Visar inlägg med etikett Kalender. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Kalender. Visa alla inlägg

söndag, februari 17, 2019

17. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Alexandra, Sandra

Alexandra hat in Erinnerung an die Gattin von Karl VI. seit 1851 am heutigen Tag Namenstag.
Alexandra ist die weibliche Form des männlichen, ursprünglich griechischen Vornamens, Alexander und taucht in Schweden erstmals im Jahre 1667 auf. Sowohl Sandra als auch Sasha sind übliche Abwandlungen dieses Vornamens.
Alexandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 73.
Im gleichen Jahr hatten 27.385 Frauen und 15 Männer den Vornamen Alexandra.


Sandra hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sandra ist die Kurzform des weiblichen Vornamens Alexandra und wird in dieser Form seit Ende des 19. Jahrhunderts in Schweden verwendet. Sandra gilt in Schweden als moderner Name, was sich auch darin zeigt, dass die meisten Frauen mit diesem Vornamen unter 30 Jahre alt sind.
Sandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 65.
Im gleichen Jahr hatten 30.667 Frauen und 7 Männer den Vornamen Sandra.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1347: König Magnus Eriksson stellte die Privilegien für die Kupfergruben in Falun aus.
1410: Der Ritter, Jurist und Reichsrat Karl Ulffson till Tofta wird in Vadstena begraben.
1448: Der Erzbischof Nils Ragvaldsson, auch Nicolaus Ragvaldi geschrieben, stirbt im Alter von etwa 65 Jahren.
1617:
Durch den Frieden in Stolbova erhält Schweden das Ingermanland und die Region Kexholm, was Russland von der Ostsee abschneidet.

1716: Der schwedische Künstler Anders von Cöln stirbt im Alter von 52 Jahren.
1753: Da man in Schweden vom Julianischen Kalender auf den Gregorianischen umsteigt, ist dies in diesem Jahr der letzte Tag im Februar.

1786: Der Schriftsteller und Lexikonverfasser Jonas Apelblad stirbt im Alter von 67 Jahren.
1818: Der Komponist, Violinist und Organist Peter Askergren stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1832:
Ludvig av Vasa, der letzte männliche Erbe des Geschlechts Vasa, stibt im Alter von nur zwei Wochen.

1833: Die schwedische Künstlerin Johanna Carolina Elfving stirbt im Alter von 36 Jahren in Stockholm.
1859: Der Schriftsteller und Verleger Johan Lindström Saxon kommt in Gällersta in Närke zur Welt.
1884:
Der Schauspieler, Regisseur und Operettensänger Adolf Niska kommt im finnischen Viborg (Viipuri) zur Welt.

1884: Die Künstlerin und Zeichenlehrerin Elisa Brandt stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1886: Der Künstler und Zeichner Ruben Nordström kommt in Uppsala zur Welt.
1893: Der schwedische Künstler Arvid Källström wird in Oskarshamn geboren.

1896: Der Schriftsteller, Brauer und Lehrer Johannes Sundblad stirbt im Alter von 69 Jahren in Herrljunga.
1899: Der Künstler Rudolf Persson kommt in Finnåker bei Örebro zur Welt.
1900:
Der schwedische Künstler Sten Nilsson wird in Luleä in Norrbotten geboren.
1900:
Der Künstler und Zahnarzt Folke Marell kommt in Norrtälje zur Welt.

1903: Der Künstler und Zeichner Stig Gyllander wird in Arboga geboren.
1910:
Der Schauspieler und Inspizient Walter Sarmell wird in Snöstorp im Halland geboren.

1910: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Axel Strindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Die Schauspielerin und Sängerin Birgit Lennartsson kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Die Künstlerin Kjerstin Dahlén-Lundgren kommt in Norrköping zur Welt.
1916:
Der schwedische Künstler Peter Flensburg wird in Hjortsberga im Småland geboren.
1918:
Der schwedische Künstler Walter Persson wird in Malmö geboren.
1919:
Der Sänger, Komponist und Kapellmeister Allan Johansson wird in Stockholm geboren.
1921: Der schwedische Künstler Karl Fred Andersson kommt in Nederkalix in Norrbotten zur Welt.
1923: Die Opernsängerin Wilhelmina Gelhaar, genannt Mina Gelhaar (Sopran), stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.

1929: Der Schriftsteller und Geograph Arnold Norlind stirbt im Alter von 45 Jahren in Järfälla.
1931:
Der Stockholmer Polizeimeister verbietet Adolf Hitler und Joseph Goebbels bei einem Nazitreffen in der Stadt eine Rede zu halten.
1934: Der schwedische Leichtathlet Bengt Nilsson (Hochsprung), genannt Benke Nilsson, kommt in Hörnösand im Ångermanland zur Welt.

1934: Der schwedische Künstler und Zeichner Erik Sääf stirbt im Alter von 78 Jahren im französischen Gouvieux.
1938: Der schwedische Troubadour Bengt Sändh wird in Borås geboren.

1947: Der Künstler Arvid Lindorff stirbt im Alter von 79 Jahren in Värnamo im Småland.
1952: Die schwedische Schauspielerin Anna Lindahl stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.

1953: Der Schauspieler und Sänger Holger Sjöberg stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
1953: Der Künstler und Konservator John Österlund stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.
1954: Die Schriftstellerin Helene Tursten wird in Göteborg geboren.

1955: Der Schauspieler und Regisseur Julius Hälsing stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1956: Die schwedische Schauspielerin Anna von Rosen kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Künstler und Illustrator Torbjörn Skogquist wird in Karlskoga im Värmland geboren.
1957: Vier junge Frauen einer Näherei gründen den Sportklub HK Linne in Lidköping.
1959: Die schwedische Filmproduzentin Charlotta Denward kommt zur Welt.
1961:
Julius Jaenzon, Regisseur und Kameramann, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.

1963: Der Künstler und Zeichner Walter Sundman stirbt im Alter von 54 Jahren in Norrköping.
1973: Die Popsängerin Shirley Clamp kommt in Viskafors bei Borås zur Welt.
1975: Der Metallurgist und Ingenieur für Bergbau Bo Kalling stirbt in Danderyd, Stockholm.
1976: Der Schriftsteller und Unternehmer Alexander Schulman wird in Hemmesdynge in Skåne geboren.
1979: Der schwedische Thaiboxer Osvaldo Palma, auch bekannt unter dem Namen Muay Thai, wird geboren.
1981: Gisela Fleischer, Künstlerin, Musikerin und Kunstpädagogin, kommt in Halmstad zur Welt.
1983: Elin Kling, Fotomodell und bekannte Modebloggerin, wird in Mariestad geboren.

1983: Die schwedische Schauspielerin Judit Carlborg stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1987: Der schwedische Künstler Wilhelm Wik stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1989: Die Orientierungsläuferin Beata Falk kommt in Örebro zur Welt.
1990: Der Schauspieler, Sänger und Journalist Eric Stolpe, eigentlich Erik Stolpe, stirbt im Alter von 70 Jahren in Borlänge.
1992: Der Polizist Leif Widengren wird in Stockholm während eines Raubüberfalls getötet. Der Fall konnte bis heute nicht geklärt werden.
1994: Der Schauspieler Bisse Unger, ursprünglich Fredrik Unger, kommt zur Welt.

1997: Der schwedische Zeichner Erik Eriksson stirbt im Alter von 85 Jahren in Fasterna.
2004:
Der schwedische Künstler und Musiker  Anders Ola Backström stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.

2007: Der Architekt und Kunsthandwerker Bengt Lidström stirbt im Alter von 89 Jahren in Umeå in Västerbotten.
2011: Der Schauspieler und Dramatiker Hans Hellberg stirbt im Alter von 81 Jahren.

2017: Der schwedische Schriftsteller Börge Hellström stirbt im Alter von 59 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, februari 17, 2018

Schweden-Kalender 17. Februar

Namenstag: Alexandra, Sandra

Alexandra hat in Erinnerung an die Gattin von Karl VI. seit 1851 am heutigen Tag Namenstag.
Alexandra ist die weibliche Form des männlichen, ursprünglich griechischen Vornamens, Alexander und taucht in Schweden erstmals im Jahre 1667 auf. Sowohl Sandra als auch Sasha sind übliche Abwandlungen dieses Vornamens.
Alexandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 74.
Im gleichen Jahr hatten 27.073 Frauen und 13 Männer den Vornamen Alexandra.


Sandra hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sandra ist die Kurzform des weiblichen Vornamens Alexandra und wird in dieser Form seit Ende des 19. Jahrhunderts in Schweden verwendet. Sandra gilt in Schweden als moderner Name, was sich auch darin zeigt, dass die meisten Frauen mit diesem Vornamen unter 30 Jahre alt sind.
Sandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 66.
Im gleichen Jahr hatten 30.551 Frauen und 3 Männer den Vornamen Sandra.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1347: König Magnus Eriksson stellte die Privilegien für die Kupfergruben in Falun aus.
1410: Der Ritter, Jurist und Reichsrat Karl Ulffson till Tofta wird in Vadstena begraben.
1448: Der Erzbischof Nils Ragvaldsson, auch Nicolaus Ragvaldi geschrieben, stirbt im Alter von etwa 65 Jahren.
1617:
Durch den Frieden in Stolbova erhält Schweden das Ingermanland und die Region Kexholm, was Russland von der Ostsee abschneidet.

1716: Der schwedische Künstler Anders von Cöln stirbt im Alter von 52 Jahren.
1753: Da man in Schweden vom Julianischen Kalender auf den Gregorianischen umsteigt, ist dies in diesem Jahr der letzte Tag im Februar.
1818: Der Komponist, Violinist und Organist Peter Askergren stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1832:
Ludvig av Vasa, der letzte männliche Erbe des Geschlechts Vasa, stibt im Alter von nur zwei Wochen.

1833: Die schwedische Künstlerin Johanna Carolina Elfving stirbt im Alter von 36 Jahren in Stockholm.
1859: Der Schriftsteller und Verleger Johan Lindström Saxon kommt in Gällersta in Närke zur Welt.
1884:
Der Schauspieler, Regisseur und Operettensänger Adolf Niska kommt im finnischen Viborg (Viipuri) zur Welt.

1884: Die Künstlerin und Zeichenlehrerin Elisa Brandt stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1886: Der Künstler und Zeichner Ruben Nordström kommt in Uppsala zur Welt.
1893: Der schwedische Künstler Arvid Källström wird in Oskarshamn geboren.
1899: Der Künstler Rudolf Persson kommt in Finnåker bei Örebro zur Welt.
1900:
Der schwedische Künstler Sten Nilsson wird in Luleä in Norrbotten geboren.
1900:
Der Künstler und Zahnarzt Folke Marell kommt in Norrtälje zur Welt.
1910:
Der Schauspieler und Inspizient Walter Sarmell wird in Snöstorp im Halland geboren.
1912: Die Schauspielerin und Sängerin Birgit Lennartsson kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Die Künstlerin Kjerstin Dahlén-Lundgren kommt in Norrköping zur Welt.
1916:
Der schwedische Künstler Peter Flensburg wird in Hjortsberga im Småland geboren.
1918:
Der schwedische Künstler Walter Persson wird in Malmö geboren.
1919:
Der Sänger, Komponist und Kapellmeister Allan Johansson wird in Stockholm geboren.
1921: Der schwedische Künstler Karl Fred Andersson kommt in Nederkalix in Norrbotten zur Welt.
1923: Die Opernsängerin Wilhelmina Gelhaar, genannt Mina Gelhaar (Sopran), stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
1931:
Der Stockholmer Polizeimeister verbietet Adolf Hitler und Joseph Goebbels bei einem Nazitreffen in der Stadt eine Rede zu halten.
1934: Der schwedische Leichtathlet Bengt Nilsson (Hochsprung), genannt Benke Nilsson, kommt in Hörnösand im Ångermanland zur Welt.

1934: Der schwedische Künstler und Zeichner Erik Sääf stirbt im Alter von 78 Jahren im französischen Gouvieux.
1938: Der schwedische Troubadour Bengt Sändh wird in Borås geboren.

1947: Der Künstler Arvid Lindorff stirbt im Alter von 79 Jahren in Värnamo im Småland.
1952: Die schwedische Schauspielerin Anna Lindahl stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.

1953: Der Künstler und Konservator John Österlund stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.
1954: Die Schriftstellerin Helene Tursten wird in Göteborg geboren.
1956: Die schwedische Schauspielerin Anna von Rosen kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Künstler und Illustrator Torbjörn Skogquist wird in Karlskoga im Värmland geboren.
1957: Vier junge Frauen einer Näherei gründen den Sportklub HK Linne in Lidköping.
1959: Die schwedische Filmproduzentin Charlotta Denward kommt zur Welt.
1961:
Julius Jaenzon, Regisseur und Kameramann, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.

1963: Der Künstler und Zeichner Walter Sundman stirbt im Alter von 54 Jahren in Norrköping.
1973: Die Popsängerin Shirley Clamp kommt in Viskafors bei Borås zur Welt.
1975: Der Metallurgist und Ingenieur für Bergbau Bo Kalling stirbt in Danderyd, Stockholm.
1976: Der Schriftsteller und Unternehmer Alexander Schulman wird in Hemmesdynge in Skåne geboren.
1979: Der schwedische Thaiboxer Osvaldo Palma, auch bekannt unter dem Namen Muay Thai, wird geboren.
1981: Gisela Fleischer, Künstlerin, Musikerin und Kunstpädagogin, kommt in Halmstad zur Welt.
1983: Elin Kling, Fotomodell und bekannte Modebloggerin, wird in Mariestad geboren.

1987: Der schwedische Künstler Wilhelm Wik stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1989: Die Orientierungsläuferin Beata Falk kommt in Örebro zur Welt.
1990: Der Schauspieler, Sänger und Journalist Eric Stolpe, eigentlich Erik Stolpe, stirbt im Alter von 70 Jahren in Borlänge.
1992: Der Polizist Leif Widengren wird in Stockholm während eines Raubüberfalls getötet. Der Fall konnte bis heute nicht geklärt werden.
1994: Der Schauspieler Bisse Unger, ursprünglich Fredrik Unger, kommt zur Welt.

1997: Der schwedische Zeichner Erik Eriksson stirbt im Alter von 85 Jahren in Fasterna.
2004:
Der schwedische Künstler und Musiker  Anders Ola Backström stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.

2007: Der Architekt und Kunsthandwerker Bengt Lidström stirbt im Alter von 89 Jahren in Umeå in Västerbotten.
2011: Der Schauspieler und Dramatiker Hans Hellberg stirbt im Alter von 81 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, februari 17, 2017

Jahrbuch Schweden, 17. Februar

Namenstag: Alexandra, Sandra

Alexandra hat in Erinnerung an die Gattin von Karl VI. seit 1851 am heutigen Tag Namenstag.
Alexandra ist die weibliche Form des männlichen, ursprünglich griechischen Vornamens, Alexander und taucht in Schweden erstmals im Jahre 1667 auf. Sowohl Sandra als auch Sasha sind übliche Abwandlungen dieses Vornamens.
Alexandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 77.
Im gleichen Jahr hatten 26.698 Frauen und 11 Männer den Vornamen Alexandra.

Sandra hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sandra ist die Kurzform des weiblichen Vornamens Alexandra und wird in dieser Form seit Ende des 19. Jahrhunderts in Schweden verwendet. Sandra gilt in Schweden als moderner Name, was sich auch darin zeigt, dass die meisten Frauen mit diesem Vornamen unter 30 Jahre alt sind.
Sandra lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 66.
Im gleichen Jahr hatten 30.411 Frauen und 4 Männer den Vornamen Sandra.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1347: König Magnus Eriksson stellte die Privilegien für die Kupfergruben in Falun aus.
1410: Der Ritter, Jurist und Reichsrat Karl Ulffson till Tofta wird in Vadstena begraben.
1448: Der Erzbischof Nils Ragvaldsson, auch Nicolaus Ragvaldi geschrieben, stirbt im Alter von etwa 65 Jahren.
1617:
Durch den Frieden in Stolbova erhält Schweden das Ingermanland und die Region Kexholm, was Russland von der Ostsee abschneidet.
1753: Da man in Schweden vom Julianischen Kalender auf den Gregorianischen umsteigt, ist dies in diesem Jahr der letzte Tag im Februar.
1818: Der Komponist, Violinist und Organist Peter Askergren stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1832:
Ludvig av Vasa, der letzte männliche Erbe des Geschlechts Vasa, stibt im Alter von nur zwei Wochen.
1884:
Der Schauspieler, Regisseur und Operettensänger Adolf Niska kommt im finnischen Viborg (Viipuri) zur Welt.
1859: Der Schriftsteller und Verleger Johan Lindström Saxon kommt in Gällersta in Närke zur Welt.
1886: Der Künstler und Zeichner Ruben Nordström kommt in Uppsala zur Welt.
1893: Der schwedische Künstler Arvid Källström wird in Oskarshamn geboren.
1899: Der Künstler Rudolf Persson kommt in Finnåker bei Örebro zur Welt.
1900:
Der schwedische Künstler Sten Nilsson wird in Luleä in Norrbotten geboren.
1900:
Der Künstler und Zahnarzt Folke Marell kommt in Norrtälje zur Welt.
1910:
Der Schauspieler und Inspizient Walter Sarmell wird in Snöstorp im Halland geboren.
1912: Die Schauspielerin und Sängerin Birgit Lennartsson kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Die Künstlerin Kjerstin Dahlén-Lundgren kommt in Norrköping zur Welt.
1916:
Der schwedische Künstler Peter Flensburg wird in Hjortsberga im Småland geboren.
1918:
Der schwedische Künstler Walter Persson wird in Malmö geboren.
1919:
Der Sänger, Komponist und Kapellmeister Allan Johansson wird in Stockholm geboren.
1921: Der schwedische Künstler Karl Fred Andersson kommt in Nederkalix in Norrbotten zur Welt.
1923: Die Opernsängerin Wilhelmina Gelhaar, genannt Mina Gelhaar (Sopran), stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
1931:
Der Stockholmer Polizeimeister verbietet Adolf Hitler und Joseph Goebbels bei einem Nazitreffen in der Stadt eine Rede zu halten.
1934: Der schwedische Leichtathlet Bengt Nilsson (Hochsprung), genannt Benke Nilsson, kommt in Hörnösand im Ångermanland zur Welt.
1938: Der schwedische Troubadour Bengt Sändh wird in Borås geboren.
1952: Die schwedische Schauspielerin Anna Lindahl stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1954: Die Schriftstellerin Helene Tursten wird in Göteborg geboren.
1956: Die schwedische Schauspielerin Anna von Rosen kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Künstler und Illustrator Torbjörn Skogquist wird in Karlskoga im Värmland geboren.
1957: Vier junge Frauen einer Näherei gründen den Sportklub HK Linne in Lidköping.
1959: Die schwedische Filmproduzentin Charlotta Denward kommt zur Welt.
1961:
Julius Jaenzon, Regisseur und Kameramann, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1973: Die Popsängerin Shirley Clamp kommt in Viskafors bei Borås zur Welt.
1975: Der Metallurgist und Ingenieur für Bergbau Bo Kalling stirbt in Danderyd, Stockholm.
1976: Der Schriftsteller und Unternehmer Alexander Schulman wird in Hemmesdynge in Skåne geboren.
1979: Der schwedische Thaiboxer Osvaldo Palma, auch bekannt unter dem Namen Muay Thai, wird geboren.
1981: Gisela Fleischer, Künstlerin, Musikerin und Kunstpädagogin, kommt in Halmstad zur Welt.
1983: Elin Kling, Fotomodell und bekannte Modebloggerin, wird in Mariestad geboren.
1989: Die Orientierungsläuferin Beata Falk kommt in Örebro zur Welt.
1990: Der Schauspieler, Sänger und Journalist Eric Stolpe, eigentlich Erik Stolpe, stirbt im Alter von 70 Jahren in Borlänge.
1992: Der Polizist Leif Widengren wird in Stockholm während eines Raubüberfalls getötet. Der Fall konnte bis heute nicht geklärt werden.
1994: Der Schauspieler Bisse Unger, ursprünglich Fredrik Unger, kommt zur Welt.
2004:
Der schwedische Künstler und Musiker  Anders Ola Backström stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Dramatiker Hans Hellberg stirbt im Alter von 81 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, februari 18, 2014

Schweden, Ereignisse am 18. Februar

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 70.
Im gleichen Jahr hatten 29.731 Frauen und kein Mann den Vornamen Frida.

Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 584.
Im gleichen Jahr hatten 1160 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.
1887: Die Malerin und Poetin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1912: Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjäöösjö im Ångermanland zur Welt.
1919: Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1945: Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1959: Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka bei Stockholm.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Hallan geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, november 09, 2012

Schweden am 9. November

Namenstag: Teodor, Teodora

Teodor hat seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, in Erinnerung an einen römischen Soldaten, der einen heidnischen Tempel verbrannte und daraufhin auf dem Scheiterhaufen landete.
Teodora hatte seit 1774 am 28. April Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus dem Namenstagskalender. Im Jahre 2001 wurde Toedora am heutigen Tag wieder aufgenommen.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1603: Karl IX. gründet durch einen Vertrag mit dem Holländer Cornelius Corneliusson die Stadt Götheborg.
1799: Der schwedische Kronprinz Gustav von Wasa kommt in Stockholm zur Welt.
1885: Die Opernsängerin Conny Molin (Bariton) wird in Norra Sandsjö im Småland geboren.
1972: Der Komiker und Schauspieler Lasse Lindroth wird in Teheran im Iran geboren.

1986: Die Popsängerin Linnea Henriksson kommt in Halmstad zur Welt.
2004: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Stieg Larsson stirbt in Stockholm an einem Herzinfarkt.

Copyright: Herbert Kårlin