Visar inlägg med etikett Anders Eklund. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Anders Eklund. Visa alla inlägg

torsdag, december 22, 2016

Schwedische Annalen, 22. Dezember

Namenstag: Jonatan, Natanael

Jonatan wurde am 9. Mai 1901 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Jonatan ist ein Vorname hebräischen Ursprungs, der sich in Schweden in den 90er Jahren zum Modename wurde. Wann Jonata nach Schweden kam, ist unbekannt.
Jonatan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 213.
Im gleichen Jahr hatten 7751 Männer und keine Frau den Vornamen Jonatan.

Natanael hatte ab 1680 am 15. September Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Natanael kommt aus dem Hebräischen und hatte nur kurze Zeit einen gewissen Aufschwung. Wann Natanael als Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
Natanael lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 396.
Im gleichen Jahr hatten 2444 Männer und keine Frau den Vornamen Natanael.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1775: Der schwedische Buchdrucker und Verleger Nils Magnus Lindh wird in Örebro geboren.
1777: Der schwedische Numismatiker Carl Reinhold Berch stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1786:
Der Schauspieler und Opernsänger Johan Jacob Fahlgren (Bariton) kommt in Uppsala zur Welt.
1795:
Die schwedische Künstlerin Johanna Charlotta Lundberg wird in Linköping geboren.
1838:
Der Schriftsteller und Militär Richert Vogt von Koch kommt in Stockholm zur Welt.
1847: Lars Johan Hierta beantragt im schwedischen Reichstag das Bestrafungsrecht von Hausangestellten (husaga) abzuschaffen.
1854: Der schwedische Künstler Bengt Erland Fogelberg stirbt im Alter von 68 Jahren im italienischen Triest.
1858:
Der Justizministerpräsident Lars Herman Gyllenhaal, einer der Herren des Reiches, stirbt im Alter von 68 Jahren in Ving.
1868:
Der Künstler, Graphiker, Kunsthandwerker und Sportler Gustaf Fjæstad wird in Stockholm geboren.
1872:
Der schwedische Schauspieler Georg Blomstedt wird in Ringarum im Östergötland geboren.
1878: Der schwedische Schauspieler Knut Frankman, geborener Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1878: Der Literaturhistoriker und Dichter Carl Wilhelm Böttiger, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 71 Jahren in Uppsala.
1911: Die Schauspielerin Wiola Brunius, geborene Klara Viola Levin, wird in Stockholm geboren.
1911: Der schwedische Künstler Sven Davidsson kommt in Vånga im Östergötland zur Welt.
1915:
Der schwedische Künstler Sune Walberg kommt in Säbrå im Ångermanland zur Welt.
1922:
Der Künstler, Zeichner und Grapiker Bernt Johansson kommt in Hasselfors bei Örebro zur Welt.
1924:
Die schwedische Schauspielerin Marianne Stjenqvist kommt in Huskvarna zur Welt.
1925: Die schwedische Künstlerin Barbro Bråne wird in Jönköping geboren.

1944: Die Alliierten überfliegen mit Bombern Südschweden und werden mit einem Sperrfeuer empfangen.
1952: Der schwedische Schriftsteller Johan Göth stirbt im Alter von 83 Jahren in Sjösås bei Växjö.
1953: Der schwedische Künstler Hasse Karlsson wird in Falkenberg geboren.
1957:
Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt „Lillen“, wird in Skutskär im Uppland geboren.
1968: Der Trabfahrer und -trainer Robert Bergh kommt in Selånger im Västernorrland zur Welt.
1969:
Der schwedische Fußballspieler Mats Lilienberg kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.
1971: Der schwedische Fußballspieler und -trainer Jonny Rödlund kommt zur Welt.
1984:
Der Musiker Jonas Altberg, mehr bekannt unter dem Künstlernamen Basshunter, wird in Halmstad geboren.
1998: Der julpyromanen (Weihnachtsbrandstifter) macht ein Brandattentat auf das Stockholmer Kaufhaus PUB.
2001: Der Schauspieler und Autor von Theaterstücken Jonas Frick stirbt im Alter von 39 Jahren in New York, USA.
2011: Der schwedische Ringer Per Berlin stirbt im Alter von 90 Jahren in Landskrona in Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, december 22, 2015

Daten Schwedens, 22. Dezember

Namenstag: Jonatan, Natanael

Jonatan wurde am 9. Mai 1901 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Jonatan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 210.
Im gleichen Jahr hatten 7689 Männer und keine Frau den Vornamen Jonatan.

Natanael hatte ab 1680 am 15. September Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Natanael lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 393.
Im gleichen Jahr hatten 2441 Männer und keine Frau den Vornamen Natanael.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1775: Der schwedische Buchdrucker und Verleger Nils Magnus Lindh wird in Örebro geboren.
1786: Der Schauspieler und Opernsänger Johan Jacob Fahlgren (Bariton) kommt in Uppsala zur Welt.
1795:
Die schwedische Künstlerin Johanna Charlotta Lundberg wird in Linköping geboren.
1838:
Der Schriftsteller und Militär Richert Vogt von Koch kommt in Stockholm zur Welt.
1847: Lars Johan Hierta beantragt im schwedischen Reichstag das Bestrafungsrecht von Hausangestellten (husaga) abzuschaffen.
1854: Der schwedische Künstler Bengt Erland Fogelberg stirbt im Alter von 68 Jahren im italienischen Triest.
1868:
Der Künstler, Graphiker, Kunsthandwerker und Sportler Gustaf Fjæstad wird in Stockholm geboren.
1872:
Der schwedische Schauspieler Georg Blomstedt wird in Ringarum im Östergötland geboren.
1878: Der schwedische Schauspieler Knut Frankman, geborener Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1878: Der Literaturhistoriker und Dichter Carl Wilhelm Böttiger, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 71 Jahren in Uppsala.
1911: Die Schauspielerin Wiola Brunius, geborene Klara Viola Levin, wird in Stockholm geboren.
1911: Der schwedische Künstler Sven Davidsson kommt in Vånga im Östergötland zur Welt.
1915:
Der schwedische Künstler Sune Walberg kommt in Säbrå im Ångermanland zur Welt.
1922:
Der Künstler, Zeichner und Grapiker Bernt Johansson kommt in Hasselfors bei Örebro zur Welt.
1924:
Die schwedische Schauspielerin Marianne Stjenqvist kommt in Huskvarna zur Welt.
1925: Die schwedische Künstlerin Barbro Bråne wird in Jönköping geboren.
1952:
Der schwedische Schriftsteller Johan Göth stirbt im Alter von 83 Jahren in Sjösås bei Växjö.
1953: Der schwedische Künstler Hasse Karlsson wird in Falkenberg geboren.
1957:
Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt „Lillen“, wird in Skutskär im Uppland geboren.
1969: Der schwedische Fußballspieler Mats Lilienberg kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.
1971: Der schwedische Fußballspieler und -trainer Jonny Rödlund kommt zur Welt.
1984:
Der Musiker Jonas Altberg, mehr bekannt unter dem Künstlernamen Basshunter, wird in Halmstad geboren.
2001: Der Schauspieler und Autor von Theaterstücken Jonas Frick stirbt im Alter von 39 Jahren in New York, USA.
2011: Der schwedische Ringer Per Berlin stirbt im Alter von 90 Jahren in Landskrona in Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, december 22, 2014

Neue Chronik Schwedens, 22. Dezember

Namenstag: Jonatan, Natanael

Jonatan wurde am 9. Mai 1901 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Jonatan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 211.
Im gleichen Jahr hatten 7624 Männer und keine Frau den Vornamen Jonatan.

Natanael hatte ab 1680 am 15. September Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Natanael lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 392.
Im gleichen Jahr hatten 2421 Männer und keine Frau den Vornamen Natanael.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1775: Der schwedische Buchdrucker und Verleger Nils Magnus Lindh wird in Örebro geboren.
1795: Die schwedische Künstlerin Johanna Charlotta Lundberg wird in Linköping geboren.
1838:
Der Schriftsteller und Militär Richert Vogt von Koch kommt in Stockholm zur Welt.
1847: Lars Johan Hierta beantragt im schwedischen Reichstag das Bestrafungsrecht von Hausangestellten (husaga) abzuschaffen.
1868: Der Künstler, Graphiker, Kunsthandwerker und Sportler Gustaf Fjæstad wird in Stockholm geboren.
1872:
Der schwedische Schauspieler Georg Blomstedt wird in Ringarum im Östergötland geboren.
1878: Der schwedische Schauspieler Knut Frankman, geborener Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1878: Der Literaturhistoriker und Dichter Carl Wilhelm Böttiger, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 71 Jahren in Uppsala.
1911: Die Schauspielerin Wiola Brunius, geborene Klara Viola Levin, wird in Stockholm geboren.
1922: Der Künstler, Zeichner und Grapiker Bernt Johansson kommt in Hasselfors bei Örebro zur Welt.
1924:
Die schwedische Schauspielerin Marianne Stjenqvist kommt in Huskvarna zur Welt.
1952: Der schwedische Schriftsteller Johan Göth stirbt im Alter von 83 Jahren in Sjösås bei Växjö.
1953: Der schwedische Künstler Hasse Karlsson wird in Falkenberg geboren.
1957:
Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt „Lillen“, wird in Skutskär im Uppland geboren.
1969: Der schwedische Fußballspieler Mats Lilienberg kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.
1984: Der Musiker Jonas Altberg, mehr bekannt unter dem Künstlernamen Basshunter, wird in Halmstad geboren.
2001: Der Schauspieler und Autor von Theaterstücken Jonas Frick stirbt im Alter von 39 Jahren in New York, USA.
2011: Der schwedische Ringer Per Berlin stirbt im Alter von 90 Jahren in Landskrona in Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

tisdag, april 01, 2014

Schweden, Ereignisse am 1. April

Namenstag: Harald, Hervor

Harald hatte seit frühester Zeit am 20. Oktober Namenstag und wurde 1747 auf den heutigen Tag verlegt.
Harald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 140.
Im gleichen Jahr hatten 15.018  Männer und 1 Frau den Vornamen Harald.

Hervor erschien 1986 erstmals am 16. März im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 16. Januar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Hervor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1529.
Im gleichen Jahr hatten 320 Frauen und 1 Mann den Vornamen Hervor.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit dem 17. Jahrhundert werden in Schweden am Skojardagen, dem ersten April eines Jahres, Mitbürger „in den April geschickt“. Der erste legendäre Aprilscherz der Media geht auf das Jahr 1950 zurück als die Göteborg-Posten schrieb, dass sich Öland vom Meeresgrund gelöst habe und sich nun dem Festland nähere.

1412: Albrecht von Mecklenburg, schwedischer König von 1364 bis 1389, stirbt in Doberan in Mecklenburg.
1520: Der Unionskönig Kristian II. gibt bekannt, dass in der Reichsrat Schwedens zum König ernannt hat.
1643: Königin Kristina verleiht dem Ort Åmordh (heute Åmål) die Stadtprivilegien, wodurch Åmål die einzige offizielle Stadt im Dalsland wird.
1807: Während des Krieges zwischen Schweden und Frankreich gelingt den schwedischen Truppen der einzige Sieg, der ihnen allerdings nur zwei Wochen lang erhalten bleibt.
1820: Der Chemiker Henrik Gahn der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1821: Der schwedisch-dänische Künstler Geskel Saloman, ursprünglich Geshel Salomon, wird im dänischen Tönder geboren.
1841: Der schwedische Schriftsteller und Theaterchef Knut Michaelson wird in Stockholm geboren.
1843: Graf Adolph Ribbing, einer der Planer des Mordes an Gustav III., stirbt im Alter von 78 Jahren in Paris.
1863: Der schwedische Poet Harald Jacobson kommt in Göteborg zur Welt.
1880: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Beata Mårtensson-Brummer wird in Lund geboren.
1885: Die schwedische Schauspielerin Gunhild Robertson, geborene Gunnarsson, kommt in Göteborg zur Welt.
1895: Der Regisseur und Produzent Gustaf Edgren wird in Östra Fågelvik im Värmland geboren.
1899: Nils Månsson Mandelgren, Künstler, Kunsthistoriker und Volksforscher, stirbt im Alter von 85 Jahren in Väsby in Skåne.
1900: Der schwedische Zeichner und Schauspieler Folke Algotsson wird geboren.
1902: Der schwedische Künstler Folke Andréasson kommt in Järnskog im Värmland zur Welt.
1904: Der schwedische Schauspieler Holger Löwenadler wird in Jönköping geboren.
1912: Der Schauspieler Sven-Otto Lindqvist kommt in Högseröd im damaligen Malmöhus, heute Skåne, zur Welt.
1915: Der schwedische Architekt Lennart Kvarnström wird in Linköping geboren.
1920: Die Schauspielerin und Sängerin Susanna Ramel, geborene Östberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Östergren wird in Norrtälje geboren.
1928: Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1943: Der Schriftsteller und Journalist Herman Lindqvist kommt in Bromma (Stockholm) zur Welt.
1945: Der schwedische Musiker Totta Näslund wird in Sandviken geboren.
1953: Die erste „männliche Krankenschwester“ macht in Schweden erfolgreich die Abschlussprüfung.
1953: Die schwedische Schriftstellerin Sassa Buregren kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1954: Der schwedische Musiker Mats Ronander, oft Malla genannt, wird in Sundsvall geboren.
1961: Der schwedische Golfspieler Anders Forsbrand kommt in Filipstad im Värmland zur Welt.
1967: Der Industriedesigner Sixten Sason stirbt im Alter von 55 Jahren in Råsunda (Solna).
1968: Der schwedische Komiker Lasse Karlsson wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1973: Anna Carin Olofsson, Skilangläuferin, Skischützin und Krankengymnastin, kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1982: Die schwedische Schriftstellerin Gunnel Vallquist wird in die Svenska Akademien gewählt.
1989: Der Schriftsteller und Künstler Bo Beskow stirbt im Alter von 83 Jahren in Mogata in Östergötland.
2003: Der Schauspieler und Sänger Sven Holmberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2009: Das Ipred-Gesetz tritt in Schweden in Kraft, nachdem das Parlament das Gesetz am 25. Februar verabschiedet hatte.
2010: Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt Lillen, stirbt im Alter von 52 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin