Visar inlägg med etikett Lorens Pasch. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Lorens Pasch. Visa alla inlägg

onsdag, juni 06, 2018

Schweden-Kalender 6. Juni

Namenstag: Gustav, Gösta

Gustav hatte vor 1708 zeitweise am 6. Juli, aber auch am 9. Dezember Namenstag und wurde dann auf den 27. März verlegt. Seit 1774 hat Gustav, auch mit der Schreibweise Gustaf, am heutigen Tag Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Gustav ist bisher nicht eindeutig geklärt und kann in Schweden erstmals im Jahre 1225 nachgewiesen werden.
Gustav lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 21.
Im gleichen Jahr hatten 83.364 Männer und 8 Frauen den Vornamen Gustav.


Gösta hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Gösta war ursprünglich eine Koseform des Vornamens Gustaf, hat sich jedoch in Schweden ab 1482 mehr und mehr in einen eigenständigen Namen verwandelt.
Gösta lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 83.
Im gleichen Jahr hatten 26.975 Männer und 12 Frauen den Vornamen Gösta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Heute wird der schwedische Nationalfeiertag gefeiert.

1523: Gustav Vasa wird in Strängnäs zum König Schwedens gewählt.
1539: Die schwedische Prinzessin Katarina, Gräfin von Ostfriesland, wird in Stockholm geboren.
1654: Königin Kristina tritt von ihrem Amt zurück und überlässt den schwedischen Thron am gleichen Tag noch ihrem Cousin Karl X. Gustav.
1733: Der schwedische Künstler Lorens Pasch der Jüngere kommt in Stockholm zur Welt.
1796: Da die Dämme des Vild-Hussen am Ragundasjö brechen, tritt der Indalälven über die Ufer, was zu einer bedeutenden Überschwemmung führt.
1809: Die Regierungsreform von 1809 wird angenommen und am gleichen Tag wird Herzog Karl zum neuen König Karl XIII.

1844: Der schwedische Künstler Wilhelm Meyer wird in Stockholm geboren.
1854: Der Architekt Carl Fahlström kommt in Göteborg zur Welt.
1856: Der schwedische Schauspieler Gustaf Ranft kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Sophie Bolander stirbt im Alter von 62 Jahren in Göteborg.
1891: Die Zeitschrift Dövas Tidning, Zeitschrift für Taube, wird gegründet.
1893: Der schwedische Akkordeonspieler Calle Jularbo wird in Jularboo bei Kopparberg geboren.

1922: Der Künstler und Zeichner Lennart Larsson wird in Floda im Södermanland geboren.
1924: Göran Malmqvist, Sprachforscher, Sinologe und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Lill Arncloo wird in Lund in Skåne geboren.
1926: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Östra Sallerup in Skåne (Schonen) zur Welt.
1926: Der Schauspieler und Komiker Lars Ekborg wird in Uppsala geboren.
1927: Der Schauspieler Bengt Schött wird in Lund in Skåne (Schonen) geboren.
1930: Der Schriftsteller und Diplomat Lars Bergquist kommt zur Welt.
1930: Die Schauspielerin Annalisa Wenström, eigentlich Anna Lisa Wenström, wird in Vimmerby im Småland geboren.
1931: Rolf Bengtson, genannt Roffe Bengtson, Schauspieler, Komiker und Sänger, kommt in Malmberget in Lappland zur Welt.
1939: Die Schriftstellerin, Journalistin und Troubadourin Ingegärd Sundell, geborene Hallgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1948: Der schwedische Künstler Jean Skoglund stirbt im Alter von 39 Jahren auf Lidingö.
1955:
Der Schauspieler Stefan Sauk, geborener Wernström, wird in Stockholm geboren.
1956: Das Jönköpings län museum (Regionalmuseum Jönköping) wird eingeweiht.
1956: Der Tennisspieler und Modedesigner Björn Borg kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Marie Richardson kommt in Ljusdal im Hälsingland zur Welt.
1970: Der Kernreaktor R1 an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm wird nach 16 Jahren Betrieb geschlossen.
1971: Der schwedische Komponist Magnus Dahlberg wird in Malmö geboren.
1973: Die Regierungsreform von 1974 wird im Parlament mehrheitlich angenommen.
1973: Der schwedische Legosoldat Jackie Arklöv kommt in Liberia zur Welt.
1975: Der schwedische Hockeyspieler Niklas Sundström wird in Örnsköldsvik geboren.

1975: Der Künstler und Fotograf Ivar Claësson stirbt im Alter von 82 Jahren in Mariestad.
1977: Die Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, stirbt im Alter von 93 Jahren.
1979: Der Schauspieler und Musiker Emil Lindroth kommt in Uppsala zur Welt.
1982: Gösta Rodin, Regisseur und Autor von Drehbüchern, stirbt im Alter von 80 Jahren in Farsta bei Stockholm.
1984: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1984: Der schwedische Künstler David Ralson stirbt im Alter von 89 Jahren in Göteryd im Småland.
1986: Die Schauspielerin und Tänzerin Marrit Ohlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Niklas Hjalmarsson wird in Eksjö geboren.
1994: Die schwedische Sängerin Moa Lignell wird in Alingsås geboren.
1999: Die Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, stribt im Alter von 89 Jahren in Göteborg.
2000: Der schwedische Hindernisläufer Håkan Lidman stirbt im Alter von 85 Jahren im spanischen Estepona.
2003: Die Replik des Ostindienseglers Götheborg läuft in Göteborg vom Stapel.
2011: Der Jazzmusiker und Schlagzeuger Nils-Bertil Dahlander stirbt im Alter von 83 Jahren in Mesquite, Nevada.
2012: Die Schauspielerin und Sängerin Monica Lind stirbt im Alter von 71 Jahren.

2013: Der Künstler, Journalist und Theaterdirektor Curt-Henry Freje stirbt im Alter von 92 Jahren.
2014: Das U-Boot Museum in Karlskrona öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden zwischen Helsingborg und Göteborg wird in Halmstad in seiner Gesamtheit offiziell eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juni 06, 2017

Jahrbuch Schweden, 6. Juni

Namenstag: Gustav, Gösta

Gustav hatte vor 1708 zeitweise am 6. Juli, aber auch am 9. Dezember Namenstag und wurde dann auf den 27. März verlegt. Seit 1774 hat Gustav, auch mit der Schreibweise Gustaf, am heutigen Tag Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Gustav ist bisher nicht eindeutig geklärt und kann in Schweden erstmals im Jahre 1225 nachgewiesen werden.
Esaias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 1481.
Im gleichen Jahr hatten 357 Männer und 1 Frau den Vornamen Esaias.


Gösta hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Gösta war ursprünglich eine Koseform des Vornamens Gustaf, hat sich jedoch in Schweden ab 1482 mehr und mehr in einen eigenständigen Namen verwandelt.
Jessika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 542.
Im gleichen Jahr hatten 1835 Frauen und kein Mann den Vornamen Jessika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Heute wird der schwedische Nationalfeiertag gefeiert.

1523: Gustav Vasa wird in Strängnäs zum König Schwedens gewählt.
1539: Die schwedische Prinzessin Katarina, Gräfin von Ostfriesland, wird in Stockholm geboren.
1654: Königin Kristina tritt von ihrem Amt zurück und überlässt den schwedischen Thron am gleichen Tag noch ihrem Cousin Karl X. Gustav.
1733: Der schwedische Künstler Lorens Pasch der Jüngere kommt in Stockholm zur Welt.
1796: Da die Dämme des Vild-Hussen am Ragundasjö brechen, tritt der Indalälven über die Ufer, was zu einer bedeutenden Überschwemmung führt.
1809: Die Regierungsreform von 1809 wird angenommen und am gleichen Tag wird Herzog Karl zum neuen König Karl XIII.

1844: Der schwedische Künstler Wilhelm Meyer wird in Stockholm geboren.
1854: Der Architekt Carl Fahlström kommt in Göteborg zur Welt.
1856: Der schwedische Schauspieler Gustaf Ranft kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Sophie Bolander stirbt im Alter von 62 Jahren in Göteborg.
1891: Die Zeitschrift Dövas Tidning, Zeitschrift für Taube, wird gegründet.
1893: Der schwedische Akkordeonspieler Calle Jularbo wird in Jularboo bei Kopparberg geboren.

1922: Der Künstler und Zeichner Lennart Larsson wird in Floda im Södermanland geboren.
1924: Göran Malmqvist, Sprachforscher, Sinologe und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Lill Arncloo wird in Lund in Skåne geboren.
1926: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Östra Sallerup in Skåne (Schonen) zur Welt.
1926: Der Schauspieler und Komiker Lars Ekborg wird in Uppsala geboren.
1927: Der Schauspieler Bengt Schött wird in Lund in Skåne (Schonen) geboren.
1930: Der Schriftsteller und Diplomat Lars Bergquist kommt zur Welt.
1930: Die Schauspielerin Annalisa Wenström, eigentlich Anna Lisa Wenström, wird in Vimmerby im Småland geboren.
1931: Rolf Bengtson, genannt Roffe Bengtson, Schauspieler, Komiker und Sänger, kommt in Malmberget in Lappland zur Welt.
1939: Die Schriftstellerin, Journalistin und Troubadourin Ingegärd Sundell, geborene Hallgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1948: Der schwedische Künstler Jean Skoglund stirbt im Alter von 39 Jahren auf Lidingö.
1955:
Der Schauspieler Stefan Sauk, geborener Wernström, wird in Stockholm geboren.
1956: Das Jönköpings län museum (Regionalmuseum Jönköping) wird eingeweiht.
1956: Der Tennisspieler und Modedesigner Björn Borg kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Marie Richardson kommt in Ljusdal im Hälsingland zur Welt.
1970: Der Kernreaktor R1 an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm wird nach 16 Jahren Betrieb geschlossen.
1971: Der schwedische Komponist Magnus Dahlberg wird in Malmö geboren.
1973: Die Regierungsreform von 1974 wird im Parlament mehrheitlich angenommen.
1973: Der schwedische Legosoldat Jackie Arklöv kommt in Liberia zur Welt.
1975: Der schwedische Hockeyspieler Niklas Sundström wird in Örnsköldsvik geboren.
1977: Die Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, stirbt im Alter von 93 Jahren.
1979: Der Schauspieler und Musiker Emil Lindroth kommt in Uppsala zur Welt.
1982: Gösta Rodin, Regisseur und Autor von Drehbüchern, stirbt im Alter von 80 Jahren in Farsta bei Stockholm.
1984: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1984: Der schwedische Künstler David Ralson stirbt im Alter von 89 Jahren in Göteryd im Småland.
1986: Die Schauspielerin und Tänzerin Marrit Ohlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Niklas Hjalmarsson wird in Eksjö geboren.
1994: Die schwedische Sängerin Moa Lignell wird in Alingsås geboren.
1999: Die Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, stribt im Alter von 89 Jahren in Göteborg.
2000: Der schwedische Hindernisläufer Håkan Lidman stirbt im Alter von 85 Jahren im spanischen Estepona.
2003: Die Replik des Ostindienseglers Götheborg läuft in Göteborg vom Stapel.
2011: Der Jazzmusiker und Schlagzeuger Nils-Bertil Dahlander stirbt im Alter von 83 Jahren in Mesquite, Nevada.
2012: Die Schauspielerin und Sängerin Monica Lind stirbt im Alter von 71 Jahren.
2014: Das U-Boot Museum in Karlskrona öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden zwischen Helsingborg und Göteborg wird in Halmstad in seiner Gesamtheit offiziell eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juni 06, 2016

Schwedische Annalen, 6. Juni

Namenstag: Gustav, Gösta

Gustav hatte vor 1708 zeitweise am 6. Juli, aber auch am 9. Dezember Namenstag und wurde dann auf den 27. März verlegt. Seit 1774 hat Gustav, auch mit der Schreibweise Gustaf, am heutigen Tag Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Gustav ist bisher nicht eindeutig geklärt und kann in Schweden erstmals im Jahre 1225 nachgewiesen werden.
Gustav lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 23.
Im gleichen Jahr hatten 82.680 Männer und 4 Frauen den Vornamen Gustav.

Gösta hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Gösta war ursprünglich eine Koseform des Vornamens Gustaf, hat sich jedoch in Schweden ab 1482 mehr und mehr in einen eigenständigen Namen verwandelt.
Gösta lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 78.
Im gleichen Jahr hatten 28.235 Männer und 11 Frauen den Vornamen Gösta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Heute wird der schwedische Nationalfeiertag gefeiert.

1523: Gustav Vasa wird in Strängnäs zum König Schwedens gewählt.
1539: Die schwedische Prinzessin Katarina, Gräfin von Ostfriesland, wird in Stockholm geboren.
1654: Königin Kristina tritt von ihrem Amt zurück und überlässt den schwedischen Thron am gleichen Tag noch ihrem Cousin Karl X. Gustav.
1733: Der schwedische Künstler Lorens Pasch der Jüngere kommt in Stockholm zur Welt.
1796: Da die Dämme des Vild-Hussen am Ragundasjö brechen, tritt der Indalälven über die Ufer, was zu einer bedeutenden Überschwemmung führt.
1809: Die Regierungsreform von 1809 wird angenommen und am gleichen Tag wird Herzog Karl zum neuen König Karl XIII.
1856: Der Schauspieler Gustaf Ranft kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Sophie Bolander stirbt im Alter von 62 Jahren in Göteborg.
1891: Die Zeitschrift Dövas Tidning, Zeitschrift für Taube, wird gegründet.
1893: Der schwedische Akkordeonspieler Calle Jularbo wird in Jularboo bei Kopparberg geboren.
1924: Göran Malmqvist, Sprachforscher, Sinologe und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Lill Arncloo wird in Lund in Skåne geboren.
1926: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Östra Sallerup in Skåne zur Welt.
1926: Der Schauspieler und Komiker Lars Ekborg wird in Uppsala geboren.
1927: Der Schauspieler Bengt Schött wird in Lund in Skåne (Schonen) geboren.
1930: Der Schriftsteller und Diplomat Lars Bergquist kommt zur Welt.
1930: Die Schauspielerin Annalisa Wenström, eigentlich Anna Lisa Wenström, wird in Vimmerby im Småland geboren.
1931: Rolf Bengtson, genannt Roffe Bengtson, Schauspieler, Komiker und Sänger, kommt in Malmberget in Lappland zur Welt.
1939: Die Schriftstellerin, Journalistin und Troubadourin Ingegärd Sundell, geborene Hallgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1948: Der schwedische Künstler Jean Skoglund stirbt im Alter von 39 Jahren auf Lidingö.
1955:
Der Schauspieler Stefan Sauk, geborener Wernström, wird in Stockholm geboren.
1956: Das Jönköpings län museum (Regionalmuseum Jönköping) wird eingeweiht.
1956: Der Tennisspieler und Modedesigner Björn Borg kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Marie Richardson kommt in Ljusdal im Hälsingland zur Welt.
1970: Der Kernreaktor R1 an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm wird nach 16 Jahren Betrieb geschlossen.
1971: Der schwedische Komponist Magnus Dahlberg wird in Malmö geboren.
1973: Die Regierungsreform von 1974 wird im Parlament mehrheitlich angenommen.
1973: Der schwedische Legosoldat Jackie Arklöv kommt in Liberia zur Welt.
1975: Der schwedische Hockeyspieler Niklas Sundström wird in Örnsköldsvik geboren.
1977: Die Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, stirbt im Alter von 93 Jahren.
1979: Der Schauspieler und Musiker Emil Lindroth kommt in Uppsala zur Welt.
1982: Gösta Rodin, Regisseur und Autor von Drehbüchern, stirbt im Alter von 80 Jahren in Farsta bei Stockholm.
1984: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1984: Der schwedische Künstler David Ralson stirbt im Alter von 89 Jahren in Göteryd im Småland.
1986: Die Schauspielerin und Tänzerin Marrit Ohlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Niklas Hjalmarsson wird in Eksjö geboren.
1994: Die schwedische Sängerin Moa Lignell wird in Alingsås geboren.
1999: Die Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, stribt im Alter von 89 Jahren in Göteborg.
2000: Der schwedische Hindernisläufer Håkan Lidman stirbt im Alter von 85 Jahren im spanischen Estepona.
2003: Die Replik des Ostindienseglers Götheborg läuft in Göteborg vom Stapel.
2011: Der Jazzmusiker und Schlagzeuger Nils-Bertil Dahlander stirbt im Alter von 83 Jahren in Mesquite, Nevada.
2012: Die Schauspielerin und Sängerin Monica Lind stirbt im Alter von 71 Jahren.
2014: Das U-Boot Museum in Karlskrona öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden zwischen Helsingborg und Göteborg wird in Halmstad in seiner Gesamtheit offiziell eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, juni 06, 2015

Daten Schwedens, 6. Juni

Namenstag: Gustav, Gösta

Gustav hatte vor 1708 zeitweise am 6. Juli, aber auch am 9. Dezember Namenstag und wurde dann auf den 27. März verlegt. Seit 1774 hat Gustav, auch mit der Schreibweise Gustaf, am heutigen Tag Namenstag.
Gustav lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 23.
Im gleichen Jahr hatten 82.302 Männer und 2 Frauen den Vornamen Gustav.

Gösta hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Gösta lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 78.
Im gleichen Jahr hatten 28.899 Männer und 11 Frauen den Vornamen Gösta.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Heute wird der schwedische Nationalfeiertag gefeiert.

1523: Gustav Vasa wird in Strängnäs zum König Schwedens gewählt.
1539: Die schwedische Prinzessin Katarina, Gräfin von Ostfriesland, wird in Stockholm geboren.
1654: Königin Kristina tritt von ihrem Amt zurück und überlässt den schwedischen Thron am gleichen Tag noch ihrem Cousin Karl X. Gustav.
1733: Der schwedische Künstler Lorens Pasch der Jüngere kommt in Stockholm zur Welt.
1796: Da die Dämme des Vild-Hussen am Ragundasjö brechen, tritt der Indalälven über die Ufer, was zu einer bedeutenden Überschwemmung führt.
1809: Die Regierungsreform von 1809 wird angenommen und am gleichen Tag wird Herzog Karl zum neuen König Karl XIII.
1856: Der Schauspieler Gustaf Ranft kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Sophie Bolander stirbt im Alter von 62 Jahren in Göteborg.
1891: Die Zeitschrift Dövas Tidning, Zeitschrift für Taube, wird gegründet.
1893: Der schwedische Akkordeonspieler Calle Jularbo wird in Jularboo bei Kopparberg geboren.
1924: Göran Malmqvist, Sprachforscher, Sinologe und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Lill Arncloo wird in Lund in Skåne geboren.
1926: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Östra Sallerup in Skåne zur Welt.
1926: Der Schauspieler und Komiker Lars Ekborg wird in Uppsala geboren.
1927: Der Schauspieler Bengt Schött wird in Lund in Skåne (Schonen) geboren.
1930: Der Schriftsteller und Diplomat Lars Bergquist kommt zur Welt.
1930: Die Schauspielerin Annalisa Wenström, eigentlich Anna Lisa Wenström, wird in Vimmerby im Småland geboren.
1931: Rolf Bengtson, genannt Roffe Bengtson, Schauspieler, Komiker und Sänger, kommt in Malmberget in Lappland zur Welt.
1939: Die Schriftstellerin, Journalistin und Troubadourin Ingegärd Sundell, geborene Hallgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1955: Der Schauspieler Stefan Sauk, geborener Wernström, wird in Stockholm geboren.
1956: Das Jönköpings län museum wird eingeweiht.
1956: Der Tennisspieler und Modedesigner Björn Borg kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Marie Richardson kommt in Ljusdal im Hälsingland zur Welt.
1970: Der Kernreaktor R1 an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm wird nach 16 Jahren Betrieb geschlossen.
1971: Der schwedische Komponist Magnus Dahlberg wird in Malmö geboren.
1973: Die Regierungsreform von 1974 wird im Parlament mehrheitlich angenommen.
1973: Der schwedische Legosoldat Jackie Arklöv kommt in Liberia zur Welt.
1975: Der schwedische Hockeyspieler Niklas Sundström wird in Örnsköldsvik geboren.
1977: Die Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, stirbt im Alter von 93 Jahren.
1979: Der Schauspieler und Musiker Emil Lindroth kommt in Uppsala zur Welt.
1982: Gösta Rodin, Regisseur und Autor von Drehbüchern, stirbt im Alter von 80 Jahren in Farsta bei Stockholm.
1984: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1984: Der schwedische Künstler David Ralson stirbt im Alter von 89 Jahren in Göteryd im Småland.
1986: Die Schauspielerin und Tänzerin Marrit Ohlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Niklas Hjalmarsson wird in Eksjö geboren.
1994: Die schwedische Sängerin Moa Lignell wird in Alingsås geboren.
1999: Die Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, stribt im Alter von 89 Jahren in Göteborg.
2000: Der schwedische Hindernisläufer Håkan Lidman stirbt im Alter von 85 Jahren im spanischen Estepona.
2003: Die Replik des Ostindienseglers Götheborg läuft in Göteborg vom Stapel.
2011: Der Jazzmusiker und Schlagzeuger Nils-Bertil Dahlander stirbt im Alter von 83 Jahren in Mesquite, Nevada.
2012: Die Schauspielerin und Sängerin Monica Lind stirbt im Alter von 71 Jahren.
2014: Das U-Boot Museum in Karlskrona öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden zwischen Helsingborg und Göteborg wird in Halmstad in seiner Gesamtheit offiziell eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, april 29, 2015

Daten Schwedens, 29. April

Namenstag: Tyko

Tyko ersetzte im Jahre 1766 am heutigen Tag die Namensform Tychicus, wurde jedoch 1993 auf den 28. April umgelegt um 2001 wieder am heutigen Tag aufgenommen zu werden.
Tyko lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1238.
Im gleichen Jahr hatten 430 Männer und 1 Frau den Vornamen Tyko.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Dansens dag (Welttag des Tanzes) wird in Schweden seit 1982 in Erinnerung an den französischen Tänzer Jean-Georges Noverres, den Gründer des ballet d'action (handlingsbaletten) mit Tanzvorführungen begangen.

1442: Der Ritter und Reichsrat Krister Nilsson stirbt im Alter von 57 Jahren in Viborg.
1521: Das Heer unter Gustav Vasa besiegt bei der Schlacht um Västerås die Dänen und gewinnt damit den Seeweg über den Mälaren.
1659: Die schwedische Schriftstellerin Sophia Elisabeth Brenner, geborene Weber, kommt in Stockholm zur Welt.
1742: Der Grubenarzt Johan Moræus stirbt im Alter von 70 Jahren auf dem Gut Svedens bei Falun.
1758: Freiherr Georg Carl von Döbeln, Generalleutnant, kommt auf Gut Torpa in Segerstad im Västergötland zur Welt.
1805: Der schwedische Künstler Lorens Pasch der Jüngere stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1812: Emilie Högqvist, die erste bedeutende Schauspielerin Schwedens und zehn Jahre lang die Liebhaberin des späteren Königs Oscar I., wird in Stockholm geboren.
1828: Der Industrielle und Politiker Carl Otto Bergman, genannt Norrbottenskungen, kommt in Luleå zur Welt.
1841: Gottfrid Billing, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Önnestad bei Kristianstad zur Welt.
1888: Die Schriftstellerin und Theaterregisseurin Stina Bergman, geborene Lindberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1896: Der Künstler und Graphiker Eric Johansson wird im deutschen Dresden geboren.
1899: Yngve Sköld, Schauspieler, Komponist und Pianist, kommt in Vallby im Södermanland zur Welt.
1899: Der schwedische Schauspieler Håkan Westergren wird in Solna bei Stockholm geboren.
1901: Die schwedisch-norwegische Schriftstellerin Kathrine Aurell wird im norwegischen Stavanger geboren.
1902: Die schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin Anna Lisa Lundkvist wird in Stockholm geboren.
1905: Der Schriftsteller und Journalist Peder Sjögren kommt in Braås im Småland zur Welt.
1910: Der sogenannte Strindbergsfejden (Strindberg-Fehde) beginnt mit dem Artikel Faraondyrkan in der Afton-Tidningen.
1928: Der Schauspieler Svenerik Perzon, eigentlich Sven Erik Perzon, wird in Ljusdal im Hälsingland geboren.
1930: Die schwedische Künstlerin und Zeichnerin Ellinor Taube kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Die Schriftstellerin und Journalistin Katarina Mazetti wird in Stockholm geboren.
1953: Der Schauspieler und Arzt Tore Persson kommt zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Künstlerin Birgitte Söndergaard, eigentlich Birgitta Söndergaard, wird in Vänersborg im Västergötland geboren.
1964: Die schwedische Schauspielerin Tintin Anderzon, eigentlich Anna Catharina Andersson, wird in Järfälla geboren.
1972: Der schwedische Golfspieler Niclas Fasth kommt in Göteborg zur Welt.
1973: Der schwedisch-libanesische Schauspieler Fares Fares kommtin Beirut im Libanon zur Welt.
1979: Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Ella Hillbäck stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1981: Der schwedische Sänger und Musiker Jay Smith wird in Helsingborg in Skåne (Schonen) geboren.
1983: Die Fußballspielerin Hedvig Lindahl (Torwart) kommt in Katrineholm zur Welt.
1995: Die schwedische Schriftstellerin Ingrid Katarina Wallerström stirbt im Alter von 102 Jahren in Lund.
1998: Schweden erkennt den Vertrag von Amsterdam an, der die Demokratie innerhalb der EU stärken soll.
1999: Der Schauspieler und Theaterregisseur Oscar Ljung stirbt im Alter von 89 Jahren auf Lidingö.
2002: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, stirbt im Alter von 81 Jahren in Solna bei Stockholm.
2008: Der schwedische Dokumentarfilmer Ebbe Gilbe stirbt im Alter von 68 Jahren in Kristianstad.
2011: Das sozialdemokratische Smålands Folkblad kommt, nach einem Konkurs im Jahre 1991, erneut auf den Markt.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!