Visar inlägg med etikett Kinderbuch. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Kinderbuch. Visa alla inlägg

onsdag, april 02, 2014

Schweden, Ereignisse am 2. April

Namenstag: Gudmund, Ingemund

Gudmund hatte im 18. Jahrhundert am 27. November Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus dem Namenstagsverzeichnis um 1901 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden. 1993 wurde Gudmund dann auf den 16. November verlegt um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Gudmund lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1033.
Im gleichen Jahr hatten 539 Männer und keine Frau den Vornamen Gudmund.

Ingemund hatte vor 1901 am 17. Februar Namenstag, wurde dann jedoch auf den 7. April verlegt. 1993 verlegte man Ingemund auf den 17. Dezember und 2001 schließlich auf das heutige Datum.
Ingemund lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1723.
Im gleichen Jahr hatten 256 Männer und 1 Frau den Vornamen Ingemund.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1967 feiert Schweden regelmäßig den Internationalen Kinderbuchtag, der auf den Geburtstag von Hans Christian Andersen fällt und auf Ibby (International Board on Books for Young People) zurückgeht.

1796: Die schwedische Künstlerin Ulrika Fredrika Pasch stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1857: Die schwedische Schriftstellerin Johanna Charlotta Stjernström, geborene Granberg, stirbt im Alter von 31 Jahren in Stockholm.
1884: Der schwedische Maler Gösta Adrian-Nilsson mit der Signatur Gan kommt in Lund zur Welt.
1891: Der schwedische Schauspieler Nils Dahlgren wird in Voxtorp bei Kalmar zur Welt.
1900: Freiherr Gustaf Åkerhielm, schwedischer Ministerpräsident von 1889 bis 1891, stirbt im Alter von 66 Jahren in Stockholm.
1904: Karl Ragnar Gierow, Regisseur, Schauspieler, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Helsingborg geboren.
1904: Die schwedische Schriftstellerin Ebba Cecilia Richert kommt in Stockholm zur Welt.
1905: Die Schauspielerin und Sängerin Kai Gullmar, Pseudonym für Gurli Maria Bergström, wird in Sundsvall geboren.
1908: Der finnlandschwedische Komponist und Kapellmeister Håkan von Eichwald kommt in Åbo (Turku) in Finnland zur Welt.
1911: Der Komponist und Jazzmusiker Zilas Görling (Tenorsaxophon) wird in Hudiksvall geboren.
1920: Der Schauspieler und Regisseur Jan Molander kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der Schauspieler und Regisseur Kurt-Olof Sundström wird in Ösmo bei Nynäshamn geboren.
1930: Die schwedische Opernsängerin Barbro Ericson (Alt) kommt in Halmstad zur Welt.
1936: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Klintberg stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1948: Der Schauspieler und Fernsehmoderator Peter Harryson kommt in Norrköping zur Welt.
1949: Die Schauspieler und Leichtathlet Herman Lantz, geborener Herman Nilsson, stirbt im Alter von 67 Jahren in Järfalla.
1954: Der Schriftsteller und Künstler Lars Lerin wird in Munkfors geboren.
1957: Die schwedische Fluggesellschaft Linjeflyg wird gegründet.
1957: Gustaf Hedström, Schauspieler, Operettensänger und Gesangspädagoge, stirbt im Alter von 73 Jahren in Stockholm.
1965: Der Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur Nils Kihlberg stirbt im Alter von 49 Jahren in Stockholm.
1974: Der schwedische Sänger Håkan Hellström kommt in Göteborg zur Welt.
1977: Der schwedische Langskiläufer Per Elofsson wird in Teg in Västerbotten geboren.
1979: Der schwedische Eishockeyspieler Mika Hannula kommt in Huddinge bei Stockholm zur Welt.
1992: Schweden erkennt Georgien als selbständigen Staat an und nimmt mit dem Land diplomatische Verbindungen auf.
1995: Hannes Alfvén, schwedischer Physiker und Träger des Nobelpreises in Physik, stirbt in Djursholm bei Stockholm.
2008: Die Schauspielerin Mona Seilitz, geborene Alexandersson, stirbt im Alter von 65 Jahren in Malmö.
2012: Der schwedische Opernsänger Arne Tyrén stirbt im Alter von 84 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, november 18, 2013

Schweden, Ereignisse am 18. November

Namenstag: Lillemor, Moa

Lillemor hatte ab 1986 am 18 Oktober Namenstag, ab 1993 dann am 14. Mai und wurde im Jahre 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Lillemor lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 176.
Im gleichen Jahr hatten 10.924 Frauen und kein Mann den Vornamen Lillemor.

Moa hatte ab 1986 am 14 März Namenstag, ab 1993 dann am 27. Juli und wurde im Jahre 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Moa lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 121.
Im gleichen Jahr hatten 16.298 Frauen und 1 Mann den Vornamen Moa.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1343: Friedensschluss zwischen Schweden (Magnus Eriksson) und Dänemark (Valdemar Atterdag) in Varberg.
1769: Der Politiker Olof Håkansson stirbt in Stockholm.
1832: Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld, Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1844: Die inoffizielle schwedische Nationalhymne Du gamla, du fria wird in seiner ersten Version erstmals angestimmt.
1867: Die Kinderbuchautorin Eugenie Beskow-Heerberger wird in Hallingeberg bei Kalmar geboren.
1876: Der schwedische Skulpteur Olof Ahlberg kommt in Häggenås im Jämtland zur Welt.
1881: Die Schauspielerin und Opernsängerin Ingeborg Strandin, geborene Ingeborg Lublin, wird in Stockholm geboren.
1888: Der Schauspieler und Regisseur Gustaf Molander kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1928: Der Filmregisseur Mauritz Stiller, offiziell Moshe Stiller, stirbt im Alter von 45 Jahren in Stockholm.
1929: Der schwedische Schauspieler Åke Lagergren wird in Västra Vingåker im Södermanland geboren.
1956: Die Schauspielerin und Sängerin Sonja Rolén, geborene Schmidt, stirbt im Alter von 60 Jahren in Stockholm.
1957: Der schwedische Schauspieler Carl Ström stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1963: Der Schauspieler, Tänzer und Sänger Gerhard Hoberstorfer kommt in Stockholm zur Welt.
1968: Die schwedische Politikerin Hulda Flood stirbt im Alter von 82 Jahren.
1984: Der schwedische Schauspieler Fredrik af Trampe wird auf Resarö bei Stockholm geboren.
2003: Bei einer Rettungsübung stürzt ein Super Puma bei Rörö vor Göteborg ab. Sechs der sieben Besatzungsmitglieder sterben.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, oktober 10, 2013

Schweden, Ereignisse am 10. Oktober

Namenstag: Harriet, Harry

Harriet wurde im Jahre 1986 am 22. August im Namenstagsverzeichnis aufgenommen, aber bereits 1993 auf den 5. September verlegt. Seit 2001 findet man den Namen nun am heutigen Tag.
Harriet lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 202.
Im gleichen Jahr hatten 8921 Frauen und kein Mann den Vornamen Harriet.

Harry nahm im Namenstagskalender den gleichen Weg wie Harriet und wurde immer gemeinsam mit Harriet gefeiert.
Harry lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 120.
Im gleichen Jahr hatten 18.025 Männer und 1 Frau den Vornamen Harry.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1471: Sten Sture der Ältere besiegt, mit Unterstützung der Dalkarlarna,  bei der Schlacht bei Brunkebergden dänischen König Kristian I.
1624: Der schwedische Reichsrat Gustaf Kurck wird im Gut Klackeborg in Järstad bei Mjölby geboren.
1625: Der Architekt Graf Erik Dahlbergh wird in Stockholm geboren.
1877: Der Priester und Literaturwissenschaftler Peter Wieselgren, ein Kämpfer der Abstinenzbewegung, stirbt im Alter von 77 Jahren in Göteborg.
1878: Die Schriftstellerin und Pazifistin Mia Leche-Löfgren kommt in Lund zur Welt.
1895: Der schwedische Schauspieler Fridolf Rhudin, ursprünglich Rudin, wird in Ransäter im Värmland geboren.
1905: Der Komponist und Akkordeonspieler Helmer Nerlund kommt in Övre Ullerud im Värmland zur Welt.
1906: Der schwedische Komponist Yngve Westerberg wird in Halmstad in Halland geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Claire Wikholm kommt in Stockholm zur Welt.
1955: Der Schriftsteller Harald Beijer stirbt in Botkyrka, das sich auf der Halbinsel Södertörn bei Stockholm befindet.
1982: Die Schauspielerin und Sängerin Anna-Lisa Ryding stirbt im Alter von 79 Jahren in Saltsjöbaden im Södermanland.
1997: Der schwedische Schausspieler Carl-Michael Alw stirbt im Alter von 71 Jahren in Älmsta bei Stockholm.
2011: Der Illustrator und Kinderbuchautor Ulf Löfgren stirbt im Alter von 79 Jahren aus Lidingö.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, september 13, 2013

Schweden, Ereignisse am 13. September

Namenstag:  Sture

Sture wurde am 14. Dezember 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Sture lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 142.
Im gleichen Jahr hatten 14983 Männer und 1 Frau den Vornamen Sture.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1612: Die schwedische Königin Karin Månsdotter, Ehefrau von Erik XIV. stirbt in Birkaland, Finnland.
1706: Beim Frieden im sächsischen Altranstädt schließt Schweden mit Sachsen und Polen Frieden.
1757: Das schwedische Heer dringt in Pommern ein und verursacht damit den Pommerschen Krieg.
1808: Das schwedische Heer unter Georg Carl von Döbeln besiegt bei der Schlacht bei Jutas die russische Armee.
1868: Der Politiker und Zollmeister Christian Ericsson i Funäsdalen kommt in Tännäs im Härjedalen zur Welt.
1881: Stockholm wird durch das Elektrizitätswerk Brunkebergsverket mit Strom versorgt.
1889: Der Schauspieler, Komponist, Sänger (Baryton) und Theaterregisseur Arvid Petersén wird in Malmö geboren.
1891: Der schwedische Pianohersteller Johan Gustaf Malmsjö stirbt in Göteborg.
1891: Die schwedische Schauspielerin Nita Hårleman, geborene Amy Regina Åhlin, kommt in Stockholm zur Welt.
1899: Der finnlandschwedische Maler Johan Knutson stirbt im Alter von 82 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
1919: Der schwedische Ringkämpfer Olle Anderberg kommt in Asmundtorp in Skåne zur Welt.
1926: Der schwedische Schauspieler Nils Nygren wird in Nässjö bei Jönköping geboren.
1932: Der schwedische Jazzpianist Bengt Hallberg kommt in Göteborg zur Welt.
1934: Der Theaterdirektor, Schauspieler und Regisseur Pierre Fränckel wird in Stockholm geboren.
1943: Der schwedische Schrifststeller Åke Arne Gunder Andersson wird in By (bei Alvesta) geboren.
1961: Der schwedische Schauspieler Dan Kandell kommt in Stockholm zur Welt.
1966: Der Schauspieler Wiktor Andersson, bekannt unter dem Namen Kulörten, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1982: Der Industrielle, Bankier und Tennisspieler Marcus Wallenberg stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Kinderbuchautor und Illustrator Lasse Sandberg stirbt in Karlstad.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, augusti 25, 2013

Schweden am 25. August

Namenstag: Louise, Lovisa

Louise hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.
Lovisa hat seit 1750, in Erinnerung an die Kronprinzessin Lovisa Ulrika, am heutigen Tag Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1762: Das erst acht Jahre alte Drottningholmsteatern wird nach einem Brand neu aufgebaut.
1877: Die Sängerin und Schauspielerin Svea Textorius, geborene Johansson, kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Der Sportklub GIF Sundsvall (Giffers) wird gegründet und ist heute nur noch ein Fußballklub für Männer.
1925: Die Künstlerin und Kinderbuchautorin Inga Borg, Schöpferin von Plupp, wird in Stockholm geboren.
1926: Die Sängerin und Schauspielerin Svea Textorius, geborene Johansson, stirbt im Alter von 49 Jahren in Stockholm.
1956: Der Amateurforscher und Marinetechniker Anders Franzén entdeckt beim Loten das Kriegsschiff Vasa.
1961: Der schwedische Serienzeichner Alf Woxnerud, kommt in Rottneros zur Welt.
1976: Der schwedische Schauspieler Alexander Skarsgård wird in Vällingby bei Stockholm geboren.
1976: Eyvind Johnson, Schriftsteller, Mitglied der Svenska Akademien und Träger des Nobelpreises in Literatur, stirbt im Alter von 76 Jahren in Stockholm.
2004: Die Schauspielerin und Sängerin Anna Kristina Kallin stirbt im Alter von 50 Jahren in Göteborg.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juni 30, 2013

Schweden am 30. Juni

Namenstag: Elof, Leif

Elof hat in Erinnerung den Elof Tegnér, seit 1901 am heutigen Tag Namenstag.
Leif erschien 1986 am 15. November im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1993 auf den heutigen Tag verlegt.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1939: Johan Olof Wallin, Dichter und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 59 Jahren während eines Besuchs in Uppsala.
1844: Der Historiker und Bibliothekar Elof Tegnér kommt in Källstorp in Skåne zur Welt.
1882: Der Schriftsteller und Führer der Pfingsbewegung Sven Lidman wird in Karlskrona geboren.
1887: Der Schauspieler und Regisseur Erik Berglund, genannt Bullen, wird in Stockholm geboren.
1921: Die Todesstrafe in Friedenszeiten wird in Schweden abgeschafft, nicht jedoch jene während eines Krieges.
1929: Der schwedische Textilkünstler Hans Krondahl wird in Bertilstorp bei Brösarp in Skåne geboren.
1939: Die Politikerin Anna-Greta Leijon (Ebbe Carlsson Affäre) kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Das schwedische Parlament ändert das Gesetz für Hausangestellte und regelt damit ihre Arbeitszeit und die Arbeitsbedingungen.
1953: Die Kinderbuchautorin und Illustratorin Elsa Beskow stirbt im Alter von 79 Jahren in Djursholm bei Stockholm.
1958: Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Anna-Lena Lodenius kommt in Norrtälje zur Welt.
1981: Der Schauspieler und Balletttänzer Erik Sjögren stirbt im Alter von 54 Jahren in Malmö.
1987: Patrik Sjöberg setzt im Stockholmer Stadion einen neuen Weltrekord im Hochsprung.
2005: In Kläckeberga im Småland wird erstmals in Schweden ein Amurfalke beobachtet.
2006: Die erste Papierfabrik Schwedens, Klippans Bruk in Skåne, beantragt den Konkurs.
2009: Der schwedische Schauspieler und Regisseur Jan Molander stirbt im Alter von 89 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

tisdag, april 02, 2013

Schweden am 2. April

Namenstag: Gudmund, Ingemund

Gudmund hatte im 18. Jahrhundert am 27. November Namenstag, verschwand dann jedoch irgendwann aus dem Namenstagsverzeichnis um 1901 am heutigen Tag wieder aufgenommen zu werden. 1993 wurde Gudmund dann auf den 16. November verlegt um jedoch bereits 2001 wieder auf den heutigen Tag gelegt zu werden.
Ingemund hatte vor 1901 am 17. Februar Namenstag, wurde dann jedoch auf den 7. April verlegt. 1993 verlegte man Ingemund auf den 17. Dezember und 2001 schließlich auf das heutige Datum.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 1967 feiert Schweden regelmäßig den Internationalen Kinderbuchtag, der auf den Geburtstag von Hans Christian Andersen fällt und auf Ibby (International Board on Books for Young People) zurückgeht.

1884: Der schwedische Maler Gösta Adrian-Nilsson mit der Signatur Gan kommt in Lund zur Welt.
1904: Karl Ragnar Gierow, Regisseur, Schauspieler, Chef des Dramaten und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Helsingborg geboren.
1930: Die schwedische Opernsängerin Barbro Ericson (Alt) kommt in Halmstad zur Welt.
1954: Der Schriftsteller und Künstler Lars Lerin wird in Munkfors geboren.
1957: Die schwedische Fluggesellschaft Linjeflyg wird gegründet.
1974: Der schwedische Sänger Håkan Hellström kommt in Göteborg zur Welt.
1992: Schweden erkennt Georgien als selbständigen Staat an und nimmt mit dem Land diplomatische Verbindungen auf.
1995: Hannes Alfvén, schwedischer Physiker und Träger des Nobelpreises in Physik, stirbt in Djursholm bei Stockholm.


Copyright: Herbert Kårlin

fredag, januari 18, 2013

Schweden am 18. Januar

Namenstag: Hilda, Hildur

Hilda hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Hildur hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1318: Die schwedischen Herzöge Erik Magnusson und Valdemar Magnusson schreiben im Nyköpingshus ihre Testamente, nur wenige Tage bevor sie verhungern.
1773: Thetis et Pelée ist die erste Oper, die im Stora Bollhuset in Stockholm aufgeführt wird. Es ist das erste Mal, dass damit eine Oper auf eine schwedische Bühne kommt.
1862: Der Historiker Anders Magnus Strinnholm, Mitglied der Svenska Akdademien, stirbt in Stockholm.
1865: Der schwedische Schriftsteller Magnus Jacob Crusenstolpe stirbt in Stockholm.
1908: Prinzessin Sibylla von Sachsen-Coburg-Gotha, Ehefrau von Carl XVI. Gustaf, kommt auf Friedenstein im deutschen Gotha zur Welt.
1925: Die Stiftung Malmö Konserthus beginnt seine Aktivität mit einem Festkonzert unter der Leitung von Tor Mann.
1938: Der schwedische Schauspieler Gösta Ekman der Ältere wird im Beisein von 100.000 Trauergästen beerdigt.
1945: Die Schwedin Jane Horney, die zahlreichen Juden zur Flucht nach Schweden verhalf, verschwindet spurlos während einer Überfahrt im Öresund.
1948: Der Filmproduzent und Regisseur Charles Magnusson stirbt in Stockholm.
1964: Die Fernsehserie Vi på Saltkråkan von Astrid Lindgren hat im Fernsehen Premiere. Erst nach dem TV-Erfolg schreibt Lindgren auch ein Buch zum Thema.
1965: Der schwedische Fotograf und Filmproduzent Anders Bohman kommt in Degersel in Norrbotten zur Welt.
1973: Die Oper Tintorama nach dem Roman Drottningens juvelsmycke von Carl Jonas Love Almqvist hat ihre Uraufführung.
1980: Durch eine Kollision mit dem Fahrzeug Star Clipper stürzt die Tjörnbrücke ein und acht Menschen sterben.
1983: Im Öresund bricht einer der stärksten Orkane aus und verwüstet den Küstenstreifen von Dänemark und Schweden.
1993: Das Nachtprogramm Karlavagnen im Radiokanal P4 wird erstmals ausgestrahlt.
2001: Bei einer Schießerei im Bromma Gymnasium in Stockholm wird ein Schüler getötet.
2008: Die Kinderbuchautorin Kerstin Johansson i Backe stirbt in Visby auf Gotland.

Copyright: Herbert Kårlin