Visar inlägg med etikett Carl Fredrik Hill. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Carl Fredrik Hill. Visa alla inlägg

fredag, februari 22, 2019

22. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich zudem um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, das in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 86.
Im gleichen Jahr hatten 23.249 Frauen und 3 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.

1812: Die englisch-schwedische Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen kommt in London zur Welt.
1821: Die schwedische Künstlerin Julia Strömberg kommt in Strömstad zur Welt.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1845: Der Politiker Lennart Groll, eigentlich Leonard Groll, kommt in Stockholm zur Welt.
1880:
Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1900:
Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ture Hagelberg wird in Göteborg geboren.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1904: Der Künstler Sigvard Börtz kommt in Norra Mellby in Skåne zur Welt.
1905:
Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1914: Der schwedische Künstler Lars Finn wird in Uppsala geboren.
1915:
Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1925: Der Geschichtswissenschaftler und Genealoge Hans Gillingstam, geborener Hans Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1932:
Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.

1944: Die Schriftstellerin und Künstlerin Eva Swedemark kommt in Sundsvall zur Welt.
1947: Der schwedische Künstler Lars Jönsson kommt in Lund zur Welt.
1950:
Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.

1962: Die Schriftstellerin und Illustratorin ernilla Stalfelt wird in Uppsala geboren.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.

1964: Die tschechisch-schwedische Schriftstellerin Katerina Janousch wird in Prag geboren.
1964: Der Künstler Kalle Eklund, eigentlich Karl Eklund, stirbt im Alter von 72 Jahren in Vadstena.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.

1983: Der Schriftsteller, Komponist und Priester Axel  Hambræus stirbt im Alter von 93 Jahren in Orsa.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.

1991: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Carl Arne Lundell stirbt im Alter von 75 Jahren in Morgongåva, Vittinge.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm. 

1993: Die Illustratorin und Schriftstellerin Eva Billow, geborene Forss, stirbt im Alter von 9 Jahren in Stockholm.

1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2003: Der Diplomat und Vorsitzende der Sveriges Pensionärers Intressparti, Arne Thorén, stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka in Skåne (Schonen).

2004: Der Schriftsteller und Erfinder Gudmund Gustaf-Janson stirbt im Alter von 100 Jahren.
2007: Die Künstlerin, Zeichnerin und Dichterin Astrid Rietz stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2011:
Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 31, 2018

Schweden-Kalender 31. Mai

Namenstag: Pernilla, Petronella

Pernilla erschien 1986 am 1. August im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Pernilla ist die moderne schwedische Form des weiblichen Vornamens Petronella, der lateinischer Herkunft ist, und wird seit dem 16. Jahrhundert in Schweden verwendet.
Pernilla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 110.
Im gleichen Jahr hatten 18.397 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pernilla.


Petronella hatte in Erinnerung an den Apostel Petrus bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Listen um dann am 7. März wieder eingeführt zu werden. 1993 wurde Petronella auf den 9. Juni verlegt und 2001 kam der Namenstag wieder zurück auf den heutigen Tag.
Petronella kommt, wie auch Pernilla vom lateinischen Geschlechtsname Peronius und tauchte im südlichen Schweden bereits im 12. Jahrhundert auf.
Petronella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 503.
Im gleichen Jahr hatten 2087 Frauen und kein Mann den Vornamen Petronella.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1307: Halmstad, das heutige Övraby, erhält erstmals die Stadtrechte verliehen.
1321: Der schwedische König Birger Magnusson stirbt im Alter von 41 Jahren in Dänemark.
1520: Der Adelige Gustav Eriksson (spätere König Vasa) kehrt aus der Gefangenschaft zurück und betritt bei Stensö wieder schwedischen Boden.

1684: Der Künstler Georg Engelhard Schröder kommt in Stockholm zur Welt.
1728: Graf Axel Sparre, Künstler und Militär, stirbt im Alter von 76 Jahren in Brokind in Östergötland.
1849: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill kommt in Lund zur Welt.
1887: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1889: In Schweden wird der Unterricht für Taube zur Pflicht und die entsprechenden Schulen werden im schwedischen Schulsystem integriert.
1891: Der schwedische Schauspieler Martin Ericsson, ursprünglich Eriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Regisseur, Fotograf und Toningenieur Emil A. Lingheim, geborener Emil Anton Pehrsson, kommt in Klagstorp in Skåne zur Welt.
1899: Olle Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Norrköping geboren.
1906: Holger Höglund, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der schwedische Schriftsteller Åke Holmberg wird in Stockholm geboren.
1908: Der Schauspieler Nils Poppe kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der Schauspieler Alfred Dahlqvist, genannt Håsjö, wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1915: Der Schauspieler und Opernsänger Björn Forsell wird in Stockholm geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Eric Sundquist, eigentlich Erik Sundqvist, kommt in Styrnäs im Västernorrland zur Welt.
1917: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann kommt in Arlöv im Malmöhus län, heute Skåne, zur Welt.
1923: Der Künstler und Theaterdekorateur Julius Rolander kommt in Norrköping zur Welt.
1926:
Der Schriftsteller und Zeichner Staffan Lindén wird in Bollnäs geboren.
1926: Der Nationalökonom und politische Aktivist Knut Wicksell stirbt im Alter von 74 Jahren in Stocksund bei Stockholm.
1927:
Der Schauspieler und Balletttänzer Erik Sjögren kommt in Dänemark zur Welt.
1928: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Siv Larsson kommt zur Welt.
1928: Die Schauspielerin, Sprechpädagogin und Sängerin Maj Larsson wird geboren.

1931: Die Künstlerin und Zeichnerin Barbro Lindh kommt in Sorsele in Västerbotten zur Welt.
1932: Die Schauspielerin Margaretha Löwler, geborene Margareta Lövler, wird in Härnösand im Ångermanland geboren.
1932: Der schwedische Turner William Thorensson kommt zur Welt.

1932: Der Künstler und Graphiker Lars Stocks wird in Göteborg geboren.
1934:
Der schwedische Komponist Karl-Erik Welin kommt in Genarp in Skåne zur Welt.
1942: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Anita von Scheele wird in Stockholm geboren.
1968:
Erik Lindegren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1969: Der schwedische Langskiläufer Niklas Jonsson wird in Piteå in Norrbotten geboren.
1970: Der Künstler und Reklamezeichner Einar Bergsten stirbt im Alter von 83 Jahren.

1972: Der schwedische Abenteurer Ola Skinnarmo wird in Nylöse geboren.
1978: Die Sängerin und Musikerin Anna Ternheim kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Elsa Hofgren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Skiläufer Per-Erik Larsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Mora in Dalarna.
2009: Der Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 82 Jahren in Benarp in Skåne (Schonen).
2013: Der Künstler und Jazzmusiker Jörgen Zetterquist stirbt im Alter von 84 Jahren in Arvika.
2014: Der sogenannte Buslinie MalmöExpressen wird in Malmö eingeweiht, eine zukunftsweisende Buskonzeption.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, februari 22, 2018

Schweden-Kalender 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich zudem um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, das in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.261 Frauen und 3 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.

1821: Die schwedische Künstlerin Julia Strömberg kommt in Strömstad zur Welt.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1845: Der Politiker Lennart Groll, eigentlich Leonard Groll, kommt in Stockholm zur Welt.
1880:
Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1900:
Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ture Hagelberg wird in Göteborg geboren.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1904: Der Künstler Sigvard Börtz kommt in Norra Mellby in Skåne zur Welt.
1905:
Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1914: Der schwedische Künstler Lars Finn wird in Uppsala geboren.
1915:
Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1925: Der Geschichtswissenschaftler und Genealoge Hans Gillingstam, geborener Hans Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1932:
Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1947: Der schwedische Künstler Lars Jönsson kommt in Lund zur Welt.
1950:
Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.

1964: Der Künstler Kalle Eklund, eigentlich Karl Eklund, stirbt im Alter von 72 Jahren in Vadstena.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.

1991: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Carl Arne Lundell stirbt im Alter von 75 Jahren in Morgongåva, Vittinge.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm. 

1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2003: Der Diplomat und Vorsitzende der Sveriges Pensionärers Intressparti, Arne Thorén, stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka in Skåne (Schonen).

2007: Die Künstlerin, Zeichnerin und Dichterin Astrid Rietz stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2011:
Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, maj 31, 2017

Jahrbuch Schweden, 31. Mai

Namenstag: Pernilla, Petronella

Pernilla erschien 1986 am 1. August im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Pernilla ist die moderne schwedische Form des weiblichen Vornamens Petronella, der lateinischer Herkunft ist, und wird seit dem 16. Jahrhundert in Schweden verwendet.
Pernilla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 109.
Im gleichen Jahr hatten 18.397 Frauen und 1 Mann den Vornamen Pernilla.

Petronella hatte in Erinnerung an den Apostel Petrus bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Listen um dann am 7. März wieder eingeführt zu werden. 1993 wurde Petronella auf den 9. Juni verlegt und 2001 kam der Namenstag wieder zurück auf den heutigen Tag.
Petronella kommt, wie auch Pernilla vom lateinischen Geschlechtsname Peronius und tauchte im südlichen Schweden bereits im 12. Jahrhundert auf.
Petronella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 502.
Im gleichen Jahr hatten 2092 Frauen und kein Mann den Vornamen Petronella.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1307: Halmstad, das heutige Övraby, erhält erstmals die Stadtrechte verliehen.
1321: Der schwedische König Birger Magnusson stirbt im Alter von 41 Jahren in Dänemark.
1520: Der Adelige Gustav Eriksson (spätere König Vasa) kehrt aus der Gefangenschaft zurück und betritt bei Stensö wieder schwedischen Boden.
1728: Graf Axel Sparre, Künstler und Militär, stirbt im Alter von 76 Jahren in Brokind in Östergötland.
1849: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill kommt in Lund zur Welt.
1887: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1889: In Schweden wird der Unterricht für Taube zur Pflicht und die entsprechenden Schulen werden im schwedischen Schulsystem integriert.
1891: Der schwedische Schauspieler Martin Ericsson, ursprünglich Eriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Regisseur, Fotograf und Toningenieur Emil A. Lingheim, geborener Emil Anton Pehrsson, kommt in Klagstorp in Skåne zur Welt.
1899: Olle Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Norrköping geboren.
1906: Holger Höglund, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der schwedische Schriftsteller Åke Holmberg wird in Stockholm geboren.
1908: Der Schauspieler Nils Poppe kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der Schauspieler Alfred Dahlqvist, genannt Håsjö, wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1915: Der Schauspieler und Opernsänger Björn Forsell wird in Stockholm geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Eric Sundquist, eigentlich Erik Sundqvist, kommt in Styrnäs im Västernorrland zur Welt.
1917: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann kommt in Arlöv im Malmöhus län, heute Skåne, zur Welt.
1923: Der Künstler und Theaterdekorateur Julius Rolander kommt in Norrköping zur Welt.
1926:
Der Schriftsteller und Zeichner Staffan Lindén wird in Bollnäs geboren.
1926: Der Nationalökonom und politische Aktivist Knut Wicksell stirbt im Alter von 74 Jahren in Stocksund bei Stockholm.
1927:
Der Schauspieler und Balletttänzer Erik Sjögren kommt in Dänemark zur Welt.
1928: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Siv Larsson kommt zur Welt.
1928: Die Schauspielerin, Sprechpädagogin und Sängerin Maj Larsson wird geboren.
1932: Die Schauspielerin Margaretha Löwler, geborene Margareta Lövler, wird in Härnösand im Ångermanland geboren.
1932: Der schwedische Turner William Thorensson kommt zur Welt.
1934:
Der schwedische Komponist Karl-Erik Welin kommt in Genarp in Skåne zur Welt.
1942: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Anita von Scheele wird in Stockholm geboren.
1968:
Erik Lindegren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1969: Der schwedische Langskiläufer Niklas Jonsson wird in Piteå in Norrbotten geboren.
1970: Der Künstler und Reklamezeichner Einar Bergsten stirbt im Alter von 83 Jahren.
1978:
Die Sängerin und Musikerin Anna Ternheim kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Elsa Hofgren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Skiläufer Per-Erik Larsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Mora in Dalarna.
2009: Der Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 82 Jahren in Benarp in Skåne (Schonen).
2013: Der Künstler und Jazzmusiker Jörgen Zetterquist stirbt im Alter von 84 Jahren in Arvika.
2014: Der sogenannte Buslinie MalmöExpressen wird in Malmö eingeweiht, eine zukunftsweisende Buskonzeption.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, februari 22, 2017

Jahrbuch Schweden, 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich zudem um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, das in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.275 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1845: Der Politiker Lennart Groll, eigentlich Leonard Groll, kommt in Stockholm zur Welt.
1880:
Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1900:
Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ture Hagelberg wird in Göteborg geboren.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1904: Der Künstler Sigvard Börtz kommt in Norra Mellby in Skåne zur Welt.
1905:
Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1914: Der schwedische Künstler Lars Finn wird in Uppsala geboren.
1915:
Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1925: Der Geschichtswissenschaftler und Genealoge Hans Gillingstam, geborener Hans Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1932:
Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1947: Der schwedische Künstler Lars Jönsson kommt in Lund zur Welt.
1950:
Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm. 

1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2003: Der Diplomat und Vorsitzende der Sveriges Pensionärers Intressparti stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka in Skåne (Schonen).
2011:
Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, maj 31, 2016

Schwedische Annalen, 31. Mai

Namenstag: Pernilla, Petronella

Pernilla erschien 1986 am 1. August im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Pernilla ist die moderne schwedische Form des weiblichen Vornamens Petronella und wird seit dem 16. Jahrhundert in Schweden verwendet.
Pernilla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 109.
Im gleichen Jahr hatten 18.379 Frauen und kein Mann den Vornamen Pernilla.

Petronella hatte in Erinnerung an den Apostel Petrus bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Listen um dann am 7. März wieder eingeführt zu werden. 1993 wurde Petronella auf den 9. Juni verlegt und 2001 kam der Namenstag wieder zurück auf den heutigen Tag.
Petronella kommt, wie auch Pernilla vom lateinischen Geschlechtsname Peronius und tauchte in Schweden bereits im 12. Jahrhundert auf.
Petronella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 500.
Im gleichen Jahr hatten 2088 Frauen und kein Mann den Vornamen Petronella.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1307: Halmstad, das heutige Övraby, erhält erstmals die Stadtrechte verliehen.
1321: Der schwedische König Birger Magnusson stirbt im Alter von 41 Jahren in Dänemark.
1520: Der Adelige Gustav Eriksson (spätere König Vasa) kehrt aus der Gefangenschaft zurück und betritt bei Stensö wieder schwedischen Boden.
1728: Graf Axel Sparre, Künstler und Militär, stirbt im Alter von 76 Jahren in Brokind in Östergötland.
1849: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill kommt in Lund zur Welt.
1887: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1889: In Schweden wird der Unterricht für Taube zur Pflicht und die entsprechenden Schulen werden im schwedischen Schulsystem integriert.
1891: Der schwedische Schauspieler Martin Ericsson, ursprünglich Eriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Regisseur, Fotograf und Toningenieur Emil A. Lingheim, geborener Emil Anton Pehrsson, kommt in Klagstorp in Skåne zur Welt.
1899: Olle Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Norrköping geboren.
1906: Holger Höglund, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der schwedische Schriftsteller Åke Holmberg wird in Stockholm geboren.
1908: Der Schauspieler Nils Poppe kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der Schauspieler Alfred Dahlqvist, genannt Håsjö, wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1915: Der Schauspieler und Opernsänger Björn Forsell wird in Stockholm geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Eric Sundquist, eigentlich Erik Sundqvist, kommt in Styrnäs im Västernorrland zur Welt.
1917: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann kommt in Arlöv im Malmöhus län, heute Skåne, zur Welt.
1926: Der Schriftsteller und Zeichner Staffan Lindén wird in Bollnäs geboren.
1926: Der Nationalökonom und politische Aktivist Knut Wicksell stirbt im Alter von 74 Jahren in Stocksund bei Stockholm.
1927:
Der Schauspieler und Balletttänzer Erik Sjögren kommt in Dänemark zur Welt.
1928: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Siv Larsson kommt zur Welt.
1928: Die Schauspielerin, Sprechpädagogin und Sängerin Maj Larsson wird geboren.
1932: Die Schauspielerin Margaretha Löwler, geborene Margareta Lövler, wird in Härnösand im Ångermanland geboren.
1932: Der schwedische Turner William Thorensson kommt zur Welt.
1934:
Der schwedische Komponist Karl-Erik Welin kommt in Genarp in Skåne zur Welt.
1968: Erik Lindegren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1969: Der schwedische Langskiläufer Niklas Jonsson wird in Piteå in Norrbotten geboren.
1978: Die Sängerin und Musikerin Anna Ternheim kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Elsa Hofgren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Skiläufer Per-Erik Larsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Mora in Dalarna.
2009: Der Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 82 Jahren in Benarp in Skåne (Schonen).
2013: Der Künstler und Jazzmusiker Jörgen Zetterquist stirbt im Alter von 84 Jahren in Arvika.
2014: Der sogenannte Buslinie MalmöExpressen wird in Malmö eingeweiht, eine zukunftsweisende Buskonzeption.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

måndag, februari 22, 2016

Schwedische Annalen, 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, da in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.265 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1880: Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1905: Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1915: Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1950: Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2011: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, maj 31, 2015

Daten Schwedens, 31. Mai

Namenstag: Pernilla, Petronella

Pernilla erschien 1986 am 1. August im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Pernilla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 108.
Im gleichen Jahr hatten 18.378 Frauen und kein Mann den Vornamen Pernilla.

Petronella hatte in Erinnerung an den Apostel Petrus bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Listen um dann am 7. März wieder eingeführt zu werden. 1993 wurde Petronella auf den 9. Juni verlegt und 2001 kam der Namenstag wieder zurück auf den heutigen Tag.
Petronella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 496.
Im gleichen Jahr hatten 2087 Frauen und kein Mann den Vornamen Petronella.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1307: Halmstad, das heutige Övraby, erhält erstmals die Stadtrechte verliehen.
1321: Der schwedische König Birger Magnusson stirbt im Alter von 41 Jahren in Dänemark.
1520: Der Adelige Gustav Eriksson (spätere König Vasa) kehrt aus der Gefangenschaft zurück und betritt bei Stensö wieder schwedischen Boden.
1728: Graf Axel Sparre, Künstler und Militär, stirbt im Alter von 76 Jahren in Brokind in Östergötland.
1849: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill kommt in Lund zur Welt.
1887: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1889: In Schweden wird der Unterricht für Taube zur Pflicht und die entsprechenden Schulen werden im schwedischen Schulsystem integriert.
1891: Der schwedische Schauspieler Martin Ericsson, ursprünglich Eriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1898: Der Regisseur, Fotograf und Toningenieur Emil A. Lingheim, geborener Emil Anton Pehrsson, kommt in Klagstorp in Skåne zur Welt.
1899: Olle Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Norrköping geboren.
1906: Holger Höglund, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der schwedische Schriftsteller Åke Holmberg wird in Stockholm geboren.
1908: Der Schauspieler Nils Poppe kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der Schauspieler Alfred Dahlqvist, genannt Håsjö, wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1915: Der Schauspieler und Opernsänger Björn Forsell wird in Stockholm geboren.
1917: Der schwedische Schauspieler Eric Sundquist, eigentlich Erik Sundqvist, kommt in Styrnäs im Västernorrland zur Welt.
1917: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann kommt in Arlöv im Malmöhus län, heute Skåne, zur Welt.
1926: Der Schriftsteller und Zeichner Staffan Lindén wird in Bollnäs geboren.
1927: Der Schauspieler und Balletttänzer Erik Sjögren kommt in Dänemark zur Welt.
1928: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Siv Larsson kommt zur Welt.
1928: Die Schauspielerin, Sprechpädagogin und Sängerin Maj Larsson wird geboren.
1932: Die Schauspielerin Margaretha Löwler, geborene Margareta Lövler, wird in Härnösand im Ångermanland geboren.
1934: Der schwedische Komponist Karl-Erik Welin kommt in Genarp in Skåne zur Welt.
1968: Erik Lindegren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1969: Der schwedische Langskiläufer Niklas Jonsson wird in Piteå in Norrbotten geboren.
1978: Die Sängerin und Musikerin Anna Ternheim kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Elsa Hofgren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Skiläufer Per-Erik Larsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Mora in Dalarna.
2009: Der Künstler Torsten Andersson stirbt im Alter von 82 Jahren in Benarp in Skåne (Schonen).
2013: Der Künstler und Jazzmusiker Jörgen Zetterquist stirbt im Alter von 84 Jahren in Arvika.
2014: Der sogenannte Buslinie MalmöExpressen wird in Malmö eingeweiht, eine zukunftsweisende Buskonzeption.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

söndag, februari 22, 2015

Daten Schwedens, 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.264 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pia.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1901: Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1905: Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1915: Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1950: Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1979: Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2011: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

lördag, maj 31, 2014

Schweden, Ereignisse am 31. Mai

Namenstag: Pernilla, Petronella

Pernilla erschien 1986 am 1. August im schwedischen Namenstagskalender und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Pernilla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 107.
Im gleichen Jahr hatten 18.367 Frauen und kein Mann den Vornamen Pernilla.

Petronella hatte in Erinnerung an den Apostel Petrus bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Listen um dann am 7. März wieder eingeführt zu werden. 1993 wurde Petronella auf den 9. Juni verlegt und 2001 kam der Namenstag wieder zurück auf den heutigen Tag.
Petronella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 493.
Im gleichen Jahr hatten 2077 Frauen und kein Mann den Vornamen Petronella.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1307: Halmstad, das heutige Övraby, erhält erstmals die Stadtrechte verliehen.
1321: Der schwedische König Birger Magnusson stirbt im Alter von 41 Jahren in Dänemark.
1520: Der Adelige Gustav Eriksson (spätere König Vasa) kehrt aus der Gefangenschaft zurück und betritt bei Stensö wieder schwedischen Boden.
1728: Graf Axel Sparre, Künstler und Militär, stirbt im Alter von 76 Jahren in Brokind in Östergötland.
1849: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill kommt in Lund zur Welt.
1887: Der finnlandschwedische Schriftsteller Gunnar Björling wird im finnischen Helsingfors (Helsinki) geboren.
1891: Der schwedische Schauspieler Martin Ericsson, ursprünglich Eriksson, kommt in Stockholm zur Welt.
1899: Olle Hedberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Norrköping geboren.
1906: Holger Höglund, Schauspieler und Autor von Drehbüchern, kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der schwedische Schriftsteller Åke Holmberg wird in Stockholm geboren.
1908: Der Schauspieler Nils Poppe kommt in Malmö zur Welt.
1914: Der Schauspieler Alfred Dahlqvist, genannt Håsjö, wird in Håsjö im Jämtland geboren.
1917: Die Dirigentin und Kantorin Ortrud Mann kommt in Arlöv im Malmöhus län, heute Skåne, zur Welt.
1926: Der Schriftsteller und Zeichner Staffan Lindén wird in Bollnäs geboren.
1927: Der Schauspieler und Balletttänzer Erik Sjögren kommt in Dänemark zur Welt.
1928: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Siv Larsson kommt zur Welt.
1932: Die Schauspielerin Margaretha Löwler, geborene Margareta Lövler, wird in Härnösand im Ångermanland geboren.
1934: Der schwedische Komponist Karl-Erik Welin kommt in Genarp in Skåne zur Welt.
1968: Erik Lindegren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1969: Der schwedische Langskiläufer Niklas Jonsson wird in Piteå in Norrbotten geboren.
1978: Die Sängerin und Musikerin Anna Ternheim kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1990: Die schwedische Schauspielerin Elsa Hofgren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2000: Der schwedische Skiläufer Per-Erik Larsson stirbt im Alter von 79 Jahren in Mora in Dalarna.
2013: Der Künstler und Jazzmusiker Jörgen Zetterquist stirbt im Alter von 84 Jahren in Arvika.

Copyright: Herbert Kårlin

Way Out West, Musik in Göteborg Göteborger Kulturfestival 2013

fredag, februari 22, 2013

Schweden am 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1901: Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1915: Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1979: Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
2011: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.


Copyright: Herbert Kårlin