sigurd ist nordischen Ursprungs und ist daher bis heute relativ viel verbreitet, auch wenn in den letzten Jahren immer weniger Eltern ihren Kindern diesen Namen geben.
Sigurd lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 270.
Im gleichen Jahr hatten 5341 Männer und 1 Frau den Vornamen Sigurd.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 10. Januar ist in Schweden der Tag der Mazarintorteletts (Mazarinernas dag)

1765: Adolf Ribbing, bekannt durch dem Mord an Gustav III., kommt in Stockholm zur Welt.
1778: Der Naturforscher Carl von Linné (Carl Linnæus) stirbt in Uppsala.
1790: Der Poet und Priester Anders Abraham Grafström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Sundsvall geboren.
1800: Der Schriftsteller, Priester und Botanist Lars Levi Læstadius kommt in Jäckvik bei Arjeplog zur Welt.
1800: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
1839: Der schwedische Künstler Oscar Berg wird in Stockholm geboren.
1851:
Johan August Gripenstedt wird zum stellvertretenden Finanzminister ernannt.
1880: Die Schauspielerin Gull Natorp, geborene Alma Gunilla Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1882: Der schwedische Schauspieler Josua Bengtson kommt in Göteborg zur Welt.
1892: Der schwedische Skulpteur Carl Johan Dyfverman stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1904: Die erste schwedische Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld kommt in Stockholm an.
1916: Sune Bergström, Biochemiker und Träger der Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1918: Der Künstler und Zeichner Sven Gustav Lundqvist kommt in Storvik im Gästrikland zur Welt.
1918: Die Künstlerin und Fotografin Ida Mellgren stirbt iom Alter von 64 Jahren in Strömslund.
1922: Axel Engdahl, Schauspieler und Autor mehrere Revuen, stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1924: Die Arbeitslosen Stockholms kommen in Sundsvall an um die streikenden Müllarbeiter zu unterstützen.
1925: Der Schriftsteller und Journalist Julius Regis stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.
1931: Der Künstler und Sänger Kalle Tavla, eigentlich Karl Gerhard Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1933: Das schwedische Rote Kreuz beginnt eine Kampagne, die hungernden Kindern zu Nahrung verhelfen soll.
1940: Während des finnischen Winterkrieges wird eine freiwillige Einheit der schwedischen Luftwaffe im finnischen Kemi stationiert, auch wenn sich die Regierung offiziell davon distanziert.
1953: Nach dem Tod des Industriellen Carl August Wicander wird nun sein Gut Harpsunds säteri, zum offiziellen Ferienhaus und der Repräsentationswohnung für den jeweiligen Ministerpräsident Schwedens.
1967: Magnus Krepper, Schauspieler, Sänger und Tänzer, kommt in Norrköping zur Welt.
1969: Schweden erkennt als eines der ersten Länder Nordvietnam als Staat an, was die USA sehr irritiert und kritisiert.
1971: Die schwedische Schauspielerin Stina Ståhle stirbt im Alter von 63 Jahren in Norrköping.
1973: Der schwedische Schauspieler und Revuekünstler Lasse Krantz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Eishockeyspieler Robert Nilsson wird im kanadischen Calgary geboren.
1987: Die bisher tiefste Temperatur Schwedens von 52 Grad minus wird in Nattavaara in Lappland gemessen.
1989: Nachdem der schwedische Staatshaushalt nach langer Zeit wieder einen Unterschuss aufweist, verspricht die schwedische Regierung die Kontrolle des Wechselkurses abzuschaffen.
1991: Der Schauspieler und Regieassistent Jan von Zweigbergk stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1997: Der schwedische Künstler Erik Sand stirbt im Alter von 87 Jahren in Strängnäs.
2004:
Alexandra Fossmo wird vom Kindermädchen Sara Svensson getötet, ein Kriminalfall, der als Knutbymordet (der Mord von Knutby) in die Geschichte eingeht.
2010: Der mutmaßliche Mörder von Helén Nilsson, Ulf Olsson, begeht in der Psychiatrie Selbstmord.
2011: Maria Eriksson, die seit 2009 älteste Frau Schwedens, stirbt im Alter von 110 Jahren in Grillby.
2013: Der Musiker und Festivalarrangeur Hansi Schwarz, eigentlich Hans Carl Schwarz, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund

2015: Anna Kinberg Batra, geborene Kinberg, wird zur Vorsitzenden der Moderaterna gewählt.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, april 01, 2015

Daten Schwedens, 1. April

Namenstag: Harald, Hervor

Harald hatte seit frühester Zeit am 20. Oktober Namenstag und wurde 1747 auf den heutigen Tag verlegt.
Harald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 142.
Im gleichen Jahr hatten 14.838  Männer und 1 Frau den Vornamen Harald.

Hervor erschien 1986 erstmals am 16. März im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 16. Januar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Hervor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1610.
Im gleichen Jahr hatten 308 Frauen und 1 Mann den Vornamen Hervor.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit dem 17. Jahrhundert werden in Schweden am Skojardagen, dem ersten April jeden Jahres, Mitbürger „in den April geschickt“. Der erste legendäre Aprilscherz der Media geht auf das Jahr 1950 zurück als die Göteborg-Posten schrieb, dass sich Öland vom Meeresgrund gelöst habe und sich nun dem Festland nähere.

1412: Albrecht von Mecklenburg, schwedischer König von 1364 bis 1389, stirbt in Doberan in Mecklenburg.
1520: Der Unionskönig Kristian II. gibt bekannt, dass ihn der Reichsrat Schwedens zum König ernannt hat.
1643: Königin Kristina verleiht dem Ort Åmordh (heute Åmål) die Stadtprivilegien, wodurch Åmål die einzige offizielle Stadt im Dalsland wird.
1807: Während des Krieges zwischen Schweden und Frankreich gelingt den schwedischen Truppen der einzige Sieg, der ihnen allerdings nur zwei Wochen lang erhalten bleibt.
1820: Der Chemiker Henrik Gahn der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1821: Der schwedisch-dänische Künstler Geskel Saloman, ursprünglich Geshel Salomon, wird im dänischen Tönder geboren.
1841: Der schwedische Schriftsteller und Theaterchef Knut Michaelson wird in Stockholm geboren.
1843: Graf Adolph Ribbing, einer der Planer des Mordes an Gustav III., stirbt im Alter von 78 Jahren in Paris.
1858: Der schwedische Künstler Edward Rosenberg wird in Stockholm geboren.
1860: Der schwedische Opernsänger Herman Brag (Bass) wird in Kalmar geboren.
1863: Der schwedische Poet Harald Jacobson kommt in Göteborg zur Welt.
1880: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Beata Mårtensson-Brummer wird in Lund geboren.
1884: Der schwedische Ministerpräsident (Justitiestatsminister) Edvard Carleson stirbt im Alter von 63 Jahren.
1885: Die schwedische Schauspielerin Gunhild Robertson, geborene Gunnarsson, kommt in Göteborg zur Welt.
1895: Der Regisseur und Produzent Gustaf Edgren wird in Östra Fågelvik im Värmland geboren.
1899: Nils Månsson Mandelgren, Künstler, Kunsthistoriker und Volksforscher, stirbt im Alter von 85 Jahren in Väsby in Skåne.
1900: Der schwedische Zeichner und Schauspieler Folke Algotsson wird geboren.
1902: Der schwedische Künstler Folke Andréasson kommt in Järnskog im Värmland zur Welt.
1904: Der schwedische Schauspieler Holger Löwenadler wird in Jönköping geboren.
1912: Der Schauspieler Sven-Otto Lindqvist kommt in Högseröd im damaligen Malmöhus, heute Skåne (Schonen), zur Welt.
1915: Der schwedische Architekt Lennart Kvarnström wird in Linköping geboren.
1920: Die Schauspielerin und Sängerin Susanna Ramel, geborene Östberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Die Schauspielerin Liane Linden, eigentlich Inga-Britt Aronowitsch, geborene Gneib,kommt in Göteborg zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Östergren wird in Norrtälje geboren.
1928: Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1943: Der Schriftsteller und Journalist Herman Lindqvist kommt in Bromma (Stockholm) zur Welt.
1943: Die Filmproduzentin Anne Otto, geborene Lindblad, wird in Linköping geboren.
1945: Der schwedische Musiker Totta Näslund wird in Sandviken geboren.
1953: Die erste „männliche Krankenschwester“ macht in Schweden erfolgreich die Abschlussprüfung.
1953: Die schwedische Schriftstellerin Sassa Buregren kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1954: Der schwedische Musiker Mats Ronander, oft Malla genannt, wird in Sundsvall geboren.
1961: Der schwedische Golfspieler Anders Forsbrand kommt in Filipstad im Värmland zur Welt.
1962: Gustaf VI. Adolf weiht den Flughafen Arlanda in Stockholm ein.
1965: Der schwedische Regisseur Tomas Alfredson kommt auf Lidingö zur Welt.
1967: Der Industriedesigner Sixten Sason stirbt im Alter von 55 Jahren in Råsunda (Solna).
1968: Der schwedische Komiker Lasse Karlsson wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1968: Der Schauspieler und Regisseur Mårten Klingberg wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1973: Anna Carin Olofsson, Skilangläuferin, Skischützin und Krankengymnastin, kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1981: Der Racerfahrer Alexander Danielsson, genannt Alx, wird in Östersund im Jämtland geboren.
1982: Die schwedische Schriftstellerin Gunnel Vallquist wird in die Svenska Akademien gewählt.
1989: Der Schriftsteller und Künstler Bo Beskow stirbt im Alter von 83 Jahren in Mogata in Östergötland.
2003: Der Schauspieler und Sänger Sven Holmberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2009: Das Ipred-Gesetz tritt in Schweden in Kraft, nachdem das Parlament das Gesetz am 25. Februar verabschiedet hatte.
2010: Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt Lillen, stirbt im Alter von 52 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

lördag, januari 10, 2015

Daten Schwedens, 10. Januar

Namenstag: Sigbritt, Sigurd

Sigbritt erschien am 15. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Sigbritt kam vermutlich über die Niederlande nach Dänemark und von dort aus denn auch nach Schweden, ist nach einem kurzem Aufschwung in den 80er Jahren jedoch wieder rückläufig.
Sigbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 584.
Im gleichen Jahr hatten 1561 Frauen und kein Mann den Vornamen Sigbritt.

Sigurd hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Sigurd ist nordischen Ursprungs und ist daher bis heute relativ viel verbreitet, auch wenn in den letzten Jahren immer weniger Eltern ihren Kindern diesen Namen geben.
Sigurd lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 270.
Im gleichen Jahr hatten 5341 Männer und 1 Frau den Vornamen Sigurd.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 10. Januar ist in Schweden der Tag der Mazarintorteletts (Mazarinernas dag)

1765: Adolf Ribbing, bekannt durch dem Mord an Gustav III., kommt in Stockholm zur Welt.
1778: Der Naturforscher Carl von Linné (Carl Linnæus) stirbt in Uppsala.
1790: Der Poet und Priester Anders Abraham Grafström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Sundsvall geboren.
1800: Der Schriftsteller, Priester und Botanist Lars Levi Læstadius kommt in Jäckvik bei Arjeplog zur Welt.
1800: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
1851: Johan August Gripenstedt wird zum stellvertretenden Finanzminister ernannt.
1880: Die Schauspielerin Gull Natorp, geborene Alma Gunilla Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1882: Der schwedische Schauspieler Josua Bengtson kommt in Göteborg zur Welt.
1892: Der schwedische Skulpteur Carl Johan Dyfverman stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1904: Die erste schwedische Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld kommt in Stockholm an.
1916: Sune Bergström, Biochemiker und Träger der Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1918: Der Künstler und Zeichner Sven Gustav Lundqvist kommt in Storvik im Gästrikland zur Welt.
1918: Die Künstlerin und Fotografin Ida Mellgren stirbt iom Alter von 64 Jahren in Strömslund.
1922: Axel Engdahl, Schauspieler und Autor mehrere Revuen, stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1924: Die Arbeitslosen Stockholms kommen in Sundsvall an um die streikenden Müllarbeiter zu unterstützen.
1925: Der Schriftsteller und Journalist Julius Regis stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.
1931: Der Künstler und Sänger Kalle Tavla, eigentlich Karl Gerhard Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1933: Das schwedische Rote Kreuz beginnt eine Kampagne, die hungernden Kindern zu Nahrung verhelfen soll.
1940: Während des finnischen Winterkrieges wird eine freiwillige Einheit der schwedischen Luftwaffe im finnischen Kemi stationiert, auch wenn sich die Regierung offiziell davon distanziert.
1953: Nach dem Tod des Industriellen Carl August Wicander wird nun sein Gut Harpsunds säteri, zum offiziellen Ferienhaus und der Repräsentationswohnung für den jeweiligen Ministerpräsident Schwedens.
1967: Magnus Krepper, Schauspieler, Sänger und Tänzer, kommt in Norrköping zur Welt.
1969: Schweden erkennt als eines der ersten Länder Nordvietnam als Staat an, was die USA sehr irritiert und kritisiert.
1971: Die schwedische Schauspielerin Stina Ståhle stirbt im Alter von 63 Jahren in Norrköping.
1973: Der schwedische Schauspieler und Revuekünstler Lasse Krantz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Eishockeyspieler Robert Nilsson wird im kanadischen Calgary geboren.
1987: Die bisher tiefste Temperatur Schwedens von 52 Grad minus wird in Nattavaara in Lappland gemessen.
1989: Nachdem der schwedische Staatshaushalt nach langer Zeit wieder einen Unterschuss aufweist, verspricht die schwedische Regierung die Kontrolle des Wechselkurses abzuschaffen.
1991: Der Schauspieler und Regieassistent Jan von Zweigbergk stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
2004: Alexandra Fossmo wird vom Kindermädchen Sara Svensson getötet, ein Kriminalfall, der als Knutbymordet (der Mord von Knutby) in die Geschichte eingeht.
2010: Der mutmaßliche Mörder von Helén Nilsson, Ulf Olsson, begeht in der Psychiatrie Selbstmord.
2011: Maria Eriksson, die seit 2009 älteste Frau Schwedens, stirbt im Alter von 110 Jahren in Grillby.
2013: Der Musiker und Festivalarrangeur Hansi Schwarz, eigentlich Hans Carl Schwarz, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, januari 10, 2013

Schweden am 10. Januar

Namenstag: Sigbritt, Sigurd

Sigbritt erschien am 15. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Sigurd hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 10. Januar ist in Schweden der Tag der Mazarintorteletts (Mazarinernas dag)

1765: Adolf Ribbing, bekannt durch dem Mord an Gustav III., kommt in Stockholm zur Welt.
1778: Der Naturforscher Carl von Linné (Carl Linnæus) stirbt in Uppsala.
1790: Der Poet und Priester Anders Abraham Grafström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Sundsvall geboren.
1800: Der Schriftsteller, Priester und Botanist Lars Levi Læstadius kommt in Jäckvik bei Arjeplog zur Welt.
1892: Der schwedische Skulpteur Carl Johan Dyfverman stirbt in Stockholm.
1904: Die erste schwedische Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld kommt in Stockholm an.
1924: Die Arbeitslosen Stockholms kommen in Sundsvall an um die streikenden Müllarbeiter zu unterstützen.
1933: Das schwedische Rote Kreuz beginnt eine Kampagne, die hungernden Kindern zu Nahrung verhelfen soll.
1940: Während des finnischen Winterkrieges wird eine freiwillige Einheit der schwedischen Luftwaffe im finnischen Kemi stationiert, auch wenn sich die Regierung offiziell davon distanziert.
1969: Schweden erkennt als eines der ersten Länder Nordvietnam als Staat an, was die USA sehr irritiert und kritisiert.
1973: Der schwedische Schauspieler und Revuekünstler Lasse Krantz stirbt in Stockholm.
1987: Die bisher tiefste Temperatur Schwedens von 52 Grad minus wird in Nattavaara in Lappland gemessen.
2004: Alexandra Fossmo wird vom Kindermädchen Sara Svensson getötet, ein Kriminalfall, der als Knutbymordet (der Mord von Knutby) in die Geschichte eingeht.
2010: Der mutmaßliche Mörder von Helén Nilsson, Ulf Olsson, begeht in der Psychiatrie Selbstmord.

Copyright: Herbert Kårlin