Visar inlägg med etikett Gustaf VI. Adolf. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Gustaf VI. Adolf. Visa alla inlägg

torsdag, juni 04, 2015

Daten Schwedens, 4. Juni

Namenstag: Solbritt, Solveig

Solbritt erschien 1986 am 15. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 716.
Im gleichen Jahr hatten 1088 Frauen und kein Mann den Vornamen Solbritt.

Solveig erschien 1986 am 1. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solveig lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 109.
Im gleichen Jahr hatten 18.328 Frauen und kein Mann den Vornamen Solveig.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1621: Göteborg erhält von König Gustav II. Adolf die Stadtprivilegien.
1793: Der schwedische Künstler Anders Bergius stirbt im Alter von 75 Jahren in Kopenhagen.
1845: Der schwedische Dieb Lars Molin, geborener Larsson, bekannt als Lasse-Maja, stirbt im Alter von 59 Jahren in Arboga.
1849: In Örebro wird das erste Reformtreffen unter Leitung von Carl Henrik Anckarsvärd eröffnet.
1870: Elisabeth Hesselblad, die Gründerin des Birgittaorden, kommt in Fåglavik im Västergötland zur Welt.
1882: Der schwedische Künstler und Illustrator John Bauer wird in Jönköping geboren.
1893: Die Schauspielerin Gunilla Ehrenmark, geborene Höglund Lidén, kommt in Uppsala zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Millan Olsson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Bodlund kommt in Söderhamn zur Welt.
1903: Joel Berglund, Opernchef und Hofsänger (Bassbariton) wird in Torsåker im Gästrikland geboren.
1903: Der Filmarchitekt, Inspizient und Filmproduzent Gunnar Odelryd, ursprünglich Gunnar Olsson, wird in Stockholm geboren.
1907: Die beiden Sportklubs IF Svithiod und Stattena IF schließen sich zusammen und bilden den Helsingborgs IF und verlegt sich bald vor allem auf Fußball.
1908: Der Komponist, Dirigent und Violinist Åke Jelving, ursprünglich Karlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Dichter Harald Jacobson stirbt im Alter von 50 Jahren in Rom.
1915: Der Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor Nils Kihlberg wird in Stockholm geboren.
1923: Der schwedische Schauspieler Gregor Dahlman kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1932: Cecilia Lindqvist, geborene Norman, Schriftstellerin, Fotografin und Sinologin, kommt in Lund zur Welt.
1934: Der Schriftsteller und Künstler Carl Fredrik Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1936: Die Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Birgitta Holm kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Das schwedische Parlament entscheidet, dass ab 1. Juli die Privatschule Chalmers den Namen einer Technischen Hochschule (Chalmers tekniska högskola) annehmen darf.
1937: Die schwedische Schauspielerin Lena Brundin wird in Herrljunga im Västergötland geboren.
1943: Die Schauspielerin und Operettensängerin Ann-Charlotte Björling kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Die schwedische Künstlerin Lotta Lagercrantz wird geboren.
1963: Der Schauspieler und Sänger Björn Kjellman wird in Östra Grevie in Skåne (Schonen) geboren.
1965: Das Freilichtmuseum Wadköping in Örebro wird von König Gustaf VI. Adolf eingeweiht.
1970: Die polnisch-schwedische Schauspielerin und Sängerin Izabella Scorupco kommt im polnischen Białystok zur Welt.
1971: Der schwedische Sänger Peter Jöback wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Schauspieler Eric Magnusson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1974: Die Schauspielerin Sonja Lindblom kommt in Arvidsjaur in Norrbotten zur Welt.
1978: Die Schauspielerin und Operettensängerin Emy Owander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1978: Die schwedische Schauspielerin Julia Marko-Nord kommt zur Welt.
1979: Der Künstler und Graphiker Eric Johansson stirbt im Alter von 83 Jahren in Täby bei Stockholm.
1980: Der schwedische Fußballspieler Pontus Farnerud wird in Helsingborg geboren.
1980: Die Schauspielerin Lena Gester stirbt im Alter von 36 Jahren in Malmö.
1983: Die Schauspielerin Gunn Wållgren, eigentlich Gunnel Wållgren, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1989: Der Schriftsteller und Journalist Staffan Tjerneld stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Stein, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1993: Die Schauspielerin in Sängerin Erna Groth stirbt im Alter von 62 Jahren auf Lidingö.
2014: Das U-Bootmuseum in Karlskorna wird eingeweiht.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden wird gleichzeitig in Helsingborg und Göteborg eingeweiht.


Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

onsdag, april 01, 2015

Daten Schwedens, 1. April

Namenstag: Harald, Hervor

Harald hatte seit frühester Zeit am 20. Oktober Namenstag und wurde 1747 auf den heutigen Tag verlegt.
Harald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 142.
Im gleichen Jahr hatten 14.838  Männer und 1 Frau den Vornamen Harald.

Hervor erschien 1986 erstmals am 16. März im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 16. Januar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Hervor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1610.
Im gleichen Jahr hatten 308 Frauen und 1 Mann den Vornamen Hervor.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit dem 17. Jahrhundert werden in Schweden am Skojardagen, dem ersten April jeden Jahres, Mitbürger „in den April geschickt“. Der erste legendäre Aprilscherz der Media geht auf das Jahr 1950 zurück als die Göteborg-Posten schrieb, dass sich Öland vom Meeresgrund gelöst habe und sich nun dem Festland nähere.

1412: Albrecht von Mecklenburg, schwedischer König von 1364 bis 1389, stirbt in Doberan in Mecklenburg.
1520: Der Unionskönig Kristian II. gibt bekannt, dass ihn der Reichsrat Schwedens zum König ernannt hat.
1643: Königin Kristina verleiht dem Ort Åmordh (heute Åmål) die Stadtprivilegien, wodurch Åmål die einzige offizielle Stadt im Dalsland wird.
1807: Während des Krieges zwischen Schweden und Frankreich gelingt den schwedischen Truppen der einzige Sieg, der ihnen allerdings nur zwei Wochen lang erhalten bleibt.
1820: Der Chemiker Henrik Gahn der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1821: Der schwedisch-dänische Künstler Geskel Saloman, ursprünglich Geshel Salomon, wird im dänischen Tönder geboren.
1841: Der schwedische Schriftsteller und Theaterchef Knut Michaelson wird in Stockholm geboren.
1843: Graf Adolph Ribbing, einer der Planer des Mordes an Gustav III., stirbt im Alter von 78 Jahren in Paris.
1858: Der schwedische Künstler Edward Rosenberg wird in Stockholm geboren.
1860: Der schwedische Opernsänger Herman Brag (Bass) wird in Kalmar geboren.
1863: Der schwedische Poet Harald Jacobson kommt in Göteborg zur Welt.
1880: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Beata Mårtensson-Brummer wird in Lund geboren.
1884: Der schwedische Ministerpräsident (Justitiestatsminister) Edvard Carleson stirbt im Alter von 63 Jahren.
1885: Die schwedische Schauspielerin Gunhild Robertson, geborene Gunnarsson, kommt in Göteborg zur Welt.
1895: Der Regisseur und Produzent Gustaf Edgren wird in Östra Fågelvik im Värmland geboren.
1899: Nils Månsson Mandelgren, Künstler, Kunsthistoriker und Volksforscher, stirbt im Alter von 85 Jahren in Väsby in Skåne.
1900: Der schwedische Zeichner und Schauspieler Folke Algotsson wird geboren.
1902: Der schwedische Künstler Folke Andréasson kommt in Järnskog im Värmland zur Welt.
1904: Der schwedische Schauspieler Holger Löwenadler wird in Jönköping geboren.
1912: Der Schauspieler Sven-Otto Lindqvist kommt in Högseröd im damaligen Malmöhus, heute Skåne (Schonen), zur Welt.
1915: Der schwedische Architekt Lennart Kvarnström wird in Linköping geboren.
1920: Die Schauspielerin und Sängerin Susanna Ramel, geborene Östberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Die Schauspielerin Liane Linden, eigentlich Inga-Britt Aronowitsch, geborene Gneib,kommt in Göteborg zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Östergren wird in Norrtälje geboren.
1928: Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1943: Der Schriftsteller und Journalist Herman Lindqvist kommt in Bromma (Stockholm) zur Welt.
1943: Die Filmproduzentin Anne Otto, geborene Lindblad, wird in Linköping geboren.
1945: Der schwedische Musiker Totta Näslund wird in Sandviken geboren.
1953: Die erste „männliche Krankenschwester“ macht in Schweden erfolgreich die Abschlussprüfung.
1953: Die schwedische Schriftstellerin Sassa Buregren kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1954: Der schwedische Musiker Mats Ronander, oft Malla genannt, wird in Sundsvall geboren.
1961: Der schwedische Golfspieler Anders Forsbrand kommt in Filipstad im Värmland zur Welt.
1962: Gustaf VI. Adolf weiht den Flughafen Arlanda in Stockholm ein.
1965: Der schwedische Regisseur Tomas Alfredson kommt auf Lidingö zur Welt.
1967: Der Industriedesigner Sixten Sason stirbt im Alter von 55 Jahren in Råsunda (Solna).
1968: Der schwedische Komiker Lasse Karlsson wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1968: Der Schauspieler und Regisseur Mårten Klingberg wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1973: Anna Carin Olofsson, Skilangläuferin, Skischützin und Krankengymnastin, kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1981: Der Racerfahrer Alexander Danielsson, genannt Alx, wird in Östersund im Jämtland geboren.
1982: Die schwedische Schriftstellerin Gunnel Vallquist wird in die Svenska Akademien gewählt.
1989: Der Schriftsteller und Künstler Bo Beskow stirbt im Alter von 83 Jahren in Mogata in Östergötland.
2003: Der Schauspieler und Sänger Sven Holmberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2009: Das Ipred-Gesetz tritt in Schweden in Kraft, nachdem das Parlament das Gesetz am 25. Februar verabschiedet hatte.
2010: Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt Lillen, stirbt im Alter von 52 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen