Visar inlägg med etikett Carl Carlsson Gyllenhielm. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Carl Carlsson Gyllenhielm. Visa alla inlägg

söndag, mars 17, 2019

17. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Gertrud, auch in der Schreibweise Gertrude, ist germanischen Ursprungs und kam im 13. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden. Gertrud gilt heute als ungewöhnlicher Name in Schweden und wird seit den 90er Jahren kaum noch vergeben.
Gertrud lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 198.
Im gleichen Jahr hatten 9349 Frauen und kein Mann den Vornamen Gertrud.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am 17. März eines Jahres wird in zahlreichen Orten Schweden der Kollektivavtalets dag (Tag des Tarifvertrags) gefeiert.

1609: Der schwedische Erzbischof Olaus Martini stirbt im Alter von 51 Jahren in Uppsala.

1611: Prinzessin Sofia Vasa stirbt im Alter von 63 Jahren und wird in Strängnäs begraben.
1650:
Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Eleonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1814: Der schwedische Künstler Johan Peter Molin wird in Göteborg geboren.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der Künstler und Kunstprofessor Axel Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1862: Der Architekt und Bauherr Wilhelm Klemming wird in Stockholm geboren.
1866:
Die schwedische Künstlerin Anna Virgin kommt in Arvika im Värmland ur Welt.
1866:
Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Künstler Pelle Malmborg kommt in Jönköping zur Welt.

1875: Herman Lindholm, der Gründer des Vergnügungsparks Liseberg in Göteborg, kommt in Malmö zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff kommt in Uppsala zur Welt.
1890: Die schwedische Künstlerin Runa Bülow-Hübe wird auf Romanö im Östergötland geboren.
1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gunnar Christenson wird in Landskrona geboren.

1896: Der Schriftsteller und Staatswissenschaftler Herbert Tingsten kommt in Järfälla zur Welt.
1897: Der Opernsänger Leonard Labatt (Tenor) stirbt im Alter von 58 Jahren in Oslo in Norwegen.
1901:
Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Erstmals werden drei Frauen bei der schwedischen Polizei zugelassen.

1918: Der Dramatiker und Drehbuchautor Sune Bergström wird in Göteborg geboren.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Yngve Gamlin, ursprünglich Yngve Jönsson, wird in Strömsund im Jämtland geboren.

1948: Der iranisch-schwedische Schriftsteller und Künstler Badia Haddadi kommt in Babol im Iran zur Welt.
1948: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf stirbt im Alter von 72 Jahren.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Rex Brådhe wird auf Lidingö geboren.
1950: Der schwedische Schauspieler Kenneth Risberg kommt in Gävle zur Welt.

1953: Der Künstler Charles Friberg stirbt im Alter von 84 Jahren.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Sissela Kyle wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1958: Die schwedische Künstlerin Carina Stejmars kommt in Karlstad zur Welt.

1958: Der Schriftsteller und Schulpriester Torgny Wirén wird in Spånga geboren.
1960: Torkel Knutsson, Schauspieler, Regisseur und Sänger, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Lotta Tejle, eigentlich Charlotta Tejle, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1961: Der schwedische Musiker Alexander Bard kommt in Västra Ny bei Motala zur Welt.

1962: Die Schauspielerin Margot Lindén stirbt im Alter von 37 Jahren in Hässelby.
1964: Der Komponist und Musikschriftsteller William Seymer stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.

1964: Die Künstlerin und Keramikerin Rigmor Svenoni stirbt im Alter von 82 Jahren in Vimmerby.
1967: Die schwedische Opernsängerin Ann Hallenberg (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1970:
Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.

1974: Der Künstler und Zeichner Ernst Stål stirbt im Alter von 73 Jahren in Täby.
1975: Der Künstler und Fotograf Andreas Eriksson wird in Björsäter om Östergötland geboren.
1981: Der schwedische Künstler Sven Jonson stirbt im Alter von 78 Jahren.

1985: Der schwedische Künstler Bengt Hamrén stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1987: Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede. 

1988: Der schwedische Fußballspieler Rasmus Elm (Mittelfeld) wird in Kalmar geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Regisseurin Mai Zetterling stirbt im Alter von 68 Jahren in London.
1996: Der schwedische Künstler Pierre Olofsson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Ingrid Borthen stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2004: Die Sängerin und Autorin voin Liedertexten Ingegerd Eriksson, genannt Sudden, stirbt im Alter von 71 Jahren in Kälarne im Jämtland.
2005:
Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter wird schwer verletzt und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.
2008: Der Gitarrist und Musiker Sven Olson stirbt im Alter von 77 Jahren.

2009: Der Künstler und Keramiker Sven Wejsfelt stirbt im Alter von 78 Jahren in Gustavsberg im Uppland.
2010:
Carl XVI. Gustaf weiht das Wärmekraftwerk Igesta in Södertälje ein.
2011: Die Sporthochschule, angegliedert an die Universität Göteborg, wird eingeweiht.
2012: Die schwedische Schriftstellerin Liidia Tuulse stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

2015: Die Schauspielerin Greta Liming, eigentlich Greta Liming-Samsioe, stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.
2017: Die schwedische Schauspielerin Karin Nordström stirbt im Alter von 93 Jahren.
2018: Der Schauspieler Benny Fredriksson stirbt im Alter von 58 Jahren in Sydney in Australien.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, mars 04, 2019

4. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Adrian, Adriana

Adrian ersetzte im Jahre 1830 die ältere Namensform Adrianus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Adrian ist die schwedische Abwandlung des lateinischen Hadrianus und kam im 16. Jahrhundert über die Holländer nach Schweden.
Adrian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 177.
Im gleichen Jahr hatten 11.654 Männer und 27 Frauen den Vornamen Adrian.


Adriana erschien 2001 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis und ersetzte damit den französischen Namen Adrienne, der zwischen 1986 und 1993 am heutigen Tag eingetragen war.
Adriana, auch als Adrienne und Adrianne, ist die weibliche Form des Vornamens Adrian und kam gleichzeitig mit diesem nach Schweden.
Adriana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 606.
Im gleichen Jahr hatten 1574 Frauen und 1 Mann den Vornamen Adriana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1574: Carl Carlsson Gyllenhielm, der uneheliche Sohn von Karl IX. und Karin Nilsdotter, kommt in Nyköping zur Welt.
1633: Der Reichsrat Magnus Brahe der Ältere stirbt in Stockholm.
1647: Nachdem Schweden und Frankreich Bayern erobert haben, ist der bayerische Kurfürst Maximilian I. zu einem Waffenstillstand gezwungen.
1711: Der Nationalökonom Anders Berch kommt in Söderbärke im Västmanland zur Welt.
1799: Ulrik Scheffer, Generalleutnant und Botschafter, stirbt im Alter von 72 Jahren auf Gut Eks bei Mariestad.
1824: Der schwedische Philosoph Carl Yngve Sahlin wird in Fröskogs bei Älvsborg geboren.
1828: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, bekannt unter dem Namen Vitalis, stirbt in Stockholm an Tuberkulose.
1878: Die schwedische Schauspielerin Tyra Leijman-Uppström kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Künstler und Illustrator (Stockholms Dagblad) Ernst Gunnar Widholm wird in Stockholm geboren.
1882: Die erste sozialdemokratische Zeitung Schwedens erscheint unter dem Namen Folkviljan.

1896: Der schwedische Künstler Elis Säfbom wird in Eskilstuna geboren.
1898: Der schwedische Künstler Inge Börtin wird in Kalmar geboren.
1900: Die schwedische Künstlerin Karin Parrow, geborene Taube, kommt auf der Insel Vinga bei Göteborg zur Welt.
1907: Der Fußballklub Helsingborgs IF wird durch das Zusammenlegen zweier Fußballklubs gegründet.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Naemi Briese, geborene Persson, wird in Stockholm geboren.

1920: Der schwedische Schriftsteller Erik Norlander kommt in Mönsterås bei Kalmar zur Welt.
1921: Der Architekt Lars Ågren qird in Borg bei Norrköping geboren.
1923: Margit Nordin nimmt als erste Frau beim zweiten Vasalauf (Wasalauf) teil, woraufhin die Organisatoren in Zukunft Frauen bei diesem Wettbewerb ausschließen. Erst ab 1981 dürfen dann Frauen wieder am Vasalauf teilnehmen.

1927: Der schwedische Schriftsteller Arne Sand wird in Stockholm geboren.
1931:
Sonya Hedenbratt, Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin, kommt in Göteborg zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Anders Altzar stirbt im Alter von 52 Jahren in Leksand.
1942:
Die Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Berit Carlberg wird in Uddevalla im Bohuslän geboren.
1942: Stig Malm, Vorsitzender des Gewerkschaftsbunds LO von 1983 bis 1993, kommt in Sundbyberg zur Welt.
1945:
Der Fußballspieler und -trainer Tommy Svensson kommt in Växjö im Småland zur Welt.

1946: Der Schriftsteller und Großwildjäger Bror von Blixen-Finecke stirbt im Alter von 59 Jahren in Gårdstånga.
1946: Der finnlandschwedische Künstler Einar Ilmoni stirbt im Alter von 65 Jahren in Kangasala.
1948:
Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel Sibiriens, stirbt in Cambridge, USA.
1954: Der Architekt, Künstler und Graphiker Hjalmar Molin stirbt im Alter von 86 Jahren in Gryt in Östergötland.

1957: Die Künstlerin Marja i Myrom Hallstensson wird in Bosebyn-Gunnarskog geboren.
1958:
Der schwedische Komponist Hans Åkerhjelm wird in Malmö geboren.
1959: Die Schauspielerin und Opernsängerin Gunnel Bohman (Sopran) kommt in Stockholm zur Welt.

1959: Die Journalistin und Schriftstellerin Karin Bojs kommt in Göteborg zur Welt.
1960:
Die Schauspielerin Nina Widerberg, geborene Kristin Widerberg, wird in Malmö geboren.

1961: Die schwedische Bildhauerin Birgitta Muhr kommt in Sundsvall zur Welt.
1963: Der Schriftsteller und Geologe Erik Nyström stirbt im Alter von 83 Jahren in Uppsala.
1964:
Die Künstlerin und Keramikerin Cecilia Kraitz kommt in Stockholm zur Welt.
1965:
Niklas Krog, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Barnboksakademien, kommt in Lund zur Welt.
1966: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Gustav Wally stirbt in Bajo in Panama.
1967: Der schwedische Schauspieler Mauritz Strömbom stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1968: Der Theaterregisseur Alexander Öberg wird in Helsingborg geboren.
1969: Die schwedische Sängerin Stina Nordenstam kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der Komponist und Musiker Per Lidén wird auf Norrstrand bei Karlstad geboren.
1975: Die schwedische Schauspielerin Renée Björling stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1976: Der schwedische Fußballspieler Tommy Jönsson wird geboren.
1977: Die Künstlerin und Musikerin Carolina Alexandra Falkholt mit dem Künstlernamen Blue wird in Göteborg geboren.

1978: Der Komiker und Schriftsteller Jonas Helgesson kommt in Göteborg zur Welt.
1982: Der schwedische Künstler Arne Andersson, mit der Signatur ARA, stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1986:
Der schwedische Schauspieler Filip Benko wird in Stockholm geboren.
1999: Der Schauspieler Åke Wästersjö stirbt im Alter von 83 Jahren in Johanneshov.
2002: Der Unternehmer Niss Oskar Jonsson, Gründer des Sportausrüstungsunternehmens Jofa, stirbt in Malung.
2004: Ein Direktor des Ausländeramts in Kristianstad lädt sein Personal zu einem Fest mit Torte ein nachdem er eine alleinerziehende Mutter mit drei kranken Kindern des Landes verwiesen hatte.
2007: Peter Munk, der in Schweden als erster das Recht auf Sterbehilfe forderte, stirbt im Alter von 58 Jahren in Helsingborg an Krebs.

2015: Der Fußballspieler Karl-Alfred Jakobsson, eigentlich Alfred Karl Jakobsson, stirbt im Alter von 89 Jahren in Boston in den USA.
2015: Der Schriftsteller, Sänger und Journalist Lennart Kjellgren stirbt im Alter von 91 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, mars 17, 2018

Schweden-Kalender 17. März

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Gertrud, auch in der Schreibweise Gertrude, ist germanischen Ursprungs und kam im 13. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden. Gertrud gilt heute als ungewöhnlicher Name in Schweden und wird seit den 90er Jahren kaum noch vergeben.
Gertrud lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 187.
Im gleichen Jahr hatten 9990 Frauen und kein Mann den Vornamen Gertrud.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am 17. März eines Jahres wird in zahlreichen Orten Schweden der Kollektivavtalets dag (Tag des Tarifvertrags) gefeiert.

1609: Der schwedische Erzbischof Olaus Martini stirbt im Alter von 51 Jahren in Uppsala.
1650:
Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Eleonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1814: Der schwedische Künstler Johan Peter Molin wird in Göteborg geboren.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der Künstler und Kunstprofessor Axel Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1862: Der Architekt und Bauherr Wilhelm Klemming wird in Stockholm geboren.
1866:
Die schwedische Künstlerin Anna Virgin kommt in Arvika im Värmland ur Welt.
1866:
Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Künstler Pelle Malmborg kommt in Jönköping zur Welt.

1875: Herman Lindholm, der Gründer des Vergnügungsparks Liseberg in Göteborg, kommt in Malmö zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff kommt in Uppsala zur Welt.
1890: Die schwedische Künstlerin Runa Bülow-Hübe wird auf Romanö im Östergötland geboren.
1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gunnar Christenson wird in Landskrona geboren.
1897: Der Opernsänger Leonard Labatt (Tenor) stirbt im Alter von 58 Jahren in Oslo in Norwegen.
1901:
Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Erstmals werden drei Frauen bei der schwedischen Polizei zugelassen.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Yngve Gamlin, ursprünglich Yngve Jönsson, wird in Strömsund im Jämtland geboren.
1948: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf stirbt im Alter von 72 Jahren.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Rex Brådhe wird auf Lidingö geboren.
1950: Der schwedische Schauspieler Kenneth Risberg kommt in Gävle zur Welt.

1953: Der Künstler Charles Friberg stirbt im Alter von 84 Jahren.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Sissela Kyle wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1958: Die schwedische Künstlerin Carina Stejmars kommt in Karlstad zur Welt.
1960: Torkel Knutsson, Schauspieler, Regisseur und Sänger, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Lotta Tejle, eigentlich Charlotta Tejle, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1961: Der schwedische Musiker Alexander Bard kommt in Västra Ny bei Motala zur Welt.
1964: Der Komponist und Musikschriftsteller William Seymer stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.

1964: Die Künstlerin und Keramikerin Rigmor Svenoni stirbt im Alter von 82 Jahren in Vimmerby.
1967: Die schwedische Opernsängerin Ann Hallenberg (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1970:
Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.

1974: Der Künstler und Zeichner Ernst Stål stirbt im Alter von 73 Jahren in Täby.
1975: Der Künstler und Fotograf Andreas Eriksson wird in Björsäter om Östergötland geboren.
1981: Der schwedische Künstler Sven Jonson stirbt im Alter von 78 Jahren.

1985: Der schwedische Künstler Bengt Hamrén stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1987: Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede. 

1988: Der schwedische Fußballspieler Rasmus Elm (Mittelfeld) wird in Kalmar geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Regisseurin Mai Zetterling stirbt im Alter von 68 Jahren in London.
1996: Der schwedische Künstler Pierre Olofsson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Ingrid Borthen stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2004: Die Sängerin und Autorin voin Liedertexten Ingegerd Eriksson, genannt Sudden, stirbt im Alter von 71 Jahren in Kälarne im Jämtland.
2005:
Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter wird schwer verletzt und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.
2008: Der Gitarrist und Musiker Sven Olson stirbt im Alter von 77 Jahren.

2009: Der Künstler und Keramiker Sven Wejsfelt stirbt im Alter von 78 Jahren in Gustavsberg im Uppland.
2010:
Carl XVI. Gustaf weiht das Wärmekraftwerk Igesta in Södertälje ein.
2011: Die Sporthochschule, angegliedert an die Universität Göteborg, wird eingeweiht.
2012: Die schwedische Schriftstellerin Liidia Tuulse stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

2015: Die Schauspielerin Greta Liming, eigentlich Greta Liming-Samsioe, stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, mars 04, 2018

Schweden-Kalender 4. März

Namenstag: Adrian, Adriana

Adrian ersetzte im Jahre 1830 die ältere Namensform Adrianus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Adrian ist die schwedische Abwandlung des lateinischen Hadrianus und kam im 16. Jahrhundert über die Holländer nach Schweden.
Adrian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 183.
Im gleichen Jahr hatten 10.877 Männer und 17 Frauen den Vornamen Adrian.


Adriana erschien 2001 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis und ersetzte damit den französischen Namen Adrienne, der zwischen 1986 und 1993 am heutigen Tag eingetragen war.
Adriana, auch als Adrienne und Adrianne, ist die weibliche Form des Vornamens Adrian und kam gleichzeitig mit diesem nach Schweden.
Adriana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 613.
Im gleichen Jahr hatten 1509 Frauen und 1 Mann den Vornamen Adriana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1574: Carl Carlsson Gyllenhielm, der uneheliche Sohn von Karl IX. und Karin Nilsdotter, kommt in Nyköping zur Welt.
1633: Der Reichsrat Magnus Brahe der Ältere stirbt in Stockholm.
1647: Nachdem Schweden und Frankreich Bayern erobert haben, ist der bayerische Kurfürst Maximilian I. zu einem Waffenstillstand gezwungen.
1711: Der Nationalökonom Anders Berch kommt in Söderbärke im Västmanland zur Welt.
1799: Ulrik Scheffer, Generalleutnant und Botschafter, stirbt im Alter von 72 Jahren auf Gut Eks bei Mariestad.
1824: Der schwedische Philosoph Carl Yngve Sahlin wird in Fröskogs bei Älvsborg geboren.
1828: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, bekannt unter dem Namen Vitalis, stirbt in Stockholm an Tuberkulose.
1878: Die schwedische Schauspielerin Tyra Leijman-Uppström kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Künstler und Illustrator (Stockholms Dagblad) Ernst Gunnar Widholm wird in Stockholm geboren.
1882: Die erste sozialdemokratische Zeitung Schwedens erscheint unter dem Namen Folkviljan.

1896: Der schwedische Künstler Elis Säfbom wird in Eskilstuna geboren.
1898: Der schwedische Künstler Inge Börtin wird in Kalmar geboren.
1900: Die schwedische Künstlerin Karin Parrow, geborene Taube, kommt auf der Insel Vinga bei Göteborg zur Welt.
1907: Der Fußballklub Helsingborgs IF wird durch das Zusammenlegen zweier Fußballklubs gegründet.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Naemi Briese, geborene Persson, wird in Stockholm geboren.
1923: Margit Nordin nimmt als erste Frau beim zweiten Vasalauf (Wasalauf) teil, woraufhin die Organisatoren in Zukunft Frauen bei diesem Wettbewerb ausschließen. Erst ab 1981 dürfen dann Frauen wieder am Vasalauf teilnehmen.
1931:
Sonya Hedenbratt, Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin, kommt in Göteborg zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Anders Altzar stirbt im Alter von 52 Jahren in Leksand.
1942:
Die Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Berit Carlberg wird in Uddevalla im Bohuslän geboren.
1942: Stig Malm, Vorsitzender des Gewerkschaftsbunds LO von 1983 bis 1993, kommt in Sundbyberg zur Welt.
1945:
Der Fußballspieler und -trainer Tommy Svensson kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1946: Der finnlandschwedische Künstler Einar Ilmoni stirbt im Alter von 65 Jahren in Kangasala.
1948:
Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel Sibiriens, stirbt in Cambridge, USA.
1954: Der Architekt, Künstler und Graphiker Hjalmar Molin stirbt im Alter von 86 Jahren in Gryt in Östergötland.
1958:
Der schwedische Komponist Hans Åkerhjelm wird in Malmö geboren.
1959: Die Schauspielerin und Opernsängerin Gunnel Bohman (Sopran) kommt in Stockholm zur Welt.

1959: Die Journalistin und Schriftstellerin Karin Bojs kommt in Göteborg zur Welt.
1960:
Die Schauspielerin Nina Widerberg, geborene Kristin Widerberg, wird in Malmö geboren.

1961: Die schwedische Bildhauerin Birgitta Muhr kommt in Sundsvall zur Welt.
1964:
Die Künstlerin und Keramikerin Cecilia Kraitz kommt in Stockholm zur Welt.
1965:
Niklas Krog, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Barnboksakademien, kommt in Lund zur Welt.
1966: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Gustav Wally stirbt in Bajo in Panama.
1967: Der schwedische Schauspieler Mauritz Strömbom stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1968: Der Theaterregisseur Alexander Öberg wird in Helsingborg geboren.
1969: Die schwedische Sängerin Stina Nordenstam kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der Komponist und Musiker Per Lidén wird auf Norrstrand bei Karlstad geboren.
1975: Die schwedische Schauspielerin Renée Björling stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1976: Der schwedische Fußballspieler Tommy Jönsson wird geboren.
1977: Die Künstlerin und Musikerin Carolina Alexandra Falkholt mit dem Künstlernamen Blue wird in Göteborg geboren.
1982: Der schwedische Künstler Arne Andersson, mit der Signatur ARA, stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1986:
Der schwedische Schauspieler Filip Benko wird in Stockholm geboren.
1999: Der Schauspieler Åke Wästersjö stirbt im Alter von 83 Jahren in Johanneshov.
2002: Der Unternehmer Niss Oskar Jonsson, Gründer des Sportausrüstungsunternehmens Jofa, stirbt in Malung.
2004: Ein Direktor des Ausländeramts in Kristianstad lädt sein Personal zu einem Fest mit Torte ein nachdem er eine alleinerziehende Mutter mit drei kranken Kindern des Landes verwiesen hatte.
2007: Peter Munk, der in Schweden als erster das Recht auf Sterbehilfe forderte, stirbt im Alter von 58 Jahren in Helsingborg an Krebs.

2015: Der Fußballspieler Karl-Alfred Jakobsson, eigentlich Alfred Karl Jakobsson, stirbt im Alter von 89 Jahren in Boston in den USA.
2015: Der Schriftsteller, Sänger und Journalist Lennart Kjellgren stirbt im Alter von 91 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 17, 2017

Jahrbuch Schweden, 17. März

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Gertrud, auch in der Schreibweise Gertrude, ist germanischen Ursprungs und kam im 13. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden. Gertrud gilt heute als ungewöhnlicher Name in Schweden und wird seit den 90er Jahren kaum noch vergeben.
Gertrud lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 187.
Im gleichen Jahr hatten 9990 Frauen und kein Mann den Vornamen Gertrud.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am 17. März eines Jahres wird in zahlreichen Orten Schweden der Kollektivavtalets dag (Tag des Tarifvertrags) gefeiert.

1609: Der schwedische Erzbischof Olaus Martini stirbt im Alter von 51 Jahren in Uppsala.
1650:
Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Eleonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1814: Der schwedische Künstler Johan Peter Molin wird in Göteborg geboren.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der Künstler und Kunstprofessor Axel Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1862: Der Architekt und Bauherr Wilhelm Klemming wird in Stockholm geboren.
1866:
Die schwedische Künstlerin Anna Virgin kommt in Arvika im Värmland ur Welt.
1866:
Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Künstler Pelle Malmborg kommt in Jönköping zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff kommt in Uppsala zur Welt.
1890: Die schwedische Künstlerin Runa Bülow-Hübe wird auf Romanö im Östergötland geboren.
1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gunnar Christenson wird in Landskrona geboren.
1897: Der Opernsänger Leonard Labatt (Tenor) stirbt im Alter von 58 Jahren in Oslo in Norwegen.
1901:
Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Erstmals werden drei Frauen bei der schwedischen Polizei zugelassen.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Yngve Gamlin, ursprünglich Yngve Jönsson, wird in Strömsund im Jämtland geboren.
1948: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf stirbt im Alter von 72 Jahren.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Rex Brådhe wird auf Lidingö geboren.
1950: Der schwedische Schauspieler Kenneth Risberg kommt in Gävle zur Welt.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Sissela Kyle wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1958: Die schwedische Künstlerin Carina Stejmars kommt in Karlstad zur Welt.
1960: Torkel Knutsson, Schauspieler, Regisseur und Sänger, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Lotta Tejle, eigentlich Charlotta Tejle, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1961: Der schwedische Musiker Alexander Bard kommt in Västra Ny bei Motala zur Welt.
1964: Der Komponist und Musikschriftsteller William Seymer stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1967:
Die schwedische Opernsängerin Ann Hallenberg (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1970:
Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.
1975: Der Künstler und Fotograf Andreas Eriksson wird in Björsäter om Östergötland geboren.
1981: Der schwedische Künstler Sven Jonson stirbt im Alter von 78 Jahren.
1987:
Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede. 

1988: Der schwedische Fußballspieler Rasmus Elm (Mittelfeld) wird in Kalmar geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Regisseurin Mai Zetterling stirbt im Alter von 68 Jahren in London.
1996: Der schwedische Künstler Pierre Olofsson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Ingrid Borthen stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2004: Die Sängerin und Autorin voin Liedertexten Ingegerd Eriksson, genannt Sudden, stirbt im Alter von 71 Jahren in Kälarne im Jämtland.
2005:
Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter wird schwer verletzt und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.
2008: Der Gitarrist und Musiker Sven Olson stirbt im Alter von 77 Jahren.
2010:
Carl XVI. Gustaf weiht das Wärmekraftwerk Igesta in Södertälje ein.
2011: Die Sporthochschule, angegliedert an die Universität Göteborg, wird eingeweiht.
2012: Die schwedische Schriftstellerin Liidia Tuulse stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

2015: Die Schauspielerin Greta Liming, eigentlich Greta Liming-Samsioe, stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

lördag, mars 04, 2017

Jahrbuch Schweden, 4. März

Namenstag: Adrian, Adriana

Adrian ersetzte im Jahre 1830 die ältere Namensform Adrianus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Adrian ist die schwedische Abwandlung des lateinischen Hadrianus und kam im 16. Jahrhundert über die Holländer nach Schweden.
Adrian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 193.
Im gleichen Jahr hatten 10.096 Männer und 10 Frauen den Vornamen Adrian.

Adriana erschien 2001 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis und ersetzte damit den französischen Namen Adrienne, der zwischen 1986 und 1993 am heutigen Tag eingetragen war.
Adriana, auch als Adrienne und Adrianne, ist die weibliche Form des Vornamens Adrian und kam gleichzeitig mit diesem nach Schweden.
Adriana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 618.
Im gleichen Jahr hatten 1439 Frauen und kein Mann den Vornamen Adriana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1574: Carl Carlsson Gyllenhielm, der uneheliche Sohn von Karl IX. und Karin Nilsdotter, kommt in Nyköping zur Welt.
1633: Der Reichsrat Magnus Brahe der Ältere stirbt in Stockholm.
1647: Nachdem Schweden und Frankreich Bayern erobert haben, ist der bayerische Kurfürst Maximilian I. zu einem Waffenstillstand gezwungen.
1711: Der Nationalökonom Anders Berch kommt in Söderbärke im Västmanland zur Welt.
1799: Ulrik Scheffer, Generalleutnant und Botschafter, stirbt im Alter von 72 Jahren auf Gut Eks bei Mariestad.
1824: Der schwedische Philosoph Carl Yngve Sahlin wird in Fröskogs bei Älvsborg geboren.
1828: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, bekannt unter dem Namen Vitalis, stirbt in Stockholm an Tuberkulose.
1878: Die schwedische Schauspielerin Tyra Leijman-Uppström kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Künstler und Illustrator (Stockholms Dagblad) Ernst Gunnar Widholm wird in Stockholm geboren.
1882: Die erste sozialdemokratische Zeitung Schwedens erscheint unter dem Namen Folkviljan.
1900: Die schwedische Künstlerin Karin Parrow, geborene Taube, kommt auf der Insel Vinga bei Göteborg zur Welt.
1907: Der Fußballklub Helsingborgs IF wird durch das Zusammenlegen zweier Fußballklubs gegründet.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Naemi Briese, geborene Persson, wird in Stockholm geboren.
1923: Margit Nordin nimmt als erste Frau beim zweiten Vasalauf teil, woraufhin die Organisatoren in Zukunft Frauen bei diesem Wettbewerb ausschließen. Erst ab 1981 dürfen dann Frauen wieder am Vasalauf teilnehmen.
1931:
Sonya Hedenbratt, Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin, kommt in Göteborg zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Anders Altzar stirbt im Alter von 52 Jahren in Leksand.
1942:
Die Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Berit Carlberg wird in Uddevalla im Bohuslän geboren.
1942: Stig Malm, Vorsitzender des Gewerkschaftsbunds LO von 1983 bis 1993, kommt in Sundbyberg zur Welt.
1945:
Der Fußballspieler und -trainer Tommy Svensson kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1946: Der finnlandschwedische Künstler Einar Ilmoni stirbt im Alter von 65 Jahren in Kangasala.
1948:
Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel Sibiriens, stirbt in Cambridge, USA.
1954: Der Architekt, Künstler und Graphiker Hjalmar Molin stirbt im Alter von 86 Jahren in Gryt in Östergötland.
1958:
Der schwedische Komponist Hans Åkerhjelm wird in Malmö geboren.
1959: Die Schauspielerin und Opernsängerin Gunnel Bohman (Sopran) kommt in Stockholm zur Welt.
1960:
Die Schauspielerin Nina Widerberg, geborene Kristin Widerberg, wird in Malmö geboren.
1965:
Niklas Krog, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Barnboksakademien, kommt in Lund zur Welt.
1966: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Gustav Wally stirbt in Bajo in Panama.
1967: Der schwedische Schauspieler Mauritz Strömbom stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1968: Der Theaterregisseur Alexander Öberg wird in Helsingborg geboren.
1969: Die schwedische Sängerin Stina Nordenstam kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der Komponist und Musiker Per Lidén wird auf Norrstrand bei Karlstad geboren.
1975: Die schwedische Schauspielerin Renée Björling stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1976: Der schwedische Fußballspieler Tommy Jönsson wird geboren.
1977: Die Künstlerin und Musikerin Carolina Alexandra Falkholt mit dem Künstlernamen Blue wird in Göteborg geboren.
1982: Der schwedische Künstler Arne Andersson, mit der Signatur ARA, stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1986:
Der schwedische Schauspieler Filip Benko wird in Stockholm geboren.
1999: Der Schauspieler Åke Wästersjö stirbt im Alter von 83 Jahren in Johanneshov.
2002: Der Unternehmer Niss Oskar Jonsson, Gründer des Sportausrüstungsunternehmens Jofa, stirbt in Malung.
2004: Ein Direktor des Ausländeramts in Kristianstad lädt sein Personal zu einem Fest mit Torte ein nachdem er eine alleinerziehende Mutter mit drei kranken Kindern des Landes verwiesen hatte.
2007: Peter Munk, der in Schweden als erster das Recht auf Sterbehilfe forderte, stirbt im Alter von 58 Jahren in Helsingborg an Krebs.

2015: Der Fußballspieler Karl-Alfred Jakobsson, eigentlich Alfred Karl Jakobsson, stirbt im Alter von 89 Jahren in Boston in den USA.
2015: Der Schriftsteller, Sänger und Journalist Lennart Kjellgren stirbt im Alter von 91 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, mars 17, 2016

Schwedische Annalen, 17. März

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Gertrud ist germanischen Ursprungs und kam im 13. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden.
Gertrud lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 185.
Im gleichen Jahr hatten 10.334 Frauen und kein Mann den Vornamen Gertrud.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am 17. März eines Jahres wird in zahlreichen Orten Schweden der Kollektivavtalets dag (Tag des Tarifvertrags) gefeiert.

1609: Der schwedische Erzbischof Olaus Martini stirbt im Alter von 51 Jahren in Uppsala.
1650:
Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Eleonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1814: Der schwedische Künstler Johan Peter Molin wird in Göteborg geboren.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der Künstler und Kunstprofessor Axel Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1862: Der Architekt und Bauherr Wilhelm Klemming wird in Stockholm geboren.
1866:
Die schwedische Künstlerin Anna Virgin kommt in Arvika im Värmland ur Welt.
1866:
Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Künstler Pelle Malmborg kommt in Jönköping zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff kommt in Uppsala zur Welt.
1890: Die schwedische Künstlerin Runa Bülow-Hübe wird auf Romanö im Östergötland geboren.
1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gunnar Christenson wird in Landskrona geboren.
1901: Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Erstmals werden drei Frauen bei der schwedischen Polizei zugelassen.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Yngve Gamlin, ursprünglich Yngve Jönsson, wird in Strömsund im Jämtland geboren.
1948: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf stirbt im Alter von 72 Jahren.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Rex Brådhe wird auf Lidingö geboren.
1950: Der schwedische Schauspieler Kenneth Risberg kommt in Gävle zur Welt.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Sissela Kyle wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1958: Die schwedische Künstlerin Carina Stejmars kommt in Karlstad zur Welt.
1960: Torkel Knutsson, Schauspieler, Regisseur und Sänger, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Lotta Tejle, eigentlich Charlotta Tejle, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1961: Der schwedische Musiker Alexander Bard kommt in Västra Ny bei Motala zur Welt.
1964: Der Komponist und Musikschriftsteller William Seymer stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1967:
Die schwedische Opernsängerin Ann Hallenberg (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1970:
Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.
1975: Der Künstler und Fotograf Andreas Eriksson wird in Björsäter om Östergötland geboren.
1987: Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede. 

1988: Der schwedische Fußballspieler Rasmus Elm (Mittelfeld) wird in Kalmar geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Regisseurin Mai Zetterling stirbt im Alter von 68 Jahren in London.
2001: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Borthen stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter wird schwer verletzt und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.
2010: Carl XVI. Gustaf weiht das Wärmekraftwerk Igesta in Södertälje ein.
2011: Die Sporthochschule, angegliedert an die Universität Göteborg, wird eingeweiht.
2012: Die schwedische Schriftstellerin Liidia Tuulse stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 04, 2016

Schwedische Annalen, 4. März

Namenstag: Adrian, Adriana

Adrian ersetzte im Jahre 1830 die ältere Namensform Adrianus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Adrian ist die schwedische Abwandung des lateinischen Hadrianus und kam im 16. Jahrhundert über die Holländer nach Schweden.
Adrian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 195.
Im gleichen Jahr hatten 9497 Männer und 7 Frauen den Vornamen Adrian.

Adriana erschien 2001 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis und ersetzte damit den französischen Namen Adrienne, der zwischen 1986 und 1993 am heutigen Tag eingetragen war.
Adriana ist die weibliche Form des Vornamens Adrian und kam gleichzeitig mit diesem nach Schweden.
Adriana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 635.
Im gleichen Jahr hatten 1356 Frauen und kein Mann den Vornamen Adriana.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1574: Carl Carlsson Gyllenhielm, der uneheliche Sohn von Karl IX. und Karin Nilsdotter, kommt in Nyköping zur Welt.
1633: Der Reichsrat Magnus Brahe der Ältere stirbt in Stockholm.
1647: Nachdem Schweden und Frankreich Bayern erobert haben, ist der bayerische Kurfürst Maximilian I. zu einem Waffenstillstand gezwungen.
1711: Der Nationalökonom Anders Berch kommt in Söderbärke im Västmanland zur Welt.
1799: Ulrik Scheffer, Generalleutnant und Botschafter, stirbt im Alter von 72 Jahren auf Gut Eks bei Mariestad.
1824: Der schwedische Philosoph Carl Yngve Sahlin wird in Fröskogs bei Älvsborg geboren.
1828: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, bekannt unter dem Namen Vitalis, stirbt in Stockholm an Tuberkulose.
1878: Die schwedische Schauspielerin Tyra Leijman-Uppström kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Künstler und Illustrator (Stockholms Dagblad) Ernst Gunnar Widholm wird in Stockholm geboren.
1882: Die erste sozialdemokratische Zeitung Schwedens erscheint unter dem Namen Folkviljan.
1900: Die schwedische Künstlerin Karin Parrow, geborene Taube, kommt auf der Insel Vinga bei Göteborg zur Welt.
1907: Der Fußballklub Helsingborgs IF wird durch das Zusammenlegen zweier Fußballklubs gegründet.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Naemi Briese, geborene Persson, wird in Stockholm geboren.
1923: Margit Nordin nimmt als erste Frau beim zweiten Vasalauf teil, woraufhin die Organisatoren in Zukunft Frauen bei diesem Wettbewerb ausschließen. Erst ab 1981 dürfen dann Frauen wieder am Vasalauf teilnehmen.
1931:
Sonya Hedenbratt, Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin, kommt in Göteborg zur Welt.
1942: Die Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Berit Carlberg wird in Uddevalla im Bohuslän geboren.
1945: Der Fußballspieler und -trainer Tommy Svensson kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1948: Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel Sibiriens, stirbt in Cambridge, USA.
1958: Der schwedische Komponist Hans Åkerhjelm wird in Malmö geboren.
1959: Die Schauspielerin und Opernsängerin Gunnel Bohman (Sopran) kommt in Stockholm zur Welt.
1965:
Niklas Krog, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Barnboksakademien, kommt in Lund zur Welt.
1966: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Gustav Wally stirbt in Bajo in Panama.
1967: Der schwedische Schauspieler Mauritz Strömbom stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1968: Der Theaterregisseur Alexander Öberg wird in Helsingborg geboren.
1969: Die schwedische Sängerin Stina Nordenstam kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der Komponist und Musiker Per Lidén wird auf Norrstrand bei Karlstad geboren.
1975: Die schwedische Schauspielerin Renée Björling stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1976: Der schwedische Fußballspieler Tommy Jönsson wird geboren.
1977: Die Künstlerin und Musikerin Carolina Alexandra Falkholt mit dem Künstlernamen Blue wird in Göteborg geboren.
1982: Der schwedische Künstler Arne Andersson, mit der Signatur ARA, stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1986:
Der schwedische Schauspieler Filip Benko wird in Stockholm geboren.
1999: Der Schauspieler Åke Wästersjö stirbt im Alter von 83 Jahren in Johanneshov.
2002: Der Unternehmer Niss Oskar Jonsson, Gründer des Sportausrüstungsunternehmens Jofa, stirbt in Malung.
2004: Ein Direktor des Ausländeramts in Kristianstad lädt sein Personal zu einem Fest mit Torte ein nachdem er eine alleinerziehende Mutter mit drei kranken Kindern des Landes verwiesen hatte.
2007: Peter Munk, der in Schweden als erster das Recht auf Sterbehilfe forderte, stirbt im Alter von 58 Jahren in Helsingborg an Krebs.

2015: Der Fußballspieler Karl-Alfred Jakobsson, eigentlich Alfred Karl Jakobsson, stirbt im Alter von 89 Jahren in Boston in den USA.
2015: Der Schriftsteller, Sänger und Journalist Lennart Kjellgren stirbt im Alter von 91 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, mars 17, 2015

Daten Schwedens, 17. März

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Gertrud lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 178.
Im gleichen Jahr hatten 10.686 Frauen und kein Mann den Vornamen Gertrud.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am 17. März eines Jahres wird in zahlreichen Orten Schweden der Kollektivavtalets dag (Tag des Tarifvertrags) gefeiert.

1650: Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Eleonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1814: Der schwedische Künstler Johan Peter Molin wird in Göteborg geboren.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der Künstler und Kunstprofessor Axel Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1866: Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Künstler Pelle Malmborg kommt in Jönköping zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff kommt in Uppsala zur Welt.
1890: Die schwedische Künstlerin Runa Bülow-Hübe wird auf Romanö im Östergötland geboren.
1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gunnar Christenson wird in Landskrona geboren.
1901: Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Erstmals werden drei Frauen bei der schwedischen Polizei zugelassen.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Yngve Gamlin, ursprünglich Yngve Jönsson, wird in Strömsund im Jämtland geboren.
1948: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf stirbt im Alter von 72 Jahren.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Rex Brådhe wird auf Lidingö geboren.
1950: Der schwedische Schauspieler Kenneth Risberg kommt in Gävle zur Welt.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Sissela Kyle wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1958: Die schwedische Künstlerin Carina Stejmars kommt in Karlstad zur Welt.
1960: Torkel Knutsson, Schauspieler, Regisseur und Sänger, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Lotta Tejle, eigentlich Charlotta Tejle, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1961: Der schwedische Musiker Alexander Bard kommt in Västra Ny bei Motala zur Welt.
1970: Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.
1975: Der Künstler und Fotograf Andreas Eriksson wird in Björsäter om Östergötland geboren.
1987: Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede.
1988: Der schwedische Fußballspieler Rasmus Elm wird in Kalmar geboren.
1994: Die Schauspielerin und Regisseurin Mai Zetterling stirbt im Alter von 68 Jahren in London.
2001: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Borthen stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter wird schwer verletzt und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.
2010: Carl XVI. Gustaf weiht das Wärmekraftwerk Igesta in Södertälje ein.
2011: Die Sporthochschule, angegliedert an die Universität Göteborg, wird eingeweiht.
2012: Die schwedische Schriftstellerin Liidia Tuulse stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, mars 04, 2015

Daten Schwedens, 4. März

Namenstag: Adrian, Adriana

Adrian ersetzte im Jahre 1830 die ältere Namensform Adrianus und hatte immer am heutigen Tag Namenstag.
Adrian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 195.
Im gleichen Jahr hatten 9497 Männer und 7 Frauen den Vornamen Adrian.

Adriana erschien 2001 am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis und ersetzte damit den französischen Namen Adrienne, der zwischen 1986 und 1993 am heutigen Tag eingetragen war.
Adriana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 635.
Im gleichen Jahr hatten 1356 Frauen und kein Mann den Vornamen Adriana.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1574: Carl Carlsson Gyllenhielm, der uneheliche Sohn von Karl IX. und Karin Nilsdotter, kommt in Nyköping zur Welt.
1633: Der Reichsrat Magnus Brahe der Ältere stirbt in Stockholm.
1647: Nachdem Schweden und Frankreich Bayern erobert haben, ist der bayerische Kurfürst Maximilian I. zu einem Waffenstillstand gezwungen.
1711: Der Nationalökonom Anders Berch kommt in Söderbärke im Västmanland zur Welt.
1799: Ulrik Scheffer, Generalleutnant und Botschafter, stirbt im Alter von 72 ahren auf Gut Eks bei Mariestad.
1824: Der schwedische Philosoph Carl Yngve Sahlin wird in Fröskogs bei Älvsborg geboren.
1828: Der Schriftsteller Erik Sjöberg, bekannt unter dem Namen Vitalis, stirbt in Stockholm an Tuberkulose.
1878: Die schwedische Schauspielerin Tyra Leijman-Uppström kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Künstler und Illustrator (Stockholms Dagblad) Ernst Gunnar Widholm wird in Stockholm geboren.
1882: Die erste sozialdemokratische Zeitung Schwedens erscheint unter dem Namen Folkviljan.
1900: Die schwedische Künstlerin Karin Parrow, geborene Taube, kommt auf der Insel Vinga bei Göteborg zur Welt.
1907: Der Fußballklub Helsingborgs IF wird durch das Zusammenlegen zweier Fußballklubs gegründet.
1908: Die Schauspielerin und Sängerin Naemi Briese, geborene Persson, wird in Stockholm geboren.
1923: Margit Nordin nimmt als erste Frau beim zweiten Vasalauf teil, woraufhin die Organisatoren in Zukunft Frauen bei diesem Wettbewerb ausschliessen. Erst ab 1981 dürfen dann Frauen wieder am Vasalauf teilnehmen.
1931:
Sonya Hedenbratt, Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin, kommt in Göteborg zur Welt.
1942: Die Schauspielerin, Regisseurin und Sängerin Berit Carlberg wird in Uddevalla im Bohuslän geboren.
1945: Der Fußballspieler und -trainer Tommy Svensson kommt in Växjö im Småland zur Welt.
1948: Die Krankenschwester Elsa Brändström, bekannt als der Engel Sibiriens, stirbt in Cambridge, USA.
1958: Der schwedische Komponist Hans Åkerhjelm wird in Malmö geboren.
1965: Niklas Krog, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Barnboksakademien, kommt in Lund zur Welt.
1966: Der schwedische Tänzer und Schauspieler Gustav Wally stirbt in Bajo in Panama.
1967: Der schwedische Schauspieler Mauritz Strömbom stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1968: Der Theaterregisseur Alexander Öberg wird in Helsingborg geboren.
1969: Die schwedische Sängerin Stina Nordenstam kommt in Stockholm zur Welt.
1969: Der Komponist und Musiker Per Lidén wird auf Norrstrand bei Karlstad geboren.
1975: Die schwedische Schauspielerin Renée Björling stirbt im Alter von 76 Jahren in Täby bei Stockholm.
1976: Der schwedische Fußballspieler Tommy Jönsson wird geboren.
1977: Die Künstlerin und Musikerin Carolina Alexandra Falkholt mit dem Künstlernamen Blue wird in Göteborg geboren.
1986: Der schwedische Schauspieler Filip Benko wird in Stockholm geboren.
1999: Der Schauspieler Åke Wästersjö stirbt im Alter von 83 Jahren in Johanneshov.
2002: Der Unternehmer Niss Oskar Jonsson, Gründer des Sportausrüstungsunternehmens Jofa, stirbt in Malung.
2004: Ein Direktor des Ausländeramts in Kristianstad lädt sein Personal zu einem Fest mit Torte ein nachdem er eine alleinerziehende Mutter mit drei kranken Kindern des Landes verwiesen hatte.
2007: Peter Munk, der in Schweden als erster das Recht auf Sterbehilfe forderte, stirbt im Alter von 58 Jahren in Helsingborg an Krebs.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen