Visar inlägg med etikett Karin Larsson. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Karin Larsson. Visa alla inlägg

onsdag, februari 18, 2015

Daten Schwedens, 18. Februar

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 69.
Im gleichen Jahr hatten 29.883 Frauen und 1 Mann den Vornamen Frida.

Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 606.
Im gleichen Jahr hatten 1137 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.
1887: Die Malerin und Dichterin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1912: Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjäöösjö im Ångermanland zur Welt.
1919: Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1920: Die Keramikerin und Zeichnerin Lis Lundkvist-Husberg, eigentlich Elisabeth Lundkvist-Husberg, kommt in Hdesunda zur Welt.
1923: Der Regisseur, Produzent und frühere Kinderschauspieler Gunnar Höglund komt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1926: Das Kino Röda Kvarn in Halmstad im Halland wird eingeweiht.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1937: Die schwedische Künstlerin Anna Cassel stirbt imm Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1945: Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1959: Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Halland geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.
1997: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Sven Lykke, ursprünglich Svein Aage Andersen, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stokholm.
1999: Der Regisseur und Filmproduzent Olle Nordemar, eigentlich Olof Harry Nordemar, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2015: Die nordische Ski Weltmeisterschaft in Falun wird eröffnet.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

fredag, oktober 03, 2014

Neue Chronik Schwedens, 3. Oktober

Namenstag: Evald, Osvald

Evald hat seit 1712 am heutigen Datum Namenstag.
Evald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 291.
Im gleichen Jahr hatten 4594 Männer und 1 Frau den Vornamen Evald.

Osvald hatte seinen Namenstag in Erinnerung an einen englischen König seit frühester Zeit jeweils am 5. August, verschwand dann jedoch 1901 aus den Verzeichnissen um jedoch 1986 am 16. Dezember wieder aufzutauchen. Seit 1993 wird Osvald nun am 3. Oktober gefeiert.
Osvald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 772.
Im gleichen Jahr hatten 793 Männer und keine Frau den Vornamen Osvald.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1341: Die schwedische Königin Märta Eriksdotter, Ehefrau von Birger Magnusson, wird in Dänemark geboren.
1742: Der schwedische Naturforscher Anders Jahan Retzius wird in Kristianstad geboren.
1812: Der Künstler und historische Forscher Gustaf Henrik Brusewitz kommt in Göteborg zur Welt.
1832: Die Dichterin Lina Sandell-Berg, wird in Fröderyd (heute Vetlanda), Småland, geboren.
1853: Das Schloss Tullgarn im Södermanland brennt. Die Löscharbeiten werden von Oscar II. geleitet.
1859: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö, Ehefrau des Künstlers Carl Larsson, kommt in Örebro zur Welt.
1862: Die Eisenbahnlinie Kongsvingerbanan wird eröffnet und verbindet Norwegen und Schweden.
1880: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Gustaf Bergman wird in Stockholm geboren.
1885: Der schwedische Künstler Svante Bergh kommt in Malmö zur Welt.
1897: Die schwedische Schauspielerin Tyra Fischer kommt in Delsbo im Hälsingland zur Welt.
1922: Der Schriftsteller und Journalist Bengt Nerman wird in Stockholm geboren.
1927: Der schwedische Schauspieler Jarl Kulle stirbt im Alter von 70 Jahren in Roslagen im Uppland.
1931: Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Siv Arb kommt in Göteborg zur Welt.
1939: Der Lyriker und Übersetzer Göran Sonnevi wird in Lund geboren.
1947: Henrik Schück, Literaturhistoriker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1949: Die schwedische Sexologin Malena Ivarsson wird in Lund geboren.
1955: Die schwedische Sängerin Marianne Myrsten kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Hylands Hörna hat im schwedischen Fernsehen Premiere.
1965: Der schwedische Tischtennisspieler Jan-Ove Waldner wird in Stockholm geboren.
1972: Johnny Cash sing im Gefängnis Österåkeranstalten, was später zum Livealbum På Österåker führt.
1972: Der schwedische Sänger Martin Stenmarck, Gewinner des Melodifestivalen 2005, kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Eishockeyspieler Michael Nylander, oft nur „Nyllet“ genannt, wird in Segeltorp bei Huddinge geboren.
1973: Der schwedische Handballspieler Ljubo Vranjes, eigentlich Ljubomir Vranjes, wird in Göteborg geboren.
1973: Die Künstlerin und Filmregisseurin Anna Odell kommt in Stockholm zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler und Regisseur Bror Bügler stirbt im Alter von 66 Jahren in Skälderviken bei Ängelholm.
1981: Der schwedische Fußballspieler Zlatan Ibrahimović kommt in Malmö zur Welt.
1981: Der schwedische Fußballspieler Andreas Isaksson (Torwart) wird in Östra Torp in Skåne (Schonen) geboren.
1987: Die schwedische Handballspielerin Johanna Ahlm wird in Härlanda bei Göteborg geboren.
1994: Der schwedische Schauspieler Arne Nyberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Laholm im Halland.
1995: Die christliche Kinderbuchautorin Maj Andersson, geborene Jansson, stirbt im Alter von 58 Jahren in Tranås.
1996: Der schwedische Schauspieler Mats Dahlbäck stirbt im Alter von 63 Jahren in Västerås.
2001: Der Architekt Helge Zimdal stirbt im Stadtteil Hovås in Göteborg.
2003: Der schwedische Fußballspieler Gustav Sjöberg (Torwart) stirbt im Alter von 90 Jahren auf Lidingö.
2009: Das Amateurobservatorium Frostviken auf dem Brännklumpen im Jämtland wird eingeweiht.
2012: Der Windpark Sjisjka mit seinen 30 Windkraftwerken, die 43.000 Haushalte versorgen können, wird eingeweiht.
2014: Der Windpark Årjang mit seinen 13 Windkraftwerken im Värmland wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 18, 2014

Schweden, Ereignisse am 18. Februar

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 70.
Im gleichen Jahr hatten 29.731 Frauen und kein Mann den Vornamen Frida.

Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 584.
Im gleichen Jahr hatten 1160 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.
1887: Die Malerin und Poetin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1912: Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjäöösjö im Ångermanland zur Welt.
1919: Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1945: Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1959: Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka bei Stockholm.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Hallan geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.

Copyright: Herbert Kårlin