Visar inlägg med etikett Esaias Tegnér. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Esaias Tegnér. Visa alla inlägg

måndag, februari 18, 2019

18. Februar - Schwedenarchiv

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida ist ursprünglich ein altnordischer Vorname, der in Schweden bereits 1388 nachgewiesen werden kann. Heute kann Frida allerdings auch die Kurzform der Vornamen Frideborg, Alfrida, Elfrida und Valfrida sein.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 67.
Im gleichen Jahr hatten 30.426 Frauen und kein Mann den Vornamen Frida.


Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof ist die moderne Schreibweise des ursprünglich isländischen männlichen Vornamens Fritjof. Da Fritiof jedoch später auch aus dem englischen Sprachraum nach Schweden kam, so hat dieser Vorname zwei unterschiedliche Bedeutungen. Der altnordische Vornamen kann bereits auf Runensteinen nachgewiesen werden. Die neue Schreibweise setzte sich in Schweden nach Esaias Tegnérs Werk Frithiofs saga durch.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2018 auf Platz 700.
Im gleichen Jahr hatten 1040 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.

1872: Der schwedische Architekt Hans Jakob Strömberg stirbt im Alter von 50 Jahren.
1887: Die Malerin und Dichterin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.

1894: Der schwedische Künstler Gunnar Åberg stirbt im Alter von 24 Jahren in Uddevalla im Bohuslän.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1908: Der Schriftsteller und Künstler Erik Håfström wird in Älvkarleby bei Uppsala geboren.
1909:
Die schwedische Opernsängerin Victoria Bundsen (Alt) stirbt im Alter von 69 Jahren in London.
1912:
Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjällsjö im Ångermanland zur Welt.
1917: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Flen zur Welt.
1919:
Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1920: Die Keramikerin und Zeichnerin Lis Lundkvist-Husberg, eigentlich Elisabeth Lundkvist-Husberg, kommt in Hdesunda zur Welt.
1921: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Gun Holmqvist, eigentlich Gunborg Holmqvist, wird in Örebro geboren.
1923:
Der Regisseur, Produzent und frühere Kinderschauspieler Gunnar Höglund komt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1926: Das Kino Röda Kvarn in Halmstad im Halland wird eingeweiht.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1934: Der schwedische Künstler Bert-Johnny Nilsson wird in Kristianstad geboren.
1937:
Die schwedische Künstlerin Anna Cassel stirbt imm Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1943: Der Erzbischof Karl Gustav Hammar, bekannt als K. G. Hammar, kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1945:
Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1956: Die Opern- und Konzertsängerin Christina Högman (Sopran) kommt zur Welt.
1959:
Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.

1979: Der Künstler und Schriftsteller Erik Håfström stirbt im Alter von 70 Jahren in Visseltofta bei Kristianstad.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Halland geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.
1997: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Sven Lykke, ursprünglich Svein Aage Andersen, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stokholm.
1999: Der Regisseur und Filmproduzent Olle Nordemar, eigentlich Olof Harry Nordemar, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

2004: Der Künstler und Graphiker Waldemar Jordan stirbt im Alter von 78 Jahren in Göteborg.
2015: Die nordische Ski Weltmeisterschaft in Falun wird eröffnet.

2015: Der schwedische Künstler Pär Andersson stirbt im Alter von 88 Jahren in Lidgatu im Västernorrland.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, februari 18, 2018

Schweden-Kalender 18. Februar

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida ist ursprünglich ein altnordischer Vorname, der in Schweden bereits 1388 nachgewiesen werden kann. Heute kann Frida allerdings auch die Kurzform der Vornamen Frideborg, Alfrida, Elfrida und Valfrida sein.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 67.
Im gleichen Jahr hatten 30.309 Frauen und 1 Mann den Vornamen Frida.


Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof ist die moderne Schreibweise des ursprünglich isländischen männlichen Vornamens Fritjof. Da Fritiof jedoch später auch aus dem englischen Sprachraum nach Schweden kam, so hat dieser Vorname zwei unterschiedliche Bedeutungen. Der altnordische Vornamen kann bereits auf Runensteinen nachgewiesen werden. Die neue Schreibweise setzte sich in Schweden nach Esaias Tegnérs Werk Frithiofs saga durch.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 667.
Im gleichen Jahr hatten 1068 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.

1872: Der schwedische Architekt Hans Jakob Strömberg stirbt im Alter von 50 Jahren.
1887: Die Malerin und Dichterin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.

1894: Der schwedische Künstler Gunnar Åberg stirbt im Alter von 24 Jahren in Uddevalla im Bohuslän.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1908: Der Schriftsteller und Künstler Erik Håfström wird in Älvkarleby bei Uppsala geboren.
1909:
Die schwedische Opernsängerin Victoria Bundsen (Alt) stirbt im Alter von 69 Jahren in London.
1912:
Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjällsjö im Ångermanland zur Welt.
1917: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Flen zur Welt.
1919:
Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1920: Die Keramikerin und Zeichnerin Lis Lundkvist-Husberg, eigentlich Elisabeth Lundkvist-Husberg, kommt in Hdesunda zur Welt.
1921: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Gun Holmqvist, eigentlich Gunborg Holmqvist, wird in Örebro geboren.
1923:
Der Regisseur, Produzent und frühere Kinderschauspieler Gunnar Höglund komt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1926: Das Kino Röda Kvarn in Halmstad im Halland wird eingeweiht.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1934: Der schwedische Künstler Bert-Johnny Nilsson wird in Kristianstad geboren.
1937:
Die schwedische Künstlerin Anna Cassel stirbt imm Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1943: Der Erzbischof Karl Gustav Hammar, bekannt als K. G. Hammar, kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1945:
Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1956: Die Opern- und Konzertsängerin Christina Högman (Sopran) kommt zur Welt.
1959:
Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.

1979: Der Künstler und Schriftsteller Erik Håfström stirbt im Alter von 70 Jahren in Visseltofta bei Kristianstad.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Halland geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.
1997: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Sven Lykke, ursprünglich Svein Aage Andersen, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stokholm.
1999: Der Regisseur und Filmproduzent Olle Nordemar, eigentlich Olof Harry Nordemar, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.

2004: Der Künstler und Graphiker Waldemar Jordan stirbt im Alter von 78 Jahren in Göteborg.
2015: Die nordische Ski Weltmeisterschaft in Falun wird eröffnet.

2015: Der schwedische Künstler Pär Andersson stirbt im Alter von 88 Jahren in Lidgatu im Västernorrland.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, februari 18, 2017

Jahrbuch Schweden, 18. Februar

Namenstag: Frida, Fritiof

Frida hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Frida ist ursprünglich ein altnordischer Vorname, der in Schweden bereits 1388 nachgewiesen werden kann. Heute kann Frida allerdings auch die Kurzform der Vornamen Frideborg, Alfrida, Elfrida und Valfrida sein.
Frida lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 67.
Im gleichen Jahr hatten 30.189 Frauen und 1 Mann den Vornamen Frida.

Fritiof erschien 1901 erstmals am 30. Mai im schwedischen Namenstagskalender und  wurde 2001 auf den heutigen Tag verlegt.
Fritiof ist die moderne Schreibweise des ursprünglich isländischen männlichen Vornamens Fritjof. Da Fritiof jedoch später auch aus dem englischen Sprachraum nach Schweden kam, so hat dieser Vorname zwei unterschiedliche Bedeutungen. Der altnordische Vornamen kann bereits auf Runensteinen nachgewiesen werden. Die neue Schreibweise setzte sich in Schweden nach Esaias Tegnérs Werk Frithiofs saga durch.
Fritiof lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 645.
Im gleichen Jahr hatten 1088 Männer und keine Frau den Vornamen Fritiof.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1527: Peder Jakobsson, einer der Aufrührer des Dalaupproret, wird hingerichtet.
1602: Graf Per Brahe der Jüngere kommt auf Schloss Rydboholm im Uppland zur Welt.
1635: Graf Johan Göransson Gyllenstierna wird in Alvsjö bei Stockholm geboren.
1751: Der schwedische Künstler Adolf Ulrik Wertmüller wird in Stockholm geboren.
1826: Die Künstlerin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, die Erste Frau, die in Schwedin königlicher Graveur wurde, kommt in Stockholm zur Welt.
1844: Der schwedische Künstler Carl Johan Dyfverman wird in Morlanda  im Bohuslän geboren.
1860: Der schwedische Künstler Anders Zorn kommt in Utmeland bei Mora zur Welt.
1862: Hans Larsson, Philosoph und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Östra Klagstorp in Skåne geboren.
1862: Die Gesellschaft Concordia wird in Örebro gegründet und existiert noch heute.
1887: Die Malerin und Dichterin Harriet Löwenhjelm wird in der Villa Tågaborg in Helsingborg geboren.
1908: Das Dramaten in Stockholm zieht in den Gebäuden ein in denen es sich noch heute befindet.
1908: Der Schriftsteller und Künstler Erik Håfström wird in Älvkarleby bei Uppsala geboren.
1909:
Die schwedische Opernsängerin Victoria Bundsen (Alt) stirbt im Alter von 69 Jahren in London.
1912:
Der schwedische Schauspieler Bo Hederström kommt in Fjällsjö im Ångermanland zur Welt.
1917: Der schwedische Künstler Torsten Andersson kommt in Flen zur Welt.
1919:
Die schwedische Schauspielerin Agneta Lagerfeldt wird in Stockholm geboren.
1920: Die Keramikerin und Zeichnerin Lis Lundkvist-Husberg, eigentlich Elisabeth Lundkvist-Husberg, kommt in Hdesunda zur Welt.
1921: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Gun Holmqvist, eigentlich Gunborg Holmqvist, wird in Örebro geboren.
1923:
Der Regisseur, Produzent und frühere Kinderschauspieler Gunnar Höglund komt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1926: Das Kino Röda Kvarn in Halmstad im Halland wird eingeweiht.
1927: Die Schauspielerin Ulla Andreasson, geborene Ulla-Britt Andreasson, kommt in Göteborg zur Welt.
1928: Die Künstlerin Karin Larsson, geborene Bergöö (Ehefrau des Künstlers Carl Larsson) stirbt im Alter von 68 Jahren in Fogdö im Södermanland.
1934: Der schwedische Künstler Bert-Johnny Nilsson wird in Kristianstad geboren.
1937:
Die schwedische Künstlerin Anna Cassel stirbt imm Alter von 76 Jahren in Stockholm.
1943: Der Erzbischof Karl Gustav Hammar, bekannt als K. G. Hammar, kommt in Hässleholm in Skåne zur Welt.
1945:
Die Schauspielerin und Sängerin Gunilla Gårdfeldt wird in Säffle im Värmland geboren.
1951: Die schwedische Künstlerin Siri Wilhelmina Schotte stirbt im Alter von 83 Jahren auf Lidingö.
1952: Die Musikerin und Schmuckdesignerin Efva Attling kommt in Stockholm zur Welt.
1956: Der Musiker und Komponist Ted Gärdestad wird in Sollentuna geboren.
1956: Die Opern- und Konzertsängerin Christina Högman (Sopran) kommt zur Welt.
1959:
Die Schriftstellerin und Journalistin Helena von Zweibergk kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Per Hallström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Nacka.
1968: Die Schauspielerin Alice O´Fredericks stirbt im Alter von 68 Jahren in Hellerup in Dänemark.
1970: Die Schriftstellerin und Gesundheitsberaterin Cajsa Tengblad, geborene Bylund, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1971: Emma Hamberg, Schriftstellerin, Journalistin und Illustratorin, wird in Vänersborg im Västra Götaland geboren.
1981: Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Ebba von Sydow wird in Göteborg geboren.
1981: Der Sänger und Bandyspieler Gösta Nordgren, genannt Snoddas, stirbt im Alter von 54 Jahren in Vänersborg.
1987: Die Opernsängerin Märta Reiners, geborene Westholm, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1990: Der schwedische Schauspieler Tor Isedal stirbt im Alter von 65 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
1991: Bert Karlsson tritt nach nur zwei Wochen vom Vorsitz der Partei Ny demokrati zurück.
1994: Der schwedische Sänger Ulrik Munther wird in Kungsbacka im Halland geboren.
1997: Die Sparbanken und die Föreningsbanken fusionieren zur Föreningssparbanken, die sich 2006 in Swedbank umbenennt.
1997: Der Sänger, Komponist und Schauspieler Sven Lykke, ursprünglich Svein Aage Andersen, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stokholm.
1999: Der Regisseur und Filmproduzent Olle Nordemar, eigentlich Olof Harry Nordemar, stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
2015: Die nordische Ski Weltmeisterschaft in Falun wird eröffnet.

2015: Der schwedische Künstler Pär Andersson stirbt im Alter von 88 Jahren in Lidgatu im Västernorrland.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, november 21, 2016

Schwedische Annalen, 21. November

Namenstag: Helga, Olga

Helga hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Helga gilt als die weibliche Form des Vornamens Helge und kann bereits auf Runensteinen nachgewiesen werden und gilt daher als altnordischer Name.
Helga lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 307.
Im gleichen Jahr hatten 4520 Frauen und 1 Mann den Vornamen Helga.

Olga wurde am 30. März 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Olga ist die russische Abwandlung des altnordischen Namens Helga und wird seit dem 19. Jahrhundert in Schweden verwendet.
Olga lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 275.
Im gleichen Jahr hatten 5299 Frauen und kein Mann den Vornamen Olga.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2005 wird jeweils am 21. November 2005 der musikfreie Tag ausgerufen.

1869: Der Schriftsteller und Journalist Daniel Bergman, allgemein als „Dan“ bekannt, wird in Norrköping geboren.
1875: Der schwedische Künstler Gottfrid Larsson wird in Vallerstad im Östergötland geboren.
1910: Der Künstler Nisse Zetterberg, eigentlich Nils Zetterberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1911: Der Leichtathlet Bo Ljungberg kommt in Stoby in Skåne zur Welt.
1714: Der schwedische Politiker Thure Gustaf Rudbeck kommt auf Gut Västerberga in Rasbo im Uppland zur Welt.
1918: Der Schauspieler und Regisseur Olof Bergström wird in Karlskrona geboren.
1919: Der schwedische Kanusportler Gert Fredriksson wird in Nyköping im Södermanland geboren.
1921: Die Opernsängerin Kristina Nilsson (Sopran), geborene Jonasdotter, stirbt im Alter von 78 Jahren in Växjö.
1928: Esaias Tegnér der Jüngere, Professor und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 85 Jahren in Lund.
1930: Der schwedische Schauspieler Gerard Lindqvist, eigentlich Lindkvist, kommt in Flen im Södermanland zur Welt.
1932: Der Schriftsteller, Journalist und Kunsthistoriker Bo Grandien wird in Stockholm geboren.
1948:
Die schwedische Schauspielerin Karin Alexandersson stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1949: Der Politiker Lars Leijonborg, Vorsitzender der Volkspartei (1997 – 2007), kommt in Täby bei Stockholm zur Welt.
1949:
Der Schriftsteller und Künstler Gunnar Cederschiöld stirbt im Alter von 62 Jahren in Jönköping.
1957: Der Regisseur (Theater und Film) und Filmproduzent Håkan Bjerking wird in Stockholm geboren.
1958: Die Schauspielerin und Regisseurin Birgitta Englin kommt in Lit im Jämtland zur Welt.
1961: Die schwedische Schauspielerin Hjördis Gille, geborene Schörling, stirbt im Alter von 80 Jahren in Sorunda im Södermanland.
1967: Die schwedische Schriftstellerin Lena Lilleste wird geboren.
1974: Der schwedische Schauspieler Eric Ericson kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1982: Die Schauspielerin Gertie Löweström (Gertrud Lovisa Löweström) stirbt im Alter von 84 Jahren in Göteborg.
1983: Der Komponist und Musikarrangeur Lennart Fors stirbt im Alter von 51 JAhren in Spånga.
1993:
Der schwedische Künstler Kjell Löwenadler stirbt im Alter von 87 Jahren in Leksand.
2003: Die schwedische Website The Pirate Bay geht online.
2006: Der schwedische Künstler Per Olov Ultvedt stirbt im Alter von 79 Jahren auf Lidingö.
2014: Umeå öffnet Väven,die Plattform für  nationale und internationale Kultur am Umeälven.
2015: In Varberg im Halland wird die Myrdalbibliothek eingeweiht.
2015: Der schwedische Spielmann Evert Sandin stirbt im Alter von 83 Jahren in Leksand in Dalarna.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, november 13, 2016

Schwedische Annalen, 13. November

Namenstag: Krister, Kristian

Krister tauchte in Form von Christer erstmals am 15. März 1986 als Namenstag auf und wurde 1993 nicht nur auf den heutigen Tag verlegt, sondern erhielt dabei auch die Schreibweise Krister. Ab wann Krister in Schweden als Vorname verwendet wurde, ist unbekannt.
Krister, auch in der Schreibweise Christer, kommt ursprünglich aus dem Lateinischen
Krister lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 120.
Im gleichen Jahr hatten 18.002 Männer und keine Frau den Vornamen Krister.

Kristian wurde ab etwa 1660 am 14. Mai gefeiert, verschwand dann jedoch vorübergehend aus dem Namenstagskalender um 1778 am heutigen Tag wieder eingeführt zu werden.
Kristian, auch mit der Schreibweise Christian, kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und erreichte Schweden vermutlich über Dänemark, wo ab dem 15. Jahrhundert mehrere Könige den Namen Kristian erhalten hatten.
Kristian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 140.
Im gleichen Jahr hatten 15.241 Männer und 7 Frauen den Vornamen Kristian.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:


Der Fars Dag (Vatertag) kam 1931 nach Schweden und wird jeweils am zweiten Sonntag im November gefeiert.

1748: William Chalmers, der Gründer der Technischen Hochschule Chalmers wird in Göteborg geboren.
1782: Esaias Tegnér, Mitglied der Svenska Akademien, wird in By im Värmland geboren.
1869: Der schwedische Schauspieler Ernst Öberg kommt in Stockholm zur Welt.
1872: Einer der größten Orkane der nordischen Geschichte zieht über Skåne und Dänemark und verursacht 80 Tote.
1884: Der Schauspieler, Übersetzer und Liederschreiber Johan Jolin stirbt im Alter von 65 Jahren auf Lidingö.
1896: Die Künstlerin Elli Hemberg, eigentlich Elin Elisabeth Hemberg, wird in Skövde geboren.
1897: Die Künstlerin und Graveurin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, stirbt im Alter von 71 Jahren.
1905: Der Künstler, Zeichner und Keramiker Einar Luterkort kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der Schriftsteller und Dramatiker Josef Kjellgren kommt in Mörkö im Södermanland zur Welt.
1909: Der schwedische Schauspieler Gunnar Björnstrand wird in Stockholm geboren.
1913: Der Künstler und Keramiker Carsten Ström wird in Malmö geboren.
1915: Der Künstler und Graphiker Lars Norrman kommt in Helsingborg zur Welt.
1916: Das Naturhistorische Reichsmuseum in Stockholm (Naturhistoriska Ruksmuseet) wird eingeweiht.
1918:
Werner Aspenström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien kommt in Norrbärke in Dalarna zur Welt.
1927: Der schwedische Künstler und Ingenieur Billy Klüver, der vor allem in den USA arbeitete, kommt zur Welt.
1930:
Der Schauspieler und Sänger Tage Severin, geborener Tage Severinson, kommt in Lindome bei Göteborg zur Welt.
1934: Der Fredriksbergs BK, der südlichste schwedische Bandyklub, wird gegründet.
1934: Der schwedische Künstler Emanuel Behm stirbt im Alter von 75 Jahren in Rönninge.
1951: Der Schauspieler und Regisseur Georg af Klercker, stirbt im Alter von 73 Jahren in Malmö.
1960: Der Sveriges Scoutförbund und der Sveriges Flickors Scoutförbund vereinigen sich zum Schwedischen Pfadfinderverband.
1962: Der schwedische Schauspieler Per Sandberg wird in Göteborg geboren.
1982: Der schwedische Schauspieler Curt Siwers stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1989: Der schwedische Künstler Gösta Werner stirbt im Alter von 80 Jahren.
1991:
Der schwedische Poet und Dramaturg Ebbe Linde stirbt im Alter von 94 Jahren.
1994: Schweden führt eine Volksumfrage zum Europabeitritt durch.
1998: Das Multiplexkino Filmstaden in Malmö wird eingeweiht.
1999:
Der Schriftsteller und Lehrer Stig Persson stirbt im Alter von 75 Jahren in Tyresö bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

lördag, november 05, 2016

Schwedische Annalen, 5. November

Namenstag: Eugen, Eugenia

Eugen hat seit 1828 am heutigen Datum Namenstag.
Der Vorname Eugen ist griechischen Ursprungs und kommt vermutlich über den französischen Eugène zu unbekanntem Zeitpunkt nach Schweden.
Eugen lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 395.
Im gleichen Jahr hatten 2454 Männer und keine Frau den Vornamen Eugen.

Eugenia wurde am 10. Februar 1812 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Eugenia, die weibliche Form des männlichen Vornamens Eugen, kommt ursprünglich aus dem Griechischen, kam jedoch vermutlich über die französische Eugénie nach Schweden. Eugenia kann in Schweden erstmals im Jahre 1766 nachgewiesen werden.
Eugenia lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 517.
Im gleichen Jahr hatten 1949 Frauen und 1 Mann den Vornamen Eugenia.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1569: Der schwedische Reichsrat Nils Turesson Bielke wird in Hörningsholm geboren.
1642: Nils Gyldenstolpe, Diplomat und Kanzleipräsident, kommt in Åbo (Turku) zur Welt.
1818: Esaias Tegnér wird in die Svenska Akademien aufgenommen.
1829: Die Technische Hochschule Chalmers wird in Göteborg gegründet.
1848: Die Tösse Kirche in Åmål, gebaut in griechischem Stil, wird eingeweiht.
1866: Der schwedische Dirigent, Sänger und Violinist Erik Borgstedt kommt zur Welt.
1869:
Der Historiker und Staatswissenschaftler Carl Hallendorff wird in Rappestad im Östergötland geboren.
1879:
In Göteborg wird die erste Guttempler-Loge Schwedens gegründet.
1882: Die Västra Broby Kirche bei Nyvång, einem bekannten Grubenort Schwedens, und ihr Friedhof werden eingeweiht.
1883: Der schwedische Sprachforscher und Geschichtswissenschaftler A. Filip Liljeholm wird in Göteborg geboren.
1885: Das Kampflied der Sozialisten Schwedens, Socialisternas marsch, wird erstmals im Social-Demokraten veröffentlicht.
1907: Der schwedische Schauspieler Allan Bohlin kommt in Stockholm zur Welt.
1909: Der Schauspieler Palle Brunius, eigentlich Paul Gomer Brunius, wird in Stockholm geboren.
1919: Die schwedische Kinderhilfsorganisation Rädda Barnen wird gegründet.
1921: Der Schauspieler und Theaterdirektor Gustaf Fredriksson, genannt Frippe Fredriksson, stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1927: Der schwedische Filmproduzent Göran Lindgren kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Lennart Johansson, 17 Jahre Vorsitzender der Uefa und stellvertretende Vorsitzende der Fifa, kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1932:
Die schwedische Schallplattenfirma Sonora wird offiziell gegründet.
1942: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Boström wird in Luleå geboren.
1944: Die Künstlerin, Filmerin und Theaterdirektorin Marie-Louise Ekman, geborene Fuchs, wird in Stockholm geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Lil Terselius kommt in Stockholm zur Welt.
1944: Der schwedische Künstler Krister Johansson kommt in Linköping zur Welt.
1951:
Die Schriftstellerin und Dramatikerin Marianne Goldman kommt in Göteborg zur Welt.
1954: Der Schriftsteller und Journalist Stig Dagerman wird in seinem Heim in Danderyd bei Stockholm tot aufgefunden.
1962: Der schwedische Schauspieler Per Graffman wird in Uppsala geboren.
1966: Der Standupkünstler Henrik Elmér kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Der schwedische Schriftsteller Alexander Skantze wird geboren.
1975: Die Sängerin und Tänzerin Jenny Pettersson, bekannt unter dem Künstlernamen Velvet, wird in Helsingborg geboren.
1976: Der Künstler und Graphiker Bengt Stilgård stirbt im Alter von 49 Jahren in Göteborg.
1982:
Der Schriftsteller, Journalist und Zeichner George Beverloo kommt in Ljusne bei Söderhamn zur Welt.
1984: Der schwedische Eishockeyspieler Tobias Enström, genannt Toby Enström, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1995: Die schwedische Schauspielerin Tehilla Blad wird in Uppsala geboren.
1996: Der norwegisch-schwedische Opernsänger Arne Hendriksen stirbt im Alter von 85 Jahren in Täby bei Stockholm.
2007:
Der schwedische Fußballspieler Nils Liedholm stirbt im Alter von 85 Jahren in Cuccaro Montferrato in Italien.
2008: Der Spielmann Wille Toors aus Dalarna stirbt.
2015: Royal Design weiht in Jönköping ein Designhaus mit Designartikeln jeder Art, inklusive Einrichtung, ein.
Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, november 02, 2016

Schwedische Annalen, 2. November

Namenstag: Tobias

Tobias hat seit 1709 am heutigen Datum Namenstag.
Tobias ist hebräischer Herkunft und eine Abwandlung des einst griechischen Toviyah. Wann und auf welche Wege Tobias nach Schweden kam, ist bisher unbekannt.
Tobias lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 71.
Im gleichen Jahr hatten 31.923 Männer und 3 Frauen den Vornamen Tobias.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1810: Jean Baptiste Bernadotte zieht in Stockholm als zukünftiger König ein.
1822: Der Historiker Carl Gustaf Malmström, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Tysslinge geboren.
1846: Esaian Tegnér, Bischof und Skalde sowie Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Växjö.
1855: Henrik Schück, Literaturwissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
 
1858: Der schwedische Künstler Johan Krouthén kommt in Linköping zur Welt.
1866:
Der Naturschützer, Botaniker und Archäologe Rutger Sernander wird in Viby (Närke) geboren.
1878: Der Regisseur und Schauspieler John Lindlöf wird in Stockholm geboren.
1887: Die schwedische Sopranistin Jenny Lind stirbt in Little Malvern in Großbritannien.
1890: Die schwedische Schriftstellerin Moa Martinson wird in Vårdnäs geboren.
1893: Der Weg- und Wasserbauingenieur Alex Södergren kommt in Ljusnarsberg bei Örebro zur Welt.
1897: Der Schauspieler, Schriftsteller und Skulpteur Arthur Fischer wird in Stockholm geboren.
1902: Der Diplomat und Generalmajor Sven Grafström wird in Stockholm geboren.
1907:
Der schwedische Opernsänger Sigurd Björling (Bariton) kommt in Stockholm zur Welt.
1913: Die Schriftstellerin und Schauspielerin Lillie Björnstrand, geborene Lundahl, wird in Högsjö bei Strängnäs geboren.
 
1915: Der Künstler und Zöllner August Jungstedt stirbt im Alter von 66 Jahren in Halmstad.
1917:
Der Filmproduzent und Manuskriptautor Inge Ivarson kommt in Borås zur Welt.
1918: Die Künstlerin und Textilkünstlerin Gudrun Orrghen-Lundgren wird in Malmö geboren.
1921: Die schwedische Schauspielerin Birgit Johannesson wird in Stockholm geboren.
1923: Der schwedische Schauspieler Rune Ottoson kommt in Fagerdal im Jämtland zur Welt.
1941: Der Schauspieler und Sänger Bengt Djurberg stirbt im Alter von 43 Jahren.
1941:
Der Künstler und Illustrator John Jon-And, eigentlich Johan Erik Algot Jonand, geborener Andersson, stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1960: Der schwedische Schauspieler Sven Bergvall stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1961: Die norwegisch-schwedische Schauspielerin Harriet Bosse stirbt im Alter von 83 Jahren im norwegischen Oslo.
1963: Jonas Gardell, Schriftsteller, Komiker und Schauspieler, wird in Täby bei Stockholm geboren.
1963: Der schwedische Schriftsteller Anders Jacobsson kommt zur Welt.
1963:
Der Musiker Jens Johansson (Keybord, Metal) wird in Stockholm geboren.
1973:
Der Komponist, Musiker (Hammondorgel) und Orchesterleiter Willard Ringstrand stirbt im Alter von 65 Jahren in Stockholm.
1978: Der schwedische Fußballspieler Alexander Östlund wird in Åkersberga bei Stockholm geboren.
1982: Der schwedische Leichtathlet Johan Wissman kommt in Kvistofta bei Helsingborg zur Welt.
1993:
Der Schauspieler und Sänger Åke Jensen stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
2001: Der schwedische Schauspieler Bo Hederström stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
2005: Der schwedische Architekt Rolf Bergh stirbt in Täby bei Stockholm.
2009: Mit der Übertragung der Fernsehsendung Ullared in TV5 (Kanal 5) beginnt eine neue Ära für das Großkaufhaus Gekås in Ullared. Die erste Sendung wird von einer Million Schweden gesehen und ab diesem Tag hat das Kaufhaus täglich 2000 zusätzliche Kunden.
2011: Die Schauspielerin und Sängerin Sickan Carlsson, eigentlich Anna-Greta Carlsson Adamsson, stirbt im Alter von 96 Jahren in Stockholm.
2011: Der Tanzkritiker und Museumsdirektor Bengt Häger stirbt im Alter von 95 Jahren in Stockholm.
2012:
Das bisher modernste IKEA-Warenhaus wird in Älmhult eröffnet, dem Ort, in dem auch das erste IKEA entstanden war.
2012: Der schwedische Serienzeichner Gösta Gummesson stirbt im Alter von 84 Jahren in Kvicksund bei Västerås.
2012: Der Eishockeyspieler Hans Ove Gunnar Norberg, genannt Nobbe, stirbt im Alter von 53 Jahren in Luleå.
2012:
Der Schauspieler und Produzent Hans Lindgren stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, augusti 12, 2016

Schwedische Annalen, 12. August

Namenstag: Klara

Klara hat, in Erinnerung an die Heilige Klara von Assisi, bereits seit frühester Zeit am heutigen Tag Namenstag.
Der Vorname Klara, auch in der Schreibweise Clara, kommt aus dem Lateinischen und erinnert an die Heilige Klara von Assisi. In Schweden kann Klara bis zum Jahre 1449 zurückverfolgt werden.
Klara lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 135.
Im gleichen Jahr hatten 14.534 Frauen und kein Mann den Vornamen Klara.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1187: Der schwedische Erzbischof Johannes stirbt in Uppsala. Als alternativer Todestag gilt auch der 14. Juli des gleichen Jahres.
1323:
Mit dem Nöteborgstraktaten (Frieden von Nöteborg) wurde der erste historische Friede zwischen Schweden und Russland geschlossen.
1341: Der schwedische Erzbischof Peter Filipsson, oft latinisiert Petrus Philippi geschrieben, stirbt.
1652: Graf Jakob De la Gardie, Reichsmarschall ab 1620, stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1666: Bei einem ausgedehnten Stadtbrand in Varberg brennt auch die Kirche bis zur Grundmauer ab und nur ein Taufbecken der alten Kirche bleibt erhalten.
1674: Der schwedische Schriftsteller und Sänger Lasse Lucidor stirbt im Alter von 35 Jahren in Stockholm.
1763: Der schwedische Schriftsteller Olof von Dalin stirbt im Alter von 54 Jahren auf Schloss Drottningholm auf Lovön.
1816: Der schwedische Schauspieler Samuel Ahlgren stirbt im Alter von 52 Jahren in Stockholm.
1819:
Claes Herman Rundgren, Bischof und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Stockholm zur Welt.
1838: Die Vrå kyrka (Kirche in Vrå) der Stiftung Växjö wird von Bischof Esaias Tegnér eingeweiht.
1878: Der schwedische Künstler Alfred Ekstam, geborener Johannesson, wird in Gylterud im Värmland geboren.
1897:
Die schwedische Schauspielerin Ester Roeck-Hansen, geborene Andersson, wird in Uddevalla im Bohuslän geboren.
1901: Der Mineraloge und Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 68 Jahren in Dalbyö.
1902: Der schwedische Opernsänger Gösta Bergström (Bariton) kommt in Stockholm zur Welt.
1902: Der Schauspieler Berndt Westerberg, eigentlich Bernhard Westerberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1915: Die Schauspielerin Sickan Carlsson, eigentlich Anna-Greta Carlsson, wird in Stockholm geboren.
1919: Der Schriftsteller und Übersetzer Olov Jonason wird in Vallentuna bei Stockholm geboren.

1920: Der erste schwedische Linienflug wird genehmigt, ein Frachttransport zwischen Kopenhagen, Malmö und Warnemünde.
1925: Die schwedische Schriftstellerin Kerstin Thorvall kommt in Eskilstuna zur Welt.
1931: Der Komiker Kalle Sändare, eigentlich Carl-Axel Thernberg, wird in Göteborg geboren.
1931: Der schwedische Schauspieler Bengt Gillberg wird in Halmstad geboren.
1936: Der schwedische Regisseur Kjell Grede kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1937: Der Schauspieler Thommy Berggren, eigentlich Tommy Berggren, wird in Mölndal bei Göteborg geboren.
1945: Der Schriftsteller und Lehrer Per Helge kommt im Småland zur Welt.
1948: Die Schauspielerin Kim Rhedin Hüttner, geborene Kerstin Rhedin, kommt in Göteborg zur Welt.
1952: Der schwedische Tänzer Per Arthur Segerström wird in Stockholm geboren.
1959: Die schwedische Tänzerin Annika Listén kommt in Bromma (Stockholm) zur Welt.
1961: Der schwedische Künstler Olle Ljungström wird geboren.
1962: Die schwedische Schriftstellerin Kristina Sjögren wird in Stockholm geboren.
1973: Der Eishockeyspieler Magnus Eriksson kommt in Haninge bei Stockholm zur Welt.
1979: Die Schauspielerin und Sängerin Inger Juel stirbt im Alter von 52 Jahren in Lund.
1983: Ein bedeutender Waldbrand bricht an der Eisenbahnstrecke zwischen Hultsfred und Oskarshamn aus.
1985: Der schwedische Schriftsteller Folke Fridell stirbt im Alter von 80 Jahren.
1987: Die schwedische Sängerin und Liedermacherin Anna Hertzman wird in Trelleborg geboren.
1997: Der Politiker Gösta Bohman, vorsitzender der Moderaterna zwischen 1970 und 1981, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
1998:
Der Künstler und Graphiker Philip von Schantz stirbt im Alter von 70 Jahren in Stockholm.
2000:
Der Schriftsteller und humoristische Zeichner Staffan Lindén stirbt im Alter von 74 Jahren in Gävle.
2004: Die schwedische Volksmenge überschreitet an diesem Tag neun Millionen Einwohner.
2005: Der Pianist und Boogie Woogie Musiker Charlie Norman, eigentlich Karl Norman, stirbt im Alter von 84 Jahren.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

onsdag, januari 13, 2016

Schwedische Annalen, 13. Januar

Namenstag:  Knut

Knut hatte jahrhundertelang am 7. Januar in Erinnerung den Herzog Knut, am 10 Juli mit zwei verschiedenen Hinweisen und seit 1680 in Erinnerungen an den Heiligen Knut am heutigen Tag Namenstag.
Der Vorname Knut stammt aus dem nordischen Raum, auch wenn die Bedeutung des Wortes bisher unklar ist.
Knut lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 143.
Im gleichen Jahr hatten 14.824 Männer und 48 Frauen den Vornamen Knut.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

In Schweden wird der Knutsdagen, der Tag Knuts, seit 1680 gefeiert und bedeutet das Ende der Weihnachtszeit.

1435: Das Reichstreffen, das oft als der erste Reichstag Schwedens betrachtet wird, findet in Arboga statt.
1544: Während der Västerås arvförening wird das Erbrecht des Königshaus geändert, so dass immer der älteste Sohn eines Monarchen die Krone erben kann.
1631: Durch den Vertrag von Bärwalde erhält Schweden jährlich 400.000 Reichstaler aus Frankreich und muss als Gegenleistung 36.000 Soldaten nach Deutschland schicken.
1746: König Gustav III. kommt im Wrangelska Palast in Stockholm zur Welt.
1776: Johan David Valerius, Politiker und Mitglied der Svenska Akademien,wird in Göteborg geboren.
1843: Esaias Tegner der Jüngere, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Källstorp geboren.
1849: Die schwedische Schriftstellerin Alfhild Agrell, geborene Martin, kommt in Härnösand zur Welt.
1864: Die schwedische Künstlerin Hanna Pauli, geborene Hirsch, wird in Stockholm geboren.
1866: Der Künstler und Zeichner Elis Lindgren wird in Göteborg geboren.
1885:
Birger Wahlström, Gründer des Wahlströms Verlag, wird in Malmö geboren.
1896: Der schwedische Künstler Knut Bernhard Norman kommt in Eskilstuna zur Welt.
1904: Der schwedische Künstler Knut Olson kommt in Ransäter im Värmland zur Welt.
1910:
Die schwedische Künstlerin Stina Sörman, geborene Lencke, kommt in Stockholm zur Welt.
1915: Der Verkehr der Gotland-Fähren wird auf die Tageszeit verlegt, da in der Ostsee zahlreiche Minen schwimmen.
1918: Der schwedische Schauspieler Curt Ericson, geboren als Kurt Eriksson, kommt in Skön in Medelpad zur Welt.
1918: Die Schauspielerin Guje Lagerwall, ursprünglich Gunn-Marie Sjöström, kommt in Stockholm zur Welt.
1920:
Der Schauspieler und Inspizient Bert Sorbon, geborener Per Robert Sorbon, wird in Södertälje geboren.
1920: Der schwedische Fußballspieler Knut Nordahl kommt zur Welt.
1921:
Die schwedische Partei Bondeförbundet, heute Centerpartiet (Zentrumspartei), wird gegründet.
1924: Der schwedische Schriftsteller Rickard Eriksson kommt zur Welt.
1928: Das Konzerthaus in Göteborg, das 1904 vollkommen in Holz gebaut wurde, brennt vollständig nieder.
1928: Der schwedische Fußballspieler Bengt Gustavsson, genannt Julle, kommt zur Welt.
1932: Der finnlandschwedische Schauspieler Nils Brandt wird in Borgå (Porvoo) in Finnland geboren.
1936:
Die schwedische Schauspielerin Margareta Henning wird in Stockholm geboren.
1937: Der Schauspieler und Revuekünstler Ingvar Andersson kommt in Lund zur Welt.
1943: Die schwedische Schauspielerin Anita Ekström wird in Solna geboren.
1948: Die schwedische Künstlerin Barbro Andersson wird in Köping im Västmanland geboren.
1955: Der schwedische Schauspieler Peter Bergared kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1956:
Bei einem Eisenbahnunglück in Ställdalen im Västmanland sterben 20 Personen, darunter zwölf Kinder.
1956: Die Tänzerin, Choreographin und Komponistin Birgitta Egerbladt kommt in Umeå zur Welt.
1957: Lars Ohly, Vorsitzender der Linken Schwedens (Vänsterpartiet) von 2004 bis 2012, wird in Spånga bei Stockholm geboren.
1964: Der schwedische Golfspieler Johan Ryström wird in Köping geboren.
1964:
Der Schauspieler Semmy Friedman, geborener Samuel Friedman, stirbt im Alter von 72 Jahren in Stockholm.
1966: Die schwedische Schriftstellerin Anna Fredriksson wird in Stockholm geboren.
1970: Der letzte Reichstag mit zwei Kammern wird in Stockholm eröffnet.
1974: Der schwedische Künstler Carl Bernhard Neuman kommt in Göteborg zur Welt.
1980:
Der schwedische Fußballspieler Nils-Eric Johansson kommt in Viksjö zur Welt.
1992:
Die Schauspielerin Dagny Lind, geboren als Lindsten, stirbt im Alter von 89 Jahren in Malmö.
1997: Der Schriftsteller und Dramatiker Sivar Arnér wird in Arby bei Kalmar geboren.
2003:
Der Rapport um die Krawalle in Göteborg aus dem Jahre 2001 wird veröffentlicht. Die Arbeitsweise der Polizei wird dabei stark kritisiert.
2008: Der schwedische Langskiläufer Tommy Limby stirbt im Alter von 60 Jahren in Orsa.
2009:
Der schwedische Schauspieler Folke Sundquist stirbt im Alter von 83 Jahren in Malmö.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

lördag, november 21, 2015

Daten Schwedens, 21. November

Namenstag: Helga, Olga

Helga hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Helga lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 307.
Im gleichen Jahr hatten 4587 Frauen und 1 Mann den Vornamen Helga.

Olga wurde am 30. März 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Olga lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 275.
Im gleichen Jahr hatten 5316 Frauen und kein Mann den Vornamen Olga.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

Seit 2005 wird jeweils am 21. November 2005 der musikfreie Tag ausgerufen.

1869: Der Schriftsteller und Journalist Daniel Bergman, allgemein als „Dan“ bekannt, wird in Norrköping geboren.
1875: Der schwedische Künstler Gottfrid Larsson wird in Vallerstad im Östergötland geboren.
1910: Der Künstler Nisse Zetterberg, eigentlich Nils Zetterberg, kommt in Stockholm zur Welt.
1911: Der Leichtathlet Bo Ljungberg kommt in Stoby in Skåne zur Welt.
1714: Der schwedische Politiker Thure Gustaf Rudbeck kommt auf Gut Västerberga in Rasbo im Uppland zur Welt.
1918: Der Schauspieler und Regisseur Olof Bergström wird in Karlskrona geboren.
1919: Der schwedische Kanusportler Gert Fredriksson wird in Nyköping im Södermanland geboren.
1921: Die Opernsängerin Kristina Nilsson (Sopran), geborene Jonasdotter, stirbt im Alter von 78 Jahren in Växjö.
1928: Esaias Tegnér der Jüngere, Professor und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt im Alter von 85 Jahren in Lund.
1930: Der schwedische Schauspieler Gerard Lindqvist, eigentlich Lindkvist, kommt in Flen im Södermanland zur Welt.
1948: Die schwedische Schauspielerin Karin Alexandersson stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1949: Der Schriftsteller und Künstler Gunnar Cederschiöld stirbt im Alter von 62 Jahren in Jönköping.
1957: Der Regisseur (Theater und Film) und Filmproduzent Håkan Bjerking wird in Stockholm geboren.
1958: Die Schauspielerin und Regisseurin Birgitta Englin kommt in Lit im Jämtland zur Welt.
1961: Die schwedische Schauspielerin Hjördis Gille, geborene Schörling, stirbt im Alter von 80 Jahren in Sorunda im Södermanland.
1967: Die schwedische Schriftstellerin Lena Lilleste wird geboren.
1974: Der schwedische Schauspieler Eric Ericson kommt in Sollentuna bei Stockholm zur Welt.
1982: Die Schauspielerin Gertie Löweström (Gertrud Lovisa Löweström) stirbt im Alter von 84 Jahren in Göteborg.
1983: Der Komponist und Musikarrangeur Lennart Fors stirbt im Alter von 51 JAhren in Spånga.
1993:
Der schwedische Künstler Kjell Löwenadler stirbt im Alter von 87 Jahren in Leksand.
2003: Die schwedische Website The Pirate Bay geht online.
2006: Der schwedische Künstler Per Olov Ultvedt stirbt im Alter von 79 Jahren auf Lidingö.
2014: Umeå öffnet Väven,die Plattform für  nationale und internationale Kultur am Umeälven.
2015: In Varberg im Halland wird die Myrdalbibliothek eingeweiht.
Copyright: Herbert Kårlin

fredag, november 13, 2015

Daten Schwedens, 13. November

Namenstag: Krister, Kristian

Krister tauchte in Form von Christer erstmals am 15. März 1986 als Namenstag auf und wurde 1993 nicht nur auf den heutigen Tag verlegt, sondern erhielt dabei auch die Schreibweise Krister.
Krister lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 119.
Im gleichen Jahr hatten 18.111 Männer und keine Frau den Vornamen Krister.

Kristian wurde ab etwa 1660 am 14. Mai gefeiert, verschwand dann jedoch vorübergehend aus dem Namenstagskalender um 1778 am heutigen Tag wieder eingeführt zu werden.
Kristian lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 140.
Im gleichen Jahr hatten 15.191 Männer und 5 Frauen den Vornamen Kristian.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1748: William Chalmers, der Gründer der Technischen Hochschule Chalmers wird in Göteborg geboren.
1782: Esaias Tegnér, Mitglied der Svenska Akademien, wird in By im Värmland geboren.
1869: Der schwedische Schauspieler Ernst Öberg kommt in Stockholm zur Welt.
1872: Einer der größten Orkane der nordischen Geschichte zieht über Skåne und Dänemark und verursacht 80 Tote.
1884: Der Schauspieler, Übersetzer und Liederschreiber Johan Jolin stirbt im Alter von 65 Jahren auf Lidingö.
1896: Die Künstlerin Elli Hemberg, eigentlich Elin Elisabeth Hemberg, wird in Skövde geboren.
1897: Die Künstlerin und Graveurin Lea Ahlborn, geborene Lundgren, stirbt im Alter von 71 Jahren.
1905: Der Künstler, Zeichner und Keramiker Einar Luterkort kommt in Stockholm zur Welt.
1907: Der Schriftsteller und Dramatiker Josef Kjellgren kommt in Mörkö im Södermanland zur Welt.
1909: Der schwedische Schauspieler Gunnar Björnstrand wird in Stockholm geboren.
1913: Der Künstler und Keramiker Carsten Ström wird in Malmö geboren.
1915: Der Künstler und Graphiker Lars Norrman kommt in Helsingborg zur Welt.
1916: Das Naturhistorische Reichsmuseum in Stockholm (Naturhistoriska Ruksmuseet) wird eingeweiht.
1918:
Werner Aspenström, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien kommt in Norrbärke in Dalarna zur Welt.
1927: Der schwedische Künstler und Ingenieur Billy Klüver, der vor allem in den USA arbeitete, kommt zur Welt.
1930:
Der Schauspieler und Sänger Tage Severin, geborener Tage Severinson, kommt in Lindome bei Göteborg zur Welt.
1934: Der Fredriksbergs BK, der südlichste schwedische Bandyklub, wird gegründet.
1934: Der schwedische Künstler Emanuel Behm stirbt im Alter von 75 Jahren in Rönninge.
1951: Der Schauspieler und Regisseur Georg af Klercker, stirbt im Alter von 73 Jahren in Malmö.
1960: Der Sveriges Scoutförbund und der Sveriges Flickors Scoutförbund vereinigen sich zum Schwedischen Pfadfinderverband.
1962: Der schwedische Schauspieler Per Sandberg wird in Göteborg geboren.
1982: Der schwedische Schauspieler Curt Siwers stirbt im Alter von 82 Jahren in Stockholm.
1991: Der schwedische Poet und Dramaturg Ebbe Linde stirbt im Alter von 94 Jahren.
1994: Schweden führt eine Volksumfrage zum Europabeitritt durch.
1998: Das Multiplexkino Filmstaden in Malmö wird eingeweiht.
1999:
Der Schriftsteller und Lehrer Stig Persson stirbt im Alter von 75 Jahren in Tyresö bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, november 05, 2015

Daten Schwedens, 5. November

Namenstag: Eugen, Eugenia

Eugen hat seit 1828 am heutigen Datum Namenstag.
Eugen lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 387.
Im gleichen Jahr hatten 2508 Männer und keine Frau den Vornamen Eugen.

Eugenia wurde am 10. Februar 1812 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Eugenia lag in der Rangliste der weiblichen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 505.
Im gleichen Jahr hatten 2015 Frauen und 1 Mann den Vornamen Eugenia.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1569: Der schwedische Reichsrat Nils Turesson Bielke wird in Hörningsholm geboren.
1642: Nils Gyldenstolpe, Diplomat und Kanzleipräsident, kommt in Åbo (Turku) zur Welt.
1818: Esaias Tegnér wird in die Svenska Akademien aufgenommen.
1829: Die Technische Hochschule Chalmers wird in Göteborg gegründet.
1848: Die Tössa Kirche in Åmål, gebaut in griechischem Stil, wird eingeweiht.
1866: Der schwedische Dirigent, Sänger und Violinist Erik Borgstedt kommt zur Welt.
1869:
Der Historiker und Staatswissenschaftler Carl Hallendorff wird in Rappestad im Östergötland geboren.
1879:
In Göteborg wird die erste Guttempler-Loge Schwedens gegründet.
1882: Die Västra Broby Kirche bei Nyvång, einem bekannten Grubenort Schwedens, und ihr Friedhof werden eingeweiht.
1883: Der schwedische Sprachforscher und Geschichtswissenschaftler A. Filip Liljeholm wird in Göteborg geboren.
1885: Das Kampflied der Sozialisten Schwedens, Socialisternas marsch, wird erstmals im Social-Demokraten veröffentlicht.
1907: Der schwedische Schauspieler Allan Bohlin kommt in Stockholm zur Welt.
1909: Der Schauspieler Palle Brunius, eigentlich Paul Gomer Brunius, wird in Stockholm geboren.
1919: Die schwedische Kinderhilfsorganisation Rädda Barnen wird gegründet.
1921: Der Schauspieler und Theaterdirektor Gustaf Fredriksson, genannt Frippe Fredriksson, stirbt im Alter von 89 Jahren in Stockholm.
1927: Der schwedische Filmproduzent Göran Lindgren kommt in Stockholm zur Welt.
1929: Lennart Johansson, 17 Jahre Vorsitzender der Uefa und stellvertretende Vorsitzende der Fifa, kommt in Bromma, Stockholm, zur Welt.
1932:
Die schwedische Schallplattenfirma Sonora wird offiziell gegründet.
1942: Die schwedische Schauspielerin Ingrid Boström wird in Luleå geboren.
1944: Die Künstlerin, Filmerin und Theaterdirektorin Marie-Louise Ekman, geborene Fuchs, wird in Stockholm geboren.
1944: Die schwedische Schauspielerin Lil Terselius kommt in Stockholm zur Welt.
1951: Die Schriftstellerin und Dramatikerin Marianne Goldman kommt in Göteborg zur Welt.
1954: Der Schriftsteller und Journalist Stig Dagerman wird in seinem Heim in Danderyd bei Stockholm tot aufgefunden.
1962: Der schwedische Schauspieler Per Graffman wird in Uppsala geboren.
1966: Der Standupkünstler Henrik Elmér kommt in Stockholm zur Welt.
1972: Der schwedische Schriftsteller Alexander Skantze wird geboren.
1975: Die Sängerin und Tänzerin Jenny Pettersson, bekannt unter dem Künstlernamen Velvet, wird in Helsingborg geboren.
1976: Der Künstler und Graphiker Bengt Stilgård stirbt im Alter von 49 Jahren in Göteborg.
1982:
Der Schriftsteller, Journalist und Zeichner George Beverloo kommt in Ljusne bei Söderhamn zur Welt.
1984: Der schwedische Eishockeyspieler Tobias Enström, genannt Toby Enström, kommt in Örnsköldsvik zur Welt.
1995: Die schwedische Schauspielerin Tehilla Blad wird in Uppsala geboren.
1996: Der norwegisch-schwedische Opernsänger Arne Hendriksen stirbt im Alter von 85 Jahren in Täby bei Stockholm.
2007:
Der schwedische Fußballspieler Nils Liedholm stirbt im Alter von 85 Jahren in Cuccaro Montferrato in Italien.
2008: Der Spielmann Wille Toors aus Dalarna stirbt.
2015: Royal Design weiht in Jönköping ein Designhaus mit Designartikeln jeder Art, inklusive Einrichtung, ein.
Copyright: Herbert Kårlin