Visar inlägg med etikett Laila Westersund. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Laila Westersund. Visa alla inlägg

onsdag, mars 27, 2019

27. März - Schwedenarchiv

Namenstag: Ralf, Rudolf

Ralf tauchte im Jahre 1986 erstmals am 26. Juni im Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Ralf gehört mit zu den altnordischen Namen und ist eine Abwandlung des ursprünglichen Namens Radulf, eigentlich Rāðulfr. Ralf kann in Schweden erstmals auf einem Runenstein des 9. Jahrhunderts nachgewiesen werden.
Ralf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 347.
Im gleichen Jahr hatten 3432 Männer und keine Frau den Vornamen Ralf.


Rudolf hatte bis 1901 am 17. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt. 1993 wurde der Namenstag dann auf den 27. August verlegt, um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Rudolf kommt vom althochdeutschen Hruodulf und kam im 14. Jahrhundert nach Schweden. Rudolf gilt heute als Pensionärsname und wird kaum noch vergeben.
Rudolf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 348.
Im gleichen Jahr hatten 3431 Männer und keine Frau den Vornamen Rudolf.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1961 findet in Schweden der Världsteaterdagen (Welttheatertag) statt an dem in allen Theatern des Landes die jährliche Botschaft verlesen wird.

1794: Schweden und Dänemark gehen einen Wirtschaftsbund und einen Nichtangriffspakt ein, der die Lage Russlands gegenüber Schweden schwächt.
1805: Johan Murberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1868: Der Schriftsteller und Künstler Axel Emil Ebbe kommt in Hoköpinge in Skåne zur Welt.
1873: Der schwedisch-amerikanische Skulpteur David Edström wird in Vetlanda geboren.
1878: Der schwedische Künstler Carl Stefan Bennet stirbt imAlter von 77 Jahren in Stockholm.
1880: Die Künstlerin und Möbeldesignerin Kaju von Koch, geborene Karin Maria Magnell, kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1883: Der Schauspieler und Theaterangestellte Georg Fernquist, eigentlich Fernqvist, wird in Stockholm geboren.
1892: Der schwedische Schauspieler John Degerberg kommt in Lund zur Welt.

1893: Der schwedische Künstler Hans Malmstedt kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1899: Der Küinstler und Graphiker Tage Larsson kommt in Malmö zur Welt.
1902:
Der Schauspieler John Elfström, eigentlich Johan Elfström, wird in Ovansjö im Gästrikland geboren.
1903: Der Schriftsteller, Künstler und Zeichner Gunnar Hasselgren wird in Stockholm geboren.
1904:
In Stockholm wird der erste Golfklub Schwedens gegründet.
1906: Das Gründungstreffen des schwedischen Stromanbieters E.ON findet statt und hat das Ziel fünf südschwedische Städte mit Strom zu versorgen.
1907: Der schwedische Schauspieler Tom Walter wird in Danderyd bei Stockholm geboren.

1907: Der Schriftsteller und Sprachlehrer Carl Oscar Dufvenberg stirbt im Alter von 62 Jahren.
1920: Carl-Henrik Norin, Kapellmeister, Komponist und Musiker (Jazzsaxophon), kommt in Västerås zur Welt.
1922: Die Öresundsvarvet AB geht in Konkurs.
1922: Der schwedische Schauspieler Bengt Sundmark wird in Stockholm geboren.
1923: Die Sängerin und Schauspielerin Ulla Sallert wird in Stockholm geboren.
1926: Der schwedische Schauspieler Ulf von Zweigbergk kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Die Künstlerin Astrid Munthe de Wolfe, geborene Munthe, wird in Stockholm geboren.

1929: Der Schriftsteller und Priester Sven Ohm kommt in Malmö zur Welt.
1933: Der Künstler Arne Andersson wird in Norrköping geboren.
1933: Der Schriftsteller und Dichter K. Sivert Lindberg kommt in Stockholm zur Welt.
1940:
Der schwedische Freiwilligenverband wird gegründet.
1940: Die Journalistin Christina Jutterström, geborene Lewell, Chefredakteur der Dagens Nyheter, des Expressen und leitende Direktorin des schwedischen Fernsehens kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Emil Åberg, Künstler, Illustrator und Regisseur, stirbt im Alter von 76 Jahren in Sollentuna.
1941: Die Sängerin und Schauspielerin Annica Risberg, eigentlich Annika Risberg, wird in Stockholm geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin und Sängerin Laila Westersund kommt in Trollhättan zur Welt.
1942: Der Schauspieler, Theaterregisseur und Künstler Hans Ernback wird in Luleå geboren.

1949: Der Schriftsteller und Sänger Pompeyo Lugo Méndez kommt in San Pedro del Parana in Paraguay zur Welt.
1949: Der schwedische Schriftstellerin Rosa Fitinghoff stirbt im Alter von 76 Jahren in Danderyd.
1950: Der schwedische Schriftsteller Lars-Gunnar Blom wird in Helsingborg geboren.
1956: Der schwedische Langskiläufer Thomas Wassberg kommt in Lennartsfors im Värmland zur Welt.
1958: Die schwedische Künstlerin Agneta Andersson kommt in Kiruna in Lappland zur Welt.

1962: Der Schriftsteller und Journalist William Lengertz stirbt im Alter von 70 Jahren.
1966:
Der schwedische Schriftsteller und Illustrator Jakob Wegelius wird in Göteborg geboren.
1966:
Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Lund.
1971: Der finnlandschwedische Sänger und Musikautor Johan Becker wird in Helsingfors (Helsinki) geboren.

1976: Die schwedische Schriftstellerin Johanna Mo kommt in Kalmar zur Welt.
1977:
Der Künstler und Zeichner Folke Hellström stirbt im Alter von 72 Jahren in Malmö.
1981:
Der Schauspieller Johan Elfström, bekannt als John Elfström, stirbt im Alter von 78 Jahren in Skarpäng bei Stockholm.
1981:
Der Schauspieler und Fernsehreporter Olle Björklund, eigentlich Olof Björklund, stirbt im Alter von 64 Jahren in Örkelljunga in Skåne.
1989: Der Nordic Channel wird der zweite aus Reklame finanzierte TV-Kanal Schwedens und wird 1991 in TV5 umbenannt.
1989: Die schwedische Schauspielerin Ruth Stevens, geborene Nilsson, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.

1991: Der Schriftsteller und Journalist Christer El-Mochantaf kommt in Vara zur Welt.
1997: Der Künstler und Zeichner Stig Lindberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Ljung.

1998: Der finnlandschwerdische Schriftsteller Kalervo Kujala stirbt im Alter von 71 Jahren in Nynäshamn.
2007:
Der schwedische Künstler Hans Hedberg stirbt im Alter von 89 Jahren in Biot in Frankreich.

2015: Die Schauspielerin Fillie Lyckow, geborene Elsava Lyckow, stirbt im Alter von 80 Jahren in Mariefred.
2018: Die Schauspielerin und Schriftstellerin Maud Backéus stirbt im Alter von 87 Jahren in Rimfors.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, februari 22, 2019

22. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich zudem um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, das in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 86.
Im gleichen Jahr hatten 23.249 Frauen und 3 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.

1812: Die englisch-schwedische Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen kommt in London zur Welt.
1821: Die schwedische Künstlerin Julia Strömberg kommt in Strömstad zur Welt.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1845: Der Politiker Lennart Groll, eigentlich Leonard Groll, kommt in Stockholm zur Welt.
1880:
Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1900:
Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ture Hagelberg wird in Göteborg geboren.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1904: Der Künstler Sigvard Börtz kommt in Norra Mellby in Skåne zur Welt.
1905:
Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1914: Der schwedische Künstler Lars Finn wird in Uppsala geboren.
1915:
Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1925: Der Geschichtswissenschaftler und Genealoge Hans Gillingstam, geborener Hans Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1932:
Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.

1944: Die Schriftstellerin und Künstlerin Eva Swedemark kommt in Sundsvall zur Welt.
1947: Der schwedische Künstler Lars Jönsson kommt in Lund zur Welt.
1950:
Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.

1962: Die Schriftstellerin und Illustratorin ernilla Stalfelt wird in Uppsala geboren.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.

1964: Die tschechisch-schwedische Schriftstellerin Katerina Janousch wird in Prag geboren.
1964: Der Künstler Kalle Eklund, eigentlich Karl Eklund, stirbt im Alter von 72 Jahren in Vadstena.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.

1983: Der Schriftsteller, Komponist und Priester Axel  Hambræus stirbt im Alter von 93 Jahren in Orsa.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.

1991: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Carl Arne Lundell stirbt im Alter von 75 Jahren in Morgongåva, Vittinge.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm. 

1993: Die Illustratorin und Schriftstellerin Eva Billow, geborene Forss, stirbt im Alter von 9 Jahren in Stockholm.

1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2003: Der Diplomat und Vorsitzende der Sveriges Pensionärers Intressparti, Arne Thorén, stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka in Skåne (Schonen).

2004: Der Schriftsteller und Erfinder Gudmund Gustaf-Janson stirbt im Alter von 100 Jahren.
2007: Die Künstlerin, Zeichnerin und Dichterin Astrid Rietz stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2011:
Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, mars 27, 2018

Schweden-Kalender 27. März

Namenstag: Ralf, Rudolf

Ralf tauchte im Jahre 1986 erstmals am 26. Juni im Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Ralf gehört mit zu den altnordischen Namen und ist eine Abwandlung des ursprünglichen Namens Radulf, eigentlich Rāðulfr. Ralf kann in Schweden erstmals auf einem Runenstein des 9. Jahrhunderts nachgewiesen werden.
Ralf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 346.
Im gleichen Jahr hatten 3384 Männer und 1 Frau den Vornamen Ralf.


Rudolf hatte bis 1901 am 17. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt. 1993 wurde der Namenstag dann auf den 27. August verlegt, um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Rudolf kommt vom althochdeutschen Hruodulf und kam im 14. Jahrhundert nach Schweden. Rudolf gilt heute als Pensionärsname und wird kaum noch vergeben.
Rudolf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 339.
Im gleichen Jahr hatten 3537 Männer und 2 Frauen den Vornamen Rudolf.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1961 findet in Schweden der Världsteaterdagen (Welttheatertag) statt an dem in allen Theatern des Landes die jährliche Botschaft verlesen wird.

1794: Schweden und Dänemark gehen einen Wirtschaftsbund und einen Nichtangriffspakt ein, der die Lage Russlands gegenüber Schweden schwächt.
1805: Johan Murberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1868: Der Schriftsteller und Künstler Axel Emil Ebbe kommt in Hoköpinge in Skåne zur Welt.
1873: Der schwedisch-amerikanische Skulpteur David Edström wird in Vetlanda geboren.
1878: Der schwedische Künstler Carl Stefan Bennet stirbt imAlter von 77 Jahren in Stockholm.
1880: Die Künstlerin und Möbeldesignerin Kaju von Koch, geborene Karin Maria Magnell, kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1883: Der Schauspieler und Theaterangestellte Georg Fernquist, eigentlich Fernqvist, wird in Stockholm geboren.
1892: Der schwedische Schauspieler John Degerberg kommt in Lund zur Welt.

1893: Der schwedische Künstler Hans Malmstedt kommt in Falun in Dalarna zur Welt.
1899: Der Küinstler und Graphiker Tage Larsson kommt in Malmö zur Welt.
1902:
Der Schauspieler John Elfström, eigentlich Johan Elfström, wird in Ovansjö im Gästrikland geboren.
1903: Der Schriftsteller, Künstler und Zeichner Gunnar Hasselgren wird in Stockholm geboren.
1904:
In Stockholm wird der erste Golfklub Schwedens gegründet.
1906: Das Gründungstreffen des schwedischen Stromanbieters E.On findet statt und hat das Ziel fünf südschwedische Städte mit Strom zu versorgen.
1907: Der schwedische Schauspieler Tom Walter wird in Danderyd bei Stockholm geboren.
1920: Carl-Henrik Norin, Kapellmeister, Komponist und Musiker (Jazzsaxophon), kommt in Västerås zur Welt.
1922: Die Öresundsvarvet AB geht in Konkurs.
1922: Der schwedische Schauspieler Bengt Sundmark wird in Stockholm geboren.
1923: Die Sängerin und Schauspielerin Ulla Sallert wird in Stockholm geboren.
1926: Der schwedische Schauspieler Ulf von Zweigbergk kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Die Künstlerin Astrid Munthe de Wolfe, geborene Munthe, wird in Stockholm geboren.

1933: Der Künstler Arne Andersson wird in Norrköping geboren.
1940:
Der schwedische Freiwilligenverband wird gegründet.
1940: Die Journalistin Christina Jutterström, geborene Lewell, Chefredakteur der Dagens Nyheter, des Expressen und leitende Direktorin des schwedischen Fernsehens kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Emil Åberg, Künstler, Illustrator und Regisseur, stirbt im Alter von 76 Jahren in Sollentuna.
1941: Die Sängerin und Schauspielerin Annica Risberg, eigentlich Annika Risberg, wird in Stockholm geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin und Sängerin Laila Westersund kommt in Trollhättan zur Welt.
1942: Der Schauspieler, Theaterregisseur und Künstler Hans Ernback wird in Luleå geboren.
1950: Der schwedische Schriftsteller Lars-Gunnar Blom wird in Helsingborg geboren.
1956: Der schwedische Langskiläufer Thomas Wassberg kommt in Lennartsfors im Värmland zur Welt.
1958: Die schwedische Künstlerin Agneta Andersson kommt in Kiruna in Lappland zur Welt.
1966:
Der schwedische Schriftsteller und Illustrator Jakob Wegelius wird in Göteborg geboren.
1966:
Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Lund.
1971: Der finnlandschwedische Sänger und Musikautor Johan Becker wird in Helsingfors (Helsinki) geboren.
1977:
Der Künstler und Zeichner Folke Hellström stirbt im Alter von 72 Jahren in Malmö.
1981:
Der Schauspieller Johan Elfström, bekannt als John Elfström, stirbt im Alter von 78 Jahren in Skarpäng bei Stockholm.
1981:
Der Schauspieler und Fernsehreporter Olle Björklund, eigentlich Olof Björklund, stirbt im Alter von 64 Jahren in Örkelljunga in Skåne.
1989: Der Nordic Channel wird der zweite aus Reklame finanzierte TV-Kanal Schwedens und wird 1991 in TV5 umbenannt.
1989: Die schwedische Schauspielerin Ruth Stevens, geborene Nilsson, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1997: Der Künstler und Zeichner Stig Lindberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Ljung.
2007:
Der schwedische Künstler Hans Hedberg stirbt im Alter von 89 Jahren in Biot in Frankreich.

2015: Die Schauspielerin Fillie Lyckow, geborene Elsava Lyckow, stirbt im Alter von 80 Jahren in Mariefred.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, februari 22, 2018

Schweden-Kalender 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich zudem um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, das in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.261 Frauen und 3 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.

1821: Die schwedische Künstlerin Julia Strömberg kommt in Strömstad zur Welt.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1845: Der Politiker Lennart Groll, eigentlich Leonard Groll, kommt in Stockholm zur Welt.
1880:
Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1900:
Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ture Hagelberg wird in Göteborg geboren.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1904: Der Künstler Sigvard Börtz kommt in Norra Mellby in Skåne zur Welt.
1905:
Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1914: Der schwedische Künstler Lars Finn wird in Uppsala geboren.
1915:
Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1925: Der Geschichtswissenschaftler und Genealoge Hans Gillingstam, geborener Hans Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1932:
Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1947: Der schwedische Künstler Lars Jönsson kommt in Lund zur Welt.
1950:
Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.

1964: Der Künstler Kalle Eklund, eigentlich Karl Eklund, stirbt im Alter von 72 Jahren in Vadstena.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.

1991: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Carl Arne Lundell stirbt im Alter von 75 Jahren in Morgongåva, Vittinge.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm. 

1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2003: Der Diplomat und Vorsitzende der Sveriges Pensionärers Intressparti, Arne Thorén, stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka in Skåne (Schonen).

2007: Die Künstlerin, Zeichnerin und Dichterin Astrid Rietz stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
2011:
Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, mars 27, 2017

Jahrbuch Schweden, 27. März

Namenstag: Ralf, Rudolf

Ralf tauchte im Jahre 1986 erstmals am 26. Juni im Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Ralf gehört mit zu den altnordischen Namen und ist eine Abwandlung des ursprünglichen Namens Radulf, eigentlich Rāðulfr. Ralf kann in Schweden erstmals auf einem Runenstein des 9. Jahrhunderts nachgewiesen werden.
Ralf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 342.
Im gleichen Jahr hatten 3330 Männer und 1 Frau den Vornamen Ralf.

Rudolf hatte bis 1901 am 17. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt. 1993 wurde der Namenstag dann auf den 27. August verlegt, um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Rudolf kommt vom althochdeutschen Hruodulf und kam im 14. Jahrhundert nach Schweden. Rudolf gilt heute als Pensionärsname und wird kaum noch vergeben.
Rudolf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 328.
Im gleichen Jahr hatten 3617 Männer und 1 Frau den Vornamen Rudolf.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1961 findet in Schweden der Världsteaterdagen (Welttheatertag) statt an dem in allen Theatern des Landes die jährliche Botschaft verlesen wird.

1794: Schweden und Dänemark gehen einen Wirtschaftsbund und einen Nichtangriffspakt ein, der die Lage Russlands gegenüber Schweden schwächt.
1805: Johan Murberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1868: Der Schriftsteller und Künstler Axel Emil Ebbe kommt in Hoköpinge in Skåne zur Welt.
1873: Der schwedisch-amerikanische Skulpteur David Edström wird in Vetlanda geboren.
1878: Der schwedische Künstler Carl Stefan Bennet stirbt imAlter von 77 Jahren in Stockholm.
1880: Die Künstlerin und Möbeldesignerin Kaju von Koch, geborene Karin Maria Magnell, kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1883: Der Schauspieler und Theaterangestellte Georg Fernquist, eigentlich Fernqvist, wird in Stockholm geboren.
1892: Der schwedische Schauspieler John Degerberg kommt in Lund zur Welt.
1899: Der Küinstler und Graphiker Tage Larsson kommt in Malmö zur Welt.
1902:
Der Schauspieler John Elfström, eigentlich Johan Elfström, wird in Ovansjö im Gästrikland geboren.
1903: Der Schriftsteller, Künstler und Zeichner Gunnar Hasselgren wird in Stockholm geboren.
1904:
In Stockholm wird der erste Golfklub Schwedens gegründet.
1906: Das Gründungstreffen des schwedischen Stromanbieters E.On findet statt und hat das Ziel fünf südschwedische Städte mit Strom zu versorgen.
1907: Der schwedische Schauspieler Tom Walter wird in Danderyd bei Stockholm geboren.
1920: Carl-Henrik Norin, Kapellmeister, Komponist und Musiker (Jazzsaxophon), kommt in Västerås zur Welt.
1922: Die Öresundsvarvet AB geht in Konkurs.
1922: Der schwedische Schauspieler Bengt Sundmark wird in Stockholm geboren.
1923: Die Sängerin und Schauspielerin Ulla Sallert wird in Stockholm geboren.
1926: Der schwedische Schauspieler Ulf von Zweigbergk kommt in Stockholm zur Welt.
1926: Die Künstlerin Astrid Munthe de Wolfe, geborene Munthe, wird in Stockholm geboren.
1940:
Der schwedische Freiwilligenverband wird gegründet.
1940: Die Journalistin Christina Jutterström, geborene Lewell, Chefredakteur der Dagens Nyheter, des Expressen und leitende Direktorin des schwedischen Fernsehens kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Emil Åberg, Künstler, Illustrator und Regisseur, stirbt im Alter von 76 Jahren in Sollentuna.
1941: Die Sängerin und Schauspielerin Annica Risberg, eigentlich Annika Risberg, wird in Stockholm geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin und Sängerin Laila Westersund kommt in Trollhättan zur Welt.
1942: Der Schauspieler, Theaterregisseur und Künstler Hans Ernback wird in Luleå geboren.
1950: Der schwedische Schriftsteller Lars-Gunnar Blom wird in Helsingborg geboren.
1956: Der schwedische Langskiläufer Thomas Wassberg kommt in Lennartsfors im Värmland zur Welt.
1958: Die schwedische Künstlerin Agneta Andersson kommt in Kiruna in Lappland zur Welt.
1966:
Der schwedische Schriftsteller und Illustrator Jakob Wegelius wird in Göteborg geboren.
1966:
Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Lund.
1971: Der finnlandschwedische Sänger und Musikautor Johan Becker wird in Helsingfors (Helsinki) geboren.
1977:
Der Künstler und Zeichner Folke Hellström stirbt im Alter von 72 Jahren in Malmö.
1981:
Der Schauspieller Johan Elfström, bekannt als John Elfström, stirbt im Alter von 78 Jahren in Skarpäng bei Stockholm.
1981:
Der Schauspieler und Fernsehreporter Olle Björklund, eigentlich Olof Björklund, stirbt im Alter von 64 Jahren in Örkelljunga in Skåne.
1989: Der Nordic Channel wird der zweite aus Reklame finanzierte TV-Kanal Schwedens und wird 1991 in TV5 umbenannt.
1989: Die schwedische Schauspielerin Ruth Stevens, geborene Nilsson, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1997: Der Künstler und Zeichner Stig Lindberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Ljung.
2007:
Der schwedische Künstler Hans Hedberg stirbt im Alter von 89 Jahren in Biot in Frankreich.

2015: Die Schauspielerin Fillie Lyckow, geborene Elsava Lyckow, stirbt im Alter von 80 Jahren in Mariefred.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, februari 22, 2017

Jahrbuch Schweden, 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich zudem um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, das in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.275 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1845: Der Politiker Lennart Groll, eigentlich Leonard Groll, kommt in Stockholm zur Welt.
1880:
Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1900:
Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ture Hagelberg wird in Göteborg geboren.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1904: Der Künstler Sigvard Börtz kommt in Norra Mellby in Skåne zur Welt.
1905:
Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1914: Der schwedische Künstler Lars Finn wird in Uppsala geboren.
1915:
Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1925: Der Geschichtswissenschaftler und Genealoge Hans Gillingstam, geborener Hans Eriksson, wird in Stockholm geboren.
1932:
Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1947: Der schwedische Künstler Lars Jönsson kommt in Lund zur Welt.
1950:
Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm. 

1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2003: Der Diplomat und Vorsitzende der Sveriges Pensionärers Intressparti stirbt im Alter von 75 Jahren in Munka in Skåne (Schonen).
2011:
Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, mars 27, 2016

Schwedische Annalen, 27. März

Namenstag: Ralf, Rudolf

Ralf tauchte im Jahre 1986 erstmals am 26. Juni im Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Ralf gehört mit zu den altnordischen Namen und ist eine Abwandlung des ursprünglihen Namens Radulf.
Ralf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 341.
Im gleichen Jahr hatten 3295 Männer und 1 Frau den Vornamen Ralf.

Rudolf hatte bis 1901 am 17. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt. 1993 wurde der Namenstag dann auf den 27. August verlegt, um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Rudolf kommt vom althochdeutschen Hruodulf und kam im 14. Jahrhundert nach Schweden.
Rudolf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 323.
Im gleichen Jahr hatten 3702 Männer und 1 Frau den Vornamen Rudolf.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1961 findet in Schweden der Världsteaterdagen (Welttheatertag) statt an dem in allen Theatern des Landes die jährliche Botschaft verlesen wird.

1794: Schweden und Dänemark gehen einen Wirtschaftsbund und einen Nichtangriffspakt ein, der die Lage Russlands gegenüber Schweden schwächt.
1805: Johan Murberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1868: Der Schriftsteller und Künstler Axel Emil Ebbe kommt in Hoköpinge in Skåne zur Welt.
1873: Der schwedisch-amerikanische Skulpteur David Edström wird in Vetlanda geboren.
1878: Der schwedische Künstler Carl Stefan Bennet stirbt imAlter von 77 Jahren in Stockholm.
1880: Die Künstlerin und Möbeldesignerin Kaju von Koch, geborene Karin Maria Magnell, kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1883: Der Schauspieler und Theaterangestellte Georg Fernquist, eigentlich Fernqvist, wird in Stockholm geboren.
1892: Der schwedische Schauspieler John Degerberg kommt in Lund zur Welt.
1902: Der Schauspieler John Elfström, eigentlich Johan Elfström, wird in Ovansjö im Gästrikland geboren.
1904: In Stockholm wird der erste Golfklub Schwedens gegründet.
1906: Das Gründungstreffen des schwedischen Stromanbieters E.On findet statt und hat das Ziel fünf südschwedische Städte mit Strom zu versorgen.
1907: Der schwedische Schauspieler Tom Walter wird in Danderyd bei Stockholm geboren.
1920: Carl-Henrik Norin, Kapellmeister, Komponist und Musiker (Jazzsaxophon), kommt in Västerås zur Welt.
1922: Die Öresundsvarvet AB geht in Konkurs.
1922: Der schwedische Schauspieler Bengt Sundmark wird in Stockholm geboren.
1923: Die Sängerin und Schauspielerin Ulla Sallert wird in Stockholm geboren.
1926: Der schwedische Schauspieler Ulf von Zweigbergk kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Der schwedische Freiwilligenverband wird gegründet.
1940: Die Journalistin Christina Jutterström, geborene Lewell, Chefredakteur der Dagens Nyheter, des Expressen und leitende Direktorin des schwedischen Fernsehens kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Emil Åberg, Künstler, Illustrator und Regisseur, stirbt im Alter von 76 Jahren in Sollentuna.
1941: Die Sängerin und Schauspielerin Annica Risberg, eigentlich Annika Risberg, wird in Stockholm geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin und Sängerin Laila Westersund kommt in Trollhättan zur Welt.
1942: Der Schauspieler, Theaterregisseur und Künstler Hans Ernback wird in Luleå geboren.
1950: Der schwedische Schriftsteller Lars-Gunnar Blom wird in Helsingborg geboren.
1956: Der schwedische Langskiläufer Thomas Wassberg kommt in Lennartsfors im Värmland zur Welt.
1966: Der schwedische Schriftsteller und Illustrator Jakob Wegelius wird in Göteborg geboren.
1966:
Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Lund.
1971: Der finnlandschwedische Sänger und Musikautor Johan Becker wird in Helsingfors (Helsinki) geboren.
1981:
Der Schauspieller Johan Elfström, bekannt als John Elfström, stirbt im Alter von 78 Jahren in Skarpäng bei Stockholm.
1981:
Der Schauspieler und Fernsehreporter Olle Björklund, eigentlich Olof Björklund, stirbt im Alter von 64 Jahren in Örkelljunga in Skåne.
1989: Der Nordic Channel wird der zweite aus Reklame finanzierte TV-Kanal Schwedens und wird 1991 in TV5 umbenannt.
1989: Die schwedische Schauspielerin Ruth Stevens, geborene Nilsson, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2007: Der schwedische Künstler Hans Hedberg stirbt im Alter von 89 Jahren in Biot in Frankreich.

2015: Die Schauspielerin Fillie Lyckow, geborene Elsava Lyckow, stirbt im Alter von 80 Jahren in Mariefred.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, februari 22, 2016

Schwedische Annalen, 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Die Herkunft des Namens Pia, der in Schweden seit 1848 nachgewiesen werden kann, ist ungewiss, denn dieser Name kann sowohl aus dem Lateinischen als auch dem Altnordischen kommen, wenn auch mit unterschiedlicher Bedeutung, und es kann sich um eine Abwandlung des Wortes piga (Magd) handeln, da in Skåne pia ausgesprochen wurde.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.265 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1880: Der schwedische Leichtathlet und Firmendirektor Eric Lemming wird in Göteborg geboren.
1896:
Der Mittel- und Langstreckenläufer Edvin Wide kommt im finnischen Kimito (Kemiö) zur Welt.
1901:
Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1905: Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1915: Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1950: Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Handballspieler Mathias Franzén wird in Göteborg geboren.
1979:
Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2011: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, mars 27, 2015

Daten Schwedens, 27. März

Namenstag: Ralf, Rudolf

Ralf tauchte im Jahre 1986 erstmals am 26. Juni im Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Ralf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 336.
Im gleichen Jahr hatten 3258 Männer und 1 Frau den Vornamen Ralf.

Rudolf hatte bis 1901 am 17. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt. 1993 wurde der Namenstag dann auf den 27. August verlegt, um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Rudolf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 319.
Im gleichen Jahr hatten 3812 Männer und 1 Frau den Vornamen Rudolf.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1961 findet in Schweden der Världsteaterdagen (Welttheatertag) statt an dem in allen Theatern des Landes die jährliche Botschaft verlesen wird.

1794: Schweden und Dänemark gehen einen Wirtschaftsbund und einen Nichtangriffspakt ein, der die Lage Russlands gegenüber Schweden schwächt.
1805: Johan Murberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1868: Der Schriftsteller und Künstler Axel Emil Ebbe kommt in Hoköpinge in Skåne zur Welt.
1873: Der schwedisch-amerikanische Skulpteur David Edström wird in Vetlanda geboren.
1878: Der schwedische Künstler Carl Stefan Bennet stirbt imAlter von 77 Jahren in Stockholm.
1880: Die Künstlerin und Möbeldesignerin Kaju von Koch, geborene Karin Maria Magnell, kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1883: Der Schauspieler und Theaterangestellte Georg Fernquist, eigentlich Fernqvist, wird in Stockholm geboren.
1892: Der schwedische Schauspieler John Degerberg kommt in Lund zur Welt.
1902: Der Schauspieler John Elfström, eigentlich Johan Elfström, wird in Ovansjö im Gästrikland geboren.
1904: In Stockholm wird der erste Golfklub Schwedens gegründet.
1906: Das Gründungstreffen des schwedischen Stromanbieters E.On findet statt und hat das Ziel fünf südschwedische Städte mit Strom zu versorgen.
1907: Der schwedische Schauspieler Tom Walter wird in Danderyd bei Stockholm geboren.
1920: Carl-Henrik Norin, Kapellmeister, Komponist und Musiker (Jazzsaxophon), kommt in Västerås zur Welt.
1922: Die Öresundsvarvet AB geht in Konkurs.
1922: Der schwedische Schauspieler Bengt Sundmark wird in Stockholm geboren.
1923: Die Sängerin und Schauspielerin Ulla Sallert wird in Stockholm geboren.
1926: Der schwedische Schauspieler Ulf von Zweigbergk kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Der schwedische Freiwilligenverband wird gegründet.
1940: Die Journalistin Christina Jutterström, geborene Lewell, Chefredakteur der Dagens Nyheter, des Expressen und leitende Direktorin des schwedischen Fernsehens kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Emil Åberg, Künstler, Illustrator und Regisseur, stirbt im Alter von 76 Jahren in Sollentuna.
1941: Die Sängerin und Schauspielerin Annica Risberg, eigentlich Annika Risberg, wird in Stockholm geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin und Sängerin Laila Westersund kommt in Trollhättan zur Welt.
1942: Der Schauspieler, Theaterregisseur und Künstler Hans Ernback wird in Luleå geboren.
1950: Der schwedische Schriftsteller Lars-Gunnar Blom wird in Helsingborg geboren.
1956: Der schwedische Langskiläufer Thomas Wassberg kommt in Lennartsfors im Värmland zur Welt.
1966: Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Lund.
1981: Der Schauspieler und Fernsehreporter Olle Björklund, eigentlich Olof Björklund, stirbt im Alter von 64 Jahren in Örkelljunga in Skåne.
1989: Der Nordic Channel wird der zweite aus Reklame finanzierte TV-Kanal Schwedens und wird 1991 in TV5 umbenannt.
1989: Die schwedische Schauspielerin Ruth Stevens, geborene Nilsson, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2007: Der schwedische Künstler Hans Hedberg stirbt im Alter von 89 Jahren in Biot in Frankreich.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, februari 22, 2015

Daten Schwedens, 22. Februar

Namenstag: Pia

Pia erschien 1986 erstmals am 12. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 20. November verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Pia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 87.
Im gleichen Jahr hatten 23.264 Frauen und 2 Männer den Vornamen Pia.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1805: Die schwedische Prinzessin Amalia kommt in Stockholm zur Welt.
1806: Bror Emil Hildebrand, Gründer des staatlichen Historischen Museums in Stockholm und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Madesjö im Småland geboren.
1832: Die schwedische Schriftstellerin Christina Charlotta Cederström, geborene Mörner af Morlanda, stirbt im Alter von 72 Jahren in Benestad im Småland.
1901: Die Papierfabrik in Örebro wird gegründet und stellt zu Beginn Sulfatmasse her.
1902: Der Sportklub  Södertälje SK wird im Keller des Stadthauses der Gemeinde gegründet.
1905: Die Schriftstellerin und Künstlerin Emily Nonnen stirbt im Alter von 92 Jahren in Göteborg.
1911: Der schwedische Künstler Carl Fredrik Hill stirbt im Alter von 61 Jahren in Lund.
1914: Der schwedische Künstler Birger Strååt wird in Norrköping geboren.
1915: Der Schriftsteller und Filmkritiker Erik Müller wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Schriftsteller Harry Kullman kommt in Malmö zur Welt.
1921: Der Fußballspieler und -trainer Sune Andersson, genannt Mona-Lisa, wird in Södertälje geboren.
1925: Die schwedisch-italienische Keramikerin und Künstlerin Ina Eidefjäll, eigentlich Pasquina Eidefjäll, kommt in Italien zur Welt.
1932: Die schwedische Schauspielerin Elsa Prawitz stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1934: Die Sopransängerin Birgit Nordin wird in Sangis in Nederkalix geboren.
1944: Die russische Luftwaffe bombardiert Stockholm und Strängnäs und gibt später an, dass es sich dabei um einen Navigationsfehler handelte.
1950: Die schwedische Schriftstellerin Eva Neander nimmt sich im Alter von 28 Jahren auf dem See Unden bei Finnerödja das Leben.
1964: Der schwedische Handballspieler Magnus Wislander kommt in Göteborg zur Welt.
1975: Der schwedische Schauspieler Johan Svangren wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1979: Der Umweltskandal von BT Kemis in Teckomatorp wird aufgedeckt.
1983: Der schwedische Schauspieler Georg Rydeberg stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der Musiker und Sänger Robin Stjernberg kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1992: Die schwedische Sängerin Lisa Tunell stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1995: Der schwedische Künstler Erik Linné stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Arne Holmsten stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1999: Der Schauspieler und Komiker Stellan Sundahl stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund an einer Gehirnblutung.
2011: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Laila Westersund stirbt in Göteborg.
2011: Der Schriftsteller und Übersetzer Peder Carlsson stirbt im Alter von 65 Jahren in Helsingborg.
2013: Im Karolinska Institut wird das Widerströmska huset eingeweiht, das seinen Namen nach der ersten schwedischen Ärztin (Karolina Widerström) erhielt.
2013: Der Jazzpianist und Trompeter Torsten Eckerman stirbt im Alter von 67 Jahren in Valbo bei Gävle.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

torsdag, mars 27, 2014

Schweden, Ereignisse am 27. März

Namenstag: Ralf, Rudolf

Ralf tauchte im Jahre 1986 erstmals am 26. Juni im Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Ralf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 332.
Im gleichen Jahr hatten 3213 Männer und 1 Frau den Vornamen Ralf.

Rudolf hatte bis 1901 am 17. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt. 1993 wurde der Namenstag dann auf den 27. August verlegt, um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Rudolf lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 307.
Im gleichen Jahr hatten 4067 Männer und 1 Frau den Vornamen Rudolf.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1961 findet in Schweden der Världsteaterdagen (Welttheatertag) statt an dem in allen Theatern des Landes die jährliche Botschaft verlesen wird.

1794: Schweden und Dänemark gehen einen Wirtschaftsbund und einen Nichtangriffspakt ein, der die Lage Russlands gegenüber Schweden schwächt.
1805: Johan Murberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1868: Der Schriftsteller und Künstler Axel Emil Ebbe kommt in Hoköpinge in Skåne zur Welt.
1873: Der schwedisch-amerikanische Skulpteur David Edström wird in Vetlanda geboren.
1880: Die Künstlerin und Möbeldesignerin Kaju von Koch, geborene Karin Maria Magnell, kommt in Uddevalla im Bohuslän zur Welt.
1883: Der Schauspieler und Theaterangestellte Georg Fernquist, eigentlich Fernqvist, wird in Stockholm geboren.
1892: Der schwedische Schauspieler John Degerberg kommt in Lund zur Welt.
1907: Der schwedische Schauspieler Tom Walter wird in Danderyd bei Stockholm geboren.
1920: Carl-Henrik Norin, Kapellmeister, Komponist und Musiker (Jazzsaxophon), kommt in Västerås zur Welt.
1922: Die Öresundsvarvet AB geht in Konkurs.
1923: Die Sängerin und Schauspielerin Ulla Sallert wird in Stockholm geboren.
1926: Der schwedische Schauspieler Ulf von Zweigbergk kommt in Stockholm zur Welt.
1940: Emil Åberg, Künstler, Illustrateur und Regisseur, stirbt im Alter von 76 Jahren in Sollentuna.
1941: Die Sängerin und Schauspielerin Annica Risberg, eigentlich Annika Risberg, wird in Stockholm geboren.
1942: Die schwedische Schauspielerin und Sängerin Laila Westersund kommt in Trollhättan zur Welt.
1942: Der Schauspieler, Theaterregisseur und Künstler Hans Ernback wird in Luleå geboren.
1950: Der schwedische Schriftsteller Lars-Gunnar Blom wird in Helsingborg geboren.
1956: Der schwedische Langskiläufer Thomas Wassberg kommt in Lennartsfors im Värmland zur Welt.
1966: Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Lund.
1981: Der Schauspieler und Fernsehreporter Olle Björklund, eigentlich Olof Björklund, stirbt im Alter von 64 Jahren in Örkelljunga in Skåne.
1989: Der Nordic Channel wird der zweite aus Reklame finanzierte TV-Kanal Schwedens und wird 1991 in TV5 umbenannt.
1989: Die schwedische Schauspielerin Ruth Stevens, geborene Nilsson, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2007: Der schwedische Künstler Hans Hedberg stirbt im Alter von 89 Jahren in Biot in Frankreich.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, mars 27, 2013

Schweden am 27. März

Namenstag: Ralf, Rudolf

Ralf tauchte im Jahre 1986 erstmals am 26. Juni im Namenstagskalender auf und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Rudolf hatte bis 1901 am 17. April Namenstag und wurde in diesem Jahr auf das heutige Datum verlegt. 1993 wurde der Namenstag dann auf den 27. August verlegt, um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1961 findet in Schweden der Världsteaterdagen (Welttheatertag) statt an dem in allen Theatern des Landes die jährliche Botschaft verlesen wird.

1794: Schweden und Dänemark gehen einen Wirtschaftsbund und einen Nichtangriffspakt ein, der die Lage Russlands gegenüber Schweden schwächt.
1805: Johan Murberg, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1942: Die schwedische Schauspielerin und Sängerin Laila Westersund kommt in Trollhättan zur Welt.
1950: Der schwedische Schriftsteller Lars-Gunnar Blom wird in Helsingborg geboren.
1966: Ragnar Josephson, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 75 Jahren in Lund.
1989: Der Nordic Channel wird der zweite aus Reklame finanzierte TV-Kanal Schwedens und wird 1991 in TV5 umbenannt.
2007: Der schwedische Künstler Hans Hedberg stirbt im Alter von 89 Jahren in Biot in Frankreich.

Copyright: Herbert Kårlin

Vetenskapsfestivalen Göteborg 2013