Visar inlägg med etikett Karl XI.. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Karl XI.. Visa alla inlägg

fredag, april 05, 2019

5. April - Schwedenarchiv

Namenstag: Irene, Irja

Irene hatte, gemeinsam mit Irenes bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch aus dem Namenstagskalender. 1986 wurde Irene am 4. April wieder eingeführt und 2001 dann wieder auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Irene ist griechischen Ursprungs und kann in Schweden erstmals im Jahre 1814 nachgewiesen werden.
Irene lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 41.
Im gleichen Jahr hatten 54.937 Frauen und 4 Männer den Vornamen Irene.


Irja tauchte im Jahre 1993 erstmals am 4. April im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Irja ist eine die Koseform des russischen Namens Irina und kam Ende des 19. Jahrhunderts nach Schweden. Der weibliche Vorname Irja verbreitete sich dort vor allem über die eingewanderten Finnlandschweden, wobei dieser Vorname in Finnland auch in der Form von Arja weiterhin existiert.
Irja lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 669.
Im gleichen Jahr hatten 1357 Frauen und kein Mann den Vornamen Irja.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1319: Die schwedische Prinzessin Ingeborg Magnusdotter, Tochter des Königs Magnus Ladulås, stirbt im Alter von maximal 42 Jahren. Als alternativer Todestag wird auch der 15. August genannt.
1501: Der schwedische Bischof Kort Rogge, auch Konrad Rogge genannt, stirbt im Alter von 75 Jahren in Strängnäs.
1697:
König Karl XI. stirbt auf dem Schloss Tre Kronor an Magenkrebs und sein 14-jähriger Sohn (Gustaf II. Adolf) wird damit König Schwedens.
1719: Graf Axel von Fersen der Ältere, Reichsrat und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1776: Der Politiker Nils Månsson i Skumparp, genannt Skumpen, kommt in Starrarps in Skåne (Schonen) zur Welt.
1786:
König Gustav III. richtet die Svenska Akademien ein und ernennt die ersten Mitglieder. Die erste Sitzung findet im Börshuset in Stockholm statt.
1810: Carl Axel Wachtmeister, Justizienstaatsminister und einer der Herren des Reiches, stirbt im Alter von 55 Jahren.

1837: Die Künstlerin und Zeichnerin Ebba Sparre stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1842: Hans Hildebrand, Archäologe und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.

1857: Der schwedische Architekt Hjalmar Algot Cornilsen kommt in Göteborg zur Welt.
1860: Der schwedische Künstler Justus Evald Lundegård kommt in Västra Sallerup zur Welt.
1866: Die schwedische Künstlerin und Mäzenin Charlotte Mannheimer kommt in London zur Welt.

1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gustaf Ambe kommt in Jäts im Småland zur Welt.
1898: Der Künstler und Goldschmied Jakob Kulle stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1899: Der schwedische Schauspieler Gunnar Ossiander wird in Helsingborg geboren.
1908: Die Künstlerin Anna Tornbacka, geborene Ohlsson, wird in Hörby in Skåne (Schonen) geboren.
1914:
Der Künstler und Heraldiker Jan Raneke kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.

1916: Die Schriftstellerin und Fotografin Marianne Greenwood, geborene Hederström, wird in Gällivare in Norrbotten geboren.
1918: Die schwedische Künstlerin Ingrid Barck-Gustafsson kommt in Eskilstuna zur Welt.
1921: Der schwedische Schauspieler Ernst Wellton wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1922: Der Schauspieler Stig Woxther kommt in Södra Möckleby bei Kalmar zur Welt.

1925: Der Architekt und Künstler Frans Nelson stirbt im Alter von 49 Jahren in Helsingborg.
1927: Der Schauspieler und Inspizient Leo Myhrán wird in Västerås geboren.
1928: Der Schauspieler und Regisseur Lars-Erik Liedholm kommt in Motala zur Welt.
1930: Der schwedische Künstler Axel Liliehöök wird in Boden in Norrbotten geboren.
1931:
Der schwedische Künstler Erland Cullberg kommt zur Welt.
1940:
Der schwedische Künstler Torsten Erasmie wird in Strömsund geboren.
1945: Der Theaterverein Scenia wird von einer Gruppe an Gymnasiasten in Lund gegründet.
1945: Die Schauspielerin Marie Ahrle, geborene Britt-Marie Nylander, kommt in Sorsele zur Welt.
1945: Der schwedische Tennisspieler Ove Bengtson kommt in Danderyd bei Stockholm zur Welt.
1946: Der schwedische Schauspieler Björn Granath wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1947: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Vera Meurman-Lustikh stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm
1947: Die Schauspielerin Anki Lidén, eigentlich Anna Catarina Lidén, wird in Mölltorp bei Karlsborg geboren.

1949: Der Bluessänger und Gitarrist Roffe Wikström, eigentlich Rolf Wikström, wird in Stockholm geboren.
1950: Die schwedische Sängerin Agnetha Fältskog, Mitglied der Gruppe ABBA, kommt in Jönköping zur Welt.
1950: Der Popsänger Jan Svensson, bekannt unter dem Pseudonym Harpo, wird in Stockholm geboren.
1950: Die schwedische Schauspielerin Marie Ahl, geborene Andersson, kommt in Sundsvall zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Lasse Anrell wird in Stockholm geboren.
1954: Die Sängerin und Schauspielerin Anna-Lotta Larsson kommt in Karlstad zur Welt.

1956: Die Jugendbuchautorin Lin Hallberg wird in Saltsjöbaden geboren.
1957: Der Schauspieler und Sänger Gustaf Hedberg stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.

1958: Die schwedische Textilkünstlerin Mia Tingvall wird in Norrköping geboren.
1958: Der Künstler Olov Tällström kommt in Norsjö in Västerbotten zur Welt.
1961: Der Künstler, Graphiker und Kunsthandwerker Oscar Paul stirbt im Alter von 80 Jahren in Spånga.
1962: Sara Danius, Literaturwissenschaftlerin und zeitweise Mitglied der Svenska Akademien, wird in Täby bei Stockholm geboren.
1966: Die schwedische Schauspielerin Siv Thulin stirbt im Alter von 43 Jahren in Stockholm.
1969: Der Fußballspieler und Sportkommentator Pontus Kåmark kommt in Västerås zur Welt.
1976: Ulf Lundells Roman Jack erscheint in den Buchhandlungen, ein Roman, der heute zu den 1000 Klassikern der schwedischen Sprache gehört.

1976: Der schwedische Golfspieler Henrik Stenson wird in Göteborg geboren.
1976: Der Künstler und Zeichner Erik Sundblad stirbt im Alter von 69 Jahren in Malmö.
1980: Der Architekt Sven Artur Brolid stirbt im Alter von 66 Jahren in Göteborg.
1981: Die schwedische Künstlerin Vera Meyerson stirbt im Alter von 78 Jahren in Linköping.
1987: Der Fußballspieler Niklas Hansson kommt zur Welt.
1987: Der Naturfilmer und Filmproduzent Jan Lindblad stirbt an den Folgen einer Diabetes im Alter von 54 Jahren in Sri Lanka.
1988: Der Schauspieler und Regisseur Alf Kjellin stirbt im Alter von 67 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien.

1998: Engla Höglund, die am 5. April 2008 ermordet wurde (Englamordet), kommt zur Welt.
2000: Der Sänger, Musiker und Schauspieler Sune Holmqvist stirbt im Alter von 85 Jahren in Mariefred. 
2001: Die schwedische Jazzsängerin und Schauspielerin Sonya Hedenbratt stirbt im Alter von 70 Jahren in Göteborg.
2007: Die Schriftstellerin Maria Gripe stirbt im Alter von 83 Jahren in Rönninge bei Salem.
2008: Die 10-jährige Engla Höglund wird in Stjärnsund in Dalarna entführt und einige Tage später ermordet gefunden.
2009: Der schwedische Pianist Jan Eriksson, genannt Tollarparn, stirbt im Alter von 69 Jahren in Tollarp bei Kristianstad.
2014: Die schwedische Künstlerin Maria Adlercreutz, geborene Kumlien, stirbt im Alter von 79 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, april 05, 2018

Schweden-Kalender 5. April

Namenstag: Irene, Irja

Irene hatte, gemeinsam mit Irenes bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch aus dem Namenstagskalender. 1986 wurde Irene am 4. April wieder eingeführt und 2001 dann wieder auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Irene ist griechischen Ursprungs und kann in Schweden erstmals im Jahre 1814 nachgewiesen werden.
Irene lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 40.
Im gleichen Jahr hatten 42.786 Frauen und 1 Mann den Vornamen Irene.


Irja tauchte im Jahre 1993 erstmals am 4. April im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Irja ist eine die Koseform des russischen Namens Irina und kam Ende des 19. Jahrhunderts nach Schweden. Der weibliche Vorname Irja verbreitete sich dort vor allem über die eingewanderten Finnlandschweden, wobei dieser Vorname in Finnland auch in der Form von Arja weiterhin existiert.
Irja lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 652.
Im gleichen Jahr hatten 1375 Frauen und kein Mann den Vornamen Irja.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1319: Die schwedische Prinzessin Ingeborg Magnusdotter, Tochter des Königs Magnus Ladulås, stirbt im Alter von maximal 42 Jahren. Als alternativer Todestag wird auch der 15. August genannt.
1501: Der schwedische Bischof Kort Rogge, auch Konrad Rogge genannt, stirbt im Alter von 75 Jahren in Strängnäs.
1697:
König Karl XI. stirbt auf dem Schloss Tre Kronor an Magenkrebs und sein 14-jähriger Sohn (Gustaf II. Adolf) wird damit König Schwedens.
1719: Graf Axel von Fersen der Ältere, Reichsrat und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1776: Der Politiker Nils Månsson i Skumparp, genannt Skumpen, kommt in Starrarps in Skåne (Schonen) zur Welt.
1786:
König Gustav III. richtet die Svenska Akademien ein und ernennt die ersten Mitglieder. Die erste Sitzung findet im Börshuset in Stockholm statt.
1810: Carl Axel Wachtmeister, Justizienstaatsminister und einer der Herren des Reiches, stirbt im Alter von 55 Jahren.

1837: Die Künstlerin und Zeichnerin Ebba Sparre stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1842: Hans Hildebrand, Archäologe und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1860: Der schwedische Künstler Justus Evald Lundegård kommt in Västra Sallerup zur Welt.
1866: Die schwedische Künstlerin und Mäzenin Charlotte Mannheimer kommt in London zur Welt.

1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gustaf Ambe kommt in Jäts im Småland zur Welt.
1898: Der Künstler und Goldschmied Jakob Kulle stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1899: Der schwedische Schauspieler Gunnar Ossiander wird in Helsingborg geboren.
1908: Die Künstlerin Anna Tornbacka, geborene Ohlsson, wird in Hörby in Skåne (Schonen) geboren.
1914:
Der Künstler und Heraldiker Jan Raneke kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.

1918: Die schwedische Künstlerin Ingrid Barck-Gustafsson kommt in Eskilstuna zur Welt.
1921: Der schwedische Schauspieler Ernst Wellton wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1922: Der Schauspieler Stig Woxther kommt in Södra Möckleby bei Kalmar zur Welt.

1925: Der Architekt und Künstler Frans Nelson stirbt im Alter von 49 Jahren in Helsingborg.
1927: Der Schauspieler und Inspizient Leo Myhrán wird in Västerås geboren.
1928: Der Schauspieler und Regisseur Lars-Erik Liedholm kommt in Motala zur Welt.
1930: Der schwedische Künstler Axel Liliehöök wird in Boden in Norrbotten geboren.
1931:
Der schwedische Künstler Erland Cullberg kommt zur Welt.
1940:
Der schwedische Künstler Torsten Erasmie wird in Strömsund geboren.
1945: Der Theaterverein Scenia wird von einer Gruppe an Gymnasiasten in Lund gegründet.
1945: Die Schauspielerin Marie Ahrle, geborene Britt-Marie Nylander, kommt in Sorsele zur Welt.
1945: Der schwedische Tennisspieler Ove Bengtson kommt in Danderyd bei Stockholm zur Welt.
1946: Der schwedische Schauspieler Björn Granath wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1947: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Vera Meurman-Lustikh stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm
1947: Die Schauspielerin Anki Lidén, eigentlich Anna Catarina Lidén, wird in Mölltorp bei Karlsborg geboren.

1949: Der Bluessänger und Gitarrist Roffe Wikström, eigentlich Rolf Wikström, wird in Stockholm geboren.
1950: Die schwedische Sängerin Agnetha Fältskog, Mitglied der Gruppe ABBA, kommt in Jönköping zur Welt.
1950: Der Popsänger Jan Svensson, bekannt unter dem Pseudonym Harpo, wird in Stockholm geboren.
1950: Die schwedische Schauspielerin Marie Ahl, geborene Andersson, kommt in Sundsvall zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Lasse Anrell wird in Stockholm geboren.
1954: Die Sängerin und Schauspielerin Anna-Lotta Larsson kommt in Karlstad zur Welt.
1957: Der Schauspieler und Sänger Gustaf Hedberg stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.

1958: Die schwedische Textilkünstlerin Mia Tingvall wird in Norrköping geboren.
1958: Der Künstler Olov Tällström kommt in Norsjö in Västerbotten zur Welt.
1961: Der Künstler, Graphiker und Kunsthandwerker Oscar Paul stirbt im Alter von 80 Jahren in Spånga.
1962: Sara Danius, Literaturwissenschaftlerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Täby bei Stockholm geboren.
1966: Die schwedische Schauspielerin Siv Thulin stirbt im Alter von 43 Jahren in Stockholm.
1969: Der Fußballspieler und Sportkommentator Pontus Kåmark kommt in Västerås zur Welt.
1976: Ulf Lundells Roman Jack erscheint in den Buchhandlungen, ein Roman, der heute zu den 1000 Klassikern der schwedischen Sprache gehört.

1976: Der Künstler und Zeichner Erik Sundblad stirbt im Alter von 69 Jahren in Malmö.
1981: Die schwedische Künstlerin Vera Meyerson stirbt im Alter von 78 Jahren in Linköping.
1987: Der Naturfilmer und Filmproduzent Jan Lindblad stirbt an den Folgen einer Diabetes im Alter von 54 Jahren in Sri Lanka.
1988: Der Schauspieler und Regisseur Alf Kjellin stirbt im Alter von 67 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien.
2000: Der Sänger, Musiker und Schauspieler Sune Holmqvist stirbt im Alter von 85 Jahren in Mariefred.2001: Die schwedische Jazzsängerin und Schauspielerin Sonya Hedenbratt stirbt im Alter von 70 Jahren in Göteborg.
2007: Die Schriftstellerin Maria Gripe stirbt im Alter von 83 Jahren in Rönninge bei Salem.
2008: Die 10-jährige Engla Höglund wird in Stjärnsund in Dalarna entführt und einige Tage später ermordet gefunden.
2009: Der schwedische Pianist Jan Eriksson, genannt Tollarparn, stirbt im Alter von 69 Jahren in Tollarp bei Kristianstad.
2014: Die schwedische Künstlerin Maria Adlercreutz, geborene Kumlien, stirbt im Alter von 79 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, april 05, 2017

Jahrbuch Schweden, 5. April

Namenstag: Irene, Irja

Irene hatte, gemeinsam mit Irenes bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch aus dem Namenstagskalender. 1986 wurde Irene am 4. April wieder eingeführt und 2001 dann wieder auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Irene ist griechischen Ursprungs und kann in Schweden erstmals im Jahre 1814 nachgewiesen werden.
Irene lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 40.
Im gleichen Jahr hatten 44.366 Frauen und 1 Mann den Vornamen Irene.

Irja tauchte im Jahre 1993 erstmals am 4. April im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Irja ist eine die Koseform des russischen Namens Irina und kam Ende des 19. Jahrhunderts nach Schweden. Der weibliche Vorname Irja verbreitete sich dort vor allem über die eingewanderten Finnlandschweden, wobei dieser Vorname in Finnland auch in der Form von Arja weiterhin existiert.
Irja lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 628.
Im gleichen Jahr hatten 1419 Frauen und kein Mann den Vornamen Irja.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1319: Die schwedische Prinzessin Ingeborg Magnusdotter, Tochter des Königs Magnus Ladulås, stirbt im Alter von maximal 42 Jahren. Als alternativer Todestag wird auch der 15. August genannt.
1501: Der schwedische Bischof Kort Rogge, auch Konrad Rogge genannt, stirbt im Alter von 75 Jahren in Strängnäs.
1697:
König Karl XI. stirbt auf dem Schloss Tre Kronor an Magenkrebs und sein 14-jähriger Sohn (Gustaf II. Adolf) wird damit König Schwedens.
1719: Graf Axel von Fersen der Ältere, Reichsrat und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1776: Der Politiker Nils Månsson i Skumparp, genannt Skumpen, kommt in Starrarps in Skåne (Schonen) zur Welt.
1786:
König Gustav III. richtet die Svenska Akademien ein und ernennt die ersten Mitglieder. Die erste Sitzung findet im Börshuset in Stockholm statt.
1810: Carl Axel Wachtmeister, Justizienstaatsminister und einer der Herren des Reiches, stirbt im Alter von 55 Jahren.
1842: Hans Hildebrand, Archäologe und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1860: Der schwedische Künstler Justus Evald Lundegård kommt in Västra Sallerup zur Welt.
1866: Die schwedische Künstlerin und Mäzenin Charlotte Mannheimer kommt in London zur Welt.

1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gustaf Ambe kommt in Jäts im Småland zur Welt.
1899: Der schwedische Schauspieler Gunnar Ossiander wird in Helsingborg geboren.
1908: Die Künstlerin Anna Tornbacka, geborene Ohlsson, wird in Hörby in Skåne (Schonen) geboren.
1914:
Der Künstler und Heraldiker Jan Raneke kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.

1918: Die schwedische Künstlerin Ingrid Barck-Gustafsson kommt in Eskilstuna zur Welt.
1921: Der schwedische Schauspieler Ernst Wellton wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1922: Der Schauspieler Stig Woxther kommt in Södra Möckleby bei Kalmar zur Welt.
1927: Der Schauspieler und Inspizient Leo Myhrán wird in Västerås geboren.
1928: Der Schauspieler und Regisseur Lars-Erik Liedholm kommt in Motala zur Welt.
1930: Der schwedische Künstler Axel Liliehöök wird in Boden in Norrbotten geboren.
1931:
Der schwedische Künstler Erland Cullberg kommt zur Welt.
1940:
Der schwedische Künstler Torsten Erasmie wird in Strömsund geboren.
1945: Der Theaterverein Scenia wird von einer Gruppe an Gymnasiasten in Lund gegründet.
1945: Die Schauspielerin Marie Ahrle, geborene Britt-Marie Nylander, kommt in Sorsele zur Welt.
1945: Der schwedische Tennisspieler Ove Bengtson kommt in Danderyd bei Stockholm zur Welt.
1946: Der schwedische Schauspieler Björn Granath wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1947: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Vera Meurman-Lustikh stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm
1947: Die Schauspielerin Anki Lidén, eigentlich Anna Catarina Lidén, wird in Mölltorp bei Karlsborg geboren.
1950: Die schwedische Sängerin Agnetha Fältskog, Mitglied der Gruppe ABBA, kommt in Jönköping zur Welt.
1950: Der Popsänger Jan Svensson, bekannt unter dem Pseudonym Harpo, wird in Stockholm geboren.
1950: Die schwedische Schauspielerin Marie Ahl, geborene Andersson, kommt in Sundsvall zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Lasse Anrell wird in Stockholm geboren.
1954: Die Sängerin und Schauspielerin Anna-Lotta Larsson kommt in Karlstad zur Welt.
1957: Der Schauspieler und Sänger Gustaf Hedberg stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.

1958: Die schwedische Textilkünstlerin Mia Tingvall wird in Norrköping geboren.
1962: Sara Danius, Literaturwissenschaftlerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Täby bei Stockholm geboren.
1966: Die schwedische Schauspielerin Siv Thulin stirbt im Alter von 43 Jahren in Stockholm.
1969: Der Fußballspieler und Sportkommentator Pontus Kåmark kommt in Västerås zur Welt.
1976: Ulf Lundells Roman Jack erscheint in den Buchhandlungen, ein Roman, der heute zu den 1000 Klassikern der schwedischen Sprache gehört.
1987: Der Naturfilmer und Filmproduzent Jan Lindblad stirbt an den Folgen einer Diabetes im Alter von 54 Jahren in Sri Lanka.
1988: Der Schauspieler und Regisseur Alf Kjellin stirbt im Alter von 67 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien.
2000: Der Sänger, Musiker und Schauspieler Sune Holmqvist stirbt im Alter von 85 Jahren in Mariefred.2001: Die schwedische Jazzsängerin und Schauspielerin Sonya Hedenbratt stirbt im Alter von 70 Jahren in Göteborg.
2007: Die Schriftstellerin Maria Gripe stirbt im Alter von 83 Jahren in Rönninge bei Salem.
2008: Die 10-jährige Engla Höglund wird in Stjärnsund in Dalarna entführt und einige Tage später ermordet gefunden.
2009: Der schwedische Pianist Jan Eriksson, genannt Tollarparn, stirbt im Alter von 69 Jahren in Tollarp bei Kristianstad.
2014: Die schwedische Künstlerin Maria Adlercreutz, geborene Kumlien, stirbt im Alter von 79 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, november 24, 2016

Schwedische Annalen, 24. November

Namenstag: Gudrun, Rune

Gudrun hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gudrun gehört zu den altnordischen Namen Schwedens und ist in der Schreibweise Guðrún  bereits auf Runensteinen des 11. Jahrhunderts zu finden.
Gudrun lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 129.
Im gleichen Jahr hatten 15.332 Frauen und 1 Mann den Vornamen Gudrun.

Rune hatte seit 1986 am 2. Juni Namenstag, wurde 1993 auf den 1. Juni verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Rune ist eine Abwandlung des schwedischen Wortes „runa“, also Buchstabe. Als männlicher Vorname kann Rune in Schweden erstmals 1832 nachgewiesen werden.
Rune lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 75.
Im gleichen Jahr hatten 30.236 Männer und 2 Frauen den Vornamen Rune.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1439: Auch wenn unbekannt ist wann Eksjö erstmals zur Stadt ernannt wurde, so geht wurde an diesem Tag das Stadtsiegel erstmals auf einem Schriftstück verwendet.
1655:
Karl XI. wird auf dem Stockholmer Schloss Tre Kronor geboren.
1715: Königin Hedvig Eleonora von Holstein-Gottorp stirbt in Stockholm.
1730: Der schwedische Generaladmiral Henrik af Trolle wird in Stockholm geboren.
1741: Königin Ulrika Eleonora stirbt in Stockholm an Pocken.
1784: Der finnlandschwedische Künstler Gustaf Vilhelm Finnberg kommt im finnischen Pargas (heute Parainen) zur Welt.
1825: Der Palast Makalös (De la Gardieska palatset) in Stockholm brennt.
1842: Der Komponist und Musiklehrer Pehr Frigel, eigentlich Pehr Frigelius, stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1852:
Der Politiker und Großhändler Gustaf Knaust kommt in Helsingborg zur Welt.
1896: Der schwedische Künstler Sven Hempel wird in Solna bei Stockholm geboren.
1900: Der Komponist, Kapellmeister und Musiker (Piano) Nils Söderman wird in Stockholm geboren.
1905: Der Schauspieler, Tänzer, Regisseur und Theaterdirektor Gustaf Wally, eigentlich Gustaf Axelsson Wallenberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Lars Andersson wird geboren.
1911: Die östliche Kungsgatan in Stockholm wird nach sechs Jahren Schwerstarbeit eingeweiht.
1918: Der Maler, Zeichner und Fotograf Severin Nilson stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1923: Der Schauspieler, Sänger und Radiosprecher Ingemar Pallin wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1930: Nach Umbauten wird das ehemalige Stummfilmkino Vinter-Palatset unter dem Namen Rita neu eingeweiht. Heute trägt das älteste noch erhaltene Kino Stockholms den Namen Zita.
1934: Der Sänger und Schauspieler Sven-Bertil Taube wird in Stockholm geboren.
1939: Die Politikerin und Autorin Marit Paulsen, geborene Bjørnerud, kommt in Oslo zur Welt.
1944: Die Passagierfähre S/S Hansa sinkt in der Ostsee wobei 84 Personen umkommen.
1948: Bei einem Zusammenstoß auf der Essingebron in Stockholm stürzt ein Bus 14,5 Meter in die Tiefe. Nur einer der Passagiere konnte sich retten.
1949: Der schwedische Schauspieler John Ekman stirbt im Alter von 69 Jahren in Göteborg.
1953: Der Schriftsteller, Journalist und Verleger Svante Weyler kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der schwedische Schauspieler Tom Walter stirbt im Alter von 46 Jahren in Bromma, Stockholm.
1955: Die Journalistin und ehemalige Kulturministerin Lena Adelsohn Liljeroth wird in Stockholm geboren.
1956: Die Schriftstellerin Stina Aronson, geborene Kristina Andersson, stirbt im Alter von 63 Jahren in Uppsala.
1957: Der größte U-Bahnhof T-Centralen in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1969: Der Schauspieler Erik Bergman stirbt im Alter von 75 Jahren.
1970:
Der schwedische Schauspieler Shanti Roney kommt in Spånga, Stockholm, zur Welt.
1971: Die schwedische Sängerin Dilba, eigentlich Dilbahar Demirbag, wird als Kurdin in der Türkei geboren.
1973: Der Sänger und Schauspieler Carl Reinholdz, geborener Karl Oskar Reinhold Rindholt, stirbt im Alter von 64 Jahren in Norrköping.
1980: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bertil Wahlberg stirbt im Alter von 57 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1983: Die schwedische Schauspielerin Tove Edfeldt wird in Trosa-Vagnhärad im Södermanland geboren.
1984: Die schwedische Sportlerin Lisa Nordén (Triathlon) wird in Kristianstad geboren.
1985: Das Lustiga Huset im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund brennt nach einem Kurzschluss ab.
2006: Die E45 zwischen Göteborg und Karesuando wird eingeweiht.
2014: Die Schauspielerin Emy Storm, eigentlich Emmy Fyhring-Ljungberg, geborene Storm, stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, september 28, 2016

Schwedische Annalen, 28. September

Namenstag:  Lennart, Leonard

Lennart wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Lennart kommt über den deutschen Leonard nach Schweden und existierte bereits im Alhochdeutschen. Wann Lennard in Schweden erstmals als Vorname vergeben wurde, ist unbekannt.
Lennart lag in der Rangliste der männlich schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 11.
Im gleichen Jahr hatten 120.321 Männer und 2 Frauen den Vornamen Lennart.

Leonard hatte als Leonardus bis 1727 am 6. November Namenstag, wurde dann gelöscht, um jedoch bereits 1747 als Leonard am heutigen Tag wieder eingeführt zu werden. Im Jahre 1901 wurde er dann erneut gelöscht, um jedoch 1986 am gleichen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Leonard, auch in der Schreibweise Leonhard, kommt aus dem Althochdeutschen. Wann Leonard in Schweden erstmals auftauchte, ist unbekannt.
Leonard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 240.
Im gleichen Jahr hatten 6303 Männer und 5 Frauen den Vornamen Leonard.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1675: Karl XI. wird in der Domkirche in Uppsala (Kathedrale in Uppsala) zum König gekrönt.
1797: Die Schriftstellerin und Freiherrin Sophie von Knorring, eigentlich Sofia von Knorring, kommt in Stockholm zur Welt.
1816: Der finnlandschwedische Künstler Johan Knutson wird in Allerum in Skåne (Schonen) geboren.
1844: Oscar I. wird in Stockholm zum König Schwedens gekrönt.
1862: Der schwedische Künstler Anshelm Schultzberg wird in Falun in Dalarna geboren.
1870: Birger Wedberg, Jurist und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Schriftsteller und Künstler Rikard Lindström wird in Stockholm geboren. 

1902: Der Künstler Sven Jonson, Mitglied der Halmstad-Gruppe, kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1903: Der schwedische Künstler Paul Emanuel Graf stirbt im Alter von 36 Jahren in Enköping.
1910:
Der schwedische Schauspieler Albert Christiansen wird in Stockholm geboren.
1911:
Der schwedische Schriftsteller und Künstler Graf Magnus Stenbock wird in Stockholm geboren.
1919: Der Schauspieler und Regieassistent Lenn Hjortzberg, geborener Lennart Hjortsberg, kommt in Karlskrona zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Edvard Brambeck stirbt im Alter von 76 Jahren in Fjälkinge.
1930:
Der schwedische Sänger und Schauspieler Rune Hallberg wird in Väskinde auf Gotland geboren.
1940: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Eva Englund Kinnander kommt in Uppsala zur Welt.
1941: Der Schriftsteller und Künstler Axel Ebbe stirbt im Alter von 73 Jahren in Hököpinge in Skåne (Schonen).
1948: Der schwedische Fußballtrainer Sören Cratz kommt in Finspång zur Welt.
1952:
Der Künstler und Graphiker Tomas Ivarsson kommt in Jönköping zur Welt.
1954:
Die schwedische sozialdemokratische Politikerin Margot Wallström kommt in Kåge bei Skellefteå zur Welt.
1959: Der schwedischen Komponist und Arrangeur von Filmmusik Alvar Kraft stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1968: Der schwedische Fußballspieler Mikael Nilsson kommt in Falköping im Västergötland zur Welt.
1969: Der Kaufmann und Heiratsschwindler Gustaf Raskenstam, ursprünglich Gustaf Eriksson, stirbt im Alter von 68 Jahren in Farsta.
1971:
Der schwedische Schriftsteller Christopher Anthony O’Regan wird in Stockholm geboren.
1994: Beim Untergang der M/S Estonia in der Ostsee sterben 852 Personen.
1994: Der schwedische Sänger und Schauspieler Pierre Isacsson stirbt im Alter von 46 Jahren beim Untergang der Estonia.
1996: In Djursholm wird, in Erinnerung an die Kinderbuchautorin Elsa Beskow, der Beskow Torg eingeweiht. Gleichzeitig wird dort ihre Statue des Künstlers Torsten Rehnqvist enthüllt.
1997: Das Estoniamonument mit der Inschrift aller Toter, ausgenommen von 37, bei denen die Angehörigen dies verweigerten, wird beim Galärvarvskyrkogården in Stockholm eingeweiht.
1998: Der schwedische Schriftsteller Olle Länsberg stirbt in Höganäs.
2001: Der schwedische Schauspieler Stig Törnblom stirbt im Alter von 57 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
2003: Der schwedische Ringer Olle Andersberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Linköping.
2008: Die Künstlerin und Schriftstellerin Lenke Rothman stirbt im Alter von 79 Jahren auf Lidingö.
2009:
Der Schauspieler und Regisseur Ulf Larsson stirbt im Alter von 53 Jahren in Solna bei Stockholm.
2014: Das Jönnmuseum, in Erinnerung an den Dichter John Liedholm, wird in der Kavlåsstugan in Falköping eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, april 05, 2016

Schwedische Annalen, 5. April

Namenstag: Irene, Irja

Irene hatte, gemeinsam mit Irenes bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch aus dem Namenstagskalender. 1986 wurde Irene am 4. April wieder eingeführt und 2001 dann wieder auf den heutigen Tag verlegt.
Der Vorname Irene ist griechischen Ursprungs und kann in Schweden erstmals im Jahre 1814 nachgewiesen werden.
Irene lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 40.
Im gleichen Jahr hatten 44.366 Frauen und 1 Mann den Vornamen Irene.

Irja tauchte im Jahre 1993 erstmals am 4. April im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Irja ist eine die Koseform des russischen Namens Irina und kam Ende des 19. Jahrhunderts nach Schweden. Der weibliche Vorname Irja verbreitete sich dort vor allem über die eingewanderten Finnlandschweden, wobei dieser Vorname in Finnland auch in der Form von Arja weiterhin existiert.
Irja lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 628.
Im gleichen Jahr hatten 1419 Frauen und kein Mann den Vornamen Irja.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1319: Die schwedische Prinzessin Ingeborg Magnusdotter, Tochter des Königs Magnus Ladulås, stirbt im Alter von maximal 42 Jahren. Als alternativer Todestag wird auch der 15. August genannt.
1501: Der schwedische Bischof Kort Rogge, auch Konrad Rogge genannt, stirbt im Alter von 75 Jahren in Strängnäs.
1697:
König Karl XI. stirbt auf dem Schloss Tre Kronor an Magenkrebs und sein 14-jähriger Sohn (Gustaf II. Adolf) wird damit König Schwedens.
1719: Graf Axel von Fersen der Ältere, Reichsrat und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1776: Der Politiker Nils Månsson i Skumparp, genannt Skumpen, kommt in Starrarps in Skåne (Schonen) zur Welt.
1786:
König Gustav III. richtet die Svenska Akademien ein und ernennt die ersten Mitglieder. Die erste Sitzung findet im Börshuset in Stockholm statt.
1810: Carl Axel Wachtmeister, Justizienstaatsminister und einer der Herren des Reiches, stirbt im Alter von 55 Jahren.
1842: Hans Hildebrand, Archäologe und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1860: Der schwedische Künstler Justus Evald Lundegård kommt in Västra Sallerup zur Welt.
1866: Die schwedische Künstlerin und Mäzenin Charlotte Mannheimer kommt in London zur Welt.
1899: Der schwedische Schauspieler Gunnar Ossiander wird in Helsingborg geboren.
1908: Die Künstlerin Anna Tornbacka, geborene Ohlsson, wird in Hörby in Skåne (Schonen) geboren.
1914:
Der Künstler und Heraldiker Jan Raneke kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.
1921: Der schwedische Schauspieler Ernst Wellton wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1922: Der Schauspieler Stig Woxther kommt in Södra Möckleby bei Kalmar zur Welt.
1927: Der Schauspieler und Inspizient Leo Myhrán wird in Västerås geboren.
1928: Der Schauspieler und Regisseur Lars-Erik Liedholm kommt in Motala zur Welt.
1930: Der schwedische Künstler Axel Liliehöök wird in Boden in Norrbotten geboren.
1931:
Der schwedische Künstler Erland Cullberg kommt zur Welt.
1940:
Der schwedische Künstler Torsten Erasmie wird in Strömsund geboren.
1945: Der Theaterverein Scenia wird von einer Gruppe an Gymnasiasten in Lund gegründet.
1945: Die Schauspielerin Marie Ahrle, geborene Britt-Marie Nylander, kommt in Sorsele zur Welt.
1945: Der schwedische Tennisspieler Ove Bengtson kommt in Danderyd bei Stockholm zur Welt.
1946: Der schwedische Schauspieler Björn Granath wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1947: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Vera Meurman-Lustikh stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm
1947: Die Schauspielerin Anki Lidén, eigentlich Anna Catarina Lidén, wird in Mölltorp bei Karlsborg geboren.
1950: Die schwedische Sängerin Agnetha Fältskog, Mitglied der Gruppe ABBA, kommt in Jönköping zur Welt.
1950: Der Popsänger Jan Svensson, bekannt unter dem Pseudonym Harpo, wird in Stockholm geboren.
1950: Die schwedische Schauspielerin Marie Ahl, geborene Andersson, kommt in Sundsvall zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Lasse Anrell wird in Stockholm geboren.
1954: Die Sängerin und Schauspielerin Anna-Lotta Larsson kommt in Karlstad zur Welt.
1957: Der Schauspieler und Sänger Gustaf Hedberg stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1962:
Sara Danius, Literaturwissenschaftlerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Täby bei Stockholm geboren.
1966: Die schwedische Schauspielerin Siv Thulin stirbt im Alter von 43 Jahren in Stockholm.
1969: Der Fußballspieler und Sportkommentator Pontus Kåmark kommt in Västerås zur Welt.
1976: Ulf Lundells Roman Jack erscheint in den Buchhandlungen, ein Roman, der heute zu den 1000 Klassikern der schwedischen Sprache gehört.
1987: Der Naturfilmer und Filmproduzent Jan Lindblad stirbt an den Folgen einer Diabetes im Alter von 54 Jahren in Sri Lanka.
1988: Der Schauspieler und Regisseur Alf Kjellin stirbt im Alter von 67 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien.
2000: Der Sänger, Musiker und Schauspieler Sune Holmqvist stirbt im Alter von 85 Jahren in Mariefred.2001: Die schwedische Jazzsängerin und Schauspielerin Sonya Hedenbratt stirbt im Alter von 70 Jahren in Göteborg.
2007: Die Schriftstellerin Maria Gripe stirbt im Alter von 83 Jahren in Rönninge bei Salem.
2008: Die 10-jährige Engla Höglund wird in Stjärnsund in Dalarna entführt und einige Tage später ermordet gefunden.
2009: Der schwedische Pianist Jan Eriksson, genannt Tollarparn, stirbt im Alter von 69 Jahren in Tollarp bei Kristianstad.
2014: Die schwedische Künstlerin Maria Adlercreutz, geborene Kumlien, stirbt im Alter von 79 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

lördag, december 19, 2015

Daten Schwedens, 19. Dezember

Namenstag: Isak

Isak hatte bis 1702 in Erinnerung an den biblischen Erzvater am 16. August Namenstag und wurde dann auf den heutigen Tage verlegt.
Isak lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 150.
Im gleichen Jahr hatten 13.823 Männer und 46 Frau den Vornamen Isak.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1666: Die Universität Lund wird unter der Vormundschaftsregierung von Karl XI. offiziell gegründet.
1814: Der Schauspieler Jean Högqvist, geborener Johan Högqvist, wird in Stockholm geboren.
1870: Die finnlandschwedische Künstlerin Dora Wahlroos, eigentlich Dorothée Wahlroos, kommt in Björneborg zur Welt.
1879: Der Komponist und Organist Otto Olsson kommt in Stockholm zur Welt.
1880: Die Caroli kyrka in Malmö wird in der heutigen Form von Bischof Wilhelm Flensburg eingeweiht.
1886: Die baptistische Söderhöjdskyrkan in Stockholm, erbaut von Architekt Anders Gustaf Forsberg, wird eingeweiht.
1893: Der schwedische Schriftsteller Harry Blomberg wird in Strängnäs geboren.
1896: Die Konzert- ud Opernsängerin Isobel Ghasal (Sopran) kommt in Tripolis zur Welt, im heutigen Libyen.
1914:
Der schwedische Künstler Erik Prytz wird in Linköping geboren.
1915: Der schwedische Schauspieler Åke Wästerjö kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Die schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin Ann Mari Falk wird in Stockholm geboren.
1917: Die Wallenberg-Stiftung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung wird gegründet.
1924: Der Glasdesigner, Künstler und Graphiker Bengt Edenfalk wird in Karlskrona geboren.
1929:
Die Künstlerin und Zeichnerin Dgmar Beling, geborene Lindgren, kommt in härnösand zur Welt.
1933:
Der schwedische Künstler Calle Örnemark kommt in Jönköping zur Welt.
1935: Der Schauspieler und Dramatiker Gösta Bredefeldt wird in Göteborg geboren.
1846: Der schwedische Künstler Per Gabriel Wickenberg stirbt im Alter von 34 Jahren im französischen Pau.
1954: Der Schriftsteller Frans G. Bengtsson stirbt auf dem Gut Ribbingsfors in Gullspång.
1964: Der schwedische Schauspieler Arne Lindblad stirbt im Alter von 77 Jahren in Täby bei Stockholm.
1968: Saab AB und Scania Vabis schliessen sich zusammen und werden dadurch Saab-Scania.
1969:
  Die Sommerwohnung Evert Taubes in Sjösala wird von der schizophrenen Mona Wallén-Hjerpe in einem Verwirrungszustand abgebrannt.
1974: Der legendäre Bergflieger Gunnar Andersspon, genannt Spökis, stirbt im Alter von 51 Jahren bei einem Unfall.
1996: Schweden unterschreibt die Schengener Abkommen.
1996: Der Schriftsteller, Journalist und Fernsehmoderator Lasse Holmqvist stirbt im Alter von 65 Jahren in Malmö.
1996: Der Schauspieler und Regisseur Lars-Erik Liedholm stirbt im Alter von 68 Jahren in Norrköping.
1997: Die Schauspielerin und Sängerin Saga Sjöberg stirbt im Alter von 86 Jahren auf Lidingö.
2006: Die schwedische Schauspielerin Maj-Britt Nilsson stirbt im Alter von 82 Jahren im französischen Cannes.
2010: Der Snowboardpark in Umeå wird eingeweiht.
2011: Der Autohersteller Saab Automobile beantragt das Konkursverfahren.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, november 24, 2015

Daten Schwedens, 24. November

Namenstag: Gudrun, Rune

Gudrun hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gudrun lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 125.
Im gleichen Jahr hatten 15.651 Frauen und 1 Mann den Vornamen Gudrun.

Rune hatte seit 1986 am 2. Juni Namenstag, wurde 1993 auf den 1. Juni verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Rune lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 74.
Im gleichen Jahr hatten 31.023 Männer und 2 Frauen den Vornamen Rune.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1439: Auch wenn unbekannt ist wann Eksjö erstmals zur Stadt ernannt wurde, so geht wurde an diesem Tag das Stadtsiegel erstmals auf einem Schriftstück verwendet.
1655:
Karl XI. wird auf dem Stockholmer Schloss Tre Kronor geboren.
1715: Königin Hedvig Eleonora von Holstein-Gottorp stirbt in Stockholm.
1730: Der schwedische Generaladmiral Henrik af Trolle wird in Stockholm geboren.
1741: Königin Ulrika Eleonora stirbt in Stockholm an Pocken.
1784: Der finnlandschwedische Künstler Gustaf Vilhelm Finnberg kommt im finnischen Pargas (heute Parainen) zur Welt.
1825: Der Palast Makalös (De la Gardieska palatset) in Stockholm brennt.
1842: Der Komponist und Musiklehrer Pehr Frigel, eigentlich Pehr Frigelius, stirbt im Alter von 92 Jahren in Stockholm.
1852:
Der Politiker und Großhändler Gustaf Knaust kommt in Helsingborg zur Welt.
1896: Der schwedische Künstler Sven Hempel wird in Solna bei Stockholm geboren.
1900: Der Komponist, Kapellmeister und Musiker (Piano) Nils Söderman wird in Stockholm geboren.
1905: Der Schauspieler, Tänzer, Regisseur und Theaterdirektor Gustaf Wally, eigentlich Gustaf Axelsson Wallenberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der schwedische Künstler Lars Andersson wird geboren.
1911: Die östliche Kungsgatan in Stockholm wird nach sechs Jahren Schwerstarbeit eingeweiht.
1918: Der Maler, Zeichner und Fotograf Severin Nilson stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1923: Der Schauspieler, Sänger und Radiosprecher Ingemar Pallin wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1930: Nach Umbauten wird das ehemalige Stummfilmkino Vinter-Palatset unter dem Namen Rita neu eingeweiht. Heute trägt das älteste noch erhaltene Kino Stockholms den Namen Zita.
1934: Der Sänger und Schauspieler Sven-Bertil Taube wird in Stockholm geboren.
1939: Die Politikerin und Autorin Marit Paulsen, geborene Bjørnerud, kommt in Oslo zur Welt.
1944: Die Passagierfähre S/S Hansa sinkt in der Ostsee wobei 84 Personen umkommen.
1948: Bei einem Zusammenstoß auf der Essingebron in Stockholm stürzt ein Bus 14,5 Meter in die Tiefe. Nur einer der Passagiere konnte sich retten.
1949: Der schwedische Schauspieler John Ekman stirbt im Alter von 69 Jahren in Göteborg.
1953: Der Schriftsteller, Journalist und Verleger Svante Weyler kommt in Stockholm zur Welt.
1953: Der schwedische Schauspieler Tom Walter stirbt im Alter von 46 Jahren in Bromma, Stockholm.
1955: Die Journalistin und ehemalige Kulturministerin Lena Adelsohn Liljeroth wird in Stockholm geboren.
1956: Die Schriftstellerin Stina Aronson, geborene Kristina Andersson, stirbt im Alter von 63 Jahren in Uppsala.
1957: Der größte U-Bahnhof T-Centralen in Stockholm wird für den Verkehr geöffnet.
1969: Der Schauspieler Erik Bergman stirbt im Alter von 75 Jahren.
1970:
Der schwedische Schauspieler Shanti Roney kommt in Spånga, Stockholm, zur Welt.
1971: Die schwedische Sängerin Dilba, eigentlich Dilbahar Demirbag, wird als Kurdin in der Türkei geboren.
1973: Der Sänger und Schauspieler Carl Reinholdz, geborener Karl Oskar Reinhold Rindholt, stirbt im Alter von 64 Jahren in Norrköping.
1980: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Bertil Wahlberg stirbt im Alter von 57 Jahren in Danderyd bei Stockholm.
1983: Die schwedische Schauspielerin Tove Edfeldt wird in Trosa-Vagnhärad im Södermanland geboren.
1984: Die schwedische Sportlerin Lisa Nordén (Triathlon) wird in Kristianstad geboren.
1985: Das Lustiga Huset im Stockholmer Vergnügungspark Gröna Lund brennt nach einem Kurzschluss ab.
2006: Die E45 zwischen Göteborg und Karesuando wird eingeweiht.
2014: Die Schauspielerin Emy Storm, eigentlich Emmy Fyhring-Ljungberg, geborene Storm, stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, september 28, 2015

Daten Schwedens, 28. September

Namenstag:  Lennart, Leonard

Lennart wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Lennart lag in der Rangliste der männlich schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 11.
Im gleichen Jahr hatten 122.473 Männer und 1 Frau den Vornamen Lennart.

Leonard hatte als Leonardus bis 1727 am 6. November Namenstag, wurde dann gelöscht, um jedoch bereits 1747 als Leonard am heutigen Tag wieder eingeführt zu werden. Im Jahre 1901 wurde er dann erneut gelöscht, um jedoch 1986 am gleichen Tag wieder aufgenommen zu werden.
Leonard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 241.
Im gleichen Jahr hatten 6139 Männer und 3 Frauen den Vornamen Leonard.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1675: Karl XI. wird in der Domkirche in Uppsala (Kathedrale in Uppsala) zum König gekrönt.
1797: Die Schriftstellerin und Freiherrin Sophie von Knorring, eigentlich Sofia von Knorring, kommt in Stockholm zur Welt.
1816: Der finnlandschwedische Künstler Johan Knutson wird in Allerum in Skåne (Schonen) geboren.
1844: Oscar I. wird in Stockholm zum König Schwedens gekrönt.
1862: Der schwedische Künstler Anshelm Schultzberg wird in Falun in Dalarna geboren.
1870: Birger Wedberg, Jurist und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Schriftsteller und Künstler Rikard Lindström wird in Stockholm geboren. 

1902: Der Künstler Sven Jonson, Mitglied der Halmstad-Gruppe, kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1903: Der schwedische Künstler Paul Emanuel Graf stirbt im Alter von 36 Jahren in Enköping.
1910:
Der schwedische Schauspieler Albert Christiansen wird in Stockholm geboren.
1911:
Der schwedische Schriftsteller und Künstler Graf Magnus Stenbock wird in Stockholm geboren.
1919: Der Schauspieler und Regieassistent Lenn Hjortzberg, geborener Lennart Hjortsberg, kommt in Karlskrona zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Edvard Brambeck stirbt im Alter von 76 JAhren in Fjälkinge.
1930:
Der schwedische Sänger und Schauspieler Rune Hallberg wird in Väskinde auf Gotland geboren.
1940: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Eva Englund Kinnander kommt in Uppsala zur Welt.
1941: Der Schriftsteller und Künstler Axel Ebbe stirbt im Alter von 73 Jahren in Hököpinge in Skåne (Schonen).
1952: Der Künstler und Graphiker Tomas Ivarsson kommt in Jönköping zur Welt.
1954:
Die schwedische sozialdemokratische Politikerin Margot Wallström kommt in Kåge bei Skellefteå zur Welt.
1959: Der schwedischen Komponist und Arrangeur von Filmmusik Alvar Kraft stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1968: Der schwedische Fußballspieler Mikael Nilsson kommt in Falköping im Västergötland zur Welt.
1969: Der Kaufmann und Heiratsschwindler Gustaf Raskenstam, ursprünglich Gustaf Eriksson, stirbt im Alter von 68 Jahren in Farsta.
1971:
Der schwedische Schriftsteller Christopher Anthony O’Regan wird in Stockholm geboren.
1994: Beim Untergang der M/S Estonia in der Ostsee sterben 852 Personen.
1994: Der schwedische Sänger und Schauspieler Pierre Isacsson stirbt im Alter von 46 Jahren beim Untergang der Estonia.
1996: In Djursholm wird, in Erinnerung an die Kinderbuchautorin Elsa Beskow, der Beskow Torg eingeweiht. Gleichzeitig wird dort ihre Statue des Künstlers Torsten Rehnqvist enthüllt.
1997: Das Estoniamonument mit der Inschrift aller Toter, ausgenommen von 37, bei denen die Angehörigen dies verweigerten, wird beim Galärvarvskyrkogården in Stockholm eingeweiht.
1998: Der schwedische Schriftsteller Olle Länsberg stirbt in Höganäs.
2001: Der schwedische Schauspieler Stig Törnblom stirbt im Alter von 57 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
2003: Der schwedische Ringer Olle Andersberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Linköping.
2009: Der Schauspieler und Regisseur Ulf Larsson stirbt im Alter von 53 Jahren in Solna bei Stockholm.
2014: Das Jönnmuseum, in Erinnerung an den Dichter John Liedholm, wird in der Kavlåsstugan in Falköping eingeweiht.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, april 05, 2015

Daten Schwedens, 5. April

Namenstag: Irene, Irja

Irene hatte, gemeinsam mit Irenes bis 1901 am heutigen Tag Namenstag, verschwand dann jedoch aus dem Namenstagskalender. 1986 wurde Irene am 4. April wieder eingeführt und 2001 dann wieder auf den heutigen Tag verlegt.
Irene lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 39.
Im gleichen Jahr hatten 45.128 Frauen und 1 Mann den Vornamen Irene.

Irja tauchte im Jahre 1993 erstmals am 4. April im schwedischen Namenstagskalender auf und wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Irja lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 612.
Im gleichen Jahr hatten 1439 Frauen und kein Mann den Vornamen Irja.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1319: Die schwedische Prinzessin Ingeborg Magnusdotter, Tochter des Königs Magnus Ladulås, stirbt im Alter von maximal 42 Jahren. Als alternativer Todestag wird auch der 15. August genannt.
1697: König Karl XI. stirbt auf dem Schloss Tre Kronor an Magenkrebs und sein 14-jähriger Sohn (Gustaf II. Adolf) wird damit König Schwedens.
1719: Graf Axel von Fersen der Ältere, Reichsrat und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1786: König Gustaf III. richtet die Svenska Akademien ein und ernennt die ersten Mitglieder. Die erste Sitzung findet im Börshuset in Stockholm statt.
1810: Carl Axel Wachtmeister, Justizienstaatsminister und einer der Herren des Reiches, stirbt im Alter von 55 Jahren.
1842: Hans Hildebrand, Archäologe und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1860: Der schwedische Künstler Justus Evald Lundegård kommt in Västra Sallerup zur Welt.
1866: Die schwedische Künstlerin und Mäzenin Charlotte Mannheimer kommt in London zur Welt.
1899: Der schwedische Schauspieler Gunnar Ossiander wird in Helsingborg geboren.
1914: Der Künstler und Heraldiker Jan Raneke kommt in Vollsjö in Skåne zur Welt.
1921: Der schwedische Schauspieler Ernst Wellton wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1922: Der Schauspieler Stig Woxther kommt in Södra Möckleby bei Kalmar zur Welt.
1927: Der Schauspieler und Inspizient Leo Myhrán wird in Västerås geboren.
1928: Der Schauspieler und Regisseur Lars-Erik Liedholm kommt in Motala zur Welt.
1940: Der schwedische Künstler Torsten Erasmie wird in Strömsund geboren.
1945: Der Theaterverein Scenia wid von einer Gruppe an Gymnasiasten in Lund gegründet.
1945: Die Schauspielerin Marie Ahrle, geborene Britt-Marie Nylander, kommt in Sorsele zur Welt.
1945: Der schwedische Tennisspieler Ove Bengtson kommt in Danderyd bei Stockholm zur Welt.
1946: Der schwedische Schauspieler Björn Granath wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1947: Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Vera Meurman-Lustikh stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm
1947: Die Schauspielerin Anki Lidén, eigentlich Anna Catarina Lidén, wird in Mölltorp bei Karlsborg geboren.
1950: Die schwedische Sängerin Agnetha Fältskog, Mitglied der Gruppe ABBA, kommt in Jönköping zur Welt.
1950: Der Popsänger Jan Svensson, bekannt unter dem Pseudonym Harpo, wird in Stockholm geboren.
1950: Die schwedische Schauspielerin Marie Ahl, geborene Andersson, kommt in Sundsvall zur Welt.
1953: Der Schriftsteller und Journalist Lasse Anrell wird in Stockholm geboren.
1954: Die Sängerin und Schauspielerin Anna-Lotta Larsson kommt in Karlstad zur Welt.
1962: Sara Danius, Literaturwissenschaftlerin und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Täby bei Stockholm geboren.
1966: Die schwedische Schauspielerin Siv Thulin stirbt im Alter von 43 Jahren in Stockholm.
1969: Der Fußballspieler und Sportkommentator Pontus Kåmark kommt in Västerås zur Welt.
1976: Ulf Lundells Roman Jack erscheint in den Buchhandlungen, ein Roman, der heute zu den 1000 Klassikern der schwedischen Sprache gehört.
1987: Der Naturfilmer und Filmproduzent Jan Lindblad stirbt an den Folgen einer Diabetes im Alter von 54 Jahren in Sri Lanka.
1988: Der Schauspieler und Regisseur Alf Kjellin stirbt im Alter von 67 Jahren in Beverly Hills, Kalifornien.
2001: Die schwedische Jazzsängerin und Schauspielerin Sonya Hedenbratt stirbt im Alter von 70 Jahren in Göteborg.
2007: Die Schriftstellerin Maria Gripe stirbt im Alter von 83 Jahren in Rönninge bei Salem.
2008: Die 10-jährige Engla Höglund wird in Stjärnsund in Dalarna entführt und einige Tage später ermordet gefunden.
2009: Der schwedische Pianist Jan Eriksson, genannt Tollarparn, stirbt im Alter von 69 Jahren in Tollarp bei Kristianstad.
2000: Der Sänger, Musiker und Schauspieler Sune Holmqvist stirbt im Alter von 85 Jahren in Mariefred.
2014: Die schwedische Künstlerin Maria Adlercreutz, geborene Kumlien, stirbt im Alter von 79 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

fredag, december 19, 2014

Neue Chronik Schwedens, 19. Dezember

Namenstag: Isak

Isak hatte bis 1702 in Erinnerung an den biblischen Erzvater am 16. August Namenstag und wurde dann auf den heutigen Tage verlegt.
Isak lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 153.
Im gleichen Jahr hatten 13.403 Männer und 45 Frau den Vornamen Isak.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1666: Die Universität Lund wird unter der Vormundschaftsregierung von Karl XI. offiziell gegründet.
1814: Der Schauspieler Jean Högqvist, geborener Johan Högqvist, wird in Stockholm geboren.
1870: Die finnlandschwedische Künstlerin Dora Wahlroos, eigentlich Dorothée Wahlroos, kommt in Björneborg zur Welt.
1879: Der Komponist und Organist Otto Olsson kommt in Stockholm zur Welt.
1880: Die Caroli kyrka in Malmö wird in der heutigen Form von Bischof Wilhelm Flensburg eingeweiht.
1886: Die baptistische Söderhöjdskyrkan in Stockholm, erbaut von Architekt Anders Gustaf Forsberg, wird eingeweiht.
1893: Der schwedische Schriftsteller Harry Blomberg wird in Strängnäs geboren.
1914: Der schwedische Künstler Erik Prytz wird in Linköping geboren.
1915: Der schwedische Schauspieler Åke Wästerjö kommt in Stockholm zur Welt.
1916: Die schwedische Schriftstellerin und Übersetzerin Ann Mari Falk wird in Stockholm geboren.
1917: Die Wallenberg-Stiftung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung wird gegründet.
1933: Der schwedische Künstler Calle Örnemark kommt in Jönköping zur Welt.
1935: Der Schauspieler und Dramatiker Gösta Bredefeldt wird in Göteborg geboren.
1846: Der schwedische Künstler Per Gabriel Wickenberg stirbt im Alter von 34 Jahren im französischen Pau.
1954: Der Schriftsteller Frans G. Bengtsson stirbt auf dem Gut Ribbingsfors in Gullspång.
1964: Der schwedische Schauspieler Arne Lindblad stirbt im Alter von 77 Jahren in Täby bei Stockholm.
1969:  Die Sommerwohnung Evert Taubes in Sjösala wird von der schizophrenen Mona Wallén-Hjerpe in einem Verwirrungszustand abgebrannt.
1974: Der legendäre Bergflieger Gunnar Andersspon, genannt Spökis, stirbt im Alter von 51 Jahren bei einem Unfall.
1996: Schweden unterschreibt die Schengener Abkommen.
1996: Der Schriftsteller, Journalist und Fernsehmoderator Lasse Holmqvist stirbt im Alter von 65 Jahren in Malmö.
1996: Der Schauspieler und Regisseur Lars-Erik Liedholm stirbt im Alter von 68 Jahren in Norrköping.
1997: Die Schauspielerin und Sängerin Saga Sjöberg stirbt im Alter von 86 Jahren auf Lidingö.
2006: Die schwedische Schauspielerin Maj-Britt Nilsson stirbt im Alter von 82 Jahren im französischen Cannes.
2010: Der Snowboardpark in Umeå wird eingeweiht.
2011: Der Autohersteller Saab Automobile beantragt das Konkursverfahren.

Copyright: Herbert Kårlin