Visar inlägg med etikett Hylands hörna. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Hylands hörna. Visa alla inlägg

måndag, april 30, 2018

Schweden-Kalender 30. April

Namenstag: Mariana

Mariana hat in Erinnerung an die Ehefrau des Königs Oscar II. seit 1859 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr den Namen Marianus.
Die Bedeutung und Herkunft des Vornamens Mariana ist bis heute unbekannt. In Schweden tauchte Marina erstmals im 15. Jahrhundert auf. Möglicherweise ist Mariana eine Abwandlung des Vornamens Marianne oder aber eine Zusammensetzung der beiden Namen Maria und Anna.
Mariana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 238.
Im gleichen Jahr hatten 7196 Frauen und kein Mann den Vornamen Mariana.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Die Walpurgisnacht (Valborgsmässoafton) geht in Schweden ursprünglich auf einen heidnischen Brauch zurück. Dieser Abend wird daher nicht nur mit dem Walpurgisfeuer verbunden, sondern auch mit dem größten Fest der Studenten, insbesondere in Göteborg (Chalmers Cortège), Lund, Uppsala und Linköping.

1659: Der königliche Ratgeber, Graf Jacob Reenstierna, wird in Stockholm geboren.
1855: In Skavered bei Alingsås erfolgt der erste Spatenstich für die Eisenbahnlinie Västra Stambanan.

1857: Der Künstler Carl Johan Sjöstrand stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.
1870: Die schwedische Schriftstellerin Maria Sandel kommt in Stockholm zur Welt.
1876: Der Künstler Arvid Gottfrid Virgin stirbt im Alter von 44 Jahren in Stockholm.
1884:
Der Schauspieler und Theaterregisseur Olof Sandborg wird in Göteborg geboren.
1886: Die konservative Zeitung Östgöta Correspondenten führt das Motto Sverige för Svenskarna ein und spricht sich damit für Schutzzölle aus.
1886: Der schwedische Künstler Nils Holmqvist kommt zur Welt.
1896:
Der schwedische Künstler Arvid Gottfrid Virgin stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1908:
Der schwedische Schauspieler Sven Magnusson kommt in Bollnäs zur Welt.
1910: Der Chalmers Cortège der Studenten der Technischen Hochschule Chalmers in Göteborg findet zum ersten Mal statt.
1917: Der Künstler Paul Pernevi, genannt Pelle Pernevi, wird in Helsingborg geboren.
1918:
Der schwedische Künstler Henning Holmberg wird in Malmö geboren.
1919:
Der Schriftsteller. Künstler und Pilot Åke Hodell kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Die Schauspielerin Karin Nordgren, eigentlich Karin Håkansson, wird in Landskrona geboren.

1924: Die Künstlerin Gabriella Möllerberg stirbt im Alter von 48 Jahren in Linköping.
1926: Der schwedische Architekt Sten Samuelson kommt in Ängelholm zur Welt.
1927: Der schwedische Leichtathlet Lars Hall (moderner Fünfkampf) kommt in Karlskrona zur Welt.
1927: Der Künstler und Graphiker Hans Polmar kommt im Wreta Kloster im Östergötland zur Welt.
1929: Die Künstlerin Elsa Nilsson stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
1929:
Der Schriftsteller, Journalist und Komponist Birger Sjöberg stirbt in Växjö.
1933: Die schwedische Textilkünstlerin Cai Lindahl-Sonesson wird in Göteborg geboren.
1936:
Der schwedische Schriftsteller Harald Johnsson stirbt im Alter von 49 Jahren in Stockholm.
1946: Carl XVI. Gustaf, König Schwedens seit 1973, wird im Schloss Haga in Solna geboren.
1946: Der schwedische Zeichner und Kinderbuchautor Sven Nordqvist kommt in Helsingborg zur Welt.
1953: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Pär Mårts kommt in Falun in Dalarna zur Welt.

1953: Der Schriftsteller und Lehrer Holger Nyblom stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1954: Der schwedische Künstler Egon Schröder stirbt im Alter von 36 Jahren in Sävedalen bei Göteborg.
1962: Die schwedische Schauspielerin Gull Natorp, geborene Gunilla Ericsson, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1970: Die Schauspielerin Tora Teje, eigentlich Tora Sylwander, geborene Johansson, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Schauspieler Martin Aliaga wird in Kungsängen bei Stockholm geboren.

1972: Der schwedische Künstler Elis Säfbom stirbt im Alter von 76 Jahren in Hägersten.
1974: Der Schriftsteller Jan Olof Olsson, bekannt unter dem Pseudonym Jolo, stirbt im Alter von 54 Jahren in Hjärnarp bei Kristianstad.

1975: Der Künstler und Priester Ragnar Sundin stirbt im Alter von 70 Jahren in Malmö.
1976: Die schwedische Proggband Hoola Bandoola Band löst sich nach sechs Jahren Aktivität auf, macht jedoch 1996 eine Jubiläumstournee und gibt 2011 ein Gedenkkonzert zu Ehren von Björn Afzelius.
1977: Der Künstler und Kunstprofessor Gunnar Svenson stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

1977: Der Künstler und Kunstprofessor Gunnar Andreas Svenson stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1982:
Schweden führt zum 6. Juni den Tag der schwedischen Flagge ein, der im darauf folgenden Jahr auch als Nationaltag gefeiert wird und 2005 zum Nationalfeiertag wird.
1983: Der letzte Abschnitt des legendären Fernsehprogramms Hylands hörna wird ausgestrahlt.
1996: Die Svenska Strippförmedling (Vermittlung von weiblichen und männlichen professionellen Strippern) wird in Stockholm gegründet.
2009: Der Tänzer, Choreograph und Regisseur Ivo Cramér stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2012: Der schwedische Tischtennisspieler Ernst Bolldén stirbt im Alter von 45 Jahren an Krebs in Hudiksvall.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, april 30, 2017

Jahrbuch Schweden, 30. April

Namenstag: Mariana

Mariana hat in Erinnerung an die Ehefrau des Königs Oscar II. seit 1859 am heutigen Tag Namenstag und ersetzte in diesem Jahr den Namen Marianus.
Die Bedeutung und Herkunft des Vornamens Mariana ist bis heute unbekannt. In Schweden tauchte Marina erstmals im 15. Jahrhundert auf. Möglicherweise ist Mariana eine Abwandlung des Vornamens Marianne oder aber eine Zusammensetzung der beiden Namen Maria und Anna.
Mariana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 234.
Im gleichen Jahr hatten 7262 Frauen und kein Mann den Vornamen Mariana.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Die Walpurgisnacht (Valborgsmässoafton) geht in Schweden ursprünglich auf einen heidnischen Brauch zurück. Dieser Abend wird daher nicht nur mit dem Walpurgisfeuer verbunden, sondern auch mit dem größten Fest der Studenten, insbesondere in Göteborg (Chalmers Cortège), Lund, Uppsala und Linköping.

1659: Der königliche Ratgeber, Graf Jacob Reenstierna, wird in Stockholm geboren.
1855: In Skavered bei Alingsås erfolgt der erste Spatenstich für die Eisenbahnlinie Västra Stambanan.
1870: Die schwedische Schriftstellerin Maria Sandel kommt in Stockholm zur Welt.
1876: Der Künstler Arvid Gottfrid Virgin stirbt im Alter von 44 Jahren in Stockholm.
1884:
Der Schauspieler und Theaterregisseur Olof Sandborg wird in Göteborg geboren.
1886: Die konservative Zeitung Östgöta Correspondenten führt das Motto Sverige för Svenskarna ein und spricht sich damit für Schutzzölle aus.
1886: Der schwedische Künstler Nils Holmqvist kommt zur Welt.
1896:
Der schwedische Künstler Arvid Gottfrid Virgin stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1908:
Der schwedische Schauspieler Sven Magnusson kommt in Bollnäs zur Welt.
1910: Der Chalmers Cortège der Studenten der Technischen Hochschule Chalmers in Göteborg findet zum ersten Mal statt.
1917: Der Künstler Paul Pernevi, genannt Pelle Pernevi, wird in Helsingborg geboren.
1918:
Der schwedische Künstler Henning Holmberg wird in Malmö geboren.
1919:
Der Schriftsteller. Künstler und Pilot Åke Hodell kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Die Schauspielerin Karin Nordgren, eigentlich Karin Håkansson, wird in Landskrona geboren.
1926: Der schwedische Architekt Sten Samuelson kommt in Ängelholm zur Welt.
1927: Der schwedische Leichtathlet Lars Hall (moderner Fünfkampf) kommt in Karlskrona zur Welt.
1927: Der Künstler und Graphiker Hans Polmar kommt im Wreta Kloster im Östergötland zur Welt.
1929: Die Künstlerin Elsa Nilsson stirbt im Alter von 48 Jahren in Stockholm.
1929:
Der Schriftsteller, Journalist und Komponist Birger Sjöberg stirbt in Växjö.
1933: Die schwedische Textilkünstlerin Cai Lindahl-Sonesson wird in Göteborg geboren.
1936:
Der schwedische Schriftsteller Harald Johnsson stirbt im Alter von 49 Jahren in Stockholm.
1946: Carl XVI. Gustaf, König Schwedens seit 1973, wird im Schloss Haga in Solna geboren.
1946: Der schwedische Zeichner und Kinderbuchautor Sven Nordqvist kommt in Helsingborg zur Welt.
1953: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Pär Mårts kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1954:
Der schwedische Künstler Egon Schröder stirbt im Alter von 36 Jahren in Sävedalen bei Göteborg.
1962: Die schwedische Schauspielerin Gull Natorp, geborene Gunilla Ericsson, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1970: Die Schauspielerin Tora Teje, eigentlich Tora Sylwander, geborene Johansson, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Schauspieler Martin Aliaga wird in Kungsängen bei Stockholm geboren.
1974: Der Schriftsteller Jan Olof Olsson, bekannt unter dem Pseudonym Jolo, stirbt im Alter von 54 Jahren in Hjärnarp bei Kristianstad.
1976: Die schwedische Proggband Hoola Bandoola Band löst sich nach sechs Jahren Aktivität auf, macht jedoch 1996 eine Jubiläumstournee und gibt 2011 ein Gedenkkonzert zu Ehren von Björn Afzelius.
1977: Der Künstler und Kunstprofessor Gunnar Andreas Svenson stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1982:
Schweden führt zum 6. Juni den Tag der schwedischen Flagge ein, der im darauf folgenden Jahr auch als Nationaltag gefeiert wird und 2005 zum Nationalfeiertag wird.
1983: Der letzte Abschnitt des legendären Fernsehprogramms Hylands hörna wird ausgestrahlt.
1996: Die Svenska Strippförmedling (Vermittlung von weiblichen und männlichen professionellen Strippern) wird in Stockholm gegründet.
2009: Der Tänzer, Choreograph und Regisseur Ivo Cramér stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2012: Der schwedische Tischtennisspieler Ernst Bolldén stirbt im Alter von 45 Jahren an Krebs in Hudiksvall.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, december 26, 2016

Schwedische Annalen, 26. Dezember

Namenstag: Staffan, Stefan

Staffan hatte im 18. Jahrhundert am 3. August Namenstag, verschwand dann jedoch ganz aus den Namenstagsverzeichnissen um 1986 am heutigen Tag wieder eingeführt zu werden.
Staffan ist die nordische Form des ursprünglich lateinischen Stephanus und kann im 14. Jahrhundert erstmals in Schweden nachgewiesen werden.
Staffan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 166.
Im gleichen Jahr hatten 12.267 Männer und 2 Frauen den Vornamen Staffan.

Stefan hatte in Erinnerung an den ersten christlichen Märtyrer sowohl am 2. als auch am 3. August Namenstag. Ab 1901 findet man Stefan nun am heutigen Tag im Namenstagskalender.
Stefan geht auf den griechischen Stefanos zurück, der im Lateinischen zu Stephanus wurde, was wiederum zu Staffan führte. Stefan kam bereits im 12. Jahrhundert nach Schweden.
Stefan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 27.
Im gleichen Jahr hatten 72.623 Männer und 10 Frauen den Vornamen Stefan.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der zweite Weihnachtstag (Annandag jul oder Annandagen) ist nach der Svenska Kyrkan Den helige Stefanos dag (Stephanitag).

1302: Der schwedische König Valdemar Birgersson stirbt im Nyköpingshus.
1795: Johan Albrecht Pripp, der Gründer der Pripps Brauerei, wird in Göteborg geboren.
1849: Samuel Johan Hedborn, Priester und Verfasser von zahlreichen Psalmen, stirbt im Alter von 66 Jahren in Askeryd bei Jönköping.
1880: Der Schriftsteller Gösta Sjöberg (Gustaf Sjöberg) kommt in Vänersborg zur Welt.
1884: Der Schauspieler und Filmregisseur John W. Brunius stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1886: Nils Herman Quidding, Schriftsteller, Journalist und Jurist, stirbt im Alter von 78 Jahren in Malmö.
1888: Der Schauspieler und Inspizient Nils Whiten, geborener Nils Whitén, wird in Stockholm geboren.
1891: Der Künstler und Zoologe Hialmar Rendahl kommt in Jönköping zur Welt.
1891:
Der schwedische Künstler Otto Strandman wird in Göteborg geboren.
1905:
Die schwedische Schauspielerin Inga Hodell, geborene Ingrid Löfgren, kommt zur Welt.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Ljungfors, wird in Trelleborg geboren.
1915: Der Schauspieler und Drehbuchautor Rolf Botvid, eigentlich Rolf Börjesson, kommt in Göteborg zur Welt.
1915:
Der Textilwissenschaftler und Fachbuchautor Gösta Sandberg kommt in Östersund zur Welt.
1920:
Die schwedische Schauspielerin Eva Stiberg, geborene Nilsson, kommt in Strömsund im Jämtland zur Welt.
1920: Die schwedische Schauspielerin Mary Rapp wird in Torshälla im Södermanland geboren.
1922:
Der Künstler Hans Gewe Hansson, auch unter dem Pseudonym Chans Geweau bekannt, kommt in Växjö zur Welt.
1925:
Der Architekt Sigurd Lewerentz weiht im Skogskyrkogården in Stockholm die Uppståndelsekapellet ein.
1925: Der schwedische Künstler Axel Törneman wird in Persberg im Värmland geboren.
1935:
Die Schauspielerin und Dramapädagogin Ena Carlborg Mannberg wird in Kisa im Östergötland geboren.
1935:
Der schwedische Balletttänzer Caj Selling komt in Stockholm zur Welt.
1937:
Der schwedische Schauspieler Walter Norman, eigentlich Valter Norman, wird in Uppsala geboren.
1937: Die schwedische Schauspielerin Christina Schollin wird in Stockholm geboren.
1957:
Ingmar Bergmans Film Smultronstället (Wilde Erdbeeren) hat Weltpremiere.
1965: Der Film Att angöra en brygga von Hasse und Tage hat im Kino Röda Kvarn in Stockholm Premiere.
1966: Im Fernsehprogramm Hylands hörna entkleidet sich Per Oscarsson bis auf die Unterhose und schockt das Fernsehpublikum.
1969: Die schwedische Schauspielerin Brita Öberg stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1971: Die schwedische Schauspielerin Alexandra Rapaport kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1974: Die schwedische Bowlerin Linda Haglund kommt zur Welt.
1977:
Die Regisseurin, Filmerin und Produzentin Sara Broos wird in Hagfors geboren.
1984:
Die schwedische Zeichentrickserie Magister Flykt hat im Fernsehen Premiere.
1984: Der Schauspieler, Sänger und Kapellmeister Gösta Jonsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1995: Die Keramikerin und Textilkünstlerin Gocken Jobs stirbt im Alter von 81 Jahren in Västanvik.
1996:
Der schwedische Boxer Olle Tandberg stirbt im Alter von 78 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1998: Der schwedische Opernsänger Helge Brilioth (Tenor) stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.
2008:
Der schwedische Schauspieler Gösta Krantz stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2011: Der Opernsänger und Operndirektor Jonny Blanc (Tenor) stirbt im Alter von 72 Jahren.
2011: Der schwedische Serienzeichner Ola Ericson stirbt im Alter von 91 Jahren in Vaxholm im Uppland.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, oktober 03, 2016

Schwedische Annalen, 3. Oktober

Namenstag: Evald, Osvald

Evald hat seit 1712 am heutigen Datum Namenstag.
Evald ist deutschen Ursprungs und kam im 16. Jahrhundert nach Schweden.
Evald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 304.
Im gleichen Jahr hatten 4379 Männer und 1 Frau den Vornamen Evald.

Osvald hatte seinen Namenstag in Erinnerung an einen englischen König seit frühester Zeit jeweils am 5. August, verschwand dann jedoch 1901 aus den Verzeichnissen um jedoch 1986 am 16. Dezember wieder aufzutauchen. Seit 1993 wird Osvald nun am 3. Oktober gefeiert.
Osvald gehört zu den ältesten nordischen Vornamen und kommt vermutlich vom altisländischen Ásvaldr.
Osvald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 850.
Im gleichen Jahr hatten 745 Männer und keine Frau den Vornamen Osvald.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1341: Die schwedische Königin Märta Eriksdotter, Ehefrau von Birger Magnusson, wird in Dänemark geboren.
1742: Der schwedische Naturforscher Anders Jahan Retzius wird in Kristianstad geboren.
1812: Der Künstler und historische Forscher Gustaf Henrik Brusewitz kommt in Göteborg zur Welt.
1832: Die Dichterin Lina Sandell-Berg, wird in Fröderyd (heute Vetlanda), Småland, geboren.
1853: Das Schloss Tullgarn im Södermanland brennt. Die Löscharbeiten werden von Oscar II. geleitet.
1859: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö, Ehefrau des Künstlers Carl Larsson, kommt in Örebro zur Welt.
1862: Die Eisenbahnlinie Kongsvingerbanan wird eröffnet und verbindet Norwegen und Schweden.
1880: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Gustaf Bergman wird in Stockholm geboren.
1885: Der schwedische Künstler Svante Bergh kommt in Malmö zur Welt.
1897: Die schwedische Schauspielerin Tyra Fischer kommt in Delsbo im Hälsingland zur Welt.
1910: Die Keramikerin, Illustratorin und Musterzeichnerin Lisbeth Jobs-Söderlundh wird in Falun geboren.
1922:
Der Schriftsteller und Journalist Bengt Nerman wird in Stockholm geboren. 

1931: Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Siv Arb kommt in Göteborg zur Welt.
1939: Der Lyriker und Übersetzer Göran Sonnevi wird in Lund geboren.
1947: Henrik Schück, Literaturhistoriker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1949: Die schwedische Sexologin Malena Ivarsson wird in Lund geboren.
1955: Die schwedische Sängerin Marianne Myrsten kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Hylands Hörna hat im schwedischen Fernsehen Premiere.
1963: Der Eishockeyspieler und Eishockeytrainer Niklas Wikegård wird in Gävle geboren.
1965:
Der schwedische Tischtennisspieler Jan-Ove Waldner wird in Stockholm geboren.
1972: Johnny Cash sing im Gefängnis Österåkeranstalten, was später zum Livealbum På Österåker führt.
1972: Der schwedische Sänger Martin Stenmarck, Gewinner des Melodifestivalen 2005, kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Eishockeyspieler Michael Nylander, oft nur „Nyllet“ genannt, wird in Segeltorp bei Huddinge geboren.
1973: Der schwedische Handballspieler Ljubo Vranjes, eigentlich Ljubomir Vranjes, wird in Göteborg geboren.
1973: Die Künstlerin und Filmregisseurin Anna Odell kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Der schwedische Künstler Heribert Stenberg stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1975:
Der schwedische Schauspieler und Regisseur Bror Bügler stirbt im Alter von 66 Jahren in Skälderviken bei Ängelholm.
1981: Der schwedische Fußballspieler Zlatan Ibrahimović kommt in Malmö zur Welt.
1981: Der schwedische Fußballspieler Andreas Isaksson (Torwart) wird in Östra Torp in Skåne (Schonen) geboren.
1985: Der schwedische Künstler Christer Chytraéus kommt zur Welt.
1987:
Die schwedische Handballspielerin Johanna Ahlm wird in Härlanda bei Göteborg geboren.
1994: Der schwedische Schauspieler Arne Nyberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Laholm im Halland.
1995: Die christliche Kinderbuchautorin Maj Andersson, geborene Jansson, stirbt im Alter von 58 Jahren in Tranås.
1996: Der schwedische Schauspieler Mats Dahlbäck stirbt im Alter von 63 Jahren in Västerås.
1997: Der schwedische Schauspieler Jarl Kulle stirbt im Alter von 70 Jahren in Roslagen im Uppland.
2001:
Der Architekt Helge Zimdal stirbt im Stadtteil Hovås in Göteborg.
2003: Der schwedische Fußballspieler Gustav Sjöberg (Torwart) stirbt im Alter von 90 Jahren auf Lidingö.
2009: Das Amateurobservatorium Frostviken auf dem Brännklumpen im Jämtland wird eingeweiht.
2012: Der Windpark Sjisjka mit seinen 30 Windkraftwerken, die 43.000 Haushalte versorgen können, wird eingeweiht.
2014: Der Windpark Årjang mit seinen 13 Windkraftwerken im Värmland wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, december 26, 2015

Daten Schwedens, 26. Dezember

Namenstag: Staffan, Stefan

Staffan hatte im 18. Jahrhundert am 3. August Namenstag, verschwand dann jedoch ganz aus den Namenstagsverzeichnissen um 1986 am heutigen Tag wieder eingeführt zu werden.
Staffan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 165.
Im gleichen Jahr hatten 12.308 Männer und 2 Frauen den Vornamen Staffan.

Stefan hatte in Erinnerung an den ersten christlichen Märtyrer sowohl am 2. als auch am 3. August Namenstag. Ab 1901 findet man Stefan nun am heutigen Tag im Namenstagskalender.
Stefan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 27.
Im gleichen Jahr hatten 72.506 Männer und 12 Frauen den Vornamen Stefan.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der zweite Weihnachtstag (Annandag jul oder Annandagen) ist nach der Svenska Kyrkan Den helige Stefanos dag (Stephanitag).

1302: Der schwedische König Valdemar Birgersson stirbt im Nyköpingshus.
1795: Johan Albrecht Pripp, der Gründer der Pripps Brauerei, wird in Göteborg geboren.
1849: Samuel Johan Hedborn, Priester und Verfasser von zahlreichen Psalmen, stirbt im Alter von 66 Jahren in Askeryd bei Jönköping.
1880: Der Schriftsteller Gösta Sjöberg (Gustaf Sjöberg) kommt in Vänersborg zur Welt.
1884: Der Schauspieler und Filmregisseur John W. Brunius stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1886: Nils Herman Quidding, Schriftsteller, Journalist und Jurist, stirbt im Alter von 78 Jahren in Malmö.
1888: Der Schauspieler und Inspizient Nils Whiten, geborener Nils Whitén, wird in Stockholm geboren.
1891: Der Künstler und Zoologe Hialmar Rendahl kommt in Jönköping zur Welt.
1891:
Der schwedische Künstler Otto Strandman wird in Göteborg geboren.
1905:
Die schwedische Schauspielerin Inga Hodell, geborene Ingrid Löfgren, kommt zur Welt.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Ljungfors, wird in Trelleborg geboren.
1915: Der Schauspieler und Drehbuchautor Rolf Botvid, eigentlich Rolf Börjesson, kommt in Göteborg zur Welt.
1920:
Die schwedische Schauspielerin Eva Stiberg, geborene Nilsson, kommt in Strömsund im Jämtland zur Welt.
1920: Die schwedische Schauspielerin Mary Rapp wird in Torshälla im Södermanland geboren.
1922:
Der Künstler Hans Gewe Hansson, auch unter dem Pseudonym Chans Geweau bekannt, kommt in Växjö zur Welt.
1925:
Der Architekt Sigurd Lewerentz weiht im Skogskyrkogården in Stockholm die Uppståndelsekapellet ein.
1925: Der schwedische Künstler Axel Törneman wird in Persberg im Värmland geboren.
1935:
Die Schauspielerin und Dramapädagogin Ena Mannberg wird in Kisa im Östergötland geboren.
1935:
Der schwedische Balletttänzer Caj Selling komt in Stockholm zur Welt.
1937:
Der schwedische Schauspieler Walter Norman, eigentlich Valter Norman, wird in Uppsala geboren.
1937: Die schwedische Schauspielerin Christina Schollin wird in Stockholm geboren.
1957:
Ingmar Bergmans Film Smultronstället (Wilde Erdbeeren) hat Weltpremiere.
1965: Der Film Att angöra en brygga von Hasse und Tage hat im Kino Röda Kvarn in Stockholm Premiere.
1966: Im Fernsehprogramm Hylands hörna entkleidet sich Per Oscarsson bis auf die Unterhose und schockt das Fernsehpublikum.
1969: Die schwedische Schauspielerin Brita Öberg stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1971: Die schwedische Schauspielerin Alexandra Rapaport kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1984: Die schwedische Zeichentrickserie Magister Flykt hat im Fernsehen Premiere.
1984: Der Schauspieler, Sänger und Kapellmeister Gösta Jonsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1996: Der schwedische Boxer Olle Tandberg stirbt im Alter von 78 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1998: Der schwedische Opernsänger Helge Brilioth (Tenor) stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.
2008:
Der schwedische Schauspieler Gösta Krantz stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2011: Der Opernsänger und Operndirektor Jonny Blanc (Tenor) stirbt im Alter von 72 Jahren.
2011: Der schwedische Serienzeichner Ola Ericson stirbt im Alter von 91 Jahren in Vaxholm im Uppland.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, oktober 03, 2015

Daten Schwedens, 3. Oktober

Namenstag: Evald, Osvald

Evald hat seit 1712 am heutigen Datum Namenstag.
Evald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 297.
Im gleichen Jahr hatten 4492 Männer und 1 Frau den Vornamen Evald.

Osvald hatte seinen Namenstag in Erinnerung an einen englischen König seit frühester Zeit jeweils am 5. August, verschwand dann jedoch 1901 aus den Verzeichnissen um jedoch 1986 am 16. Dezember wieder aufzutauchen. Seit 1993 wird Osvald nun am 3. Oktober gefeiert.
Osvald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 807.
Im gleichen Jahr hatten 774 Männer und keine Frau den Vornamen Osvald.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1341: Die schwedische Königin Märta Eriksdotter, Ehefrau von Birger Magnusson, wird in Dänemark geboren.
1742: Der schwedische Naturforscher Anders Jahan Retzius wird in Kristianstad geboren.
1812: Der Künstler und historische Forscher Gustaf Henrik Brusewitz kommt in Göteborg zur Welt.
1832: Die Dichterin Lina Sandell-Berg, wird in Fröderyd (heute Vetlanda), Småland, geboren.
1853: Das Schloss Tullgarn im Södermanland brennt. Die Löscharbeiten werden von Oscar II. geleitet.
1859: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö, Ehefrau des Künstlers Carl Larsson, kommt in Örebro zur Welt.
1862: Die Eisenbahnlinie Kongsvingerbanan wird eröffnet und verbindet Norwegen und Schweden.
1880: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Gustaf Bergman wird in Stockholm geboren.
1885: Der schwedische Künstler Svante Bergh kommt in Malmö zur Welt.
1897: Die schwedische Schauspielerin Tyra Fischer kommt in Delsbo im Hälsingland zur Welt.
1910: Die Keramikerin, Illustratorin und Musterzeichnerin Lisbeth Jobs-Söderlundh wird in Falun geboren.
1922:
Der Schriftsteller und Journalist Bengt Nerman wird in Stockholm geboren. 

1931: Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Siv Arb kommt in Göteborg zur Welt.
1939: Der Lyriker und Übersetzer Göran Sonnevi wird in Lund geboren.
1947: Henrik Schück, Literaturhistoriker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1949: Die schwedische Sexologin Malena Ivarsson wird in Lund geboren.
1955: Die schwedische Sängerin Marianne Myrsten kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Hylands Hörna hat im schwedischen Fernsehen Premiere.
1965: Der schwedische Tischtennisspieler Jan-Ove Waldner wird in Stockholm geboren.
1972: Johnny Cash sing im Gefängnis Österåkeranstalten, was später zum Livealbum På Österåker führt.
1972: Der schwedische Sänger Martin Stenmarck, Gewinner des Melodifestivalen 2005, kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Eishockeyspieler Michael Nylander, oft nur „Nyllet“ genannt, wird in Segeltorp bei Huddinge geboren.
1973: Der schwedische Handballspieler Ljubo Vranjes, eigentlich Ljubomir Vranjes, wird in Göteborg geboren.
1973: Die Künstlerin und Filmregisseurin Anna Odell kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Der schwedische Künstler Heribert Stenberg stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1975:
Der schwedische Schauspieler und Regisseur Bror Bügler stirbt im Alter von 66 Jahren in Skälderviken bei Ängelholm.
1981: Der schwedische Fußballspieler Zlatan Ibrahimović kommt in Malmö zur Welt.
1981: Der schwedische Fußballspieler Andreas Isaksson (Torwart) wird in Östra Torp in Skåne (Schonen) geboren.
1985: Der schwedische Künstler Christer Chytraéus kommt zur Welt.
1987:
Die schwedische Handballspielerin Johanna Ahlm wird in Härlanda bei Göteborg geboren.
1994: Der schwedische Schauspieler Arne Nyberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Laholm im Halland.
1995: Die christliche Kinderbuchautorin Maj Andersson, geborene Jansson, stirbt im Alter von 58 Jahren in Tranås.
1996: Der schwedische Schauspieler Mats Dahlbäck stirbt im Alter von 63 Jahren in Västerås.
1997: Der schwedische Schauspieler Jarl Kulle stirbt im Alter von 70 Jahren in Roslagen im Uppland.
2001:
Der Architekt Helge Zimdal stirbt im Stadtteil Hovås in Göteborg.
2003: Der schwedische Fußballspieler Gustav Sjöberg (Torwart) stirbt im Alter von 90 Jahren auf Lidingö.
2009: Das Amateurobservatorium Frostviken auf dem Brännklumpen im Jämtland wird eingeweiht.
2012: Der Windpark Sjisjka mit seinen 30 Windkraftwerken, die 43.000 Haushalte versorgen können, wird eingeweiht.
2014: Der Windpark Årjang mit seinen 13 Windkraftwerken im Värmland wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, mars 15, 2015

Daten Schwedens, 15. März

Namenstag: Christel, Kristoffer

Christel hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Christel lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 291.
Im gleichen Jahr hatten 4986 Frauen und 3 Männer den Vornamen Christel.

Kristoffer erschien 1993 im schwedischen Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Kristofer.
Kristoffer lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 156.
Im gleichen Jahr hatten 13.257 Männer und keine Frau den Vornamen Kristoffer.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Der schwedische Forscher und Mystiker Johannes Bureus kommt in Åkerby im Uppland zur Welt.
1724: Anders af Botin, Heraldiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Södra Möre im Småland geboren.
1794: Die Schriftstellerin Fredrika Ehrenborg, geborene Carlqvist, kommt in Karlstad zur Welt.
1795: Der Schriftsteller und königliche Leibarzt Abraham Bäck stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1816: Der schwedische Künstler Bror Jacob Adelborg wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1821: Abraham Niclas Edelcrantz, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1850: Carl Bildt, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1875: Der Künstler und Hofindentant Bror Kronstrand kommt in Mariestad zur Welt.
1883: Die Schriftstellerin und Künstlerin Mollie Faustman wird in Stockholm geboren.
1907: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Zarah Leander, geborene Hedberg, wird in Karlstad geboren.
1911: Der Kapellmeister und Musiker Rune Ellboj (Altsaxophon), genannt Lulle, kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Die schwedische Schauspielerin Anita Blom wird in Japan geboren.
1931: Die Werft Finnboda liefert die M/S Diana an die Reederei Göta Kanal, ein Fahrzeug, das noch heute zwischen Göteborg und Stockholm verkehrt.
1935: Johan Ramstedt, schwedischer Ministerpräsident vom 15. April bis zum 2. August 1905, stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1938: Der Polizist Leif Widengren, der während eines Raubüberfalls getötet wurde, kommt in Frösö im Jämtland zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Künstlerin Margareta Sjödin kommt in Härnösand im Ångermanland zur Welt.
1944: Der schwedische Opernsänger Hans Dornbusch (Tenor), geborener Johansson, wird in Göteborg geboren.
1944: Der schwedische Künstler Frans Lindberg stirbt im Alter von 85 Jahren in Smedstorp bei Kristianstad.
1944: Die schwedische Schauspielerin Viveka Seldahl wird in Stockholm geboren.
1950: Der schwedische Schriftsteller Peter Nilsson kommt zur Welt.
1953: Die schwedische Künstlerin Nina Bondeson wird in Stockholm geboren.
1964: Der 2895 lange Muskötunnel, zu jener Zeit der längsten Straßentunnel Schwedens, wird für den Verkehr geöffnet.
1967: Der schwedische Schauspieler Curt Löwgren stirbt im Alter von 58 Jahren in Råsunda bei Stockholm.
1970: Der schwedisch-kurdische (Iran) Künstler Farigh Ghaderi kommt zur Welt.
1971: Der schwedische Fußballspieler Joachim Björklund wird in Växjö im Småland geboren.
1979: Der Schauspieler und Regisseur Sture Ericson, ursprünglich Eriksson geschrieben, stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1980: Die schwedische Schwimmerin Josefin Lillhage kommt in Askim bei Göteborg zur Welt.
1981: Die schwedische Sängerin Veronica Maggio wird in Uppsala geboren.
1982: Der Langskiläufer Daniel Richardsson wird in Iggesund bei Hudiksvall geboren.
1985: Das Hallands Djursjukhus wird als erste private Tierklinik Schwedens eingweiht.
1986: Olof Palme wird zwei Wochen nach dem Mord im Adolf Fredriks Kyrkogård in Stockholm begraben.
1993: Der Radiojournalist Lennard Hyland (Hylands hörna) stirbt in Stockholm.
1996: Die Schauspielerin und Sängerin Stina Sorbon, eigentlich Kristina Sorbon Neumann, stirbt im Alter von 78 Jahren in Höllviken in Skåne.
1999: Der Fernsehkanal SVT24 beginnt mit seinen ersten auf Nachrichten spezialisierte Sendungen.
2001: Der schwedische Schauspieler Henrik Schildt stirbt im Alter von 87 Jahren in Bromma, Stockholm.
2009: Die im Jahre 1976 gegründete Svensk Flygambulans (Schwedische Flugambulanz) wird von Scandinavian Air Ambulance aufgekauft.
2009: Der Leichtathlet Gunnar Tjörnebo, geborener Karlsson, genannt Sösdala, stirbt im Alter von 82 Jahren.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Maj Lindström stirbt im Alter von 88 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, december 26, 2014

Neue Chronik Schwedens, 26. Dezember

Namenstag: Staffan, Stefan

Staffan hatte im 18. Jahrhundert am 3. August Namenstag, verschwand dann jedoch ganz aus den Namenstagsverzeichnissen um 1986 am heutigen Tag wieder eingeführt zu werden.
Staffan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 161.
Im gleichen Jahr hatten 12.332 Männer und 3 Frauen den Vornamen Staffan.

Stefan hatte in Erinnerung an den ersten christlichen Märtyrer sowohl am 2. als auch am 3. August Namenstag. Ab 1901 findet man Stefan nun am heutigen Tag im Namenstagskalender.
Stefan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 27.
Im gleichen Jahr hatten 74.145 Männer und 9 Frauen den Vornamen Stefan.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der zweite Weihnachtstag (Annandag jul oder Annandagen) ist nach der Svenska Kyrkan Den helige Stefanos dag (Stephanitag).

1302: Der schwedische König Valdemar Birgersson stirbt im Nyköpingshus.
1795: Johan Albrecht Pripp, der Gründer der Pripps Brauerei, wird in Göteborg geboren.
1849: Samuel Johan Hedborn, Priester und Verfasser von zahlreichen Psalmen, stirbt im Alter von 66 Jahren in Askeryd bei Jönköping.
1880: Der Schriftsteller Gösta Sjöberg (Gustaf Sjöberg) kommt in Vänersborg zur Welt.
1884: Der Schauspieler und Filmregisseur John W. Brunius stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1886: Nils Herman Quidding, Schriftsteller, Journalist und Jurist, stirbt im Alter von 78 Jahren in Malmö.
1888: Der Schauspieler und Inspizient Nils Whiten, geborener Nils Whitén, wird in Stockholm geboren.
1891: Der Künstler und Zoologe Hialmar Rendahl kommt in Jönköping zur Welt.
1905:
Die schwedische Schauspielerin Inga Hodell, geborene Ingrid Löfgren, kommt zur Welt.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Ljungfors, wird in Trelleborg geboren.
1920: Die schwedische Schauspielerin Eva Stiberg, geborene Nilsson, kommt in Strömsund im Jämtland zur Welt.
1920: Die schwedische Schauspielerin Mary Rapp wird in Torshälla im Södermanland geboren.
1925:
Der Architekt Sigurd Lewerentz weiht im Skogskyrkogården in Stockholm die Uppståndelsekapellet ein.
1935: Die Schauspielerin und Dramapädagogin Ena Mannberg wird in Kisa im Östergötland geboren.
1937:
Der schwedische Schauspieler Walter Norman, eigentlich Valter Norman, wird in Uppsala geboren.
1937: Die schwedische Schauspielerin Christina Schollin wird in Stockholm geboren.
1957:
Ingmar Bergmans Film Smultronstället (Wilde Erdbeeren) hat Weltpremiere.
1965: Der Film Att angöra en brygga von Hasse und Tage hat im Kino Röda Kvarn in Stockholm Premiere.
1966: Im Fernsehprogramm Hylands hörna entkleidet sich Per Oscarsson bis auf die Unterhose und schockt das Fernsehpublikum.
1969: Die schwedische Schauspielerin Brita Öberg stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1971: Die schwedische Schauspielerin Alexandra Rapaport kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1984: Die schwedische Zeichentrickserie Magister Flykt hat im Fernsehen Premiere.
1984: Der Schauspieler, Sänger und Kapellmeister Gösta Jonsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1996: Der schwedische Boxer Olle Tandberg stirbt im Alter von 78 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1998: Der schwedische Opernsänger Helge Brilioth (Tenor) stirbt im Alter von 67 Jahren in Stockholm.
2008:
Der schwedische Schauspieler Gösta Krantz stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2011: Der Opernsänger und Operndirektor Jonny Blanc (Tenor) stirbt im Alter von 72 Jahren.
2011: Der schwedische Serienzeichner Ola Ericson stirbt im Alter von 91 Jahren in Vaxholm im Uppland.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, oktober 03, 2014

Neue Chronik Schwedens, 3. Oktober

Namenstag: Evald, Osvald

Evald hat seit 1712 am heutigen Datum Namenstag.
Evald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 291.
Im gleichen Jahr hatten 4594 Männer und 1 Frau den Vornamen Evald.

Osvald hatte seinen Namenstag in Erinnerung an einen englischen König seit frühester Zeit jeweils am 5. August, verschwand dann jedoch 1901 aus den Verzeichnissen um jedoch 1986 am 16. Dezember wieder aufzutauchen. Seit 1993 wird Osvald nun am 3. Oktober gefeiert.
Osvald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 772.
Im gleichen Jahr hatten 793 Männer und keine Frau den Vornamen Osvald.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1341: Die schwedische Königin Märta Eriksdotter, Ehefrau von Birger Magnusson, wird in Dänemark geboren.
1742: Der schwedische Naturforscher Anders Jahan Retzius wird in Kristianstad geboren.
1812: Der Künstler und historische Forscher Gustaf Henrik Brusewitz kommt in Göteborg zur Welt.
1832: Die Dichterin Lina Sandell-Berg, wird in Fröderyd (heute Vetlanda), Småland, geboren.
1853: Das Schloss Tullgarn im Södermanland brennt. Die Löscharbeiten werden von Oscar II. geleitet.
1859: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö, Ehefrau des Künstlers Carl Larsson, kommt in Örebro zur Welt.
1862: Die Eisenbahnlinie Kongsvingerbanan wird eröffnet und verbindet Norwegen und Schweden.
1880: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Gustaf Bergman wird in Stockholm geboren.
1885: Der schwedische Künstler Svante Bergh kommt in Malmö zur Welt.
1897: Die schwedische Schauspielerin Tyra Fischer kommt in Delsbo im Hälsingland zur Welt.
1922: Der Schriftsteller und Journalist Bengt Nerman wird in Stockholm geboren.
1927: Der schwedische Schauspieler Jarl Kulle stirbt im Alter von 70 Jahren in Roslagen im Uppland.
1931: Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Siv Arb kommt in Göteborg zur Welt.
1939: Der Lyriker und Übersetzer Göran Sonnevi wird in Lund geboren.
1947: Henrik Schück, Literaturhistoriker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1949: Die schwedische Sexologin Malena Ivarsson wird in Lund geboren.
1955: Die schwedische Sängerin Marianne Myrsten kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Hylands Hörna hat im schwedischen Fernsehen Premiere.
1965: Der schwedische Tischtennisspieler Jan-Ove Waldner wird in Stockholm geboren.
1972: Johnny Cash sing im Gefängnis Österåkeranstalten, was später zum Livealbum På Österåker führt.
1972: Der schwedische Sänger Martin Stenmarck, Gewinner des Melodifestivalen 2005, kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Eishockeyspieler Michael Nylander, oft nur „Nyllet“ genannt, wird in Segeltorp bei Huddinge geboren.
1973: Der schwedische Handballspieler Ljubo Vranjes, eigentlich Ljubomir Vranjes, wird in Göteborg geboren.
1973: Die Künstlerin und Filmregisseurin Anna Odell kommt in Stockholm zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler und Regisseur Bror Bügler stirbt im Alter von 66 Jahren in Skälderviken bei Ängelholm.
1981: Der schwedische Fußballspieler Zlatan Ibrahimović kommt in Malmö zur Welt.
1981: Der schwedische Fußballspieler Andreas Isaksson (Torwart) wird in Östra Torp in Skåne (Schonen) geboren.
1987: Die schwedische Handballspielerin Johanna Ahlm wird in Härlanda bei Göteborg geboren.
1994: Der schwedische Schauspieler Arne Nyberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Laholm im Halland.
1995: Die christliche Kinderbuchautorin Maj Andersson, geborene Jansson, stirbt im Alter von 58 Jahren in Tranås.
1996: Der schwedische Schauspieler Mats Dahlbäck stirbt im Alter von 63 Jahren in Västerås.
2001: Der Architekt Helge Zimdal stirbt im Stadtteil Hovås in Göteborg.
2003: Der schwedische Fußballspieler Gustav Sjöberg (Torwart) stirbt im Alter von 90 Jahren auf Lidingö.
2009: Das Amateurobservatorium Frostviken auf dem Brännklumpen im Jämtland wird eingeweiht.
2012: Der Windpark Sjisjka mit seinen 30 Windkraftwerken, die 43.000 Haushalte versorgen können, wird eingeweiht.
2014: Der Windpark Årjang mit seinen 13 Windkraftwerken im Värmland wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, december 26, 2013

Schweden, Ereignisse am 26. Dezember

Namenstag: Staffan, Stefan

Staffan hatte im 18. Jahrhundert am 3. August Namenstag, verschwand dann jedoch ganz aus den Namenstagsverzeichnissen um 1986 am heutigen Tag wieder eingeführt zu werden.
Staffan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 161.
Im gleichen Jahr hatten 12.346 Männer und 3 Frauen den Vornamen Staffan.

Stefan hatte in Erinnerung an den ersten christlichen Märtyrer sowohl am 2. als auch am 3. August Namenstag. Ab 1901 findet man Stefan nun am heutigen Tag im Namenstagskalender.
Stefan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 27.
Im gleichen Jahr hatten 72.249 Männer und 6 Frauen den Vornamen Stefan.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der zweite Weihnachtstag (Annandag jul oder Annandagen) ist nach der Svenska Kyrkan Den helige Stefanos dag (Stephanitag).

1302: Der schwedische König Valdemar Birgersson stirbt im Nyköpingshus.
1795: Johan Albrecht Pripp, der Gründer der Pripps Brauerei, wird in Göteborg geboren.
1849: Samuel Johan Hedborn, Priester und Verfasser von zahlreichen Psalmen, stirbt im Alter von 66 Jahren in Askeryd bei Jönköping.
1880: Der Schriftsteller Gösta Sjöberg (Gustaf Sjöberg) kommt in Vänersborg zur Welt.
1884: Der Schauspieler und Filmregisseur John W. Brunius stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1886: Nils Herman Quidding, Schriftsteller, Journalist und Jurist, stirbt im Alter von 78 Jahren in Malmö.
1888: Der Schauspieler und Inspizient Nils Whiten, geborener Nils Whitén, wird in Stockholm geboren.
1905: Die schwedische Schauspielerin Inga Hodell, geborene Ingrid Löfgren, kommt zur Welt.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Ljungfors, wird in Trelleborg geboren.
1920: Die schwedische Schauspielerin Eva Stiberg, geborene Nilsson, kommt in Strömsund im Jämtland zur Welt.
1925: Der Architekt Sigurd Lewerentz weiht im Skogskyrkogården in Stockholm die Uppståndelsekapellet ein.
1937: Der schwedische Schauspieler Walter Norman, eigentlich Valter Norman, wird in Uppsala geboren.
1957: Ingmar Bergmans Film Smultronstället (Wilde Erdbeeren) hat Weltpremiere.
1965: Der Film Att angöra en brygga von Hasse und Tage hat im Kino Röda Kvarn in Stockholm Premiere.
1966: Im Fernsehprogramm Hylands hörna entkleidet sich Per Oscarsson bis auf die Unterhose und schockt das Fernsehpublikum.
1969: Die schwedische Schauspielerin Brita Öberg stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1971: Die schwedische Schauspielerin Alexandra Rapaport kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1984: Die schwedische Zeichentrickserie Magister Flykt hat im Fernsehen Premiere.
1984: Der Schauspieler, Sänger und Kapellmeister Gösta Jonsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1996: Der schwedische Boxer Olle Tandberg stirbt im Alter von 78 Jahren in Nacka bei Stockholm.
2008: Der schwedische Schauspieler Gösta Krantz stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2011: Der Opernsänger und Operndirektor Jonny Blanc (Tenor) stirbt im Alter von 72 Jahren.
2011: Der schwedische Serienzeichner Ola Ericson stirbt im Alter von 91 Jahren in Vaxholm im Uppland.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, december 26, 2012

Schweden am 26. Dezember

Namenstag: Staffan, Stefan

Staffan hatte im 18. Jahrhundert am 3. August Namenstag, verschwand dann jedoch ganz aus den Namenstagsverzeichnissen um 1986 am heutigen Tag wieder eingeführt zu werden.
Stefan hatte in Erinnerung an den ersten christlichen Märtyrer sowohl am 2. als auch am 3. August Namenstag. Ab 1901 findet man Stefan nun am heutigen Tag im Namenstagskalender.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der zweite Weihnachtstag (Annandag jul oder Annandagen) ist nach der Svenska Kyrkan Den helige Stefanos dag (Stephanitag).

1302: Der schwedische König Valdemar Birgersson stirbt im Nyköpingshus.
1795: Johan Albrecht Pripp, der Gründer der Pripps Brauerei, wird in Göteborg geboren.
1880: Der Schriftsteller Gösta Sjöberg (Gustaf Sjöberg) kommt in Vänersborg zur Welt.
1925: Der Architekt Sigurd Lewerentz weiht im Skogskyrkogården die Uppståndelsekapellet ein.
1957: Ingmar Bergmans Film Smultronstället (Wilde Erdbeeren) hat Weltpremiere.
1965: Der Film Att angöra en brygga von Hasse und Tage hat im Kino Röda Kvarn in Stockholm Premiere.
1966: Im Fernsehprogramm Hylands hörna entkleidet sich Per Oscarsson bis auf die Unterhose und schockt das Fernsehpublikum.
1984: Die schwedische Zeichentrickserie Magister Flykt hat im Fernsehen Premiere.

Copyright: Herbert Kårlin