Visar inlägg med etikett Wilhelm Stenhammar. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Wilhelm Stenhammar. Visa alla inlägg

torsdag, februari 07, 2019

7. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Dick, Rikard

Dick erschien am 3. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Dick ist die Kurzform von Rickard und kommt über Großbritannien nach Schweden, ist jedoch ursprünglich deutscher Herkunft.
Dick lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 283.
Im gleichen Jahr hatten 5133  Männer und 1 Frau den Vornamen Dick.


Rikard ersetzte im Jahre 1700 im Namenstagskalender die ältere Namensform Richardus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Rikard ist die schwedisch Form des althochdeutschen Richard. Auch wenn die Schreibweise Rikard in den schwedischen Kalendern zu finden ist, so schreibt man diesen Vornamen heute meist Richard oder Rickard. Wann der Vorname Rikard nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Rikard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 191.
Im gleichen Jahr hatten 10.179  Männer und 1 Frau den Vornamen Rikard.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2010 wird in Schweden der Tankens Dag (Tag des Gedankens) gefeiert, der seinen Ursprung in Gävle und Sollefteå hatte, sich jedoch immer mehr in ganz Schweden durchsetzt.



1795: Anders Fryxell, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Edsleskog im Dalsland zur Welt.
1809: Der Arzt und Kochbuchautor Charles Emil Hagdahl kommt in Linköping zur Welt.
1837: König Gustav IV. Adolf stirbt im Alter von 48 Jahren in Sankt Gallen, Schweiz.
1839: Der schwedische Poet Karl August Nicander stirbt in Stockholm.
1858: Der Künstler und Kupferstecher Axel Richard Ekblom wird in Stockholm geboren.
1860:
Die Schauspielerin und Opernsängerin Anna Norrie, geborene Pettersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die Opernsängerin Eufrosyne Abrahamson, geborene Leman, stirbt im Alter von 32 Jahren.
1871:
Der Komponist und Dirigent Wilhelm Stenhammar wird in Stockholm geboren.

1873: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Gerhard Gyllenhammar kommt in Stockholm zur Welt.
1874: Der Radrennfahrer und Fahrradhändler Oscar  Kræpelien kommt in Simonstorp im Östergötland zur Welt.
1885: Der Künstler und Malermeister Olof Tandberg, genannt Olle Tandberg, kommt zur Welt.
1902:
Der Schauspieler Verner Oakland, geborener Johansson, kommt in Nora zur Welt.
1905: Ulf von Euler, Physiologe und Träger des Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.

1908: Der Künstler Folke Henell wird in Drothem, heute ein Teil Söderköpings, geboren.
1908: Die schwedische Künstlerin Ester Apéria-Lemon kommt zur Welt.
1909: Der samische Wetterseher Enok Sarri kommt in Masugnsbyn zur Welt. Als alternatives Geburtsdatum wird für Sarri auch der 7. Dezember 1909 genannt.
1914: Der Fußballklub Halmstad BK wird als Ballklub HBK (Halmstad Bollklub) gegründet.
1918: Der Schriftsteller und Psychoanalytiker Bertil Edgardh wird in Stockholm geboren.
1919: Die schwedische Schauspielerin Gerd Mårtensson kommt in Göteborg zur Welt.
1922: Die schwedische Künstlerin Inger Ekdahl Olsson wird in Ystad in Skåne (Shonen) geboren.
1931:
Der Übersetzer und Opernsänger Sven Nyblom (Tenor) stirbt im Alter von 62 Jahren.
1937: Der schwedische Jazzsänger Svante Thuresson wird in Stockholm geboren.
1942: Der Schriftsteller und Regisseur Lars Fredrik Molin stirbt im Alter von 56 Jahren in Sundbyberg bei Stockholm.
1943: Die Opernsängerin Sigrid Arnoldson-Fischhof (Sopran), geborene Arnoldson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1944:
Der Regisseur und Produzent Per Lindberg stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1944: Die Künstlerin Stina Opitz, Mitglied der Kunstvereinigung Alka in Linköping, kommt in Gävle zur Welt.
1945: Der schwedische Skulpteur Claes Hake wird in Mölndal bei Göteborg geboren.
1947: Die Filmproduzentin Caisa Westling, ursprünglich Kajsa Westling, kommt in Njurunda bei Sundsvall zur Welt.
1949: Der Schauspieler und Sänger Carl Hagman, genannt Calle Hagman, stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1951: Die Schriftstellerin und Journalistin Ingalill Kristina Bergensten, geborene Sjöström, wird in Munktorps im Västmanland geboren.
1951: Die argentinisch-schwedische Künstlerin Ana Marian Almada de Alvarez kommt in Buenos Aires in Argentinien zur Welt.
1953:
Die schwedisch-äthiopische Schauspielerin, Sängerin und Theaterdirektorin Astrid Assefa, eigentlich Astrid Engelbrektsson, kommt in Arvika zur Welt.

1953: Der Künstler, Schriftsteller und Rechtsanwalt Henning Finne von Melsted stirbt im Alter von 77 Jahren.
1958: Die Schriftstellerin und Lehrerin Anne-Marie Körling kommt zur Welt.
1959: Der schwedische Künstler Einar Hillberg stirbt im Alter von 73 Jahren in Eskilstuna.
1965: Die Regierung senkt das Wahlalter auf 20 Jahren, in der Hoffnung dadurch mehr Wähler für sich zu gewinnen.
1966: Der Künstler Albert Abbe stirbt im Alter von 76 Jahren in Glumslöv in Skåne.

1967: Die schwedische Schriftstellerin Lotta Thell kommt zur Welt.
1970: Die schwedisch-ukrainische Fotokünstlerin Nathalia Edenmont wirde in Jalta geboren.
1973: Die chilenisch-schwedische Künstlerin Paola Bruna, ursprünglich Cerda Cortes, kommt in Chile zur Welt, wächst jedoch in Dalarna auf.
1973: Die schwedische Regisseurin Malin Stenberg kommt in Onsala zur Welt.
1978:
Der schwedische Schauspieler und Clown David Carmel wird in Forshaga im Värmland geboren.
1979: Der schwedische Schauspieler Verner Arpe stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma, Stockholm.
1982: Der schwedische Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt die Slalom-Weltmeisterschaft in Schladming, Österreich.
1986: Die schwedische Schauspielerin Inga Ellis, geborene Sundblad, stirbt im Alter von 86 Jahren in Täby bei Stockholm.
1989: Der Schauspieler, Tänzer und Operettensänger Egon Larsson stirbt im Alter von 74 Jahren in Helsingborg.
1995:
Der schwedische Skirennläufer Thomas Fogdö bricht sich bei einem Sturz die Wirbelsäule und wird querschnittsgelähmt.
1997: Der Schauspieler, Schriftsteller und Musiker Allan Edwall stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1999: Der Schriftsteller Lars Molin stirbt in Sundbyberg bei Stockholm.
2010: Zwei schwedische Soldaten und ihr afghanischer Dolmetscher werden bei einem Einsatz in Mazar-e-Sharif getötet.
2011: Der Künstler und Zeichenlehrer Arne Thalén stirbt im Alter von 91 Jahren in Göteborg.
2014:
Die schwedische Schriftstellerin Veronica Wägner stirbt im Alter von 66 Jahren in Rimbo bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 07, 2018

Schweden-Kalender 7. Februar

Namenstag: Dick, Rikard

Dick erschien am 3. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Dick ist die Kurzform von Rickard und kommt über Großbritannien nach Schweden, ist jedoch ursprünglich deutscher Herkunft.
Dick lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 280.
Im gleichen Jahr hatten 5175  Männer und 1 Frau den Vornamen Dick.


Rikard ersetzte im Jahre 1700 im Namenstagskalender die ältere Namensform Richardus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Rikard ist die schwedisch Form des althochdeutschen Richard. Auch wenn die Schreibweise Rikard in den schwedischen Kalendern zu finden ist, so schreibt man diesen Vornamen heute meist Richard oder Rickard. Wann der Vorname Rikard nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Rikard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 190.
Im gleichen Jahr hatten 10.192  Männer und 1 Frau den Vornamen Rikard.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2010 wird in Schweden der Tankens Dag (Tag des Gedankens) gefeiert, der seinen Ursprung in Gävle und Sollefteå hatte, sich jedoch immer mehr in ganz Schweden durchsetzt.



1795: Anders Fryxell, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Edsleskog im Dalsland zur Welt.
1809: Der Arzt und Kochbuchautor Charles Emil Hagdahl kommt in Linköping zur Welt.
1837: König Gustav IV. Adolf stirbt im Alter von 48 Jahren in Sankt Gallen, Schweiz.
1839: Der schwedische Poet Karl August Nicander stirbt in Stockholm.
1858: Der Künstler und Kupferstecher Axel Richard Ekblom wird in Stockholm geboren.
1860:
Die Schauspielerin und Opernsängerin Anna Norrie, geborene Pettersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die Opernsängerin Eufrosyne Abrahamson, geborene Leman, stirbt im Alter von 32 Jahren.
1871:
Der Komponist und Dirigent Wilhelm Stenhammar wird in Stockholm geboren.

1873: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Gerhard Gyllenhammar kommt in Stockholm zur Welt. 
1885: Der Künstler und Malermeister Olof Tandberg, genannt Olle Tandberg, kommt zur Welt.
1902:
Der Schauspieler Verner Oakland, geborener Johansson, kommt in Nora zur Welt.
1905: Ulf von Euler, Physiologe und Träger des Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.

1908: Der Künstler Folke Henell wird in Drothem, heute ein Teil Söderköpings, geboren.
1908: Die schwedische Künstlerin Ester Apéria-Lemon kommt zur Welt.
1909: Der samische Wetterseher Enok Sarri kommt in Masugnsbyn zur Welt. Als alternatives Geburtsdatum wird für Sarri auch der 7. Dezember 1909 genannt.
1914: Der Fußballklub Halmstad BK wird als Ballklub HBK (Halmstad Bollklub) gegründet.
1918: Der Schriftsteller und Psychoanalytiker Bertil Edgardh wird in Stockholm geboren.
1919: Die schwedische Schauspielerin Gerd Mårtensson kommt in Göteborg zur Welt.
1922: Die schwedische Künstlerin Inger Ekdahl Olsson wird in Ystad in Skåne (Shonen) geboren.
1931:
Der Übersetzer und Opernsänger Sven Nyblom (Tenor) stirbt im Alter von 62 Jahren.
1937: Der schwedische Jazzsänger Svante Thuresson wird in Stockholm geboren.
1942: Der Schriftsteller und Regisseur Lars Fredrik Molin stirbt im Alter von 56 Jahren in Sundbyberg bei Stockholm.
1943: Die Opernsängerin Sigrid Arnoldson-Fischhof (Sopran), geborene Arnoldson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1944:
Der Regisseur und Produzent Per Lindberg stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1944: Die Künstlerin Stina Opitz, Mitglied der Kunstvereinigung Alka in Linköping, kommt in Gävle zur Welt.
1945: Der schwedische Skulpteur Claes Hake wird in Mölndal bei Göteborg geboren.
1947: Die Filmproduzentin Caisa Westling, ursprünglich Kajsa Westling, kommt in Njurunda bei Sundsvall zur Welt.
1949: Der Schauspieler und Sänger Carl Hagman, genannt Calle Hagman, stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1951: Die Schriftstellerin und Journalistin Ingalill Kristina Bergensten, geborene Sjöström, wird in Munktorps im Västmanland geboren.
1951: Die argentinisch-schwedische Künstlerin Ana Marian Almada de Alvarez kommt in Buenos Aires in Argentinien zur Welt.
1953:
Die schwedisch-äthiopische Schauspielerin, Sängerin und Theaterdirektorin Astrid Assefa, eigentlich Astrid Engelbrektsson, kommt in Arvika zur Welt.

1953: Der Künstler, Schriftsteller und Rechtsanwalt Henning Finne von Melsted stirbt im Alter von 77 Jahren.
1959: Der schwedische Künstler Einar Hillberg stirbt im Alter von 73 Jahren in Eskilstuna.
1965: Die Regierung senkt das Wahlalter auf 20 Jahren, in der Hoffnung dadurch mehr Wähler für sich zu gewinnen.
1966: Der Künstler Albert Abbe stirbt im Alter von 76 Jahren in Glumslöv in Skåne.

1970: Die schwedisch-ukrainische Fotokünstlerin Nathalia Edenmont wirde in Jalta geboren.
1973: Die chilenisch-schwedische Künstlerin Paola Bruna, ursprünglich Cerda Cortes, kommt in Chile zur Welt, wächst jedoch in Dalarna auf.
1973: Die schwedische Regisseurin Malin Stenberg kommt in Onsala zur Welt.
1978:
Der schwedische Schauspieler und Clown David Carmel wird in Forshaga im Värmland geboren.
1979: Der schwedische Schauspieler Verner Arpe stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma, Stockholm.
1982: Der schwedische Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt die Slalom-Weltmeisterschaft in Schladming, Österreich.
1986: Die schwedische Schauspielerin Inga Ellis, geborene Sundblad, stirbt im Alter von 86 Jahren in Täby bei Stockholm.
1989: Der Schauspieler, Tänzer und Operettensänger Egon Larsson stirbt im Alter von 74 Jahren in Helsingborg.
1995:
Der schwedische Skirennläufer Thomas Fogdö bricht sich bei einem Sturz die Wirbelsäule und wird querschnittsgelähmt.
1997: Der Schauspieler, Schriftsteller und Musiker Allan Edwall stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1999: Der Schriftsteller Lars Molin stirbt in Sundbyberg bei Stockholm.
2010: Zwei schwedische Soldaten und ihr afghanischer Dolmetscher werden bei einem Einsatz in Mazar-e-Sharif getötet.
2011: Der Künstler und Zeichenlehrer Arne Thalén stirbt im Alter von 91 Jahren in Göteborg.
2014:
Die schwedische Schriftstellerin Veronica Wägner stirbt im Alter von 66 Jahren in Rimbo bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 07, 2017

Jahrbuch Schweden, 7. Februar

Namenstag: Dick, Rikard

Dick erschien am 3. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Dick ist die Kurzform von Rickard und kommt über Großbritannien nach Schweden, ist jedoch ursprünglich deutscher Herkunft.
Dick lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 280.
Im gleichen Jahr hatten 5212  Männer und 1 Frau den Vornamen Dick.

Rikard ersetzte im Jahre 1700 im Namenstagskalender die ältere Namensform Richardus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Rikard ist die schwedisch Form des althochdeutschen Richard. Auch wenn die Schreibweise Rikard in den schwedischen Kalendern zu finden ist, so schreibt man diesen Vornamen heute meist Richard oder Rickard. Wann der Vorname Rikard nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Rikard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 189.
Im gleichen Jahr hatten 10.198  Männer und 1 Frau den Vornamen Rikard.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2010 wird in Schweden der Tankens Dag (Tag des Gedankens) gefeiert, der seinen Ursprung in Gävle und Sollefteå hatte, sich jedoch immer mehr in ganz Schweden durchsetzt.



1795: Anders Fryxell, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Edsleskog im Dalsland zur Welt.
1809: Der Arzt und Kochbuchautor Charles Emil Hagdahl kommt in Linköping zur Welt.
1837: König Gustav IV. Adolf stirbt im Alter von 48 Jahren in Sankt Gallen, Schweiz.
1839: Der schwedische Poet Karl August Nicander stirbt in Stockholm.
1858: Der Künstler und Kupferstecher Axel Richard Ekblom wird in Stockholm geboren.
1860:
Die Schauspielerin und Opernsängerin Anna Norrie, geborene Pettersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die Opernsängerin Eufrosyne Abrahamson, geborene Leman, stirbt im Alter von 32 Jahren.
1871:
Der Komponist und Dirigent Wilhelm Stenhammar wird in Stockholm geboren.
1885: Der Künstler und Malermeister Olof Tandberg, genannt Olle Tandberg, kommt zur Welt.
1902:
Der Schauspieler Verner Oakland, geborener Johansson, kommt in Nora zur Welt.
1905: Ulf von Euler, Physiologe und Träger des Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1909: Der samische Wetterseher Enok Sarri kommt in Masugnsbyn zur Welt. Als alternatives Geburtsdatum wird für Sarri auch der 7. Dezember 1909 genannt.
1914: Der Fußballklub Halmstad BK wird als Ballklub HBK (Halmstad Bollklub) gegründet.
1918: Der Schriftsteller und Psychoanalytiker Bertil Edgardh wird in Stockholm geboren.
1919: Die schwedische Schauspielerin Gerd Mårtensson kommt in Göteborg zur Welt.
1922: Die schwedische Künstlerin Inger Ekdahl Olsson wird in Ystad in Skåne (Shonen) geboren.
1931:
Der Übersetzer und Opernsänger Sven Nyblom (Tenor) stirbt im Alter von 62 Jahren.
1937: Der schwedische Jazzsänger Svante Thuresson wird in Stockholm geboren.
1942: Der Schriftsteller und Regisseur Lars Fredrik Molin stirbt im Alter von 56 Jahren in Sundbyberg bei Stockholm.
1943: Die Opernsängerin Sigrid Arnoldson-Fischhof (Sopran), geborene Arnoldson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1944:
Der Regisseur und Produzent Per Lindberg stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1944: Die Künstlerin Stina Opitz, Mitglied der Kunstvereinigung Alka in Linköping, kommt in Gävle zur Welt.
1945: Der schwedische Skulpteur Claes Hake wird in Mölndal bei Göteborg geboren.
1947: Die Filmproduzentin Caisa Westling, ursprünglich Kajsa Westling, kommt in Njurunda bei Sundsvall zur Welt.
1949: Der Schauspieler und Sänger Carl Hagman, genannt Calle Hagman, stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1951: Die Schriftstellerin und Journalistin Ingalill Kristina Bergensten, geborene Sjöström, wird in Munktorps im Västmanland geboren.
1951: Die argentinisch-schwedische Künstlerin Ana Marian Almada de Alvarez kommt in Buenos Aires in Argentinien zur Welt.
1953:
Die schwedisch-äthiopische Schauspielerin, Sängerin und Theaterdirektorin Astrid Assefa, eigentlich Astrid Engelbrektsson, kommt in Arvika zur Welt.
1965: Die Regierung senkt das Wahlalter auf 20 Jahren, in der Hoffnung dadurch mehr Wähler für sich zu gewinnen.
1966: Der Künstler Albert Abbe stirbt im Alter von 76 Jahren in Glumslöv in Skåne.
1973: Die chilenisch-schwedische Künstlerin Paola Bruna, ursprünglich Cerda Cortes, kommt in Chile zur Welt, wächst jedoch in Dalarna auf.
1973: Die schwedische Regisseurin Malin Stenberg kommt in Onsala zur Welt.
1978:
Der schwedische Schauspieler und Clown David Carmel wird in Forshaga im Värmland geboren.
1979: Der schwedische Schauspieler Verner Arpe stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma, Stockholm.
1982: Der schwedische Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt die Slalom-Weltmeisterschaft in Schladming, Österreich.
1986: Die schwedische Schauspielerin Inga Ellis, geborene Sundblad, stirbt im Alter von 86 Jahren in Täby bei Stockholm.
1989: Der Schauspieler, Tänzer und Operettensänger Egon Larsson stirbt im Alter von 74 Jahren in Helsingborg.
1995:
Der schwedische Skirennläufer Thomas Fogdö bricht sich bei einem Sturz die Wirbelsäule und wird querschnittsgelähmt.
1997: Der Schauspieler, Schriftsteller und Musiker Allan Edwall stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1999: Der Schriftsteller Lars Molin stirbt in Sundbyberg bei Stockholm.
2010: Zwei schwedische Soldaten und ihr afghanischer Dolmetscher werden bei einem Einsatz in Mazar-e-Sharif getötet.
2011: Der Künstler und Zeichenlehrer Arne Thalén stirbt im Alter von 91 Jahren in Göteborg.
2014:
Die schwedische Schriftstellerin Veronica Wägner stirbt im Alter von 66 Jahren in Rimbo bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, november 20, 2016

Schwedische Annalen, 20. November

Namenstag: Marina, Pontus

Marina hatte seit 1986 am 30. April Namenstag, wurde 1993 auf den 22. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Marina ist lateinischer Herkunft und kann in Schweden bis zum 14. Jahrhundert zurückverfolgt werden.
Marina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 186.
Im gleichen Jahr hatten 10.347 Frauen und 7 Männer den Vornamen Marina.

Pontus hat seit 1797 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form des Namens Potentianus.
Der Vorname Pontus kommt vermutlich aus dem Griechischen und kam im 17. Jahrhundert nach Schweden.
Pontus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 133.
Im gleichen Jahr hatten 16.068 Männer und 2 Frauen den Vornamen Pontus.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2009 nimmt der schwedische Automobilklub Motormännen am Traffikoffrens Dag (Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer) der WHO, der jeweils auf den dritten Sonntag im November fällt, teil und macht auf die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam.

1700: Bei der Schlacht bei Narva erringen die Schweden einen der größten Siege der schwedischen Kriegsgeschichte.
1719: Beim Frieden von Stockholm schließen Schweden und Hannover Frieden.
1817: Graf Carl Björnstjern, Politiker und Oberhofstallmeister, kommt in Stockholm zur Welt.
1843:
Die schwedische Schauspielerin Mathilda Hodell kommt in Stockholm zur Welt.
1858:
Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf, Nobelpreisträgerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Mårbacka im Värmland geboren.
1865: Lars Magnus Enberg, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1869: Die schwedische Künstlerin Agnes de Frumerie, geborene Kjellberg, wird in Skövde geboren.
1872:
Lars Johan Hierta, der Gründer des Aftonbladet, stirbt in Stockholm.
1876: Der Künstler, Graphiker und Illustrator Edward Berggren kommt in Törnevalla im Östergötland zur Welt.
1889: Der schwedische Regisseur Ivar Johansson kommt in Stråtjära im Hälsingland zur Welt.
1918: Als der Dampfer Per Brahe im Vättern sinkt, sterben 25 Menschen.
1918: Der schwedische Künstler John Bauer stirbt beim Untergang des Dampfers Per Brahe.
1918: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der Komponist Wilhelm Stenhammar stirbt im Alter von 56 Jahren in Jonsered im Västergötland.
1927: Der Historiker Claes Annerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1931: Sten Lundin, genannt Storken, Weltmeister im Motocross, wird geboren.
1931: Die schwedische Künstlerin Margit Rehnman wird in Järbo im Dalsland geboren.
1933:
Der Schriftsteller Per Wästberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1933: Die Skulpteurin und Keramikerin Ulla Viotti wird in Eskilstuna geboren.
1935: Die Västerbron zwischen Södermalm und Marieberg in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1937: Der Svampen, ein Regenschutz auf Stureplan in Stockholm wird eingeweiht und erregt starkes Aufsehen.
1937: Der schwedische Künstler Frans Wilhelm Odelmark stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1941: Der Künstler, Designer und Illustrator Torstein Landström kommt zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Opernsängerin Emma Meissner, geborene Ekström (Sopran), stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1948: Der schwedische Autorennfahrer Gunnar Nilsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Musiker Ulf Lundell wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Bengt Järnblad kommt in Malmö zur Welt.
1952: Die schwedische Schauspielerin Cecilia Walton kommt zur Welt.
1953: Der schwedische Musiker Anders Glenmark wird in Tomelilla in Skåne geboren.
1955: Der schwedische Schriftsteller Are Waerland stirbt in Alassio.
1958: Der Eishockeyspieler Rolf Ridderwall, Torwart, kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Die schwedische Badmintonspielerin Marina Andrievskaia kommt in Moskau zur Welt.
1977:
Der Schauspieler, Komiker und Sänger Henrik Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1978: Der Sänger und Gitarrist Stiko Per Larsson wird in Leksand in Dalarna geboren.
1979: Die Schriftstellerin und Künstlerin Tyra Lundgren stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Mathematiker Arne Beuerling, Spezialist in Kryptierung, stirbt im Alter von 81 Jahren In Princeton, New Jersey.
1991:
Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Åhström stirbt im Alter von 83 Jahren.
2000: Das städtische Museum in Eslöv wird eingeweiht und für die Öffentlichkeit geöffnet.
2009: Die Opernsängerin Elisabeth Söderström, eigentlich Elisabeth Olow, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Journalist und Komiker Lasse Brandeby, eigentlich Lars Brandeby, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Zetterberg stirbt im Alter von 88 Jahren.
2012: Der Fünfkämpfer und Schwimmer Wille Grut, eigentlich William Grut, stirbt im Alter von 98 Jahren in Östersund.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, februari 07, 2016

Schwedische Annalen, 7. Februar

Namenstag: Dick, Rikard

Dick erschien am 3. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Dick ist die Kurzform von Rickard und kommt über Großbritannien nach Schweden.
Dick lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 275.
Im gleichen Jahr hatten 5250  Männer und 1 Frau den Vornamen Dick.

Rikard ersetzte im Jahre 1700 im Namenstagskalender die ältere Namensform Richardus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Rikard ist die schwedisch Form des althochdeutschen Richard. Auch wenn die Schreibweise Rikard in den schwedischen Kalendern zu finden ist, so schreibt man diesen Vornamen heute meist Richard oder Rickard.
Rikard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 189.
Im gleichen Jahr hatten 10.182  Männer und 1 Frau den Vornamen Rikard.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2010 wird in Schweden der Tankens Dag (Tag des Gedankens) gefeiert, der seinen Ursprung in Gävle und Sollefteå hatte, sich jedoch immer mehr in ganz Schweden durchsetzt.



Der Fastlagssöndagen oder Köttsöndagen ist der Sonntag vor Beginn der 40-tägigen christlichen Fastenzeit an dem extrem viel gegessen wird um die Fastenzeit leichter zu überstehen. Dieser Tag existiert in Schweden seit dem Mittelalter.

1795: Anders Fryxell, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Edsleskog im Dalsland zur Welt.
1809: Der Arzt und Kochbuchautor Charles Emil Hagdahl kommt in Linköping zur Welt.
1837: König Gustav IV. Adolf stirbt im Alter von 48 Jahren in Sankt Gallen, Schweiz.
1839: Der schwedische Poet Karl August Nicander stirbt in Stockholm.
1860: Die Schauspielerin und Opernsängerin Anna Norrie, geborene Pettersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die Opernsängerin Eufrosyne Abrahamson, geborene Leman, stirbt im Alter von 32 Jahren.
1871:
Der Komponist und Dirigent Wilhelm Stenhammar wird in Stockholm geboren.
1902: Der Schauspieler Verner Oakland, geborener Johansson, kommt in Nora zur Welt.
1905: Ulf von Euler, Physiologe und Träger des Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1909: Der samische Wetterseher Enok Sarri kommt in Masugnsbyn zur Welt. Als alternatives Geburtsdatum wird für Sarri auch der 7. Dezember 1909 genannt.
1914: Der Fußballklub Halmstad BK wird als Ballklub HBK (Halmstad Bollklub) gegründet.
1918: Der Schriftsteller und Psychoanalytiker Bertil Edgardh wird in Stockholm geboren.
1919: Die schwedische Schauspielerin Gerd Mårtensson kommt in Göteborg zur Welt.
1922: Die schwedische Künstlerin Inger Ekdahl Olsson wird in Ystad in Skåne (Shonen) geboren.
1931:
Der Übersetzer und Opernsänger Sven Nyblom (Tenor) stirbt im Alter von 62 Jahren.
1937: Der schwedische Jazzsänger Svante Thuresson wird in Stockholm geboren.
1942: Der Schriftsteller und Regisseur Lars Fredrik Molin stirbt im Alter von 56 Jahren in Sundbyberg bei Stockholm.
1943: Die Opernsängerin Sigrid Arnoldson-Fischhof (Sopran), geborene Arnoldson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1944:
Der Regisseur und Produzent Per Lindberg stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1944: Die Künstlerin Stina Opitz, Mitglied der Kunstvereinigung Alka in Linköping, kommt in Gävle zur Welt.
1945: Der schwedische Skulpteur Claes Hake wird in Mölndal bei Göteborg geboren.
1947: Die Filmproduzentin Caisa Westling, ursprünglich Kajsa Westling, kommt in Njurunda bei Sundsvall zur Welt.
1949: Der Schauspieler und Sänger Carl Hagman, genannt Calle Hagman, stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1951: Die Schriftstellerin und Journalistin Ingalill Kristina Bergensten, geborene Sjöström, wird in Munktorps im Västmanland geboren.
1953: Die schwedisch-äthiopische Schauspielerin, Sängerin und Theaterdirektorin Astrid Assefa, eigentlich Astrid Engelbrektsson, kommt in Arvika zur Welt.
1965: Die Regierung senkt das Wahlalter auf 20 Jahren, in der Hoffnung dadurch mehr Wähler für sich zu gewinnen.
1966: Der Künstler Albert Abbe stirbt im Alter von 76 Jahren in Glumslöv in Skåne.
1973: Die chilenisch-schwedische Künstlerin Paola Bruna, ursprünglich Cerda Cortes, kommt in Chile zur Welt, wächst jedoch in Dalarna auf.
1973: Die schwedische Regisseurin Malin Stenberg kommt in Onsala zur Welt.
1978:
Der schwedische Schauspieler und Clown David Carmel wird in Forshaga im Värmland geboren.
1979: Der schwedische Schauspieler Verner Arpe stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma, Stockholm.
1982: Der schwedische Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt die Slalom-Weltmeisterschaft in Schladming, Österreich.
1973: Die Regisseurin Malin Stenberg wird in Onsala im Halland geboren.
1986: Die schwedische Schauspielerin Inga Ellis, geborene Sundblad, stirbt im Alter von 86 Jahren in Täby bei Stockholm.
1995: Der schwedische Skirennläufer Thomas Fogdö bricht sich bei einem Sturz die Wirbelsäule und wird querschnittsgelähmt.
1997: Der Schauspieler, Schriftsteller und Musiker Allan Edwall stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1999: Der Schriftsteller Lars Molin stirbt in Sundbyberg bei Stockholm.
2010: Zwei schwedische Soldaten und ihr afghanischer Dolmetscher werden bei einem Einsatz in Mazar-e-Sharif getötet.
2014: Die schwedische Schriftstellerin Veronica Wägner stirbt im Alter von 66 Jahren in Rimbo bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

fredag, november 20, 2015

Daten Schwedens, 20. November

Namenstag: Marina, Pontus

Marina hatte seit 1986 am 30. April Namenstag, wurde 1993 auf den 22. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Marina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 186.
Im gleichen Jahr hatten 10.260 Frauen und 3 Männer den Vornamen Marina.

Pontus hat seit 1797 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr die ältere Form des Namens Potentianus.
Pontus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 133.
Im gleichen Jahr hatten 15.9991 Männer und 2 Frauen den Vornamen Pontus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1700: Bei der Schlacht bei Narva erringen die Schweden einen der größten Siege der schwedischen Kriegsgeschichte.
1719: Beim Frieden von Stockholm schließen Schweden und Hannover Frieden.
1843: Die schwedische Schauspielerin Mathilda Hodell kommt in Stockholm zur Welt.
1858:
Die Schriftstellerin Selma Lagerlöf, Nobelpreisträgerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Mårbacka im Värmland geboren.
1865: Lars Magnus Enberg, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1872: Lars Johan Hierta, der Gründer des Aftonbladet, stirbt in Stockholm.
1876: Der Künstler, Graphiker und Illustrator Edward Berggren kommt in Törnevalla im Östergötland zur Welt.
1889: Der schwedische Regisseur Ivar Johansson kommt in Stråtjära im Hälsingland zur Welt.
1918: Als der Dampfer Per Brahe im Vättern sinkt, sterben 25 Menschen.
1918: Der schwedische Künstler John Bauer stirbt beim Untergang des Dampfers Per Brahe.
1918: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der Komponist Wilhelm Stenhammar stirbt im Alter von 56 Jahren in Jonsered im Västergötland.
1927: Der Historiker Claes Annerstedt, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Uppsala.
1931: Sten Lundin, genannt Storken, Weltmeister im Motocross, wird geboren.
1931: Die schwedische Künstlerin Margit Rehnman wird in Järbo im Dalsland geboren.
1933:
Der Schriftsteller Per Wästberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1933: Die Skulpteurin und Keramikerin Ulla Viotti wird in Eskilstuna geboren.
1935: Die Västerbron zwischen Södermalm und Marieberg in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1937: Der Svampen, ein Regenschutz auf Stureplan in Stockholm wird eingeweiht und erregt starkes Aufsehen.
1937: Der schwedische Künstler Frans Wilhelm Odelmark stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1941: Der Künstler, Designer und Illustrator Torstein Landström kommt zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Opernsängerin Emma Meissner, geborene Ekström (Sopran), stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1948: Der schwedische Racerfahrer Gunnar Nilsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1949: Der Schriftsteller und Musiker Ulf Lundell wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Bengt Järnblad kommt in Malmö zur Welt.
1952: Die schwedische Schauspielerin Cecilia Walton kommt zur Welt.
1953: Der schwedische Musiker Anders Glenmark wird in Tomelilla in Skåne geboren.
1955: Der schwedische Schriftsteller Are Waerland stirbt in Alassio.
1958: Der Eishockeyspieler Rolf Ridderwall, Torwart, kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Die schwedische Badmintonspielerin Marina Andrievskaia kommt in Moskau zur Welt.
1977:
Der Schauspieler, Komiker und Sänger Henrik Dorsin wird auf Lidingö geboren.
1978: Der Sänger und Gitarrist Stiko Per Larsson wird in Leksand in Dalarna geboren.
1979: Die Schriftstellerin und Künstlerin Tyra Lundgren stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Mathematiker, Spezialist in Kryptierung, stirbt im Alter von 81 Jahren In Princeton, New Jersey.
1991:
Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Åhström stirbt im Alter von 83 Jahren.
2000: Das städtische Museum in Eslöv wird eingeweiht und für die Öffentlichkeit geöffnet.
2009: Die Opernsängerin Elisabeth Söderström, eigentlich Elisabeth Olow, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Journalist und Komiker Lasse Brandeby, eigentlich Lars Brandeby, stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Zetterberg stirbt im Alter von 88 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, februari 07, 2015

Daten Schwedens, 7. Februar

Namenstag: Dick, Rikard

Dick erschien am 3. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Dick lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 270.
Im gleichen Jahr hatten 5280  Männer und 1 Frau den Vornamen Dick.

Rikard ersetzte im Jahre 1700 im Namenstagskalender die ältere Namensform Richardus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Rikard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 187.
Im gleichen Jahr hatten 10.172  Männer und 2 Frau den Vornamen Rikard.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2010 wird in Schweden der Tankens Dag (Tag des Gedankens) gefeiert, der seinen Ursprung in Gävle und Sollefteå hatte, sich jedoch immer mehr in ganz Schweden durchsetzt.

1795: Anders Fryxell, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Edsleskog im Dalsland zur Welt.
1809: Der Arzt und Kochbuchautor Charles Emil Hagdahl kommt in Linköping zur Welt.
1837: König Gustav IV. Adolf stirbt im Alter von 48 Jahren in Sankt Gallen, Schweiz.
1839: Der schwedische Poet Karl August Nicander stirbt in Stockholm.
1860: Die Schauspielerin und Opernsängerin Anna Norrie, geborene Pettersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1871: Der Komponist und Dirigent Wilhelm Stenhammar wird in Stockholm geboren.
1902: Der Schauspieler Verner Oakland, geborener Johansson, kommt in Nora zur Welt.
1905: Ulf von Euler, Physiologe und Träger des Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1909: Der samische Wetterseher Enok Sarri kommt in Masugnsbyn zur Welt. Als alternatives Geburtsdatum wird für Sarri auch der 7. Dezember 1909 genannt.
1914: Der Fußballklub Halmstad BK wird als Ballklub HBK (Halmstad Bollklub) gegründet.
1918: Der Schriftsteller und Psychoanalytiker Bertil Edgardh wird in Stockholm geboren.
1919: Die schwedische Schauspielerin Gerd Mårtensson kommt in Göteborg zur Welt.
1931: Der Übersetzer und Opernsänger Sven Nyblom (Tenor) stirbt im Alter von 62 Jahren.
1937: Der schwedische Jazzsänger Svante Thuresson wird in Stockholm geboren.
1942: Der Schriftsteller und Regisseur Lars Fredrik Molin stirbt im Alter von 56 Jahren in Sundbyberg bei Stockholm.
1944: Der Regisseur und Produzent Per Lindberg stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1944: Die Künstlerin Stina Opitz, Mitglied der Kunstvereinigung Alka in Linköping, kommt in Gävle zur Welt.
1945: Der schwedische Skulpteur Claes Hake wird in Mölndal bei Göteborg geboren.
1947: Die Filmproduzentin Caisa Westling, ursprünglich Kajsa Westling, kommt in Njurunda bei Sundsvall zur Welt.
1949: Der Schauspieler und Sänger Carl Hagman, genannt Calle Hagman, stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1951: Die Schriftstellerin und Journalistin Ingalill Kristina Bergensten, geborene Sjöström, wird in Munktorps im Västmanland geboren.
1953: Die schwedisch-äthiopische Schauspielerin, Sängerin und Theaterdirektorin Astrid Assefa, eigentlich Astrid Engelbrektsson, kommt in Arvika zur Welt.
1965: Die Regierung senkt das Wahlalter auf 20 Jahren, in der Hoffnung dadurch mehr Wähler für sich zu gewinnen.
1966: Der Künstler Albert Abbe stirbt im Alter von 76 Jahren in Glumslöv in Skåne.
1973: Die chilenisch-schwedische Künstlerin Paola Bruna, ursprünglich Cerda Cortes, kommt in Chile zur Welt, wächst jedoch in Dalarna auf.
1978: Der schwedische Schauspieler und Clown David Carmel wird in Forshaga im Värmland geboren.
1979: Der schwedische Schauspieler Verner Arpe stirbt im Alter von 77 Jahren in Bromma, Stockholm.
1982: Der schwedische Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt die Slalom-Weltmeisterschaft in Schladming, Österreich.
1973: Die Regisseurin Malin Stenberg wird in Onsala im Halland geboren.
1986: Die schwedische Schauspielerin Inga Ellis, geborene Sundblad, stirbt im Alter von 86 Jahren in Täby bei Stockholm.
1995: Der schwedische Skirennläufer Thomas Fogdö bricht sich bei einem Sturz die Wirbelsäule und wird querschnittsgelähmt.
1997: Der Schauspieler, Schriftsteller und Musiker Allan Edwall stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1999: Der Schriftsteller Lars Molin stirbt in Sundbyberg bei Stockholm.
2010: Zwei schwedische Soldaten und ihr afghanischer Dolmetscher werden bei einem Einsatz in Mazar-e-Sharif getötet.
2014: Die schwedische Schriftstellerin Veronica Wägner stirbt im Alter von 66 Jahren in Rimbo bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin