Visar inlägg med etikett Carl Gustaf von Brinkman. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Carl Gustaf von Brinkman. Visa alla inlägg

måndag, februari 25, 2019

25. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Sigvard, Sivert

Sigvard hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sigvard, eine Abwandlung des früher häufigeren Vornamens Sigurd, kann seit dem 12. Jahrhundert in Schweden nachgewiesen werden und kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Sigvard wird heute kaum noch als Vorname vergeben.
Sigvard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 181.
Im gleichen Jahr hatten 11.174 Männer und keine Frau den Vornamen Sigvard.


Sivert erschien 1986 erstmals am 6. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Sivert, auch in der Schreibweise Siwert und Siewert, ist eine Abwandlung des Vornamens Sigvard und kam im 16. Jahrhundert nach Schweden, allerdings noch unter der Schreibweise Sifuert.
Sivert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 388.
Im gleichen Jahr hatten 2654 Männer und keine Frau den Vornamen Sivert.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1683: Jacob Benzelius, Erzbischof und Prokanzler der Universität Uppsala, kommt in Uppsala zur Welt.
1746: Der Graveur, Silhuettenschneider und Zeichner Johan Wilhelm Lundberg wird in Råby-Röno im Södermanland geboren.
1764:
Carl Gustaf von Brinkman, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Nacka (Stockholm) zur Welt.

1828: Der Künstler, Lithograph und Arzt Carl Jakob Mörk stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1834: Der schwedische Hofprediger und Pädagoge Gustaf Emanuel Beskow wird auf dem Gut Örby in Brännkyrka (Stockholm) geboren.
1862: Die Ballerina und Künstlerin Sophie Karsten, später auch unter Sophie Taglioni bekannt, stirbt im Alter von 78 Jahren in Paris.
1882: Der Journalist und Schriftsteller Ludvig Nordström, genannt Lubbe Nordström, wird in Härnösand geboren.
1893: Der schwedische Schauspieler Edvin Adolphson kommt in Furingstad im Östergötland zur Welt.
1895: Der schwedische Schauspieler Einar Axelsson wird in Lund geboren.
1898: Der Künstler und Graphiker Johan Zacharias Blackstadius stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.

1906: Der Schriftsteller und Journalist Sigvard Malmberg kommt in Kalmar zur Welt.
1909: Der nationalsozialistische Politiker Per Engdahl kommt in Jönköping zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Lars Seligman wird in Stockholm geboren.
1914: Der schwedische Sportschütze Kurt Johansson wird in Stockholm geboren.
1915: Oberbefehlshaber Stig Synnergren, ein Befürworter der schwedischen Wehrpflicht, kommt in Boden in Norrbotten zur Welt.

1915: Die Künstlerin Gunn Dunér-Leijonhufvud wird in Stockholm geboren.
1915: Der Künstler Sigbard Ranelid, ursprünglich Sigvard Svensson, kommt in Malmö zur Welt.
1916:
Die schwedische Künstlerin Sussi Persson kommt in Helsingborg zur Welt.
1921:
Der schwedisch-finnische Schriftsteller Willy Kyrklund wird in Helsingfors (Helsinki) geboren.

1923: Die Künstlerin und Konservatorin Hilda Råberg stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1924: Der schwedische Künstler Aili Kangas wird in Jukkasjärvi in Lappland geboren.
1931: Ove Hidemark, Architekt und Professor für Bautechnik, kommt in Stockholm zur Welt.
1932: Der schwedische Erzbischof Gunnar Weman wird in Uppala geboren.

1932: Der schwedische Jazzmusiker Carl ke Persson kommt in Hässleholm zur Welt.
1933:
Der schwedische Schauspieler Jan Bjelelöv wird in Stockholm geboren.
1935: Freiherr Louis De Geer, schwedischer Ministerpräsident von 1920 bis 1921, stirbt in Kviinge in Skåne.

1938: Der schwedische Künstler Leonard Wiedh stirbt im Alter von 71 Jahren in Dragsmark.
1940: Die Außenminister von Schweden, Norwegen und Dänemark treffen sich in Kopenhagen um die gemeinsame Neutralität im laufenden Krieg zu erklären.
1942: Der Künstler Cary Willy Malmgren kommt in Malmö zur Welt.
1951:
Der schwedische Eishockeyspieler Anders Hedberg kommt in Husum, heute ein Teil Örnsköldsviks, zur Welt.
1952: Der schwedische Musiker und Sänger Tomas Ledin kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.

1954: Der Schriftsteller und Politiker Peter rn wird in  Karlskrona geboren.
1957: Die schwedische Schauspielerin Ing-Marie Carlsson wird in Jönköping geboren.

1963: Der Jugendbuchautor Magnus Nordin kommt in Täby zur Welt.
1966: Die Schriftstellerin und Journalistin Anette Masui kommt in Landskrona zur Welt.
1968: Der Künstler und Kunstlehrer Markus Andersson kommt zur Welt.
1968:
Der Künstler und Reklamezeichner John Johnson stirbt im Alter von 51 Jahren in Hägersten.
1970:
Die schwedische Schauspielerin Märta Arbin stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Künstler Ernst Brundin stirbt im Alter von 68 Jahren.
1974:
Um die Kauflust und den Arbeitsmarkt zu fördern senkt die schwedische Regierung die Mehrwertsteuer um drei Prozenteinheiten.
1978: Acht Personen erfrieren beim sogenannten Anarisolyckan während eines Schneesturms im Jämtland.
1982: Der schwedische Fußballspieler Mikael Rynell wird in Stockholm geboren.
1986: Daniel Saucedo, eigentlich Daniel Saucedo Grzechowski, Sänger und Komponist, bekannt als Danny Saucedo, kommt in Stockholm zur Welt.
1989: Die schwedische Schauspielerin Lisa Wirström stirbt im Alter von 86 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
1993: Die erste Zeitung Flashback erscheint, heute das größte schwedische Internetforum mit Sitz in den USA.
1994: Der schwedische Schauspieler Lars Seligman stirbt im Alter von 83 Jahren.

1997: Der Schriftsteller und Historiker Sven G. Svenson stirbt im Alter von 77 Jahren in Uppsala.
1999:
Glenn T. Seaborg (Glenn Teodor Sjöberg), schwedisch-amerikanischer Kernphysiker und Träger des Nobelpreises in Chemie, stirbt in Lafayette in Kalifornien.

2006: Der Künstler und Graphiker Helge Mannerberth stirbt im Alter von 88 Jahren in Strömsund.
2011: Der Handballspieler Jonas Ernelind stirbt im Alter von 34 Jahren an Hautkrebs in Göteborg.
2012: Der Künstler und Graphiker Torsten Hult stirbt im Alter von 89 Jahren.
2012:
Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Erland Josephson stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.

2015: Der schwedische Fotograf Stig Torsten Karlsson stirbt im Alter von 84 Jahren in Vaxholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, februari 25, 2018

Schweden-Kalender 25. Februar

Namenstag: Sigvard, Sivert

Sigvard hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sigvard, eine Abwandlung des früher häufigeren Vornamens Sigurd, kann seit dem 12. Jahrhundert in Schweden nachgewiesen werden und kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Sigvard wird heute kaum noch als Vorname vergeben.
Sigvard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 178.
Im gleichen Jahr hatten 11.524 Männer und keine Frau den Vornamen Sigvard.


Sivert erschien 1986 erstmals am 6. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Sivert, auch in der Schreibweise Siwert und Siewert, ist eine Abwandlung des Vornamens Sigvard und kam im 16. Jahrhundert nach Schweden, allerdings noch unter der Schreibweise Sifuert.
Sivert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 378.
Im gleichen Jahr hatten 2734 Männer und keine Frau den Vornamen Sivert.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1683: Jacob Benzelius, Erzbischof und Prokanzler der Universität Uppsala, kommt in Uppsala zur Welt.
1746: Der Graveur, Silhuettenschneider und Zeichner Johan Wilhelm Lundberg wird in Råby-Röno im Södermanland geboren.
1764:
Carl Gustaf von Brinkman, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Nacka (Stockholm) zur Welt.

1828: Der Künstler, Lithograph und Arzt Carl Jakob Mörk stirbt im Alter von 47 Jahren in Stockholm.
1834: Der schwedische Hofprediger und Pädagoge Gustaf Emanuel Beskow wird auf dem Gut Örby in Brännkyrka (Stockholm) geboren.
1862: Die Ballerina und Künstlerin Sophie Karsten, später auch unter Sophie Taglioni bekannt, stirbt im Alter von 78 Jahren in Paris.
1882: Der Journalist und Schriftsteller Ludvig Nordström, genannt Lubbe Nordström, wird in Härnösand geboren.
1893: Der schwedische Schauspieler Edvin Adolphson kommt in Furingstad im Östergötland zur Welt.
1895: Der schwedische Schauspieler Einar Axelsson wird in Lund geboren.
1898: Der Künstler und Graphiker Johan Zacharias Blackstadius stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1909: Der nationalsozialistische Politiker Per Engdahl kommt in Jönköping zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Lars Seligman wird in Stockholm geboren.
1914: Der schwedische Sportschütze Kurt Johansson wird in Stockholm geboren.
1915: Oberbefehlshaber Stig Synnergren, ein Befürworter der schwedischen Wehrpflicht, kommt in Boden in Norrbotten zur Welt.
1915: Der Künstler Sigbard Ranelid, ursprünglich Sigvard Svensson, kommt in Malmö zur Welt.
1916:
Die schwedische Künstlerin Sussi Persson kommt in Helsingborg zur Welt.
1921:
Der schwedisch-finnische Schriftsteller Willy Kyrklund wird in Helsingfors (Helsinki) geboren.

1923: Die Künstlerin und Konservatorin Hilda Råberg stirbt im Alter von 57 Jahren in Stockholm.
1924: Der schwedische Künstler Aili Kangas wird in Jukkasjärvi in Lappland geboren.
1931: Ove Hidemark, Architekt und Professor für Bautechnik, kommt in Stockholm zur Welt.
1932: Der schwedische Erzbischof Gunnar Weman wird in Uppala geboren.
1933:
Der schwedische Schauspieler Jan Bjelelöv wird in Stockholm geboren.
1935: Freiherr Louis De Geer, schwedischer Ministerpräsident von 1920 bis 1921, stirbt in Kviinge in Skåne.

1938: Der schwedische Künstler Leonard Wiedh stirbt im Alter von 71 Jahren in Dragsmark.
1940: Die Außenminister von Schweden, Norwegen und Dänemark treffen sich in Kopenhagen um die gemeinsame Neutralität im laufenden Krieg zu erklären.
1942: Der Künstler Cary Willy Malmgren kommt in Malmö zur Welt.
1951:
Der schwedische Eishockeyspieler Anders Hedberg kommt in Husum, heute ein Teil Örnsköldsviks, zur Welt.
1952: Der schwedische Musiker und Sänger Tomas Ledin kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1957: Die schwedische Schauspielerin Ing-Marie Carlsson wird in Jönköping geboren.
1966: Die Schriftstellerin und Journalistin Anette Masui kommt in Landskrona zur Welt.
1968: Der Künstler und Kunstlehrer Markus Andersson kommt zur Welt.
1968:
Der Künstler und Reklamezeichner John Johnson stirbt im Alter von 51 Jahren in Hägersten.
1970:
Die schwedische Schauspielerin Märta Arbin stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Künstler Ernst Brundin stirbt im Alter von 68 Jahren.
1974:
Um die Kauflust und den Arbeitsmarkt zu fördern senkt die schwedische Regierung die Mehrwertsteuer um drei Prozenteinheiten.
1978: Acht Personen erfrieren beim sogenannten Anarisolyckan während eines Schneesturms im Jämtland.
1982: Der schwedische Fußballspieler Mikael Rynell wird in Stockholm geboren.
1986: Daniel Saucedo, eigentlich Daniel Saucedo Grzechowski, Sänger und Komponist, bekannt als Danny Saucedo, kommt in Stockholm zur Welt.
1989: Die schwedische Schauspielerin Lisa Wirström stirbt im Alter von 86 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
1993: Die erste Zeitung Flashback erscheint, heute das größte schwedische Internetforum mit Sitz in den USA.
1994: Der schwedische Schauspieler Lars Seligman stirbt im Alter von 83 Jahren.
1999:
Glenn T. Seaborg (Glenn Teodor Sjöberg), schwedisch-amerikanischer Kernphysiker und Träger des Nobelpreises in Chemie, stirbt in Lafayette in Kalifornien.

2006: Der Künstler und Graphiker Helge Mannerberth stirbt im Alter von 88 Jahren in Strömsund.
2011: Der Handballspieler Jonas Ernelind stirbt im Alter von 34 Jahren an Hautkrebs in Göteborg.
2012: Der Künstler und Graphiker Torsten Hult stirbt im Alter von 89 Jahren.
2012:
Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Erland Josephson stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, februari 25, 2017

Schwedische Annalen, 25. Februar

Namenstag: Sigvard, Sivert

Sigvard hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sigvard, eine Abwandlung des früher häufigeren Vornamens Sigurd, kann seit dem 12. Jahrhundert in Schweden nachgewiesen werden und kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen. Sigvard wird heute kaum noch als Vorname vergeben.
Sigvard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 171.
Im gleichen Jahr hatten 11.850 Männer und keine Frau den Vornamen Sigvard.

Sivert erschien 1986 erstmals am 6. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Sivert, auch in der Schreibweise Siwert und Siewert, ist eine Abwandlung des Vornamens Sigvard und kam im 16. Jahrhundert nach Schweden, allerdings noch unter der Schreibweise Sifuert.
Sivert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 374.
Im gleichen Jahr hatten 2810 Männer und keine Frau den Vornamen Sivert.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1683: Jacob Benzelius, Erzbischof und Prokanzler der Universität Uppsala, kommt in Uppsala zur Welt.
1746: Der Graveur, Silhuettenschneider und Zeichner Johan Wilhelm Lundberg wird in Råby-Röno im Södermanland geboren.
1764:
Carl Gustaf von Brinkman, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Nacka (Stockholm) zur Welt.
1834: Der schwedische Hofprediger und Pädagoge Gustaf Emanuel Beskow wird auf dem Gut Örby in Brännkyrka (Stockholm) geboren.
1862: Die Ballerina und Künstlerin Sophie Karsten, später auch unter Sophie Taglioni bekannt, stirbt im Alter von 78 Jahren in Paris.
1882: Der Journalist und Schriftsteller Ludvig Nordström, genannt Lubbe Nordström, wird in Härnösand geboren.
1893: Der schwedische Schauspieler Edvin Adolphson kommt in Furingstad im Östergötland zur Welt.
1895: Der schwedische Schauspieler Einar Axelsson wird in Lund geboren.
1898: Der Künstler und Graphiker Johan Zacharias Blackstadius stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1909: Der nationalsozialistische Politiker Per Engdahl kommt in Jönköping zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Lars Seligman wird in Stockholm geboren.
1914: Der schwedische Sportschütze Kurt Johansson wird in Stockholm geboren.
1915: Oberbefehlshaber Stig Synnergren, ein Befürworter der schwedischen Wehrpflicht, kommt in Boden in Norrbotten zur Welt.
1915: Der Künstler Sigbard Ranelid, ursprünglich Sigvard Svensson, kommt in Malmö zur Welt.
1916:
Die schwedische Künstlerin Sussi Persson kommt in Helsingborg zur Welt.
1921:
Der schwedisch-finnische Schriftsteller Willy Kyrklund wird in Helsingfors (Helsinki) geboren.
1924: Der schwedische Künstler Aili Kangas wird in Jukkasjärvi in Lappland geboren.
1931: Ove Hidemark, Architekt und Professor für Bautechnik, kommt in Stockholm zur Welt.
1932: Der schwedische Erzbischof Gunnar Weman wird in Uppala geboren.
1933:
Der schwedische Schauspieler Jan Bjelelöv wird in Stockholm geboren.
1935: Freiherr Louis De Geer, schwedischer Ministerpräsident von 1920 bis 1921, stirbt in Kviinge in Skåne.
1940: Die Außenminister von Schweden, Norwegen und Dänemark treffen sich in Kopenhagen um die gemeinsame Neutralität im laufenden Krieg zu erklären.
1942: Der Künstler Cary Willy Malmgren kommt in Malmö zur Welt.
1951:
Der schwedische Eishockeyspieler Anders Hedberg kommt in Husum, heute ein Teil Örnsköldsviks, zur Welt.
1952: Der schwedische Musiker und Sänger Tomas Ledin kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1957: Die schwedische Schauspielerin Ing-Marie Carlsson wird in Jönköping geboren.
1966: Die Schriftstellerin und Journalistin Anette Masui kommt in Landskrona zur Welt.
1968: Der Künstler und Kunstlehrer Markus Andersson kommt zur Welt.
1968:
Der Künstler und Reklamezeichner John Johnson stirbt im Alter von 51 Jahren in Hägersten.
1970:
Die schwedische Schauspielerin Märta Arbin stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1971: Der schwedische Künstler Ernst Brundin stirbt im Alter von 68 Jahren.
1974:
Um die Kauflust und den Arbeitsmarkt zu fördern senkt die schwedische Regierung die Mehrwertsteuer um drei Prozenteinheiten.
1978: Acht Personen erfrieren beim sogenannten Anarisolyckan während eines Schneesturms im Jämtland.
1982: Der schwedische Fußballspieler Mikael Rynell wird in Stockholm geboren.
1986: Daniel Saucedo, eigentlich Daniel Saucedo Grzechowski, Sänger und Komponist, bekannt als Danny Saucedo, kommt in Stockholm zur Welt.
1989: Die schwedische Schauspielerin Lisa Wirström stirbt im Alter von 86 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
1993: Die erste Zeitung Flashback erscheint, heute das größte schwedische Internetforum mit Sitz in den USA.
1994: Der schwedische Schauspieler Lars Seligman stirbt im Alter von 83 Jahren.
1999:
Glenn T. Seaborg (Glenn Teodor Sjöberg), schwedisch-amerikanischer Kernphysiker und Träger des Nobelpreises in Chemie, stirbt in Lafayette in Kalifornien.
2011: Der Handballspieler Jonas Ernelind stirbt im Alter von 34 Jahren an Hautkrebs in Göteborg.
2012: Der Künstler und Graphiker Torsten Hult stirbt im Alter von 89 Jahren.
2012:
Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Erland Josephson stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

söndag, december 25, 2016

Schwedische Annalen, 25. Dezember

Namenstag: ohne

Am Weihnachtstag gab es in Schweden noch nie einen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Weihnachtstag (Juldagen) spielt in Schweden eine untergeordnete Rolle an dem man in der Regel jene näheren Verwandten besucht, die am Vorabend nicht anwesend sein konnten.

1156: Sverker der Ältere wird während der Morgenmesse (julottan) ermordet.
1359: Die schwedische Königin Beatrix von Bayern stirbt an der Pest.
1740: Christoffer Bogislaus Zibet, königlicher Beamter und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kvidinge bei Kristianstad geboren.
1837: Der schwedische Nationalökonom Johan Magnus Lönnroth kommt in Göteborg zur Welt.
1840:
Der schwedische Künstler Reinhold Callmander wird in Örebro geboren.
1847:
Der Schriftsteller und Diplomat Carl Gustaf von Brinkman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1870: Der Dalmaler Ifwares Daniel Andersson stirbt im Alter von 71 Jahren.
1879:
Der Fabrikant und Gönner John Lenning stirbt im Alter von 60 Jahren.
1889:
Der Schauspieler und Regisseur Gabriel Alw, geborener Carlsson, kommt in Eskilstuna zur Welt.
1890: Der Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent Hugo Bolander wird in Fuxerna bei Göteborg geboren.
1896: Der schwedische Schauspieler Tryggve Jerneman wird in Stockholm geboren.
1909:
Der Regisseur und Filmproduzent Harald Molander kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1917: Der schwedische Schauspieler Toivo Pawlo kommt in London zur Welt.
1924:
Der Künstler, Designer und Glasgraveur Rune Strand kommt in Glimåkra zur Welt.
1928:
Der schwedische Opernsänger (Tenor) Rolf Björling wird in Jönköping geboren.
1932: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, stirbt im Alter von 41 Jahren in Stockholm.
1938: Der Schriftsteller, Künstler und Ethnologe Bengt af Klintberg kommt in Stockholm zur Welt.
1944:
Die schwedische Schauspielerin Anna Sällström kommt in Stockholm zur Welt.
1945: Die Schauspielerin und Sprachpädagogin Paula Brandt wird in Stockholm geboren.
1964:
Der schwedische Politiker Jonas Sjöstedt (Die Linken) wird in Göteborg geboren.
1965: Die Schriftstellerin, Schauspielerin und Komikerin Kajsa Ingemarsson wird in Oxelösund geboren.
1972:
Der schwedische Künstler Pär Strömberg kommt in Örebro zur Welt.
1977: Die schwedische Schauspielerin Sandra Huldt wird in Stockholm geboren.
1982: Der Schauspieler Gustaf Färingborg stirbt im Alter von 84 Jahren in Malmö.
1989: Der Schauspieler, Komponist und Komiker Gustav Dahlström, genannt Gus Dahlström, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1990:
Die Langskiläuferin und Orientierungsläuferin Lisa Larsen kommt in Stockholm zur Welt.
1995:
Die schwedische Sängerin Mimmi Sandén kommt in Stockholm zur Welt.
2001: Der Schauspieler und Opernsänger Paul Höglund stirbt im Alter von 75 Jahren in Norra Åsum.
2005:
Die Opernsängerin Birgit Nilsson stirbt in Bjärlöv in Skåne.
2006: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm. 
2007: Der schwedische Musiker Giovanni Jaconelli (Klarinettist) stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm. 
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, februari 25, 2016

Schwedische Annalen, 25. Februar

Namenstag: Sigvard, Sivert

Sigvard hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sigvard, eine Abwandlung des früher häufigeren Vornamens Sigurd kann seit dem 12. Jahrhundert in Schweden nachgewiesen werden und kommt ursprünglich aus dem Althochdeutschen.
Sigvard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 167.
Im gleichen Jahr hatten 12.484 Männer und keine Frau den Vornamen Sigvard.

Sivert erschien 1986 erstmals am 6. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Sivert ist eine Abwandlung des Vornamens Sivert und kam im 16. Jahrhundert nach Schweden, allerdings noch unter der Schreibweise Sifuert.
Sivert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 363.
Im gleichen Jahr hatten 2914 Männer und keine Frau den Vornamen Sivert.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1683: Jacob Benzelius, Erzbischof und Prokanzler der Universität Uppsala, kommt in Uppsala zur Welt.
1764: Carl Gustaf von Brinkman, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Nacka (Stockholm) zur Welt.
1834: Der schwedische Hofprediger und Pädagoge Gustaf Emanuel Beskow wird auf dem Gut Örby in Brännkyrka (Stockholm) geboren.
1862: Die Ballerina und Künstlerin Sophie Karsten, später auch unter Sophie Taglioni bekannt, stirbt im Alter von 78 Jahren in Paris.
1882: Der Journalist und Schriftsteller Ludvig Nordström, genannt Lubbe Nordström, wird in Härnösand geboren.
1893: Der schwedische Schauspieler Edvin Adolphson kommt in Furingstad im Östergötland zur Welt.
1895: Der schwedische Schauspieler Einar Axelsson wird in Lund geboren.
1898: Der Künstler und Graphiker Johan Zacharias Blackstadius stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1909: Der nationalsozialistische Politiker Per Engdahl kommt in Jönköping zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Lars Seligman wird in Stockholm geboren.
1914: Der schwedische Sportschütze Kurt Johansson wird in Stockholm geboren.
1915: Oberbefehlshaber Stig Synnergren, ein Befürworter der schwedischen Wehrpflicht, kommt in Boden in Norrbotten zur Welt.
1915: Der Künstler Sigbard Ranelid, ursprünglich Sigvard Svensson, kommt in Malmö zur Welt.
1921:
Der schwedisch-finnische Schriftsteller Willy Kyrklund wird in Helsingfors (Helsinki) geboren.
1924: Der schwedische Künstler Aili Kangas wird in Jukkasjärvi in Lappland geboren.
1931: Ove Hidemark, Architekt und Professor für Bautechnik, kommt in Stockholm zur Welt.
1932: Der schwedische Erzbischof Gunnar Weman wird in Uppala geboren.
1933:
Der schwedische Schauspieler Jan Bjelelöv wird in Stockholm geboren.
1935: Freiherr Louis De Geer, schwedischer Ministerpräsident von 1920 bis 1921, stirbt in Kviinge in Skåne.
1940: Die Außenminister von Schweden, Norwegen und Dänemark treffen sich in Kopenhagen um die gemeinsame Neutralität im laufenden Krieg zu erklären.
1942: Der Künstler Cary Willy Malmgren kommt in Malmö zur Welt.
1951:
Der schwedische Eishockeyspieler Anders Hedberg kommt in Husum, heute ein Teil Örnsköldsviks, zur Welt.
1952: Der schwedische Musiker und Sänger Tomas Ledin kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1957: Die schwedische Schauspielerin Ing-Marie Carlsson wird in Jönköping geboren.
1966: Die Schriftstellerin und Journalistin Anette Masui kommt in Landskrona zur Welt.
1970: Die schwedische Schauspielerin Märta Arbin stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1974: Um die Kauflust und den Arbeitsmarkt zu fördern senkt die schwedische Regierung die Mehrwertsteuer um drei Prozenteinheiten.
1978: Acht Personen erfrieren beim sogenannten Anarisolyckan während eines Schneesturms im Jämtland.
1982: Der schwedische Fußballspieler Mikael Rynell wird in Stockholm geboren.
1986: Daniel Saucedo, eigentlich Daniel Saucedo Grzechowski, Sänger und Komponist, bekannt als Danny Saucedo, kommt in Stockholm zur Welt.
1989: Die schwedische Schauspielerin Lisa Wirström stirbt im Alter von 86 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
1993: Die erste Zeitung Flashback erscheint, heute das größte schwedische Internetforum mit Sitz in den USA.
1994: Der schwedische Schauspieler Lars Seligman stirbt im Alter von 83 Jahren.
1999:
Glenn T. Seaborg (Glenn Teodor Sjöberg), schwedisch-amerikanischer Kernphysiker und Träger des Nobelpreises in Chemie, stirbt in Lafayette in Kalifornien.
2011: Der Handballspieler Jonas Ernelind stirbt im Alter von 34 Jahren an Hautkrebs in Göteborg.
2012: Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Erland Josephson stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, december 25, 2015

Daten Schwedens, 25. Dezember

Namenstag: ohne

Am Weihnachtstag gab es in Schweden noch nie einen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Weihnachtstag (Juldagen) spielt in Schweden eine untergeordnete Rolle an dem man in der Regel jene näheren Verwandten besucht, die am Vorabend nicht anwesend sein konnten.

1156: Sverker der Ältere wird während der Morgenmesse ermordet.
1359: Die schwedische Königin Beatrix von Bayern stirbt an der Pest.
1740: Christoffer Bogislaus Zibet, königlicher Beamter und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kvidinge bei Kristianstad geboren.
1840: Der schwedische Künstler Reinhold Callmander wird in Örebro geboren.
1847:
Der Schriftsteller und Diplomat Carl Gustaf von Brinkman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1870: Der Dalmaler Ifwares Daniel Andersson stirbt im Alter von 71 Jahren.
1879:
Der Fabrikant und Gönner John Lenning stirbt im Alter von 60 Jahren.
1889:
Der Schauspieler und Regisseur Gabriel Alw, geborener Carlsson, kommt in Eskilstuna zur Welt.
1890: Der Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent Hugo Bolander wird in Fuxerna bei Göteborg geboren.
1896: Der schwedische Schauspieler Tryggve Jerneman wird in Stockholm geboren.
1909:
Der Regisseur und Filmproduzent Harald Molander kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1917: Der schwedische Schauspieler Toivo Pawlo kommt in London zur Welt.
1928:
Der schwedische Opernsänger (Tenor) Rolf Björling wird in Jönköping geboren.
1932: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, stirbt im Alter von 41 Jahren in Stockholm.
1938: Der Schriftsteller, Künstler und Ethnologe Bengt af Klintberg kommt in Stockholm zur Welt.
1944:
Die schwedische Schauspielerin Anna Sällström kommt in Stockholm zur Welt.
1945: Die Schauspielerin und Sprachpädagogin Paula Brandt wird in Stockholm geboren.
1964:
Der schwedische Politiker Jonas Sjöstedt (Die Linken) wird in Göteborg geboren.
1965: Die Schriftstellerin, Schauspielerin und Komikerin Kajsa Ingemarsson wird in Oxelösund geboren.
1972:
Der schwedische Künstler Pär Strömberg kommt in Örebro zur Welt.
1977: Die schwedische Schauspielerin Sandra Huldt wird in Stockholm geboren.
1982: Der Schauspieler Gustaf Färingborg stirbt im Alter von 84 Jahren in Malmö.
1989: Der Schauspieler, Komponist und Komiker Gustav Dahlström, genannt Gus Dahlström, stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
1990:
Die Langskiläuferin und Orientierungsläuferin Lisa Larsen kommt in Stockholm zur Welt.
1995:
Die schwedische Sängerin Mimmi Sandén kommt in Stockholm zur Welt.
2001: Der Schauspieler und Opernsänger Paul Höglund stirbt im Alter von 75 Jahren in Norra Åsum.
2005:
Die Opernsängerin Birgit Nilsson stirbt in Bjärlöv in Skåne.
2006: Der schwedische Schauspieler Sven Lindberg stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, februari 25, 2015

Daten Schwedens, 25. Februar

Namenstag: Sigvard, Sivert

Sigvard hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Sigvard lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 161.
Im gleichen Jahr hatten 12.484 Männer und keine Frau den Vornamen Sigvard.

Sivert erschien 1986 erstmals am 6. September im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Sivert lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 353.
Im gleichen Jahr hatten 2914 Männer und keine Frau den Vornamen Sivert.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1683: Jacob Benzelius, Erzbischof und Prokanzler der Universität Uppsala, kommt in Uppsala zur Welt.
1764: Carl Gustaf von Brinkman, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Nacka (Stockholm) zur Welt.
1834: Der schwedische Hofprediger und Pädagoge Gustaf Emanuel Beskow wird auf dem Gut Örby in Brännkyrka (Stockholm) geboren.
1862: Die Ballerina und Künstlerin Sophie Karsten, später auch unter Sophie Taglioni bekannt, stirbt im Alter von 78 Jahren in Paris.
1882: Der Journalist und Schriftsteller Ludvig Nordström, genannt Lubbe Nordström, wird in Härnösand geboren.
1893: Der schwedische Schauspieler Edvin Adolphson kommt in Furingstad im Östergötland zur Welt.
1895: Der schwedische Schauspieler Einar Axelsson wird in Lund geboren.
1898: Der Künstler und Graphiker Johan Zacharias Blackstadius stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1909: Der nationalsozialistische Politiker Per Engdahl kommt in Jönköping zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Lars Seligman wird in Stockholm geboren.
1914: Der schwedische Sportschütze Kurt Johansson wird in Stockholm geboren.
1915: Oberbefehlshaber Stig Synnergren, ein Befürworter der schwedischen Wehrpflicht, kommt in Boden in Norrbotten zur Welt.
1921: Der schwedisch-finnische Schriftsteller Willy Kyrklund wird in Helsingfors (Helsinki) geboren.
1924: Der schwedische Künstler Aili Kangas wird in Jukkasjärvi in Lappland geboren.
1931: Ove Hidemark, Architekt und Professor für Bautechnik, kommt in Stockholm zur Welt.
1933: Der schwedische Schauspieler Jan Bjelelöv wird in Stockholm geboren.
1935: Freiherr Louis De Geer, schwedischer Ministerpräsident von 1920 bis 1921, stirbt in Kviinge in Skåne.
1940: Die Außenminister von Schweden, Norwegen und Dänemark treffen sich in Kopenhagen um die gemeinsame Neutralität im laufenden Krieg zu erklären.
1951: Der schwedische Eishockeyspieler Anders Hedberg kommt in Husum, heute ein Teil Örnsköldsviks, zur Welt.
1952: Der schwedische Musiker und Sänger Tomas Ledin kommt in Östersund im Jämtland zur Welt.
1957: Die schwedische Schauspielerin Ing-Marie Carlsson wird in Jönköping geboren.
1966: Die Schriftstellerin und Journalistin Anette Masui kommt in Landskrona zur Welt.
1970: Die schwedische Schauspielerin Märta Arbin stirbt im Alter von 68 Jahren in Stockholm.
1974: Um die Kauflust und den Arbeitsmarkt zu fördern senkt die schwedische Regierung die Mehrwertsteuer um drei Prozenteinheiten.
1978: Acht Personen erfrieren beim sogenannten Anarisolyckan während eines Schneesturms im Jämtland.
1982: Der schwedische Fußballspieler Mikael Rynell wird in Stockholm geboren.
1986: Daniel Saucedo, eigentlich Daniel Saucedo Grzechowski, Sänger und Komponist, bekannt als Danny Saucedo, kommt in Stockholm zur Welt.
1989: Die schwedische Schauspielerin Lisa Wirström stirbt im Alter von 86 Jahren in Huddinge bei Stockholm.
1993: Die erste Zeitung Flashback erscheint, heute das größte schwedische Internetforum mit Sitz in den USA.
1999: Glenn T. Seaborg (Glenn Teodor Sjöberg), schwedisch-amerikanischer Kernphysiker und Träger des Nobelpreises in Chemie, stirbt in Lafayette in Kalifornien.
2011: Der Handballspieler Jonas Ernelind stirbt im Alter von 34 Jahren an Hautkrebs in Göteborg.
2012: Der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Erland Josephson stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, december 25, 2014

Neue Chronik Schwedens, 25. Dezember

Namenstag: ohne

Am Weihnachtstag gab es in Schweden noch nie einen Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Weihnachtstag (Juldagen) spielt in Schweden eine untergeordnete Rolle an dem man in der Regel jene näheren Verwandten besucht, die am Vorabend nicht anwesend sein konnten.

1156: Sverker der Ältere wird während der Morgenmesse ermordet.
1359: Die schwedische Königin Beatrix von Bayern stirbt an der Pest.
1740: Christoffer Bogislaus Zibet, königlicher Beamter und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kvidinge bei Kristianstad geboren.
1847: Der Schriftsteller und Diplomat Carl Gustaf von Brinkman, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1870: Der Dalmaler Ifwares Daniel Andersson stirbt im Alter von 71 Jahren.
1879:
Der Fabrikant und Gönner John Lenning stirbt im Alter von 60 Jahren.
1889:
Der Schauspieler und Regisseur Gabriel Alw, geborener Carlsson, kommt in Eskilstuna zur Welt.
1890: Der Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent Hugo Bolander wird in Fuxerna bei Göteborg geboren.
1909: Der Regisseur und Filmproduzent Harald Molander kommt in Helsingfors (Helsinki) in Finnland zur Welt.
1917: Der schwedische Schauspieler Toivo Pawlo kommt in London zur Welt.
1928:
Der schwedische Opernsänger (Tenor) Rolf Björling wird in Jönköping geboren.
1932: Der Revuekünstler Ernst Rolf, geborener Johansson, stirbt im Alter von 41 Jahren in Stockholm.
1944: Die schwedische Schauspielerin Anna Sällström kommt in Stockholm zur Welt.
1964: Der schwedische Politiker Jonas Sjöstedt (Die Linken) wird in Göteborg geboren.
1965: Die Schriftstellerin, Schauspielerin und Komikerin Kajsa Ingemarsson wird in Oxelösund geboren.
1972:
Der schwedische Künstler Pär Strömberg kommt in Örebro zur Welt.
1977: Die schwedische Schauspielerin Sandra Huldt wird in Stockholm geboren.
1982: Der Schauspieler Gustaf Färingborg stirbt im Alter von 84 Jahren in Malmö.
1990: Die Langskiläuferin und Orientierungsläuferin Lisa Larsen kommt in Stockholm zur Welt.
1995:
Die schwedische Sängerin Mimmi Sandén kommt in Stockholm zur Welt.
2001: Der Schauspieler und Opernsänger Paul Höglund stirbt im Alter von 75 Jahren in Norra Åsum.
2005:
Die Opernsängerin Birgit Nilsson stirbt in Bjärlöv in Skåne.

Copyright: Herbert Kårlin