Visar inlägg med etikett Kattegattleden. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Kattegattleden. Visa alla inlägg

onsdag, juni 06, 2018

Schweden-Kalender 6. Juni

Namenstag: Gustav, Gösta

Gustav hatte vor 1708 zeitweise am 6. Juli, aber auch am 9. Dezember Namenstag und wurde dann auf den 27. März verlegt. Seit 1774 hat Gustav, auch mit der Schreibweise Gustaf, am heutigen Tag Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Gustav ist bisher nicht eindeutig geklärt und kann in Schweden erstmals im Jahre 1225 nachgewiesen werden.
Gustav lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 21.
Im gleichen Jahr hatten 83.364 Männer und 8 Frauen den Vornamen Gustav.


Gösta hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Gösta war ursprünglich eine Koseform des Vornamens Gustaf, hat sich jedoch in Schweden ab 1482 mehr und mehr in einen eigenständigen Namen verwandelt.
Gösta lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 83.
Im gleichen Jahr hatten 26.975 Männer und 12 Frauen den Vornamen Gösta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Heute wird der schwedische Nationalfeiertag gefeiert.

1523: Gustav Vasa wird in Strängnäs zum König Schwedens gewählt.
1539: Die schwedische Prinzessin Katarina, Gräfin von Ostfriesland, wird in Stockholm geboren.
1654: Königin Kristina tritt von ihrem Amt zurück und überlässt den schwedischen Thron am gleichen Tag noch ihrem Cousin Karl X. Gustav.
1733: Der schwedische Künstler Lorens Pasch der Jüngere kommt in Stockholm zur Welt.
1796: Da die Dämme des Vild-Hussen am Ragundasjö brechen, tritt der Indalälven über die Ufer, was zu einer bedeutenden Überschwemmung führt.
1809: Die Regierungsreform von 1809 wird angenommen und am gleichen Tag wird Herzog Karl zum neuen König Karl XIII.

1844: Der schwedische Künstler Wilhelm Meyer wird in Stockholm geboren.
1854: Der Architekt Carl Fahlström kommt in Göteborg zur Welt.
1856: Der schwedische Schauspieler Gustaf Ranft kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Sophie Bolander stirbt im Alter von 62 Jahren in Göteborg.
1891: Die Zeitschrift Dövas Tidning, Zeitschrift für Taube, wird gegründet.
1893: Der schwedische Akkordeonspieler Calle Jularbo wird in Jularboo bei Kopparberg geboren.

1922: Der Künstler und Zeichner Lennart Larsson wird in Floda im Södermanland geboren.
1924: Göran Malmqvist, Sprachforscher, Sinologe und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Lill Arncloo wird in Lund in Skåne geboren.
1926: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Östra Sallerup in Skåne (Schonen) zur Welt.
1926: Der Schauspieler und Komiker Lars Ekborg wird in Uppsala geboren.
1927: Der Schauspieler Bengt Schött wird in Lund in Skåne (Schonen) geboren.
1930: Der Schriftsteller und Diplomat Lars Bergquist kommt zur Welt.
1930: Die Schauspielerin Annalisa Wenström, eigentlich Anna Lisa Wenström, wird in Vimmerby im Småland geboren.
1931: Rolf Bengtson, genannt Roffe Bengtson, Schauspieler, Komiker und Sänger, kommt in Malmberget in Lappland zur Welt.
1939: Die Schriftstellerin, Journalistin und Troubadourin Ingegärd Sundell, geborene Hallgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1948: Der schwedische Künstler Jean Skoglund stirbt im Alter von 39 Jahren auf Lidingö.
1955:
Der Schauspieler Stefan Sauk, geborener Wernström, wird in Stockholm geboren.
1956: Das Jönköpings län museum (Regionalmuseum Jönköping) wird eingeweiht.
1956: Der Tennisspieler und Modedesigner Björn Borg kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Marie Richardson kommt in Ljusdal im Hälsingland zur Welt.
1970: Der Kernreaktor R1 an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm wird nach 16 Jahren Betrieb geschlossen.
1971: Der schwedische Komponist Magnus Dahlberg wird in Malmö geboren.
1973: Die Regierungsreform von 1974 wird im Parlament mehrheitlich angenommen.
1973: Der schwedische Legosoldat Jackie Arklöv kommt in Liberia zur Welt.
1975: Der schwedische Hockeyspieler Niklas Sundström wird in Örnsköldsvik geboren.

1975: Der Künstler und Fotograf Ivar Claësson stirbt im Alter von 82 Jahren in Mariestad.
1977: Die Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, stirbt im Alter von 93 Jahren.
1979: Der Schauspieler und Musiker Emil Lindroth kommt in Uppsala zur Welt.
1982: Gösta Rodin, Regisseur und Autor von Drehbüchern, stirbt im Alter von 80 Jahren in Farsta bei Stockholm.
1984: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1984: Der schwedische Künstler David Ralson stirbt im Alter von 89 Jahren in Göteryd im Småland.
1986: Die Schauspielerin und Tänzerin Marrit Ohlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Niklas Hjalmarsson wird in Eksjö geboren.
1994: Die schwedische Sängerin Moa Lignell wird in Alingsås geboren.
1999: Die Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, stribt im Alter von 89 Jahren in Göteborg.
2000: Der schwedische Hindernisläufer Håkan Lidman stirbt im Alter von 85 Jahren im spanischen Estepona.
2003: Die Replik des Ostindienseglers Götheborg läuft in Göteborg vom Stapel.
2011: Der Jazzmusiker und Schlagzeuger Nils-Bertil Dahlander stirbt im Alter von 83 Jahren in Mesquite, Nevada.
2012: Die Schauspielerin und Sängerin Monica Lind stirbt im Alter von 71 Jahren.

2013: Der Künstler, Journalist und Theaterdirektor Curt-Henry Freje stirbt im Alter von 92 Jahren.
2014: Das U-Boot Museum in Karlskrona öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden zwischen Helsingborg und Göteborg wird in Halmstad in seiner Gesamtheit offiziell eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, juni 06, 2017

Jahrbuch Schweden, 6. Juni

Namenstag: Gustav, Gösta

Gustav hatte vor 1708 zeitweise am 6. Juli, aber auch am 9. Dezember Namenstag und wurde dann auf den 27. März verlegt. Seit 1774 hat Gustav, auch mit der Schreibweise Gustaf, am heutigen Tag Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Gustav ist bisher nicht eindeutig geklärt und kann in Schweden erstmals im Jahre 1225 nachgewiesen werden.
Esaias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 1481.
Im gleichen Jahr hatten 357 Männer und 1 Frau den Vornamen Esaias.


Gösta hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Gösta war ursprünglich eine Koseform des Vornamens Gustaf, hat sich jedoch in Schweden ab 1482 mehr und mehr in einen eigenständigen Namen verwandelt.
Jessika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 542.
Im gleichen Jahr hatten 1835 Frauen und kein Mann den Vornamen Jessika.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Heute wird der schwedische Nationalfeiertag gefeiert.

1523: Gustav Vasa wird in Strängnäs zum König Schwedens gewählt.
1539: Die schwedische Prinzessin Katarina, Gräfin von Ostfriesland, wird in Stockholm geboren.
1654: Königin Kristina tritt von ihrem Amt zurück und überlässt den schwedischen Thron am gleichen Tag noch ihrem Cousin Karl X. Gustav.
1733: Der schwedische Künstler Lorens Pasch der Jüngere kommt in Stockholm zur Welt.
1796: Da die Dämme des Vild-Hussen am Ragundasjö brechen, tritt der Indalälven über die Ufer, was zu einer bedeutenden Überschwemmung führt.
1809: Die Regierungsreform von 1809 wird angenommen und am gleichen Tag wird Herzog Karl zum neuen König Karl XIII.

1844: Der schwedische Künstler Wilhelm Meyer wird in Stockholm geboren.
1854: Der Architekt Carl Fahlström kommt in Göteborg zur Welt.
1856: Der schwedische Schauspieler Gustaf Ranft kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Sophie Bolander stirbt im Alter von 62 Jahren in Göteborg.
1891: Die Zeitschrift Dövas Tidning, Zeitschrift für Taube, wird gegründet.
1893: Der schwedische Akkordeonspieler Calle Jularbo wird in Jularboo bei Kopparberg geboren.

1922: Der Künstler und Zeichner Lennart Larsson wird in Floda im Södermanland geboren.
1924: Göran Malmqvist, Sprachforscher, Sinologe und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Lill Arncloo wird in Lund in Skåne geboren.
1926: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Östra Sallerup in Skåne (Schonen) zur Welt.
1926: Der Schauspieler und Komiker Lars Ekborg wird in Uppsala geboren.
1927: Der Schauspieler Bengt Schött wird in Lund in Skåne (Schonen) geboren.
1930: Der Schriftsteller und Diplomat Lars Bergquist kommt zur Welt.
1930: Die Schauspielerin Annalisa Wenström, eigentlich Anna Lisa Wenström, wird in Vimmerby im Småland geboren.
1931: Rolf Bengtson, genannt Roffe Bengtson, Schauspieler, Komiker und Sänger, kommt in Malmberget in Lappland zur Welt.
1939: Die Schriftstellerin, Journalistin und Troubadourin Ingegärd Sundell, geborene Hallgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1948: Der schwedische Künstler Jean Skoglund stirbt im Alter von 39 Jahren auf Lidingö.
1955:
Der Schauspieler Stefan Sauk, geborener Wernström, wird in Stockholm geboren.
1956: Das Jönköpings län museum (Regionalmuseum Jönköping) wird eingeweiht.
1956: Der Tennisspieler und Modedesigner Björn Borg kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Marie Richardson kommt in Ljusdal im Hälsingland zur Welt.
1970: Der Kernreaktor R1 an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm wird nach 16 Jahren Betrieb geschlossen.
1971: Der schwedische Komponist Magnus Dahlberg wird in Malmö geboren.
1973: Die Regierungsreform von 1974 wird im Parlament mehrheitlich angenommen.
1973: Der schwedische Legosoldat Jackie Arklöv kommt in Liberia zur Welt.
1975: Der schwedische Hockeyspieler Niklas Sundström wird in Örnsköldsvik geboren.
1977: Die Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, stirbt im Alter von 93 Jahren.
1979: Der Schauspieler und Musiker Emil Lindroth kommt in Uppsala zur Welt.
1982: Gösta Rodin, Regisseur und Autor von Drehbüchern, stirbt im Alter von 80 Jahren in Farsta bei Stockholm.
1984: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1984: Der schwedische Künstler David Ralson stirbt im Alter von 89 Jahren in Göteryd im Småland.
1986: Die Schauspielerin und Tänzerin Marrit Ohlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Niklas Hjalmarsson wird in Eksjö geboren.
1994: Die schwedische Sängerin Moa Lignell wird in Alingsås geboren.
1999: Die Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, stribt im Alter von 89 Jahren in Göteborg.
2000: Der schwedische Hindernisläufer Håkan Lidman stirbt im Alter von 85 Jahren im spanischen Estepona.
2003: Die Replik des Ostindienseglers Götheborg läuft in Göteborg vom Stapel.
2011: Der Jazzmusiker und Schlagzeuger Nils-Bertil Dahlander stirbt im Alter von 83 Jahren in Mesquite, Nevada.
2012: Die Schauspielerin und Sängerin Monica Lind stirbt im Alter von 71 Jahren.
2014: Das U-Boot Museum in Karlskrona öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden zwischen Helsingborg und Göteborg wird in Halmstad in seiner Gesamtheit offiziell eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, juni 06, 2016

Schwedische Annalen, 6. Juni

Namenstag: Gustav, Gösta

Gustav hatte vor 1708 zeitweise am 6. Juli, aber auch am 9. Dezember Namenstag und wurde dann auf den 27. März verlegt. Seit 1774 hat Gustav, auch mit der Schreibweise Gustaf, am heutigen Tag Namenstag.
Die Herkunft des schwedischen Vornamens Gustav ist bisher nicht eindeutig geklärt und kann in Schweden erstmals im Jahre 1225 nachgewiesen werden.
Gustav lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 23.
Im gleichen Jahr hatten 82.680 Männer und 4 Frauen den Vornamen Gustav.

Gösta hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Gösta war ursprünglich eine Koseform des Vornamens Gustaf, hat sich jedoch in Schweden ab 1482 mehr und mehr in einen eigenständigen Namen verwandelt.
Gösta lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 78.
Im gleichen Jahr hatten 28.235 Männer und 11 Frauen den Vornamen Gösta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Heute wird der schwedische Nationalfeiertag gefeiert.

1523: Gustav Vasa wird in Strängnäs zum König Schwedens gewählt.
1539: Die schwedische Prinzessin Katarina, Gräfin von Ostfriesland, wird in Stockholm geboren.
1654: Königin Kristina tritt von ihrem Amt zurück und überlässt den schwedischen Thron am gleichen Tag noch ihrem Cousin Karl X. Gustav.
1733: Der schwedische Künstler Lorens Pasch der Jüngere kommt in Stockholm zur Welt.
1796: Da die Dämme des Vild-Hussen am Ragundasjö brechen, tritt der Indalälven über die Ufer, was zu einer bedeutenden Überschwemmung führt.
1809: Die Regierungsreform von 1809 wird angenommen und am gleichen Tag wird Herzog Karl zum neuen König Karl XIII.
1856: Der Schauspieler Gustaf Ranft kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Sophie Bolander stirbt im Alter von 62 Jahren in Göteborg.
1891: Die Zeitschrift Dövas Tidning, Zeitschrift für Taube, wird gegründet.
1893: Der schwedische Akkordeonspieler Calle Jularbo wird in Jularboo bei Kopparberg geboren.
1924: Göran Malmqvist, Sprachforscher, Sinologe und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Lill Arncloo wird in Lund in Skåne geboren.
1926: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Östra Sallerup in Skåne zur Welt.
1926: Der Schauspieler und Komiker Lars Ekborg wird in Uppsala geboren.
1927: Der Schauspieler Bengt Schött wird in Lund in Skåne (Schonen) geboren.
1930: Der Schriftsteller und Diplomat Lars Bergquist kommt zur Welt.
1930: Die Schauspielerin Annalisa Wenström, eigentlich Anna Lisa Wenström, wird in Vimmerby im Småland geboren.
1931: Rolf Bengtson, genannt Roffe Bengtson, Schauspieler, Komiker und Sänger, kommt in Malmberget in Lappland zur Welt.
1939: Die Schriftstellerin, Journalistin und Troubadourin Ingegärd Sundell, geborene Hallgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1948: Der schwedische Künstler Jean Skoglund stirbt im Alter von 39 Jahren auf Lidingö.
1955:
Der Schauspieler Stefan Sauk, geborener Wernström, wird in Stockholm geboren.
1956: Das Jönköpings län museum (Regionalmuseum Jönköping) wird eingeweiht.
1956: Der Tennisspieler und Modedesigner Björn Borg kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Marie Richardson kommt in Ljusdal im Hälsingland zur Welt.
1970: Der Kernreaktor R1 an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm wird nach 16 Jahren Betrieb geschlossen.
1971: Der schwedische Komponist Magnus Dahlberg wird in Malmö geboren.
1973: Die Regierungsreform von 1974 wird im Parlament mehrheitlich angenommen.
1973: Der schwedische Legosoldat Jackie Arklöv kommt in Liberia zur Welt.
1975: Der schwedische Hockeyspieler Niklas Sundström wird in Örnsköldsvik geboren.
1977: Die Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, stirbt im Alter von 93 Jahren.
1979: Der Schauspieler und Musiker Emil Lindroth kommt in Uppsala zur Welt.
1982: Gösta Rodin, Regisseur und Autor von Drehbüchern, stirbt im Alter von 80 Jahren in Farsta bei Stockholm.
1984: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1984: Der schwedische Künstler David Ralson stirbt im Alter von 89 Jahren in Göteryd im Småland.
1986: Die Schauspielerin und Tänzerin Marrit Ohlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Niklas Hjalmarsson wird in Eksjö geboren.
1994: Die schwedische Sängerin Moa Lignell wird in Alingsås geboren.
1999: Die Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, stribt im Alter von 89 Jahren in Göteborg.
2000: Der schwedische Hindernisläufer Håkan Lidman stirbt im Alter von 85 Jahren im spanischen Estepona.
2003: Die Replik des Ostindienseglers Götheborg läuft in Göteborg vom Stapel.
2011: Der Jazzmusiker und Schlagzeuger Nils-Bertil Dahlander stirbt im Alter von 83 Jahren in Mesquite, Nevada.
2012: Die Schauspielerin und Sängerin Monica Lind stirbt im Alter von 71 Jahren.
2014: Das U-Boot Museum in Karlskrona öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden zwischen Helsingborg und Göteborg wird in Halmstad in seiner Gesamtheit offiziell eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, juni 06, 2015

Daten Schwedens, 6. Juni

Namenstag: Gustav, Gösta

Gustav hatte vor 1708 zeitweise am 6. Juli, aber auch am 9. Dezember Namenstag und wurde dann auf den 27. März verlegt. Seit 1774 hat Gustav, auch mit der Schreibweise Gustaf, am heutigen Tag Namenstag.
Gustav lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 23.
Im gleichen Jahr hatten 82.302 Männer und 2 Frauen den Vornamen Gustav.

Gösta hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Gösta lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 78.
Im gleichen Jahr hatten 28.899 Männer und 11 Frauen den Vornamen Gösta.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Heute wird der schwedische Nationalfeiertag gefeiert.

1523: Gustav Vasa wird in Strängnäs zum König Schwedens gewählt.
1539: Die schwedische Prinzessin Katarina, Gräfin von Ostfriesland, wird in Stockholm geboren.
1654: Königin Kristina tritt von ihrem Amt zurück und überlässt den schwedischen Thron am gleichen Tag noch ihrem Cousin Karl X. Gustav.
1733: Der schwedische Künstler Lorens Pasch der Jüngere kommt in Stockholm zur Welt.
1796: Da die Dämme des Vild-Hussen am Ragundasjö brechen, tritt der Indalälven über die Ufer, was zu einer bedeutenden Überschwemmung führt.
1809: Die Regierungsreform von 1809 wird angenommen und am gleichen Tag wird Herzog Karl zum neuen König Karl XIII.
1856: Der Schauspieler Gustaf Ranft kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Sophie Bolander stirbt im Alter von 62 Jahren in Göteborg.
1891: Die Zeitschrift Dövas Tidning, Zeitschrift für Taube, wird gegründet.
1893: Der schwedische Akkordeonspieler Calle Jularbo wird in Jularboo bei Kopparberg geboren.
1924: Göran Malmqvist, Sprachforscher, Sinologe und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Jönköping zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Lill Arncloo wird in Lund in Skåne geboren.
1926: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Östra Sallerup in Skåne zur Welt.
1926: Der Schauspieler und Komiker Lars Ekborg wird in Uppsala geboren.
1927: Der Schauspieler Bengt Schött wird in Lund in Skåne (Schonen) geboren.
1930: Der Schriftsteller und Diplomat Lars Bergquist kommt zur Welt.
1930: Die Schauspielerin Annalisa Wenström, eigentlich Anna Lisa Wenström, wird in Vimmerby im Småland geboren.
1931: Rolf Bengtson, genannt Roffe Bengtson, Schauspieler, Komiker und Sänger, kommt in Malmberget in Lappland zur Welt.
1939: Die Schriftstellerin, Journalistin und Troubadourin Ingegärd Sundell, geborene Hallgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1955: Der Schauspieler Stefan Sauk, geborener Wernström, wird in Stockholm geboren.
1956: Das Jönköpings län museum wird eingeweiht.
1956: Der Tennisspieler und Modedesigner Björn Borg kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Marie Richardson kommt in Ljusdal im Hälsingland zur Welt.
1970: Der Kernreaktor R1 an der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm wird nach 16 Jahren Betrieb geschlossen.
1971: Der schwedische Komponist Magnus Dahlberg wird in Malmö geboren.
1973: Die Regierungsreform von 1974 wird im Parlament mehrheitlich angenommen.
1973: Der schwedische Legosoldat Jackie Arklöv kommt in Liberia zur Welt.
1975: Der schwedische Hockeyspieler Niklas Sundström wird in Örnsköldsvik geboren.
1977: Die Textilkünstlerin Eivor Hilda Fisher, geborene Hedvall, stirbt im Alter von 93 Jahren.
1979: Der Schauspieler und Musiker Emil Lindroth kommt in Uppsala zur Welt.
1982: Gösta Rodin, Regisseur und Autor von Drehbüchern, stirbt im Alter von 80 Jahren in Farsta bei Stockholm.
1984: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1984: Der schwedische Künstler David Ralson stirbt im Alter von 89 Jahren in Göteryd im Småland.
1986: Die Schauspielerin und Tänzerin Marrit Ohlsson stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Eishockeyspieler Niklas Hjalmarsson wird in Eksjö geboren.
1994: Die schwedische Sängerin Moa Lignell wird in Alingsås geboren.
1999: Die Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, stribt im Alter von 89 Jahren in Göteborg.
2000: Der schwedische Hindernisläufer Håkan Lidman stirbt im Alter von 85 Jahren im spanischen Estepona.
2003: Die Replik des Ostindienseglers Götheborg läuft in Göteborg vom Stapel.
2011: Der Jazzmusiker und Schlagzeuger Nils-Bertil Dahlander stirbt im Alter von 83 Jahren in Mesquite, Nevada.
2012: Die Schauspielerin und Sängerin Monica Lind stirbt im Alter von 71 Jahren.
2014: Das U-Boot Museum in Karlskrona öffnet seine Türen für die Öffentlichkeit.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden zwischen Helsingborg und Göteborg wird in Halmstad in seiner Gesamtheit offiziell eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, juni 04, 2015

Daten Schwedens, 4. Juni

Namenstag: Solbritt, Solveig

Solbritt erschien 1986 am 15. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 716.
Im gleichen Jahr hatten 1088 Frauen und kein Mann den Vornamen Solbritt.

Solveig erschien 1986 am 1. September im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Solveig lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 109.
Im gleichen Jahr hatten 18.328 Frauen und kein Mann den Vornamen Solveig.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1621: Göteborg erhält von König Gustav II. Adolf die Stadtprivilegien.
1793: Der schwedische Künstler Anders Bergius stirbt im Alter von 75 Jahren in Kopenhagen.
1845: Der schwedische Dieb Lars Molin, geborener Larsson, bekannt als Lasse-Maja, stirbt im Alter von 59 Jahren in Arboga.
1849: In Örebro wird das erste Reformtreffen unter Leitung von Carl Henrik Anckarsvärd eröffnet.
1870: Elisabeth Hesselblad, die Gründerin des Birgittaorden, kommt in Fåglavik im Västergötland zur Welt.
1882: Der schwedische Künstler und Illustrator John Bauer wird in Jönköping geboren.
1893: Die Schauspielerin Gunilla Ehrenmark, geborene Höglund Lidén, kommt in Uppsala zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Millan Olsson wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Bodlund kommt in Söderhamn zur Welt.
1903: Joel Berglund, Opernchef und Hofsänger (Bassbariton) wird in Torsåker im Gästrikland geboren.
1903: Der Filmarchitekt, Inspizient und Filmproduzent Gunnar Odelryd, ursprünglich Gunnar Olsson, wird in Stockholm geboren.
1907: Die beiden Sportklubs IF Svithiod und Stattena IF schließen sich zusammen und bilden den Helsingborgs IF und verlegt sich bald vor allem auf Fußball.
1908: Der Komponist, Dirigent und Violinist Åke Jelving, ursprünglich Karlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Dichter Harald Jacobson stirbt im Alter von 50 Jahren in Rom.
1915: Der Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor Nils Kihlberg wird in Stockholm geboren.
1923: Der schwedische Schauspieler Gregor Dahlman kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1932: Cecilia Lindqvist, geborene Norman, Schriftstellerin, Fotografin und Sinologin, kommt in Lund zur Welt.
1934: Der Schriftsteller und Künstler Carl Fredrik Reuterswärd wird in Stockholm geboren.
1936: Die Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Birgitta Holm kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Das schwedische Parlament entscheidet, dass ab 1. Juli die Privatschule Chalmers den Namen einer Technischen Hochschule (Chalmers tekniska högskola) annehmen darf.
1937: Die schwedische Schauspielerin Lena Brundin wird in Herrljunga im Västergötland geboren.
1943: Die Schauspielerin und Operettensängerin Ann-Charlotte Björling kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Die schwedische Künstlerin Lotta Lagercrantz wird geboren.
1963: Der Schauspieler und Sänger Björn Kjellman wird in Östra Grevie in Skåne (Schonen) geboren.
1965: Das Freilichtmuseum Wadköping in Örebro wird von König Gustaf VI. Adolf eingeweiht.
1970: Die polnisch-schwedische Schauspielerin und Sängerin Izabella Scorupco kommt im polnischen Białystok zur Welt.
1971: Der schwedische Sänger Peter Jöback wird in Stockholm geboren.
1973: Der schwedische Schauspieler Eric Magnusson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1974: Die Schauspielerin Sonja Lindblom kommt in Arvidsjaur in Norrbotten zur Welt.
1978: Die Schauspielerin und Operettensängerin Emy Owander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1978: Die schwedische Schauspielerin Julia Marko-Nord kommt zur Welt.
1979: Der Künstler und Graphiker Eric Johansson stirbt im Alter von 83 Jahren in Täby bei Stockholm.
1980: Der schwedische Fußballspieler Pontus Farnerud wird in Helsingborg geboren.
1980: Die Schauspielerin Lena Gester stirbt im Alter von 36 Jahren in Malmö.
1983: Die Schauspielerin Gunn Wållgren, eigentlich Gunnel Wållgren, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1989: Der Schriftsteller und Journalist Staffan Tjerneld stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1989: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Stein, stirbt im Alter von 80 Jahren in Helsingborg.
1993: Die Schauspielerin in Sängerin Erna Groth stirbt im Alter von 62 Jahren auf Lidingö.
2014: Das U-Bootmuseum in Karlskorna wird eingeweiht.
2015: Der Fahrradweg Kattegattleden wird gleichzeitig in Helsingborg und Göteborg eingeweiht.


Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen