Visar inlägg med etikett Jan Guillou. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Jan Guillou. Visa alla inlägg

torsdag, januari 17, 2019

17. Januar - Schwedenarchiv

Namenstag: Anton, Tony

Anton hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Anton ist die deutsche Ableitung des lateinischen Antonius und kam im 17. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden.
Anton lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 64.
Im gleichen Jahr hatten 37.549 Männer und 22 Frauen den Vornamen Anton.

 
Tony erschien am 17. Oktober 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Tony, oder auch Thony, ist im Grunde die Abkürzung des englischen Anthony, aber auch von Anton, und kann in Schweden erstmals im Jahre 1836 nachgewiesen werden. Der schwedische Tony geht vermutlich direkt auf den deutschen Anton zurück.
Tony lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 143.
Im gleichen Jahr hatten 15.024 Männer und 51 Frauen den Vornamen Tony.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1437: Obwohl Erik Puke bei der Schlacht bei Hällaskogen über Karl Knutsson gewinnt, wird er bei den Friedensverhandlungen gefangen genommen und später hingerichtet.
1482: Schweden und Russland schließen im russischen Novgorod einen Waffenstillstand, der den dreijährigen Krieg ohne jede Grenzveränderung beendet.

1811: Der Künstler Niklas Robert Leffler wird in Göteborg geboren.
1861: Die schwedische Schriftstellerin Malla Silfverstolpe stirbt in Uppsala.

1881: Der schwedische Künstler Hans Ekegård kommt zur Welt.
1883: Die schwedische Elektriska Aktiebolaget wird in Stockholm gegründet, die sich später in die Asea und schließlich das in das multinationale Unternehmen ABB verwandelt.
1885: Der Sänger und Schauspieler Ludde Gentzel, eigentlich Ludvig Gentzel, kommt in Jönköping zur Welt.
1888: Der schwedische Schauspieler Edvard Persson wird in Malmö geboren.
1897: Der schwedische Schauspieler Nils Asther kommt in Kopenhagen zur Welt.
1898:
Der Opernsänger und Theaterdirektor Anders Willman stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1900: Der Künstler und Graphiker Detlof Ahlbäck wird in Smedjebacken geboren.

1900: Der Künstler, Zeichner und Kunstfälscher Carl R. Löwenström kommt in Lidköping zur Welt.
1900: Die Schriftstellerin und Dramatikerin Henriette Nielsen stirbt im Alter von 84 Jahren.
1909:
Der Abenteurer Sven Hedin kehrt von seiner letzten Asienreise nach Schweden zurück und wird mit großen Ehren empfangen.
1909: Die britisch-schwedische Opernsängerin Stella Andreva, eigentlich Stella Anita Brown-Comoy, kommt zur Welt.
1916:
Die Eisenhütte Galtström liefert ihr letztes Eisenerz und wird stillgelegt. Das Unternehmen war bereits 1673 gegründet worden.
1918: Die Schriftstellerin und Künstlerin Elsa Grave kommt in Norra Vram in Skåne zur Welt.
1921: Die Schauspielerin, Sängerin und Musikerin Iréne Eleonor Söderblom wird in Göteborg geboren.
1924: Auf einem Bauernhof in Skåne bricht die Maul- und Klauenseuche aus und sämtliche Tiere müssen notgeschlachtet werden.
1924: Der Gewerkschaft der kommunalen Angestellten fordert, dass die Polizei, die wegen dem Streik der Müllarbeiter nach Sundsvall geschickt wurde, zurückgerufen werden.

1924: Die finnisch-schwedische Künstlerin Rita Rapp-Lennmor kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1926: Der Musiker und Unterhalter Hasse Burman wird in Umeå geboren.
1927: Die Schriftstellerin und Fotografin Astrid Bergman Sucksdorff, geborene Bergman, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1927: Der schwedische Schauspieler Nils Eklund wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1933: Der schwedische Läufer Dan Waern wird geboren.

1934: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Alf Johansson wird in Almundsryd geboren.
1935:
Der schwedische Schauspieler Lars Lind kommt in Umeå zur Welt.
1938: Rund 20.000 Angestellte in Hotels und Restaurants werden von den Arbeitgebern ausgesperrt. Die Einrichtungen bleiben zwei Monate geschlossen.
1938: Der Skulpteur und Glaskünstler Bertil Vallien, geboren als Bertil Wallin, wird in Stockholm geboren.
1938: Die schwedische Langskiläuferin Toini Lempi Rönnlund, geborene Korvonen, wird im finnischen Suomussalmi geboren.
1944:
Der schwedische Außenminister Christian Günther teilt mit, dass die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Schweden beendet ist.
1944: Der schwedische Schriftsteller Jan Guillou kommt in Södertälje zur Welt.
1945: Der schwedische Diplomat Raoul Wallenberg wird in Budapest vom russischen Militär festgenommen und entführt.
1946: Jenny Nyström, die bekannte Malerin der Weihnachtstrolle, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.

1947: Die schwedische Künstlerin Channa Bankier wird in Stockholm geboren.
1952: Der Opernsänger Nicolai Gedda beginnt seine Karriere mit Menottis ”Konsul” an der Stockholmer Oper.

1957: Der Schriftsteller und Journalist Olle Lönnaeus kommt zur Welt.
1960: Der schwedische Künstler Marc Grieves kommt zur Welt.
1969: Der Schriftsteller und Filmregisseur Lukas Moodysson kommt zur Welt.
1970:
Die Künstlerin und Zahnärztin Anna Lindblad von Elern wird in Grebbestad im Bohuslän geboren.

1975: Der Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur Olof Wretling wird in Umeå geboren.
1975: Der Künstler und Elektroingenieur Robert Sjöberg stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1975:
Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Märta Laurentzi stirbt im Alter von 58 Jahren in Båstad.
1976:
Der schwedische Künstler Paul Engdahl stirbt im Alter von 87 Jahren.
1984:
Eine UN-Konferenz zur Abrüstung wird vom schwedischen Außenminister Lennart Bodström in Stockholm eröffnet.
1984: Die schwedische Schauspielerin Birger Åsander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1994: Die Radiostation Mix Megapol des Mediagiganten Bonnier beginnt in Stockholm und dem Mälartal zu senden.
1997: Der Komponist und Musiker Björn Isfält  stirbt im Alter von 54 Jahren in Gamla Enskede, Stockholm.
2002:
Der Musiker und Komponist Errol Norstedt, mit dem Künstlernamen Eddie Meduza, wird in Örgryte, heute in Göteborg eingemeindet, geboren.
2003: Der schwedische Revueartist Rolf Lövgren, genannt Rulle, stirbt in Skövde in Västergötland.
2005: Der Chef der schwedischen Elektronikkette Siba, Fabian Bengtsson, wird mitten in Göteborg entführt.
2005: Christina Gunnardo, Sängerin und Komponistin von christlichen Liedern, stirbt im Alter von 51 Jahren in Vårgårda.
2005:
Der schwedische Künstler Lennart Rodhe stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2009: Generalleutnant und Stabschef Lars Axel Westin stirbt im Alter von 95 Jahren.
2009:
Der Schriftsteller, Historiker und Journalist Anders Isaksson stirbt im Alter von 65 Jahren.
2014: Die Arena in Skövde wird offiziell eingeweiht.
2016: Der Sketchverfasser und Radiojournalist Kjell Alinge stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
2016: Die Schriftstellerin und Übersetzerin Gunnel Marika Enby, geborene Andersson, stirbt im Alter von 74 Jahren in Göteborg.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, januari 17, 2018

Schweden-Kalender 17. Januar

Namenstag: Anton, Tony

Anton hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Anton ist die deutsche Ableitung des lateinischen Antonius und kam im 17. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden.
Anton lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 64.
Im gleichen Jahr hatten 37.132 Männer und 20 Frauen den Vornamen Anton.

 
Tony erschien am 17. Oktober 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Tony, oder auch Thony, ist im Grunde die Abkürzung des englischen Anthony, aber auch von Anton, und kann in Schweden erstmals im Jahre 1836 nachgewiesen werden. Der schwedische Tony geht vermutlich direkt auf den deutschen Anton zurück.
Tony lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 142.
Im gleichen Jahr hatten 15.019 Männer und 50 Frauen den Vornamen Tony.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1437: Obwohl Erik Pukes bei der Schlacht bei Hällaskogen über Karl Knutsson gewinnt, wird er bei den Friedensverhandlungen gefangen genommen und später hingerichtet.
1482: Schweden und Russland schließen im russischen Novgorod einen Waffenstillstand, der den dreijährigen Krieg ohne jede Grenzveränderung beendet.

1811: Der Künstler Niklas Robert Leffler wird in Göteborg geboren.
1861: Die schwedische Schriftstellerin Malla Silfverstolpe stirbt in Uppsala.

1881: Der schwedische Künstler Hans Ekegård kommt zur Welt.
1883: Die schwedische Elektriska Aktiebolaget wird in Stockholm gegründet, die sich später in die Asea und schließlich das in das multinationale Unternehmen ABB verwandelt.
1885: Der Sänger und Schauspieler Ludde Gentzel, eigentlich Ludvig Gentzel, kommt in Jönköping zur Welt.
1888: Der schwedische Schauspieler Edvard Persson wird in Malmö geboren.
1897: Der schwedische Schauspieler Nils Asther kommt in Kopenhagen zur Welt.
1898:
Der Opernsänger und Theaterdirektor Anders Willman stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1900: Der Künstler und Graphiker Detlof Ahlbäck wird in Smedjebacken geboren.

1900: Der Künstler, Zeichner und Kunstfälscher Carl R. Löwenström kommt in Lidköping zur Welt.
1909:
Der Abenteurer Sven Hedin kehrt von seiner letzten Asienreise nach Schweden zurück und wird mit großen Ehren empfangen.
1909: Die britisch-schwedische Opernsängerin Stella Andreva, eigentlich Stella Anita Brown-Comoy, kommt zur Welt.
1916:
Die Eisenhütte Galtström liefert ihr letztes Eisenerz und wird stillgelegt. Das Unternehmen war bereits 1673 gegründet worden.
1918: Die Schriftstellerin und Künstlerin Elsa Grave kommt in Norra Vram in Skåne zur Welt.
1921: Die Schauspielerin, Sängerin und Musikerin Iréne Eleonor Söderblom wird in Göteborg geboren.
1924: Auf einem Bauernhof in Skåne bricht die Maul- und Klauenseuche aus und sämtliche Tiere müssen notgeschlachtet werden.
1924: Der Gewerkschaft der kommunalen Angestellten fordert, dass die Polizei, die wegen dem Streik der Müllarbeiter nach Sundsvall geschickt wurde, zurückgerufen werden.

1924: Die finnisch-schwedische Künstlerin Rita Rapp-Lennmor kommt im finnischen Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1927: Die Schriftstellerin und Fotografin Astrid Bergman Sucksdorff, geborene Bergman, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1927: Der schwedische Schauspieler Nils Eklund wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1933: Der schwedische Läufer Dan Waern wird geboren.

1934: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Alf Johansson wird in Almundsryd geboren.
1935:
Der schwedische Schauspieler Lars Lind kommt in Umeå zur Welt.
1938: Rund 20.000 Angestellte in Hotels und Restaurants werden von den Arbeitgebern ausgesperrt. Die Einrichtungen bleiben zwei Monate geschlossen.
1938: Der Skulpteur und Glaskünstler Bertil Vallien, geboren als Bertil Wallin, wird in Stockholm geboren.
1938: Die schwedische Langskiläuferin Toini Lempi Rönnlund, geborene Korvonen, wird im finnischen Suomussalmi geboren.
1944:
Der schwedische Außenminister Christian Günther teilt mit, dass die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Schweden beendet ist.
1944: Der schwedische Schriftsteller Jan Guillou kommt in Södertälje zur Welt.
1945: Der schwedische Diplomat Raoul Wallenberg wird in Budapest vom russischen Militär festgenommen und entführt.
1946: Jenny Nyström, die bekannte Malerin der Weihnachtstrolle, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.

1947: Die schwedische Künstlerin Channa Bankier wird in Stockholm geboren.
1952: Der Opernsänger Nicolai Gedda beginnt seine Karriere mit Menottis ”Konsul” an der Stockholmer Oper.

1960: Der schwedische Künstler Marc Grieves kommt zur Welt.
1969: Der Schriftsteller und Filmregisseur Lukas Moodysson kommt zur Welt.
1970:
Die Künstlerin und Zahnärztin Anna Lindblad von Elern wird in Grebbestad im Bohuslän geboren.

1975: Der Künstler und Elektroingenieur Robert Sjöberg stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1975:
Die Künstlerin und Kunsthandwerkerin Märta Laurentzi stirbt im Alter von 58 Jahren in Båstad.
1976:
Der schwedische Künstler Paul Engdahl stirbt im Alter von 87 Jahren.
1984:
Eine UN-Konferenz zur Abrüstung wird vom schwedischen Außenminister Lennart Bodström in Stockholm eröffnet.
1984: Die schwedische Schauspielerin Birger Åsander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1994: Die Radiostation Mix Megapol des Mediagiganten Bonnier beginnt in Stockholm und dem Mälartal zu senden.
1997: Der Komponist und Musiker Björn Isfält  stirbt im Alter von 54 Jahren in Gamla Enskede, Stockholm.
2002:
Der Musiker und Komponist Errol Norstedt, mit dem Künstlernamen Eddie Meduza, wird in Örgryte, heute in Göteborg eingemeindet, geboren.
2003: Der schwedische Revueartist Rolf Lövgren, genannt Rulle, stirbt in Skövde in Västergötland.
2005: Der Chef der schwedischen Elektronikkette Siba, Fabian Bengtsson, wird mitten in Göteborg entführt.
2005: Christina Gunnardo, Sängerin und Komponistin von christlichen Liedern, stirbt im Alter von 51 Jahren in Vårgårda.
2005:
Der schwedische Künstler Lennart Rodhe stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2009: Generalleutnant und Stabschef Lars Axel Westin stirbt im Alter von 95 Jahren.
2009:
Der Schriftsteller, Historiker und Journalist Anders Isaksson stirbt im Alter von 65 Jahren.
2014: Die Arena in Skövde wird offiziell eingeweiht.
2016: Der Sketchverfasser und Radiojournalist Kjell Alinge stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, januari 17, 2017

Jahrbuch Schweden, 17. Januar

Namenstag: Anton, Tony

Anton hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Anton ist die deutsche Ableitung des lateinischen Antonius und kam im 17. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden.
Anton lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 64.
Im gleichen Jahr hatten 36.747 Männer und 17 Frauen den Vornamen Anton.

Tony erschien am 17. Oktober 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Tony, oder auch Thony, ist im Grunde die Abkürzung des englischen Anthony, aber auch von Anton, und kann in Schweden erstmals im Jahre 1836 nachgewiesen werden. Der schwedische Tony geht vermutlich direkt auf den deutschen Anton zurück.
Tony lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 142.
Im gleichen Jahr hatten 14.950 Männer und 53 Frauen den Vornamen Tony.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1437: Obwohl Erik Pukes bei der Schlacht bei Hällaskogen über Karl Knutsson gewinnt, wird er bei den Friedensverhandlungen gefangen genommen und später hingerichtet.
1482: Schweden und Russland schließen im russischen Novgorod einen Waffenstillstand, der den dreijährigen Krieg ohne jede Grenzveränderung beendet.
1861: Die schwedische Schriftstellerin Malla Silfverstolpe stirbt in Uppsala.
1883: Die schwedische Elektriska Aktiebolaget wird in Stockholm gegründet, die sich später in die Asea und schließlich das in das multinationale Unternehmen ABB verwandelt.
1885: Der Sänger und Schauspieler Ludde Gentzel, eigentlich Ludvig Gentzel, kommt in Jönköping zur Welt.
1888: Der schwedische Schauspieler Edvard Persson wird in Malmö geboren.
1897: Der schwedische Schauspieler Nils Asther kommt in Kopenhagen zur Welt.
1898:
Der Opernsänger und Theaterdirektor Anders Willman stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1900: Der Künstler und Graphiker Detlof Ahlbäck wird in Smedjebacken geboren.
1909:
Der Abenteurer Sven Hedin kehrt von seiner letzten Asienreise nach Schweden zurück und wird mit großen Ehren empfangen.
1909: Die britisch-schwedische Opernsängerin Stella Andreva, eigentlich Stella Anita Brown-Comoy, kommt zur Welt.
1916:
Die Eisenhütte Galtström liefert ihr letztes Eisenerz und wird stillgelegt. Das Unternehmen war bereits 1673 gegründet worden.
1918: Die Schriftstellerin und Künstlerin Elsa Grave kommt in Norra Vram in Skåne zur Welt.
1921: Die Schauspielerin, Sängerin und Musikerin Iréne Eleonor Söderblom wird in Göteborg geboren.
1924: Auf einem Bauernhof in Skåne bricht die Maul- und Klauenseuche aus und sämtliche Tiere müssen notgeschlachtet werden.
1924: Der Gewerkschaft der kommunalen Angestellten fordert, dass die Polizei, die wegen dem Streik der Müllarbeiter nach Sundsvall geschickt wurde, zurückgerufen werden.
1927: Die Schriftstellerin und Fotografin Astrid Bergman Sucksdorff, geborene Bergman, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1927: Der schwedische Schauspieler Nils Eklund wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1933: Der schwedische Läufer Dan Waern wird geboren.
1935:
Der schwedische Schauspieler Lars Lind kommt in Umeå zur Welt.
1938: Rund 20.000 Angestellte in Hotels und Restaurants werden von den Arbeitgebern ausgesperrt. Die Einrichtungen bleiben zwei Monate geschlossen.
1938: Der Skulpteur und Glaskünstler Bertil Vallien, geboren als Bertil Wallin, wird in Stockholm geboren.
1938: Die schwedische Langskiläuferin Toini Lempi Rönnlund, geborene Korvonen, wird im finnischen Suomussalmi geboren.
1944:
Der schwedische Außenminister Christian Günther teilt mit, dass die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Schweden beendet ist.
1944: Der schwedische Schriftsteller Jan Guillou kommt in Södertälje zur Welt.
1945: Der schwedische Diplomat Raoul Wallenberg wird in Budapest vom russischen Militär festgenommen und entführt.
1946: Jenny Nyström, die bekannte Malerin der Weihnachtstrolle, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1952: Der Opernsänger Nicolai Gedda beginnt seine Karriere mit Menottis ”Konsul” an der Stockholmer Oper.
1969: Der Schriftsteller und Filmregisseur Lukas Moodysson kommt zur Welt.
1970:
Die Künstlerin und Zahnärztin Anna Lindblad von Elern wird in Grebbestad im Bohuslän geboren.
1984:
Eine UN-Konferenz zur Abrüstung wird vom schwedischen Außenminister Lennart Bodström in Stockholm eröffnet.
1984: Die schwedische Schauspielerin Birger Åsander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1994: Die Radiostation Mix Megapol des Mediagiganten Bonnier beginnt in Stockholm und dem Mälartal zu senden.
1997: Der Komponist und Musiker Björn Isfält  stirbt im Alter von 54 Jahren in Gamla Enskede, Stockholm.
2002:
Der Musiker und Komponist Errol Norstedt, mit dem Künstlernamen Eddie Meduza, wird in Örgryte, heute in Göteborg eingemeindet, geboren.
2003: Der schwedische Revueartist Rolf Lövgren, genannt Rulle, stirbt in Skövde in Västergötland.
2005: Der Chef der schwedischen Elektronikkette Siba, Fabian Bengtsson, wird mitten in Göteborg entführt.
2005: Christina Gunnardo, Sängerin und Komponistin von christlichen Liedern, stirbt im Alter von 51 Jahren in Vårgårda.
2005:
Der schwedische Künstler Lennart Rodhe stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2009: Generalleutnant und Stabschef Lars Axel Westin stirbt im Alter von 95 Jahren.
2009:
Der Schriftsteller, Historiker und Journalist Anders Isaksson stirbt im Alter von 65 Jahren.
2014: Die Arena in Skövde wird offiziell eingeweiht.
2016: Der Sketchverfasser und Radiojournalist Kjell Alinge stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, september 11, 2016

Schwedische Annalen, 11. September

Namenstag:  Dagny, Helny

Dagny wurde im Jahre 1901 im Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen.
Dagny ist ein nordischer weiblicher Vorname, der im 19. Jahrhundert durch die Zusammensetzung der Worte Dag und Ny geschaffen wurde.
Dagny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 277.
Im gleichen Jahr hatten 5382 Frauen aber kein Mann den Vornamen Dagny.

Helny wurde 1986 am 18. August in das Verzeichnis der schedischen Namenstage aufgenommen und musste den Tag im Jahre 1993 gegen den 30. September tauschen. Seit der Reform im Jahre 2001wird Helny am heutigen Tag gefeiert.
Helny ist ein nordischer Vorname, der im 19. Jahrhundert geschaffen wurde, eventuell als Abwandlung des Vornamens Helena.
Helny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1171.
Im gleichen Jahr hatten 517 Frauen aber kein Mann den Vornamen Helny.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


Jeden zweiten Sontag im September findet in Schweden der Tag des Kulturerbes (Kulturarvsdagen) statt.

1380: König Håkan Magnusson stirbt im Alter von 40 Jahren in Oslo.
1624: Der schwedische Theologe Jordan Edenius, geborener Jord Nilsson, kommt in Brunskog im Värmland zur Welt.
1640: Freiherr Gabriel Kurck, Regionalpolitiker im Skaraborgs län, wird in Stockholm geboren.
1648: Freiherr und Regionalpolitiker Konrad Gyllenstierna af Ulaborg stirbt im Alter von 46 Jahren.
1656: Ulrika Eleonora von Dänemark, Ehefrau von Karl XI. wird in Kopenhagen geboren.
1676: Nach Jan Guillous Häxornas försvarare werden ab diesem Tag keine Hexen mehr in Schweden verfolgt.
1795: Henrik Reuterdahl, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Malmö zur Welt.
1828: Der schwedische Künstler Carl Eneas Sjöstrand wird  in Stockholm geboren.
1878: Der Schriftsteller und Großhändler E. Alfred Jansson kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Der Rechtsphilosoph und Professor Vilhelm Lundstedt wird in Göteborg geboren.
1887:
Der schwedische Schauspieler Birger Sahlberg wird in Stockholm geboren.
1890: Die Opernsängerin Ruth Althén (Sopran), geborene Whitefield, kommt in Kristianstad zur Welt.
1895: Der schwedische Schauspieler Uno Henning kommt in Stockholm zur Welt.
1900: Der Künstler und Keramiker Åke Holm kommt in Höganäs in Skåne (Schonen) zur Welt.
1902: Der Hürdenläufer Sten Pettersson, genannt Sten-Pelle, wird in Stockholm geboren.
1906: Der schwedische Eishockeyspieler Herman Carlson, Torwart und Mannschaftskapitän, kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der Schauspielerin Carin Lundquist, geborene Karin Mattson, kommt in Sundbyberg bei Stockholm zur Welt.
1911: Der schwedische Künstler Gösta Robsahm wird in Arboga geboren.
1919: Der schwedische Künstler Gunnar Stenberg wird in Helsingborg geboren.
1920: Der Schauspieler, Regisseur und Sänger Stig Olin, ursprünglich Stig Högberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Künstler und Zeichner Bengt Lundin wird in Trollhättan geboren.
1929: Die schwedische Schriftstellerin Birgitta Trotzig wird in Göteborg geboren.
1931: Der deutsch-schwedische Fotograf Henry B. Goodwin, ursprünglich Heinrich Bürgel, stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1932: Der Schauspieler und Filmproduzent Sven-Axel Carlsson, genannt Akke Carlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der schwedisch-französische Künstler und Zeichner Erik Dietman wird in Jönköping geboren.
1950: Die Künstlerin und Keramikerin Ami Lanmark, eigentlich Ann-Mari Lanmark, wird in Stockholm geboren.
1962:
Der Musiker und Komponist Mauro Scocco wird in Stockholm geboren.
1965: Die schwedische Schauspielerin Monica Ekberg stirbt im Alter von 29 Jahren in Stockholm.
1967: Die pazifistische Jugendbewegung Provierörelse in Stockholm wird aufgelöst.
1971: Die schwedische Abteilung des Weltnaturfonds WWF wird gegründet.
1978: Der schwedische Formel 1 Fahrer Ronnie Peterson erliegt seinen Verletzungen des Vortags.
1979: Viking Line bestellt die Passagierfähre M/S Estonia, die zu dieser Zeit noch den Namen M/S Viking Sally trägt.
1982: Die beiden humoristischen Gruppen Galenskaperna und After Shave schließen sich zu einer gemeinsamen Gruppe zusammen.
1988: Die schwedische Band Imperiet gibt im Stockholmer Ritz das letzte Konzert.
1990: Der schwedisch-dänische Komponist und Pianist Julius Jacobsen stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der schwedische Schauspieler Bertil Anderberg stirbt im Alter von 27 Jahren in Göteborg.
2002: Die Sängerin Marie Fredriksson erleidet in ihrem Bad einen epileptischen Anfall, der sich später als Gehirntumor herausstellt und ihre Aktivität abrupt unterbricht.
2003: Die schwedische Außenministerin Anna Lindt erliegt im Krankenhaus ihren Verletzungen.
2007: Bei einer Flugübung stürzen bei Ryd zwei Militärhubschrauber ab, alle vier Insassen kommen bei diesem Zusammenstoß ums Leben.
2008: Der Schriftsteller, Künstler und Karikaturist Lars Sandberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Paris.
2010: Der schwedische Jazzmusiker Gunnar Hoffsten stirbt im Alter von 86 Jahren in Linköping.
2011: Der Unternehmer und Investor Axel Wallenberg stirbt im Alter von 53 Jahren an Krebs.
2014: Der sozialkritische Musical Livet är en schlager von Jonas Gardell hat im Circus in Stockholm Premiere.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, januari 17, 2016

Schwedische Annalen, 17. Januar

Namenstag: Anton, Tony

Anton hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Anton ist die deutsche Ableitung des lateinischen Antonius und kam im 17. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden.
Anton lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 64.
Im gleichen Jahr hatten 36.196 Männer und 16 Frauen den Vornamen Anton.

Tony erschien am 17. Oktober 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Tony, oder auch Thony, ist im Grunde die Abkürzung des englischen Anthony und kann in Schweden erstmals im Jahre 1836 nachgewiesen werden.
Tony lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 141.
Im gleichen Jahr hatten 14.913 Männer und 53 Frauen den Vornamen Tony.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1437: Obwohl Erik Pukes bei der Schlacht bei Hällaskogen über Karl Knutsson gewinnt, wird er bei den Friedensverhandlungen gefangen genommen und später hingerichtet.
1482: Schweden und Russland schließen im russischen Novgorod einen Waffenstillstand, der den dreijährigen Krieg ohne jede Grenzveränderung beendet.
1861: Die schwedische Schriftstellerin Malla Silfverstolpe stirbt in Uppsala.
1883: Die schwedische Elektriska Aktiebolaget wird in Stockholm gegründet, die sich später in die Asea und schließlich das in das multinationale Unternehmen ABB verwandelt.
1885: Der Sänger und Schauspieler Ludde Gentzel, eigentlich Ludvig Gentzel, kommt in Jönköping zur Welt.
1888: Der schwedische Schauspieler Edvard Persson wird in Malmö geboren.
1897: Der schwedische Schauspieler Nils Asther kommt in Kopenhagen zur Welt.
1898:
Der Opernsänger und Theaterdirektor Anders Willman stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1900: Der Künstler und Graphiker Detlof Ahlbäck wird in Smedjebacken geboren.
1909:
Der Abenteurer Sven Hedin kehrt von seiner letzten Asienreise nach Schweden zurück und wird mit großen Ehren empfangen.
1909: Die britisch-schwedische Opernsängerin Stella Andreva, eigentlich Stella Anita Brown-Comoy, kommt zur Welt.
1916:
Die Eisenhütte Galtström liefert ihr letztes Eisenerz und wird stillgelegt. Das Unternehmen war bereits 1673 gegründet worden.
1918: Die Schriftstellerin und Künstlerin Elsa Grave kommt in Norra Vram in Skåne zur Welt.
1921: Die Schauspielerin, Sängerin und Musikerin Iréne Eleonor Söderblom wird in Göteborg geboren.
1924: Auf einem Bauernhof in Skåne bricht die Maul- und Klauenseuche aus und sämtliche Tiere müssen notgeschlachtet werden.
1924: Der Gewerkschaft der kommunalen Angestellten fordert, dass die Polizei, die wegen dem Streik der Müllarbeiter nach Sundsvall geschickt wurde, zurückgerufen werden.
1927: Die Schriftstellerin und Fotografin Astrid Bergman Sucksdorff, geborene Bergman, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1927: Der schwedische Schauspieler Nils Eklund wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1933: Der schwedische Läufer Dan Waern wird geboren.
1935:
Der schwedische Schauspieler Lars Lind kommt in Umeå zur Welt.
1938: Rund 20.000 Angestellte in Hotels und Restaurants werden von den Arbeitgebern ausgesperrt. Die Einrichtungen bleiben zwei Monate geschlossen.
1938: Der Skulpteur und Glaskünstler Bertil Vallien, geboren als Bertil Wallin, wird in Stockholm geboren.
1938: Die schwedische Langskiläuferin Toini Lempi Rönnlund, geborene Korvonen, wird im finnischen Suomussalmi geboren.
1944:
Der schwedische Außenminister Christian Günther teilt mit, dass die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Schweden beendet ist.
1944: Der schwedische Schriftsteller Jan Guillou kommt in Södertälje zur Welt.
1945: Der schwedische Diplomat Raoul Wallenberg wird in Budapest vom russischen Militär festgenommen und entführt.
1946: Jenny Nyström, die bekannte Malerin der Weihnachtstrolle, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1952: Der Opernsänger Nicolai Gedda beginnt seine Karriere mit Menottis ”Konsul” an der Stockholmer Oper.
1969: Der Schriftsteller und Filmregisseur Lukas Moodysson kommt zur Welt.
1984:
Eine UN-Konferenz zur Abrüstung wird vom schwedischen Außenminister Lennart Bodström in Stockholm eröffnet.
1984: Die schwedische Schauspielerin Birger Åsander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1994: Die Radiostation Mix Megapol des Mediagiganten Bonnier beginnt in Stockholm und dem Mälartal zu senden.
1997: Der Komponist und Musiker Björn Isfält  stirbt im Alter von 54 Jahren in Gamla Enskede, Stockholm.
2002:
Der Musiker und Komponist Errol Norstedt, mit dem Künstlernamen Eddie Meduza, wird in Örgryte, heute in Göteborg eingemeindet, geboren.
2003: Der schwedische Revueartist Rolf Lövgren, genannt Rulle, stirbt in Skövde in Västergötland.
2005: Der Chef der schwedischen Elektronikkette Siba, Fabian Bengtsson, wird mitten in Göteborg entführt.
2005: Die Sängerin und Komponistin von christlichen Liedern stirbt im Alter von 51 Jahren in Vårgårda.
2005:
Der schwedische Künstler Lennart Rodhe stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schriftsteller, Historiker und Journalist Anders Isaksson stirbt im Alter von 65 Jahren.
2014: Die Arena in Skövde wird offiziell eingeweiht.
Copyright: Herbert Kårlin

måndag, januari 04, 2016

Schwedische Annalen, 4. Januar

Namenstag:  Rut

Rut hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag. Der Name Rut kommt aus dem Hebräischen und wurde in Schweden erstmals im Jahre 1621 nachgewiesen.
Rut lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 99.
Im gleichen Jahr hatten 20.621 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rut.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1465: König Karl Knutsson wird von den Truppen des Erzbischofs Jöns Bengtssons geschlagen.
1793: Der Skalde Bengt Lidner stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.
1862: Der schwedisch-amerikanische Glasdesigner (Coca-Cola-Flasche) Alexander amuelson kommt in Kareby bei Kungälv zur Welt.
1878:
Die Schauspielerin und Opernsängerin Rosa Grünberg, eigentlich Rosalie Grünberg, kommt in  Stockholm zur Welt.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Weyler Hildebrand, eigentlich Veiler Hildebrand Ekwall, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1904: Der Verein der Hausangestellten Stockholms wird gegründet und bleibt bis 1970 die Gewerkschaft für Dienstmädchen der schwedischen Hauptstadt.
1911: Die ersten vier schwedischen staatlichen Postautos werden in Göteborg eingesetzt.
1913: Der schwedische Künstler Ragnar Johansson kommt zur Welt.
1916:
Der Künstler Jonas Kristofer Larsson kommt in Hoting im Ångermanland zur Welt.
1918:
Schweden erkennt Finnland als selbständigen Staat an.
1919: Die erste Nummer der Tageszeitung Norrländska Socialdemokraten erscheint.
1921: Der schwedische Schauspieler Torsten Liliecrona kommt in Jönköping zur Welt.
1923: Die schwedische Künstlerin Lill-Marie Blomberg wird in Stockholm geboren.
1946:
Der schwedische Schauspieler Henric Holmberg wird in Växjö im Småland geboren.
1958: Die Künstlerin Magdalena Malmvall-Nisses wird geboren.
1960:
Die EFTA wird in Stockholm gegründet.
1962: Der schwedische Künstler Fritz Linström, eigentlich Fredrik Lindström, stirbt im Alter von 87 Jahren in Arvika im Värmland.
1966:
Die schwedische Künstlerin und Schriftstellerin Mollie Faustman stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1970:
Die schwedische Schauspielerin Maria Kuhlberg kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Der schwedische Komponist und Musiker Carl-Olof Anderberg stirbt im Alter von 57 Jahren in Malmö.
1974: Die Journalisten Jan Guillou und Peter Bratt werden wegen dem Verrat von Staatsgeheimnissen zu je einem Jahr Gefängnis verurteilt.
1974: Der Schauspieler und Manuskriptschreiber Alf Östlund stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1977: Der schwedische Schauspieler Oscar Törnblom stirbt im Alter von 69 Jahren in Malmö.
1977: Prinzessin Margaretha Sofia Lovisa Ingeborg von Schweden stirbt im Alter von 77 Jahren im dänischen Kongsted bei Faxe.
1986: Der Schauspieler und Autor von mehreren Revuen Gösta Bernhard, geborener Nilsson, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1986: Der Schauspieler, Sänger und Komponist Curt Åström, genannt Minimal, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1987: Camilla Nilsson wird die erste Schwedin die einen alpinen Weltcup gewinnt.
1996: Der schwedische Skulpteur Axel Wallenberg stirbt in Danderyd bei Stockholm.
2008: Der Schriftsteller Stig Claesson (Pseudonym: Slas) stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
2010: Der schwedische Schriftsteller Arvid Rundberg stirbt im Alter von 77 Jahren.
2013: Der schwedische Poet Bengt Andersson, genannt Cidden, stirbt im Alter von 64 Jahren in Läckeby bei Kalmar.
2013: Die Literaturwissenschaftlerin und Frauenrechtlerin Birgitta Svanberg, geborene Barthelson, stirbt im Alter von 82 Jahren in Bromma, Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, september 11, 2015

Daten Schwedens, 11. September

Namenstag:  Dagny, Helny

Dagny wurde im Jahre 1901 im Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen.
Dagny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 272.
Im gleichen Jahr hatten 5578 Frauen aber kein Mann den Vornamen Dagny.

Helny wurde 1986 am 18. August in das Verzeichnis der schedischen Namenstage aufgenommen und musste den Tag im Jahre 1993 gegen den 30. September tauschen. Seit der Reform im Jahre 2001wird Helny am heutigen Tag gefeiert.
Helny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1141.
Im gleichen Jahr hatten 524 Frauen aber kein Mann den Vornamen Helny.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1380: König Håkan Magnusson stirbt im Alter von 40 Jahren in Oslo.
1624: Der schwedische Theologe Jordan Erdenius, geborener Jord Nilsson, kommt in Brunskog im Värmland zur Welt.
1640: Freiherr Gabriel Kurck, Regionalpolitiker im Skaraborgs län, wird in Stockholm geboren.
1648: Freiherr und Regionalpolitiker Konrad Gyllenstierna af Ulaborg stirbt im Alter von 46 Jahren.
1656: Ulrika Eleonora von Dänemark, Ehefrau von Karl XI. wird in Kopenhagen geboren.
1676: Nach Jan Guillous Häxornas försvarare werden ab diesem Tag keine Hexen mehr in Schweden verfolgt.
1795: Henrik Reuterdahl, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Malmö zur Welt.
1828: Der schwedische Künstler Carl Eneas Sjöstrand wird  in Stockholm geboren.
1878: Der Schriftsteller und Großhändler E. Alfred Jansson kommt in Stockholm zur Welt.
1887: Der schwedische Schauspieler Birger Sahlberg wird in Stockholm geboren.
1890: Die Opernsängerin Ruth Althén (Sopran), geborene Whitefield, kommt in Kristianstad zur Welt.
1895: Der schwedische Schauspieler Uno Henning kommt in Stockholm zur Welt.
1900: Der Künstler und Keramiker Åke Holm kommt in Höganäs in Skåne (Schonen) zur Welt.
1902: Der Hürdenläufer Sten Pettersson, genannt Sten-Pelle, wird in Stockholm geboren.
1906: Der schwedische Eishockeyspieler Herman Carlson, Torwart und Mannschaftskapitän, kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der Schauspielerin Carin Lundquist, geborene Karin Mattson, kommt in Sundbyberg bei Stockholm zur Welt.
1911: Der schwedische Künstler Gösta Robsahm wird in Arboga geboren.
1919: Der schwedische Künstler Gunnar Stenberg wird in Helsingborg geboren.
1920: Der Schauspieler, Regisseur und Sänger Stig Olin, ursprünglich Stig Högberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der schwedische Künstler und Zeichner Bengt Lundin wird in Trollhättan geboren.
1929: Die schwedische Schriftstellerin Birgitta Trotzig wird in Göteborg geboren.
1931: Der deutsch-schwedische Fotograf Henry B. Goodwin, ursprünglich Heinrich Bürgel, stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1932: Der Schauspieler und Filmproduzent Sven-Axel Carlsson, genannt Akke Carlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1937: Der schwedisch-französische Künstler und Zeichner Erik Dietman wird in Jönköping geboren.
1962: Der Musiker und Komponist Mauro Scocco wird in Stockholm geboren.
1965: Die schwedische Schauspielerin Monica Ekberg stirbt im Alter von 29 Jahren in Stockholm.
1967: Die pazifistische Jugendbewegung Provierörelse in Stockholm wird aufgelöst.
1971: Die schwedische Abteilung des Weltnaturfonds WWF wird gegründet.
1978: Der schwedische Formel 1 Fahrer Ronnie Peterson erliegt seinen Verletzungen des Vortags.
1979: Viking Line bestellt die Passagierfähre M/S Estonia, die zu dieser Zeit noch den Namen M/S Viking Sally trägt.
1982: Die beiden humoristischen Gruppen Galenskaperna und After Shave schließen sich zu einer gemeinsamen Gruppe zusammen.
1988: Die schwedische Band Imperiet gibt im Stockholmer Ritz das letzte Konzert.
1990: Der schwedisch-dänische Komponist und Pianist Julius Jacobsen stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der schwedische Schauspieler Bertil Anderberg stirbt im Alter von 27 Jahren in Göteborg.
2002: Die Sängerin Marie Fredriksson erleidet in ihrem Bad einen epileptischen Anfall, der sich später als Gehirntumor herausstellt und ihre Aktivität abrupt unterbricht.
2003: Die schwedische Außenministerin Anna Lindt erliegt im Krankenhaus ihren Verletzungen.
2007: Bei einer Flugübung stürzen bei Ryd zwei Militärhubschrauber ab, alle vier Insassen kommen bei diesem Zusammenstoß ums Leben.
2008: Der Schriftsteller, Künstler und Karikaturist Lars Sandberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Paris.
2010: Der schwedische Jazzmusiker Gunnar Hoffsten stirbt im Alter von 86 Jahren in Linköping.
2011: Der Unternehmer und Investor Axel Wallenberg stirbt im Alter von 53 Jahren an Krebs.
2014: Der sozialkritische Musical Livet är en schlager von Jonas Gardell hat im Circus in Stockholm Premiere.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

lördag, januari 17, 2015

Daten Schwedens, 17. Januar

Namenstag: Anton, Tony

Anton hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Anton ist die deutsche Ableitung des lateinischen Antonius und kam im 17. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden.
Anton lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 64.
Im gleichen Jahr hatten 36.196 Männer und 16 Frauen den Vornamen Anton.

Tony erschien am 17. Oktober 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Tony, oder auch Thony, ist im Grunde die Abkürzung des englischen Anthony und kann in Schweden erstmals im Jahre 1836 nachgewiesen werden.
Tony lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 141.
Im gleichen Jahr hatten 14.913 Männer und 53 Frauen den Vornamen Tony.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1437: Obwohl Erik Pukes bei der Schlacht bei Hällaskogen über Karl Knutsson gewinnt, wird er bei den Friedensverhandlungen gefangen genommen und später hingerichtet.
1482: Schweden und Russland schließen im russischen Novgorod einen Waffenstillstand, der den dreijährigen Krieg ohne jede Grenzveränderung beendet.
1861: Die schwedische Schriftstellerin Malla Silverstolpe stirbt in Uppsala.
1883: Die schwedische Elektriska Aktiebolaget wird in Stockholm gegründet, die sich später in die Asea und schließlich das in das multinationale Unternehmen ABB verwandelt.
1885: Der Sänger und Schauspieler Ludde Gentzel, eigentlich Ludvig Gentzel, kommt in Jönköping zur Welt.
1888: Der schwedische Schauspieler Edvard Persson wird in Malmö geboren.
1897: Der schwedische Schauspieler Nils Asther kommt in Kopenhagen zur Welt.
1898:
Der Opernsänger und Theaterdirektor Anders Willman stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1909: Der Abenteurer Sven Hedin kehrt von seiner letzten Asienreise nach Schweden zurück und wird mit großen Ehren empfangen.
1916: Die Eisenhütte Galtström liefert ihr letztes Eisenerz und wird stillgelegt. Das Unternehmen war bereits 1673 gegründet worden.
1918: Die Schriftstellerin und Künstlerin Elsa Grave kommt in Norra Vram in Skåne zur Welt.
1921: Die Schauspielerin, Sängerin und Musikerin Iréne Eleonor Söderblom wird in Göteborg geboren.
1924: Auf einem Bauernhof in Skåne bricht die Maul- und Klauenseuche aus und sämtliche Tiere müssen notgeschlachtet werden.
1924: Der Gewerkschaft der kommunalen Angestellten fordert, dass die Polizei, die wegen dem Streik der Müllarbeiter nach Sundsvall geschickt wurde, zurückgerufen werden.
1927: Die Schriftstellerin und Fotografin Astrid Bergman Sucksdorff, geborene Bergman, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1927: Der schwedische Schauspieler Nils Eklund wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1935: Der schwedische Schauspieler Lars Lind kommt in Umeå zur Welt.
1938: Rund 20.000 Angestellte in Hotels und Restaurants werden von den Arbeitgebern ausgesperrt. Die Einrichtungen bleiben zwei Monate geschlossen.
1938: Der Skulpteur und Glaskünstler Bertil Vallien, geboren als Bertil Wallin, wird in Stockholm geboren.
1938: Die schwedische Langskiläuferin Toini Lempi Rönnlund, geborene Korvonen, wird im finnischen Suomussalmi geboren.
1944:
Der schwedische Außenminister Christian Günther teilt mit, dass die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Schweden beendet ist.
1944: Der schwedische Schriftsteller Jan Guillou kommt in Södertälje zur Welt.
1945: Der schwedische Diplomat Raoul Wallenberg wird in Budapest vom russischen Militär festgenommen und entführt.
1946: Jenny Nyström, die bekannte Malerin der Weihnachtstrolle, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1952: Der Opernsänger Nicolai Gedda beginnt seine Karriere mit Menottis ”Konsul” an der Stockholmer Oper.
1984: Eine UN-Konferenz zur Abrüstung wird vom schwedischen Außenminister Lennart Bodström in Stockholm eröffnet.
1984: Die schwedische Schauspielerin Birger Åsander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1994: Die Radiostation Mix Megapol des Mediagiganten Bonnier beginnt in Stockholm und dem Mälartal zu senden.
2002: Der Musiker und Komponist Errol Norstedt, mit dem Künstlernamen Eddie Meduza, wird in Örgryte, heute in Göteborg eingemeindet, geboren.
2003: Der schwedische Revueartist Rolf Lövgren, genannt Rulle, stirbt in Skövde in Västergötland.
2005: Der Chef der schwedischen Elektronikkette Siba, Fabian Bengtsson, wird mitten in Göteborg entführt.
2005: Der schwedische Künstler Lennart Rodhe stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schriftsteller, Historiker und Journalist Anders Isaksson stirbt im Alter von 65 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, januari 04, 2015

Daten Schwedens, 4. Januar

Namenstag:  Rut

Rut hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag. Der Name Rut kommt aus dem Hebräischen und wurde in Schweden erstmals im Jahre 1621 nachgewiesen.
Rut lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 99.
Im gleichen Jahr hatten 20.621 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rut.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1465: König Karl Knutsson wird von den Truppen des Erzbischofs Jöns Bengtssons geschlagen.
1793: Der Skalde Bengt Lidner stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.
1878: Die Schauspielerin und Opernsängerin Rosa Grünberg, eigentlich Rosalie Grünberg, kommt in  Stockholm zur Welt.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Weyler Hildebrand, eigentlich Veiler Hildebrand Ekwall, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1904: Der Verein der Hausangestellten Stockholms wird gegründet und bleibt bis 1970 die Gewerkschaft für Dienstmädchen der schwedischen Hauptstadt.
1911: Die ersten vier schwedischen staatlichen Postautos werden in Göteborg eingesetzt.
1913: Der schwedische Künstler Ragnar Johansson kommt zur Welt.
1918:
Schweden erkennt Finnland als selbständigen Staat an.
1919: Die erste Nummer der Tageszeitung Norrländska Socialdemokraten erscheint.
1921: Der schwedische Schauspieler Torsten Liliecrona kommt in Jönköping zur Welt.
1946: Der schwedische Schauspieler Henric Holmberg wird in Växjö im Småland geboren.
1958: Die Künstlerin Magdalena Malmvall-Nisses wird geboren.
1960:
Die EFTA wird in Stockholm gegründet.
1970: Die schwedische Schauspielerin Maria Kuhlberg kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Der schwedische Komponist und Musiker Carl-Olof Anderberg stirbt im Alter von 57 Jahren in Malmö.
1974: Die Journalisten Jan Guillou und Peter Bratt werden wegen dem Verrat von Staatsgeheimnissen zu je einem Jahr Gefängnis verurteilt.
1974: Der Schauspieler und Manuskriptschreiber Alf Östlund stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1977: Der schwedische Schauspieler Oscar Törnblom stirbt im Alter von 69 Jahren in Malmö.
1977: Prinzessin Margaretha Sofia Lovisa Ingeborg von Schweden stirbt im Alter von 77 Jahren im dänischen Kongsted bei Faxe.
1986: Der Schauspieler und Autor von mehreren Revuen Gösta Bernhard, geborener Nilsson, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1986: Der Schauspieler, Sänger und Komponist Curt Åström, genannt Minimal, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1987: Camilla Nilsson wird die erste Schwedin die einen alpinen Weltcup gewinnt.
1996: Der schwedische Skulpteur Axel Wallenberg stirbt in Danderyd bei Stockholm.
2008: Der Schriftsteller Stig Claesson (Pseudonym: Slas) stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
2010: Der schwedische Schriftsteller Arvid Rundberg stirbt im Alter von 77 Jahren.
2013: Der schwedische Poet Bengt Andersson, genannt Cidden, stirbt im Alter von 64 Jahren in Läckeby bei Kalmar.
2013: Die Literaturwissenschaftlerin und Frauenrechtlerin Birgitta Svanberg, geborene Barthelson, stirbt im Alter von 82 Jahren in Bromma, Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, september 11, 2014

Neue Chronik Schwedens, 11. September

Namenstag:  Dagny, Helny

Dagny wurde im Jahre 1901 im Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen.
Dagny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 264.
Im gleichen Jahr hatten 5828 Frauen aber kein Mann den Vornamen Dagny.

Helny wurde 1986 am 18. August in das Verzeichnis der schedischen Namenstage aufgenommen und musste den Tag im Jahre 1993 gegen den 30. September tauschen. Seit der Reform im Jahre 2001wird Helny am heutigen Tag gefeiert.
Helny lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 1098.
Im gleichen Jahr hatten 540 Frauen aber kein Mann den Vornamen Helny.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1380: König Håkan Magnusson stirbt im Alter von 40 Jahren in Oslo.
1624: Der schwedische Theologe Jordan Erdenius, geborener Jord Nilsson, kommt in Brunskog im Värmland zur Welt.
1640: Freiherr Gabriel Kurck, Regionalpolitiker im Skaraborgs län, wird in Stockholm geboren.
1648: Freiherr und Regionalpolitiker Konrad Gyllenstierna af Ulaborg stirbt im Alter von 46 Jahren.
1656: Ulrika Eleonora von Schweden, Ehefrau von Karl XI. wird in Kopenhagen geboren.
1676: Nach Jan Guillous Häxornas försvarare werden ab diesem Tag keine Hexen mehr in Schweden verfolgt.
1795: Henrik Reuterdahl, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Malmö zur Welt.
1828: Der schwedische Künstler Carl Eneas Sjöstrand wird  in Stockholm geboren.
1878: Der Schriftsteller und Großhändler E. Alfred Jansson kommt in Stockholm zur Welt.
1887: Der schwedische Schauspieler Birger Sahlberg wird in Stockholm geboren.
1895: Der schwedische Schauspieler Uno Henning kommt in Stockholm zur Welt.
1902: Der Hürdenläufer Sten Pettersson, genannt Sten-Pelle, wird in Stockholm geboren.
1906: Der schwedische Eishockeyspieler Herman Carlson, Torwart und Mannschaftskapitän, kommt in Stockholm zur Welt.
1910: Der Schauspielerin Carin Lundquist, geborene Karin Mattson, kommt in Sundbyberg bei Stockholm zur Welt.
1911: Der schwedische Künstler Gösta Robsahm wird in Arboga geboren.
1920: Der Schauspieler, Regisseur und Sänger Stig Olin, ursprünglich Stig Högberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Die schwedische Schriftstellerin Birgitta Trotzig wird in Göteborg geboren.
1932: Der Schauspieler und Filmproduzent Sven-Axel Carlsson, genannt Akke Carlsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1962: Der Musiker und Komponist Mauro Scocco wird in Stockholm geboren.
1965: Die schwedische Schauspielerin Monica Ekberg stirbt im Alter von 29 Jahren in Stockholm.
1967: Die pazifistische Jugendbewegung Provierörelse in Stockholm wird aufgelöst.
1971: Die schwedische Abteilung des Weltnaturfonds WWF wird gegründet.
1978: Der schwedische Formel 1 Fahrer Ronnie Peterson erliegt seinen Verletzungen des Vortags.
1979: Viking Line bestellt die Passagierfähre M/S Estonia, die zu dieser Zeit noch den Namen M/S Viking Sally trägt.
1982: Die beiden humoristischen Gruppen Galenskaperna und After Shave schließen sich zu einer gemeinsamen Gruppe zusammen.
1988: Die schwedische Band Imperiet gibt im Stockholmer Ritz das letzte Konzert.
1990: Der schwedisch-dänische Komponist und Pianist Julius Jacobsen stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1991: Der schwedische Schauspieler Bertil Anderberg stirbt im Alter von 27 Jahren in Göteborg.
2002: Die Sängerin Marie Fredriksson erleidet in ihrem Bad einen epileptischen Anfall, der sich später als Gehirntumor herausstellt und ihre Aktivität abrupt unterbricht.
2003: Die schwedische Außenministerin Anna Lindt erliegt im Krankenhaus ihren Verletzungen.
2007: Bei einer Flugübung stürzen bei Ryd zwei Militärhubschrauber ab, alle vier Insassen kommen bei diesem Zusammenstoß ums Leben.
2010: Der schwedische Jazzmusiker Gunnar Hoffsten stirbt im Alter von 86 Jahren in Linköping.
2011: Der Unternehmer und Investor Axel Wallenberg stirbt im Alter von 53 Jahren an Krebs.
2014: Der sozialkritische Musical Livet är en schlager von Jonas Gardell hat im Circus in Stockholm Premiere.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, januari 17, 2014

Schweden, Ereignisse am 17. Januar

Namenstag: Anton, Tony

Anton hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Anton lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 65.
Im gleichen Jahr hatten 34927 Männer und 14 Frauen den Vornamen Anton.

Tony erschien am 17. Oktober 1986 erstmals als Namenstag in den schwedischen Kalendern und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Tony lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 143.
Im gleichen Jahr hatten 14.855 Männer und 53 Frauen den Vornamen Tony.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1437: Obwohl Erik Pukes bei der Schlacht bei Hällaskogen über Karl Knutsson gewinnt, wird er bei den Friedensverhandlungen gefangen genommen und später hingerichtet.
1482: Schweden und Russland schließen im russischen Novgorod einen Waffenstillstand, der den dreijährigen Krieg ohne jede Grenzveränderung beendet.
1861: Die schwedische Schriftstellerin Malla Silverstolpe stirbt in Uppsala.
1883: Die schwedische Elektriska Aktiebolaget wird in Stockholm gegründet, die sich später in die Asea und schließlich das in das multinationale Unternehmen ABB verwandelt.
1885: Der Sänger und Schauspieler Ludde Gentzel, eigentlich Ludvig Gentzel, kommt in Jönköping zur Welt.
1888: Der schwedische Schauspieler Edvard Persson wird in Malmö geboren.
1898: Der Opernsänger und Theaterdirektor Anders Willman stirbt im Alter von 63 Jahren in Stockholm.
1909: Der Abenteurer Sven Hedin kehrt von seiner letzten Asienreise nach Schweden zurück und wird mit großen Ehren empfangen.
1916: Die Eisenhütte Galtström liefert ihr letztes Eisenerz und wird stillgelegt. Das Unternehmen war bereits 1673 gegründet worden.
1918: Die Schriftstellerin und Künstlerin Elsa Grave kommt in Norra Vram in Skåne zur Welt.
1921: Die Schauspielerin, Sängerin und Musikerin Iréne Eleonor Söderblom wird in Göteborg geboren.
1924: Auf einem Bauernhof in Skåne bricht die Maul- und Klauenseuche aus und sämtliche Tiere müssen notgeschlachtet werden.
1924: Der Gewerkschaft der kommunalen Angestellten fordert, dass die Polizei, die wegen dem Streik der Müllarbeiter nach Sundsvall geschickt wurde, zurückgerufen werden.
1927: Die Schriftstellerin und Fotografin Astrid Bergman Sucksdorff, geborene Bergman, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1927: Der schwedische Schauspieler Nils Eklund wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1935: Der schwedische Schauspieler Lars Lind kommt in Umeå zur Welt.
1938: Rund 20.000 Angestellte in Hotels und Restaurants werden von den Arbeitgebern ausgesperrt. Die Einrichtungen bleiben zwei Monate geschlossen.
1938: Der Skulpteur und Glaskünstler Bertil Vallien, geboren als Bertil Wallin, wird in Stockholm geboren.
1944: Der schwedische Außenminister Christian Günther teilt mit, dass die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Schweden beendet ist.
1944: Der schwedische Schriftsteller Jan Guillou kommt in Södertälje zur Welt.
1945: Der schwedische Diplomat Raoul Wallenberg wird in Budapest vom russischen Militär festgenommen und entführt.
1946: Jenny Nyström, die bekannte Malerin der Weihnachtstrolle, stirbt im Alter von 91 Jahren in Stockholm.
1952: Der Opernsänger Nicolai Gedda beginnt seine Karriere mit Menottis ”Konsul” an der Stockholmer Oper.
1984: Eine UN-Konferenz zur Abrüstung wird vom schwedischen Außenminister Lennart Bodström in Stockholm eröffnet.
1984: Die schwedische Schauspielerin Birger Åsander stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1994: Die Radiostation Mix Megapol des Mediagiganten Bonnier beginnt in Stockholm und dem Mälartal zu senden.
2002: Der Musiker und Komponist Errol Norstedt, mit dem Künstlernamen Eddie Meduza, wird in Örgryte, heute in Göteborg eingemeindet, geboren.
2003: Der schwedische Revueartist Rolf Lövgren, genannt Rulle, stirbt in Skövde in Västergötland.
2005: Der Chef der schwedischen Elektronikkette Siba, Fabian Bengtsson, wird mitten in Göteborg entführt.
2005: Der schwedische Künstler Lennart Rodhe stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
2009: Der Schriftsteller, Historiker und Journalist Anders Isaksson stirbt im Alter von 65 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, januari 04, 2014

Schweden, Ereignisse am 4. Januar

Namenstag:  Rut

Rut hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Rut lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 92.
Im gleichen Jahr hatten 21.806 Frauen und 1 Mann den Vornamen Rut.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


1465: König Karl Knutsson wird von den Truppen des Erzbischofs Jöns Bengtssons geschlagen.
1793: Der Skalde Bengt Lidner stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.
1878: Die Schauspielerin und Opernsängerin Rosa Grünberg, eigentlich Rosalie Grünberg, kommt in  Stockholm zur Welt.
1890: Der Schauspieler und Regisseur Weyler Hildebrand, eigentlich Veiler Hildebrand Ekwall, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1904: Der Verein der Hausangestellten Stockholms wird gegründet und bleibt bis 1970 die Gewerkschaft für Dienstmädchen der schwedischen Hauptstadt.
1911: Die ersten vier schwedischen staatlichen Postautos werden in Göteborg eingesetzt.
1918: Schweden erkennt Finnland als selbständigen Staat an.
1919: Die erste Nummer der Tageszeitung Norrländska Socialdemokraten erscheint.
1921: Der schwedische Schauspieler Torsten Liliecrona kommt in Jönköping zur Welt.
1946: Der schwedische Schauspieler Henric Holmberg wird in Växjö im Småland geboren.
1960: Die EFTA wird in Stockholm gegründet.
1970: Die schwedische Schauspielerin Maria Kuhlberg kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Der schwedische Komponist und Musiker Carl-Olof Anderberg stirbt im Alter von 57 Jahren in Malmö.
1974: Die Journalisten Jan Guillou und Peter Bratt werden wegen dem Verrat von Staatsgeheimnissen zu je einem Jahr Gefängnis verurteilt.
1974: Der Schauspieler und Manuskriptschreiber Alf Östlund stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1977: Der schwedische Schauspieler Oscar Törnblom stirbt im Alter von 69 Jahren in Malmö.
1977: Prinzessin Margaretha Sofia Lovisa Ingeborg von Schweden stirbt im Alter von 77 Jahren im dänischen Kongsted bei Faxe.
1986: Der Schauspieler und Autor von mehreren Revuen Gösta Bernhard, geborener Nilsson, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1986: Der Schauspieler, Sänger und Komponist Curt Åström, genannt Minimal, stirbt im Alter von 61 Jahren in Stockholm.
1987: Camilla Nilsson wird die erste Schwedin die einen alpinen Weltcup gewinnt.
1996: Der schwedische Skulpteur Axel Wallenberg stirbt in Danderyd bei Stockholm.
2008: Der Schriftsteller Stig Claesson (Pseudonym: Slas) stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
2010: Der schwedische Schriftsteller Arvid Rundberg stirbt im Alter von 77 Jahren.
2013: Der schwedische Poet Bengt Andersson, genannt Cidden, stirbt im Alter von 64 Jahren in Läckeby bei Kalmar.
2013: Die Literaturwissenschaftlerin und Frauenrechtlerin Birgitta Svanberg, geborene Barthelson, stirbt im Alter von 82 Jahren in Bromma, Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin