Visar inlägg med etikett Norwegen. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Norwegen. Visa alla inlägg

onsdag, juli 26, 2017

Jahrbuch Schweden, 26. Juli

Namenstag: Jesper

Jesper hat, in Erinnerung an Jesper Swedberg, seit 1901 am heutigen Tag seinen Namenstag.
Jesper ist eine nordische Abwandlung des Namens Jasper, der wiederum vom deutschen Caspar stammt. Wann der Name Jesper nach Schweden kam, ist ungewiss, wobei er heute in Dänemark weitaus häufiger ist als in Schweden.
Jesper lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 99.
Im gleichen Jahr hatten 20.950 Männer und 2 Frauen den Vornamen Jesper.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1644: Clas Larsson Fleming, Admiral, Reichsrat und Stadtplaner, stirbt bei der Schlacht bei Fehmarn.
1693: Königin Ulrika Eleonora von Dänemark (auch Ulrika Eleonora die Ältere bekannt) stirbt auf Schloss Karlberg in Solna.
1704: Das schwedische Heer besiegt bei der Schlacht bei Jakobstadt die russisch-polnische Truppe.
1735: Jesper Swedberg, Bischof in Skara und Psalmendichter, stirbt im Alter von 81 Jahren in Brunsbo bei Skara.
1801: Die schwedische Künstlerin Maria Röhl wird in Stockholm geboren.
1814: Kronprinz Karl Johan fällt mit seinem Heer Norwegen an, was am 14. August zur Konvention von Moss und der schwedisch-norwegischen Union führt.

1862: Der schwedische Künstler Viktor Lindblad wird in Svenarum geboren.
1864: Die schwedische Opernsängerin Erica Bergenson-Söderman kommt in Stockholm zur Welt.
1880: Der Regisseur, Schauspieler und Kinobesitzer Bror Abelli kommt in Borgsjö in Medelpad zur Welt.

1881: Der Filmproduzent und Journalist Oscar Hemberg kommt in Östraby zur Welt.
1886: Der schwedische Schauspieler Lars Hanson wird in Göteborg geboren.
1889: Der schwedische Schauspieler Richard Svanström kommt in Stockholm zur Welt.

1894: Der schwedische Leichtathlet Bo Daniel Ekelund kommt in Gävle zur Welt.
1898: Der Schauspieler Sven Gustafsson wird in Stockholm geboren.

1907: Der schwedische Schauspieler Sven Arvor kommt in Stockholm zur Welt.
1911: Der Opernsänger und Theaterdirektor Bernhard Sönnerstedt, geborener Karlsson, kommt in Nottebäck im Kronobergs län zur Welt.

1913: Der Künstler und Dekormaler Carl Andersson wird in Kristianstad geboren.
1917: Der Fußballspieler und -trainer Bertil Nordahl wird in Hörnefors in Västerbotten geboren.
1918: Der Komponist und Kapellmeister Erik Johnsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1921: Der Schauspieler und Regisseur Leif Hedenberg wird in Lerum im Västra Götaland geboren.
1922: Der schwedische Künstler Georg Suttner wird in Laxarby im Dalsland geboren.

1923: Der Schauspieler und Theaterregisseur Curt Broberg wird in Norrköping geboren.
1929: Der Schriftsteller und Journalist Bengt Linder wird in Härnösand im Västernorrland geboren.
1935: Die schwedische Schauspielerin Sara Arnia, geborene Saara Kaarina Arnia, wird im finnischen Korpilax (Korpilahti) geboren.
1947: Der schwedische Illustrator Mati Lepp kommt in Stockholm zur Welt.

1949: Die Künstlerin Christina Ärlestig wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1949: Die Künstlerin, Designerin und Tänzerin Anna Petrus, ursprünglich Peterson, stirbt im Alter von 62 Jahren in Kalmar.

1952: Der Tischtennisspieler Stellan Bengtsson kommt in Slöinge im Halland zur Welt.
1963: Der Langskiläufer Torgny Mogren wird in Hällefors bei Örebro geboren.
1964: Der Schriftsteller und Sänger Carl-Johan Vallgren wird in Linköping geboren.
1967: Die schwedische Schriftstellerin Camilla Lagerqvist kommt in Uppsala zur Welt.

1973: Die schwedische Schauspielerin Lina Perned wird in Helsingborg geboren.
1986: Der schwedische Schauspieler Leo Hallerstam wird in Stockholm geboren.
1993: Ester Ringnér-Lundgren, Autorin von Kinder- und Jugendbüchern, stirbt im Alter von 85 Jahren.
2004: Der Geschäftsmann Göran Karlsson, Gründer des Kaufzentrums Gekås in Ullared, stirbt im Alter von 64 Jahren in Köinge im Halland.
2007: Lars Forssell, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, oktober 26, 2016

Schwedische Annalen, 26. Oktober

Namenstag: Amanda, Rasmus

Amanda ersetzte im Jahre 1901 den männlichen Namen Amandus, der vorher am gleichen Tag Namenstag hatte.
Amanda ist lateinischen Ursprungs und kann in Schweden bis zum Jahr 1735 zurückverfolgt werden, als Amanda vermutlich hier erstmals als Taufname verwendet wurde.
Amanda lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 52.
Im gleichen Jahr hatten 36.007 Frauen und 3 Männer den Vornamen Amanda.

Rasmus hatte ab 1986 am 27. August Namenstag, wurde 1993 auf den 20. Februar verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Rasmus geht auf den ursprünglich griechischen Erasmus zurück. Wann der Vorname Rasmus nach Schweden kam, ist unbekannt.
Rasmus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 117.
Im gleichen Jahr hatten 18.253 Männer und 2 Frauen den Vornamen Rasmus.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2009 ist der 26. Oktober in Schweden der Tag der Kartoffel (Potatisens dag)

1573: Der schwedische Erzbischof Laurentius Petri Nericius stirbt im Alter von 74 Jahren in Uppsala.
1644:
Der Politiker, Professor und Erzbischof Mattias Steuchius wird in Fodö geboren.
1694:
Der schwedische Komponist Johan Helmich Roman wird in Stockholm geboren.
1786: Carl David Skogman, finnlandschwedischer Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Lovisa in Finnland zur Welt.
1815: Carl Anders Kullberg, Skalde und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Svenstorp im Skaraborgs Län geboren.
1825: Der Barbier von Sevilla wird in der Königlichen Oper in Stockholm erstmals aufgeführt.
1862: Die Künstlerin und Anthroposophin Hilma af Klint wird auf Schloss Karlberg in Solna geboren.
1888: Der finnlandschwedische Schriftsteller und Dramatiker Runar Schildt kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1889: Der schwedische Künstler und Zeichner Antonin Lustikh kommt im russischen Simferopol auf Krim zur Welt.
1890: Die schwedische Schauspielerin Linnéa Hillberg, geborene Nilsson, kommt in Uddevalla zur Welt.
1894: Die Domkirche in Skara wird nach bedeutenden Umbauten erneut eingeweiht.
1900:
Die schwedische Schriftstellerin Karin Boye kommt in Göteborg zur Welt.
1902: Der Dekorationsmaler und Zeichner Fritz Ahlgrensson, eigentlich Fredrik Ahlgrensson, stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1905: Durch die Unterschriften der Konventionen von Karlstad endet die schwedisch-norwegische Union.
1908: Die schwedische Schauspielerin Inga-Lill Åhström wird in Falkenberg geboren.
1918: Der Dirigent und Chorleiter Eric Ericson kommt in Borås zur Welt.
1919: Der Künstler und Kinderbuchautor Thomas Funck wird in Linköping geboren.
1925: Der Politiker und Journalist Axel Jäderin stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1927: Der Schriftsteller und Künstler Gunvor Bonds, geborener Gunvor Holbe, wird geboren.
1929: Der Ingenieur für Weg- und Wasserbau Wilhelm Hansen stirbt im Alter von 67 Jahren.
1940:
Der schwedische Schauspieler Hans Wigren kommt in Umeå zur Welt.
1940: Der schwedische Künstler und Schauspieler Krister Ekman kommt in Stockholm zur Welt.
1942: Die Illustratorin und Comic-Zeichnerin Cecilia Torudd kommt in Lund zur Welt.
1947: Der schwedische Bandyspieler Sören Boström wird in Fagersta im Västmanland geboren.
1952: Die U-Bahnstation Hötorget im zentralen Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1955: Der Schriftsteller und Arzt Stefan Einhorn kommt in Stockholm zur Welt.
1958: Die Helena Elisabeth Kirche in Gammlia in Umeå wird von Bischof Ivar Hylander neu eingeweiht.
1961: Der mundartliche Erzähler Mauritz Björk, bekannt als Anners Annersa på Hultet, stirbt im Alter von 79 Jahren in Varv.
1992:
Die schwedische Schauspielerin Elna Gistedt stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
1994: Die norwegisch-schwedische Sängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin Jenny Ekman, geborene Berntzen, bekannt als Tutta Rolf, stirbt im Alter von 87 Jahren in Los Angeles in den USA.
1997:
Der Schauspieler, Komiker und Musiker Georg Adelly stirbt im Alter von 78 Jahren in Göteborg.
2006: Der Kunstsammler und Museumsdirektor Pontus Hultén stirbt im Alter von 82 Jahren.
2012:
Der Regisseur und Fotograf Mac Ahlberg stirbt im Alter von 81 Jahren in Cupra Marittima in Italien.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, augusti 13, 2015

Daten Schwedens, 13. August

Namenstag: Kaj

Kaj erschien 1986 am 15. Dezember im Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 7. Juli verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Kaj lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 244.
Im gleichen Jahr hatten 6112 Männer und 27 Frauen den Vornamen Kaj.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1135: Die Forsby kyrka des Stiftes Skara, die älteste datierte Kirche Schwedens, wird eingeweiht.
1645: Beim Frieden in Brömsebro erhält Schweden Gotland, Jämtland, Halland, Härjedalen sowie Ösel von Dänemark für 30 Jahre überschrieben.
1814: Der schwedische Physiker und Astronom Anders Jonas Ångström kommt in Hässjö in Medelpad zur Welt.
1816: Der Künstler und Kunstprofessor Pehr Hilleström stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1824: Der schwedische Uhrmacher Victor Kullberg wird in Visby auf Gotland geboren.
1833: Der Dichter und Literaturkritiker Elias Vilhelm Ruda stirbt im Alter von 35 Jahren in Örebro.
1840: Der Schriftsteller, Schauspieler und Journalist Frans Hodell kommt in Stockholm zur Welt.
1883: Der Künstler Carl Ryd, Mitglied der Gruppe De unga, wird in Lekaryd bei Alvesta geboren.
1889: Bertil Malmberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Härnösand geboren.
1905: Bei einer Volksentscheidung in Norwegen stimmten nur 184 von insgesamt 368.208 Personen für die Fortsetzung der Union mit Schweden.
1912: Der Künstler und Graphiker Harald Sandberg wird in Söderhamn geboren.
1918: Der schwedische Schriftsteller Kai Söderhjelm kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1919: Der Sportverband Leksands IF wird gegründet.
1924: Die schwedische Schauspielerin Meta Velander (Eva Margareta Velander, verheiratet Kjellson) wird in Djursholm bei Stockholm geboren.
1926: Der Opern- und Konzertsänger David Björling (Tenor) stirbt im Alter von 52 Jahren in Västervik.
1935: Die schwedisch-amerikanische Schauspielerin Jessie Flaws wird in Bridgeport in den USA geboren.
1940: Der Schriftsteller und Psychiater Ulf Durling kommt in Stockholm zur Welt.
1947: Der Schriftsteller, Ethnologe und Museumsdirektor Tobias Norlind stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1947: Der schwedische Künstler Bengt Saltö wird in Karlskrona geboren.
1952: Die schwedische Schauspielerin Rebecca Pawlo wird in Malmö geboren.
1959: Der nordschwedische Schriftsteller Mikael Niemi kommt in Pajala in Lappland zur Welt.
1959: Der Fußballspieler Thomas Ravelli (Torwart) wird in Vimmerby im Småland geboren.
1962: Die Schauspielerin und Sängerin Maria Langhammer kommt in Stockholm zur Welt.
1966: Die schwedische Opernsängerin Åsa Elmgren (Sopran) kommt in Malmö zur Welt.
1968: Die Schauspielerin Anna Flygare-Stenhammar stirbt im Alter von 87 Jahren in Sollentuna bei Stockholm.
1969: Der Komponist und Musikverleger Wernfrid Ahlin stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1970: Die schwedische Sängerin Lisa Nilsson kommt in Tyresö bei Stockholm zur Welt.
1971: Der schwedische Eishockeyspieler Marcus Ragnarsson wird in Östervåla im Uppland geboren.
1972: Der Möbeldesigner und Innenarchitekt Carl Malmsten, eigentlich Charley Malmsten, stirbt im Alter von 83 Jahren auf Öland.
1976: Der Schauspieler und Regisseur Willy Peters, eigentlich Wilhelm Peters, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1979: Der Komponist und Dirigent Åke Jelving, geborener Karlsson, stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1997: Der Schriftsteller und Journalist Sven Gerentz stirbt im Alter von 75 Jahren.
1998: Der Künstler und Graphiker Philip von Schantz stirbt im Alter von 70 Jahren.
2005: Das Tjuls Eisenbahnmuseum auf Gotland wird eingeweiht.
2007: Der schwedische Künstler und Szenograph Lennart Mörk stirbt im Alter von 75 Jahren.
2012: Der Schriftsteller und moderate Politiker Johnny Munkhammar stirbt im Alter von 37 Jahren in Stockholm.
2014: Der schwedische Schriftsteller und Priester Sven Ohm stirbt im Alter von 85 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juli 26, 2015

Daten Schwedens, 26. Juli

Namenstag: Jesper

Jesper hat, in Erinnerung an Jesper Swedberg, seit 1901 am heutigen Tag seinen Namenstag.
Jesper lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 99.
Im gleichen Jahr hatten 20.845 Männer und keine Frau den Vornamen Jesper.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1644: Clas Larsson Fleming, Admiral, Reichsrat und Stadtplaner, stirbt bei der Schlacht bei Fehmarn.
1693: Königin Ulrika Eleonora von Dänemark (auch Ulrika Eleonora die Ältere bekannt) stirbt auf Schloss Karlberg in Solna.
1704: Das schwedische Heer besiegt bei der Schlacht bei Jakobstadt die russisch-polnische Truppe.
1735: Jesper Swedberg, Bischof in Skara und Psalmendichter, stirbt im Alter von 81 Jahren in Brunsbo bei Skara.
1801: Die schwedische Künstlerin Maria Röhl wird in Stockholm geboren.
1814: Kronprinz Karl Johan fällt mit seinem Heer Norwegen an, was am 14. August zur Konvention von Moss und der schwedisch-norwegischen Union führt.
1880: Der Regisseur, Schauspieler und Kinobesitzer Bror Abelli kommt in Borgsjö in Medelpad zur Welt.
1886: Der schwedische Schauspieler Lars Hanson wird in Göteborg geboren.
1889: Der schwedische Schauspieler Richard Svanström kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Schauspieler Sven Gustafsson wird in Stockholm geboren.
1911: Der Opernsänger und Theaterdirektor Bernhard Sönnerstedt, geborener Karlsson, kommt in Nottebäck im Kronobergs län zur Welt.
1917: Der Fußballspieler und -trainer Bertil Nordahl wird in Hörnefors in Västerbotten geboren.
1918: Der Komponist und Kapellmeister Erik Johnsson kommt in Helsingborg zur Welt.
1921: Der Schauspieler und Regisseur Leif Hedenberg wird in Lerum im Västra Götaland geboren.
1922: Der schwedische Künstler Georg Suttner wird in Laxarby im Dalsland geboren.
1929: Der Schriftsteller und Journalist Bengt Linder wird in Härnösand im Västernorrland geboren.
1935: Die schwedische Schauspielerin Sara Arnia, geborene Saara Kaarina Arnia, wird im finnischen Korpilax (Korpilahti) geboren.
1947: Der schwedische Illustrator Mati Lepp kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Die Künstlerin, Designerin und Tänzerin Anna Petrus, ursprünglich Peterson, stirbt im Alter von 62 Jahren in Kalmar.
1963: Der Langskiläufer Torgny Mogren wird in Hällefors bei Örebro geboren.
1964: Der Schriftsteller und Sänger Carl-Johan Vallgren wird in Linköping geboren.
1967: Die schwedische Schriftstellerin Camilla Lagerqvist kommt in Uppsala zur Welt.
1986: Der schwedische Schauspieler Leo Hallerstam wird in Stockholm geboren.
1993: Ester Ringnér-Lundgren, Autorin von Kinder- und Jugendbüchern, stirbt im Alter von 85 Jahren.
2004: Der Geschäftsmann Göran Karlsson, Gründer des Kaufzentrums Gekås in Ullared, stirbt im Alter von 64 Jahren in Köinge im Halland.
2007: Lars Forssell, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin