Visar inlägg med etikett Oskar Andersson. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Oskar Andersson. Visa alla inlägg

fredag, januari 11, 2019

11. Januar - Schwedenarchiv

Namenstag: Jan, Jannike

Jan hatte ab 1986 am 20. September Namenstag, wurde 1993 auf den 24. Juni verlegt und im Jahre 2001 am heutigen Tag eingetragen.
Jan ist im runde die Abkürzung von Janus, dem römischen Gott. Dieser Vorname kam im 17. Jahrhundert über Deutschland nach Schweden. Jan gilt als die Kurzform des Vornamens Johannes.
Jan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 10 und unter den weiblichen Vornamen auf Platz 3936.
Im gleichen Jahr hatten 128.017 Männer und 100 Frauen den Vornamen Jan.


Jannike hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Jannike ist im Grunde der Kosename für mehrere weibliche Vornamen, unter anderem für Johanna, hat sich jedoch als Vornamen verselbständigt, kommt jedoch auch Holländischer mit der Schreibweise Jannike vor.
Jannike lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2017 auf Platz 1085.
Im gleichen Jahr hatten 622 Frauen und kein Mann den Vornamen Jannike.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Erich von Pommern wird zum zweiten Mal als König abgesetzt, wodurch Engelbrekt Engelbrektsson vorübergehend an die Macht kommt.
1657: Um sich gegen die Schweden zu schützen, brennen die Polen alle Vororte Danzigs nieder.
1675: Der schwedische Priester und Tagebuchschreiber Petrus Magni Gyllenius stirbt in Bolstad.
1732: Peter Forsskål, Naturforscher, Orientalist und Philosoph, kommt in Helsingfors in Nyland zur Welt.
1857: Die schwedische Künstlerin Fanny Låstbom wird in Östhammar bei Uppsala geboren.

1858: Die Künstlerin und Illustratorin Gerda Tirén, geborene Rydberg, wird in Stockholm geboren.
1860: Der schwedische Architekt Aron Johansson wird in Ryssby im Småland geboren.

1860: Der sozialdemokratische Gewerkschaftler und Chefredakteur (Ny Tid) Fredrik Sterky kommt in Stockholm zur Welt.
1870: Der schwedische Künstler Gustaf Bernhard Österman kommt in Västra Vingåker bei Strängnäs zur Welt.
1877: Der Serienzeichner und Karikaturist Oskar Andersson mit der Signatur OA wird auf Kungsholmen (Stockholm) geboren.
1887: Der Schauspieler und Opernsänger Ivar Hallbäck kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der schwedische Politiker Carl Johan Thyselius, Ministerpräsident von 1883 bis 1884, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.

1892: Die Künstlerin und Illustratorin Amanda Sidvall stirbt im Alter von 47 Jahren.
1899: Der Künstler und Landwirt Aron Svensson kommt in Värestorp bei Kristianstad zur Welt.

1899: Die Schriftstellerin und Journalistin Astrid Forsberg wird in Bergsjö geboren.
1902: Der schwedische Schauspieler Verner Arpe wird im deutschen Hamburg geboren.
1903: Die neugotische Kirche in Katrineholm wird eingeweiht.
1903:
Die Sängerin und Schauspielerin (Revuen) Irma Leoni, geboren als Irma Leontina Löfgren, kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Axel Gustav Hugo Borgström wird in Gävle geboren.
1905: Das Reichstagsgebäude in Stockholm wird eingeweiht.

1915: Der Künstler und Dekormaler Edgar Björkman wird in Stockholm geboren.
1921: Der finnlandschwedische Journalist und Schriftsteller Benedict Zilliacus kommt in Helsingfors (Helsinki) zur Welt.
1925: Der Schriftsteller und Verleger Sven Lindner kommt zur Welt.

1925: Der Schriftsteller und Journalist Hemming Sten wird in Sollefteå geboren.
1926: Der Regisseur, Fotograf und Philosoph Sten G. Camitz kommt im Västmanland zur Welt.
1934: Der schwedische Schauspieler Sven Wollter wird in Göteborg geboren.
1936: Eine deutsche Nazigruppe wird aus Schweden ausgewiesen.
1947: Der schwedische Schauspieler John Wallin stirbt im Alter von 54 Jahren.

1954: Der Schriftsteller Einar Erix stirbt im Alter von 67 Jahren in Uppsala.
1957: Nils Ahnlund, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Västerled bei Stockholm.
1963: Der Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Kritiker Jan Lennart Arnald, auch bekannt unter dem Künstlernamen Arne Dahl, kommt in Sollentuna zur Welt.

1963: Der Regisseur und Filmproduzent Martin Söder wird in Bromma geboren.
1965: Der Schauspieler, Sänger und Musiker Fredrik Hammar wird in Umeå in Västerbotten geboren.

1969: Die Künstlerin, Designerin und Schriftstellerin Jessica Lindholm kommt in Hova zur Welt.
1971: Nach der Abschaffung des Zweikammersystems wird der neue Reichstag vorübergehend mit einer Kammer im Kulturhaus in Stockholm eröffnet.
1974: Die Eröffnung des Reichstags findet zum letzten Mal im Reichssaal des Stockholmer Schlosses statt.

1975: Der Hiphop-Sänger Jason Diakité, bekannt als Timbuktu, kommt in Lund zur Welt.
1983: Der schwedische Skiläufer André Myhrer kommt in Bergsjö im Hälsingland zur Welt.
1985: Der Schriftsteller Henry Olsson, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1987: Die schwedische Künstlerin Annie Bergman stirbt im Alter von 97 Jahren im belgischen Liège.
1989:
Der schwedische Opernsänger Einar Andersson stirbt im Alter von 79 Jahren in Åseda im Småland.

1991: Der schwedische Künstler Alvar Jansson stirbt im Alter von 68 Jahren.
1996: Die Staatsanwaltschaft stellt die Voruntersuchung gegen Mona Sahlin ein.
2002: Der Naturfotograf und Schriftsteller Hilding Mickelsson stirbt im Alter von 82 Jahren in Rengsjö.
2002: Der Pädagoge und Fotograf Christer Strömholm (Hasselbladpreis des Jahres 1997) stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Schwimmer Martin Escobar stirbt im Alter von 20 Jahren bei einem Autounfall in Florida, USA.
2013: Der Politiker Lars Werner, von 1975 bis 1993 Vorsitzender der Linken (Vänsterpartiet) Schwedens, stirbt im Alter von 77 Jahren in Tyresö bei Stockholm.

2016: Die schwedische Schriftstellerin Gunnel Vallquist stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, januari 11, 2018

Schweden-Kalender 11. Januar

Namenstag: Jan, Jannike

Jan hatte ab 1986 am 20. September Namenstag, wurde 1993 auf den 24. Juni verlegt und im Jahre 2001 am heutigen Tag eingetragen.
Jan ist im runde die Abkürzung von Janus, dem römischen Gott. Dieser Vorname kam im 17. Jahrhundert über Deutschland nach Schweden. Jan gilt als die Kurzform des Vornamens Johannes.
Jan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 10 und unter den weiblichen Vornamen auf Platz 4255.
Im gleichen Jahr hatten 128.380 Männer und 86 Frauen den Vornamen Jan.


Jannike hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Jannike ist im Grunde der Kosename für mehrere weibliche Vornamen, unter anderem für Johanna, hat sich jedoch als Vornamen verselbständigt, kommt jedoch auch Holländischer mit der Schreibweise Jannike vor.
Jannike lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2016 auf Platz 1064.
Im gleichen Jahr hatten 620 Frauen und kein Mann den Vornamen Jannike.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Erich von Pommern wird zum zweiten Mal als König abgesetzt, wodurch Engelbrekt Engelbrektsson vorübergehend an die Macht kommt.
1657: Um sich gegen die Schweden zu schützen, brennen die Polen alle Vororte Danzigs nieder.
1675: Der schwedische Priester und Tagebuchschreiber Petrus Magni Gyllenius stirbt in Bolstad.
1732: Peter Forsskål, Naturforscher, Orientalist und Philosoph, kommt in Helsingfors in Nyland zur Welt.
1857: Die schwedische Künstlerin Fanny Låstbom wird in Östhammar bei Uppsala geboren.

1858: Die Künstlerin und Illustratorin Gerda Tirén, geborene Rydberg, wird in Stockholm geboren.
1860: Der schwedische Architekt Aron Johansson wird in Ryssby im Småland geboren.
1870: Der schwedische Künstler Gustaf Bernhard Österman kommt in Västra Vingåker bei Strängnäs zur Welt.
1877: Der Serienzeichner und Karikaturist Oskar Andersson mit der Signatur OA wird auf Kungsholmen (Stockholm) geboren.
1887: Der Schauspieler und Opernsänger Ivar Hallbäck kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der schwedische Politiker Carl Johan Thyselius, Ministerpräsident von 1883 bis 1884, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.

1892: Die Künstlerin und Illustratorin Amanda Sidvall stirbt im Alter von 47 Jahren.
1899: Der Künstler und Landwirt Aron Svensson kommt in Värestorp bei Kristianstad zur Welt.

1902: Der schwedische Schauspieler Verner Arpe wird im deutschen Hamburg geboren.
1903: Die neugotische Kirche in Katrineholm wird eingeweiht.
1903:
Die Sängerin und Schauspielerin (Revuen) Irma Leoni, geboren als Irma Leontina Löfgren, kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Axel Gustav Hugo Borgström wird in Gävle geboren.
1905: Das Reichstagsgebäude in Stockholm wird eingeweiht.

1915: Der Künstler und Dekormaler Edgar Björkman wird in Stockholm geboren.
1925: Der Schriftsteller und Verleger Sven Lindner kommt zur Welt.

1925: Der Schriftsteller und Journalist Hemming Sten wird in Sollefteå geboren.
1926: Der Regisseur, Fotograf und Philosoph Sten G. Camitz kommt im Västmanland zur Welt.
1934: Der schwedische Schauspieler Sven Wollter wird in Göteborg geboren.
1936: Eine deutsche Nazigruppe wird aus Schweden ausgewiesen.
1947: Der schwedische Schauspieler John Wallin stirbt im Alter von 54 Jahren.
1957: Nils Ahnlund, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Västerled bei Stockholm.
1963: Der Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Kritiker Jan Lennart Arnald, auch bekannt unter dem Künstlernamen Arne Dahl, kommt in Sollentuna zur Welt.
1965: Der Schauspieler, Sänger und Musiker Fredrik Hammar wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1971: Nach der Abschaffung des Zweikammersystems wird der neue Reichstag vorübergehend mit einer Kammer im Kulturhaus in Stockholm eröffnet.
1974: Die Eröffnung des Reichstags findet zum letzten Mal im Reichssaal des Stockholmer Schlosses statt.
1983: Der schwedische Skiläufer André Myhrer kommt in Bergsjö im Hälsingland zur Welt.
1985: Der Schriftsteller Henry Olsson, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1987: Die schwedische Künstlerin Annie Bergman stirbt im Alter von 97 Jahren im belgischen Liège.
1989:
Der schwedische Opernsänger Einar Andersson stirbt im Alter von 79 Jahren in Åseda im Småland.
1996: Die Staatsanwaltschaft stellt die Voruntersuchung gegen Mona Sahlin ein.
2002: Der Naturfotograf und Schriftsteller Hilding Mickelsson stirbt im Alter von 82 Jahren in Rengsjö.
2002: Der Pädagoge und Fotograf Christer Strömholm (Hasselbladpreis des Jahres 1997) stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Schwimmer Martin Escobar stirbt im Alter von 20 Jahren bei einem Autounfall in Florida, USA.
2013: Der Politiker Lars Werner, von 1975 bis 1993 Vorsitzender der Linken (Vänsterpartiet) Schwedens, stirbt im Alter von 77 Jahren in Tyresö bei Stockholm.

2016: Die schwedische Schriftstellerin Gunnel Vallquist stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

onsdag, januari 11, 2017

Jahrbuch Schweden, 11. Januar

Namenstag: Jan, Jannike

Jan hatte ab 1986 am 20. September Namenstag, wurde 1993 auf den 24. Juni verlegt und im Jahre 2001 am heutigen Tag eingetragen.
Jan ist im runde die Abkürzung von Janus, dem römischen Gott. Dieser Vorname kam im 17. Jahrhundert über Deutschland nach Schweden. Jan gilt als die Kurzform des Vornamens Johannes.
Jan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 10.
Im gleichen Jahr hatten 128.703 Männer und 85 Frauen den Vornamen Jan.

Jannike hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Jannike ist im Grunde der Kosename für mehrere weibliche Vornamen, unter anderem für Johanna, hat sich jedoch als Vornamen verselbständigt, kommt jedoch auch Holländischer mit der Schreibweise Jannike vor.
Jannike lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 1037.
Im gleichen Jahr hatten 618 Frauen und kein Mann den Vornamen Jannike.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Erich von Pommern wird zum zweiten Mal als König abgesetzt, wodurch Engelbrekt Engelbrektsson vorübergehend an die Macht kommt.
1657: Um sich gegen die Schweden zu schützen, brennen die Polen alle Vororte Danzigs nieder.
1675: Der schwedische Priester und Tagebuchschreiber Petrus Magni Gyllenius stirbt in Bolstad.
1732: Peter Forsskål, Naturforscher, Orientalist und Philosoph, kommt in Helsingfors in Nyland zur Welt.
1857: Die schwedische Künstlerin Fanny Låstbom wird in Östhammar bei Uppsala geboren.
1860: Der schwedische Architekt Aron Johansson wird in Ryssby im Småland geboren.
1870: Der schwedische Künstler Gustaf Bernhard Österman kommt in Västra Vingåker bei Strängnäs zur Welt.
1877: Der Serienzeichner und Karikaturist Oskar Andersson mit der Signatur OA wird auf Kungsholmen (Stockholm) geboren.
1887: Der Schauspieler und Opernsänger Ivar Hallbäck kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der schwedische Politiker Carl Johan Thyselius, Ministerpräsident von 1883 bis 1884, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1902: Der schwedische Schauspieler Verner Arpe wird im deutschen Hamburg geboren.
1903: Die neugotische Kirche in Katrineholm wird eingeweiht.
1903:
Die Sängerin und Schauspielerin (Revuen) Irma Leoni, geboren als Irma Leontina Löfgren, kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Axel Gustav Hugo Borgström wird in Gävle geboren.
1905: Das Reichstagsgebäude in Stockholm wird eingeweiht.
1925: Der Schriftsteller und Verleger Sven Lindner kommt zur Welt.
1926: Der Regisseur, Fotograf und Philosoph Sten G. Camitz kommt im Västmanland zur Welt.
1934: Der schwedische Schauspieler Sven Wollter wird in Göteborg geboren.
1936: Eine deutsche Nazigruppe wird aus Schweden ausgewiesen.
1947: Der schwedische Schauspieler John Wallin stirbt im Alter von 54 Jahren.
1957: Nils Ahnlund, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Västerled bei Stockholm.
1963: Der Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Kritiker Jan Lennart Arnald, auch bekannt unter dem Künstlernamen Arne Dahl, kommt in Sollentuna zur Welt.
1965: Der Schauspieler, Sänger und Musiker Fredrik Hammar wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1971: Nach der Abschaffung des Zweikammersystems wird der neue Reichstag vorübergehend mit einer Kammer im Kulturhaus in Stockholm eröffnet.
1974: Die Eröffnung des Reichstags findet zum letzten Mal im Reichssaal des Stockholmer Schlosses statt.
1983: Der schwedische Skiläufer André Myhrer kommt in Bergsjö im Hälsingland zur Welt.
1985: Der Schriftsteller Henry Olsson, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1987: Die schwedische Künstlerin Annie Bergman stirbt im Alter von 97 Jahren im belgischen Liège.
1989:
Der schwedische Opernsänger Einar Andersson stirbt im Alter von 79 Jahren in Åseda im Småland.
1996: Die Staatsanwaltschaft stellt die Voruntersuchung gegen Mona Sahlin ein.
2002: Der Naturfotograf und Schriftsteller Hilding Mickelsson stirbt im Alter von 82 Jahren in Rengsjö.
2002: Der Pädagoge und Fotograf Christer Strömholm (Hasselbladpreis des Jahres 1997) stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Schwimmer Martin Escobar stirbt im Alter von 20 Jahren bei einem Autounfall in Florida, USA.
2013: Der Politiker Lars Werner, von 1975 bis 1993 Vorsitzender der Linken (Vänsterpartiet) Schwedens, stirbt im Alter von 77 Jahren in Tyresö bei Stockholm.

2016: Die schwedische Schriftstellerin Gunnel Vallquist stirbt im Alter von 97 Jahren in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

måndag, november 28, 2016

Schwedische Annalen, 28. November

Namenstag: Malte

Malte hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Die Herkunft des Namens Malte ist nicht eindeutig geklärt und kommt entweder aus dem Deutschen oder dem Dänischen. Er kam jedoch sicherlich über Dänemark nach Schweden und kann 1475 erstmals in Südschweden nachgewiesen werden, allerdings zu einer Zeit als dieser Teil des Landes noch zu Dänemark gehört.
Malte lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2015 auf Platz 222.
Im gleichen Jahr hatten 7349 Männer und 1 Frau den Vornamen Malte.


Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1718: Die Schriftstellerin Hedvig Charlotta Nordenflycht wird in Stockholm geboren.
1773: Die Adolf Fredriks kyrka in Stockholm wird von Gustav III. eingeweiht.
1793: Der Schriftsteller und Poet Carl Jonas Love Almqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1811: Der Poet Orvar Odd (Oskar Patrik Sturzen-Becker) wird in Stockholm geboren.
1883: Der schwedische Künstler Albert Simeon Zetterberg kommt in Söderfors bei Uppsala zur Welt.
1892:
Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Rudolf Wendbladh kommt in Harg bei Uppsala zur Welt.
1898: Die schwedische Lebens-Rettungs-Gesellschaft wird in Stockholm gegründet.
1898: Die deutsch-schwedische Künstlerin Lotte Laserstein wird im heute polnischen Pasłęk geboren.
1906: Der schwedische Zeichner und Cartoonist Oskar Andersson stirbt in Ekerö.
1913: Der Schriftsteller Richert Vogt von Koch stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1922: Der Dekorationsmaler Carl Grabow, vor allem als Theaterdekormaler aktiv, stirbt im Alter von 74 Jahren.
1927: Die Komponistin, Musikerin und Musikpädagogin Gullan Bornemark, geborene Bohlin, wird in Härnösand geboren.
1932: Der Komponist, Dirigent und Chorleiter Anders Öhrwall kommt in Örebro zur Welt.
1935: Der erste elektrische Zug Schwedens verkehrt zwischen Krylbo und Bollnäs.
1935: Der schwedische Künstler Georg Pauli stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1940: In Schweden beginnen die erste Fernsehübertragungen als Test.
1949: Die schwedische Schauspielerin Marga Riégo stirbt im Alter von 54 Jahren.
1959: Die Schriftstellerin und Journalistin Maria Erneman kommt in Uppsala zur Welt.
1961: Der Schauspieler und Sänger Harry Persson stirbt im Alter von 55 Jahren in Malmö.
1972: Die schwedisch-deutsche Prinzessin Sibylla von Sachsen-Coburg-Gotha stirbt in Stockholm.
1974: Die schwedische Schauspielerin Ullacarin Rydén, geborene Larsson, kommt in Oskarshamn zur Welt.
1978: Der Schriftsteller und Sportjournalist Erik Niva wird in Malmberget bei Gällivare geboren.
1995: Die 25-jährige professionelle Golfspielerin Annika Sörenstam wird für die beste schwedische sportliche Präsentation des Jahres ausgezeichnet.
2001: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Hellström stirbt im Alter von 72 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
2004: Der samische Wetterprophet Enok Sarri stirbt im Alter von 94 Jahren in Kiruna.
2004:
Die schwedische Schauspielerin Marianne Nielsen, geborene Lundberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Schauspieler und Coupletsänger John Harryson dirbt im Alter von 82 Jahren an einer Lungenentzündung in Stockholm.
2012:
Der Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Literaturkritiker Knut Ahnlund stirbt im Alter von 89 Jahren in Täby bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

måndag, januari 11, 2016

Schwedische Annalen, 11. Januar

Namenstag: Jan, Jannike

Jan hatte ab 1986 am 20. September Namenstag, wurde 1993 auf den 24. Juni verlegt und im Jahre 2001 am heutigen Tag eingetragen.
Jan ist im runde die Abkürzung von Janus, dem römischen Gott. Dieser Vorname kam im 17. Jahrhundert über Deutschland nach Schweden.
Jan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 9.
Im gleichen Jahr hatten 128.980 Männer und 78 Frauen den Vornamen Jan.

Jannike hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Jannike ist im Grunde der Kosenaame für mehrere weibliche Vornamen, unter anderem für Johanna, hat sich jedoch als Vornamen verselbständigt.
Jannike lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1019.
Im gleichen Jahr hatten 617 Frauen und kein Mann den Vornamen Jannike.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Erich von Pommern wird zum zweiten Mal als König abgesetzt, wodurch Engelbrekt Engelbrektsson vorübergehend an die Macht kommt.
1657: Um sich gegen die Schweden zu schützen, brennen die Polen alle Vororte Danzigs nieder.
1675: Der schwedische Priester und Tagebuchschreiber Petrus Magni Gyllenius stirbt in Bolstad.
1732: Peter Forsskål, Naturforscher, Orientalist und Philosoph, kommt in Helsingfors in Nyland zur Welt.
1857: Die schwedische Künstlerin Fanny Låstbom wird in Östhammar bei Uppsala geboren.
1860: Der schwedische Architekt Aron Johansson wird in Ryssby im Småland geboren.
1870: Der schwedische Künstler Gustaf Bernhard Österman kommt in Västra Vingåker bei Strängnäs zur Welt.
1877: Der Serienzeichner und Karikaturist Oskar Andersson mit der Signatur OA wird auf Kungsholmen (Stockholm) geboren.
1887: Der Schauspieler und Opernsänger Ivar Hallbäck kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der schwedische Politiker Carl Johan Thyselius, Ministerpräsident von 1883 bis 1884, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1902: Der schwedische Schauspieler Verner Arpe wird im deutschen Hamburg geboren.
1903: Die Sängerin und Schauspielerin (Revuen) Irma Leoni, geboren als Irma Leontina Löfgren, kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Axel Gustav Hugo Borgström wird in Gävle geboren.
1905: Das Reichstagsgebäude in Stockholm wird eingeweiht.
1925: Der Schriftsteller und Verleger Sven Lindner kommt zur Welt.
1926: Der Regisseur, Fotograf und Philosoph Sten G. Camitz kommt im Västmanland zur Welt.
1934: Der schwedische Schauspieler Sven Wollter wird in Göteborg geboren.
1936: Eine deutsche Nazigruppe wird aus Schweden ausgewiesen.
1947: Der schwedische Schauspieler John Wallin stirbt im Alter von 54 Jahren.
1957: Nils Ahnlund, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Västerled bei Stockholm.
1963: Der Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Kritiker Jan Lennart Arnald, auch bekannt unter dem Künstlernamen Arne Dahl, kommt in Sollentuna zur Welt.
1965: Der Schauspieler, Sänger und Musiker Fredrik Hammar wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1971: Nach der Abschaffung des Zweikammersystems wird der neue Reichstag vorübergehend mit einer Kammer im Kulturhaus in Stockholm eröffnet.
1974: Die Eröffnung des Reichstags findet zum letzten Mal im Reichssaal des Stockholmer Schlosses statt.
1983: Der schwedische Skiläufer André Myhrer kommt in Bergsjö im Hälsingland zur Welt.
1985: Der Schriftsteller Henry Olsson, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1989: Der schwedische Opernsänger Einar Andersson stirbt im Alter von 79 Jahren in Åseda im Småland.
1996: Die Staatsanwaltschaft stellt die Voruntersuchung gegen Mona Sahlin ein.
2002: Der Naturfotograf und Schriftsteller Hilding Mickelsson stirbt im Alter von 82 Jahren in Rengsjö.
2002: Der Pädagoge und Fotograf Christer Strömholm (Hasselbladpreis des Jahres 1997) stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Schwimmer Martin Escobar stirbt im Alter von 20 Jahren bei einem Autounfall in Florida, USA.
2013: Der Politiker Lars Werner, von 1975 bis 1993 Vorsitzender der Linken (Vänsterpartiet) Schwedens, stirbt im Alter von 77 Jahren in Tyresö bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Mit Stena Line nach Schweden

lördag, november 28, 2015

Daten Schwedens, 28. November

Namenstag: Malte

Malte hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Malte lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 224.
Im gleichen Jahr hatten 6621 Männer und 1 Frau den Vornamen Malte.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1718: Die Schriftstellerin Hedvig Charlotta Nordenflycht wird in Stockholm geboren.
1773: Die Adolf Fredriks kyrka in Stockholm wird von Gustav III. eingeweiht.
1793: Der Schriftsteller und Poet Carl Jonas Love Almqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1811: Der Poet Orvar Odd (Oskar Patrik Sturzen-Becker) wird in Stockholm geboren.
1883: Der schwedische Künstler Albert Simeon Zetterberg kommt in Söderfors bei Uppsala zur Welt.
1892:
Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Rudolf Wendbladh kommt in Harg bei Uppsala zur Welt.
1898: Die schwedische Lebens-Rettungs-Gesellschaft wird in Stockholm gegründet.
1898: Die deutsch-schwedische Künstlerin Lotte Laserstein wird im heute polnischen Pasłęk geboren.
1906: Der schwedische Zeichner und Cartoonist Oskar Andersson stirbt in Ekerö.
1913: Der Schriftsteller Richert Vogt von Koch stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1922: Der Dekorationsmaler Carl Grabow, vor allem als Theaterdekormaler aktiv, stirbt im Alter von 74 Jahren.
1927: Die Komponistin, Musikerin und Musikpädagogin Gullan Bornemark, geborene Bohlin, wird in Härnösand geboren.
1932: Der Komponist, Dirigent und Chorleiter Anders Öhrwall kommt in Örebro zur Welt.
1935: Der erste elektrische Zug Schwedens verkehrt zwischen Krylbo und Bollnäs.
1935: Der schwedische Künstler Georg Pauli stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1940: In Schweden beginnen die erste Fernsehübertragungen als Test.
1949: Die schwedische Schauspielerin Marga Riégo stirbt im Alter von 54 Jahren.
1959: Die Schriftstellerin und Journalistin Maria Erneman kommt in Uppsala zur Welt.
1961: Der Schauspieler und Sänger Harry Persson stirbt im Alter von 55 Jahren in Malmö.
1972: Die schwedisch-deutsche Prinzessin Sibylla von Sachsen-Coburg-Gotha stirbt in Stockholm.
1974: Die schwedische Schauspielerin Ullacarin Rydén, geborene Larsson, kommt in Oskarshamn zur Welt.
1978: Der Schriftsteller und Sportjournalist Erik Niva wird in Malmberget bei Gällivare geboren.
1995: Die 25-jährige professionelle Golfspielerin Annika Sörenstam wird für die beste schwedische sportliche Präsentation des Jahres ausgezeichnet.
2001: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Hellström stirbt im Alter von 72 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
2004: Der samische Wetterprophet Enok Sarri stirbt im Alter von 94 Jahren in Kiruna.
2004:
Die schwedische Schauspielerin Marianne Nielsen, geborene Lundberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Schauspieler und Coupletsänger John Harryson dirbt im Alter von 82 Jahren an einer Lungenentzündung in Stockholm.
2012:
Der Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Literaturkritiker Knut Ahnlund stirbt im Alter von 89 Jahren in Täby bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, januari 11, 2015

Daten Schwedens, 11. Januar

Namenstag: Jan, Jannike

Jan hatte ab 1986 am 20. September Namenstag, wurde 1993 auf den 24. Juni verlegt und im Jahre 2001 am heutigen Tag eingetragen.
Jan ist im runde die Abkürzung von Janus, dem römischen Gott. Dieser Vorname kam im 17. Jahrhundert über Deutschland nach Schweden.
Jan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 9.
Im gleichen Jahr hatten 128.980 Männer und 78 Frauen den Vornamen Jan.

Jannike hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Jannike ist im Grunde der Kosenaame für mehrere weibliche Vornamen, unter anderem für Johanna, hat sich jedoch als Vornamen verselbständigt.
Jannike lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2014 auf Platz 1019.
Im gleichen Jahr hatten 617 Frauen und kein Mann den Vornamen Jannike.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Erich von Pommern wird zum zweiten Mal als König abgesetzt, wodurch Engelbrekt Engelbrektsson vorübergehend an die Macht kommt.
1657: Um sich gegen die Schweden zu schützen, brennen die Polen alle Vororte Danzigs nieder.
1675: Der schwedische Priester und Tagebuchschreiber Petrus Magni Gyllenius stirbt in Bolstad.
1732: Peter Forsskål, Naturforscher, Orientalist und Philosoph, kommt in Helsingfors in Nyland zur Welt.
1857: Die schwedische Künstlerin Fanny Låstbom wird in Östhammar bei Uppsala geboren.
1860: Der schwedische Architekt Aron Johansson wird in Ryssby im Småland geboren.
1870: Der schwedische Künstler Gustaf Bernhard Österman kommt in Västra Vingåker bei Strängnäs zur Welt.
1877: Der Serienzeichner und Karikaturist Oskar Andersson mit der Signatur OA wird auf Kungsholmen (Stockholm) geboren.
1887: Der Schauspieler und Opernsänger Ivar Hallbäck kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der schwedische Politiker Carl Johan Thyselius, Ministerpräsident von 1883 bis 1884, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1902: Der schwedische Schauspieler Verner Arpe wird im deutschen Hamburg geboren.
1903: Die Sängerin und Schauspielerin (Revuen) Irma Leoni, geboren als Irma Leontina Löfgren, kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Axel Gustav Hugo Borgström wird in Gävle geboren.
1905: Das Reichstagsgebäude in Stockholm wird eingeweiht.
1925: Der Schriftsteller und Verleger Sven Lindner kommt zur Welt.
1926: Der Regisseur, Fotograf und Philosoph Sten G. Camitz kommt im Västmanland zur Welt.
1934: Der schwedische Schauspieler Sven Wollter wird in Göteborg geboren.
1936: Eine deutsche Nazigruppe wird aus Schweden ausgewiesen.
1947: Der schwedische Schauspieler John Wallin stirbt im Alter von 54 Jahren.
1957: Nils Ahnlund, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Västerled bei Stockholm.
1963: Der Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Kritiker Jan Lennart Arnald, auch bekannt unter dem Künstlernamen Arne Dahl, kommt in Sollentuna zur Welt.
1965: Der Schauspieler, Sänger und Musiker Fredrik Hammar wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1971: Nach der Abschaffung des Zweikammersystems wird der neue Reichstag vorübergehend mit einer Kammer im Kulturhaus in Stockholm eröffnet.
1974: Die Eröffnung des Reichstags findet zum letzten Mal im Reichssaal des Stockholmer Schlosses statt.
1983: Der schwedische Skiläufer André Myhrer kommt in Bergsjö im Hälsingland zur Welt.
1985: Der Schriftsteller Henry Olsson, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1989: Der schwedische Opernsänger Einar Andersson stirbt im Alter von 79 Jahren in Åseda im Småland.
1996: Die Staatsanwaltschaft stellt die Voruntersuchung gegen Mona Sahlin ein.
2002: Der Naturfotograf und Schriftsteller Hilding Mickelsson stirbt im Alter von 82 Jahren in Rengsjö.
2002: Der Pädagoge und Fotograf Christer Strömholm (Hasselbladpreis des Jahres 1997) stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Schwimmer Martin Escobar stirbt im Alter von 20 Jahren bei einem Autounfall in Florida, USA.
2013: Der Politiker Lars Werner, von 1975 bis 1993 Vorsitzender der Linken (Vänsterpartiet) Schwedens, stirbt im Alter von 77 Jahren in Tyresö bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

fredag, november 28, 2014

Neue Chronik Schwedens, 28. November

Namenstag: Malte

Malte hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Malte lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2013 auf Platz 224.
Im gleichen Jahr hatten 6621 Männer und 1 Frau den Vornamen Malte.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1718: Die Schriftstellerin Hedvig Charlotta Nordenflycht wird in Stockholm geboren.
1773: Die Adolf Fredriks kyrka in Stockholm wird von Gustav III. eingeweiht.
1793: Der Schriftsteller und Poet Carl Jonas Love Almqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1811: Der Poet Orvar Odd (Oskar Patrik Sturzen-Becker) wird in Stockholm geboren.
1892: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Rudolf Wendbladh kommt in Harg bei Uppsala zur Welt.
1898: Die schwedische Lebens-Rettungs-Gesellschaft wird in Stockholm gegründet.
1898: Die deutsch-schwedische Künstlerin Lotte Laserstein wird im heute polnischen Pasłęk geboren.
1906: Der schwedische Zeichnet und Cartoonist Oskar Andersson stirbt in Ekerö.
1913: Der Schriftsteller Richert Vogt von Koch stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
1922: Der Dekorationsmaler Carl Grabow stirbt im Alter von 74 Jahren.
1927: Die Komponistin, Musikerin und Musikpädagogin Gullan Bornemark, geborene Bohlin, wird in Härnösand geboren.
1932: Der Komponist, Dirigent und Chorleiter Anders Öhrwall kommt in Örebro zur Welt.
1935: Der erste elektrische Zug Schwedens verkehrt zwischen Krylbo und Bollnäs.
1935: Der schwedische Künstler Georg Pauli stirbt im Alter von 80 Jahren in Stockholm.
1940: In Schweden beginnen die erste Fernsehübertragungen als Test.
1949: Die schwedische Schauspielerin Marga Riégo stirbt im Alter von 54 Jahren.
1959: Die Schriftstellerin und Journalistin Maria Erneman kommt in Uppsala zur Welt.
1961: Der Schauspieler und Sänger Harry Persson stirbt im Alter von 55 Jahren in Malmö.
1972: Die schwedisch-deutsche Prinzessin Sibylla von Sachsen-Coburg-Gotha stirbt in Stockholm.
1974: Die schwedische Schauspielerin Ullacarin Rydén, geborene Larsson, kommt in Oskarshamn zur Welt.
1978: Der Schriftsteller und Sportjournalist Erik Niva wird in Malmberget bei Gällivare geboren.
1995: Die 25-jährige professionelle Golfspielerin Annika Sörenstam wird für die beste schwedische sportliche Präsentation des Jahres ausgezeichnet.
2001: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Hellström stirbt im Alter von 72 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
2004: Die schwedische Schauspielerin Marianne Nielsen, geborene Lundberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2012: Der Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Literaturkritiker Knut Ahnlund stirbt im Alter von 89 Jahren in Täby bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

lördag, januari 11, 2014

Schweden, Ereignisse am 11. Januar

Namenstag: Jan, Jannike

Jan hatte ab 1986 am 20. September Namenstag, wurde 1993 auf den 24. Juni verlegt und im Jahre 2001 am heutigen Tag eingetragen.
Jan lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 8.
Im gleichen Jahr hatten 129.465 Männer und 71 Frauen den Vornamen Jan.

Jannike hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Jannike lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 983.
Im gleichen Jahr hatten 618 Frauen und kein Mann den Vornamen Jannike.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Erich von Pommern wird zum zweiten Mal als König abgesetzt, wodurch Engelbrekt Engelbrektsson vorübergehend an die Macht kommt.
1657: Um sich gegen die Schweden zu schützen, brennen die Polen alle Vororte Danzigs nieder.
1675: Der schwedische Priester und Tagebuchschreiber Petrus Magni Gyllenius stirbt in Bolstad.
1732: Peter Forsskål, Naturforscher, Orientalist und Philosoph, kommt in Helsingfors in Nyland zur Welt.
1857: Die schwedische Künstlerin Fanny Låstbom wird in Östhammar bei Uppsala geboren.
1860: Der schwedische Architekt Aron Johansson wird in Ryssby im Småland geboren.
1870: Der schwedische Künstler Gustaf Bernhard Österman kommt in Västra Vingåker bei Strängnäs zur Welt.
1877: Der Serienzeichner und Karikaturist Oskar Andersson mit der Signatur OA wird auf Kungsholmen (Stockholm) geboren.
1887: Der Schauspieler und Opernsänger Ivar Hallbäck kommt in Stockholm zur Welt.
1891: Der schwedische Politiker Carl Johan Thyselius, Ministerpräsident von 1883 bis 1884, stirbt im Alter von 79 Jahren in Stockholm.
1902: Der schwedische Schauspieler Verner Arpe wird im deutschen Hamburg geboren.
1903: Die Sängerin und Schauspielerin (Revuen) Irma Leoni, geboren als Irma Leontina Löfgren, kommt in Stockholm zur Welt.
1903: Der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Axel Gustav Hugo Borgström wird in Gävle geboren.
1905: Das Reichstagsgebäude in Stockholm wird eingeweiht.
1925: Der Schriftsteller und Verleger Sven Lindner kommt zur Welt.
1926: Der Regisseur, Fotograf und Philosoph Sten G. Camitz kommt im Västmanland zur Welt.
1934: Der schwedische Schauspieler Sven Wollter wird in Göteborg geboren.
1936: Eine deutsche Nazigruppe wird aus Schweden ausgewiesen.
1947: Der schwedische Schauspieler John Wallin stirbt im Alter von 54 Jahren.
1957: Nils Ahnlund, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Västerled bei Stockholm.
1963: Der Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Kritiker Jan Lennart Arnald, auch bekannt unter dem Künstlernamen Arne Dahl, kommt in Sollentuna zur Welt.
1965: Der Schauspieler, Sänger und Musiker Fredrik Hammar wird in Umeå in Västerbotten geboren.
1971: Nach der Abschaffung des Zweikammersystems wird der neue Reichstag vorübergehend mit einer Kammer im Kulturhaus in Stockholm eröffnet.
1974: Die Eröffnung des Reichstags findet zum letzten Mal im Reichssaal des Stockholmer Schlosses statt.
1983: Der schwedische Skiläufer André Myhrer kommt in Bergsjö im Hälsingland zur Welt.
1985: Der Schriftsteller Henry Olsson, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1989: Der schwedische Opernsänger Einar Andersson stirbt im Alter von 79 Jahren in Åseda im Småland.
1996: Die Staatsanwaltschaft stellt die Voruntersuchung gegen Mona Sahlin ein.
2002: Der Naturfotograf und Schriftsteller Hilding Mickelsson stirbt im Alter von 82 Jahren in Rengsjö.
2002: Der Pädagoge und Fotograf Christer Strömholm (Hasselbladpreis des Jahres 1997) stirbt im Alter von 83 Jahren in Stockholm.
2008: Der schwedische Schwimmer Martin Escobar stirbt im Alter von 20 Jahren bei einem Autounfall in Florida, USA.
2013: Der Politiker Lars Werner, von 1975 bis 1993 Vorsitzender der Linken (Vänsterpartiet) Schwedens, stirbt im Alter von 77 Jahren in Tyresö bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

Der Botanaische Garten in Göteborg

torsdag, november 28, 2013

Schweden, Ereignisse am 28. November

Namenstag: Malte

Malte hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.
Malte lag in der Rangliste der männlichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 227.
Im gleichen Jahr hatten 6273 Männer und 1 Frau den Vornamen Malte.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1718: Die Schriftstellerin Hedvig Charlotta Nordenflycht wird in Stockholm geboren.
1793: Der Schriftsteller und Poet Carl Jonas Love Almqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1811: Der Poet Orvar Odd (Oskar Patrik Sturzen-Becker) wird in Stockholm geboren.
1892: Der Schauspieler, Regisseur und Theaterdirektor Rudolf Wendbladh kommt in Harg bei Uppsala zur Welt.
1898: Die schwedische Lebensrettungsgesellschaft wird in Stockholm gegründet.
1906: Der schwedische Zeichnet und Cartoonist Oskar Andersson stirbt in Ekerö.
1913: Der Schriftsteller Richert Vogt von Koch stirbt in Stockholm.
1927: Die Komponistin, Musikerin und Musikpädagogin Gullan Bornemark, geborene Bohlin, wird in Härnösand geboren.
1935: Der erste elektrische Zug Schwedens verkehrt zwischen Krylbo und Bollnäs.
1940: In Schweden beginnen die erste Fernsehübertragungen als Test.
1949: Die schwedische Schauspielerin Marga Riégo stirbt im Alter von 54 Jahren.
1961: Der Schauspieler und Sänger Harry Perssonstirbt im Alter von 55 Jahren in Malmö.
1972: Die schwedisch-deutsche Prinzessin Sibylla von Sachsen-Coburg-Gotha stirbt in Stockholm.
1974: Die schwedische Schauspielerin Ullacarin Rydén, geborene Larsson, kommt in Oskarshamn zur Welt.
1978: Der Schrifststeller und Sportjournalist Erik Niva wird in Malmberget bei Gällivare geboren.
1995: Die 25-jährige professionelle Golferin Annika Sörenstam wird für die beste schwedische sportliche Präsentation des Jahres ausgezeichnet.
2001: Der Schauspieler und Regisseur Gunnar Hellström stirbt im Alter von 72 Jahren in Nynäshamn bei Stockholm.
2004: Die schwedische Schauspielerin Marianne Nielsen, geborene Lundberg, stirbt im Alter von 86 Jahren in Stockholm.
2012: Der Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Literaturkritiker Knut Ahnlund stirbt im Alter von 89 Jahren in Täby bei Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin

fredag, januari 11, 2013

Schweden am 11. Januar

Namenstag: Jan, Jannike

Jan hatte ab 1986 am 20. September Namenstag, wurde 1993 auf den 24. Juni verlegt und im Jahre 2001 am heutigen Tag eingetragen.
Jannike hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1436: Erich von Pommern wird zum zweiten Mal als König abgesetzt, wodurch Engelbrekt Engelbrektsson vorübergehend an die Macht kommt.
1657: Um sich gegen die Schweden zu schützen, brennen die Polen alle Vororte Danzigs nieder.
1675: Der schwedische Priester und Tagebuchschreiber Petrus Magni Gyllenius stirbt in Bolstad.
1732: Peter Forsskål, Naturforscher, Orientalist und Philosoph, kommt in Helsingfors in Nyland zur Welt.
1860: Der schwedische Architekt Aron Johansson wird in Ryssby im Småland geboren.
1877: Der Serienzeichner und Karikaturist Oskar Andersson mit der Signatur OA wird auf Kungsholmen (Stockholm) geboren.
1891: Der schwedische Politiker Carl Johan Thyselius, Ministerpräsident von 1883 bis 1884, stirbt in Stockholm.
1905: Das Reichstagsgebäude in Stockholm wird eingeweiht.
1971: Nach der Abschaffung des Zweikammersystems wird der neue Reichstag mit einer Kammer im Kulturhaus in Stockholm eröffnet.
1974: Die Eröffnung des Reichstags findet zum letzten Mal im Reichssaal des Stockholmer Schlosses statt.
1985: Der Schriftsteller Henry Olsson, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Stockholm.
1996: Die Staatsanwaltschaft stellt die Voruntersuchung gegen Mona Sahlin ein.
2002: Der Naturfotograf und Schriftsteller Hilding Mickelsson stirbt in Rengsjö.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, november 28, 2012

Schweden am 28. November

Namenstag: Malte

Malte hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1718: Die Schriftstellerin Hedvig Charlotta Nordenflycht wird in Stockholm geboren.
1793: Der Schriftsteller und Poet Carl Jonas Love Almqvist kommt in Stockholm zur Welt.
1811: Der Poet Orvar Odd (Oskar Patrik Sturzen-Becker) wird in Stockholm geboren.
1898: Die schwedische Lebens-Rettungs-Gesellschaft wird in Stockholm gegründet.
1906: Der schwedische Zeichnet und Cartoonist Oskar Andersson stirbt in Ekerö.
1913: Der Schriftsteller Richert Vogt von Koch stirbt in Stockholm.
1935: Der erste elektrische Zug Schwedens verkehrt zwischen Krylbo und Bollnäs.
1940: In Schweden beginnen die erste Fernsehübertragungen als Test.
1972: Die schwedisch-deutsche Prinzessin Sibylla von Sachsen-Coburg-Gotha stirbt in Stockholm.

Copyright: Herbert Kårlin