Visar inlägg med etikett Olle Hedberg. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Olle Hedberg. Visa alla inlägg

torsdag, maj 31, 2018

Schweden-Kalender 31. Mai

Namenstag: Pernilla, Petronella

Pernilla erschien 1986 am 1. August im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Pernilla ist die moderne schwedische Form des weiblichen Vornamens Petronella, der lateinischer Herkunft ist, und wird seit dem 16. Jahrhundert in Schweden verwendet.
Pernilla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 110.
Im gleichen Jahr hatten 18.397 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pernilla.


Petronella hatte in Erinnerung an den Apostel Petrus bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Listen um dann am 7. März wieder eingeführt zu werden. 1993 wurde Petronella auf den 9. Juni verlegt und 2001 kam der Namenstag wieder zurück auf den heutigen Tag.
Petronella kommt, wie auch Pernilla vom lateinischen Geschlechtsname Peronius und tauchte im südlichen Schweden bereits im 12. Jahrhundert auf.
Petronella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 503.
Im gleichen Jahr hatten 2087 Frauen und kein Mann den Vornamen Petronella.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1307: Halmstad, das heutige Övraby, erhält erstmals die Stadtrechte verliehen.
1321: Der schwedische König Birger Magnusson stirbt im Alter von 41 Jahren in Dänemark.
1520: Der Adelige Gustav Eriksson (spätere König Vasa) kehrt aus der Gefangenschaft zurück und betritt bei Stensö wieder schwedischen Boden.

1684: Der Künstler Georg Engelhard Schröder kommt in Stockholm zur Welt.
1728: Graf Axel Sparre, Künstler und Militär, stirbt im Alter von 76 Jahren in Brokind in Östergötland.
1849: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill kommt in Lund zur Welt.
1887: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1889: In Schweden wird der Unterricht für Taube zur Pflicht und die entsprechenden Schulen werden im schwedischen Schulsystem integriert.
1891: Der schwedische Schauspieler Martin Ericsson, ursprünglich Eriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Regisseur, Fotograf und Toningenieur Emil A. Lingheim, geborener Emil Anton Pehrsson, kommt in Klagstorp in Skåne zur Welt.
1899: Olle Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Norrköping geboren.
1906: Holger Höglund, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der schwedische Schriftsteller Åke Holmberg wird in Stockholm geboren.
1908: Der Schauspieler Nils Poppe kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der Schauspieler Alfred Dahlqvist, genannt Håsjö, wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1915: Der Schauspieler und Opernsänger Björn Forsell wird in Stockholm geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Eric Sundquist, eigentlich Erik Sundqvist, kommt in Styrnäs im Västernorrland zur Welt.
1917: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann kommt in Arlöv im Malmöhus län, heute Skåne, zur Welt.
1923: Der Künstler und Theaterdekorateur Julius Rolander kommt in Norrköping zur Welt.
1926:
Der Schriftsteller und Zeichner Staffan Lindén wird in Bollnäs geboren.
1926: Der Nationalökonom und politische Aktivist Knut Wicksell stirbt im Alter von 74 Jahren in Stocksund bei Stockholm.
1927:
Der Schauspieler und Balletttänzer Erik Sjögren kommt in Dänemark zur Welt.
1928: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Siv Larsson kommt zur Welt.
1928: Die Schauspielerin, Sprechpädagogin und Sängerin Maj Larsson wird geboren.

1931: Die Künstlerin und Zeichnerin Barbro Lindh kommt in Sorsele in Västerbotten zur Welt.
1932: Die Schauspielerin Margaretha Löwler, geborene Margareta Lövler, wird in Härnösand im Ångermanland geboren.
1932: Der schwedische Turner William Thorensson kommt zur Welt.

1932: Der Künstler und Graphiker Lars Stocks wird in Göteborg geboren.
1934:
Der schwedische Komponist Karl-Erik Welin kommt in Genarp in Skåne zur Welt.
1942: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Anita von Scheele wird in Stockholm geboren.
1968:
Erik Lindegren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1969: Der schwedische Langskiläufer Niklas Jonsson wird in Piteå in Norrbotten geboren.
1970: Der Künstler und Reklamezeichner Einar Bergsten stirbt im Alter von 83 Jahren.

1972: Der schwedische Abenteurer Ola Skinnarmo wird in Nylöse geboren.
1978: Die Sängerin und Musikerin Anna Ternheim kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Elsa Hofgren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Skiläufer Per-Erik Larsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Mora in Dalarna.
2009: Der Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 82 Jahren in Benarp in Skåne (Schonen).
2013: Der Künstler und Jazzmusiker Jörgen Zetterquist stirbt im Alter von 84 Jahren in Arvika.
2014: Der sogenannte Buslinie MalmöExpressen wird in Malmö eingeweiht, eine zukunftsweisende Buskonzeption.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, maj 31, 2017

Jahrbuch Schweden, 31. Mai

Namenstag: Pernilla, Petronella

Pernilla erschien 1986 am 1. August im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Pernilla ist die moderne schwedische Form des weiblichen Vornamens Petronella, der lateinischer Herkunft ist, und wird seit dem 16. Jahrhundert in Schweden verwendet.
Pernilla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 109.
Im gleichen Jahr hatten 18.397 Frauen und 1 Mann den Vornamen Pernilla.

Petronella hatte in Erinnerung an den Apostel Petrus bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Listen um dann am 7. März wieder eingeführt zu werden. 1993 wurde Petronella auf den 9. Juni verlegt und 2001 kam der Namenstag wieder zurück auf den heutigen Tag.
Petronella kommt, wie auch Pernilla vom lateinischen Geschlechtsname Peronius und tauchte im südlichen Schweden bereits im 12. Jahrhundert auf.
Petronella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 502.
Im gleichen Jahr hatten 2092 Frauen und kein Mann den Vornamen Petronella.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1307: Halmstad, das heutige Övraby, erhält erstmals die Stadtrechte verliehen.
1321: Der schwedische König Birger Magnusson stirbt im Alter von 41 Jahren in Dänemark.
1520: Der Adelige Gustav Eriksson (spätere König Vasa) kehrt aus der Gefangenschaft zurück und betritt bei Stensö wieder schwedischen Boden.
1728: Graf Axel Sparre, Künstler und Militär, stirbt im Alter von 76 Jahren in Brokind in Östergötland.
1849: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill kommt in Lund zur Welt.
1887: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1889: In Schweden wird der Unterricht für Taube zur Pflicht und die entsprechenden Schulen werden im schwedischen Schulsystem integriert.
1891: Der schwedische Schauspieler Martin Ericsson, ursprünglich Eriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Regisseur, Fotograf und Toningenieur Emil A. Lingheim, geborener Emil Anton Pehrsson, kommt in Klagstorp in Skåne zur Welt.
1899: Olle Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Norrköping geboren.
1906: Holger Höglund, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der schwedische Schriftsteller Åke Holmberg wird in Stockholm geboren.
1908: Der Schauspieler Nils Poppe kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der Schauspieler Alfred Dahlqvist, genannt Håsjö, wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1915: Der Schauspieler und Opernsänger Björn Forsell wird in Stockholm geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Eric Sundquist, eigentlich Erik Sundqvist, kommt in Styrnäs im Västernorrland zur Welt.
1917: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann kommt in Arlöv im Malmöhus län, heute Skåne, zur Welt.
1923: Der Künstler und Theaterdekorateur Julius Rolander kommt in Norrköping zur Welt.
1926:
Der Schriftsteller und Zeichner Staffan Lindén wird in Bollnäs geboren.
1926: Der Nationalökonom und politische Aktivist Knut Wicksell stirbt im Alter von 74 Jahren in Stocksund bei Stockholm.
1927:
Der Schauspieler und Balletttänzer Erik Sjögren kommt in Dänemark zur Welt.
1928: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Siv Larsson kommt zur Welt.
1928: Die Schauspielerin, Sprechpädagogin und Sängerin Maj Larsson wird geboren.
1932: Die Schauspielerin Margaretha Löwler, geborene Margareta Lövler, wird in Härnösand im Ångermanland geboren.
1932: Der schwedische Turner William Thorensson kommt zur Welt.
1934:
Der schwedische Komponist Karl-Erik Welin kommt in Genarp in Skåne zur Welt.
1942: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Anita von Scheele wird in Stockholm geboren.
1968:
Erik Lindegren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1969: Der schwedische Langskiläufer Niklas Jonsson wird in Piteå in Norrbotten geboren.
1970: Der Künstler und Reklamezeichner Einar Bergsten stirbt im Alter von 83 Jahren.
1978:
Die Sängerin und Musikerin Anna Ternheim kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Elsa Hofgren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Skiläufer Per-Erik Larsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Mora in Dalarna.
2009: Der Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 82 Jahren in Benarp in Skåne (Schonen).
2013: Der Künstler und Jazzmusiker Jörgen Zetterquist stirbt im Alter von 84 Jahren in Arvika.
2014: Der sogenannte Buslinie MalmöExpressen wird in Malmö eingeweiht, eine zukunftsweisende Buskonzeption.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

tisdag, september 20, 2016

Schwedische Annalen, 20. September

Namenstag:  Elise, Lisa

Elise wurde 1986 am 17. April in das Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen und musste den Tag im Jahre 1993 gegen den 5. Februar tauschen. Seit der Reform im Jahre 2001wird Elise nun am heutigen Tag gefeiert.
Elise kommt über das Französische nach Schweden und ist im Grunde eine Kurzform von Elisabet. Wann der Vorname Elise erstmals in Schweden vergeben wurde, ist unbekannt.
Elise lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 161.
Im gleichen Jahr hatten 12.241 Frauen und 3 Männer den Vornamen Elise.

Lisa  (auch Liza geschrieben) wurde 1986 am 19. November in das Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen und folgte ab dem Jahre 1993 dem Weg von Elise.
Lisa, wie auch Liza, ist ursprünglich eine schwedische Kurzform, beziehungsweise Koseform des hebräischen Vornamens Elisabet. In Schweden kann Lisa bis zum Jahr 1558 zurückverfolgt werden.
Lisa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 63.
Im gleichen Jahr hatten 32.037 Frauen und 1 Mann den Vornamen Lisa.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1396: Der Nyköpings Recess wird im Nyköpingshaus unterzeichnet, eine der wichtigsten Unterschriften des schwedischen Mittelalters.
1655: Die schwedischen Truppen unter Otto Stenbock gehen aus der Schlacht bei Nowy Dwor als Sieger hervor.
1685: Die Admiralitätskirche Ulrica Pia, die ihren Namen nach Ulrika Eleonora der Älteren erhielt, wird in Karlskrona eingeweiht.
1714: Die russischen Truppen nehmen Umeå ein und legen die Stadt in Brand.
1775: Bei einem Großbrand wird der Südteil von Gävle total zerstört.
1776: Ein Großbrand zerstört Gävle und führt zu einer neuen Stadtplanung.
1816: Der schwedische Schriftsteller und Dramaturg Fredrik August Dahlgren wird in Nordmark geboren.
1862: Der Regisseur, Filmer und Hoffotograf Ernest Florman wird in Karlstad geboren.
1876: Die schwedische Schauspielerin Hedvig Lindby kommt in Stockholm zur Welt.
1879: Der Regisseur und Schauspieler Victor Sjöström wird in Silbodal im Värmland geboren.
1881: Kronprinz Gustaf (später König Gustav V.) heiratet Victoria von Baden.
1896: Die schwedische Schauspielerin Greta Stave kommt in Malmö zur Welt.
1903: Die schwedische Schauspielerin Alva Garbo, geborene Gustafsson, wird in Stockholm geboren.
1905: Die Künstlerin und Keramikerin Anna-Lisa Thomson kommt in Karlskrona zur Welt.
1910: Der Schriftsteller Sten Hultgren, der Gründer des Meinungsforschungsinstituts SIFO, kommt zur Welt.
1920: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Ellen Rasch (Ellen Rasch Lindqvist) wird in Genève in der Schweiz geboren.

1927: Die Schriftstellerin, Künstlerin und Komponistin von Volksweisen Elisabet Hermodsson kommt in Göteborg zur Welt.
1937: Die Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin Monica Zetterlund, geborene Nilsson, kommt in Hagfors im Värmland zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Peder Falk wird in Stockholm geboren.
1947: Der schwedische Popmusiker Göran Lagerberg kommt in Göteborg zur Welt.
1961: Der schwedische Fußballspieler Mikael Zeybrandt wird geboren.
1962: Der Schauspieler Verner Oakland, geborener Otto Verner Johansson, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1966: Mats Andersson, Fotograf und Direktor des Werbebüros Concret wird in Huskvarna geboren.
1969: Der Musiker, Sänger und Schauspieler Robert Jelinek kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Axel Högel stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Fußballspieler Henrik Larsson wird in Helsingborg geboren.
1973: Die Schriftstellerin Birgitta de Vylander-Bellander stirbt im Alter von 72 Jahren in Hägersten.
1974:
Der schwedische Schriftsteller Olle Hedberg stirbt in Verveln.
1977: Der schwedische Musiker Stefan Brunzell kommt in Kärna bei Kungälv zur Welt.
1980: Der Sportler Gustav Larsson, Träger der olympischen Silbermedaille im Radfahren, wird in Gemla im Småland geboren.
1981: Der schwedische Schauspieler Arne Källerud stirbt im Alter von 67 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1999: Der Schauspieler und Inspizient Stellan Skantz kommt in Göteborg zur Welt.
2006: Der Regisseur und Kameramann Sven Nykvist stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schwergewichtsheber Arvid Andersson, genannt Starke Arvid, stirbt im Alter von 92 Jahren in Kristinehamn.
2011: Die schwedische Schauspielerin Gaby Stenberg, geborene Ida Gabriella Stenberg, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2014: Der 30 Kilometer lange Wanderweg KullaRulla, ein Teil des Skåneleden, wird in Höganäs eingeweiht.
2014: Als erster von vier Eingängen zum Besuchszentrum Laponia wird der Jåhkåmåhkke in Jokkmokk eingeweiht.
2014: Während des Museumstages im Eisenbahnmuseum in Gävle wird die im Dampflokomotive Järnsaxa zum letzten Mal unter Dampf gesetzt um anschließend wieder in die E2 904 umgebaut zu werden.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, maj 31, 2016

Schwedische Annalen, 31. Mai

Namenstag: Pernilla, Petronella

Pernilla erschien 1986 am 1. August im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Pernilla ist die moderne schwedische Form des weiblichen Vornamens Petronella und wird seit dem 16. Jahrhundert in Schweden verwendet.
Pernilla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 109.
Im gleichen Jahr hatten 18.379 Frauen und kein Mann den Vornamen Pernilla.

Petronella hatte in Erinnerung an den Apostel Petrus bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Listen um dann am 7. März wieder eingeführt zu werden. 1993 wurde Petronella auf den 9. Juni verlegt und 2001 kam der Namenstag wieder zurück auf den heutigen Tag.
Petronella kommt, wie auch Pernilla vom lateinischen Geschlechtsname Peronius und tauchte in Schweden bereits im 12. Jahrhundert auf.
Petronella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 500.
Im gleichen Jahr hatten 2088 Frauen und kein Mann den Vornamen Petronella.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1307: Halmstad, das heutige Övraby, erhält erstmals die Stadtrechte verliehen.
1321: Der schwedische König Birger Magnusson stirbt im Alter von 41 Jahren in Dänemark.
1520: Der Adelige Gustav Eriksson (spätere König Vasa) kehrt aus der Gefangenschaft zurück und betritt bei Stensö wieder schwedischen Boden.
1728: Graf Axel Sparre, Künstler und Militär, stirbt im Alter von 76 Jahren in Brokind in Östergötland.
1849: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill kommt in Lund zur Welt.
1887: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1889: In Schweden wird der Unterricht für Taube zur Pflicht und die entsprechenden Schulen werden im schwedischen Schulsystem integriert.
1891: Der schwedische Schauspieler Martin Ericsson, ursprünglich Eriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Regisseur, Fotograf und Toningenieur Emil A. Lingheim, geborener Emil Anton Pehrsson, kommt in Klagstorp in Skåne zur Welt.
1899: Olle Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Norrköping geboren.
1906: Holger Höglund, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der schwedische Schriftsteller Åke Holmberg wird in Stockholm geboren.
1908: Der Schauspieler Nils Poppe kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der Schauspieler Alfred Dahlqvist, genannt Håsjö, wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1915: Der Schauspieler und Opernsänger Björn Forsell wird in Stockholm geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Eric Sundquist, eigentlich Erik Sundqvist, kommt in Styrnäs im Västernorrland zur Welt.
1917: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann kommt in Arlöv im Malmöhus län, heute Skåne, zur Welt.
1926: Der Schriftsteller und Zeichner Staffan Lindén wird in Bollnäs geboren.
1926: Der Nationalökonom und politische Aktivist Knut Wicksell stirbt im Alter von 74 Jahren in Stocksund bei Stockholm.
1927:
Der Schauspieler und Balletttänzer Erik Sjögren kommt in Dänemark zur Welt.
1928: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Siv Larsson kommt zur Welt.
1928: Die Schauspielerin, Sprechpädagogin und Sängerin Maj Larsson wird geboren.
1932: Die Schauspielerin Margaretha Löwler, geborene Margareta Lövler, wird in Härnösand im Ångermanland geboren.
1932: Der schwedische Turner William Thorensson kommt zur Welt.
1934:
Der schwedische Komponist Karl-Erik Welin kommt in Genarp in Skåne zur Welt.
1968: Erik Lindegren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1969: Der schwedische Langskiläufer Niklas Jonsson wird in Piteå in Norrbotten geboren.
1978: Die Sängerin und Musikerin Anna Ternheim kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Elsa Hofgren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Skiläufer Per-Erik Larsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Mora in Dalarna.
2009: Der Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 82 Jahren in Benarp in Skåne (Schonen).
2013: Der Künstler und Jazzmusiker Jörgen Zetterquist stirbt im Alter von 84 Jahren in Arvika.
2014: Der sogenannte Buslinie MalmöExpressen wird in Malmö eingeweiht, eine zukunftsweisende Buskonzeption.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

söndag, september 20, 2015

Daten Schwedens, 20. September

Namenstag:  Elise, Lisa

Elise wurde 1986 am 17. April in das Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen und musste den Tag im Jahre 1993 gegen den 5. Februar tauschen. Seit der Reform im Jahre 2001wird Elise nun am heutigen Tag gefeiert.
Elise lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 170.
Im gleichen Jahr hatten 11.285 Frauen und 4 Männer den Vornamen Elise.

Lisa  (auch Liza geschrieben) wurde 1986 am 19. November in das Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen und folgte ab dem Jahre 1993 dem Weg von Elise.
Lisa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 63.
Im gleichen Jahr hatten 31.875 Frauen und 2 Männer den Vornamen Lisa.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1396: Der Nyköpings Recess wird im Nyköpingshaus unterzeichnet, eine der wichtigsten Unterschriften des schwedischen Mittelalters.
1655: Die schwedischen Truppen unter Otto Stenbock gehen aus der Schlacht bei Nowy Dwor als Sieger hervor.
1685: Die Admiralitätskirche Ulrica Pia, die ihren Namen nach Ulrika Eleonora der Älteren erhielt, wird in Karlskrona eingeweiht.
1714: Die russischen Truppen nehmen Umeå ein und legen die Stadt in Brand.
1775: Bei einem Großbrand wird der Südteil von Gävle total zerstört.
1776: Ein Großbrand zerstört Gävle und führt zu einer neuen Stadtplanung.
1816: Der schwedische Schriftsteller und Dramaturg Fredrik August Dahlgren wird in Nordmark geboren.
1862: Der Regisseur, Filmer und Hoffotograf Ernest Florman wird in Karlstad geboren.
1876: Die schwedische Schauspielerin Hedvig Lindby kommt in Stockholm zur Welt.
1879: Der Regisseur und Schauspieler Victor Sjöström wird in Silbodal im Värmland geboren.
1881: Kronprinz Gustaf (später König Gustav V.) heiratet Victoria von Baden.
1896: Die schwedische Schauspielerin Greta Stave kommt in Malmö zur Welt.
1903: Die schwedische Schauspielerin Alva Garbo, geborene Gustafsson, wird in Stockholm geboren.
1905: Die Künstlerin und Keramikerin Anna-Lisa Thomson kommt in Karlskrona zur Welt.
1910: Der Schriftsteller Sten Hultgren, der Gründer des Meinungsforschungsinstituts SIFO, kommt zur Welt.
1920: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Ellen Rasch (Ellen Rasch Lindqvist) wird in Genève in der Schweiz geboren.

1927: Die Schriftstellerin, Künstlerin und Komponistin von Volksweisen Elisabet Hermodsson kommt in Göteborg zur Welt.
1937: Die Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin Monica Zetterlund, geborene Nilsson, kommt in Hagfors im Värmland zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Peder Falk wird in Stockholm geboren.
1947: Der schwedische Popmusiker Göran Lagerberg kommt in Göteborg zur Welt.
1961: Der schwedische Fußballspieler Mikael Zeybrandt wird geboren.
1962: Der Schauspieler Verner Oakland, geborener Otto Verner Johansson, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1966: Mats Andersson, Fotograf und Direktor des Werbebüros Concret wird in Huskvarna geboren.
1969: Der Musiker, Sänger und Schauspieler Robert Jelinek kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Axel Högel stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Fußballspieler Henrik Larsson wird in Helsingborg geboren.
1974: Der schwedische Schriftsteller Olle Hedberg stirbt in Verveln.
1977: Der schwedische Musiker Stefan Brunzell kommt in Kärna bei Kungälv zur Welt.
1980: Der Sportler Gustav Larsson, Träger der olympischen Silbermedaille im Radfahren, wird in Gemla im Småland geboren.
1981: Der schwedische Schauspieler Arne Källerud stirbt im Alter von 67 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1999: Der Schauspieler und Inspizient Stellan Skantz kommt in Göteborg zur Welt.
2006: Der Regisseur und Kameramann Sven Nykvist stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schwergewichtsheber Arvid Andersson, genannt Starke Arvid, stirbt im Alter von 92 Jahren in Kristinehamn.
2011: Die schwedische Schauspielerin Gaby Stenberg, geborene Ida Gabriella Stenberg, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2014: Der 30 Kilometer lange Wanderweg KullaRulla, ein Teil des Skåneleden, wird in Höganäs eingeweiht.
2014: Als erster von vier Eingängen zum Besuchszentrum Laponia wird der Jåhkåmåhkke in Jokkmokk eingeweiht.
2014: Während des Museumstages im Eisenbahnmuseum in Gävle wird die im Dampflokomotive Järnsaxa zum letzten Mal unter Dampf gesetzt um anschließend wieder in die E2 904 umgebaut zu werden.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, maj 31, 2015

Daten Schwedens, 31. Mai

Namenstag: Pernilla, Petronella

Pernilla erschien 1986 am 1. August im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Pernilla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 108.
Im gleichen Jahr hatten 18.378 Frauen und kein Mann den Vornamen Pernilla.

Petronella hatte in Erinnerung an den Apostel Petrus bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Listen um dann am 7. März wieder eingeführt zu werden. 1993 wurde Petronella auf den 9. Juni verlegt und 2001 kam der Namenstag wieder zurück auf den heutigen Tag.
Petronella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 496.
Im gleichen Jahr hatten 2087 Frauen und kein Mann den Vornamen Petronella.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1307: Halmstad, das heutige Övraby, erhält erstmals die Stadtrechte verliehen.
1321: Der schwedische König Birger Magnusson stirbt im Alter von 41 Jahren in Dänemark.
1520: Der Adelige Gustav Eriksson (spätere König Vasa) kehrt aus der Gefangenschaft zurück und betritt bei Stensö wieder schwedischen Boden.
1728: Graf Axel Sparre, Künstler und Militär, stirbt im Alter von 76 Jahren in Brokind in Östergötland.
1849: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill kommt in Lund zur Welt.
1887: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1889: In Schweden wird der Unterricht für Taube zur Pflicht und die entsprechenden Schulen werden im schwedischen Schulsystem integriert.
1891: Der schwedische Schauspieler Martin Ericsson, ursprünglich Eriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Regisseur, Fotograf und Toningenieur Emil A. Lingheim, geborener Emil Anton Pehrsson, kommt in Klagstorp in Skåne zur Welt.
1899: Olle Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Norrköping geboren.
1906: Holger Höglund, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der schwedische Schriftsteller Åke Holmberg wird in Stockholm geboren.
1908: Der Schauspieler Nils Poppe kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der Schauspieler Alfred Dahlqvist, genannt Håsjö, wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1915: Der Schauspieler und Opernsänger Björn Forsell wird in Stockholm geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Eric Sundquist, eigentlich Erik Sundqvist, kommt in Styrnäs im Västernorrland zur Welt.
1917: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann kommt in Arlöv im Malmöhus län, heute Skåne, zur Welt.
1926: Der Schriftsteller und Zeichner Staffan Lindén wird in Bollnäs geboren.
1927: Der Schauspieler und Balletttänzer Erik Sjögren kommt in Dänemark zur Welt.
1928: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Siv Larsson kommt zur Welt.
1928: Die Schauspielerin, Sprechpädagogin und Sängerin Maj Larsson wird geboren.
1932: Die Schauspielerin Margaretha Löwler, geborene Margareta Lövler, wird in Härnösand im Ångermanland geboren.
1934: Der schwedische Komponist Karl-Erik Welin kommt in Genarp in Skåne zur Welt.
1968: Erik Lindegren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1969: Der schwedische Langskiläufer Niklas Jonsson wird in Piteå in Norrbotten geboren.
1978: Die Sängerin und Musikerin Anna Ternheim kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Elsa Hofgren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Skiläufer Per-Erik Larsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Mora in Dalarna.
2009: Der Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 82 Jahren in Benarp in Skåne (Schonen).
2013: Der Künstler und Jazzmusiker Jörgen Zetterquist stirbt im Alter von 84 Jahren in Arvika.
2014: Der sogenannte Buslinie MalmöExpressen wird in Malmö eingeweiht, eine zukunftsweisende Buskonzeption.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

lördag, september 20, 2014

Neue Chronik Schwedens, 20. September

Namenstag:  Elise, Lisa

Elise wurde 1986 am 17. April in das Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen und musste den Tag im Jahre 1993 gegen den 5. Februar tauschen. Seit der Reform im Jahre 2001wird Elise nun am heutigen Tag gefeiert.
Elise lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 170.
Im gleichen Jahr hatten 11.285 Frauen und 4 Männer den Vornamen Elise.

Lisa  (auch Liza geschrieben) wurde 1986 am 19. November in das Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen und folgte ab dem Jahre 1993 dem Weg von Elise.
Lisa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 63.
Im gleichen Jahr hatten 31.875 Frauen und 2 Männer den Vornamen Lisa.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1396: Der Nyköpings Recess wird im Nyköpingshaus unterzeichnet, eine der wichtigsten Unterschriften des schwedischen Mittelalters.
1655: Die schwedischen Truppen unter Otto Stenbock gehen aus der Schlacht bei Nowy Dwor als Sieger hervor.
1685: Die Admiralitätskirche Ulrica Pia, die ihren Namen nach Ulrika Eleonora der Älteren erhielt, wird in Karlskrona eingeweiht.
1714: Die russischen Truppen nehmen Umeå ein und legen die Stadt in Brand.
1775: Bei einem Großbrand wird der Südteil von Gävle total zerstört.
1776: Ein Großbrand zerstört Gävle und führt zu einer neuen Stadtplanung.
1816: Der schwedische Schriftsteller und Dramaturg Fredrik August Dahlgren wird in Nordmark geboren.
1862: Der Regisseur, Filmer und Hoffotograf Ernest Florman wird in Karlstad geboren.
1876: Die schwedische Schauspielerin Hedvig Lindby kommt in Stockholm zur Welt.
1879: Der Regisseur und Schauspieler Victor Sjöström wird in Silbodal im Värmland geboren.
1881: Kronprinz Gustaf (später König Gustav V.) heiratet Victoria von Baden.
1896: Die schwedische Schauspielerin Greta Stave kommt in Malmö zur Welt.
1903: Die schwedische Schauspielerin Alva Garbo, geborene Gustafsson, wird in Stockholm geboren.
1905: Die Künstlerin und Keramikerin Anna-Lisa Thomson kommt in Karlskrona zur Welt.
1910: Der Schriftsteller Sten Hultgren, der Gründer des Meinungsforschungsinstituts SIFO, kommt zur Welt.
1920: Die Schauspielerin und Balletttänzerin Ellen Rasch (Ellen Rasch Lindqvist) wird in Genève in der Schweiz geboren.
1937: Die Jazzsängerin, Schauspielerin und Revuekünstlerin Monica Zetterlund, geborene Nilsson, kommt in Hagfors im Värmland zur Welt.
1947: Der schwedische Schauspieler Peder Falk wird in Stockholm geboren.
1947: Der schwedische Popmusiker Göran Lagerberg kommt in Göteborg zur Welt.
1961: Der schwedische Fußballspieler Mikael Zeybrandt wird geboren.
1962: Der Schauspieler Verner Oakland, geborener Otto Verner Johansson, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1966: Mats Andersson, Fotograf und Direktor des Werbebüros Concret wird in Huskvarna geboren.
1969: Der Musiker, Sänger und Schauspieler Robert Jelinek kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1970: Der schwedische Schauspieler Axel Högel stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Fußballspieler Henrik Larsson wird in Helsingborg geboren.
1974: Der schwedische Schriftsteller Olle Hedberg stirbt in Verveln.
1977: Der schwedische Musiker Stefan Brunzell kommt in Kärna bei Kungälv zur Welt.
1980: Der Sportler Gustav Larsson, Träger der olympischen Silbermedaille im Radfahren, wird in Gemla im Småland geboren.
1981: Der schwedische Schauspieler Arne Källerud stirbt im Alter von 67 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1999: Der Schauspieler und Inspizient Stellan Skantz kommt in Göteborg zur Welt.
2006: Der Regisseur und Kameramann Sven Nykvist stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schwergewichtsheber Arvid Andersson, genannt Starke Arvid, stirbt im Alter von 92 Jahren in Kristinehamn.
2011: Die schwedische Schauspielerin Gaby Stenberg, geborene Ida Gabriella Stenberg, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2014: Der 30 Kilometer lange Wanderweg KullaRulla, ein Teil des Skåneleden, wird in Höganäs eingeweiht.
2014: Als erster von vier Eingängen zum Besuchszentrum Laponia wird der Jåhkåmåhkke in Jokkmokk eingeweiht.
2014: Während des Museumstages im Eisenbahnmuseum in Gävle wird die im Dampflokomotive Järnsaxa zum letzten Mal unter Dampf gesetzt um anschließend wieder in die E2 904 umgebaut zu werden.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, maj 31, 2014

Schweden, Ereignisse am 31. Mai

Namenstag: Pernilla, Petronella

Pernilla erschien 1986 am 1. August im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Pernilla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 107.
Im gleichen Jahr hatten 18.367 Frauen und kein Mann den Vornamen Pernilla.

Petronella hatte in Erinnerung an den Apostel Petrus bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Listen um dann am 7. März wieder eingeführt zu werden. 1993 wurde Petronella auf den 9. Juni verlegt und 2001 kam der Namenstag wieder zurück auf den heutigen Tag.
Petronella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 493.
Im gleichen Jahr hatten 2077 Frauen und kein Mann den Vornamen Petronella.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1307: Halmstad, das heutige Övraby, erhält erstmals die Stadtrechte verliehen.
1321: Der schwedische König Birger Magnusson stirbt im Alter von 41 Jahren in Dänemark.
1520: Der Adelige Gustav Eriksson (spätere König Vasa) kehrt aus der Gefangenschaft zurück und betritt bei Stensö wieder schwedischen Boden.
1728: Graf Axel Sparre, Künstler und Militär, stirbt im Alter von 76 Jahren in Brokind in Östergötland.
1849: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill kommt in Lund zur Welt.
1887: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1891: Der schwedische Schauspieler Martin Ericsson, ursprünglich Eriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1899: Olle Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Norrköping geboren.
1906: Holger Höglund, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der schwedische Schriftsteller Åke Holmberg wird in Stockholm geboren.
1908: Der Schauspieler Nils Poppe kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der Schauspieler Alfred Dahlqvist, genannt Håsjö, wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1917: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann kommt in Arlöv im Malmöhus län, heute Skåne, zur Welt.
1926: Der Schriftsteller und Zeichner Staffan Lindén wird in Bollnäs geboren.
1927: Der Schauspieler und Balletttänzer Erik Sjögren kommt in Dänemark zur Welt.
1928: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Siv Larsson kommt zur Welt.
1932: Die Schauspielerin Margaretha Löwler, geborene Margareta Lövler, wird in Härnösand im Ångermanland geboren.
1934: Der schwedische Komponist Karl-Erik Welin kommt in Genarp in Skåne zur Welt.
1968: Erik Lindegren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1969: Der schwedische Langskiläufer Niklas Jonsson wird in Piteå in Norrbotten geboren.
1978: Die Sängerin und Musikerin Anna Ternheim kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Elsa Hofgren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2000: Der schwedische Skiläufer Per-Erik Larsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Mora in Dalarna.
2013: Der Künstler und Jazzmusiker Jörgen Zetterquist stirbt im Alter von 84 Jahren in Arvika.

Copyright: Herbert Kårlin

Way Out West, Musik in Göteborg Göteborger Kulturfestival 2013

fredag, maj 31, 2013

Schweden am 31. Mai

Namenstag: Pernilla, Petronella

Pernilla erschien 1986 am 1. August im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Petronella hatte in Erinnerung an den Apostel Petrus bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Listen um dann am 7. März wieder eingeführt zu werden. 1993 wurde Petronella auf den 9. Juni verlegt und 2001 kam der Namenstag wieder zurück auf den heutigen Tag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1307: Halmstad, das heutige Övraby, erhält erstmals die Stadtrechte.
1321: Der schwedische König Birger Magnusson stirbt im Alter von 41 Jahren in Dänemark.
1520: Der Adelige Gustav Eriksson, der spätere König Vasa, kehrt aus der Gefangenschaft zurück und betritt bei Stensö wieder schwedischen Boden.
1849: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill kommt in Lund zur Welt.
1899: Olle Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Norrköping geboren.
1907: Der schwedische Schriftsteller Åke Holmberg wird in Stockholm geboren.
1908: Der Schauspieler Nils Poppe kommt in Malmö zur Welt.
1926: Der Schriftsteller und Zeichner Staffan Lindén wird in Bollnäs geboren.
1928: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Siv Larsson kommt zur Welt.
1968: Erik Lindegren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1990: Die schwedische Schauspielerin Elsa Hofgren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, september 20, 2012

Schweden am 20. September

Namenstag:  Elise, Lisa

Elise wurde 1986 am 17. April in das Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen und musste den Tag im Jahre 1993 gegen den 5. Februar tauschen. Seit der Reform im Jahre 2001wird Helny am heutigen Tag gefeiert.
Lisa  wurde 1986 am 19. November in das Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen und folgte ab dem Jahre 1993 dem Weg von Elise.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1396: Der Nyköpings Recess wird im Nyköpingshaus unterzeichnet, eine der wichtigsten Unterschriften des schwedischen Mittelalters.
1714: Die russischen Truppen nehmen Umeå ein und legen die Stadt in Brand.
1775: Bei einem Grossbrand wird der Südteil Gävles total zerstört.
1816: Der schwedische Schriftsteller und Dramaturg Fredrik August Dahlgren wird in Nordmark geboren.
1881: Kronprinz Gustaf (später König Gustav V.) heiratet Victoria von Baden.
1910: Der Schriftsteller Sten Hultgren, der Gründer des Meinungsforschungsinstituts SIFO wurde geboren.
1974: Der schwedische Schriftsteller Olle Hedberg stirbt in Verveln.

Copyright: Herbert Kårlin