Visar inlägg med etikett Erik Sjöberg. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Erik Sjöberg. Visa alla inlägg

måndag, mars 04, 2019

4. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Adrian, Adriana

Adrian ersetzte im Jahre 1830 die ältere Namensform Adrianus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Adrian ist die schwedische Abwandlung des lateinischen Hadrianus und kam im 16. Jahrhundert über die Holländer nach Schweden.
Adrian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 177.
Im gleichen Jahr hatten 11.654 Männer und 27 Frauen den Vornamen Adrian.


Adriana erschien 2001 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis und ersetzte damit den französischen Namen Adrienne, der zwischen 1986 und 1993 am heutigen Tag eingetragen war.
Adriana, auch als Adrienne und Adrianne, ist die weibliche Form des Vornamens Adrian und kam gleichzeitig mit diesem nach Schweden.
Adriana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 606.
Im gleichen Jahr hatten 1574 Frauen und 1 Mann den Vornamen Adriana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1574: Carl Carlsson Gyllenhielm, der uneheliche Sohn von Karl IX. und Karin Nilsdotter, kommt in Nyköping zur Welt.
1633: Der Reichsrat Magnus Brahe der Ältere stirbt in Stockholm.
1647: Nachdem Schweden und Frankreich Bayern erobert haben, ist der bayerische Kurfürst Maximilian I. zu einem Waffenstillstand gezwungen.
1711: Der Nationalökonom Anders Berch kommt in Söderbärke im Västmanland zur Welt.
1799: Ulrik Scheffer, Generalleutnant und Botschafter, stirbt im Alter von 72 Jahren auf Gut Eks bei Mariestad.
1824: Der schwedische Philosoph Carl Yngve Sahlin wird in Fröskogs bei Älvsborg geboren.
1828: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, bekannt unter dem Namen Vitalis, stirbt in Stockholm an Tuberkulose.
1878: Die schwedische Schauspielerin Tyra Leijman-Uppström kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Künstler und Illustrator (Stockholms Dagblad) Ernst Gunnar Widholm wird in Stockholm geboren.
1882: Die erste sozialdemokratische Zeitung Schwedens erscheint unter dem Namen Folkviljan.

1896: Der schwedische Künstler Elis Säfbom wird in Eskilstuna geboren.
1898: Der schwedische Künstler Inge Börtin wird in Kalmar geboren.
1900: Die schwedische Künstlerin Karin Parrow, geborene Taube, kommt auf der Insel Vinga bei Göteborg zur Welt.
1907: Der Fußballklub Helsingborgs IF wird durch das Zusammenlegen zweier Fußballklubs gegründet.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Naemi Briese, geborene Persson, wird in Stockholm geboren.

1920: Der schwedische Schriftsteller Erik Norlander kommt in Mönsterås bei Kalmar zur Welt.
1921: Der Architekt Lars Ågren qird in Borg bei Norrköping geboren.
1923: Margit Nordin nimmt als erste Frau beim zweiten Vasalauf (Wasalauf) teil, woraufhin die Organisatoren in Zukunft Frauen bei diesem Wettbewerb ausschließen. Erst ab 1981 dürfen dann Frauen wieder am Vasalauf teilnehmen.

1927: Der schwedische Schriftsteller Arne Sand wird in Stockholm geboren.
1931:
Sonya Hedenbratt, Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin, kommt in Göteborg zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Anders Altzar stirbt im Alter von 52 Jahren in Leksand.
1942:
Die Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Berit Carlberg wird in Uddevalla im Bohuslän geboren.
1942: Stig Malm, Vorsitzender des Gewerkschaftsbunds LO von 1983 bis 1993, kommt in Sundbyberg zur Welt.
1945:
Der Fußballspieler und -trainer Tommy Svensson kommt in Växjö im Småland zur Welt.

1946: Der Schriftsteller und Großwildjäger Bror von Blixen-Finecke stirbt im Alter von 59 Jahren in Gårdstånga.
1946: Der finnlandschwedische Künstler Einar Ilmoni stirbt im Alter von 65 Jahren in Kangasala.
1948:
Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel Sibiriens, stirbt in Cambridge, USA.
1954: Der Architekt, Künstler und Graphiker Hjalmar Molin stirbt im Alter von 86 Jahren in Gryt in Östergötland.

1957: Die Künstlerin Marja i Myrom Hallstensson wird in Bosebyn-Gunnarskog geboren.
1958:
Der schwedische Komponist Hans Åkerhjelm wird in Malmö geboren.
1959: Die Schauspielerin und Opernsängerin Gunnel Bohman (Sopran) kommt in Stockholm zur Welt.

1959: Die Journalistin und Schriftstellerin Karin Bojs kommt in Göteborg zur Welt.
1960:
Die Schauspielerin Nina Widerberg, geborene Kristin Widerberg, wird in Malmö geboren.

1961: Die schwedische Bildhauerin Birgitta Muhr kommt in Sundsvall zur Welt.
1963: Der Schriftsteller und Geologe Erik Nyström stirbt im Alter von 83 Jahren in Uppsala.
1964:
Die Künstlerin und Keramikerin Cecilia Kraitz kommt in Stockholm zur Welt.
1965:
Niklas Krog, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Barnboksakademien, kommt in Lund zur Welt.
1966: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Gustav Wally stirbt in Bajo in Panama.
1967: Der schwedische Schauspieler Mauritz Strömbom stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1968: Der Theaterregisseur Alexander Öberg wird in Helsingborg geboren.
1969: Die schwedische Sängerin Stina Nordenstam kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der Komponist und Musiker Per Lidén wird auf Norrstrand bei Karlstad geboren.
1975: Die schwedische Schauspielerin Renée Björling stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1976: Der schwedische Fußballspieler Tommy Jönsson wird geboren.
1977: Die Künstlerin und Musikerin Carolina Alexandra Falkholt mit dem Künstlernamen Blue wird in Göteborg geboren.

1978: Der Komiker und Schriftsteller Jonas Helgesson kommt in Göteborg zur Welt.
1982: Der schwedische Künstler Arne Andersson, mit der Signatur ARA, stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1986:
Der schwedische Schauspieler Filip Benko wird in Stockholm geboren.
1999: Der Schauspieler Åke Wästersjö stirbt im Alter von 83 Jahren in Johanneshov.
2002: Der Unternehmer Niss Oskar Jonsson, Gründer des Sportausrüstungsunternehmens Jofa, stirbt in Malung.
2004: Ein Direktor des Ausländeramts in Kristianstad lädt sein Personal zu einem Fest mit Torte ein nachdem er eine alleinerziehende Mutter mit drei kranken Kindern des Landes verwiesen hatte.
2007: Peter Munk, der in Schweden als erster das Recht auf Sterbehilfe forderte, stirbt im Alter von 58 Jahren in Helsingborg an Krebs.

2015: Der Fußballspieler Karl-Alfred Jakobsson, eigentlich Alfred Karl Jakobsson, stirbt im Alter von 89 Jahren in Boston in den USA.
2015: Der Schriftsteller, Sänger und Journalist Lennart Kjellgren stirbt im Alter von 91 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, januari 14, 2019

14. Januar - Schwedenarchiv

Namenstag: Felicia, Felix

Felicia hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Felicia, die weibliche Form des Vornamens Felix, kommt aus dem Lateinischen und verbreitet sich in Schweden seit den 90er Jahren ziemlich schnell und gehört damit zu den aktuellen Modenamen des Landes.
Felicia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 93.
Im gleichen Jahr hatten 21.908 Frauen und 4 Mann den Vornamen Felicia.


Felix hat in Erinnerung an einen Heiligen aus dem 3. Jahrhundert seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Felix kommt, wie Felicia aus dem Lateinischen. Im Gegensatz zum weiblichen Vornamen kann man Felix jedoch in Skåne (Schonen) bis zum 13. Jahrhundert zurückverfolgen, auch wenn Felix, ähnlich Felicia, erst ab den 90er Jahren einen echten Aufschwung erlebte.
Felix lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 155.
Im gleichen Jahr hatten 14.146 Männer und 31 Frauen den Vornamen Felix.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1357: König Magnus Eriksson und sein Sohn Erik schließen in Lödöse einen Waffenstillstand während des Thronfolgekrieges.
1509: Schweden und Dänemark treffen sich in Helsingborg um über die Zukunft der Kalmarunion zu reden.
1754: Mit dem Tod des Grafen Georg Mauritz von Vasaborg stirbt der letzte männliche Vertreter des Vasageschlechts.
1794: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, der unter dem Pseudonym Vitalis arbeitet, kommt in Ludgo im Södermanland zur Welt.

1795: Der Schriftsteller, Künstler und Arzt Eric Rydbeck stirbt im Alter von 62 Jahren in Vadstena.
1814: Beim Frieden in Kiel tritt Dänemark Norwegen an Schweden ab.
1815: Der schwedische Klavierhersteller Johan Gustaf Malmsjö kommt in Gårdstånga in Skåne zur Welt.
1816: Freiherr Rutger Macklean stirbt im Alter von 73 Jahren auf Schloss Svaneholm bei Skurup in Skåne.
1818: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Historiker Zacharias Topelius kommt auf dem Gut Kuddnäs in Nykarleby, im heutigen Finnland zur Welt.
1838: Der Zeichner und Maler Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1843: Hans Forssell, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Gävle geboren.
1846: Der Künstler, Zeichner und Fotograf Severin Nilson wird in Asige im Halland geboren.

1849: Die Schriftstellerin Alfhild Agrell, geborene Martin, kommt in Härnösand im Västernorrland zur Welt.
1864:
Waldemar Bülow, Politiker und Zeitungsherausgeber, wird in Lund geboren.
1875: Felix Hamrin, Vorsitzender der Frisinnade Folkpartiet und Ministerpräsident während sechs Wochen, kommt in Mönsterås bei Kalmar zur Welt.

1886: Der Schriftsteller und Militär Carl Axel Mothander wird in Stockholm geboren.
1887: Der Künstler und Zeichner Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1894:
Der schwedische Schauspieler Erik Bergman wird in Stockholm geboren.
1898: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1905: Der Fußballspieler und Journalist Sven Rydell kommt in Göteborg zur Welt.
1911:
Die Schauspielerin Ella Rosén, geborene Eleonora Rosén, wird in Göteborg geboren.
1912: Manfred Björkquist, Führer der nationalistischen, christlichen Studenten, sammelt Geld für den Kauf eines schwedischen Kreuzers.
1915: Die schwedische Schauspielerin Irma Christenson kommt in Hunnebostrand im Bohuslän zur Welt.
1916: Der schwedische Schauspieler Claes Thelander wird in Helsingborg geboren.
1925:
Das Kinderprogramm Barnens brevlåda mit Sven Jerring wird zum ersten Mal im Radio ausgestrahlt.
1925: Gottfrid Billing, Politiker, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 83 Jahren in Lund.
1925: Troubadour Evert Taube und Künstlerin Astri Bergman heiraten in der Sank Jakob Kirche in Stockholm.
1926: Schweden und Dänemark schließen einen Vertrag, der vorsieht, dass in Zukunft alle Streitigkeiten auf friedlichen Weg gelöst werden.

1927: Der Künstler und Möbelschreiner Ivar Magnusson stirbt im Alter von 48 Jahren in Göteborg.
1928: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Die Schauspielerin Iréne Gleston, geborene Iréne Gustafsson, kommt zur Welt.

1931: Der schwedische Künstler Rune Bergström wird in Horndal in Dalarna geboren.
1931:
Der Archäologe und Mudeumsdirektor Bernhard Salin kommt in Örebro zur Welt.
1933:
Der schwedische Künstler Rolf Andersson kommt in Jönköping zur Welt.

1934: Der Schriftsteller und Journalist Adolf Johansson stirbt im Alter von 44 Jahren.
1934:
Die Schriftstellerin Lotten Dahlgren, eigentlich Charlotta Dahlgren, stirbt im Alter von 82 Jahren in Djursholm.
1936:
Die Künstlerin und Graphikerin Ann-Marie Utvik kommt zur Welt.
1942:
Der schwedische Schauspieler Stig Engström wird in Stockholm geboren.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Larsson kommt in Göteborg zur Welt.
1945: Der Schriftsteller und Musiker Jacques Werup wird in Malmö geboren.
1963: Ingmar Bergman wird Chef des Dramaten in Stockholm.

1965: Der Schriftsteller, Arzt und Missionar Georg Natanael Palmaer stirbt im Alter von 82 Jahren.
1969: Die Künstlerin und Zeichnerin Gerdis Acke-Sung stirbt im Alter von 66 Jahren in Vaxholm.
1969: Die Künstlerin und Zeichnerin Ninnan Santesson, eigentlich Paulina Santesson, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.

1980: Der schwedische Schauspieler Peter Eggers kommt in Lund zur Welt.
1981: Die schwedische Fitnesskette Friskis & Svettis öffnet sein erstes Fitnesszentrum im Stadtteil Gärdet in Stockholm.
1988: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste Herztransplantation mit einem schwedischen Spender durch.
1990: Der Schauspieler Sten-Åke Cederhök stirbt im Alter von 76 Jahren in Göteborg.
1993: Der schwedische Schauspieler Tage Berg stirbt im Alter von 74 Jahren in Östersund im Jämtland.

1995: Die Ingestabro (Ingelstabrücke) in Södertälje wird eingeweiht.
2006: Der 10-jährige Bobby Äikiä wird nach mehreren Jahren Tortur ermordet, was zu einem neuen Gesetz in Schweden führt.
2007: Der Orkan Per verwüstet große Teile Südschwedens.
2008: Der schwedische Langskiläufer Tommy Limby stirbt im Alter von 60 Jahren in Orsa.
2011:
Die schwedische Schriftstellerin Sun Axelsson stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 75 Jahren in Stockholm.

2012: Das Kulturhaus Komedianten in Varberg wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 04, 2018

Schweden-Kalender 4. März

Namenstag: Adrian, Adriana

Adrian ersetzte im Jahre 1830 die ältere Namensform Adrianus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Adrian ist die schwedische Abwandlung des lateinischen Hadrianus und kam im 16. Jahrhundert über die Holländer nach Schweden.
Adrian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 183.
Im gleichen Jahr hatten 10.877 Männer und 17 Frauen den Vornamen Adrian.


Adriana erschien 2001 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis und ersetzte damit den französischen Namen Adrienne, der zwischen 1986 und 1993 am heutigen Tag eingetragen war.
Adriana, auch als Adrienne und Adrianne, ist die weibliche Form des Vornamens Adrian und kam gleichzeitig mit diesem nach Schweden.
Adriana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 613.
Im gleichen Jahr hatten 1509 Frauen und 1 Mann den Vornamen Adriana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1574: Carl Carlsson Gyllenhielm, der uneheliche Sohn von Karl IX. und Karin Nilsdotter, kommt in Nyköping zur Welt.
1633: Der Reichsrat Magnus Brahe der Ältere stirbt in Stockholm.
1647: Nachdem Schweden und Frankreich Bayern erobert haben, ist der bayerische Kurfürst Maximilian I. zu einem Waffenstillstand gezwungen.
1711: Der Nationalökonom Anders Berch kommt in Söderbärke im Västmanland zur Welt.
1799: Ulrik Scheffer, Generalleutnant und Botschafter, stirbt im Alter von 72 Jahren auf Gut Eks bei Mariestad.
1824: Der schwedische Philosoph Carl Yngve Sahlin wird in Fröskogs bei Älvsborg geboren.
1828: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, bekannt unter dem Namen Vitalis, stirbt in Stockholm an Tuberkulose.
1878: Die schwedische Schauspielerin Tyra Leijman-Uppström kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Künstler und Illustrator (Stockholms Dagblad) Ernst Gunnar Widholm wird in Stockholm geboren.
1882: Die erste sozialdemokratische Zeitung Schwedens erscheint unter dem Namen Folkviljan.

1896: Der schwedische Künstler Elis Säfbom wird in Eskilstuna geboren.
1898: Der schwedische Künstler Inge Börtin wird in Kalmar geboren.
1900: Die schwedische Künstlerin Karin Parrow, geborene Taube, kommt auf der Insel Vinga bei Göteborg zur Welt.
1907: Der Fußballklub Helsingborgs IF wird durch das Zusammenlegen zweier Fußballklubs gegründet.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Naemi Briese, geborene Persson, wird in Stockholm geboren.
1923: Margit Nordin nimmt als erste Frau beim zweiten Vasalauf (Wasalauf) teil, woraufhin die Organisatoren in Zukunft Frauen bei diesem Wettbewerb ausschließen. Erst ab 1981 dürfen dann Frauen wieder am Vasalauf teilnehmen.
1931:
Sonya Hedenbratt, Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin, kommt in Göteborg zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Anders Altzar stirbt im Alter von 52 Jahren in Leksand.
1942:
Die Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Berit Carlberg wird in Uddevalla im Bohuslän geboren.
1942: Stig Malm, Vorsitzender des Gewerkschaftsbunds LO von 1983 bis 1993, kommt in Sundbyberg zur Welt.
1945:
Der Fußballspieler und -trainer Tommy Svensson kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1946: Der finnlandschwedische Künstler Einar Ilmoni stirbt im Alter von 65 Jahren in Kangasala.
1948:
Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel Sibiriens, stirbt in Cambridge, USA.
1954: Der Architekt, Künstler und Graphiker Hjalmar Molin stirbt im Alter von 86 Jahren in Gryt in Östergötland.
1958:
Der schwedische Komponist Hans Åkerhjelm wird in Malmö geboren.
1959: Die Schauspielerin und Opernsängerin Gunnel Bohman (Sopran) kommt in Stockholm zur Welt.

1959: Die Journalistin und Schriftstellerin Karin Bojs kommt in Göteborg zur Welt.
1960:
Die Schauspielerin Nina Widerberg, geborene Kristin Widerberg, wird in Malmö geboren.

1961: Die schwedische Bildhauerin Birgitta Muhr kommt in Sundsvall zur Welt.
1964:
Die Künstlerin und Keramikerin Cecilia Kraitz kommt in Stockholm zur Welt.
1965:
Niklas Krog, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Barnboksakademien, kommt in Lund zur Welt.
1966: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Gustav Wally stirbt in Bajo in Panama.
1967: Der schwedische Schauspieler Mauritz Strömbom stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1968: Der Theaterregisseur Alexander Öberg wird in Helsingborg geboren.
1969: Die schwedische Sängerin Stina Nordenstam kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der Komponist und Musiker Per Lidén wird auf Norrstrand bei Karlstad geboren.
1975: Die schwedische Schauspielerin Renée Björling stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1976: Der schwedische Fußballspieler Tommy Jönsson wird geboren.
1977: Die Künstlerin und Musikerin Carolina Alexandra Falkholt mit dem Künstlernamen Blue wird in Göteborg geboren.
1982: Der schwedische Künstler Arne Andersson, mit der Signatur ARA, stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1986:
Der schwedische Schauspieler Filip Benko wird in Stockholm geboren.
1999: Der Schauspieler Åke Wästersjö stirbt im Alter von 83 Jahren in Johanneshov.
2002: Der Unternehmer Niss Oskar Jonsson, Gründer des Sportausrüstungsunternehmens Jofa, stirbt in Malung.
2004: Ein Direktor des Ausländeramts in Kristianstad lädt sein Personal zu einem Fest mit Torte ein nachdem er eine alleinerziehende Mutter mit drei kranken Kindern des Landes verwiesen hatte.
2007: Peter Munk, der in Schweden als erster das Recht auf Sterbehilfe forderte, stirbt im Alter von 58 Jahren in Helsingborg an Krebs.

2015: Der Fußballspieler Karl-Alfred Jakobsson, eigentlich Alfred Karl Jakobsson, stirbt im Alter von 89 Jahren in Boston in den USA.
2015: Der Schriftsteller, Sänger und Journalist Lennart Kjellgren stirbt im Alter von 91 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, januari 14, 2018

Schweden-Kalender 14. Januar

Namenstag: Felicia, Felix

Felicia hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Felicia, die weibliche Form des Vornamens Felix, kommt aus dem Lateinischen und verbreitet sich in Schweden seit den 90er Jahren ziemlich schnell und gehört damit zu den aktuellen Modenamen des Landes.
Felicia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 93.
Im gleichen Jahr hatten 21.594 Frauen und 4 Mann den Vornamen Felicia.


Felix hat in Erinnerung an einen Heiligen aus dem 3. Jahrhundert seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Felix kommt, wie Felicia aus dem Lateinischen. Im Gegensatz zum weiblichen Vornamen kann man Felix jedoch in Skåne (Schonen) bis zum 13. Jahrhundert zurückverfolgen, auch wenn Felix, ähnlich Felicia, erst ab den 90er Jahren einen echten Aufschwung erlebte.
Felix lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 155.
Im gleichen Jahr hatten 13.852 Männer und 22 Frauen den Vornamen Felix.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1357: König Magnus Eriksson und sein Sohn Erik schließen in Lödöse einen Waffenstillstand während des Thronfolgekrieges.
1509: Schweden und Dänemark treffen sich in Helsingborg um über die Zukunft der Kalmarunion zu reden.
1754: Mit dem Tod des Grafen Georg Mauritz von Vasaborg stirbt der letzte männliche Vertreter des Vasageschlechts.
1794: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, der unter dem Pseudonym Vitalis arbeitet, kommt in Ludgo im Södermanland zur Welt.

1795: Der Schriftsteller, Künstler und Arzt Eric Rydbeck stirbt im Alter von 62 Jahren in Vadstena.
1814: Beim Frieden in Kiel tritt Dänemark Norwegen an Schweden ab.
1815: Der schwedische Klavierhersteller Johan Gustaf Malmsjö kommt in Gårdstånga in Skåne zur Welt.
1816: Freiherr Rutger Macklean stirbt im Alter von 73 Jahren auf Schloss Svaneholm bei Skurup in Skåne.
1818: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Historiker Zacharias Topelius kommt auf dem Gut Kuddnäs in Nykarleby, im heutigen Finnland zur Welt.
1838: Der Zeichner und Maler Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1843: Hans Forssell, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Gävle geboren.
1846: Der Künstler, Zeichner und Fotograf Severin Nilson wird in Asige im Halland geboren.
1864:
Waldemar Bülow, Politiker und Zeitungsherausgeber, wird in Lund geboren.
1875: Felix Hamrin, Vorsitzender der Frisinnade Folkpartiet und Ministerpräsident während sechs Wochen, kommt in Mönsterås bei Kalmar zur Welt.
1887: Der Künstler und Zeichner Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1894:
Der schwedische Schauspieler Erik Bergman wird in Stockholm geboren.
1898: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1905: Der Fußballspieler und Journalist Sven Rydell kommt in Göteborg zur Welt.
1911:
Die Schauspielerin Ella Rosén, geborene Eleonora Rosén, wird in Göteborg geboren.
1912: Manfred Björkquist, Führer der nationalistischen, christlichen Studenten, sammelt Geld für den Kauf eines schwedischen Kreuzers.
1915: Die schwedische Schauspielerin Irma Christenson kommt in Hunnebostrand im Bohuslän zur Welt.
1916: Der schwedische Schauspieler Claes Thelander wird in Helsingborg geboren.
1925:
Das Kinderprogramm Barnens brevlåda mit Sven Jerring wird zum ersten Mal im Radio ausgestrahlt.
1925: Gottfrid Billing, Politiker, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 83 Jahren in Lund.
1925: Troubadour Evert Taube und Künstlerin Astri Bergman heiraten in der Sank Jakob Kirche in Stockholm.
1926: Schweden und Dänemark schließen einen Vertrag, der vorsieht, dass in Zukunft alle Streitigkeiten auf friedlichen Weg gelöst werden.

1927: Der Künstler und Möbelschreiner Ivar Magnusson stirbt im Alter von 48 Jahren in Göteborg.
1928: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Die Schauspielerin Iréne Gleston, geborene Iréne Gustafsson, kommt zur Welt.

1931: Der schwedische Künstler Rune Bergström wird in Horndal in Dalarna geboren.
1931:
Der Archäologe und Mudeumsdirektor Bernhard Salin kommt in Örebro zur Welt.
1933:
Der schwedische Künstler Rolf Andersson kommt in Jönköping zur Welt.
1942:
Der schwedische Schauspieler Stig Engström wird in Stockholm geboren.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Larsson kommt in Göteborg zur Welt.
1945: Der Schriftsteller und Musiker Jacques Werup wird in Malmö geboren.
1963: Ingmar Bergman wird Chef des Dramaten in Stockholm.

1969: Die Künstlerin und Zeichnerin Gerdis Acke-Sung stirbt im Alter von 66 Jahren in Vaxholm.
1969: Die Künstlerin und Zeichnerin Ninnan Santesson, eigentlich Paulina Santesson, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.

1980: Der schwedische Schauspieler Peter Eggers kommt in Lund zur Welt.
1981: Die schwedische Fitnesskette Friskis & Svettis öffnet sein erstes Fitnesszentrum im Stadtteil Gärdet in Stockholm.
1988: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste Herztransplantation mit einem schwedischen Spender durch.
1990: Der Schauspieler Sten-Åke Cederhök stirbt im Alter von 76 Jahren in Göteborg.
1993: Der schwedische Schauspieler Tage Berg stirbt im Alter von 74 Jahren in Östersund im Jämtland.

1995: Die Ingestabro (Ingelstabrücke) in Södertälje wird eingeweiht.
2006: Der 10-jährige Bobby Äikiä wird nach mehreren Jahren Tortur ermordet, was zu einem neuen Gesetz in Schweden führt.
2007: Der Orkan Per verwüstet große Teile Südschwedens.
2008: Der schwedische Langskiläufer Tommy Limby stirbt im Alter von 60 Jahren in Orsa.
2011:
Die schwedische Schriftstellerin Sun Axelsson stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 75 Jahren in Stockholm.

2012: Das Kulturhaus Komedianten in Varberg wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, mars 04, 2017

Jahrbuch Schweden, 4. März

Namenstag: Adrian, Adriana

Adrian ersetzte im Jahre 1830 die ältere Namensform Adrianus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Adrian ist die schwedische Abwandlung des lateinischen Hadrianus und kam im 16. Jahrhundert über die Holländer nach Schweden.
Adrian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 193.
Im gleichen Jahr hatten 10.096 Männer und 10 Frauen den Vornamen Adrian.

Adriana erschien 2001 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis und ersetzte damit den französischen Namen Adrienne, der zwischen 1986 und 1993 am heutigen Tag eingetragen war.
Adriana, auch als Adrienne und Adrianne, ist die weibliche Form des Vornamens Adrian und kam gleichzeitig mit diesem nach Schweden.
Adriana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 618.
Im gleichen Jahr hatten 1439 Frauen und kein Mann den Vornamen Adriana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1574: Carl Carlsson Gyllenhielm, der uneheliche Sohn von Karl IX. und Karin Nilsdotter, kommt in Nyköping zur Welt.
1633: Der Reichsrat Magnus Brahe der Ältere stirbt in Stockholm.
1647: Nachdem Schweden und Frankreich Bayern erobert haben, ist der bayerische Kurfürst Maximilian I. zu einem Waffenstillstand gezwungen.
1711: Der Nationalökonom Anders Berch kommt in Söderbärke im Västmanland zur Welt.
1799: Ulrik Scheffer, Generalleutnant und Botschafter, stirbt im Alter von 72 Jahren auf Gut Eks bei Mariestad.
1824: Der schwedische Philosoph Carl Yngve Sahlin wird in Fröskogs bei Älvsborg geboren.
1828: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, bekannt unter dem Namen Vitalis, stirbt in Stockholm an Tuberkulose.
1878: Die schwedische Schauspielerin Tyra Leijman-Uppström kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Künstler und Illustrator (Stockholms Dagblad) Ernst Gunnar Widholm wird in Stockholm geboren.
1882: Die erste sozialdemokratische Zeitung Schwedens erscheint unter dem Namen Folkviljan.
1900: Die schwedische Künstlerin Karin Parrow, geborene Taube, kommt auf der Insel Vinga bei Göteborg zur Welt.
1907: Der Fußballklub Helsingborgs IF wird durch das Zusammenlegen zweier Fußballklubs gegründet.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Naemi Briese, geborene Persson, wird in Stockholm geboren.
1923: Margit Nordin nimmt als erste Frau beim zweiten Vasalauf teil, woraufhin die Organisatoren in Zukunft Frauen bei diesem Wettbewerb ausschließen. Erst ab 1981 dürfen dann Frauen wieder am Vasalauf teilnehmen.
1931:
Sonya Hedenbratt, Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin, kommt in Göteborg zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Anders Altzar stirbt im Alter von 52 Jahren in Leksand.
1942:
Die Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Berit Carlberg wird in Uddevalla im Bohuslän geboren.
1942: Stig Malm, Vorsitzender des Gewerkschaftsbunds LO von 1983 bis 1993, kommt in Sundbyberg zur Welt.
1945:
Der Fußballspieler und -trainer Tommy Svensson kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1946: Der finnlandschwedische Künstler Einar Ilmoni stirbt im Alter von 65 Jahren in Kangasala.
1948:
Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel Sibiriens, stirbt in Cambridge, USA.
1954: Der Architekt, Künstler und Graphiker Hjalmar Molin stirbt im Alter von 86 Jahren in Gryt in Östergötland.
1958:
Der schwedische Komponist Hans Åkerhjelm wird in Malmö geboren.
1959: Die Schauspielerin und Opernsängerin Gunnel Bohman (Sopran) kommt in Stockholm zur Welt.
1960:
Die Schauspielerin Nina Widerberg, geborene Kristin Widerberg, wird in Malmö geboren.
1965:
Niklas Krog, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Barnboksakademien, kommt in Lund zur Welt.
1966: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Gustav Wally stirbt in Bajo in Panama.
1967: Der schwedische Schauspieler Mauritz Strömbom stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1968: Der Theaterregisseur Alexander Öberg wird in Helsingborg geboren.
1969: Die schwedische Sängerin Stina Nordenstam kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der Komponist und Musiker Per Lidén wird auf Norrstrand bei Karlstad geboren.
1975: Die schwedische Schauspielerin Renée Björling stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1976: Der schwedische Fußballspieler Tommy Jönsson wird geboren.
1977: Die Künstlerin und Musikerin Carolina Alexandra Falkholt mit dem Künstlernamen Blue wird in Göteborg geboren.
1982: Der schwedische Künstler Arne Andersson, mit der Signatur ARA, stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1986:
Der schwedische Schauspieler Filip Benko wird in Stockholm geboren.
1999: Der Schauspieler Åke Wästersjö stirbt im Alter von 83 Jahren in Johanneshov.
2002: Der Unternehmer Niss Oskar Jonsson, Gründer des Sportausrüstungsunternehmens Jofa, stirbt in Malung.
2004: Ein Direktor des Ausländeramts in Kristianstad lädt sein Personal zu einem Fest mit Torte ein nachdem er eine alleinerziehende Mutter mit drei kranken Kindern des Landes verwiesen hatte.
2007: Peter Munk, der in Schweden als erster das Recht auf Sterbehilfe forderte, stirbt im Alter von 58 Jahren in Helsingborg an Krebs.

2015: Der Fußballspieler Karl-Alfred Jakobsson, eigentlich Alfred Karl Jakobsson, stirbt im Alter von 89 Jahren in Boston in den USA.
2015: Der Schriftsteller, Sänger und Journalist Lennart Kjellgren stirbt im Alter von 91 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, januari 14, 2017

Jahrbuch Schweden, 14. Januar

Namenstag: Felicia, Felix

Felicia hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Felicia, die weibliche Form des Vornamens Felix, kommt aus dem Lateinischen und verbreitet sich in Schweden seit den 90er Jahren ziemlich schnell und gehört damit zu den aktuellen Modenamen des Landes.
Felicia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 95.
Im gleichen Jahr hatten 21.207 Frauen und 4 Mann den Vornamen Felicia.

Felix hat in Erinnerung an einen Heiligen aus dem 3. Jahrhundert seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Felix kommt, wie Felicia aus dem Lateinischen. Im Gegensatz zum weiblichen Vornamen kann man Felix jedoch in Skåne (Schonen) bis zum 13. Jahrhundert zurückverfolgen, auch wenn Felix, ähnlich Felicia, erst ab den 90er Jahren einen echten Aufschwung erlebte.
Felix lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 154.
Im gleichen Jahr hatten 13.517 Männer und 16 Frauen den Vornamen Felix.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1357: König Magnus Eriksson und sein Sohn Erik schließen in Lödöse einen Waffenstillstand während des Thronfolgekrieges.
1509: Schweden und Dänemark treffen sich in Helsingborg um über die Zukunft der Kalmarunion zu reden.
1754: Mit dem Tod des Grafen Georg Mauritz von Vasaborg stirbt der letzte männliche Vertreter des Vasageschlechts.
1794: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, der unter dem Pseudonym Vitalis arbeitet, kommt in Ludgo im Södermanland zur Welt.
1814: Beim Frieden in Kiel tritt Dänemark Norwegen an Schweden ab.
1815: Der schwedische Klavierhersteller Johan Gustaf Malmsjö kommt in Gårdstånga in Skåne zur Welt.
1816: Freiherr Rutger Macklean stirbt im Alter von 73 Jahren auf Schloss Svaneholm bei Skurup in Skåne.
1818: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Historiker Zacharias Topelius kommt auf dem Gut Kuddnäs in Nykarleby, im heutigen Finnland zur Welt.
1838: Der Zeichner und Maler Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1843: Hans Forssell, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Gävle geboren.
1846: Der Künstler, Zeichner und Fotograf Severin Nilson wird in Asige im Halland geboren.
1864:
Waldemar Bülow, Politiker und Zeitungsherausgeber, wird in Lund geboren.
1875: Felix Hamrin, Vorsitzender der Frisinnade Folkpartiet und Ministerpräsident während sechs Wochen, kommt in Mönsterås bei Kalmar zur Welt.
1887: Der Künstler und Zeichner Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1894:
Der schwedische Schauspieler Erik Bergman wird in Stockholm geboren.
1898: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1905: Der Fußballspieler und Journalist Sven Rydell kommt in Göteborg zur Welt.
1911:
Die Schauspielerin Ella Rosén, geborene Eleonora Rosén, wird in Göteborg geboren.
1912: Manfred Björkquist, Führer der nationalistischen, christlichen Studenten, sammelt Geld für den Kauf eines schwedischen Kreuzers.
1915: Die schwedische Schauspielerin Irma Christenson kommt in Hunnebostrand im Bohuslän zur Welt.
1916: Der schwedische Schauspieler Claes Thelander wird in Helsingborg geboren.
1925:
Das Kinderprogramm Barnens brevlåda mit Sven Jerring wird zum ersten Mal im Radio ausgestrahlt.
1925: Gottfrid Billing, Politiker, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 83 Jahren in Lund.
1925: Troubadour Evert Taube und Künstlerin Astri Bergman heiraten in der Sank Jakob Kirche in Stockholm.
1926: Schweden und Dänemark schließen einen Vertrag, der vorsieht, dass in Zukunft alle Streitigkeiten auf friedlichen Weg gelöst werden.
1928: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Die Schauspielerin Iréne Gleston, geborene Iréne Gustafsson, kommt zur Welt.
1933:
Der schwedische Künstler Rolf Andersson kommt in Jönköping zur Welt.
1942:
Der schwedische Schauspieler Stig Engström wird in Stockholm geboren.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Larsson kommt in Göteborg zur Welt.
1945: Der Schriftsteller und Musiker Jacques Werup wird in Malmö geboren.
1963: Ingmar Bergman wird Chef des Dramaten in Stockholm.
1980: Der schwedische Schauspieler Peter Eggers kommt in Lund zur Welt.
1981: Die schwedische Fitnesskette Friskis & Svettis öffnet sein erstes Fitnesszentrum im Stadtteil Gärdet in Stockholm.
1988: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste Herztransplantation mit einem schwedischen Spender durch.
1990: Der Schauspieler Sten-Åke Cederhök stirbt im Alter von 76 Jahren in Göteborg.
1993: Der schwedische Schauspieler Tage Berg stirbt im Alter von 74 Jahren in Östersund im Jämtland.
2006: Der 10-jährige Bobby Äikiä wird nach mehreren Jahren Tortur ermordet, was zu einem neuen Gesetz in Schweden führt.
2007: Der Orkan Per verwüstet große Teile Südschwedens.
2008: Der schwedische Langskiläufer Tommy Limby stirbt im Alter von 60 Jahren in Orsa.
2011:
Die schwedische Schriftstellerin Sun Axelsson stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 75 Jahren in Stockholm.

2012: Das Kulturhaus Komedianten in Varberg wird eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 04, 2016

Schwedische Annalen, 4. März

Namenstag: Adrian, Adriana

Adrian ersetzte im Jahre 1830 die ältere Namensform Adrianus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Adrian ist die schwedische Abwandung des lateinischen Hadrianus und kam im 16. Jahrhundert über die Holländer nach Schweden.
Adrian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 195.
Im gleichen Jahr hatten 9497 Männer und 7 Frauen den Vornamen Adrian.

Adriana erschien 2001 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis und ersetzte damit den französischen Namen Adrienne, der zwischen 1986 und 1993 am heutigen Tag eingetragen war.
Adriana ist die weibliche Form des Vornamens Adrian und kam gleichzeitig mit diesem nach Schweden.
Adriana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 635.
Im gleichen Jahr hatten 1356 Frauen und kein Mann den Vornamen Adriana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1574: Carl Carlsson Gyllenhielm, der uneheliche Sohn von Karl IX. und Karin Nilsdotter, kommt in Nyköping zur Welt.
1633: Der Reichsrat Magnus Brahe der Ältere stirbt in Stockholm.
1647: Nachdem Schweden und Frankreich Bayern erobert haben, ist der bayerische Kurfürst Maximilian I. zu einem Waffenstillstand gezwungen.
1711: Der Nationalökonom Anders Berch kommt in Söderbärke im Västmanland zur Welt.
1799: Ulrik Scheffer, Generalleutnant und Botschafter, stirbt im Alter von 72 Jahren auf Gut Eks bei Mariestad.
1824: Der schwedische Philosoph Carl Yngve Sahlin wird in Fröskogs bei Älvsborg geboren.
1828: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, bekannt unter dem Namen Vitalis, stirbt in Stockholm an Tuberkulose.
1878: Die schwedische Schauspielerin Tyra Leijman-Uppström kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Künstler und Illustrator (Stockholms Dagblad) Ernst Gunnar Widholm wird in Stockholm geboren.
1882: Die erste sozialdemokratische Zeitung Schwedens erscheint unter dem Namen Folkviljan.
1900: Die schwedische Künstlerin Karin Parrow, geborene Taube, kommt auf der Insel Vinga bei Göteborg zur Welt.
1907: Der Fußballklub Helsingborgs IF wird durch das Zusammenlegen zweier Fußballklubs gegründet.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Naemi Briese, geborene Persson, wird in Stockholm geboren.
1923: Margit Nordin nimmt als erste Frau beim zweiten Vasalauf teil, woraufhin die Organisatoren in Zukunft Frauen bei diesem Wettbewerb ausschließen. Erst ab 1981 dürfen dann Frauen wieder am Vasalauf teilnehmen.
1931:
Sonya Hedenbratt, Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin, kommt in Göteborg zur Welt.
1942: Die Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Berit Carlberg wird in Uddevalla im Bohuslän geboren.
1945: Der Fußballspieler und -trainer Tommy Svensson kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1948: Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel Sibiriens, stirbt in Cambridge, USA.
1958: Der schwedische Komponist Hans Åkerhjelm wird in Malmö geboren.
1959: Die Schauspielerin und Opernsängerin Gunnel Bohman (Sopran) kommt in Stockholm zur Welt.
1965:
Niklas Krog, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Barnboksakademien, kommt in Lund zur Welt.
1966: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Gustav Wally stirbt in Bajo in Panama.
1967: Der schwedische Schauspieler Mauritz Strömbom stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1968: Der Theaterregisseur Alexander Öberg wird in Helsingborg geboren.
1969: Die schwedische Sängerin Stina Nordenstam kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der Komponist und Musiker Per Lidén wird auf Norrstrand bei Karlstad geboren.
1975: Die schwedische Schauspielerin Renée Björling stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1976: Der schwedische Fußballspieler Tommy Jönsson wird geboren.
1977: Die Künstlerin und Musikerin Carolina Alexandra Falkholt mit dem Künstlernamen Blue wird in Göteborg geboren.
1982: Der schwedische Künstler Arne Andersson, mit der Signatur ARA, stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1986:
Der schwedische Schauspieler Filip Benko wird in Stockholm geboren.
1999: Der Schauspieler Åke Wästersjö stirbt im Alter von 83 Jahren in Johanneshov.
2002: Der Unternehmer Niss Oskar Jonsson, Gründer des Sportausrüstungsunternehmens Jofa, stirbt in Malung.
2004: Ein Direktor des Ausländeramts in Kristianstad lädt sein Personal zu einem Fest mit Torte ein nachdem er eine alleinerziehende Mutter mit drei kranken Kindern des Landes verwiesen hatte.
2007: Peter Munk, der in Schweden als erster das Recht auf Sterbehilfe forderte, stirbt im Alter von 58 Jahren in Helsingborg an Krebs.

2015: Der Fußballspieler Karl-Alfred Jakobsson, eigentlich Alfred Karl Jakobsson, stirbt im Alter von 89 Jahren in Boston in den USA.
2015: Der Schriftsteller, Sänger und Journalist Lennart Kjellgren stirbt im Alter von 91 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, januari 14, 2016

Schwedische Annalen, 14. Januar

Namenstag: Felicia, Felix

Felicia hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Felicia kommt aus dem Lateinischen und verbreitet sich in Schweden seit den 90er Jahren ziemlich schnell und gehört damit zu den aktuellen Modenamen des Landes.
Felicia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 97.
Im gleichen Jahr hatten 20.799 Frauen und 3 Mann den Vornamen Felicia.

Felix hat in Erinnerung an einen Heiligen aus dem 3. Jahrhundert seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Felix kommt, wie Felicia aus dem Lateinischen. Im Gegensatz zum weiblichen Vornamen kann man Felix jedoch in Skåne (Schonen) bis zum 13. Jahrhundert zurückverfolgen, auch wenn Felix, ähnlich Felicia, erst ab den 90er Jahren einen echten Aufschwung erlebte.
Felix lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 158.
Im gleichen Jahr hatten 13.208 Männer und 12 Frauen den Vornamen Felix.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1357: König Magnus Eriksson und sein Sohn Erik schließen in Lödöse einen Waffenstillstand während des Thronfolgekrieges.
1509: Schweden und Dänemark treffen sich in Helsingborg um über die Zukunft der Kalmarunion zu reden.
1754: Mit dem Tod des Grafen Georg Mauritz von Vasaborg stirbt der letzte männliche Vertreter des Vasageschlechts.
1794: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, der unter dem Pseudonym Vitalis arbeitet, kommt in Ludgo im Södermanland zur Welt.
1814: Beim Frieden in Kiel tritt Dänemark Norwegen an Schweden ab.
1815: Der schwedische Klavierhersteller Johan Gustaf Malmsjö kommt in Gårdstånga in Skåne zur Welt.
1816: Freiherr Rutger Macklean stirbt im Alter von 73 Jahren auf Schloss Svaneholm bei Skurup in Skåne.
1818: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Historiker Zacharias Topelius kommt auf dem Gut Kuddnäs in Nykarleby, im heutigen Finnland zur Welt.
1838: Der Zeichner und Maler Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1843: Hans Forssell, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Gävle geboren.
1846: Der Künstler, Zeichner und Fotograf Severin Nilson wird in Asige im Halland geboren.
1864:
Waldemar Bülow, Politiker und Zeitungsherausgeber, wird in Lund geboren.
1875: Felix Hamrin, Vorsitzender der Frisinnade Folkpartiet und Ministerpräsident während sechs Wochen, kommt in Mönsterås bei Kalmar zur Welt.
1887: Der Künstler und Zeichner Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1894:
Der schwedische Schauspieler Erik Bergman wird in Stockholm geboren.
1898: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1905: Der Fußballspieler und Journalist Sven Rydell kommt in Göteborg zur Welt.
1911:
Die Schauspielerin Ella Rosén, geborene Eleonora Rosén, wird in Göteborg geboren.
1912: Manfred Björkquist, Führer der nationalistischen, christlichen Studenten, sammelt Geld für den Kauf eines schwedischen Kreuzers.
1915: Die schwedische Schauspielerin Irma Christenson kommt in Hunnebostrand im Bohuslän zur Welt.
1916: Der schwedische Schauspieler Claes Thelander wird in Helsingborg geboren.
1925:
Das Kinderprogramm Barnens brevlåda mit Sven Jerring wird zum ersten Mal im Radio ausgestrahlt.
1925: Gottfrid Billing, Politiker, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 83 Jahren in Lund.
1925: Troubadour Evert Taube und Künstlerin Astri Bergman heiraten in der Sank Jakob Kirche in Stockholm.
1926: Schweden und Dänemark schließen einen Vertrag, der vorsieht, dass in Zukunft alle Streitigkeiten auf friedlichen Weg gelöst werden.
1928: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Die Schauspielerin Iréne Gleston, geborene Iréne Gustafsson, kommt zur Welt.
1933:
Der schwedische Künstler Rolf Andersson kommt in Jönköping zur Welt.
1942:
Der schwedische Schauspieler Stig Engström wird in Stockholm geboren.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Larsson kommt in Göteborg zur Welt.
1945: Der Schriftsteller und Musiker Jacques Werup wird in Malmö geboren.
1963: Ingmar Bergman wird Chef des Dramaten in Stockholm.
1980: Der schwedische Schauspieler Peter Eggers kommt in Lund zur Welt.
1981: Die schwedische Fitnesskette Friskis & Svettis öffnet sein erstes Fitnesszentrum im Stadtteil Gärdet in Stockholm.
1988: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste Herztransplantation mit einem schwedischen Spender durch.
1990: Der Schauspieler Sten-Åke Cederhök stirbt im Alter von 76 Jahren in Göteborg.
1993: Der schwedische Schauspieler Tage Berg stirbt im Alter von 74 Jahren in Östersund im Jämtland.
2006: Der 10-jährige Bobby Äikiä wird nach mehreren Jahren Tortur ermordet, was zu einem neuen Gesetz in Schweden führt.
2007: Der Orkan Per verwüstet große Teile Südschwedens.
2008: Der schwedische Langskiläufer Tommy Limby stirbt im Alter von 60 Jahren in Orsa.
2011:
Die schwedische Schriftstellerin Sun Axelsson stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 75 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, mars 04, 2015

Daten Schwedens, 4. März

Namenstag: Adrian, Adriana

Adrian ersetzte im Jahre 1830 die ältere Namensform Adrianus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Adrian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 195.
Im gleichen Jahr hatten 9497 Männer und 7 Frauen den Vornamen Adrian.

Adriana erschien 2001 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis und ersetzte damit den französischen Namen Adrienne, der zwischen 1986 und 1993 am heutigen Tag eingetragen war.
Adriana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 635.
Im gleichen Jahr hatten 1356 Frauen und kein Mann den Vornamen Adriana.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1574: Carl Carlsson Gyllenhielm, der uneheliche Sohn von Karl IX. und Karin Nilsdotter, kommt in Nyköping zur Welt.
1633: Der Reichsrat Magnus Brahe der Ältere stirbt in Stockholm.
1647: Nachdem Schweden und Frankreich Bayern erobert haben, ist der bayerische Kurfürst Maximilian I. zu einem Waffenstillstand gezwungen.
1711: Der Nationalökonom Anders Berch kommt in Söderbärke im Västmanland zur Welt.
1799: Ulrik Scheffer, Generalleutnant und Botschafter, stirbt im Alter von 72 ahren auf Gut Eks bei Mariestad.
1824: Der schwedische Philosoph Carl Yngve Sahlin wird in Fröskogs bei Älvsborg geboren.
1828: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, bekannt unter dem Namen Vitalis, stirbt in Stockholm an Tuberkulose.
1878: Die schwedische Schauspielerin Tyra Leijman-Uppström kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Künstler und Illustrator (Stockholms Dagblad) Ernst Gunnar Widholm wird in Stockholm geboren.
1882: Die erste sozialdemokratische Zeitung Schwedens erscheint unter dem Namen Folkviljan.
1900: Die schwedische Künstlerin Karin Parrow, geborene Taube, kommt auf der Insel Vinga bei Göteborg zur Welt.
1907: Der Fußballklub Helsingborgs IF wird durch das Zusammenlegen zweier Fußballklubs gegründet.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Naemi Briese, geborene Persson, wird in Stockholm geboren.
1923: Margit Nordin nimmt als erste Frau beim zweiten Vasalauf teil, woraufhin die Organisatoren in Zukunft Frauen bei diesem Wettbewerb ausschliessen. Erst ab 1981 dürfen dann Frauen wieder am Vasalauf teilnehmen.
1931:
Sonya Hedenbratt, Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin, kommt in Göteborg zur Welt.
1942: Die Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Berit Carlberg wird in Uddevalla im Bohuslän geboren.
1945: Der Fußballspieler und -trainer Tommy Svensson kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1948: Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel Sibiriens, stirbt in Cambridge, USA.
1958: Der schwedische Komponist Hans Åkerhjelm wird in Malmö geboren.
1965: Niklas Krog, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Barnboksakademien, kommt in Lund zur Welt.
1966: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Gustav Wally stirbt in Bajo in Panama.
1967: Der schwedische Schauspieler Mauritz Strömbom stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1968: Der Theaterregisseur Alexander Öberg wird in Helsingborg geboren.
1969: Die schwedische Sängerin Stina Nordenstam kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der Komponist und Musiker Per Lidén wird auf Norrstrand bei Karlstad geboren.
1975: Die schwedische Schauspielerin Renée Björling stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1976: Der schwedische Fußballspieler Tommy Jönsson wird geboren.
1977: Die Künstlerin und Musikerin Carolina Alexandra Falkholt mit dem Künstlernamen Blue wird in Göteborg geboren.
1986: Der schwedische Schauspieler Filip Benko wird in Stockholm geboren.
1999: Der Schauspieler Åke Wästersjö stirbt im Alter von 83 Jahren in Johanneshov.
2002: Der Unternehmer Niss Oskar Jonsson, Gründer des Sportausrüstungsunternehmens Jofa, stirbt in Malung.
2004: Ein Direktor des Ausländeramts in Kristianstad lädt sein Personal zu einem Fest mit Torte ein nachdem er eine alleinerziehende Mutter mit drei kranken Kindern des Landes verwiesen hatte.
2007: Peter Munk, der in Schweden als erster das Recht auf Sterbehilfe forderte, stirbt im Alter von 58 Jahren in Helsingborg an Krebs.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

onsdag, januari 14, 2015

Daten Schwedens, 14. Januar

Namenstag: Felicia, Felix

Felicia hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Felicia kommt aus dem Lateinischen und verbreitet sich in Schweden seit den 90er Jahren ziemlich schnell und gehört damit zu den aktuellen Modenamen des Landes.
Felicia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 97.
Im gleichen Jahr hatten 20.799 Frauen und 3 Mann den Vornamen Felicia.

Felix hat in Erinnerung an einen Heiligen aus dem 3. Jahrhundert seit immer am heutigen Tag Namenstag.
Felix kommt, wie Felicia aus dem Lateinischen. Im Gegensatz zum weiblichen Vornamen kann man Felix jedoch in Skåne (Schonen) bis zum 13. Jahrhundert zurückverfolgen, auch wenn Felix, ähnlich Felicia, erst ab den 90er Jahren einen echten Aufschwung erlebte.
Felix lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 158.
Im gleichen Jahr hatten 13.208 Männer und 12 Frauen den Vornamen Felix.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1357: König Magnus Eriksson und sein Sohn Erik schließen in Lödöse einen Waffenstillstand während des Thronfolgekrieges.
1509: Schweden und Dänemark treffen sich in Helsingborg um über die Zukunft der Kalmarunion zu reden.
1754: Mit dem Tod des Grafen Georg Mauritz von Vasaborg stirbt der letzte männliche Vertreter des Vasageschlechts.
1794: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, der unter dem Pseudonym Vitalis arbeitet, kommt in Ludgo im Södermanland zur Welt.
1814: Beim Frieden in Kiel tritt Dänemark Norwegen an Schweden ab.
1815: Der schwedische Klavierhersteller Johan Gustaf Malmsjö kommt in Gårdstånga in Skåne zur Welt.
1816: Freiherr Rutger Macklean stirbt im Alter von 73 Jahren auf Schloss Svaneholm bei Skurup in Skåne.
1818: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Historiker Zacharias Topelius kommt auf dem Gut Kuddnäs in Nykarleby, im heutigen Finnland zur Welt.
1838: Der Zeichner und Maler Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1843: Hans Forssell, Historiker und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Gävle geboren.
1864: Waldemar Bülow, Politiker und Zeitungsherausgeber, wird in Lund geboren.
1875: Felix Hamrin, Vorsitzender der Frisinnade Folkpartiet und Ministerpräsident während sechs Wochen, kommt in Mönsterås bei Kalmar zur Welt.
1887: Der Künstler und Zeichner Anders Oscar Gottman stirbt im Alter von 48 Jahren in Norrköping.
1894:
Der schwedische Schauspieler Erik Bergman wird in Stockholm geboren.
1898: Die schwedische Schauspielerin Olga Appellöf kommt im norwegischen Bergen zur Welt.
1911: Die Schauspielerin Ella Rosén, geborene Eleonora Rosén, wird in Göteborg geboren.
1912: Manfred Björkquist, Führer der nationalistischen, christlichen Studenten, sammelt Geld für den Kauf eines schwedischen Kreuzers.
1915: Die schwedische Schauspielerin Irma Christenson kommt in Hunnebostrand im Bohuslän zur Welt.
1925: Das Kinderprogramm Barnens brevlåda mit Sven Jerring wird zum ersten Mal im Radio ausgestrahlt.
1925: Gottfrid Billing, Politiker, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 83 Jahren in Lund.
1925: Troubadour Evert Taube und Künstlerin Astri Bergman heiraten in der Sank Jakob Kirche in Stockholm.
1926: Schweden und Dänemark schließen einen Vertrag, der vorsieht, dass in Zukunft alle Streitigkeiten auf friedlichen Weg gelöst werden.
1928: Der schwedische Schriftsteller Lars Forssell, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Die Schauspielerin Iréne Gleston, geborene Iréne Gustafsson, kommt zur Welt.
1942:
Der schwedische Schauspieler Stig Engström wird in Stockholm geboren.
1945: Die schwedische Schauspielerin Gunilla Larsson kommt in Göteborg zur Welt.
1945: Der Schriftsteller und Musiker Jacques Werup wird in Malmö geboren.
1963: Ingmar Bergman wird Chef des Dramaten in Stockholm.
1980: Der schwedische Schauspieler Peter Eggers kommt in Lund zur Welt.
1981: Die schwedische Fitnesskette Friskis & Svettis öffnet sein erstes Fitnesszentrum im Stadtteil Gärdet in Stockholm.
1988: Das Sahlgrenska Universitätskrankenhaus in Göteborg führt die erste Herztransplantation mit einem schwedischen Spender durch.
1990: Der Schauspieler Sten-Åke Cederhök stirbt im Alter von 76 Jahren in Göteborg.
1993: Der schwedische Schauspieler Tage Berg stirbt im Alter von 74 Jahren in Östersund im Jämtland.
2006: Der 10-jährige Bobby Äikiä wird nach mehreren Jahren Tortur ermordet, was zu einem neuen Gesetz in Schweden führt.
2007: Der Orkan Per verwüstet große Teile Südschwedens.
2011: Die schwedische Schriftstellerin Sun Axelsson stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 75 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin