Visar inlägg med etikett Per Brahe. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Per Brahe. Visa alla inlägg

måndag, februari 18, 2019

18. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida ist ursprünglich ein altnordischer Vorname, der in Schweden bereits 1388 nachgewiesen werden kann. Heute kann Frida allerdings auch die Kurzform der Vornamen Frideborg, Alfrida, Elfrida und Valfrida sein.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 67.
Im gleichen Jahr hatten 30.426 Frauen und kein Mann den Vornamen Frida.


Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof ist die moderne Schreibweise des ursprünglich isländischen männlichen Vornamens Fritjof. Da Fritiof jedoch später auch aus dem englischen Sprachraum nach Schweden kam, so hat dieser Vorname zwei unterschiedliche Bedeutungen. Der altnordische Vornamen kann bereits auf Runensteinen nachgewiesen werden. Die neue Schreibweise setzte sich in Schweden nach Esaias Tegnérs Werk Frithiofs saga durch.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 700.
Im gleichen Jahr hatten 1040 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.

1872: Der schwedische Architekt Hans Jakob Strömberg stirbt im Alter von 50 Jahren.
1887: Die Malerin und Dichterin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.

1894: Der schwedische Künstler Gunnar Åberg stirbt im Alter von 24 Jahren in Uddevalla im Bohuslän.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1908: Der Schriftsteller und Künstler Erik Håfström wird in Älvkarleby bei Uppsala geboren.
1909:
Die schwedische Opernsängerin Victoria Bundsen (Alt) stirbt im Alter von 69 Jahren in London.
1912:
Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjällsjö im Ångermanland zur Welt.
1917: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Flen zur Welt.
1919:
Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1920: Die Keramikerin und Zeichnerin Lis Lundkvist-Husberg, eigentlich Elisabeth Lundkvist-Husberg, kommt in Hdesunda zur Welt.
1921: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Gun Holmqvist, eigentlich Gunborg Holmqvist, wird in Örebro geboren.
1923:
Der Regisseur, Produzent und frühere Kinderschauspieler Gunnar Höglund komt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1926: Das Kino Röda Kvarn in Halmstad im Halland wird eingeweiht.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1934: Der schwedische Künstler Bert-Johnny Nilsson wird in Kristianstad geboren.
1937:
Die schwedische Künstlerin Anna Cassel stirbt imm Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1943: Der Erzbischof Karl Gustav Hammar, bekannt als K. G. Hammar, kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1945:
Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1956: Die Opern- und Konzertsängerin Christina Högman (Sopran) kommt zur Welt.
1959:
Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.

1979: Der Künstler und Schriftsteller Erik Håfström stirbt im Alter von 70 Jahren in Visseltofta bei Kristianstad.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Halland geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.
1997: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Sven Lykke, ursprünglich Svein Aage Andersen, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stokholm.
1999: Der Regisseur und Filmproduzent Olle Nordemar, eigentlich Olof Harry Nordemar, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

2004: Der Künstler und Graphiker Waldemar Jordan stirbt im Alter von 78 Jahren in Göteborg.
2015: Die nordische Ski Weltmeisterschaft in Falun wird eröffnet.

2015: Der schwedische Künstler Pär Andersson stirbt im Alter von 88 Jahren in Lidgatu im Västernorrland.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, februari 18, 2018

Schweden-Kalender 18. Februar

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida ist ursprünglich ein altnordischer Vorname, der in Schweden bereits 1388 nachgewiesen werden kann. Heute kann Frida allerdings auch die Kurzform der Vornamen Frideborg, Alfrida, Elfrida und Valfrida sein.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 67.
Im gleichen Jahr hatten 30.309 Frauen und 1 Mann den Vornamen Frida.


Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof ist die moderne Schreibweise des ursprünglich isländischen männlichen Vornamens Fritjof. Da Fritiof jedoch später auch aus dem englischen Sprachraum nach Schweden kam, so hat dieser Vorname zwei unterschiedliche Bedeutungen. Der altnordische Vornamen kann bereits auf Runensteinen nachgewiesen werden. Die neue Schreibweise setzte sich in Schweden nach Esaias Tegnérs Werk Frithiofs saga durch.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 667.
Im gleichen Jahr hatten 1068 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.

1872: Der schwedische Architekt Hans Jakob Strömberg stirbt im Alter von 50 Jahren.
1887: Die Malerin und Dichterin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.

1894: Der schwedische Künstler Gunnar Åberg stirbt im Alter von 24 Jahren in Uddevalla im Bohuslän.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1908: Der Schriftsteller und Künstler Erik Håfström wird in Älvkarleby bei Uppsala geboren.
1909:
Die schwedische Opernsängerin Victoria Bundsen (Alt) stirbt im Alter von 69 Jahren in London.
1912:
Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjällsjö im Ångermanland zur Welt.
1917: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Flen zur Welt.
1919:
Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1920: Die Keramikerin und Zeichnerin Lis Lundkvist-Husberg, eigentlich Elisabeth Lundkvist-Husberg, kommt in Hdesunda zur Welt.
1921: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Gun Holmqvist, eigentlich Gunborg Holmqvist, wird in Örebro geboren.
1923:
Der Regisseur, Produzent und frühere Kinderschauspieler Gunnar Höglund komt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1926: Das Kino Röda Kvarn in Halmstad im Halland wird eingeweiht.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1934: Der schwedische Künstler Bert-Johnny Nilsson wird in Kristianstad geboren.
1937:
Die schwedische Künstlerin Anna Cassel stirbt imm Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1943: Der Erzbischof Karl Gustav Hammar, bekannt als K. G. Hammar, kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1945:
Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1956: Die Opern- und Konzertsängerin Christina Högman (Sopran) kommt zur Welt.
1959:
Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.

1979: Der Künstler und Schriftsteller Erik Håfström stirbt im Alter von 70 Jahren in Visseltofta bei Kristianstad.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Halland geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.
1997: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Sven Lykke, ursprünglich Svein Aage Andersen, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stokholm.
1999: Der Regisseur und Filmproduzent Olle Nordemar, eigentlich Olof Harry Nordemar, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

2004: Der Künstler und Graphiker Waldemar Jordan stirbt im Alter von 78 Jahren in Göteborg.
2015: Die nordische Ski Weltmeisterschaft in Falun wird eröffnet.

2015: Der schwedische Künstler Pär Andersson stirbt im Alter von 88 Jahren in Lidgatu im Västernorrland.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, februari 18, 2017

Jahrbuch Schweden, 18. Februar

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida ist ursprünglich ein altnordischer Vorname, der in Schweden bereits 1388 nachgewiesen werden kann. Heute kann Frida allerdings auch die Kurzform der Vornamen Frideborg, Alfrida, Elfrida und Valfrida sein.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 67.
Im gleichen Jahr hatten 30.189 Frauen und 1 Mann den Vornamen Frida.

Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof ist die moderne Schreibweise des ursprünglich isländischen männlichen Vornamens Fritjof. Da Fritiof jedoch später auch aus dem englischen Sprachraum nach Schweden kam, so hat dieser Vorname zwei unterschiedliche Bedeutungen. Der altnordische Vornamen kann bereits auf Runensteinen nachgewiesen werden. Die neue Schreibweise setzte sich in Schweden nach Esaias Tegnérs Werk Frithiofs saga durch.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 645.
Im gleichen Jahr hatten 1088 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.
1887: Die Malerin und Dichterin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1908: Der Schriftsteller und Künstler Erik Håfström wird in Älvkarleby bei Uppsala geboren.
1909:
Die schwedische Opernsängerin Victoria Bundsen (Alt) stirbt im Alter von 69 Jahren in London.
1912:
Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjällsjö im Ångermanland zur Welt.
1917: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Flen zur Welt.
1919:
Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1920: Die Keramikerin und Zeichnerin Lis Lundkvist-Husberg, eigentlich Elisabeth Lundkvist-Husberg, kommt in Hdesunda zur Welt.
1921: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Gun Holmqvist, eigentlich Gunborg Holmqvist, wird in Örebro geboren.
1923:
Der Regisseur, Produzent und frühere Kinderschauspieler Gunnar Höglund komt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1926: Das Kino Röda Kvarn in Halmstad im Halland wird eingeweiht.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1934: Der schwedische Künstler Bert-Johnny Nilsson wird in Kristianstad geboren.
1937:
Die schwedische Künstlerin Anna Cassel stirbt imm Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1943: Der Erzbischof Karl Gustav Hammar, bekannt als K. G. Hammar, kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1945:
Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1956: Die Opern- und Konzertsängerin Christina Högman (Sopran) kommt zur Welt.
1959:
Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Halland geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.
1997: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Sven Lykke, ursprünglich Svein Aage Andersen, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stokholm.
1999: Der Regisseur und Filmproduzent Olle Nordemar, eigentlich Olof Harry Nordemar, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2015: Die nordische Ski Weltmeisterschaft in Falun wird eröffnet.

2015: Der schwedische Künstler Pär Andersson stirbt im Alter von 88 Jahren in Lidgatu im Västernorrland.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, november 20, 2016

Schwedische Annalen, 20. November

Namenstag: Marina, Pontus

Marina hatte seit 1986 am 30. April Namenstag, wurde 1993 auf den 22. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Marina ist lateinischer Herkunft und kann in Schweden bis zum 14. Jahrhundert zurückverfolgt werden.
Marina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 186.
Im gleichen Jahr hatten 10.347 Frauen und 7 Männer den Vornamen Marina.

Pontus hat seit 1797 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form des Namens Potentianus.
Der Vorname Pontus kommt vermutlich aus dem Griechischen und kam im 17. Jahrhundert nach Schweden.
Pontus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 133.
Im gleichen Jahr hatten 16.068 Männer und 2 Frauen den Vornamen Pontus.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2009 nimmt der schwedische Automobilklub Motormännen am Traffikoffrens Dag (Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer) der WHO, der jeweils auf den dritten Sonntag im November fällt, teil und macht auf die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam.

1700: Bei der Schlacht bei Narva erringen die Schweden einen der größten Siege der schwedischen Kriegsgeschichte.
1719: Beim Frieden von Stockholm schließen Schweden und Hannover Frieden.
1817: Graf Carl Björnstjern, Politiker und Oberhofstallmeister, kommt in Stockholm zur Welt.
1843:
Die schwedische Schauspielerin Mathilda Hodell kommt in Stockholm zur Welt.
1858:
Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf, Nobelpreisträgerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Mårbacka im Värmland geboren.
1865: Lars Magnus Enberg, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1869: Die schwedische Künstlerin Agnes de Frumerie, geborene Kjellberg, wird in Skövde geboren.
1872:
Lars Johan Hierta, der Gründer des Aftonbladet, stirbt in Stockholm.
1876: Der Künstler, Graphiker und Illustrator Edward Berggren kommt in Törnevalla im Östergötland zur Welt.
1889: Der schwedische Regisseur Ivar Johansson kommt in Stråtjära im Hälsingland zur Welt.
1918: Als der Dampfer Per Brahe im Vättern sinkt, sterben 25 Menschen.
1918: Der schwedische Künstler John Bauer stirbt beim Untergang des Dampfers Per Brahe.
1918: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der Komponist Wilhelm Stenhammar stirbt im Alter von 56 Jahren in Jonsered im Västergötland.
1927: Der Historiker Claes Annerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1931: Sten Lundin, genannt Storken, Weltmeister im Motocross, wird geboren.
1931: Die schwedische Künstlerin Margit Rehnman wird in Järbo im Dalsland geboren.
1933:
Der Schriftsteller Per Wästberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1933: Die Skulpteurin und Keramikerin Ulla Viotti wird in Eskilstuna geboren.
1935: Die Västerbron zwischen Södermalm und Marieberg in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1937: Der Svampen, ein Regenschutz auf Stureplan in Stockholm wird eingeweiht und erregt starkes Aufsehen.
1937: Der schwedische Künstler Frans Wilhelm Odelmark stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1941: Der Künstler, Designer und Illustrator Torstein Landström kommt zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Opernsängerin Emma Meissner, geborene Ekström (Sopran), stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1948: Der schwedische Autorennfahrer Gunnar Nilsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Musiker Ulf Lundell wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Bengt Järnblad kommt in Malmö zur Welt.
1952: Die schwedische Schauspielerin Cecilia Walton kommt zur Welt.
1953: Der schwedische Musiker Anders Glenmark wird in Tomelilla in Skåne geboren.
1955: Der schwedische Schriftsteller Are Waerland stirbt in Alassio.
1958: Der Eishockeyspieler Rolf Ridderwall, Torwart, kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Die schwedische Badmintonspielerin Marina Andrievskaia kommt in Moskau zur Welt.
1977:
Der Schauspieler, Komiker und Sänger Henrik Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1978: Der Sänger und Gitarrist Stiko Per Larsson wird in Leksand in Dalarna geboren.
1979: Die Schriftstellerin und Künstlerin Tyra Lundgren stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Mathematiker Arne Beuerling, Spezialist in Kryptierung, stirbt im Alter von 81 Jahren In Princeton, New Jersey.
1991:
Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Åhström stirbt im Alter von 83 Jahren.
2000: Das städtische Museum in Eslöv wird eingeweiht und für die Öffentlichkeit geöffnet.
2009: Die Opernsängerin Elisabeth Söderström, eigentlich Elisabeth Olow, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Journalist und Komiker Lasse Brandeby, eigentlich Lars Brandeby, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Zetterberg stirbt im Alter von 88 Jahren.
2012: Der Fünfkämpfer und Schwimmer Wille Grut, eigentlich William Grut, stirbt im Alter von 98 Jahren in Östersund.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, september 12, 2016

Schwedische Annalen, 12. September

Namenstag:  Åsa, Åslög

Åsa tauchte erstmals am 2. Mai 1986 als Namenstag in Schweden auf. Im Jahre 1993 wurde der Name bereits auf den heutigen Tag verlegt.
Åsa ist einer der ältesten nordischen Vornamen, der bereits auf Runensteinen existierte, verliert jedoch immer mehr an Bedeutung und gilt mittlerweile als veraltet.
Åsa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 47.
Im gleichen Jahr hatten 37.457 Frauen und kein Mann den Vornamen Åsa.

Åslög hatte ab 1986 am 8. März seinen Namenstag, der dann bereits 1993 auf den 30. Dezember verlegt wurde. Bei der Reform im Jahre 2001 wurde Åslög auf den 12. September verlegt.
Åslög ist ein altnordischer Vorname, der bereits in den altnordischen Sagen zu finden ist, wird heute jedoch kaum noch vergeben.
Åslög lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 5728.
Im gleichen Jahr hatten 54 Frauen aber kein Mann den Vornamen Åslög.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1680: Per Brahe der Jüngere stirbt auf Schloss Bogesund im Uppland.
1745: Die Galeone Ostindiefararen Götheborg läuft vor Göteborg auf Grund und sinkt.
1772: Der schwedische Poet und Kommissionssekretär in Konstantinopel Samuel Olof Tilas stirbt in Stockholm.
1816: Die schwedische Schriftstellerin Aurora von Qvanten mit dem Pseudonym Turdus Merula wird in Piteå geboren.
1880: Der schwedische Künstler und Graphiker Fritz Kärfve kommt in Malmö zur Welt.
1889: Der Komiker und Schauspieler John Botvid kommt in Göteborg zur Welt.
1904: Der schwedische Schriftsteller Olle Svensson wird in Söderala bei Söderhamn geboren.
1906: Die Künstlerin und Graphikerin Maj Hemberg, eigentlich Marta Hemberg, wird in Stockholm geboren.
1909: Gus Leander, eigentlich Gustav Leander, einer der ersten Reklamezeichner Schwedens, kommt zur Welt.
1912: Carl Gustaf Malmström, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 89 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1915: Kronprinz Gustav Adolf weiht den Kanalplan, das Südstadion des Hammarby IF, ein.
1921: Die erste schwedische Reichstagswahl bei der auch Frauen das allgemeine Wahlrecht besitzen findet statt.
1921: Erstmals werden vier Frauen in das schwedische Parlament gewählt, wobei Kerstin Hesselberg in die erste Kammer gewählt wird.

1923: Der schwedische Künstler Pär Thorell kommt in Linköping zur Welt.
1935: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hoppeler wird in Stockholm geboren.
1938: Der schwedische Schauspieler Sonny Johnson kommt in Eskilstuna zur Welt.
1947: Der schwedische Eishockeytrainer Kent Forsberg wird in Holmsund in Västerbotten geboren.
1963: Der Illustrator, Serienzeichner und graphische Designer Nicolas Križan wird in Lidköping geboren.
1967:
Das Eisstadion Frölundaborg in Göteborg wird mit einem Freundschaftsspiel des Västra Frölunda IF Ishockey gegen die Nationalmannschaft eingeweiht.
1968: Die Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Paula McManus wird in Stockholm geboren.
1970: Der schwedisch-amerikanische Komponist und Musiker Nathan Larson kommt in Maryland in den USA zur Welt.
1973: Sören Aspelin, Schauspieler, Komponist und Theaterdirektor, stirbt im Alter von 67 Jahren in Gävle.
1975: Die schwedische Schauspielerin Inga Tidblad stirbt im Alter von 67 Jahren in Gävle.
1981: Die schwedische Schauspielerin Josephine Bornebusch wird in Stockholm geboren.
1984: Die schwedische Sängerin Petra Marklund, früher unter dem Künstlernamen September bekannt, kommt in Älta bei Nacka zur Welt.
1988: Die schwedische Sängerin Amanda Jenssen, eigentlich Bengtsson, wird in Lund geboren.
1997: Stikkan Anderson, eigentlich Stig Erik Leopold Andersson, der Gründer des Polarpreises stirbt in Stockholm.
2003: Die Künstlerin, Poetin und Schauspielerin Eddie Figge, geborene Edith Gustafsson, stirbt im Alter von 99 Jahren.
2009: Der Kurdiska Student- och Akademikerförbundet KSAF wird als politisch und religiös unabhängiger Verein gegründet.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 18, 2016

Schwedische Annalen, 18. Februar

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida ist ursprünglich ein altnordischer Vorname, der in Schweden bereits 1388 nachgewiesen werden kann. Heute kann Frida allerdings auch die Kurzform der Vornamen Frideborg, Alfrida, Elfrida und Valfrida sein.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 68.
Im gleichen Jahr hatten 30.049 Frauen und 1 Mann den Vornamen Frida.

Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof ist die moderne Schreibweise des ursprünglich isländischen männlichen Vornamens Fritjof. Da Fritiof jedoch auch aus dem englischen Sprachraum nach Schweden kam, so hat dieser Vorname zwei unterschiedliche Bedeutungen. Der altnordische Vornamen kann bereits auf Runensteinen nachgewiesen werden.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 628.
Im gleichen Jahr hatten 1116 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.
1887: Die Malerin und Dichterin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1909: Die schwedische Opernsängerin Victoria Bundsen (Alt) stirbt im Alter von 69 Jahren in London.
1912:
Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjällsjö im Ångermanland zur Welt.
1919: Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1920: Die Keramikerin und Zeichnerin Lis Lundkvist-Husberg, eigentlich Elisabeth Lundkvist-Husberg, kommt in Hdesunda zur Welt.
1923: Der Regisseur, Produzent und frühere Kinderschauspieler Gunnar Höglund komt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1926: Das Kino Röda Kvarn in Halmstad im Halland wird eingeweiht.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1934: Der schwedische Künstler Bert-Johnny Nilsson wird in Kristianstad geboren.
1937:
Die schwedische Künstlerin Anna Cassel stirbt imm Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1945: Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1956: Die Opern- und Konzertsängerin Christina Högman (Sopran) kommt zur Welt.
1959:
Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Halland geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.
1997: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Sven Lykke, ursprünglich Svein Aage Andersen, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stokholm.
1999: Der Regisseur und Filmproduzent Olle Nordemar, eigentlich Olof Harry Nordemar, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2015: Die nordische Ski Weltmeisterschaft in Falun wird eröffnet.

2015: Der schwedische Künstler Pär Andersson stirbt im Alter von 88 Jahren in Lidgatu im Västernorrland.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, november 20, 2015

Daten Schwedens, 20. November

Namenstag: Marina, Pontus

Marina hatte seit 1986 am 30. April Namenstag, wurde 1993 auf den 22. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Marina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 186.
Im gleichen Jahr hatten 10.260 Frauen und 3 Männer den Vornamen Marina.

Pontus hat seit 1797 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form des Namens Potentianus.
Pontus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 133.
Im gleichen Jahr hatten 15.9991 Männer und 2 Frauen den Vornamen Pontus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1700: Bei der Schlacht bei Narva erringen die Schweden einen der größten Siege der schwedischen Kriegsgeschichte.
1719: Beim Frieden von Stockholm schließen Schweden und Hannover Frieden.
1843: Die schwedische Schauspielerin Mathilda Hodell kommt in Stockholm zur Welt.
1858:
Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf, Nobelpreisträgerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Mårbacka im Värmland geboren.
1865: Lars Magnus Enberg, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1872: Lars Johan Hierta, der Gründer des Aftonbladet, stirbt in Stockholm.
1876: Der Künstler, Graphiker und Illustrator Edward Berggren kommt in Törnevalla im Östergötland zur Welt.
1889: Der schwedische Regisseur Ivar Johansson kommt in Stråtjära im Hälsingland zur Welt.
1918: Als der Dampfer Per Brahe im Vättern sinkt, sterben 25 Menschen.
1918: Der schwedische Künstler John Bauer stirbt beim Untergang des Dampfers Per Brahe.
1918: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der Komponist Wilhelm Stenhammar stirbt im Alter von 56 Jahren in Jonsered im Västergötland.
1927: Der Historiker Claes Annerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1931: Sten Lundin, genannt Storken, Weltmeister im Motocross, wird geboren.
1931: Die schwedische Künstlerin Margit Rehnman wird in Järbo im Dalsland geboren.
1933:
Der Schriftsteller Per Wästberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1933: Die Skulpteurin und Keramikerin Ulla Viotti wird in Eskilstuna geboren.
1935: Die Västerbron zwischen Södermalm und Marieberg in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1937: Der Svampen, ein Regenschutz auf Stureplan in Stockholm wird eingeweiht und erregt starkes Aufsehen.
1937: Der schwedische Künstler Frans Wilhelm Odelmark stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1941: Der Künstler, Designer und Illustrator Torstein Landström kommt zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Opernsängerin Emma Meissner, geborene Ekström (Sopran), stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1948: Der schwedische Racerfahrer Gunnar Nilsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Musiker Ulf Lundell wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Bengt Järnblad kommt in Malmö zur Welt.
1952: Die schwedische Schauspielerin Cecilia Walton kommt zur Welt.
1953: Der schwedische Musiker Anders Glenmark wird in Tomelilla in Skåne geboren.
1955: Der schwedische Schriftsteller Are Waerland stirbt in Alassio.
1958: Der Eishockeyspieler Rolf Ridderwall, Torwart, kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Die schwedische Badmintonspielerin Marina Andrievskaia kommt in Moskau zur Welt.
1977:
Der Schauspieler, Komiker und Sänger Henrik Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1978: Der Sänger und Gitarrist Stiko Per Larsson wird in Leksand in Dalarna geboren.
1979: Die Schriftstellerin und Künstlerin Tyra Lundgren stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Mathematiker, Spezialist in Kryptierung, stirbt im Alter von 81 Jahren In Princeton, New Jersey.
1991:
Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Åhström stirbt im Alter von 83 Jahren.
2000: Das städtische Museum in Eslöv wird eingeweiht und für die Öffentlichkeit geöffnet.
2009: Die Opernsängerin Elisabeth Söderström, eigentlich Elisabeth Olow, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Journalist und Komiker Lasse Brandeby, eigentlich Lars Brandeby, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Zetterberg stirbt im Alter von 88 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, september 12, 2015

Daten Schwedens, 12. September

Namenstag:  Åsa, Åslög

Åsa tauchte erstmals am 2. Mai 1986 als Namenstag in Schweden auf. Im Jahre 1993 wurde der Name bereits auf den heutigen Tag verlegt.
Åsa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 48.
Im gleichen Jahr hatten 37.457 Frauen und 1 Mann den Vornamen Åsa.

Åslög hatte ab 1986 am 8. März seinen Namenstag, der dann bereits 1993 auf den 30. Dezember verlegt wurde. Bei der Reform im Jahre 2001 wurde Åslög auf den 12. September verlegt.
Åslög lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 5581.
Im gleichen Jahr hatten 54 Frauen aber kein Mann den Vornamen Åslög.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1680: Per Brahe der Jüngere stirbt auf Schloss Bogesund im Uppland.
1745: Die Galeone Ostindiefararen Götheborg läuft vor Göteborg auf Grund und sinkt.
1772: Der schwedische Poet und Kommissionssekretär in Konstantinopel Samuel Olof Tilas stirbt in Stockholm.
1816: Die schwedische Schriftstellerin Aurora von Qvanten mit dem Pseudonym Turdus Merula wird in Piteå geboren.
1880: Der schwedische Künstler und Graphiker Fritz Kärfve kommt in Malmö zur Welt.
1889: Der Komiker und Schauspieler John Botvid kommt in Göteborg zur Welt.
1904: Der schwedische Schriftsteller Olle Svensson wird in Söderala bei Söderhamn geboren.
1906: Die Künstlerin und Graphikerin Maj Hemberg, eigentlich Marta Hemberg, wird in Stockholm geboren.
1909: Gus Leander, eigentlich Gustav Leander, einer der ersten Reklamezeichner Schwedens, kommt zur Welt.
1912: Carl Gustaf Malmström, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 89 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1915: Kronprinz Gustav Adolf weiht den Kanalplan, das Südstadion des Hammarby IF, ein.
1921: Die erste schwedische Reichstagswahl bei der auch Frauen das allgemeine Wahlrecht besitzen findet statt.
1921: Erstmals werden vier Frauen in das schwedische Parlament gewählt, wobei Kerstin Hesselberg in die erste Kammer gewählt wird.

1923: Der schwedische Künstler Pär Thorell kommt in Linköping zur Welt.
1935: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hoppeler wird in Stockholm geboren.
1938: Der schwedische Schauspieler Sonny Johnson kommt in Eskilstuna zur Welt.
1947: Der schwedische Eishockeytrainer Kent Forsberg wird in Holmsund in Västerbotten geboren.
1967: Das Eisstadion Frölundaborg in Göteborg wird mit einem Freundschaftsspiel des Västra Frölunda IF Ishockey gegen die Nationalmannschaft eingeweiht.
1968: Die Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Paula McManus wird in Stockholm geboren.
1970: Der schwedisch-amerikanische Komponist und Musiker Nathan Larson kommt in Maryland in den USA zur Welt.
1973: Sören Aspelin, Schauspieler, Komponist und Theaterdirektor, stirbt im Alter von 67 Jahren in Gävle.
1975: Die schwedische Schauspielerin Inga Tidblad stirbt im Alter von 67 Jahren in Gävle.
1981: Die schwedische Schauspielerin Josephine Bornebusch wird in Stockholm geboren.
1984: Die schwedische Sängerin Petra Marklund, früher unter dem Künstlernamen September bekannt, kommt in Älta bei Nacka zur Welt.
1988: Die schwedische Sängerin Amanda Jenssen, eigentlich Bengtsson, wird in Lund geboren.
1997: Stikkan Anderson, eigentlich Stig Erik Leopold Andersson, der Gründer des Polarpreises stirbt in Stockholm.
2003: Die Künstlerin, Poetin und Schauspielerin Eddie Figge, geborene Edith Gustafsson, stirbt im Alter von 99 Jahren.
2009: Der Kurdiska Student- och Akademikerförbundet KSAF wird als politisch und religiös unabhängiger Verein gegründet.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 18, 2015

Daten Schwedens, 18. Februar

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 69.
Im gleichen Jahr hatten 29.883 Frauen und 1 Mann den Vornamen Frida.

Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 606.
Im gleichen Jahr hatten 1137 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.
1887: Die Malerin und Dichterin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1912: Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjäöösjö im Ångermanland zur Welt.
1919: Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1920: Die Keramikerin und Zeichnerin Lis Lundkvist-Husberg, eigentlich Elisabeth Lundkvist-Husberg, kommt in Hdesunda zur Welt.
1923: Der Regisseur, Produzent und frühere Kinderschauspieler Gunnar Höglund komt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1926: Das Kino Röda Kvarn in Halmstad im Halland wird eingeweiht.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1937: Die schwedische Künstlerin Anna Cassel stirbt imm Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1945: Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1959: Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Halland geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.
1997: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Sven Lykke, ursprünglich Svein Aage Andersen, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stokholm.
1999: Der Regisseur und Filmproduzent Olle Nordemar, eigentlich Olof Harry Nordemar, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2015: Die nordische Ski Weltmeisterschaft in Falun wird eröffnet.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

torsdag, november 20, 2014

Neue Chronik Schwedens, 20. November

Namenstag: Marina, Pontus

Marina hatte seit 1986 am 30. April Namenstag, wurde 1993 auf den 22. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Marina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 186.
Im gleichen Jahr hatten 10.140 Frauen und 1 Mann den Vornamen Marina.

Pontus hat seit 1797 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form des Namens Potentianus.
Pontus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 134.
Im gleichen Jahr hatten 15.917 Männer und 1 Frau den Vornamen Pontus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1700: Bei der Schlacht bei Narva erringen die Schweden einen der größten Siege der schwedischen Kriegsgeschichte.
1719: Beim Frieden von Stockholm schließen Schweden und Hannover Frieden.
1858: Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf, Nobelpreisträgerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Mårbacka im Värmland geboren.
1865: Lars Magnus Enberg, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1872: Lars Johan Hierta, der Gründer des Aftonbladet, stirbt in Stockholm.
1876: Der Künstler, Graphiker und Illustrator Edward Berggren kommt in Törnevalla im Östergötland zur Welt.
1889: Der schwedische Regisseur Ivar Johansson kommt in Stråtjära im Hälsingland zur Welt.
1918: Als der Dampfer Per Brahe im Vättern sinkt, sterben 25 Menschen.
1918: Der schwedische Künstler John Bauer stirbt beim Untergang des Dampfers Per Brahe.
1918: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der Komponist Wilhelm Stenhammar stirbt im Alter von 56 Jahren in Jonsered im Västergötland.
1927: Der Historiker Claes Annerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1931: Sten Lundin, genannt Storken, Weltmeister im Motocross, wird geboren.
1933: Der Schriftsteller Per Wästberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1933: Die Skulpteurin und Keramikerin Ulla Viotti wird in Eskilstuna geboren.
1935: Die Västerbron zwischen Södermalm und Marieberg in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1937: Der Svampen, ein Regenschutz auf Stureplan in Stockholm wird eingeweiht und erregt starkes Aufsehen.
1937: Der schwedische Künstler Frans Wilhelm Odelmark stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1941: Der Künstler, Designer und Illustrator Torstein Landström kommt zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Opernsängerin Emma Meissner, geborene Ekström (Sopran), stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1948: Der schwedische Racerfahrer Gunnar Nilsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Musiker Ulf Lundell wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Bengt Järnblad kommt in Malmö zur Welt.
1952: Die schwedische Schauspielerin Cecilia Walton kommt zur Welt.
1953: Der schwedische Musiker Anders Glenmark wird in Tomelilla in Skåne geboren.
1955: Der schwedische Schriftsteller Are Waerland stirbt in Alassio.
1958: Der Eishockeyspieler Rolf Ridderwall, Torwart, kommt in Stockholm zur Welt.
1977: Der Schauspieler, Komiker und Sänger Henrik Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1978: Der Sänger und Gitarrist Stiko Per Larsson wird in Leksand in Dalarna geboren.
1979: Die Schriftstellerin und Künstlerin Tyra Lundgren stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1991: Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Åhström stirbt im Alter von 83 Jahren.
2000: Das städtische Museum in Eslöv wird eingeweiht und für die Öffentlichkeit geöffnet.
2009: Die Opernsängerin Elisabeth Söderström, eigentlich Elisabeth Olow, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Journalist und Komiker Lasse Brandeby, eigentlich Lars Brandeby, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Zetterberg stirbt im Alter von 88 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, september 12, 2014

Neue Chronik Schwedens, 12. September

Namenstag:  Åsa, Åslög

Åsa tauchte erstmals am 2. Mai 1986 als Namenstag in Schweden auf. Im Jahre 1993 wurde der Name bereits auf den heutigen Tag verlegt.
Åsa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 50.
Im gleichen Jahr hatten 37472 Frauen aber kein Mann den Vornamen Åsa.

Åslög hatte ab 1986 am 8. März seinen Namenstag, der dann bereits 1993 auf den 30. Dezember verlegt wurde. Bei der Reform im Jahre 2001 wurde Åslög auf den 12. September verlegt.
Åslög lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 4907.
Im gleichen Jahr hatten 59 Frauen aber kein Mann den Vornamen Åslög.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1680: Per Brahe der Jüngere stirbt auf Schloss Bogesund im Uppland.
1745: Die Galeone Ostindiefararen Götheborg läuft vor Göteborg auf Grund und sinkt.
1772: Der schwedische Poet und Kommissionssekretär in Konstantinopel Samuel Olof Tilas stirbt in Stockholm.
1816: Die schwedische Schriftstellerin Aurora von Qvanten mit dem Pseudonym Turdus Merula wird in Piteå geboren.
1880: Der schwedische Künstler und Graphiker Fritz Kärfve kommt in Malmö zur Welt.
1889: Der Komiker und Schauspieler John Botvid kommt in Göteborg zur Welt.
1904: Der schwedische Schriftsteller Olle Svensson wird in Söderala bei Söderhamn geboren.
1906: Die Künstlerin und Graphikerin Maj Hemberg, eigentlich Marta Hemberg, wird in Stockholm geboren.
1909: Gus Leander, eigentlich Gustav Leander, einer der ersten Reklamezeichner Schwedens, kommt zur Welt.
1912: Carl Gustaf Malmström, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 89 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1915: Kronprinz Gustav Adolf weiht den Kanalplan, das Südstadion des Hammarby IF, ein.
1921: Die erste schwedische Reichstagswahl bei der auch Frauen das allgemeine Wahlrecht besitzen findet statt.
1921: Erstmals werden vier Frauen in das schwedische Parlament gewählt, wobei Kerstin Hesselberg in die erste Kammer gewählt wird.
1935: Die schwedische Schauspielerin Birgitta Hoppeler wird in Stockholm geboren.
1938: Der schwedische Schauspieler Sonny Johnson kommt in Eskilstuna zur Welt.
1947: Der schwedische Eishockeytrainer Kent Forsberg wird in Holmsund in Västerbotten geboren.
1967: Das Eisstadion Frölundaborg in Göteborg wird mit einem Freundschaftsspiel des Västra Frölunda IF Ishockey gegen die Nationalmannschaft eingeweiht.
1968: Die Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Paula McManus wird in Stockholm geboren.
1970: Der schwedisch-amerikanische Komponist und Musiker Nathan Larson kommt in Maryland in den USA zur Welt.
1973: Sören Aspelin, Schauspieler, Komponist und Theaterdirektor, stirbt im Alter von 67 Jahren in Gävle.
1975: Die schwedische Schauspielerin Inga Tidblad stirbt im Alter von 67 Jahren in Gävle.
1981: Die schwedische Schauspielerin Josephine Bornebusch wird in Stockholm geboren.
1984: Die schwedische Sängerin Petra Marklund, früher unter dem Künstlernamen September bekannt, kommt in Älta bei Nacka zur Welt.
1988: Die schwedische Sängerin Amanda Jenssen, eigentlich Bengtsson, wird in Lund geboren.
1997: Stikkan Anderson, eigentlich Stig Erik Leopold Andersson, der Gründer des Polarpreises stirbt in Stockholm.
2003: Die Künstlerin, Poetin und Schauspielerin Eddie Figge, geborene Edith Gustafsson, stirbt im Alter von 99 Jahren.
2009: Der Kurdiska Student- och Akademikerförbundet KSAF wird als politisch und religiös unabhängiger Verein gegründet.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 18, 2014

Schweden, Ereignisse am 18. Februar

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 70.
Im gleichen Jahr hatten 29.731 Frauen und kein Mann den Vornamen Frida.

Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 584.
Im gleichen Jahr hatten 1160 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.
1887: Die Malerin und Poetin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1912: Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjäöösjö im Ångermanland zur Welt.
1919: Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1945: Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1959: Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka bei Stockholm.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Hallan geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.

Copyright: Herbert Kårlin