Visar inlägg med etikett Bror Emil Hildebrand. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Bror Emil Hildebrand. Visa alla inlägg

fredag, februari 22, 2019

22. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich zudem um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, das in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 86.
Im gleichen Jahr hatten 23.249 Frauen und 3 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.

1812: Die englisch-schwedische Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen kommt in London zur Welt.
1821: Die schwedische Künstlerin Julia Strömberg kommt in Strömstad zur Welt.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1845: Der Politiker Lennart Groll, eigentlich Leonard Groll, kommt in Stockholm zur Welt.
1880:
Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1900:
Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ture Hagelberg wird in Göteborg geboren.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1904: Der Künstler Sigvard Börtz kommt in Norra Mellby in Skåne zur Welt.
1905:
Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1914: Der schwedische Künstler Lars Finn wird in Uppsala geboren.
1915:
Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1925: Der Geschichtswissenschaftler und Genealoge Hans Gillingstam, geborener Hans Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1932:
Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.

1944: Die Schriftstellerin und Künstlerin Eva Swedemark kommt in Sundsvall zur Welt.
1947: Der schwedische Künstler Lars Jönsson kommt in Lund zur Welt.
1950:
Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.

1962: Die Schriftstellerin und Illustratorin ernilla Stalfelt wird in Uppsala geboren.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.

1964: Die tschechisch-schwedische Schriftstellerin Katerina Janousch wird in Prag geboren.
1964: Der Künstler Kalle Eklund, eigentlich Karl Eklund, stirbt im Alter von 72 Jahren in Vadstena.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.

1983: Der Schriftsteller, Komponist und Priester Axel  Hambræus stirbt im Alter von 93 Jahren in Orsa.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.

1991: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Carl Arne Lundell stirbt im Alter von 75 Jahren in Morgongåva, Vittinge.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm. 

1993: Die Illustratorin und Schriftstellerin Eva Billow, geborene Forss, stirbt im Alter von 9 Jahren in Stockholm.

1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2003: Der Diplomat und Vorsitzende der Sveriges Pensionärers Intressparti, Arne Thorén, stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka in Skåne (Schonen).

2004: Der Schriftsteller und Erfinder Gudmund Gustaf-Janson stirbt im Alter von 100 Jahren.
2007: Die Künstlerin, Zeichnerin und Dichterin Astrid Rietz stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2011:
Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 22, 2018

Schweden-Kalender 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich zudem um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, das in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.261 Frauen und 3 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.

1821: Die schwedische Künstlerin Julia Strömberg kommt in Strömstad zur Welt.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1845: Der Politiker Lennart Groll, eigentlich Leonard Groll, kommt in Stockholm zur Welt.
1880:
Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1900:
Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ture Hagelberg wird in Göteborg geboren.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1904: Der Künstler Sigvard Börtz kommt in Norra Mellby in Skåne zur Welt.
1905:
Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1914: Der schwedische Künstler Lars Finn wird in Uppsala geboren.
1915:
Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1925: Der Geschichtswissenschaftler und Genealoge Hans Gillingstam, geborener Hans Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1932:
Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1947: Der schwedische Künstler Lars Jönsson kommt in Lund zur Welt.
1950:
Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.

1964: Der Künstler Kalle Eklund, eigentlich Karl Eklund, stirbt im Alter von 72 Jahren in Vadstena.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.

1991: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Carl Arne Lundell stirbt im Alter von 75 Jahren in Morgongåva, Vittinge.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm. 

1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2003: Der Diplomat und Vorsitzende der Sveriges Pensionärers Intressparti, Arne Thorén, stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka in Skåne (Schonen).

2007: Die Künstlerin, Zeichnerin und Dichterin Astrid Rietz stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2011:
Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, februari 22, 2017

Jahrbuch Schweden, 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich zudem um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, das in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.275 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1845: Der Politiker Lennart Groll, eigentlich Leonard Groll, kommt in Stockholm zur Welt.
1880:
Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1900:
Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ture Hagelberg wird in Göteborg geboren.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1904: Der Künstler Sigvard Börtz kommt in Norra Mellby in Skåne zur Welt.
1905:
Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1914: Der schwedische Künstler Lars Finn wird in Uppsala geboren.
1915:
Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1925: Der Geschichtswissenschaftler und Genealoge Hans Gillingstam, geborener Hans Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1932:
Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1947: Der schwedische Künstler Lars Jönsson kommt in Lund zur Welt.
1950:
Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm. 

1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2003: Der Diplomat und Vorsitzende der Sveriges Pensionärers Intressparti stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka in Skåne (Schonen).
2011:
Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, februari 22, 2016

Schwedische Annalen, 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, da in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.265 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1880: Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1905: Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1915: Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1950: Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2011: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, augusti 30, 2015

Daten Schwedens, 30. August

Namenstag: Albert, Albertina

Albert hat, in Erinnerung an Kronprinzen Gustaf (Gustaf V.) und den dritten Sohn der Kronprinzessin Victoria, der unter anderem auch Gustaf hieß, seit 1890 am heutigen Tag Namenstag.
Albert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 181.
Im gleichen Jahr hatten 10.724 Männer und 13 Frauen den Vornamen Albert.

Albertina ersetzte im Jahre 1755 den männlichen Vornamen Albertus und hatte ab diesem Jahr am 24. April Namenstag. Im Jahre 1901 wurde Albertina auf den 22. April verlegt und seit 1993 wird ihr Namenstag am heutigen Tag gefeiert.
Albertina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 659.
Im gleichen Jahr hatten 1268 Frauen und kein Mann den Vornamen Albertina.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1721: Der Frieden in Nystad zwischen Schweden und Russland beendet den großen nordischen Krieg.
1751: Der Erfinder und Industrielle Christopher Polhem, vor der Adelung Polhammar, stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1790: Erik Fahlcrantz, Bischof in Västerås und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stora Tuna in Dalarna zur Welt.
1795: Elis Schröderheim, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 48 Jahren in Solna bei Stockholm.
1808: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Nils Herman Quiding wird in Malmö geboren.
1839: Das Fahrzeug Mary Ann beginnt unter Kapitän Nils Werngren die erste schwedische Weltumseglung.
1884: The Svedberg, eigentlich Theodor Svedberg, Chemiker und Träger des Nobelpreises in Chemie, wird in Fleräng bei Gävle geboren.
1884: Bror Emil Hildebrand, Reichsantiquar und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1888: Die schwedische Künstlerin Siri Derkert kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Der schwedische Künstler Per Våge Albråten wird in Örebro geboren.
1915: Prinzessin Lilian, geborene Lilian May Davies, wird in Swansea im britischen Wales geboren.
1953: Eine Polioepidemie fordert in Schweden 40 Todesopfer.
1959: Der Schriftsteller und Ingenieur Pär Ström wird in Sollentuna geboren.
1961: Der schwedische Künstler und Musiker Jan Svenungsson kommt in Lund zur Welt.
1964: Das Heimatmuseum im Stockholmer Skansen wird eingeweiht.
1967: Die professionelle Golfspielerin Catrin Nilsmark wird in Göteborg geboren.
1972: Der Schauspieler, Regisseur und Kampfsportler Musse Hasselvall, eigentlich Michael Hasselvall, kommt in Nacka bei Stockholm zur Welt.
1972: Der Fußballspieler Markus Karlsson, genannt Mackan, kommt zur Welt.
1974: Die schwedische Schriftstellerin Camilla Läckberg wird in Fjällbacka im Bohuslän geboren.
1975: Die schwedische Schauspielerin Eva Rexed wird in Uppsala geboren.
1980: Die Schauspielerin Birgitta Johansson kommt in Västra Skrävlinge in Skåne (Schonen) zur Welt.
2013: Der schwedische Künstler Ulf Öhrström stirbt im Alter von 74 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

lördag, februari 22, 2014

Schweden, Ereignisse am 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 88.
Im gleichen Jahr hatten 23.269 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pia.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1901: Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1905: Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1915: Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt "Mona-Lisa", wird in Södertälje geboren.
1932: Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1950: Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1979: Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2011: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.


Copyright: Herbert Kårlin