Visar inlägg med etikett Viktor Rydberg. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Viktor Rydberg. Visa alla inlägg

söndag, december 18, 2016

Schwedische Annalen, 18. Dezember

Namenstag: Abraham

Abraham hatte seit frühester Zeit am 20. Dezember Namenstag, wurde dann jedoch bereits  im Jahre 1702 auf den heutigen Tag verlegt.
Abraham gilt als biblischer Name, der aus dem Hebräischen kommt. Wann der Vorname Abraham nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Abraham lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 570.
Im gleichen Jahr hatten 1323 Männer und 110 Frauen den Vornamen Abraham.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 18. Dezember wurde in Schweden als der Tag des Kuchens (Kakans dag) erklärt.

1290: Der schwedische König Magnus Ladulås stirbt auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1661: Der Erfinder und Industrielle Christopher Polhem kommt in Tingstäde auf Gotland zur Welt.
1783: Der Skulptuer und Bildhauer Johan Niclas Byström wird in Filipstad geboren.
1808: Peter Hernqvist, eine Schüler von Carl von Linné und der Gründer der ersten Veterinärsausbildung in Schweden, stirbt im Alter von 82 Jahren in Skara.
1815: Der Schriftsteller und Künstler Egron Lundgren wird in Stockholm geboren.
1828: Der Schriftsteller Viktor Rydberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Jönköping geboren.
1846: Die schwedische Schauspielerin Emilie Högqvist stirbt im Alter von 34 Jahren im italienischen Turin.
1858: Der Schriftsteller und Missionar Lars Erik Högberg kommt in Nora zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Hilma Borelius wird in Lund geboren.
1884: Die erste Nummer der Tageszeitung Svenska Dagbladet erscheint mit 18 Tagen Verspätung.
1884: Der Politiker Gustaf Andersson, Vorsitzender der Volkspartei von 1936 bis 1944, kommt zur Welt.
1893:
Das Dreiphasensystem von Jonas Wenström wird erstmals industriell angewandt.
1902: Der schwedische Künstler Bengt Nordenberg stirbt im Alter von 80 Jahren im deutschen Düsseldorf.
1903:
Das Theater in Linköping, ein Bauwerk des Architekten Axel Anderberg, wird eingeweiht.
1903: Der Sänger und Schauspieler Helge Mauritz kommt in Göteborg zur Welt.
1904: Der schwedische Fußballverband SvFF (Svenska Fotbollförbundet) wird gegründet.
1905: Der schwedische Künstler Kjell Löwenadler wird in Jönköping geboren.
1909: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, kommt in Malåträsk in Lappland zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Stig Johanson wird in Borås geboren.
1913:
Der Künstler und Zeichner Helge Lindqvist kommt in Virbo zur Welt.
1914:
Gustav V. lädt die Monarchen des Nordens zum Dreikönigstreffen in Malmö, wo über die gemeinsame Neutralitätspolitik entschieden wird.
1914: Der schwedische Künstler Oscar Berg stirbt im Alter von 75 Jahren in Råsunda.
1919: Der schwedische Schauspieler Stig Johanson wird in Borås geboren.
1923: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Palle Granditsky kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die Schauspielerin Rut Cronström, eigentlich Rut Cronström-Cloffe, wird in Vadstena geboren.
1931: Die Schauspielerin und Regisseurin Gunnel Lindblom wird in Göteborg geboren.
1936: Die schwedische Krimiautorin Ulla Trenter kommt in Stockholm zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Bruno Liljefors stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1946: Thomas Ryberger, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1952: Der schwedische Schauspieler Donald Högberg wird in Nynäshamn bei Stockholm geboren.
1955: Der schwedische Schauspieler Albert Ståhl stirbt im Alter von 78 Jahren.
1969:
Die schwedische Schriftstellerin Amalia Björck stirbt im Alter von 89 Jahren in Vinberg.
1981: Die schwedische Schauspielerin Edit Ernholm stirbt im Alter von 82 Jahren in Kristinehamn.
1990: Der Eishockeyspieler Victor Hedman kommt in Själevad bei Örnsköldsvik zur Welt.
1998: Der Schauspieler und Student Oliver Stenman kommt zur Welt.
1999:
Der Schauspieler und Regisseur Sture Djerf stirbt im Alter von 79 Jahren in Solna.
2009: Der amerikanische Automobilhersteller GM entscheidet sich Saab niederzulegen.
2010:
Der Kapellmeister, Akkordeonspieler und Fernsehmoderator Rune Gnestadius, ursprünglich Rune Karlsson, bekannt als Gnesta-Kalle, stirbt im Alter von 83 Jahren in Gnesta.
2014:
Die Sundsvallsbron wird im Beisein von König Carl XVI. Gustaf eingeweiht und für den Verkehr geöffnet.
2014: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Ingvar Kjellson stirbt im Alter von 91 Jahren in Djursholm.
Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, september 21, 2016

Schwedische Annalen, 21. September

Namenstag:  Matteus

Matteus hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde 1993 dann jedoch auf den 18. Oktober verlegt, um ab 2001 wieder auf den 21. September gesetzt zu werden.
Der schwedische Matteus gilt als lateinische Variante des griechischen Namens Matthaios, der vermutlich wiederum aus dem Hebräischen kommt. Wann Matteus als Vorname nach Schweden kam, ist unbekannt.
Matteus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 621.
Im gleichen Jahr hatten 1169 Männer aber keine Frau den Vornamen Matteus.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Jöran Persson, der Sekretär des Königs Erik XIV. wird mit 38 Jahren hingerichtet nachdem er tagelang der Tortur ausgesetzt war.
1619: Die Stadt Alingsås erhält von Gustav II. Adolf des Stadtprivileg.
1803: Der Schriftsteller und Priester Axel Eurén kommt in Stockholm zur Welt.
1825: Der Künstler und Kunstprofessor Eskil Winge kommt in Stockholm zur Welt.
1876: Der schwedische Schauspieler Mathias Taube wird in Lindesberg im Västmanland geboren.
1881: Der Künstler und Innenarchitekt Erik Rafael-Rådberg wird in Kristinehamn geboren.
1884: Der Geschichtswissenschaftler Olof Palme kommt in Borgå (Porvoo), dem heutigen Finnland zur Welt.
1892: Der Schauspieler und Inspizient Olof Ås wird in Stockholm geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Viktor Rydberg stirbt in Djursholm.
1904: Die schwedische Schauspielerin Birgit Chenon kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin, Regisseurin und Opernsängerin Isa Quesel (Sopran) wird in Göteborg geboren.
1906: Die schwedische Künstlerin Gunnel Frisell-Hallström kommt in Uppsala zur Welt.
1909: Die schwedische Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, wird in Strömstad im Bohuslän geboren.
1912: Der schwedische Opernsänger Gösta Björling wird in Stora Tuna geboren.
1916: Die schwedische Schauspielerin Marianne Aminoff kommt im westschwedischen Uddevalla zur Welt.

1918: Die Öresundsvarvet in Landskrona wird mit dem Stapellauf der S/S Torild eingeweiht.
1924: Der schwedische Künstler Reinar Wikström (Göteborg-Kolorist) wird geboren.
1927: Der Künstler und Illustrator Håkan Bonds kommt auf dem finnischen Åland zur Welt.
1928: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Ingegerd Möller wird in Vålådalen im Jämtland geboren.
1943: Die schwedisch-estländische Schriftstellerin und Feministin Enel Melberg wird im estländischen Tallin geboren.
1948: Der Schriftsteller, Diplomat und Forschungsreisende Fredrik Adelborg stirbt im Alter von 61 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1961: Der umgebaute und renovierte Operakällaren in Stockholm wird mit rund 1000 Gästen und der Anwesenheit von Karl Gerhard eingeweiht.
1962: Der Eishockeyspieler Peter Åslin kommt in Norrtälje zur Welt.
1965: Der Fußballspieler Lars Eriksson, genannt Lasse Eriksson (Torwart) wird in Stockholm geboren.
1976: Der schwedische Schauspieler Nils Nygren stirbt im Alter von 50 Jahren in Göteborg.
1979: In Sala wird mit dem Sala IBK der erste Sportklub für Innebandy gegründet. Das Datum wird daher auch als der Beginn des Innebandy (Hallen-Bandy) bezeichnet.
1983: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Skoglund stirbt im Alter von 84 Jahren in Torö bei Nynäshamn.
1983: Die schwedische Schauspielerin und Schriftstellerin Birgit Tengroth stirbt im Alter von 68 Jahren in Ösmo in Nynäshamn.
1994: Der erste von 123 Teilen der TV-Serie Tre Kronor wird im Privatkanal TV4 ausgestrahlt.
2000: Die Sozialdemokratin Laila Freivald muss wegen einer merkwürdigen Affäre erstmals von ihrem Amt als Außenministerin zurücktreten.
2007: Das Einkaufszentrum Mitt i City-gallerian in Karlstad wird geöffnet.

2010: Die schwedische Textilkünstlerin Gerd Allert stirbt im Alter von 70 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

fredag, december 18, 2015

Daten Schwedens, 18. Dezember

Namenstag: Abraham

Abraham hatte seit frühester Zeit am 20. Dezember Namenstag, wurde dann jedoch bereits  im Jahre 1702 auf den heutigen Tag verlegt.
Abraham lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 589.
Im gleichen Jahr hatten 1214 Männer und 86 Frauen den Vornamen Abraham.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 18. Dezember wurde in Schweden als der Tag des Kuchens (Kakans dag) erklärt.

1290: Der schwedische König Magnus Ladulås stirbt auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1661: Der Erfinder und Industrielle Christopher Polhem kommt in Tingstäde auf Gotland zur Welt.
1783: Der Skulptuer und Bildhauer Johan Niclas Byström wird in Filipstad geboren.
1808: Peter Hernqvist, eine Schüler von Carl von Linné und der Gründer der ersten Veterinärsausbildung in Schweden, stirbt im Alter von 82 Jahren in Skara.
1815: Der Schriftsteller und Künstler Egron Lundgren wird in Stockholm geboren.
1828: Der Schriftsteller Viktor Rydberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Jönköping geboren.
1846: Die schwedische Schauspielerin Emilie Högqvist stirbt im Alter von 34 Jahren im italienischen Turin.
1858: Der Schriftsteller und Missionar Lars Erik Högberg kommt in Nora zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Hilma Borelius wird in Lund geboren.
1884: Die erste Nummer der Tageszeitung Svenska Dagbladet erscheint mit 18 Tagen Verspätung.
1893: Das Dreiphasensystem von Jonas Wenström wird erstmals industriell angewandt.
1902: Der schwedische Künstler Bengt Nordenberg stirbt im Alter von 80 Jahren im deutschen Düsseldorf.
1903:
Das Theater in Linköping, ein Bauwerk des Architekten Axel Anderberg, wird eingeweiht.
1903: Der Sänger und Schauspieler Helge Mauritz kommt in Göteborg zur Welt.
1904: Der schwedische Fußballverband SvFF (Svenska Fotbollförbundet) wird gegründet.
1905: Der schwedische Künstler Kjell Löwenadler wird in Jönköping geboren.
1909: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, kommt in Malåträsk in Lappland zur Welt.
1910: Der schwedische Schauspieler Stig Johanson wird in Borås geboren.
1913:
Der Künstler und Zeichner Helge Lindqvist kommt in Virbo zur Welt.
1914:
Gustav V. lädt die Monarchen des Nordens zum Dreikönigstreffen in Malmö, wo über die gemeinsame Neutralitätspolitik entschieden wird.
1914: Der schwedische Künstler Oscar Berg stirbt im Alter von 75 Jahren in Råsunda.
1919: Der schwedische Schauspieler Stig Johanson wird in Borås geboren.
1923: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Palle Granditsky kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die Schauspielerin Rut Cronström, eigentlich Rut Cronström-Cloffe, wird in Vadstena geboren.
1931: Die Schauspielerin und Regisseurin Gunnel Lindblom wird in Göteborg geboren.
1936: Die schwedische Krimiautorin Ulla Trenter kommt in Stockholm zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Bruno Liljefors stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1946: Thomas Ryberger, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1952: Der schwedische Schauspieler Donald Högberg wird in Nynäshamn bei Stockholm geboren.
1955: Der schwedische Schauspieler Albert Ståhl stirbt im Alter von 78 Jahren.
1969:
Die schwedische Schriftstellerin Amalia Björck stirbt im Alter von 89 Jahren in Vinberg.
1981: Die schwedische Schauspielerin Edit Ernholm stirbt im Alter von 82 Jahren in Kristinehamn.
1990: Der Eishockeyspieler Victor Hedman kommt in Själevad bei Örnsköldsvik zur Welt.
1999: Der Schauspieler und Regisseur Sture Djerf stirbt im Alter von 79 Jahren in Solna.
2009: Der amerikanische Automobilhersteller GM entscheidet sich Saab niederzulegen.
2014:
Die Sundsvallsbron wird im Beisein von König Carl XVI. Gustaf eingeweiht und für den Verkehr geöffnet.
2014: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Ingvar Kjellson stirbt im Alter von 91 Jahren in Djursholm.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

måndag, september 21, 2015

Daten Schwedens, 21. September

Namenstag:  Matteus

Matteus hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde 1993 dann jedoch auf den 18. Oktober verlegt, um ab 2001 wieder auf den 21. September gesetzt zu werden.
Matteus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 644.
Im gleichen Jahr hatten 1038 Männer aber keine Frau den Vornamen Matteus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Jöran Persson, der Sekretär des Königs Erik XIV. wird mit 38 Jahren hingerichtet nachdem er tagelang der Tortur ausgesetzt war.
1619: Die Stadt Alingsås erhält von Gustav II. Adolf des Stadtprivileg.
1803: Der Schriftsteller und Priester Axel Eurén kommt in Stockholm zur Welt.
1825: Der Künstler und Kunstprofessor Eskil Winge kommt in Stockholm zur Welt.
1876: Der schwedische Schauspieler Mathias Taube wird in Lindesberg im Västmanland geboren.
1881: Der Künstler und Innenarchitekt Erik Rafael-Rådberg wird in Kristinehamn geboren.
1884: Der Geschichtswissenschaftler Olof Palme kommt in Borgå (Porvoo), dem heutigen Finnland zur Welt.
1892: Der Schauspieler und Inspizient Olof Ås wird in Stockholm geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Viktor Rydberg stirbt in Djursholm.
1904: Die schwedische Schauspielerin Birgit Chenon kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin, Regisseurin und Opernsängerin Isa Quesel (Sopran) wird in Göteborg geboren.
1906: Die schwedische Künstlerin Gunnel Frisell-Hallström kommt in Uppsala zur Welt.
1909: Die schwedische Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, wird in Strömstad im Bohuslän geboren.
1912: Der schwedische Opernsänger Gösta Björling wird in Stora Tuna geboren.
1916: Die schwedische Schauspielerin Marianne Aminoff kommt im westschwedischen Uddevalla zur Welt.

1918: Die Öresundsvarvet in Landskrona wird mit dem Stapellauf der S/S Torild eingeweiht.
1924: Der schwedische Künstler Reinar Wikström (Göteborg-Kolorist) wird geboren.
1927: Der Künstler und Illustrator Håkan Bonds kommt auf dem finnischen Åland zur Welt.
1928: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Ingegerd Möller wird in Vålådalen im Jämtland geboren.
1943: Die schwedisch-estländische Schriftstellerin und Feministin Enel Melberg wird im estländischen Tallin geboren.
1948: Der Schriftsteller, Diplomat und Forschungsreisende Fredrik Adelborg stirbt im Alter von 61 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1961: Der umgebaute und renovierte Operakällaren in Stockholm wird mit rund 1000 Gästen und der Anwesenheit von Karl Gerhard eingeweiht.
1962: Der Eishockeyspieler Peter Åslin kommt in Norrtälje zur Welt.
1965: Der Fußballspieler Lars Eriksson, genannt Lasse Eriksson (Torwart) wird in Stockholm geboren.
1976: Der schwedische Schauspieler Nils Nygren stirbt im Alter von 50 Jahren in Göteborg.
1979: In Sala wird mit dem Sala IBK der erste Sportklub für Innebandy gegründet. Das Datum wird daher auch als der Beginn des Innebandy (Hallen-Bandy) bezeichnet.
1983: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Skoglund stirbt im Alter von 84 Jahren in Torö bei Nynäshamn.
1983: Die schwedische Schauspielerin und Schriftstellerin Birgit Tengroth stirbt im Alter von 68 Jahren in Ösmo in Nynäshamn.
1994: Der erste von 123 Teilen der TV-Serie Tre Kronor wird im Privatkanal TV4 ausgestrahlt.
2000: Die Sozialdemokratin Laila Freivald muss wegen einer merkwürdigen Affäre erstmals von ihrem Amt als Außenministerin zurücktreten.
2007: Das Einkaufszentrum Mitt i City-gallerian in Karlstad wird geöffnet.

2010: Die schwedische Textilkünstlerin Gerd Allert stirbt im Alter von 70 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

torsdag, december 18, 2014

Neue Chronik Schwedens, 18. Dezember

Namenstag: Abraham

Abraham hatte seit frühester Zeit am 20. Dezember Namenstag, wurde dann jedoch bereits  im Jahre 1702 auf den heutigen Tag verlegt.
Abraham lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 621.
Im gleichen Jahr hatten 1107 Männer und 76 Frauen den Vornamen Abraham.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 18. Dezember wurde in Schweden als der Tag des Kuchens (Kakans dag) erklärt.

1290: Der schwedische König Magnus Ladulås stirbt auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1661: Der Erfinder und Industrielle Christopher Polhem kommt in Tingstäde auf Gotland zur Welt.
1783: Der Skulptuer und Bildhauer Johan Niclas Byström wird in Filipstad geboren.
1808: Peter Hernqvist, eine Schüler von Carl von Linné und der Gründer der ersten Veterinärsausbildung in Schweden, stirbt im Alter von 82 Jahren in Skara.
1815: Der Schriftsteller und Künstler Egron Lundgren wird in Stockholm geboren.
1828: Der Schriftsteller Viktor Rydberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Jönköping geboren.
1846: Die schwedische Schauspielerin Emilie Högqvist stirbt im Alter von 34 Jahren im italienischen Turin.
1858: Der Schriftsteller und Missionar Lars Erik Högberg kommt in Nora zur Welt.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Hilma Borelius wird in Lund geboren.
1884: Die erste Nummer der Tageszeitung Svenska Dagbladet erscheint mit 18 Tagen Verspätung.
1893: Das Dreiphasensystem von Jonas Wenström wird erstmals industriell angewandt.
1903: Das Theater in Linköping, ein Bauwerk des Architekten Axel Anderberg, wird eingeweiht.
1903: Der Sänger und Schauspieler Helge Mauritz kommt in Göteborg zur Welt.
1904: Der schwedische Fußballverband SvFF (Svenska Fotbollförbundet) wird gegründet.
1905: Der schwedische Künstler Kjell Löwenadler wird in Jönköping geboren.
1909: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, kommt in Malåträsk in Lappland zur Welt.
1914: Gustav V. lädt die Monarchen des Nordens zum Dreikönigstreffen in Malmö, wo über die gemeinsame Neutralitätspolitik entschieden wird.
1914: Der schwedische Künstler Oscar Berg stirbt im Alter von 75 Jahren in Råsunda.
1919: Der schwedische Schauspieler Stig Johanson wird in Borås geboren.
1923: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Palle Granditsky kommt in Stockholm zur Welt.
1923: Die Schauspielerin Rut Cronström, eigentlich Rut Cronström-Cloffe, wird in Vadstena geboren.
1931: Die Schauspielerin und Regisseurin Gunnel Lindblom wird in Göteborg geboren.
1936: Die schwedische Krimiautorin Ulla Trenter kommt in Stockholm zur Welt.
1939: Der schwedische Künstler Bruno Liljefors stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1946: Thomas Ryberger, Regisseur und Autor von Drehbüchern, kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1952: Der schwedische Schauspieler Donald Högberg wird in Nynäshamn bei Stockholm geboren.
1969: Die schwedische Schriftstellerin Amalia Björck stirbt im Alter von 89 Jahren in Vinberg.
1981: Die schwedische Schauspielerin Edit Ernholm stirbt im Alter von 82 Jahren in Kristinehamn.
1990: Der Eishockeyspieler Victor Hedman kommt in Själevad bei Örnsköldsvik zur Welt.
1999: Der Schauspieler und Regisseur Sture Djerf stirbt im Alter von 79 Jahren in Solna.
2014: Die Sundsvallsbron wird im Beisein von König Carl XVI. Gustaf eingeweiht und für den Verkehr geöffnet.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, september 21, 2014

Neue Chronik Schwedens, 21. September

Namenstag:  Matteus

Matteus hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde 1993 dann jedoch auf den 18. Oktober verlegt, um ab 2001 wieder auf den 21. September gesetzt zu werden.
Matteus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 644.
Im gleichen Jahr hatten 1038 Männer aber keine Frau den Vornamen Matteus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Jöran Persson, der Sekretär des Königs Erik XIV. wird mit 38 Jahren hingerichtet nachdem er tagelang der Tortur ausgesetzt war.
1619: Die Stadt Alingsås erhält von Gustav II. Adolf des Stadtprivileg.
1803: Der Schriftsteller und Priester Axel Eurén kommt in Stockholm zur Welt.
1825: Der Künstler und Kunstprofessor Eskil Winge kommt in Stockholm zur Welt.
1876: Der schwedische Schauspieler Mathias Taube wird in Lindesberg im Västmanland geboren.
1881: Der Künstler und Innenarchitekt Erik Rafael-Rådberg wird in Kristinehamn geboren.
1884: Der Geschichtswissenschaftler Olof Palme kommt in Borgå (Porvoo), dem heutigen Finnland zur Welt.
1892: Der Schauspieler und Inspizient Olof Ås wird in Stockholm geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Viktor Rydberg stirbt in Djursholm.
1904: Die schwedische Schauspielerin Birgit Chenon kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin, Regisseurin und Opernsängerin Isa Quesel (Sopran) wird in Göteborg geboren.
1906: Die schwedische Künstlerin Gunnel Frisell-Hallström kommt in Uppsala zur Welt.
1909: Die schwedische Schauspielerin Berta Hall, eigentlich Berta Jahnberg, wird in Strömstad im Bohuslän geboren.
1912: Der schwedische Opernsänger Gösta Björling wird in Stora Tuna geboren.
1916: Die schwedische Schauspielerin Marianne Aminoff kommt im westschwedischen Uddevalla zur Welt.
1924: Der schwedische Künstler Reinar Wikström (Göteborg-Kolorist) wird geboren.
1927: Der Künstler und Illustrator Håkan Bonds kommt auf dem finnischen Åland zur Welt.
1928: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Ingegerd Möller wird in Vålådalen im Jämtland geboren.
1943: Die schwedisch-estländische Schriftstellerin und Feministin Enel Melberg wird im estländischen Tallin geboren.
1948: Der Schriftsteller, Diplomat und Forschungsreisende Fredrik Adelborg stirbt im Alter von 61 Jahren in Nacka bei Stockholm.
1961: Der umgebaute und renovierte Operakällaren in Stockholm wird mit rund 1000 Gästen und der Anwesenheit von Karl Gerhard eingeweiht.
1962: Der Eishockeyspieler Peter Åslin kommt in Norrtälje zur Welt.
1965: Der Fußballspieler Lars Eriksson, genannt Lasse Eriksson (Torwart) wird in Stockholm geboren.
1976: Der schwedische Schauspieler Nils Nygren stirbt im Alter von 50 Jahren in Göteborg.
1979: In Sala wird mit dem Sala IBK der erste Sportklub für Innebandy gegründet. Das Datum wird daher auch als der Beginn des Innebandy (Hallen-Bandy) bezeichnet.
1983: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Skoglund stirbt im Alter von 84 Jahren in Torö bei Nynäshamn.
1983: Die schwedische Schauspielerin und Schriftstellerin Birgit Tengroth stirbt im Alter von 68 Jahren in Ösmo in Nynäshamn.
1994: Der erste von 123 Teilen der TV-Serie Tre Kronor wird im Privatkanal TV4 ausgestrahlt.
2000: Die Sozialdemokratin Laila Freivald muss wegen einer merkwürdigen Affäre erstmals von ihrem Amt als Außenministerin zurücktreten.
2007: Das Einkaufszentrum Mitt i City-gallerian in Karlstad wird geöffnet.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, december 18, 2013

Schweden, Ereignisse am 18. Dezember

Namenstag: Abraham

Abraham hatte seit frühester Zeit am 20. Dezember Namenstag, wurde dann jedoch bereits  im Jahre 1702 auf den heutigen Tag verlegt.
Abraham lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 356.
Im gleichen Jahr hatten 2819 Männer und keine Frau den Vornamen Abraham.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 18. Dezember wurde in Schweden als der Tag des Kuchens (Kakans dag) erklärt.

1290: Der schwedische König Magnus Ladulås stirbt auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1661: Der Erfinder und Industrielle Christopher Polhem kommt in Tingstäde auf Gotland zur Welt.
1783: Der Skulptuer und Bildhauer Johan Niclas Byström wird in Filipstad geboren.
1808: Peter Hernqvist, eine Schüler von Carl von Linné und der Gründer der ersten Veterinärsausbildung in Schweden, stirbt im Alter von 82 Jahren in Skara.
1828: Der Schriftsteller Viktor Rydberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Jönköping geboren.
1846: Die schwedische Schauspielerin Emilie Högqvist stirbt im Alter von 34 Jahren im italienischen Turin.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Hilma Borelius wird in Lund geboren.
1884: Die erste Nummer der schwedischen Tageszeitung Svenska Dagbladet erscheint.
1893: Das Dreiphasensystem von Jonas Wenström wird erstmals industriell angewandt.
1903: Der Sänger und Schauspieler Helge Mauritz kommt in Göteborg zur Welt.
1904: Der schwedische Fußballverband SvFF (Svenska Fotbollförbundet) wird gegründet.
1905: Der schwedische Künstler Kjell Löwenadler wird in Jönköping geboren.
1909: Der Schauspieler Peter Höglund, ursprünglich Petrin Höglund, kommt in Malåträsk in Lappland zur Welt.
1914: Gustav V. lädt die Monarchen des Nordens zum Dreikönigstreffen in Malmö, wo über die gemeinsame Neutralitätspolitik entschieden wird.
1919: Der schwedische Schauspieler Stig Johanson wird in Borås geboren.
1923: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Palle Granditsky kommt in Stockholm zur Welt.
1931: Die Schauspielerin und Regisseurin Gunnel Lindblom wird in Göteborg geboren.
1936: Die schwedische Krimiautorin Ulla Trenter kommt in Stockholm zur Welt.
1952: Der schwedische Schauspieler Donald Högberg wird in Nynäshamn bei Stockholm geboren.
1981: Die schwedische Schauspielerin Edit Ernholm stirbt im Alter von 82 Jahren in Kristinehamn.
1990: Der Eishockeyspieler Victor Hedman kommt in Själevad bei Örnsköldsvik zur Welt.
1999: Der Schauspieler und Regisseur Sture Djerf stirbt im Alter von 79 Jahren in Solna bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, september 21, 2013

Schweden, Ereignisse am 21. September

Namenstag:  Matteus

Matteus hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde 1993 dann jedoch auf den 18. Oktober verlegt, um ab 2001 wieder auf den 21. September gesetzt zu werden.
Matteus lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 653.
Im gleichen Jahr hatten 985 Männer aber keine Frau den Vornamen Matteus.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Jöran Persson, der Sekretär des Königs Erik XIV. wird mit 38 Jahren hingerichtet nachdem er tagelang der Tortur ausgesetzt war.
1619: Die Stadt Alingsås erhält von Gustav II. Adolf des Stadtprivileg.
1803: Der Schriftsteller und Priester Axel Eurén kommt in Stockholm zur Welt.
1876: Der schwedische Schauspieler Mathias Taube wird in Lindesberg im Västmanland geboren.
1884: Der Geschichtswissenschaftler Olof Palme kommt in Borgå (Porvoo), dem heutigen Finnland zur Welt.
1892: Der Schauspieler ind Inspizient Olof Åa wird in Stockholm geboren.
1895: Der schwedische Schriftsteller Viktor Rydberg stirbt in Djursholm.
1904: Die schwedische Schauspielerin Birgit Chenon kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin, Regisseurin und Opernsängerin Isa Quesel (Sopran) wird in Göteborg geboren.
1912: Der schwedische Opernsänger Gösta Björling wird in Stora Tuna geboren.
1916: Die schwedische Schauspielerin Marianne Aminoff kommt im westschwedischen Uddevalla zur Welt.
1948: Der Schriftsteller, Diplomat und Forschungsreisende Fredrik Adelborg stirbt in Nacka.
1962: Der Eishockeyspieler Peter Åslin kommt in Norrtälje zur Welt.
1976: Der schwedische Schauspieler Nils Nygren stirbt im Alter von 50 Jahren in Göteborg.
1983: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Skoglund stirbt im Alter von 84 Jahren in Torö bei Nynäshamn.
1983: Die schwedische Schauspielerin und Schriftstellerin Birgit Tengroth stirbt im Alter von 68 Jahren in Ösmo in Nynäshamn.
1994: Der erste von 123 Teilen der TV-Serie Tre Kronor wird im Privatkanal TV4 ausgestrahlt.
2000: Die Sozialdemokratin Laila Freivald muss wegen einer merkwürdigen Affäre erstmals von ihrem Amt als Außenministerin zurücktreten.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, december 18, 2012

Schweden am 18. Dezember

Namenstag: Abraham

Abraham hatte seit frühester Zeit am 20. Dezember Namenstag, wurde dann jedoch bereits  im Jahre 1702 auf den heutigen Tag verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Der 18. Dezember wurde in Schweden als der Tag des Kuchens (Kakans dag) erklärt.

1290: Der schwedische König Magnus Ladulås stirbt auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1661: Der Erfinder und Industrielle Christopher Polhem kommt in Tingstäde auf Gotland zur Welt.
1828: Der Schriftsteller Viktor Rydberg, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Jönköping geboren.
1869: Die schwedische Schriftstellerin Hilma Borelius wird in Lund geboren.
1884: Die erste Nummer der schwedischen Tageszeitung Svenska Dagbladet erscheint.
1893: Das Dreiphasensystem von Jonas Wenström wird erstmals industrielle angewandt.
1904: Der schwedische Fußballverband SvFF (Svenska Fotbollförbundet) wird gegründet.
1914: Gustav V. lädt die Monarchen des Nordens zum Dreikönigstreffen in Malmö, wo über die gemeinsame Neutralitätspolitik entschieden wird.
1936: Die schwedische Krimiautorin Ulla Trenter kommt in Stockholm zur Welt.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, september 21, 2012

Schweden am 21. September

Namenstag:  Matteus

Matteus hatte seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag, wurde 1993 dann jedoch auf den 18. Oktober verlegt, um ab 2001 wieder auf den 21. September gesetzt zu werden.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1568: Jöran Persson, der Sekretär des Königs Erik XIV. wird hingerichtet.
1619: Die Stadt Alingsås erhält von Gustav II. Adolf des Stadtprivileg.
1895: Der schwedische Schriftsteller Viktor Rydberg stirbt in Djursholm.
1912: Der schwedische Opernsänger Gösta Björling wird in Stora Tuna geboren.
1948: Der Schriftsteller, Diplomat und Forschungsreisende Fredrik Adelborg stirbt in Nacka.
1994: Der erste von 123 Teilen der TV-Serie Tre Kronor wird im Privatkanal TV4 ausgestrahlt.
2000: Die Sozialdemokratin Laila Freivald muss wegen einer merkwürdigen Affaire erstmals von ihrem Amt als Außenministerin zurücktreten.

Copyright: Herbert Kårlin