Visar inlägg med etikett Harald Molander. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Harald Molander. Visa alla inlägg

söndag, juli 15, 2018

Schweden-Kalender 15. Juli

Namenstag: Ragnhild, Ragnvald

Ragnhild hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Ragnhild gehört zu den altnordischen Namen, die man bereits auf Runensteinen finden kann. Ragnhild existiert auch in den abgeleiteten Formen Ragnil und Ragnel.
Ragnhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 247.
Im gleichen Jahr hatten 6890 Frauen und kein Mann den Vornamen Ragnhild.


Ragnvald erschien 1901 am 24. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Ragnvald gehört zu den altnordischen Namen Schwedens, wobei im 12. Jahrhundert ein König Ragnvald Knaphövde regiert haben soll. Als Taufnahmen wird Ragnvald erst seit Ende 19. Jahrhunderts, mit der Strömung der Nationalromantik, verwendet.
Ragnvald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 587.
Im gleichen Jahr hatten 1371 Männer und kein Frau den Vornamen Ragnvald.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1718: Der schwedische Porträtmaler Alexander Roslin kommt in Malmö zur Welt.
1874: Die Schriftstellerin Gustava Svanström, bekannt unter dem Pseudonym Marius Swan, wird in Stugun im Jämtland geboren.

1877: Die Schriftstellerin, Künstlerinund Graphikerin Astrid Kjellberg-Juel  kommt in Oskarshamn zur Welt.
1884: Der Schriftsteller und Seemann Henning Ohlson wird in Kinstaby im Hälsingland geboren.
1899: Der Künstler und Zeichner Jac Edgren, eigentlich Jacob Edgren, wird in Grannarskog im Värmland geboren.
1903: Der schwedische Schauspieler Julius Sjögren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
1904: Gösta Terserus, Schauspieler und Direktor einer Theaterschule, kommt in Stockholm zur Welt.
1906: Der Opernsänger und Schauspieler Arne Hedenö, geborener Andersson, kommt in Tölö im Halland zur Welt.
1911: Die Designerin und Keramikerin Irma Linnéa Claesson kommt in Lundby in Skåne (Schonen) zur Welt.
1914:
Der Komponist und Jazzmusiker Sven Stiberg (Gitarre, Banjo) wird in Stockholm geboren.

1925: Der Künstler und Zeichner Ola Sandin wird in Örebro geboren.
1930: Der schwedische Künstler Ferdinand Stoopendaal stirbt im Alter von 80 Jahren.
1935: Der Theater- und Filmregisseur Johan Bergenstråhle wird in Bromma, Stockholm, geboren.

1935: Der Multikünstler Lars-Gunnar B odin kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Die schwedische Künstlerin Maria Adlercreutz, geborene Kumlien, wird in Danderyd geboren.
1937:
Der Schauspieler und Autor von Manuskripten Sam Ask, eigentlich Samuel Ask, stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1939:
Die Kinderbuchautorin und Illustratorin Gunilla Wolde kommt in Göteborg zur Welt.
1940: Die schwedische Künstlerin Birgitta Kihlström kommt zur Welt.
1941:
Der schwedische Schriftsteller Kjell Johansson wird in Stockholm geboren.
1946: Die Schauspielerin und Politikerin Louise Edlind Friberg, geborene Edlind, kommt in Stockholm zur Welt.
1949:
Der schwedische Politiker Carl Bildt, Ministerpräsident Schwedens (1991 - 1994), wird in Halmstad im Halland geboren.
1950: Der Schauspieler und Opernsänger Emile Stiebel, ursprünglich Emil Stiebel, stirbt im Alter von 74 Jahren in Klippan in Skåne (Schonen).
1960: Die schwedische Orientierungsläuferin Annichen Kringstad kommt in Oslo in Norwegen zur Welt.

1963: Der schwedische Musiker Kalle Moraeus wird in Mora in Dalarna geboren.
1964:
Der schwedische Künstler Peter Johansson wird in Sälen geboren.
1964:
Der Schriftsteller und Psychotherapeut Poul Bjerre stirbt im Alter von 88 Jahren in Grödinge im Södermanland.
1966: Der Schauspieler Sten Looström stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1972: Der Schauspieler und Journalist Dan Håfström kommt in Frösunda bei Stockholm zur Welt.
1973:
Karin Adelsköld, Komikerin, Bloggerin und Moderatorin, kommt in Linköping geboren.

1985: Der Leichtathlet Leif Arrhenius (Diskus) kommt zur Welt.
1990: Der schwedische Künstler Hans Fellenius stirbt im Alter von 57 Jahren.

1990: Der Künstler, Graphiker und Theaterdekorateur Tyr Martin stirbt im Alter von 75 Jahren.
1990: Der Künstler Rune PErson stirbt im Alter von 76 Jahren in Delsbo.
1994: Der schwedische Regisseur und Filmproduzent Harald Molander stirbt im Alter von 84 Jahren.
1996: Der Schauspieler Sten Lonnert, geborener Johansson, stirbt im Alter von 68 Jahren in Hägersten bei Stockholm.
2000: Der schwedische Archäologe Einar Kjellén stirbt im Alter von 96 Jahren.
2000:
Der Fußballspieler Karl Svensson (Torwart), genannt Rio-Kalle, stirbt im Alter von 74 Jahren in Helsingborg.

2007: Der schwedische Künstler Hans Ångsäter stirbt im Alter von 82 Jahren in Ljusdal.
2008: Der erste große Konflikt zwischen der Gewerkschaft der Busfahrer im öffentlichen Dienst und den Arbeitgebern führt zu einem 15-tägigen Streik.
2012: Die Schriftstellerin und Lehrerin Birgitta Onsell stirbt im Alter von 86 Jahren in Mariestad.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, juli 15, 2017

Jahrbuch Schweden, 15. Juli

Namenstag: Ragnhild, Ragnvald

Ragnhild hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Ragnhild gehört zu den altnordischen Namen, die man bereits auf Runensteinen finden kann. Ragnhild existiert auch in den abgeleiteten Formen Ragnil und Ragnel.
Ragnhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 230.
Im gleichen Jahr hatten 7403 Frauen und kein Mann den Vornamen Ragnhild.

Ragnvald erschien 1901 am 24. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Ragnvald gehört zu den altnordischen Namen Schwedens, wobei im 12. Jahrhundert ein König Ragnvald Knaphövde regiert haben soll. Als Taufnahmen wird Ragnvald erst seit Ende 19. Jahrhunderts, mit der Strömung der Nationalromantik, verwendet.
Ragnvald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 534.
Im gleichen Jahr hatten 1488 Männer und kein Frau den Vornamen Ragnvald.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1718: Der schwedische Porträtmaler Alexander Roslin kommt in Malmö zur Welt.
1874: Die Schriftstellerin Gustava Svanström, bekannt unter dem Pseudonym Marius Swan, wird in Stugun im Jämtland geboren.

1877: Die Schriftstellerin, Künstlerinund Graphikerin Astrid Kjellberg-Juel  kommt in Oskarshamn zur Welt.
1884: Der Schriftsteller und Seemann Henning Ohlson wird in Kinstaby im Hälsingland geboren.
1899: Der Künstler und Zeichner Jac Edgren, eigentlich Jacob Edgren, wird in Grannarskog im Värmland geboren.
1903: Der schwedische Schauspieler Julius Sjögren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
1904: Gösta Terserus, Schauspieler und Direktor einer Theaterschule, kommt in Stockholm zur Welt.
1906: Der Opernsänger und Schauspieler Arne Hedenö, geborener Andersson, kommt in Tölö im Halland zur Welt.
1911: Die Designerin und Keramikerin Irma Linnéa Claesson kommt in Lundby in Skåne (Schonen) zur Welt.
1914:
Der Komponist und Jazzmusiker Sven Stiberg (Gitarre, Banjo) wird in Stockholm geboren.

1925: Der Künstler und Zeichner Ola Sandin wird in Örebro geboren.
1930: Der schwedische Künstler Ferdinand Stoopendaal stirbt im Alter von 80 Jahren.
1935: Der Theater- und Filmregisseur Johan Bergenstråhle wird in Bromma, Stockholm, geboren.

1935: Der Multikünstler Lars-Gunnar B odin kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Die schwedische Künstlerin Maria Adlercreutz, geborene Kumlien, wird in Danderyd geboren.
1937:
Der Schauspieler und Autor von Manuskripten Sam Ask, eigentlich Samuel Ask, stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1939:
Die Kinderbuchautorin und Illustratorin Gunilla Wolde kommt in Göteborg zur Welt.
1940: Die schwedische Künstlerin Birgitta Kihlström kommt zur Welt.
1941:
Der schwedische Schriftsteller Kjell Johansson wird in Stockholm geboren.
1946: Die Schauspielerin und Politikerin Louise Edlind Friberg, geborene Edlind, kommt in Stockholm zur Welt.
1949:
Der schwedische Politiker Carl Bildt, Ministerpräsident Schwedens (1991 - 1994), wird in Halmstad im Halland geboren.
1950: Der Schauspieler und Opernsänger Emile Stiebel, ursprünglich Emil Stiebel, stirbt im Alter von 74 Jahren in Klippan in Skåne (Schonen).
1960: Die schwedische Orientierungsläuferin Annichen Kringstad kommt in Oslo in Norwegen zur Welt.

1963: Der schwedische Musiker Kalle Moraeus wird in Mora in Dalarna geboren.
1964:
Der schwedische Künstler Peter Johansson wird in Sälen geboren.
1964:
Der Schriftsteller und Psychotherapeut Poul Bjerre stirbt im Alter von 88 Jahren in Grödinge im Södermanland.
1966: Der Schauspieler Sten Looström stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1972: Der Schauspieler und Journalist Dan Håfström kommt in Frösunda bei Stockholm zur Welt.
1973:
Karin Adelsköld, Komikerin, Bloggerin und Moderatorin, kommt in Linköping geboren.

1985: Der Leichtathlet Leif Arrhenius (Diskus) kommt zur Welt.
1990: Der schwedische Künstler Hans Fellenius stirbt im Alter von 57 Jahren.
1994: Der schwedische Regisseur und Filmproduzent Harald Molander stirbt im Alter von 84 Jahren.
1996: Der Schauspieler Sten Lonnert, geborener Johansson, stirbt im Alter von 68 Jahren in Hägersten bei Stockholm.
2000: Der schwedische Archäologe Einar Kjellén stirbt im Alter von 96 Jahren.
2000:
Der Fußballspieler Karl Svensson (Torwart), genannt Rio-Kalle, stirbt im Alter von 74 Jahren in Helsingborg.
2008:
Der erste große Konflikt zwischen der Gewerkschaft der Busfahrer im öffentlichen Dienst und den Arbeitgebern führt zu einem 15-tägigen Streik.
2012: Die Schriftstellerin und Lehrerin Birgitta Onsell stirbt im Alter von 86 Jahren in Mariestad.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, december 25, 2016

Schwedische Annalen, 25. Dezember

Namenstag: ohne

Am Weihnachtstag gab es in Schweden noch nie einen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Weihnachtstag (Juldagen) spielt in Schweden eine untergeordnete Rolle an dem man in der Regel jene näheren Verwandten besucht, die am Vorabend nicht anwesend sein konnten.

1156: Sverker der Ältere wird während der Morgenmesse (julottan) ermordet.
1359: Die schwedische Königin Beatrix von Bayern stirbt an der Pest.
1740: Christoffer Bogislaus Zibet, königlicher Beamter und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kvidinge bei Kristianstad geboren.
1837: Der schwedische Nationalökonom Johan Magnus Lönnroth kommt in Göteborg zur Welt.
1840:
Der schwedische Künstler Reinhold Callmander wird in Örebro geboren.
1847:
Der Schriftsteller und Diplomat Carl Gustaf von Brinkman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1870: Der Dalmaler Ifwares Daniel Andersson stirbt im Alter von 71 Jahren.
1879:
Der Fabrikant und Gönner John Lenning stirbt im Alter von 60 Jahren.
1889:
Der Schauspieler und Regisseur Gabriel Alw, geborener Carlsson, kommt in Eskilstuna zur Welt.
1890: Der Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent Hugo Bolander wird in Fuxerna bei Göteborg geboren.
1896: Der schwedische Schauspieler Tryggve Jerneman wird in Stockholm geboren.
1909:
Der Regisseur und Filmproduzent Harald Molander kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1917: Der schwedische Schauspieler Toivo Pawlo kommt in London zur Welt.
1924:
Der Künstler, Designer und Glasgraveur Rune Strand kommt in Glimåkra zur Welt.
1928:
Der schwedische Opernsänger (Tenor) Rolf Björling wird in Jönköping geboren.
1932: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, stirbt im Alter von 41 Jahren in Stockholm.
1938: Der Schriftsteller, Künstler und Ethnologe Bengt af Klintberg kommt in Stockholm zur Welt.
1944:
Die schwedische Schauspielerin Anna Sällström kommt in Stockholm zur Welt.
1945: Die Schauspielerin und Sprachpädagogin Paula Brandt wird in Stockholm geboren.
1964:
Der schwedische Politiker Jonas Sjöstedt (Die Linken) wird in Göteborg geboren.
1965: Die Schriftstellerin, Schauspielerin und Komikerin Kajsa Ingemarsson wird in Oxelösund geboren.
1972:
Der schwedische Künstler Pär Strömberg kommt in Örebro zur Welt.
1977: Die schwedische Schauspielerin Sandra Huldt wird in Stockholm geboren.
1982: Der Schauspieler Gustaf Färingborg stirbt im Alter von 84 Jahren in Malmö.
1989: Der Schauspieler, Komponist und Komiker Gustav Dahlström, genannt Gus Dahlström, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1990:
Die Langskiläuferin und Orientierungsläuferin Lisa Larsen kommt in Stockholm zur Welt.
1995:
Die schwedische Sängerin Mimmi Sandén kommt in Stockholm zur Welt.
2001: Der Schauspieler und Opernsänger Paul Höglund stirbt im Alter von 75 Jahren in Norra Åsum.
2005:
Die Opernsängerin Birgit Nilsson stirbt in Bjärlöv in Skåne.
2006: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm. 
2007: Der schwedische Musiker Giovanni Jaconelli (Klarinettist) stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm. 
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

tisdag, november 22, 2016

Schwedische Annalen, 22. November

Namenstag: Cecilia, Sissela

Cecilia hat, in Erinnerung an eine römische Jungfrau, die den Märtyrertod erlitt, schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Cecilia ist die Ableitung eines lateinischen Familiennamens und kam bereits im 12. Jahrhundert nach Schweden.
Cecilia lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 23.
Im gleichen Jahr hatten 64.522 Frauen und 3 Männer den Vornamen Cecilia.

Sissela hat seit 2001 am heutigen Tag Namenstag.
Sissela ist die schwedische Form des Vornamens Cecilia und geht in Schweden vermutlich ebenfalls bis zum 12. Jahrhundert zurück.
Sissela lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 2342.
Im gleichen Jahr hatten 179 Frauen und kein Mann den Vornamen Sissela.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1357: Der König Magnus Eriksson kommt mit seinem Sohn Erik Magnusson beim Novemberuppgörelsen überein diesem Teile seines Reiches zu übergeben.
1595: Herzog Karl, der spätere König Karl IX., löst das Kloster Vadstena auf.
1685: Die Hedvig Eleonora Kirche in Karlskrona wird eingeweiht, jedoch erst ab dem 7. Mai 1686 als Gotteshaus benutzt.
1758: Der Reichsantiquar Carl Birger Rutström, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Luleå Gammelstad zur Welt.
1772: Der schwedische Schauspieler Lars Hjortsberg wird in Stockholm geboren.
1778: Carl Peter Hagberg, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Rasbo bei Uppsala zur Welt.
1844: Oscar Norén, Mitgründer des Svenska Dagbladet, wird in Gösslunda bei Skaraborg geboren.
1865:
Der Künstler, Graveur und Silberschmied Carl Graumann kommt in Falun zur Welt.
1878:
Die schwedische Schauspielerin Karin Alexandersson kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der finnlandschwedische Komponist, Essayist und Kunstexperte Bengt Axel von Törne wird geboren.
1893: Der Künstler und Graphiker Eric Hallström, eigentlich Cornelius Efraim, kommt in Stockholm zur Welt.
1900:
Der Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander stirbt in Stockholm.
1906: Der schwedische Poet und Künstler Ernst Josephson stirbt in Stockholm.
1913: Der Literaturwissenschaftler, Tischtennisspieler und Radiodirektor Gunnar Ollén kommt in Danderyd bei Stockholm zur Welt.
1914: Der Künstler und Goldschmied Sigurd Persson wird in Helsingborg geboren.
1923:
Der schwedische Schauspieler Ragnvi Lindbladh kommt in Nedertorneå in Norrbotten zur Welt.
1934: Der schwedische Sänger Östen Warnerbring wird in Malmö geboren.
1945: Astrid Lindgren veröffentlicht den ersten Band der Serie Pippi Långstrump (Pippi Langstrumpf).
1950: Die schwedische Schauspielerin Marie de Geer kommt in Sundbyberg bei Stockholm zur Welt.
1950: Elvin Ottoson, Sänger, Schauspieler und Regisseur, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1959: Der griechisch-schwedische Schauspieler Michalis Koutsogiannakis wird in Chania in Griechenland geboren.
1960: Der Architekt, Sänger und Schauspieler Gustav Fondandern stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Caroline Jönsson (Torwart) wird in Lund geboren.
1977: Die Schwedische Sängerin Annika Norlin, auch bekannt unter den Namen Säkert! und Hello Saferide, kommt in Östersund zur Welt.
1984: Der Schauspieler und Regisseur Olof Bergström stirbt im Alter von 65 Jahren in Solna bei Stockholm.
2008: Nach Auflösung der Nationalsozialistischen Front wird die neonazistische Svenskarnas Parti unter dem Namen Folkfronten gegründet.
2009: Der schwedische Krimiautor Thomas Brylla stirbt nach längerer Krankheit in Uppsala.
2010: Der schwedische Schauspieler Folke Asplund stirbt im Alter von 80 Jahren in Luleå.
2013:
Die schwedische Schaauspielerin Harriett Philipson stirbt im Alter von 88 Jahren.
2014:
Die Badelandschaft Vara, ein Badehaus mit 900.000 Liter Wasser, wird in Vara eingeweiht.
2014: Des Historische Frauenmuseum im Kulturzentrum Väven in Umeå wird eingeweiht.
Copyright: Herbert Kårlin

fredag, juli 15, 2016

Schwedische Annalen, 15. Juli

Namenstag: Ragnhild, Ragnvald

Ragnhild hat seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Ragnhild gehört zu den altnordischen Namen, die man bereits auf Runensteinen finden kann. Ragnhild existiert auch in den abgeleiteten Formen Ragnil und Ragnel.
Ragnhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 230.
Im gleichen Jahr hatten 7403 Frauen und kein Mann den Vornamen Ragnhild.

Ragnvald erschien 1901 am 24. Mai im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Ragnvald gehört zu den altnordischen Namen Schwedens, wobei im 12. Jahrhundert ein König Ragnvald Knaphövde regiert haben soll. Als Taufnahmen wird Ragnvald erst seit Ende 19. Jahrhunderts, mit der Strömung der Nationalromantik, verwendet.
Ragnvald lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 534.
Im gleichen Jahr hatten 1488 Männer und kein Frau den Vornamen Ragnvald.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1718: Der schwedische Porträtmaler Alexander Roslin kommt in Malmö zur Welt.
1874: Die Schriftstellerin Gustava Svanström, bekannt unter dem Pseudonym Marius Swan, wird in Stugun im Jämtland geboren.
1884: Der Schriftsteller und Seemann Henning Ohlson wird in Kinstaby im Hälsingland geboren.
1899: Der Künstler und Zeichner Jac Edgren, eigentlich Jacob Edgren, wird in Grannarskog im Värmland geboren.
1903: Der schwedische Schauspieler Julius Sjögren stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
1904: Gösta Terserus, Schauspieler und Direktor einer Theaterschule, kommt in Stockholm zur Welt.
1906: Der Opernsänger und Schauspieler Arne Hedenö, geborener Andersson, kommt in Tölö im Halland zur Welt.
1911: Die Designerin und Keramikerin Irma Linnéa Claesson kommt in Lundby in Skåne (Schonen) zur Welt.
1914:
Der Komponist und Jazzmusiker Sven Stiberg (Gitarre, Banjo) wird in Stockholm geboren.
1930: Der schwedische Künstler Ferdinand Stoopendaal stirbt im Alter von 80 Jahren.
1935: Der Theater- und Filmregisseur Johan Bergenstråhle wird in Bromma, Stockholm, geboren.
1936: Die schwedische Künstlerin Maria Adlercreutz, geborene Kumlien, wird in Danderyd geboren.
1937:
Der Schauspieler und Autor von Manuskripten Sam Ask, eigentlich Samuel Ask, stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1939:
Die Kinderbuchautorin und Illustratorin Gunilla Wolde kommt in Göteborg zur Welt.
1940: Die schwedische Künstlerin Birgitta Kihlström kommt zur Welt.
1941:
Der schwedische Schriftsteller Kjell Johansson wird in Stockholm geboren.
1946: Die Schauspielerin und Politikerin Louise Edlind Friberg, geborene Edlind, kommt in Stockholm zur Welt.
1949:
Der schwedische Politiker Carl Bildt, Ministerpräsident Schwedens (1991 - 1994), wird in Halmstad im Halland geboren.
1950: Der Schauspieler und Opernsänger Emile Stiebel, ursprünglich Emil Stiebel, stirbt im Alter von 74 Jahren in Klippan in Skåne (Schonen).
1960: Die schwedische Orientierungsläuferin Annichen Kringstad kommt in Oslo in Norwegen zur Welt.
1964:
Der Schriftsteller und Psychotherapeut Poul Bjerre stirbt im Alter von 88 Jahren in Grödinge im Södermanland.
1966: Der Schauspieler Sten Looström stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1972: Der Schauspieler und Journalist Dan Håfström kommt in Frösunda bei Stockholm zur Welt.
1973:
Karin Adelsköld, Komikerin, Bloggerin und Moderatorin, kommt in Linköping geboren.
1990: Der schwedische Künstler Hans Fellenius stirbt im Alter von 57 Jahren.
1994: Der schwedische Regisseur und Filmproduzent Harald Molander stirbt im Alter von 84 Jahren.
1996: Der Schauspieler Sten Lonnert, geborener Johansson, stirbt im Alter von 68 Jahren in Hägersten bei Stockholm.
2000: Der schwedische Archäologe Einar Kjellén stirbt im Alter von 96 Jahren.
2000:
Der Fußballspieler Karl Svensson (Torwart), genannt Rio-Kalle, stirbt im Alter von 74 Jahren in Helsingborg.
2008:
Der erste große Konflikt zwischen der Gewerkschaft der Busfahrer im öffentlichen Dienst und den Arbeitgebern führt zu einem 15-tägigen Streik.
2012: Die Schriftstellerin und Lehrerin Birgitta Onsell stirbt im Alter von 86 Jahren in Mariestad.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 17, 2016

Schwedische Annalen, 17. März

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Gertrud ist germanischen Ursprungs und kam im 13. Jahrhundert von Deutschland aus nach Schweden.
Gertrud lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 185.
Im gleichen Jahr hatten 10.334 Frauen und kein Mann den Vornamen Gertrud.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am 17. März eines Jahres wird in zahlreichen Orten Schweden der Kollektivavtalets dag (Tag des Tarifvertrags) gefeiert.

1609: Der schwedische Erzbischof Olaus Martini stirbt im Alter von 51 Jahren in Uppsala.
1650:
Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Eleonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1814: Der schwedische Künstler Johan Peter Molin wird in Göteborg geboren.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der Künstler und Kunstprofessor Axel Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1862: Der Architekt und Bauherr Wilhelm Klemming wird in Stockholm geboren.
1866:
Die schwedische Künstlerin Anna Virgin kommt in Arvika im Värmland ur Welt.
1866:
Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Künstler Pelle Malmborg kommt in Jönköping zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff kommt in Uppsala zur Welt.
1890: Die schwedische Künstlerin Runa Bülow-Hübe wird auf Romanö im Östergötland geboren.
1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gunnar Christenson wird in Landskrona geboren.
1901: Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Erstmals werden drei Frauen bei der schwedischen Polizei zugelassen.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Yngve Gamlin, ursprünglich Yngve Jönsson, wird in Strömsund im Jämtland geboren.
1948: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf stirbt im Alter von 72 Jahren.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Rex Brådhe wird auf Lidingö geboren.
1950: Der schwedische Schauspieler Kenneth Risberg kommt in Gävle zur Welt.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Sissela Kyle wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1958: Die schwedische Künstlerin Carina Stejmars kommt in Karlstad zur Welt.
1960: Torkel Knutsson, Schauspieler, Regisseur und Sänger, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Lotta Tejle, eigentlich Charlotta Tejle, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1961: Der schwedische Musiker Alexander Bard kommt in Västra Ny bei Motala zur Welt.
1964: Der Komponist und Musikschriftsteller William Seymer stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1967:
Die schwedische Opernsängerin Ann Hallenberg (Mezzosopran) kommt zur Welt.
1970:
Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.
1975: Der Künstler und Fotograf Andreas Eriksson wird in Björsäter om Östergötland geboren.
1987: Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede. 

1988: Der schwedische Fußballspieler Rasmus Elm (Mittelfeld) wird in Kalmar geboren.
1994:
Die Schauspielerin und Regisseurin Mai Zetterling stirbt im Alter von 68 Jahren in London.
2001: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Borthen stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter wird schwer verletzt und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.
2010: Carl XVI. Gustaf weiht das Wärmekraftwerk Igesta in Södertälje ein.
2011: Die Sporthochschule, angegliedert an die Universität Göteborg, wird eingeweiht.
2012: Die schwedische Schriftstellerin Liidia Tuulse stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, december 25, 2015

Daten Schwedens, 25. Dezember

Namenstag: ohne

Am Weihnachtstag gab es in Schweden noch nie einen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Weihnachtstag (Juldagen) spielt in Schweden eine untergeordnete Rolle an dem man in der Regel jene näheren Verwandten besucht, die am Vorabend nicht anwesend sein konnten.

1156: Sverker der Ältere wird während der Morgenmesse ermordet.
1359: Die schwedische Königin Beatrix von Bayern stirbt an der Pest.
1740: Christoffer Bogislaus Zibet, königlicher Beamter und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kvidinge bei Kristianstad geboren.
1840: Der schwedische Künstler Reinhold Callmander wird in Örebro geboren.
1847:
Der Schriftsteller und Diplomat Carl Gustaf von Brinkman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1870: Der Dalmaler Ifwares Daniel Andersson stirbt im Alter von 71 Jahren.
1879:
Der Fabrikant und Gönner John Lenning stirbt im Alter von 60 Jahren.
1889:
Der Schauspieler und Regisseur Gabriel Alw, geborener Carlsson, kommt in Eskilstuna zur Welt.
1890: Der Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent Hugo Bolander wird in Fuxerna bei Göteborg geboren.
1896: Der schwedische Schauspieler Tryggve Jerneman wird in Stockholm geboren.
1909:
Der Regisseur und Filmproduzent Harald Molander kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1917: Der schwedische Schauspieler Toivo Pawlo kommt in London zur Welt.
1928:
Der schwedische Opernsänger (Tenor) Rolf Björling wird in Jönköping geboren.
1932: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, stirbt im Alter von 41 Jahren in Stockholm.
1938: Der Schriftsteller, Künstler und Ethnologe Bengt af Klintberg kommt in Stockholm zur Welt.
1944:
Die schwedische Schauspielerin Anna Sällström kommt in Stockholm zur Welt.
1945: Die Schauspielerin und Sprachpädagogin Paula Brandt wird in Stockholm geboren.
1964:
Der schwedische Politiker Jonas Sjöstedt (Die Linken) wird in Göteborg geboren.
1965: Die Schriftstellerin, Schauspielerin und Komikerin Kajsa Ingemarsson wird in Oxelösund geboren.
1972:
Der schwedische Künstler Pär Strömberg kommt in Örebro zur Welt.
1977: Die schwedische Schauspielerin Sandra Huldt wird in Stockholm geboren.
1982: Der Schauspieler Gustaf Färingborg stirbt im Alter von 84 Jahren in Malmö.
1989: Der Schauspieler, Komponist und Komiker Gustav Dahlström, genannt Gus Dahlström, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1990:
Die Langskiläuferin und Orientierungsläuferin Lisa Larsen kommt in Stockholm zur Welt.
1995:
Die schwedische Sängerin Mimmi Sandén kommt in Stockholm zur Welt.
2001: Der Schauspieler und Opernsänger Paul Höglund stirbt im Alter von 75 Jahren in Norra Åsum.
2005:
Die Opernsängerin Birgit Nilsson stirbt in Bjärlöv in Skåne.
2006: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

söndag, november 22, 2015

Daten Schwedens, 22. November

Namenstag: Cecilia, Sissela

Cecilia hat, in Erinnerung an eine römische Jungfrau, die den Märtyrertod erlitt, schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Cecilia lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 23.
Im gleichen Jahr hatten 64.435 Frauen und 2 Männer den Vornamen Cecilia.

Sissela hat seit 2001 am heutigen Tag Namenstag.
Sissela lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 2342.
Im gleichen Jahr hatten 178 Frauen und kein Mann den Vornamen Sissela.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1357: Der König Magnus Eriksson kommt mit seinem Sohn Erik Magnusson beim Novemberuppgörelsen überein diesem Teile seines Reiches zu übergeben.
1595: Herzog Karl, der spätere König Karl IX., löst das Kloster Vadstena auf.
1685: Die Hedvig Eleonora Kirche in Karlskrona wird eingeweiht, jedoch erst ab dem 7. Mai 1686 als Gotteshaus benutzt.
1758: Der Reichsantiquar Carl Birger Rutström, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Luleå Gammelstad zur Welt.
1772: Der schwedische Schauspieler Lars Hjortsberg wird in Stockholm geboren.
1778: Carl Peter Hagberg, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Rasbo bei Uppsala zur Welt.
1844: Oscar Norén, Mitgründer des Svenska Dagbladet, wird in Gösslunda bei Skaraborg geboren.
1878:
Die schwedische Schauspielerin Karin Alexandersson kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der finnlandschwedische Komponist, Essayist und Kunstexperte Bengt Axel von Törne wird geboren.
1893: Der Künstler und Graphiker Eric Hallström, eigentlich Cornelius Efraim, kommt in Stockholm zur Welt.
1900:
Der Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander stirbt in Stockholm.
1906: Der schwedische Poet und Künstler Ernst Josephson stirbt in Stockholm.
1913: Der Literaturwissenschaftler, Tischtennisspieler und Radiodirektor Gunnar Ollén kommt in Danderyd bei Stockholm zur Welt.
1914: Der Künstler und Goldschmied Sigurd Persson wird in Helsingborg geboren.
1923:
Der schwedische Schauspieler Ragnvi Lindbladh kommt in Nedertorneå in Norrbotten zur Welt.
1934: Der schwedische Sänger Östen Warnerbring wird in Malmö geboren.
1945: Astrid Lindgren veröffentlicht den ersten Band der Serie Pippi Långstrump (Pippi Langstrumpf).
1950: Die schwedische Schauspielerin Marie de Geer kommt in Sundbyberg bei Stockholm zur Welt.
1950: Elvin Ottoson, Sänger, Schauspieler und Regisseur, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1959: Der griechisch-schwedische Schauspieler Michalis Koutsogiannakis wird in Chania in Griechenland geboren.
1960: Der Architekt, Sänger und Schauspieler Gustav Fondandem stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Caroline Jönsson (Torwart) wird in Lund geboren.
1977: Die Schwedische Sängerin Annika Norlin, auch bekannt unter den Namen Säkert! und Hello Saferide, kommt in Östersund zur Welt.
1984: Der Schauspieler und Regisseur Olof Bergström stirbt im Alter von 65 Jahren in Solna bei Stockholm.
2008: Nach Auflösung der Nationalsozialistischen Front wird die neonazistische Svenskarnas Parti unter dem Namen Folkfronten gegründet.
2009: Der schwedische Krimiautor Thomas Brylla stirbt nach längerer Krankheit in Uppsala.
2014: Die Badelandschaft Vara, ein Badehaus mit 900.000 Liter Wasser, wird in Vara eingeweiht.
2014: Des Historische Frauenmuseum im Kulturzentrum Väven in Umeå wird eingeweiht.
Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

tisdag, mars 17, 2015

Daten Schwedens, 17. März

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Gertrud lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 178.
Im gleichen Jahr hatten 10.686 Frauen und kein Mann den Vornamen Gertrud.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Jeweils am 17. März eines Jahres wird in zahlreichen Orten Schweden der Kollektivavtalets dag (Tag des Tarifvertrags) gefeiert.

1650: Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Eleonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1814: Der schwedische Künstler Johan Peter Molin wird in Göteborg geboren.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der Künstler und Kunstprofessor Axel Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1866: Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1869: Der schwedische Künstler Pelle Malmborg kommt in Jönköping zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff kommt in Uppsala zur Welt.
1890: Die schwedische Künstlerin Runa Bülow-Hübe wird auf Romanö im Östergötland geboren.
1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gunnar Christenson wird in Landskrona geboren.
1901: Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Erstmals werden drei Frauen bei der schwedischen Polizei zugelassen.
1926: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Yngve Gamlin, ursprünglich Yngve Jönsson, wird in Strömsund im Jämtland geboren.
1948: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf stirbt im Alter von 72 Jahren.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Rex Brådhe wird auf Lidingö geboren.
1950: Der schwedische Schauspieler Kenneth Risberg kommt in Gävle zur Welt.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Sissela Kyle wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1958: Die schwedische Künstlerin Carina Stejmars kommt in Karlstad zur Welt.
1960: Torkel Knutsson, Schauspieler, Regisseur und Sänger, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Lotta Tejle, eigentlich Charlotta Tejle, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1961: Der schwedische Musiker Alexander Bard kommt in Västra Ny bei Motala zur Welt.
1970: Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.
1975: Der Künstler und Fotograf Andreas Eriksson wird in Björsäter om Östergötland geboren.
1987: Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede.
1988: Der schwedische Fußballspieler Rasmus Elm wird in Kalmar geboren.
1994: Die Schauspielerin und Regisseurin Mai Zetterling stirbt im Alter von 68 Jahren in London.
2001: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Borthen stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter wird schwer verletzt und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.
2010: Carl XVI. Gustaf weiht das Wärmekraftwerk Igesta in Södertälje ein.
2011: Die Sporthochschule, angegliedert an die Universität Göteborg, wird eingeweiht.
2012: Die schwedische Schriftstellerin Liidia Tuulse stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, december 25, 2014

Neue Chronik Schwedens, 25. Dezember

Namenstag: ohne

Am Weihnachtstag gab es in Schweden noch nie einen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Weihnachtstag (Juldagen) spielt in Schweden eine untergeordnete Rolle an dem man in der Regel jene näheren Verwandten besucht, die am Vorabend nicht anwesend sein konnten.

1156: Sverker der Ältere wird während der Morgenmesse ermordet.
1359: Die schwedische Königin Beatrix von Bayern stirbt an der Pest.
1740: Christoffer Bogislaus Zibet, königlicher Beamter und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kvidinge bei Kristianstad geboren.
1847: Der Schriftsteller und Diplomat Carl Gustaf von Brinkman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1870: Der Dalmaler Ifwares Daniel Andersson stirbt im Alter von 71 Jahren.
1879:
Der Fabrikant und Gönner John Lenning stirbt im Alter von 60 Jahren.
1889:
Der Schauspieler und Regisseur Gabriel Alw, geborener Carlsson, kommt in Eskilstuna zur Welt.
1890: Der Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent Hugo Bolander wird in Fuxerna bei Göteborg geboren.
1909: Der Regisseur und Filmproduzent Harald Molander kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1917: Der schwedische Schauspieler Toivo Pawlo kommt in London zur Welt.
1928:
Der schwedische Opernsänger (Tenor) Rolf Björling wird in Jönköping geboren.
1932: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, stirbt im Alter von 41 Jahren in Stockholm.
1944: Die schwedische Schauspielerin Anna Sällström kommt in Stockholm zur Welt.
1964: Der schwedische Politiker Jonas Sjöstedt (Die Linken) wird in Göteborg geboren.
1965: Die Schriftstellerin, Schauspielerin und Komikerin Kajsa Ingemarsson wird in Oxelösund geboren.
1972:
Der schwedische Künstler Pär Strömberg kommt in Örebro zur Welt.
1977: Die schwedische Schauspielerin Sandra Huldt wird in Stockholm geboren.
1982: Der Schauspieler Gustaf Färingborg stirbt im Alter von 84 Jahren in Malmö.
1990: Die Langskiläuferin und Orientierungsläuferin Lisa Larsen kommt in Stockholm zur Welt.
1995:
Die schwedische Sängerin Mimmi Sandén kommt in Stockholm zur Welt.
2001: Der Schauspieler und Opernsänger Paul Höglund stirbt im Alter von 75 Jahren in Norra Åsum.
2005:
Die Opernsängerin Birgit Nilsson stirbt in Bjärlöv in Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, mars 17, 2014

Schweden, Ereignisse am 17. März

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Gertrud lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 165.
Im gleichen Jahr hatten 11.376 Frauen und kein Mann den Vornamen Gertrud.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:
 

Am 17. März wird in Schweden der Kollektivavtalets dag, der Tag der Tarifverträge, gefeiert um das Schwedische Modell hervorzuheben. Gewerkschaften rufen an diesem Tag landesweit zu Demonstrationen auf.

1650: Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Elonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1814: Der schwedische Künstler Johan Peter Molin wird in Göteborg geboren.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1859: Der Künstler und Kunstprofessor Axel Jungstedt wird in Norrköping geboren.
1866: Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1881: Die Schauspielerin und Sängerin Signe Kolthoff kommt in Uppsala zur Welt.
1890: Die schwedische Künstlerin Runa Bülow-Hübe wird auf Romanö im Östergötland geboren.
1895: Der Künstler und Zeichenlehrer Gunnar Christenson wird in Landskrona geboren.
1901: Die Schauspielerin und Operettensängerin Margit Rosengren kommt in Stockholm zur Welt.
1908: Erstmals werden drei Frauen bei der schwedischen Polizei zugelassen.
1948: Der schwedische Schauspieler Johan Eklöf stirbt im Alter von 72 Jahren.
1950: Der Schauspieler und Regisseur Rex Brådhe wird auf Lidingö geboren.
1950: Der schwedische Schauspieler Kenneth Risberg kommt in Gävle zur Welt.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1957: Die Schauspielerin und Komikerin Sissela Kyle wird in Örgryte, heute ein Stadtteil Göteborgs, geboren.
1960: Torkel Knutsson, Schauspieler, Regisseur und Sänger, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Schauspielerin und Sängerin Lotta Tejle, eigentlich Charlotta Tejle, wird in Västervik bei Kalmar geboren.
1961: Der schwedische Musiker Alexander Bard kommt in Västra Ny bei Motala zur Welt.
1970: Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.
1971: Der schwedische Komiker Jakob Öqvist kommt in Jakobsberg bei Stockholm zur Welt.
1987: Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede.
1988: Der schwedische Fußballspieler Rasmus Elm wird in Kalmar geboren.
1994: Die Schauspielerin und Regisseurin Mai Zetterling stirbt im Alter von 68 Jahren in London.
2001: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Borthen stirbt im Alter von 87 Jahren in Stockholm.
2005: Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.
2012: Die schwedische Schriftstellerin Liidia Tuulse stirbt im Alter von 99 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

onsdag, december 25, 2013

Schweden, Ereignisse am 25. Dezember

Namenstag: ohne

Am Weihnachtstag gab es in Schweden noch nie einen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Weihnachtstag (Juldagen) spielt in Schweden eine untergeordnete Rolle an dem man in der Regel jene näheren Verwandten besucht, die am Vorabend nicht anwesend sein konnten.

1156: Sverker der Ältere wird während der Morgenmesse ermordet.
1359: Die schwedische Königin Beatrix von Bayern stirbt an der Pest.
1740: Christoffer Bogislaus Zibet, königlicher Beamter und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kvidinge bei Kristianstad geboren.
1847: Der Schriftsteller und Diplomat Carl Gustaf von Brinkman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1889: Der Schauspieler und Regisseur Gabriel Alw, geborener Carlsson, kommt in Eskilstuna zur Welt.
1890: Der Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent Hugo Bolander wird in Fuxerna bei Göteborg geboren.
1909: Der Regisseur und Filmproduzent Harald Molander kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1928: Der schwedische Opernsänger (Tenor) Rolf Björling wird in Jönköping geboren.
1932: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, stirbt im Alter von 41 Jahren in Stockholm.
1944: Die schwedische Schauspielerin Anna Sällström kommt in Stockholm zur Welt.
1964: Der schwedische Politiker Jonas Sjöstedt (Die Linken) wird in Göteborg geboren.
1972: Der schwedische Künstler Pär Strömberg kommt in Örebro zur Welt.
1977: Die schwedische Schauspielerin Sandra Huldt wird in Stockholm geboren.
1982: Der Schauspieler Gustaf Färingborg stirbt im Alter von 84 Jahren in Malmö.
1995: Die schwedische Sängerin Mimmi Sandén kommt in Stockholm zur Welt.
2005: Die Opernsängerin Birgit Nilsson stirbt in Bjärlöv in Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, november 22, 2013

Schweden, Ereignisse am 22. November

Namenstag: Cecilia, Sissela

Cecilia hat, in Erinnerung an eine römische Jungfrau, die den Märtyrertod erlitt, schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Cecilia lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 23.
Im gleichen Jahr hatten 64.156 Frauen und kein Mann den Vornamen Cecilia.

Sissela hat seit 2001 am heutigen Tag Namenstag.
Sissela lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 2298.
Im gleichen Jahr hatten 172 Frauen und kein Mann den Vornamen Sissela.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1357: Der König Magnus Eriksson kommt mit seinem Sohn Erik Magnusson beim Novemberuppgörelsen überein diesem Teile seines Reiches zu übergeben.
1595: Herzog Karl, der spätere König Karl IX., löst das Kloster Vadstena auf.
1758: Der Reichsantiquar Carl Birger Rutström, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Luleå Gammelstad zur Welt.
1772: Der schwedische Schauspieler Lars Hjortsberg wird in Stockholm geboren.
1778: Carl Peter Hagberg, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Rasbo bei Uppsala zur Welt.
1844: Oscar Norén, Mitgründer des Svenska Dagbladet, wird in Gösslunda bei Skaraborg geboren.
1878: Die schwedische Schauspielerin Karin Alexandersson kommt in Stockholm zur Welt.
1900: Der Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander stirbt in Stockholm.
1906: Der schwedische Poet und Künstler Ernst Josephson stirbt in Stockholm.
1934: Der schwedische Sänger Östen Warnerbring wird in Malmö geboren.
1945: Astrid Lindgren veröffentlicht den ersten Band der Serie Pippi Långstrump (Pippi Langstrumpf).
1950: Die schwedische Schauspielerin Marie de Geer kommt in Sundbyberg bei Stockholm zur Welt.
1950: Elvin Ottoson, Sänger, Schauspieler und Regisseur, stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
1960: Der Architekt, Sänger und Schauspieler Gustav Fondandem stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Fußballspielerin Caroline Jönsson (Torwart) wird in Lund geboren.
1977: Die Schwedische Sängerin Annika Norlin, bekannt unter den Namen Säkert! und Hello Saferide, kommt in Östersund zur Welt.
1984: Der Schauspieler und Regisseur Olof Bergström stirbt im Alter von 65 Jahren in Solna.
2009: Der schwedische Krimiautor Thomas Brylla stirbt nach längerer Krankheit in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

söndag, mars 17, 2013

Schweden am 17. März

Namenstag: Gertrud

Gertrud hat in Erinnerung an die belgische Äbtissin gleichen Namens schon immer am heutigen Tag Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1650: Carl Carlsson Gyllenhielm, unehelicher Sohn von König Karl IX. und Karin Nilsdotter, stirbt in Karlberg.
1719: Ulrika Elonora wird zur in der Domkirche in Uppsala zur Königin gekrönt.
1735: Graf Axel Wrede Sparre gründet die erste schwedische Freimaurerloge.
1796: Der Freiherr und Architekt Carl Fredrik Adelcrantz stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1858: Der schwedische Schriftsteller und Theaterregisseur Harald Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1866: Die Schauspielerin Augusta Lindberg, geborene Blomstedt, wird in Stockholm geboren.
1954: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stig Hansén kommt in Malmö zur Welt.
1970: Mikael Marcimain, Regisseur und Schriftsteller, wird in Stockholm geboren.
1987: Die Tänzerin und Schauspielerin Marianne Ljunggren stirbt im Stockholmer Stadtteil Enskede.
2005: Der polnisch-schwedische Graveur Czesław Słania stirbt in Krakau (Kraków).
2008: Eine Mutter und ihre zwei Kinder werden in Arboga ermordet. Für die Tat wird später die Deutsche Christine Schürrer verurteilt.

Copyright: Herbert Kårlin

Göteborger Flugschau 2013