Visar inlägg med etikett Ulrika Eleonora. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Ulrika Eleonora. Visa alla inlägg

söndag, mars 24, 2019

24. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Gabriel, Rafael

Gabriel hatte, als Ehrenbezeichnung des Erzengels Gabriel, seit frühester Zeit am 18. März Namenstag und wurde bereits 1695 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Gabriel kommt aus dem Hebräischen und kommt in der Bibel als Erzengel Gabriel vor. Gabriel war in den 90er Jahren ein Modename Schwedens.
Gabriel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 119.
Im gleichen Jahr hatten 19.171 Männer und 45 Frauen den Vornamen Gabriel.


Rafael tauchte im Jahre 1986 erstmals am 26. Juni im Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rafael kommt aus dem Hebräischen und geht biblisch auf den Erzengel Rafael zurück. Rafael war immer ein ungewöhnlicher Vorname in Schweden und wurde lediglich in den 90er Jahren häufiger vergeben.
Rafael lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 426.
Im gleichen Jahr hatten 2366 Männer und 13 Frauen den Vornamen Rafael.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1381: Die Heilige Katarina von Vadstena, Tochter der Heiligen Birgitta, stirbt im Kloster Vadstena.
1715: Ulrika Eleonora und der schwedische Kronprinz Fredrik (Friedrich I., Fredrik I.) heiraten.
1720: Nachdem Ulrika Eleonora als Königin abdankt, wird ihr Ehemann als Fredrik I. König von Schweden.

1766: Der schwedische Künstler Emanuel Limnell wird in Karlskrona geboren.
1801: Der Ingenieur Immanuel Nobel der Jüngere kommt in Gävle zur Welt.

1808: Der schwedische Künstler Johan Erik Bolinder stirbt im Alter von 39 Jahren in Stockholm.
1817: Der schwedische Künstler Fritz von Dardel wird in Neuchâtel in der Schweiz geboren.
1836: Die Opernsängerin Eufrosyne Abrahamson, geborene Leman, wird in Stockholm geboren.

1865: Der Goldschmied Karl Erik Anderson kommt in Stockholm zur Welt.
1879: Der Schauspieler, Regisseur und Komponist Elis Ellis, geborener Olson, wird in Stockholm geboren.

1881: Der schwedische Ethnograph Walter Alexander Kaudern kommt zur Welt.
1892: Die dänisch-schwedische Künstlerin Esther Gehlin, geborene Esther Henriques, wird in Kopenhagen geboren.

1892: Der schwedische Künstler Emil Hedenström kommt in Forsa im Hälsingland zur Welt.
1895:
Der schwedische Künstler und Graphiker Ture Dahlö wird in Stockholm-Näs geboren.
1903: Der Jugendverband der schwedischen Sozialdemokraten wird gegründet.
1904: Die Schauspielerin Anna Lindahl kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Die Tänzerin und Choreographin Birgit Åkesson, wird in Malmö geboren.
1911: Der Schauspieler Gabriel Rosén, geborener Gabriel Rosén Hermanson, kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Uno Vallman, eigentlich Uno Wallman, wird in Norrala geboren.

1913: Der Künstler und Ingenieur Pererik Böklin, eigentlich Per-Erik Böklin, wird in Bärbo im Södermanland geboren.
1914: Der Künstler und Zeichner Bertil Sjöberg wird in Malmö geboren.
1920: Der schwedische Schauspieler Per-Olof Hällström kommt in Sundbyberg zur Welt.
1922: Marjo Bergman, Fotomodell und Schauspielerin, kommt in Stockholm zur Welt.

1922: Der Schriftsteller und Übersetzer Jan Gehlin wird in Norrköping geboren.
1938: Die Malerin und Glaskünstlerin Ulrica Vallien wird in Stockholm geboren.
1944: Der schwedische Künstler Jonny Forsström kommt in Möckleby auf Öland geboren.
1945:
Der Schauspieler und Opernsänger Hans Josefsson kommt in Huskvarna zur Welt.
1946: Rolf Holmgren, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, wird in Ystad in Skåne geboren.
1948: Die Künstlerin Sigrid Hjertén stirbt im Alter von 62 Jahren in Saltsjöbaden.

1952: Der Schriftsteller und Übersetzer Mats Gellerfelt wird in Stockholm geboren.
1952: Die Künstlerin Helga Fejne stirbt im Alter von 38 Jahren in Helsingborg.
1957:
Der schwedische Schauspieler Samuel Fröler, bekannt als Skärgårdsdoktorn, kommt zur Welt.
1957: Der schwedische Künstler Emil Hedenström wird in Forsa im Hälsingland geboren.

1960: Der schwedische Serienzeichner Jan Berglin kommt in Lingbo zur Welt.
1963: Der Schriftsteller und Dramatiker Magnus Dahlström wird geboren.
1968:
Der Schauspieler und Musiker Torgny Karlsson, bekannt unter dem Künstlernamen Kingen, kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1975: Der schwedische Tennisspieler Thomas Johansson wird in Linköping geboren.

1977: Der Sänger und Musiker Stig Gabrielsson stirbt im Alter von 56 Jahren in Fridlevstad in Blekinge.
1979: Carl P. Herslow gründet die Skånepartiet (Schonenpartei), die die Unabhängigkeit der Region von Schweden fordert.
1990: Die schwedische Sängerin Frida von Schewen kommt zur Welt.

2001: Die Tänzerin und Choreographin Birgit Åkesson stirbt im Alter von 93 Jahren in Stockholm.
2005: Der Künstler und Berufsmaler Börje Dahl stirbt im Alter von 84 Jahren in Helsingborg.
2005:
Die schwedische Schriftstellerin Mare Kandre stirbt im Alter von 42 Jahren bei einem Unfall, der auch ein Selbstmord sein kann.
2009: Der finnlandschwedische Schriftsteller Göran Schildt stirbt im Alter von 92 Jahren in Ekenäs.
2010: Der Künstler, Designer und Schriftsteller Kjell Ringi stirbt im Alter von 71 Jahren.
2011: Der Schauspieler und Choreograph Michael Mansson, eigentlich Micael Szeimowicz stirbt im Alter von 72 Jahren in Sveg im Härjedalen.
2013: Der Fußballklub AIK spielt seinen ersten Match in der neuen Friends Arena.
2014: Die Sängerin, Schriftstellerin und Journalistin Lil Yunkers, eigentlich Lilly Junker, geborene Nilsson, stirbt im Alter von 100 Jahren.

2015: Die Schauspielerin und Opernsängerin Margaretha Meyerson stirbt im Alter von 84 Jahren in Höllviken.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 17, 2019

17. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Gertrud, auch in der Schreibweise Gertrude, ist germanischen Ursprungs und kam im 13. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden. Gertrud gilt heute als ungewöhnlicher Name in Schweden und wird seit den 90er Jahren kaum noch vergeben.
Gertrud lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 198.
Im gleichen Jahr hatten 9349 Frauen und kein Mann den Vornamen Gertrud.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am 17. März eines Jahres wird in zahlreichen Orten Schweden der Kollektivavtalets dag (Tag des Tarifvertrags) gefeiert.

1609: Der schwedische Erzbischof Olaus Martini stirbt im Alter von 51 Jahren in Uppsala.

1611: Prinzessin Sofia Vasa stirbt im Alter von 63 Jahren und wird in Strängnäs begraben.
1650:
Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Eleonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1814: Der schwedische Künstler Johan Peter Molin wird in Göteborg geboren.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der Künstler und Kunstprofessor Axel Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1862: Der Architekt und Bauherr Wilhelm Klemming wird in Stockholm geboren.
1866:
Die schwedische Künstlerin Anna Virgin kommt in Arvika im Värmland ur Welt.
1866:
Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Künstler Pelle Malmborg kommt in Jönköping zur Welt.

1875: Herman Lindholm, der Gründer des Vergnügungsparks Liseberg in Göteborg, kommt in Malmö zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff kommt in Uppsala zur Welt.
1890: Die schwedische Künstlerin Runa Bülow-Hübe wird auf Romanö im Östergötland geboren.
1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gunnar Christenson wird in Landskrona geboren.

1896: Der Schriftsteller und Staatswissenschaftler Herbert Tingsten kommt in Järfälla zur Welt.
1897: Der Opernsänger Leonard Labatt (Tenor) stirbt im Alter von 58 Jahren in Oslo in Norwegen.
1901:
Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Erstmals werden drei Frauen bei der schwedischen Polizei zugelassen.

1918: Der Dramatiker und Drehbuchautor Sune Bergström wird in Göteborg geboren.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Yngve Gamlin, ursprünglich Yngve Jönsson, wird in Strömsund im Jämtland geboren.

1948: Der iranisch-schwedische Schriftsteller und Künstler Badia Haddadi kommt in Babol im Iran zur Welt.
1948: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf stirbt im Alter von 72 Jahren.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Rex Brådhe wird auf Lidingö geboren.
1950: Der schwedische Schauspieler Kenneth Risberg kommt in Gävle zur Welt.

1953: Der Künstler Charles Friberg stirbt im Alter von 84 Jahren.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Sissela Kyle wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1958: Die schwedische Künstlerin Carina Stejmars kommt in Karlstad zur Welt.

1958: Der Schriftsteller und Schulpriester Torgny Wirén wird in Spånga geboren.
1960: Torkel Knutsson, Schauspieler, Regisseur und Sänger, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Lotta Tejle, eigentlich Charlotta Tejle, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1961: Der schwedische Musiker Alexander Bard kommt in Västra Ny bei Motala zur Welt.

1962: Die Schauspielerin Margot Lindén stirbt im Alter von 37 Jahren in Hässelby.
1964: Der Komponist und Musikschriftsteller William Seymer stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.

1964: Die Künstlerin und Keramikerin Rigmor Svenoni stirbt im Alter von 82 Jahren in Vimmerby.
1967: Die schwedische Opernsängerin Ann Hallenberg (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1970:
Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.

1974: Der Künstler und Zeichner Ernst Stål stirbt im Alter von 73 Jahren in Täby.
1975: Der Künstler und Fotograf Andreas Eriksson wird in Björsäter om Östergötland geboren.
1981: Der schwedische Künstler Sven Jonson stirbt im Alter von 78 Jahren.

1985: Der schwedische Künstler Bengt Hamrén stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1987: Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede. 

1988: Der schwedische Fußballspieler Rasmus Elm (Mittelfeld) wird in Kalmar geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Regisseurin Mai Zetterling stirbt im Alter von 68 Jahren in London.
1996: Der schwedische Künstler Pierre Olofsson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Ingrid Borthen stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2004: Die Sängerin und Autorin voin Liedertexten Ingegerd Eriksson, genannt Sudden, stirbt im Alter von 71 Jahren in Kälarne im Jämtland.
2005:
Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter wird schwer verletzt und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.
2008: Der Gitarrist und Musiker Sven Olson stirbt im Alter von 77 Jahren.

2009: Der Künstler und Keramiker Sven Wejsfelt stirbt im Alter von 78 Jahren in Gustavsberg im Uppland.
2010:
Carl XVI. Gustaf weiht das Wärmekraftwerk Igesta in Södertälje ein.
2011: Die Sporthochschule, angegliedert an die Universität Göteborg, wird eingeweiht.
2012: Die schwedische Schriftstellerin Liidia Tuulse stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

2015: Die Schauspielerin Greta Liming, eigentlich Greta Liming-Samsioe, stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.
2017: Die schwedische Schauspielerin Karin Nordström stirbt im Alter von 93 Jahren.
2018: Der Schauspieler Benny Fredriksson stirbt im Alter von 58 Jahren in Sydney in Australien.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, mars 24, 2018

Schweden-Kalender 24. März

Namenstag: Gabriel, Rafael

Gabriel hatte, als Ehrenbezeichnung des Erzengels Gabriel, seit frühester Zeit am 18. März Namenstag und wurde bereits 1695 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Gabriel kommt aus dem Hebräischen und kommt in der Bibel als Erzengel Gabriel vor. Gabriel war in den 90er Jahren ein Modename Schwedens.
Gabriel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 121.
Im gleichen Jahr hatten 17.707 Männer und 32 Frauen den Vornamen Gabriel.


Rafael tauchte im Jahre 1986 erstmals am 26. Juni im Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rafael kommt aus dem Hebräischen und geht biblisch auf den Erzengel Rafael zurück. Rafael war immer ein ungewöhnlicher Vorname in Schweden und wurde lediglich in den 90er Jahren häufiger vergeben.
Rafael lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 433.
Im gleichen Jahr hatten 2183 Männer und 10 Frauen den Vornamen Rafael.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1381: Die Heilige Katarina von Vadstena, Tochter der Heiligen Birgitta, stirbt im Kloster Vadstena.
1715: Ulrika Eleonora und der schwedische Kronprinz Fredrik (Friedrich I., Fredrik I.) heiraten.
1720: Nachdem Ulrika Eleonora als Königin abdankt, wird ihr Ehemann als Fredrik I. König von Schweden.

1766: Der schwedische Künstler Emanuel Limnell wird in Karlskrona geboren.
1801: Der Ingenieur Immanuel Nobel der Jüngere kommt in Gävle zur Welt.

1808: Der schwedische Künstler Johan Erik Bolinder stirbt im Alter von 39 Jahren in Stockholm.
1817: Der schwedische Künstler Fritz von Dardel wird in Neuchâtel in der Schweiz geboren.
1836: Die Opernsängerin Eufrosyne Abrahamson, geborene Leman, wird in Stockholm geboren.
1879: Der Schauspieler, Regisseur und Komponist Elis Ellis, geborener Olson, wird in Stockholm geboren.
1892: Die dänisch-schwedische Künstlerin Esther Gehlin, geborene Esther Henriques, wird in Kopenhagen geboren.

1892: Der schwedische Künstler Emil Hedenström kommt in Forsa im Hälsingland zur Welt.
1895:
Der schwedische Künstler und Graphiker Ture Dahlö wird in Stockholm-Näs geboren.
1903: Der Jugendverband der schwedischen Sozialdemokraten wird gegründet.
1904: Die Schauspielerin Anna Lindahl kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Die Tänzerin und Choreographin Birgit Åkesson, wird in Malmö geboren.
1911: Der Schauspieler Gabriel Rosén, geborener Gabriel Rosén Hermanson, kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Uno Vallman, eigentlich Uno Wallman, wird in Norrala geboren.

1913: Der Künstler und Ingenieur Pererik Böklin, eigentlich Per-Erik Böklin, wird in Bärbo im Södermanland geboren.
1914: Der Künstler und Zeichner Bertil Sjöberg wird in Malmö geboren.
1922: Marjo Bergman, Fotomodell und Schauspielerin, kommt in Stockholm zur Welt.

1922: Der Schriftsteller und Übersetzer Jan Gehlin wird in Norrköping geboren.
1938: Die Malerin und Glaskünstlerin Ulrica Vallien wird in Stockholm geboren.
1944: Der schwedische Künstler Jonny Forsström kommt in Möckleby auf Öland geboren.
1945:
Der Schauspieler und Opernsänger Hans Josefsson kommt in Huskvarna zur Welt.
1946: Rolf Holmgren, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, wird in Ystad in Skåne geboren.
1948: Die Künstlerin Sigrid Hjertén stirbt im Alter von 62 Jahren in Saltsjöbaden.
1952: Die Künstlerin Helga Fejne stirbt im Alter von 38 Jahren in Helsingborg.
1957:
Der schwedische Schauspieler Samuel Fröler, bekannt als Skärgårdsdoktorn, kommt zur Welt.
1957: Der schwedische Künstler Emil Hedenström wird in Forsa im Hälsingland geboren.

1960: Der schwedische Serienzeichner Jan Berglin kommt in Lingbo zur Welt.
1968:
Der Schauspieler und Musiker Torgny Karlsson, bekannt unter dem Künstlernamen Kingen, kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1975: Der schwedische Tennisspieler Thomas Johansson wird in Linköping geboren.

1977: Der Sänger und Musiker Stig Gabrielsson stirbt im Alter von 56 Jahren in Fridlevstad in Blekinge.
1979: Carl P. Herslow gründet die Skånepartiet (Schonenpartei), die die Unabhängigkeit der Region von Schweden fordert.
1990: Die schwedische Sängerin Frida von Schewen kommt zur Welt.
2005: Der Künstler und Berufsmaler Börje Dahl stirbt im Alter von 84 Jahren in Helsingborg.
2005:
Die schwedische Schriftstellerin Mare Kandre stirbt im Alter von 42 Jahren bei einem Unfall, der auch ein Selbstmord sein kann.
2009: Der finnlandschwedische Schriftsteller Göran Schildt stirbt im Alter von 92 Jahren in Ekenäs.
2010: Der Künstler, Designer und Schriftsteller Kjell Ringi stirbt im Alter von 71 Jahren.
2011: Der Schauspieler und Choreograph Michael Mansson, eigentlich Micael Szeimowicz stirbt im Alter von 72 Jahren in Sveg im Härjedalen.
2013: Der Fußballklub AIK spielt seinen ersten Match in der neuen Friends Arena.
2014: Die Sängerin, Schriftstellerin und Journalistin Lil Yunkers, eigentlich Lilly Junker, geborene Nilsson, stirbt im Alter von 100 Jahren.

2015: Die Schauspielerin und Opernsängerin Margaretha Meyerson stirbt im Alter von 84 Jahren in Höllviken.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, mars 17, 2018

Schweden-Kalender 17. März

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Gertrud, auch in der Schreibweise Gertrude, ist germanischen Ursprungs und kam im 13. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden. Gertrud gilt heute als ungewöhnlicher Name in Schweden und wird seit den 90er Jahren kaum noch vergeben.
Gertrud lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 187.
Im gleichen Jahr hatten 9990 Frauen und kein Mann den Vornamen Gertrud.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am 17. März eines Jahres wird in zahlreichen Orten Schweden der Kollektivavtalets dag (Tag des Tarifvertrags) gefeiert.

1609: Der schwedische Erzbischof Olaus Martini stirbt im Alter von 51 Jahren in Uppsala.
1650:
Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Eleonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1814: Der schwedische Künstler Johan Peter Molin wird in Göteborg geboren.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der Künstler und Kunstprofessor Axel Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1862: Der Architekt und Bauherr Wilhelm Klemming wird in Stockholm geboren.
1866:
Die schwedische Künstlerin Anna Virgin kommt in Arvika im Värmland ur Welt.
1866:
Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Künstler Pelle Malmborg kommt in Jönköping zur Welt.

1875: Herman Lindholm, der Gründer des Vergnügungsparks Liseberg in Göteborg, kommt in Malmö zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff kommt in Uppsala zur Welt.
1890: Die schwedische Künstlerin Runa Bülow-Hübe wird auf Romanö im Östergötland geboren.
1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gunnar Christenson wird in Landskrona geboren.
1897: Der Opernsänger Leonard Labatt (Tenor) stirbt im Alter von 58 Jahren in Oslo in Norwegen.
1901:
Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Erstmals werden drei Frauen bei der schwedischen Polizei zugelassen.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Yngve Gamlin, ursprünglich Yngve Jönsson, wird in Strömsund im Jämtland geboren.
1948: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf stirbt im Alter von 72 Jahren.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Rex Brådhe wird auf Lidingö geboren.
1950: Der schwedische Schauspieler Kenneth Risberg kommt in Gävle zur Welt.

1953: Der Künstler Charles Friberg stirbt im Alter von 84 Jahren.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Sissela Kyle wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1958: Die schwedische Künstlerin Carina Stejmars kommt in Karlstad zur Welt.
1960: Torkel Knutsson, Schauspieler, Regisseur und Sänger, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Lotta Tejle, eigentlich Charlotta Tejle, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1961: Der schwedische Musiker Alexander Bard kommt in Västra Ny bei Motala zur Welt.
1964: Der Komponist und Musikschriftsteller William Seymer stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.

1964: Die Künstlerin und Keramikerin Rigmor Svenoni stirbt im Alter von 82 Jahren in Vimmerby.
1967: Die schwedische Opernsängerin Ann Hallenberg (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1970:
Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.

1974: Der Künstler und Zeichner Ernst Stål stirbt im Alter von 73 Jahren in Täby.
1975: Der Künstler und Fotograf Andreas Eriksson wird in Björsäter om Östergötland geboren.
1981: Der schwedische Künstler Sven Jonson stirbt im Alter von 78 Jahren.

1985: Der schwedische Künstler Bengt Hamrén stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1987: Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede. 

1988: Der schwedische Fußballspieler Rasmus Elm (Mittelfeld) wird in Kalmar geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Regisseurin Mai Zetterling stirbt im Alter von 68 Jahren in London.
1996: Der schwedische Künstler Pierre Olofsson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Ingrid Borthen stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2004: Die Sängerin und Autorin voin Liedertexten Ingegerd Eriksson, genannt Sudden, stirbt im Alter von 71 Jahren in Kälarne im Jämtland.
2005:
Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter wird schwer verletzt und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.
2008: Der Gitarrist und Musiker Sven Olson stirbt im Alter von 77 Jahren.

2009: Der Künstler und Keramiker Sven Wejsfelt stirbt im Alter von 78 Jahren in Gustavsberg im Uppland.
2010:
Carl XVI. Gustaf weiht das Wärmekraftwerk Igesta in Södertälje ein.
2011: Die Sporthochschule, angegliedert an die Universität Göteborg, wird eingeweiht.
2012: Die schwedische Schriftstellerin Liidia Tuulse stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

2015: Die Schauspielerin Greta Liming, eigentlich Greta Liming-Samsioe, stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, juli 26, 2017

Jahrbuch Schweden, 26. Juli

Namenstag: Jesper

Jesper hat, in Erinnerung an Jesper Swedberg, seit 1901 am heutigen Tag seinen Namenstag.
Jesper ist eine nordische Abwandlung des Namens Jasper, der wiederum vom deutschen Caspar stammt. Wann der Name Jesper nach Schweden kam, ist ungewiss, wobei er heute in Dänemark weitaus häufiger ist als in Schweden.
Jesper lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 99.
Im gleichen Jahr hatten 20.950 Männer und 2 Frauen den Vornamen Jesper.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1644: Clas Larsson Fleming, Admiral, Reichsrat und Stadtplaner, stirbt bei der Schlacht bei Fehmarn.
1693: Königin Ulrika Eleonora von Dänemark (auch Ulrika Eleonora die Ältere bekannt) stirbt auf Schloss Karlberg in Solna.
1704: Das schwedische Heer besiegt bei der Schlacht bei Jakobstadt die russisch-polnische Truppe.
1735: Jesper Swedberg, Bischof in Skara und Psalmendichter, stirbt im Alter von 81 Jahren in Brunsbo bei Skara.
1801: Die schwedische Künstlerin Maria Röhl wird in Stockholm geboren.
1814: Kronprinz Karl Johan fällt mit seinem Heer Norwegen an, was am 14. August zur Konvention von Moss und der schwedisch-norwegischen Union führt.

1862: Der schwedische Künstler Viktor Lindblad wird in Svenarum geboren.
1864: Die schwedische Opernsängerin Erica Bergenson-Söderman kommt in Stockholm zur Welt.
1880: Der Regisseur, Schauspieler und Kinobesitzer Bror Abelli kommt in Borgsjö in Medelpad zur Welt.

1881: Der Filmproduzent und Journalist Oscar Hemberg kommt in Östraby zur Welt.
1886: Der schwedische Schauspieler Lars Hanson wird in Göteborg geboren.
1889: Der schwedische Schauspieler Richard Svanström kommt in Stockholm zur Welt.

1894: Der schwedische Leichtathlet Bo Daniel Ekelund kommt in Gävle zur Welt.
1898: Der Schauspieler Sven Gustafsson wird in Stockholm geboren.

1907: Der schwedische Schauspieler Sven Arvor kommt in Stockholm zur Welt.
1911: Der Opernsänger und Theaterdirektor Bernhard Sönnerstedt, geborener Karlsson, kommt in Nottebäck im Kronobergs län zur Welt.

1913: Der Künstler und Dekormaler Carl Andersson wird in Kristianstad geboren.
1917: Der Fußballspieler und -trainer Bertil Nordahl wird in Hörnefors in Västerbotten geboren.
1918: Der Komponist und Kapellmeister Erik Johnsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1921: Der Schauspieler und Regisseur Leif Hedenberg wird in Lerum im Västra Götaland geboren.
1922: Der schwedische Künstler Georg Suttner wird in Laxarby im Dalsland geboren.

1923: Der Schauspieler und Theaterregisseur Curt Broberg wird in Norrköping geboren.
1929: Der Schriftsteller und Journalist Bengt Linder wird in Härnösand im Västernorrland geboren.
1935: Die schwedische Schauspielerin Sara Arnia, geborene Saara Kaarina Arnia, wird im finnischen Korpilax (Korpilahti) geboren.
1947: Der schwedische Illustrator Mati Lepp kommt in Stockholm zur Welt.

1949: Die Künstlerin Christina Ärlestig wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1949: Die Künstlerin, Designerin und Tänzerin Anna Petrus, ursprünglich Peterson, stirbt im Alter von 62 Jahren in Kalmar.

1952: Der Tischtennisspieler Stellan Bengtsson kommt in Slöinge im Halland zur Welt.
1963: Der Langskiläufer Torgny Mogren wird in Hällefors bei Örebro geboren.
1964: Der Schriftsteller und Sänger Carl-Johan Vallgren wird in Linköping geboren.
1967: Die schwedische Schriftstellerin Camilla Lagerqvist kommt in Uppsala zur Welt.

1973: Die schwedische Schauspielerin Lina Perned wird in Helsingborg geboren.
1986: Der schwedische Schauspieler Leo Hallerstam wird in Stockholm geboren.
1993: Ester Ringnér-Lundgren, Autorin von Kinder- und Jugendbüchern, stirbt im Alter von 85 Jahren.
2004: Der Geschäftsmann Göran Karlsson, Gründer des Kaufzentrums Gekås in Ullared, stirbt im Alter von 64 Jahren in Köinge im Halland.
2007: Lars Forssell, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, mars 24, 2017

Jahrbuch Schweden, 24. März

Namenstag: Gabriel, Rafael

Gabriel hatte, als Ehrenbezeichnung des Erzengels Gabriel, seit frühester Zeit am 18. März Namenstag und wurde bereits 1695 auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Gabriel kommt aus dem Hebräischen und kommt in der Bibel als Erzengel Gabriel vor. Gabriel war in den 90er Jahren ein Modename Schwedens.
Gabriel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 121.
Im gleichen Jahr hatten 17.707 Männer und 32 Frauen den Vornamen Gabriel.

Rafael tauchte im Jahre 1986 erstmals am 26. Juni im Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rafael kommt aus dem Hebräischen und geht biblisch auf den Erzengel Rafael zurück. Rafael war immer ein ungewöhnlicher Vorname in Schweden und wurde lediglich in den 90er Jahren häufiger vergeben.
Rafael lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 433.
Im gleichen Jahr hatten 2183 Männer und 10 Frauen den Vornamen Rafael.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1381: Die Heilige Katarina von Vadstena, Tochter der Heiligen Birgitta, stirbt im Kloster Vadstena.
1715: Ulrika Eleonora und der schwedische Kronprinz Fredrik (Friedrich I., Fredrik I.) heiraten.
1720: Nachdem Ulrika Eleonora als Königin abdankt, wird ihr Ehemann als Fredrik I. König von Schweden.
1801: Der Ingenieur Immanuel Nobel der Jüngere kommt in Gävle zur Welt.
1817: Der schwedische Künstler Fritz von Dardel wird in Neuchâtel in der Schweiz geboren.
1836: Die Opernsängerin Eufrosyne Abrahamson, geborene Leman, wird in Stockholm geboren.
1879: Der Schauspieler, Regisseur und Komponist Elis Ellis, geborener Olson, wird in Stockholm geboren.
1892: Die dänisch-schwedische Künstlerin Esther Gehlin, geborene Esther Henriques, wird in Kopenhagen geboren.
1895:
Der schwedische Künstler Ture Dahlö wird in Stockholm-Näs geboren.
1903: Der Jugendverband der schwedischen Sozialdemokraten wird gegründet.
1904: Die Schauspielerin Anna Lindahl kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Die Tänzerin und Choreographin Birgit Åkesson, wird in Malmö geboren.
1911: Der Schauspieler Gabriel Rosén, geborener Gabriel Rosén Hermanson, kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Uno Vallman, eigentlich Uno Wallman, wird in Norrala geboren.
1922: Marjo Bergman, Fotomodell und Schauspielerin, kommt in Stockholm zur Welt.
1938: Die Malerin und Glaskünstlerin Ulrica Vallien wird in Stockholm geboren.
1944: Der schwedische Künstler Jonny Forsström kommt in Möckleby auf Öland geboren.
1945:
Der Schauspieler und Opernsänger Hans Josefsson kommt in Huskvarna zur Welt.
1946: Rolf Holmgren, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, wird in Ystad in Skåne geboren.
1948: Die Künstlerin Sigrid Hjertén stirbt im Alter von 62 Jahren in Saltsjöbaden.
1952: Die Künstlerin Helga Fejne stirbt im Alter von 38 Jahren in Helsingborg.
1957:
Der schwedische Schauspieler Samuel Fröler, bekannt als Skärgårdsdoktorn, kommt zur Welt.
1957: Der schwedische Künstler Emil Hedenström wird in Forsa im Hälsingland geboren.
1968:
Der Schauspieler und Musiker Torgny Karlsson, bekannt unter dem Künstlernamen Kingen, kommt in Sveg im Härjedalen zur Welt.
1975: Der schwedische Tennisspieler Thomas Johansson wird in Linköping geboren.
1979: Carl P. Herslow gründet die Skånepartiet (Schonenpartei), die die Unabhängigkeit der Region von Schweden fordert.
1990: Die schwedische Sängerin Frida von Schewen kommt zur Welt.
2005: Der Künstler und Berufsmaler Börje Dahl stirbt im Alter von 84 Jahren in Helsingborg.
2005:
Die schwedische Schriftstellerin Mare Kandre stirbt im Alter von 42 Jahren bei einem Unfall, der auch ein Selbstmord sein kann.
2009: Der finnlandschwedische Schriftsteller Göran Schildt stirbt im Alter von 92 Jahren in Ekenäs.
2010: Der Künstler, Designer und Schriftsteller Kjell Ringi stirbt im Alter von 71 Jahren.
2011: Der Schauspieler und Choreograph Michael Mansson, eigentlich Micael Szeimowicz stirbt im Alter von 72 Jahren in Sveg im Härjedalen.
2013: Der Fußballklub AIK spielt seinen ersten Match in der neuen Friends Arena.
2014: Die Sängerin, Schriftstellerin und Journalistin Lil Yunkers, eigentlich Lilly Junker, geborene Nilsson, stirbt im Alter von 100 Jahren.

2015: Die Schauspielerin und Opernsängerin Margaretha Meyerson stirbt im Alter von 84 Jahren in Höllviken.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, mars 17, 2017

Jahrbuch Schweden, 17. März

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Gertrud, auch in der Schreibweise Gertrude, ist germanischen Ursprungs und kam im 13. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden. Gertrud gilt heute als ungewöhnlicher Name in Schweden und wird seit den 90er Jahren kaum noch vergeben.
Gertrud lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 187.
Im gleichen Jahr hatten 9990 Frauen und kein Mann den Vornamen Gertrud.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am 17. März eines Jahres wird in zahlreichen Orten Schweden der Kollektivavtalets dag (Tag des Tarifvertrags) gefeiert.

1609: Der schwedische Erzbischof Olaus Martini stirbt im Alter von 51 Jahren in Uppsala.
1650:
Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Eleonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1814: Der schwedische Künstler Johan Peter Molin wird in Göteborg geboren.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der Künstler und Kunstprofessor Axel Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1862: Der Architekt und Bauherr Wilhelm Klemming wird in Stockholm geboren.
1866:
Die schwedische Künstlerin Anna Virgin kommt in Arvika im Värmland ur Welt.
1866:
Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Künstler Pelle Malmborg kommt in Jönköping zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff kommt in Uppsala zur Welt.
1890: Die schwedische Künstlerin Runa Bülow-Hübe wird auf Romanö im Östergötland geboren.
1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gunnar Christenson wird in Landskrona geboren.
1897: Der Opernsänger Leonard Labatt (Tenor) stirbt im Alter von 58 Jahren in Oslo in Norwegen.
1901:
Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Erstmals werden drei Frauen bei der schwedischen Polizei zugelassen.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Yngve Gamlin, ursprünglich Yngve Jönsson, wird in Strömsund im Jämtland geboren.
1948: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf stirbt im Alter von 72 Jahren.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Rex Brådhe wird auf Lidingö geboren.
1950: Der schwedische Schauspieler Kenneth Risberg kommt in Gävle zur Welt.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Sissela Kyle wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1958: Die schwedische Künstlerin Carina Stejmars kommt in Karlstad zur Welt.
1960: Torkel Knutsson, Schauspieler, Regisseur und Sänger, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Lotta Tejle, eigentlich Charlotta Tejle, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1961: Der schwedische Musiker Alexander Bard kommt in Västra Ny bei Motala zur Welt.
1964: Der Komponist und Musikschriftsteller William Seymer stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1967:
Die schwedische Opernsängerin Ann Hallenberg (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1970:
Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.
1975: Der Künstler und Fotograf Andreas Eriksson wird in Björsäter om Östergötland geboren.
1981: Der schwedische Künstler Sven Jonson stirbt im Alter von 78 Jahren.
1987:
Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede. 

1988: Der schwedische Fußballspieler Rasmus Elm (Mittelfeld) wird in Kalmar geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Regisseurin Mai Zetterling stirbt im Alter von 68 Jahren in London.
1996: Der schwedische Künstler Pierre Olofsson stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
2001:
Die schwedische Schauspielerin Ingrid Borthen stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2004: Die Sängerin und Autorin voin Liedertexten Ingegerd Eriksson, genannt Sudden, stirbt im Alter von 71 Jahren in Kälarne im Jämtland.
2005:
Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter wird schwer verletzt und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.
2008: Der Gitarrist und Musiker Sven Olson stirbt im Alter von 77 Jahren.
2010:
Carl XVI. Gustaf weiht das Wärmekraftwerk Igesta in Södertälje ein.
2011: Die Sporthochschule, angegliedert an die Universität Göteborg, wird eingeweiht.
2012: Die schwedische Schriftstellerin Liidia Tuulse stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

2015: Die Schauspielerin Greta Liming, eigentlich Greta Liming-Samsioe, stirbt im Alter von 94 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, november 24, 2016

Schwedische Annalen, 24. November

Namenstag: Gudrun, Rune

Gudrun hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gudrun gehört zu den altnordischen Namen Schwedens und ist in der Schreibweise Guðrún  bereits auf Runensteinen des 11. Jahrhunderts zu finden.
Gudrun lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 129.
Im gleichen Jahr hatten 15.332 Frauen und 1 Mann den Vornamen Gudrun.

Rune hatte seit 1986 am 2. Juni Namenstag, wurde 1993 auf den 1. Juni verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Rune ist eine Abwandlung des schwedischen Wortes „runa“, also Buchstabe. Als männlicher Vorname kann Rune in Schweden erstmals 1832 nachgewiesen werden.
Rune lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 75.
Im gleichen Jahr hatten 30.236 Männer und 2 Frauen den Vornamen Rune.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1439: Auch wenn unbekannt ist wann Eksjö erstmals zur Stadt ernannt wurde, so geht wurde an diesem Tag das Stadtsiegel erstmals auf einem Schriftstück verwendet.
1655:
Karl XI. wird auf dem Stockholmer Schloss Tre Kronor geboren.
1715: Königin Hedvig Eleonora von Holstein-Gottorp stirbt in Stockholm.
1730: Der schwedische Generaladmiral Henrik af Trolle wird in Stockholm geboren.
1741: Königin Ulrika Eleonora stirbt in Stockholm an Pocken.
1784: Der finnlandschwedische Künstler Gustaf Vilhelm Finnberg kommt im finnischen Pargas (heute Parainen) zur Welt.
1825: Der Palast Makalös (De la Gardieska palatset) in Stockholm brennt.
1842: Der Komponist und Musiklehrer Pehr Frigel, eigentlich Pehr Frigelius, stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1852:
Der Politiker und Großhändler Gustaf Knaust kommt in Helsingborg zur Welt.
1896: Der schwedische Künstler Sven Hempel wird in Solna bei Stockholm geboren.
1900: Der Komponist, Kapellmeister und Musiker (Piano) Nils Söderman wird in Stockholm geboren.
1905: Der Schauspieler, Tänzer, Regisseur und Theaterdirektor Gustaf Wally, eigentlich Gustaf Axelsson Wallenberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Lars Andersson wird geboren.
1911: Die östliche Kungsgatan in Stockholm wird nach sechs Jahren Schwerstarbeit eingeweiht.
1918: Der Maler, Zeichner und Fotograf Severin Nilson stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1923: Der Schauspieler, Sänger und Radiosprecher Ingemar Pallin wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1930: Nach Umbauten wird das ehemalige Stummfilmkino Vinter-Palatset unter dem Namen Rita neu eingeweiht. Heute trägt das älteste noch erhaltene Kino Stockholms den Namen Zita.
1934: Der Sänger und Schauspieler Sven-Bertil Taube wird in Stockholm geboren.
1939: Die Politikerin und Autorin Marit Paulsen, geborene Bjørnerud, kommt in Oslo zur Welt.
1944: Die Passagierfähre S/S Hansa sinkt in der Ostsee wobei 84 Personen umkommen.
1948: Bei einem Zusammenstoß auf der Essingebron in Stockholm stürzt ein Bus 14,5 Meter in die Tiefe. Nur einer der Passagiere konnte sich retten.
1949: Der schwedische Schauspieler John Ekman stirbt im Alter von 69 Jahren in Göteborg.
1953: Der Schriftsteller, Journalist und Verleger Svante Weyler kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der schwedische Schauspieler Tom Walter stirbt im Alter von 46 Jahren in Bromma, Stockholm.
1955: Die Journalistin und ehemalige Kulturministerin Lena Adelsohn Liljeroth wird in Stockholm geboren.
1956: Die Schriftstellerin Stina Aronson, geborene Kristina Andersson, stirbt im Alter von 63 Jahren in Uppsala.
1957: Der größte U-Bahnhof T-Centralen in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1969: Der Schauspieler Erik Bergman stirbt im Alter von 75 Jahren.
1970:
Der schwedische Schauspieler Shanti Roney kommt in Spånga, Stockholm, zur Welt.
1971: Die schwedische Sängerin Dilba, eigentlich Dilbahar Demirbag, wird als Kurdin in der Türkei geboren.
1973: Der Sänger und Schauspieler Carl Reinholdz, geborener Karl Oskar Reinhold Rindholt, stirbt im Alter von 64 Jahren in Norrköping.
1980: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bertil Wahlberg stirbt im Alter von 57 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1983: Die schwedische Schauspielerin Tove Edfeldt wird in Trosa-Vagnhärad im Södermanland geboren.
1984: Die schwedische Sportlerin Lisa Nordén (Triathlon) wird in Kristianstad geboren.
1985: Das Lustiga Huset im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund brennt nach einem Kurzschluss ab.
2006: Die E45 zwischen Göteborg und Karesuando wird eingeweiht.
2014: Die Schauspielerin Emy Storm, eigentlich Emmy Fyhring-Ljungberg, geborene Storm, stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, september 20, 2016

Schwedische Annalen, 20. September

Namenstag:  Elise, Lisa

Elise wurde 1986 am 17. April in das Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen und musste den Tag im Jahre 1993 gegen den 5. Februar tauschen. Seit der Reform im Jahre 2001wird Elise nun am heutigen Tag gefeiert.
Elise kommt über das Französische nach Schweden und ist im Grunde eine Kurzform von Elisabet. Wann der Vorname Elise erstmals in Schweden vergeben wurde, ist unbekannt.
Elise lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 161.
Im gleichen Jahr hatten 12.241 Frauen und 3 Männer den Vornamen Elise.

Lisa  (auch Liza geschrieben) wurde 1986 am 19. November in das Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen und folgte ab dem Jahre 1993 dem Weg von Elise.
Lisa, wie auch Liza, ist ursprünglich eine schwedische Kurzform, beziehungsweise Koseform des hebräischen Vornamens Elisabet. In Schweden kann Lisa bis zum Jahr 1558 zurückverfolgt werden.
Lisa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 63.
Im gleichen Jahr hatten 32.037 Frauen und 1 Mann den Vornamen Lisa.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1396: Der Nyköpings Recess wird im Nyköpingshaus unterzeichnet, eine der wichtigsten Unterschriften des schwedischen Mittelalters.
1655: Die schwedischen Truppen unter Otto Stenbock gehen aus der Schlacht bei Nowy Dwor als Sieger hervor.
1685: Die Admiralitätskirche Ulrica Pia, die ihren Namen nach Ulrika Eleonora der Älteren erhielt, wird in Karlskrona eingeweiht.
1714: Die russischen Truppen nehmen Umeå ein und legen die Stadt in Brand.
1775: Bei einem Großbrand wird der Südteil von Gävle total zerstört.
1776: Ein Großbrand zerstört Gävle und führt zu einer neuen Stadtplanung.
1816: Der schwedische Schriftsteller und Dramaturg Fredrik August Dahlgren wird in Nordmark geboren.
1862: Der Regisseur, Filmer und Hoffotograf Ernest Florman wird in Karlstad geboren.
1876: Die schwedische Schauspielerin Hedvig Lindby kommt in Stockholm zur Welt.
1879: Der Regisseur und Schauspieler Victor Sjöström wird in Silbodal im Värmland geboren.
1881: Kronprinz Gustaf (später König Gustav V.) heiratet Victoria von Baden.
1896: Die schwedische Schauspielerin Greta Stave kommt in Malmö zur Welt.
1903: Die schwedische Schauspielerin Alva Garbo, geborene Gustafsson, wird in Stockholm geboren.
1905: Die Künstlerin und Keramikerin Anna-Lisa Thomson kommt in Karlskrona zur Welt.
1910: Der Schriftsteller Sten Hultgren, der Gründer des Meinungsforschungsinstituts SIFO, kommt zur Welt.
1920: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Ellen Rasch (Ellen Rasch Lindqvist) wird in Genève in der Schweiz geboren.

1927: Die Schriftstellerin, Künstlerin und Komponistin von Volksweisen Elisabet Hermodsson kommt in Göteborg zur Welt.
1937: Die Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin Monica Zetterlund, geborene Nilsson, kommt in Hagfors im Värmland zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Peder Falk wird in Stockholm geboren.
1947: Der schwedische Popmusiker Göran Lagerberg kommt in Göteborg zur Welt.
1961: Der schwedische Fußballspieler Mikael Zeybrandt wird geboren.
1962: Der Schauspieler Verner Oakland, geborener Otto Verner Johansson, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1966: Mats Andersson, Fotograf und Direktor des Werbebüros Concret wird in Huskvarna geboren.
1969: Der Musiker, Sänger und Schauspieler Robert Jelinek kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Axel Högel stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Fußballspieler Henrik Larsson wird in Helsingborg geboren.
1973: Die Schriftstellerin Birgitta de Vylander-Bellander stirbt im Alter von 72 Jahren in Hägersten.
1974:
Der schwedische Schriftsteller Olle Hedberg stirbt in Verveln.
1977: Der schwedische Musiker Stefan Brunzell kommt in Kärna bei Kungälv zur Welt.
1980: Der Sportler Gustav Larsson, Träger der olympischen Silbermedaille im Radfahren, wird in Gemla im Småland geboren.
1981: Der schwedische Schauspieler Arne Källerud stirbt im Alter von 67 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1999: Der Schauspieler und Inspizient Stellan Skantz kommt in Göteborg zur Welt.
2006: Der Regisseur und Kameramann Sven Nykvist stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schwergewichtsheber Arvid Andersson, genannt Starke Arvid, stirbt im Alter von 92 Jahren in Kristinehamn.
2011: Die schwedische Schauspielerin Gaby Stenberg, geborene Ida Gabriella Stenberg, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2014: Der 30 Kilometer lange Wanderweg KullaRulla, ein Teil des Skåneleden, wird in Höganäs eingeweiht.
2014: Als erster von vier Eingängen zum Besuchszentrum Laponia wird der Jåhkåmåhkke in Jokkmokk eingeweiht.
2014: Während des Museumstages im Eisenbahnmuseum in Gävle wird die im Dampflokomotive Järnsaxa zum letzten Mal unter Dampf gesetzt um anschließend wieder in die E2 904 umgebaut zu werden.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, september 11, 2016

Schwedische Annalen, 11. September

Namenstag:  Dagny, Helny

Dagny wurde im Jahre 1901 im Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen.
Dagny ist ein nordischer weiblicher Vorname, der im 19. Jahrhundert durch die Zusammensetzung der Worte Dag und Ny geschaffen wurde.
Dagny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 277.
Im gleichen Jahr hatten 5382 Frauen aber kein Mann den Vornamen Dagny.

Helny wurde 1986 am 18. August in das Verzeichnis der schedischen Namenstage aufgenommen und musste den Tag im Jahre 1993 gegen den 30. September tauschen. Seit der Reform im Jahre 2001wird Helny am heutigen Tag gefeiert.
Helny ist ein nordischer Vorname, der im 19. Jahrhundert geschaffen wurde, eventuell als Abwandlung des Vornamens Helena.
Helny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1171.
Im gleichen Jahr hatten 517 Frauen aber kein Mann den Vornamen Helny.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


Jeden zweiten Sontag im September findet in Schweden der Tag des Kulturerbes (Kulturarvsdagen) statt.

1380: König Håkan Magnusson stirbt im Alter von 40 Jahren in Oslo.
1624: Der schwedische Theologe Jordan Edenius, geborener Jord Nilsson, kommt in Brunskog im Värmland zur Welt.
1640: Freiherr Gabriel Kurck, Regionalpolitiker im Skaraborgs län, wird in Stockholm geboren.
1648: Freiherr und Regionalpolitiker Konrad Gyllenstierna af Ulaborg stirbt im Alter von 46 Jahren.
1656: Ulrika Eleonora von Dänemark, Ehefrau von Karl XI. wird in Kopenhagen geboren.
1676: Nach Jan Guillous Häxornas försvarare werden ab diesem Tag keine Hexen mehr in Schweden verfolgt.
1795: Henrik Reuterdahl, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Malmö zur Welt.
1828: Der schwedische Künstler Carl Eneas Sjöstrand wird  in Stockholm geboren.
1878: Der Schriftsteller und Großhändler E. Alfred Jansson kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Rechtsphilosoph und Professor Vilhelm Lundstedt wird in Göteborg geboren.
1887:
Der schwedische Schauspieler Birger Sahlberg wird in Stockholm geboren.
1890: Die Opernsängerin Ruth Althén (Sopran), geborene Whitefield, kommt in Kristianstad zur Welt.
1895: Der schwedische Schauspieler Uno Henning kommt in Stockholm zur Welt.
1900: Der Künstler und Keramiker Åke Holm kommt in Höganäs in Skåne (Schonen) zur Welt.
1902: Der Hürdenläufer Sten Pettersson, genannt Sten-Pelle, wird in Stockholm geboren.
1906: Der schwedische Eishockeyspieler Herman Carlson, Torwart und Mannschaftskapitän, kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der Schauspielerin Carin Lundquist, geborene Karin Mattson, kommt in Sundbyberg bei Stockholm zur Welt.
1911: Der schwedische Künstler Gösta Robsahm wird in Arboga geboren.
1919: Der schwedische Künstler Gunnar Stenberg wird in Helsingborg geboren.
1920: Der Schauspieler, Regisseur und Sänger Stig Olin, ursprünglich Stig Högberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Künstler und Zeichner Bengt Lundin wird in Trollhättan geboren.
1929: Die schwedische Schriftstellerin Birgitta Trotzig wird in Göteborg geboren.
1931: Der deutsch-schwedische Fotograf Henry B. Goodwin, ursprünglich Heinrich Bürgel, stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1932: Der Schauspieler und Filmproduzent Sven-Axel Carlsson, genannt Akke Carlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der schwedisch-französische Künstler und Zeichner Erik Dietman wird in Jönköping geboren.
1950: Die Künstlerin und Keramikerin Ami Lanmark, eigentlich Ann-Mari Lanmark, wird in Stockholm geboren.
1962:
Der Musiker und Komponist Mauro Scocco wird in Stockholm geboren.
1965: Die schwedische Schauspielerin Monica Ekberg stirbt im Alter von 29 Jahren in Stockholm.
1967: Die pazifistische Jugendbewegung Provierörelse in Stockholm wird aufgelöst.
1971: Die schwedische Abteilung des Weltnaturfonds WWF wird gegründet.
1978: Der schwedische Formel 1 Fahrer Ronnie Peterson erliegt seinen Verletzungen des Vortags.
1979: Viking Line bestellt die Passagierfähre M/S Estonia, die zu dieser Zeit noch den Namen M/S Viking Sally trägt.
1982: Die beiden humoristischen Gruppen Galenskaperna und After Shave schließen sich zu einer gemeinsamen Gruppe zusammen.
1988: Die schwedische Band Imperiet gibt im Stockholmer Ritz das letzte Konzert.
1990: Der schwedisch-dänische Komponist und Pianist Julius Jacobsen stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der schwedische Schauspieler Bertil Anderberg stirbt im Alter von 27 Jahren in Göteborg.
2002: Die Sängerin Marie Fredriksson erleidet in ihrem Bad einen epileptischen Anfall, der sich später als Gehirntumor herausstellt und ihre Aktivität abrupt unterbricht.
2003: Die schwedische Außenministerin Anna Lindt erliegt im Krankenhaus ihren Verletzungen.
2007: Bei einer Flugübung stürzen bei Ryd zwei Militärhubschrauber ab, alle vier Insassen kommen bei diesem Zusammenstoß ums Leben.
2008: Der Schriftsteller, Künstler und Karikaturist Lars Sandberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Paris.
2010: Der schwedische Jazzmusiker Gunnar Hoffsten stirbt im Alter von 86 Jahren in Linköping.
2011: Der Unternehmer und Investor Axel Wallenberg stirbt im Alter von 53 Jahren an Krebs.
2014: Der sozialkritische Musical Livet är en schlager von Jonas Gardell hat im Circus in Stockholm Premiere.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!