Visar inlägg med etikett Universität Uppsala. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Universität Uppsala. Visa alla inlägg

tisdag, januari 29, 2019

29. Januar - Schwedenarchiv

Namenstag:  Diana

Diana hatte seit 1986 am 11. März Namenstag, wurde 1993 auf den 3. November verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Der weibliche Vorname Diana, auch in der Schreibweise Diane, geht auf das Lateinische zurück. Diana erschien in Schweden gegen Ende des 18. Jahrhunderts als Vorname.
Diana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 210.
Im gleichen Jahr hatten 84947 Frauen und 1 Mann den Vornamen Diana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1289: Der schwedische Erzbischof Jens Dros, auch Johannes Dros genannt, stirbt in Lund.
1688:
Der schwedische Schriftsteller und Mystiker Emanuel Swedenborg kommt in Stockholm zur Welt.
1706: Der Numismatiker Carl Reinhold Berch wird in Stockholm geboren.
1722:
Der Generalmajor und Gouverneur Carl Gustaf Rehnskiöld stirbt im Alter von 70 Jahren.
1801:
Die Oper Renaud des deutsch-schwedischen Komponisten Johann Christian Friedrich Haeffner hat an der Stockholmer Oper seine Uraufführung.
1819: König Karl XIV. Johan führt das Wallinska psalmboken für die schwedische Kirche (Svenska Kyrkan) ein, das bis 1937 gültig bleibt.
1820: Die schwedische Schriftstellerin Charlotte Cecilia af Tibell wird in Stockholm geboren.
1850: Beim schwersten Schneesturm der schwedischen Geschichte (Yrväderstisdagen) sterben 100 Personen.
1856: Vitalis Norström, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Åmal im Dalsland zur Welt.

1857: Die deutsch-schwedische Künstlerin Anna Cramér kommt in Hamburg in Deutschland zur Welt.
1877: Die Opernsängerin Davida Hesse (Sopran), verheiratet Lilienberg, kommt in Gävle zur Welt.
1884:
Rickard Sandler, sozialdemokratischer Ministerpräsident von 1925 bis 1926, wird in Torsåker im Ångermanland geboren.
1892: Der Schriftsteller und Philosoph Alf Robert Bertil Ahlberg stirbt im Alter von 86 Jahren.
1904: Das erste fest installierte Kino in Stockholm, das Blancheteatern, wird eröffnet.
1904: Der schwedische Sportklub Västerås SK wird gegründet.
1904: Der Künstler, Illustrator und Schriftsteller Allan Andersson kommt in Göteborg zur Welt.
1904:
Der schwedische Künstler Sven Höjer wird in Södertälje geboren.

1904: Der Künstler Anders Koskull stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1909:
Die schwedische Künstlerin Gerd Rissler kommt in Stockholm zur Welt.
1913:
Der schwedische Künstler Lars-Olov Laraeus kommt in Stockholm zur Welt.
1916:
Der Sportschütze und Fünfkämpfer Claes Egnell wird in Örebro geboren.
1918:
Die Svenska brigader, die während des finnischen Bürgerkriegs die „weiße Seite“ unterstützen wollen, halten ihr erstes Treffen in Stockholm.
1918: Die schwedische Künstlerin Signe Linné kommt in Stockholm zur Welt.
1919:
Der schwedische Künstler Richard Bergh kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Caleb Althin stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1920: Der schwedische Architekt Peter Celsing wird in Stockholm geboren.

1923: Die Schriftstellerin und Schuldirektorin Amalia Fahlstedt stirbt im Alter von 70 Jahren in Djursholm.
1925: Die schwedische Schauspielerin Karin Miller kommt in Lysvik im Värmland zur Welt.

1925: Der Schauspieler Rune Blomquist wird in Gällivare geboren.
1942: Die Schauspielerin und Fotomodell Laila Novak, geborene Nyborg, kommt in Nybro im Småland zur Welt.
1943:
Die Künstlerin Barbro Andréen, offiziell Barbro Andrén, wird in Ulricehamn geboren.
1946:
Der schwedische Schauspieler Tomas Pontén wird in Skövde im Västergötland geboren.

1947: Der Dokumentarfilmer PeÅ Holmquist, eigentlich Per Åke Holmquist, kommt in Kristianstad zur Welt.
1949: Birger Schlaug, Vorsitzender der Grünen von 1985 bis 1988 und von 1992 bis 2000, wird in Stockholm geboren.
1957:
Die schwedische Tänzerin Heléne Perback kommt in Brännkyrka im Södermanland zur Welt.
1958: Der Schauspieler Leif Andrée, ursprünglich Leif Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1965:
Der Schauspieler und Musicalsänger Richard Carlsohn wird in Tranås bei Jönköping geboren.
1966: Die Dag Hammarskjöld-Bibliothek an der Universität Uppsala wird eingeweiht.

1966: Der schwedische Sänger Toni Holgersson kommt in Stockholm zur Welt.
1966: Die Schauspielerin Malin Cederbladt wird in Täby geboren.
1974: Die Rationierung von Benzin, die wegen der Ölkrise am 8. Januar eingeführt wurde, endet.

1975: Der schwedische Künstler Arne Lindqvist stirbt im Alter von 65 Jahren in Mölndal.
1976: Die schwedische Künstlerin Veronika Eriksson, geborene Lundberg, kommt in Filipstad zur Welt.
1979:
Der schwedische Rapper Ken Ring, zu Beginn nur unter dem Vornamen Ken bekannt, kommt in Bro bei Sigtuna zur Welt.

1979: Der schwedische Schriftsteller Alf Ahlberg stirbt im Alter von 86 Jahren.
1979: Die finnlandschwedische Schauspielerin Birgit Sergelius stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.

1979: Der Künstler und Zeichner Carl Berglöw stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1980:
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Svenska transportarbetareförbundet muss wegen einem Skandal wegen einer Urlaubsreise von seinem Amt zurücktreten.
1981: Der oberste Gerichtshof entscheidet im sogenannten skattefjällsmålet im Jämtland gegen einen Anspruch der Samen und spricht das Gebirge dem schwedischen Staat zu.

1986: Die schwedische Skiläuferin Matilda Rapaport kommt zur Welt.
1987: Der Künstler, Zeichner und Graveur Allan Persson stirbt im Alter von 68 Jahren in Landskrona.
1988: Die Künstlerin Ingrid Wedebrand, geborene Wederbrand-Nelson, stirbt im Alter von 67 Jahren in Furulund in Skåne (Schonen).
1990:
Nach einem monatelangen Konflikt der schwedischen Banken schließen fast sämtliche Bankschalter des Landes für zwei Monate.
1993: Die Schauspielerin Eva Remaeus stirbt im Alter von 42 Jahren an Krebs in Lövö bei Stockholm.

1993: Der Künstler und Textilingenieur Frans Lundberg stirbt im Alter von 89 Jahren in Skåne (Schonen).
1995: Der Schauspieler Karl-Erik Forsgårdh, ursprünglich Forsgård, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1996: Nachdem Z-Radio und Rix sich vereinen, entsteht die schwedische Radiostation Rix FM.

2003: Der norwegisch-schwedische Künstler und Graphiker Curt Breiland stirbt im Alter von 84 Jahren.
2008: Der schwedische Künstler Bengt Lindström stirbt im Alter von 82 Jahren in Sundsvall.
2010: Der Abenteurer und Bergsteiger Mikael Reuterswärd stirbt im Alter von 45 Jahren in den Schären vor Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, januari 29, 2018

Schweden-Kalender 29. Januar

Namenstag:  Diana

Diana hatte seit 1986 am 11. März Namenstag, wurde 1993 auf den 3. November verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Der weibliche Vorname Diana, auch in der Schreibweise Diane, geht auf das Lateinische zurück. Diana erschien in Schweden gegen Ende des 18. Jahrhunderts als Vorname.
Diana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 214.
Im gleichen Jahr hatten 8287 Frauen und 1 Mann den Vornamen Diana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1289: Der schwedische Erzbischof Jens Dros, auch Johannes Dros genannt, stirbt in Lund.
1688:
Der schwedische Schriftsteller und Mystiker Emanuel Swedenborg kommt in Stockholm zur Welt.
1706: Der Numismatiker Carl Reinhold Berch wird in Stockholm geboren.
1722:
Der Generalmajor und Gouverneur Carl Gustaf Rehnskiöld stirbt im Alter von 70 Jahren.
1801:
Die Oper Renaud des deutsch-schwedischen Komponisten Johann Christian Friedrich Haeffner hat an der Stockholmer Oper seine Uraufführung.
1819: König Karl XIV. Johan führt das Wallinska psalmboken für die schwedische Kirche (Svenska Kyrkan) ein, das bis 1937 gültig bleibt.
1820: Die schwedische Schriftstellerin Charlotte Cecilia af Tibell wird in Stockholm geboren.
1850: Beim schwersten Schneesturm der schwedischen Geschichte (Yrväderstisdagen) sterben 100 Personen.
1856: Vitalis Norström, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Åmal im Dalsland zur Welt.

1857: Die deutsch-schwedische Künstlerin Anna Cramér kommt in Hamburg in Deutschland zur Welt.
1877: Die Opernsängerin Davida Hesse (Sopran), verheiratet Lilienberg, kommt in Gävle zur Welt.
1884:
Rickard Sandler, sozialdemokratischer Ministerpräsident von 1925 bis 1926, wird in Torsåker im Ångermanland geboren.
1892: Der Schriftsteller und Philosoph Alf Robert Bertil Ahlberg stirbt im Alter von 86 Jahren.
1904: Das erste fest installierte Kino in Stockholm, das Blancheteatern, wird eröffnet.
1904: Der schwedische Sportklub Västerås SK wird gegründet.
1904: Der Künstler, Illustrator und Schriftsteller Allan Andersson kommt in Göteborg zur Welt.
1904:
Der schwedische Künstler Sven Höjer wird in Södertälje geboren.

1904: Der Künstler Anders Koskull stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1909:
Die schwedische Künstlerin Gerd Rissler kommt in Stockholm zur Welt.
1913:
Der schwedische Künstler Lars-Olov Laraeus kommt in Stockholm zur Welt.
1916:
Der Sportschütze und Fünfkämpfer Claes Egnell wird in Örebro geboren.
1918:
Die Svenska brigader, die während des finnischen Bürgerkriegs die „weiße Seite“ unterstützen wollen, halten ihr erstes Treffen in Stockholm.
1918: Die schwedische Künstlerin Signe Linné kommt in Stockholm zur Welt.
1919:
Der schwedische Künstler Richard Bergh kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Caleb Althin stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1920: Der schwedische Architekt Peter Celsing wird in Stockholm geboren.
1925: Die schwedische Schauspielerin Karin Miller kommt in Lysvik im Värmland zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Fotomodell Laila Novak, geborene Nyborg, kommt in Nybro im Småland zur Welt.
1943:
Die Künstlerin Barbro Andréen, offiziell Barbro Andrén, wird in Ulricehamn geboren.
1946:
Der schwedische Schauspieler Tomas Pontén wird in Skövde im Västergötland geboren. 

1949: Birger Schlaug, Vorsitzender der Grünen von 1985 bis 1988 und von 1992 bis 2000, wird in Stockholm geboren.
1957:
Die schwedische Tänzerin Heléne Perback kommt in Brännkyrka im Södermanland zur Welt.
1958: Der Schauspieler Leif Andrée, ursprünglich Leif Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1965:
Der Schauspieler und Musicalsänger Richard Carlsohn wird in Tranås bei Jönköping geboren.
1966: Die Dag Hammarskjöld-Bibliothek an der Universität Uppsala wird eingeweiht.
1974: Die Rationierung von Benzin, die wegen der Ölkrise am 8. Januar eingeführt wurde, endet.

1975: Der schwedische Künstler Arne Lindqvist stirbt im Alter von 65 Jahren in Mölndal.
1976: Die schwedische Künstlerin Veronika Eriksson, geborene Lundberg, kommt in Filipstad zur Welt.
1979:
Der schwedische Rapper Ken Ring, zu Beginn nur unter dem Vornamen Ken bekannt, kommt in Bro bei Sigtuna zur Welt.
1979: Die finnlandschwedische Schauspielerin Birgit Sergelius stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.

1979: Der Künstler und Zeichner Carl Berglöw stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1980:
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Svenska transportarbetareförbundet muss wegen einem Skandal wegen einer Urlaubsreise von seinem Amt zurücktreten.
1981: Der oberste Gerichtshof entscheidet im sogenannten skattefjällsmålet im Jämtland gegen einen Anspruch der Samen und spricht das Gebirge dem schwedischen Staat zu.

1987: Der Künstler, Zeichner und Graveur Allan Persson stirbt im Alter von 68 Jahren in Landskrona.
1988: Die Künstlerin Ingrid Wedebrand, geborene Wederbrand-Nelson, stirbt im Alter von 67 Jahren in Furulund in Skåne (Schonen).
1990:
Nach einem monatelangen Konflikt der schwedischen Banken schließen fast sämtliche Bankschalter des Landes für zwei Monate.
1993: Die Schauspielerin Eva Remaeus stirbt im Alter von 42 Jahren an Krebs in Lövö bei Stockholm.

1993: Der Künstler und Textilingenieur Frans Lundberg stirbt im Alter von 89 Jahren in Skåne (Schonen).
1995: Der Schauspieler Karl-Erik Forsgårdh, ursprünglich Forsgård, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1996: Nachdem Z-Radio und Rix sich vereinen, entsteht die schwedische Radiostation Rix FM.

2003: Der norwegisch-schwedische Künstler und Graphiker Curt Breiland stirbt im Alter von 84 Jahren.
2008: Der schwedische Künstler Bengt Lindström stirbt im Alter von 82 Jahren in Sundsvall.
2010: Der Abenteurer und Bergsteiger Mikael Reuterswärd stirbt im Alter von 45 Jahren in den Schären vor Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, januari 29, 2017

Jahrbuch Schweden, 29. Januar

Namenstag:  Diana

Diana hatte seit 1986 am 11. März Namenstag, wurde 1993 auf den 3. November verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Der weibliche Vorname Diana, auch in der Schreibweise Diane, geht auf das Lateinische zurück. Diana erschien in Schweden gegen Ende des 18. Jahrhunderts als Vorname.
Diana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 217.
Im gleichen Jahr hatten 8108 Frauen und 1 Mann den Vornamen Diana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1289: Der schwedische Erzbischof Jens Dros, auch Johannes Dros genannt, stirbt in Lund.
1688:
Der schwedische Schriftsteller und Mystiker Emanuel Swedenborg kommt in Stockholm zur Welt.
1706: Der Numismatiker Carl Reinhold Berch wird in Stockholm geboren.
1722:
Der Generalmajor und Gouverneur Carl Gustaf Rehnskiöld stirbt im Alter von 70 Jahren.
1801:
Die Oper Renaud des deutsch-schwedischen Komponisten Johann Christian Friedrich Haeffner hat an der Stockholmer Oper seine Uraufführung.
1819: König Karl XIV. Johan führt das Wallinska psalmboken für die schwedische Kirche (Svenska Kyrkan) ein, das bis 1937 gültig bleibt.
1820: Die schwedische Schriftstellerin Charlotte Cecilia af Tibell wird in Stockholm geboren.
1850: Beim schwersten Schneesturm der schwedischen Geschichte (Yrväderstisdagen) sterben 100 Personen.
1856: Vitalis Norström, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Åmal im Dalsland zur Welt.
1877: Die Opernsängerin Davida Hesse (Sopran), verheiratet Lilienberg, kommt in Gävle zur Welt.
1884:
Rickard Sandler, sozialdemokratischer Ministerpräsident von 1925 bis 1926, wird in Torsåker im Ångermanland geboren.
1892: Der Schriftsteller und Philosoph Alf Robert Bertil Ahlberg stirbt im Alter von 86 Jahren.
1904: Das erste fest installierte Kino in Stockholm, das Blancheteatern, wird eröffnet.
1904: Der schwedische Sportklub Västerås SK wird gegründet.
1904: Der Künstler, Illustrator und Schriftsteller Allan Andersson kommt in Göteborg zur Welt.
1904:
Der schwedische Künstler Sven Höjer wird in Södertälje geboren.
1913:
Der schwedische Künstler Lars-Olov Laraeus kommt in Stockholm zur Welt.
1916:
Der Sportschütze und Fünfkämpfer Claes Egnell wird in Örebro geboren.
1918:
Die Svenska brigader, die während des finnischen Bürgerkriegs die „weiße Seite“ unterstützen wollen, halten ihr erstes Treffen in Stockholm.
1918: Die schwedische Künstlerin Signe Linné kommt in Stockholm zur Welt.
1919:
Der schwedische Künstler Richard Bergh kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Caleb Althin stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1920: Der schwedische Architekt Peter Celsing wird in Stockholm geboren.
1925: Die schwedische Schauspielerin Karin Miller kommt in Lysvik im Värmland zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Fotomodell Laila Novak, geborene Nyborg, kommt in Nybro im Småland zur Welt.
1943:
Die Künstlerin Barbro Andréen, offiziell Barbro Andrén, wird in Ulricehamn geboren.
1946:
Der schwedische Schauspieler Tomas Pontén wird in Skövde im Västergötland geboren. 

1949: Birger Schlaug, Vorsitzender der Grünen von 1985 bis 1988 und von 1992 bis 2000, wird in Stockholm geboren.
1957:
Die schwedische Tänzerin Heléne Perback kommt in Brännkyrka im Södermanland zur Welt.
1958: Der Schauspieler Leif Andrée, ursprünglich Leif Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1965:
Der Schauspieler und Musicalsänger Richard Carlsohn wird in Tranås bei Jönköping geboren.
1966: Die Dag Hammarskjöld-Bibliothek an der Universität Uppsala wird eingeweiht.
1974: Die Rationierung von Benzin, die wegen der Ölkrise am 8. Januar eingeführt wurde, endet.
1976: Die schwedische Künstlerin Veronika Eriksson, geborene Lundberg, kommt in Filipstad zur Welt.
1979:
Der schwedische Rapper Ken Ring, zu Beginn nur unter dem Vornamen Ken bekannt, kommt in Bro bei Sigtuna zur Welt.
1979: Die finnlandschwedische Schauspielerin Birgit Sergelius stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1980:
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Svenska transportarbetareförbundet muss wegen einem Skandal wegen einer Urlaubsreise von seinem Amt zurücktreten.
1981: Der oberste Gerichtshof entscheidet im sogenannten skattefjällsmålet im Jämtland gegen einen Anspruch der Samen und spricht das Gebirge dem schwedischen Staat zu.
1988: Die Künstlerin Ingrid Wedebrand, geborene Wederbrand-Nelson, stirbt im Alter von 67 Jahren in Furulund in Skåne (Schonen).
1990:
Nach einem monatelangen Konflikt der schwedischen Banken schließen fast sämtliche Bankschalter des Landes für zwei Monate.
1993: Die Schauspielerin Eva Remaeus stirbt im Alter von 42 Jahren an Krebs in Lövö bei Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Erik Forsgårdh, ursprünglich Forsgård, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1996: Nachdem Z-Radio und Rix sich vereinen, entsteht die schwedische Radiostation Rix FM.
2008: Der schwedische Künstler Bengt Lindström stirbt im Alter von 82 Jahren in Sundsvall.
2010: Der Abenteurer und Bergsteiger Mikael Reuterswärd stirbt im Alter von 45 Jahren in den Schären vor Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, augusti 01, 2016

Schwedische Annalen, 1. August

Namenstag: Per

Per hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Per ist, wie auch Pehr und Pär, die nordische Form des lateinischen Namens Petrus. In Schweden kann der Vorname Per erstmals im Jahre 1428 nachgewiesen werden.
Per lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 6.
Im gleichen Jahr hatten 166.708  Männer und 6 Frauen den Vornamen Per.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1557: Der schwedische Historiker und Erzbischof Olaus Magnus stirbt im Alter von 66 Jahren in seinem Exil in Rom.
1593: Obwohl die Universität Uppsala bereits 1477 gegründet wurde, wird erst heute offiziell als Universität eingeweiht.
1765: Die Künstlerin Ulla Adlerfelt, eigentlich Ulrika Adlerfelt, geborene Sparre von Sundby, stirbt im Alter von 29 Jahren in Malmö.
1862: Die staatliche Eisenbahnlinie zwischen Hallsberg und Örebro wird für den Verkehr geöffnet.
1865: Prinz Eugen von Schweden, jüngster Sohn von Oscar II. und Sofia von Nassau, kommt auf Schloss Drottningholm auf Lovön zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Hugo Salmson stirbt im Alter von 51 Jahren in Lund.
1902: Per Kaufeldt, Fußballspieler und -trainer, wird in Stockholm geboren.
1905: Der Leichtathlet Henrik Sjöberg ertrinkt im Alter von 30 Jahren in Marienlyst in Dänemark.
1906: Der Schauspieler, Musiker und Theaterdirektor Sören Aspelin wird in Karlshamn in Blekinge geboren.
1910: Erik Lönnroth, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Göteborg zur Welt.
1918: Die Künstlerin Sara-Lisa Persson, bekannt unter ihrem Mädchenname Sara-Lisa Ryd, wird in Göteborg geboren.
1931: Der Eishockeyspieler Roland Stoltz, genannt Rolle Stoltz, wird in Gröndal bei Stockholm geboren.
1932: Der Künstler und Szenograph Lennart Mörk kommt in Falköping zur Welt.
1938: Die Schauspielerin und Regisseurin Margita Ahlin wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1940: Karl Gerhards Couplet Den ökända hästen från Troja wird wegen seiner Deutschlandfeindlichkeit verboten.
1944: Der Schauspieler, Regisseur und Musiker Hans Mosesson kommt in Enskede bei Stockholm zur Welt.
1945: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Sigrid Margareta Andersson, stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1956: Der Regisseur und Schriftsteller Ragnar Ring, auch bekannt als Lasse Ring, stirbt im Alter von 74 Jahren.
1958: Der Schauspieler und Musiker Charles White stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1966: Die schwedische Künstlerin Marie Åkerlund wird in Finspång im Östergötland geboren.
1975:
Die schwedische Fußballspielerin Malin Moström wird in Arnäs bei Örnsköldsvik geboren.
1978: Der schwedische Skischütze Björn Ferry kommt in Stensele im südlichen Lappland zur Welt.
1978:
Der Künstler und Heraldiker David Friefeldt stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1983: Der schwedisch Hiphopmusiker Adam Tensta (eigentlich Adam Momodou Eriksson Taal) kommt im Stockholmer Vorort Tensta zur Welt.
1983: Der schwedische Schriftsteller Berny Pålsson wird geboren.
1983: Der Schriftsteller, Verleger und Diplomat Arne Björnberg stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Schriftsteller Willy Granqvist begeht im Alter von 36 Jahren in Stockholm Selbstmord.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, januari 29, 2016

Schwedische Annalen, 29. Januar

Namenstag:  Diana

Diana hatte seit 1986 am 11. März Namenstag, wurde 1993 auf den 3. November verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Der weibliche Vorname Diana geht auf das Lateinische zurück. Diana erschien in Schweden gegen Ende des 18. Jahrhunderts als Vorname.
Diana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 219.
Im gleichen Jahr hatten 7923 Frauen und 1 Mann den Vornamen Diana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1688: Der schwedische Schriftsteller und Mystiker Emanuel Swedenborg kommt in Stockholm zur Welt.
1706: Der Numismatiker Carl Reinhold Berch wird in Stockholm geboren.
1801:
Die Oper Renaud des deutschschwedischen Komponisten Johann Christian Friedrich Haeffner hat an der Stockholmer Oper seine Uraufführung.
1819: König Karl XIV. Johan führt das Wallinska psalmboken für die schwedische Kirche (Svenska Kyrkan) ein, das bis 1937 gültig bleibt.
1820: Die schwedische Schriftstellerin Charlotte Cecilia af Tibell wird in Stockholm geboren.
1850: Beim schwersten Schneesturm der schwedischen Geschichte (Yrväderstisdagen) sterben 100 Personen.
1856: Vitalis Norström, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Åmal im Dalsland zur Welt.
1877: Die Opernsängerin Davida Hesse (Sopran), verheiratet Lilienberg, kommt in Gävle zur Welt.
1884:
Rickard Sandler, sozialdemokratischer Ministerpräsident von 1925 bis 1926, wird in Torsåker im Ångermanland geboren.
1892: Der Schriftsteller und Philosoph Alf Robert Bertil Ahlberg stirbt im Alter von 86 Jahren.
1904: Das erste fest installierte Kino in Stockholm, das Blancheteatern, wird eröffnet.
1904: Der schwedische Sportklub Västerås SK wird gegründet.
1916: Der Sportschütze und Fünfkämpfer Claes Egnell wird in Örebro geboren.
1918:
Die Svenska brigader, die während des finnischen Bürgerkriegs die „weiße Seite“ unterstützen wollen, halten ihr erstes Treffen in Stockholm.
1919: Der schwedische Künstler Richard Bergh kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Caleb Althin stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1920: Der schwedische Architekt Peter Celsing wird in Stockholm geboren.
1925: Die schwedische Schauspielerin Karin Miller kommt in Lysvik im Värmland zur Welt.
1942: Die Schauspielerin und Fotomodell Laila Novak, geborene Nyborg, kommt in Nybro im Småland zur Welt.
1946:
Der schwedische Schauspieler Tomas Pontén wird in Skövde im Västergötland geboren.
1949: Birger Schlaug, Vorsitzender der Grünen von 1985 bis 1988 und von 1992 bis 2000, wird in Stockholm geboren.
1957:
Die schwedische Tänzerin Heléne Perback kommt in Brännkyrka im Södermanland zur Welt.
1958: Der Schauspieler Leif Andrée, ursprünglich Leif Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1965:
Der Schauspieler und Musicalsänger Richard Carlsohn wird in Tranås bei Jönköping geboren.
1966: Die Dag Hammarskjöld-Bibliothek an der Universität Uppsala wird eingeweiht.
1974: Die Rationierung von Benzin, die wegen der Ölkrise am 8. Januar eingeführt wurde, endet.
1979: Der schwedische Rapper Ken Ring, zu Beginn nur unter dem Vornamen Ken bekannt, kommt in Bro bei Sigtuna zur Welt.
1979: Die finnlandschwedische Schauspielerin Birgit Sergelius stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1980:
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Svenska transportarbetareförbundet muss wegen einem Skandal wegen einer Urlaubsreise von seinem Amt zurücktreten.
1981: Der oberste Gerichtshof entscheidet im sogenannten skattefjällsmålet im Jämtland gegen einen Anspruch der Samen und spricht das Gebirge dem schwedischen Staat zu.
1990: Nach einem monatelangen Konflikt der schwedischen Banken schließen fast sämtliche Bankschalter des Landes für zwei Monate.
1993: Die Schauspielerin Eva Remaeus stirbt im Alter von 42 Jahren an Krebs in Lövö bei Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Erik Forsgårdh, ursprünglich Forsgård, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1996: Nachdem Z-Radio und Rix sich vereinen, entsteht die schwedische Radiostation Rix FM.
2008: Der schwedische Künstler Bengt Lindström stirbt im Alter von 82 Jahren in Sundsvall.
2010: Der Abenteurer und Bergsteiger Mikael Reuterswärd stirbt im Alter von 45 Jahren in den Schären vor Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, augusti 01, 2015

Daten Schwedens, 1. August

Namenstag: Per

Per hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Per lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 6.
Im gleichen Jahr hatten 166.987  Männer und 5 Frauen den Vornamen Per.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1557: Der schwedische Historiker und Erzbischof Olaus Magnus stirbt im Alter von 66 Jahren in seinem Exil in Rom.
1593: Obwohl die Universität Uppsala bereits 1477 gegründet wurde, wird erst heute offiziell als Universität eingeweiht.
1765: Die Künstlerin Ulla Adlerfelt, eigentlich Ulrika Adlerfelt, geborene Sparre von Sundby, stirbt im Alter von 29 Jahren in Malmö.
1862: Die staatliche Eisenbahnlinie zwischen Hallsberg und Örebro wird für den Verkehr geöffnet.
1865: Prinz Eugen von Schweden, jüngster Sohn von Oscar II. und Sofia von Nassau, kommt auf Schloss Drottningholm auf Lovön zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Hugo Salmson stirbt im Alter von 51 Jahren in Lund.
1902: Per Kaufeldt, Fußballspieler und -trainer, wird in Stockholm geboren.
1905: Der Leichtathlet Henrik Sjöberg ertrinkt im Alter von 30 Jahren in Marienlyst in Dänemark.
1906: Der Schauspieler, Musiker und Theaterdirektor Sören Aspelin wird in Karlshamn in Blekinge geboren.
1910: Erik Lönnroth, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Göteborg zur Welt.
1918: Die Künstlerin Sara-Lisa Persson, bekannt unter ihrem Mädchenname Sara-Lisa Ryd, wird in Göteborg geboren.
1931: Der Eishockeyspieler Roland Stoltz, genannt Rolle Stoltz, wird in Gröndal bei Stockholm geboren.
1932: Der Künstler und Szenograph Lennart Mörk kommt in Falköping zur Welt.
1938: Die Schauspielerin und Regisseurin Margita Ahlin wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1940: Karl Gerhards Couplet Den ökända hästen från Troja wird wegen seiner Deutschlandfeindlichkeit verboten.
1944: Der Schauspieler, Regisseur und Musiker Hans Mosesson kommt in Enskede bei Stockholm zur Welt.
1945: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Sigrid Margareta Andersson, stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1956: Der Regisseur und Schriftsteller Ragnar Ring, auch bekannt als Lasse Ring, stirbt im Alter von 74 Jahren.
1958: Der Schauspieler und Musiker Charles White stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1975: Die schwedische Fußballspielerin Malin Moström wird in Arnäs bei Örnsköldsvik geboren.
1978: Der Künstler und Heraldiker David Friefeldt stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1983: Der schwedisch Hiphopmusiker Adam Tensta (eigentlich Adam Momodou Eriksson Taal) kommt im Stockholmer Vorort Tensta zur Welt.
1983: Der schwedische Schriftsteller Berny Pålsson wird geboren.
1983: Der Schriftsteller, Verleger und Diplomat Arne Björnberg stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Schriftsteller Willy Granqvist begeht im Alter von 36 Jahren in Stockholm Selbstmord.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, januari 29, 2015

Daten Schwedens, 29. Januar

Namenstag:  Diana

Diana hatte seit 1986 am 11. März Namenstag, wurde 1993 auf den 3. November verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Der weibliche Vorname Diana geht auf das Lateinische zurück. Diana erschien in Schweden gegen Ende des 18. Jahrhunderts als Vorname.
Diana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 219.
Im gleichen Jahr hatten 7923 Frauen und 1 Mann den Vornamen Diana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1688: Der schwedische Schriftsteller und Mystiker Emanuel Swedenborg kommt in Stockholm zur Welt.
1801: Die Oper Renaud des deutschschwedischen Komponisten Johann Christian Friedrich Haeffner hat an der Stockholmer Oper seine Uraufführung.
1819: König Karl XIV. Johan führt das Wallinska psalmboken für die schwedische Kirche (Svenska Kyrkan) ein, das bis 1937 gültig bleibt.
1820: Die schwedische Schriftstellerin Charlotte Cecilia af Tibell wird in Stockholm geboren.
1850: Beim schwersten Schneesturm der schwedischen Geschichte (Yrväderstisdagen) sterben 100 Personen.
1856: Vitalis Norström, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Åmal im Dalsland zur Welt.
1877: Die Opernsängerin Davida Hesse (Sopran), verheiratet Lilienberg, kommt in Gävle zur Welt.
1884:
Rickard Sandler, sozialdemokratischer Ministerpräsident von 1925 bis 1926, wird in Torsåker im Ångermanland geboren.
1892: Der Schriftsteller und Philosoph Alf Robert Bertil Ahlberg stirbt im Alter von 86 Jahren.
1904: Das erste fest installierte Kino in Stockholm, das Blancheteatern, wird eröffnet.
1904: Der schwedische Sportklub Västerås SK wird gegründet.
1918: Die Svenska brigader, die während des finnischen Bürgerkriegs die „weiße Seite“ unterstützen wollen, halten ihr erstes Treffen in Stockholm.
1919: Der schwedische Künstler Richard Bergh kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Caleb Althin stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1920: Der schwedische Architekt Peter Celsing wird in Stockholm geboren.
1925: Die schwedische Schauspielerin Karin Miller kommt in Lysvik im Värmland zur Welt.
1946: Der schwedische Schauspieler Tomas Pontén wird in Skövde im Västergötland geboren.
1949: Birger Schlaug, Vorsitzender der Grünen von 1985 bis 1988 und von 1992 bis 2000, wird in Stockholm geboren.
1957:
Die schwedische Tänzerin Heléne Perback kommt in Brännkyrka im Södermanland zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Musicalsänger Richard Carlsohn wird in Tranås bei Jönköping geboren.
1966: Die Dag Hammarskjöld-Bibliothek an der Universität Uppsala wird eingeweiht.
1974: Die Rationierung von Benzin, die wegen der Ölkrise am 8. Januar eingeführt wurde, endet.
1979: Der schwedische Rapper Ken Ring, zu Beginn nur unter dem Vornamen Ken bekannt, kommt in Bro bei Sigtuna zur Welt.
1980: Der Vorsitzende der Gewerkschaft Svenska transportarbetareförbundet muss wegen einem Skandal wegen einer Urlaubsreise von seinem Amt zurücktreten.
1981: Der oberste Gerichtshof entscheidet im sogenannten skattefjällsmålet im Jämtland gegen einen Anspruch der Samen und spricht das Gebirge dem schwedischen Staat zu.
1990: Nach einem monatelangen Konflikt der schwedischen Banken schließen fast sämtliche Bankschalter des Landes für zwei Monate.
1993: Die Schauspielerin Eva Remaeus stirbt im Alter von 42 Jahren an Krebs in Lövö bei Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Erik Forsgårdh, ursprünglich Forsgård, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1996: Nachdem Z-Radio und Rix sich vereinen, entsteht die schwedische Radiostation Rix FM.
2008: Der schwedische Künstler Bengt Lindström stirbt im Alter von 82 Jahren in Sundsvall.
2010: Der Abenteurer und Bergsteiger Mikael Reuterswärd stirbt im Alter von 45 Jahren in den Schären vor Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

fredag, augusti 01, 2014

Schweden, Ereignisse am 1. August

Namenstag: Per

Per hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Per lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 6.
Im gleichen Jahr hatten 167.402  Männer und 3 Frauen den Vornamen Per.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1557: Der schwedische Historiker und Erzbischof Olaus Magnus stirbt im Alter von 66 Jahren in seinem Exil in Rom.
1593: Obwohl die Universität Uppsala bereits 1477 gegründet wurde, wird erst heute offiziell als Universität eingeweiht.
1765: Die Künstlerin Ulla Adlerfelt, eigentlich Ulrika Adlerfelt, geborene Sparre von Sundby, stirbt im Alter von 29 Jahren in Malmö.
1862: Die staatliche Eisenbahnlinie zwischen Hallsberg und Örebro wird für den Verkehr geöffnet.
1865: Prinz Eugen Nikolaus, jüngster Sohn von Oscar II. und Sofia von Nassau, kommt auf Schloss Drottningholm auf Lovön zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Hugo Salmson stirbt im Alter von 51 Jahren in Lund.
1902: Per Kaufeldt, Fußballspieler und -trainer, wird in Stockholm geboren.
1905: Der Leichtathlet Henrik Sjöberg ertrinkt im Alter von 30 Jahren in Marienlyst in Dänemark.
1906: Der Schauspieler, Musiker und Theaterdirektor Sören Aspelin wird in Karlshamn in Blekinge geboren.
1910: Erik Lönnroth, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Göteborg zur Welt.
1918: Die Künstlerin Sara-Lisa Persson, bekannt unter ihrem Mädchenname Sara-Lisa Ryd, wird in Göteborg geboren.
1931: Der Eishockeyspieler Roland Stoltz, genannt Rolle Stoltz, wird in Gröndal bei Stockholm geboren.
1932: Der Künstler und Szenograph Lennart Mörk kommt in Falköping zur Welt.
1938: Die Schauspielerin und Regisseurin Margita Ahlin wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1940: Karl Gerhards Couplet Den ökända hästen från Troja wird wegen seiner Deutschlandfeindlichkeit verboten.
1944: Der Schauspieler, Regisseur und Musiker Hans Mosesson kommt in Enskede bei Stockholm zur Welt.
1945: Die Schauspielerin Greta Fock, geborene Sigrid Margareta Andersson, stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1956: Der Regisseur und Schriftsteller Ragnar Ring, auch bekannt als Lasse Ring, stirbt im Alter von 74 Jahren.
1958: Der Schauspieler und Musiker Charles White stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1975: Die schwedische Fußballspielerin Malin Moström wird in Arnäs bei Örnsköldsvik geboren.
1978: Der Künstler und Heraldiker David Friefeldt stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1983: Der schwedisch Hiphopmusiker Adam Tensta (eigentlich Adam Momodou Eriksson Taal) kommt im Stockholmer Vorort Tensta zur Welt.
1983: Der schwedische Schriftsteller Berny Pålsson wird geboren.
1983: Der Schriftsteller, Verleger und Diplomat Arne Björnberg stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1985: Der schwedische Schriftsteller Willy Granqvist begeht im Alter von 36 Jahren in Stockholm Selbstmord.

Copyright: Herbert Kårlin