Visar inlägg med etikett Film. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Film. Visa alla inlägg

onsdag, december 17, 2014

Neue Chronik Schwedens, 17. Dezember

Namenstag: Stig

Stig hatte am 1986 am 13. September Namenstag, wurde 1993 auf den 14. Dezember verlegt und wurde im Jahre 2001 am heutigen Tag eingetragen.
Stig lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 42.
Im gleichen Jahr hatten 56.540 Männer und 4 Frauen den Vornamen Stig.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1831: Der Schriftsteller und Übersetzer Jonas Magnus Stiernstolpe stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1838: Der humoristische Schriftsteller und Dichter Hans Henric Hallbäck kommt in Helsingborg zur Welt.
1842: Der schwedische Künstler Nils Forsberg kommt in Riseberga in Skåne (Schonen) zur Welt.
1848: Die erste Nummer der Zeitschrift Bore erscheint in Stockholm.
1860: Königin Desideria stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1861: Der schwedische Schriftsteller Axel Lundegård kommt in Västra Sallerup in Skåne zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler und Designer Gunnar Gunnarsson Wennerberg wird in Skara geboren.
1863: Der Künstler und Graphiker Karl Flodman wird in Stockholm geboren.
1872: Der Schriftsteller, Journalist und Lehrer Valdemar Langlet wird in Lerbo im Södermanland geboren.
1877: Johan Erik Rydqvist, königlicher Bibliothekar und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1883: Der Schauspieler, Theaterdirektor und Liedersänger Anders Hellquist kommt in Smedstorp bei Kristianstad zur Welt.
1895: Der Schriftsteller und Journalist Guido Valentin wird in Göteborg geboren.
1915: Das schwedische Königshaus unterschreibt die Bestimmungen, die der KTH (Kungliga Tekniska Högskolan) das Prüfungsrecht verleiht.
1918: Der Schriftsteller und Ingenieur Gustaf Fagerberg kommt in Nässjö im Småland zur Welt.
1920: Der Künstler und Medaillendesigner Berndt Helleberg kommt in Härnösand zur Welt.
1921: Die schwedische Schauspielerin Elsie Albiin kommt in Helsingborg zur Welt.
1921: Die Komponistin und Liederschreiberin Kerstin Sundmark, geborene Hansson, kommt in Göteborg zur Welt.
1922: Die Künstlerin und Illustratorin Gullan Gregoriusson kommt in Allerum zur Welt.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Rolf Carlsten wird in Stockholm geboren.
1926: Der Erfinder und Unternehmer Lars Magnus Ericsson stirbt im Alter von 80 Jahren auf Gut Hågelby in Botkyrka.
1941: Der Schriftsteller und Journalist Göran Leijonhufvud kommt zur Welt.
1944: Der Künstler und Illusionist Björn Lönnqvist wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Film Hon dansade en sommar (Sie tanzte nur einen Sommer) von Arne Mattson hat Premiere.
1954: Die schwedische Schauspielerin Olga Hellquist stirbt im Alter von 60 Jahren.
1966: Der Schauspieler und Inspizient Gösta Ström stirbt im Alter von 73 Jahren in Sollentuna.
1970: Schweden entscheidet über eine neues Gesetz für Hausangestellte, das am 1. Juli 1971 in Kraft tritt und heute vor allem für Au-Pair und persönliche Assistenten gilt.
1974: Der schwedische Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt seinen ersten Weltcup im italienischen Madonna di Campiglio.
1977: Der schwedische Eishockeyspieler Samuel Påhlsson kommt in Ånge im Västernorrland zur Welt.
1979: Die schwedische Schauspielerin Polly Kisch wird in Järfälla geboren.
1980: Der Opernsänger und Komponist Erik Lee wird in Stockholm geboren.
2003: Sie Sozialdemokratin Ulrica Messing weiht den neuen Terminal Nord des Flughafens Arlanda ein.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, januari 27, 2014

Schweden, Ereignisse am 27. Januar

Namenstag: Göta, Göte

Göta erschien am 3. Mai 1901 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Hilda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 412.
Im gleichen Jahr hatten 2743 Frauen und kein Mann den Vornamen Hilda.

Göte hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Fabian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 158.
Im gleichen Jahr hatten 12.731 Männer und keine Frau den Vornamen Fabian

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1612: Während des Kalmarkrieges versuchen die Dänen innerhalb von sechs Stunden sechsmal erfolglos die Befestigung Gullberg in Göteborg zu stürmen.
1675: Erik Benzelius der Jüngere, Erzbischof des Stiftes Uppsala wird in Uppsala geboren.
1702: Karl XII. bricht mit seiner Armee auf um Polen zu erobern.
1719: Die Leiche des in Norwegen getöteten Königs Karl XII. kommt im Schloss Karlberg an, wo er aufgebahrt wird.
1864: Die Künstlerin Anna Boberg, geborene Scholander, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1866: Der schwedische Künstler Georg Stoopendaal stirbt im Alter von 86 Jahren.
1875: Das Svenska teatern (Schwedische Theater) in Stockholm wird gegründet.
1880: Der schwedische Skulpteur Frank Heyman kommt in Göteborg zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Thulin kommt in Sollefteå in Västernorrland zur Welt.
1926: Die schwedische Schauspielerin Marit Bergson wird in Stockholm geboren.
1937: Der schwedische Troubadour und Sänger Fred Åkerström wird in Stockholm geboren.
1938: In Schweden fällt das erste Urteil nach dem neuen Jugendstrafrecht.
1940: Das Kino Amiralen wird in Malmö von seinem Direktor Jens Edvard Kock eingeweiht.
1945: Der schwedische Regisseur Olivier Rahmat kommt im französischen Lyon zur Welt.
1947: Der schwedische Musiker Björn Afzelius kommt in Hakarp bei Jönköping zur Welt.
1950: Der Schauspieler und Requisiteur Hans Harnesk wird in Nacka bei Stockholm geboren.
1958: Der Schauspieler und Sänger Eric Laurent, geborener Eric Henry, stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1959: Göran Hägglund, der Vorsitzende der Christdemokraten seit 2004 wird in Degerfors bei Örebro geboren.
1977: Die 17-jährige Schwedin Dagmar Hagelin wird in Buenos Aires angeschossen und von der argentinischen Sicherheitspolizei entführt. Bis heute ist ihr Schicksal unbekannt.
1977: Der schwedische Fußballspieler Hasan Cetinkaya kommt in Göteborg zur Welt.
2004: Der schwedische Schauspieler Wiange Törnkvist stirbt im Alter von 90 Jahren.
2008: Der Schauspieler und Dokumentarfilmer Kjell Nordenskiöld stirbt im Alter von 90 Jahren.
2011: Die schwedische Schriftstellerin und Künstlerin Helena Henschel stirbt im Alter von 70 Jahren an einer Gehirnblutung.
2013: Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt stirbt im Alter von 93 Jahren.


Copyright: Herbert Kårlin

söndag, januari 19, 2014

Schweden, Ereignisse am 19. Januar

Namenstag:  Henrik

Henrik hat in Erinnerung an Bischof Henrik seit dem Mittelalter am heutigen Tag Namenstag. Allerdings wurde der Bischof am 20. Januar getötet, einem Tag, der nicht mehr zur Verfügung stand.
Henrik lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 37.
Im gleichen Jahr hatten 60.738  Männer und 2 Frauen den Vornamen Henrik.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der heutige Sten Stures ben Thematag wird in Schweden seit 1520 gefeiert, verliert aber jedes Jahr mehr an Bedeutung.

1520: Sten Sture der Jüngere wird bei der Schlacht auf dem Åsunden von den Dänen besiegt.
1790: Per Daniel Amadeus Atterbom, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt auf Pålsbo in Åsbo zur Welt.
1826: Rudolf Wall, der Gründer der Tageszeitung Dagens Nyheter, wird in Stockholm geboren.
1897: Der schwedische Schauspieler Paul Hagman kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der schwedische Archäologe und Schriftsteller Sanfrid Neander-Nilsson kommt in Mjällby in Blekinge zur Welt.
1909: Der Holsschnitzer Axel Petersson, genannt Döderhultarn, hat bei einer Karikaturenausstellung in Stockholm seinen Durchbruch.
1913: Die Stockholmer Straßenbahngesellschaft beginnt einen Hutnadelschutz zu verkaufen damit sich die Fahrgäste gegen die damals modernen und gefährlichen Schmuckstücke schützen können.
1925: Albin Hagström, der Hersteller des schwedischen Dragspel (Akkordeon) lässt seine Firma eintragen.
1937: Prinzessin Birgitta von Hohenzollern kommt auf Schloss Haga zur Welt.
1943: Das schwedische Minenfahrzeug HMS Älvsnabben wird vom Stapel gelassen und geht bis 1982 insgesamt 25 Mal auf große Fahrt.
1943: Der Regisseur und Schauspieler Arthur Natorp stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1943: Der schwedische Schriftsteller Christer Persson wird in Malmö geboren.
1944: Der finnlandschwedische Komponist Pehr Henrik Nordgren kommt in Salltvik auf Åland zur Welt.
1945: Der Schriftsteller, Künstler und Philosoph Roger Fjellström kommt in Boden in Norrbotten zur Welt.
1949: Der schwedische Musiker Mikael Ramel wird in Stockholm geboren.
1960: Die Orm Viking stürz beim Anflug von Ankara in der Türkei ab. Es handelt sich dabei um den ersten Absturz einer Maschine der SAS, der Todesopfer forderte.
1963: Der schwedische Schauspieler Gösta Gustafson stirbt im Alter von 76 Jahren auf Höstol in Täby bei Stockholm.
1966: Die schwedische Popsängerin Lena Philipsson kommt in Vetlanda im Småland zur Welt.
1974: Der Schriftsteller und Filmer Nils Martin Borgs kommt in Falun zur Welt.
1980: Die schwedische Schauspielerin Ingeborg Bengtson, geborene Eriksson, stirbt im Alter von 88 Jahren auf Höstol in Täby bei Stockholm.
1982: Der Schauspieler und Regisseur Börje Larsson stirbt im Alter von 71 Jahren.
1998: Der schwedische Schauspieler Bengt Eklund stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
2003: Der Schriftsteller, Journalist und Priester Ingmar Ström stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
2012: Der schwedische Eishockeyspieler Peter Åslin stirbt im Alter von 49 Jahren in Leksand in Dalarna.
2013: Der schwedische Reichsspielmann Bengt Ohlson stirbt im Alter von 81 Jahren in Hedemora in Dalarna.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, januari 05, 2014

Schweden, Ereignisse am 5. Januar

Namenstag: Hanna, Hannele

Hanna hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Hanna lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 36.
Im gleichen Jahr hatten 48.889 Frauen und 776 Männer den Vornamen Hanna.

Hannele hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Hannele lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 322.
Im gleichen Jahr hatten 4099 Frauen und kein Mann den Vornamen Hannele.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Trettondagsafton, der Abend vor dem letzten großen "Weihnachtsfeiertag", ist in Schweden ein Tag, an dem man häufig eine Veranstaltung oder ein Kino besucht.

1559: Kristina Nilsdotter (Gyllenstierna) stirbt auf dem Schloss Hörningsholm bei Södertälje.
1674: Ebba Magnusdotter Brahe, die Jugendliebe des Königs Gustav II. Adolf stirbt in Stockholm.
1697: Der schwedische Schriftsteller Anders Nordencrantz, geborener Backmanson, kommt in Brunflo zur Welt.
1701: Graf Carl Gustaf Löwenhielm, Justitienkanzler und Kanzleipräsident, wird auf Gut Ströms in Kila im Värmland geboren.
1719: Die Upphandlingsdeputation, ein Sonderamt unter Karl XII., wird aufgehoben und Georg Heinrich von Görtz verliert damit seine gesamte politische Macht.
1739: Olof Larsson, Politiker und Sprecher des Bauernstandes, wird auf dem Gut Bie Västergård in Floda, Södermanland, geboren.
1792: Arvid Mauritz Posse, Reichsmarschall und zeitweise Justizminister, kommt auf Gut Bergkvara bei Växjö zur Welt.
1814: Die dänische Festung Glückstadt kapituliert vor den Schweden, wodurch Holstein in schwedische Hände gerät.
1814: Polizeimeister Nils Henric Liljensparre stirbt in Stockholm.
1910: Der Raubmörder Alfred Ander wird zum Tode verurteilt.
1924: Der Schauspieler und Filmrezensent Olle Grönstedt, eigentlich Olov Grönstedt, wird in Stockholm geboren.
1940: Der schwedische Künstler Ola Billgren wird in Kopenhagen geboren.
1943: Schweden richtet die ersten Lager für „verdächtige Personen“ ein und bringt dort, unter anderem, auch 30.000 Flüchtlinge, die sich im Land aufhalten, unter.
1949: Die Diplomatin Alva Myrdal wird Chef der Vereinten Nationen in der Abteilung für soziale Fragen.
1960: Die ersten Flugzeuge starten und landen auf dem Stockholmer Flugplatz Arlanda.
1960: Der Fußballspieler Glenn Strömberg wird auf Hisingen in Göteborg geboren.
1964: C.-H. Hermansson, Chefredakteur der kommunistischen Zeitung Ny Dag, wird Vorsitzender der Kommunistischen Partei Schwedens.
1965: Der Hochspringer Patrik Sjöberg kommt in Göteborg zur Welt.
1966: Schweden unterschreibt das internationale Abkommen zur Abschaffung jeder Art von Rassendiskriminierung.
1966: Lili Päivärinta, Sängerin (Duo Lili & Susie) und Naturfilmerin, wird geboren.
1969: Der schwedische Sänger Folke Rydberg stirbt im Alter von 68 Jahren in Göteborg.
1970: Ein Flugzeug der spanischen Fluggesellschaft Spantax stürzt kurz nach dem Start auf Arlanda ab.
1978: Die schwedische Sängerin Emilia Rydberg, bekannt unter dem Künstlernamen Emilia, kommt in Stockholm zur Welt.
1978: Der Schauspieler und Regisseur Arne Ragneborn stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1997: Prinz Bertil stirbt in der Villa Solbacken in Djurgården, Stockholm.
1998: Der Sänger und Schauspieler Lars Kåge stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2003: Die Sängerin Kisa Magnusson, eigentlich Anna-Karin Magnusson, stirbt im Alter von 53 Jahren in Nacka.
2004: Der Karikaturist Ewert Karlsson (EWK) stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2011: Der schwedische Jazzmusiker Jan Boquist, geborener Boavist, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
2013: Anders Carlberg, Gründer des schwedischen Fryshuset, stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 69 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, december 29, 2013

Schweden, Ereignisse am 29. Dezember

Namenstag: Natalia, Natalie

Natalia erschien am 22. Dezember 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern, wurde jedoch im Jahre 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Natalia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 376.
Im gleichen Jahr hatten 3117 Frauen und kein Mann den Vornamen Natalia.

Natalie hat seit 2001 am heutigen Datum Namenstag.
Natalie lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 235.
Im gleichen Jahr hatten 7013 Frauen und 1 Mann den Vornamen Natalie.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1776: Gustaf af Wetterstedt, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in  Vasa, im heutigen Finnland, zur Welt.
1790: Der Reichsrat und Kanzleipräsident Karl Vilhelm von Düben stirbt im Alter von 66 Jahren.
1867: Der schwedische Filmproduzent Mortimer Peterson wird in Vadstena geboren.
1868: Die schwedische Schriftstellerin Ida Högstedt kommt in Karlshamn zur Welt.
1881: Die schwedische Schriftstellerin Aivva Uppström wird in Stockholm geboren.
1905: Der Mechaniker und Erfinder Martin Wiberg stirbt in Stockholm.
1908: Der Sänger, Komponist und Musiker (Pianist) Sven Arefeldt, geborener Forsberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Der Komponist, Dirigent und Musiker Thore Ehrling wird in Stockholm geboren.
1920: Die schwedische Schauspielerin Viveca Lindfors kommt in Uppsala zur Welt.
1930: Die schwedische Schauspielerin Lissi Alandh, geborene Holmqvist, wird in Skön in Medelpad geboren.
1940: Die Künstlerin Hanna Pauli, geborene Hirsch, stirbt im Alter von 76 Jahren in Solna bei Stockholm.
1943: Die schwedische Schauspielerin Hildur Malmberg, geborene Lundberg, stirbt im Alter von 69 Jahren in Göteborg.
1971: Der schwedische Fußballspieler Niclas Alexandersson kommt in Halmstad zur Welt.
1979: Der Schauspieler Carl-Johan Unger stirbt im Alter von 73 Jahren in Malmö.
1980: Der Künstler und Graphiker Axel Nilsson stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1999: Im Keller des königlichen Schlosses öffnet das Museum Tre Kronor in Stockholm, seine Türen für die Allgemeinheit.
1999: Der Schauspieler Rolf Tourd, geborener Gösta Rolf Adolf Tordne stirbt im Alter von 78 Jahren in Sigtuna.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, december 28, 2013

Schweden, Ereignisse am 28. Dezember

Namenstag: Benjamin

Benjamin hatte vor 1901 am 30. August Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Verzeichnissen um dann am 16. August eingetragen zu werden. Seit 1993 wird Benjamin nun am heutigen Tag gefeiert.
Benjamin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 171.
Im gleichen Jahr hatten 11.402 Männer und 19 Frauen den Vornamen Benjamin.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Schweden erinnert durch den Värnlösa barns dag an den Kindermord in Betlehem.

1753: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson kommt in Stockholm zur Welt.
1818: Der Schauspieler, Schriftsteller und Übersetzer Johan Jolin wird in Stockholm geboren.
1858: Der schwedische Künstler Richard Bergh kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Die Heilsarmee hat in Schweden ihre erste Versammlung.
1890: Der Schauspieler Gösta Ekman der Ältere wird in Stockholm geboren.
1914: Sten Lindroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Lund zur Welt.
1918: Stockholm erhält erstmals von einem eigenen Wasserkraftwerk Strom.
1919: Der schwedische Schauspieler Mårten Larsson wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Physiker Johannes Rydberg stirbt im Alter von 65 Jahren in Lund.
1928: Der schwedische Künstler Öyvind Fahlström kommt in São Paulo in Brasilien zur Welt.
1939: Der Motocross-Fahrer Conny Andersson wird in Alingsås geboren.
1945: Der schwedische Schauspieler Eskil Dalenius kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Katarina Ewerlöf wird in Stockholm geboren.
1963: Der Film 491 von Vilgot Sjöman wird in Schweden verboten.
1979: Die schwedische Schauspielerin Noomi Rapace, geborene Norén, kommt in Norrbro im Hälsingland zur Welt.
1981: Der schwedische Schauspieler Nils Jacobsson stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2002: Der Schauspieler und Regisseur Åke Lindström stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
2003: Der Schauspieler und Musiker Torbjörn Jahn stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Per Gerhard stirbt im Alter von 87 Jahren in Frankreich.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, december 27, 2013

Schweden, Ereignisse am 27. Dezember

Namenstag: Johan, Johannes

Johan hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, wurde jedoch 1993 auf den 24. Juni verlegt um jedoch 2001 wieder am heutigen Tag eingetragen zu werden.
Johan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 5.
Im gleichen Jahr hatten 173.241 Männer und 9 Frauen den Vornamen Johan.

Johannes hatte in Erinnerung an den Evangelisten Johannes immer am heutigen Tag Namenstag.
Johannes lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 72.
Im gleichen Jahr hatten 31.531 Männer und 9 Frauen den Vornamen Johannes.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1813: Der Freiherr und schwedische Politiker Gustav Adolf Reuterholm stirbt im Alter von 57 Jahren in Schleswig.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Anna Wästberg kommt in Vittskövle in Skåne zur Welt.
1896: Der Schauspieler Frithiof Bjärna, geborener Pettersson, wird in Stockholm geboren.
1910: Der schwedische Opernsänger Tore Werner kommt in Stockholm zur Welt.
1917: Die schwedische Schauspielerin Barbro Kollberg wird in Eskilstuna geboren.
1919: Die Svensk Filmindustri wird durch eine Fusion zweier Filmfirmen und Kinounternehmen gegründet.
1929: Der Kugellagerhersteller SKF schließt mit Volvo einen Vertrag nach dem das Unternehmen für jeden verkauften Volvo in aller Zukunft jeweils 25 Kronen erhält.
1949: Die Schauspielerin Lotten Olsson, eigentlich Charlotta Olsson, geborene Grund, stirbt im Alter von 80 Jahren in Täby bei Stockholm.
1952: Die schwedische Schauspielerin Marie Öhrn kommt in Älmhult im Småland zur Welt.
1965: Der Komponist und Theaterdirektor Nils Peme stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Politiker Tobias Billström, gegenwärtig Migrationsminister, wird in Malmö geboren.
1973: Die schwedische Golferin Sophie Gustafson kommt in Varberg im Halland zur Welt.
1977: Der Eishockeyspieler Jonathan Hedström, genannt Jonte, wird in Boliden bei Skellefteå geboren.
1978: Der Schriftsteller Jonas Hassen Khemiri wird in Stockholm geboren.
1991: Ein Flugzeug der skandinavischen Fluggesellschaft SAS macht nach dem Ausfall der Motoren eine Bruchlandung in Gottröra.
2003: Der Künstler und Konservator Gösta Robsahm stirbt im Alter von 92 Jahren in Hjo im Västra Götaland.
2004: Der Fußballspieler und Trainer Kenneth Rosén stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 53 Jahren.
2012: Die schwedische Schauspielerin Cécile Ossbahr stirbt im Alter von 92 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

torsdag, december 26, 2013

Schweden, Ereignisse am 26. Dezember

Namenstag: Staffan, Stefan

Staffan hatte im 18. Jahrhundert am 3. August Namenstag, verschwand dann jedoch ganz aus den Namenstagsverzeichnissen um 1986 am heutigen Tag wieder eingeführt zu werden.
Staffan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 161.
Im gleichen Jahr hatten 12.346 Männer und 3 Frauen den Vornamen Staffan.

Stefan hatte in Erinnerung an den ersten christlichen Märtyrer sowohl am 2. als auch am 3. August Namenstag. Ab 1901 findet man Stefan nun am heutigen Tag im Namenstagskalender.
Stefan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 27.
Im gleichen Jahr hatten 72.249 Männer und 6 Frauen den Vornamen Stefan.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der zweite Weihnachtstag (Annandag jul oder Annandagen) ist nach der Svenska Kyrkan Den helige Stefanos dag (Stephanitag).

1302: Der schwedische König Valdemar Birgersson stirbt im Nyköpingshus.
1795: Johan Albrecht Pripp, der Gründer der Pripps Brauerei, wird in Göteborg geboren.
1849: Samuel Johan Hedborn, Priester und Verfasser von zahlreichen Psalmen, stirbt im Alter von 66 Jahren in Askeryd bei Jönköping.
1880: Der Schriftsteller Gösta Sjöberg (Gustaf Sjöberg) kommt in Vänersborg zur Welt.
1884: Der Schauspieler und Filmregisseur John W. Brunius stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1886: Nils Herman Quidding, Schriftsteller, Journalist und Jurist, stirbt im Alter von 78 Jahren in Malmö.
1888: Der Schauspieler und Inspizient Nils Whiten, geborener Nils Whitén, wird in Stockholm geboren.
1905: Die schwedische Schauspielerin Inga Hodell, geborene Ingrid Löfgren, kommt zur Welt.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Lizzy Stein, geborene Elisabet Ljungfors, wird in Trelleborg geboren.
1920: Die schwedische Schauspielerin Eva Stiberg, geborene Nilsson, kommt in Strömsund im Jämtland zur Welt.
1925: Der Architekt Sigurd Lewerentz weiht im Skogskyrkogården in Stockholm die Uppståndelsekapellet ein.
1937: Der schwedische Schauspieler Walter Norman, eigentlich Valter Norman, wird in Uppsala geboren.
1957: Ingmar Bergmans Film Smultronstället (Wilde Erdbeeren) hat Weltpremiere.
1965: Der Film Att angöra en brygga von Hasse und Tage hat im Kino Röda Kvarn in Stockholm Premiere.
1966: Im Fernsehprogramm Hylands hörna entkleidet sich Per Oscarsson bis auf die Unterhose und schockt das Fernsehpublikum.
1969: Die schwedische Schauspielerin Brita Öberg stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1971: Die schwedische Schauspielerin Alexandra Rapaport kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1984: Die schwedische Zeichentrickserie Magister Flykt hat im Fernsehen Premiere.
1984: Der Schauspieler, Sänger und Kapellmeister Gösta Jonsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1996: Der schwedische Boxer Olle Tandberg stirbt im Alter von 78 Jahren in Nacka bei Stockholm.
2008: Der schwedische Schauspieler Gösta Krantz stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2011: Der Opernsänger und Operndirektor Jonny Blanc (Tenor) stirbt im Alter von 72 Jahren.
2011: Der schwedische Serienzeichner Ola Ericson stirbt im Alter von 91 Jahren in Vaxholm im Uppland.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

tisdag, december 17, 2013

Schweden, Ereignisse am 17. Dezember

Namenstag: Stig

Stig hatte am 1986 am 13. September Namenstag, wurde 1993 auf den 14. Dezember verlegt und wurde im Jahre 2001 am heutigen Tag eingetragen.
Stig lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 41.
Im gleichen Jahr hatten 57.661 Männer und 1 Frau den Vornamen Stig.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1848: Die erste Nummer der Zeitschrift Bore erscheint in Stockholm.
1860: Königin Desideria stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1861: Der schwedische Schriftsteller Axel Lundegård kommt in Västra Sallerup in Skåne zur Welt.
1863: Der schwedische Künstler Gunnar Gunnarsson Wennerberg wird in Skara geboren.
1877: Johan Erik Rydqvist, königlicher Bibliothekar und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1883: Der Schauspieler, Theaterdirektor und Liedersänger Anders Hellquist kommt in Smedstorp bei Kristianstad zur Welt.
1895: Der Schriftsteller und Journalist Guido Valentin wird in Göteborg geboren.
1915: Das schwedische Königshaus unterschreibt die Bestimmungen, die der KTH (Kungliga Tekniska Högskolan) das Prüfungsrecht verleiht.
1921: Die schwedische Schauspielerin Elsie Albiin kommt in Helsingborg zur Welt.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Rolf Carlsten wird in Stockholm geboren.
1944: Der Künstler und Illusionist Björn Lönnqvist wird in Stockholm geboren.
1951: Der schwedische Film Hon dansade en sommar (Sie tanzte nur einen Sommer) von Arne Mattson hat Premiere.
1954: Die schwedische Schauspielerin Olga Hellquist stirbt im Alter von 60 Jahren.
1966: Der Schauspieler und Inspizient Gösta Ström stirbt im Alter von 73 Jahren in Sollentuna.
1970: Schweden entscheidet über eine neues Gesetz für Hausangestellte, das am 1. Juli 1971 in Kraft tritt und heute vor allem für Au-Pair und persönliche Assistenten gilt.
1974: Der schwedische Skiläufer Ingemar Stenmark gewinnt seinen ersten Weltcup im italienischen Madonna di Campiglio.
1977: Der schwedische Eishockeyspieler Samuel Påhlsson kommt in Ånge im Västernorrland zur Welt.
1979: Die schwedische Schauspielerin Polly Kisch wird in Järfälla geboren.
2003: Sie Sozialdemokratin Ulrica Messing weiht den neuen Terminal Nord des Flughafens Arlanda ein.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, november 27, 2013

Schweden, Ereignisse am 27. November

Namenstag: Asta, Astrid

Asta hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Asta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 230.
Im gleichen Jahr hatten 7237 Frauen und kein Mann den Vornamen Asta.

Astrid ersetzte im Jahre 1907 den Namen Estrid am heutigen Tag und soll an die schwedische Prinzessin Astrid erinnern, die 1905 in Stockholm zur Welt kam.
Astrid lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 46.
Im gleichen Jahr hatten 39.140 Frauen und 1 Mann den Vornamen Astrid.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

In zahlreichen Städten Schwedens wird heute der Hästens Dag, der Tage des Pferdes, mit besonderen Veranstaltungen gefeiert.

1640: Der schwedische Freiherr Gabriel Gustafsson Oxenstierna stirbt auf dem Schloss Tyresö.
1701: Der Astronom und Wissenschaftler Anders Celsius wird in Uppsala geboren.
1854: Freiherr Louis De Geer, schwedischer Ministerpräsident von 1920 bis 1921, kommt in Kristianstad in Skåne zur Welt.
1885: Der Schauspieler und Regisseur Ragnar Hyltén-Cavallius wird in Stockholm geboren.
1895: Alfred Nobel schreibt sein Testament und stiftet damit den Nobelpreis, der am 10. Dezember 1901 erstmals vergeben wird.
1906: Der schwedische Schauspieler Olle Florin, eigentlich Olof Florin, kommt in Stockholm zur Welt.
1912: Die schwedische Schauspielerin Birgit Rosengren wird in Stockholm geboren.
1929: Das Unternehmen SCA (Svenska Cellulosa Aktiebolaget), der weltweit größte Produzent von Hygieneartikeln, wird gegründet.
1937: Felix Hamrin, schwedischer Ministerpräsident vom 6. August bis zum 24. September 1932, stirbt im Alter von 62 Jahren in Jönköping.
1939: Die schwedische Schauspielerin Ulla Strömstedt kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Der erste von 20 Åsa-Nisse Filmen  Premiere im Kino in Vetlanda.
1963: Der schwedische Fußballspieler Roland Nilsson wird in Helsingborg geboren.
1967: Volvo präsentiert sein Kombimodell des legendären Volvo 144, der seit 1960 gebaut worden war.
1980: Der Schauspieler Andreas Hoffer, bekannt durch den Film Sunes sommar, kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1984: Die schwedische Sängerin Sanna Nielsen wird in Edenryd bei Bromölla in Skåne geboren.
2001: Die Finska Akademien wird in Stockholm gegründet.
2004: Der schwedische Sportler (Leichtathletik) Gunder Hägg stirbt im Alter von 85 Jahren in Löderup bei Ystad.
2012: Der schwedische Fußballspieler Lennart Samuelsson stirbt im Alter von 88 Jahren in Borlänge.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

tisdag, november 26, 2013

Schweden, Ereignisse am 26. November

Namenstag: Linus

Linus hatte in Erinnerung an den gleichnamigen Papst bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann bis 1986 aus dem Namenstagsverzeichnis, um dann jedoch am 20. Januar wieder eingeführt zu werden. Im Jahre 1993 wurde Linus wieder auf den ursprünglichen (heutigen) Tag verlegt.
Linus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 90.
Im gleichen Jahr hatten 22.913 Männer und 2 Frauen den Vornamen Linus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1751: Adolf Fredrik wird in der Storkyrkan in Stockholm zum schwedischen König gekrönt.
1803: Die Schriftstellerin Wilhelmina Ståhlberg wird von unbekannten Eltern in Stockholm geboren.
1867: Der Religionserneuerer Hans Jakob Lundborg stirbt in Grythyttan.
1921: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Fridh kommt in Göteborg zur Welt.
1940: Der schwedische Eishockeytrainer Curt Lindström, WM-Gold im Jahre 1995, wird geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Helena Kallenbäck kommt in Risinge zur Welt.
1951: Der schwedische Schriftsteller Bruno K. Öijer wird in Linköping geboren.
1952: Der Schriftsteller und Forschungsreisende Sven Hedin, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1962: Der Schauspieler und Regisseur Hannes Holm kommt auf Lidingö zur Welt.
1970: Der schwedische Schriftsteller Sigfrid Siwertz, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1971: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Ekerot stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Musiker Marcus Öhrn wird in Mariefred bei Strängnäs geboren.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Hanna Marklund kommt in Skellefteå zur Welt.
1981: Der schwedische Musiker Hans Theselius stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, november 18, 2013

Schweden, Ereignisse am 18. November

Namenstag: Lillemor, Moa

Lillemor hatte ab 1986 am 18 Oktober Namenstag, ab 1993 dann am 14. Mai und wurde im Jahre 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Lillemor lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 176.
Im gleichen Jahr hatten 10.924 Frauen und kein Mann den Vornamen Lillemor.

Moa hatte ab 1986 am 14 März Namenstag, ab 1993 dann am 27. Juli und wurde im Jahre 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Moa lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 121.
Im gleichen Jahr hatten 16.298 Frauen und 1 Mann den Vornamen Moa.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1343: Friedensschluss zwischen Schweden (Magnus Eriksson) und Dänemark (Valdemar Atterdag) in Varberg.
1769: Der Politiker Olof Håkansson stirbt in Stockholm.
1832: Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1844: Die inoffizielle schwedische Nationalhymne Du gamla, du fria wird in seiner ersten Version erstmals angestimmt.
1867: Die Kinderbuchautorin Eugenie Beskow-Heerberger wird in Hallingeberg bei Kalmar geboren.
1876: Der schwedische Skulpteur Olof Ahlberg kommt in Häggenås im Jämtland zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Opernsängerin Ingeborg Strandin, geborene Ingeborg Lublin, wird in Stockholm geboren.
1888: Der Schauspieler und Regisseur Gustaf Molander kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1928: Der Filmregisseur Mauritz Stiller, offiziell Moshe Stiller, stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Schauspieler Åke Lagergren wird in Västra Vingåker im Södermanland geboren.
1956: Die Schauspielerin und Sängerin Sonja Rolén, geborene Schmidt, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1957: Der schwedische Schauspieler Carl Ström stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1963: Der Schauspieler, Tänzer und Sänger Gerhard Hoberstorfer kommt in Stockholm zur Welt.
1968: Die schwedische Politikerin Hulda Flood stirbt im Alter von 82 Jahren.
1984: Der schwedische Schauspieler Fredrik af Trampe wird auf Resarö bei Stockholm geboren.
2003: Bei einer Rettungsübung stürzt ein Super Puma bei Rörö vor Göteborg ab. Sechs der sieben Besatzungsmitglieder sterben.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, november 02, 2013

Schweden, Ereignisse am 2. November

Namenstag: Tobias

Tobias hat seit 1709 am heutigen Datum Namenstag.
Tobias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 73.
Im gleichen Jahr hatten 31.489 Männer und 3 Frauen den Vornamen Tobias.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1810: Jean Baptiste Bernadotte zieht in Stockholm als zukünftiger König ein.
1822: Der Historiker Carl Gustaf Malmström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Tysslinge geboren.
1846: Esaian Tegnér, Bischof und Skalde sowie Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Växjö.
1855: Henrik Schück, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1866: Der Naturschützer, Botaniker und Archäologe Rutger Sernander wird in Viby (Närke) geboren.
1878: Der Regisseur und Schauspieler John Lindlöf wird in Stockholm geboren.
1887: Die schwedische Sopranistin Jenny Lind stirbt in Little Malvern in Großbritannien.
1890: Die schwedische Schriftstellerin Moa Martinson wird in Vårdnäs geboren.
1893: Der Weg- und Wasserbauingenieur Alex Södergren kommt in Ljusnarsberg bei Örebro zur Welt.
1897: Der Schauspieler, Schriftsteller und Skulpteur Arthur Fischer wird in Stockholm geboren.
1907: Der schwedische Opernsänger Sigurd Björling (Bariton) kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Lillie Björnstrand, geborene Lundahl, wird in Högsjö bei Strängnäs geboren.
1917: Der Filmproduzent und Manuskriptautor Inge Ivarson kommt in Borås zur Welt.
1921: Die schwedische Schauspielerin Birgit Johannesson wird in Stockholm geboren.
1923: Der schwedische Schauspieler Rune Ottoson kommt in Fagerdal im Jämtland zur Welt.
1960: Der schwedische Schauspieler Sven Bergvall stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1961: Die norwegisch-schwedische Schauspielerin Harriet Bosse stirbt im Alter von 83 Jahren im norwegischen Oslo.
1963: Jonas Gardell, Schriftsteller, Komiker und Schauspieler, wird in Täby bei Stockholm geboren.
1973: Der Komponist, Musiker (Hammondorgel) und Orchesterleiter Willard Ringstrand stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1978: Der schwedische Fußballspieler Alexander Östlund wird in Åkersberga bei Stockholm geboren.
1993: Der Schauspieler und Sänger Åke Jensen stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
2001: Der schwedische Schauspieler Bo Hederström stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2005: Der schwedische Architekt Rolf Bergh stirbt in Täby bei Stockholm.
2012: Der schwedische Serienzeichner Gösta Gummesson stirbt im Alter von 84 Jahren in Kvicksund bei Västerås.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, oktober 21, 2013

Schweden, Ereignisse am 21. Oktober

Namenstag: Ursula, Yrsa

Ursula hatte, auch in Form von Ursila, ab 1620 als bekannteste der elftausend Jungfrauen am heutigen Tag Namenstag, wurde dann aber im Jahre 1901 gestrichen. 1986 wurde der Vorname dann am 22. Oktober neu aufgenommen, um jedoch bereits 1993 auf den 25. Mai verlegt zu werden. 2001 entschied man den Namenstag Ursula wieder auf das heutige Datum zu legen.
Ursula lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 512.
Im gleichen Jahr hatten 1889 Frauen und kein Mann den Vornamen Ursula.

Yrsa hatte zwischen 1986 und 1993 am 11. April Namenstag, verschwand dann vorübergehend aus der Liste, um jedoch 2001 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Yrsa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1410.
Im gleichen Jahr hatten 349 Frauen und kein Mann den Vornamen Yrsa.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2005 wird jeweils am dritten Donnerstag im Oktober der Grynkorvens dag ausgerufen.

1266: Der schwedische Jarl Birger Magnusson (Birger Jarl) stirbt in Jälbolung.
1708: Freiherr Joachim von Düben der Jüngere, Politiker und Kanzleipräsident, kommt in Stockholm zur Welt.
1833: Alfred Nobel, der Erfinder des Dynamits, wird in Stockholm geboren.
1862: Der schwedische Architekt Folke Zettervall wird in Lund geboren.
1869: Die schwedische Schauspielerin Stina Berg kommt in Stockholm zur Welt.
1880: Der Filmer und Künstler Viking Eggeling wird in Lund geboren.
1891: Die schwedische Schauspielerin Edith Wallén, geborene Olsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Der schwedische Schauspieler Birger Lensander wird in Södertälje geboren.
1924: Der schwedische Schauspieler Sten Gester kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Der Schauspieler und Regisseur Theodor Berthels, geborener Jonsson, stirbt im Alter von 59 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
1961: Der Dichter Nils Ferlin stirbt im Alter von 62 Jahren im Samariterheim in Uppsala.
1962: Der Komponist und Dirigent Fredrik Sixten wird in Skövde geboren.
1990: Die legendäre Bloggerin Blondinbella (Isabella Löwengrip) kommt in Järfälla bei Stockholm zur Welt.
1994: Der Kinderpsychiater Gustav Jonsson (Skå-Gustav), Gründer des Kinderdorfs Skå, stirbt in Vällingby.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

måndag, september 23, 2013

Schweden, Ereignisse am 23. September

Namenstag:  Tekla, Tea

Tea wurde am 9. November 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Tea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 555.
Im gleichen Jahr hatten 1654 Frauen und 1 Mann den Vornamen Tea.

Tekla gehört zu den wenigen Namen Schwedens, die bereits 1620 am heutigen Tag in den Namenstagskalender aufgenommen wurde und weiterhin bestehen bleibt.
Tekla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 747.
Im gleichen Jahr hatten 994 Frauen aber kein Mann den Vornamen Tekla.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1535: Katarina von Sachsen-Lauenburg, schwedische Königin durch die Ehe mit Gustav Vasa, stirbt in Stockholm
1623: Der schwedische Archivar und Genealoge Peder Månsson Utter stirbt in Stockholm an der Pest.
1835: Der Generalmajor Georg Adlersparre stirbt in Gustafsvik im Värmland.
1885: 20 Personen sterben als die Sängerin Christina Nilsson (auch Kristina Nilsson geschrieben) auf ihrem Balkon im Stockholmer Grand Hotel singt.
1888: Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Valdemar Dalquist wird in Ås bei Ulricehamn geboren.
1905: Bei einer Konferenz in Karlstad wird die Auflösung der Union zwischen Norwegen und Schweden beschlossen.
1906: Der schwedische Schriftsteller und Arzt August Bondeson stirbt in Göteborg.
1907: Der Handballklub IFK Skövde (Idrottsföreningen Kamraternas Skövdekrets XIII) wird gegründet.
1913: Der schwedische Schauspieler Arne Källerud kommt in Bro bei Stockholm zur Welt.
1934: Der schwedische Schriftsteller und Dramatiker P. O. Enquist wird in Sjön geboren.
1937: Der Schauspieler und Regieassistent Lennart Klefbom kommt in Luleå zur Welt.
1943: Der schwedische Ralleyfahrer Anders Kulläng wird in Karlstad geboren.
1943: Ernst Trygger, Politiker und Professor sowie Ministerpräsident von 1923 bis 1924, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1944: Das Stadttheater in Malmö wird mit Shakespeares Mittsommernachtstraum eingeweiht.
1962: Der schwedische Eishockeyspieler Åke Lilljebjörn kommt in Ludvika in Dalarna zur Welt.
1963: Ingmar Bergmans Film „Das Schweigen“ (Tystnaden) hat in in Schweden Premiere.
1974: Die schwedische Schauspielerin Philomène Grandin wird in Stockholm geboren.
1983: Emma Johansson, Trägerin der olympischen Silbermedaille im Radfahren, kommt in Sollefteå zur Welt.
1989: Der schwedischen Schriftsteller und Journalist Per-Erik Lindorm stirbt in Stockholm.
1999: Der schwedische Schauspieler Allan Linder stirbt im Alter von 77 Jahren in Farsta bei Stockholm.
2001: Der Journalist Dawit Isaak wird in Eritrea festgenommen.
2003: Durch einen Stromausfall in Südschweden sind rund eine halbe Million Schweden für fünf Stunden ohne Stromversorgung.
2009: In Stockholm findet der legendäre Hubschrauberüberfall statt bei dem eine unbekannte Menge an Geld gestohlen wird.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 14, 2013

Schweden, Ereignisse am 14. September

Namenstag:  Ida

Ida wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Ida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 33.
Im gleichen Jahr hatten 49424 Frauen und 5 Mann den Vornamen Ida.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1706: Der Frieden von Altranstädt beendet den Krieg zwischen Schweden und Sachsen und jenen zwischen Schweden und Polen.
1730: Die schwedische Schriftstellerin Sophia Elisabet Brenner stirbt in Stockholm.
1805: Der schwedische Schriftsteller und Priester Hans Magnus Melin kommt in Östra Vemmerlöf bei Simrishamn zur Welt.
1808: Die schwedische Armee unterliegt bei der Schlacht bei Oravais dem russischen Heer.
1838: Hanna Ouchterlony gründet den schwedischen Zweig der Heilsarmee.
1881: Die schwedische Schauspielerin Hjördis Gille, geborene Schörling, kommt im heute finnischen Ekenäs (Tammisaari) zur Welt.
1885: Die schwedische Schauspielerin Lili Ziedler (Ida Cecilia Maria Ziedler) wird in Stockholm geboren.
1891: Der Schauspieler Semmy Friedmann, genannt Semmy Friedmann, kommt in Kristianstad zur Welt.
1905: Der Sänger, Kapellmeister und Schauspieler Gösta Jonsson wird in Stockholm geboren.
1906: Der schwedische Schauspieler Tord Stål kommt in Kristianstad zur Welt.
1910: Der Troubadour und Schauspieler Lasse Dahlqvist wird in Örgryte (Göteborg) geboren.
1911: Der Schriftsteller, Filmproduzent und Filmforscher Rune Waldekranz kommt in Turinge bei Stockholm zur Welt.
1913: Die Tänzerin und Schauspielerin Annalisa Ericson (Anna Lisa Schildt) wird in Stockholm geboren.
1918: Das Vadsbo Museum in Mariestad wird gegründet.
1920: Der Schauspieler Stellan Agerlo, geborener Stellan Johansson, kommt in Norrköping zur Welt.
1933: Der schwedische Flugzeugträger HMS Gotland wird zu Wasser gelassen.
1935: Der Schauspieler und Regisseur Hans Bergström kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Die schwedische Schauspielerin Zara Backman stirbt im Alter von 73 Jahren in Göteborg.
1952: Der schwedische Schauspieler Pierre Dahlander kommt in Västra Skrävlinge in Skåne zur Welt.
1978: Der schwedische Eishockeyspieler Per Ledin (HV 71) wird in Luleå geboren.
1980: Die Schauspielerin Inga-Bodil Vetterlund stirbt im Alter von 66 Jahren.
1987: Ein mit Kerosin beladener Tankwagen kippt in einem Rondell in Stockholm um und riskiert eine Umweltkatastrophe.
2003: Bei einem Volksentscheid entscheidet sich die Mehrheit der Schweden gegen den Euro.
2007: Die schwedische Ausgabe von Wikipedia überschreitet 250.000 Artikel und wird zu dieser Zeit die zehntgrößte Ausgabe weltweit.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, september 09, 2013

Schweden, Ereignisse am 9. September

Namenstag:  Anita, Annette

Anita wurde 1986 am 10. Juli im Namenstagskalender aufgenommen und wurde bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Anita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 26.
Im gleichen Jahr hatten 59843 Frauen und 1 Mann den Vornamen Anita.

Annette tauchte 1986 am 17. Oktober erstmal als schwedischer Namenstag auf und wurde 2001 auf den 9. September verlegt.
Annette lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 174.
Im gleichen Jahr hatten 11004 Frauen, aber kein Mann den Vornamen Annette.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1000: Die Seeschlacht bei Svolder wird eine der berühmtesten Kämpfe zur Zeit der Wikinger.
1566: Der finnisch-schwedische Admiral Klas Horn stirbt im Alter von etwa 49 Jahren in Åby bei Vadstena an der Pest.
1721: Der Schiffsbauingenieur Fredrik Henrik af Chapman wird in Göteborg geboren.
1796: Freiherr Johan Nordenfalk, Justizminister von 1844 bis 1846, kommt in Överlännäs bei Sollefteå zur Welt.
1834: Der Spielmann Hultkläppen, eigentlich Per Abrahamsson Hult Alcén, wird in Bergsjö im Hälsingland geboren.
1843: Reichsantiquar Oscar Montelius, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der schwedische Schriftsteller und Filmkritiker Bengt Idestam-Almquist wird in Åbo geboren.
1912: Die schwedische Schriftstellerin Marianne Zetterström, geborene Enhörning, kommt in Stockholm zur Welt.
1917: Die schwedische Komponistin Maj Sønstevold, geborene Lundén, wird in Sollefteå geboren.
1922: Arvid Nordquist, Gründer des Handelshauses Arvid Nordquist H.A.B., stirbt in Stockholm.
1926: Jan-Olof Strandberg, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Der schwedische Opernsänger Jussi Björling stirbt auf Siarö in den Schären Stockholms.
1962: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Liza Marklund wird in Piteå geboren.
1966: Der Schauspieler und Zeichner Folke Algotsson, geborener Gustafsson, stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1982: Der schwedische Fußballspieler Jens Sloth kommt zur Welt.
1986: Die schwedische Polizei fasst die Liga der Maskierten, eine der berüchtigsten Verbrecher Schwedens.
1987: Der sozialdemokratische Politiker Ingvar Carlsson besucht als damaliger Ministerpräsident das Weiße Haus.
1987: Die schwedische Schauspielerin Vera Schmiterlöw stirbt im Alter von 83 Jahren.
1992: Die schwedische Reichsbank erhöht den Leitzins auf 75 Prozent.
2003: Die schwedische Schriftstellerin Brita af Geijerstam stirbt in Bromma, Stockholm.
2003: Die ehemalige Außenministerin Anna Lindh tritt zum letzten mal in ihrem Leben in Stockholm öffentlich auf.
2008: Die schwedische Opernsängerin Maria Edenhofer stirbt im Alter von 97 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, september 04, 2013

Schweden, Ereignisse am 4. September

Namenstag: Gisela

Gisela taucht am 7. September 1986 erstmals als schwedischer Namenstag auf und wird bereits im Jahre 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Gisela lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 423.
Im gleichen Jahr hatten 2627 Frauen, aber kein Mann den Vornamen Gisela.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1563: Die Dänen erobern die Älvsborg während des Nordischen Siebenjährigen Kriegs.
1564: Die Schweden richten während des Nordischen Siebenjährigen Kriegs in Ronneby ein regelrechtes Blutbad an.
1755: Der Reichsmarschall Axel von Fersen der Jüngere wird in Stockholm geboren.
1776: Jacob Serenius, politisch aktiver Bischof des Stiftes Strängnäs, stirbt in Strängnäs.
1802: Gustaf Sparre af Söfdeborg wird auf Trolleholm bei Torrlösa geboren.
1826: Der schwedische Erfinder Martin Wiberg wird in Viby in Skåne geboren.
1847: Der ehemalige Justizminister Mathias Rosenblad stirbt im Alter von 89 Jahren auf Gut Stavsund in Ekerö.
1853: Die schwedische Schauspielerin Julia Håkansson, geborene Stenius, wird in Stockholm geboren.
1881: Der schwedische Schriftsteller Albert Gustaf Henning kommt in Kristianstad zur Welt.
1890: Die Schauspielerin, Operettensängerin und Regisseurin Naima Wifstrand wird in Stockholm geboren.
1909: Ein schwedischer Generalstreik muss nach einem Monat abgebrochen werden, weil die Kassen der Gewerkschaft leer sind.
1914: Die schwedische Schauspielerin Eivor Engelbrektsson kommt in Stockholm zur Welt.
1922: Der schwedische Schriftsteller und Politiker Per Olof Sundman wird in Vaxholm geboren.
1939: Der Filmregisseur Jan Halldoff, genannt Janne, kommt in Stockholm zur Welt.
1948: Der Schauspieler und Opernsänger Stefan Ljungqvist wird in Göteborg geboren.
1949: Der schwedische Inspizient und Schauspieler Olof Ås stirbt im Alter von 56 Jahren in Tureberg bei Sollentuna.
1951: Die ehemalige Kultusministerin und Journalistin Marita Ulvskog, geborene Ström, kommt in Luleå zur Welt.
1954: Die schwedische Polizei beginnt mit der Luftüberwachung.
1954: Der schwedische Schauspieler José Castro wird in Eskilstuna geboren.
1956: Sveriges Television beginnt mit regelmäßigen Fernsehsendungen.
1957: Die schwedische Schauspielerin Marianne Löfgren stirbt im Alter von 47 Jahren in Solna bei Stockholm.
1962: Der schwedische Schriftsteller und Journalist David Lagercrantz kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1964: Der Eishockeyspieler Tomas Sandström  wird in Jakobstad (Pietarsaari) in Finnland geboren, wuchs jedoch im schwedischen Fagersta auf.
1965: Der schwedische Politiker Mikael Jansson (Sverigedemokraterna) kommt in Umeå zur Welt.
1966: Die schwedische Malerin Anna Maria Ehrenstrahl wird in Stockholm geboren.
1966: Der Schauspieler und Theaterdirektor Martin Sterner stirbt im Alter von 79 Jahren.
1973: Der schwedische Eishockeyspieler Magnus Johansson kommt in Linköping zur Welt.
1974: Die schwedische Schauspielerin Karin Albihn stirbt im Alter von 61 Jahren in Märsta.
1974: Lewi Pethrus, ursprünglich Petrus Lewi Johanssson, ein wichtiger Führer der schwedischen Pfingstbewegung, stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1975: Die schwedische Schauspielerin Lilly Berggren stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1978: Der schwedische Soulmusiker Christian Walz kommt in Stockholm zur Welt.
1986: Der Schauspieler und Musiker Christer Boustedt stirbt im Alter von 47 Jahren in Alfta bei Ovanåker.
1992: Der schwedische Schauspieler Tore Andersson stirbt im Alter von 70 Jahren in Norrköping.
1994: Der schwedische Schriftsteller Folke Mellvig stirbt in Haninge.
1996: Die sogenannte Peter Nordström-Affäre wird über die schwedische Presse bekannt.
2002: Der Sänger Hasse Carlsson, mit wahrem Namen Hans Raymond Karlsson, stirbt im Alter von 37 Jahren in Gustavsberg.
2009: Der Filmproduzent Allan Ekelund, langjähriger Mitarbeiter von Ingmar Bergman, stirbt im Alter von 91 Jahren in Vaxholm.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, september 03, 2013

Schweden, Ereignisse am 3. September

Namenstag: Alfhild, Alva

Alfhild hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Alfhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 522.
Im gleichen Jahr hatten 1827 Frauen, aber kein Mann den Vornamen Alfhild.

Alva hatte an 1986 am 18. September Namenstag, wurden dann 1993 auf den 21. Juni verlegt und erst seit 2001 wird Alva am 3. September gefeiert.
Alva lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 10.
Im gleichen Jahr hatten 14.841 Frauen und 1 Mann den Vornamen Alva.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1807: Der Skalde Elias Vilhelm Ruda wird auf Häringe im Södermanland geboren.
1862: Die schwedische Ballerina und Künstlerin Sophie Karsten kommt zur Welt.
1872: Der schwedische Ingenieur und Erfinder Immanuel Nobel der Jüngere stirbt auf Heleneborg in Stockholm.
1888: Der schwedische Schauspieler Eric (auch Erik geschrieben) Malmlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1892: Der Schauspieler, Operettensänger und Theaterregisseur Karl Kinch wird in Stockholm geboren.
1901: Die schwedische Schauspielerin Bullan Weijden, geborene Vestling, kommt in Falun zur Welt.
1917: Der schwedische Schauspieler Albin Lavén stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
1917: Der Arbeiterdichter und Gewerkschaftsführer Henrik Menander, Verfasser des Liedes Arbetets söner, stirbt im Alter von 63 Jahren in Malmö.
1923: Der schwedische Schauspieler Frans Enwall stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1925: Der schwedische Künstler Bengt Lindström kommt in Storsjö im Jämtland zur Welt.
1935: Der schwedische Skiläufer und Sportkommentator Assar Rönnlund wird in Umeå geboren.
1942: Die Svenska Norgehjälpen (schwedische Norwegenhilfe) wird gegründet um notleidenden Norwegern während des Krieges beizustehen.
1949: Der schwedische Schriftsteller Vilhelm Ekelund stirb in Saltsjöbaden.
1958: Die schwedische Schauspielerin Helén Söderqvist-Henriksson kommt in Luleå zur Welt.
1963: Der Schriftsteller und Journalist Johan Theorin kommt in Göteborg zur Welt.
1967: Um fünf Uhr morgens wird in Schweden der Rechtsverkehr eingeführt.
1968: Der schwedische Schauspieler Felix Engström wird in Stockholm geboren.
1971: Der schwedische Schauspieler Martin Sundbom kommt in Uppsala zur Welt.
1977: Der Fußballspieler Olof Mellberg, allgemein Mellan oder Mellis genannt, wird in Skagersvik bei Gullspång geboren.
1978: Die schwedische Schauspielerin Karin Molander, geborene Katarina Edwertz, stirbt im Alter von 89 Jahren in Täby.
1983: Die schwedische Radrennfahrerin Marianne Berglund gewinnt in der Schweiz die Weltmeisterschaft auf Landstraßen.
1993: Der mit drei Oscars belohnte amerikanische Film Jurassic Park hat in den schwedischen Kinos Premiere.
1994: Die schwedische Schauspielerin Fylgia Zadig stirbt im Alter von 72 Jahren in Vejbystrand bei Ängelholm.
2006: Der Abenteurer Lasse Schmidt wird der erste Sportler, der im Kajak von Schweden nach Estland paddelt.


Copyright: Herbert Kårlin

söndag, september 01, 2013

Schweden, Ereignisse am 1. September

Namenstag: Sam, Samuel

Sam hatte erstmals zwischen 1986 und 2001 am heutigen Tag Namenstag, der dann abgeschafft und im Jahre 2011 erneut am gleichen Tag eingeführt wurde.
Sam lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 79.
Im gleichen Jahr hatten 4222 Männer und 87 Frauen den Vornamen Sam.

Samuel hatte seit 1700 am 20. August seinen Namenstag. Seit der Namenstagsreform im Jahre 1901 wird Samuel am heutigen Datum gefeiert.
Samuel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 60.
Im gleichen Jahr hatten 18.296 Männer und 39 Frauen den Vornamen Samuel.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2004 wird am ersten Sonntag im September im Vergnügungspark Liseberg in Göteborg der Tag der Tanzbands (Dansbandens dag) gefeiert.
Heute findet in ganz Skandinavien der im Jahre 2008 eingeführte Tag des Pilzes (Svampens dag) statt.

1145: Die aus Sandstein im romanischen Stil gebaute Domkirche in Lund wird eingeweiht.
1524: Schweden und Dänemark kommen beim Malmö recess (Vertag von Malmö) zu einer Übereinkunft, die das Ende des Befreiungskriegs von Gustav Vasa bedeutet.
1526: Königin Katarina Jagellonica, die Ehefrau des Königs Johan III. wird geboren und damit zwischen 1568 und 1583 zur Königin Schwedens.
1590: Der Reichsrat Per Brahe der Ältere stirbt in Sundby.
1625: Ein Großbrand, der auf Kåkbrinken (Stockholm) ausbricht, zerstört den südwestlichen Teil der Altstadt und verändert die Architektur der schwedischen Hauptstadt.
1736: Die erste einheitliche Gesetzessammlung Schwedens entsteht, das sogenannte Sveriges rikes lag.
1763: Ein neues einheitliches Gesetz für ganz Schweden tritt in Kraft und ersetzt damit die mittelalterlichen Gesetzessammlungen.
1874: Nils Sandström, rechter Politiker aus dem Västernorrland, wird in Falun in Dalarna geboren.
1878: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Emil Zilliacus kommt in Tammerfors (finnisch: Tampere) zur Welt.
1882: Der schwedische Schriftsteller Gunnar Bohman wird in Göteborg geboren.
1884: Der schwedische Schauspieler, Sänger und Regisseur Sigurd Wallénkommt in Husbykvarn bei Tierp im Uppland zur Welt.
1885: Der nordschwedische Schriftsteller Gustaf Georg Lindwall wird in Umeå geboren.
1909: Die schwedische Schauspielerin Aina Rosén wird in Göteborg geboren.
1913: Der Bierbrauer und Brauereibesitzer Anders Bjurholm stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1916: Die Stadtbibliothek in Jönköping öffnet die Türen für die Allgemeinheit.
1933: Der schwedische Schauspieler Håkan Serner kommt in Malmö zur Welt.
1939: Der Musiker und Komponist Carl-Axel Dominique (Jazz, klassische Musik, Schlager) wird in Bälinge im Uppland geboren.
1958: Keith Cederholm, bekannt durch den sogenannten Raggamordet, kommt in Eskilstuna, Södermanland, zur Welt.
1961: Der schwedische Schauspieler Åke Askner, ursprünglich Andersson, stirbt im Alter von 55 Jahren in Malmö.
1964: Der Komponist Mats Ester, Mitglied der Gruppe Nordman, wird in Botkyrka geboren.
1971: Die Schriftstellerin Gunnel Linde und die Journalistin Berit Hedeby gründen die Organisation BRIS zum Schutz der Rechte der Kinder.
1971: Die schwedische Schauspielerin Helena af Sandeberg kommt in Råsunda bei Solna zur Welt.
1977: Im Industriegebiet Teckomatorp werden auf dem Gebiet von BT Kemis 160 Fässer mit giftigem Abfall ausgegraben.
1978: Robert Pettersson, Sänger der Musikgruppe Takida, wird in Uppsala geboren.
1997: Das Staatsunternehmen Vasallen AB wird gegründet um nicht mehr von der Verteidigung benutzte Anlagen abzuwickeln, zu verkaufen oder auch zu vermieten.
2006: Claes Erikssons Film Den enskilde medborgare hat seine Kinopremiere. Im Film spielen, unter anderem, alle Mitglieder der Gruppe Galenskaperna och After Shave mit.
2012: Der schwedische Politiker William Petzäll (Sverigedemokraterna) stirbt im Alter von 24 Jahren in Varberg, Halland.

Copyright: Herbert Kårlin