Visar inlägg med etikett Politik. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Politik. Visa alla inlägg

söndag, maj 08, 2016

Schwedische Annalen, 8. Mai

Namenstag: Åke

Åke als Vorname existierte bereits seit dem 18. Jahrhundert, ersetzte jedoch erst am 1901 den früheren Akatius im Namenstagskalender. Bereits Akatius hatte am heutigen Tag Namenstag.
Åke gehört zu den altnordischen Vornamen Schwedens, die an man auch auf mehreren Runensteinen finden kann.
Åke lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 21.
Im gleichen Jahr hatten 83.321 Männer und 1 Frau den Vornamen Åke.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1220: Die schwedische Königin Rikissa von Dänemark, Ehefrau des Königs Erik Knutsson, stirbt in Dänemark.
1726: Peter Hemqvist, der erste Veterinär Schwedens kommt in Härlunda zur Welt.
1818: Die schwedische Konzertsängerin Mathilda Indebetou, auch Mathilda In de Bétou, kommt auf Marstrand zur Welt.
1862:
Emilie Rathou, feministische Schriftstellerin und Gründerin des Weißen Bandes, wird in Karlskrona geboren.
1886: Der finnlandschwedische Künstler und Tierkonservator Jussi Mäntynen kommt zur Welt.
1892: Der Künstler und Textilkünstler Alf Munthe wird in Stockholm geboren.
1895:
Nils Ivar Melander, Graphiker und Zeichner, wird in Gävle geboren.
1896: Die schwedische Schauspielerin Gertrud Irma Danielsson, geborene Palm, wird in Stockholm geboren.
1896: Der schwedisch-norwegische Schauspieler und Regisseur Leif Amble-Næss kommt im norwegischen Bjarkøy zur Welt.
1898: Die schwedische Künstlerin Brita Ek, geborene Birgitta Edlund, wird in Gävle geboren.
1906: Der Schauspieler Åke Askner, ursprünglich Andersson, kommt in Danderyd bei Stockholm zur Welt.
1909: Graf Lennart Bernadotte wird in Stockholm geboren.
1918: Der Künstler und Graphiker Tage E. Nilsson kommt in Limhamn, heute ein Stadtteil Malmös, zur Welt.
1923: Gustav V. eröffnet die Jubiläumsausstellung zur 300-Jahrfeier Göteborgs.
1928: Der Schauspieler und Produzent Hans Sackemark wird in Karlskrona geboren.
1928: Der schwedische Künstler Leif Stenström kommt in Göteborg zur Welt.
1934: Die schwedische Schauspielerin Lena Madsén kommt in Stockholm zur Welt.
1941: Der Schauspieler und Theaterdirektor Tore Svennberg, unter anderem Direktor des Dramaten, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1943: Der schwedische Schauspieler Tomas von Brömssen wird im Göteborger Stadtteil Örgryte geboren.
1947: Der schwedisch-amerikanische Künstler Carl Oscar Borg stirbt im Alter von 68 Jahren in Santa Barbara in Kalifornien.
1960:
Hugo Alfvén, Künstler, Komponist und Dirigent, stirbt im Alter von 88 Jahren in Tibble bei Leksand.
1961: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1964: Der Schauspieler, Sänger und Regisseur Niels Jensen kommt in Faaborg in Dänemark zur Welt.
1966: Rafael Edholm, Schauspieler, Regisseur und Fotomodell, wird in Stockholm geboren.
1968: Das schwedische Parlament beschließt eine maximale Geschwindigkeitsbegrenzung von 110 Kilometer die Stunde auf Schwedens Autobahnen.
1968: Der Schauspieler und Theaterdirektor Ludde Juberg, eigentlich Ludvig Juberg, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1970: Der schwedische Schauspieler Mattias Silvell wird in Stockholm geboren.
1981: Der Sänger und Gitarrist Björn Dixgård (Mitglied der Gruppe Mando Diao) kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1989: Bei einer Notlandung auf dem Flugplatz in Oskarshamn kommen sämtliche Passagiere um, darunter der sozialdemokratische Politiker John-Olof Persson.
1992: Die schwedische Nordbanken wird vom Konkurs gerettet indem der Staat 20 Milliarden Kronen als Stütze einbezahlt.
1997: Der schwedische Schauspieler Jan Blomberg stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1998: Der Slottsträgården (Schlossgarten) in Malmö wird eingeweiht.
1999: Der schwedische Künstler Sigurd Wallin stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2014: An der Universität Göteborg wird das Centrum för global human resource management eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, januari 13, 2014

Schweden, Ereignisse am 13. Januar

Namenstag:  Knut

Knut hatte jahrhundertelang am 7. Januar in Erinnerung den Herzog Knut, am 10 Juli mit zwei verschiedenen Hinweisen und seit 1680 in Erinnerungen an den Heiligen Knut am heutigen Tag Namenstag.
Knut lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 139.
Im gleichen Jahr hatten 15.197 Männer und 49 Frauen den Vornamen Knut.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

In Schweden wird der Knutsdagen, der Tag Knuts, seit 1680 gefeiert und bedeutet das Ende der Weihnachtszeit.

1435: Das Reichstreffen, das oft als der erste Reichstag Schwedens betrachtet wird, findet in Arboga statt.
1544: Während der Västerås arvförening wird das Erbrecht des Königshaus geändert, so dass immer der älteste Sohn eines Monarchen die Krone erben kann.
1631: Durch den Vertrag von Bärwalde erhält Schweden jährlich 400.000 Reichstaler aus Frankreich und muss als Gegenleistung 36.000 Soldaten nach Deutschland schicken.
1746: König Gustav III. kommt im Wrangelska Palast in Stockholm zur Welt.
1776: Johan David Valerius, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien,wird in Göteborg geboren.
1843: Esaias Tegner der Jüngere, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Källstorp geboren.
1849: Die schwedische Schriftstellerin Alfhild Agrell, geborene Martin, kommt in Härnösand zur Welt.
1864: Die schwedische Künstlerin Hanna Pauli, geborene Hirsch, wird in Stockholm geboren.
1885: Birger Wahlström, Gründer des Wahlströms Verlag, wird in Malmö geboren.
1896: Der schwedische Künstler Knut Bernhard Norman kommt in Eskilstuna zur Welt.
1910: Die schwedische Künstlerin Stina Sörman, geborene Lencke, kommt in Stockholm zur Welt.
1915: Der Verkehr der Gotland-Fähren wird auf die Tageszeit verlegt, da in der Ostsee zahlreiche Minen schwimmen.
1918: Der schwedische Schauspieler Curt Ericson, geboren als Kurt Eriksson, kommt in Skön in Medelpad zur Welt.
1920: Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, geborener Per Robert Sorbon, wird in Södertälje geboren.
1921: Die schwedische Partei Bondeförbundet, heute Centerpartiet (Zentrumspartei), wird gegründet.
1924: Der schwedische Schriftsteller Rickard Eriksson kommt zur Welt.
1928: Das Konzerthaus in Göteborg, das 1904 vollkommen in Holz gebaut wurde, brennt vollständig nieder.
1928: Der schwedische Fußballspieler Bengt Gustavsson, genannt Julle, kommt zur Welt.
1936: Die schwedische Schauspielerin Margareta Henning wird in Stockholm geboren.
1937: Der Schauspieler und Revuekünstler Ingvar Andersson kommt in Lund zur Welt.
1943: Die schwedische Schauspielerin Anita Ekström wird in Solna geboren.
1948: Die schwedische Künstlerin Barbro Andersson wird in Köping im Västmanland geboren.
1956: Bei einem Eisenbahnunglück in Ställdalen im Västmanland sterben 20 Personen, darunter zwölf Kinder.
1956: Die Tänzerin, Choreographin und Komponistin Birgitta Egerbladt kommt in Umeå zur Welt.
1957: Lars Ohly, Vorsitzender der Linken Schwedens (Vänsterpartiet) von 2004 bis 2012, wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1964: Der Schauspieler Semmy Friedman, geborener Samuel Friedman, stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1966: Die schwedische Schriftstellerin Anna Fredriksson wird in Stockholm geboren.
1970: Der letzte Reichstag mit zwei Kammern wird in Stockholm eröffnet.
1992: Die Schauspielerin Dagny Lind, geboren als Lindsten, stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
2003: Der Rapport um die Krawalle in Göteborg aus dem Jahre 2001 wird veröffentlicht. Die Arbeitsweise der Polizei wird dabei stark kritisiert.
2009: Der schwedische Schauspieler Folke Sundquist stirbt im Alter von 83 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, januari 10, 2014

Schweden, Ereignisse am 10. Januar

Namenstag: Sigbritt, Sigurd

Sigbritt erschien am 15. Februar 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Sigbritt lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 557.
Im gleichen Jahr hatten 1651 Frauen und kein Mann den Vornamen Sigbritt.

Sigurd hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Sigurd lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 254.
Im gleichen Jahr hatten 5605 Männer und keine Frau den Vornamen Sigurd.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 10. Januar ist in Schweden der Tag der Mazarintorteletts (Mazarinernas dag)

1765: Adolf Ribbing, bekannt durch dem Mord an Gustav III., kommt in Stockholm zur Welt.
1778: Der Naturforscher Carl von Linné (Carl Linnæus) stirbt in Uppsala.
1790: Der Poet und Priester Anders Abraham Grafström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Sundsvall geboren.
1800: Der Schriftsteller, Priester und Botanist Lars Levi Læstadius kommt in Jäckvik bei Arjeplog zur Welt.
1800: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson stirbt im Alter von 46 Jahren in Stockholm.
1851: Johan August Gripenstedt wird zum stellvertretenden Finanzminister ernannt.
1880: Die Schauspielerin Gull Natorp, geborene Alma Gunilla Ericsson, wird in Stockholm geboren.
1882: Der schwedische Schauspieler Josua Bengtson kommt in Göteborg zur Welt.
1892: Der schwedische Skulpteur Carl Johan Dyfverman stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1904: Die erste schwedische Antarktisexpedition unter Otto Nordenskjöld kommt in Stockholm an.
1916: Sune Bergström, Biochemiker und Träger der Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, wird in Stockholm geboren.
1918: Der Künstler und Zeichner Sven Gustav Lundqvist kommt in Storvik im Gästrikland zur Welt.
1918: Die Künstlerin und Fotografin Ida Mellgren stirbt iom Alter von 64 Jahren in Strömslund.
1922: Axel Engdahl, Schauspieler und Autor mehrere Revuen, stirbt im Alter von 58 Jahren in Göteborg.
1924: Die Arbeitslosen Stockholms kommen in Sundsvall an um die streikenden Müllarbeiter zu unterstützen.
1925: Der Schriftsteller und Journalist Julius Regis stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.
1931: Der Künstler und Sänger Kalle Tavla, eigentlich Karl Gerhard Larsson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1933: Das schwedische Rote Kreuz beginnt eine Kampagne, die hungernden Kindern zu Nahrung verhelfen soll.
1940: Während des finnischen Winterkrieges wird eine freiwillige Einheit der schwedischen Luftwaffe im finnischen Kemi stationiert, auch wenn sich die Regierung offiziell davon distanziert.
1953: Nach dem Tod des Industriellen Carl August Wicander wird nun sein Gut Harpsunds säteri, zum offiziellen Ferienhaus und der Repräsentationswohnung für den jeweiligen Ministerpräsident Schwedens.
1967: Magnus Krepper, Schauspieler, Sänger und Tänzer, kommt in Norrköping zur Welt.
1969: Schweden erkennt als eines der ersten Länder Nordvietnam als Staat an, was die USA sehr irritiert und kritisiert.
1971: Die schwedische Schauspielerin Stina Ståhle stirbt im Alter von 63 Jahren in Norrköping.
1973: Der schwedische Schauspieler und Revuekünstler Lasse Krantz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Eishockeyspieler Robert Nilsson wird im kanadischen Calgary geboren.
1987: Die bisher tiefste Temperatur Schwedens von 52 Grad minus wird in Nattavaara in Lappland gemessen.
1989: Nachdem der schwedische Staatshaushalt nach langer Zeit wieder einen Unterschuss aufweist, verspricht die schwedische Regierung die Kontrolle des Wechselkurses abzuschaffen.
1991: Der Schauspieler und Regieassistent Jan von Zweigbergk stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
2004: Alexandra Fossmo wird vom Kindermädchen Sara Svensson getötet, ein Kriminalfall, der als Knutbymordet (der Mord von Knutby) in die Geschichte eingeht.
2010: Der mutmaßliche Mörder von Helén Nilsson, Ulf Olsson, begeht in der Psychiatrie Selbstmord.
2011: Maria Eriksson, die seit 2009 älteste Frau Schwedens, stirbt im Alter von 110 Jahren in Grillby.
2013: Der Musiker und Festivalarrangeur Hansi Schwarz, eigentlich Hans Carl Schwarz, stirbt im Alter von 70 Jahren in Lund.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, december 27, 2013

Schweden, Ereignisse am 27. Dezember

Namenstag: Johan, Johannes

Johan hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, wurde jedoch 1993 auf den 24. Juni verlegt um jedoch 2001 wieder am heutigen Tag eingetragen zu werden.
Johan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 5.
Im gleichen Jahr hatten 173.241 Männer und 9 Frauen den Vornamen Johan.

Johannes hatte in Erinnerung an den Evangelisten Johannes immer am heutigen Tag Namenstag.
Johannes lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 72.
Im gleichen Jahr hatten 31.531 Männer und 9 Frauen den Vornamen Johannes.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1813: Der Freiherr und schwedische Politiker Gustav Adolf Reuterholm stirbt im Alter von 57 Jahren in Schleswig.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Anna Wästberg kommt in Vittskövle in Skåne zur Welt.
1896: Der Schauspieler Frithiof Bjärna, geborener Pettersson, wird in Stockholm geboren.
1910: Der schwedische Opernsänger Tore Werner kommt in Stockholm zur Welt.
1917: Die schwedische Schauspielerin Barbro Kollberg wird in Eskilstuna geboren.
1919: Die Svensk Filmindustri wird durch eine Fusion zweier Filmfirmen und Kinounternehmen gegründet.
1929: Der Kugellagerhersteller SKF schließt mit Volvo einen Vertrag nach dem das Unternehmen für jeden verkauften Volvo in aller Zukunft jeweils 25 Kronen erhält.
1949: Die Schauspielerin Lotten Olsson, eigentlich Charlotta Olsson, geborene Grund, stirbt im Alter von 80 Jahren in Täby bei Stockholm.
1952: Die schwedische Schauspielerin Marie Öhrn kommt in Älmhult im Småland zur Welt.
1965: Der Komponist und Theaterdirektor Nils Peme stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Politiker Tobias Billström, gegenwärtig Migrationsminister, wird in Malmö geboren.
1973: Die schwedische Golferin Sophie Gustafson kommt in Varberg im Halland zur Welt.
1977: Der Eishockeyspieler Jonathan Hedström, genannt Jonte, wird in Boliden bei Skellefteå geboren.
1978: Der Schriftsteller Jonas Hassen Khemiri wird in Stockholm geboren.
1991: Ein Flugzeug der skandinavischen Fluggesellschaft SAS macht nach dem Ausfall der Motoren eine Bruchlandung in Gottröra.
2003: Der Künstler und Konservator Gösta Robsahm stirbt im Alter von 92 Jahren in Hjo im Västra Götaland.
2004: Der Fußballspieler und Trainer Kenneth Rosén stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 53 Jahren.
2012: Die schwedische Schauspielerin Cécile Ossbahr stirbt im Alter von 92 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

måndag, november 25, 2013

Schweden, Ereignisse am 25. November

Namenstag: Katarina, Katja

Katarina hatte in Erinnerung an eine Märtyrerin in Alexandria schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Katarina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 34.
Im gleichen Jahr hatten 49.161 Frauen und kein Mann den Vornamen Katarina.

Katja hatte seit 1986 am 8. Juli Namenstag, wurde 1993 auf den 15. November verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Katja lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 414.
Im gleichen Jahr hatten 2735 Frauen und 1 Mann den Vornamen Katja.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1520: Gustav Vasa beginnt seine Reise nach Dalarna um einen Aufstand gegen Kristian II. zu bewirken.
1620: Gustav II. Adolf heiratet Maria Eleonora von Brandenburg im Schloss Tre Kronor in Stockholm.
1786: Der Schriftsteller Anders Magnus Strinnholm, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Umeå geboren.
1875: Der Schauspieler und Regisseur Einar Fröberg kommt in Svärta im Södermanland zur Welt.
1880: Die schwedische Schauspielerin Anna Flygare-Stenhammar wird in Paris in Frankreich geboren.
1909: Der Politiker und Industrielle Oscar Fredrik Wijkman stirbt in Västerås.
1913: Der Sänger und Musiker (Pianist) Rune Skog kommt in Bollnäs im Hälsingland zur Welt.
1915: Der schwedische Ringer Gösta Frändfors, ursprünglich Gösta Jönsson, wird in Stockholm geboren.
1929: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Sigurd Glans kommt in Nässjö zur Welt.
1932: Der schwedische Schauspieler Leif Forstenberg wird in Lund geboren.
1946: Der schwedische Racerfahrer Tommy Borgud, genannt „Slim“ kommt in Borgholm auf Öland zur Welt.
1955: Die Sängerin und Schauspielerin Ewa-Maria Björkström wird in Örebro geboren.
1956: Der finnlandschwedische Dichter Jacob Tegengren stirbt im Alter von 81 Jahren im Krankenhaus im finnischen Vasa.
1957: Der schwedische Schauspieler Per Hjem stirbt im Alter von 58 Jahren in Malmö.
1985: Der schwedische Skiläufer Marcus Hellner kommt in Lerdala bei Skövde zur Welt.
1995: Der Schauspieler, Sänger und Regisseur Helge Hagerman stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2010: Das Kriegsschiff HMS Visborg wird bei einer offiziellen Feier in Karlskrona endgültig aus dem Dienst genommen.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, november 24, 2013

Schweden, Ereignisse am 24. November

Namenstag: Gudrun, Rune

Gudrun hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gudrun lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 120.
Im gleichen Jahr hatten 16.427 Frauen und kein Mann den Vornamen Gudrun.

Rune hatte seit 1986 am 2. Juni Namenstag, wurde 1993 auf den 1. Juni verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Rune lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 69.
Im gleichen Jahr hatten 32.604 Männer und 2 Frauen den Vornamen Rune.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Im Jahre 1998 hat Schweden jeweils am letzten Samstag im November den Kauf-Nix-Tag (en köpfri dag) übernommen.

1655: Karl XI. wird auf dem Stockholmer Schloss Tre Kronor geboren.
1715: Königin Hedvig Eleonora von Holstein-Gottorp stirbt in Stockholm.
1741: Königin Ulrika Eleonora stirbt in Stockholm an Pocken.
1825: Der Palast Makalös (De la Gardieska palatset) in Stockholm brennt.
1852: Der Politiker und Großhändler Gustaf Knaust kommt in Helsingborg zur Welt.
1900: Der Komponist, Kapellmeister und Musiker (Piano) Nils Söderman wird in Stockholm geboren.
1905: Der Schauspieler, Tänzer, Regisseur und Theaterdirektor Gustaf Wally, eigentlich Gustaf Axelsson Wallenberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1934: Der Sänger und Schauspieler Sven-Bertil Taube wird in Stockholm geboren.
1939: Die Politikerin und Autorin Marit Paulsen, geborene Bjørnerud, kommt in Oslo zur Welt.
1944: Die Passagierfähre S/S Hansa sinkt in der Ostsee wobei 84 Personen umkommen.
1949: Der schwedische Schauspieler John Ekman stirbt im Alter von 69 Jahren in Göteborg.
1953: Der schwedische Schauspieler Tom Walter stirbt im Alter von 46 Jahren in Bromma, Stockholm.
1955: Die Journalistin und gegenwärtige Kulturministerin Lena Adelsohn Liljeroth wird in Stockholm geboren.
1957: Der größte U-Bahnhof T-Centralen in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1970: Der schwedische Schauspieler Shanti Roney kommt in Spånga, Stockholm, zur Welt.
1971: Die schwedische Sängerin Dilba, eigentlich Dilbahar Demirbag, wird als Kurdin in der Türkei geboren.
1973: Der Sänger und Schauspieler Carl Reinholdz, geborener Karl Oskar Reinhold Rindholt, stirbt im Alter von 64 Jahren in Norrköping.
1985: Das Lustiga Huset im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund brennt nach einem Kurzschluss ab.
2006: Die E45 zwischen Göteborg und Karesuando wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, november 23, 2013

Schweden, Ereignisse am 23. November

Namenstag: Klemens

Klemens hat in Erinnerung an den Papst Clemens I. schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Klemens lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1938.
Im gleichen Jahr hatten 206 Männer und keine Frau den Vornamen Klemens.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1607: Graf Mauritz Stensson Leijonhufvud stirbt im Alter von 48 Jahren in Käggleholm in Närke.
1833: Ein neues Dienstbotengesetz (tjänstehjonslag) tritt in Kraft, das bis 1926 gültig bleibt.
1858: Der Schauspieler und Theaterdirektor Albert Ranft wird in Stockholm geboren.
1860: Hjalmar Branting, Träger des Friedensnobelpreis, kommt in Stockholm zur Welt.
1881: Der Schauspieler und Kunstspringer Herman Lantz, geborener Nilsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1899: Der Künstler Sven Erixson, geborener Eriksson, bekannt als "X-et", wird in Tumba bei Botkyrka in der Region Stockholm geboren.
1904: Die Skansen Kronan in Göteborg wird ein militärhistorisches Museum.
1910: Alfred Ander wird der letzte Straftäter Schwedens, der noch hingerichtet wird.
1911: Der Schauspieler und Regisseur Börje Mellvig kommt in Malmö zur Welt.
1924: Die schwedische Schauspielerin Ulla Akselson wird in Solna bei Stockholm geboren.
1928: Der Architekt und Politiker Torsten Hansson kommt in Göteborg zur Welt.
1931: Der schwedische Künstler und Schauspieler Berto Marklund wird in Malmberget geboren.
1931: Der Schauspieler, Zeichner und Skulpteur Berto Marklund kommt in Malmberget bei Gällivare zur Welt.
1940: Der schwedische Radrennfahrer Gösta Pettersson, genannt Fåglum, wird in Alingsås geboren.
1964: Der schwedische Boxer Lars Myrberg kommt in Stockholm zur Welt.
1986: Der schwedische Schauspieler Bengt Sundmark stirbt im Alter von 64 Jahren in Väsby im Uppland.
2002: Der Schauspieler und Sänger Karl-Magnus Thulstrup stirbt im Alter von 99 Jahren in Göteborg.
2010: Stockholm gibt bekannt Spårväg City bis Ropsten zu verlängern und neue Straßenbahnen bei CAF zu kaufen.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, november 09, 2013

Schweden, Ereignisse am 9. November

Namenstag: Teodor, Teodora

Teodor hat seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, in Erinnerung an einen römischen Soldaten, der einen heidnischen Tempel verbrannte und daraufhin auf dem Scheiterhaufen landete.
Teodor lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 278.
Im gleichen Jahr hatten 5020 Männer und keine Frau den Vornamen Teodor.

Teodora hatte seit 1774 am 28. April Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus dem Namenstagskalender. Im Jahre 2001 wurde Toedora am heutigen Tag wieder aufgenommen.
Teodora lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1046.
Im gleichen Jahr hatten 563 Frauen und kein Mann den Vornamen Teodora.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1603: Karl IX. gründet durch einen Vertrag mit dem Holländer Cornelius Corneliusson die Stadt Götheborg.
1799: Der schwedische Kronprinz Gustav von Wasa kommt in Stockholm zur Welt.
1875: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Helge Kihlberg wird in Stockholm geboren.
1876: Ein farbenblinder Lokführer veranlasst eine Gesetz zur Sehprüfung in Schweden.
1885: Die Opernsängerin Conny Molin (Bariton) wird in Norra Sandsjö im Småland geboren.
1897: Der schwedische Schauspieler und Inspizient Hilmer Peters kommt zur Welt.
1920: Der Choreograph, Balletttänzer und Ballettpädagoge Björn Holmgren wird in Stockholm geboren.
1930: Die Schauspielerin und Tänzerin Helena Fernell kommt in Västanfors bei Fagersta zur Welt.
1934: Ingvar Carlsson, mehrmals sozialdemokratischer Ministerpräsident Schwedens, wird in Borås im Västra Götalandf geboren.
1947: Die Schauspielerin und Opernsängerin Camilla Stærn kommt in Stockholm zur Welt.
1968: Der Komponist und Pianist Jan Johansson stirbt in Sollentuna bei Stockholm im Alter von 37 Jahren an den Folgen eines Autounfalls.
1972: Der Komiker und Schauspieler Lasse Lindroth wird in Teheran im Iran geboren.
1976: Der schwedische Künstler Öyvind Fahlström stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1983: Der schwedische Schauspieler Olle Hilding, geborener Hilding Olof Johansson, stirbt im Alter von 85 Jahrten in Stockholm.
1986: Die Pop- und Jazzsängerin Linnea Henriksson kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Dora Söderberg stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
2000: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
2004: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Stieg Larsson stirbt im Alter von 50 Jahren in Stockholm an einem Herzinfarkt.
2008: Der Fußballklub Kalmar FF gewinnt die Fußballnationalmeisterschaft Allsvenskan für Herren und wird damit erstmals schwedischer Meister.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, november 07, 2013

Schweden, Ereignisse am 7. November

Namenstag: Ingegerd, Ingela

Ingegerd hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Ingegerd lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 48.
Im gleichen Jahr hatten 37.841 Frauen und 1 Mann den Vornamen Ingegerd.

Ingela hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Ingela lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 99.
Im gleichen Jahr hatten 19.960 Frauen und kein Mann den Vornamen Ingela.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Am 7. November jeden Jahres wird in Schweden der Kladdkakans dag (weicher Schokoladekuchen, Kladdkaka) gefeiert.

1852: Johan Ramstedt, wenige Monate lang Ministerpräsident Schwedens, kommt in Stockholm zur Welt.
1890: Sven Salén, Reeder, Sänger und Sportler, wird in Borås im Västra Götaland geboren.
1902: Die schwedische Schauspielerin Dagny Lind, geborene Dagny Lindsten, kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Christian Lundeberg tritt von seinem Amt als schwedischer Ministerpräsident zurück und überlässt das Amt Karl Staaff.
1921: Der schwedische Schauspieler Rune Turesson wird in Degerfors (heute Vindeln) in Västerbotten geboren.
1923: Der schwedische Komiker Tjadden Hällström kommt in Norrköping zur Welt.
1929: Erik Gunnar Eriksson, der Gründer der Kinderhilfsorganisation Hoppets Stjärna wird in Björna (Västernorrland) geboren.
1931: Der sozialdemokratische Jugendverband Unga Örnar wird gegründet.
1932: Die schwedische Schauspielerin Ann-Marie Gyllenspetz kommt in Göteborg zur Welt.
1934: Der Komponist und Musiker (Trompete) Jan Allan wird in Falun in Dalarna geboren.
1935: Der Schriftsteller und Journalist Staffan Heimerson wird in Karlstad geboren.
1935: Der Schriftsteller und Verleger Johan Lindström Saxon stirbt in Stocksund.
1957: Der schwedische Schauspieler Göran Ragnerstam kommt in Stockholm zur Welt.
1974: Karl-Arne Bergman, Schauspieler und Inspizient, stirbt im Alter von 56 Jahren in Solna,Stockholm.
1975: Die Künstlerin Saga Wallis stirbt im Alter von 84 Jahren in Göteborg.
1976: Der schwedische Riger Jimmy Samuelsson wird in Norrtälje geboren.
1978: Die Schauspielerin und Sängerin Cajsa Lisa Ejemyr kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Der schwedische Unihockeyverband (Innebandy) wird im Stadthotel in Sala gegründet.
1982: Leo Myhrán, Schauspieler und Inspizient, stirbt im Alter von 55 Jahren in Stockholm.
1998: Der Schauspieler, Regisseur und Autor von Manuskripten Börje Mellvig stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1999: Der schwedische Schauspieler Stig Woxther, geborener Stig Voxter, stirbt im Alter von 77 Jahren in Nacka, Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

söndag, oktober 27, 2013

Schweden, Ereignisse am 27. Oktober

Namenstag: Sabina

Sabina soll an die Märtyrin des zweiten Jahrhunderts erinnern und hat seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag.
Sabina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 245.
Im gleichen Jahr hatten 6632 Frauen und 2 Männer den Vornamen Sabina.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1762: Der Schriftsteller und Jurist Isac Reinhold Blom, Mitglied der Svenska Akademien, wird auf Schloss Stjärnholm im Södermanland geboren.
1844: Klas Pontus Arnoldson, Träger des Friedensnobelpreises 1908, wird in Göteborg geboren.
1857: Der Politiker Ernst Trygger, Ministerpräsident von 1923 bis 1924, kommt in Stockholm zur Welt.
1864: Der Komponist und Musiker (Violinist) Andreas Randel stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1875: Die schwedische Schauspielerin Zara Backman wird in Göteborg geboren.
1885: Die schwedische Künstlerin Sigrid Hjertén kommt in Sundsvall zur Welt.
1894: Die Schauspielerin und Sängerin Agda Helin wird in Säby im Västmanland geboren.
1904: Der Schauspieler, Komponist, Kapellmeister und Musiker Nisse Lind kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Oscar Norén, schwedisches Zeitungsprofil, kommt in Uppsala zur Welt.
1942: Die schwediche Schauspielerin Marie Göranzon wird in Linköping geboren.
1957: Der schwedische Schauspieler Carl-Harald, geborener Carl-Harald Johansson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1964: Dawit Isaak, schwedischer Schriftsteller, Journalist und Dramatiker, wird in Eritrea geboren.
1967: Der schwedische Künstler Arvid Källström stirbt im Alter von 74 Jahren in Älvehut bei Kalmar.
1970: Der Künstler und Musiker Karl Backman kommt in Umeå zur Welt.
1981: Der schwedische Sänger Salem Al Fakir wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1981: Das sowjetische U-Boot U 137 läuft vor Karlskrona auf Grund.
1982: Die schwedische Schauspielerin Mary Gräber stirbt im Alter von 90 Jahren in Täby bei Stockholm.
2004: Der Schauspieler und Regisseur Leif Hedenberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Ekerö bei Stockholm.
2012: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Göran Stangertz stirbt im Alter von 68 Jahren in Helsingborg.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, oktober 17, 2013

Schweden, Ereignisse am 17. Oktober

Namenstag: Antonia, Toini

Antonia wurde am 17. Januar 1986 erstmals als schwedischer Namenstag verzeichnet und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Antonia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 413.
Im gleichen Jahr hatten 2735 Frauen und 1 Mann den Vornamen Antonia.

Toini hatte ab 1986 am 5. März Namenstag, wurde 1993 auf den 2. November verlegt und  2001 am heutigen Datum im Namenstagskalender aufgenommen.
Toini lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1132.
Im gleichen Jahr hatten 493 Frauen und kein Mann den Vornamen Toini.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1723: Die neue Reichstagsverordnung, wovon ein kleiner Teil noch heute gültig ist, wird unter Friedrich I.  (Fredrik I) angenommen.
1745: Der schwedische Philosoph Mattias Fremling wird in Malmö geboren.
1842: Der Arzt und Rassenbiologe Gustaf Retzius, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1868: Der Schriftsteller und Dramaturg Bernhard von Beskow, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1875: Der schwedische Schauspieler Hjalmar Peters, geborener Petersson, kommt in Hudiksvall im Hälsingland zur Welt.
1886: Die Lundby nya kyrka im Göteborger Stadtteil Hisingen wird eingeweiht.
1902: Die schwedische Schauspielerin Dagmar Bentzen wird in Stockholm geboren.
1904: Die heutige Partei Moderaterna (Moderata samlingsparti) wird unter dem Namen Allmänna valmansförbundet gegründet.
1908: Die schwedische Schauspielerin Hjördis Petterson, ursprünglich Pettersson, kommt in Visby auf Gotland zur Welt.
1917: Der schwedische Schauspieler Hans Strååt wird in Stockholm geboren.
1937: Der Schriftsteller und Astronom Peter Nilson wird in Näsby bei Jönköping geboren.
1941: Die schwedische Schauspielerin Anita Lindohf kommt in Stockholm zur Welt.
1948: Die Schauspielerin und Regisseurin Eva Gröndahl wird auf Lidingö geboren.
1951: Der Sänger und Musiker Roger Pontare, geborener Johansson, kommt in Slagnäs bei Arjeplog in Lappland zur Welt.
1956: Die Sängerin und Schauspielerin Anne-Lie Rydé, geborene Annelie Maria Rydé, wird in Stockholm geboren.
1956: Der Schauspieler, Regisseur und Komponist Elis Ellis, geborener Olson, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Sängerin und Übersetzerin Vicki Benckert wird auf Lidingö geboren.
1961: Der Schauspieler und Zirkusdirektor Henry Bronett kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1964: Der schwedische Schauspieler Paul Hagman stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1965: Der Schauspieler und Regisseur Anders Henrikson stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1969: Der Konzern Uddeholm gibt bekannt, dass die Eisenhütte in Nykroppa, nördlich von Filipstad, geschlossen wird.
1984: Der schwedische Hacker und Mitgründer von The Pirate Bay Gottfrid Svartholm kommt zur Welt.
1991: Die schwedische Schriftstellerin und Lehrerin Ester Lindin stirbt im Alter von 100 Jahren in Norrköping.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, oktober 14, 2013

Schweden, Ereignisse am 14. Oktober

Namenstag:  Stellan

Stellan wurde am 15. August 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Stellan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 311.
Im gleichen Jahr hatten 3945 Männer und keine Frau den Vornamen Stellan.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2009 wird auf Arlanda und Landvetter der Räkmackans dag, der Tag der Garnelen, gefeiert.

1435: Der vorher abgesetzte König Erich von Pommern wird erneut zum König ernannt.
1689: Adolf Johan von Pfalz-Zweibrücken stirbt auf dem Schloss Stegeborg im Östergötland.
1758: Die erste Nummer der Norrköpings Tidningar erscheint.
1783: Samuel Johan Hedborn, Schriftsteller und Verfasser von Psalmen, wird in Kolstad geboren.
1793: Der schwedische Poet Erik Johan Stagnelius wird in Gärdslösa auf Öland geboren.
1880: Der Schriftsteller Vilhelm Ekelund wird in Stehag in Skåne geboren.
1920: Der Schriftsteller und Künstler Åke Arenhill kommt in Malmö zur Welt.
1920: Die schwedische Schauspielerin Cécile Ossbahr stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1924: Die schwedische Schriftstellerin und Gründerin der Organisation BRIS, Gunnel Linde, wird in Stockholm geboren.
1933: Die Sängerin und Schauspielerin Gunnel Nilsson wird in Malmö geboren.
1934: Die schwedische Schauspielerin Kerstin Tidelius kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Der Schriftsteller und Journalist Ludvig Rasmusson wird in Stockholm geboren.
1941: Der Schriftsteller und Journalist Hjalmar Söderberg stirbt in Kopenhagen.
1941: Die schwedische Schauspielerin Inger Öjebro kommt in Överluleå in Norrbotten zur Welt.
1944: Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin Bodil Mårtensson wird in Landskrona geboren.
1945: Der schwedische Musiker Bernt Staf (Progg und Volksweisen) kommt in Enskede bei Stockholm zur Welt.
1947: Der schwedische Schriftsteller Frank Heller stirbt in Malmö.
1961: Das Radioprogramm Tio i topp wird erstmals ausgestrahlt.
1963: Die schwedische Schauspielerin Maria Lundqvist wird in Västra Frölunda (Göteborg) geboren.
1970: Der schwedische Fussballspieler Pär Zetterberg kommt in Falkenberg zur Welt.
1974: Der Historiker Ingvar Andersson, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1979: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Lasse Dahlquist stirbt auf der Schäreninsel Brännö.
1981: Der schwedische Student Hannes Westberg wird bei den Krawallen in Göteborg von der Polizei erschossen.
1990: Die Sängerin und Schauspielerin Carin Swensson, geborene Svensson, stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2006: Maria Borelius tritt nach nur acht Tagen im Amt als schwedische Wirtschaftsministerin zurück und bricht damit alle Rekorde.
2007: Der schwedische Künstler und Heraldiker Jan Raneke stirbt im Alter von 93 Jahren in Lomma.
2008: Die Schriftstellerin und Zeichnerin Barbro Sedwall stirbt in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, oktober 12, 2013

Schweden, Ereignisse am 12. Oktober

Namenstag: Manfred, Valfrid

Manfred wurde am 14. Oktober 1901 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Manfred lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 354.
Im gleichen Jahr hatten 2849 Männer und keine Frau den Vornamen Manfred.

Valfrid ersetzte im Jahre 1713 die ältere Namensform Valfridus, war aber immer am heutigen Tag im Namenstagskalender zu finden.
Valfrid lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 462.
Im gleichen Jahr hatten 1715 Männer und 1 Frau den Vornamen Valfrid.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Äggets dag (Tag des Eies) wird seit 1996 in Schweden mit unterschiedlichen Ereignissen gefeiert.

1617: Gustav II. Adolf wird in der Domkirche in Uppsala zum König gekrönt.
1831: Anders Gustaf Jönsson, Kämpfer gegen den Alkoholgenuss und Verfechter der Freikirche, wird in Ryssby geboren.
1844: Der schwedische Schriftsteller und Jurist Clas Livijn stirbt in Stockholm.
1890: Der Sänger und Schauspieler Carl Hagman, genannt Calle Hagman, wird in Stockholm geboren.
1908: Der Kinderbuchautor Gösta Knutsson, Erfinder von Pelle Svanslös, kommt in Stockholm zur Welt.
1918: Der schwedische Boxer Olle (Olof Peder) Tandberg wird in Stockholm geboren.
1920: Die Sängerin Thory Bernhards, geborene Tora Berglind, kommt in Örebro zur Welt.
1921: Der Musiker und Schauspieler Torbjörn Jahn, bekannt als Tompa Jahn, wird in Stockholm geboren.
1927: Die schwedische Schauspielerin Anna Blomberg kommt zur Welt.
1948: Emilie Rathou, die Gründerin des ”Weißen Bandes” (Vita bandet) stirbt in Stockholm.
1951: Isidor Behrens, der Gründer des Sportklubs Allmänna Idrottsklubben (AIK) stirbt im Alter von 83 Jahren.
1952: Die schwedische Schauspielerin Agneta Ahlin wird in Stockholm geboren.
1953: Der Politiker Hjalmar Hammarskjöld, Ministerpräsident von 1914 - 1917, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1968: Der schwedische Schriftsteller Per Hagman wird auf Frösön im Jämtland geboren.
1970: Der Schauspieler und Regisseur Rune Carlsten stirbt im Alter von 80 Jahren in Täby bei Stockholm.
1974: Der Schauspieler, Regisseur und Moderator Åke Falck stirbt im Alter von 49 Jahren in Göteborg.
1976: Die schwedische Sportlerin Kajsa Bergqvist (Hochsprung) kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1981: Der schwedische Komponist Yngve Westerberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Hägersten.
1999: Der Gewerkschaftsführer Björn Söderberg wird im Alter von 41 Jahren in Stockholm ermordet.
2001: Die schwedische Tänznerin Elly Holmberg, eigentlich Elly Tropp, stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.
2007: Im Kungsgården in Stockholm wird eine Demonstration gegen die Gewalt auf der Straße organisiert.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 28, 2013

Schweden, Ereignisse am 28. September

Namenstag:  Lennart, Leonard

Lennart wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Lennart lag in der Rangliste der männlich schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 11.
Im gleichen Jahr hatten 126.531 Männer und 1 Frau den Vornamen Lennart.

Leonard hatte als Leonardus bis 1727 am 6. November Namenstag, wurde dann gelöscht, um jedoch bereits 1747 als Leonard am heutigen Tag wieder eingeführt zu werden. Im Jahre 1901 wurde er dann erneut gelöscht, um jedoch 1986 am gleichen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Leonard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 237.
Im gleichen Jahr hatten 5967 Männer und 2 Frauen den Vornamen Leonard.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Am letzten Freitag im September jeden Jahres wird in Schweden der Janssons-dagen gefeiert, der zum Essen des Janssons Frestelse ermuntern soll.

1675: Karl XI. wird in der Domkirche in Uppsala zum König gekrönt.
1844: Oscar I. wird in Stockholm zum König Schwedens gekrönt.
1870: Birger Wedberg, Jurist und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1911: Der schwedische Schriftsteller und Künstler Graf Magnus Stenbock wird in Stockholm geboren.
1919: Der Schauspieler und Regieassistent Lenn Hjortzberg, geborener Lennart Hjortsberg, kommt in Karlskrona zur Welt.
1930: Der schwedische Sänger und Schauspieler Rune Hallberg wird in Väskinde auf Gotland geboren.
1954: Die schwedische sozialdemokratische Politikerin Margot Wallström kommt in Kåge bei Skellefteå zur Welt.
1959: Der schwedischen Komponist und Arrangeur von Filmmusik Alvar Kraft stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1994: Beim Untergang der M/S Estonia in der Ostsee sterben 852 Personen.
1994: Der schwedische Sänger und Schauspieler Pierre Isacsson stirbt im Alter von 46 Jahren beim Untergang der Estonia.
1997: Das Estoniamonument mit der Inschrift aller Toter, ausgenommen von 37, bei denen die Angehörigen dies verweigerten, wird beim Galärvarvskyrkogården in Stockholm eingeweiht.
1998: Der schwedische Schriftsteller Olle Länsberg stirbt in Höganäs.
2001: Der schwedische Schauspieler Stig Törnblom stirbt im Alter von 57 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
2003: Der schwedische Ringer Olle Andersberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Linköping.
2009: Der Schauspieler und Regisseur Ulf Larsson stirbt im Alter von 53 Jahren in Solna bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, september 19, 2013

Schweden, Ereignisse am 19. September

Namenstag:  Fredrika

Fredrika hat in Erinnerung an Fredrika von Baden, die Verlobte Gustav IV. Adolfs, seit 1794 an heutigen Tag Namenstag.
Fredrika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 243.
Im gleichen Jahr hatten 6661 Frauen aber kein Mann den Vornamen Fredrika.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1566: Der Archivar und Genealoge Peter Månsson Utter wird in Stockholm geboren.
1819: Der Politiker und Landesverräter Göran Magnus Sprengtporten stirbt im Alter von 29 Jahren in Sankt Petersburg.
1833: Der schwedische Botaniker Walfrid Weibull wird in Landskrona geboren.
1862: Der Industrielle und Politiker Arvid Lindman, zweimal Ministerpräsident Schwedens, kommt in Film im Uppland zur Welt.
1882: Der Volksmunderzähler Mauritz Björck, Künstlernamen Anners Annersa på Hultet, wird in Vallerstad im Östergötland geboren.
1883: Der schwedische Schriftsteller Hjalmar Bergman wird in Örebro geboren.
1898: Die Stockholmer Oper (Oscarianska Operahuset, früheres königliches Theater) wird eingeweiht.
1901: Alvar Kraft, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Stockholm zur Welt.
1906: Der schwedische Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Sixten Olov Bertil Ekblad, wird in Falun geboren.
1907: Der schwedische Filmproduzent Gösta Hammarbäck kommt in Norrbärke im Dalarna zur Welt.
1912: Der schwedische Formgeber und Designer Anders Pehrson kommt in Göteborg zur Welt.
1924: Die Schauspielerin und Tänzerin Marianne Schüler wird in Stockholm geboren.
1928: Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Kåre Santesson kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Der Studentenverband für Mediziner wird in Göteborg gegründet.
1955: Der schwedische Skulpteur Carl Milles stirbt auf Lidingö.
1956: Die Schauspielerin und Regisseurin Ann Zacharias, geborene Anne Taube, kommt in Stockholm zur Welt.
1957: Der schwedische Schauspieler Edvard Persson stirbt im Alter von 69 Jahren in Jonstorp bei Höganäs.
1965: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Sara Kadefors wird in Göteborg geboren.
1974: Das schwedische Fotomodell Victoria Silvstedt kommt in Skelleftehamn zur Welt.
1976: Nach 44 Jahren verlieren die Sozialdemokraten Schwedens erstmals die Regierungsmacht.
1979: Der schwedische Eishockeyspieler Mikael Tellqvist wird in Sundbyberg geboren.
1981: Die Grünen Schwedens (Miljöpartiet) werden gegründet.
1984: Die schwedische Schriftstellerin Birgit Th. Sparre stirbt in Ulricehamn.
2010: Der rechte Regierungsblock erringt bei den Parlamentswahlen erneut die Mehrheit, verliert jedoch die absolute Mehrheit, wodurch die extrem rechten Sverigedemokraterna eine bedeutende Rolle einnehmen.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, september 17, 2013

Schweden, Ereignisse am 17. September

Namenstag:  Hildegard, Magnhild

Hildegard wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Hildegard lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 360.
Im gleichen Jahr hatten 3428 Frauen  und 1 Mann den Vornamen Hildegard.

Magnhild wurde 1901 am 18. November in das Verzeichnis schwedischer Namenstage aufgenommen und 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Magnhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 841.
Im gleichen Jahr hatten 788 Frauen aber kein Mann den Vornamen Magnhild.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


936: Der Erzbischof Unni wird ermordet als er Svitjod, das Sveareich, christianisieren wollte.
1605: Bei der Schlacht bei Kirkholm erlebt das schwedische Heer unter Karl IX. eine bedeutenden Niederlage.
1605: Der schwedische Reichsmarschall Anders Lennartsson stirbt bei der Schlacht bei Kirkholm.
1702: Der schwedische Naturforscher Olof Rudbeck der Ältere stirbt in Uppsala.
1809: Mit dem Friedensvertrag in Fredrikshamn endet der Finnische Krieg.
1811: Der schwedische Schriftsteller August Blanche wird in Stockholm geboren.
1868: Der schwedische Schriftsteller und Journalist  Emil Kléen wird in Sädofta (Skåne) geboren.
1885: Die Schauspielerin Maja Cederborgh, geborene Sjöberg, kommt in Östersund zur Welt.
1886: Adolf Eugène von Rosen, oft als Vater der schwedischen Eisenbahn bezeichnet, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1887: Der Schauspieler und Inspizient Axel Janse wird in Stockholm geboren.
1888: Die schwedische Schauspielerin Wilma Malmlöf, geborene Vilhelmina Höglund, kommt in Söderhamn zur Welt.
1914: Der schwedische Fünfkämpfer William („Wille“) Grut, Träger der olympischen Goldmedaille, wird in Stockholm geboren.
1940: Der schwedische Diplomat Jan Eliasson kommt in Göteborg zur Welt.
1941: Drei schwedische Kriegsschiffe sinken nahezu gleichzeitig bei Hårsfjärden in den Schären Stockholms.
1948: Der Graf Folke Bernadotte wird in Jerusalem von sionistischen Terroristen ermordet.
1969: Der schwedische Sänger Sulo, eigentlich Sören Karlsson, wird in Katrineholm geboren.
1978: Der schwedische Balletttänzer Bengt Andersson stirbt im Alter von 43 Jahren.
1982: Die schwedische Schauspielerin Catrin Westerlund stirbt im Alter von 48 Jahren auf Lidingö.
1984: Der schwedische Fußballspieler Sven Jonasson stirbt im Alter von 75 Jahren in Varberg.
1989: Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman (Tollie Betty Marie Zellman) stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2006: Bei den Reichstagswahlen erreicht die Vereinigung der vier bürgerlichen Parteien Schwedens Allians för Sverige die absolute Mehrheit.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, september 16, 2013

Schweden, Ereignisse am 16. September

Namenstag:  Dag, Daga

Dag hatte bei seiner Einführung im Jahre 1986 am 11. September Namenstag. 1993 wurde der Namenstag dann auf das heutige Datum verlegt.
Dag lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 299.
Im gleichen Jahr hatten 4256 Männer und 1 Frau den Vornamen Dag.

Daga wurde gleichzeitig mit Dag eingeführt und ging den gleichen Weg.
Daga lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 850.
Im gleichen Jahr hatten 773 Frauen aber kein Mann den Vornamen Daga.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1526: Das Neue Testament erschient zum ersten Mal in schwedischer Sprache.
1583: Die schwedische Königin Katarina Jagellonica, Ehefrau von Johan III., stirbt in Stockholm.
1621: Schweden unter Gustav II. Adolf erobert Riga und annektiert Livland,  was heute Estland und Lettland entspricht.
1888: Nils Mesterton, der Befehlshaber während der Vorfälle in Ådalen, wird in Stockholm geboren.
1899: Die schwedische Schauspielerin Edit Ernholm kommtin Väse im Värmland zur Welt.
1920: Der schwedische Dichter Dan Andersson begeht im Hotel Hellman in Stockholm Selbstmord.
1931: Der Pianist und Komponist Jan Johansson wird in Onsäng bei Söderala im Hälsingland geboren.
1950: Die schwedische Schauspielerin Barbro Christenson, geborene Christensson, kommt in Malung in Dalarna zur Welt.
1960: Die Sängerin und Gesangspädagogin Monica Einarsson, geborene Granberg, wird in Kalix in Norrbotten geboren.
1962: Der schwedische sozialdemokratische Politiker Håkan Juholt wird in Oskarshamn geboren.
1977: Der schwedische Komiker Måns Nilsson wird in Lund geboren.
1979: Bei den Reichstagswahlen erhält der rechte Block eine einzige Stimme mehr als der linke Block.
1981: Die schwedische Schauspielerin Nina Scenna stirbt im Alter von 74 Jahren in Vällingby, einem Stadtteil Stockholms.
1983: Der schwedische Schriftsteller und Filmkritiker Bengt Idestam-Almquist stirbt in Åbo (Turku).
1983: Der Regisseur und Schauspieler Gunnar Olsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1985: Der deutsch-schwedische Künstler Kurt Wegner stirbt im Alter von 77 Jahren in Järna bei Södertälje.
2005: Das wertvollste der drei im Dezember 2000 im Nationalmuseum in Stockholm gestohlenen Gemälden Rembrandts wird in Kopenhagen gefunden.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, september 11, 2013

Schweden, Ereignisse am 11. September

Namenstag:  Dagny, Helny

Dagny wurde im Jahre 1901 im Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen.
Dagny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 255.
Im gleichen Jahr hatten 6079 Frauen aber kein Mann den Vornamen Dagny.

Helny wurde 1986 am 18. August in das Verzeichnis der schedischen Namenstage aufgenommen und musste den Tag im Jahre 1993 gegen den 30. September tauschen. Seit der Reform im Jahre 2001wird Helny am heutigen Tag gefeiert.
Helny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1071.
Im gleichen Jahr hatten 546 Frauen aber kein Mann den Vornamen Helny.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1380: König Håkan Magnusson stirbt möglicherweise im Alter von 40 Jahren in Oslo, unter Umständen aber auch bereits am Vortag.
1624: Der schwedische Theologe Jordan Erdenius, geborener Jord Nilsson, kommt in Brunskog im Värmland zur Welt.
1640: Freiherr Gabriel Kurck wird in Stockholm geboren.
1656: Ulrika Eleonora von Dänemark, Ehefrau von Karl XI. wird in Kopenhagen geboren.
1676: Nach Jan GuillousHäxornas försvarare“ werden ab diesem Tag keine Hexen mehr in Schweden verfolgt.
1795: Henrik Reuterdahl, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Malmö zur Welt.
1887: Der schwedische Schauspieler Birger Sahlberg wird in Stockholm geboren.
1895: Der schwedische Schauspieler Uno Henning kommt in Stockholm zur Welt.
1902: Der Heckenspringer Sten Pettersson, genannt Sten-Pelle, wird in Stockholm geboren.
1910: Der Schauspielerin Carin Lundquist, geborene Karin Mattson, kommt in Sundbyberg bei Stockholm zur Welt.
1929: Die schwedische Schriftstellerin Birgitta Trotzig wird in Göteborg geboren.
1932: Der Schauspieler und filmproduzent Sven-Axel Carlsson, genannt Akke Carlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Der Musiker und Komponist Mauro Scocco wird in Stockholm geboren.
1965: Die schwedische Schauspielerin Monica Ekberg stirbt im Alter von 29 Jahren in Stockholm.
1967: Die pazifistische Jugendbewegung „Provierörelse“ in Stockholm wird aufgelöst.
1971: Die schwedische Abteilung des Weltnaturfonds WWF wird gegründet.
1978: Der schwedische Formel 1 Fahrer Ronnie Peterson erliegt seinen Verletzungen des Vortags.
1979: Viking Line bestellt die Passagierfähre M/S Estonia, die zu dieser Zeit noch den Namen M/S Viking Sally trägt.
1982: Die beiden humoristischen Gruppen Galenskaperna und After Shave schliessen sich zu einer gemeinsamen Gruppe zusammen.
1988: Die schwedische Band Imperiet gibt im Stockholmer Ritz das letzte Konzert.
1991: Der schwedische Schauspieler Bertil Anderberg stirbt im Alter von 27 Jahren in Göteborg.
2002: Die Sängerin Marie Fredriksson erleidet in ihrem Bad einen epileptischen Anfall, der sich später als Gehirntumor herausstellt und ihre Aktivität abrupt unterbricht.
2003: Die schwedische Außenministerin Anna Lindh erliegt im Krankenhaus ihren Verletzungen.
2010: Der schwedische Jazzmusiker Gunnar Hoffsten stirbt im Alter von 86 Jahren in Linköping.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, september 09, 2013

Schweden, Ereignisse am 9. September

Namenstag:  Anita, Annette

Anita wurde 1986 am 10. Juli im Namenstagskalender aufgenommen und wurde bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Anita lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 26.
Im gleichen Jahr hatten 59843 Frauen und 1 Mann den Vornamen Anita.

Annette tauchte 1986 am 17. Oktober erstmal als schwedischer Namenstag auf und wurde 2001 auf den 9. September verlegt.
Annette lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 174.
Im gleichen Jahr hatten 11004 Frauen, aber kein Mann den Vornamen Annette.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1000: Die Seeschlacht bei Svolder wird eine der berühmtesten Kämpfe zur Zeit der Wikinger.
1566: Der finnisch-schwedische Admiral Klas Horn stirbt im Alter von etwa 49 Jahren in Åby bei Vadstena an der Pest.
1721: Der Schiffsbauingenieur Fredrik Henrik af Chapman wird in Göteborg geboren.
1796: Freiherr Johan Nordenfalk, Justizminister von 1844 bis 1846, kommt in Överlännäs bei Sollefteå zur Welt.
1834: Der Spielmann Hultkläppen, eigentlich Per Abrahamsson Hult Alcén, wird in Bergsjö im Hälsingland geboren.
1843: Reichsantiquar Oscar Montelius, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1895: Der schwedische Schriftsteller und Filmkritiker Bengt Idestam-Almquist wird in Åbo geboren.
1912: Die schwedische Schriftstellerin Marianne Zetterström, geborene Enhörning, kommt in Stockholm zur Welt.
1917: Die schwedische Komponistin Maj Sønstevold, geborene Lundén, wird in Sollefteå geboren.
1922: Arvid Nordquist, Gründer des Handelshauses Arvid Nordquist H.A.B., stirbt in Stockholm.
1926: Jan-Olof Strandberg, Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Der schwedische Opernsänger Jussi Björling stirbt auf Siarö in den Schären Stockholms.
1962: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Liza Marklund wird in Piteå geboren.
1966: Der Schauspieler und Zeichner Folke Algotsson, geborener Gustafsson, stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1982: Der schwedische Fußballspieler Jens Sloth kommt zur Welt.
1986: Die schwedische Polizei fasst die Liga der Maskierten, eine der berüchtigsten Verbrecher Schwedens.
1987: Der sozialdemokratische Politiker Ingvar Carlsson besucht als damaliger Ministerpräsident das Weiße Haus.
1987: Die schwedische Schauspielerin Vera Schmiterlöw stirbt im Alter von 83 Jahren.
1992: Die schwedische Reichsbank erhöht den Leitzins auf 75 Prozent.
2003: Die schwedische Schriftstellerin Brita af Geijerstam stirbt in Bromma, Stockholm.
2003: Die ehemalige Außenministerin Anna Lindh tritt zum letzten mal in ihrem Leben in Stockholm öffentlich auf.
2008: Die schwedische Opernsängerin Maria Edenhofer stirbt im Alter von 97 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin