Visar inlägg med etikett John Bauer. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett John Bauer. Visa alla inlägg

måndag, juni 04, 2018

Schweden-Kalender 4. Juni

Namenstag: Solbritt, Solveig

Solbritt erschien 1986 am 15. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solbritt ist ein neuer schwedischer Name, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus den Worten Sonne (sol) und Britt, einer Koseform von Birgitta, geschaffen wurde.
Solbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 781.
Im gleichen Jahr hatten 1031 Frauen und kein Mann den Vornamen Solbritt.


Solveig erschien 1986 am 1. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solveig kam Ende des 19. Jahrhunderts von Norwegen aus nach Schweden, wo dieser weibliche Vorname weit verbreitet ist.
Solveig lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 116.
Im gleichen Jahr hatten 17.406 Frauen und 1 Mann den Vornamen Solveig.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1394: Filippa von England, Königin von Schweden, Dänemark und Norwegen, kommt zur Welt.
1621:
Göteborg erhält von König Gustav II. Adolf die Stadtprivilegien.
1793: Der schwedische Künstler Anders Bergius stirbt im Alter von 75 Jahren in Kopenhagen.
1845: Der schwedische Dieb Lars Molin, geborener Larsson, bekannt als Lasse-Maja, stirbt im Alter von 59 Jahren in Arboga.
1849: In Örebro wird das erste Reformtreffen unter Leitung von Carl Henrik Anckarsvärd eröffnet.
1870: Elisabeth Hesselblad, die Gründerin des Birgittaorden, kommt in Fåglavik im Västergötland zur Welt.
1882: Der schwedische Künstler und Illustrator John Bauer wird in Jönköping geboren.
1893: Die Schauspielerin Gunilla Ehrenmark, geborene Höglund Lidén, kommt in Uppsala zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Millan Olsson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Bodlund kommt in Söderhamn zur Welt.
1903: Joel Berglund, Opernchef und Hofsänger (Bassbariton) wird in Torsåker im Gästrikland geboren.
1903: Der Filmarchitekt, Inspizient und Filmproduzent Gunnar Odelryd, ursprünglich Gunnar Olsson, wird in Stockholm geboren.
1907: Die beiden Sportklubs IF Svithiod und Stattena IF schließen sich zusammen und bilden den Helsingborgs IF und verlegt sich bald vor allem auf Fußball.
1908: Der Komponist, Dirigent und Violinist Åke Jelving, ursprünglich Karlsson, kommt in Stockholm zur Welt.

1912: Der schwedische Künstler Louis Bastin kommt zur Welt.
1913: Der schwedische Dichter Harald Jacobson stirbt im Alter von 50 Jahren in Rom.
1915: Der Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor Nils Kihlberg wird in Stockholm geboren.
1923: Der schwedische Schauspieler Gregor Dahlman kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1925: Der schwedische Künstler Gösta Ahlberg kommt auf Frösön in Östersund zur Welt.
1932:
Cecilia Lindqvist, geborene Norman, Schriftstellerin, Fotografin und Sinologin, kommt in Lund zur Welt.
1934: Der Schriftsteller und Künstler Carl Fredrik Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1936: Die Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Birgitta Holm kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Das schwedische Parlament entscheidet, dass ab 1. Juli die Privatschule Chalmers den Namen einer Technischen Hochschule (Chalmers tekniska högskola) annehmen darf.
1937: Die schwedische Schauspielerin Lena Brundin wird in Herrljunga im Västergötland geboren.

1940: Der schwedische Künstler Hjalmar Asp stirbt im Alter von 60 Jahren in Malmö.
1943: Die Schauspielerin und Operettensängerin Ann-Charlotte Björling kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Die schwedische Künstlerin Lotta Lagercrantz wird in Stockholm geboren.
1963: Der Schauspieler und Sänger Björn Kjellman wird in Östra Grevie in Skåne (Schonen) geboren.
1965: Das Freilichtmuseum Wadköping in Örebro wird von König Gustaf VI. Adolf eingeweiht.
1970: Die polnisch-schwedische Schauspielerin und Sängerin Izabella Scorupco kommt im polnischen Białystok zur Welt.
1971: Der schwedische Sänger Peter Jöback wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Schauspieler Eric Magnusson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1974: Die Schauspielerin Sonja Lindblom kommt in Arvidsjaur in Norrbotten zur Welt.
1978: Die Schauspielerin und Operettensängerin Emy Owander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1978: Die schwedische Schauspielerin Julia Marko-Nord kommt zur Welt.
1979: Der Künstler und Graphiker Eric Johansson stirbt im Alter von 83 Jahren in Täby bei Stockholm.
1980: Der schwedische Fußballspieler Pontus Farnerud wird in Helsingborg geboren.
1980: Die Schauspielerin Lena Gester stirbt im Alter von 36 Jahren in Malmö.
1983: Die Schauspielerin Gunn Wållgren, eigentlich Gunnel Wållgren, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1989: Der Schriftsteller und Journalist Staffan Tjerneld stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Stein, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1993: Die Schauspielerin in Sängerin Erna Groth stirbt im Alter von 62 Jahren auf Lidingö.
2014: Das U-Bootmuseum in Karlskorna wird eingeweiht.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden wird gleichzeitig in Helsingborg und Göteborg eingeweiht.

2016: Der schwedische Gewichtsheber Lars Hedlund stirbt im Alter von 67 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, juni 04, 2017

Jahrbuch Schweden, 4. Juni

Namenstag: Solbritt, Solveig

Solbritt erschien 1986 am 15. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solbritt ist ein neuer schwedischer Name, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus den Worten Sonne (sol) und Britt, einer Koseform von Birgitta, geschaffen wurde.
Solbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 757.
Im gleichen Jahr hatten 1049 Frauen und kein Mann den Vornamen Solbritt.


Solveig erschien 1986 am 1. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solveig kam Ende des 19. Jahrhunderts von Norwegen aus nach Schweden, wo dieser weibliche Vorname weit verbreitet ist.
Solveig lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 113.
Im gleichen Jahr hatten 17.719 Frauen und kein Mann den Vornamen Solveig.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1394: Filippa von England, Königin von Schweden, Dänemark und Norwegen, kommt zur Welt.
1621:
Göteborg erhält von König Gustav II. Adolf die Stadtprivilegien.
1793: Der schwedische Künstler Anders Bergius stirbt im Alter von 75 Jahren in Kopenhagen.
1845: Der schwedische Dieb Lars Molin, geborener Larsson, bekannt als Lasse-Maja, stirbt im Alter von 59 Jahren in Arboga.
1849: In Örebro wird das erste Reformtreffen unter Leitung von Carl Henrik Anckarsvärd eröffnet.
1870: Elisabeth Hesselblad, die Gründerin des Birgittaorden, kommt in Fåglavik im Västergötland zur Welt.
1882: Der schwedische Künstler und Illustrator John Bauer wird in Jönköping geboren.
1893: Die Schauspielerin Gunilla Ehrenmark, geborene Höglund Lidén, kommt in Uppsala zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Millan Olsson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Bodlund kommt in Söderhamn zur Welt.
1903: Joel Berglund, Opernchef und Hofsänger (Bassbariton) wird in Torsåker im Gästrikland geboren.
1903: Der Filmarchitekt, Inspizient und Filmproduzent Gunnar Odelryd, ursprünglich Gunnar Olsson, wird in Stockholm geboren.
1907: Die beiden Sportklubs IF Svithiod und Stattena IF schließen sich zusammen und bilden den Helsingborgs IF und verlegt sich bald vor allem auf Fußball.
1908: Der Komponist, Dirigent und Violinist Åke Jelving, ursprünglich Karlsson, kommt in Stockholm zur Welt.

1912: Der schwedische Künstler Louis Bastin kommt zur Welt.
1913: Der schwedische Dichter Harald Jacobson stirbt im Alter von 50 Jahren in Rom.
1915: Der Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor Nils Kihlberg wird in Stockholm geboren.
1923: Der schwedische Schauspieler Gregor Dahlman kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1925: Der schwedische Künstler Gösta Ahlberg kommt auf Frösön in Östersund zur Welt.
1932:
Cecilia Lindqvist, geborene Norman, Schriftstellerin, Fotografin und Sinologin, kommt in Lund zur Welt.
1934: Der Schriftsteller und Künstler Carl Fredrik Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1936: Die Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Birgitta Holm kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Das schwedische Parlament entscheidet, dass ab 1. Juli die Privatschule Chalmers den Namen einer Technischen Hochschule (Chalmers tekniska högskola) annehmen darf.
1937: Die schwedische Schauspielerin Lena Brundin wird in Herrljunga im Västergötland geboren.
1943: Die Schauspielerin und Operettensängerin Ann-Charlotte Björling kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Die schwedische Künstlerin Lotta Lagercrantz wird in Stockholm geboren.
1963: Der Schauspieler und Sänger Björn Kjellman wird in Östra Grevie in Skåne (Schonen) geboren.
1965: Das Freilichtmuseum Wadköping in Örebro wird von König Gustaf VI. Adolf eingeweiht.
1970: Die polnisch-schwedische Schauspielerin und Sängerin Izabella Scorupco kommt im polnischen Białystok zur Welt.
1971: Der schwedische Sänger Peter Jöback wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Schauspieler Eric Magnusson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1974: Die Schauspielerin Sonja Lindblom kommt in Arvidsjaur in Norrbotten zur Welt.
1978: Die Schauspielerin und Operettensängerin Emy Owander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1978: Die schwedische Schauspielerin Julia Marko-Nord kommt zur Welt.
1979: Der Künstler und Graphiker Eric Johansson stirbt im Alter von 83 Jahren in Täby bei Stockholm.
1980: Der schwedische Fußballspieler Pontus Farnerud wird in Helsingborg geboren.
1980: Die Schauspielerin Lena Gester stirbt im Alter von 36 Jahren in Malmö.
1983: Die Schauspielerin Gunn Wållgren, eigentlich Gunnel Wållgren, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1989: Der Schriftsteller und Journalist Staffan Tjerneld stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Stein, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1993: Die Schauspielerin in Sängerin Erna Groth stirbt im Alter von 62 Jahren auf Lidingö.
2014: Das U-Bootmuseum in Karlskorna wird eingeweiht.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden wird gleichzeitig in Helsingborg und Göteborg eingeweiht.


Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, november 20, 2016

Schwedische Annalen, 20. November

Namenstag: Marina, Pontus

Marina hatte seit 1986 am 30. April Namenstag, wurde 1993 auf den 22. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Marina ist lateinischer Herkunft und kann in Schweden bis zum 14. Jahrhundert zurückverfolgt werden.
Marina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 186.
Im gleichen Jahr hatten 10.347 Frauen und 7 Männer den Vornamen Marina.

Pontus hat seit 1797 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form des Namens Potentianus.
Der Vorname Pontus kommt vermutlich aus dem Griechischen und kam im 17. Jahrhundert nach Schweden.
Pontus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 133.
Im gleichen Jahr hatten 16.068 Männer und 2 Frauen den Vornamen Pontus.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2009 nimmt der schwedische Automobilklub Motormännen am Traffikoffrens Dag (Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer) der WHO, der jeweils auf den dritten Sonntag im November fällt, teil und macht auf die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam.

1700: Bei der Schlacht bei Narva erringen die Schweden einen der größten Siege der schwedischen Kriegsgeschichte.
1719: Beim Frieden von Stockholm schließen Schweden und Hannover Frieden.
1817: Graf Carl Björnstjern, Politiker und Oberhofstallmeister, kommt in Stockholm zur Welt.
1843:
Die schwedische Schauspielerin Mathilda Hodell kommt in Stockholm zur Welt.
1858:
Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf, Nobelpreisträgerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Mårbacka im Värmland geboren.
1865: Lars Magnus Enberg, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1869: Die schwedische Künstlerin Agnes de Frumerie, geborene Kjellberg, wird in Skövde geboren.
1872:
Lars Johan Hierta, der Gründer des Aftonbladet, stirbt in Stockholm.
1876: Der Künstler, Graphiker und Illustrator Edward Berggren kommt in Törnevalla im Östergötland zur Welt.
1889: Der schwedische Regisseur Ivar Johansson kommt in Stråtjära im Hälsingland zur Welt.
1918: Als der Dampfer Per Brahe im Vättern sinkt, sterben 25 Menschen.
1918: Der schwedische Künstler John Bauer stirbt beim Untergang des Dampfers Per Brahe.
1918: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der Komponist Wilhelm Stenhammar stirbt im Alter von 56 Jahren in Jonsered im Västergötland.
1927: Der Historiker Claes Annerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1931: Sten Lundin, genannt Storken, Weltmeister im Motocross, wird geboren.
1931: Die schwedische Künstlerin Margit Rehnman wird in Järbo im Dalsland geboren.
1933:
Der Schriftsteller Per Wästberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1933: Die Skulpteurin und Keramikerin Ulla Viotti wird in Eskilstuna geboren.
1935: Die Västerbron zwischen Södermalm und Marieberg in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1937: Der Svampen, ein Regenschutz auf Stureplan in Stockholm wird eingeweiht und erregt starkes Aufsehen.
1937: Der schwedische Künstler Frans Wilhelm Odelmark stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1941: Der Künstler, Designer und Illustrator Torstein Landström kommt zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Opernsängerin Emma Meissner, geborene Ekström (Sopran), stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1948: Der schwedische Autorennfahrer Gunnar Nilsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Musiker Ulf Lundell wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Bengt Järnblad kommt in Malmö zur Welt.
1952: Die schwedische Schauspielerin Cecilia Walton kommt zur Welt.
1953: Der schwedische Musiker Anders Glenmark wird in Tomelilla in Skåne geboren.
1955: Der schwedische Schriftsteller Are Waerland stirbt in Alassio.
1958: Der Eishockeyspieler Rolf Ridderwall, Torwart, kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Die schwedische Badmintonspielerin Marina Andrievskaia kommt in Moskau zur Welt.
1977:
Der Schauspieler, Komiker und Sänger Henrik Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1978: Der Sänger und Gitarrist Stiko Per Larsson wird in Leksand in Dalarna geboren.
1979: Die Schriftstellerin und Künstlerin Tyra Lundgren stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Mathematiker Arne Beuerling, Spezialist in Kryptierung, stirbt im Alter von 81 Jahren In Princeton, New Jersey.
1991:
Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Åhström stirbt im Alter von 83 Jahren.
2000: Das städtische Museum in Eslöv wird eingeweiht und für die Öffentlichkeit geöffnet.
2009: Die Opernsängerin Elisabeth Söderström, eigentlich Elisabeth Olow, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Journalist und Komiker Lasse Brandeby, eigentlich Lars Brandeby, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Zetterberg stirbt im Alter von 88 Jahren.
2012: Der Fünfkämpfer und Schwimmer Wille Grut, eigentlich William Grut, stirbt im Alter von 98 Jahren in Östersund.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, juni 04, 2016

Schwedische Annalen, 4. Juni

Namenstag: Solbritt, Solveig

Solbritt erschien 1986 am 15. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solbritt ist ein neuer schwedischer Name, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus den Worten Sonne (sol) und Britt, einer Koseform von Birgitta, geschaffen wurde.
Solbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 736.
Im gleichen Jahr hatten 1073 Frauen und kein Mann den Vornamen Solbritt.

Solveig erschien 1986 am 1. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solveig kam Ende des 19. Jahrhunderts von Norwegen aus nach Schweden, wo dieser weibliche Vorname weit verbreitet ist.
Solveig lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 113.
Im gleichen Jahr hatten 18.049 Frauen und kein Mann den Vornamen Solveig.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1394: Filippa von England, Königin von Schweden, Dänemark und Norwegen, kommt zur Welt.
1621:
Göteborg erhält von König Gustav II. Adolf die Stadtprivilegien.
1793: Der schwedische Künstler Anders Bergius stirbt im Alter von 75 Jahren in Kopenhagen.
1845: Der schwedische Dieb Lars Molin, geborener Larsson, bekannt als Lasse-Maja, stirbt im Alter von 59 Jahren in Arboga.
1849: In Örebro wird das erste Reformtreffen unter Leitung von Carl Henrik Anckarsvärd eröffnet.
1870: Elisabeth Hesselblad, die Gründerin des Birgittaorden, kommt in Fåglavik im Västergötland zur Welt.
1882: Der schwedische Künstler und Illustrator John Bauer wird in Jönköping geboren.
1893: Die Schauspielerin Gunilla Ehrenmark, geborene Höglund Lidén, kommt in Uppsala zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Millan Olsson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Bodlund kommt in Söderhamn zur Welt.
1903: Joel Berglund, Opernchef und Hofsänger (Bassbariton) wird in Torsåker im Gästrikland geboren.
1903: Der Filmarchitekt, Inspizient und Filmproduzent Gunnar Odelryd, ursprünglich Gunnar Olsson, wird in Stockholm geboren.
1907: Die beiden Sportklubs IF Svithiod und Stattena IF schließen sich zusammen und bilden den Helsingborgs IF und verlegt sich bald vor allem auf Fußball.
1908: Der Komponist, Dirigent und Violinist Åke Jelving, ursprünglich Karlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Dichter Harald Jacobson stirbt im Alter von 50 Jahren in Rom.
1915: Der Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor Nils Kihlberg wird in Stockholm geboren.
1923: Der schwedische Schauspieler Gregor Dahlman kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1925: Der schwedische Künstler Gösta Ahlberg kommt auf Frösön in Östersund zur Welt.
1932:
Cecilia Lindqvist, geborene Norman, Schriftstellerin, Fotografin und Sinologin, kommt in Lund zur Welt.
1934: Der Schriftsteller und Künstler Carl Fredrik Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1936: Die Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Birgitta Holm kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Das schwedische Parlament entscheidet, dass ab 1. Juli die Privatschule Chalmers den Namen einer Technischen Hochschule (Chalmers tekniska högskola) annehmen darf.
1937: Die schwedische Schauspielerin Lena Brundin wird in Herrljunga im Västergötland geboren.
1943: Die Schauspielerin und Operettensängerin Ann-Charlotte Björling kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Die schwedische Künstlerin Lotta Lagercrantz wird in Stockholm geboren.
1963: Der Schauspieler und Sänger Björn Kjellman wird in Östra Grevie in Skåne (Schonen) geboren.
1965: Das Freilichtmuseum Wadköping in Örebro wird von König Gustaf VI. Adolf eingeweiht.
1970: Die polnisch-schwedische Schauspielerin und Sängerin Izabella Scorupco kommt im polnischen Białystok zur Welt.
1971: Der schwedische Sänger Peter Jöback wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Schauspieler Eric Magnusson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1974: Die Schauspielerin Sonja Lindblom kommt in Arvidsjaur in Norrbotten zur Welt.
1978: Die Schauspielerin und Operettensängerin Emy Owander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1978: Die schwedische Schauspielerin Julia Marko-Nord kommt zur Welt.
1979: Der Künstler und Graphiker Eric Johansson stirbt im Alter von 83 Jahren in Täby bei Stockholm.
1980: Der schwedische Fußballspieler Pontus Farnerud wird in Helsingborg geboren.
1980: Die Schauspielerin Lena Gester stirbt im Alter von 36 Jahren in Malmö.
1983: Die Schauspielerin Gunn Wållgren, eigentlich Gunnel Wållgren, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1989: Der Schriftsteller und Journalist Staffan Tjerneld stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Stein, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1993: Die Schauspielerin in Sängerin Erna Groth stirbt im Alter von 62 Jahren auf Lidingö.
2014: Das U-Bootmuseum in Karlskorna wird eingeweiht.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden wird gleichzeitig in Helsingborg und Göteborg eingeweiht.


Copyright: Herbert Kårlin

fredag, november 20, 2015

Daten Schwedens, 20. November

Namenstag: Marina, Pontus

Marina hatte seit 1986 am 30. April Namenstag, wurde 1993 auf den 22. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Marina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 186.
Im gleichen Jahr hatten 10.260 Frauen und 3 Männer den Vornamen Marina.

Pontus hat seit 1797 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form des Namens Potentianus.
Pontus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 133.
Im gleichen Jahr hatten 15.9991 Männer und 2 Frauen den Vornamen Pontus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1700: Bei der Schlacht bei Narva erringen die Schweden einen der größten Siege der schwedischen Kriegsgeschichte.
1719: Beim Frieden von Stockholm schließen Schweden und Hannover Frieden.
1843: Die schwedische Schauspielerin Mathilda Hodell kommt in Stockholm zur Welt.
1858:
Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf, Nobelpreisträgerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Mårbacka im Värmland geboren.
1865: Lars Magnus Enberg, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1872: Lars Johan Hierta, der Gründer des Aftonbladet, stirbt in Stockholm.
1876: Der Künstler, Graphiker und Illustrator Edward Berggren kommt in Törnevalla im Östergötland zur Welt.
1889: Der schwedische Regisseur Ivar Johansson kommt in Stråtjära im Hälsingland zur Welt.
1918: Als der Dampfer Per Brahe im Vättern sinkt, sterben 25 Menschen.
1918: Der schwedische Künstler John Bauer stirbt beim Untergang des Dampfers Per Brahe.
1918: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der Komponist Wilhelm Stenhammar stirbt im Alter von 56 Jahren in Jonsered im Västergötland.
1927: Der Historiker Claes Annerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1931: Sten Lundin, genannt Storken, Weltmeister im Motocross, wird geboren.
1931: Die schwedische Künstlerin Margit Rehnman wird in Järbo im Dalsland geboren.
1933:
Der Schriftsteller Per Wästberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1933: Die Skulpteurin und Keramikerin Ulla Viotti wird in Eskilstuna geboren.
1935: Die Västerbron zwischen Södermalm und Marieberg in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1937: Der Svampen, ein Regenschutz auf Stureplan in Stockholm wird eingeweiht und erregt starkes Aufsehen.
1937: Der schwedische Künstler Frans Wilhelm Odelmark stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1941: Der Künstler, Designer und Illustrator Torstein Landström kommt zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Opernsängerin Emma Meissner, geborene Ekström (Sopran), stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1948: Der schwedische Racerfahrer Gunnar Nilsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Musiker Ulf Lundell wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Bengt Järnblad kommt in Malmö zur Welt.
1952: Die schwedische Schauspielerin Cecilia Walton kommt zur Welt.
1953: Der schwedische Musiker Anders Glenmark wird in Tomelilla in Skåne geboren.
1955: Der schwedische Schriftsteller Are Waerland stirbt in Alassio.
1958: Der Eishockeyspieler Rolf Ridderwall, Torwart, kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Die schwedische Badmintonspielerin Marina Andrievskaia kommt in Moskau zur Welt.
1977:
Der Schauspieler, Komiker und Sänger Henrik Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1978: Der Sänger und Gitarrist Stiko Per Larsson wird in Leksand in Dalarna geboren.
1979: Die Schriftstellerin und Künstlerin Tyra Lundgren stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Mathematiker, Spezialist in Kryptierung, stirbt im Alter von 81 Jahren In Princeton, New Jersey.
1991:
Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Åhström stirbt im Alter von 83 Jahren.
2000: Das städtische Museum in Eslöv wird eingeweiht und für die Öffentlichkeit geöffnet.
2009: Die Opernsängerin Elisabeth Söderström, eigentlich Elisabeth Olow, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Journalist und Komiker Lasse Brandeby, eigentlich Lars Brandeby, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Zetterberg stirbt im Alter von 88 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, juni 04, 2015

Daten Schwedens, 4. Juni

Namenstag: Solbritt, Solveig

Solbritt erschien 1986 am 15. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 716.
Im gleichen Jahr hatten 1088 Frauen und kein Mann den Vornamen Solbritt.

Solveig erschien 1986 am 1. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solveig lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 109.
Im gleichen Jahr hatten 18.328 Frauen und kein Mann den Vornamen Solveig.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1621: Göteborg erhält von König Gustav II. Adolf die Stadtprivilegien.
1793: Der schwedische Künstler Anders Bergius stirbt im Alter von 75 Jahren in Kopenhagen.
1845: Der schwedische Dieb Lars Molin, geborener Larsson, bekannt als Lasse-Maja, stirbt im Alter von 59 Jahren in Arboga.
1849: In Örebro wird das erste Reformtreffen unter Leitung von Carl Henrik Anckarsvärd eröffnet.
1870: Elisabeth Hesselblad, die Gründerin des Birgittaorden, kommt in Fåglavik im Västergötland zur Welt.
1882: Der schwedische Künstler und Illustrator John Bauer wird in Jönköping geboren.
1893: Die Schauspielerin Gunilla Ehrenmark, geborene Höglund Lidén, kommt in Uppsala zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Millan Olsson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Bodlund kommt in Söderhamn zur Welt.
1903: Joel Berglund, Opernchef und Hofsänger (Bassbariton) wird in Torsåker im Gästrikland geboren.
1903: Der Filmarchitekt, Inspizient und Filmproduzent Gunnar Odelryd, ursprünglich Gunnar Olsson, wird in Stockholm geboren.
1907: Die beiden Sportklubs IF Svithiod und Stattena IF schließen sich zusammen und bilden den Helsingborgs IF und verlegt sich bald vor allem auf Fußball.
1908: Der Komponist, Dirigent und Violinist Åke Jelving, ursprünglich Karlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Dichter Harald Jacobson stirbt im Alter von 50 Jahren in Rom.
1915: Der Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor Nils Kihlberg wird in Stockholm geboren.
1923: Der schwedische Schauspieler Gregor Dahlman kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1932: Cecilia Lindqvist, geborene Norman, Schriftstellerin, Fotografin und Sinologin, kommt in Lund zur Welt.
1934: Der Schriftsteller und Künstler Carl Fredrik Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1936: Die Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Birgitta Holm kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Das schwedische Parlament entscheidet, dass ab 1. Juli die Privatschule Chalmers den Namen einer Technischen Hochschule (Chalmers tekniska högskola) annehmen darf.
1937: Die schwedische Schauspielerin Lena Brundin wird in Herrljunga im Västergötland geboren.
1943: Die Schauspielerin und Operettensängerin Ann-Charlotte Björling kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Die schwedische Künstlerin Lotta Lagercrantz wird geboren.
1963: Der Schauspieler und Sänger Björn Kjellman wird in Östra Grevie in Skåne (Schonen) geboren.
1965: Das Freilichtmuseum Wadköping in Örebro wird von König Gustaf VI. Adolf eingeweiht.
1970: Die polnisch-schwedische Schauspielerin und Sängerin Izabella Scorupco kommt im polnischen Białystok zur Welt.
1971: Der schwedische Sänger Peter Jöback wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Schauspieler Eric Magnusson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1974: Die Schauspielerin Sonja Lindblom kommt in Arvidsjaur in Norrbotten zur Welt.
1978: Die Schauspielerin und Operettensängerin Emy Owander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1978: Die schwedische Schauspielerin Julia Marko-Nord kommt zur Welt.
1979: Der Künstler und Graphiker Eric Johansson stirbt im Alter von 83 Jahren in Täby bei Stockholm.
1980: Der schwedische Fußballspieler Pontus Farnerud wird in Helsingborg geboren.
1980: Die Schauspielerin Lena Gester stirbt im Alter von 36 Jahren in Malmö.
1983: Die Schauspielerin Gunn Wållgren, eigentlich Gunnel Wållgren, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1989: Der Schriftsteller und Journalist Staffan Tjerneld stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Stein, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1993: Die Schauspielerin in Sängerin Erna Groth stirbt im Alter von 62 Jahren auf Lidingö.
2014: Das U-Bootmuseum in Karlskorna wird eingeweiht.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden wird gleichzeitig in Helsingborg und Göteborg eingeweiht.


Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

torsdag, november 20, 2014

Neue Chronik Schwedens, 20. November

Namenstag: Marina, Pontus

Marina hatte seit 1986 am 30. April Namenstag, wurde 1993 auf den 22. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Marina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 186.
Im gleichen Jahr hatten 10.140 Frauen und 1 Mann den Vornamen Marina.

Pontus hat seit 1797 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form des Namens Potentianus.
Pontus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 134.
Im gleichen Jahr hatten 15.917 Männer und 1 Frau den Vornamen Pontus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1700: Bei der Schlacht bei Narva erringen die Schweden einen der größten Siege der schwedischen Kriegsgeschichte.
1719: Beim Frieden von Stockholm schließen Schweden und Hannover Frieden.
1858: Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf, Nobelpreisträgerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Mårbacka im Värmland geboren.
1865: Lars Magnus Enberg, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1872: Lars Johan Hierta, der Gründer des Aftonbladet, stirbt in Stockholm.
1876: Der Künstler, Graphiker und Illustrator Edward Berggren kommt in Törnevalla im Östergötland zur Welt.
1889: Der schwedische Regisseur Ivar Johansson kommt in Stråtjära im Hälsingland zur Welt.
1918: Als der Dampfer Per Brahe im Vättern sinkt, sterben 25 Menschen.
1918: Der schwedische Künstler John Bauer stirbt beim Untergang des Dampfers Per Brahe.
1918: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der Komponist Wilhelm Stenhammar stirbt im Alter von 56 Jahren in Jonsered im Västergötland.
1927: Der Historiker Claes Annerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1931: Sten Lundin, genannt Storken, Weltmeister im Motocross, wird geboren.
1933: Der Schriftsteller Per Wästberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1933: Die Skulpteurin und Keramikerin Ulla Viotti wird in Eskilstuna geboren.
1935: Die Västerbron zwischen Södermalm und Marieberg in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1937: Der Svampen, ein Regenschutz auf Stureplan in Stockholm wird eingeweiht und erregt starkes Aufsehen.
1937: Der schwedische Künstler Frans Wilhelm Odelmark stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1941: Der Künstler, Designer und Illustrator Torstein Landström kommt zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Opernsängerin Emma Meissner, geborene Ekström (Sopran), stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1948: Der schwedische Racerfahrer Gunnar Nilsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Musiker Ulf Lundell wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Bengt Järnblad kommt in Malmö zur Welt.
1952: Die schwedische Schauspielerin Cecilia Walton kommt zur Welt.
1953: Der schwedische Musiker Anders Glenmark wird in Tomelilla in Skåne geboren.
1955: Der schwedische Schriftsteller Are Waerland stirbt in Alassio.
1958: Der Eishockeyspieler Rolf Ridderwall, Torwart, kommt in Stockholm zur Welt.
1977: Der Schauspieler, Komiker und Sänger Henrik Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1978: Der Sänger und Gitarrist Stiko Per Larsson wird in Leksand in Dalarna geboren.
1979: Die Schriftstellerin und Künstlerin Tyra Lundgren stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1991: Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Åhström stirbt im Alter von 83 Jahren.
2000: Das städtische Museum in Eslöv wird eingeweiht und für die Öffentlichkeit geöffnet.
2009: Die Opernsängerin Elisabeth Söderström, eigentlich Elisabeth Olow, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Journalist und Komiker Lasse Brandeby, eigentlich Lars Brandeby, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Zetterberg stirbt im Alter von 88 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, juni 04, 2014

Schweden, Ereignisse am 4. Juni

Namenstag: Solbritt, Solveig

Solbritt erschien 1986 am 15. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 709.
Im gleichen Jahr hatten 1103 Frauen und kein Mann den Vornamen Solbritt.

Solveig erschien 1986 am 1. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solveig lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 106.
Im gleichen Jahr hatten 18.616 Frauen und kein Mann den Vornamen Solveig.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1621: Göteborg erhält von König Gustav II. Adolf die Stadtprivilegien.
1793: Der schwedische Künstler Anders Bergius stirbt im Alter von 75 Jahren in Kopenhagen.
1845: Der schwedische Dieb Lars Molin, geborener Larsson, bekannt als Lasse-Maja, stirbt im Alter von 59 Jahren in Arboga.
1849: In Örebro wird das erste Reformtreffen unter Leitung von Carl Henrik Anckarsvärd eröffnet.
1870: Elisabeth Hesselblad, die Gründerin des Birgittaorden, kommt in Fåglavik im Västergötland zur Welt.
1882: Der schwedische Künstler und Illustrator John Bauer wird in Jönköping geboren.
1893: Die Schauspielerin Gunilla Ehrenmark, geborene Höglund Lidén, kommt in Uppsala zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Millan Olsson wird in Stockholm geboren.
1903: Joel Berglund, Opernchef und Hofsänger (Bassbariton) wird in Torsåker im Gästrikland geboren.
1907: Die beiden Sportklubs IF Svithiod und Stattena IF schließen sich zusammen und bilden den Helsingborgs IF und verlegt sich bald darauf vor allem auf Fußball.
1908: Der Komponist, Dirigent und Violinist Åke Jelving, ursprünglich Karlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Dichter Harald Jacobson stirbt im Alter von 50 Jahren in Rom.
1915: Der Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor Nils Kihlberg wird in Stockholm geboren.
1932: Cecilia Lindqvist, geborene Norman, Schriftstellerin, Fotografin und Sinologin, kommt in Lund zur Welt.
1934: Der Schriftsteller und Künstler Carl Fredrik Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1936: Die Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Birgitta Holm kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Die schwedische Schauspielerin Lena Brundin wird in Herrljunga im Västergötland geboren.
1943: Die Schauspielerin und Operettensängerin Ann-Charlotte Björling kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Die schwedische Künstlerin Lotta Lagercrantz wird geboren.
1965: Das Freilichtmuseum Wadköping in Örebro wird von König Gustaf VI. Adolf eingeweiht.
1971: Der schwedische Sänger Peter Jöback wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Schauspieler Eric Magnusson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1974: Die Schauspielerin Sonja Lindblom kommt in Arvidsjaur in Norrbotten zur Welt.
1978: Die Schauspielerin und Operettensängerin Emy Owander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1979: Der Künstler und Graphiker Eric Johansson stirbt im Alter von 83 Jahren in Täby bei Stockholm.
1980: Der schwedische Fußballspieler Pontus Farnerud wird in Helsingborg geboren.
1989: Der Schriftsteller und Journalist Staffan Tjerneld stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Stein, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, november 20, 2012

Schweden am 20. November

Namenstag: Marina, Pontus

Marina hatte seit 1986 am 30. April Namenstag, wurde 1993 auf den 22. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Pontus hat seit 1797 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form des Namens Potentianus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1700: Bei der Schlacht bei Narva erringen die Schweden einen der größten Siege der schwedischen Kriegsgeschichte.
1719: Beim Frieden von Stockholm schließen Schweden und Hannover Frieden.
1858: Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf, Nobelpreisträgerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Mårbacka im Värmland geboren.
1872: Lars Johan Hierta, der Gründer des Aftonbaldet, stirbt in Stockholm.
1918: Als der Dampfer Per Brahe im Vättern sinkt, sterben 25 Menschen.
1918: Der schwedische Künstler John Bauer stirbt beim Untergang des Dampfers Per Brahe.
1933: Der Schriftsteller Per Wästberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1935: Die Västerbron zwischen Södermalm und Marieberg wird für den Verkehr geöffnet.
1949: Der Schriftsteller und Musiker Ulf Lundell wird in Stockholm geboren.
1955: Der schwedische Schriftsteller Are Waerland stirbt in Alassio.

Copyright: Herbert Kårlin