Visar inlägg med etikett Kriegsschiff. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Kriegsschiff. Visa alla inlägg

måndag, januari 14, 2019

14. Januar - Schwedenarchiv

Namenstag: Felicia, Felix

Felicia hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Felicia, die weibliche Form des Vornamens Felix, kommt aus dem Lateinischen und verbreitet sich in Schweden seit den 90er Jahren ziemlich schnell und gehört damit zu den aktuellen Modenamen des Landes.
Felicia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 93.
Im gleichen Jahr hatten 21.908 Frauen und 4 Mann den Vornamen Felicia.


Felix hat in Erinnerung an einen Heiligen aus dem 3. Jahrhundert seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Felix kommt, wie Felicia aus dem Lateinischen. Im Gegensatz zum weiblichen Vornamen kann man Felix jedoch in Skåne (Schonen) bis zum 13. Jahrhundert zurückverfolgen, auch wenn Felix, ähnlich Felicia, erst ab den 90er Jahren einen echten Aufschwung erlebte.
Felix lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 155.
Im gleichen Jahr hatten 14.146 Männer und 31 Frauen den Vornamen Felix.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1357: König Magnus Eriksson und sein Sohn Erik schließen in Lödöse einen Waffenstillstand während des Thronfolgekrieges.
1509: Schweden und Dänemark treffen sich in Helsingborg um über die Zukunft der Kalmarunion zu reden.
1754: Mit dem Tod des Grafen Georg Mauritz von Vasaborg stirbt der letzte männliche Vertreter des Vasageschlechts.
1794: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, der unter dem Pseudonym Vitalis arbeitet, kommt in Ludgo im Södermanland zur Welt.

1795: Der Schriftsteller, Künstler und Arzt Eric Rydbeck stirbt im Alter von 62 Jahren in Vadstena.
1814: Beim Frieden in Kiel tritt Dänemark Norwegen an Schweden ab.
1815: Der schwedische Klavierhersteller Johan Gustaf Malmsjö kommt in Gårdstånga in Skåne zur Welt.
1816: Freiherr Rutger Macklean stirbt im Alter von 73 Jahren auf Schloss Svaneholm bei Skurup in Skåne.
1818: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Historiker Zacharias Topelius kommt auf dem Gut Kuddnäs in Nykarleby, im heutigen Finnland zur Welt.
1838: Der Zeichner und Maler Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1843: Hans Forssell, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Gävle geboren.
1846: Der Künstler, Zeichner und Fotograf Severin Nilson wird in Asige im Halland geboren.

1849: Die Schriftstellerin Alfhild Agrell, geborene Martin, kommt in Härnösand im Västernorrland zur Welt.
1864:
Waldemar Bülow, Politiker und Zeitungsherausgeber, wird in Lund geboren.
1875: Felix Hamrin, Vorsitzender der Frisinnade Folkpartiet und Ministerpräsident während sechs Wochen, kommt in Mönsterås bei Kalmar zur Welt.

1886: Der Schriftsteller und Militär Carl Axel Mothander wird in Stockholm geboren.
1887: Der Künstler und Zeichner Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1894:
Der schwedische Schauspieler Erik Bergman wird in Stockholm geboren.
1898: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1905: Der Fußballspieler und Journalist Sven Rydell kommt in Göteborg zur Welt.
1911:
Die Schauspielerin Ella Rosén, geborene Eleonora Rosén, wird in Göteborg geboren.
1912: Manfred Björkquist, Führer der nationalistischen, christlichen Studenten, sammelt Geld für den Kauf eines schwedischen Kreuzers.
1915: Die schwedische Schauspielerin Irma Christenson kommt in Hunnebostrand im Bohuslän zur Welt.
1916: Der schwedische Schauspieler Claes Thelander wird in Helsingborg geboren.
1925:
Das Kinderprogramm Barnens brevlåda mit Sven Jerring wird zum ersten Mal im Radio ausgestrahlt.
1925: Gottfrid Billing, Politiker, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 83 Jahren in Lund.
1925: Troubadour Evert Taube und Künstlerin Astri Bergman heiraten in der Sank Jakob Kirche in Stockholm.
1926: Schweden und Dänemark schließen einen Vertrag, der vorsieht, dass in Zukunft alle Streitigkeiten auf friedlichen Weg gelöst werden.

1927: Der Künstler und Möbelschreiner Ivar Magnusson stirbt im Alter von 48 Jahren in Göteborg.
1928: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Die Schauspielerin Iréne Gleston, geborene Iréne Gustafsson, kommt zur Welt.

1931: Der schwedische Künstler Rune Bergström wird in Horndal in Dalarna geboren.
1931:
Der Archäologe und Mudeumsdirektor Bernhard Salin kommt in Örebro zur Welt.
1933:
Der schwedische Künstler Rolf Andersson kommt in Jönköping zur Welt.

1934: Der Schriftsteller und Journalist Adolf Johansson stirbt im Alter von 44 Jahren.
1934:
Die Schriftstellerin Lotten Dahlgren, eigentlich Charlotta Dahlgren, stirbt im Alter von 82 Jahren in Djursholm.
1936:
Die Künstlerin und Graphikerin Ann-Marie Utvik kommt zur Welt.
1942:
Der schwedische Schauspieler Stig Engström wird in Stockholm geboren.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Larsson kommt in Göteborg zur Welt.
1945: Der Schriftsteller und Musiker Jacques Werup wird in Malmö geboren.
1963: Ingmar Bergman wird Chef des Dramaten in Stockholm.

1965: Der Schriftsteller, Arzt und Missionar Georg Natanael Palmaer stirbt im Alter von 82 Jahren.
1969: Die Künstlerin und Zeichnerin Gerdis Acke-Sung stirbt im Alter von 66 Jahren in Vaxholm.
1969: Die Künstlerin und Zeichnerin Ninnan Santesson, eigentlich Paulina Santesson, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.

1980: Der schwedische Schauspieler Peter Eggers kommt in Lund zur Welt.
1981: Die schwedische Fitnesskette Friskis & Svettis öffnet sein erstes Fitnesszentrum im Stadtteil Gärdet in Stockholm.
1988: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste Herztransplantation mit einem schwedischen Spender durch.
1990: Der Schauspieler Sten-Åke Cederhök stirbt im Alter von 76 Jahren in Göteborg.
1993: Der schwedische Schauspieler Tage Berg stirbt im Alter von 74 Jahren in Östersund im Jämtland.

1995: Die Ingestabro (Ingelstabrücke) in Södertälje wird eingeweiht.
2006: Der 10-jährige Bobby Äikiä wird nach mehreren Jahren Tortur ermordet, was zu einem neuen Gesetz in Schweden führt.
2007: Der Orkan Per verwüstet große Teile Südschwedens.
2008: Der schwedische Langskiläufer Tommy Limby stirbt im Alter von 60 Jahren in Orsa.
2011:
Die schwedische Schriftstellerin Sun Axelsson stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 75 Jahren in Stockholm.

2012: Das Kulturhaus Komedianten in Varberg wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, januari 14, 2018

Schweden-Kalender 14. Januar

Namenstag: Felicia, Felix

Felicia hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Felicia, die weibliche Form des Vornamens Felix, kommt aus dem Lateinischen und verbreitet sich in Schweden seit den 90er Jahren ziemlich schnell und gehört damit zu den aktuellen Modenamen des Landes.
Felicia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 93.
Im gleichen Jahr hatten 21.594 Frauen und 4 Mann den Vornamen Felicia.


Felix hat in Erinnerung an einen Heiligen aus dem 3. Jahrhundert seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Felix kommt, wie Felicia aus dem Lateinischen. Im Gegensatz zum weiblichen Vornamen kann man Felix jedoch in Skåne (Schonen) bis zum 13. Jahrhundert zurückverfolgen, auch wenn Felix, ähnlich Felicia, erst ab den 90er Jahren einen echten Aufschwung erlebte.
Felix lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 155.
Im gleichen Jahr hatten 13.852 Männer und 22 Frauen den Vornamen Felix.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1357: König Magnus Eriksson und sein Sohn Erik schließen in Lödöse einen Waffenstillstand während des Thronfolgekrieges.
1509: Schweden und Dänemark treffen sich in Helsingborg um über die Zukunft der Kalmarunion zu reden.
1754: Mit dem Tod des Grafen Georg Mauritz von Vasaborg stirbt der letzte männliche Vertreter des Vasageschlechts.
1794: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, der unter dem Pseudonym Vitalis arbeitet, kommt in Ludgo im Södermanland zur Welt.

1795: Der Schriftsteller, Künstler und Arzt Eric Rydbeck stirbt im Alter von 62 Jahren in Vadstena.
1814: Beim Frieden in Kiel tritt Dänemark Norwegen an Schweden ab.
1815: Der schwedische Klavierhersteller Johan Gustaf Malmsjö kommt in Gårdstånga in Skåne zur Welt.
1816: Freiherr Rutger Macklean stirbt im Alter von 73 Jahren auf Schloss Svaneholm bei Skurup in Skåne.
1818: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Historiker Zacharias Topelius kommt auf dem Gut Kuddnäs in Nykarleby, im heutigen Finnland zur Welt.
1838: Der Zeichner und Maler Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1843: Hans Forssell, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Gävle geboren.
1846: Der Künstler, Zeichner und Fotograf Severin Nilson wird in Asige im Halland geboren.
1864:
Waldemar Bülow, Politiker und Zeitungsherausgeber, wird in Lund geboren.
1875: Felix Hamrin, Vorsitzender der Frisinnade Folkpartiet und Ministerpräsident während sechs Wochen, kommt in Mönsterås bei Kalmar zur Welt.
1887: Der Künstler und Zeichner Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1894:
Der schwedische Schauspieler Erik Bergman wird in Stockholm geboren.
1898: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1905: Der Fußballspieler und Journalist Sven Rydell kommt in Göteborg zur Welt.
1911:
Die Schauspielerin Ella Rosén, geborene Eleonora Rosén, wird in Göteborg geboren.
1912: Manfred Björkquist, Führer der nationalistischen, christlichen Studenten, sammelt Geld für den Kauf eines schwedischen Kreuzers.
1915: Die schwedische Schauspielerin Irma Christenson kommt in Hunnebostrand im Bohuslän zur Welt.
1916: Der schwedische Schauspieler Claes Thelander wird in Helsingborg geboren.
1925:
Das Kinderprogramm Barnens brevlåda mit Sven Jerring wird zum ersten Mal im Radio ausgestrahlt.
1925: Gottfrid Billing, Politiker, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 83 Jahren in Lund.
1925: Troubadour Evert Taube und Künstlerin Astri Bergman heiraten in der Sank Jakob Kirche in Stockholm.
1926: Schweden und Dänemark schließen einen Vertrag, der vorsieht, dass in Zukunft alle Streitigkeiten auf friedlichen Weg gelöst werden.

1927: Der Künstler und Möbelschreiner Ivar Magnusson stirbt im Alter von 48 Jahren in Göteborg.
1928: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Die Schauspielerin Iréne Gleston, geborene Iréne Gustafsson, kommt zur Welt.

1931: Der schwedische Künstler Rune Bergström wird in Horndal in Dalarna geboren.
1931:
Der Archäologe und Mudeumsdirektor Bernhard Salin kommt in Örebro zur Welt.
1933:
Der schwedische Künstler Rolf Andersson kommt in Jönköping zur Welt.
1942:
Der schwedische Schauspieler Stig Engström wird in Stockholm geboren.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Larsson kommt in Göteborg zur Welt.
1945: Der Schriftsteller und Musiker Jacques Werup wird in Malmö geboren.
1963: Ingmar Bergman wird Chef des Dramaten in Stockholm.

1969: Die Künstlerin und Zeichnerin Gerdis Acke-Sung stirbt im Alter von 66 Jahren in Vaxholm.
1969: Die Künstlerin und Zeichnerin Ninnan Santesson, eigentlich Paulina Santesson, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.

1980: Der schwedische Schauspieler Peter Eggers kommt in Lund zur Welt.
1981: Die schwedische Fitnesskette Friskis & Svettis öffnet sein erstes Fitnesszentrum im Stadtteil Gärdet in Stockholm.
1988: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste Herztransplantation mit einem schwedischen Spender durch.
1990: Der Schauspieler Sten-Åke Cederhök stirbt im Alter von 76 Jahren in Göteborg.
1993: Der schwedische Schauspieler Tage Berg stirbt im Alter von 74 Jahren in Östersund im Jämtland.

1995: Die Ingestabro (Ingelstabrücke) in Södertälje wird eingeweiht.
2006: Der 10-jährige Bobby Äikiä wird nach mehreren Jahren Tortur ermordet, was zu einem neuen Gesetz in Schweden führt.
2007: Der Orkan Per verwüstet große Teile Südschwedens.
2008: Der schwedische Langskiläufer Tommy Limby stirbt im Alter von 60 Jahren in Orsa.
2011:
Die schwedische Schriftstellerin Sun Axelsson stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 75 Jahren in Stockholm.

2012: Das Kulturhaus Komedianten in Varberg wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, januari 14, 2017

Jahrbuch Schweden, 14. Januar

Namenstag: Felicia, Felix

Felicia hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Felicia, die weibliche Form des Vornamens Felix, kommt aus dem Lateinischen und verbreitet sich in Schweden seit den 90er Jahren ziemlich schnell und gehört damit zu den aktuellen Modenamen des Landes.
Felicia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 95.
Im gleichen Jahr hatten 21.207 Frauen und 4 Mann den Vornamen Felicia.

Felix hat in Erinnerung an einen Heiligen aus dem 3. Jahrhundert seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Felix kommt, wie Felicia aus dem Lateinischen. Im Gegensatz zum weiblichen Vornamen kann man Felix jedoch in Skåne (Schonen) bis zum 13. Jahrhundert zurückverfolgen, auch wenn Felix, ähnlich Felicia, erst ab den 90er Jahren einen echten Aufschwung erlebte.
Felix lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 154.
Im gleichen Jahr hatten 13.517 Männer und 16 Frauen den Vornamen Felix.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1357: König Magnus Eriksson und sein Sohn Erik schließen in Lödöse einen Waffenstillstand während des Thronfolgekrieges.
1509: Schweden und Dänemark treffen sich in Helsingborg um über die Zukunft der Kalmarunion zu reden.
1754: Mit dem Tod des Grafen Georg Mauritz von Vasaborg stirbt der letzte männliche Vertreter des Vasageschlechts.
1794: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, der unter dem Pseudonym Vitalis arbeitet, kommt in Ludgo im Södermanland zur Welt.
1814: Beim Frieden in Kiel tritt Dänemark Norwegen an Schweden ab.
1815: Der schwedische Klavierhersteller Johan Gustaf Malmsjö kommt in Gårdstånga in Skåne zur Welt.
1816: Freiherr Rutger Macklean stirbt im Alter von 73 Jahren auf Schloss Svaneholm bei Skurup in Skåne.
1818: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Historiker Zacharias Topelius kommt auf dem Gut Kuddnäs in Nykarleby, im heutigen Finnland zur Welt.
1838: Der Zeichner und Maler Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1843: Hans Forssell, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Gävle geboren.
1846: Der Künstler, Zeichner und Fotograf Severin Nilson wird in Asige im Halland geboren.
1864:
Waldemar Bülow, Politiker und Zeitungsherausgeber, wird in Lund geboren.
1875: Felix Hamrin, Vorsitzender der Frisinnade Folkpartiet und Ministerpräsident während sechs Wochen, kommt in Mönsterås bei Kalmar zur Welt.
1887: Der Künstler und Zeichner Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1894:
Der schwedische Schauspieler Erik Bergman wird in Stockholm geboren.
1898: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1905: Der Fußballspieler und Journalist Sven Rydell kommt in Göteborg zur Welt.
1911:
Die Schauspielerin Ella Rosén, geborene Eleonora Rosén, wird in Göteborg geboren.
1912: Manfred Björkquist, Führer der nationalistischen, christlichen Studenten, sammelt Geld für den Kauf eines schwedischen Kreuzers.
1915: Die schwedische Schauspielerin Irma Christenson kommt in Hunnebostrand im Bohuslän zur Welt.
1916: Der schwedische Schauspieler Claes Thelander wird in Helsingborg geboren.
1925:
Das Kinderprogramm Barnens brevlåda mit Sven Jerring wird zum ersten Mal im Radio ausgestrahlt.
1925: Gottfrid Billing, Politiker, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 83 Jahren in Lund.
1925: Troubadour Evert Taube und Künstlerin Astri Bergman heiraten in der Sank Jakob Kirche in Stockholm.
1926: Schweden und Dänemark schließen einen Vertrag, der vorsieht, dass in Zukunft alle Streitigkeiten auf friedlichen Weg gelöst werden.
1928: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Die Schauspielerin Iréne Gleston, geborene Iréne Gustafsson, kommt zur Welt.
1933:
Der schwedische Künstler Rolf Andersson kommt in Jönköping zur Welt.
1942:
Der schwedische Schauspieler Stig Engström wird in Stockholm geboren.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Larsson kommt in Göteborg zur Welt.
1945: Der Schriftsteller und Musiker Jacques Werup wird in Malmö geboren.
1963: Ingmar Bergman wird Chef des Dramaten in Stockholm.
1980: Der schwedische Schauspieler Peter Eggers kommt in Lund zur Welt.
1981: Die schwedische Fitnesskette Friskis & Svettis öffnet sein erstes Fitnesszentrum im Stadtteil Gärdet in Stockholm.
1988: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste Herztransplantation mit einem schwedischen Spender durch.
1990: Der Schauspieler Sten-Åke Cederhök stirbt im Alter von 76 Jahren in Göteborg.
1993: Der schwedische Schauspieler Tage Berg stirbt im Alter von 74 Jahren in Östersund im Jämtland.
2006: Der 10-jährige Bobby Äikiä wird nach mehreren Jahren Tortur ermordet, was zu einem neuen Gesetz in Schweden führt.
2007: Der Orkan Per verwüstet große Teile Südschwedens.
2008: Der schwedische Langskiläufer Tommy Limby stirbt im Alter von 60 Jahren in Orsa.
2011:
Die schwedische Schriftstellerin Sun Axelsson stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 75 Jahren in Stockholm.

2012: Das Kulturhaus Komedianten in Varberg wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 17, 2016

Schwedische Annalen, 17. September

Namenstag:  Hildegard, Magnhild

Hildegard wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Hildegard ist ein ursprünglich deutscher Vorname. Es ist bisher unbekannt wann Hildegard erstmals in Schweden als Name verwendet wurde.
Hildegard lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 380.
Im gleichen Jahr hatten 2902 Frauen  und 1 Mann den Vornamen Hildegard.

Magnhild wurde 1901 am 18. November in das Verzeichnis schwedischer Namenstage aufgenommen und 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Magnhild gehört zu den nordischen Namen, wobei Magnhild in der Form von Magnill in Schweden im 16. Jahrhundert erstmals nachgewiesen kann.
Magnhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 944.
Im gleichen Jahr hatten 663 Frauen aber kein Mann den Vornamen Magnhild.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

936: Der Erzbischof Unni wird ermordet als er Svitjod, das Sveareich, christianisieren wollte.
1605: Bei der Schlacht bei Kirkholm erlebt das schwedische Heer unter Karl IX. eine bedeutenden Niederlage.
1605: Der schwedische Reichsmarschall Anders Lennartsson stirbt bei der Schlacht bei Kirkholm.
1702: Der schwedische Naturforscher Olof Rudbeck der Ältere stirbt in Uppsala.
1790: Der Naturphilosoph und Arzt Israel Hwasser kommt in Älvkarleby im Uppland zur Welt.
1809:
Mit dem Friedensvertrag in Fredrikshamn endet der Finnische Krieg.
1811: Der schwedische Schriftsteller August Blanche wird in Stockholm geboren.
1839: Der Archivar und Geschlechtsforscher Victor Örnberg kommt in Nyköping zur Welt.
1868:
Der schwedische Schriftsteller und Journalist  Emil Kléen wird in Sädofta (Skåne) geboren.
1881: Der Künstler Ture Ander, bekannt als der Blomstermålare, wird in Asker bei Örebro geboren.
1883: Edward Hald, Künstler, Glasbläser und Graphiker, kommt in Stockholm zur Welt.
1885: Die Schauspielerin Maja Cederborgh, geborene Sjöberg, kommt in Östersund zur Welt.
1886: Adolf Eugène von Rosen, oft als Vater der schwedischen Eisenbahn bezeichnet, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1887: Der Schauspieler und Inspizient Axel Janse wird in Stockholm geboren.
1888: Die schwedische Schauspielerin Wilma Malmlöf, geborene Vilhelmina Höglund, kommt in Söderhamn zur Welt.
1889: Der Archivar und Geschlechtsforscher Victor Örnberg wird in Nyköping geboren.
1912: In Schweden wird die erste freie Pfingsversammlung (Pfingstkirche)
gegründet.
1914: Der schwedische Fünfkämpfer William („Wille“) Grut, Träger der olympischen Goldmedaille, wird in Stockholm geboren.
1916: Das Fußballstadion Gamla Ullevi in Göteborg wird eingeweiht, ein Stadion, das ab 9. Januar 2007 abgerissen wurde.
1918: Der Schriftsteller und Journalist Olle Hammarlund wird in Kristianstad geboren.
1925: Die Künstlerin Marianne Nordström, bekannt als Syster Marianne, wird im indischen Kodaikanal geboren.
1929: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund kommt in Kärklax in Osterbotten in Finnland zur Welt.
1937: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ernst Nilsson stirbt im Alter von 45 Jahren.
1940: Der schwedische Diplomat Jan Eliasson kommt in Göteborg zur Welt.
1941: Drei schwedische Kriegsschiffe explodieren gleichzeitig auf Hårsfjärden in den Schären Stockholms.
1948: Der Graf Folke Bernadotte wird in Jerusalem von zionistischen Terroristen ermordet.
1948: Die Schauspielerin und Regisseurin Eva Gröndahl wird auf Lidingö geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Tyra Kleen stirbt im Alter von 77 Jahren auf Lidingö.
1953:
Der Fußballspieler Jan Börje Möller, genannt Janne Möller (Torwart) kommt in Malmö zur Welt.
1953: Der Künstler und Musiker Max Book kommt in Långsele im Ångermanland zur Welt.
1953:
Der Museumsdirektor, Kunstkritiker und Schriftsteller Lars Nittve kommt zur Welt.
1955:
Die Künstlerin, Keramikerin und Illustratorin Agneta Livijn kommt in Stockholm zur Welt.
1965: Die Universität Umeå wird eingeweiht.
1969:
Der schwedische Sänger Sulo, eigentlich Sören Karlsson, wird in Katrineholm geboren.
1971: Der schwedische Schauspieler Kristian Almgren stirbt im Alter von 23 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Schriftstellerin, Bloggerin und Moderatorin Katrin-Julie Zytomierska kommt zur Welt.
1978: Der schwedische Balletttänzer Bengt Andersson stirbt im Alter von 43 Jahren.
1982: Die schwedische Schauspielerin Catrin Westerlund stirbt im Alter von 48 Jahren auf Lidingö.
1984: Der schwedische Fußballspieler Sven Jonasson stirbt im Alter von 75 Jahren in Varberg.
1985: Der Musiker und Sänger Jimmy Jansson wird in Hagfors im Värmland geboren.
1989:
Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman (Tollie Betty Marie Zellman) stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1994: Der schwedische Schauspieler Kristian Almgren stirbt im Alter von 23 Jahren in  Stockholm.
2006:
Bei den Reichstagswahlen erreicht die Vereinigung der vier bürgerlichen Parteien Schwedens Allians för Sverige die absolute Mehrheit.
2013: Kristian Gidlund, Schriftsteller, Journalist und Musiker, stirbt im Alter von 29 Jahren an Krebs.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, augusti 10, 2016

Schwedische Annalen, 10. August

Namenstag: Lars

Lars hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Der Ursprung des Vornamens Lars ist bisher unsicher, kommt jedoch mit größter Wahrscheinlichkeit aus dem Lateinischen. Als Kosename für Laurentius existiert Lars in Schweden seit dem 14. Jahrhundert, als selbständiger Name kann er in Schweden erstmals 1524 nachgewiesen werden.
Lars lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 2.
Im gleichen Jahr hatten 232.169 Männer und 24 Frauen den Vornamen Lars.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1501: Das Schloss in Örebro (Örebrohus) wird besetzt um sich des dänischen Schlossvogten Jöns Falster zu entledigen.
1537: Der Grundstein für das Schloss Gripsholm wird gelegt.
1628: Das schwedische Kriegsschiff Vasa sinkt während ihrer Jungfernfahrt vor Stockholm.
1662: Der schwedische Künstler Charles Boit kommt in Stockholm zur Welt.
1762: Axel Gabriel Silverstolpe, Dichter und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1868: Der schwedische Schauspieler Carl Deurell kommt in Stockholm zur Welt.
1869: Der schwedische Künstler Oscar Hullgren kommt in Målilla bei Hultsfred zur Welt.
1873:
Der schwedische Schauspieler Wilhelm Berndtson wird in Stockholm geboren.
1880: Der Reichsmarschall Birger Ekeberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Uppala geboren.
1886:
Der Künstler und Designer Arthur Percy wird in Vickleby auf Öland geboren.
1890:
Die schwedische Schriftstellerin Gerda Boëthius kommt in Uppsala zur Welt.
1892: Der schwedische Künstler Gerhard Albe wird in Stockholm geboren.
1897: Der Künstler und Zeichner Gösta Nordblad wird geboren.
1902: Arne Tiselius, Chemiker und Träger des Nobelpreises in Chemie, wird in Stockholm geboren.
1903: Der Schauspieler und Sänger Lars Krantz, genannt Lasse Krantz, kommt in Kristianstad zur Welt.
1903: Der schwedische Künstler Gustav Nordahl kommt in Helsingborg in Skåne (Schonen) zur Welt.
1915:
Der Schauspieler, Sänger und Komponist Vincent Jonasson wird in Hamneda im Småland geboren.
1917: Die Puppenmacherin und Künstlerin Charlotte Weibull, geborene Eva Ragnhild Gottfries, wird in Borrby bei Kristianstad geboren.
1924:
Der schwedische Schauspieler Sven-Eric Gamble, eigentlich Sven-Eric Carlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1928: Der Schauspieler und Theaterdirektor Hjalmar Selander stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1929: Der Karikaturist und Illustrator Martin Lamm kommt in Ludvika in Dalarna zur Welt.
1944: Der schwedische Fünfkämpfer Björn Ferm, olympische Goldmedaille im Jahre 1968, wird in Jönköping geboren.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gerthi Kulle kommt in Ängelholm in Skåne (Schonen) zur Welt.
1951: Der schwedische Sänger, Musiker und Schriftsteller Plura Jonsson, eigentlich Per Jonsson, kommt in Norrköping zur Welt.
1952: Der schwedische Schauspieler und Sänger Thomas Annmo wird Sundbyberg bei Stockholm geboren.
1961: Die schwedische Schriftstellerin Cecilia Gyllenhammar kommt in Göteborg zur Welt.
1971: Der schwedische Schauspieler Matti Berenett wird in Stockholm geboren.
1975: In Stockholm findet erstmals das von den Dagens Nyheter organisierte Konzert Filharmonikerna i det gröna statt.
1976: Der Schriftsteller und Übersetzer Sven Bergström stirbt im Alter von 56 Jahren in Stockholm.
1983: Ruben Rausing, der Gründer von Tetra Pak, stirbt im Alter von 88 Jahren in Blentarp in Skåne.
1987: Bei einem Zusammenstoß zwischen Jugendlichen und der Polizei im Stockholmer Kungsträdgården, werden etwa 150 Jugendliche vorübergehend festgenommen.
1987: Der schwedische Schauspieler Karl-Erik Stark stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1995: Der Künstler, Designer und Zeichenlehrer Eric Linné stirbt im Alter von 90 Jahren.
1998: Der schwedische Künstler und Grafiker Åke Rangnar Wide stirbt im Alter von 76 Jahren in Helsingborg.
2000: Artur Erikson, eigentlich Artur Eriksson, christliche Sänger und Evangelist des Missionsverbands, kommt in Skutskär zur Welt.
2014:
Die schwedische Schauspielerin Ulla Wikander stirbt im Alter von 99 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, juni 01, 2016

Schwedische Annalen, 1. Juni

Namenstag: Gun, Gunnel

Gun erschien 1986 am 9. Januar im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 2. April verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Gun, auch Gunn geschrieben, gehört mit zu den ältesten nordischen Namen und geht auf die Walküre Gunn der nordischen Mythologie zurück.
Gun lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 61.
Im gleichen Jahr hatten 32.042 Frauen und 3 Männer den Vornamen Gun.

Gunnel erschien 1986 am 30. Januar im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 2. Mai verlegt und mit Gun vereint. Seit 2001 wird Gunnel nun am heutigen Tag gefeiert.
Gunhild ist die moderne schwedische Form des weiblichen Vornamens Gunhild und bildete sich im Laufe des 18. Jahrhundert.
Gunnel lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 85.
Im gleichen Jahr hatten 23.870 Frauen und kein Mann den Vornamen Gunnel.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1675: An diesem Tag werden an einem einzigen Ort gleichzeitig 72 sogenannte Hexen hingerichtet und verbrannt.
1676: Das Kriegsschiff Kronan sinkt während des Schonischen Krieges vor Öland.
1676: Der schwedische Generaladmiral Lorentz Creutz stirbt im Alter von 60 Jahren.
1676:
Der Admiral und Freiherr Claas Uggla stirbt im Alter von 61 Jahren.
1679:
Der schwedische Poet Johan Runius kommt in Larvs in Västergötland zur Welt.
1713: Der Lyriker Johan Runius stirbt im Alter von 34 Jahren in Stockholm.
1719: Der schwedische Staat beginnt die im Jahre 1715 ausgegebenen Notmünzen einzusammeln um die Inflation zu stoppen.
1767: Der schwedische Philosoph Benjamin Höijer wird in Stora Skedvi in Dalarna geboren.
1833: Der deutsch-schwedische Lithograph Heinrich Neuhaus wird im deutschen Kaufbeuren geboren.
1873:
Der Schauspieler, Regisseur und Operettensänger Carl Barcklind kommt in Sala im Västmanland zur Welt.
1882: Die schwedische Zeichnerin Signe Hammarsten-Jansson, geborene Hammarsten, kommt in Hannäs zur Welt.
1888:
In Umeå bricht ein Großbrand aus bei dem 2300 der 3000 Einwohner ihr Dach über dem Kopf verlieren.
1888: Die schwedische Künstlerin Vera Nilsson kommt in Jönköping zur Welt.
1894: Der Komponist, Organist und Musiklehrer Fredrik Wilhelm Klingt stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1896: Die Schauspielerin und Tänzerin Agnes Thomée wird in Stockholm geboren.
1899: Herzog Prinz Eugen eröffnet die Industrie- und Handwerksausstellung in Örebro.
1901: Der Schriftsteller und Künstler Birger Lindberg wird in Stockholm geboren.
1910: Der Komponist und Kapellmeister Leon Landgren, eigentlich Leonard Landgren, kommt in Helsingborg zur Welt.
1915: Die Schriftsteller und Kunsthistoriker Bo Lindwall wird in Söderköping geboren.
1922:
Freiherr Povel Ramel, Revueautor, Pianist und Komponist, wird auf Östermalm in Stockholm geboren.
1923: Die schwedische Schauspielerin Else Marie Brandt kommt in Grängesberg in Dalarna zur Welt.
1925: Die Archäologin und Numismatikerin Brita Malmer, geborene Alenstam, wird in Malmö geboren.
1927: Der Künstler und Dichter John Wipp stirbt im Alter von 77 Jahren in Lund.
1931: Der Schauspieler und Kurzfilmregisseur Lennart Atterlin kommt in Karlskoga zur Welt.
1932: Der schwedische Künstler Rolf Ahlberg kommt in Gladsax in Skåne (Schonen) zur Welt.
1946: Der Schriftsteller und Humorist Hasse Zetterström stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1947: Die Schauspielerin, Regisseurin und Theaterdirektorin Anna Hoffman-Uddgren, geborene Hammarström, stirbt im Alter von 79 Jahren in Bromma, Stockholm.
1958: Nachdem die Koalition zwischen Sozialdemokraten und Zentrumspartei wegen Pensionsfragen platzte, werden in Schweden Neuwahlen gehalten.
1981: Schweden führt einheitliche Portobestimmungen ein, so dass nur noch das Gewicht und die Größe einer Sendung eine Rolle für den Preis spielt.
1982: Der Regisseur und Komponist Per Holmgren stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1984: Der schwedische Hürdenläufer Sten Pettersson, genannt Sten-Pelle, stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1985: Die Sängerin und Musikproduzentin Jannike Stenlund wird in Lycksele in Lappland geboren.
1986: Die Langskiläuferin Anna Haag, geborene Hansson, kommt in Skinnskatteberg im Västmanland zur Welt.
1988: Die Abendzeitung Expressen beginnt die Ebbe Carlsson Affäre aufzudecken und berichtet über die Rolle, die Ebbe Carlsson beim Mord Olof Palmes spielte.
1992: Der Flughafen Bromma in Stockholm öffnet erneut für den internationalen Flugverkehr, nachdem 30 Jahre lange alle internationalen Flüge über Arlanda gingen.
2002: In Schweden wird der handyfreie Tag proklamiert.
2003: Das Sanka Birgitta Klostermuseum in Vadstena wird eingeweiht.
2005: In Schweden tritt ein Gesetz in Kraft, das das Rauchen in Restaurants und ähnlichen Einrichtungen verbietet.
2012: Der Ikea-Windpark auf dem Korpfjället wird eingeweiht, wobei die neun Kraftwerke nach täglichen Helden benannt werden.
2013: Das Brigademuseum in Karlstad im Värmland wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, februari 16, 2016

Schwedische Annalen, 16. Februar

Namenstag: Julia, Julius

Julia ersetzt seit 1901 den alten Namen Juliana, der seit frühester Zeit am heutigen Tag im Namenstagskalender eingetragen war.
Julia kommt vom lateinischen Geschlechtsname Gulius und kann in Schweden ab dem 18. Jahrhundert nachgewiesen werden.
Julia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 49.
Im gleichen Jahr hatten 36.553 Frauen und 5 Männer den Vornamen Julia.

Julius hatte bis 2001 jeweils am 12. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt.
Julius kommt, wie Julia, vom lateinischen Geschlechtsname Gulius und wird in Schweden seit Mitte des 16. Jahrhunderts angewandt.
Julius lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 248.
Im gleichen Jahr hatten 6001 Männer und keine Frau den Vornamen Julius.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1728: Die deutsch-schwedische Gräfin Aurora von Königsmarck, Geliebte von August dem Starken, stirbt im Alter von 65 Jahren in Quedlinburg.
1779: Der Künstler Lorens Gottman, geborener Lars Gottman, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1820: Georg Carl von Döbeln, Kriegsheld während des Finnischen Krieges, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1862: Die Satirezeitschrift Söndags-Nisse erscheint zum ersten Mal.
1869: Der schwedische Skalde Oscar Patric Sturzen-Becker (Pseudonym: Orvar Odd) stirbt in Helsingborg.
1880: Der Schriftsteller Hjalmar Lundgren kommt in Norrköping zur Welt.
1894: Der schwedische Künstler Carl David Larsson wird in Stockholm geboren.
1895: Fredrik August Dahlgren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Djursholm.
1899: Die schwedische Lehrerin und Politikerin Dagmar Ranmark wird in Stockholm geboren.
1902: Der Künstler Ragnar Sandberg kommt in Sanne im Västra Götaland (Bohuslän) zur Welt.
1906: Die Kinderbuchautorin Eva von Zweigbergk, geborene Eva Monica Alkman, kommt in Göteborg zur Welt.
1907: Die Aktiengesellschaft SKF (Svenska Kullagerfabriken) wird durch eine Abkopplung von den Gamlestadens Fabriker in Göteborg selbstständig.
1910: Der Schauspieler und Regisseur Börje Larsson wird in Stora Malm im Södermanland geboren.
1913: Tage Holmberg, Regieassistent, Autor von Drehbüchern und Kameramann, kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Der schwedische Sänger Ivar Rydén kommt in Oskarshamn zur Welt.
1928: Der Schauspieler Olle Teimert, eigentlich Olof Teimert, wird in Stockholm geboren.
1934: Der schwedische Künstler Peter Dahl wird in Oslo geboren, kommt jedoch bereits in frühen Jahren nach Schweden.
1935: Die schwedische Künstlerin Carolina Benedicks-Bruce stirbt im Alter von 78 Jahren auf Gotland.
1942:
Der Schauspieler und Sänger Bob Asklöf wird in Motala geboren.
1944: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 82 Jahren in Lund.
1945: Der schwedische Schriftsteller Rudolf Värnlund stirbt in Österskär.
1951: Der schwedische Schauspieler Allan Svensson kommt in Värnamo im Småland zur Welt.
1957: Ingmar Bergmans Film Det sjunde inseglet hat in Stockholm Premiere.
1960: Der schwedische Eishockeyspieler und -trainer Matti Pauna wird in Timrå geboren.
1962: Das Kriegsschiff Vasa wird nach seiner Bergung erstmals auf der Wasa-Werft öffentlich gezeigt.
1962: Die Regisseurin und ehemalige Kinderschauspielerin Julia Wilkens wird in Stockholm geboren.
1966: Niklas Mårten Zennström, Gründer von Skype, Kazaa und Joost, wird in Järfälla bei Stockholm geboren.
1967: Die Schriftstellerin Katarina Andersson von Bredow, geborene Lindén, kommt in Anby im Småland zur Welt.
1969: Harry Hjörne, Journalist, Politiker und Herausgeber der Göteborgs-Posten, stirbt im Alter von 75 Jahren in Göteborg.
1973: Der Verlagsdirektor und Autor von Revuen Georg Eliasson stirbt im Alter von 67 Jahren auf Lidingö.
1980:
Der schwedische Eishockeyspieler Jimmie Ölvestad kommt in Stockholm zur Welt.
1981: Die schwedische Hürdenläuferin Jenny Kallur kommt in New York, USA, zur Welt.
1981: Die schwedische Leichtathletin Susanna Kallur, genannt Sanna Kallur, wird in New Your, USA, geboren.
1987: Es erscheint ein neuer 100-Kronen-Schein auf dem Carl von Linné abgebildet ist.
1992: Der schwedische Schauspieler Charlie Gustafsson kommt in Stockholm zur Welt.
1999: Der schwedische Musiker und Sänger Björn Afzelius stirbt im Alter von 52 Jahren an Krebs in Göteborg.
1999: Die Schauspielerin Pia Rydvall Bratt, geborene Rydvall, stirbt im Alter von 65 Jahren in Göteborg.
2009: Die Verhandlung gegen den Filsharing-Site The Pirate Bay beginnt vor dem Stockholmer Amtsgericht.
2012: Der Leichtathlet und Kugelstoßer Gösta Arvidsson stirbt im Alter von 86 Jahren in Skövde.
2013: Der Dirigent und Chorleiter Eric Ericson stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, september 17, 2015

Daten Schwedens, 17. September

Namenstag:  Hildegard, Magnhild

Hildegard wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Hildegard lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 380.
Im gleichen Jahr hatten 3089 Frauen  und 1 Mann den Vornamen Hildegard.

Magnhild wurde 1901 am 18. November in das Verzeichnis schwedischer Namenstage aufgenommen und 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Magnhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 944.
Im gleichen Jahr hatten 689 Frauen aber kein Mann den Vornamen Magnhild.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

936: Der Erzbischof Unni wird ermordet als er Svitjod, das Sveareich, christianisieren wollte.
1605: Bei der Schlacht bei Kirkholm erlebt das schwedische Heer unter Karl IX. eine bedeutenden Niederlage.
1605: Der schwedische Reichsmarschall Anders Lennartsson stirbt bei der Schlacht bei Kirkholm.
1702: Der schwedische Naturforscher Olof Rudbeck der Ältere stirbt in Uppsala.
1790: Der Naturphilosoph und Arzt Israel Hwasser kommt in Älvkarleby im Uppland zur Welt.
1809:
Mit dem Friedensvertrag in Fredrikshamn endet der Finnische Krieg.
1811: Der schwedische Schriftsteller August Blanche wird in Stockholm geboren.
1868: Der schwedische Schriftsteller und Journalist  Emil Kléen wird in Sädofta (Skåne) geboren.
1881: Der Künstler Ture Ander, bekannt als der Blomstermålare, wird in Asker bei Örebro geboren.
1883: Edward Hald, Künstler, Glasbläser und Graphiker, kommt in Stockholm zur Welt.
1885: Die Schauspielerin Maja Cederborgh, geborene Sjöberg, kommt in Östersund zur Welt.
1886: Adolf Eugène von Rosen, oft als Vater der schwedischen Eisenbahn bezeichnet, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1887: Der Schauspieler und Inspizient Axel Janse wird in Stockholm geboren.
1888: Die schwedische Schauspielerin Wilma Malmlöf, geborene Vilhelmina Höglund, kommt in Söderhamn zur Welt.
1889: Der Archivar und Geschlechtsforscher Victor Örnberg wird in Nyköping geboren.
1912: In Schweden wird die erste freie Pfingsversammlung (Pfingstkirche)
gegründet.
1914: Der schwedische Fünfkämpfer William („Wille“) Grut, Träger der olympischen Goldmedaille, wird in Stockholm geboren.
1916: Das Fußballstadion Gamla Ullevi in Göteborg wird eingeweiht, ein Stadion, das ab 9. Januar 2007 abgerissen wurde.
1918: Der Schriftsteller und Journalist Olle Hammarlund wird in Kristianstad geboren.
1925: Die Künstlerin Marianne Nordström, bekannt als Syster Marianne, wird im indischen Kodaikanal geboren.
1929: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund kommt in Kärklax in Osterbotten in Finnland zur Welt.
1937: Der Künstler und Graphiker Ernst Vilhelm Nilsson stirbt im Alter von 45 Jahren.
1940:
Der schwedische Diplomat Jan Eliasson kommt in Göteborg zur Welt.
1941: Drei schwedische Kriegsschiffe explodieren gleichzeitig auf Hårsfjärden in den Schären Stockholms.
1948: Der Graf Folke Bernadotte wird in Jerusalem von zionistischen Terroristen ermordet.
1948: Die Schauspielerin und Regisseurin Eva Gröndahl wird auf Lidingö geboren.
1953: Der Fußballspieler Jan Börje Möller, genannt Janne Möller (Torwart) kommt in Malmö zur Welt.
1953: Der Künstler und Musiker Max Book kommt in Långsele im Ångermanland zur Welt.
1955:
Die Künstlerin, Keramikerin und Illustratorin Agneta Livijn kommt in Stockholm zur Welt.
1965: Die Universität Umeå wird eingeweiht.
1969:
Der schwedische Sänger Sulo, eigentlich Sören Karlsson, wird in Katrineholm geboren.
1971: Der schwedische Schauspieler Kristian Almgren stirbt im Alter von 23 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Schriftstellerin, Bloggerin und Moderatorin Katrin-Julie Zytomierska kommt zur Welt.
1978: Der schwedische Balletttänzer Bengt Andersson stirbt im Alter von 43 Jahren.
1982: Die schwedische Schauspielerin Catrin Westerlund stirbt im Alter von 48 Jahren auf Lidingö.
1984: Der schwedische Fußballspieler Sven Jonasson stirbt im Alter von 75 Jahren in Varberg.
1985: Der Musiker und Sänger Jimmy Jansson wird in Hagfors im Värmland geboren.
1989:
Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman (Tollie Betty Marie Zellman) stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1994: Der schwedische Schauspieler Kristian Almgren stirbt im Alter von 23 Jahren in  Stockholm.
2006:
Bei den Reichstagswahlen erreicht die Vereinigung der vier bürgerlichen Parteien Schwedens Allians för Sverige die absolute Mehrheit.
2013: Kristian Gidlund, Schriftsteller, Journalist und Musiker, stirbt im Alter von 29 Jahren an Krebs.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, september 17, 2014

Neue Chronik Schwedens, 17. September

Namenstag:  Hildegard, Magnhild

Hildegard wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Hildegard lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 366.
Im gleichen Jahr hatten 3256 Frauen  und 1 Mann den Vornamen Hildegard.

Magnhild wurde 1901 am 18. November in das Verzeichnis schwedischer Namenstage aufgenommen und 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Magnhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 888.
Im gleichen Jahr hatten 737 Frauen aber kein Mann den Vornamen Magnhild.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

936: Der Erzbischof Unni wird ermordet als er Svitjod, das Sveareich, christianisieren wollte.
1605: Bei der Schlacht bei Kirkholm erlebt das schwedische Heer unter Karl IX. eine bedeutenden Niederlage.
1605: Der schwedische Reichsmarschall Anders Lennartsson stirbt bei der Schlacht bei Kirkholm.
1702: Der schwedische Naturforscher Olof Rudbeck der Ältere stirbt in Uppsala.
1809: Mit dem Friedensvertrag in Fredrikshamn endet der Finnische Krieg.
1811: Der schwedische Schriftsteller August Blanche wird in Stockholm geboren.
1868: Der schwedische Schriftsteller und Journalist  Emil Kléen wird in Sädofta (Skåne) geboren.
1881: Der Künstler Ture Ander, bekannt als der Blomstermålare, wird in Asker bei Örebro geboren.
1883: Edward Hald, Künstler, Glasbläser und Graphiker, kommt in Stockholm zur Welt.
1885: Die Schauspielerin Maja Cederborgh, geborene Sjöberg, kommt in Östersund zur Welt.
1886: Adolf Eugène von Rosen, oft als Vater der schwedischen Eisenbahn bezeichnet, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1887: Der Schauspieler und Inspizient Axel Janse wird in Stockholm geboren.
1888: Die schwedische Schauspielerin Wilma Malmlöf, geborene Vilhelmina Höglund, kommt in Söderhamn zur Welt.
1889: Der Archivar und Geschlechtsforscher Victor Örnberg wird in Nyköping geboren.
1912: In Schweden wird die erste freie Pfingsversammlung (Pfingstkirche)
gegründet.
1914: Der schwedische Fünfkämpfer William („Wille“) Grut, Träger der olympischen Goldmedaille, wird in Stockholm geboren.
1916: Das Fußballstadion Gamla Ullevi in Göteborg wird eingeweiht, ein Stadion, das ab 9. Januar 2007 abgerissen wurde.
1918: Der Schriftsteller und Journalist Olle Hammarlund wird in Kristianstad geboren.
1925: Die Künstlerin Marianne Nordström, bekannt als Syster Marianne, wird im indischen Kodaikanal geboren.
1929: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund kommt in Kärklax in Osterbotten in Finnland zur Welt.
1940: Der schwedische Diplomat Jan Eliasson kommt in Göteborg zur Welt.
1941: Drei schwedische Kriegsschiffe explodieren gleichzeitig auf Hårsfjärden in den Schären Stockholms.
1948: Der Graf Folke Bernadotte wird in Jerusalem von zionistischen Terroristen ermordet.
1948: Die Schauspielerin und Regisseurin Eva Gröndahl wird auf Lidingö geboren.
1953: Der Fußballspieler Jan Börje Möller, genannt Janne Möller (Torwart) kommt in Malmö zur Welt.
1955: Die Künstlerin, Keramikerin und Illustratorin Agneta Livijn kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der schwedische Sänger Sulo, eigentlich Sören Karlsson, wird in Katrineholm geboren.
1971: Der schwedische Schauspieler Kristian Almgren stirbt im Alter von 23 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Schriftstellerin, Bloggerin und Moderatorin Katrin-Julie Zytomierska kommt zur Welt.
1978: Der schwedische Balletttänzer Bengt Andersson stirbt im Alter von 43 Jahren.
1982: Die schwedische Schauspielerin Catrin Westerlund stirbt im Alter von 48 Jahren auf Lidingö.
1984: Der schwedische Fußballspieler Sven Jonasson stirbt im Alter von 75 Jahren in Varberg.
1989: Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman (Tollie Betty Marie Zellman) stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2006: Bei den Reichstagswahlen erreicht die Vereinigung der vier bürgerlichen Parteien Schwedens Allians för Sverige die absolute Mehrheit.
2013: Kristian Gidlund, Schriftsteller, Journalist und Musiker, stirbt im Alter von 29 Jahren an Krebs.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg