Visar inlägg med etikett SKF. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett SKF. Visa alla inlägg

måndag, mars 11, 2019

11. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Edvin, Egon

Edvin hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edvin kam im 18. Jahrhundert über Großbritannien nach Schweden, wobei der Name im Altenglischen Eadwine war. In den letzten Jahren setzt sich Edvin mehr und mehr in der Schreibweise Edwin durch, da dies als modern betrachtet wird.
Edvin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 123.
Im gleichen Jahr hatten 17.641 Männer und 2 Frauen den Vornamen Edvin.


Egon erschien 1986 erstmals am 10. Februar im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Auch wenn bekannt ist dass der Vorname Egon über Deutschland nach Schweden kam und hier im Jahre 1839 erstmals nachgewiesen werden kann, so ist der Ursprung des Namens nicht eindeutig klar und kann sowohl aus dem Althochdeutschen als auch aus dem Griechischen kommen. Egon war bei seiner Einführung in Schweden vor allem ein adeliger Vorname.
Egon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 273.
Im gleichen Jahr hatten 5452 Männer und 3 Frauen den Vornamen Egon.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1555: Bei der Schlacht bei Kivinebb (Kivennapa) besiegt eine Gruppe von 560 schwedischen Soldaten ein russisches Heer von 12.000 Mann.
1740: Der Künstler und Kunsthistoriker Carl Gustav Gottfried Hilfeling kommt im Östergötland zur Welt.
1768: Samuel Åkerhielm, Reichsrat und Reichsmarschall, stirbt im Alter von 83 Jahren in Margaretelund bei Stockholm.
1795: Der schwedische Schriftsteller Magnus Jacob Crusenstolpe kommt in Jönköping zur Welt.

1831: Der Künstler und Malermeister Theodor Spngberg wird in Göteborg geboren.
1844: Der schwedische Künstler Gustaf Alfred Nyström wird in Medevi in Östergötland geboren.
1849: Karl Alfred Melin, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, wird auf Utö bei Haninge geboren.
1849: Die Studentenschaft in Uppsala wird gegründet um die Studienzeiten der Studenten zu verbessern.
1873: Der schwedische Schauspieler Knut Lindroth kommt in Stockholm zur Welt.

1883: Die Zeichnerin und Schuldirektorin Charlotta Ringqvist stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1884: Lewi Pethrus, eine bedeutender Führer der Pfingstbewegung, kommt in Vargön bei Västra Tunhem zur Welt.
1894: Der Göteborger Sportklub Gais (Göteborgs Atlet- och Idrottssällskap) wird gegründet.

1896: Der Schriftsteller, Industrielle und Politiker Gustaf Holdo Stråle af Ekna stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1900: Der Schriftsteller und Gechftsmann Erik Bergengren kommt zur Welt.
1904: Die Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, wird in Ludvika in Dalarna geboren.
1907: Obwohl das Kugellagerunternehmen SKF bereits im Februar gegründet wurde, wird es erst heute im Handelsregister eingetragen.
1917: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Kunsthistoriker Göran Schildt kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1921: Lars Carlsson, Illustator und Zeichner von Glückwunschkarten, wird in Falköping geboren.
1924:
Der schwedische Mathematiker Helge von Koch stirbt im Alter von 54 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1925: Der Dirigent und Komponist Andreas Hallén stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1927:
Der Svenska Fjällklubben wird in Stockholm gegründet.
1927: Die schwedische Schriftstellerin Amanda Leffler stirbt im Alter von 75 Jahren.

1929: Der Schriftsteller und Zahnarzt Måtte Schmidt, eigentlich Maurits Schmidt, stirbt im Alter von 61 Jahren.
1931:
Die Schauspielerin und Sängerin Gunlög Hagberg, auch bekannt unter dem Namen Gunlög Mårdstam, wird in Forss bei Eskilstuna geboren.
1934: Der schwedische Künstler Ernst Nordin kommt in Selånger bei Sundsvall zur Wlt.
1936: Der schwedische Künstler Stig Schedvin kommt in Dalarna zur Welt.
1941:
Die schwedische Schauspielerin Christina Stenius kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Margareta Blomberg wird in Roslagen bei Stockholm geboren.
1943: Der schwedische Künstler Kristian Talvik wird in Funäsdalen geboren.
1944: Die Künstlerin Anna Hörlin, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 71 Jahren.
1948:
Die schwedische Schauspielerin Sonja Hejdeman kommt in Malmö zur Welt.
1953: Der Künstler und Zeichner Albert Petri, geborener Peterson, stirbt im Alter von 92 Jahren in Älvsjö bei Stockholm.
1954:
Der schwedische Schauspieler Bertil Brusewitz stirbt im Alter von 71 Jahren in Malmö.
1957: Die Regisseurin und Opernsängerin Lena Hoel (Sopran) kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1958:
Die schwedische Prinzessin Ingeborg stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1960: Der Sänger und Schauspieler Tommy Nilsson wird in Stockholm geboren.
1961: Måns Wrange, Künstler und frühere Rektor der Königlichen Kunsthochschule in Stockholm, kommt zur Welt.
1962: Die schwedische Schauspielerin Margita Alfvén stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
1970: Der schwedische Schauspieler Gustaf Malmgren stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell wird in die Svenska Akademien gewählt.
1971: Der Schriftsteller und Schauspieler Jonas Karlsson kommt in Salem bei Stockholm zur Welt.
1973: Der schwedische Schauspieler Erik Hell stirbt im Alter von 61 Jahren in Solna bei Stockholm.
1976: Der schwedische Eishockeyspieler Nils Ekman wird in Stockholm geboren.
1976: Die schwedische Schauspielerin Eva Alw stirbt im Alter von 81 Jahren auf Höstsol in Täby bei Stockholm.
1977: Malin Toverud, Schauspielerin, Filmproduzentin und Autorin von Drehbüchern, kommt zur Welt.

1978: Der Schriftsteller, Snger und Komponist Martin Svensson wird in Kalmar geboren.
1978: Der Künstler, Graphiker und Szenenbildner Göte Pawlak stirbt im Alter von 49 Jahren in Stockholm.
1981:
Die Öresundsvarvet kündigt die Entlassung von 1807 Angestellten an. Ein Jahr später schließt die Werft ganz.

1982: Die Komikerin und Sängerin Josefin Johansson, genannt Jossan, kommt in Villstad zur Welt.
1988: Die schwedische Langskiläuferin Magdalena Pajala wird in Gällivare geboren.
1988: Der schwedische Schriftsteller Einar Malm stirbt im Alter von 87 Jahren in Norrtälje.

1988: Der Schauspieler Per Olof Eriksson stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
2000: Der schwedische Schauspieler Gustaf Elander stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
2009: Der Jazzmusiker und Vibraphonspieler Lars Erstrand stirbt im Alter von 72 Jahren.
2009: Der schwedische Eishockeyspieler Hans Öberg, genannt Stöveln, stirbt im Alter von 82 Jahren in Gävle.
2011: Der schwedische Langstreckenläufer Valter Nyström stirbt im Alter von 95 Jahren.
2012: Der schwedische Fußballspieler Gunnar Löfgren stirbt im Alter von 101 Jahren.
2014:
Der schwedisch-britische Journalist Nils Horner wird in Kabul in Afghanistan ermordet.

2014: Der schwedische Künstler Sven Hansson stirbt im Alter von 86 Jahren in Rydebäck.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, februari 16, 2019

16. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Julia, Julius

Julia ersetzt seit 1901 den alten Namen Juliana, der seit frühester Zeit am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen war.
Julia kommt vom lateinischen Geschlechtsname Gulius, der wiederum aus dem Griechischen abgeleitet ist, und kann in Schweden ab dem 18. Jahrhundert nachgewiesen werden.
Julia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 47.
Im gleichen Jahr hatten 39.076 Frauen und 11 Männer den Vornamen Julia.


Julius hatte bis 2001 jeweils am 12. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Julius kommt, wie Julia, vom lateinischen Geschlechtsname Gulius und wird in Schweden seit Mitte des 16. Jahrhunderts angewandt. Im Gegensatz zu Julia konnte sich Julius nie wirklich in Schweden durchsetzen.
Julius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 242.
Im gleichen Jahr hatten 6644 Männer und 2 Frauen den Vornamen Julius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1728: Die deutsch-schwedische Gräfin Aurora von Königsmarck, Geliebte von August dem Starken, stirbt im Alter von 65 Jahren in Quedlinburg.
1779: Der Künstler Lorens Gottman, geborener Lars Gottman, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1805: Der schwedische Künstler Carl Conrad Dahlberg wird in Malmö geboren.
1820:
Georg Carl von Döbeln, Kriegsheld während des Finnischen Krieges, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1856: Der schwedische Künstler Erik Sääf kommt in Norrköping zur Welt.
1862:
Die Satirezeitschrift Söndags-Nisse erscheint zum ersten Mal.
1869: Der schwedische Skalde Oscar Patric Sturzen-Becker (Pseudonym: Orvar Odd) stirbt in Helsingborg.
1880: Der Schriftsteller Hjalmar Lundgren kommt in Norrköping zur Welt.

1880: Die Schriftstellerin Louise Brunius, geborene Carlson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Skara.
1892: Die Künstlerin und Illustratorin Ebba Manneberg wird in Svinhult im Östergötland geboren.

1892: Der Komponist und Kapellmeister Edvin Ziedner kommt in Stockholm zur Welt.
1894:
Der schwedische Künstler Carl David Larsson wird in Stockholm geboren.
1895: Fredrik August Dahlgren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Djursholm.
1899: Die schwedische Lehrerin und Politikerin Dagmar Ranmark wird in Stockholm geboren.
1902: Der Künstler Ragnar Sandberg kommt in Sanne im Västra Götaland (Bohuslän) zur Welt.
1906: Die Kinderbuchautorin Eva von Zweigbergk, geborene Eva Monica Alkman, kommt in Göteborg zur Welt.
1906: Der schwedische Künstler Erik Ekman wird in Uppsala geboren.
1907:
Die Aktiengesellschaft SKF (Svenska Kullagerfabriken) wird durch eine Abkopplung von den Gamlestadens Fabriker in Göteborg selbstständig.
1910: Der Schauspieler und Regisseur Börje Larsson wird in Stora Malm im Södermanland geboren.
1912: Die Künstlerin und Zeichenlehrerin Inga Berndin-Svensson kommt in Väsby in Skåne, damals Malmöhus, zur Welt.
1913:
Tage Holmberg, Regieassistent, Autor von Drehbüchern und Kameramann, kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Sänger Ivar Rydén kommt in Oskarshamn zur Welt.
1922: Der Museumsdirektor Gunnar Bråhammar kommt zur Welt.

1922: Die schwedische Künstlerin Emma Molin stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1922:
Der Künstler und Graphiker Gösta Sundberg stirbt im Alter von 26 Jahren in Florenz in Italien.
1923:
Der schwedische Künstler Kjerstin Halden-Wallman wird in Stockholm geboren.
1928:
Der Schauspieler Olle Teimert, eigentlich Olof Teimert, wird in Stockholm geboren.

1932: Der Schriftsteller und Militär Bertil Skogsberg kommt in Valdemarsvik zur Welt.
1934: Der schwedische Künstler Peter Dahl wird in Oslo geboren, kommt jedoch bereits in frühen Jahren nach Schweden.
1935: Die schwedische Künstlerin Carolina Benedicks-Bruce stirbt im Alter von 78 Jahren auf Gotland.
1942:
Der Schauspieler und Sänger Bob Asklöf wird in Motala geboren.

1943: Der schwedische Schriftsteller Jan Fogelbäck kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 82 Jahren in Lund.
1945: Der schwedische Schriftsteller Rudolf Värnlund stirbt in Österskär.

1947: Die Schauspielerin und Illusionistin Bissa Abelli wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Allan Svensson kommt in Värnamo im Småland zur Welt.
1957: Ingmar Bergmans Film Det sjunde inseglet hat in Stockholm Premiere.

1957: Der Künstler Bruno Johansson stirbt im Alter von 53 Jahren in Malmö.
1960: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Matti Pauna wird in Timrå geboren.
1962: Das Kriegsschiff Vasa wird nach seiner Bergung erstmals auf der Wasa-Werft öffentlich gezeigt.
1962: Die Regisseurin und ehemalige Kinderschauspielerin Julia Wilkens wird in Stockholm geboren.
1966: Niklas Mårten Zennström, Gründer von Skype, Kazaa und Joost, wird in Järfälla bei Stockholm geboren.
1967: Die Schriftstellerin Katarina Andersson von Bredow, geborene Lindén, kommt in Anby im Småland zur Welt.
1969: Harry Hjörne, Journalist, Politiker und Herausgeber der Göteborgs-Posten, stirbt im Alter von 75 Jahren in Göteborg.
1973: Der Verlagsdirektor und Autor von Revuen Georg Eliasson stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Jimmie Ölvestad kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Die schwedische Hürdenläuferin Jenny Kallur kommt in New York, USA, zur Welt.
1981: Die schwedische Leichtathletin Susanna Kallur, genannt Sanna Kallur, wird in New Your, USA, geboren.

1982: Der Architekt und Künstler Kjell Rosén stirbt im Alter von 72 Jahren in Bromma, Stockholm.
1985: Der schwedische Künstler Harry Sandberg stirbt im Alter von 64 Jahren in Karlstad.
1986: Der Künstler, Zeichner, Graphiker und Theaterdirektor Erik Olson stirbt im Alter von 84 Jahren in Halmstad.
1987: Es erscheint ein neuer 100-Kronen-Schein auf dem Carl von Linné abgebildet ist.
1992: Der schwedische Schauspieler Charlie Gustafsson kommt in Stockholm zur Welt.
1999: Der schwedische Musiker und Sänger Björn Afzelius stirbt im Alter von 52 Jahren an Krebs in Göteborg.
1999: Die Schauspielerin Pia Rydvall Bratt, geborene Rydvall, stirbt im Alter von 65 Jahren in Göteborg.
2009: Die Verhandlung gegen den Filsharing-Site The Pirate Bay beginnt vor dem Stockholmer Amtsgericht.
2012: Der Leichtathlet und Kugelstoßer Gösta Arvidsson stirbt im Alter von 86 Jahren in Skövde.
2013: Der Dirigent und Chorleiter Eric Ericson stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 11, 2018

Schweden-Kalender 11. März

Namenstag: Edvin, Egon

Edvin hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edvin kam im 18. Jahrhundert über Großbritannien nach Schweden, wobei der Name im Altenglischen Eadwine war. In den letzten Jahren setzt sich Edvin mehr und mehr in der Schreibweise Edwin durch, da dies als modern betrachtet wird.
Edvin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 125.
Im gleichen Jahr hatten 17.341 Männer und 2 Frauen den Vornamen Edvin.


Egon erschien 1986 erstmals am 10. Februar im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Auch wenn bekannt ist dass der Vorname Egon über Deutschland nach Schweden kam und hier im Jahre 1839 erstmals nachgewiesen werden kann, so ist der Ursprung des Namens nicht eindeutig klar und kann sowohl aus dem Althochdeutschen als auch aus dem Griechischen kommen. Egon war bei seiner Einführung in Schweden vor allem ein adeliger Vorname.
Egon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 267.
Im gleichen Jahr hatten 5591 Männer und 1 Frau den Vornamen Egon.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1555: Bei der Schlacht bei Kivinebb (Kivennapa) besiegt eine Gruppe von 560 schwedischen Soldaten ein russisches Heer von 12.000 Mann.
1740: Der Künstler und Kunsthistoriker Carl Gustav Gottfried Hilfeling kommt im Östergötland zur Welt.
1768: Samuel Åkerhielm, Reichsrat und Reichsmarschall, stirbt im Alter von 83 Jahren in Margaretelund bei Stockholm.
1795: Der schwedische Schriftsteller Magnus Jacob Crusenstolpe kommt in Jönköping zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Gustaf Alfred Nyström wird in Medevi in Östergötland geboren.
1849: Karl Alfred Melin, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, wird auf Utö bei Haninge geboren.
1849: Die Studentenschaft in Uppsala wird gegründet um die Studienzeiten der Studenten zu verbessern.
1873: Der schwedische Schauspieler Knut Lindroth kommt in Stockholm zur Welt.
1884: Lewi Pethrus, eine bedeutender Führer der Pfingstbewegung, kommt in Vargön bei Västra Tunhem zur Welt.
1894: Der Göteborger Sportklub Gais (Göteborgs Atlet- och Idrottssällskap) wird gegründet.
1904: Die Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, wird in Ludvika in Dalarna geboren.
1907: Obwohl das Kugellagerunternehmen SKF bereits im Februar gegründet wurde, wird es erst heute im Handelsregister eingetragen.
1917: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Kunsthistoriker Göran Schildt kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1921: Lars Carlsson, Illustator und Zeichner von Glückwunschkarten, wird in Falköping geboren.
1924:
Der schwedische Mathematiker Helge von Koch stirbt im Alter von 54 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1925: Der Dirigent und Komponist Andreas Hallén stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1927:
Der Svenska Fjällklubben wird in Stockholm gegründet.
1927: Die schwedische Schriftstellerin Amanda Leffler stirbt im Alter von 75 Jahren.
1931:
Die Schauspielerin und Sängerin Gunlög Hagberg, auch bekannt unter dem Namen Gunlög Mårdstam, wird in Forss bei Eskilstuna geboren.
1934: Der schwedische Künstler Ernst Nordin kommt in Selånger bei Sundsvall zur Wlt.
1936: Der schwedische Künstler Stig Schedvin kommt in Dalarna zur Welt.
1941:
Die schwedische Schauspielerin Christina Stenius kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Margareta Blomberg wird in Roslagen bei Stockholm geboren.
1943: Der schwedische Künstler Kristian Talvik wird in Funäsdalen geboren.
1944: Die Künstlerin Anna Hörlin, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 71 Jahren.
1948:
Die schwedische Schauspielerin Sonja Hejdeman kommt in Malmö zur Welt.
1953: Der Künstler und Zeichner Albert Petri, geborener Peterson, stirbt im Alter von 92 Jahren in Älvsjö bei Stockholm.
1954:
Der schwedische Schauspieler Bertil Brusewitz stirbt im Alter von 71 Jahren in Malmö.
1957: Die Regisseurin und Opernsängerin Lena Hoel (Sopran) kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1958:
Die schwedische Prinzessin Ingeborg stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1960: Der Sänger und Schauspieler Tommy Nilsson wird in Stockholm geboren.
1961: Måns Wrange, Künstler und frühere Rektor der Königlichen Kunsthochschule in Stockholm, kommt zur Welt.
1962: Die schwedische Schauspielerin Margita Alfvén stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
1970: Der schwedische Schauspieler Gustaf Malmgren stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell wird in die Svenska Akademien gewählt.
1971: Der Schriftsteller und Schauspieler Jonas Karlsson kommt in Salem bei Stockholm zur Welt.
1973: Der schwedische Schauspieler Erik Hell stirbt im Alter von 61 Jahren in Solna bei Stockholm.
1976: Der schwedische Eishockeyspieler Nils Ekman wird in Stockholm geboren.
1976: Die schwedische Schauspielerin Eva Alw stirbt im Alter von 81 Jahren auf Höstsol in Täby bei Stockholm.
1977: Malin Toverud, Schauspielerin, Filmproduzentin und Autorin von Drehbüchern, kommt zur Welt.
1978: Der Künstler, Graphiker und Szenenbildner Göte Pawlak stirbt im Alter von 49 Jahren in Stockholm.
1981:
Die Öresundsvarvet kündigt die Entlassung von 1807 Angestellten an. Ein Jahr später schließt die Werft ganz.
1988: Die schwedische Langskiläuferin Magdalena Pajala wird in Gällivare geboren.
1988: Der schwedische Schriftsteller Einar Malm stirbt im Alter von 87 Jahren in Norrtälje.
2000: Der schwedische Schauspieler Gustaf Elander stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
2009: Der Jazzmusiker und Vibraphonspieler Lars Erstrand stirbt im Alter von 72 Jahren.
2009: Der schwedische Eishockeyspieler Hans Öberg, genannt Stöveln, stirbt im Alter von 82 Jahren in Gävle.
2011: Der schwedische Langstreckenläufer Valter Nyström stirbt im Alter von 95 Jahren.
2012: Der schwedische Fußballspieler Gunnar Löfgren stirbt im Alter von 101 Jahren.
2014:
Der schwedisch-britische Journalist Nils Horner wird in Kabul in Afghanistan ermordet.

2014: Der schwedische Künstler Sven Hansson stirbt im Alter von 86 Jahren in Rydebäck.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, februari 16, 2018

Schweden-Kalender 16. Februar

Namenstag: Julia, Julius

Julia ersetzt seit 1901 den alten Namen Juliana, der seit frühester Zeit am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen war.
Julia kommt vom lateinischen Geschlechtsname Gulius, der wiederum aus dem Griechischen abgeleitet ist, und kann in Schweden ab dem 18. Jahrhundert nachgewiesen werden.
Julia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 47.
Im gleichen Jahr hatten 38.268 Frauen und 10 Männer den Vornamen Julia.


Julius hatte bis 2001 jeweils am 12. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Julius kommt, wie Julia, vom lateinischen Geschlechtsname Gulius und wird in Schweden seit Mitte des 16. Jahrhunderts angewandt. Im Gegensatz zu Julia konnte sich Julius nie wirklich in Schweden durchsetzen.
Julius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 243.
Im gleichen Jahr hatten 6409 Männer und 1 Frau den Vornamen Julius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1728: Die deutsch-schwedische Gräfin Aurora von Königsmarck, Geliebte von August dem Starken, stirbt im Alter von 65 Jahren in Quedlinburg.
1779: Der Künstler Lorens Gottman, geborener Lars Gottman, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1805: Der schwedische Künstler Carl Conrad Dahlberg wird in Malmö geboren.
1820:
Georg Carl von Döbeln, Kriegsheld während des Finnischen Krieges, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1856: Der schwedische Künstler Erik Sääf kommt in Norrköping zur Welt.
1862:
Die Satirezeitschrift Söndags-Nisse erscheint zum ersten Mal.
1869: Der schwedische Skalde Oscar Patric Sturzen-Becker (Pseudonym: Orvar Odd) stirbt in Helsingborg.
1880: Der Schriftsteller Hjalmar Lundgren kommt in Norrköping zur Welt.
1892: Die Künstlerin und Illustratorin Ebba Manneberg wird in Svinhult im Östergötland geboren.
1894:
Der schwedische Künstler Carl David Larsson wird in Stockholm geboren.
1895: Fredrik August Dahlgren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Djursholm.
1899: Die schwedische Lehrerin und Politikerin Dagmar Ranmark wird in Stockholm geboren.
1902: Der Künstler Ragnar Sandberg kommt in Sanne im Västra Götaland (Bohuslän) zur Welt.
1906: Die Kinderbuchautorin Eva von Zweigbergk, geborene Eva Monica Alkman, kommt in Göteborg zur Welt.
1906: Der schwedische Künstler Erik Ekman wird in Uppsala geboren.
1907:
Die Aktiengesellschaft SKF (Svenska Kullagerfabriken) wird durch eine Abkopplung von den Gamlestadens Fabriker in Göteborg selbstständig.
1910: Der Schauspieler und Regisseur Börje Larsson wird in Stora Malm im Södermanland geboren.
1912: Die Künstlerin und Zeichenlehrerin Inga Berndin-Svensson kommt in Väsby in Skåne, damals Malmöhus, zur Welt.
1913:
Tage Holmberg, Regieassistent, Autor von Drehbüchern und Kameramann, kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Sänger Ivar Rydén kommt in Oskarshamn zur Welt.
1922: Der Museumsdirektor Gunnar Bråhammar kommt zur Welt.

1922: Die schwedische Künstlerin Emma Molin stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1922:
Der Künstler und Graphiker Gösta Sundberg stirbt im Alter von 26 Jahren in Florenz in Italien.
1923:
Der schwedische Künstler Kjerstin Halden-Wallman wird in Stockholm geboren.
1928:
Der Schauspieler Olle Teimert, eigentlich Olof Teimert, wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedische Künstler Peter Dahl wird in Oslo geboren, kommt jedoch bereits in frühen Jahren nach Schweden.
1935: Die schwedische Künstlerin Carolina Benedicks-Bruce stirbt im Alter von 78 Jahren auf Gotland.
1942:
Der Schauspieler und Sänger Bob Asklöf wird in Motala geboren.
1944: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 82 Jahren in Lund.
1945: Der schwedische Schriftsteller Rudolf Värnlund stirbt in Österskär.
1951: Der schwedische Schauspieler Allan Svensson kommt in Värnamo im Småland zur Welt.
1957: Ingmar Bergmans Film Det sjunde inseglet hat in Stockholm Premiere.

1957: Der Künstler Bruno Johansson stirbt im Alter von 53 Jahren in Malmö.
1960: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Matti Pauna wird in Timrå geboren.
1962: Das Kriegsschiff Vasa wird nach seiner Bergung erstmals auf der Wasa-Werft öffentlich gezeigt.
1962: Die Regisseurin und ehemalige Kinderschauspielerin Julia Wilkens wird in Stockholm geboren.
1966: Niklas Mårten Zennström, Gründer von Skype, Kazaa und Joost, wird in Järfälla bei Stockholm geboren.
1967: Die Schriftstellerin Katarina Andersson von Bredow, geborene Lindén, kommt in Anby im Småland zur Welt.
1969: Harry Hjörne, Journalist, Politiker und Herausgeber der Göteborgs-Posten, stirbt im Alter von 75 Jahren in Göteborg.
1973: Der Verlagsdirektor und Autor von Revuen Georg Eliasson stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Jimmie Ölvestad kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Die schwedische Hürdenläuferin Jenny Kallur kommt in New York, USA, zur Welt.
1981: Die schwedische Leichtathletin Susanna Kallur, genannt Sanna Kallur, wird in New Your, USA, geboren.

1982: Der Architekt und Künstler Kjell Rosén stirbt im Alter von 72 Jahren in Bromma, Stockholm.
1985: Der schwedische Künstler Harry Sandberg stirbt im Alter von 64 Jahren in Karlstad.
1986: Der Künstler, Zeichner, Graphiker und Theaterdirektor Erik Olson stirbt im Alter von 84 Jahren in Halmstad.
1987: Es erscheint ein neuer 100-Kronen-Schein auf dem Carl von Linné abgebildet ist.
1992: Der schwedische Schauspieler Charlie Gustafsson kommt in Stockholm zur Welt.
1999: Der schwedische Musiker und Sänger Björn Afzelius stirbt im Alter von 52 Jahren an Krebs in Göteborg.
1999: Die Schauspielerin Pia Rydvall Bratt, geborene Rydvall, stirbt im Alter von 65 Jahren in Göteborg.
2009: Die Verhandlung gegen den Filsharing-Site The Pirate Bay beginnt vor dem Stockholmer Amtsgericht.
2012: Der Leichtathlet und Kugelstoßer Gösta Arvidsson stirbt im Alter von 86 Jahren in Skövde.
2013: Der Dirigent und Chorleiter Eric Ericson stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, mars 11, 2017

Jahrbuch Schweden, 11. März

Namenstag: Edvin, Egon

Edvin hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edvin kam im 18. Jahrhundert über Großbritannien nach Schweden, wobei der Name im Altenglischen Eadwine war. In den letzten Jahren setzt sich Edvin mehr und mehr in der Schreibweise Edwin durch, da dies als modern betrachtet wird.
Edvin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 125.
Im gleichen Jahr hatten 17.341 Männer und 2 Frauen den Vornamen Edvin.

Egon erschien 1986 erstmals am 10. Februar im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Auch wenn bekannt ist dass der Vorname Egon über Deutschland nach Schweden kam und hier im Jahre 1839 erstmals nachgewiesen werden kann, so ist der Ursprung des Namens nicht eindeutig klar und kann sowohl aus dem Althochdeutschen als auch aus dem Griechischen kommen. Egon war bei seiner Einführung in Schweden vor allem ein adeliger Vorname.
Egon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 267.
Im gleichen Jahr hatten 5591 Männer und 1 Frau den Vornamen Egon.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1555: Bei der Schlacht bei Kivinebb (Kivennapa) besiegt eine Gruppe von 560 schwedischen Soldaten ein russisches Heer von 12.000 Mann.
1740: Der Künstler und Kunsthistoriker Carl Gustav Gottfried Hilfeling kommt im Östergötland zur Welt.
1768: Samuel Åkerhielm, Reichsrat und Reichsmarschall, stirbt im Alter von 83 Jahren in Margaretelund bei Stockholm.
1795: Der schwedische Schriftsteller Magnus Jacob Crusenstolpe kommt in Jönköping zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Gustaf Alfred Nyström wird in Medevi in Östergötland geboren.
1849: Karl Alfred Melin, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, wird auf Utö bei Haninge geboren.
1849: Die Studentenschaft in Uppsala wird gegründet um die Studienzeiten der Studenten zu verbessern.
1873: Der schwedische Schauspieler Knut Lindroth kommt in Stockholm zur Welt.
1884: Lewi Pethrus, eine bedeutender Führer der Pfingstbewegung, kommt in Vargön bei Västra Tunhem zur Welt.
1894: Der Göteborger Sportklub Gais (Göteborgs Atlet- och Idrottssällskap) wird gegründet.
1904: Die Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, wird in Ludvika in Dalarna geboren.
1907: Obwohl das Kugellagerunternehmen SKF bereits im Februar gegründet wurde, wird es erst heute im Handelsregister eingetragen.
1917: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Kunsthistoriker Göran Schildt kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1921: Lars Carlsson, Illustator und Zeichner von Glückwunschkarten, wird in Falköping geboren.
1924:
Der schwedische Mathematiker Helge von Koch stirbt im Alter von 54 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1927: Der Svenska Fjällklubben wird in Stockholm gegründet.
1931: Die Schauspielerin und Sängerin Gunlög Hagberg, auch bekannt unter dem Namen Gunlög Mårdstam, wird in Forss bei Eskilstuna geboren.
1934: Der schwedische Künstler Ernst Nordin kommt in Selånger bei Sundsvall zur Wlt.
1936: Der schwedische Künstler Stig Schedvin kommt in Dalarna zur Welt.
1941:
Die schwedische Schauspielerin Christina Stenius kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Margareta Blomberg wird in Roslagen bei Stockholm geboren.
1943: Der schwedische Künstler Kristian Talvik wird in Funäsdalen geboren.
1944: Die Künstlerin Anna Hörlin, geborene Pettersson, stirbt im Alter von 71 Jahren.
1948:
Die schwedische Schauspielerin Sonja Hejdeman kommt in Malmö zur Welt.
1954: Der schwedische Schauspieler Bertil Brusewitz stirbt im Alter von 71 Jahren in Malmö.
1957: Die Regisseurin und Opernsängerin Lena Hoel (Sopran) kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1958:
Die schwedische Prinzessin Ingeborg stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1960: Der Sänger und Schauspieler Tommy Nilsson wird in Stockholm geboren.
1961: Måns Wrange, Künstler und frühere Rektor der Königlichen Kunsthochschule in Stockholm, kommt zur Welt.
1962: Die schwedische Schauspielerin Margita Alfvén stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
1970: Der schwedische Schauspieler Gustaf Malmgren stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell wird in die Svenska Akademien gewählt.
1971: Der Schriftsteller und Schauspieler Jonas Karlsson kommt in Salem bei Stockholm zur Welt.
1973: Der schwedische Schauspieler Erik Hell stirbt im Alter von 61 Jahren in Solna bei Stockholm.
1976: Der schwedische Eishockeyspieler Nils Ekman wird in Stockholm geboren.
1976: Die schwedische Schauspielerin Eva Alw stirbt im Alter von 81 Jahren auf Höstsol in Täby bei Stockholm.
1977: Malin Toverud, Schauspielerin, Filmproduzentin und Autorin von Drehbüchern, kommt zur Welt.
1981: Die Öresundsvarvet kündigt die Entlassung von 1807 Angestellten an. Ein Jahr später schließt die Werft ganz.
1988: Die schwedische Langskiläuferin Magdalena Pajala wird in Gällivare geboren.
1988: Der schwedische Schriftsteller Einar Malm stirbt im Alter von 87 Jahren in Norrtälje.
2000: Der schwedische Schauspieler Gustaf Elander stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
2009: Der Jazzmusiker und Vibraphonspieler Lars Erstrand stirbt im Alter von 72 Jahren.
2009: Der schwedische Eishockeyspieler Hans Öberg, genannt Stöveln, stirbt im Alter von 82 Jahren in Gävle.
2011: Der schwedische Langstreckenläufer Valter Nyström stirbt im Alter von 95 Jahren.
2012: Der schwedische Fußballspieler Gunnar Löfgren stirbt im Alter von 101 Jahren.
2014:
Der schwedisch-britische Journalist Nils Horner wird in Kabul in Afghanistan ermordet.

2014: Der schwedische Künstler Sven Hansson stirbt im Alter von 86 Jahren in Rydebäck.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 16, 2017

Jahrbuch Schweden, 16. Februar

Namenstag: Julia, Julius

Julia ersetzt seit 1901 den alten Namen Juliana, der seit frühester Zeit am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen war.
Julia kommt vom lateinischen Geschlechtsname Gulius, der wiederum aus dem Griechischen abgeleitet ist, und kann in Schweden ab dem 18. Jahrhundert nachgewiesen werden.
Julia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 48.
Im gleichen Jahr hatten 37.374 Frauen und 7 Männer den Vornamen Julia.

Julius hatte bis 2001 jeweils am 12. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Julius kommt, wie Julia, vom lateinischen Geschlechtsname Gulius und wird in Schweden seit Mitte des 16. Jahrhunderts angewandt. Im Gegensatz zu Julia konnte sich Julius nie wirklich in Schweden durchsetzen.
Julius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 245.
Im gleichen Jahr hatten 6180 Männer und 1 Frau den Vornamen Julius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1728: Die deutsch-schwedische Gräfin Aurora von Königsmarck, Geliebte von August dem Starken, stirbt im Alter von 65 Jahren in Quedlinburg.
1779: Der Künstler Lorens Gottman, geborener Lars Gottman, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1805: Der schwedische Künstler Carl Conrad Dahlberg wird in Malmö geboren.
1820:
Georg Carl von Döbeln, Kriegsheld während des Finnischen Krieges, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1856: Der schwedische Künstler Erik Sääf kommt in Norrköping zur Welt.
1862:
Die Satirezeitschrift Söndags-Nisse erscheint zum ersten Mal.
1869: Der schwedische Skalde Oscar Patric Sturzen-Becker (Pseudonym: Orvar Odd) stirbt in Helsingborg.
1880: Der Schriftsteller Hjalmar Lundgren kommt in Norrköping zur Welt.
1892: Die Künstlerin und Illustratorin Ebba Manneberg wird in Svinhult im Östergötland geboren.
1894:
Der schwedische Künstler Carl David Larsson wird in Stockholm geboren.
1895: Fredrik August Dahlgren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Djursholm.
1899: Die schwedische Lehrerin und Politikerin Dagmar Ranmark wird in Stockholm geboren.
1902: Der Künstler Ragnar Sandberg kommt in Sanne im Västra Götaland (Bohuslän) zur Welt.
1906: Die Kinderbuchautorin Eva von Zweigbergk, geborene Eva Monica Alkman, kommt in Göteborg zur Welt.
1906: Der schwedische Künstler Erik Ekman wird in Uppsala geboren.
1907:
Die Aktiengesellschaft SKF (Svenska Kullagerfabriken) wird durch eine Abkopplung von den Gamlestadens Fabriker in Göteborg selbstständig.
1910: Der Schauspieler und Regisseur Börje Larsson wird in Stora Malm im Södermanland geboren.
1912: Die Künstlerin und Zeichenlehrerin Inga Berndin-Svensson kommt in Väsby in Skåne, damals Malmöhus, zur Welt.
1913:
Tage Holmberg, Regieassistent, Autor von Drehbüchern und Kameramann, kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Sänger Ivar Rydén kommt in Oskarshamn zur Welt.
1922: Der Museumsdirektor Gunnar Bråhammar kommt zur Welt.
1923:
Der schwedische Künstler Kjerstin Halden-Wallman wird in Stockholm geboren.
1928:
Der Schauspieler Olle Teimert, eigentlich Olof Teimert, wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedische Künstler Peter Dahl wird in Oslo geboren, kommt jedoch bereits in frühen Jahren nach Schweden.
1935: Die schwedische Künstlerin Carolina Benedicks-Bruce stirbt im Alter von 78 Jahren auf Gotland.
1942:
Der Schauspieler und Sänger Bob Asklöf wird in Motala geboren.
1944: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 82 Jahren in Lund.
1945: Der schwedische Schriftsteller Rudolf Värnlund stirbt in Österskär.
1951: Der schwedische Schauspieler Allan Svensson kommt in Värnamo im Småland zur Welt.
1957: Ingmar Bergmans Film Det sjunde inseglet hat in Stockholm Premiere.
1960: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Matti Pauna wird in Timrå geboren.
1962: Das Kriegsschiff Vasa wird nach seiner Bergung erstmals auf der Wasa-Werft öffentlich gezeigt.
1962: Die Regisseurin und ehemalige Kinderschauspielerin Julia Wilkens wird in Stockholm geboren.
1966: Niklas Mårten Zennström, Gründer von Skype, Kazaa und Joost, wird in Järfälla bei Stockholm geboren.
1967: Die Schriftstellerin Katarina Andersson von Bredow, geborene Lindén, kommt in Anby im Småland zur Welt.
1969: Harry Hjörne, Journalist, Politiker und Herausgeber der Göteborgs-Posten, stirbt im Alter von 75 Jahren in Göteborg.
1973: Der Verlagsdirektor und Autor von Revuen Georg Eliasson stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Jimmie Ölvestad kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Die schwedische Hürdenläuferin Jenny Kallur kommt in New York, USA, zur Welt.
1981: Die schwedische Leichtathletin Susanna Kallur, genannt Sanna Kallur, wird in New Your, USA, geboren.
1987: Es erscheint ein neuer 100-Kronen-Schein auf dem Carl von Linné abgebildet ist.
1992: Der schwedische Schauspieler Charlie Gustafsson kommt in Stockholm zur Welt.
1999: Der schwedische Musiker und Sänger Björn Afzelius stirbt im Alter von 52 Jahren an Krebs in Göteborg.
1999: Die Schauspielerin Pia Rydvall Bratt, geborene Rydvall, stirbt im Alter von 65 Jahren in Göteborg.
2009: Die Verhandlung gegen den Filsharing-Site The Pirate Bay beginnt vor dem Stockholmer Amtsgericht.
2012: Der Leichtathlet und Kugelstoßer Gösta Arvidsson stirbt im Alter von 86 Jahren in Skövde.
2013: Der Dirigent und Chorleiter Eric Ericson stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, december 27, 2016

Schwedische Annalen, 27. Dezember

Namenstag: Johan, Johannes

Johan hatte ab 1986 am heutigen Tag Namenstag, wurde jedoch 1993 auf den 24. Juni verlegt um jedoch 2001 wieder am heutigen Tag eingetragen zu werden.
Johan, auch mit der Schreibweise Johann, ist eine Abwandlung des ursprünglich griechischen Vornamens Johannes. Wann Johan in Schweden erstmals als Taufname vergeben wurde, ist unbekannt.
Johan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 5.
Im gleichen Jahr hatten 173.921 Männer und 8 Frauen den Vornamen Johan.

Johannes hatte in Erinnerung an den Evangelisten Johannes immer am heutigen Tag Namenstag.
Johannes ist hebräischen Ursprungs und kam vermutlich über das Griechische nach Schweden. Wann Johannes in Schweden auftauchte, ist bisher unbekannt.
Johannes lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 70.
Im gleichen Jahr hatten 32.068 Männer und 15 Frauen den Vornamen Johannes.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1813: Der Freiherr und schwedische Politiker Gustav Adolf Reuterholm stirbt im Alter von 57 Jahren in Schleswig.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Anna Wästberg kommt in Vittskövle in Skåne zur Welt.
1891: Die schwedische Künstlerin Amalia Lindegren stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1896:
Der Schauspieler Frithiof Bjärna, geborener Pettersson, wird in Stockholm geboren.
1898: Der schwedische Künstler Eric Gnista wird in Bodum im Ångermanland geboren.
1910:
Der schwedische Opernsänger Tore Werner kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der Geschäftsmann und Industrielle Karl Unander-Scharin stirbt im Alter von 42 Jahren in Umeå.
1910:
Der Regisseur, Kurzfilmer und Kameramann Karl-Erik Albers kommt in Göteborg zur Welt.
1914:
Die Künstlerin, Zeichnerin und Illustratorin Beth Lagerlund, eigentlich Elisabeth Lagerlund, kommt in Stockholm zur Welt.
1917:
Die schwedische Schauspielerin Barbro Kollberg wird in Eskilstuna geboren.
1919: Die Svensk Filmindustri wird durch eine Fusion zweier Filmfirmen und Kinounternehmen gegründet.
1922: Die Künstlerin, Graphikerin und Zeichnerin Cecilia Frisendahl wird in Stockholm geboren.
1928:
Der schwedische Schauspieler Ove Tjernberg wird in Uppsala geboren.
1929:
Der Kugellagerhersteller SKF schließt mit Volvo einen Vertrag nach dem das Unternehmen für jeden verkauften Volvo in aller Zukunft jeweils 25 Kronen erhält.
1949: Die Schauspielerin Lotten Olsson, eigentlich Charlotta Olsson, geborene Grund, stirbt im Alter von 80 Jahren in Täby bei Stockholm.
1951: Der samische Künstler Nils Nilsson Skum stirbt im Alter von 79 Jahren in Sjisjka, Gällivare.
1952:
Die schwedische Schauspielerin Marie Öhrn kommt in Älmhult im Småland zur Welt.
1965: Der Komponist und Theaterdirektor Nils Peme stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1973: Der schwedische Politiker Tobias Billström, gegenwärtig Migrationsminister, wird in Malmö geboren.
1973: Die schwedische Golferin Sophie Gustafson kommt in Varberg im Halland zur Welt.
1975: Die Langstreckenläuferin Sara Wedlund kommt in Stockholm zur Welt.
1977:
Der Eishockeyspieler Jonathan Hedström, genannt Jonte, wird in Boliden bei Skellefteå geboren.
1978: Der Schriftsteller Jonas Hassen Khemiri wird in Stockholm geboren.
1983: Schweden erlebt wegen einem Kurzschluss den größten Stromausfall in seiner Geschichte.
1986:
Der schwedische Komponist Lars-Erik Larsson stirbt im Alter von 78 Jahren in Helsingborg.
1991:
Ein Flugzeug der skandinavischen Fluggesellschaft SAS macht nach dem Ausfall der Motoren eine Bruchlandung in Gottröra.
2000: Der Architekt und Politiker Torsten Hansson stirbt im Alter von 72 Jahren in Göteborg.
2003:
Der Künstler und Graphiker Olle Kåks stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
2003:
Der Künstler und Konservator Gösta Robsahm stirbt im Alter von 92 Jahren in Hjo im Västra Götaland.
2004: Der Fußballspieler und Trainer Kenneth Rosén stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 53 Jahren.
2004: Der Schriftsteller Birger Lundqvist, eigentlich Birger Lundkvist,  stirbt im Alter von 88 Jahren in Tåsjö im Ångermanland.
2006:
Der Eishockeytrainer der schwedischen Nationalmannschaft Tommy Sandlin stirbt im Alter von 60 Jahren in Hemlingby bei Gävle.
2012:
Die schwedische Schauspielerin Cécile Ossbahr stirbt im Alter von 92 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, december 04, 2016

Schwedische Annalen, 4. Dezember

Namenstag: Barbara, Barbro

Barbara hatte in Erinnerung an eine Märtyrerin aus Kleinasien bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus dem Namenstagsverzeichnis um dann am gleichen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Barbara ist ein ursprünglich griechischer Vorname, der in Schweden ab dem 14. Jahrhundert nachgewiesen werden kann.
Barbara lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 347.
Im gleichen Jahr hatten 3838 Frauen und 1 Mann den Vornamen Barbara.

Barbro tauchte im Laufe der Jahrhunderte in unregelmäßiger Folge immer wieder am heutigen Tag auf und wurde 1901 dauerhaft am heutigen Tag aufgenommen.
Barbro ist die schwedische Form des Vornamens Barbara und gilt gegenwärtig als veralteter Vorname. Wann Barbara in Schweden zu Barbro wurde wurde, ist unbekannt.
Barbro lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 41.
Im gleichen Jahr hatten 42.694 Frauen und 14 Männer den Vornamen Barbro.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1676: Bei der Schlacht bei Lund, einer der blutigsten Schlachten der schwedischen Geschichte, wendet sich der Kriegsverlauf zu Gunsten der Schweden.
1734: Der Schriftsteller Johan Murberg, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Gävle zur Welt.
1754: Der schwedische Poet Nils Lorens Sjöberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Jönköping geboren.
1787: Der Komponist, Dirigent und Violinist Johan Fredrik Berwald kommt zur Welt.
1798: Der schwedische Künstler Mats Olof Andersson kommt in Nittsjö bei Rättvik zur Welt.
1838: Die Künstlerin und Zeichnerin Hanna Winge kommt in Göteborg zur Welt.
1843: Gründung der Svenska Förlagsföreningen, die für ein besseres Zusammenarbeiten zwischen Verlegern und Buchhändlern sorgt.
1893: Der Regisseur, Produzent und Manuskriptautor Schamyl Bauman wird in Vimmerby geboren.
1893: Die schwedische Schauspielerin Karin Högel, geborene Eriksson, kommt in Kungs-Barkarö im Västmanland zur Welt.
1894: Die schwedische Textilkünstlerin Greta Gahn wird in Uppsala geboren.
1895: Der Schriftsteller und Rechtsanwalt Fritiof Nilsson Piraten kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.
1895: Der Schauspieler und Regisseur Ragnar Arvedson wird in Linköping geboren.
1896: Der schwedische Schriftsteller und Poet Axel Wallengren (Pseudonym Falstaff, fakir) stirbt in Berlin.
1910: Der Regisseur und Opernsänger Johannes Elmblad (Bass) stirbt im Alter von 57 Jahren in Växjö.
1913:
Der Künstler Gustav Holger Fritiof Green, bekannt unter dem Namen Kulo, kommt in Skara zur Welt.
1917:
Der tschechisch-schwedische Glaskünstler und Bühnenbildner Jan Brazda kommt in Rom zur Welt.
1926:
Die Firma SKF (Svenska Kullagerfabriken) legt den ersten Bauplan eines Lastwagens vor.
1927: Die Künstlerin und Silberschmiedin Torun Bülow-Hübe wird in Malmö geboren.
1927: Die schwedische Künstlerin Anna Billing stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1938:
Die Schauspielerin und Fotomodell Agneta Ekmanner kommt in Stockholm zur Welt.
1943: Das Warmbadhaus in Karlskoga wird eingeweiht.
1948: Der schwedische Musiker und Standup-Künstler Lennie Norman wird in Stockholm geboren.
1948: Der Musiker und Rocksänger Mikael Rickfors wird in Stockholm geboren.
1953: Der Künstler Per Adalbert von Rosen, geborener Eklund, kommt in Stockholm zur Welt.
1956:
Der Zeichner und Kaufmann Carl-Otto Elliot stirbt im Alter von 81 Jahren in Göteborg.
1964:
Der Schriftsteller und Jurist Carl Svernlöv kommt zur Welt.
1966: Der Schauspieler und Regisseur Nils Jerring, geborener Jonsson, stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1967: Die Tänzerin und Schauspielerin Paula Nielsen, geborene Inczèdy-Gombos, kommt in Stockholm zur Welt.
1976: Die schwedische Schauspielerin Hildur Lindberg stirbt im Alter von 72 Jahren in Hägersten bei Stockholm.
1980: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Gösta Cederlund stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1991: Die schwedische Schauspielerin Maud Walter stirbt im Alter von 78 Jahren in Stocksund bei Stockholm.
1994: Beim Stureplansmorden in Stockholm werden vier Personen, drei Gäste und ein Wächter, ermordet.
2006: Der schwedische Journalist und Schriftsteller Torsten Jungstedt stirbt in Stockholm.
2010: Der Citytunnel in Malmö wird von König Carl XVI. Gustaf eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 11, 2016

Schwedische Annalen, 11. März

Namenstag: Edvin, Egon

Edvin hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Edvin kam im 18. Jahrhundert über Großbritannien nach Schweden, wobei der Name im Altenglischen Eadwine war.
Edvin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 128.
Im gleichen Jahr hatten 17.005 Männer und 2 Frau den Vornamen Edvin.

Egon erschien 1986 erstmals am 10. Februar im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Auch wenn bekannt ist dass der Vorname Egon über Deutschland nach Schweden kam und hier im Jahre 1839 erstmals nachgewiesen werden konnte, so ist der Ursprung des Namens nicht eindeutig klar und kann sowohl aus dem Altdeutschen als auch aus dem Griechischen kommen.
Egon lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 257.
Im gleichen Jahr hatten 5701 Männer und 1 Frau den Vornamen Egon.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1555: Bei der Schlacht bei Kivinebb (Kivennapa) besiegt eine Gruppe von 560 schwedischen Soldaten ein russisches Heer von 12.000 Mann.
1740: Der Künstler und Kunsthistoriker Carl Gustav Gottfried Hilfeling kommt im Östergötland zur Welt.
1768: Samuel Åkerhielm, Reichsrat und Reichsmarschall, stirbt im Alter von 83 Jahren in Margaretelund bei Stockholm.
1795: Der schwedische Schriftsteller Magnus Jacob Crusenstolpe kommt in Jönköping zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Gustaf Alfred Nyström wird in Medevi in Östergötland geboren.
1849: Karl Alfred Melin, Poet und Mitglied der Svenska Akademien, wird auf Utö bei Haninge geboren.
1849: Die Studentenschaft in Uppsala wird gegründet um die Studienzeiten der Studenten zu verbessern.
1873: Der schwedische Schauspieler Knut Lindroth kommt in Stockholm zur Welt.
1884: Lewi Pethrus, eine bedeutender Führer der Pfingstbewegung, kommt in Vargön bei Västra Tunhem zur Welt.
1894: Der Göteborger Sportklub Gais (Göteborgs Atlet- och Idrottssällskap) wird gegründet.
1904: Die Schauspielerin Linnéa Edgren, geborene Spångberg, wird in Ludvika in Dalarna geboren.
1907: Obwohl das Kugellagerunternehmen SKF bereits im Februar gegründet wurde, wird es erst heute im Handelsregister eingetragen.
1917: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Kunsthistoriker Göran Schildt kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1921: Lars Carlsson, Illustator und Zeichner von Glückwunschkarten, wird in Falköping geboren.
1924:
Der schwedische Mathematiker Helge von Koch stirbt im Alter von 54 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1927: Der Svenska Fjällklubben wird in Stockholm gegründet.
1931: Die Schauspielerin und Sängerin Gunlög Hagberg, auch bekannt unter dem Namen Gunlög Mårdstam, wird in Forss bei Eskilstuna geboren.
1934: Der schwedische Künstler Ernst Nordin kommt in Selånger bei Sundsvall zur Wlt.
1936: Der schwedische Künstler Stig Schedvin kommt in Dalarna zur Welt.
1941:
Die schwedische Schauspielerin Christina Stenius kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1943: Die schwedische Künstlerin Margareta Blomberg wird in Roslagen bei Stockholm geboren.
1943: Der schwedische Künstler Kristian Talvik wird in Funäsdalen geboren.
1948: Die schwedische Schauspielerin Sonja Hejdeman kommt in Malmö zur Welt.
1954: Der schwedische Schauspieler Bertil Brusewitz stirbt im Alter von 71 Jahren in Malmö.
1957: Die Regisseurin und Opernsängerin Lena Hoel (Sopran) kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1958:
Die schwedische Prinzessin Ingeborg stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1960: Der Sänger und Schauspieler Tommy Nilsson wird in Stockholm geboren.
1961: Måns Wrange, Künstler und frühere Rektor der Königlichen Kunsthochschule in Stockholm, kommt zur Welt.
1962: Die schwedische Schauspielerin Margita Alfvén stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
1970: Der schwedische Schauspieler Gustaf Malmgren stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell wird in die Svenska Akademien gewählt.
1971: Der Schriftsteller und Schauspieler Jonas Karlsson kommt in Salem bei Stockholm zur Welt.
1973: Der schwedische Schauspieler Erik Hell stirbt im Alter von 61 Jahren in Solna bei Stockholm.
1976: Der schwedische Eishockeyspieler Nils Ekman wird in Stockholm geboren.
1976: Die schwedische Schauspielerin Eva Alw stirbt im Alter von 81 Jahren auf Höstsol in Täby bei Stockholm.
1977: Malin Toverud, Schauspielerin, Filmproduzentin und Autorin von Drehbüchern, kommt zur Welt.
1981: Die Öresundsvarvet kündigt die Entlassung von 1807 Angestellten an. Ein Jahr später schließt die Werft ganz.
1988: Die schwedische Langskiläuferin Magdalena Pajala wird in Gällivare geboren.
1988: Der schwedische Schriftsteller Einar Malm stirbt im Alter von 87 Jahren in Norrtälje.
2000: Der schwedische Schauspieler Gustaf Elander stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
2009: Der Jazzmusiker und Vibraphonspieler Lars Erstrand stirbt im Alter von 72 Jahren.
2009: Der schwedische Eishockeyspieler Hans Öberg, genannt Stöveln, stirbt im Alter von 82 Jahren in Gävle.
2011: Der schwedische Langstreckenläufer Valter Nyström stirbt im Alter von 95 Jahren.
2014: Der schwedisch-britische Journalist Nils Horner wird in Kabul in Afghanistan ermordet.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 16, 2016

Schwedische Annalen, 16. Februar

Namenstag: Julia, Julius

Julia ersetzt seit 1901 den alten Namen Juliana, der seit frühester Zeit am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen war.
Julia kommt vom lateinischen Geschlechtsname Gulius und kann in Schweden ab dem 18. Jahrhundert nachgewiesen werden.
Julia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 49.
Im gleichen Jahr hatten 36.553 Frauen und 5 Männer den Vornamen Julia.

Julius hatte bis 2001 jeweils am 12. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Julius kommt, wie Julia, vom lateinischen Geschlechtsname Gulius und wird in Schweden seit Mitte des 16. Jahrhunderts angewandt.
Julius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 248.
Im gleichen Jahr hatten 6001 Männer und keine Frau den Vornamen Julius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1728: Die deutsch-schwedische Gräfin Aurora von Königsmarck, Geliebte von August dem Starken, stirbt im Alter von 65 Jahren in Quedlinburg.
1779: Der Künstler Lorens Gottman, geborener Lars Gottman, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1820: Georg Carl von Döbeln, Kriegsheld während des Finnischen Krieges, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1862: Die Satirezeitschrift Söndags-Nisse erscheint zum ersten Mal.
1869: Der schwedische Skalde Oscar Patric Sturzen-Becker (Pseudonym: Orvar Odd) stirbt in Helsingborg.
1880: Der Schriftsteller Hjalmar Lundgren kommt in Norrköping zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Carl David Larsson wird in Stockholm geboren.
1895: Fredrik August Dahlgren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Djursholm.
1899: Die schwedische Lehrerin und Politikerin Dagmar Ranmark wird in Stockholm geboren.
1902: Der Künstler Ragnar Sandberg kommt in Sanne im Västra Götaland (Bohuslän) zur Welt.
1906: Die Kinderbuchautorin Eva von Zweigbergk, geborene Eva Monica Alkman, kommt in Göteborg zur Welt.
1907: Die Aktiengesellschaft SKF (Svenska Kullagerfabriken) wird durch eine Abkopplung von den Gamlestadens Fabriker in Göteborg selbstständig.
1910: Der Schauspieler und Regisseur Börje Larsson wird in Stora Malm im Södermanland geboren.
1913: Tage Holmberg, Regieassistent, Autor von Drehbüchern und Kameramann, kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Sänger Ivar Rydén kommt in Oskarshamn zur Welt.
1928: Der Schauspieler Olle Teimert, eigentlich Olof Teimert, wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedische Künstler Peter Dahl wird in Oslo geboren, kommt jedoch bereits in frühen Jahren nach Schweden.
1935: Die schwedische Künstlerin Carolina Benedicks-Bruce stirbt im Alter von 78 Jahren auf Gotland.
1942:
Der Schauspieler und Sänger Bob Asklöf wird in Motala geboren.
1944: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 82 Jahren in Lund.
1945: Der schwedische Schriftsteller Rudolf Värnlund stirbt in Österskär.
1951: Der schwedische Schauspieler Allan Svensson kommt in Värnamo im Småland zur Welt.
1957: Ingmar Bergmans Film Det sjunde inseglet hat in Stockholm Premiere.
1960: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Matti Pauna wird in Timrå geboren.
1962: Das Kriegsschiff Vasa wird nach seiner Bergung erstmals auf der Wasa-Werft öffentlich gezeigt.
1962: Die Regisseurin und ehemalige Kinderschauspielerin Julia Wilkens wird in Stockholm geboren.
1966: Niklas Mårten Zennström, Gründer von Skype, Kazaa und Joost, wird in Järfälla bei Stockholm geboren.
1967: Die Schriftstellerin Katarina Andersson von Bredow, geborene Lindén, kommt in Anby im Småland zur Welt.
1969: Harry Hjörne, Journalist, Politiker und Herausgeber der Göteborgs-Posten, stirbt im Alter von 75 Jahren in Göteborg.
1973: Der Verlagsdirektor und Autor von Revuen Georg Eliasson stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Jimmie Ölvestad kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Die schwedische Hürdenläuferin Jenny Kallur kommt in New York, USA, zur Welt.
1981: Die schwedische Leichtathletin Susanna Kallur, genannt Sanna Kallur, wird in New Your, USA, geboren.
1987: Es erscheint ein neuer 100-Kronen-Schein auf dem Carl von Linné abgebildet ist.
1992: Der schwedische Schauspieler Charlie Gustafsson kommt in Stockholm zur Welt.
1999: Der schwedische Musiker und Sänger Björn Afzelius stirbt im Alter von 52 Jahren an Krebs in Göteborg.
1999: Die Schauspielerin Pia Rydvall Bratt, geborene Rydvall, stirbt im Alter von 65 Jahren in Göteborg.
2009: Die Verhandlung gegen den Filsharing-Site The Pirate Bay beginnt vor dem Stockholmer Amtsgericht.
2012: Der Leichtathlet und Kugelstoßer Gösta Arvidsson stirbt im Alter von 86 Jahren in Skövde.
2013: Der Dirigent und Chorleiter Eric Ericson stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin