Visar inlägg med etikett Schauspiel. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Schauspiel. Visa alla inlägg

torsdag, januari 30, 2014

Schweden, Ereignisse am 30. Januar

Namenstag: Gunhild, Gunilla

Gunhild hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Gunhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 145.
Im gleichen Jahr hatten 12.674 Frauen und 1 Mann den Vornamen Gunhild.

Gunilla ersetzte im Jahre 1777 am heutigen Tag Adelgunda, verschwand dann jedoch 1901 ganz aus dem Namenstagskalender. 1986 wurde Gunilla jedoch am gleichen Tag wieder aufgenommen.
Gunilla lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 29.
Im gleichen Jahr hatten 54.395 Frauen und kein Mann den Vornamen Gunilla.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1465: Karl Knutsson schließt mit dem aufrührerischen Erzbischof Jöns Bengtsson in Stockholm Frieden und muss damit zum zweiten Mal als König zurücktreten.
1522: Während des schwedischen Befreiungskrieges erobert das schwedische Heer das Schloss Örebro.
1658: Die schwedische Armee entschließt sich über das Eis zu marschieren und will damit das dänische Heer überrumpeln. Der Anfall wird als der Zug über den Großen Belt bezeichnet.
1716: Der königliche Architekt Carl Fredrik Adelcrantz kommt in Stockholm zur Welt.
1724: Graf Nils Adam Bielke, königlicher Reichsrat, wird in Göteborg geboren.
1803: Der Reichskanzler Fredrik Sparre stirbt im Alter von 72 Jahren im deutschen Bettna.
1813: Der schwedische Prediger Adam Smedberg wird bei Skaraborg geboren.
1838: Graf Adolf Göran Mörner, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 64 Jahren in Stockholm.
1876: Der Schauspieler und Opernsänger Emile Stiebel, ursprünglich Emil Stiebel, kommt in Stockholm zur Welt.
1884: Der Schauspieler, Operettensänger und Gesangspädagoge Gustaf Hedström wird in Töreboda im Västergötland geboren.
1887: Der schwedische Schauspieler Arne Lindblad kommt in Göteborg zur Welt.
1892: Der Komponist und Kapellmeister Sten Njurling, bekannt unter dem Künstlernamen Fred Winter, wird in Stockholm geboren.
1896: Die Internatschule Lundsbergs skola, eine der Eliteschulen Schwedens, wird gegründet.
1897: Robert Themptander, schwedischer Ministerpräsident von 1884 bis 1888, stirbt im Alter von 53 Jahren in Stockholm.
1913: Der Schauspieler Sten-Åke Cederhök kommt in Båraryd (heute Gislaved) zur Welt.
1914: Die Schauspielerin und Theaterpädagogin Ann Mari Ström, geborene Lindahl, wird in Stockholm geboren.
1921: In Stockholmer Stadion wird erstmals in Schweden ein Eishockeyspiel ausgetragen. Es spielt der IFK Uppsala gegen den Berliner SC.
1922: Der schwedische Keramiker Gösta Millberg, Mitglied der Drejargruppe, kommt zur Welt.
1923: Der Schauspieler, Sänger und Komponist Tosse Bark, geborener Tore Gunnar Bark, kommt in Eskilstuna zur Welt.
1927: Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme kommt in Stockholm zur Welt.
1936: Der schwedische Opernsänger Rune Zetterström wird in Västerås geboren.
1937: Die schwedische Zivilverteidigung Civilförsvarsförbundet wird gegründet, die den Bürger auf mögliche Katastrophen vorbereiten soll.
1941: Der Skalde Erik Lindorm stirbt in Bromma, Stockholm.
1945: Bei der größten menschliche Katastrophe auf der Ostsee, dem Untergang der Wilhelm Gustloff, sterben 9000 Personen vor der schwedischen Küste.
1949: Bei einem Treffen in Oslo wird über einen nordischen Verteidigungsverband diskutiert.
1954: In Schweden wird der erste Transistorradio präsentiert.
1955: Der 23-jährige Jäger Evert Stenmark wird bei Tärnaby nach acht Tagen aus dem Schnee gerettet.
1958: Der schwedische Schauspieler Mats Qviström kommt in Sollentuna zur Welt.
1959: Die schwedische Künstlerin Manuela Vintilescu wird in Stockholm geboren.
1975: Der schwedische Sportradfahrer Magnus Bäckstedt wird in Linköping geboren.
1976: Die Polizei nimmt Ingmar Bergman im Dramaten wegen Verdacht auf Steuerhinterziehung fest, was eine Diskussion über das schwedische Steuersystem auslöst.
1976: Die Schauspielerin Emy Hagman, geborene Emma Blomster, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1981: Der schwedische Sprachwissenschaftler Elias Wessén, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 91 Jahren.
1982: Die schwedische Schriftstellerin Tora Dahl stirbt in Södertälje.
1988: Der Schauspieler und Sänger Gustaf Hiort af Ornäs stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2009: Der Übersetzer und Schriftsteller Per Erik Wahlund stirbt im Alter von 85 Jahren in Uppsala.
2009: Der Schwergewichtsboxer Ingemar Johansson, allgemein nur Ingo genannt, stirbt im Alter von 76 Jahren in Onsala im Halland.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, januari 29, 2014

Schweden, Ereignisse am 29. Januar

Namenstag:  Diana

Diana hatte seit 1986 am 11. März Namenstag, wurde 1993 auf den 3. November verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Diana lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 223.
Im gleichen Jahr hatten 7592 Frauen und kein Mann den Vornamen Diana.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1688: Der schwedische Schriftsteller und Mystiker Emanuel Swedenborg kommt in Stockholm zur Welt.
1801: Die Oper Renaud des deutschschwedischen Komponisten Johann Christian Friedrich Haeffner hat an der Stockholmer Oper seine Uraufführung.
1819: König Karl XIV. Johan führt das Wallinska psalmboken für die schwedische Kirche (Svenska Kyrkan) ein, das bis 1937 gültig bleibt.
1820: Die schwedische Schriftstellerin Charlotte Cecilia af Tibell wird in Stockholm geboren.
1850: Beim schwersten Schneesturm der schwedischen Geschichte (Yrväderstisdagen) sterben 100 Personen.
1856: Vitalis Norström, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Åmal im Dalsland zur Welt.
1884: Rickard Sandler, sozialdemokratischer Ministerpräsident von 1925 bis 1926, wird in Torsåker im Ångermanland geboren.
1892: Der Schriftsteller und Philosoph Alf Robert Bertil Ahlberg stirbt im Alter von 86 Jahren.
1904: Das erste fest installierte Kino in Stockholm, das Blancheteatern, wird eröffnet.
1904: Der schwedische Sportklub Västerås SK wird gegründet.
1918: Die Svenska brigader, die während des finnischen Bürgerkriegs die „weiße Seite“ unterstützen wollen, halten ihr erstes Treffen in Stockholm.
1919: Der schwedische Künstler Richard Bergh kommt in Stockholm zur Welt.
1919: Der schwedische Künstler Caleb Althin stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1920: Der schwedische Architekt Peter Celsing wird in Stockholm geboren.
1925: Die schwedische Schauspielerin Karin Miller kommt in Lysvik im Värmland zur Welt.
1946: Der schwedische Schauspieler Tomas Pontén wird in Skövde im Västergötland geboren.
1957: Die schwedische Tänzerin Heléne Perback kommt in Brännkyrka im Södermanland zur Welt.
1965: Der Schauspieler und Musicalsänger Richard Carlsohn wird in Tranås bei Jönköping geboren.
1966: Die Dag Hammarskjöld-Bibliothek an der Universität Uppsala wird eingeweiht.
1974: Die Rationierung von Benzin, die wegen der Ölkrise am 8. Januar eingeführt wurde, endet.
1979: Der schwedische Rapper Ken Ring, zu Beginn nur unter dem Vornamen Ken bekannt, kommt in Bro bei Sigtuna zur Welt.
1980: Der Vorsitzende der Gewerkschaft Svenska transportarbetareförbundet muss wegen einem Skandal wegen einer Urlaubsreise von seinem Amt zurücktreten.
1981: Der oberste Gerichtshof entscheidet im sogenannten skattefjällsmålet im Jämtland gegen einen Anspruch der Samen und spricht das Gebirge dem schwedischen Staat zu.
1990: Nach einem monatelangen Konflikt der schwedischen Banken schließen fast sämtliche Bankschalter des Landes für zwei Monate.
1993: Die Schauspielerin Eva Remaeus stirbt im Alter von 42 Jahren an Krebs in Lövö bei Stockholm.
1995: Der Schauspieler Karl-Erik Forsgårdh, ursprünglich Forsgård, stirbt im Alter von 75 Jahren in Stockholm.
1996: Nachdem Z-Radio und Rix sich vereinen, entsteht die schwedische Radiostation Rix FM.
2008: Der schwedische Künstler Bengt Lindström stirbt im Alter von 82 Jahren in Sundsvall.
2010: Der Abenteurer und Bergsteiger Mikael Reuterswärd stirbt im Alter von 45 Jahren in den Schären vor Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

lördag, december 28, 2013

Schweden, Ereignisse am 28. Dezember

Namenstag: Benjamin

Benjamin hatte vor 1901 am 30. August Namenstag, verschwand dann jedoch bis 1986 aus den Verzeichnissen um dann am 16. August eingetragen zu werden. Seit 1993 wird Benjamin nun am heutigen Tag gefeiert.
Benjamin lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 171.
Im gleichen Jahr hatten 11.402 Männer und 19 Frauen den Vornamen Benjamin.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Schweden erinnert durch den Värnlösa barns dag an den Kindermord in Betlehem.

1753: Der schwedische Komponist Johan Wikmanson kommt in Stockholm zur Welt.
1818: Der Schauspieler, Schriftsteller und Übersetzer Johan Jolin wird in Stockholm geboren.
1858: Der schwedische Künstler Richard Bergh kommt in Stockholm zur Welt.
1882: Die Heilsarmee hat in Schweden ihre erste Versammlung.
1890: Der Schauspieler Gösta Ekman der Ältere wird in Stockholm geboren.
1914: Sten Lindroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Lund zur Welt.
1918: Stockholm erhält erstmals von einem eigenen Wasserkraftwerk Strom.
1919: Der schwedische Schauspieler Mårten Larsson wird in Stockholm geboren.
1919: Der schwedische Physiker Johannes Rydberg stirbt im Alter von 65 Jahren in Lund.
1928: Der schwedische Künstler Öyvind Fahlström kommt in São Paulo in Brasilien zur Welt.
1939: Der Motocross-Fahrer Conny Andersson wird in Alingsås geboren.
1945: Der schwedische Schauspieler Eskil Dalenius kommt in Stockholm zur Welt.
1959: Die schwedische Schauspielerin Katarina Ewerlöf wird in Stockholm geboren.
1963: Der Film 491 von Vilgot Sjöman wird in Schweden verboten.
1979: Die schwedische Schauspielerin Noomi Rapace, geborene Norén, kommt in Norrbro im Hälsingland zur Welt.
1981: Der schwedische Schauspieler Nils Jacobsson stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2002: Der Schauspieler und Regisseur Åke Lindström stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
2003: Der Schauspieler und Musiker Torbjörn Jahn stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2011: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Per Gerhard stirbt im Alter von 87 Jahren in Frankreich.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, december 20, 2013

Schweden, Ereignisse am 20. Dezember

Namenstag: Israel, Moses

Israel hatte bis 1901 am 23. Dezember Namenstag und wurde dann auf das heutige Datum verlegt.
Israel lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 356.
Im gleichen Jahr hatten 2819 Männer und keine Frau den Vornamen Israel.

Moses erschien 1650 am 4. September im schwedischen Namenstagsverzeichnis und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Moses lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 356.
Im gleichen Jahr hatten 2819 Männer und keine Frau den Vornamen Moses.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Tag der Svenska Akademien an dem neue Mitglieder ihre Antrittsrede halten und erstmals auf ihrem Stuhl Platz nehmen.

1483: Das erste gedruckte Buch Schwedens, die Fabeln Dialogus creatorum, erscheint.
1537: Der König Johan III. kommt im Schloss Stegeborg im Östergötland zur Welt.
1851: Der Nationalökonom und Politiker Knut Wicksell kommt in Stockholm zur Welt.
1899: Der Schauspieler Olle Ek, geborener Johan Olof Johansson, wird in Örebro geboren.
1908: Der schwedische Schauspieler Curt Löwgren kommt in Jukkasjärvi in Lappland zur Welt.
1924: Der Jazzmusiker und Orchesterleiter Arne Domnérus wird in Solna bei Stockholm geboren.
1930: Die Schauspielerin und Sängerin Margareta Meyerson kommt in Limhamn, heute ein Stadtteil von Malmö, zur Welt.
1932: Die Schauspielerin Christina Lundquist, eigentlich Kristina Lundkvist Klingvall, wird in Södertälje geboren.
1938: Der schwedische Gewerkschaftsbund LO und der Arbeitgeberverband SAF unterschreiben das Saltsjöbadsavtalet, die Grundlage des schwedischen Arbeitsmarktmodells.
1943: Der Schauspieler und Stand-Up-Künstler Björn Wallde kommt in Malmö zur Welt.
1946: Der schwedische Musiker und Sänger Peps Persson wird in Helsingborg geboren.
1958: Der Schauspieler und Opernsänger James Westheimer stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1964: Der Schauspieler und Komiker Robert Gustafsson kommt in Katrineholm zur Welt.
1967: Jan Myrdal wird bei einer Demonstration für die Guerillabewegung Friday Night Lights (FNL) festgenommen.
1977: Die schwedische Sängerin Sonja Aldén kommt in St. Albans in Großbritannien zur Welt.
1980: Die Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin Dagmar Olsson stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1997: Die Skiläuferin Ylva Nowén erringt ihren ersten Weltcupsieg im Slalom.
2006: Ein Erdrutsch bei Småröd zerstört Teile der E6 und der Eisenbahnlinie Bohusbanan.
2008: Die schwedische Sängerin Anna-Lisa Cronström stirbt im Alter von 98 Jahren in Botkyrka bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, november 28, 2013

Schweden, Ereignisse am 28. November

Namenstag: Malte

Malte hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Malte lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 227.
Im gleichen Jahr hatten 6273 Männer und 1 Frau den Vornamen Malte.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1718: Die Schriftstellerin Hedvig Charlotta Nordenflycht wird in Stockholm geboren.
1793: Der Schriftsteller und Poet Carl Jonas Love Almqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1811: Der Poet Orvar Odd (Oskar Patrik Sturzen-Becker) wird in Stockholm geboren.
1892: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Rudolf Wendbladh kommt in Harg bei Uppsala zur Welt.
1898: Die schwedische Lebensrettungsgesellschaft wird in Stockholm gegründet.
1906: Der schwedische Zeichnet und Cartoonist Oskar Andersson stirbt in Ekerö.
1913: Der Schriftsteller Richert Vogt von Koch stirbt in Stockholm.
1927: Die Komponistin, Musikerin und Musikpädagogin Gullan Bornemark, geborene Bohlin, wird in Härnösand geboren.
1935: Der erste elektrische Zug Schwedens verkehrt zwischen Krylbo und Bollnäs.
1940: In Schweden beginnen die erste Fernsehübertragungen als Test.
1949: Die schwedische Schauspielerin Marga Riégo stirbt im Alter von 54 Jahren.
1961: Der Schauspieler und Sänger Harry Perssonstirbt im Alter von 55 Jahren in Malmö.
1972: Die schwedisch-deutsche Prinzessin Sibylla von Sachsen-Coburg-Gotha stirbt in Stockholm.
1974: Die schwedische Schauspielerin Ullacarin Rydén, geborene Larsson, kommt in Oskarshamn zur Welt.
1978: Der Schrifststeller und Sportjournalist Erik Niva wird in Malmberget bei Gällivare geboren.
1995: Die 25-jährige professionelle Golferin Annika Sörenstam wird für die beste schwedische sportliche Präsentation des Jahres ausgezeichnet.
2001: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Hellström stirbt im Alter von 72 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
2004: Die schwedische Schauspielerin Marianne Nielsen, geborene Lundberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2012: Der Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Literaturkritiker Knut Ahnlund stirbt im Alter von 89 Jahren in Täby bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, november 25, 2013

Schweden, Ereignisse am 25. November

Namenstag: Katarina, Katja

Katarina hatte in Erinnerung an eine Märtyrerin in Alexandria schon immer am heutigen Tag Namenstag.
Katarina lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 34.
Im gleichen Jahr hatten 49.161 Frauen und kein Mann den Vornamen Katarina.

Katja hatte seit 1986 am 8. Juli Namenstag, wurde 1993 auf den 15. November verlegt und kam 2001 auf den heutigen Tag.
Katja lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 414.
Im gleichen Jahr hatten 2735 Frauen und 1 Mann den Vornamen Katja.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1520: Gustav Vasa beginnt seine Reise nach Dalarna um einen Aufstand gegen Kristian II. zu bewirken.
1620: Gustav II. Adolf heiratet Maria Eleonora von Brandenburg im Schloss Tre Kronor in Stockholm.
1786: Der Schriftsteller Anders Magnus Strinnholm, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Umeå geboren.
1875: Der Schauspieler und Regisseur Einar Fröberg kommt in Svärta im Södermanland zur Welt.
1880: Die schwedische Schauspielerin Anna Flygare-Stenhammar wird in Paris in Frankreich geboren.
1909: Der Politiker und Industrielle Oscar Fredrik Wijkman stirbt in Västerås.
1913: Der Sänger und Musiker (Pianist) Rune Skog kommt in Bollnäs im Hälsingland zur Welt.
1915: Der schwedische Ringer Gösta Frändfors, ursprünglich Gösta Jönsson, wird in Stockholm geboren.
1929: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Sigurd Glans kommt in Nässjö zur Welt.
1932: Der schwedische Schauspieler Leif Forstenberg wird in Lund geboren.
1946: Der schwedische Racerfahrer Tommy Borgud, genannt „Slim“ kommt in Borgholm auf Öland zur Welt.
1955: Die Sängerin und Schauspielerin Ewa-Maria Björkström wird in Örebro geboren.
1956: Der finnlandschwedische Dichter Jacob Tegengren stirbt im Alter von 81 Jahren im Krankenhaus im finnischen Vasa.
1957: Der schwedische Schauspieler Per Hjem stirbt im Alter von 58 Jahren in Malmö.
1985: Der schwedische Skiläufer Marcus Hellner kommt in Lerdala bei Skövde zur Welt.
1995: Der Schauspieler, Sänger und Regisseur Helge Hagerman stirbt im Alter von 85 Jahren in Stockholm.
2010: Das Kriegsschiff HMS Visborg wird bei einer offiziellen Feier in Karlskrona endgültig aus dem Dienst genommen.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, november 21, 2013

Schweden, Ereignisse am 21. November

Namenstag: Helga, Olga

Helga hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Helga lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 297.
Im gleichen Jahr hatten 4806 Frauen und 1 Mann den Vornamen Helga.

Olga wurde am 30. März 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Olga lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 274.
Im gleichen Jahr hatten 5405 Frauen und kein Mann den Vornamen Olga.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2005 wird in Schweden jeweils am 21. November der musikfreie Tag ausgerufen.

1849: Der schwedische Metallurgist Johan August Brinell wird in Bringetofta bei Nässjö im Småland geboren.
1869: Der Schriftsteller und Journalist Erik Bergman kommt in Norrköping zur Welt.
1875: Der schwedische Künstler Gottfried Larsson wird in Vallerstad im Östergötland geboren.
1911: Der Leichtathlet Bo Ljungberg kommt in Stoby in Skåne zur Welt.
1918: Der Schauspieler und Regisseur Olof Bergström wird in Karlskrona geboren.
1921: Die Opernsängerin Kristina Nilsson (Sopran), geborene Jonasdotter, stirbt im Alter von 78 Jahren in Växjö.
1928: Esaias Tegnér der Jüngere, Professor und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 85 Jahren in Lund.
1930: Der schwedische Schauspieler Gerard Lindqvist, eigentlich Lindkvist, kommt in Flen im Södermanland zur Welt.
1948: Die schwedische Schauspielerin Karin Alexandersson stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1957: Der Regisseur (Theater und Film) und Filmproduzent Håkan Bjerking wird in Stockholm geboren.
1958: Die Schauspielerin und Regisseurin Birgitta Englin kommt in Lit im Jämtland zur Welt.
1961: Die schwedische Schauspielerin Hjördis Gille, geborene Schörling, stirbt im Alter von 80 Jahren in Sorunda im Södermanland.
1982: Die Schauspielerin Gertie Löweström (Gertrud Lovisa Löweström) stirbt im Alter von 84 Jahren in Göteborg.
1993: Der schwedische Künstler Kjell Löwenadler stirbt im Alter von 87 Jahren in Leksand.
2003: Die Website The Pirate Bay geht online.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, november 11, 2013

Schweden, Ereignisse am 11. November

Namenstag: Mårten

Mårten war bereits seit frühester Zeit als Mårten biskop am heutigen Tag im schwedischen Namenstagsverzeichnis vorhanden. Im Jahre 1901 wurde dann lediglich der Titel „Bischof“ fallen gelassen.
Mårten lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 243.
Im gleichen Jahr hatten 5853 Männer und 8 Frauen den Vornamen Mårten.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der Chokladens dag (Tag der Schokolade) wurde während der letzten Jahre immer wieder verlegt. Erst im Jahre 2011 entschied man sich den Tag der Schokolade jeweils am 11. November eines Jahres zu feiern.

1276: Magnus Ladulås heiratet Helvig von Holstein auf dem Schloss in Kalmar.
1406: Der schwedische Reichsrat Erengisle Nilsson der Ältere stirbt im Alter von vermutlich 56 Jahren.
1599: Die Königin Maria Eleonora von Brandenburg kommt in Kaliningrad (Königsberg) zur Welt.
1743: Der schwedische Botaniker Carl Peter Thunberg wird in Jönköping geboren.
1804: Der Erfinder und Orgelbauer Johannes Magnusson kommt in Näshult bei Jönköping zur Welt.
1868: Der holländische Diplomat Dirk de Graeff van Polsbroek schließt den ersten Handelsvertrag zwischen Schweden und Japan ab.
1882: König Gustav VI. Adolf wird auf dem Schloss in Stockholm geboren.
1887: Der sozialistische Agitator Anton Nilson, bekannt durch das Attentat auf die Amalthea, kommt in Norra Sandby bei Hässleholm zur Welt.
1899: Der schwedische Schauspieler Hilding Rolin wird in Björklunda bei Göteborg geboren.
1925: Der Fußballspieler (Torwart) Kalle Svensson kommt in Västerlöv bei Lund zur Welt.
1935: Die Schauspielerin Bibi Andersson, eigentlich Berit Elisabeth Andersson, wird in Stockholm geboren.
1949: Der Schauspieler und Opernsängerin Yngwe Nyquist, ursprünglich Yngvar Nyqvist, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1955: Der schwedische Schauspieler Sten Hellström kommt in Muskö bei Stockholm zur Welt.
1985: Der Eishockeyspieler Per-Eric Lindbergh (Torwart), genannt Pelle Lindbergh, stirbt im Alter von 26 Jahren in Somerdale, New Jersey, bei einem Autounfall.

2008: Der schwedische Schriftsteller Lasse Sandberg stirbt im Alter von 84 Jahren in Karlstad.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, oktober 30, 2013

Schweden, Ereignisse am 30. Oktober

Namenstag: Elsa, Isabella

Elsa hatte seit etwa 1790 am 16. September Namenstag, wurde dann jedoch irgendwann aus der Liste entfernt und im Jahre 1901 am heutigen Tag wieder aufgenommen.
Elsa lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 41.
Im gleichen Jahr hatten 42.722 Frauen und 3 Männer den Vornamen Elsa.

Isabella wurde am 31. Mai 1901 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Isabella lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 149.
Im gleichen Jahr hatten 12.479 Frauen und 4 Männer den Vornamen Isabella.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1611: Karl IX. stirbt und Gustav II. Adolf wird noch unmündig zum König Schwedens.
1785: Der Poet, Diplomat und Politiker Gustaf Filip Creutz stirbt im Alter von 54 Jahren in Stockholm.
1807: Johanna Petersson, die erste Kauffrau Schwedens, wird in Brodderyd, Ödeshög, geboren.
1853: Orphei Drängar, eine Gesellschaft für Gesang, wird in Uppsala gegründet.
1860: Die Zwangsmitgliedschaft in der Svenska Kyrkan wird aufgehoben.
1866: Die Schauspielerin und Operettensängerin Emma Meissner (Sopran) kommt in Ekström bei Karlstad zur Welt.
1888: Der schwedische Schauspieler Carl-Ivar Ytterman wird in Stockholm geboren.
1899: Der Komponist, Schauspieler, Sänger und Musiker Einar Fagstad kommt in Lillehammer in Norwegen zur Welt.
1914: Der Schauspieler, Komponist und Tänzer Egon Larsson wird in Stockholm geboren.
1918: Die Schauspielerin und Sängerin Ruth Kasdan kommt in Stockholm zur Welt.
1921: Die Schriftstellerin und Journalistin Britt Tunander, geborene Esbjörnsson, kommt in Dresden zur Welt.
1923: Der schwedische Illusionist Victor Martyn wird in England geboren.
1959: Der schwedische Fußballspieler Glenn Hysén kommt in Göteborg zur Welt.
1962: Der schwedische Sänger Krister St. Hill (Bariton) kommt zur Welt.
1967: Die schwedische Schriftstellerin Maria Fagerberg kommt in Nyköping zur Welt.
1971: Der schwedische Schauspieler Einar Axelsson stirbt im Alter von 76 Jahren in Stocksund bei Stockholm.
1981:  Die Boxholms AB wendet den Siemens-Martin-Prozeß in Schweden letztmals in einer Eisenhütte an.
1982: Karl-Ragnar Gierow, Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 78 Jahren in Stockholm.
1998: 63 Jugendliche sterben bei einem Brand, der in einer Diskotek in Göteborg ausbricht, 200 weitere werden verletzt.
2003: Der schwedische Fußballer Börje Leander stirbt im Alter von 85 Jahren in Mora in Dalarna.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, oktober 27, 2013

Schweden, Ereignisse am 27. Oktober

Namenstag: Sabina

Sabina soll an die Märtyrin des zweiten Jahrhunderts erinnern und hat seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag.
Sabina lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 245.
Im gleichen Jahr hatten 6632 Frauen und 2 Männer den Vornamen Sabina.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1762: Der Schriftsteller und Jurist Isac Reinhold Blom, Mitglied der Svenska Akademien, wird auf Schloss Stjärnholm im Södermanland geboren.
1844: Klas Pontus Arnoldson, Träger des Friedensnobelpreises 1908, wird in Göteborg geboren.
1857: Der Politiker Ernst Trygger, Ministerpräsident von 1923 bis 1924, kommt in Stockholm zur Welt.
1864: Der Komponist und Musiker (Violinist) Andreas Randel stirbt im Alter von 58 Jahren in Stockholm.
1875: Die schwedische Schauspielerin Zara Backman wird in Göteborg geboren.
1885: Die schwedische Künstlerin Sigrid Hjertén kommt in Sundsvall zur Welt.
1894: Die Schauspielerin und Sängerin Agda Helin wird in Säby im Västmanland geboren.
1904: Der Schauspieler, Komponist, Kapellmeister und Musiker Nisse Lind kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Oscar Norén, schwedisches Zeitungsprofil, kommt in Uppsala zur Welt.
1942: Die schwediche Schauspielerin Marie Göranzon wird in Linköping geboren.
1957: Der schwedische Schauspieler Carl-Harald, geborener Carl-Harald Johansson, stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1964: Dawit Isaak, schwedischer Schriftsteller, Journalist und Dramatiker, wird in Eritrea geboren.
1967: Der schwedische Künstler Arvid Källström stirbt im Alter von 74 Jahren in Älvehut bei Kalmar.
1970: Der Künstler und Musiker Karl Backman kommt in Umeå zur Welt.
1981: Der schwedische Sänger Salem Al Fakir wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1981: Das sowjetische U-Boot U 137 läuft vor Karlskrona auf Grund.
1982: Die schwedische Schauspielerin Mary Gräber stirbt im Alter von 90 Jahren in Täby bei Stockholm.
2004: Der Schauspieler und Regisseur Leif Hedenberg stirbt im Alter von 83 Jahren in Ekerö bei Stockholm.
2012: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Göran Stangertz stirbt im Alter von 68 Jahren in Helsingborg.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, oktober 25, 2013

Schweden, Ereignisse am 25. Oktober

Namenstag: Inga, Ingalill

Inga hatte seit etwa 1790 am 13. Februar Namenstag, wurde dann jedoch irgendwann aus der Liste entfernt und im Jahre 1901 am heutigen Tag wieder aufgenommen.
Inga lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 65.
Im gleichen Jahr hatten 31.464 Frauen und kein Mann den Vornamen Inga.

Ingalill wurde 1986 am heutigen Tag im Namenstagskalender aufgenommen, im Jahre 1986 jedoch nicht erneuert, dann jedoch 2001 am gleichen Tag erneut am gleichen Tag aufgenommen.
Ingalill lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 225.
Im gleichen Jahr hatten 7402 Frauen und kein Mann den Vornamen Ingalill.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1281: Der schwedische Erzbischof Jakob Israelsson stirbt in Uppsala.
1725: Hans Gädda, Magister und Prost, kommt in Tossene zur Welt.
1918: Die schwedische Schauspielerin Mimi Nelson, eigentlich Mimmi Kilberg, kommt in Bergunda bei Växjö zur Welt.
1921: Die Schauspielerin und Regisseurin Gunnel Broström wird in Stockholm geboren.
1941: Der Schauspieler, Komponist und Musiker Nisse Lind (Nils Lind), der oft „Bagarn“ genannt wird, kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Der schwedische Komponist Björn J:son Lindh kommt in Arvika im Värmland zur Welt.
1951: Der Schauspieler Carl Magnus Dellow, geborener Carl Magnus Andersson, wird in Valleberga bei Ystad geboren.
1954: Die Schriftstellerin Marika Stiernstedt stirbt in der Kuranstalt in Tyringe bei Hässleholm.
1962: Die schwedische Sängerin Cecilia Ringkvist kommt in Eskilstuna zur Welt.
1980: Die schwedische Umweltpartei Miljöpartiet de Gröna wird in Solna gegründet.
1984: Der schwedische Schauspieler Håkan Serner stirbt im Alter von 51 Jahren in Stockholm.
2003: Fredrik Reinfeldt wird zum Vorsitzenden der Moderate samlingspartiet (Moderaterna) gewählt.
2003: Der schwedische Jazzmusiker und Radiomederator Bengt Wittström stirbt nach längerer Krankheit im Alter von 74 Jahren.
2008: Der Schauspieler und Regisseur Per Sjöstrand stirbt im Alter von 78 Jahren in Viken bei Höganäs.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, oktober 10, 2013

Schweden, Ereignisse am 10. Oktober

Namenstag: Harriet, Harry

Harriet wurde im Jahre 1986 am 22. August im Namenstagsverzeichnis aufgenommen, aber bereits 1993 auf den 5. September verlegt. Seit 2001 findet man den Namen nun am heutigen Tag.
Harriet lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 202.
Im gleichen Jahr hatten 8921 Frauen und kein Mann den Vornamen Harriet.

Harry nahm im Namenstagskalender den gleichen Weg wie Harriet und wurde immer gemeinsam mit Harriet gefeiert.
Harry lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 120.
Im gleichen Jahr hatten 18.025 Männer und 1 Frau den Vornamen Harry.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1471: Sten Sture der Ältere besiegt, mit Unterstützung der Dalkarlarna,  bei der Schlacht bei Brunkebergden dänischen König Kristian I.
1624: Der schwedische Reichsrat Gustaf Kurck wird im Gut Klackeborg in Järstad bei Mjölby geboren.
1625: Der Architekt Graf Erik Dahlbergh wird in Stockholm geboren.
1877: Der Priester und Literaturwissenschaftler Peter Wieselgren, ein Kämpfer der Abstinenzbewegung, stirbt im Alter von 77 Jahren in Göteborg.
1878: Die Schriftstellerin und Pazifistin Mia Leche-Löfgren kommt in Lund zur Welt.
1895: Der schwedische Schauspieler Fridolf Rhudin, ursprünglich Rudin, wird in Ransäter im Värmland geboren.
1905: Der Komponist und Akkordeonspieler Helmer Nerlund kommt in Övre Ullerud im Värmland zur Welt.
1906: Der schwedische Komponist Yngve Westerberg wird in Halmstad in Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Claire Wikholm kommt in Stockholm zur Welt.
1955: Der Schriftsteller Harald Beijer stirbt in Botkyrka, das sich auf der Halbinsel Södertörn bei Stockholm befindet.
1982: Die Schauspielerin und Sängerin Anna-Lisa Ryding stirbt im Alter von 79 Jahren in Saltsjöbaden im Södermanland.
1997: Der schwedische Schausspieler Carl-Michael Alw stirbt im Alter von 71 Jahren in Älmsta bei Stockholm.
2011: Der Illustrator und Kinderbuchautor Ulf Löfgren stirbt im Alter von 79 Jahren aus Lidingö.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, september 27, 2013

Schweden, Ereignisse am 27. September

Namenstag:  Dagmar, Rigmor

Dagmar wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Dagmar lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 237.
Im gleichen Jahr hatten 6824 Frauen und 2 Männer den Vornamen Dagmar.

Rigmor wurde am 7. Februar 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt. 
Rigmor lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 331.
Im gleichen Jahr hatten 3916 Frauen und kein Mann den Vornamen Rigmor.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1735: Der Biologe Peter Artendi, „Vater der Fischkunde“ ertrinkt im Alter von 30 Jahren in Amsterdam.
1777: Der schwedische Schriftsteller Johan Anders Wadman kommt auf Drottningskär, Karlskrona, zur Welt.
1809: Der moderne Hafen in Helsingborg wird offiziell gegründet.
1843: Die schwedische Schriftstellerin Selma Billström, geborene Lundeberg wird in Björkvik im Södermanland geboren.
1882: Das Hauptgebäude der Universität Lund (Universitätshuset) wird eingeweiht.
1889: Der schwedische Flugpionier Albin Ahrenberg kommt in Arby bei Kalmar zur Welt.
1900: John Filip Nordlund wird wegen Massenmord auf dem Dampfer Prins Carl zum Tode verurteilt und wird der letzte Hingerichtete Schwedens.
1908: Die schwedische Schauspielerin, Tänzerin und Sängerin Dagmar Olsson wird in Stockholm geboren.
1931: Schweden schafft die Goldparität ab und gibt den Kurs der Krone frei.
1943: Die schwedische Schauspielerin und Troubadourin Jeja (Gertrud Agneta) Sundström wird in Storuman in Lappland geboren.
1948: Die schwedische Schauspielerin Olga Adamsen, geborene Lundvall, stirbt im Alter von 86 Jahren in Täby bei Stockholm.
1956: Der schwedische Schauspieler Lennart Jähkel kommt in Piteå in Norrbotten zur Welt.
1957: Dag Hammarskjöld wird erneut zum Generalsekretär der UN gewählt.
1957: Die schwedische Schauspielerin Karin Sjöberg wird geboren.
1963: Auf der Möllebanan zwischen Höganäs und Mölle verkehrt der letzte Zug.
1973: Der schwedische Künstler Kristoffer Zetterstrand kommt in Stockholm zur Welt.
1986: Der schwedische Fußballspieler Joakim Sjöhage wird geboren.
1998: Der schwedische Schauspieler Micha Koivunen stirbt im Alter von 34 Jahren.
2008: Der schwedische Opernsänger Bengt Rundgren stirbt im Alter von 77 Jahren in Vallentuna.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 21, 2013

Schweden, Ereignisse am 21. September

Namenstag:  Matteus

Matteus hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde 1993 dann jedoch auf den 18. Oktober verlegt, um ab 2001 wieder auf den 21. September gesetzt zu werden.
Matteus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 653.
Im gleichen Jahr hatten 985 Männer aber keine Frau den Vornamen Matteus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Jöran Persson, der Sekretär des Königs Erik XIV. wird mit 38 Jahren hingerichtet nachdem er tagelang der Tortur ausgesetzt war.
1619: Die Stadt Alingsås erhält von Gustav II. Adolf des Stadtprivileg.
1803: Der Schriftsteller und Priester Axel Eurén kommt in Stockholm zur Welt.
1876: Der schwedische Schauspieler Mathias Taube wird in Lindesberg im Västmanland geboren.
1884: Der Geschichtswissenschaftler Olof Palme kommt in Borgå (Porvoo), dem heutigen Finnland zur Welt.
1892: Der Schauspieler ind Inspizient Olof Åa wird in Stockholm geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Viktor Rydberg stirbt in Djursholm.
1904: Die schwedische Schauspielerin Birgit Chenon kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin, Regisseurin und Opernsängerin Isa Quesel (Sopran) wird in Göteborg geboren.
1912: Der schwedische Opernsänger Gösta Björling wird in Stora Tuna geboren.
1916: Die schwedische Schauspielerin Marianne Aminoff kommt im westschwedischen Uddevalla zur Welt.
1948: Der Schriftsteller, Diplomat und Forschungsreisende Fredrik Adelborg stirbt in Nacka.
1962: Der Eishockeyspieler Peter Åslin kommt in Norrtälje zur Welt.
1976: Der schwedische Schauspieler Nils Nygren stirbt im Alter von 50 Jahren in Göteborg.
1983: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Skoglund stirbt im Alter von 84 Jahren in Torö bei Nynäshamn.
1983: Die schwedische Schauspielerin und Schriftstellerin Birgit Tengroth stirbt im Alter von 68 Jahren in Ösmo in Nynäshamn.
1994: Der erste von 123 Teilen der TV-Serie Tre Kronor wird im Privatkanal TV4 ausgestrahlt.
2000: Die Sozialdemokratin Laila Freivald muss wegen einer merkwürdigen Affäre erstmals von ihrem Amt als Außenministerin zurücktreten.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, september 19, 2013

Schweden, Ereignisse am 19. September

Namenstag:  Fredrika

Fredrika hat in Erinnerung an Fredrika von Baden, die Verlobte Gustav IV. Adolfs, seit 1794 an heutigen Tag Namenstag.
Fredrika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 243.
Im gleichen Jahr hatten 6661 Frauen aber kein Mann den Vornamen Fredrika.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1566: Der Archivar und Genealoge Peter Månsson Utter wird in Stockholm geboren.
1819: Der Politiker und Landesverräter Göran Magnus Sprengtporten stirbt im Alter von 29 Jahren in Sankt Petersburg.
1833: Der schwedische Botaniker Walfrid Weibull wird in Landskrona geboren.
1862: Der Industrielle und Politiker Arvid Lindman, zweimal Ministerpräsident Schwedens, kommt in Film im Uppland zur Welt.
1882: Der Volksmunderzähler Mauritz Björck, Künstlernamen Anners Annersa på Hultet, wird in Vallerstad im Östergötland geboren.
1883: Der schwedische Schriftsteller Hjalmar Bergman wird in Örebro geboren.
1898: Die Stockholmer Oper (Oscarianska Operahuset, früheres königliches Theater) wird eingeweiht.
1901: Alvar Kraft, Komponist und Arrangeur von Filmmusik, kommt in Stockholm zur Welt.
1906: Der schwedische Schauspieler Olle Ekbladh, geborener Sixten Olov Bertil Ekblad, wird in Falun geboren.
1907: Der schwedische Filmproduzent Gösta Hammarbäck kommt in Norrbärke im Dalarna zur Welt.
1912: Der schwedische Formgeber und Designer Anders Pehrson kommt in Göteborg zur Welt.
1924: Die Schauspielerin und Tänzerin Marianne Schüler wird in Stockholm geboren.
1928: Der Schauspieler, Regisseur und Produzent Kåre Santesson kommt in Stockholm zur Welt.
1949: Der Studentenverband für Mediziner wird in Göteborg gegründet.
1955: Der schwedische Skulpteur Carl Milles stirbt auf Lidingö.
1956: Die Schauspielerin und Regisseurin Ann Zacharias, geborene Anne Taube, kommt in Stockholm zur Welt.
1957: Der schwedische Schauspieler Edvard Persson stirbt im Alter von 69 Jahren in Jonstorp bei Höganäs.
1965: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Sara Kadefors wird in Göteborg geboren.
1974: Das schwedische Fotomodell Victoria Silvstedt kommt in Skelleftehamn zur Welt.
1976: Nach 44 Jahren verlieren die Sozialdemokraten Schwedens erstmals die Regierungsmacht.
1979: Der schwedische Eishockeyspieler Mikael Tellqvist wird in Sundbyberg geboren.
1981: Die Grünen Schwedens (Miljöpartiet) werden gegründet.
1984: Die schwedische Schriftstellerin Birgit Th. Sparre stirbt in Ulricehamn.
2010: Der rechte Regierungsblock erringt bei den Parlamentswahlen erneut die Mehrheit, verliert jedoch die absolute Mehrheit, wodurch die extrem rechten Sverigedemokraterna eine bedeutende Rolle einnehmen.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, september 18, 2013

Schweden, Ereignisse am 18. September

Namenstag:  Orvar

Orvar wurde am 9. April 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Orvar lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 713.
Im gleichen Jahr hatten 875 Männer aber keine Frau den Vornamen Orvar.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1197: Petrus, der dritte Erzbischof Schwedens stirbt in unbekanntem Alter.
1786: Der schwedische Schriftsteller und Politiker Leonard Fredrik Rääf wird in Kisa in Östergötland geboren.
1864: Der schwedische Schauspieler und Regisseur Knut Lambert, geborener Knut Lambert Larsson, kommt in Stockholm zur Welt.
1866: Der Härnösand Gymnasii-Förbund wird gegründet um gegen die Einführungsrituale zu arbeiten.
1872: Karl XI., König von Schweden und Norwegen, stirbt in Malmö.
1872: Da Karl XV. keinen Sohn hat, folgt ihm sein Bruder Oscar II. auf dem Thron.
1893: Der finnlandschwedische Schriftsteller Jarl Hemmer wird in Vasa, dem heutigen Finnland geboren.
1901: Der Komponist, Sänger und Pianist Bengt Rodhe kommt in Gnarp im Hälsingland zur Welt.
1905: Die schwedische Schauspielerin Greta Garbo, geborene Greta Gustafsson, wird in Stockholm geboren.
1909: Die schwedische Schriftstellerin Linda Larsson wird im Estland geboren.
1914: Der Politiker und Volksschullehrer Johan Forssell stirbt im Alter von 59 Jahren in Svedvi im Västmanland.
1916: Die schwedische Schauspielerin Sylva Åkesson (Sylva Elisabet Göta Perne) kommt in Vinslöv bei Kristianstad zur Welt.
1921: Der schwedische Schauspieler Nils Hallberg wird in Stockholm geboren.
1924: Die Hausgenossenschaft HSB (Hyresgästernas sparkasse- och byggnadsförening) wird in Stockholm gegründet.
1926: Die Sängerin und Schauspielerin Inger Juel kommt in Jönköping zur Welt.
1928: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Sigrid Kahle wird in Nyberg geboren.
1943: Die schwedische Schriftstellerin und Komikerin Kerstin Bäck wird in Borlänge geboren.
1951: Der schwedische Schauspieler und Regisseur Lars Rudolfson kommt in Stockholm zur Welt.
1961: Dag Hammarskjöld, der Generalsekretär der UN, kommt bei einem Flugzeugabsturz in Zambia ums Leben.
1966: Der schwedische Schauspieler Tomas Fryk wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1988: Die Grünen Schwedens (Miljöpartiet) ziehen im Parlament ein.
1999: Ein Scherzgespräch von Thomas Lyrevik, Chef des Reichstheaters, hat ungeahnte Folgen.
2000: Der Schauspieler und Kurzfilmregisseur Sten Sture Modéen stirbt im Alter von 80 Jahren in Väsby im Uppland.
2008: Der schwedische Verein zur Bekämpfung der Dyskalkulie wird in Malmö gegründet.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, september 17, 2013

Schweden, Ereignisse am 17. September

Namenstag:  Hildegard, Magnhild

Hildegard wurde 1901 am heutigen Tag in den schwedischen Namenstagskalender aufgenommen.
Hildegard lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 360.
Im gleichen Jahr hatten 3428 Frauen  und 1 Mann den Vornamen Hildegard.

Magnhild wurde 1901 am 18. November in das Verzeichnis schwedischer Namenstage aufgenommen und 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Magnhild lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 841.
Im gleichen Jahr hatten 788 Frauen aber kein Mann den Vornamen Magnhild.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


936: Der Erzbischof Unni wird ermordet als er Svitjod, das Sveareich, christianisieren wollte.
1605: Bei der Schlacht bei Kirkholm erlebt das schwedische Heer unter Karl IX. eine bedeutenden Niederlage.
1605: Der schwedische Reichsmarschall Anders Lennartsson stirbt bei der Schlacht bei Kirkholm.
1702: Der schwedische Naturforscher Olof Rudbeck der Ältere stirbt in Uppsala.
1809: Mit dem Friedensvertrag in Fredrikshamn endet der Finnische Krieg.
1811: Der schwedische Schriftsteller August Blanche wird in Stockholm geboren.
1868: Der schwedische Schriftsteller und Journalist  Emil Kléen wird in Sädofta (Skåne) geboren.
1885: Die Schauspielerin Maja Cederborgh, geborene Sjöberg, kommt in Östersund zur Welt.
1886: Adolf Eugène von Rosen, oft als Vater der schwedischen Eisenbahn bezeichnet, stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.
1887: Der Schauspieler und Inspizient Axel Janse wird in Stockholm geboren.
1888: Die schwedische Schauspielerin Wilma Malmlöf, geborene Vilhelmina Höglund, kommt in Söderhamn zur Welt.
1914: Der schwedische Fünfkämpfer William („Wille“) Grut, Träger der olympischen Goldmedaille, wird in Stockholm geboren.
1940: Der schwedische Diplomat Jan Eliasson kommt in Göteborg zur Welt.
1941: Drei schwedische Kriegsschiffe sinken nahezu gleichzeitig bei Hårsfjärden in den Schären Stockholms.
1948: Der Graf Folke Bernadotte wird in Jerusalem von sionistischen Terroristen ermordet.
1969: Der schwedische Sänger Sulo, eigentlich Sören Karlsson, wird in Katrineholm geboren.
1978: Der schwedische Balletttänzer Bengt Andersson stirbt im Alter von 43 Jahren.
1982: Die schwedische Schauspielerin Catrin Westerlund stirbt im Alter von 48 Jahren auf Lidingö.
1984: Der schwedische Fußballspieler Sven Jonasson stirbt im Alter von 75 Jahren in Varberg.
1989: Die Schauspielerin Lill-Tollie Zellman (Tollie Betty Marie Zellman) stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2006: Bei den Reichstagswahlen erreicht die Vereinigung der vier bürgerlichen Parteien Schwedens Allians för Sverige die absolute Mehrheit.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, september 13, 2013

Schweden, Ereignisse am 13. September

Namenstag:  Sture

Sture wurde am 14. Dezember 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Sture lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 142.
Im gleichen Jahr hatten 14983 Männer und 1 Frau den Vornamen Sture.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1612: Die schwedische Königin Karin Månsdotter, Ehefrau von Erik XIV. stirbt in Birkaland, Finnland.
1706: Beim Frieden im sächsischen Altranstädt schließt Schweden mit Sachsen und Polen Frieden.
1757: Das schwedische Heer dringt in Pommern ein und verursacht damit den Pommerschen Krieg.
1808: Das schwedische Heer unter Georg Carl von Döbeln besiegt bei der Schlacht bei Jutas die russische Armee.
1868: Der Politiker und Zollmeister Christian Ericsson i Funäsdalen kommt in Tännäs im Härjedalen zur Welt.
1881: Stockholm wird durch das Elektrizitätswerk Brunkebergsverket mit Strom versorgt.
1889: Der Schauspieler, Komponist, Sänger (Baryton) und Theaterregisseur Arvid Petersén wird in Malmö geboren.
1891: Der schwedische Pianohersteller Johan Gustaf Malmsjö stirbt in Göteborg.
1891: Die schwedische Schauspielerin Nita Hårleman, geborene Amy Regina Åhlin, kommt in Stockholm zur Welt.
1899: Der finnlandschwedische Maler Johan Knutson stirbt im Alter von 82 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
1919: Der schwedische Ringkämpfer Olle Anderberg kommt in Asmundtorp in Skåne zur Welt.
1926: Der schwedische Schauspieler Nils Nygren wird in Nässjö bei Jönköping geboren.
1932: Der schwedische Jazzpianist Bengt Hallberg kommt in Göteborg zur Welt.
1934: Der Theaterdirektor, Schauspieler und Regisseur Pierre Fränckel wird in Stockholm geboren.
1943: Der schwedische Schrifststeller Åke Arne Gunder Andersson wird in By (bei Alvesta) geboren.
1961: Der schwedische Schauspieler Dan Kandell kommt in Stockholm zur Welt.
1966: Der Schauspieler Wiktor Andersson, bekannt unter dem Namen Kulörten, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1982: Der Industrielle, Bankier und Tennisspieler Marcus Wallenberg stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Kinderbuchautor und Illustrator Lasse Sandberg stirbt in Karlstad.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, september 10, 2013

Schweden, Ereignisse am 10. September

Namenstag:  Tord, Turid

Tord wurde im Jahre 1901 im Verzeichnis der schwedischen Namenstage aufgenommen.
Tord lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 184.
Im gleichen Jahr hatten 10226 Männer, aber keine Frau den Vornamen Tord.

Turis hatte zwischen 1986 und 1993 am 28. April Namenstag, verschwand dann jedoch bis 2001 aus der Liste und hat nun seit 2001 am 10. September Namenstag.
Turis lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 174.568.
Im gleichen Jahr hatte 1 Frau, aber kein Mann den Vornamen Turis.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1380: Der schwedische König Håkan Magnusson stirbt im Alter von nur 40 Jahren.
1559: Der schwedische Reichsrat Mauritz Stensson Leijonhufvud kommt in Kärra zur Welt.
1797: Der schwedische Chemiker und Lehrer Karl Gustaf Mosander wird in Kalmar geboren.
1821: Der deutsch-schwedische August Jahnke gründet die Allmäna Sångföreningen, den ersten Volksgesangsverein Schwedens.
1866: Der Komponist, Dirigent und Violinist Tor Aulin kommt in Stockholm zur Welt.
1878: Der finnlandschwedische Dichter Bertel Gripenberg wird in Petersburg geboren.
1892: Der schwedische Skalde und Arzt Anders Anderson stirbt auf Östrabo bei Växjö.
1898: Die schwedische Schriftstellerin Annika Björklund, auch als Sture Wintergård bekannt, wird in Gävle geboren.
1915: Der Schauspieler und Regisseur Hasse Ekman kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Carl-Axel Heiknert, Schauspieler, Regieassistent und Theaterdirektor, wird in Värnamo im Småland geboren.
1924: Die schwedische Schauspielerin Sissi Kaiser, geborene Zacharias, kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Die Opernsängerin Busk Margit Jonsson (Sopran) wird in Malung in Dalarna geboren.
1942: Otto von Friesen, Sprachwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 72 Jahren.
1952: Der schwedische Schauspieler Gustav Levin kommt in Sigtuna zur  Welt.
1956: Der schwedische Schauspieler und Manuskriptautor Rikard Bergqvist wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1970: Die schwedische Sängerin Anna Brook kommt in Stockholm zur Welt.
1970: Die Schauspielerin und Musicalsängerin Malena Laszlo wird in Lund geboren.
1976: Der schwedische Designer und Fernsehmoderator Andreas Halldén kommt zur Welt.
1978: Der schwedische Formel 1 Fahrer Ronnie Peterson verunglückt auf der Bahn von Monza.
1982: Der schwedische Eishockeyspieler Staffan Kronwall, genannt Starre, wird in Viksjö bei Järfalla geboren.
2003: Die schwedische Außenministerin Anna Lindh wird im Kaufhaus NK in Stockholm überfallen und schwer verletzt.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, september 06, 2013

Schweden, Ereignisse am 6. September

Namenstag:  Lilian, Lilly

Lilian hatte in Schweden ab 1986 am 15. November Namenstag, ab 1993 dann am 7. Mai und ab der Reform im Jahre 2001 am heutigen Datum.
Lilian lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 119.
Im gleichen Jahr hatten 16.540 Frauen und 7 Männer den Vornamen Lilian.

Lilly hatte erstmals am 18. Oktober 1986 Namenstag, am 1993 dann, gemeinsam mit Lilian, am 7. Mai und ab 2001 jeweils am 6. September.
Lilly lag in der Rangliste der weiblichen  schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 162.
Im gleichen Jahr hatten 11.642 Frauen und 2 Männer den Vornamen Lilly.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1813: Die alliierte Nordarmee unter Schwedens Kronprinz Karl Johan besiegt bei der Schlacht von Dennewitz das französische Heer.
1815: Der schwedische Sprachforscher Johan Ernst Rietz wird in Karlshamn geboren.
1868: Der schwedische Philosoph Axel Hägerström wird in Vireda bei Jönköping geboren.
1891: Bengt Nordenskiöld, General und Chef der Luftwaffe, wird in Sundsvall geboren.
1893: Der schwedische Schriftsteller und Journalist Stefan Oljelund wird in Sala geboren.
1900: Der Skandalschriftsteller und Spion Gustaf Ericsson (ursprünglich Eriksson) kommt in Örebro zur Welt.
1909: Der Schauspieler und Theaterregisseur Oscar Ljung wird in Landskrona geboren.
1910: Der Oberste Gerichtshof Schwedens bestätigt das Todesurteil gegen Alfred Andersson Ander, der dadurch als einziger Schwede durch die Guillotine starb.
1914: Der Jurist und Politiker Gustaf Andersson i Sundsvall stirbt im Alter von 61 Jahren in Sundsvall.
1935: Der Schriftsteller, Theaterdirektor und Regisseur Lars Löfgren kommt in Polcirkeln zur Welt.
1938: Die Schauspielerinund Sängerin Lillemor Dahlqvist kommt zur Welt.
1957: Die schwedische Schauspielerin Kaj Nuora, geborene Kai Antero Noura, wird in Herrestad geboren.
1965: Die schwedische Sängerin und Musikerin Louise Hoffsten kommt in Linköping zur Welt.
1971: Die Musikerin und Sängerin Leila K, geborene Laila El Khalifi, heutiger Künstlername Samira,wird in Göteborg geboren.
1974: Die schwedische Sängerin Nina Persson kommt in Örebro zur Welt.
1984: Die Skischützin Helene Jonsson wird in Helgum bei Sollefteå geboren.
1987: Der schwedische Hochspringer Patrik Sjöberg wird Weltmeister.
1995: Der Sänger, Schauspieler und Komponist Tosse Bark stirbt im Alter von 72 Jahren in Skärholmen.
1998: Der schwedische Schauspieler Ernst-Hugo Järegård stirbt im Alter von 69 Jahren auf Lidingö.
2012: Der schwedische Schauspieler Bertil Norström stirbt im Alter von 88 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin