Visar inlägg med etikett Israel Hwasser. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Israel Hwasser. Visa alla inlägg

fredag, maj 11, 2018

Schweden-Kalender 11. Mai

Namenstag: Märit, Märta

Märit hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Märit, auch in der Schreibweise Märith, ist eine Abwandlung des Vornamens Märta und wird seit etwa 1890, anfangs vor allem im Jämtland, als Vornamen verwendet, auch wenn es bereits im 17. Jahrhundert eine Stor-Märit gab, die als Hexe verbrannt wurde und eigentlich den Namen Märet Jonsdotter hatte.
Märit lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 756.
Im gleichen Jahr hatten 1064 Frauen und kein Mann den Vornamen Märit.


Märta erschien im Jahre 1753 am 26. Juli im Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Martha. Bereits 1830 machte man diesen Vorgang wieder rückgängig, so dass Martha erneut eingetragen wurde und Märta verschwand. 1901 wurde Märta dann am heutigen Tag im Namenstagsverzeichnis aufgenommen.
Märta, auch in der Schreibweise Märtha, wurde in Schweden ab dem 13. Jahrhundert in der Form Märeta angewandt und ist im Grunde eine Abwandlung des Vornamens Margareta, der bereist im 12. Jahrhundert nachgewiesen werden kann.
Märta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 84.
Im gleichen Jahr hatten 24.696 Frauen und kein Mann den Vornamen Märta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1326: Der Oberbefehlshaber Mats Kettilmundsson stirbt im Alter von vermutlich 61 Jahren.
1762: Jacob Johan Anckarström, der Mörder des Königs Gustav III. kommt auf Gut Lindö in Vallentuna zur Welt.
1763: Graf Ture Gabriel Bielke stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1804:
Der schwedische Künstler Carl Vilhelm Nordgren wird in Stockholm geboren.
1818: König Karl XIV. Johan wird in der Storkyrkan in Stockholm zum König Schwedens gekrönt. 

1860: Der Arzt Israel Hwasser, ein Vertreter der Naturphilosophie und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1864: Der Künstler und Zeichner Wilhelm Blom stirbt im Alter von 89 Jahren.
1869: Der schwedische Künstler Gustaf Ankarcrona kommt in Huskvarna zur Welt.
1870: Otto von Friesen, Runologe und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kulltorp bei Jönköping geboren.
1881: Der schwedische Künstler Carl Axel Rolander kommt zur Welt.
1889: Die schwedische Künstlerin Alva Lundin, geborene Lindbohm, kommt in Kvillinge im Östergötland zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Mary Johnson, geborene Carlsson, kommt in Fors im Södermanland zur Welt.
1898: Der Schauspieler und Opernsänger Sven Nilsson (Bass) wird in Gävle geboren.
1926: Der Serienzeichner Nils Egerbrandt (übernahm 91:an Karlsson) wird in Högalid bei Stockholm geboren.
1927: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Sjöblom kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der schwedische Schriftsteller Hans-Eric Hellberg kommt in Borlänge zur Welt.
1930: Der schwedische Künstler Nils Kreuger stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1933: Der Schauspieler und Fernsehinspizient Ramon Sylvan wird in Stockholm geboren.
1939: Der Künstler, Komiker und Manuskriptautor Ardy Strüwer, eigentlich Arnaud Strüwer, wird in Batavia (heute Jakarta) auf Java geboren.
1941: Die Schauspielerin Malou Hallström, geborene Marlene Nordgren, wird in Solna bei Stockholm geboren.
1941: Die Künstlerin Signe Bagger-Jörgensen, geborene Lennmor, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1944: Der schwedische Kanufahrer Rolf Peterson kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1944:
Der Künstler und Theaterdekorateur Elias Johansson stirbt im Alter von 57 Jahren in Spånga.
1945: Der Schauspieler und Opernsänger Robert Grundin kommt in Stockholm zur Welt.
1945: Der Glaskünstler, Designer und Buchillustrator Simon Gate stirbt im Alter von 62 Jahren in Orrefors.
1946: Der schwedische Schauspieler Jonas Bergström wird in Stockholm geboren.
1946: Die schwedische Künstlerin Ingrid Rådmark kommt in Nyköping zur Welt.
1947:
Der Komponist, Dirigent und Gesangspädagoge Ture Rangström stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1953: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Rolf Mellström stirbt im Alter von 56 Jahren.
1957:
Die Schauspielerin und Tänzerin My Holmsten kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1966: Die schwedische Schauspielerin Malin Berghagen wird in Sollentuna bei Stockholm geboren.
1972: Der schwedische Schauspieler Eric Malmlöf stirbt im Alter von 83 Jahren in Älvsjö bei Stockholm.
1984: Der Künstler Jonas Jägbring, auch bekannt als Jonas Jonathan, stirbt im Alter von 82 Jahren in Örnsköldsvik.
1990:
Mikael Reuterswärd und Oskar Kihlborg sind die ersten Schweden, die die Spitze des Mount Everest erreichen.
1992: Kurt Bendix, Dirigent und Hofkapellmeister, stirbt im Alter von 87 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1993: Der schwedische Sportschütze Torsten Ullman stirbt im Alter von 84 Jahren in Växjö.

1997: Der Künstler und Zeichner Stig Trägårdh stirbt im Alter von 83 jahren in Fiskebäckskil.
1998: Der estnisch-schwedische Künstler Eugen KAsk stirbt im Alter von 80 Jahren in Vimmerby.
2006: Das Observatorium an der Universität in Umeå wird eingeweiht.

2008: Der schwedische Künstler Fritz Axel From stirbt im Alter von 82 Jahren.
2012: Der 44 Kilometer lange Pilgerpfad zwischen Kungslena und Hjo wird eingeweiht.
2013: Das Terminal für Kreuzfahrtschiffe wird mit der Ankunft des Schiffes Empress eingeweiht.
2013: Der Komponist, Chorleiter und Organist Uno Sandén stirbt im Alter von 89 Jahren in Linköping.

2017: Die Schriftstellerin und Künstlerin Elisabet Hermodsson stirbt im Alter von 89 Jahren in Uppsala.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, maj 11, 2017

Jahrbuch Schweden, 11. Mai

Namenstag: Märit, Märta

Märit hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Märit, auch in der Schreibweise Märith, ist eine Abwandlung des Vornamens Märta und wird seit etwa 1890, anfangs vor allem im Jämtland, als Vornamen verwendet, auch wenn es bereits im 17. Jahrhundert eine Stor-Märit gab, die als Hexe verbrannt wurde und eigentlich den Namen Märet Jonsdotter hatte.
Märit lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 743.
Im gleichen Jahr hatten 1075 Frauen und kein Mann den Vornamen Märit.

Märta erschien im Jahre 1753 am 26. Juli im Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Martha. Bereits 1830 machte man diesen Vorgang wieder rückgängig, so dass Martha erneut eingetragen wurde und Märta verschwand. 1901 wurde Märta dann am heutigen Tag im Namenstagsverzeichnis aufgenommen.
Märta, auch in der Schreibweise Märtha, wurde in Schweden ab dem 13. Jahrhundert in der Form Märeta angewandt und ist im Grunde eine Abwandlung des Vornamens Margareta, der bereist im 12. Jahrhundert nachgewiesen werden kann.
Märta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 83.
Im gleichen Jahr hatten 24.911 Frauen und kein Mann den Vornamen Märta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1326: Der Oberbefehlshaber Mats Kettilmundsson stirbt im Alter von vermutlich 61 Jahren.
1762: Jacob Johan Anckarström, der Mörder des Königs Gustav III. kommt auf Gut Lindö in Vallentuna zur Welt.
1763: Graf Ture Gabriel Bielke stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1804:
Der schwedische Künstler Carl Vilhelm Nordgren wird in Stockholm geboren.
1818: König Karl XIV. Johan wird in der Storkyrkan in Stockholm zum König Schwedens gekrönt. 

1860: Der Arzt Israel Hwasser, ein Vertreter der Naturphilosophie und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1869: Der schwedische Künstler Gustaf Ankarcrona kommt in Huskvarna zur Welt.
1870: Otto von Friesen, Runologe und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kulltorp bei Jönköping geboren.
1881: Der schwedische Künstler Carl Axel Rolander kommt zur Welt.
1889: Die schwedische Künstlerin Alva Lundin, geborene Lindbohm, kommt in Kvillinge im Östergötland zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Mary Johnson, geborene Carlsson, kommt in Fors im Södermanland zur Welt.
1898: Der Schauspieler und Opernsänger Sven Nilsson (Bass) wird in Gävle geboren.
1926: Der Serienzeichner Nils Egerbrandt (übernahm 91:an Karlsson) wird in Högalid bei Stockholm geboren.
1927: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Sjöblom kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der schwedische Schriftsteller Hans-Eric Hellberg kommt in Borlänge zur Welt.
1930: Der schwedische Künstler Nils Kreuger stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1933: Der Schauspieler und Fernsehinspizient Ramon Sylvan wird in Stockholm geboren.
1939: Der Künstler, Komiker und Manuskriptautor Ardy Strüwer, eigentlich Arnaud Strüwer, wird in Batavia (heute Jakarta) auf Java geboren.
1941: Die Schauspielerin Malou Hallström, geborene Marlene Nordgren, wird in Solna bei Stockholm geboren.
1941: Die Künstlerin Signe Bagger-Jörgensen, geborene Lennmor, stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1944:
Der Künstler und Theaterdekorateur Elias Johansson stirbt im Alter von 57 Jahren in Spånga.
1944:
Der schwedische Kanufahrer Rolf Peterson kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1945: Der Schauspieler und Opernsänger Robert Grundin kommt in Stockholm zur Welt.
1945: Der Glaskünstler, Designer und Buchillustrator Simon Grate stirbt im Alter von 62 Jahren.
1946: Der schwedische Schauspieler Jonas Bergström wird in Stockholm geboren.
1946: Die schwedische Künstlerin Ingrid Rådmark kommt in Nyköping zur Welt.
1947:
Der Komponist, Dirigent und Gesangspädagoge Ture Rangström stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1953: Der Künstler, Graphiker und Zeichner Rolf Mellström stirbt im Alter von 56 Jahren.
1957:
Die Schauspielerin und Tänzerin My Holmsten kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1966: Die schwedische Schauspielerin Malin Berghagen wird in Sollentuna bei Stockholm geboren.
1972: Der schwedische Schauspieler Eric Malmlöf stirbt im Alter von 83 Jahren in Älvsjö bei Stockholm.
1984: Der Künstler Jonas Jägbring, auch bekannt als Jonas Jonathan, stirbt im Alter von 82 Jahren in Örnsköldsvik.
1990:
Mikael Reuterswärd und Oskar Kihlborg sind die ersten Schweden, die die Spitze des Mount Everest erreichen.
1992: Kurt Bendix, Dirigent und Hofkapellmeister, stirbt im Alter von 87 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1993: Der schwedische Sportschütze Torsten Ullman stirbt im Alter von 84 Jahren in Växjö.
2006: Das Observatorium an der Universität in Umeå wird eingeweiht.
2012: Der 44 Kilometer lange Pilgerpfad zwischen Kungslena und Hjo wird eingeweiht.
2013: Das Terminal für Kreuzfahrtschiffe wird mit der Ankunft des Schiffes Empress eingeweiht.
2013: Der Komponist, Chorleiter und Organist Uno Sandén stirbt im Alter von 89 Jahren in Linköping.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 17, 2016

Schwedische Annalen, 17. September

Namenstag:  Hildegard, Magnhild

Hildegard wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Hildegard ist ein ursprünglich deutscher Vorname. Es ist bisher unbekannt wann Hildegard erstmals in Schweden als Name verwendet wurde.
Hildegard lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 380.
Im gleichen Jahr hatten 2902 Frauen  und 1 Mann den Vornamen Hildegard.

Magnhild wurde 1901 am 18. November in das Verzeichnis schwedischer Namenstage aufgenommen und 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Magnhild gehört zu den nordischen Namen, wobei Magnhild in der Form von Magnill in Schweden im 16. Jahrhundert erstmals nachgewiesen kann.
Magnhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 944.
Im gleichen Jahr hatten 663 Frauen aber kein Mann den Vornamen Magnhild.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

936: Der Erzbischof Unni wird ermordet als er Svitjod, das Sveareich, christianisieren wollte.
1605: Bei der Schlacht bei Kirkholm erlebt das schwedische Heer unter Karl IX. eine bedeutenden Niederlage.
1605: Der schwedische Reichsmarschall Anders Lennartsson stirbt bei der Schlacht bei Kirkholm.
1702: Der schwedische Naturforscher Olof Rudbeck der Ältere stirbt in Uppsala.
1790: Der Naturphilosoph und Arzt Israel Hwasser kommt in Älvkarleby im Uppland zur Welt.
1809:
Mit dem Friedensvertrag in Fredrikshamn endet der Finnische Krieg.
1811: Der schwedische Schriftsteller August Blanche wird in Stockholm geboren.
1839: Der Archivar und Geschlechtsforscher Victor Örnberg kommt in Nyköping zur Welt.
1868:
Der schwedische Schriftsteller und Journalist  Emil Kléen wird in Sädofta (Skåne) geboren.
1881: Der Künstler Ture Ander, bekannt als der Blomstermålare, wird in Asker bei Örebro geboren.
1883: Edward Hald, Künstler, Glasbläser und Graphiker, kommt in Stockholm zur Welt.
1885: Die Schauspielerin Maja Cederborgh, geborene Sjöberg, kommt in Östersund zur Welt.
1886: Adolf Eugène von Rosen, oft als Vater der schwedischen Eisenbahn bezeichnet, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1887: Der Schauspieler und Inspizient Axel Janse wird in Stockholm geboren.
1888: Die schwedische Schauspielerin Wilma Malmlöf, geborene Vilhelmina Höglund, kommt in Söderhamn zur Welt.
1889: Der Archivar und Geschlechtsforscher Victor Örnberg wird in Nyköping geboren.
1912: In Schweden wird die erste freie Pfingsversammlung (Pfingstkirche)
gegründet.
1914: Der schwedische Fünfkämpfer William („Wille“) Grut, Träger der olympischen Goldmedaille, wird in Stockholm geboren.
1916: Das Fußballstadion Gamla Ullevi in Göteborg wird eingeweiht, ein Stadion, das ab 9. Januar 2007 abgerissen wurde.
1918: Der Schriftsteller und Journalist Olle Hammarlund wird in Kristianstad geboren.
1925: Die Künstlerin Marianne Nordström, bekannt als Syster Marianne, wird im indischen Kodaikanal geboren.
1929: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund kommt in Kärklax in Osterbotten in Finnland zur Welt.
1937: Der Künstler, Zeichner und Graphiker Ernst Nilsson stirbt im Alter von 45 Jahren.
1940: Der schwedische Diplomat Jan Eliasson kommt in Göteborg zur Welt.
1941: Drei schwedische Kriegsschiffe explodieren gleichzeitig auf Hårsfjärden in den Schären Stockholms.
1948: Der Graf Folke Bernadotte wird in Jerusalem von zionistischen Terroristen ermordet.
1948: Die Schauspielerin und Regisseurin Eva Gröndahl wird auf Lidingö geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Tyra Kleen stirbt im Alter von 77 Jahren auf Lidingö.
1953:
Der Fußballspieler Jan Börje Möller, genannt Janne Möller (Torwart) kommt in Malmö zur Welt.
1953: Der Künstler und Musiker Max Book kommt in Långsele im Ångermanland zur Welt.
1953:
Der Museumsdirektor, Kunstkritiker und Schriftsteller Lars Nittve kommt zur Welt.
1955:
Die Künstlerin, Keramikerin und Illustratorin Agneta Livijn kommt in Stockholm zur Welt.
1965: Die Universität Umeå wird eingeweiht.
1969:
Der schwedische Sänger Sulo, eigentlich Sören Karlsson, wird in Katrineholm geboren.
1971: Der schwedische Schauspieler Kristian Almgren stirbt im Alter von 23 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Schriftstellerin, Bloggerin und Moderatorin Katrin-Julie Zytomierska kommt zur Welt.
1978: Der schwedische Balletttänzer Bengt Andersson stirbt im Alter von 43 Jahren.
1982: Die schwedische Schauspielerin Catrin Westerlund stirbt im Alter von 48 Jahren auf Lidingö.
1984: Der schwedische Fußballspieler Sven Jonasson stirbt im Alter von 75 Jahren in Varberg.
1985: Der Musiker und Sänger Jimmy Jansson wird in Hagfors im Värmland geboren.
1989:
Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman (Tollie Betty Marie Zellman) stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1994: Der schwedische Schauspieler Kristian Almgren stirbt im Alter von 23 Jahren in  Stockholm.
2006:
Bei den Reichstagswahlen erreicht die Vereinigung der vier bürgerlichen Parteien Schwedens Allians för Sverige die absolute Mehrheit.
2013: Kristian Gidlund, Schriftsteller, Journalist und Musiker, stirbt im Alter von 29 Jahren an Krebs.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, maj 11, 2016

Schwedische Annalen, 11. Mai

Namenstag: Märit, Märta

Märit hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Märit ist eine Abwandlung des Vornamens Märta und wird seit etwa 1890 als Vornamen verwendet, auch wenn es bereits im 17. Jahrhundert eine Stor-Märit gab, die als Hexe verbrannt wurde und eigentlich den Namen Märet Jonsdotter hatte.
Märit lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 730.
Im gleichen Jahr hatten 1082 Frauen und kein Mann den Vornamen Märit.

Märta erschien im Jahre 1753 am 26. Juli im Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Martha. Bereits 1830 machte man diesen Vorgang wieder rückgängig, so dass Martha erneut eingetragen wurde und Märta verschwand. 1901 wurde Märta dann am heutigen Tag im Namenstagsverzeichnis aufgenommen.
Märta wurde in Schweden ab dem 13. Jahrhundert in der Form Märeta angewandt und ist im Grunde eine Abwandlung des Vornamens Margareta, der bereist im 12. Kjahrhundert nachgewiesen werden kann.
Märta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 83.
Im gleichen Jahr hatten 25.114 Frauen und kein Mann den Vornamen Märta.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1326: Der Oberbefehlshaber Mats Kettilmundsson stirbt im Alter von vermutlich 61 Jahren.
1762: Jacob Johan Anckarström, der Mörder des Königs Gustav III. kommt auf Gut Lindö in Vallentuna zur Welt.
1763: Graf Ture Gabriel Bielke stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1804:
Der schwedische Künstler Carl Vilhelm Nordgren wird in Stockholm geboren.
1818: König Karl XIV. Johan wird in der Storkyrkan in Stockholm zum König Schwedens gekrönt. 

1860: Der Arzt Israel Hwasser, ein Vertreter der Naturphilosophie und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1869: Der schwedische Künstler Gustaf Ankarcrona kommt in Huskvarna zur Welt.
1870: Otto von Friesen, Runologe und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kulltorp bei Jönköping geboren.
1881: Der schwedische Künstler Carl Axel Rolander kommt zur Welt.
1889: Die schwedische Künstlerin Alva Lundin, geborene Lindbohm, kommt in Kvillinge im Östergötland zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Mary Johnson, geborene Carlsson, kommt in Fors im Södermanland zur Welt.
1898: Der Schauspieler und Opernsänger Sven Nilsson (Bass) wird in Gävle geboren.
1926: Der Serienzeichner Nils Egerbrandt (übernahm 91:an Karlsson) wird in Högalid bei Stockholm geboren.
1927: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Sjöblom kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der schwedische Schriftsteller Hans-Eric Hellberg kommt in Borlänge zur Welt.
1930: Der schwedische Künstler Nils Kreuger stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1933: Der Schauspieler und Fernsehinspizient Ramon Sylvan wird in Stockholm geboren.
1939: Der Künstler, Komiker und Manuskriptautor Ardy Strüwer, eigentlich Arnaud Strüwer, wird in Batavia (heute Jakarta) auf Java geboren.
1941: Die Schauspielerin Malou Hallström, geborene Marlene Nordgren, wird in Solna bei Stockholm geboren.
1944: Der schwedische Kanufahrer Rolf Peterson kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1945: Der Schauspieler und Opernsänger Robert Grundin kommt in Stockholm zur Welt.
1945: Der Glaskünstler, Designer und Buchillustrator Simon Grate stirbt im Alter von 62 Jahren.
1946: Der schwedische Schauspieler Jonas Bergström wird in Stockholm geboren.
1947: Der Komponist, Dirigent und Gesangspädagoge Ture Rangström stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1957: Die Schauspielerin und Tänzerin My Holmsten kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1966: Die schwedische Schauspielerin Malin Berghagen wird in Sollentuna bei Stockholm geboren.
1972: Der schwedische Schauspieler Eric Malmlöf stirbt im Alter von 83 Jahren in Älvsjö bei Stockholm.
1990: Mikael Reuterswärd und Oskar Kihlborg sind die ersten Schweden, die die Spitze des Mount Everest erreichen.
1992: Kurt Bendix, Dirigent und Hofkapellmeister, stirbt im Alter von 87 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1993: Der schwedische Sportschütze Torsten Ullman stirbt im Alter von 84 Jahren in Växjö.
2006: Das Observatorium an der Universität in Umeå wird eingeweiht.
2012: Der 44 Kilometer lange Pilgerpfad zwischen Kungslena und Hjo wird eingeweiht.
2013: Das Terminal für Kreuzfahrtschiffe wird mit der Ankunft des Schiffes Empress eingeweiht.
2013: Der Komponist, Chorleiter und Organist Uno Sandén stirbt im Alter von 89 Jahren in Linköping.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

torsdag, september 17, 2015

Daten Schwedens, 17. September

Namenstag:  Hildegard, Magnhild

Hildegard wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Hildegard lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 380.
Im gleichen Jahr hatten 3089 Frauen  und 1 Mann den Vornamen Hildegard.

Magnhild wurde 1901 am 18. November in das Verzeichnis schwedischer Namenstage aufgenommen und 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Magnhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 944.
Im gleichen Jahr hatten 689 Frauen aber kein Mann den Vornamen Magnhild.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

936: Der Erzbischof Unni wird ermordet als er Svitjod, das Sveareich, christianisieren wollte.
1605: Bei der Schlacht bei Kirkholm erlebt das schwedische Heer unter Karl IX. eine bedeutenden Niederlage.
1605: Der schwedische Reichsmarschall Anders Lennartsson stirbt bei der Schlacht bei Kirkholm.
1702: Der schwedische Naturforscher Olof Rudbeck der Ältere stirbt in Uppsala.
1790: Der Naturphilosoph und Arzt Israel Hwasser kommt in Älvkarleby im Uppland zur Welt.
1809:
Mit dem Friedensvertrag in Fredrikshamn endet der Finnische Krieg.
1811: Der schwedische Schriftsteller August Blanche wird in Stockholm geboren.
1868: Der schwedische Schriftsteller und Journalist  Emil Kléen wird in Sädofta (Skåne) geboren.
1881: Der Künstler Ture Ander, bekannt als der Blomstermålare, wird in Asker bei Örebro geboren.
1883: Edward Hald, Künstler, Glasbläser und Graphiker, kommt in Stockholm zur Welt.
1885: Die Schauspielerin Maja Cederborgh, geborene Sjöberg, kommt in Östersund zur Welt.
1886: Adolf Eugène von Rosen, oft als Vater der schwedischen Eisenbahn bezeichnet, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1887: Der Schauspieler und Inspizient Axel Janse wird in Stockholm geboren.
1888: Die schwedische Schauspielerin Wilma Malmlöf, geborene Vilhelmina Höglund, kommt in Söderhamn zur Welt.
1889: Der Archivar und Geschlechtsforscher Victor Örnberg wird in Nyköping geboren.
1912: In Schweden wird die erste freie Pfingsversammlung (Pfingstkirche)
gegründet.
1914: Der schwedische Fünfkämpfer William („Wille“) Grut, Träger der olympischen Goldmedaille, wird in Stockholm geboren.
1916: Das Fußballstadion Gamla Ullevi in Göteborg wird eingeweiht, ein Stadion, das ab 9. Januar 2007 abgerissen wurde.
1918: Der Schriftsteller und Journalist Olle Hammarlund wird in Kristianstad geboren.
1925: Die Künstlerin Marianne Nordström, bekannt als Syster Marianne, wird im indischen Kodaikanal geboren.
1929: Der Künstler und Holzschnitzer Vilhelm Asplund kommt in Kärklax in Osterbotten in Finnland zur Welt.
1937: Der Künstler und Graphiker Ernst Vilhelm Nilsson stirbt im Alter von 45 Jahren.
1940:
Der schwedische Diplomat Jan Eliasson kommt in Göteborg zur Welt.
1941: Drei schwedische Kriegsschiffe explodieren gleichzeitig auf Hårsfjärden in den Schären Stockholms.
1948: Der Graf Folke Bernadotte wird in Jerusalem von zionistischen Terroristen ermordet.
1948: Die Schauspielerin und Regisseurin Eva Gröndahl wird auf Lidingö geboren.
1953: Der Fußballspieler Jan Börje Möller, genannt Janne Möller (Torwart) kommt in Malmö zur Welt.
1953: Der Künstler und Musiker Max Book kommt in Långsele im Ångermanland zur Welt.
1955:
Die Künstlerin, Keramikerin und Illustratorin Agneta Livijn kommt in Stockholm zur Welt.
1965: Die Universität Umeå wird eingeweiht.
1969:
Der schwedische Sänger Sulo, eigentlich Sören Karlsson, wird in Katrineholm geboren.
1971: Der schwedische Schauspieler Kristian Almgren stirbt im Alter von 23 Jahren in Stockholm.
1977: Die schwedische Schriftstellerin, Bloggerin und Moderatorin Katrin-Julie Zytomierska kommt zur Welt.
1978: Der schwedische Balletttänzer Bengt Andersson stirbt im Alter von 43 Jahren.
1982: Die schwedische Schauspielerin Catrin Westerlund stirbt im Alter von 48 Jahren auf Lidingö.
1984: Der schwedische Fußballspieler Sven Jonasson stirbt im Alter von 75 Jahren in Varberg.
1985: Der Musiker und Sänger Jimmy Jansson wird in Hagfors im Värmland geboren.
1989:
Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman (Tollie Betty Marie Zellman) stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
1994: Der schwedische Schauspieler Kristian Almgren stirbt im Alter von 23 Jahren in  Stockholm.
2006:
Bei den Reichstagswahlen erreicht die Vereinigung der vier bürgerlichen Parteien Schwedens Allians för Sverige die absolute Mehrheit.
2013: Kristian Gidlund, Schriftsteller, Journalist und Musiker, stirbt im Alter von 29 Jahren an Krebs.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, maj 11, 2015

Daten Schwedens, 11. Mai

Namenstag: Märit, Märta

Märit hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Märit lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 713.
Im gleichen Jahr hatten 1099 Frauen und kein Mann den Vornamen Märit.

Märta erschien im Jahre 1753 am 26. Juli im Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Martha. Bereits 1830 machte man diesen Vorgang wieder rückgängig, so dass Martha erneut eingetragen wurde und Märta verschwand. 1901 wurde Märta dann am heutigen Tag im Namenstagsverzeichnis aufgenommen.
Märta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 84.
Im gleichen Jahr hatten 25.321 Frauen und kein Mann den Vornamen Märta.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1326: Der Oberbefehlshaber Mats Kettilmundsson stirbt im Alter von vermutlich 61 Jahren.
1763: Graf Ture Gabriel Bielke stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1762: Jacob Johan Anckarström, der Mörder des Königs Gustav III. kommt auf Gut Lindö in Vallentuna zur Welt.
1804: Der schwedische Künstler Carl Vilhelm Nordgren wird in Stockholm geboren.
1818: König Karl XIV. Johan wird in der Storkyrkan in Stockholm zum König Schwedens gekrönt. 

1860: Der Arzt Israel Hwasser, ein Vertreter der Naturphilosophie und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1869: Der schwedische Künstler Gustaf Ankarcrona kommt in Huskvarna zur Welt.
1870: Otto von Friesen, Runologe und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kulltorp bei Jönköping geboren.
1881: Der schwedische Künstler Carl Axel Rolander kommt zur Welt.
1889: Die schwedische Künstlerin Alva Lundin, geborene Lindbohm, kommt in Kvillinge im Östergötland zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Mary Johnson, geborene Carlsson, kommt in Fors im Södermanland zur Welt.
1898: Der Schauspieler und Opernsänger Sven Nilsson (Bass) wird in Gävle geboren.
1926: Der Serienzeichner Nils Egerbrandt (übernahm 91:an Karlsson) wird in Högalid bei Stockholm geboren.
1927: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Sjöblom kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der schwedische Schriftsteller Hans-Eric Hellberg kommt in Borlänge zur Welt.
1930: Der schwedische Künstler Nils Kreuger stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1933: Der Schauspieler und Fernsehinspizient Ramon Sylvan wird in Stockholm geboren.
1939: Der Künstler, Komiker und Manuskriptautor Ardy Strüwer, eigentlich Arnaud Strüwer, wird in Batavia (heute Jakarta) auf Java geboren.
1941: Die Schauspielerin Malou Hallström, geborene Marlene Nordgren, wird in Solna bei Stockholm geboren.
1944: Der schwedische Kanufahrer Rolf Peterson kommt in Halmstad im Halland zur Welt.
1945: Der Schauspieler und Opernsänger Robert Grundin kommt in Stockholm zur Welt.
1945: Der Glaskünstler, Designer und Buchillustrator Simon Grate stirbt im Alter von 62 Jahren.
1946: Der schwedische Schauspieler Jonas Bergström wird in Stockholm geboren.
1947: Der Komponist, Dirigent und Gesangspädagoge Ture Rangström stirbt im Alter von 62 Jahren in Stockholm.
1957: Die Schauspielerin und Tänzerin My Holmsten kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1966: Die schwedische Schauspielerin Malin Berghagen wird in Sollentuna bei Stockholm geboren.
1972: Der schwedische Schauspieler Eric Malmlöf stirbt im Alter von 83 Jahren in Älvsjö bei Stockholm.
1990: Mikael Reuterswärd und Oskar Kihlborg sind die ersten Schweden, die die Spitze des Mount Everest erreichen.
1992: Kurt Bendix, Dirigent und Hofkapellmeister, stirbt im Alter von 87 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1993: Der schwedische Sportschütze Torsten Ullman stirbt im Alter von 84 Jahren in Växjö.
2006: Das Observatorium an der Universität in Umeå wird eingeweiht.
2012: Der 44 Kilometer lange Pilgerpfad zwischen Kungslena und Hjo wird eingeweiht.
2013: Das Terminal für Kreuzfahrtschiffe wird mit der Ankunft des Schiffes Empress eingeweiht.
2013: Der Komponist, Chorleiter und Organist Uno Sandén stirbt im Alter von 89 Jahren in Linköping.

Copyright: Herbert Kårlin

In Scandic Hotels wohnen

söndag, maj 11, 2014

Schweden, Ereignisse am 11. Mai

Namenstag: Märit, Märta

Märit hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Märit lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 711.
Im gleichen Jahr hatten 1102 Frauen und kein Mann den Vornamen Märit.

Märta erschien im Jahre 1753 am 26. Juli im Namenstagskalender und ersetzte damit die ältere Namensform Martha. Bereits 1830 machte man diesen Vorgang wieder rückgängig, so dass Martha erneut eingetragen wurde und Märta verschwand. 1901 wurde Märta dann am heutigen Tag im Namenstagsverzeichnis aufgenommen.
Märta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 80.
Im gleichen Jahr hatten 25.511 Frauen und kein Mann den Vornamen Märta.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1763: Graf Ture Gabriel Bielke stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1762: Jacob Johan Anckarström, der Mörder des Königs Gustav III. kommt auf Gut Lindö in Vallentuna zur Welt.
1804: Der schwedische Künstler Carl Vilhelm Nordgren wird in Stockholm geboren.
1818: König Karl XIV. Johan wird in der Storkyrkan in Stockholm zum König Schwedens gekrönt.
1858: Der schwedische Künstler Nils Edvard Kreuger wird in Kalmar geboren.
1860: Der Arzt Israel Hwasser, ein Vertreter der Naturphilosophie und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Uppsala.
1869: Der schwedische Künstler Gustaf Ankarcrona kommt in Huskvarna zur Welt.
1870: Otto von Friesen, Runologe und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Kulltorp bei Jönköping geboren.
1889: Die schwedische Künstlerin Alva Lundin, geborene Lindbohm, kommt in Kvillinge im Östergötland zur Welt.
1896: Die schwedische Schauspielerin Mary Johnson, geborene Carlsson, kommt in Fors im Södermanland zur Welt.
1898: Der Schauspieler und Opernsänger Sven Nilsson (Bass) wird in Gävle geboren.
1926: Der Serienzeichner Nils Egerbrandt (übernahm 91:an Karlsson) wird in Högalid bei Stockholm geboren.
1927: Die Schauspielerin und Sängerin Ulla Sjöblom kommt in Stockholm zur Welt.
1927: Der schwedische Schriftsteller Hans-Eric Hellberg kommt in Borlänge zur Welt.
1930: Der schwedische Künstler Nils Kreuger stirbt im Alter von 71 Jahren in Stockholm.
1933: Der Schauspieler und Fernsehinspizient Ramon Sylvan wird in Stockholm geboren.
1939: Der Künstler, Komiker und Manuskriptautor Ardy Strüwer, eigentlich Arnaud Strüwer, wird in Batavia (heute Jakarta) auf Java geboren.
1945: Der Schauspieler und Opernsänger Robert Grundin kommt in Stockholm zur Welt.
1946: Der schwedische Schauspieler Jonas Bergström wird in Stockholm geboren.
1957: Die Schauspielerin und Tänzerin My Holmsten kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1966: Die schwedische Schauspielerin Malin Berghagen wird in Sollentuna bei Stockholm geboren.
1972: Der schwedische Schauspieler Eric Malmlöf stirbt im Alter von 83 Jahren in Älvsjö bei Stockholm.
1990: Mikael Reuterswärd und Oskar Kihlborg sind die ersten Schweden, die die Spitze des Mount Everest erreichen.
1992: Kurt Bendix, Dirigent und Hofkapellmeister, stirbt im Alter von 87 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1993: Der schwedische Sportschütze Torsten Ullman stirbt im Alter von 84 Jahren in Växjö.
2013: Der Komponist, Chorleiter und Organist Uno Sandén stirbt im Alter von 89 Jahren in Linköping.


Copyright: Herbert Kårlin