Visar inlägg med etikett Kriminalität. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Kriminalität. Visa alla inlägg

måndag, september 09, 2013

Schweden, Ereignisse am 9. September

Namenstag:  Anita, Annette

Anita wurde 1986 am 10. Juli im Namenstagskalender aufgenommen und wurde bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Anita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 26.
Im gleichen Jahr hatten 59843 Frauen und 1 Mann den Vornamen Anita.

Annette tauchte 1986 am 17. Oktober erstmal als schwedischer Namenstag auf und wurde 2001 auf den 9. September verlegt.
Annette lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 174.
Im gleichen Jahr hatten 11004 Frauen, aber kein Mann den Vornamen Annette.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1000: Die Seeschlacht bei Svolder wird eine der berühmtesten Kämpfe zur Zeit der Wikinger.
1566: Der finnisch-schwedische Admiral Klas Horn stirbt im Alter von etwa 49 Jahren in Åby bei Vadstena an der Pest.
1721: Der Schiffsbauingenieur Fredrik Henrik af Chapman wird in Göteborg geboren.
1796: Freiherr Johan Nordenfalk, Justizminister von 1844 bis 1846, kommt in Överlännäs bei Sollefteå zur Welt.
1834: Der Spielmann Hultkläppen, eigentlich Per Abrahamsson Hult Alcén, wird in Bergsjö im Hälsingland geboren.
1843: Reichsantiquar Oscar Montelius, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der schwedische Schriftsteller und Filmkritiker Bengt Idestam-Almquist wird in Åbo geboren.
1912: Die schwedische Schriftstellerin Marianne Zetterström, geborene Enhörning, kommt in Stockholm zur Welt.
1917: Die schwedische Komponistin Maj Sønstevold, geborene Lundén, wird in Sollefteå geboren.
1922: Arvid Nordquist, Gründer des Handelshauses Arvid Nordquist H.A.B., stirbt in Stockholm.
1926: Jan-Olof Strandberg, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Der schwedische Opernsänger Jussi Björling stirbt auf Siarö in den Schären Stockholms.
1962: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Liza Marklund wird in Piteå geboren.
1966: Der Schauspieler und Zeichner Folke Algotsson, geborener Gustafsson, stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1982: Der schwedische Fußballspieler Jens Sloth kommt zur Welt.
1986: Die schwedische Polizei fasst die Liga der Maskierten, eine der berüchtigsten Verbrecher Schwedens.
1987: Der sozialdemokratische Politiker Ingvar Carlsson besucht als damaliger Ministerpräsident das Weiße Haus.
1987: Die schwedische Schauspielerin Vera Schmiterlöw stirbt im Alter von 83 Jahren.
1992: Die schwedische Reichsbank erhöht den Leitzins auf 75 Prozent.
2003: Die schwedische Schriftstellerin Brita af Geijerstam stirbt in Bromma, Stockholm.
2003: Die ehemalige Außenministerin Anna Lindh tritt zum letzten mal in ihrem Leben in Stockholm öffentlich auf.
2008: Die schwedische Opernsängerin Maria Edenhofer stirbt im Alter von 97 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, februari 01, 2013

Schweden am 1. Februar

Namenstag: Max, Maximilian

Max hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Maximilian hatte ursprünglich am 12. Oktober Namenstag und verschwand 1680 aus den Namenstagsverzeichnissen. 2001 wurde Maximilian am heutigen Datum wieder neu im Namenstagskalender aufgenommen.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1594: Johan III. wird ein Jahr nach seinem Tod in der Domkirche in Uppsala beerdigt.
1620: Der Freiherr Gustav Bonde kommt in Rinkaby in Närke zur Welt.
1801: Der schwedische Komponist Adolf Fredrik Lindblad wird in Skänninge geboren.
1947: Der Kriminelle Clark Olofsson kommt in Trollhättan zur Welt.
1950: Der schwedische Schriftsteller Harry Blomberg stirbt in Borlänge.
1986: Die Sozialdemokratin Alva Myrdal, Friedensnobelpreis 1982, stirbt in Danderyd.
1987: Der Hochspringer Patrik Sjöberg setzt einen neuen Weltrekord mit einem Sprung über eine Höhe von 2,41 Meter.
1991: In einer Zusammenarbeit der Fernsehkanäle TV 3 und TV 4 werden in Schweden Musikvideos ausgestrahlt, was ein Jahr später zum Musikkanal ZTV wird.

Copyright: Herbert Kårlin