Visar inlägg med etikett Selma Lagerlöf. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Selma Lagerlöf. Visa alla inlägg

söndag, februari 24, 2019

24. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Mats, Mattias

Mats hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Mats, auch Matts geschrieben, ist die Kurzform des Bornamens Mattias, der ursprünglich aus dem Hebräischen kommt und in seiner Kurzform seit dem 15. Jahrhundert in Schweden vorkommt. Mats war in den 50er und 60er Jahren ein Modename in Schweden, musste dann jedoch Mattias weichen, der in der Koseform oft Mats genannt wird.
Mats lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 31.
Im gleichen Jahr hatten 64.792 Männer und 11 Frauen den Vornamen Mats.


Mattias hat, in Erinnerung an einen Jünger Jesus, seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Matthias kommt in Schweden auch in der Schreibweise Mathias und Matthias vor und ist hebräischen Ursprungs. Als Vorname tauchte er im 13. Jahrhundert erstmals in Schweden auf.
Mattias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 49.
Im gleichen Jahr hatten 49.581 Männer und 6 Frauen den Vornamen Mattias.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2010 findet, in Erinnerung an den Dichter Carl Axel Gottlund, am heutigen Tag der Sverigefinländarnas Dag (Tag der Schwedenfinnen) statt.

Bis 1996 war in Schweden am heutigen Tag der Schalttag, was dazu führte, dass die Namenstage vom 25. bis zum 29. Februar alle vier Jahre um einen Tag nach hinten verschoben wurden.

1389: Während eines Erbfolgekrieges verliert König Albrecht von Mecklenburg die Schlacht bei Åsle und Königin Margareta setzt nimmt ihn gefangen.
1457: Der schwedische König Karl Knutsson wird während eines Aufruhrs, den der Erzbischof Jöns Bengtsson anführt, abgesetzt.
1619: Graf Gustaf Adolf Lewenhaupt kommt zur Welt.
1645: Das schwedische Heer unter Lennart Torstenson besiegt das deutsch-römische Heer des Kaiser bei der Schlacht bei Jankov, einer der blutigsten Schlachten des 30-jährigen Krieges.
1673: Die barocke Ervalla Kyrka wird eingeweiht.
1708: Der Poet Israel Holmström kommt in Smorgonie in Litauen zur Welt.
1741: Johan Henrik Hästesko, Mitglied des Anjalaförbundet, wird in Savolax, im heutigen Finnland, geboren.
1746: Der schwedische Erzbischof Uno von Troil wird geboren.
1887:
Der Schauspieler und Theaterdirektor Martin Sterner kommt in Stockholm zur Welt.
1889: Carl-Ernfrid Carlberg, Offizier und Gewinner der olympischen Goldmedaille in Gymnastik, wird in Stockholm geboren.

1890: Der schwedische Architekt Carl Sandahl stirbt im Alter von 49 Jahren in Stockholm.
1900: Der Schriftsteller und Radiosprecher Bo Willners kommt in Stockholm zur Welt.
1901: Der Theaterregisseur und Opernsänger Einar Beyron (Tenor) kommt in Malmö zur Welt.
1910:
Der Fußballklub Malmö FF wird gegründet.
1910: Die schwedische Schauspielerin Marianne Löfgren kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der Schriftsteller und Künstler Folke Dahlberg wird in Askersund bei Örebro geboren.

1913: Die schwedische Schriftstellerin und Zeichnerin Anna Hamilton Geete stirbt im Alter von 64 Jahren in Borås.
1914: Der britisch-schwedische Architekt Ralph Erskine kommt in London zur Welt.

1918: Der Schriftsteller und Journalist Arne Malmberg, bekannt als Arne Stigson, wird in Linköping geboren.
1921:
Der Komponist Ingvar Lidholm, Mitglied der Måndagsgruppen, kommt in Jönköping zur Welt.
1921: Der Schauspieler und Komiker Carl-Gustaf Lindstedt wird in Stockholm geboren.
1925: Hjalmar Branting, Vorsitzender der Sozialdemokraten und Ministerpräsident, stirbt in Stockholm.
1927: Der schwedische Schriftsteller Stig Ramel wird in Lund geboren.

1930: Der Künstler und Kunstgießer Hugo Elmqvist stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.
1932: Die schwedische Opernsängerin Hillevi Blylods (Sopran) wird in Ludvika geboren.
1933:
Der Reichsverband für sexuelle Aufklärung (RFSU) wird in Stockholm gegründet.
1934: Die Schriftstellerin und Künstlerin Madeleine Pyk kommt in Stockholm zur Welt.
1934: Die Schauspielerin Emelie Lagergren, geborene Gemzell, kommt zur Welt.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Inger Alfvén wird in Stockholm geboren.

1942: Der Designer und Kunsthandwerker Jacob Ängman stirbt im Alter von 66 Jahren in Älvsjö.
1945: Die Schriftstellerin Anita Gustavsson kommt in Södra Lundby bei Vara zur Welt.

1946: Der schwedisch-amerikanische Künstler Olaf Bjorkman stirbt im Alter von 59 Jahren in New York, USA.
1947: Die Schriftstellerin und Professorin Iréne Johansson kommt zur Welt.
1947: Der Sänger und Komponist Ingemar Olsson wird in Norrköping geboren.
1949: Der schwedische Schauspieler Hans Engström wird in Enskede bei Stockholm geboren.
1951: Der Künstler und Galerist Hans Alexander Gerlanius kommt in Hultsfred im Småland zur Welt.

1951: Die Schriftstellerin und Illustratorin Catarina Kruusval, geborene Hjelmström, kommt in Eslöv im Halland zur Welt.
1954: Die Schauspielerin Millan Fjellström, geborene Emilia Streiffert, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.

1955: Die Schriftstellerin Moni Nilsson Brännström kommt in Bandhagen zur Welt.
1962: Der Schauspieler und Theaterdirektor Torsten Hammarén stirbt im Alter von 77 Jahren in Göteborg.
1963: Der schwedische Künstler Thure Holmgren stirbt im Alter von 64 Jahren.
1964:
Der schwedische Komponist Paul Bothén kommt in Göteborg zur Welt.
1965: Der Philosoph, Künstler und Zeichner Erik Heinertz stirbt im Alter von 56 Jahren in Tyresö.
1967:
Der Skandalschriftsteller und Künstler Gustaf Ericsson, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 66 Jahren.
1972: Sven Markelius, Architekt der Funkis-Bewegung, stirbt in Danderyd, Stockholm.
1972: Der schwedische Künstler Kulo Green nimmt sich das Leben.

1973: Der Schriftsteller und Journalist Markus Lutteman kommt zur Welt.
1976: Die Schriftstellerin Viveka Starfelt-Barthel stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1976: Der Künstler und Illustrator Kai Bäling stirbt im Alter von 77 Jahren in Danderyd.

1976: Die Künstlerin und Zeichnerin Adina Sand stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
1980:
Der deutsch-schwedische Künstler Erik Schmidt-Schaller stirbt im Alter von 91 Jahren in Täby.
1986:
Der Künstler Nisse Zetterberg, eigentlich Nils Zetterberg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1987: Der schwedische Wasserspringer Oskar Rollof wird geboren.
1992: Die schwedische Reichsbank gibt einen neuen 20-Kronen-Schein heraus auf dem Selma Lagerlöf abgebildet wird.
1996: Der Schauspieler und Radiosprecher Peter Granberg, ursprünglich Olof Granberg, stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1997: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Nils-Olof Franzén stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1998: Der Komponist und Musiker Miff Görling stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2009: Die schwedische Kronprinzessin Victoria gibt auf dem Stockholmer Schloss ihre Verlobung mit Daniel Westling bekannt.
2009: Der schwedische Künstler und Berufsmaler Erik Dahl stirbt im Alter von 88 Jahren in Helsingborg.
2010:
Der Schriftsteller Per Agne Erkelius stirbt im Alter von 74 Jahren.

2010: Die Künstlerin und Zeichnerin Siv-Britt Allvar stirbt im Alter von 61 Jahren.
2013: Die Schauspielerin Ingrid Backlin, geborene Michaelsson, stirbt im Alter von 92 Jahren.
2013: Valborg Segerhjelm, Buchillustratorin und Übersetzerin, bekannt unter dem Pseudonym Helen L. Lilja, stirbt im Alter von 91 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, maj 28, 2018

Schweden-Kalender 28. Mai

Namenstag: Borghild, Ingeborg

Borghild erschien 1986 am 19. Oktober im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Borghild ist ein altnordischer Vorname, der heute vor allem als norwegischer Name gilt und  sich in Schweden nie richtig durchsetzen konnte.
Borghild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 1750.
Im gleichen Jahr hatten 309 Frauen und kein Mann den Vornamen Borghild.


Ingeborg wurde 1898, in Erinnerung an die dänische Prinzessin Ingeborg, die ein Jahr zuvor den schwedischen Prinzen Carl geheiratet hatte, am heutigen Tag in den Namenstagskalender aufgenommen.
Ingeborg gehört zu den altnordischen Vornamen Schwedens und geht auf den mythologischen Gott Ing zurück. Ingeborg gilt heute als veralteter Vorname und wird daher in den letzten Jahren kaum noch als Rufname vergeben.
Ingeborg lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 83.
Im gleichen Jahr hatten 24.765 Frauen und 2 Männer den Vornamen Ingeborg.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1810: Bei der Beobachtung einer militärischen Übung fällt der neu gewählte Kronprinz Karl August nach einem Schlagfall vom Pferd und stirbt.
1815: Maria Charlotta Cedercreutz, Hofdame und Künstlerin, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1842: Das Theaterstück Pröfningen von Carl Adam Wetterbergh hat im Mindre teatern in Stockholm Uraufführung.
1853: Der schwedische Maler Carl Larsson kommt in der Altstadt (Gamla Stan) in Stockholm zur Welt.
1858: Der Erfinder und Industrielle Carl Richard Nyberg wird in Arboga geboren.
1886: Der schwedische Opernsänger Olle Strandberg kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Die Gewerkschaft Svenska Jern- och Matallarbetareförbundet wir im Café International in Stockholm gegründet.
1900: Der schwedische Künstler Folke Ricklund kommt in Solberg zur Welt.

1906: Der Künstler Ivar Naumann stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1910: Der schwedische Architekt Lars-Erik Lallerstedt wird in Stockholm geboren.
1914: Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf wird als erste Frau in die Svenska Akademien gewählt.
1917: Der Schauspieler und Regieassistent Rune Stylander kommt in Norrköping zur Welt.
1929: Die schwedische Schauspielerin Yvonne Lombard wird in Stockholm geboren.
1938: Das Sjöhistoriska museet (Seefahrtsmuseum) in Stockholm wird eingeweiht.
1945: Der Regisseur und Filmvertreiber Ulf Berggren kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Ted Åström wird in Stockholm geboren.
1947: Der Regisseur, Komponist und Filmproduzent Per Carleson kommt in Stockholm zur Welt.

1953: Der schwedische Künstler Christian Kruse stirbt im Alter von 76 Jahren.
1956: Die Puppenmacherin und Fernsehmoderatorin Eva Funck, geborene Åhrlin, wird in Stockholm geboren.
1961:
Die schwedische Fotografin Elisabeth Ohlson Wallin wird in Skara geboren.
1961: Der Serienzeichner und Schriftsteller Joakim Pirinen, bekannt durch seiner Serienfigur Socker-Conny, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1961: Die Modedesignerin und Schauspielerin Ellinor Ejve wird in Stockholm geboren.
1962: Assar Gabrielsson, einer der beiden Gründer von AB Volvo, stirbt im Alter von 70 Jahren in Göteborg.
1972: Die schwedische Schauspielerin Anna Hammarén, geborene Joelsson, stirbt im Alter von 83 Jahren in Göteborg.
1972: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Lundholm stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1980: Der Sänger und Musiker Dave Lepard, ursprünglich David Hellman, wird geboren.

1980: Der Künstler und Kunstpädagoge Bengt Sjögren stirbt im Alter von 59 Jahren in Nacka.
1984: Estelle Romaine Bernadotte, geborene Manville, Witwe von Folke Bernadotte, stirbt im Alter von 79 Jahren in Uppsala.

1985: Der schwedische Künstler Knut Sandberg stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1994: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Max Walter Svanberg stibr im Alter von 82 Jahren in Limhamn.
1999:
Zwei Polizisten, die drei Bankräuber verfolgen, werden von diesen getötet. Der sogenannte Malexandermorden verursacht bei der Verhandlung juristische Debatten, da man nicht nachweisen kann wer unter den Bankräuber zum Mörder wurde.
1999: Der Fußballspieler und -trainer Henry Carlsson, ursprünglich Henry Karlsson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Solna bei Stockholm.
2008: Der schwedische Tennisspieler Sven Davidson stirbt im Alter von 79 Jahren in Kalifornien.

2011: Der dänisch-schwedische Künstler Axel Lind stirbt im Alter von 103 Jahren in Skagen in Dänemark.
2013: Der Jädraås Windpark bei Gävle, mit seinen 66 Kraftwerken, wird als der bis dahin größte Windpark des Nordens eingeweiht.
2014: Der Musiker Mats Gunnarsson (Saxophon), genannt Magic, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, februari 24, 2018

Schweden-Kalender 24. Februar

Namenstag: Mats, Mattias

Mats hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Mats, auch Matts geschrieben, ist die Kurzform des Bornamens Mattias, der ursprünglich aus dem Hebräischen kommt und in seiner Kurzform seit dem 15. Jahrhundert in Schweden vorkommt. Mats war in den 50er und 60er Jahren ein Modename in Schweden, musste dann jedoch Mattias weichen, der in der Koseform oft Mats genannt wird.
Mats lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 31.
Im gleichen Jahr hatten 64.853 Männer und 9 Frauen den Vornamen Mats.


Mattias hat, in Erinnerung an einen Jünger Jesus, seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Matthias kommt in Schweden auch in der Schreibweise Mathias und Matthias vor und ist hebräischen Ursprungs. Als Vorname tauchte er im 13. Jahrhundert erstmals in Schweden auf.
Mattias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 49.
Im gleichen Jahr hatten 49.412 Männer und 4 Frauen den Vornamen Mattias.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2010 findet, in Erinnerung an den Dichter Carl Axel Gottlund, am heutigen Tag der Sverigefinländarnas Dag (Tag der Schwedenfinnen) statt.

Bis 1996 war in Schweden am heutigen Tag der Schalttag, was dazu führte, dass die Namenstage vom 25. bis zum 29. Februar alle vier Jahre um einen Tag nach hinten verschoben wurden.

1389: Während eines Erbfolgekrieges verliert König Albrecht von Mecklenburg die Schlacht bei Åsle und Königin Margareta setzt nimmt ihn gefangen.
1457: Der schwedische König Karl Knutsson wird während eines Aufruhrs, den der Erzbischof Jöns Bengtsson anführt, abgesetzt.
1619: Graf Gustaf Adolf Lewenhaupt kommt zur Welt.
1645: Das schwedische Heer unter Lennart Torstenson besiegt das deutsch-römische Heer des Kaiser bei der Schlacht bei Jankov, einer der blutigsten Schlachten des 30-jährigen Krieges.
1673: Die barocke Ervalla Kyrka wird eingeweiht.
1708: Der Poet Israel Holmström kommt in Smorgonie in Litauen zur Welt.
1741: Johan Henrik Hästesko, Mitglied des Anjalaförbundet, wird in Savolax, im heutigen Finnland, geboren.
1746: Der schwedische Erzbischof Uno von Troil wird geboren.
1887:
Der Schauspieler und Theaterdirektor Martin Sterner kommt in Stockholm zur Welt.
1889: Carl-Ernfrid Carlberg, Offizier und Gewinner der olympischen Goldmedaille in Gymnastik, wird in Stockholm geboren.

1890: Der schwedische Architekt Carl Sandahl stirbt im Alter von 49 Jahren in Stockholm.
1901: Der Theaterregisseur und Opernsänger Einar Beyron (Tenor) kommt in Malmö zur Welt.
1910:
Der Fußballklub Malmö FF wird gegründet.
1910: Die schwedische Schauspielerin Marianne Löfgren kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der Schriftsteller und Künstler Folke Dahlberg wird in Askersund bei Örebro geboren.

1913: Die schwedische Schriftstellerin und Zeichnerin Anna Hamilton Geete stirbt im Alter von 64 Jahren in Borås.
1914: Der britisch-schwedische Architekt Ralph Erskine kommt in London zur Welt.
1921:
Der Komponist Ingvar Lidholm, Mitglied der Måndagsgruppen, kommt in Jönköping zur Welt.
1921: Der Schauspieler und Komiker Carl-Gustaf Lindstedt wird in Stockholm geboren.
1925: Hjalmar Branting, Vorsitzender der Sozialdemokraten und Ministerpräsident, stirbt in Stockholm.
1927: Der schwedische Schriftsteller Stig Ramel wird in Lund geboren.

1930: Der Künstler und Kunstgießer Hugo Elmqvist stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.
1932: Die schwedische Opernsängerin Hillevi Blylods (Sopran) wird in Ludvika geboren.
1933:
Der Reichsverband für sexuelle Aufklärung (RFSU) wird in Stockholm gegründet.
1934: Die Schriftstellerin und Künstlerin Madeleine Pyk kommt in Stockholm zur Welt.
1934: Die Schauspielerin Emelie Lagergren, geborene Gemzell, kommt zur Welt.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Inger Alfvén wird in Stockholm geboren.

1942: Der Designer und Kunsthandwerker Jacob Ängman stirbt im Alter von 66 Jahren in Älvsjö.
1945: Die Schriftstellerin Anita Gustavsson kommt in Södra Lundby bei Vara zur Welt.

1946: Der schwedisch-amerikanische Künstler Olaf Bjorkman stirbt im Alter von 59 Jahren in New York, USA.
1949: Der schwedische Schauspieler Hans Engström wird in Enskede bei Stockholm geboren.
1951: Der Künstler und Galerist Hans Alexander Gerlanius kommt in Hultsfred im Småland zur Welt.
1954: Die Schauspielerin Millan Fjellström, geborene Emilia Streiffert, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1962: Der Schauspieler und Theaterdirektor Torsten Hammarén stirbt im Alter von 77 Jahren in Göteborg.
1963: Der schwedische Künstler Thure Holmgren stirbt im Alter von 64 Jahren.
1964:
Der schwedische Komponist Paul Bothén kommt in Göteborg zur Welt.
1965: Der Philosoph, Künstler und Zeichner Erik Heinertz stirbt im Alter von 56 Jahren in Tyresö.
1967:
Der Skandalschriftsteller und Künstler Gustaf Ericsson, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 66 Jahren.
1972: Sven Markelius, Architekt der Funkis-Bewegung, stirbt in Danderyd, Stockholm.
1972: Der schwedische Künstler Kulo Green nimmt sich das Leben.
1976: Der Künstler und Illustrator Kai Bäling stirbt im Alter von 77 Jahren in Danderyd.

1976: Die Künstlerin und Zeichnerin Adina Sand stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
1980:
Der deutsch-schwedische Künstler Erik Schmidt-Schaller stirbt im Alter von 91 Jahren in Täby.
1986:
Der Künstler Nisse Zetterberg, eigentlich Nils Zetterberg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1987: Der schwedische Wasserspringer Oskar Rollof wird geboren.
1992: Die schwedische Reichsbank gibt einen neuen 20-Kronen-Schein heraus auf dem Selma Lagerlöf abgebildet wird.
1996: Der Schauspieler und Radiosprecher Peter Granberg, ursprünglich Olof Granberg, stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1997: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Nils-Olof Franzén stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1998: Der Komponist und Musiker Miff Görling stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2009: Die schwedische Kronprinzessin Victoria gibt auf dem Stockholmer Schloss ihre Verlobung mit Daniel Westling bekannt.
2009: Der schwedische Künstler und Berufsmaler Erik Dahl stirbt im Alter von 88 Jahren in Helsingborg.
2010:
Der Schriftsteller Per Agne Erkelius stirbt im Alter von 74 Jahren.

2010: Die Künstlerin und Zeichnerin Siv-Britt Allvar stirbt im Alter von 61 Jahren.
2013: Die Schauspielerin Ingrid Backlin, geborene Michaelsson, stirbt im Alter von 92 Jahren.
2013: Valborg Segerhjelm, Buchillustratorin und Übersetzerin, bekannt unter dem Pseudonym Helen L. Lilja, stirbt im Alter von 91 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, maj 28, 2017

Jahrbuch Schweden, 28. Mai

Namenstag: Borghild, Ingeborg

Borghild erschien 1986 am 19. Oktober im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Borghild ist ein altnordischer Vorname, der heute vor allem als norwegischer Name gilt und  sich in Schweden nie richtig durchsetzen konnte.
Borghild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 1478.
Im gleichen Jahr hatten 331 Frauen und kein Mann den Vornamen Borghild.

Ingeborg wurde 1898, in Erinnerung an die dänische Prinzessin Ingeborg, die ein Jahr zuvor den schwedischen Prinzen Carl geheiratet hatte, am heutigen Tag in den Namenstagskalender aufgenommen.
Ingeborg gehört zu den altnordischen Vornamen Schwedens und geht auf den mythologischen Gott Ing zurück. Ingeborg gilt heute als veralteter Vorname und wird daher in den letzten Jahren kaum noch als Rufname vergeben.
Ingeborg lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 75.
Im gleichen Jahr hatten 25.825 Frauen und 1 Mann den Vornamen Ingeborg.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1810: Bei der Beobachtung einer militärischen Übung fällt der neu gewählte Kronprinz Karl August nach einem Schlagfall vom Pferd und stirbt.
1815: Maria Charlotta Cedercreutz, Hofdame und Künstlerin, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1842: Das Theaterstück Pröfningen von Carl Adam Wetterbergh hat im Mindre teatern in Stockholm Uraufführung.
1853: Der schwedische Maler Carl Larsson kommt in der Altstadt (Gamla Stan) in Stockholm zur Welt.
1858: Der Erfinder und Industrielle Carl Richard Nyberg wird in Arboga geboren.
1886: Der schwedische Opernsänger Olle Strandberg kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Die Gewerkschaft Svenska Jern- och Matallarbetareförbundet wir im Café International in Stockholm gegründet.
1900: Der schwedische Künstler Folke Ricklund kommt in Solberg zur Welt.
1910:
Der schwedische Architekt Lars-Erik Lallerstedt wird in Stockholm geboren.
1914: Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf wird als erste Frau in die Svenska Akademien gewählt.
1917: Der Schauspieler und Regieassistent Rune Stylander kommt in Norrköping zur Welt.
1929: Die schwedische Schauspielerin Yvonne Lombard wird in Stockholm geboren.
1938: Das Sjöhistoriska museet (Seefahrtsmuseum) in Stockholm wird eingeweiht.
1945: Der Regisseur und Filmvertreiber Ulf Berggren kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Ted Åström wird in Stockholm geboren.
1947: Der Regisseur, Komponist und Filmproduzent Per Carleson kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Die Puppenmacherin und Fernsehmoderatorin Eva Funck, geborene Åhrlin, wird in Stockholm geboren.
1961:
Die schwedische Fotografin Elisabeth Ohlson Wallin wird in Skara geboren.
1961: Der Serienzeichner und Schriftsteller Joakim Pirinen, bekannt durch seiner Serienfigur Socker-Conny, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1961: Die Modedesignerin und Schauspielerin Ellinor Ejve wird in Stockholm geboren.
1962: Assar Gabrielsson, einer der beiden Gründer von AB Volvo, stirbt im Alter von 70 Jahren in Göteborg.
1972: Die schwedische Schauspielerin Anna Hammarén, geborene Joelsson, stirbt im Alter von 83 Jahren in Göteborg.
1972: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Lundholm stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1980: Der Sänger und Musiker Dave Lepard, ursprünglich David Hellman, wird geboren.
1984: Estelle Romaine Bernadotte, geborene Manville, Witwe von Folke Bernadotte, stirbt im Alter von 79 Jahren in Uppsala.
1994: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Max Walter Svanberg stibr im Alter von 82 Jahren in Limhamn.
1999:
Zwei Polizisten, die drei Bankräuber verfolgen, werden von diesen getötet. Der sogenannte Malexandermorden verursacht bei der Verhandlung juristische Debatten, da man nicht nachweisen kann wer unter den Bankräuber zum Mörder wurde.
1999: Der Fußballspieler und -trainer Henry Carlsson, ursprünglich Henry Karlsson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Solna bei Stockholm.
2008: Der schwedische Tennisspieler Sven Davidson stirbt im Alter von 79 Jahren in Kalifornien.
2013: Der Jädraås Windpark bei Gävle, mit seinen 66 Kraftwerken, wird als der bis dahin größte Windpark des Nordens eingeweiht.
2014: Der Musiker Mats Gunnarsson (Saxophon), genannt Magic, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, februari 24, 2017

Jahrbuch Schweden, 24. Februar

Namenstag: Mats, Mattias

Mats hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Mats, auch Matts geschrieben, ist die Kurzform des Bornamens Mattias, der ursprünglich aus dem Hebräischen kommt und in seiner Kurzform seit dem 15. Jahrhundert in Schweden vorkommt. Mats war in den 50er und 60er Jahren ein Modename in Schweden, musste dann jedoch Mattias weichen, der in der Koseform oft Mats genannt wird.
Mats lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 31.
Im gleichen Jahr hatten 64.921 Männer und 9 Frauen den Vornamen Mats.

Mattias hat, in Erinnerung an einen Jünger Jesus, seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Matthias kommt in Schweden auch in der Schreibweise Mathias und Matthias vor und ist hebräischen Ursprungs. Als Vorname tauchte er im 13. Jahrhundert erstmals in Schweden auf.
Mattias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 49.
Im gleichen Jahr hatten 48.717 Männer und 3 Frauen den Vornamen Mattias.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2010 findet, in Erinnerung an den Dichter Carl Axel Gottlund, am heutigen Tag der Sverigefinländarnas Dag (Tag der Schwedenfinnen) statt.

Bis 1996 war in Schweden am heutigen Tag der Schalttag, was dazu führte, dass die Namenstage vom 25. bis zum 29. Februar alle vier Jahre um einen Tag nach hinten verschoben wurden.

1389: Während eines Erbfolgekrieges verliert König Albrecht von Mecklenburg die Schlacht bei Åsle und Königin Margareta setzt nimmt ihn gefangen.
1457: Der schwedische König Karl Knutsson wird während eines Aufruhrs, den der Erzbischof Jöns Bengtsson anführt, abgesetzt.
1619: Graf Gustaf Adolf Lewenhaupt kommt zur Welt.
1645: Das schwedische Heer unter Lennart Torstenson besiegt das deutsch-römische Heer des Kaiser bei der Schlacht bei Jankov, einer der blutigsten Schlachten des 30-jährigen Krieges.
1673: Die barocke Ervalla Kyrka wird eingeweiht.
1708: Der Poet Israel Holmström kommt in Smorgonie in Litauen zur Welt.
1741: Johan Henrik Hästesko, Mitglied des Anjalaförbundet, wird in Savolax, im heutigen Finnland, geboren.
1746: Der schwedische Erzbischof Uno von Troil wird geboren.
1887:
Der Schauspieler und Theaterdirektor Martin Sterner kommt in Stockholm zur Welt.
1889: Carl-Ernfrid Carlberg, Offizier und Gewinner der olympischen Goldmedaille in Gymnastik, wird in Stockholm geboren.
1901: Der Theaterregisseur und Opernsänger Einar Beyron (Tenor) kommt in Malmö zur Welt.
1910:
Der Fußballklub Malmö FF wird gegründet.
1910: Die schwedische Schauspielerin Marianne Löfgren kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der Schriftsteller und Künstler Folke Dahlberg wird in Askersund bei Örebro geboren.
1914: Der britisch-schwedische Architekt Ralph Erskine kommt in London zur Welt.
1921:
Der Komponist Ingvar Lidholm, Mitglied der Måndagsgruppen, kommt in Jönköping zur Welt.
1921: Der Schauspieler und Komiker Carl-Gustaf Lindstedt wird in Stockholm geboren.
1925: Hjalmar Branting, Vorsitzender der Sozialdemokraten und Ministerpräsident, stirbt in Stockholm.
1927: Der schwedische Schriftsteller Stig Ramel wird in Lund geboren.
1932: Die schwedische Opernsängerin Hillevi Blylods (Sopran) wird in Ludvika geboren.
1933:
Der Reichsverband für sexuelle Aufklärung (RFSU) wird in Stockholm gegründet.
1934: Die Schriftstellerin und Künstlerin Madeleine Pyk kommt in Stockholm zur Welt.
1934: Die Schauspielerin Emelie Lagergren, geborene Gemzell, kommt zur Welt.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Inger Alfvén wird in Stockholm geboren.
1945: Die Schriftstellerin Anita Gustavsson kommt in Södra Lundby bei Vara zur Welt.
1949: Der schwedische Schauspieler Hans Engström wird in Enskede bei Stockholm geboren.
1951: Der Künstler und Galerist Hans Alexander Gerlanius kommt in Hultsfred im Småland zur Welt.
1954: Die Schauspielerin Millan Fjellström, geborene Emilia Streiffert, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1962: Der Schauspieler und Theaterdirektor Torsten Hammarén stirbt im Alter von 77 Jahren in Göteborg.
1963: Der schwedische Künstler Thure Holmgren stirbt im Alter von 64 Jahren.
1964:
Der schwedische Komponist Paul Bothén kommt in Göteborg zur Welt.
1965: Der Philosoph, Künstler und Zeichner Erik Heinertz stirbt im Alter von 56 Jahren in Tyresö.
1967:
Der Skandalschriftsteller und Künstler Gustaf Ericsson, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 66 Jahren.
1972: Sven Markelius, Architekt der Funkis-Bewegung, stirbt in Danderyd, Stockholm.
1972: Der schwedische Künstler Kulo Green nimmt sich das Leben.
1976: Der Künstler und Illustrator Kai Bäling stirbt im Alter von 77 Jahren in Danderyd.
1986:
Der Künstler Nisse Zetterberg, eigentlich Nils Zetterberg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1987: Der schwedische Wasserspringer Oskar Rollof wird geboren.
1992: Die schwedische Reichsbank gibt einen neuen 20-Kronen-Schein heraus auf dem Selma Lagerlöf abgebildet wird.
1996: Der Schauspieler und Radiosprecher Peter Granberg, ursprünglich Olof Granberg, stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1997: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Nils-Olof Franzén stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1998: Der Komponist und Musiker Miff Görling stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2009: Die schwedische Kronprinzessin Victoria gibt auf dem Stockholmer Schloss ihre Verlobung mit Daniel Westling bekannt.
2009: Der schwedische Künstler und Berufsmaler Erik Dahl stirbt im Alter von 88 Jahren in Helsingborg.
2010:
Der Schriftsteller Per Agne Erkelius stirbt im Alter von 74 Jahren.
2013: Die Schauspielerin Ingrid Backlin, geborene Michaelsson, stirbt im Alter von 92 Jahren.
2013: Valborg Segerhjelm, Buchillustratorin und Übersetzerin, bekannt unter dem Pseudonym Helen L. Lilja, stirbt im Alter von 91 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, december 10, 2016

Schwedische Annalen, 10. Dezember

Namenstag: Malena, Malin

Malena hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Malena ist die nordische Form der ursprünglich hebräischen Magdalena. Wann Malena nach Schweden kam, ist unbekannt.
Malena lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 679.
Im gleichen Jahr hatten 1225 Frauen und kein Mann den Vornamen Malena.

Malin hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Wie schon Malena, so stammt auch Malin von der ursprünglich hebräischen Magdalena. Wann der Name nach Schweden kam, ist unbekannt, seine Verbreitung fand er jedoch erst nach der Fernsehserie Saltkråkan in dem eine Malin eine wichtige Rolle spielte.
Malin lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 35.
Im gleichen Jahr hatten 49.277 Frauen und 10 Männer den Vornamen Malin.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Traditionsgemäß werden die Nobelpreise am Nobeldagen, dem Jahrestag des Todes von Alfred Nobel, vergeben.

1317: Der schwedische König Birger Magnusson feiert das verhängnisvolle Nyköpings gästabud (Gastmahl von Nyköping).
1602: Der Reichsrat und Freiherr Erik Karlsson Gyllenstierna kommt zur Welt.
1767:
Der Justizstaatsminister und Justizkanzler Fredrik Gyllenborg wird geboren.
1767:
Der schwedische Naturforscher Conrad Quensel kommt in Ausås zur Welt.
1796: Die Sängerin und Schauspielerin Christina Charlotta Neuman stirbt im Alter von 35 Jahren.
1815: Die Mariakyrkan in Göteborg wird unter dem Namen Fattighuskyrkan (Kirche des Armenhauses) eingeweiht.
1827: Johan Adam Tingstadius, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 79 Jahren in Strängnäs.
1880: Der schwedische Künstler Bror Chronander wird in Ystad geboren.
1888: Der schwedische Künstler und Graphiker Ellis Wallin wird in Uppsala geboren.
1891:
Die deutsch-schwedische Schriftstellerin Nelly Sachs, geborene Leonie Sachs, wird im deutschen Schöneberg geboren.
1895: Die schwedische Schauspielerin Rosa Tillman kommt in Göteborg zur Welt.
1896:  Alfred Nobel, der Stifter des Nobelpreises, stirbt im Alter von 63 Jahren in San Remo, Italien.
1896: Der Schauspieler und Regisseur Torsten Bergström wird in Ås im Jämtland geboren.
1898: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Emil Kléen stirbt in Lund.
1898: Der schwedische Künstler Helge Lindahl kommt in Kalmar zur Welt.
1900: In Västerås wird die vorletzte Person Schwedens hingerichtet.
1901: Der Nobelpreis wird in Stockholm erstmals verliehen.
1902: Die schwedische Schauspielerin Elsa Burnett, geborene Lundquist, wird in Stockholm geboren.
1905:
Der Regisseur und Autor von Manuskripten Arne Bornebusch kommt in Hjortsberga in Blekinge zur Welt.
1909: Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf nimmt den Nobelpreis in Literatur entgegen.
1913: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Gösta Folke wird in Stockholm geboren.
1919: Der Komponist und Organist Sven-Erik Johanson kommt in Västervik zur Welt.
1925:
Der schwedische Ralleyfahrer Carl-Magnus Skogh kommt in Vårvik im Dalsland zur Welt.
1930: Die Schriftstellerin und Journalistin Kerstin Matz, geborene Ahlstrand, wird in Höganäs geboren.
1930: Der schwedische Dichter Atle Burman wird in Roslagen geboren.
1931: Die Tänzerin, Schauspielerin und Varietékünstlerin Marianne Ljunggren kommt in Stockholm zur Welt.
1941:
Der deutsch-schwedische Künstler Roland Haeberlein kommt im deutschen München zur Welt.
1941: Die schwedische Schauspielerin Eva Sjöström wird in Stockholm geboren.
1945:
Der Schauspieler und Schriftsteller Peter Hüttner kommt in Göteborg zur Welt.
1945: Der Schauspieler, Regisseur und Produktionsleiter Erik A. Petschler stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1945: Der Opernsänger und Gesangspädagoge Alf Häggstam wird in Skara geboren.
1949: Ragnar Borgedahl, Musiker der schwedischen Proggbewegung, wird in Stockholm geboren.
1949: Der schwedische Künstler Arnold Bunge kommt zur Welt.
1957: Die Schauspielerin Jonna Arb kommt in Stockholm zur Welt.
1968:
Der Schauspieler und Theaterdirektor Olof Hillberg stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1974:
Die schwedische Schriftstellerin und Redakteurin Helena Boberg kommt in Stockholm zur Welt.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Frida Östberg (Mittelfeld) wird in Gullänget bei Örnsköldsvik geboren.
1978: Der Komponist und Filmproduzent Olof Thiel stirbt im Alter von 86 Jahren in Vallentuna.
1991:
Der Fußballspieler Mikael Dyrestam wird in Dalbo bei Växjö geboren.
1993:
Der Tänzer und Schauspieler Göte Arnbring stirbt im Alter von 74 Jahren in Malmö.
1997: Der Fußballspieler Thomas Ravelli (Torwart) spielt seinen letzten Match für den IFK Göteborg. Die letzten beiden Jahre seiner Karriere ist er bei Tampa Bay Mutiny in den USA unter Vertrag.
2006: Christer Fuglesang wird an Bord der Raumfähre Discovery der erste Schwede im Weltraum.
2011: Die Schauspielerin Kerstin Bratt, genannt Kicki Bratt, stirbt im Alter von 81 Jahren in Kista.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, november 20, 2016

Schwedische Annalen, 20. November

Namenstag: Marina, Pontus

Marina hatte seit 1986 am 30. April Namenstag, wurde 1993 auf den 22. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Marina ist lateinischer Herkunft und kann in Schweden bis zum 14. Jahrhundert zurückverfolgt werden.
Marina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 186.
Im gleichen Jahr hatten 10.347 Frauen und 7 Männer den Vornamen Marina.

Pontus hat seit 1797 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form des Namens Potentianus.
Der Vorname Pontus kommt vermutlich aus dem Griechischen und kam im 17. Jahrhundert nach Schweden.
Pontus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 133.
Im gleichen Jahr hatten 16.068 Männer und 2 Frauen den Vornamen Pontus.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2009 nimmt der schwedische Automobilklub Motormännen am Traffikoffrens Dag (Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer) der WHO, der jeweils auf den dritten Sonntag im November fällt, teil und macht auf die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam.

1700: Bei der Schlacht bei Narva erringen die Schweden einen der größten Siege der schwedischen Kriegsgeschichte.
1719: Beim Frieden von Stockholm schließen Schweden und Hannover Frieden.
1817: Graf Carl Björnstjern, Politiker und Oberhofstallmeister, kommt in Stockholm zur Welt.
1843:
Die schwedische Schauspielerin Mathilda Hodell kommt in Stockholm zur Welt.
1858:
Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf, Nobelpreisträgerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Mårbacka im Värmland geboren.
1865: Lars Magnus Enberg, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1869: Die schwedische Künstlerin Agnes de Frumerie, geborene Kjellberg, wird in Skövde geboren.
1872:
Lars Johan Hierta, der Gründer des Aftonbladet, stirbt in Stockholm.
1876: Der Künstler, Graphiker und Illustrator Edward Berggren kommt in Törnevalla im Östergötland zur Welt.
1889: Der schwedische Regisseur Ivar Johansson kommt in Stråtjära im Hälsingland zur Welt.
1918: Als der Dampfer Per Brahe im Vättern sinkt, sterben 25 Menschen.
1918: Der schwedische Künstler John Bauer stirbt beim Untergang des Dampfers Per Brahe.
1918: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der Komponist Wilhelm Stenhammar stirbt im Alter von 56 Jahren in Jonsered im Västergötland.
1927: Der Historiker Claes Annerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1931: Sten Lundin, genannt Storken, Weltmeister im Motocross, wird geboren.
1931: Die schwedische Künstlerin Margit Rehnman wird in Järbo im Dalsland geboren.
1933:
Der Schriftsteller Per Wästberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1933: Die Skulpteurin und Keramikerin Ulla Viotti wird in Eskilstuna geboren.
1935: Die Västerbron zwischen Södermalm und Marieberg in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1937: Der Svampen, ein Regenschutz auf Stureplan in Stockholm wird eingeweiht und erregt starkes Aufsehen.
1937: Der schwedische Künstler Frans Wilhelm Odelmark stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1941: Der Künstler, Designer und Illustrator Torstein Landström kommt zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Opernsängerin Emma Meissner, geborene Ekström (Sopran), stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1948: Der schwedische Autorennfahrer Gunnar Nilsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Musiker Ulf Lundell wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Bengt Järnblad kommt in Malmö zur Welt.
1952: Die schwedische Schauspielerin Cecilia Walton kommt zur Welt.
1953: Der schwedische Musiker Anders Glenmark wird in Tomelilla in Skåne geboren.
1955: Der schwedische Schriftsteller Are Waerland stirbt in Alassio.
1958: Der Eishockeyspieler Rolf Ridderwall, Torwart, kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Die schwedische Badmintonspielerin Marina Andrievskaia kommt in Moskau zur Welt.
1977:
Der Schauspieler, Komiker und Sänger Henrik Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1978: Der Sänger und Gitarrist Stiko Per Larsson wird in Leksand in Dalarna geboren.
1979: Die Schriftstellerin und Künstlerin Tyra Lundgren stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Mathematiker Arne Beuerling, Spezialist in Kryptierung, stirbt im Alter von 81 Jahren In Princeton, New Jersey.
1991:
Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Åhström stirbt im Alter von 83 Jahren.
2000: Das städtische Museum in Eslöv wird eingeweiht und für die Öffentlichkeit geöffnet.
2009: Die Opernsängerin Elisabeth Söderström, eigentlich Elisabeth Olow, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Journalist und Komiker Lasse Brandeby, eigentlich Lars Brandeby, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Zetterberg stirbt im Alter von 88 Jahren.
2012: Der Fünfkämpfer und Schwimmer Wille Grut, eigentlich William Grut, stirbt im Alter von 98 Jahren in Östersund.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, maj 28, 2016

Schwedische Annalen, 28. Mai

Namenstag: Borghild, Ingeborg

Borghild erschien 1986 am 19. Oktober im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Borghild ist ein alter norwegischer Name, der sich in Schweden jedoch nie richtig durchsetzen konnte.
Borghild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1478.
Im gleichen Jahr hatten 360 Frauen und kein Mann den Vornamen Borghild.

Ingeborg wurde 1898, in Erinnerung an die dänische Prinzessin Ingeborg, die ein Jahr zuvor den schwedischen Prinzen Carl geheiratet hatte, am heutigen Tag in den Namenstagskalender aufgenommen.
Ingeborg gehört zu den altnordischen Vornamen Schwedens und geht auf den mythologischen Gott Ing zurück.
Ingeborg lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 75.
Im gleichen Jahr hatten 26.828 Frauen und 1 Mann den Vornamen Ingeborg.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1810: Bei der Beobachtung einer militärischen Übung fällt der neu gewählte Kronprinz Karl August nach einem Schlagfall vom Pferd und stirbt.
1815: Maria Charlotta Cedercreutz, Hofdame und Künstlerin, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1842: Das Theaterstück Pröfningen von Carl Adam Wetterbergh hat im Mindre teatern in Stockholm Uraufführung.
1853: Der schwedische Maler Carl Larsson kommt in der Altstadt (Gamla Stan) in Stockholm zur Welt.
1858: Der Erfinder und Industrielle Carl Richard Nyberg wird in Arboga geboren.
1886: Der schwedische Opernsänger Olle Strandberg kommt in Stockholm zur Welt.
1888: Die Gewerkschaft Svenska Jern- och Matallarbetareförbundet wir im Café International in Stockholm gegründet.
1900: Der schwedische Künstler Folke Ricklund kommt in Solberg zur Welt.
1910:
Der schwedische Architekt Lars-Erik Lallerstedt wird in Stockholm geboren.
1914: Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf wird als erste Frau in die Svenska Akademien gewählt.
1917: Der Schauspieler und Regieassistent Rune Stylander kommt in Norrköping zur Welt.
1929: Die schwedische Schauspielerin Yvonne Lombard wird in Stockholm geboren.
1938: Das Sjöhistoriska museet (Seefahrtsmuseum) in Stockholm wird eingeweiht.
1945: Der Regisseur und Filmvertreiber Ulf Berggren kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1945: Der schwedische Schauspieler Ted Åström wird in Stockholm geboren.
1947: Der Regisseur, Komponist und Filmproduzent Per Carleson kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Die Puppenmacherin und Fernsehmoderatorin Eva Funck, geborene Åhrlin, wird in Stockholm geboren.
1961:
Die schwedische Fotografin Elisabeth Ohlson Wallin wird in Skara geboren.
1961: Der Serienzeichner und Schriftsteller Joakim Pirinen, bekannt durch seiner Serienfigur Socker-Conny, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1961: Die Modedesignerin und Schauspielerin Ellinor Ejve wird in Stockholm geboren.
1962: Assar Gabrielsson, einer der beiden Gründer von AB Volvo, stirbt im Alter von 70 Jahren in Göteborg.
1972: Die schwedische Schauspielerin Anna Hammarén, geborene Joelsson, stirbt im Alter von 83 Jahren in Göteborg.
1972: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Lundholm stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1980: Der Sänger und Musiker Dave Lepard, ursprünglich David Hellman, wird geboren.
1984: Estelle Romaine Bernadotte, geborene Manville, Witwe von Folke Bernadotte, stirbt im Alter von 79 Jahren in Uppsala.
1994: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Max Walter Svanberg stibr im Alter von 82 Jahren in Limhamn.
1999:
Zwei Polizisten, die drei Bankräuber verfolgen, werden von diesen getötet. Der sogenannte Malexandermorden verursacht bei der Verhandlung juristische Debatten, da man nicht nachweisen kann wer unter den Bankräuber zum Mörder wurde.
1999: Der Fußballspieler und -trainer Henry Carlsson, ursprünglich Henry Karlsson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Solna bei Stockholm.
2008: Der schwedische Tennisspieler Sven Davidson stirbt im Alter von 79 Jahren in Kalifornien.
2013: Der Jädraås Windpark bei Gävle, mit seinen 66 Kraftwerken, wird als der bis dahin größte Windpark des Nordens eingeweiht.
2014: Der Musiker Mats Gunnarsson (Saxophon), genannt Magic, stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, mars 16, 2016

Schwedische Annalen, 16. März

Namenstag: Gilbert, Herbert

Gilbert erschien 1986 erstmals am 7. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Gilbert gilt als germanischer Vorname, der über Deutschland nach Schweden kam.
Gilbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 443.
Im gleichen Jahr hatten 2014 Männer und 5 Frauen den Vornamen Gilbert.

Herbert erschien 1901 im schwedischen Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Heribert.
Herbert kam im 17. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden und existierte bereits im Althochdeutschen.
Herbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 246.
Im gleichen Jahr hatten 6144 Männer und keine Frau den Vornamen Herbert.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1596: Das schwedische Hoffräulein Ebba Magnusdotter Brahe kommt in Lerjeholm bei Angered zur Welt.
1647: Der schwedische Künstler Arvid Jonasson Karlsteen kommt auf Gut Getskogen in Karlskoga zur Welt.
1695: Vilhelm Gustaf Wrangel, Politiker und Kriegsherr, kommt in Reval im heutigen Estland zur Welt.
1757: Der schwedische Skalde Bengt Lidner wird in Göteborg geboren.
1792: König Gustav III. wird bei einem Maskenball von Jacob Johan Anckarström angeschossen und stirbt einige Tage später an seiner Verletzung.
1831: Die schwedische Schauspielerin Elise Hwasser, geborene Jacobsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1835: Der Buchdrucker und Buchverleger Nils Magnus Lindh stirbt in Stockholm.
1846: Der schwedische Mathematiker Gösta Mittag-Leffler wird in Stockholm geboren.
1858: Der Poet und Priester Carl Christian Eberstein stirbt im Alter von 63 Jahren.
1868: Schweden übergibt seine letzte Kolonie Saint-Barthélemy an Frankreich.
1891: Der Schauspieler Jules Gaston Portefaix, eigentlich Henri Julius Portefaix, kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Die Volksschullehrerin Stina Quint veröffentlicht die erste Nummer der Kinderzeitschrift Kamratposten.
1907: Die finnlandschwedische Künstlerin, Illustratorin und Modedesignerin Aili Pekonen kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1908: Gunnar Hahn, Komponist, Pianist und Musikarrangeur, wird in Stockholm geboren.
1909: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Ivan Öhlin kommt in Stockholm zur Welt.
1922:
Der schwedische Künstler Olof Ängkvist, genannt Olle Ängkvist, kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der Künstler und Karikaturist Sven Rydén wird in Bollnäs geboren.
1939: Die Schriftstellerin Ingrid Alice Persson wird in Åre im Jämtland geboren.
1940: Die schwedische Graphikerin und Zeichnerin Christina Campbell kommt in Jönköping zur Welt.
1940: Selma Lagerlöf, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt auf Mårbacka im Värmland.
1945: Die Huddinge Konstförening (Kunstverein Huddinge) wird unter dem damaligen Namen Hudding Konst & Hemslöjdsförening gegründet.
1948:
Hans Dahlgren, Diplomat und UN-Ambassadeur, kommt in Uppsala zur Welt.
1950: Der schwedische Schauspieler Tom Ahlsell wird in Göteborg geboren.
1951: Der schwedische Komponist und Kirchenmusiker Ivar Widéen stirbt im Alter von 79 Jahren in Lidköping.
1957: Das schwedische Motel Gyllene Ratten wird von König Gustaf VI. Adolf in Stockholm eingeweiht.
1965: Ulf Malmros, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Nyeds im Värmland zur Welt.
1968: Gunnar Ekelöf, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Sigtuna.
1970: Joakim Berg, Sänger und Gitarrist der Gruppe Kent, genannt Jocke, wird in Slagsta bei Eskilstuna geboren.
1970: Der schwedische Schriftsteller K. G. Ossiannilsson stirbt im Alter von 94 Jahren in Rystad bei Linköping.
1971: Der schwedisch Stand-up Künstler Jakob Öqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Der schwedische Schauspieler Johan Widerberg wird in Stockholm geboren.
1976: Die schwedische Radrennfahrerin Susanne Ljungskog kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1978: Der Cartoon- und Serienzeichner Marcus Ivarsson wird in Panama geboren.
1982: Der schwedische Fußballspieler Marcus Dahlin kommt in Grästorp im Västergötland zur Welt.
1987: Der schwedische Staatsfunk deckt auf, dass der Waffenhersteller Bofors indische Politiker bestochen hat  um Waffen im Werte von 8,4 Milliarden Kronen zu verkaufen.
2003: Der schwedische Schauspieler Lars Passgård stirbt im Alter von 62 Jahren in Malmö.
2005: Der britisch-schwedische Architekt Ralph Erskine stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö.

2011: Die Tennisspielerin und zeitweise Vorsitzende des schwedischen Tennisverbands Eve Malmquist stirbt im Alter von 94 Jahren in Ängelsbäck bei Bostad.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, februari 24, 2016

Schwedische Annalen, 24. Februar

Namenstag: Mats, Mattias

Mats hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Mats, auch Matts geschrieben, ist die Kurzform des Bornamens Mattias, der ursprünglich aus dem Hebräischen kommt und in seiner Kurzform seit dem 15. Jahrhundert in Schweden vorkommt.
Mats lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 31.
Im gleichen Jahr hatten 65.076 Männer und 7 Frauen den Vornamen Mats.

Mattias hat, in Erinnerung an einen Jünger Jesus, seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Matthias kommt in Schweden auch in der Schreibweise Mathias und Matthias vor und ist hebräischen Ursprungs. Als Vorname tauchte er im 13. Jahrhundert erstmals in Schweden auf.
Mattias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 49.
Im gleichen Jahr hatten 48.717 Männer und 3 Frauen den Vornamen Mattias.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2010 findet, in Erinnerung an den Dichter Carl Axel Gottlund, am heutigen Tag der Sverigefinländarnas Dag (Tag der Schwedenfinnen) statt.

Bis 1996 war in Schweden am heutigen Tag der Schalttag, was dazu führte, dass die Namenstage vom 25. bis zum 29. Februar alle vier Jahre um einen Tag nach hinten verschoben wurden.

1389: Während eines Erbfolgekrieges verliert König Albrecht von Mecklenburg die Schlacht bei Åsle und Königin Margareta setzt nimmt ihn gefangen.
1457: Der schwedische König Karl Knutsson wird während eines Aufruhrs, den der Erzbischof Jöns Bengtsson anführt, abgesetzt.
1619: Graf Gustaf Adolf Lewenhaupt kommt zur Welt.
1645: Das schwedische Heer unter Lennart Torstenson besiegt das deutsch-römische Heer des Kaiser bei der Schlacht bei Jankov, einer der blutigsten Schlachten des 30-jährigen Krieges.
1673: Die barocke Ervalla Kyrka wird eingeweiht.
1708: Der Poet Israel Holmström kommt in Smorgonie in Litauen zur Welt.
1741: Johan Henrik Hästesko, Mitglied des Anjalaförbundet, wird in Savolax, im heutigen Finnland, geboren.
1746: Der schwedische Erzbischof Uno von Troil wird geboren.
1887:
Der Schauspieler und Theaterdirektor Martin Sterner kommt in Stockholm zur Welt.
1889: Carl-Ernfrid Carlberg, Offizier und Gewinner der olympischen Goldmedaille in Gymnastik, wird in Stockholm geboren.
1901: Der Theaterregisseur und Opernsänger Einar Beyron (Tenor) kommt in Malmö zur Welt.
1910:
Der Fußballklub Malmö FF wird gegründet.
1910: Die schwedische Schauspielerin Marianne Löfgren kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der Schriftsteller und Künstler Folke Dahlberg wird in Askersund bei Örebro geboren.
1921: Der Komponist Ingvar Lidholm, Mitglied der Måndagsgruppen, kommt in Jönköping zur Welt.
1921: Der Schauspieler und Komiker Carl-Gustaf Lindstedt wird in Stockholm geboren.
1925: Hjalmar Branting, Vorsitzender der Sozialdemokraten und Ministerpräsident, stirbt in Stockholm.
1927: Der schwedische Schriftsteller Stig Ramel wird in Lund geboren.
1932: Die schwedische Opernsängerin Hillevi Blylods (Sopran) wird in Ludvika geboren.
1933:
Der Reichsverband für sexuelle Aufklärung (RFSU) wird in Stockholm gegründet.
1934: Die Schriftstellerin und Künstlerin Madeleine Pyk kommt in Stockholm zur Welt.
1934: Die Schauspielerin Emelie Lagergren, geborene Gemzell, kommt zur Welt.
1940: Die schwedische Schriftstellerin Inger Alfvén wird in Stockholm geboren.
1945: Die Schriftstellerin Anita Gustavsson kommt in Södra Lundby bei Vara zur Welt.
1949: Der schwedische Schauspieler Hans Engström wird in Enskede bei Stockholm geboren.
1951: Der Künstler und Galerist Hans Alexander Gerlanius kommt in Hultsfred im Småland zur Welt.
1954: Die Schauspielerin Millan Fjellström, geborene Emilia Streiffert, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1962: Der Schauspieler und Theaterdirektor Torsten Hammarén stirbt im Alter von 77 Jahren in Göteborg.
1964: Der schwedische Komponist Paul Bothén kommt in Göteborg zur Welt.
1967: Der Skandalschriftsteller und Künstler Gustaf Ericsson, geborener Eriksson, stirbt im Alter von 66 Jahren.
1972: Sven Markelius, Architekt der Funkis-Bewegung, stirbt in Danderyd, Stockholm.
1972: Der schwedische Künstler Kulo Green nimmt sich das Leben.
1976: Der Künstler und Illustrator Kai Bäling stirbt im Alter von 77 Jahren in Danderyd.
1986:
Der Künstler Nisse Zetterberg, eigentlich Nils Zetterberg, stirbt im Alter von 75 Jahren.
1987: Der schwedische Wasserspringer Oskar Rollof wird geboren.
1992: Die schwedische Reichsbank gibt einen neuen 20-Kronen-Schein heraus auf dem Selma Lagerlöf abgebildet wird.
1996: Der Schauspieler und Radiosprecher Peter Granberg, ursprünglich Olof Granberg, stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1997: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Nils-Olof Franzén stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1998: Der Komponist und Musiker Miff Görling stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2009: Die schwedische Kronprinzessin Victoria gibt auf dem Stockholmer Schloss ihre Verlobung mit Daniel Westling bekannt.
2010: Der Schriftsteller Per Agne Erkelius stirbt im Alter von 74 Jahren.
2013: Die Schauspielerin Ingrid Backlin, geborene Michaelsson, stirbt im Alter von 92 Jahren.
2013: Valborg Segerhjelm, Buchillustratorin und Übersetzerin, bekannt unter dem Pseudonym Helen L. Lilja, stirbt im Alter von 91 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, november 20, 2015

Daten Schwedens, 20. November

Namenstag: Marina, Pontus

Marina hatte seit 1986 am 30. April Namenstag, wurde 1993 auf den 22. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Marina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 186.
Im gleichen Jahr hatten 10.260 Frauen und 3 Männer den Vornamen Marina.

Pontus hat seit 1797 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form des Namens Potentianus.
Pontus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 133.
Im gleichen Jahr hatten 15.9991 Männer und 2 Frauen den Vornamen Pontus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1700: Bei der Schlacht bei Narva erringen die Schweden einen der größten Siege der schwedischen Kriegsgeschichte.
1719: Beim Frieden von Stockholm schließen Schweden und Hannover Frieden.
1843: Die schwedische Schauspielerin Mathilda Hodell kommt in Stockholm zur Welt.
1858:
Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf, Nobelpreisträgerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Mårbacka im Värmland geboren.
1865: Lars Magnus Enberg, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1872: Lars Johan Hierta, der Gründer des Aftonbladet, stirbt in Stockholm.
1876: Der Künstler, Graphiker und Illustrator Edward Berggren kommt in Törnevalla im Östergötland zur Welt.
1889: Der schwedische Regisseur Ivar Johansson kommt in Stråtjära im Hälsingland zur Welt.
1918: Als der Dampfer Per Brahe im Vättern sinkt, sterben 25 Menschen.
1918: Der schwedische Künstler John Bauer stirbt beim Untergang des Dampfers Per Brahe.
1918: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der Komponist Wilhelm Stenhammar stirbt im Alter von 56 Jahren in Jonsered im Västergötland.
1927: Der Historiker Claes Annerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1931: Sten Lundin, genannt Storken, Weltmeister im Motocross, wird geboren.
1931: Die schwedische Künstlerin Margit Rehnman wird in Järbo im Dalsland geboren.
1933:
Der Schriftsteller Per Wästberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1933: Die Skulpteurin und Keramikerin Ulla Viotti wird in Eskilstuna geboren.
1935: Die Västerbron zwischen Södermalm und Marieberg in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1937: Der Svampen, ein Regenschutz auf Stureplan in Stockholm wird eingeweiht und erregt starkes Aufsehen.
1937: Der schwedische Künstler Frans Wilhelm Odelmark stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1941: Der Künstler, Designer und Illustrator Torstein Landström kommt zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Opernsängerin Emma Meissner, geborene Ekström (Sopran), stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1948: Der schwedische Racerfahrer Gunnar Nilsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Musiker Ulf Lundell wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Bengt Järnblad kommt in Malmö zur Welt.
1952: Die schwedische Schauspielerin Cecilia Walton kommt zur Welt.
1953: Der schwedische Musiker Anders Glenmark wird in Tomelilla in Skåne geboren.
1955: Der schwedische Schriftsteller Are Waerland stirbt in Alassio.
1958: Der Eishockeyspieler Rolf Ridderwall, Torwart, kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Die schwedische Badmintonspielerin Marina Andrievskaia kommt in Moskau zur Welt.
1977:
Der Schauspieler, Komiker und Sänger Henrik Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1978: Der Sänger und Gitarrist Stiko Per Larsson wird in Leksand in Dalarna geboren.
1979: Die Schriftstellerin und Künstlerin Tyra Lundgren stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Mathematiker, Spezialist in Kryptierung, stirbt im Alter von 81 Jahren In Princeton, New Jersey.
1991:
Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Åhström stirbt im Alter von 83 Jahren.
2000: Das städtische Museum in Eslöv wird eingeweiht und für die Öffentlichkeit geöffnet.
2009: Die Opernsängerin Elisabeth Söderström, eigentlich Elisabeth Olow, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Journalist und Komiker Lasse Brandeby, eigentlich Lars Brandeby, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Zetterberg stirbt im Alter von 88 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!