Visar inlägg med etikett Samen. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Samen. Visa alla inlägg

onsdag, februari 06, 2019

6. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris ist die Tochter des griechischen Meeresgottes Okeanos und kam im 19. Jahrhundert nach Schweden, was bedeutet dass dieser Vorname aus dem Griechischen kommt. Doris kam im 19. Jahrhundert als Vorname nach Göteborg.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 206.
Im gleichen Jahr hatten 8627 Frauen und 4 Männer den Vornamen Doris.


Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea ist die verweiblichte Form des ursprünglich griechischen Vornamens Dorotheussom und kam im 15. Jahrhundert nach Schweden. Im Schwedischen wurde Dorotea auch zu Dora und zu Tea. Der Ort Dorotea in Nordschweden erhielt seinen Namen nach der Ehefarau des Königs Gustaf IV. Adolfs.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 575.
Im gleichen Jahr hatten 1696 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.


1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1867: Der Künstler und Architekt Lars Jacob von Röök stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1872: Der schwedische Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.

1879: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Mattis Hahr-Grundell, eigentlich Matilda Hahr-Grundell, kommt in Västerås zur Welt.
1891: Die schwedische Künstlerin Sigrid Lind wird in Stockholm geboren.
1900:
Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1910: Der Architekt und Bühnenbildner Per-Olav Sivertzen wird in Gustavsberg bei Stockholm geboren.
1914:
30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Macht zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.

1920: Die dänisch-schwedische Künstlerin Gerda Salomon-Sörensen stirbt im Alter von 28 Jahren in Helsingborg.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1923: Die schwedische Künstlerin Peggy Nerman kommt in Karlstad im Värmland zur Welt.

1927: Der Schriftsteller und Dokumentarfilmer Olle Carapi wird in Stockholm geboren.
1927:
Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1930: Der Künstler und Zeichner Kjell Bertil Högström wird in Lund geboren.

1935: Die Regisseurin, Schriftstellerin und Dramatikerin Cecilia Bruce kommt in Älvros zur Welt.
1938: Der Schriftsteller und Übersetzer Torsten Ekbom kommt in Stockholm zur Welt.
1945:
Der schwedische Künstler Sven Servatius Kulle stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1946:
Der Musiker, Komponist und Radiosprecher Aclaes Olof af Geijerstam, genannt Clabbe, kommt in Norrköping zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.

1954: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Gurli Hertzman-Ericson, geborene Hertzman, stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1956: Der schwedische Künstler John Fröberg stirbt im Alter von 63 Jahren in Huddinge.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.

1965: Die Schriftstellerin und Chefredakteurin  Åsa Lundegård wird geboren.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1968: Der Opernsänger, Gesangspädagoge und Künstler Karl-Magnus Fredriksson wird in Stockholm geboren.
1969:
Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: In Schweden wird der Verkauf und die Anwendung von DDT verboten.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.

1977: Der Schriftsteller und Generaldirektor Torsten Eriksson stirbt im Alter von 70 Jahren in Riyadh in Saudiarabien.
1981: Peter Ahlm gründet, nach amerikanischem Vorbild, die Gula Tidningen.

1981: Der schwedische Popmusiker Jens Lekman kommt in Göteborg zur Welt.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.

1984: Der Musiker und Sänger Helge Lundström, bekannt als Buddy Langton, stirbt im Alter von 79 Jahren in Handen.
1987: Die schwedische Fußballspielerin Lisa Dahlkvist wird in Järfälla geboren.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Staatsminister Göran Persson weiht die neu gegründete Universität in Örebro ein.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2004: Jenz Rönnow gründet das Whiskyforum, das größte schwedische Forum für Whiskyliebhaber und Whiskykenner.
2006: In der Saab-Fabrik in Trollhättan läuft der erste serienmäßige Cadillac BLS vom Band.
2007: Die samische Flagge weht am Nationaltag der Samen zum ersten Mal vor dem Stadshus in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.
2013: Der Künstler und Graphiker Åke Pallarp stirbt im Alter von 79 Jahren.
2014:
Der Künstler, Heraldiker und Konservator Bengt Olof Kälde stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.

2017: Die Schriftstellerin und Journalistin Gunilla Myrberg, geborene Bruno, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 06, 2018

Schweden-Kalender 6. Februar

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris ist die Tochter des griechischen Meeresgottes Okeanos und kam im 19. Jahrhundert nach Schweden, was bedeutet dass dieser Vorname aus dem Griechischen kommt. Doris kam im 19. Jahrhundert als Vorname nach Göteborg.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 206.
Im gleichen Jahr hatten 8728 Frauen und 4 Männer den Vornamen Doris.


Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea ist die verweiblichte Form des ursprünglich griechischen Vornamens Dorotheussom und kam im 15. Jahrhundert nach Schweden. Im Schwedischen wurde Dorotea auch zu Dora und zu Tea. Der Ort Dorotea in Nordschweden erhielt seinen Namen nach der Ehefarau des Königs Gustaf IV. Adolfs.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 564.
Im gleichen Jahr hatten 1706 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.


1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1867: Der Künstler und Architekt Lars Jacob von Röök stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1872: Der schwedische Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.

1891: Die schwedische Künstlerin Sigrid Lind wird in Stockholm geboren.
1900:
Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1910: Der Architekt und Bühnenbildner Per-Olav Sivertzen wird in Gustavsberg bei Stockholm geboren.
1914:
30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Macht zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.

1920: Die dänisch-schwedische Künstlerin Gerda Salomon-Sörensen stirbt im Alter von 28 Jahren in Helsingborg.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1923: Die schwedische Künstlerin Peggy Nerman kommt in Karlstad im Värmland zur Welt.
1927:
Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1930: Der Künstler und Zeichner Kjell Bertil Högström wird in Lund geboren.

1935: Die Regisseurin, Schriftstellerin und Dramatikerin Cecilia Bruce kommt in Älvros zur Welt.
1945:
Der schwedische Künstler Sven Servatius Kulle stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1946:
Der Musiker, Komponist und Radiosprecher Aclaes Olof af Geijerstam, genannt Clabbe, kommt in Norrköping zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.

1956: Der schwedische Künstler John Fröberg stirbt im Alter von 63 Jahren in Huddinge.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1968: Der Opernsänger, Gesangspädagoge und Künstler Karl-Magnus Fredriksson wird in Stockholm geboren.
1969:
Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: In Schweden wird der Verkauf und die Anwendung von DDT verboten.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.
1981: Peter Ahlm gründet, nach amerikanischem Vorbild, die Gula Tidningen.

1981: Der schwedische Popmusiker Jens Lekman kommt in Göteborg zur Welt.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.

1987: Die schwedische Fussballspielerin Lisa Dahlkvist wird in Järfälla geboren.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Staatsminister Göran Persson weiht die neu gegründete Universität in Örebro ein.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2004: Jenz Rönnow gründet das Whiskyforum, das größte schwedische Forum für Whiskyliebhaber und Whiskykenner.
2006: In der Saab-Fabrik in Trollhättan läuft der erste serienmäßige Cadillac BLS vom Band.
2007: Die samische Flagge weht am Nationaltag der Samen zum ersten Mal vor dem Stadshus in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.
2013: Der Künstler und Graphiker Åke Pallarp stirbt im Alter von 79 Jahren.
2014:
Der Künstler, Heraldiker und Konservator Bengt Olof Kälde stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, februari 06, 2017

Jahrbuch Schweden, 6. Februar

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris ist die Tochter des griechischen Meeresgottes Okeanos und kam im 19. Jahrhundert nach Schweden, was bedeutet dass dieser Vorname aus dem Griechischen kommt. Doris kam im 19. Jahrhundert als Vorname nach Göteborg.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 201.
Im gleichen Jahr hatten 8850 Frauen und 3 Männer den Vornamen Doris.

Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea ist die verweiblichte Form des ursprünglich griechischen Vornamens Dorotheussom und kam im 15. Jahrhundert nach Schweden. Im Schwedischen wurde Dorotea auch zu Dora und zu Tea. Der Ort Dorotea in Nordschweden erhielt seinen Namen nach der Ehefarau des Königs Gustaf IV. Adolfs.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 542.
Im gleichen Jahr hatten 1745 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.


1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1867: Der Künstler und Architekt Lars Jacob von Röök stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1872: Der schwedische Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.
1900:
Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1910: Der Architekt und Bühnenbildner Per-Olav Sivertzen wird in Gustavsberg bei Stockholm geboren.
1914:
30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Macht zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1923: Die schwedische Künstlerin Peggy Nerman kommt in Karlstad im Värmland zur Welt.
1927:
Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1930: Der Künstler und Zeichner Kjell Bertil Högström wird in Lund geboren.
1945:
Der schwedische Künstler Sven Servatius Kulle stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1946:
Der Musiker, Komponist und Radiosprecher Aclaes Olof af Geijerstam, genannt Clabbe, kommt in Norrköping zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1968: Der Opernsänger, Gesangspädagoge und Künstler Karl-Magnus Fredriksson wird in Stockholm geboren.
1969:
Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: In Schweden wird der Verkauf und die Anwendung von DDT verboten.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.
1981: Peter Ahlm gründet, nach amerikanischem Vorbild, die Gula Tidningen.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Staatsminister Göran Persson weiht die neu gegründete Universität in Örebro ein.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2004: Jenz Rönnow gründet das Whiskyforum, das größte schwedische Forum für Whiskyliebhaber und Whiskykenner.
2006: In der Saab-Fabrik in Trollhättan läuft der erste serienmäßige Cadillac BLS vom Band.
2007: Die samische Flagge weht am Nationaltag der Samen zum ersten Mal vor dem Stadshus in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.
2013: Der Künstler und Graphiker Åke Pallarp stirbt im Alter von 79 Jahren.
2014:
Der Künstler, Heraldiker und Konservator Bengt Olof Kälde stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, februari 06, 2016

Schwedische Annalen, 6. Februar

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 201.
Im gleichen Jahr hatten 8499 Frauen und 2 Männer den Vornamen Doris.

Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 529.
Im gleichen Jahr hatten 1819 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.

Seit dem Jahre 2010 wird in Schweden am ersten Samstag im Februar der Löpningens dag ausgerufen, der Tag des Laufens und Joggens.

1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1867: Der Künstler und Architekt Lars Jacob von Röök stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1872: Der schwedische Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.
1900:
Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1914: 30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Macht zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1927: Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1946: Der Musiker, Komponist und Radiosprecher Aclaes Olof af Geijerstam, genannt Clabbe, kommt in Norrköping zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1968: Der Opernsänger, Gesangspädagoge und Künstler Karl-Magnus Fredriksson wird in Stockholm geboren.
1969:
Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: In Schweden wird der Verkauf und die Anwendung von DDT verboten.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.
1981: Peter Ahlm gründet, nach amerikanischem Vorbild, die Gula Tidningen.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Staatsminister Göran Persson weiht die neu gegründete Universität in Örebro ein.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2004: Jenz Rönnow gründet das Whiskyforum, das größte schwedische Forum für Whiskyliebhaber und Whiskykenner.
2006: In der Saab-Fabrik in Trollhättan läuft der erste serienmäßige Cadillac BLS vom Band.
2007: Die samische Flagge weht am Nationaltag der Samen zum ersten Mal vor dem Stadshus in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.
2013: Der Künstler und Graphiker Åke Pallarp stirbt im Alter von 79 Jahren.
2014:
Der Künstler, Heraldiker und Konservator Bengt Olof Kälde stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, januari 29, 2016

Schwedische Annalen, 29. Januar

Namenstag:  Diana

Diana hatte seit 1986 am 11. März Namenstag, wurde 1993 auf den 3. November verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Der weibliche Vorname Diana geht auf das Lateinische zurück. Diana erschien in Schweden gegen Ende des 18. Jahrhunderts als Vorname.
Diana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 219.
Im gleichen Jahr hatten 7923 Frauen und 1 Mann den Vornamen Diana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1688: Der schwedische Schriftsteller und Mystiker Emanuel Swedenborg kommt in Stockholm zur Welt.
1706: Der Numismatiker Carl Reinhold Berch wird in Stockholm geboren.
1801:
Die Oper Renaud des deutschschwedischen Komponisten Johann Christian Friedrich Haeffner hat an der Stockholmer Oper seine Uraufführung.
1819: König Karl XIV. Johan führt das Wallinska psalmboken für die schwedische Kirche (Svenska Kyrkan) ein, das bis 1937 gültig bleibt.
1820: Die schwedische Schriftstellerin Charlotte Cecilia af Tibell wird in Stockholm geboren.
1850: Beim schwersten Schneesturm der schwedischen Geschichte (Yrväderstisdagen) sterben 100 Personen.
1856: Vitalis Norström, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Åmal im Dalsland zur Welt.
1877: Die Opernsängerin Davida Hesse (Sopran), verheiratet Lilienberg, kommt in Gävle zur Welt.
1884:
Rickard Sandler, sozialdemokratischer Ministerpräsident von 1925 bis 1926, wird in Torsåker im Ångermanland geboren.
1892: Der Schriftsteller und Philosoph Alf Robert Bertil Ahlberg stirbt im Alter von 86 Jahren.
1904: Das erste fest installierte Kino in Stockholm, das Blancheteatern, wird eröffnet.
1904: Der schwedische Sportklub Västerås SK wird gegründet.
1916: Der Sportschütze und Fünfkämpfer Claes Egnell wird in Örebro geboren.
1918:
Die Svenska brigader, die während des finnischen Bürgerkriegs die „weiße Seite“ unterstützen wollen, halten ihr erstes Treffen in Stockholm.
1919: Der schwedische Künstler Richard Bergh kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Caleb Althin stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1920: Der schwedische Architekt Peter Celsing wird in Stockholm geboren.
1925: Die schwedische Schauspielerin Karin Miller kommt in Lysvik im Värmland zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Fotomodell Laila Novak, geborene Nyborg, kommt in Nybro im Småland zur Welt.
1946:
Der schwedische Schauspieler Tomas Pontén wird in Skövde im Västergötland geboren.
1949: Birger Schlaug, Vorsitzender der Grünen von 1985 bis 1988 und von 1992 bis 2000, wird in Stockholm geboren.
1957:
Die schwedische Tänzerin Heléne Perback kommt in Brännkyrka im Södermanland zur Welt.
1958: Der Schauspieler Leif Andrée, ursprünglich Leif Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1965:
Der Schauspieler und Musicalsänger Richard Carlsohn wird in Tranås bei Jönköping geboren.
1966: Die Dag Hammarskjöld-Bibliothek an der Universität Uppsala wird eingeweiht.
1974: Die Rationierung von Benzin, die wegen der Ölkrise am 8. Januar eingeführt wurde, endet.
1979: Der schwedische Rapper Ken Ring, zu Beginn nur unter dem Vornamen Ken bekannt, kommt in Bro bei Sigtuna zur Welt.
1979: Die finnlandschwedische Schauspielerin Birgit Sergelius stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1980:
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Svenska transportarbetareförbundet muss wegen einem Skandal wegen einer Urlaubsreise von seinem Amt zurücktreten.
1981: Der oberste Gerichtshof entscheidet im sogenannten skattefjällsmålet im Jämtland gegen einen Anspruch der Samen und spricht das Gebirge dem schwedischen Staat zu.
1990: Nach einem monatelangen Konflikt der schwedischen Banken schließen fast sämtliche Bankschalter des Landes für zwei Monate.
1993: Die Schauspielerin Eva Remaeus stirbt im Alter von 42 Jahren an Krebs in Lövö bei Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Erik Forsgårdh, ursprünglich Forsgård, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1996: Nachdem Z-Radio und Rix sich vereinen, entsteht die schwedische Radiostation Rix FM.
2008: Der schwedische Künstler Bengt Lindström stirbt im Alter von 82 Jahren in Sundsvall.
2010: Der Abenteurer und Bergsteiger Mikael Reuterswärd stirbt im Alter von 45 Jahren in den Schären vor Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, augusti 15, 2015

Daten Schwedens, 15. August

Namenstag: Estelle, Stella

Estelle erschien 1986 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagskalender, verschwand dann jedoch bereits 1993 wieder um 2001 erneut am heutigen Tag eingeführt zu werden.
Estelle lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 579.
Im gleichen Jahr hatten 1579 Frauen und kein Mann den Vornamen Estelle.

Stella hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Stella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 252.
Im gleichen Jahr hatten 6512 Frauen und kein Mann den Vornamen Stella.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1247: Das erste Dominikanerkloster auf schwedischem Raum wird in Sigtuna eingeweiht.
1705: Reichsmarschall und Reichsrat Johan Gabriel Fredriksson Stenbock stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1794: Elias Fries, Botaniker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Femsjö bei Jönköping zur Welt.
1799: Evert Taube af Odenkat, Militär und Günstling von König Gustav III., stirbt im Alter von 59 Jahren.
1909: Der schwedische Schauspieler Åke Uppström wird in Stockholm geboren.
1911: Der Künstler, Grafiker und Fotograf Carl Gustaf Wilhelm Carleman, ursprünglich Carlsson, stirbt im Alter von 89 Jahren in Saltsjä-Järla.
1913: Die Glaskünstlerin Monica Bratt Wijkander, geborene Bratt, kommt in Stockholm zur Welt.
1915: Die schwedisch-amerikanische Schauspielerin Signe Hasso, geborene Larsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1917: Der Schauspieler und Komiker Martin Ljung wird in Luleå in Norrbotten geboren.
1923: Der Schauspieler und Regisseur Bengt Blomgren kommt in Stockholm zur Welt.
1925: Der Künstler und Graphiker Gerhard Nordström wird in Lund geboren.
1943: Der schwedische Schauspieler Pierre Lindstedt kommt in Dalarö im Södermanland zur Welt.
1953: Der schwedische Künstler Claes Caspersson kommt in Borås zur Welt.
1954: Stieg Larsson (offiziell Stig-Erland Larsson), Schriftsteller und Journalist, kommt in Skelleftehamn zur Welt.
1955: Der schwedische Schauspieler Pontus Gustafsson wird in Stockholm geboren.
1963: Der Regisseur und Fotograf Anders Nilsson kommt in Kil im Värmland zur Welt.
1971: Der schwedische Künstler, Graphiker und Zeichner Hugo Runewall stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1972: Die schwedische Schauspielerin Sangrid Nerf stirbt im Alter von 40 Jahren in Hägersten bei Stockholm.
1976: Der schwedische Hürdenläufer Robert Kronberg wird in Göteborg geboren.
1982: Hugo Theorell, Biochemiker und Träger des Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Skiläufer Emil Jönsson wird in Årsunda im Gästrikland geboren.
1986: Der Künstler und Illustrator Harald Wiberg stirbt im Alter von 78 Jahren in Falköping im Västra Götaland.
1986: Während der nordischen Konferenz der Samen wird die samische Flagge von allen Stämmen der Samen offiziell übernommen.
1996: Die schwedische Schauspielerin Lisskulla Jobs, auch als Karin Helfrid Berglund bekannt, stirbt im Alter von 90 Jahren in Västanvik.
2001: Der schwedische Künstler Stig Sellén stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
2002: Die Schriftstellerin und Künstlerin Helga Henschen stirbt im Alter von 85 Jahren in Sundbyberg.
2004: Sune Bergström, Biochemiker und Träger des Nobelpreises in Physiologie oder Medizin, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2007: Der schwedische Schauspieler Claes Esphagen stirbt im Alter von 83 Jahren in Norrköping.
2008: In Sundsvall erfolgt der erste Spatenstich für das Abenteuerbad Himlabadet.
2010: Die schwedische Sängerin Lily Berglund stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Die schwedische Schauspielerin Sif Ruud stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2013: Die schwedische Textilkünstlerin Gunilla Lagerbielke stirbt im Alter von 87 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, februari 06, 2015

Daten Schwedens, 6. Februar

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 201.
Im gleichen Jahr hatten 8499 Frauen und 2 Männer den Vornamen Doris.

Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 529.
Im gleichen Jahr hatten 1819 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.

1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1872: Der Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.
1900: Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1914: 30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Macht zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1927: Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1946: Der Musiker, Komponist und Radiosprecher Aclaes Olof af Geijerstam, genannt Clabbe, kommt in Norrköping zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1969: Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: In Schweden wird der Verkauf und die Anwendung von DDT verboten.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.
1981: Peter Ahlm gründet, nach amerikanischem Vorbild, die Gula Tidningen.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Staatsminister Göran Persson weiht die neu gegründete Universität in Örebro ein.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2004: Jenz Rönnow gründet das Whiskyforum, das größte schwedische Forum für Whiskyliebhaber und Whiskykenner.
2006: In der Saab-Fabrik in Trollhättan läuft der erste serienmäßige Cadillac BLS vom Band.
2007: Die samische Flagge weht am Nationaltag der Samen zum ersten Mal vor dem Stadshus in Stockholm.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.
2014: Der Künstler, Heraldiker und Konservator Bengt Olof Kälde stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

torsdag, februari 06, 2014

Schweden, Ereignisse am 6. Februari

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Doris lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 198.
Im gleichen Jahr hatten 9109 Frauen und 2 Männer den Vornamen Doris.

Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.
Dorotea lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 514.
Im gleichen Jahr hatten 1861 Frauen und kein Mann den Vornamen Dorotea.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.

1658: Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark. 

1816: Der schwedische Arzt Henrik Gahn der Ältere stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1837: Der schwedische Lyriker Johan Anders Wadman stirbt im Alter von 59 Jahren in Göteborg.
1872: Der Schauspieler und Opernsänger Gustaf Aronsson kommt in Kisa im Östergötland zur Welt.
1900: Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Gösta Vilhelm Asp kommt in Motala zur Welt.
1914: 30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Mach zu beweisen.
1917: Im norwegischen Trondheim wird das erste samische Landestreffen gehalten zu dem auch schwedische Vertreter der Samen reisen, bevor man ein Jahr später auch in Schweden zum Landestreffen einlädt.
1922: Der Schauspieler und Regisseur Hans Dahlin kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die schwedische Schauspielerin Tulli Sjöblom, eigentlich Sigrid-Tulli Sjöblom, wird in Stockholm geboren.
1927: Der schwedische Maler Leander Engström stirbt im Alter von 40 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Skiläufer Sixten Jernberg kommt in Lima bei Falun zur Welt.
1954: Die Sängerin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Victoria Kahn wird in Årsta bei Stockholm geboren.
1960: Der Schriftsteller und Übersetzer Aris Fioretos kommt in Göteborg zur Welt.
1966: Der Schriftsteller und Literaturkritiker Nils Kristian Lundberg wird in Malmö geboren.
1969: Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1975: Der schwedische Beachvolleyballspieler Simon Dahl wird in Tibro im Västra Götaland geboren.
1982: Der schwedische Fußballspieler Bojan Djordjik kommt in Belgrad im damaligen Jugoslawien zur Welt.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.
1999: Der schwedische Schauspieler Gunnar Öhlund stirbt im Alter von 80 Jahren in Malmö.
2011: Der Schauspieler und Opernsänger Per Grundén stirbt im Alter von 88 Jahren in Trosa im Södermanland.


Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 06, 2013

Schweden am 6. Februar

Namenstag: Doris, Dorotea

Doris erschien 1986 erstmals am heutigen Tag als Namenstag, wurde 1993 jedoch auf den 7. März verlagert und wurde 2001 wieder am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen.
Dorotea hatte in Erinnerung an eine Märtyrin aus Kleinasien immer am heutigen Tag Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1993 wird jeden 6. Februar der Nationaltag der Samen (Samernas nationaldag) gefeiert.

1658:
Die Armee Karl X. Gustavs beginnt mit dem Zug über den Stora Bält (Grosse Belt) in Dänemark.
1809: Der Arzt und Kochbuchautor Charles Emil Hagdahl kommt in Linköping zur Welt.
1837: Der schwedische Schriftsteller Johan Anders Wadman stirbt in Göteborg.
1900: Der Schriftsteller und Dramatiker Rudolf Värnlund wird in Stockholm geboren.
1909: Der Journalist und Schriftsteller Per-Erik Lindorm kommt in Stockholm zur Welt.
1914: 30.000 Landwirte Schwedens reisen nach Stockholm um König Gustaf V. seine Unterstützung zur Erhaltung der uneingeschränkten königlichen Mach zu beweisen.
1969: Der schwedische Regisseur Daniel Lind Lagerlöf kommt in Stockholm zur Welt.
1988: Die nationalistische Partei Sverigedemokraterna wird gegründet.
1990: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste schwedische Herz-Lungen-Transplantation durch.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, januari 29, 2013

Schweden am 29. Januar

Namenstag:  Diana

Diana hatte seit 1986 am 11. März Namenstag, wurde 1993 auf den 3. November verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1688: Der schwedische Schriftsteller und Mystiker Emanuel Swedenborg kommt in Stockholm zur Welt.
1819: König Karl XIV Johan führt das Wallinska psalmboken für die schwedische Kirche (Svenska Kyrkan) ein, das bis 1937 gültig bleibt.
1850: Beim schwersten Schneesturm der schwedischen Geschichte (Yrväderstisdagen) sterben 100 Personen.
1904: Das erste fest installierte Kino in Stockholm, das Blancheteatern, wird eröffnet.
1918: Die Svenska brigader, die während des finnischen Bürgerkriegs die „weiße Seite“ unterstützen wollen, halten ihr erstes Treffen in Stockholm.
1919: Der schwedische Künstler Richard Bergh kommt in Stockholm zur Welt.
1966: Die Dag Hammarskjöld-Bibliothek an der Universität Uppsala wird eingeweiht.
1974: Die Rationierung von Benzin, die wegen der Ölkrise am 8. Januar eingeführt wurde, endet.
1980: Der Vorsitzende der Gewerkschaft Svenska transportarbetareförbundet muss wegen einem Skandal wegen einer Urlaubsreise von seinem Amt zurücktreten.
1981: Der oberste Gerichtshof entscheidet im sogenannten skattefjällsmålet im Jämtland gegen einen Anspruch der Samen und spricht das Gebirge dem schwedischen Staat zu.
1990: Nach einem monatelangen Konflikt der schwedischen Banken schließen fast sämtliche Bankschalter des Landes für zwei Monate.
1996: Nachdem Z-Radio und Rix sich vereinen, entsteht die schwedische Radiostation Rix FM.
2008: Der schwedische Künstler Bengt Lindström stirbt im Alter von 82 Jahren in Sundsvall.

Copyright: Herbert Kårlin