Visar inlägg med etikett Nils Magnus Lindh. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Nils Magnus Lindh. Visa alla inlägg

lördag, mars 16, 2019

16. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Gilbert, Herbert

Gilbert erschien 1986 erstmals am 7. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Gilbert gilt als germanischer Vorname, der über den deutschen Giselbert nach Schweden kam. Gilbert wird gegenwärtig nur noch vereinzelt als Rufname vergeben.
Gilbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 467.
Im gleichen Jahr hatten 1987 Männer und 7 Frauen den Vornamen Gilbert.


Herbert erschien 1901 im schwedischen Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Heribert.
Herbert kam im 17. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden und existierte bereits im Althochdeutschen. Während Herbert einer der 100 häufigsten Vornamen unter schwedischen Rentnern ist, wird er heute fast ausschliesslich als zweiter Vorname vergeben.
Herbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 267.
Im gleichen Jahr hatten 5725 Männer und keine Frau den Vornamen Herbert.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1596: Das schwedische Hoffräulein Ebba Magnusdotter Brahe kommt in Lerjeholm bei Angered zur Welt.
1647: Der schwedische Künstler Arvid Jonasson Karlsteen kommt auf Gut Getskogen in Karlskoga zur Welt.
1695: Vilhelm Gustaf Wrangel, Politiker und Kriegsherr, kommt in Reval im heutigen Estland zur Welt.
1757: Der schwedische Skalde Bengt Lidner wird in Göteborg geboren.
1792: König Gustav III. wird bei einem Maskenball von Jacob Johan Anckarström angeschossen und stirbt einige Tage später an seiner Verletzung.
1831: Die schwedische Schauspielerin Elise Hwasser, geborene Jacobsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1835: Der Buchdrucker und Buchverleger Nils Magnus Lindh stirbt in Stockholm.
1846: Der schwedische Mathematiker Gösta Mittag-Leffler wird in Stockholm geboren.
1858: Der Poet und Priester Carl Christian Eberstein stirbt im Alter von 63 Jahren.
1868: Schweden übergibt seine letzte Kolonie Saint-Barthélemy an Frankreich.

1878: Der Künstler und Schreiner Ivar Magnusson kommt in Tengene im Västergötland zur Welt.
1884: Der schwedische Künstler Mauritz Lindqvist kommt in Norsjö in Västerbotten zur Welt.
1891:
Der Schauspieler Jules Gaston Portefaix, eigentlich Henri Julius Portefaix, kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Die Volksschullehrerin Stina Quint veröffentlicht die erste Nummer der Kinderzeitschrift Kamratposten.
1903: Der schwedische Künstler Ragnar Falk wird in Göteborg geboren.

1903: Der Künstler Yngve Ricklund kommt in Anundsjö im Ångermanland zur Welt.
1907:
Die finnlandschwedische Künstlerin, Illustratorin und Modedesignerin Aili Pekonen kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1908: Gunnar Hahn, Komponist, Pianist und Musikarrangeur, wird in Stockholm geboren.
1909: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Ivan Öhlin kommt in Stockholm zur Welt.
1913:
Der Künstler, Zeichner und Musiker Göte Plahn wird in Angelholm in Skåne geboren.
1915:
Der Künstler, Graphiker und Theaterdekorateur Tyr Martin kommt in Stockholm zur Welt.
1922:
Der schwedische Künstler Olof Ängkvist, genannt Olle Ängkvist, kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der Künstler und Karikaturist Sven Rydén wird in Bollnäs geboren.
1939: Die Schriftstellerin Ingrid Alice Persson wird in Åre im Jämtland geboren.
1940: Die schwedische Graphikerin und Zeichnerin Christina Campbell kommt in Jönköping zur Welt.
1940: Selma Lagerlöf, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt auf Mårbacka im Värmland.
1940: Der Künstler Axel Hallgren, genannt Acke Hallgren, stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1945
: Die Huddinge Konstförening (Kunstverein Huddinge) wird unter dem damaligen Namen Hudding Konst & Hemslöjdsförening gegründet.
1948:
Hans Dahlgren, Diplomat und UN-Ambassadeur, kommt in Uppsala zur Welt.
1950: Der schwedische Schauspieler Tom Ahlsell wird in Göteborg geboren.

1951: Der Schriftsteller und Journalist Sören Wibeck kommt in Jönköping zur Welt.
1951: Der schwedische Komponist und Kirchenmusiker Ivar Widéen stirbt im Alter von 79 Jahren in Lidköping.

1952: Die Schriftstellerin Maj-Britt Wiggh wird in UpplandsVäsby geboren.
1954: Der schwedische Künstler Per Pedersen kommt in Karlskoga zur Welt.

1954: Der finnlandschwedische Sänger (Volksweisen) Dan Berglund wird in Helsingfors (Helsinki) geboren.
1957:
Das schwedische Motel Gyllene Ratten wird von König Gustaf VI. Adolf in Stockholm eingeweiht.

1964: Der Kinderbuchautor und Illustrator Sören Olsson kommt in Karlskoga zur Welt.
1965: Ulf Malmros, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Nyeds im Värmland zur Welt.
1968: Gunnar Ekelöf, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Sigtuna.
1970: Joakim Berg, Sänger und Gitarrist der Gruppe Kent, genannt Jocke, wird in Slagsta bei Eskilstuna geboren.
1970: Der schwedische Schriftsteller K. G. Ossiannilsson stirbt im Alter von 94 Jahren in Rystad bei Linköping.
1971: Der schwedisch Stand-up Künstler Jakob Öqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1971:
Der Künstler Edvard Cederling stirbt im Alter von 84 Jahren in Sala.
1974:
Der schwedische Schauspieler Johan Widerberg wird in Stockholm geboren.

1974: Die Schriftstellerin Gertrud Hellbrand kommt zur Welt.
1976: Die schwedische Radrennfahrerin Susanne Ljungskog kommt in Halmstad im Halland zur Welt.

1977: Der Graphiker und Illustrateur Christofer Ahde kommt zur Welt.
1978: Der Cartoon- und Serienzeichner Marcus Ivarsson wird in Panama geboren.
1982: Der schwedische Fußballspieler Marcus Dahlin kommt in Grästorp im Västergötland zur Welt.
1984: Der Künstler und Kunsthandwerker Walter Liljenberg stirbt im Alter von 67 Jahren in Västra Frölunda.
1987:
Der schwedische Staatsfunk deckt auf, dass der Waffenhersteller Bofors indische Politiker bestochen hat  um Waffen im Werte von 8,4 Milliarden Kronen zu verkaufen.
2003: Der schwedische Schauspieler Lars Passgård stirbt im Alter von 62 Jahren in Malmö.
2005: Der britisch-schwedische Architekt Ralph Erskine stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö.

2010: Der Schriftsteller und Debatteur Lars Hesslind stirbt im Alter von 74 Jahren.
2011: Die Tennisspielerin und zeitweise Vorsitzende des schwedischen Tennisverbands Eve Malmquist stirbt im Alter von 94 Jahren in Ängelsbäck bei Bostad.
2014: Die Künstlerin Kewe Eitrem, eigentlich Karin Eitrem, stirbt im Alter von 97 Jahren.
2017: Der Schriftsteller Torgny Lindgren stirbt im Alter von 78 Jahren in Rimforsa.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 16, 2018

Schweden-Kalender 16. März

Namenstag: Gilbert, Herbert

Gilbert erschien 1986 erstmals am 7. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Gilbert gilt als germanischer Vorname, der über den deutschen Giselbert nach Schweden kam. Gilbert wird gegenwärtig nur noch vereinzelt als Rufname vergeben.
Gilbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 452.
Im gleichen Jahr hatten 1999 Männer und 5 Frauen den Vornamen Gilbert.


Herbert erschien 1901 im schwedischen Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Heribert.
Herbert kam im 17. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden und existierte bereits im Althochdeutschen. Während Herbert einer der 100 häufigsten Vornamen unter schwedischen Rentnern ist, wird er heute fast ausschliesslich als zweiter Vorname vergeben.
Herbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 252.
Im gleichen Jahr hatten 6014 Männer und keine Frau den Vornamen Herbert.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1596: Das schwedische Hoffräulein Ebba Magnusdotter Brahe kommt in Lerjeholm bei Angered zur Welt.
1647: Der schwedische Künstler Arvid Jonasson Karlsteen kommt auf Gut Getskogen in Karlskoga zur Welt.
1695: Vilhelm Gustaf Wrangel, Politiker und Kriegsherr, kommt in Reval im heutigen Estland zur Welt.
1757: Der schwedische Skalde Bengt Lidner wird in Göteborg geboren.
1792: König Gustav III. wird bei einem Maskenball von Jacob Johan Anckarström angeschossen und stirbt einige Tage später an seiner Verletzung.
1831: Die schwedische Schauspielerin Elise Hwasser, geborene Jacobsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1835: Der Buchdrucker und Buchverleger Nils Magnus Lindh stirbt in Stockholm.
1846: Der schwedische Mathematiker Gösta Mittag-Leffler wird in Stockholm geboren.
1858: Der Poet und Priester Carl Christian Eberstein stirbt im Alter von 63 Jahren.
1868: Schweden übergibt seine letzte Kolonie Saint-Barthélemy an Frankreich.

1878: Der Künstler und Schreiner Ivar Magnusson kommt in Tengene im Västergötland zur Welt.
1884: Der schwedische Künstler Mauritz Lindqvist kommt in Norsjö in Västerbotten zur Welt.
1891:
Der Schauspieler Jules Gaston Portefaix, eigentlich Henri Julius Portefaix, kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Die Volksschullehrerin Stina Quint veröffentlicht die erste Nummer der Kinderzeitschrift Kamratposten.
1903: Der schwedische Künstler Ragnar Falk wird in Göteborg geboren.

1903: Der Künstler Yngve Ricklund kommt in Anundsjö im Ångermanland zur Welt.
1907:
Die finnlandschwedische Künstlerin, Illustratorin und Modedesignerin Aili Pekonen kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1908: Gunnar Hahn, Komponist, Pianist und Musikarrangeur, wird in Stockholm geboren.
1909: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Ivan Öhlin kommt in Stockholm zur Welt.
1913:
Der Künstler, Zeichner und Musiker Göte Plahn wird in Angelholm in Skåne geboren.
1915:
Der Künstler, Graphiker und Theaterdekorateur Tyr Martin kommt in Stockholm zur Welt.
1922:
Der schwedische Künstler Olof Ängkvist, genannt Olle Ängkvist, kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der Künstler und Karikaturist Sven Rydén wird in Bollnäs geboren.
1939: Die Schriftstellerin Ingrid Alice Persson wird in Åre im Jämtland geboren.
1940: Die schwedische Graphikerin und Zeichnerin Christina Campbell kommt in Jönköping zur Welt.
1940: Selma Lagerlöf, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt auf Mårbacka im Värmland.
1940: Der Künstler Axel Hallgren, genannt Acke Hallgren, stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1945
: Die Huddinge Konstförening (Kunstverein Huddinge) wird unter dem damaligen Namen Hudding Konst & Hemslöjdsförening gegründet.
1948:
Hans Dahlgren, Diplomat und UN-Ambassadeur, kommt in Uppsala zur Welt.
1950: Der schwedische Schauspieler Tom Ahlsell wird in Göteborg geboren.
1951: Der schwedische Komponist und Kirchenmusiker Ivar Widéen stirbt im Alter von 79 Jahren in Lidköping.
1954: Der schwedische Künstler Per Pedersen kommt in Karlskoga zur Welt.
1957:
Das schwedische Motel Gyllene Ratten wird von König Gustaf VI. Adolf in Stockholm eingeweiht.
1965: Ulf Malmros, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Nyeds im Värmland zur Welt.
1968: Gunnar Ekelöf, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Sigtuna.
1970: Joakim Berg, Sänger und Gitarrist der Gruppe Kent, genannt Jocke, wird in Slagsta bei Eskilstuna geboren.
1970: Der schwedische Schriftsteller K. G. Ossiannilsson stirbt im Alter von 94 Jahren in Rystad bei Linköping.
1971: Der schwedisch Stand-up Künstler Jakob Öqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1971:
Der Künstler Edvard Cederling stirbt im Alter von 84 Jahren in Sala.
1974:
Der schwedische Schauspieler Johan Widerberg wird in Stockholm geboren.
1976: Die schwedische Radrennfahrerin Susanne Ljungskog kommt in Halmstad im Halland zur Welt.

1977: Der Graphiker und Illustrateur Christofer Ahde kommt zur Welt.
1978: Der Cartoon- und Serienzeichner Marcus Ivarsson wird in Panama geboren.
1982: Der schwedische Fußballspieler Marcus Dahlin kommt in Grästorp im Västergötland zur Welt.
1984: Der Künstler und Kunsthandwerker Walter Liljenberg stirbt im Alter von 67 Jahren in Västra Frölunda.
1987:
Der schwedische Staatsfunk deckt auf, dass der Waffenhersteller Bofors indische Politiker bestochen hat  um Waffen im Werte von 8,4 Milliarden Kronen zu verkaufen.
2003: Der schwedische Schauspieler Lars Passgård stirbt im Alter von 62 Jahren in Malmö.
2005: Der britisch-schwedische Architekt Ralph Erskine stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö.

2011: Die Tennisspielerin und zeitweise Vorsitzende des schwedischen Tennisverbands Eve Malmquist stirbt im Alter von 94 Jahren in Ängelsbäck bei Bostad.
2014: Die Künstlerin Kewe Eitrem, eigentlich Karin Eitrem, stirbt im Alter von 97 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 16, 2017

Jahrbuch Schweden, 16. März

Namenstag: Gilbert, Herbert

Gilbert erschien 1986 erstmals am 7. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Gilbert gilt als germanischer Vorname, der über den deutschen Giselbert nach Schweden kam. Gilbert wird gegenwärtig nur noch vereinzelt als Rufname vergeben.
Gilbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 452.
Im gleichen Jahr hatten 1999 Männer und 5 Frauen den Vornamen Gilbert.

Herbert erschien 1901 im schwedischen Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Heribert.
Herbert kam im 17. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden und existierte bereits im Althochdeutschen. Während Herbert einer der 100 häufigsten Vornamen unter schwedischen Rentnern ist, wird er heute fast ausschliesslich als zweiter Vorname vergeben.
Herbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 252.
Im gleichen Jahr hatten 6014 Männer und keine Frau den Vornamen Herbert.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1596: Das schwedische Hoffräulein Ebba Magnusdotter Brahe kommt in Lerjeholm bei Angered zur Welt.
1647: Der schwedische Künstler Arvid Jonasson Karlsteen kommt auf Gut Getskogen in Karlskoga zur Welt.
1695: Vilhelm Gustaf Wrangel, Politiker und Kriegsherr, kommt in Reval im heutigen Estland zur Welt.
1757: Der schwedische Skalde Bengt Lidner wird in Göteborg geboren.
1792: König Gustav III. wird bei einem Maskenball von Jacob Johan Anckarström angeschossen und stirbt einige Tage später an seiner Verletzung.
1831: Die schwedische Schauspielerin Elise Hwasser, geborene Jacobsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1835: Der Buchdrucker und Buchverleger Nils Magnus Lindh stirbt in Stockholm.
1846: Der schwedische Mathematiker Gösta Mittag-Leffler wird in Stockholm geboren.
1858: Der Poet und Priester Carl Christian Eberstein stirbt im Alter von 63 Jahren.
1868: Schweden übergibt seine letzte Kolonie Saint-Barthélemy an Frankreich.
1884: Der schwedische Künstler Mauritz Lindqvist kommt in Norsjö in Västerbotten zur Welt.
1891:
Der Schauspieler Jules Gaston Portefaix, eigentlich Henri Julius Portefaix, kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Die Volksschullehrerin Stina Quint veröffentlicht die erste Nummer der Kinderzeitschrift Kamratposten.
1903: Der schwedische Künstler Ragnar Falk wird in Göteborg geboren.
1907:
Die finnlandschwedische Künstlerin, Illustratorin und Modedesignerin Aili Pekonen kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1908: Gunnar Hahn, Komponist, Pianist und Musikarrangeur, wird in Stockholm geboren.
1909: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Ivan Öhlin kommt in Stockholm zur Welt.
1913:
Der Künstler, Zeichner und Musiker Göte Plahn wird in Angelholm in Skåne geboren.
1915:
Der Künstler, Graphiker und Theaterdekorateur Tyr Martin kommt in Stockholm zur Welt.
1922:
Der schwedische Künstler Olof Ängkvist, genannt Olle Ängkvist, kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der Künstler und Karikaturist Sven Rydén wird in Bollnäs geboren.
1939: Die Schriftstellerin Ingrid Alice Persson wird in Åre im Jämtland geboren.
1940: Die schwedische Graphikerin und Zeichnerin Christina Campbell kommt in Jönköping zur Welt.
1940: Selma Lagerlöf, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt auf Mårbacka im Värmland.
1940: Der Künstler Axel Hallgren, genannt Acke Hallgren, stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1945
: Die Huddinge Konstförening (Kunstverein Huddinge) wird unter dem damaligen Namen Hudding Konst & Hemslöjdsförening gegründet.
1948:
Hans Dahlgren, Diplomat und UN-Ambassadeur, kommt in Uppsala zur Welt.
1950: Der schwedische Schauspieler Tom Ahlsell wird in Göteborg geboren.
1951: Der schwedische Komponist und Kirchenmusiker Ivar Widéen stirbt im Alter von 79 Jahren in Lidköping.
1954: Der schwedische Künstler Per Pedersen kommt in Karlskoga zur Welt.
1957:
Das schwedische Motel Gyllene Ratten wird von König Gustaf VI. Adolf in Stockholm eingeweiht.
1965: Ulf Malmros, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Nyeds im Värmland zur Welt.
1968: Gunnar Ekelöf, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Sigtuna.
1970: Joakim Berg, Sänger und Gitarrist der Gruppe Kent, genannt Jocke, wird in Slagsta bei Eskilstuna geboren.
1970: Der schwedische Schriftsteller K. G. Ossiannilsson stirbt im Alter von 94 Jahren in Rystad bei Linköping.
1971: Der schwedisch Stand-up Künstler Jakob Öqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1971:
Der Künstler Edvard Cederling stirbt im Alter von 84 Jahren in Sala.
1974:
Der schwedische Schauspieler Johan Widerberg wird in Stockholm geboren.
1976: Die schwedische Radrennfahrerin Susanne Ljungskog kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1978: Der Cartoon- und Serienzeichner Marcus Ivarsson wird in Panama geboren.
1982: Der schwedische Fußballspieler Marcus Dahlin kommt in Grästorp im Västergötland zur Welt.
1984: Der Künstler und Kunsthandwerker Walter Liljenberg stirbt im Alter von 67 Jahren in Västra Frölunda.
1987:
Der schwedische Staatsfunk deckt auf, dass der Waffenhersteller Bofors indische Politiker bestochen hat  um Waffen im Werte von 8,4 Milliarden Kronen zu verkaufen.
2003: Der schwedische Schauspieler Lars Passgård stirbt im Alter von 62 Jahren in Malmö.
2005: Der britisch-schwedische Architekt Ralph Erskine stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö.

2011: Die Tennisspielerin und zeitweise Vorsitzende des schwedischen Tennisverbands Eve Malmquist stirbt im Alter von 94 Jahren in Ängelsbäck bei Bostad.
2014: Die Künstlerin Kewe Eitrem, eigentlich Karin Eitrem, stirbt im Alter von 97 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, december 22, 2016

Schwedische Annalen, 22. Dezember

Namenstag: Jonatan, Natanael

Jonatan wurde am 9. Mai 1901 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Jonatan ist ein Vorname hebräischen Ursprungs, der sich in Schweden in den 90er Jahren zum Modename wurde. Wann Jonata nach Schweden kam, ist unbekannt.
Jonatan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 213.
Im gleichen Jahr hatten 7751 Männer und keine Frau den Vornamen Jonatan.

Natanael hatte ab 1680 am 15. September Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Natanael kommt aus dem Hebräischen und hatte nur kurze Zeit einen gewissen Aufschwung. Wann Natanael als Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
Natanael lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 396.
Im gleichen Jahr hatten 2444 Männer und keine Frau den Vornamen Natanael.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1775: Der schwedische Buchdrucker und Verleger Nils Magnus Lindh wird in Örebro geboren.
1777: Der schwedische Numismatiker Carl Reinhold Berch stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1786:
Der Schauspieler und Opernsänger Johan Jacob Fahlgren (Bariton) kommt in Uppsala zur Welt.
1795:
Die schwedische Künstlerin Johanna Charlotta Lundberg wird in Linköping geboren.
1838:
Der Schriftsteller und Militär Richert Vogt von Koch kommt in Stockholm zur Welt.
1847: Lars Johan Hierta beantragt im schwedischen Reichstag das Bestrafungsrecht von Hausangestellten (husaga) abzuschaffen.
1854: Der schwedische Künstler Bengt Erland Fogelberg stirbt im Alter von 68 Jahren im italienischen Triest.
1858:
Der Justizministerpräsident Lars Herman Gyllenhaal, einer der Herren des Reiches, stirbt im Alter von 68 Jahren in Ving.
1868:
Der Künstler, Graphiker, Kunsthandwerker und Sportler Gustaf Fjæstad wird in Stockholm geboren.
1872:
Der schwedische Schauspieler Georg Blomstedt wird in Ringarum im Östergötland geboren.
1878: Der schwedische Schauspieler Knut Frankman, geborener Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1878: Der Literaturhistoriker und Dichter Carl Wilhelm Böttiger, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 71 Jahren in Uppsala.
1911: Die Schauspielerin Wiola Brunius, geborene Klara Viola Levin, wird in Stockholm geboren.
1911: Der schwedische Künstler Sven Davidsson kommt in Vånga im Östergötland zur Welt.
1915:
Der schwedische Künstler Sune Walberg kommt in Säbrå im Ångermanland zur Welt.
1922:
Der Künstler, Zeichner und Grapiker Bernt Johansson kommt in Hasselfors bei Örebro zur Welt.
1924:
Die schwedische Schauspielerin Marianne Stjenqvist kommt in Huskvarna zur Welt.
1925: Die schwedische Künstlerin Barbro Bråne wird in Jönköping geboren.

1944: Die Alliierten überfliegen mit Bombern Südschweden und werden mit einem Sperrfeuer empfangen.
1952: Der schwedische Schriftsteller Johan Göth stirbt im Alter von 83 Jahren in Sjösås bei Växjö.
1953: Der schwedische Künstler Hasse Karlsson wird in Falkenberg geboren.
1957:
Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt „Lillen“, wird in Skutskär im Uppland geboren.
1968: Der Trabfahrer und -trainer Robert Bergh kommt in Selånger im Västernorrland zur Welt.
1969:
Der schwedische Fußballspieler Mats Lilienberg kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.
1971: Der schwedische Fußballspieler und -trainer Jonny Rödlund kommt zur Welt.
1984:
Der Musiker Jonas Altberg, mehr bekannt unter dem Künstlernamen Basshunter, wird in Halmstad geboren.
1998: Der julpyromanen (Weihnachtsbrandstifter) macht ein Brandattentat auf das Stockholmer Kaufhaus PUB.
2001: Der Schauspieler und Autor von Theaterstücken Jonas Frick stirbt im Alter von 39 Jahren in New York, USA.
2011: Der schwedische Ringer Per Berlin stirbt im Alter von 90 Jahren in Landskrona in Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, mars 16, 2016

Schwedische Annalen, 16. März

Namenstag: Gilbert, Herbert

Gilbert erschien 1986 erstmals am 7. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Gilbert gilt als germanischer Vorname, der über Deutschland nach Schweden kam.
Gilbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 443.
Im gleichen Jahr hatten 2014 Männer und 5 Frauen den Vornamen Gilbert.

Herbert erschien 1901 im schwedischen Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Heribert.
Herbert kam im 17. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden und existierte bereits im Althochdeutschen.
Herbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 246.
Im gleichen Jahr hatten 6144 Männer und keine Frau den Vornamen Herbert.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1596: Das schwedische Hoffräulein Ebba Magnusdotter Brahe kommt in Lerjeholm bei Angered zur Welt.
1647: Der schwedische Künstler Arvid Jonasson Karlsteen kommt auf Gut Getskogen in Karlskoga zur Welt.
1695: Vilhelm Gustaf Wrangel, Politiker und Kriegsherr, kommt in Reval im heutigen Estland zur Welt.
1757: Der schwedische Skalde Bengt Lidner wird in Göteborg geboren.
1792: König Gustav III. wird bei einem Maskenball von Jacob Johan Anckarström angeschossen und stirbt einige Tage später an seiner Verletzung.
1831: Die schwedische Schauspielerin Elise Hwasser, geborene Jacobsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1835: Der Buchdrucker und Buchverleger Nils Magnus Lindh stirbt in Stockholm.
1846: Der schwedische Mathematiker Gösta Mittag-Leffler wird in Stockholm geboren.
1858: Der Poet und Priester Carl Christian Eberstein stirbt im Alter von 63 Jahren.
1868: Schweden übergibt seine letzte Kolonie Saint-Barthélemy an Frankreich.
1891: Der Schauspieler Jules Gaston Portefaix, eigentlich Henri Julius Portefaix, kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Die Volksschullehrerin Stina Quint veröffentlicht die erste Nummer der Kinderzeitschrift Kamratposten.
1907: Die finnlandschwedische Künstlerin, Illustratorin und Modedesignerin Aili Pekonen kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1908: Gunnar Hahn, Komponist, Pianist und Musikarrangeur, wird in Stockholm geboren.
1909: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Ivan Öhlin kommt in Stockholm zur Welt.
1922:
Der schwedische Künstler Olof Ängkvist, genannt Olle Ängkvist, kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der Künstler und Karikaturist Sven Rydén wird in Bollnäs geboren.
1939: Die Schriftstellerin Ingrid Alice Persson wird in Åre im Jämtland geboren.
1940: Die schwedische Graphikerin und Zeichnerin Christina Campbell kommt in Jönköping zur Welt.
1940: Selma Lagerlöf, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt auf Mårbacka im Värmland.
1945: Die Huddinge Konstförening (Kunstverein Huddinge) wird unter dem damaligen Namen Hudding Konst & Hemslöjdsförening gegründet.
1948:
Hans Dahlgren, Diplomat und UN-Ambassadeur, kommt in Uppsala zur Welt.
1950: Der schwedische Schauspieler Tom Ahlsell wird in Göteborg geboren.
1951: Der schwedische Komponist und Kirchenmusiker Ivar Widéen stirbt im Alter von 79 Jahren in Lidköping.
1957: Das schwedische Motel Gyllene Ratten wird von König Gustaf VI. Adolf in Stockholm eingeweiht.
1965: Ulf Malmros, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Nyeds im Värmland zur Welt.
1968: Gunnar Ekelöf, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Sigtuna.
1970: Joakim Berg, Sänger und Gitarrist der Gruppe Kent, genannt Jocke, wird in Slagsta bei Eskilstuna geboren.
1970: Der schwedische Schriftsteller K. G. Ossiannilsson stirbt im Alter von 94 Jahren in Rystad bei Linköping.
1971: Der schwedisch Stand-up Künstler Jakob Öqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Der schwedische Schauspieler Johan Widerberg wird in Stockholm geboren.
1976: Die schwedische Radrennfahrerin Susanne Ljungskog kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1978: Der Cartoon- und Serienzeichner Marcus Ivarsson wird in Panama geboren.
1982: Der schwedische Fußballspieler Marcus Dahlin kommt in Grästorp im Västergötland zur Welt.
1987: Der schwedische Staatsfunk deckt auf, dass der Waffenhersteller Bofors indische Politiker bestochen hat  um Waffen im Werte von 8,4 Milliarden Kronen zu verkaufen.
2003: Der schwedische Schauspieler Lars Passgård stirbt im Alter von 62 Jahren in Malmö.
2005: Der britisch-schwedische Architekt Ralph Erskine stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö.

2011: Die Tennisspielerin und zeitweise Vorsitzende des schwedischen Tennisverbands Eve Malmquist stirbt im Alter von 94 Jahren in Ängelsbäck bei Bostad.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

tisdag, december 22, 2015

Daten Schwedens, 22. Dezember

Namenstag: Jonatan, Natanael

Jonatan wurde am 9. Mai 1901 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Jonatan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 210.
Im gleichen Jahr hatten 7689 Männer und keine Frau den Vornamen Jonatan.

Natanael hatte ab 1680 am 15. September Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Natanael lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 393.
Im gleichen Jahr hatten 2441 Männer und keine Frau den Vornamen Natanael.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1775: Der schwedische Buchdrucker und Verleger Nils Magnus Lindh wird in Örebro geboren.
1786: Der Schauspieler und Opernsänger Johan Jacob Fahlgren (Bariton) kommt in Uppsala zur Welt.
1795:
Die schwedische Künstlerin Johanna Charlotta Lundberg wird in Linköping geboren.
1838:
Der Schriftsteller und Militär Richert Vogt von Koch kommt in Stockholm zur Welt.
1847: Lars Johan Hierta beantragt im schwedischen Reichstag das Bestrafungsrecht von Hausangestellten (husaga) abzuschaffen.
1854: Der schwedische Künstler Bengt Erland Fogelberg stirbt im Alter von 68 Jahren im italienischen Triest.
1868:
Der Künstler, Graphiker, Kunsthandwerker und Sportler Gustaf Fjæstad wird in Stockholm geboren.
1872:
Der schwedische Schauspieler Georg Blomstedt wird in Ringarum im Östergötland geboren.
1878: Der schwedische Schauspieler Knut Frankman, geborener Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1878: Der Literaturhistoriker und Dichter Carl Wilhelm Böttiger, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 71 Jahren in Uppsala.
1911: Die Schauspielerin Wiola Brunius, geborene Klara Viola Levin, wird in Stockholm geboren.
1911: Der schwedische Künstler Sven Davidsson kommt in Vånga im Östergötland zur Welt.
1915:
Der schwedische Künstler Sune Walberg kommt in Säbrå im Ångermanland zur Welt.
1922:
Der Künstler, Zeichner und Grapiker Bernt Johansson kommt in Hasselfors bei Örebro zur Welt.
1924:
Die schwedische Schauspielerin Marianne Stjenqvist kommt in Huskvarna zur Welt.
1925: Die schwedische Künstlerin Barbro Bråne wird in Jönköping geboren.
1952:
Der schwedische Schriftsteller Johan Göth stirbt im Alter von 83 Jahren in Sjösås bei Växjö.
1953: Der schwedische Künstler Hasse Karlsson wird in Falkenberg geboren.
1957:
Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt „Lillen“, wird in Skutskär im Uppland geboren.
1969: Der schwedische Fußballspieler Mats Lilienberg kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.
1971: Der schwedische Fußballspieler und -trainer Jonny Rödlund kommt zur Welt.
1984:
Der Musiker Jonas Altberg, mehr bekannt unter dem Künstlernamen Basshunter, wird in Halmstad geboren.
2001: Der Schauspieler und Autor von Theaterstücken Jonas Frick stirbt im Alter von 39 Jahren in New York, USA.
2011: Der schwedische Ringer Per Berlin stirbt im Alter von 90 Jahren in Landskrona in Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, mars 16, 2015

Daten Schwedens, 16. März

Namenstag: Gilbert, Herbert

Gilbert erschien 1986 erstmals am 7. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Gilbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 429.
Im gleichen Jahr hatten 2030 Männer und 5 Frauen den Vornamen Gilbert.

Herbert erschien 1901 im schwedischen Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Heribert.
Herbert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 237.
Im gleichen Jahr hatten 6328 Männer und keine Frau den Vornamen Herbert.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1596: Das schwedische Hoffräulein Ebba Magnusdotter Brahe kommt in Lerjeholm bei Angered zur Welt.
1647: Der schwedische Künstler Arvid Jonasson Karlsteen kommt auf Gut Getskogen in Karlskoga zur Welt.
1695: Vilhelm Gustaf Wrangel, Politiker und Kriegsherr, kommt in Reval im heutigen Estland zur Welt.
1757: Der schwedische Skalde Bengt Lidner wird in Göteborg geboren.
1792: König Gustav III. wird bei einem Maskenball von Jacob Johan Anckarström angeschossen und stirbt einige Tage später an seiner Verletzung.
1831: Die schwedische Schauspielerin Elise Hwasser, geborene Jacobsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1835: Der Buchdrucker und Buchverleger Nils Magnus Lindh stirbt in Stockholm.
1846: Der schwedische Mathematiker Gösta Mittag-Leffler wird in Stockholm geboren.
1858: Der Poet und Priester Carl Christian Eberstein stirbt im Alter von 63 Jahren.
1868: Schweden übergibt seine letzte Kolonie Saint-Barthélemy an Frankreich.
1891: Der Schauspieler Jules Gaston Portefaix, eigentlich Henri Julius Portefaix, kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Die Volksschullehrerin Stina Quint veröffentlicht die erste Nummer der Kinderzeitschrift Kamratposten.
1907: Die finnlandschwedische Künstlerin, Illustratorin und Modedesignerin Aili Pekonen kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1908: Gunnar Hahn, Komponist, Pianist und Musikarrangeur, wird in Stockholm geboren.
1922: Der schwedische Künstler Olof Ängkvist, genannt Olle Ängkvist, kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der Künstler und Karikaturist Sven Rydén wird in Bollnäs geboren.
1939: Die Schriftstellerin Ingrid Alice Persson wird in Åre im Jämtland geboren.
1940: Die schwedische Graphikerin und Zeichnerin Christina Campbell kommt in Jönköping zur Welt.
1940: Selma Lagerlöf, Schriftstellerin und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt auf Mårbacka im Värmland.
1948: Hans Dahlgren, Diplomat und UN-Ambassadeur, kommt in Uppsala zur Welt.
1950: Der schwedische Schauspieler Tom Ahlsell wird in Göteborg geboren.
1951: Der schwedische Komponist und Kirchenmusiker Ivar Widéen stirbt im Alter von 79 Jahren in Lidköping.
1957: Das schwedische Motel Gyllene Ratten wird von König Gustaf VI. Adolf in Stockholm eingeweiht.
1965: Ulf Malmros, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Nyeds im Värmland zur Welt.
1968: Gunnar Ekelöf, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Sigtuna.
1970: Joakim Berg, Sänger und Gitarrist der Gruppe Kent, genannt Jocke, wird in Slagsta bei Eskilstuna geboren.
1970: Der schwedische Schriftsteller K. G. Ossiannilsson stirbt im Alter von 94 Jahren in Rystad bei Linköping.
1971: Der schwedisch Stand-up Künstler Jakob Öqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Der schwedische Schauspieler Johan Widerberg wird in Stockholm geboren.
1976: Die schwedische Radrennfahrerin Susanne Ljungskog kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1978: Der Cartoon- und Serienzeichner Marcus Ivarsson wird in Panama geboren.
1982: Der schwedische Fußballspieler Marcus Dahlin kommt in Grästorp im Västergötland zur Welt.
1987: Der schwedische Staatsfunk deckt auf, dass der Waffenhersteller Bofors indische Politiker bestochen hat  um Waffen im Werte von 8,4 Milliarden Kronen zu verkaufen.
2003: Der schwedische Schauspieler Lars Passgård stirbt im Alter von 62 Jahren in Malmö.
2005: Der britisch-schwedische Architekt Ralph Erskine stirbt im Alter von 91 Jahren in Ekerö.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

måndag, december 22, 2014

Neue Chronik Schwedens, 22. Dezember

Namenstag: Jonatan, Natanael

Jonatan wurde am 9. Mai 1901 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Jonatan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 211.
Im gleichen Jahr hatten 7624 Männer und keine Frau den Vornamen Jonatan.

Natanael hatte ab 1680 am 15. September Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Natanael lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 392.
Im gleichen Jahr hatten 2421 Männer und keine Frau den Vornamen Natanael.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1775: Der schwedische Buchdrucker und Verleger Nils Magnus Lindh wird in Örebro geboren.
1795: Die schwedische Künstlerin Johanna Charlotta Lundberg wird in Linköping geboren.
1838:
Der Schriftsteller und Militär Richert Vogt von Koch kommt in Stockholm zur Welt.
1847: Lars Johan Hierta beantragt im schwedischen Reichstag das Bestrafungsrecht von Hausangestellten (husaga) abzuschaffen.
1868: Der Künstler, Graphiker, Kunsthandwerker und Sportler Gustaf Fjæstad wird in Stockholm geboren.
1872:
Der schwedische Schauspieler Georg Blomstedt wird in Ringarum im Östergötland geboren.
1878: Der schwedische Schauspieler Knut Frankman, geborener Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1878: Der Literaturhistoriker und Dichter Carl Wilhelm Böttiger, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 71 Jahren in Uppsala.
1911: Die Schauspielerin Wiola Brunius, geborene Klara Viola Levin, wird in Stockholm geboren.
1922: Der Künstler, Zeichner und Grapiker Bernt Johansson kommt in Hasselfors bei Örebro zur Welt.
1924:
Die schwedische Schauspielerin Marianne Stjenqvist kommt in Huskvarna zur Welt.
1952: Der schwedische Schriftsteller Johan Göth stirbt im Alter von 83 Jahren in Sjösås bei Växjö.
1953: Der schwedische Künstler Hasse Karlsson wird in Falkenberg geboren.
1957:
Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt „Lillen“, wird in Skutskär im Uppland geboren.
1969: Der schwedische Fußballspieler Mats Lilienberg kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.
1984: Der Musiker Jonas Altberg, mehr bekannt unter dem Künstlernamen Basshunter, wird in Halmstad geboren.
2001: Der Schauspieler und Autor von Theaterstücken Jonas Frick stirbt im Alter von 39 Jahren in New York, USA.
2011: Der schwedische Ringer Per Berlin stirbt im Alter von 90 Jahren in Landskrona in Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

lördag, december 22, 2012

Schweden am 22. Dezember

Namenstag: Jonatan, Natanael

Jonatan wurde am 9. Mai 1901 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Natanael hatte ab 1680 am 15. September Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1775: Der schwedische Buchdrucker und Verleger Nils Magnus Lindh wird in Örebro geboren.
1838: Der Schriftsteller und Militär Richert Vogt von Koch kommt in Stockholm zur Welt.
1847: Lars Johan Hierta beantragt im schwedischen Reichstag das Bestrafungsrecht von Hausangestellten (husaga) abzuschaffen.
1878: Der Literaturhistoriker und Dichter Carl Wilhelm Böttiger, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin