Visar inlägg med etikett Philosophie. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Philosophie. Visa alla inlägg

lördag, december 07, 2013

Schweden, Ereignisse am 7. Dezember

Namenstag: Angela, Angelika

Angela hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Angela lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 337.
Im gleichen Jahr hatten 3834 Frauen und 1 Mann den Vornamen Angela.

Angelika hat seit 1986 am heutigen Datum Namenstag.
Angelika lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 460.
Im gleichen Jahr hatten 2293 Frauen und kein Mann den Vornamen Angelika.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1626: Königin Kristina kommt im Schloss Tre Kronor in Stockholm zur Welt.
1812: Der Philosoph und Schriftsteller Fredrik Georg Afzelius wird auf Haglösa in Films (Uppland) geboren.
1813: Die schwedische Kavallerie besiegt bei der Schlacht bei Bornhöft die dänischen Truppen.
1898: Der Schauspieler und Modeschöpfer Georg de Gysser kommt in Russland zur Welt.
1928: Das Unternehmen Skånefrö wird gegründet.
1930: Im Kino Röda Kvarn in Stockholm wird das schwedische Fernsehen erstmals präsentiert.
1941: Der Schauspieler und Regisseur Knut Lambert stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1961: Der finnnlandschwedische Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Emil Zilliacus stirbt im Alter von 83 Jahren im finnischen Helsingfors (Helsinki).
1967: Die schwedische Regierung entschließt sich den Vindelälven nicht zu begradigen und in seinem Gebiet ein Naturschutzgebiet zu schaffen.
1967: Der Schauspieler Ray Jones IV, geborener Roy Ray Sebastian Edward Jones, wird in Huddinge bei Stockholm geboren.
1968: Der Verein Seriefrämjandet wird als Verband der schwedischen Serienzeichner gegründet.
1976: Prinz Bertil und Lilian Craig-Davies heiraten nach 33 Jahren gemeinsamen Lebens in Stockholm.
1979: Stig Bergling wird wegen Spionage zu lebenslänglicher Haft verurteilt.
2004: Die Politikerin Gudrun Schyman verlässt die Partei Vänsterpartiet (Die Linken) um sich der Feministiskt Initiativ, der feministischen Frauenpartei anzuschließen.
2007: Die schwedische Sängerin und Fernsehmoderatorin Marie Picasso gewinnt die Ausscheidung Idol 2007.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, oktober 17, 2013

Schweden, Ereignisse am 17. Oktober

Namenstag: Antonia, Toini

Antonia wurde am 17. Januar 1986 erstmals als schwedischer Namenstag verzeichnet und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Antonia lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 413.
Im gleichen Jahr hatten 2735 Frauen und 1 Mann den Vornamen Antonia.

Toini hatte ab 1986 am 5. März Namenstag, wurde 1993 auf den 2. November verlegt und  2001 am heutigen Datum im Namenstagskalender aufgenommen.
Toini lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 1132.
Im gleichen Jahr hatten 493 Frauen und kein Mann den Vornamen Toini.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1723: Die neue Reichstagsverordnung, wovon ein kleiner Teil noch heute gültig ist, wird unter Friedrich I.  (Fredrik I) angenommen.
1745: Der schwedische Philosoph Mattias Fremling wird in Malmö geboren.
1842: Der Arzt und Rassenbiologe Gustaf Retzius, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1868: Der Schriftsteller und Dramaturg Bernhard von Beskow, Mitglied der Svenska Akademien, wird in Stockholm geboren.
1875: Der schwedische Schauspieler Hjalmar Peters, geborener Petersson, kommt in Hudiksvall im Hälsingland zur Welt.
1886: Die Lundby nya kyrka im Göteborger Stadtteil Hisingen wird eingeweiht.
1902: Die schwedische Schauspielerin Dagmar Bentzen wird in Stockholm geboren.
1904: Die heutige Partei Moderaterna (Moderata samlingsparti) wird unter dem Namen Allmänna valmansförbundet gegründet.
1908: Die schwedische Schauspielerin Hjördis Petterson, ursprünglich Pettersson, kommt in Visby auf Gotland zur Welt.
1917: Der schwedische Schauspieler Hans Strååt wird in Stockholm geboren.
1937: Der Schriftsteller und Astronom Peter Nilson wird in Näsby bei Jönköping geboren.
1941: Die schwedische Schauspielerin Anita Lindohf kommt in Stockholm zur Welt.
1948: Die Schauspielerin und Regisseurin Eva Gröndahl wird auf Lidingö geboren.
1951: Der Sänger und Musiker Roger Pontare, geborener Johansson, kommt in Slagnäs bei Arjeplog in Lappland zur Welt.
1956: Die Sängerin und Schauspielerin Anne-Lie Rydé, geborene Annelie Maria Rydé, wird in Stockholm geboren.
1956: Der Schauspieler, Regisseur und Komponist Elis Ellis, geborener Olson, kommt in Stockholm zur Welt.
1960: Die Sängerin und Übersetzerin Vicki Benckert wird auf Lidingö geboren.
1961: Der Schauspieler und Zirkusdirektor Henry Bronett kommt in Solna bei Stockholm zur Welt.
1964: Der schwedische Schauspieler Paul Hagman stirbt im Alter von 77 Jahren in Stockholm.
1965: Der Schauspieler und Regisseur Anders Henrikson stirbt im Alter von 69 Jahren in Stockholm.
1969: Der Konzern Uddeholm gibt bekannt, dass die Eisenhütte in Nykroppa, nördlich von Filipstad, geschlossen wird.
1984: Der schwedische Hacker und Mitgründer von The Pirate Bay Gottfrid Svartholm kommt zur Welt.
1991: Die schwedische Schriftstellerin und Lehrerin Ester Lindin stirbt im Alter von 100 Jahren in Norrköping.

Copyright: Herbert Kårlin

måndag, oktober 07, 2013

Schweden, Ereignisse am 7. Oktober

Namenstag: Birgitta, Britta

Birgitta hat seit dem Mittelalter an diesem Tag Namenstag und soll daran erinnern, dass die Heilige Birgitta am 7. Oktober 1391 heilig erklärt wurde.
Birgitta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 6.
Im gleichen Jahr hatten 173.102 Frauen und kein Mann den Vornamen Birgitta.

Britta wurde am 21. Oktober 1986 erstmals als schwedischer Namenstag aufgenommen und bereits 1993 auf den heutigen Tag verlegt.
Britta lag in der Rangliste der weiblichen schwedischen Vornamen im Jahre 2012 auf Platz 130.
Im gleichen Jahr hatten 15.150 Frauen und kein Mann den Vornamen Britta.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1391: Birgitta Birgersdotter wird zur Heiligen Birgitta.
1818: Der Skalde Gudmund Jöran Adlerbeth, Mitglied der Svenska Akademien, stirbt auf Ramsjöholm.
1845: Der schwedische Philosoph Erik Olof Burman wird in Umeå geboren.
1879: Joe Hill, mit bürgerlichem Namen Joel Hägglund, wird in Gävle geboren.
1882: Der schwedische Tierschutzverband Djurens Rätt wird gegründet.
1911: Karl Staaf folgt Arvid Lindman als Schwedens Ministerpräsident.
1923: Die schwedische Schauspielerin Sonja Kolthoff kommt in Stockholm zur Welt.
1924: Der Schriftsteller und Zeichner Gunnar Brusewitz wird in Ekerö geboren.
1941: Der Regisseur, Komponist, Filmproduzent und Fotograf Lennart Malmer kommt in Solna zur Welt.
1943: Der schwedische Schauspieler Rolf Börjlind wird in Västra Skrävlinge in Skåne geboren.
1947: Die schwedische Schauspielerin Eva Kristin Tangen kommt in Stockholm zur Welt.
1957: Der schwedische Schauspieler Knut Lindroth stirbt im Alter von 84 Jahren in Stockholm.
1958: Der Theaterregisseur und Theaterdirektor Staffan Valdemar Holm wird in Tomelilla in Skåne geboren.
1960: Der Komponist, Kapellmeister und Pianist Sven Rüno stirbt im Alter von 59 Jahren in Stockholm.
1966: Die pazifistische Jugendbewegung Provierörelsen wird in Stockholm gegründet.
1967: Der Schauspieler, Regisseur und Künstler Fredrik Egerstrand kommt in Alingsås zur Welt.
1974: Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Charlotte Perrelli, geborene Nilsson, wird in Hovmantorp bei Lässebo im Småland geboren.
1980: Der Langskiläufer Ernst Alm, Sieger des ersten Vasalaufes im Jahre 1922, stirbt im Alter von 80 Jahren in Skellefteå.
1994: Der erste Abschnitt der Serie Svensson, Svensson wird im Fernsehen ausgestrahlt.
1994: Ingvar Carlsson nimmt zum zweiten Mal sein Amt als schwedischer Ministerpräsident auf.
2004: Die Theaterpädagogin, Schauspielerin und Theaterregisseurin Gun Arvidsson stirbt im Alter von 74 Jahren in Stockholm.
2007: Der 16-jährige Riccardo Campogiani stirbt in Stockholm an den Folgen von Gewalt auf der Straße, nachdem er einen Tag im Koma gelegen hatte.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, juni 16, 2013

Schweden am 16. Juni

Namenstag: Axel, Axelina

Axel erschien im Jahre 1766, in Erinnerung an den Reichskanzler Axel Oxenstierna, am 23. März im schwedischen Namenstagskalender und wurde 1901 auf den heutigen Tag verlegt.
Axelina hat seit 1986 am heutigen Tag Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1288: Die Kupfergrube Kopparberget bei Falun wird das erste Mal in einem schriftlichen Dokument genannt.
1583: Graf Axel Oxenstierna, Reichskanzler ab 1612, wird auf Gut Fånö in Löt im Uppland geboren.
1798: Johan Henrik Thomander, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Fjälkinge bei Kristianstad zur Welt.
1858: König Gustaf V. wird auf Schloss Drottningholm in Ekerö geboren.
1925: Östen Sjöstrand, Lyriker und Mitglied der Svenska Akademien, kommt in Göteborg zur Welt.
1938: Torgny Lindgren, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Raggsjö in Västerbotten geboren.
1943: König Gustaf V. weiht die Sandöbron im Ångermanland ein.
1950: Die schwedische Schauspielerin Wanda Rothgardt stirbt im Alter von 45 Jahren in Göteborg.
2003: Der finnlandschwedische Philosoph Georg Henrik von Wright stirbt im Alter von 87 Jahren in Helsingfors (Helsinki).
2012: Der legendäre Langskiläufer Nils Karlsson, bekannt als „Mora-Nisse“ stirbt im Alter von 95 Jahren
.

Copyright: Herbert Kårlin

söndag, mars 10, 2013

Schweden am 10. März

Namenstag: Ada, Edla

Ada erschien 1986 erstmals am 23. Dezember im schwedischen Namenstagskalender, wurde 1993 auf den 4. März verlegt und wird seit 2001 am heutigen Tag gefeiert.
Edla hat seit 1901 am heutigen Datum Namenstag.

Wichtige Ereignisse Schwedens zum Tage:

1222: König Johan Sverkersson stirbt im Alter von 20 Jahren auf dem Schloss Näs auf Visingsö.
1724: Der schwedische Poet und Naturforscher Urban Hjärne stirbt in Stockholm.
1810: Der Philosoph Daniel Boëthius stirbt im Alter von 58 Jahren in Uppsala.
1880: Die schwedische Schriftstellerin Thekla Knös stirbt im Hospital in Växjö.
1889: Das Theaterstück Fröken Julie von August Strindberg hat im Studentersamfundet in Kopenhagen seine Uraufführung.
1911: Der schwedische Schriftsteller Olof Lagercrantz kommt in Stockholm zur Welt.

1940: Die Schriftstellerin Agnes von Krusenstjerna stirbt in Stockholm.
1944: Jesper Svenbro, Schriftsteller und Mitglied der Svenska Akademien, wird in Landskrona in Skåne geboren.
1976: Astrid Lindgrens satirische Sage Pomperipossa i Monismanien zur schwedischen Steuerpolitik erscheint im Expressen.
1985: Der Journalist und Schriftsteller Torsten Ehrenmark stirbt in London.
1997: Der schwedische Schriftsteller Lars Ahlin stirbt im Alter von 81 Jahren in Stockholm.
2002: Erik Lönnroth, Geschichtswissenschaftler und Mitglied der Svenska Akademien, stirbt in Göteborg.


Copyright: Herbert Kårlin

Svenska Mässan Göteborg