Visar inlägg med etikett Rudolf Värnlund. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Rudolf Värnlund. Visa alla inlägg

lördag, februari 16, 2019

16. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Julia, Julius

Julia ersetzt seit 1901 den alten Namen Juliana, der seit frühester Zeit am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen war.
Julia kommt vom lateinischen Geschlechtsname Gulius, der wiederum aus dem Griechischen abgeleitet ist, und kann in Schweden ab dem 18. Jahrhundert nachgewiesen werden.
Julia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 47.
Im gleichen Jahr hatten 39.076 Frauen und 11 Männer den Vornamen Julia.


Julius hatte bis 2001 jeweils am 12. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Julius kommt, wie Julia, vom lateinischen Geschlechtsname Gulius und wird in Schweden seit Mitte des 16. Jahrhunderts angewandt. Im Gegensatz zu Julia konnte sich Julius nie wirklich in Schweden durchsetzen.
Julius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 242.
Im gleichen Jahr hatten 6644 Männer und 2 Frauen den Vornamen Julius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1728: Die deutsch-schwedische Gräfin Aurora von Königsmarck, Geliebte von August dem Starken, stirbt im Alter von 65 Jahren in Quedlinburg.
1779: Der Künstler Lorens Gottman, geborener Lars Gottman, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1805: Der schwedische Künstler Carl Conrad Dahlberg wird in Malmö geboren.
1820:
Georg Carl von Döbeln, Kriegsheld während des Finnischen Krieges, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1856: Der schwedische Künstler Erik Sääf kommt in Norrköping zur Welt.
1862:
Die Satirezeitschrift Söndags-Nisse erscheint zum ersten Mal.
1869: Der schwedische Skalde Oscar Patric Sturzen-Becker (Pseudonym: Orvar Odd) stirbt in Helsingborg.
1880: Der Schriftsteller Hjalmar Lundgren kommt in Norrköping zur Welt.

1880: Die Schriftstellerin Louise Brunius, geborene Carlson, stirbt im Alter von 81 Jahren in Skara.
1892: Die Künstlerin und Illustratorin Ebba Manneberg wird in Svinhult im Östergötland geboren.

1892: Der Komponist und Kapellmeister Edvin Ziedner kommt in Stockholm zur Welt.
1894:
Der schwedische Künstler Carl David Larsson wird in Stockholm geboren.
1895: Fredrik August Dahlgren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Djursholm.
1899: Die schwedische Lehrerin und Politikerin Dagmar Ranmark wird in Stockholm geboren.
1902: Der Künstler Ragnar Sandberg kommt in Sanne im Västra Götaland (Bohuslän) zur Welt.
1906: Die Kinderbuchautorin Eva von Zweigbergk, geborene Eva Monica Alkman, kommt in Göteborg zur Welt.
1906: Der schwedische Künstler Erik Ekman wird in Uppsala geboren.
1907:
Die Aktiengesellschaft SKF (Svenska Kullagerfabriken) wird durch eine Abkopplung von den Gamlestadens Fabriker in Göteborg selbstständig.
1910: Der Schauspieler und Regisseur Börje Larsson wird in Stora Malm im Södermanland geboren.
1912: Die Künstlerin und Zeichenlehrerin Inga Berndin-Svensson kommt in Väsby in Skåne, damals Malmöhus, zur Welt.
1913:
Tage Holmberg, Regieassistent, Autor von Drehbüchern und Kameramann, kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Sänger Ivar Rydén kommt in Oskarshamn zur Welt.
1922: Der Museumsdirektor Gunnar Bråhammar kommt zur Welt.

1922: Die schwedische Künstlerin Emma Molin stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1922:
Der Künstler und Graphiker Gösta Sundberg stirbt im Alter von 26 Jahren in Florenz in Italien.
1923:
Der schwedische Künstler Kjerstin Halden-Wallman wird in Stockholm geboren.
1928:
Der Schauspieler Olle Teimert, eigentlich Olof Teimert, wird in Stockholm geboren.

1932: Der Schriftsteller und Militär Bertil Skogsberg kommt in Valdemarsvik zur Welt.
1934: Der schwedische Künstler Peter Dahl wird in Oslo geboren, kommt jedoch bereits in frühen Jahren nach Schweden.
1935: Die schwedische Künstlerin Carolina Benedicks-Bruce stirbt im Alter von 78 Jahren auf Gotland.
1942:
Der Schauspieler und Sänger Bob Asklöf wird in Motala geboren.

1943: Der schwedische Schriftsteller Jan Fogelbäck kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 82 Jahren in Lund.
1945: Der schwedische Schriftsteller Rudolf Värnlund stirbt in Österskär.

1947: Die Schauspielerin und Illusionistin Bissa Abelli wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler Allan Svensson kommt in Värnamo im Småland zur Welt.
1957: Ingmar Bergmans Film Det sjunde inseglet hat in Stockholm Premiere.

1957: Der Künstler Bruno Johansson stirbt im Alter von 53 Jahren in Malmö.
1960: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Matti Pauna wird in Timrå geboren.
1962: Das Kriegsschiff Vasa wird nach seiner Bergung erstmals auf der Wasa-Werft öffentlich gezeigt.
1962: Die Regisseurin und ehemalige Kinderschauspielerin Julia Wilkens wird in Stockholm geboren.
1966: Niklas Mårten Zennström, Gründer von Skype, Kazaa und Joost, wird in Järfälla bei Stockholm geboren.
1967: Die Schriftstellerin Katarina Andersson von Bredow, geborene Lindén, kommt in Anby im Småland zur Welt.
1969: Harry Hjörne, Journalist, Politiker und Herausgeber der Göteborgs-Posten, stirbt im Alter von 75 Jahren in Göteborg.
1973: Der Verlagsdirektor und Autor von Revuen Georg Eliasson stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Jimmie Ölvestad kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Die schwedische Hürdenläuferin Jenny Kallur kommt in New York, USA, zur Welt.
1981: Die schwedische Leichtathletin Susanna Kallur, genannt Sanna Kallur, wird in New Your, USA, geboren.

1982: Der Architekt und Künstler Kjell Rosén stirbt im Alter von 72 Jahren in Bromma, Stockholm.
1985: Der schwedische Künstler Harry Sandberg stirbt im Alter von 64 Jahren in Karlstad.
1986: Der Künstler, Zeichner, Graphiker und Theaterdirektor Erik Olson stirbt im Alter von 84 Jahren in Halmstad.
1987: Es erscheint ein neuer 100-Kronen-Schein auf dem Carl von Linné abgebildet ist.
1992: Der schwedische Schauspieler Charlie Gustafsson kommt in Stockholm zur Welt.
1999: Der schwedische Musiker und Sänger Björn Afzelius stirbt im Alter von 52 Jahren an Krebs in Göteborg.
1999: Die Schauspielerin Pia Rydvall Bratt, geborene Rydvall, stirbt im Alter von 65 Jahren in Göteborg.
2009: Die Verhandlung gegen den Filsharing-Site The Pirate Bay beginnt vor dem Stockholmer Amtsgericht.
2012: Der Leichtathlet und Kugelstoßer Gösta Arvidsson stirbt im Alter von 86 Jahren in Skövde.
2013: Der Dirigent und Chorleiter Eric Ericson stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 06, 2019

6. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris ist die Tochter des griechischen Meeresgottes Okeanos und kam im 19. Jahrhundert nach Schweden, was bedeutet dass dieser Vorname aus dem Griechischen kommt. Doris kam im 19. Jahrhundert als Vorname nach Göteborg.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 206.
Im gleichen Jahr hatten 8627 Frauen und 4 Männer den Vornamen Doris.


Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea ist die verweiblichte Form des ursprünglich griechischen Vornamens Dorotheussom und kam im 15. Jahrhundert nach Schweden. Im Schwedischen wurde Dorotea auch zu Dora und zu Tea. Der Ort Dorotea in Nordschweden erhielt seinen Namen nach der Ehefarau des Königs Gustaf IV. Adolfs.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 575.
Im gleichen Jahr hatten 1696 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.


1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1867: Der Künstler und Architekt Lars Jacob von Röök stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1872: Der schwedische Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.

1879: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Mattis Hahr-Grundell, eigentlich Matilda Hahr-Grundell, kommt in Västerås zur Welt.
1891: Die schwedische Künstlerin Sigrid Lind wird in Stockholm geboren.
1900:
Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1910: Der Architekt und Bühnenbildner Per-Olav Sivertzen wird in Gustavsberg bei Stockholm geboren.
1914:
30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Macht zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.

1920: Die dänisch-schwedische Künstlerin Gerda Salomon-Sörensen stirbt im Alter von 28 Jahren in Helsingborg.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1923: Die schwedische Künstlerin Peggy Nerman kommt in Karlstad im Värmland zur Welt.

1927: Der Schriftsteller und Dokumentarfilmer Olle Carapi wird in Stockholm geboren.
1927:
Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1930: Der Künstler und Zeichner Kjell Bertil Högström wird in Lund geboren.

1935: Die Regisseurin, Schriftstellerin und Dramatikerin Cecilia Bruce kommt in Älvros zur Welt.
1938: Der Schriftsteller und Übersetzer Torsten Ekbom kommt in Stockholm zur Welt.
1945:
Der schwedische Künstler Sven Servatius Kulle stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1946:
Der Musiker, Komponist und Radiosprecher Aclaes Olof af Geijerstam, genannt Clabbe, kommt in Norrköping zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.

1954: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Gurli Hertzman-Ericson, geborene Hertzman, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1956: Der schwedische Künstler John Fröberg stirbt im Alter von 63 Jahren in Huddinge.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.

1965: Die Schriftstellerin und Chefredakteurin  Åsa Lundegård wird geboren.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1968: Der Opernsänger, Gesangspädagoge und Künstler Karl-Magnus Fredriksson wird in Stockholm geboren.
1969:
Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: In Schweden wird der Verkauf und die Anwendung von DDT verboten.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.

1977: Der Schriftsteller und Generaldirektor Torsten Eriksson stirbt im Alter von 70 Jahren in Riyadh in Saudiarabien.
1981: Peter Ahlm gründet, nach amerikanischem Vorbild, die Gula Tidningen.

1981: Der schwedische Popmusiker Jens Lekman kommt in Göteborg zur Welt.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.

1984: Der Musiker und Sänger Helge Lundström, bekannt als Buddy Langton, stirbt im Alter von 79 Jahren in Handen.
1987: Die schwedische Fußballspielerin Lisa Dahlkvist wird in Järfälla geboren.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Staatsminister Göran Persson weiht die neu gegründete Universität in Örebro ein.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2004: Jenz Rönnow gründet das Whiskyforum, das größte schwedische Forum für Whiskyliebhaber und Whiskykenner.
2006: In der Saab-Fabrik in Trollhättan läuft der erste serienmäßige Cadillac BLS vom Band.
2007: Die samische Flagge weht am Nationaltag der Samen zum ersten Mal vor dem Stadshus in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.
2013: Der Künstler und Graphiker Åke Pallarp stirbt im Alter von 79 Jahren.
2014:
Der Künstler, Heraldiker und Konservator Bengt Olof Kälde stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.

2017: Die Schriftstellerin und Journalistin Gunilla Myrberg, geborene Bruno, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, februari 16, 2018

Schweden-Kalender 16. Februar

Namenstag: Julia, Julius

Julia ersetzt seit 1901 den alten Namen Juliana, der seit frühester Zeit am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen war.
Julia kommt vom lateinischen Geschlechtsname Gulius, der wiederum aus dem Griechischen abgeleitet ist, und kann in Schweden ab dem 18. Jahrhundert nachgewiesen werden.
Julia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 47.
Im gleichen Jahr hatten 38.268 Frauen und 10 Männer den Vornamen Julia.


Julius hatte bis 2001 jeweils am 12. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Julius kommt, wie Julia, vom lateinischen Geschlechtsname Gulius und wird in Schweden seit Mitte des 16. Jahrhunderts angewandt. Im Gegensatz zu Julia konnte sich Julius nie wirklich in Schweden durchsetzen.
Julius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 243.
Im gleichen Jahr hatten 6409 Männer und 1 Frau den Vornamen Julius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1728: Die deutsch-schwedische Gräfin Aurora von Königsmarck, Geliebte von August dem Starken, stirbt im Alter von 65 Jahren in Quedlinburg.
1779: Der Künstler Lorens Gottman, geborener Lars Gottman, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1805: Der schwedische Künstler Carl Conrad Dahlberg wird in Malmö geboren.
1820:
Georg Carl von Döbeln, Kriegsheld während des Finnischen Krieges, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1856: Der schwedische Künstler Erik Sääf kommt in Norrköping zur Welt.
1862:
Die Satirezeitschrift Söndags-Nisse erscheint zum ersten Mal.
1869: Der schwedische Skalde Oscar Patric Sturzen-Becker (Pseudonym: Orvar Odd) stirbt in Helsingborg.
1880: Der Schriftsteller Hjalmar Lundgren kommt in Norrköping zur Welt.
1892: Die Künstlerin und Illustratorin Ebba Manneberg wird in Svinhult im Östergötland geboren.
1894:
Der schwedische Künstler Carl David Larsson wird in Stockholm geboren.
1895: Fredrik August Dahlgren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Djursholm.
1899: Die schwedische Lehrerin und Politikerin Dagmar Ranmark wird in Stockholm geboren.
1902: Der Künstler Ragnar Sandberg kommt in Sanne im Västra Götaland (Bohuslän) zur Welt.
1906: Die Kinderbuchautorin Eva von Zweigbergk, geborene Eva Monica Alkman, kommt in Göteborg zur Welt.
1906: Der schwedische Künstler Erik Ekman wird in Uppsala geboren.
1907:
Die Aktiengesellschaft SKF (Svenska Kullagerfabriken) wird durch eine Abkopplung von den Gamlestadens Fabriker in Göteborg selbstständig.
1910: Der Schauspieler und Regisseur Börje Larsson wird in Stora Malm im Södermanland geboren.
1912: Die Künstlerin und Zeichenlehrerin Inga Berndin-Svensson kommt in Väsby in Skåne, damals Malmöhus, zur Welt.
1913:
Tage Holmberg, Regieassistent, Autor von Drehbüchern und Kameramann, kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Sänger Ivar Rydén kommt in Oskarshamn zur Welt.
1922: Der Museumsdirektor Gunnar Bråhammar kommt zur Welt.

1922: Die schwedische Künstlerin Emma Molin stirbt im Alter von 90 Jahren in Stockholm.
1922:
Der Künstler und Graphiker Gösta Sundberg stirbt im Alter von 26 Jahren in Florenz in Italien.
1923:
Der schwedische Künstler Kjerstin Halden-Wallman wird in Stockholm geboren.
1928:
Der Schauspieler Olle Teimert, eigentlich Olof Teimert, wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedische Künstler Peter Dahl wird in Oslo geboren, kommt jedoch bereits in frühen Jahren nach Schweden.
1935: Die schwedische Künstlerin Carolina Benedicks-Bruce stirbt im Alter von 78 Jahren auf Gotland.
1942:
Der Schauspieler und Sänger Bob Asklöf wird in Motala geboren.
1944: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 82 Jahren in Lund.
1945: Der schwedische Schriftsteller Rudolf Värnlund stirbt in Österskär.
1951: Der schwedische Schauspieler Allan Svensson kommt in Värnamo im Småland zur Welt.
1957: Ingmar Bergmans Film Det sjunde inseglet hat in Stockholm Premiere.

1957: Der Künstler Bruno Johansson stirbt im Alter von 53 Jahren in Malmö.
1960: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Matti Pauna wird in Timrå geboren.
1962: Das Kriegsschiff Vasa wird nach seiner Bergung erstmals auf der Wasa-Werft öffentlich gezeigt.
1962: Die Regisseurin und ehemalige Kinderschauspielerin Julia Wilkens wird in Stockholm geboren.
1966: Niklas Mårten Zennström, Gründer von Skype, Kazaa und Joost, wird in Järfälla bei Stockholm geboren.
1967: Die Schriftstellerin Katarina Andersson von Bredow, geborene Lindén, kommt in Anby im Småland zur Welt.
1969: Harry Hjörne, Journalist, Politiker und Herausgeber der Göteborgs-Posten, stirbt im Alter von 75 Jahren in Göteborg.
1973: Der Verlagsdirektor und Autor von Revuen Georg Eliasson stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Jimmie Ölvestad kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Die schwedische Hürdenläuferin Jenny Kallur kommt in New York, USA, zur Welt.
1981: Die schwedische Leichtathletin Susanna Kallur, genannt Sanna Kallur, wird in New Your, USA, geboren.

1982: Der Architekt und Künstler Kjell Rosén stirbt im Alter von 72 Jahren in Bromma, Stockholm.
1985: Der schwedische Künstler Harry Sandberg stirbt im Alter von 64 Jahren in Karlstad.
1986: Der Künstler, Zeichner, Graphiker und Theaterdirektor Erik Olson stirbt im Alter von 84 Jahren in Halmstad.
1987: Es erscheint ein neuer 100-Kronen-Schein auf dem Carl von Linné abgebildet ist.
1992: Der schwedische Schauspieler Charlie Gustafsson kommt in Stockholm zur Welt.
1999: Der schwedische Musiker und Sänger Björn Afzelius stirbt im Alter von 52 Jahren an Krebs in Göteborg.
1999: Die Schauspielerin Pia Rydvall Bratt, geborene Rydvall, stirbt im Alter von 65 Jahren in Göteborg.
2009: Die Verhandlung gegen den Filsharing-Site The Pirate Bay beginnt vor dem Stockholmer Amtsgericht.
2012: Der Leichtathlet und Kugelstoßer Gösta Arvidsson stirbt im Alter von 86 Jahren in Skövde.
2013: Der Dirigent und Chorleiter Eric Ericson stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 06, 2018

Schweden-Kalender 6. Februar

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris ist die Tochter des griechischen Meeresgottes Okeanos und kam im 19. Jahrhundert nach Schweden, was bedeutet dass dieser Vorname aus dem Griechischen kommt. Doris kam im 19. Jahrhundert als Vorname nach Göteborg.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 206.
Im gleichen Jahr hatten 8728 Frauen und 4 Männer den Vornamen Doris.


Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea ist die verweiblichte Form des ursprünglich griechischen Vornamens Dorotheussom und kam im 15. Jahrhundert nach Schweden. Im Schwedischen wurde Dorotea auch zu Dora und zu Tea. Der Ort Dorotea in Nordschweden erhielt seinen Namen nach der Ehefarau des Königs Gustaf IV. Adolfs.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 564.
Im gleichen Jahr hatten 1706 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.


1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1867: Der Künstler und Architekt Lars Jacob von Röök stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1872: Der schwedische Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.

1891: Die schwedische Künstlerin Sigrid Lind wird in Stockholm geboren.
1900:
Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1910: Der Architekt und Bühnenbildner Per-Olav Sivertzen wird in Gustavsberg bei Stockholm geboren.
1914:
30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Macht zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.

1920: Die dänisch-schwedische Künstlerin Gerda Salomon-Sörensen stirbt im Alter von 28 Jahren in Helsingborg.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1923: Die schwedische Künstlerin Peggy Nerman kommt in Karlstad im Värmland zur Welt.
1927:
Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1930: Der Künstler und Zeichner Kjell Bertil Högström wird in Lund geboren.

1935: Die Regisseurin, Schriftstellerin und Dramatikerin Cecilia Bruce kommt in Älvros zur Welt.
1945:
Der schwedische Künstler Sven Servatius Kulle stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1946:
Der Musiker, Komponist und Radiosprecher Aclaes Olof af Geijerstam, genannt Clabbe, kommt in Norrköping zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.

1956: Der schwedische Künstler John Fröberg stirbt im Alter von 63 Jahren in Huddinge.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1968: Der Opernsänger, Gesangspädagoge und Künstler Karl-Magnus Fredriksson wird in Stockholm geboren.
1969:
Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: In Schweden wird der Verkauf und die Anwendung von DDT verboten.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.
1981: Peter Ahlm gründet, nach amerikanischem Vorbild, die Gula Tidningen.

1981: Der schwedische Popmusiker Jens Lekman kommt in Göteborg zur Welt.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.

1987: Die schwedische Fussballspielerin Lisa Dahlkvist wird in Järfälla geboren.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Staatsminister Göran Persson weiht die neu gegründete Universität in Örebro ein.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2004: Jenz Rönnow gründet das Whiskyforum, das größte schwedische Forum für Whiskyliebhaber und Whiskykenner.
2006: In der Saab-Fabrik in Trollhättan läuft der erste serienmäßige Cadillac BLS vom Band.
2007: Die samische Flagge weht am Nationaltag der Samen zum ersten Mal vor dem Stadshus in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.
2013: Der Künstler und Graphiker Åke Pallarp stirbt im Alter von 79 Jahren.
2014:
Der Künstler, Heraldiker und Konservator Bengt Olof Kälde stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 16, 2017

Jahrbuch Schweden, 16. Februar

Namenstag: Julia, Julius

Julia ersetzt seit 1901 den alten Namen Juliana, der seit frühester Zeit am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen war.
Julia kommt vom lateinischen Geschlechtsname Gulius, der wiederum aus dem Griechischen abgeleitet ist, und kann in Schweden ab dem 18. Jahrhundert nachgewiesen werden.
Julia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 48.
Im gleichen Jahr hatten 37.374 Frauen und 7 Männer den Vornamen Julia.

Julius hatte bis 2001 jeweils am 12. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Julius kommt, wie Julia, vom lateinischen Geschlechtsname Gulius und wird in Schweden seit Mitte des 16. Jahrhunderts angewandt. Im Gegensatz zu Julia konnte sich Julius nie wirklich in Schweden durchsetzen.
Julius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 245.
Im gleichen Jahr hatten 6180 Männer und 1 Frau den Vornamen Julius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1728: Die deutsch-schwedische Gräfin Aurora von Königsmarck, Geliebte von August dem Starken, stirbt im Alter von 65 Jahren in Quedlinburg.
1779: Der Künstler Lorens Gottman, geborener Lars Gottman, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1805: Der schwedische Künstler Carl Conrad Dahlberg wird in Malmö geboren.
1820:
Georg Carl von Döbeln, Kriegsheld während des Finnischen Krieges, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1856: Der schwedische Künstler Erik Sääf kommt in Norrköping zur Welt.
1862:
Die Satirezeitschrift Söndags-Nisse erscheint zum ersten Mal.
1869: Der schwedische Skalde Oscar Patric Sturzen-Becker (Pseudonym: Orvar Odd) stirbt in Helsingborg.
1880: Der Schriftsteller Hjalmar Lundgren kommt in Norrköping zur Welt.
1892: Die Künstlerin und Illustratorin Ebba Manneberg wird in Svinhult im Östergötland geboren.
1894:
Der schwedische Künstler Carl David Larsson wird in Stockholm geboren.
1895: Fredrik August Dahlgren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Djursholm.
1899: Die schwedische Lehrerin und Politikerin Dagmar Ranmark wird in Stockholm geboren.
1902: Der Künstler Ragnar Sandberg kommt in Sanne im Västra Götaland (Bohuslän) zur Welt.
1906: Die Kinderbuchautorin Eva von Zweigbergk, geborene Eva Monica Alkman, kommt in Göteborg zur Welt.
1906: Der schwedische Künstler Erik Ekman wird in Uppsala geboren.
1907:
Die Aktiengesellschaft SKF (Svenska Kullagerfabriken) wird durch eine Abkopplung von den Gamlestadens Fabriker in Göteborg selbstständig.
1910: Der Schauspieler und Regisseur Börje Larsson wird in Stora Malm im Södermanland geboren.
1912: Die Künstlerin und Zeichenlehrerin Inga Berndin-Svensson kommt in Väsby in Skåne, damals Malmöhus, zur Welt.
1913:
Tage Holmberg, Regieassistent, Autor von Drehbüchern und Kameramann, kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Sänger Ivar Rydén kommt in Oskarshamn zur Welt.
1922: Der Museumsdirektor Gunnar Bråhammar kommt zur Welt.
1923:
Der schwedische Künstler Kjerstin Halden-Wallman wird in Stockholm geboren.
1928:
Der Schauspieler Olle Teimert, eigentlich Olof Teimert, wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedische Künstler Peter Dahl wird in Oslo geboren, kommt jedoch bereits in frühen Jahren nach Schweden.
1935: Die schwedische Künstlerin Carolina Benedicks-Bruce stirbt im Alter von 78 Jahren auf Gotland.
1942:
Der Schauspieler und Sänger Bob Asklöf wird in Motala geboren.
1944: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 82 Jahren in Lund.
1945: Der schwedische Schriftsteller Rudolf Värnlund stirbt in Österskär.
1951: Der schwedische Schauspieler Allan Svensson kommt in Värnamo im Småland zur Welt.
1957: Ingmar Bergmans Film Det sjunde inseglet hat in Stockholm Premiere.
1960: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Matti Pauna wird in Timrå geboren.
1962: Das Kriegsschiff Vasa wird nach seiner Bergung erstmals auf der Wasa-Werft öffentlich gezeigt.
1962: Die Regisseurin und ehemalige Kinderschauspielerin Julia Wilkens wird in Stockholm geboren.
1966: Niklas Mårten Zennström, Gründer von Skype, Kazaa und Joost, wird in Järfälla bei Stockholm geboren.
1967: Die Schriftstellerin Katarina Andersson von Bredow, geborene Lindén, kommt in Anby im Småland zur Welt.
1969: Harry Hjörne, Journalist, Politiker und Herausgeber der Göteborgs-Posten, stirbt im Alter von 75 Jahren in Göteborg.
1973: Der Verlagsdirektor und Autor von Revuen Georg Eliasson stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Jimmie Ölvestad kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Die schwedische Hürdenläuferin Jenny Kallur kommt in New York, USA, zur Welt.
1981: Die schwedische Leichtathletin Susanna Kallur, genannt Sanna Kallur, wird in New Your, USA, geboren.
1987: Es erscheint ein neuer 100-Kronen-Schein auf dem Carl von Linné abgebildet ist.
1992: Der schwedische Schauspieler Charlie Gustafsson kommt in Stockholm zur Welt.
1999: Der schwedische Musiker und Sänger Björn Afzelius stirbt im Alter von 52 Jahren an Krebs in Göteborg.
1999: Die Schauspielerin Pia Rydvall Bratt, geborene Rydvall, stirbt im Alter von 65 Jahren in Göteborg.
2009: Die Verhandlung gegen den Filsharing-Site The Pirate Bay beginnt vor dem Stockholmer Amtsgericht.
2012: Der Leichtathlet und Kugelstoßer Gösta Arvidsson stirbt im Alter von 86 Jahren in Skövde.
2013: Der Dirigent und Chorleiter Eric Ericson stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, februari 06, 2017

Jahrbuch Schweden, 6. Februar

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris ist die Tochter des griechischen Meeresgottes Okeanos und kam im 19. Jahrhundert nach Schweden, was bedeutet dass dieser Vorname aus dem Griechischen kommt. Doris kam im 19. Jahrhundert als Vorname nach Göteborg.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 201.
Im gleichen Jahr hatten 8850 Frauen und 3 Männer den Vornamen Doris.

Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea ist die verweiblichte Form des ursprünglich griechischen Vornamens Dorotheussom und kam im 15. Jahrhundert nach Schweden. Im Schwedischen wurde Dorotea auch zu Dora und zu Tea. Der Ort Dorotea in Nordschweden erhielt seinen Namen nach der Ehefarau des Königs Gustaf IV. Adolfs.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 542.
Im gleichen Jahr hatten 1745 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.


1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1867: Der Künstler und Architekt Lars Jacob von Röök stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1872: Der schwedische Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.
1900:
Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1910: Der Architekt und Bühnenbildner Per-Olav Sivertzen wird in Gustavsberg bei Stockholm geboren.
1914:
30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Macht zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1923: Die schwedische Künstlerin Peggy Nerman kommt in Karlstad im Värmland zur Welt.
1927:
Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1930: Der Künstler und Zeichner Kjell Bertil Högström wird in Lund geboren.
1945:
Der schwedische Künstler Sven Servatius Kulle stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1946:
Der Musiker, Komponist und Radiosprecher Aclaes Olof af Geijerstam, genannt Clabbe, kommt in Norrköping zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1968: Der Opernsänger, Gesangspädagoge und Künstler Karl-Magnus Fredriksson wird in Stockholm geboren.
1969:
Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: In Schweden wird der Verkauf und die Anwendung von DDT verboten.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.
1981: Peter Ahlm gründet, nach amerikanischem Vorbild, die Gula Tidningen.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Staatsminister Göran Persson weiht die neu gegründete Universität in Örebro ein.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2004: Jenz Rönnow gründet das Whiskyforum, das größte schwedische Forum für Whiskyliebhaber und Whiskykenner.
2006: In der Saab-Fabrik in Trollhättan läuft der erste serienmäßige Cadillac BLS vom Band.
2007: Die samische Flagge weht am Nationaltag der Samen zum ersten Mal vor dem Stadshus in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.
2013: Der Künstler und Graphiker Åke Pallarp stirbt im Alter von 79 Jahren.
2014:
Der Künstler, Heraldiker und Konservator Bengt Olof Kälde stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, februari 06, 2016

Schwedische Annalen, 6. Februar

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 201.
Im gleichen Jahr hatten 8499 Frauen und 2 Männer den Vornamen Doris.

Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 529.
Im gleichen Jahr hatten 1819 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.

Seit dem Jahre 2010 wird in Schweden am ersten Samstag im Februar der Löpningens dag ausgerufen, der Tag des Laufens und Joggens.

1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1867: Der Künstler und Architekt Lars Jacob von Röök stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1872: Der schwedische Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.
1900:
Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1914: 30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Macht zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1927: Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1946: Der Musiker, Komponist und Radiosprecher Aclaes Olof af Geijerstam, genannt Clabbe, kommt in Norrköping zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1968: Der Opernsänger, Gesangspädagoge und Künstler Karl-Magnus Fredriksson wird in Stockholm geboren.
1969:
Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: In Schweden wird der Verkauf und die Anwendung von DDT verboten.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.
1981: Peter Ahlm gründet, nach amerikanischem Vorbild, die Gula Tidningen.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Staatsminister Göran Persson weiht die neu gegründete Universität in Örebro ein.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2004: Jenz Rönnow gründet das Whiskyforum, das größte schwedische Forum für Whiskyliebhaber und Whiskykenner.
2006: In der Saab-Fabrik in Trollhättan läuft der erste serienmäßige Cadillac BLS vom Band.
2007: Die samische Flagge weht am Nationaltag der Samen zum ersten Mal vor dem Stadshus in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.
2013: Der Künstler und Graphiker Åke Pallarp stirbt im Alter von 79 Jahren.
2014:
Der Künstler, Heraldiker und Konservator Bengt Olof Kälde stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, februari 06, 2015

Daten Schwedens, 6. Februar

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 201.
Im gleichen Jahr hatten 8499 Frauen und 2 Männer den Vornamen Doris.

Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 529.
Im gleichen Jahr hatten 1819 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.

1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1872: Der Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.
1900: Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1914: 30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Macht zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1927: Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1946: Der Musiker, Komponist und Radiosprecher Aclaes Olof af Geijerstam, genannt Clabbe, kommt in Norrköping zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1969: Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: In Schweden wird der Verkauf und die Anwendung von DDT verboten.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.
1981: Peter Ahlm gründet, nach amerikanischem Vorbild, die Gula Tidningen.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Staatsminister Göran Persson weiht die neu gegründete Universität in Örebro ein.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2004: Jenz Rönnow gründet das Whiskyforum, das größte schwedische Forum für Whiskyliebhaber und Whiskykenner.
2006: In der Saab-Fabrik in Trollhättan läuft der erste serienmäßige Cadillac BLS vom Band.
2007: Die samische Flagge weht am Nationaltag der Samen zum ersten Mal vor dem Stadshus in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.
2014: Der Künstler, Heraldiker und Konservator Bengt Olof Kälde stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

torsdag, februari 06, 2014

Schweden, Ereignisse am 6. Februari

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 198.
Im gleichen Jahr hatten 9109 Frauen und 2 Männer den Vornamen Doris.

Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 514.
Im gleichen Jahr hatten 1861 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.

1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1872: Der Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.
1900: Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1914: 30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Mach zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1927: Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1969: Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.


Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 06, 2013

Schweden am 6. Februar

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.

1658:
Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark.
1809: Der Arzt und Kochbuchautor Charles Emil Hagdahl kommt in Linköping zur Welt.
1837: Der schwedische Schriftsteller Johan Anders Wadman stirbt in Göteborg.
1900: Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1914: 30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Mach zu beweisen.
1969: Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.

Copyright: Herbert Kårlin