Visar inlägg med etikett Königin Kristina. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Königin Kristina. Visa alla inlägg

tisdag, april 09, 2019

9. April - Schwedenarchiv

Namenstag: Ottilia, Otto

Ottilia hatte im 17. Jahrhundert am 12. Dezember Namenstag, der 1901 auf den 7. März verlegt wurde seit 1993 am heutigen Tag gefeiert wird.
Ottilia, oder auch Othilia, ist die lateinisierte Form das Althochdeutschen Vornamens Odilia und kam Mitte des 17. Jahrhundert nach Schweden.
Ottilia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 399.
Im gleichen Jahr hatten 3170 Frauen und kein Mann den Vornamen Ottilia.


Otto hatte seit frühester Zeit immer wieder am 4. November Namenstag und wurde 1772 auf den heutigen Tag verlegt.
Otto ist die männliche Form des weiblichen Vornamens Ottilia und hat die gleiche Herkunft.
Otto lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 171.
Im gleichen Jahr hatten 12.338 Männer und 2 Frauen den Vornamen Otto.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1557: Der finnlandschwedische Reformator Mikael Agricola stirbt im Alter von 49 oder 50 Jahren im finnischen Nykyrka (Uusikirkko).
1689: Königin Kristina (auch Königin Christina geschrieben) stirbt im Alter von 62 Jahren in Rom.
1724: Der schwedische Arzt Barthold Rudolf Hast kommt in Vasa, im heutigen Finnland, zur Welt.

1752: Der Künstler und Industrielle Lucas von Breda stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1802: Der finnlandschwedische Sprachforscher und Volksdichter Elias Lönnrot wird in Sammatti, dem heutigen Finnland, geboren.
1844: Der schwedische Ingenieur Adolf Ahlsell kommt in Stockholm zur Welt.
1862: Die Schriftstellerin und Lehrerin Anna Maria Roos wird in Stockholm geboren.

1867: Der Arzt  und Vorkämpfer der Abstinenzbewegung Knut Kjellberg kommt in Göteborg zur Welt.
1879: Die schwedische Kunsthandwerkerin und Holzschnitzerin Svea Dahl wird auf Lidingö geboren.
1880: Der schwedische Künstler Anders Olson kommt in Rankaby in Skåne (Schonen) zur Welt.
1893:
Der schwedische Künstler Gustaf Svensson kommt in Vimmerby im Småland zur Welt.
1895: Der Schauspieler Knut Burgh, geborener Borg, wird in Helsingborg geboren.
1902: Der Drehbuchautor und Journalist Sven Zetterström kommt in Stockholm zur Welt.
1903:
Die Schauspielerin und Regisseurin Mimi Pollak, eigentlich Maria Helena Pollak, kommt auf Hammarö im Värmland zur Welt.
1903: Die Schauspielerin und Sängerin Anna-Lisa Ryding, eigentlich Anna Elisabeth Ryding, wird in Tranås geboren.
1907: Der Komponist, Kapellmeister und Pianist Sam Samson, eigentlich Harald Leander Samson, kommt in Grängesberg in Dalarna zur Welt.
1916: Der schwedisch-amerikanische Künstler Albinus Hasselgren, eigentlich Johan Albin Hasselgren, stirbt im Alter von 36 Jahren in Westfield in den USA.
1918: Der schwedische Künstler und Violinlehrer Franz von Lampe wird in Afyon-Karahiser in der Türkei geboren.

1924: Der Künstler Tedde Rhodin, eigentlich Teveder Rhodin, kommt in Sannäs im Bohuslän zur Welt.
1931: Die Illustratorin und Modezeichnerin Jane Bark wird geboren.

1932: Der Künstler und Zeichner Karl Aspelin stirbt im Alter von 74 Jahren in Lund.
1936: Badminton Sweden, der schwedische Sportverband für Badminton, wird gegründet, ein Verein, der heute aus 240 lokalen Vereinen besteht.
1939: Die schwedische Schriftstellerin und Verlegerin Berit Gullberg kommt zur Welt.
1940: Die schwedische Schauspielerin Mona-Lis Hässelbäck wird in Falun geboren.

1942: Die Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Carin Wästberg stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1944: Der Dramatiker Lars Norén wird in Stockholm geboren.
1947: Karin Kock wird die erste Staatsrätin une erste Professorin in Nationalökonomie Schwedens.
1947: Die feministische Schriftstellerin und Journalistin Maria-Pia Boëthius kommt zur Welt.
1948: Die schwedische Künstlerin Christina Bolling wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1953:
Der schwedische Künstler Kjell Nilsson wird in Landskrona geboren.

1953: Der schwedisch-dänische Künstler und Zeichenlehrer Åke Salomonsson stirbt im Alter von 57 Jahren in Nykøbing.
1957: Die Schriftstellerin Catharina Wrååk, bekannt unter dem Pseudonym Jo Salmson, wird geboren.
1960: Der schwedische Künstler Olle Schmidt kommt auf Lidingö zur Welt.
1962:
Der Schriftsteller, Rechtsanwalt und Politiker Thomas Bodström kommt in Uppsala zur Welt.
1962: Die Schauspielerin Louise Raeder Sjögren, geborene Raeder, wird in Farsta bei Stockholm geboren.
1965: Die schwedische Golfspielerin Helen Alfredsson kommt in Göteborg zur Welt.

1969: Der Künstler Arthur Johansson stirbt im Alter von 64 Jahren in Göteborg.
1970: Die schwedische Opernsängerin Ann-Marie Backlund (Sopran) kommt zur Welt.
1970: Der schwedische Illustrator und Animateur und Atelierchef bei Disney Gustaf Tenggren stirbt im Alter von 73 Jahren in Dogfish Head in den USA.
1974: Der schwedische Schauspieler und Komiker Johan Glans wird in Eslöv in Skåne (Schonen) geboren.

1974: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Anna Troberg kommt in Landskrona zur Welt.
1974: Der schwedische Künstler Magnus Bjursten stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1980: Der schwedische Eishockeyspieler Rickard Wallin wird in Stockholm geboren.
1981: Der Schauspieler und Sänger Eric Gustafson stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Schauspieler Stig Johanson stirbt im Alter von 75 Jahren in Täby bei Stockholm.

1987: Die Fußballspielerin Carin Berling kommt zur Welt.
1994: Die Schriftstellerin, Komikerin und Bloggerin Clara Henry wird in Gökskulla bei Göteborg geboren.
2001:
Der Komponist, Pianist und Musikarrangeur Gunnar Hahn stirbt im Alter von 93 Jahren in Solna bei Stockholm.
2006: Der schwedische Schriftsteller und Filmregisseur Vilgot Sjöman stirbt in Stockholm.

2008: Der Ringkämpfer Bengt Johansson stirbt im Alter von 82 Jahren in Arboga.
2009: Die Schriftstellerin und Journalistin Monica Boëthius, geborene Palm, stirbt im Alter von 81 Jahren.
2010: Die schwedische Schriftstellerin Kerstin Thorvall stirbt im Alter von 84 Jahren auf Södermalm in Stockholm.

2017: Der Künstler Jonny Forsström stirbt im Alter von 73 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, april 01, 2019

1. April - Schwedenarchiv

Namenstag: Harald, Hervor

Harald hatte seit frühester Zeit am 20. Oktober Namenstag und wurde 1747 auf den heutigen Tag verlegt.
Harald kommt vom Altnordischen Haraldr und kommt seit frühester Zeit im gesamten nordischen Raum vor. In Dänemark und Norwegen trugen auch mehrere Könige den Namen Harald.
Harald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 151.
Im gleichen Jahr hatten 14.443  Männer und keine Frau den Vornamen Harald


Hervor erschien 1986 erstmals am 16. März im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 16. Januar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Hervor kommt aus dem Isländischen und wird in Schweden seit Beginn des 19. Jahrhundert verwendet, konnte sich jedoch nie richtig durchsetzen.
Hervor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 2003.
Im gleichen Jahr hatten 262 Frauen und kein Mann den Vornamen Hervor.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit dem 17. Jahrhundert werden in Schweden am Skojardagen, dem ersten April jeden Jahres, Mitbürger „in den April geschickt“. Der erste legendäre Aprilscherz der Media geht auf das Jahr 1950 zurück als die Göteborg-Posten schrieb, dass sich Öland vom Meeresgrund gelöst habe und sich nun dem Festland nähere.

1412: Albrecht von Mecklenburg, schwedischer König von 1364 bis 1389, stirbt in Doberan in Mecklenburg.
1520: Der Unionskönig Kristian II. gibt bekannt, dass ihn der Reichsrat Schwedens zum König ernannt hat.
1643: Königin Kristina verleiht dem Ort Åmordh (heute Åmål) die Stadtprivilegien, wodurch Åmål die einzige offizielle Stadt im Dalsland wird.
1807: Während des Krieges zwischen Schweden und Frankreich gelingt den schwedischen Truppen der einzige Sieg, der ihnen allerdings nur zwei Wochen lang erhalten bleibt.
1820: Der Chemiker Henrik Gahn der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1821: Der schwedisch-dänische Künstler Geskel Saloman, ursprünglich Geshel Salomon, wird im dänischen Tönder geboren.
1841: Der schwedische Schriftsteller und Theaterchef Knut Michaelson wird in Stockholm geboren.
1843: Graf Adolph Ribbing, einer der Planer des Mordes an Gustav III., stirbt im Alter von 78 Jahren in Paris.
1858: Der schwedische Künstler Edward Rosenberg wird in Stockholm geboren.
1860: Der schwedische Opernsänger Herman Brag (Bass) wird in Kalmar geboren.
1863: Der schwedische Poet Harald Jacobson kommt in Göteborg zur Welt.
1880: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Beata Mårtensson-Brummer wird in Lund geboren.

1882: Die Schauspielerin Betty Deland, eigentlich Elisabeth Deland, stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1884: Der schwedische Ministerpräsident (Justiz-Ministerpräsident, justitiestatsminister) Edvard Carleson stirbt im Alter von 63 Jahren.
1885: Die schwedische Schauspielerin Gunhild Robertson, geborene Gunnarsson, kommt in Göteborg zur Welt.
1895: Der Regisseur und Produzent Gustaf Edgren wird in Östra Fågelvik im Värmland geboren.

1895: Der Philosoph Lawrence Heap Åberg stirbt im Alter von 43 Jahren in Uppsala.
1899: Nils Månsson Mandelgren, Künstler, Kunsthistoriker und Volksforscher, stirbt im Alter von 85 Jahren in Väsby in Skåne.
1900: Der schwedische Zeichner und Schauspieler Folke Algotsson wird geboren.
1902: Der schwedische Künstler Folke Andréasson kommt in Järnskog im Värmland zur Welt.
1904: Der schwedische Schauspieler Holger Löwenadler wird in Jönköping geboren.
1908: Der Künstler und Theaterdekorateur Georg Magnusson wird in Örebro geboren.
1909:
Der schwedische Künstler Eric Söderberg kommt in Göteborg zur Welt.
1912:
Der Schauspieler Sven-Otto Lindqvist kommt in Högseröd im damaligen Malmöhus, heute Skåne (Schonen), zur Welt.
1915: Der schwedische Architekt Lennart Kvarnström wird in Linköping geboren.

1917: Der finnisch-schwedische Künstler Olavi Pulkkanen kommt in Sordavala in Finnland zur Welt.
1920: Die Schauspielerin und Sängerin Susanna Ramel, geborene Östberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Die Schauspielerin Liane Linden, eigentlich Inga-Britt Aronowitsch, geborene Gneib,kommt in Göteborg zur Welt.
1920: Die schwedische Künstlerin Randi Fisher wird in Melbourne in Australien geboren.
1920:
Der schwedische Künstler Staffan Engebrand wird in Dikanäs geboren.
1923:
Die schwedische Schauspielerin Ingrid Östergren wird in Norrtälje geboren.
1924: Die Fotografin und Fernsehproduzentin Birgitta Pramm-Johansson, geborene Pramm, kommt in Karlstad zur Welt.
1927:
Der Künstler und Zeichner Lennart Jonasson wird in Huskvarna geboren.
1928:
Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm.

1931: Die Schriftstellerin Anna Myrberg stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1943: Der Schriftsteller und Journalist Herman Lindqvist kommt in Bromma (Stockholm) zur Welt.
1943: Die Filmproduzentin Anne Otto, geborene Lindblad, wird in Linköping geboren. 

1943: Die Künstlerin Ebba von Koch stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1945: Der schwedische Musiker Totta Näslund wird in Sandviken geboren.
1953: Die erste „männliche Krankenschwester“ macht in Schweden erfolgreich die Abschlussprüfung.
1953: Die schwedische Schriftstellerin Sassa Buregren kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1954: Der schwedische Musiker Mats Ronander, oft Malla genannt, wird in Sundsvall geboren.

1957: Die Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin Ellen Rydelius stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1958: Der schwedische Architekt Svante Dyhlén stirbt im Alter von 86 Jahren.
1960: Die Schriftstellerin und Journalistin Birgitta Rubin wird in Lund geboren.
1961:
Der schwedische Golfspieler Anders Forsbrand kommt in Filipstad im Värmland zur Welt.
1962: Gustaf VI. Adolf weiht den Flughafen Arlanda in Stockholm ein.
1962: Die schwedische Serienzeichnerin Anneli Furmark wird in Vallentuna geboren.
1965:
Der schwedische Regisseur Tomas Alfredson kommt auf Lidingö zur Welt.
1967: Der Industriedesigner Sixten Sason Andersson stirbt im Alter von 55 Jahren in Råsunda (Solna).
1968: Der schwedische Komiker Lasse Karlsson wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1968: Der Schauspieler und Regisseur Mårten Klingberg wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1968: Der Historiker und Archivar Ernst Nygren stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.

1969: Martin Lorentzon, der Mitgründer des Unternehmens Spotify kommt in Borås zur Welt.
1973:
Anna Carin Olofsson, Skilangläuferin, Skischützin und Krankengymnastin, kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1981: Der Autorennfahrer Alexander Danielsson, genannt Alx, wird in Östersund im Jämtland geboren.
1982: Die schwedische Schriftstellerin Gunnel Vallquist wird in die Svenska Akademien gewählt.

1988: Der Fußballspieler Johan Svahn wird in Falkenberg im Halland geboren.
1989: Der Schriftsteller und Künstler Bo Beskow stirbt im Alter von 83 Jahren in Mogata in Östergötland.

1990: Der schwedische Schauspieler Samuel Haus wird in Rumänien geboren.
1997: Das Fundament für die ersten Pfeiler der Öresundbrücke werden antransportiert und in vorbereiteten Löchern im Meeresboden verankert.

1920: Die schwedische Künstlerin Randi Fisher wird in Melbourne in Australien geboren.
2003: Der Schauspieler und Sänger Sven Holmberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

2005: Die schwedische Fussballspielerin Karin Ödlund stirbt im Alter von 46 Jahren auf Alnön.
2009: Das Ipred-Gesetz tritt in Schweden in Kraft, nachdem das Parlament das Gesetz am 25. Februar verabschiedet hatte.
2009: Der schwedische Läufer Arne Andersson stirbt im Alter von 89 Jahren in Vänersborg.
2010:
Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt Lillen, stirbt im Alter von 52 Jahren in Uppsala.

2017: Der Schauspieler und Regisseur Gösta Ekman der Jüngere stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juni 06, 2018

Schweden-Kalender 6. Juni

Namenstag: Gustav, Gösta

Gustav hatte vor 1708 zeitweise am 6. Juli, aber auch am 9. Dezember Namenstag und wurde dann auf den 27. März verlegt. Seit 1774 hat Gustav, auch mit der Schreibweise Gustaf, am heutigen Tag Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Gustav ist bisher nicht eindeutig geklärt und kann in Schweden erstmals im Jahre 1225 nachgewiesen werden.
Gustav lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 21.
Im gleichen Jahr hatten 83.364 Männer und 8 Frauen den Vornamen Gustav.


Gösta hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Gösta war ursprünglich eine Koseform des Vornamens Gustaf, hat sich jedoch in Schweden ab 1482 mehr und mehr in einen eigenständigen Namen verwandelt.
Gösta lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 83.
Im gleichen Jahr hatten 26.975 Männer und 12 Frauen den Vornamen Gösta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Heute wird der schwedische Nationalfeiertag gefeiert.

1523: Gustav Vasa wird in Strängnäs zum König Schwedens gewählt.
1539: Die schwedische Prinzessin Katarina, Gräfin von Ostfriesland, wird in Stockholm geboren.
1654: Königin Kristina tritt von ihrem Amt zurück und überlässt den schwedischen Thron am gleichen Tag noch ihrem Cousin Karl X. Gustav.
1733: Der schwedische Künstler Lorens Pasch der Jüngere kommt in Stockholm zur Welt.
1796: Da die Dämme des Vild-Hussen am Ragundasjö brechen, tritt der Indalälven über die Ufer, was zu einer bedeutenden Überschwemmung führt.
1809: Die Regierungsreform von 1809 wird angenommen und am gleichen Tag wird Herzog Karl zum neuen König Karl XIII.

1844: Der schwedische Künstler Wilhelm Meyer wird in Stockholm geboren.
1854: Der Architekt Carl Fahlström kommt in Göteborg zur Welt.
1856: Der schwedische Schauspieler Gustaf Ranft kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Sophie Bolander stirbt im Alter von 62 Jahren in Göteborg.
1891: Die Zeitschrift Dövas Tidning, Zeitschrift für Taube, wird gegründet.
1893: Der schwedische Akkordeonspieler Calle Jularbo wird in Jularboo bei Kopparberg geboren.

1922: Der Künstler und Zeichner Lennart Larsson wird in Floda im Södermanland geboren.
1924: Göran Malmqvist, Sprachforscher, Sinologe und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Lill Arncloo wird in Lund in Skåne geboren.
1926: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Östra Sallerup in Skåne (Schonen) zur Welt.
1926: Der Schauspieler und Komiker Lars Ekborg wird in Uppsala geboren.
1927: Der Schauspieler Bengt Schött wird in Lund in Skåne (Schonen) geboren.
1930: Der Schriftsteller und Diplomat Lars Bergquist kommt zur Welt.
1930: Die Schauspielerin Annalisa Wenström, eigentlich Anna Lisa Wenström, wird in Vimmerby im Småland geboren.
1931: Rolf Bengtson, genannt Roffe Bengtson, Schauspieler, Komiker und Sänger, kommt in Malmberget in Lappland zur Welt.
1939: Die Schriftstellerin, Journalistin und Troubadourin Ingegärd Sundell, geborene Hallgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1948: Der schwedische Künstler Jean Skoglund stirbt im Alter von 39 Jahren auf Lidingö.
1955:
Der Schauspieler Stefan Sauk, geborener Wernström, wird in Stockholm geboren.
1956: Das Jönköpings län museum (Regionalmuseum Jönköping) wird eingeweiht.
1956: Der Tennisspieler und Modedesigner Björn Borg kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Marie Richardson kommt in Ljusdal im Hälsingland zur Welt.
1970: Der Kernreaktor R1 an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm wird nach 16 Jahren Betrieb geschlossen.
1971: Der schwedische Komponist Magnus Dahlberg wird in Malmö geboren.
1973: Die Regierungsreform von 1974 wird im Parlament mehrheitlich angenommen.
1973: Der schwedische Legosoldat Jackie Arklöv kommt in Liberia zur Welt.
1975: Der schwedische Hockeyspieler Niklas Sundström wird in Örnsköldsvik geboren.

1975: Der Künstler und Fotograf Ivar Claësson stirbt im Alter von 82 Jahren in Mariestad.
1977: Die Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, stirbt im Alter von 93 Jahren.
1979: Der Schauspieler und Musiker Emil Lindroth kommt in Uppsala zur Welt.
1982: Gösta Rodin, Regisseur und Autor von Drehbüchern, stirbt im Alter von 80 Jahren in Farsta bei Stockholm.
1984: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1984: Der schwedische Künstler David Ralson stirbt im Alter von 89 Jahren in Göteryd im Småland.
1986: Die Schauspielerin und Tänzerin Marrit Ohlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Niklas Hjalmarsson wird in Eksjö geboren.
1994: Die schwedische Sängerin Moa Lignell wird in Alingsås geboren.
1999: Die Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, stribt im Alter von 89 Jahren in Göteborg.
2000: Der schwedische Hindernisläufer Håkan Lidman stirbt im Alter von 85 Jahren im spanischen Estepona.
2003: Die Replik des Ostindienseglers Götheborg läuft in Göteborg vom Stapel.
2011: Der Jazzmusiker und Schlagzeuger Nils-Bertil Dahlander stirbt im Alter von 83 Jahren in Mesquite, Nevada.
2012: Die Schauspielerin und Sängerin Monica Lind stirbt im Alter von 71 Jahren.

2013: Der Künstler, Journalist und Theaterdirektor Curt-Henry Freje stirbt im Alter von 92 Jahren.
2014: Das U-Boot Museum in Karlskrona öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden zwischen Helsingborg und Göteborg wird in Halmstad in seiner Gesamtheit offiziell eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, april 09, 2018

Schweden-Kalender 9. April

Namenstag: Ottilia, Otto

Ottilia hatte im 17. Jahrhundert am 12. Dezember Namenstag, der 1901 auf den 7. März verlegt wurde seit 1993 am heutigen Tag gefeiert wird.
Ottilia, oder auch Othilia, ist die lateinisierte Form das Althochdeutschen Vornamens Odilia und kam Mitte des 17. Jahrhundert nach Schweden.
Ottilia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 393.
Im gleichen Jahr hatten 3143 Frauen und kein Mann den Vornamen Ottilia.


Otto hatte seit frühester Zeit immer wieder am 4. November Namenstag und wurde 1772 auf den heutigen Tag verlegt.
Otto ist die männliche Form des weiblichen Vornamens Ottilia und hat die gleiche Herkunft.
Otto lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 173.
Im gleichen Jahr hatten 12.063 Männer und 3 Frauen den Vornamen Otto.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1557: Der finnlandschwedische Reformator Mikael Agricola stirbt im Alter von 49 oder 50 Jahren im finnischen Nykyrka (Uusikirkko).
1689: Königin Kristina (auch Königin Christina geschrieben) stirbt im Alter von 62 Jahren in Rom.
1724: Der schwedische Arzt Barthold Rudolf Hast kommt in Vasa, im heutigen Finnland, zur Welt.

1752: Der Künstler und Industrielle Lucas von Breda stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1802: Der finnlandschwedische Sprachforscher und Volksdichter Elias Lönnrot wird in Sammatti, dem heutigen Finnland, geboren.
1844: Der schwedische Ingenieur Adolf Ahlsell kommt in Stockholm zur Welt.
1862: Die Schriftstellerin und Lehrerin Anna Maria Roos wird in Stockholm geboren.

1879: Die schwedische Kunsthandwerkerin und Holzschnitzerin Svea Dahl wird auf Lidingö geboren.
1880: Der schwedische Künstler Anders Olson kommt in Rankaby in Skåne (Schonen) zur Welt.
1893:
Der schwedische Künstler Gustaf Svensson kommt in Vimmerby im Småland zur Welt.
1895: Der Schauspieler Knut Burgh, geborener Borg, wird in Helsingborg geboren.
1902: Der Drehbuchautor und Journalist Sven Zetterström kommt in Stockholm zur Welt.
1903:
Die Schauspielerin und Regisseurin Mimi Pollak, eigentlich Maria Helena Pollak, kommt auf Hammarö im Värmland zur Welt.
1903: Die Schauspielerin und Sängerin Anna-Lisa Ryding, eigentlich Anna Elisabeth Ryding, wird in Tranås geboren.
1907: Der Komponist, Kapellmeister und Pianist Sam Samson, eigentlich Harald Leander Samson, kommt in Grängesberg in Dalarna zur Welt.
1916: Der schwedisch-amerikanische Künstler Albinus Hasselgren, eigentlich Johan Albin Hasselgren, stirbt im Alter von 36 Jahren in Westfield in den USA.
1918: Der schwedische Künstler und Violinlehrer Franz von Lampe wird in Afyon-Karahiser in der Türkei geboren.

1924: Der Künstler Tedde Rhodin, eigentlich Teveder Rhodin, kommt in Sannäs im Bohuslän zur Welt.
1931: Die Illustratorin und Modezeichnerin Jane Bark wird geboren.

1932: Der Künstler und Zeichner Karl Aspelin stirbt im Alter von 74 Jahren in Lund.
1936: Badminton Sweden, der schwedische Sportverband für Badminton, wird gegründet, ein Verein, der heute aus 240 lokalen Vereinen besteht.
1939: Die schwedische Schriftstellerin und Verlegerin Berit Gullberg kommt zur Welt.
1940: Die schwedische Schauspielerin Mona-Lis Hässelbäck wird in Falun geboren.

1942: Die Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Carin Wästberg stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1944: Der Dramatiker Lars Norén wird in Stockholm geboren.
1947: Karin Kock wird die erste Staatsrätin une erste Professorin in Nationalökonomie Schwedens.
1947: Die feministische Schriftstellerin und Journalistin Maria-Pia Boëthius kommt zur Welt.
1948: Die schwedische Künstlerin Christina Bolling wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1953:
Der schwedische Künstler Kjell Nilsson wird in Landskrona geboren.

1953: Der schwedisch-dänische Künstler und Zeichenlehrer Åke Salomonsson stirbt im Alter von 57 Jahren in Nykøbing.
1957: Die Schriftstellerin Catharina Wrååk, bekannt unter dem Pseudonym Jo Salmson, wird geboren.
1960: Der schwedische Künstler Olle Schmidt kommt auf Lidingö zur Welt.
1962:
Der Schriftsteller, Rechtsanwalt und Politiker Thomas Bodström kommt in Uppsala zur Welt.
1962: Die Schauspielerin Louise Raeder Sjögren, geborene Raeder, wird in Farsta bei Stockholm geboren.
1965: Die schwedische Golfspielerin Helen Alfredsson kommt in Göteborg zur Welt.

1969: Der Künstler Arthur Johansson stirbt im Alter von 64 Jahren in Göteborg.
1970: Die schwedische Opernsängerin Ann-Marie Backlund (Sopran) kommt zur Welt.
1970: Der schwedische Illustrator und Animateur und Atelierchef bei Disney Gustaf Tenggren stirbt im Alter von 73 Jahren in Dogfish Head in den USA.
1974: Der schwedische Schauspieler und Komiker Johan Glans wird in Eslöv in Skåne (Schonen) geboren.
1974: Der schwedische Künstler Magnus Bjursten stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1980: Der schwedische Eishockeyspieler Rickard Wallin wird in Stockholm geboren.
1981: Der Schauspieler und Sänger Eric Gustafson stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Schauspieler Stig Johanson stirbt im Alter von 75 Jahren in Täby bei Stockholm.
1994: Die Schriftstellerin, Komikerin und Bloggerin Clara Henry wird in Gökskulla bei Göteborg geboren.
2001:
Der Komponist, Pianist und Musikarrangeur Gunnar Hahn stirbt im Alter von 93 Jahren in Solna bei Stockholm.
2006: Der schwedische Schriftsteller und Filmregisseur Vilgot Sjöman stirbt in Stockholm.
2009: Die Schriftstellerin und Journalistin Monica Boëthius, geborene Palm, stirbt im Alter von 81 Jahren.
2010: Die schwedische Schriftstellerin Kerstin Thorvall stirbt im Alter von 84 Jahren auf Södermalm in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, april 01, 2018

Schweden-Kalender 1. April

Namenstag: Harald, Hervor

Harald hatte seit frühester Zeit am 20. Oktober Namenstag und wurde 1747 auf den heutigen Tag verlegt.
Harald kommt vom Altnordischen Haraldr und kommt seit frühester Zeit im gesamten nordischen Raum vor. In Dänemark und Norwegen trugen auch mehrere Könige den Namen Harald.
Harald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 148.
Im gleichen Jahr hatten 14.570  Männer und 2 Frauen den Vornamen Harald


Hervor erschien 1986 erstmals am 16. März im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 16. Januar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Hervor kommt aus dem Isländischen und wird in Schweden seit Beginn des 19. Jahrhundert verwendet, konnte sich jedoch nie richtig durchsetzen.
Hervor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 1894.
Im gleichen Jahr hatten 276 Frauen und 1 Mann den Vornamen Hervor.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit dem 17. Jahrhundert werden in Schweden am Skojardagen, dem ersten April jeden Jahres, Mitbürger „in den April geschickt“. Der erste legendäre Aprilscherz der Media geht auf das Jahr 1950 zurück als die Göteborg-Posten schrieb, dass sich Öland vom Meeresgrund gelöst habe und sich nun dem Festland nähere.

1412: Albrecht von Mecklenburg, schwedischer König von 1364 bis 1389, stirbt in Doberan in Mecklenburg.
1520: Der Unionskönig Kristian II. gibt bekannt, dass ihn der Reichsrat Schwedens zum König ernannt hat.
1643: Königin Kristina verleiht dem Ort Åmordh (heute Åmål) die Stadtprivilegien, wodurch Åmål die einzige offizielle Stadt im Dalsland wird.
1807: Während des Krieges zwischen Schweden und Frankreich gelingt den schwedischen Truppen der einzige Sieg, der ihnen allerdings nur zwei Wochen lang erhalten bleibt.
1820: Der Chemiker Henrik Gahn der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1821: Der schwedisch-dänische Künstler Geskel Saloman, ursprünglich Geshel Salomon, wird im dänischen Tönder geboren.
1841: Der schwedische Schriftsteller und Theaterchef Knut Michaelson wird in Stockholm geboren.
1843: Graf Adolph Ribbing, einer der Planer des Mordes an Gustav III., stirbt im Alter von 78 Jahren in Paris.
1858: Der schwedische Künstler Edward Rosenberg wird in Stockholm geboren.
1860: Der schwedische Opernsänger Herman Brag (Bass) wird in Kalmar geboren.
1863: Der schwedische Poet Harald Jacobson kommt in Göteborg zur Welt.
1880: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Beata Mårtensson-Brummer wird in Lund geboren.
1884: Der schwedische Ministerpräsident (Justiz-Ministerpräsident, justitiestatsminister) Edvard Carleson stirbt im Alter von 63 Jahren.
1885: Die schwedische Schauspielerin Gunhild Robertson, geborene Gunnarsson, kommt in Göteborg zur Welt.
1895: Der Regisseur und Produzent Gustaf Edgren wird in Östra Fågelvik im Värmland geboren.
1899: Nils Månsson Mandelgren, Künstler, Kunsthistoriker und Volksforscher, stirbt im Alter von 85 Jahren in Väsby in Skåne.
1900: Der schwedische Zeichner und Schauspieler Folke Algotsson wird geboren.
1902: Der schwedische Künstler Folke Andréasson kommt in Järnskog im Värmland zur Welt.
1904: Der schwedische Schauspieler Holger Löwenadler wird in Jönköping geboren.
1908: Der Künstler und Theaterdekorateur Georg Magnusson wird in Örebro geboren.
1909:
Der schwedische Künstler Eric Söderberg kommt in Göteborg zur Welt.
1912:
Der Schauspieler Sven-Otto Lindqvist kommt in Högseröd im damaligen Malmöhus, heute Skåne (Schonen), zur Welt.
1915: Der schwedische Architekt Lennart Kvarnström wird in Linköping geboren.

1917: Der finnisch-schwedische Künstler Olavi Pulkkanen kommt in Sordavala in Finnland zur Welt.
1920: Die Schauspielerin und Sängerin Susanna Ramel, geborene Östberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Die Schauspielerin Liane Linden, eigentlich Inga-Britt Aronowitsch, geborene Gneib,kommt in Göteborg zur Welt.
1920: Die schwedische Künstlerin Randi Fisher wird in Melbourne in Australien geboren.
1920:
Der schwedische Künstler Staffan Engebrand wird in Dikanäs geboren.
1923:
Die schwedische Schauspielerin Ingrid Östergren wird in Norrtälje geboren.
1924: Die Fotografin und Fernsehproduzentin Birgitta Pramm-Johansson, geborene Pramm, kommt in Karlstad zur Welt.
1927:
Der Künstler und Zeichner Lennart Jonasson wird in Huskvarna geboren.
1928:
Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1943: Der Schriftsteller und Journalist Herman Lindqvist kommt in Bromma (Stockholm) zur Welt.
1943: Die Filmproduzentin Anne Otto, geborene Lindblad, wird in Linköping geboren. 

1943: Die Künstlerin Ebba von Koch stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1945: Der schwedische Musiker Totta Näslund wird in Sandviken geboren.
1953: Die erste „männliche Krankenschwester“ macht in Schweden erfolgreich die Abschlussprüfung.
1953: Die schwedische Schriftstellerin Sassa Buregren kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1954: Der schwedische Musiker Mats Ronander, oft Malla genannt, wird in Sundsvall geboren.
1960: Die Schriftstellerin und Journalistin Birgitta Rubin wird in Lund geboren.
1961:
Der schwedische Golfspieler Anders Forsbrand kommt in Filipstad im Värmland zur Welt.
1962: Gustaf VI. Adolf weiht den Flughafen Arlanda in Stockholm ein.
1962: Die schwedische Serienzeichnerin Anneli Furmark wird in Vallentuna geboren.
1965:
Der schwedische Regisseur Tomas Alfredson kommt auf Lidingö zur Welt.
1967: Der Industriedesigner Sixten Sason Andersson stirbt im Alter von 55 Jahren in Råsunda (Solna).
1968: Der schwedische Komiker Lasse Karlsson wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1968: Der Schauspieler und Regisseur Mårten Klingberg wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1968: Der Historiker und Archivar Ernst Nygren stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1973:
Anna Carin Olofsson, Skilangläuferin, Skischützin und Krankengymnastin, kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1981: Der Autorennfahrer Alexander Danielsson, genannt Alx, wird in Östersund im Jämtland geboren.
1982: Die schwedische Schriftstellerin Gunnel Vallquist wird in die Svenska Akademien gewählt.
1989: Der Schriftsteller und Künstler Bo Beskow stirbt im Alter von 83 Jahren in Mogata in Östergötland.
1997: Das Fundament für die ersten Pfeiler der Öresundbrücke werden antransportiert und in vorbereiteten Löchern im Meeresboden verankert.

1920: Die schwedische Künstlerin Randi Fisher wird in Melbourne in Australien geboren.
2003: Der Schauspieler und Sänger Sven Holmberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2009: Das Ipred-Gesetz tritt in Schweden in Kraft, nachdem das Parlament das Gesetz am 25. Februar verabschiedet hatte.
2009: Der schwedische Läufer Arne Andersson stirbt im Alter von 89 Jahren in Vänersborg.
2010:
Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt Lillen, stirbt im Alter von 52 Jahren in Uppsala.

2017: Der Schauspieler und Regisseur Gösta Ekman der Jüngere stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juni 06, 2017

Jahrbuch Schweden, 6. Juni

Namenstag: Gustav, Gösta

Gustav hatte vor 1708 zeitweise am 6. Juli, aber auch am 9. Dezember Namenstag und wurde dann auf den 27. März verlegt. Seit 1774 hat Gustav, auch mit der Schreibweise Gustaf, am heutigen Tag Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Gustav ist bisher nicht eindeutig geklärt und kann in Schweden erstmals im Jahre 1225 nachgewiesen werden.
Esaias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 1481.
Im gleichen Jahr hatten 357 Männer und 1 Frau den Vornamen Esaias.


Gösta hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Gösta war ursprünglich eine Koseform des Vornamens Gustaf, hat sich jedoch in Schweden ab 1482 mehr und mehr in einen eigenständigen Namen verwandelt.
Jessika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 542.
Im gleichen Jahr hatten 1835 Frauen und kein Mann den Vornamen Jessika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Heute wird der schwedische Nationalfeiertag gefeiert.

1523: Gustav Vasa wird in Strängnäs zum König Schwedens gewählt.
1539: Die schwedische Prinzessin Katarina, Gräfin von Ostfriesland, wird in Stockholm geboren.
1654: Königin Kristina tritt von ihrem Amt zurück und überlässt den schwedischen Thron am gleichen Tag noch ihrem Cousin Karl X. Gustav.
1733: Der schwedische Künstler Lorens Pasch der Jüngere kommt in Stockholm zur Welt.
1796: Da die Dämme des Vild-Hussen am Ragundasjö brechen, tritt der Indalälven über die Ufer, was zu einer bedeutenden Überschwemmung führt.
1809: Die Regierungsreform von 1809 wird angenommen und am gleichen Tag wird Herzog Karl zum neuen König Karl XIII.

1844: Der schwedische Künstler Wilhelm Meyer wird in Stockholm geboren.
1854: Der Architekt Carl Fahlström kommt in Göteborg zur Welt.
1856: Der schwedische Schauspieler Gustaf Ranft kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Sophie Bolander stirbt im Alter von 62 Jahren in Göteborg.
1891: Die Zeitschrift Dövas Tidning, Zeitschrift für Taube, wird gegründet.
1893: Der schwedische Akkordeonspieler Calle Jularbo wird in Jularboo bei Kopparberg geboren.

1922: Der Künstler und Zeichner Lennart Larsson wird in Floda im Södermanland geboren.
1924: Göran Malmqvist, Sprachforscher, Sinologe und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Lill Arncloo wird in Lund in Skåne geboren.
1926: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Östra Sallerup in Skåne (Schonen) zur Welt.
1926: Der Schauspieler und Komiker Lars Ekborg wird in Uppsala geboren.
1927: Der Schauspieler Bengt Schött wird in Lund in Skåne (Schonen) geboren.
1930: Der Schriftsteller und Diplomat Lars Bergquist kommt zur Welt.
1930: Die Schauspielerin Annalisa Wenström, eigentlich Anna Lisa Wenström, wird in Vimmerby im Småland geboren.
1931: Rolf Bengtson, genannt Roffe Bengtson, Schauspieler, Komiker und Sänger, kommt in Malmberget in Lappland zur Welt.
1939: Die Schriftstellerin, Journalistin und Troubadourin Ingegärd Sundell, geborene Hallgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1948: Der schwedische Künstler Jean Skoglund stirbt im Alter von 39 Jahren auf Lidingö.
1955:
Der Schauspieler Stefan Sauk, geborener Wernström, wird in Stockholm geboren.
1956: Das Jönköpings län museum (Regionalmuseum Jönköping) wird eingeweiht.
1956: Der Tennisspieler und Modedesigner Björn Borg kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Marie Richardson kommt in Ljusdal im Hälsingland zur Welt.
1970: Der Kernreaktor R1 an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm wird nach 16 Jahren Betrieb geschlossen.
1971: Der schwedische Komponist Magnus Dahlberg wird in Malmö geboren.
1973: Die Regierungsreform von 1974 wird im Parlament mehrheitlich angenommen.
1973: Der schwedische Legosoldat Jackie Arklöv kommt in Liberia zur Welt.
1975: Der schwedische Hockeyspieler Niklas Sundström wird in Örnsköldsvik geboren.
1977: Die Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, stirbt im Alter von 93 Jahren.
1979: Der Schauspieler und Musiker Emil Lindroth kommt in Uppsala zur Welt.
1982: Gösta Rodin, Regisseur und Autor von Drehbüchern, stirbt im Alter von 80 Jahren in Farsta bei Stockholm.
1984: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1984: Der schwedische Künstler David Ralson stirbt im Alter von 89 Jahren in Göteryd im Småland.
1986: Die Schauspielerin und Tänzerin Marrit Ohlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Niklas Hjalmarsson wird in Eksjö geboren.
1994: Die schwedische Sängerin Moa Lignell wird in Alingsås geboren.
1999: Die Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, stribt im Alter von 89 Jahren in Göteborg.
2000: Der schwedische Hindernisläufer Håkan Lidman stirbt im Alter von 85 Jahren im spanischen Estepona.
2003: Die Replik des Ostindienseglers Götheborg läuft in Göteborg vom Stapel.
2011: Der Jazzmusiker und Schlagzeuger Nils-Bertil Dahlander stirbt im Alter von 83 Jahren in Mesquite, Nevada.
2012: Die Schauspielerin und Sängerin Monica Lind stirbt im Alter von 71 Jahren.
2014: Das U-Boot Museum in Karlskrona öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden zwischen Helsingborg und Göteborg wird in Halmstad in seiner Gesamtheit offiziell eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, april 09, 2017

Jahrbuch Schweden, 9. April

Namenstag: Ottilia, Otto

Ottilia hatte im 17. Jahrhundert am 12. Dezember Namenstag, der 1901 auf den 7. März verlegt wurde seit 1993 am heutigen Tag gefeiert wird.
Ottilia, oder auch Othilia, ist die lateinisierte Form das Althochdeutschen Vornamens Odilia und kam Mitte des 17. Jahrhundert nach Schweden.
Ottilia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 381.
Im gleichen Jahr hatten 3102 Frauen und kein Mann den Vornamen Ottilia.

Otto hatte seit frühester Zeit immer wieder am 4. November Namenstag und wurde 1772 auf den heutigen Tag verlegt.
Otto ist die männliche Form des weiblichen Vornamens Ottilia und hat die gleiche Herkunft.
Otto lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 177.
Im gleichen Jahr hatten 11.547 Männer und 2 Frauen den Vornamen Otto.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1557: Der finnlandschwedische Reformator Mikael Agricola stirbt im Alter von 49 oder 50 Jahren im finnischen Nykyrka (Uusikirkko).
1689: Königin Kristina (auch Königin Christina geschrieben) stirbt im Alter von 62 Jahren in Rom.
1724: Der schwedische Arzt Barthold Rudolf Hast kommt in Vasa, im heutigen Finnland, zur Welt.
1802: Der finnlandschwedische Sprachforscher und Volksdichter Elias Lönnrot wird in Sammatti, dem heutigen Finnland, geboren.
1844: Der schwedische Ingenieur Adolf Ahlsell kommt in Stockholm zur Welt.
1862: Die Schriftstellerin und Lehrerin Anna Maria Roos wird in Stockholm geboren.

1879: Die schwedische Kunsthandwerkerin und Holzschnitzerin Svea Dahl wird auf Lidingö geboren.
1880: Der schwedische Künstler Anders Olson kommt in Rankaby in Skåne (Schonen) zur Welt.
1893:
Der schwedische Künstler Gustaf Svensson kommt in Vimmerby im Småland zur Welt.
1895: Der Schauspieler Knut Burgh, geborener Borg, wird in Helsingborg geboren.
1902: Der Drehbuchautor und Journalist Sven Zetterström kommt in Stockholm zur Welt.
1903:
Die Schauspielerin und Regisseurin Mimi Pollak, eigentlich Maria Helena Pollak, kommt auf Hammarö im Värmland zur Welt.
1903: Die Schauspielerin und Sängerin Anna-Lisa Ryding, eigentlich Anna Elisabeth Ryding, wird in Tranås geboren.
1907: Der Komponist, Kapellmeister und Pianist Sam Samson, eigentlich Harald Leander Samson, kommt in Grängesberg in Dalarna zur Welt.
1916: Der schwedisch-amerikanische Künstler Albinus Hasselgren, eigentlich Johan Albin Hasselgren, stirbt im Alter von 36 Jahren in Westfield in den USA.
1918: Der schwedische Künstler und Violinlehrer Franz von Lampe wird in Afyon-Karahiser in der Türkei geboren.

1924: Der Künstler Tedde Rhodin, eigentlich Teveder Rhodin, kommt in Sannäs im Bohuslän zur Welt.
1931: Die Illustratorin und Modezeichnerin Jane Bark wird geboren.
1936:
Badminton Sweden, der schwedische Sportverband für Badminton, wird gegründet, ein Verein, der heute aus 240 lokalen Vereinen besteht.
1939: Die schwedische Schriftstellerin und Verlegerin Berit Gullberg kommt zur Welt.
1940: Die schwedische Schauspielerin Mona-Lis Hässelbäck wird in Falun geboren.
1944: Der Dramatiker Lars Norén wird in Stockholm geboren.
1947: Karin Kock wird die erste Staatsrätin une erste Professorin in Nationalökonomie Schwedens.
1947: Die feministische Schriftstellerin und Journalistin Maria-Pia Boëthius kommt zur Welt.
1948: Die schwedische Künstlerin Christina Bolling wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1953:
Der schwedische Künstler Kjell Nilsson wird in Landskrona geboren.
1957: Die Schriftstellerin Catharina Wrååk, bekannt unter dem Pseudonym Jo Salmson, wird geboren.
1960: Der schwedische Künstler Olle Schmidt kommt auf Lidingö zur Welt.
1962:
Der Schriftsteller, Rechtsanwalt und Politiker Thomas Bodström kommt in Uppsala zur Welt.
1962: Die Schauspielerin Louise Raeder Sjögren, geborene Raeder, wird in Farsta bei Stockholm geboren.
1965: Die schwedische Golfspielerin Helen Alfredsson kommt in Göteborg zur Welt.
1970: Die schwedische Opernsängerin Ann-Marie Backlund (Sopran) kommt zur Welt.
1970: Der schwedische Illustrator und Animateur und Atelierchef bei Disney Gustaf Tenggren stirbt im Alter von 73 Jahren in Dogfish Head in den USA.
1974: Der schwedische Schauspieler und Komiker Johan Glans wird in Eslöv in Skåne (Schonen) geboren.
1974: Der schwedische Künstler Magnus Bjursen stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1980: Der schwedische Eishockeyspieler Rickard Wallin wird in Stockholm geboren.
1981: Der Schauspieler und Sänger Eric Gustafson stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1986: Der schwedische Schauspieler Stig Johanson stirbt im Alter von 75 Jahren in Täby bei Stockholm.
1994: Die Schriftstellerin, Komikerin und Bloggerin Clara Henry wird in Gökskulla bei Göteborg geboren.
2001:
Der Komponist, Pianist und Musikarrangeur Gunnar Hahn stirbt im Alter von 93 Jahren in Solna bei Stockholm.
2006: Der schwedische Schriftsteller und Filmregisseur Vilgot Sjöman stirbt in Stockholm.
2009: Die Schriftstellerin und Journalistin Monica Boëthius, geborene Palm, stirbt im Alter von 81 Jahren.
2010: Die schwedische Schriftstellerin Kerstin Thorvall stirbt im Alter von 84 Jahren auf Södermalm in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, april 01, 2017

Jahrbuch Schweden, 1. April

Namenstag: Harald, Hervor

Harald hatte seit frühester Zeit am 20. Oktober Namenstag und wurde 1747 auf den heutigen Tag verlegt.
Harald kommt vom Altnordischen Haraldr und kommt seit frühester Zeit im gesamten nordischen Raum vor. In Dänemark und Norwegen trugen auch mehrere Könige den Namen Harald.
Harald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 144.
Im gleichen Jahr hatten 14.686  Männer und 1 Frau den Vornamen Harald.

Hervor erschien 1986 erstmals am 16. März im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 16. Januar verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Hervor kommt aus dem Isländischen und wird in Schweden seit Beginn des 19. Jahrhundert verwendet, konnte sich jedoch nie richtig durchsetzen.
Hervor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 1814.
Im gleichen Jahr hatten 284 Frauen und 1 Mann den Vornamen Hervor.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit dem 17. Jahrhundert werden in Schweden am Skojardagen, dem ersten April jeden Jahres, Mitbürger „in den April geschickt“. Der erste legendäre Aprilscherz der Media geht auf das Jahr 1950 zurück als die Göteborg-Posten schrieb, dass sich Öland vom Meeresgrund gelöst habe und sich nun dem Festland nähere.

1412: Albrecht von Mecklenburg, schwedischer König von 1364 bis 1389, stirbt in Doberan in Mecklenburg.
1520: Der Unionskönig Kristian II. gibt bekannt, dass ihn der Reichsrat Schwedens zum König ernannt hat.
1643: Königin Kristina verleiht dem Ort Åmordh (heute Åmål) die Stadtprivilegien, wodurch Åmål die einzige offizielle Stadt im Dalsland wird.
1807: Während des Krieges zwischen Schweden und Frankreich gelingt den schwedischen Truppen der einzige Sieg, der ihnen allerdings nur zwei Wochen lang erhalten bleibt.
1820: Der Chemiker Henrik Gahn der Jüngere kommt in Falun zur Welt.
1821: Der schwedisch-dänische Künstler Geskel Saloman, ursprünglich Geshel Salomon, wird im dänischen Tönder geboren.
1841: Der schwedische Schriftsteller und Theaterchef Knut Michaelson wird in Stockholm geboren.
1843: Graf Adolph Ribbing, einer der Planer des Mordes an Gustav III., stirbt im Alter von 78 Jahren in Paris.
1858: Der schwedische Künstler Edward Rosenberg wird in Stockholm geboren.
1860: Der schwedische Opernsänger Herman Brag (Bass) wird in Kalmar geboren.
1863: Der schwedische Poet Harald Jacobson kommt in Göteborg zur Welt.
1880: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Beata Mårtensson-Brummer wird in Lund geboren.
1884: Der schwedische Ministerpräsident (Justiz-Ministerpräsident, justitiestatsminister) Edvard Carleson stirbt im Alter von 63 Jahren.
1885: Die schwedische Schauspielerin Gunhild Robertson, geborene Gunnarsson, kommt in Göteborg zur Welt.
1895: Der Regisseur und Produzent Gustaf Edgren wird in Östra Fågelvik im Värmland geboren.
1899: Nils Månsson Mandelgren, Künstler, Kunsthistoriker und Volksforscher, stirbt im Alter von 85 Jahren in Väsby in Skåne.
1900: Der schwedische Zeichner und Schauspieler Folke Algotsson wird geboren.
1902: Der schwedische Künstler Folke Andréasson kommt in Järnskog im Värmland zur Welt.
1904: Der schwedische Schauspieler Holger Löwenadler wird in Jönköping geboren.
1908: Der Künstler und Theaterdekorateur Georg Magnusson wird in Örebro geboren.
1909:
Der schwedische Künstler Eric Söderberg kommt in Göteborg zur Welt.
1912:
Der Schauspieler Sven-Otto Lindqvist kommt in Högseröd im damaligen Malmöhus, heute Skåne (Schonen), zur Welt.
1915: Der schwedische Architekt Lennart Kvarnström wird in Linköping geboren.
1920: Die Schauspielerin und Sängerin Susanna Ramel, geborene Östberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1920: Die Schauspielerin Liane Linden, eigentlich Inga-Britt Aronowitsch, geborene Gneib,kommt in Göteborg zur Welt.
1920: Die schwedische Künstlerin Randi Fisher wird in Melbourne in Australien geboren.
1920:
Der schwedische Künstler Staffan Engebrand wird in Dikanäs geboren.
1923:
Die schwedische Schauspielerin Ingrid Östergren wird in Norrtälje geboren.
1924: Die Fotografin und Fernsehproduzentin Birgitta Pramm-Johansson, geborene Pramm, kommt in Karlstad zur Welt.
1927:
Der Künstler und Zeichner Lennart Jonasson wird in Huskvarna geboren.
1928:
Der schwedische Schauspieler Nils Aréhn stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm.
1943: Der Schriftsteller und Journalist Herman Lindqvist kommt in Bromma (Stockholm) zur Welt.
1943: Die Filmproduzentin Anne Otto, geborene Lindblad, wird in Linköping geboren.
1945: Der schwedische Musiker Totta Näslund wird in Sandviken geboren.
1953: Die erste „männliche Krankenschwester“ macht in Schweden erfolgreich die Abschlussprüfung.
1953: Die schwedische Schriftstellerin Sassa Buregren kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1954: Der schwedische Musiker Mats Ronander, oft Malla genannt, wird in Sundsvall geboren.
1960: Die Schriftstellerin und Journalistin Birgitta Rubin wird in Lund geboren.
1961:
Der schwedische Golfspieler Anders Forsbrand kommt in Filipstad im Värmland zur Welt.
1962: Gustaf VI. Adolf weiht den Flughafen Arlanda in Stockholm ein.
1962: Die schwedische Serienzeichnerin Anneli Furmark wird in Vallentuna geboren.
1965:
Der schwedische Regisseur Tomas Alfredson kommt auf Lidingö zur Welt.
1967: Der Industriedesigner Sixten Sason Andersson stirbt im Alter von 55 Jahren in Råsunda (Solna).
1968: Der schwedische Komiker Lasse Karlsson wird in Södertälje bei Stockholm geboren.
1968: Der Schauspieler und Regisseur Mårten Klingberg wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1968: Der Historiker und Archivar Ernst Nygren stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1973:
Anna Carin Olofsson, Skilangläuferin, Skischützin und Krankengymnastin, kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1981: Der Autorennfahrer Alexander Danielsson, genannt Alx, wird in Östersund im Jämtland geboren.
1982: Die schwedische Schriftstellerin Gunnel Vallquist wird in die Svenska Akademien gewählt.
1989: Der Schriftsteller und Künstler Bo Beskow stirbt im Alter von 83 Jahren in Mogata in Östergötland.
1997: Das Fundament für die ersten Pfeiler der Öresundbrücke werden antransportiert und in vorbereiteten Löchern im Meeresboden verankert.

1920: Die schwedische Künstlerin Randi Fisher wird in Melbourne in Australien geboren.
2003: Der Schauspieler und Sänger Sven Holmberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2009: Das Ipred-Gesetz tritt in Schweden in Kraft, nachdem das Parlament das Gesetz am 25. Februar verabschiedet hatte.
2009: Der schwedische Läufer Arne Andersson stirbt im Alter von 89 Jahren in Vänersborg.
2010:
Der schwedische Schwergewichtsboxer Anders Eklund, genannt Lillen, stirbt im Alter von 52 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

fredag, december 23, 2016

Schwedische Annalen, 23. Dezember

Namenstag: Adam

Adam hatte ursprünglich, in Erinnerung an den ersten biblischen Menschen, am 24. Dezember Namenstag und wird seit 1901 am heutigen Tag gefeiert.
Adam ist ein biblischer Name und kommt aus dem Hebräischen. Wann Adam als Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
Adam lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 83.
Im gleichen Jahr hatten 26.477 Männer und 219 Frauen den Vornamen Adam.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1655: Königin Kristina kommt bei ihrer Pilgerreise nach Rom an ihrem Ziel an.
1856: Die Gießerei und mechanische Werkstatt Morgårdshammar AB wird gegründet.
1864: Die Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint zum ersten Mal.
1872: Die schwedische Künstlerin Harriet Sundström wird in Stockholm geboren.
1885:
Der Schauspieler und Inspizient Nils Elffors kommt in Stockholm zur Welt.
1887: Der Künstler und Buchillustrator Yngve Berg wird in Stockholm geboren.
1889:
Der schwedische Schauspieler Nils Lundell kommt in Stockholm zur Welt.
1902: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Nils Holmberg wird in Stockholm geboren.
1902: Der Jazzmusiker, Komponist und Orchesterchef Folke Andersson, genannt Göken Andersson, kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Die schwedische Schauspielerin Alice Skoglund wird in Stockholm geboren.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Sally Palmblad Bendix, geborene Palmblad, kommt in Kärråkra im Västergötland zur Welt.
1915:
Die Papierfabrik Arctic Paper Håfreströms AB in Håverud brennt vollständig ab.
1917: Der norwegisch-schwedische Schauspieler, Sänger und Tänzer Sven Lykke, ursprünglich Svein Andersen, wird in Oslo geboren.
1920:
Der schwedische Schauspieler Erik Molin kommt in Ljusdal im Hälsingland zur Welt.
1920: Der schwedische Schauspieler Birger Malmsten kommt in Gräsö bei Uppsala zur Welt.
1942:
Der schwedische Schauspieler Lars-Erik Berenett wird in Skellefteå geboren.
1943:
Silvia Renate Sommerlath, seit 1976 Königin Schwedens, kommt in Heidelberg zur Welt.
1943: Der schwedische Schauspieler Jörgen Lantz wird in Stockholm geboren.
1943: Die finnlandschwedische Sportlerin Meeri Annikki Bodelid, geborene Jaako, wird im finnischen Kauliranta geboren.
1953:
Der Künstler und Graphiker Hugo Gehlin stirbt im Alter von 64 Jahren in Helsingborg.
1954:
Der schwedische Schauspieler Georg Fernquist stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1957: Der Schauspieler und Operettensänger Gösta Lycke stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1958:
Die schwedische Schauspielerin Annette Stenson-Fjordefalk, geborene Stensson, kommt in Borås zur Welt.
1965:
Die schwedische Schauspielerin Gunilla Johanson kommt in Gällstad bei Ulricehamn zur Welt.
1968: Der schwedisch-amerikanische Musiker und Schauspieler Quincy Delight Jones III., genannt Snoopy, kommt zur Welt.
1971:
Der finnlandschwedische Künstler Selomini Soldan, genannt Selim Soldan, stirbt im Alter von 61 Jahren in Göteborg.
1973:
Der schwedische Golfspieler Daniel Chopra wird in Stockholm geboren.
1974:
Der Schriftsteller, Reporter und Regisseur Lars Madsén stirbt in Tisselskog im Dalsland.
1976: Der Eishockeyspieler Mikael Samuelsson kommt in Mariefred zur Welt.
1979:
Cityradion wird in Stockholm unter dem Namen Pirate Radio City gegründet.
1980: Die schwedische Künstlerin Astri Taube stirbt in Stockholm.
1994: Die sogenannte Militärligan wird nach einem Raubüberfall der Sala Sparbank in Heby festgenommen.
1996: Die Schauspielerin und Fotomodell Inger Taube, geborene Åhman, stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
2004: Die Tänzerin und Produktionschefin Lena Malmsjö, geborene Ericson, stirbt im Alter von 70 Jahren.
2008: Der schwedische Künstler Gert Marcus stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden